24.11.2012 Aufrufe

02 2009 - HS Mattersburg

02 2009 - HS Mattersburg

02 2009 - HS Mattersburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

� 4A UND 4E PRODUZIEREN NATURSEIFE BEAUTY1 �<br />

Die 4a Klasse nahm unter dem Blickwinkel "Nix ohne<br />

Wasser" am Wettbewerb der Chemielehrer/<br />

i n n e n Ö s t e r r e i c h s t e i l .<br />

Unter Begleitung von Hr. FL Reumann Paul, Hr. FL<br />

Fekete Emmi, Fr. FL Wucsits Roswitha und Fr. FL<br />

Paul Elvira wurden viele Versuche und Beobachtungen<br />

durchgeführt. z.B. Wasser auf Schadstoffe untersucht<br />

und die Wirkung der Schadstoffe kennengelernt,<br />

Information über Wasserversorgung und<br />

Abwasserreinigung eingeholt, Mineralwasser verkostet,<br />

bewertet und deren Inhaltsstoffe benannt,<br />

Getränke auf chemische und physikalische Eigenschaften<br />

untersucht, chemische Vorgänge in der<br />

Küche aufgespürt, Schlecker und Gummibärli erzeugt,<br />

"beauty1" - Seife nach Rezept hergestellt und<br />

das Wasserprojekt in Mexiko-Chiapas vorgestellt.<br />

Im Rahmen dieses Projektes übten sich die 4a-<br />

Klasse und die Mädchen der 4e-Klasse im Sieden<br />

von Seife.<br />

��KALEIDASKOP KREATIVTAGE DER 1.KASSEN NMS �<br />

Mit großer Hingabe, Freude und Ausdauer widmen<br />

sich die 140 Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen<br />

an der NMS <strong>Mattersburg</strong> am 17., 19. und 20.<br />

Februar ihren künstlerischen Talenten. Dazu können<br />

sie Workshops aus den Kategorien Sprache,<br />

Malen und Tanzen sowie kreatives Handwerk wählen.<br />

Begleitet werden sie von Künstlerinnen und<br />

Künstlern aus dem LehrerInnen-Team der Schule,<br />

aus dem Kreise der Eltern und regional tätiger<br />

KünstlerInnen. Jeder Workshop schließt mit einer<br />

� EIN PARTNER DER NEUEN MITTELSCHULE MATTERSBURG �<br />

4<br />

Diese ganzheitliche Betrachtung des Themas<br />

brachte der 4a Klasse einen 700-Euro Sonderpreis,<br />

der Ende April in Salzburg überreicht wurde.<br />

GRATULATION.<br />

persönlichen schriftlichen Reflexions- und Dokumentationsphase<br />

der Schülerinnen und Schüler.<br />

Diese Texte, Fotos und Werkstücke finden ihren<br />

Platz im Entwicklungsportfolio jedes Kindes. Die<br />

Werke, die die jungen Künstlerinnen und Künstler<br />

an diesen Kreativtagen geschaffen haben, die Bilder,<br />

Fotos, Tänze, Theaterstücke, Texte, u.v.m,<br />

werden der Öffentlichkeit mit einer Vernissage präsentiert.<br />

�ROHRBACH �NEUGASSE 3 �<strong>02</strong>626 – 63452 �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!