11.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 03-2011 - Kanu-Club Königswinter

Ausgabe 03-2011 - Kanu-Club Königswinter

Ausgabe 03-2011 - Kanu-Club Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1Echo des <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong>Mitteilungsblatt des <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> Königswinter e.V.<strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong> /<strong>2011</strong> www.kanu-club-koenigswinter.de 09.04.<strong>2011</strong>…….gartenpflege ums bootshaus am dienstag 12. april <strong>2011</strong>……… anpaddeln am sonntag 17. april <strong>2011</strong>……..KCK wählt neuen VorstandKaum verändert in die neue PaddelsaisonHintere Reihe, v.l.n.r.:Ralf Schettler (Beisitzer), Sven Ludwig (Schriftführer und Fotowart), Alexander Siegel (1.Vorsitzender), Frank Thomas (Beisitzer), Rosemarie Siegel (Kassenwartin), Peter Klaus (2.Vorsitzender).Vordere Reihe, v.l.n.r.:Regina Knoblich (Beisitzerin), Michael Ziegert (Boots- und Bootshauswart), Rosemarie Werther(Beisitzerin).


Echo des <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong> / <strong>2011</strong>Seite 2Königswinter Der <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> Königswintergeht mit einem nahezu unveränderten Vorstandin die neue Paddelsaison. Auf ihrer Jahreshauptversammlungim Rheinhotel Loreleywählten die <strong>Kanu</strong>ten erneut Alexander Siegelzu ihrem 1. und Peter Klaus zum Zweiten Vorsitzenden.Sven Ludwig wurde zum Schriftführerund Fotowart ebenso wiedergewählt wiedie Kassenwartin Rosemarie Siegel und derBoots- und Bootshauswart Michael Ziegert,der Ingeborg Lister gratulieren konnte, die mit564 Kilometern die weiteste Strecke im Jahr2010 gepaddelt ist. Als Beisitzer wurden ReginaKnoblich, Frank Thomas, Ralf Schettlerund Rosemarie Werther bestätigt. EinzigeVeränderung zum Vorjahr: Ulrich Lister stelltesich aus beruflichen Gründen nicht wieder zurWahl. Alexander Siegel dankte dem ehemaligenJugendwart für seine fünfjährige Vorstandsarbeit,dessen Aufgaben zukünftig vomVorstand gemeinsam übernommen werden.Die traditionelle Ermunterung für den <strong>Kanu</strong>ten,der 2010 nicht so oft den Weg ins Bootshausgefunden hat erhielt in diesem Jahr DennisBirsch, der sich lediglich zum Anpaddelnins Boot setzte und es somit auf magere 14gepaddelte Kilometer gebracht hat.Karnevalszug auch ohne PrinzKönigswinter Auch wenn es in diesem Jahrkeinen Prinzen gab, so tat dies der Stimmungkeinen Abbruch. Unter dem Motto "Hätten se'ne Frosch jebütz, wör dat met dem Prinzjeritz" hüpften 30 grasgrüne Frösche in denvon Regina Knoblich und den anderenfleißigen Schneiderinnen (und Schneidern)liebevoll gestalteten Kostümen um einen vonHeinz Liebig gekonnt gezogenen Brunnendurch die Königswinterer Altstadt.


Echo des <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong> / <strong>2011</strong>Seite 3Winterwanderung zur DrachenburgFast 30 <strong>Kanu</strong>ten erkunden das rheinromantische SchlossKönigswinter Schloss Drachenburg war dasZiel der diesjährigen Winterwanderung. Zursommerzeitlich frühen Stunde trafen sich über20 Wanderfreunde am Rhein, um mit dem Busauf die Margarethenhöhe zu fahren. Das ersteEtappenziel lag am Fuße der Löwenburg, wo -auf Bad Honnefer Stadtgebiet - dann aucheinige Honnefer zu den Wanderern stießen.Gemeinsam ging es dann am Milchhäuschenvorbei zur Drachenburg, wo auf die <strong>Kanu</strong>teneine interessante Führung durch das ab 1881im historischen Stil von Stephan Sarter erbauteSchloss wartete. Und die älteren <strong>Club</strong>-mitgliederkonnten noch aus eigener Erinnerung dieeine oder andere Anekdote über das Schlossund seinen letzten Besitzer, Paul Spinat, beisteuern.Nach der Schlosserkundung ging esdann durchs Nachtigallental Richtung Bootshaus,wo zum Abschluss dieses gelungenenWandertags die von Peter Klaus mit Liebezubereiteten Reibekuchen reißenden Absatzfanden.


