11.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht PDF - Osterrennen

Jahresbericht PDF - Osterrennen

Jahresbericht PDF - Osterrennen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> SSC Visperterminen<strong>Jahresbericht</strong>2011 / 2012Seite 1 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenDer 14. April war für unsere Kids reserviert. Hier fand das „Jugi-Riege“ Turnier in derTurnhalle statt.Der Vereinsausflug führte uns dieses Jahr nach Schwarzsee zum Schwingfest. Nachanfänglichen Unkenntnissen der Regeln, was auch von unseren Banknachbaren bemerktwurde, wussten wir am Abend doch noch wer als neuer Schwingkönig gefeiertwerden konnte.Mit dem Blick aufs nächste Vereinsjahr haben wir für euch ein grosses Programm zusammengestellt.Als Höhepunkte kann man sicher die Durchführung vom Wintersportfestder Sport Union Schweiz und der Alex Berchtold Gedenkriesenslalom hervorheben.Ich/Wir hoffen das der eine oder der andere Anlass euch anspricht und freuen uns euchbei demjenigen, oder bei mehreren Anlässen, begrüssen zu dürfen.Danken möchte ich den Vorstandskollegen und Kolleginnen welche mich und euchwährend dem Jahr bei allen Anlässen unterstützen. Und ein Dankesschön an all denen,welche den Verein während dem Jahr unterstützen.Der PräsidentReto StuderSeite 4 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenBericht Wintersaison 2011 / 2012Im vergangenen Jahr hatten wir endlich wieder einmal einen Winter mit richtig vielSchnee, der uns viele schöne Stunden auf den Pisten von Visperterminen und das eineoder andere mal auch auf fremden Pisten bescherte.Kinder-Ski-Gaudi – 4. Januar 2012Am Mittwoch, 4. Januar 2012 führten wir erstmals ein „Kinder-Ski-Gaudi“ auf dem Giwdurch. Das Echo war sehr gut, viele Kinder haben teilgenommen und erlebten einentollen Tag bei verschiedenen Geschicklichkeits- und Wettkampfspielen im Schnee. Alsprominente Verstärkung unseres Spielleiterteams konnten wir Ralf Kreuzer für diesenAnlass gewinnen. Merci vielmal Ralf für deine Bereitschaft.Diesen Anlass führen wir auch in diesem Jahr wieder durch und zwar am Mittwoch den02. Januar 2012 auf dem Giw.IRW-Rennen – 05.-06. Januar 2012Für den 05. u. 06. Januar 2012 hatte sich der SSC Visperterminen kurzfristig bereit erklärt,das IRW-Rennen zu organisieren. Unter der Leitung von Lothar Studer wurde einOK zusammengestellt und zahlreiche Clubmitglieder haben sich spontan bereit erklärtalles daran zu setzen um dieses Interregionale JO-Skirennen durchführen zu können.Leider machte uns der älteste Terbiner – der Wind - einen Strich durch die Rechnung.Bis zuletzt hatten wir gehofft, dass der Sturm nachlässt. Leider war dem nicht so unddie Rennen mussten im letzten Moment doch noch abgesagt werden. An dieser StelleSeite 5 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenHerren Weltcup Montana – 25. Februar 2012Am 25. Februar 2012 besuchten wir zusammen mit der Raiffeisen Visperterminen dasSuper-G-Rennen des Herrenweltcups in Crans Montana. Auf der Tribüne hatten wirGelegenheit hautnah mitzuerleben, wie die Spitzenfahrer des Weltcups um jede hunderstelSekunde kämpften. Am anschliessenden Fest trafen wir viele Skisportbegeisterteaus aller Welt.Clubrennen – 17. März 2012Am Samstag, 17. März 2012 führten wir unser traditionelles Clubrennen in Form einesRiesenslaloms durch. Anschliessend gemütliches Beisammensein im Rest. Giw. DankLivemusik konnten einige sogar das Tanzbein schwingen. Am Clubrennen gingen folgendeClubmeister hervor:JO Mädchen CILIA HELDNERJO Knaben LORIS GOTTSPONERDamen CHANTAL HEINZMANNHerren I THOMAS BURGENERHerren II GERALD HEINZMANN TagesbestzeitHerren III BERNO STOFFELHerren IV ROLF HEINZMANNHerren