23.11.2012 Aufrufe

Weihnachts- und Jahreskonzert - Münstertal

Weihnachts- und Jahreskonzert - Münstertal

Weihnachts- und Jahreskonzert - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 18. Dezember 2009<br />

- Schüler<br />

1. Michael Bläsi 4,58<br />

2. Luis Lais 5,17<br />

3. Peter Allmendinger 5,43<br />

4. Oliver Betz 5,56<br />

5. Yannik Gutmann 6,47<br />

6. Jannis Baumert 6,49<br />

- Schülerinnen<br />

1. Noemi Schelb 6,11<br />

2. Jule Schelb 6,42<br />

- Männer<br />

1. Andreas Muckenhirn 32,42<br />

2. Stefan Böhm 33,15<br />

3. Jürgen Gutmann 34,28<br />

4. Axel Gutmann 34,46<br />

5. Marco Geiger 36,18<br />

6. Markus Pfefferle 37,31<br />

7. Jürgen Schelb 38,13<br />

8. Paul Geiger 38,41<br />

9. Florian Gutmann 38,53<br />

10. Ludwig Becker 39,05<br />

- Frauen<br />

1. Diana Haug 42,42<br />

2. Linda Becker 47,14<br />

Belchenkracher<br />

BELCHENKRACHER-<br />

NEUJAHRSANSCHIESSEN<br />

Das Neue Jahr werden die Böllerschützen<br />

des Schützenvereins <strong>Münstertal</strong> zusammen<br />

mit ihren Schützenbrüdern aus dem Breisgau<br />

mit einem ECHOBÖLLERN in <strong>Münstertal</strong><br />

begrüßen. Die Böllerschützen feuern mit<br />

ihren Stand- <strong>und</strong> Schaftböllern sowie den<br />

Kanonen vom Laisacker, vom Umsetzer am<br />

Köpfle <strong>und</strong> an Heiners Bänkle am Eichboden.<br />

Es werden mehrerer Salven gefeuert,<br />

die mit ihrem Echo wie ein wahres Donnergrollen<br />

wirken. Für die Zuschauer <strong>und</strong> Zuhörer<br />

ist am Rathausplatz eine Information aufgebaut.<br />

Dort gibt es auch zu essen <strong>und</strong> zu trinken.<br />

Beginn der Veranstaltung ist am Neujahrstag<br />

gegen 15.00 Uhr. Die Schützen treffen<br />

sich um 14.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz.<br />

Unser Motto lautet: Es knallt, raucht, stinkt<br />

<strong>und</strong> macht Spaß.<br />

Der Schützenverein <strong>Münstertal</strong> wünscht allen<br />

Mitgliedern, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Gönnern ein<br />

