23.11.2012 Aufrufe

Zur goldenen Hochzeit von Edmund und Helga Schelb - Münstertal

Zur goldenen Hochzeit von Edmund und Helga Schelb - Münstertal

Zur goldenen Hochzeit von Edmund und Helga Schelb - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 17. Juli 2009<br />

Gemeindeverband <strong>Münstertal</strong><br />

Herzliche Einladung zur Sommer- <strong>und</strong><br />

Radtour mit dem B<strong>und</strong>estagskandidaten<br />

Armin Schuster<br />

Die B<strong>und</strong>estagswahl rückt näher <strong>und</strong> unser<br />

CDU Kandidat Armin Schuster macht<br />

auf seiner Sommertour auf “ Schusters<br />

Rappen ” in unserer Heimat Station.<br />

Unsere nächsten Veranstaltungen:<br />

Vorführung des Theaterstücks “Abt<br />

Columban” am Mittwoch, den 22. Juli<br />

2009<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der Abt-Columban-Schule<br />

haben anlässlich ihres Schulfestes<br />

das <strong>von</strong> Rektor i.R. Konrad Ullrich<br />

geschriebene Theaterstück<br />

“Abt Columban” uraufgeführt.<br />

Die Theatergruppe ist bereit, das Schauspiel<br />

nochmals für die Mitbürgerinnen <strong>und</strong><br />

Mitbürger, insbesonders für die Senioren<br />

der Gemeinde <strong>und</strong> für die Klostergemeinschaft<br />

aufzuführen.<br />

Termin: Mittwoch, der 22. Juli 2009 um<br />

15.00 Uhr in der Aula der Abt-Columban-Schule.<br />

Der Eintritt ist frei; eine Spende geht an<br />

das Projekt “Kinderspeisung Haiti” unserer<br />

Mitbürgerin Anneliese Gutmann. Die<br />

Gemeinschaft “Fre<strong>und</strong>e für Haiti” übernimmt<br />

fre<strong>und</strong>licherweise auch die Bewirtung<br />

mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen.<br />

Fahrt nach St. Ulrich<br />

Die traditionelle Fahrt nach St. Ulrich findet<br />

in diesem Jahr etwas früher, nämlich<br />

am Mittwoch, den 5. August 2009 statt.<br />

Nach einem Gottesdienst in der Klosterkirche<br />

kehren wir im Gasthaus “Rössle” ein.<br />

Der Bus fährt um 13.30 Uhr ab Spielweg,<br />

um 12.50 Uhr an Rotenbuck <strong>und</strong> um 13.00<br />

Uhr ab Bahnhof.<br />

Bitte melden Sie sich umgehende beim<br />

Reisebüro Sutter (Tel: 470)<br />

Am Samstag, den 18.7.09 wird er auf der<br />

Etappe <strong>von</strong> <strong>Münstertal</strong> nach Hartheim<br />

über Staufen ,Bad Krozingen in die Pedale<br />

treten.<br />

Beginn der Etappe ist um . Bei der Firma<br />

Feinwerktechnik Pfefferle im Dietzelbach<br />

1 (ehemals Gubor) ist 1.Station. Hier wird<br />

Herr Egon Pfefferle eine Betriebsführung<br />

machen <strong>und</strong> Herr Schuster hat Gelegenheit<br />

sich über Probleme <strong>und</strong> Sorgen des<br />

Mittelstandes zu informieren.<br />

Als Mitbürger sind Sie herzlichst bei dieser<br />

Betriebsführung willkommen <strong>und</strong> der Kandidat<br />

würde sich über eine rege Beteiligung<br />

sehr freuen.<br />

Geübte Radfahrer können Herrn Schuster<br />

auf dieser Etappe nach Staufen <strong>und</strong> weiter<br />

begleiten.<br />

Singgruppentreffen<br />

Nach längerer Pause treffen sich die Mitglieder<br />

unserer Singgruppe erstmals wieder<br />

am MITTWOCH, 29. Juli, um 14 Uhr<br />

im Foyer der Belchenhalle. Bitte merken<br />

Sie sich diesen Termin jetzt schon vor <strong>und</strong><br />

nehmen Sie zahlreich an diesem Treffen<br />

teil!<br />

Die nächsten Termine:<br />

- Freitag, den 17. Juli bis Sonntag, den<br />

19. Juli: Zeltlager der Jugendfeuerwehr<br />

im französischen Urschenheim/Elsass.<br />

Mitzubringen sind<br />

Schlafsack, festes Schuhwerk, Turnschuhe,<br />

Tasse, Teller, Besteck,<br />

JFW-Shirt, Kappe, Uniform, Kleider<br />

zum Wechseln, Waschzeug <strong>und</strong> etwas<br />

Taschengeld. Bitte den ausgefüllten<br />

Ges<strong>und</strong>heitspass <strong>und</strong> die Einverständniserklärung<br />