V ANTON BERCHTOLDAlex Berchtold Gedenkriesenslalom – 09. April 2012Nach dem im letzten Jahr das <strong>Osterrennen</strong> abgesagt werden musste, konnten das OKdas legendäre Rennen in diesem Jahr am 09. April 2012 wieder durchführen. EinigeVereinsmitglieder waren am Start, andere halfen tatkräftig bei der Organisation undDurchführung des Rennens mit.Snowboarder – Style Valais - Lukas KuonenNachdem Lukas in Zermatt an den Schweizer Meisterschaften Schweizer Meister imBig Air und 3. in der Halfpipe geworden ist, nahm er noch an der Audi Snowbard Tour inCrans Montana teil und wurde dort 2. im Slopestyle und 1. in der Halfpipe. Leider verletztesich Lukas dann und musste bis Ende des Winters pausieren. Im Mai 2012 hatteer sein Comback und dieses ist ihm laut Auskunft seines Trainers Rafi Siegrist mehr alsgelungen. Lukas musste sich dann noch einer Rückenoperation unterziehen und befindetsich zur Zeit in der Reha. Lukas ist zudem Schneesportbotschafter von Ski-ValaisSeite 7 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC Visperterminen8. HELDNER CILIA 2000 Visperterminen :05:93 5:69ROSSWALD-DERBY – 10.03.2012Kategorie Senioren IV1. BERCHTOLD TONI 1949 Visperterminen 1:25:622. Brigger Lukas 1955 Grächen 1:26:20 0:583. ZIMMERMANN JULIAN 1946 Glis 1:26:87 1.25Kategorie JO Knaben1. Tscherrig Mario 2001 Ried-Brig 1:30:432. Gloor Andrin 2003 Glis 1:36:47 6.043. STOFFEL GIAN 2002 Visperterminen 1:43:03 12.60SCHWEIZERISCHES VETERANENRENNEN – 01.04.2012Kategorie Herren VI1. ZIMMERMANN JULIAN 1946 Visperterminen 42.312. Schmid German 1945 Zermatt 43.26 0.953. Imboden Ludwig 1943 Zermatt 43.55 1.244. ZIMMERMANN HANS-PETER 1945 Visperterminen 48.81 6.505. STUDER SIGI 1947 Visperterminen 51.62 9.31Kategorie Herren V1. BERCHTOLD ANTON 1949 Visperterminen 41.142. Schmid Norbert 1949 Belalp 47.35 6.213. Aebi Robi 1950 Brigerbad 47.53 6.39Herren III1. HEINZMANN ROLF 1961 Visperterminen 39.372. Näfen Roger 1961 Brigerberg 39.47 0.103. Burgener Roger 1962 Glis 40.94 1.57OSTERRENNEN – 09.04.2012Herren I (1991 – 1987)5. KAPPLER JOHANNES 1988 Visperterminen 1:21:62 19.37Herren III (1981 – 1972)1. Stössel René 1973 Engelberg 1:02:702. Jelk Thomas 1975 Zermatt 1:02:91 0.213. HEINZMANN GERALD 1974 Visperterminen 1:04:69 1.99Kategorie Herren IV (1971 – 1962)1. HEINZMANN PATRIK 1971 Visperterminen 1:04:552. Lienert Thomas 1971 Linth 1:04:57 0.023. Schmid Kurt 1968 Malters 1:05:26 0.716. STOFFEL BERNO 1969 Visperterminen 1:09:93 5.38Kategorie Herren V (1961 und ältere)Seite 9 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenTORRENT SL – 26.02.2012 – 1. RennenKategorie Knaben 200212. STOFFEL GIAN 2002 Visperterminen 1:12:68 19.98Kategorie Knaben 200118. BURGENER MATTEO 2001 Visperterminen 1:01:23 12.41Kategorie Mädchen 200110. KOHLBRENNER ANNE-ELENA 2001 Visperterminen 1:07:63 12.57TORRENT SL – 26.02.2012 – 2. RennenKategorie Knaben 200216. STOFFEL GIAN 2002 Visperterminen 1:11:21 21.92Kategorie Knaben 2001DNF BURGENER MATTEO 2001 VisperterminenKategorie Mädchen 200113. KOHLBRENNER ANNE-ELENA 2001 Visperterminen 1:07:25 11.76ZERMATT Combi-Race – 24.03.2012 – 1. RennenKategorie Knaben 200216. STOFFEL GIAN 2002 Visperterminen 1:21.54 14.16Kategorie Knaben 200111. BURGENER MATTEO 2001 Visperterminen 1:13:26 8.27Kategorie Mädchen 20018. KOHLBRENNER ANNE-ELENA 2001 Visperterminen 1:18:41 8.41ZERMATT Combi-Race – 24.03.2012 – 2. RennenKategorie Knaben 200217. STOFFEL GIAN 2002 Visperterminen 1:22.59 14.83Kategorie Knaben 200113. BURGENER MATTEO 2001 Visperterminen 1:14.87 7.19Kategorie Mädchen 2001Seite 11 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC Visperterminen9. KOHLBRENNER ANNE-ELENA 2001 Visperterminen 