Echo des <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong> / <strong>2011</strong>Seite 4Gartenarbeiten am Dienstag, 12. April <strong>2011</strong> um 17:00 UhrAm Dienstag, dem 12.April <strong>2011</strong> treffen sichalle KCK-Mitglieder, dieden "Grünen Daumen"haben, um 17:00 Uhr imBootshaus, um dieHecke zu schneiden, denRasen zu mähen, denHof zu fegen und all daszu tun, was im Winternoch nicht gemachtwerden konnte. Da derGrill einsatzbereit ist,könnt ihr euch ein paarWürstchen oder leckereSteaks mitbringen undschon mal die Grillsaisonam Bootshaus eröffnen.Damit dies ein netter undproduktiver Abend wird,wäre es schön, wenn sich die Mitglieder desKCK am 12. April mit Handschuhen undRosenscheren ausstatten und zahlreich zumBootshaus kommen würden.Anpaddeln am Sonntag, 17. April <strong>2011</strong> um 10:00 UhrAm Sonntag, dem 17. April <strong>2011</strong> beginnt füruns die neue Paddel-Saison. Aus diesem Anlasstreffen wir uns - die Boote werden vorBeginn des Anpaddelns verladen - um 10:00Uhr am Bootshaus. Wir paddeln diesmal vonBad Hönningen nach Königswinter, lassen(vielleicht nach einem kurzen Besuch imörtlichen Bootshaus) Sinzig hinter uns undtreffen uns nach der Fahrt aus Anlass derSaisoneröffnung im KCK-Bootshaus zu einemzünftigen Umtrunk mit deftigem Imbiss, zudem auch all' diejenigen willkommen sind,denen es so früh im Jahr noch nicht zumPaddeln zumute war.Also dann: Dreimal Ahoi auf die neue Saison1. Wanderfahrt am Sonntag, den 8. Mai <strong>2011</strong> ab 10:00 UhrNicht nur für Mütter: die 1.Wanderfahrt dieses Jahres findet amSonntag, dem 8. Mai <strong>2011</strong> fastschon traditionell am Muttertagstatt. Das Ziel der Muttertags-Fahrt könntedie Sieg sein, wenn denn genug Wasser aufdem Fluss ist.


Echo des <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong> / <strong>2011</strong>Seite 5Pfingst-Tour-Vorbesprechung am Samstag, 13. Mai <strong>2011</strong> um 18:00 UhrAlle jungen <strong>Kanu</strong>ten - und natürlich die junggebliebenen - die mit auf die diesjährige Jugendtourdes KCK fahren möchten, treffensich zur Vorbesprechung der Pfingsttour, dievom 10. bis 13. Juni <strong>2011</strong> stattfinden wird, amSamstag, dem 13. Mai <strong>2011</strong> um 18:00 Uhr amBootshaus. Wenn das Wetter sich nicht schonauf Pfingsten eingestellt hat, besteht die Möglichkeitzum Grillen. Bringt euch also bitteSteaks und Würstchenmit, Getränke sind vorhanden.Das genaueZiel der diesjährigenPfingsttour ist nochnicht bekannt, gerüchteweisesoll es aber andie Sauer gehen...Pfingsttour von Freitag, 10. Juni bis Montag, 13. Juni <strong>2011</strong>Die Jugendtour des KCK findet traditionell über Pfingsten statt. Die aktuellen Planungen sehen einenBesuch bei unseren Nachbarn in Luxemburg vor. Es könnte dann nach Bollendorf an die Sauer gehen.Genaueres erfahrt ihr aber im nächsten KCK-Echo und natürlich auf der Pfingsttour-Vorbesprechungam 13. Mai <strong>2011</strong> im Bootshaus.aktuelle KCK-Termine <strong>2011</strong>Gartenarbeiten am Bootshaus 12.04.<strong>2011</strong>Anpaddeln 17.04.<strong>2011</strong>1. Wanderfahrt 08.05.<strong>2011</strong>Pfingsttour-Vorbesprechung 13.05.<strong>2011</strong>2. Wanderfahrt 02.06.<strong>2011</strong>Pfingsttour 10.-13.06.<strong>2011</strong>Klassenfahrt St. Josef 17.-19.06.<strong>2011</strong>DLRG-Rheinschwimmen 18.06.<strong>2011</strong>Große Herrentour 22.-26.06.<strong>2011</strong>3. Wanderfahrt <strong>03</strong>.07.<strong>2011</strong>Stadtmeisterschaft 09.07.<strong>2011</strong>Sonnenwendfeier 09.07.<strong>2011</strong>4. Wanderfahrt (Rur) 06.08.<strong>2011</strong>KCU Rheinschwimmen 21.08.<strong>2011</strong>Kleine Herrentour 02.-04.09.<strong>2011</strong>Damentour 09.-11.09.<strong>2011</strong>5.Wanderfahrt 18.09.<strong>2011</strong>Winzerfest 30.09.-<strong>03</strong>.10.<strong>2011</strong>Abpaddeln 16.10.<strong>2011</strong>Kesselsknall- & Beamerabend 12.11.<strong>2011</strong>Unkeler Rollencup 29.11.<strong>2011</strong>Nikoläuschenfeiernoch offenNikolausfeier <strong>03</strong>.12.<strong>2011</strong>Eiswasserfahrt 18.12.<strong>2011</strong>Weißwurstessen 08.01.2012Impressum :Redaktion : Sven LudwigRedaktionstelefon : 0177 / 99 85 45 0E-Mail : redaktion@kanu-club-koenigswinter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!