ruhiges <strong>und</strong> besinnliches <strong>Weihnachts</strong>fest,<br />

sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2010.<br />

Nach dem vollzogenen Umbruch im Gesamtverein<br />

SVU im Sommer dieses Jahres<br />

wurden nun durch den Rückzug des<br />

FAM-Führungstrios auch im Förderverein<br />

Neuwahlen notwendig. Bei der Generalversammlung<br />

am 04. Dezember 2009 im Gast-<br />

haus “Hirschen-Böhler” gab es unter Obhut<br />

von Bürgermeister Ahlers als Wahlleiter folgende<br />

Ergebnisse:<br />

1. Vorsitzender: Bernd-Fred Wiesler<br />

2. Vorsitzender: Hans Stöcks<br />

Hauptkassier: Hans Jürgen Wild<br />

Schriftführer: Thomas Schultze-Rebna<br />

Die alte Führungsriege wünscht den Nachfolgern<br />

die erforderliche Weitsicht <strong>und</strong> bei ihren<br />

Entscheidungen ein “glückliches Händchen”!<br />

Zum Abschluss einer 17-jährigen Ära der<br />

FAM-Vereinsspitze Burgert-Wießler waren<br />

treue Mitglieder, Gönner sowie Helfer-/innen<br />

bei den IVV-Wandertagen am 11.+12. Dezember<br />

zu einem kostenlosen Wochenende<br />

im Gästehaus “Hotzenwald” eingeladen! Leider<br />

war die Resonanz nicht gerade berauschend<br />

- aber die 15-köpfige Reisegruppe<br />

kam bestimmt auf ihre Kosten <strong>und</strong> wird sicherlich<br />

diese harmonische Vorweihnachtsfeier<br />

so schnell nicht vergessen! Nicht zuletzt<br />

hat der knorrige “Knecht Rupprecht vom Hotzenwald”<br />

seinen Teil zum Gelingen beigetragen.<br />

Die scheidende FAM-Vorstandschaft<br />

wünscht auf diesem Wege allen Sportfre<strong>und</strong>en,<br />

Sponsoren <strong>und</strong> Gönnern frohe Festtage<br />

- <strong>und</strong> für’s Neue Jahr alles Gute!<br />

Rückschau:<br />

Wieder ein Husarenstück unserer Zweiten<br />

Eine Woche nach der Aufholjagd gegen<br />

Ebringen gelang unserer Reserve fast das<br />

gleiche gegen den Meister in spe. Der VfR<br />

begann klasse, spielte 30 Minuten Volldampf,<br />

führte bereits nach 18 Minuten hochverdient<br />

mit 2:0.<br />

Unsere Jungs kamen zurück, 33. Min. ein<br />

Flügellauf von Benni Riesterer, Pass nach<br />

innen <strong>und</strong> VfR Spieler Thorsten Dick verwandelte<br />

selbst. Das 1:2 gefallen <strong>und</strong> wir waren<br />

wieder im Spiel. Minute 51, ein langer Freistoß<br />

von Philipp Jansen auf Tobias Bartschat,<br />

der verlängerte per Kopf halbhoch in`s rechte<br />

Eck.<br />

Am Ende ein tolles 2:2 auf dem schweren<br />

Boden.<br />

Meine Jungs haben toll gekämpft <strong>und</strong> gespielt<br />

!<br />

Ihr habt euch die Winterpause jetzt redlich<br />

verdient<br />

- Euer Coach Mike - !!<br />

Vorschau:<br />

Vorschau auf die Hallenturniere der Aktiven<br />

Auch in der Winterpause rollt der Ball: Bei 6<br />

Hallenturnieren geht der SVU an den Start,<br />

um unsere Farben zu vertreten.<br />

17<br />

02. + 03. Jan. Bötzingen (SVU1)<br />

09. Jan. Ehrenstetten (SVU2 + U19)<br />

10. Jan. Bad Krozingen<br />

(SVU2 + U19)<br />

15. Jan. Wyhl, Doppelpass-Masters<br />

(SVU1)<br />

16. Jan. Denzlingen (SVU1)<br />

24. Jan. Staufen (SVU2 + U19)<br />

Die genauen Infos zu den Turnieren (Gegner,<br />

Spielzeiten, Nachberichte) werden termingerecht<br />

bekanntgegeben.<br />

Veranstaltungshinweis<br />

Am 09.01.2010 veranstaltet die Fußballabteilung<br />

eine Grün - Weiß Fete im Foyer der<br />

Belchenhalle. Musik der letzten Jahrzehnte<br />

wird Euch unterhalten <strong>und</strong> hoffentlich zum<br />

Tanzen animieren.<br />

An der Theke werden kleine Speisen <strong>und</strong><br />

Getränke gereicht. Selbstverständlich wird<br />

auch eine Bar mit diversen Getränken sowie<br />

Cocktail`s aufgebaut sein.<br />

Auf Euer Kommen freut sich die Fußballabteilung<br />

der Spvgg Untermünstertal.<br />

Beginn 20:00 Uhr / Eintritt 2,00 EUR<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Spielbetrieb Ergebnisse:<br />

Es stand die Woche nur noch Herren I an der<br />

Platte, welche sich durch eine herausragende<br />

Leistung nun vom Abstiegskampf etwas<br />

lösen konnten.<br />

TV Britzingen - Herren I 4:9<br />

(8.12.2009)<br />

Punkte: Ulrich Eckerle (2), Hans-Peter Riesterer<br />

(2), Jochen Koch (2), Simon Sayer (2)<br />

<strong>und</strong> Wolfgang Pfefferle (1).<br />

Herren I - SPVGG Mülheim 9:7<br />

(11.12.2009)<br />

Punkte: Doppel Hans-Peter Riesterer / Simon<br />

Sayer (2); Hans-Peter Riesterer (2), Jochen<br />

Koch (1), Simon Sayer (2), Alexander<br />

Heißler (1), Florian Sayer (1)<br />

Wir wünschen allen TT-Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> deren<br />

Familien ein gesegnetes <strong>Weihnachts</strong>fest<br />

<strong>und</strong> guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Mehr Betreuung für Senioren<br />

DRK sucht freiwillige Helfer für Fahrdienste<br />

<strong>und</strong> Unterhaltungsnachmittage<br />

Der DRK-Kreisverband möchte sein Angebot<br />

für Senioren ausweiten <strong>und</strong> durch ein Seniorenbüro<br />

ergänzen, das sich vor allem um<br />

die Betreuung der Senioren kümmern soll,<br />

die nicht mehr an den Ausflügen <strong>und</strong> Seniorennachmittagen<br />

des DRK teilnehmen können.<br />

Um das Engagement im Zusammenhang mit<br />

dem Seniorenbüro auf mehrere Schultern<br />

verteilen zu können, sucht das DRK vor allem<br />

nach neuen freiwilligen Helfern für die zum<br />

Beispiel DRK-Unterhaltungsnachmittage.<br />

Denn im Seniorenbüro sollen nur Helfer ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!