1:17:88 8.38FINAL FMV LES CROSETS – 18.03.2012 - SLKategorie Knaben 200254. STOFFEL GIAN 2002 Visperterminen 58.42 15.84Kategorie Knaben 200150. BURGENER MATTEO 2001 Visperterminen 52.15 8.68Kategorie Mädchen 200132. KOHLBRENNER ANNE-ELENA 2001 Visperterminen 1:04.63 9.10FINAL FMV LES CROSETS – 18.03.2012 - RSKategorie Knaben 200265. STOFFEL GIAN 2002 Visperterminen 1:31:80 29.43Kategorie Knaben 200139. BURGENER MATTEO 2001 Visperterminen 1:13:01 11:50Kategorie Mädchen 200131. KOHLBRENNER ANNE-ELENA 2001 Visperterminen 1:06.88 7.63RESULTATE JO – SKI-VALAISGOTTSPONER LORIS 200010. Oberwallis 200043. Wallis 2000HELDNER CILIA 20006. Oberwallis 20006. Wallis 2000HELDNER ANDRIN 19984. Oberwallis 19988. Wallis 1998Nun bleibt der Obfrau Winter noch zu hoffen, dass es ganz viel Schnee geben wird,damit wir unsere Pisten so richtig lange geniessen können. Den aktiven Athleten wünscheich Gesundheit und das nötige Glück für die kommende Saison!Obfrau WinterRegina HeldnerSeite 12 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenBericht Sommersaison 2011/2012Der erste Jugispieltag der Saison sollte am 5. November in in Saas-Fee stattfinden. Daes in folge der Wetterverhältnisse zu einer vorsorglichen Strassensperrung kam, fiel dasTurnier leider aus.Am 17.Dezember fand in Visp der zweit Spieltag statt, es wurde Handball gespielt.Am 4.Februar, dem dritten Spieltag wurde in Glis Unihockey gespielt.Der letzte Spieltag fand am 14.April bei uns in Tärbinu statt.Eigentlich wäre Fussball auf dem Sportplatz angesagt, was jedoch wegen schlechterWitterung kurzfristig in die Turnhalle verschoben wurde. Dort stand dann Bänklifussballauf dem Programm.Hier eine kleiner Bericht dazu:Den Anfang machten die 1.-3. Klässler. Nahezu unermüdlich wurde hierbei im Turniersystemgespielt. Turniersieger wurde in dieser Kategorie Glis gefolgt von Visp und vierTärbinermannschaften!Nach dem alle eine Bratwurst verschlungen hatten ging es auch gleich in die zweiteRunde. So standen sich am Nachmittag die 3.-6. Klässler gegenüber. Lautstark wurdeauf dem Feld um jedes Tor gekämpft, was jeweils auf Gewinnerseite ebenso lautstarkquittiert wurde.Hier holte sich Tärbinu II souverän den Sieg, nach einem spannendem Finale gegenden KTV Visp mit 5:0.Das Abschlussfest im Chatzuhüus am 20.Juni 2012 fiel im wahrsten Sinn ins Wasser.Da auf die schnelle leider keine trockene Möglichkeit bestand musste es leider abgesagtwerden.Ich stelle mit Freude fest, dass das Turnen rege besucht ist. So sind im durchschnitt proAbend 32 Kinder anwesend! Davon schaffen es 25 der Kinder zu 90% oder mehr Präsenz.Das Turnen läuft bereits wieder, recht herzlichen Dank hierbei an die Vorturner Diego,Achim, Jean-Noel, Michael und Reto. Sie haben sich auch auf die kommende Saisonwieder bereiterklärt das Turnen zu übernehmen.Für das Montagsturnen der Erwachsenen konnten erfreulicherweise wieder Patricia undRenate engagiert werden. Herzlichen Dank den beiden für ihren Einsatz!Da sich Patricia nun voll auf ihre Pilatestraining konzentriert fällt sie leider auf die kommendeSaison weg. Gerne habe ich ein offenes Ohr für Einsteiger/innen. Interessierekönnen sich jederzeit bei mir melden!Als grossartiger Sportler kann sich in diesem Jahr Arthur Bechthold feiern lassen. Er hatsich am Internationalen Matterhorn-Lauf in seiner Altersklasse auf den hervorragenden1.Rang platziert! Eine wahrlich herausragende Leistung,Bravo!Seite 13 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenLothar Studer war auch in diesem Jahr fleissig, so nahm er an verschiedenen Triathlonsim In- und Ausland teil.Als Highlights lassen sich sicherlich der Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona und Zell amSee erwähnen.Zum Schluss möchte ich noch allen Helfern für die Unterstützung danken und dass siemir als Greenhorn da und dort auf die Sprünge helfen. Ich wünsche allen eine unfallfreieund erfolgreiche Saison 2013.Obmann SommerBurgener ThomasSeite 14 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenRESULTATE SOMMER 2012Internationaler Matterhornlauf Zermatt 2012Rang Name und Vorname ZeitMHL-M5014 Stoffel Roger 01:25.24Zermatt Marathon, 07. Juli 2012Rang Name und Vorname ZeitM651 Berchtold Arthur 04:47.56M-STMMä12 Studer Kilian 04:38.4611.Internationales Gondo Event Samstag 4. und Sonntag 5. August 2012 amSimplonpass Wallis/Schweiz PlauschkategorieRang Name und Vorname Zeit616 Bittel Vroni 04:49.01Resultate Studer LotharIronman 70.3 Rapperswil-Jona34.RangSpiezathlon 2012, Spiez Volks-Triathlon Herren AK 35-442.RangSpiezathlon 2012, Spiez - Volks-Triathlon Overall Herren5.RangSchaffhauser Triathlon 2012, Büsingen5.RangZürich Triathlon 20129.RangIronman 70.3 Zell/See 2012 Single12.RangSeite 15 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenBericht Alex Berchold GedenkriesenslalomMit 123 Startenden durften wir auch dieses Jahr trotz des späten Zeitpunktes von einemguten Startfeld sprechen. Die etwas späten Ostern führten dazu, dass die Fahrer derNationalmannschaften bereits in den Ferien weilten. Aber unsere treuen Seelen wieFränzi und Silvan waren auch dieses Jahr wieder dabei und genossen den Vorabend imKreise ihrer Fans.Die Startnummernauslosung stand denn ganz im Zeichen der Verabschiedung von Ralfund dem Kennenlernen der jungen Walliser C-Kaderfahrer, die sich kräftg im Interviewüben durften. Die Speakerin erklärte den mehrheitlichen Romands bereits beim Apéro,dass nun die Gelegenheit gekommen sei, ihre Deutschkenntnisse auszupacken unddem wohlwollenden Publikum unter Beweis zu stellen. Ob dadurch dem Heida bereitsvermehrt zugesprochen wurde, wird hier nicht weiter verraten – aber die Startnummernauslosungverlief auf jeden Fall entsprechend heiter.Leider mussten wir uns auch von Ralf als Skirennfahrer verabschieden. Eine bereitslange und ereignisreiche Karriere ging zu Ende mit vielen schönen Momenten. Mit einemkurzen Rückblick auf die wichtigsten Stationen bedankte sich der SSC. Wir freuenuns, dass Ralf künftig das OK-Präsidium verstärkt und seine Kontakte weiterhin für diesenAnlass spielen lassen wird.Das Rennen anderntags fand bei schon fast „üblichen“ super Bedingungen statt und diePistenpräparation erntete wiederum „Weltcupkomplimente“. Seitens OK sei hier gedankt– schön, wenn die Zusammenarbeit jeweils so gut klappt. Merci!Gabriel Anthamatten konnte seinen Sieg von 2010 bestätigen und auch Fränzi liesssich zum 4. Mal als Tagessiegerin ausrufen. Damit zieht sie mit Karin Roten gleich – wirsind sicher, dass sie diesen Rekord brechen wird und wer weiss… Vielleicht annektiertsie auch noch den Fanclub von Ralf – Vorgespräche wären am laufen… sie findet, dassdie <strong>Osterrennen</strong> das beste Fanclubfest ever abgeben würde.Fürs OK-PräsidiumSara MontaniSeite 16 von 17


<strong>Jahresbericht</strong> SSC VisperterminenJahresprogramm 2012 / 20132. Januar 2013 2. Ski Gaudi auf dem Giw6. Januar 2013 Rivella Family Contest12. Januar 2013 Herren WC Adelboden Riesenslalom17. Februar 2013 MIGROS Grand Prix in Fiesch22. – 24. Februar 2013 Wintermeisterschaften Sport Union Schweiz19. März 2013 Klubrennen23. März 2013 Schweizerisches Veteranenrennen1. April 2013 Alex Berchtold Gedenkriesenslalom13. April 2013 Jugi Riege Turnier (Turnhalle Visperterminen)13. September 2013 Beizenlotto2. November 2013 GeneralversammlungSeite 17 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!