mitbringen.<br />

Treffpunkt ist am Freitag um 13:30<br />

Uhr beim Gerätehaus U´Tal.<br />

- Montag, den 20. Juli: Probe der Jugendfeuerwehr<br />

um 18:30 Uhr <strong>und</strong> um<br />

20:00 Uhr findet eine gemeinsame<br />

Gruppenführerprobe mit der Führungsgruppe<br />

beim Gerätehaus U´Tal<br />

statt.<br />

- Dienstag, den 21. Juli: Probe der<br />

“JFW-Gruppe Leistungsspange” gemeinsam<br />

mit der Jugendfeuerwehr in<br />

Staufen.<br />

- Donnerstag, den 23. Juli: Probe der<br />

Abteilung U´Tal.<br />

- Samstag, den 25. Juli: Um 7:00 Uhr<br />

trifft sich die Jugendfeuerwehr zum<br />

gemeinsamen Frühstück im Gerätehaus<br />

U´Tal. Danach geht es gestärkt<br />

13<br />

zur Abnahme der Leistungsspange<br />

bzw. Teilnahme am Pokalwettkampf<br />

nach Eschbach, wo das Zeltlager auf<br />

dem RAZ-Gelände stattfindet. Dort<br />

können die Jugendlichen zeigen, was<br />

sie in den letzten Monaten in den zahlreichen<br />

Proben gelernt haben. Wir<br />

wünschen viel Glück <strong>und</strong> eine Menge<br />

Spaß.<br />

Wenn auch du Interesse haben solltest die<br />

Feuerwehr zu verstärken, komm doch einfach<br />

mal vorbei. Die Abteilungskommandanten<br />

Johannes Geiger (1876) <strong>und</strong> Johannes<br />

Brender (792143) bzw. Jugendwart<br />

Thomas Winterer (787815) erteilen<br />

gerne weitere Auskünfte über die vielseitigen<br />

Aufgaben <strong>und</strong> abwechslungsreichen<br />

Tätigkeiten der Feuerwehr. Neue Feuerwehrkameradinnen<br />

<strong>und</strong> Kameraden sind<br />

bei uns jederzeit willkommen.<br />

Rauchmelder können Leben retten!!!<br />

Rauchmelder sind ein einfaches <strong>und</strong><br />

preiswertes Mittel, Brände so früh wie<br />

möglich zu erkennen. Ein schriller Piepton<br />

warnt Sie vor der Gefahr. So haben Sie<br />

noch Zeit, sich <strong>und</strong> Ihre Familie in Sicherheit<br />

zu bringen <strong>und</strong> Hilfe zu holen (Notruf<br />

112). Kaufen Sie am besten nur Rauchmelder,<br />

die das VdS-Zeichen tragen. Angebracht<br />

werden sollte mindestens ein<br />

Rauchmelder an zentraler Stelle, wie zum<br />

Beispiel im Flur. Noch mehr Sicherheit<br />

bringt eine Installation in jedem Zimmer.<br />

Weitere Informationen zu Rauchmeldern<br />

finden Sie unter www.Rauchmelder-Lebensretter.de<br />

oder im Fachhandel.<br />

Flohmarkt wird verschoben<br />

Da dieses Jahr nun doch kein Flohmarkt<br />

auf dem Laurentiusfest stattfindet, müssen<br />

auch wir unseren geplanten Flohmarkt<br />

verschieben. Es findet somit nächste<br />

Woche keine Annahme <strong>von</strong> Flohmarktartikeln<br />

statt. Wir planen jedoch noch dieses<br />

Jahr an einem anderen Flohmarkt<br />

(evtl. in Staufen) teilzunehmen <strong>und</strong> geben<br />

dies dann rechtzeitig bekannt.<br />

Gut erhaltene Spielsachen zum Versenden<br />

nach Haiti gesucht.<br />

Da demnächst Windräder per Schiff nach<br />

Haiti/Meyer gebracht werden, ist in den<br />

Containern noch Platz, um Spielsachen<br />

für den Kindergarten <strong>und</strong> die Gr<strong>und</strong>schule<br />

zu schicken. Wir suchen deshalb noch gut<br />

erhaltene, robuste Spielsachen, wie<br />

z.B. Duplo, Lego, Puppen, Tierle, Autos<br />

<strong>und</strong> Holzspielsachen (keine Kuscheltiere,,<br />

Puzzles, Tischspiele <strong>und</strong> Bücher).<br />

Da wir nur ganz selten die Möglichkeit haben<br />

so günstig Gegenstände nach Haiti zu<br />

verschiffen, freuen wir uns über Ihre Spenden.<br />

Die Spielsachen können im Monat<br />

Juli abgegeben werden. bei: Maria Wiedmann<br />

(Tel.: 1788), Simone Bahnsen (Tel.:<br />

7321) <strong>und</strong> Silvia Gutmann (Tel.: 79 14 95).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!