24.11.2012 Aufrufe

internationales zuchtreglement der fci - Österreichischer ...

internationales zuchtreglement der fci - Österreichischer ...

internationales zuchtreglement der fci - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Für folgende Rassen gelten die angeführten Voraussetzungen:<br />

Australian<br />

Shepherd<br />

Shar Pei<br />

Basenji<br />

HD-<br />

Untersuchung<br />

ja<br />

ja<br />

nein<br />

Patella-<br />

Unter-<br />

suchung<br />

nein<br />

BGH-A o<strong>der</strong><br />

Verkehrsteil<br />

<strong>der</strong> BH<br />

ja<br />

nein ja<br />

nein nein<br />

Shiba ja nein nein ---<br />

Chow Chow ja nein ja ---<br />

Bloodhound ja nein nein Schweißprüfung<br />

Otterhound ja nein ja ---<br />

Black and Tan<br />

Coonhound<br />

ja<br />

nein ja ---<br />

Kooikerhondje nein nein ja ---<br />

Perro de agua<br />

Espanol<br />

Lagotto<br />

Romagnolo<br />

Cao de Agua<br />

Portugues<br />

Havaneser<br />

Löwchen<br />

nein<br />

nein<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

nein ja ---<br />

nein ja ---<br />

nein ja ---<br />

ja nein<br />

ja nein<br />

Zwerggriffon nein ja nein ---<br />

Russkiy Toy nein ja nein ---<br />

Österreichischer<br />

Pinscher<br />

ja<br />

nein ja ---<br />

Kuvasz ja nein ja ---<br />

Västgötaspets nein ja ja ---<br />

Zusätzlich<br />

Augenuntersuchung (Befund darf am Decktag nicht<br />

älter als 12 Monate sein), Nachweis über vollst.<br />

Scheren- od. Zangengebiss, eine zweite<br />

Formwertbeurteilung auf einer Internationalen<br />

Ausstellung<br />

Augenuntersuchung (Befund darf am Decktag nicht<br />

älter als 12 Monate sein)<br />

Augenuntersuchung (Befund darf am Decktag nicht<br />

älter als 12 Monate sein)<br />

Augenuntersuchung (Befund darf am Decktag nicht<br />

älter als 12 Monate sein)<br />

Augenuntersuchung (Befund darf am Decktag nicht<br />

älter als 12 Monate sein)<br />

• Für alle nicht namentlich angeführten Rassen gilt zusätzlich:<br />

die Erbringung einer Begleithundeprüfung-A o<strong>der</strong> Verkehrsteil <strong>der</strong> BH o<strong>der</strong> einer Anlagenprüfung (wenn FCI-<br />

Standard for<strong>der</strong>t „mit Arbeitsprüfung“) laut nachfolgen<strong>der</strong> Aufstellung.<br />

BGH-A o<strong>der</strong> Verkehrsteil <strong>der</strong> BH Anlagenprüfung<br />

FCI Gruppe 1 ja nein<br />

FCI Gruppe 2 ja nein<br />

FCI Gruppe 5 ja nein<br />

FCI Gruppe 6 nein ja<br />

FCI Gruppe 7 nein ja<br />

FCI Gruppe 8 nein ja<br />

FCI Gruppe 9 ja nein<br />

Die Begleithundeprüfung A o<strong>der</strong> Verkehrsteil <strong>der</strong> BH kann durch eine Prüfung im Mutterland <strong>der</strong><br />

Rasse ersetzt werden, wenn diese dort als Zuchtvoraussetzung anerkannt wird.<br />

• Für Hunde die vor dem 01.01.2005 gefallen sind gilt folgende Regelung: Eine BGH-A Prüfung o<strong>der</strong> Verkehrsteil<br />

<strong>der</strong> BH kann durch 2 Ausstellungsbewertungen auf Internationalen Ausstellungen mit Vorzüglich o<strong>der</strong> Sehr gut<br />

o<strong>der</strong> Gut bei zwei verschiedenen Richtern ersetzt werden. Bei Bewertungen mit Sehr gut o<strong>der</strong> Gut muss<br />

zusätzlich eine schriftliche Feststellung im Richterbericht bezüglich eines sicheren Wesens vorhanden sein.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!