24.11.2012 Aufrufe

Feuriger Garten Themengarten 25 - Park der Gärten

Feuriger Garten Themengarten 25 - Park der Gärten

Feuriger Garten Themengarten 25 - Park der Gärten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Feuriger</strong> <strong>Garten</strong><br />

<strong>Themengarten</strong> <strong>25</strong><br />

Der Feurige <strong>Garten</strong> ist warm, windgeschützt<br />

und sollte möglichst nach Süden ausgerichtet<br />

sein. Er dient als Inspirationsquelle und regt<br />

unsere Sinne an – er läßt uns entflammen.<br />

Feuer - das wesentliche Element!<br />

Der <strong>Garten</strong>liebhaber erwärmt sein Gemüt<br />

beim Wandeln durch die feurige Oase.<br />

Wir entdecken einen Platz, <strong>der</strong> uns berührt<br />

und erfreut.<br />

Unterbrochene, aus unterschiedlichen Arten<br />

gestaltete Heckenelemente begrenzen den<br />

<strong>Garten</strong>raum und erlauben vielfältige<br />

Ein- und Ausblicke.<br />

Die Pflasterflächen sind großzügig angelegt.<br />

Der Wegebelag besteht aus grobem Schotter<br />

o<strong>der</strong> rote Schlacke – für die stark genutzen<br />

Plätze und Wege kann z.B. hellrotes Pflaster<br />

o<strong>der</strong> gelber Granit verwendet werden.<br />

Es gibt einen zentralen Platz, an dem eine<br />

Feuerstelle zum Verweilen einlädt.<br />

Feuer als Inbegriff für Licht und Wärme.<br />

Dort lassen wir unsere Seele baumeln.<br />

Eine Pergola bietet ein wun<strong>der</strong>bares<br />

Rankgerüst für rot-orange blühende<br />

Trompetenblumen.<br />

Elmendorfer Straße 40 · 26160 Bad Zwischenahn · Tel. 0 44 03 – 8 19 60 · www.park-<strong>der</strong>-gaerten.de


<strong>Feuriger</strong> <strong>Garten</strong> <strong>Themengarten</strong> <strong>25</strong><br />

So entsteht ein warmer Sitzplatz, <strong>der</strong> gerne<br />

als Inspirationsquelle genutzt wird.<br />

Durch seine geschützte Lage bietet <strong>der</strong> <strong>Garten</strong><br />

auch Raum für exotische Pflanzen.<br />

In einem ausreichend großem Areal sollte ein<br />

dominanter Baum nicht fehlen. Dies könnte<br />

z.B. ein Rotahorn (Acer rubrum) sein.<br />

Natürlich ist auch ein Amberbaum (Liquidambar<br />

styraciflua) o<strong>der</strong> eine Scharlach-Kirsche<br />

(Prunus sargentii) geeignet. Alle genannten<br />

Bäume haben eine feurige Herbstfärbung<br />

und stellen das „Highlight“ des <strong>Garten</strong>s dar.<br />

Solitärsträucher bilden das Rahmenprogramm<br />

des Feuergartens. Rote Blüten und Früchte<br />

sowie leuchtende Herbstfärbung verzaubern<br />

den Besucher.<br />

So zieht <strong>der</strong> Fächerahorn (Acer palmatum<br />

‘Atropurpureum‘) durch seine auch im<br />

Sommer rote Laubfärbung die Blicke auf sich.<br />

Ein Essigbaum (Rhus typhina) besticht im<br />

Winter durch seine roten, kolbenartigen<br />

Früchte. Die Herbstfärbung <strong>der</strong> Korkspindeln<br />

(Euonymus alatus ‘Compactus‘) leuchtet<br />

wie ein Signal. Im Frühjahr blühen die<br />

Azaleen. Rosen sind das Feuerwerk des<br />

Sommers.<br />

Ein wichtiges Gestaltungselement bildet die<br />

Gruppe <strong>der</strong> Stauden. Auch sie unterstreichen<br />

unsere Jahreszeiten, bilden flammende<br />

Blüten und leuchtende Früchte – ziehen<br />

sich dann in den Hintergrund zurück.<br />

Planung:<br />

Grünplanungsbüro Baumann Düsseldorf<br />

Realisierung:<br />

Pergola:Metallbau Meier Bad Zwischenahn<br />

Pflasterung: <strong>Garten</strong>- und Landschaftsbau<br />

Thomas Schliep Augustfehn<br />

Pflanzung und Lieferung:<br />

Düsseldorf · Auf <strong>der</strong> Krone 33 · Tel. 0203-74375<br />

Meerbusch · Zur alten Burg 5 · Tel. 02159-7122<br />

Bad Zwischenahn · Goldene Linie 38<br />

-Kein Privatverkauf-<br />

www.baumschulen-schubert.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!