24.11.2012 Aufrufe

Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land - Oberösterreichisches ...

Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land - Oberösterreichisches ...

Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land - Oberösterreichisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akten und Handschriften<br />

der<br />

<strong>Bezirkshauptmannschaft</strong><br />

<strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

im Oö. <strong>Land</strong>esarchiv<br />

(Stand 2007)


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort.....................................................................................5<br />

Aktenpläne ...............................................................................7<br />

Präsidium, Vorstand...............................................................15<br />

Allgemeine Reihe 1868 - 1923...............................................24<br />

Zwischenkriegszeit 1924 - 1938.............................................87<br />

Kriegszeit 1938 - 1945 .........................................................154<br />

Nachkriegszeit ab 1945........................................................193<br />

Abt. 4 u. K Kultur, Naturschutz, Fremdenverkehr (1946 - 1968) ..... 193<br />

Abt. 6 u. Ge Gewerbe (1946 - 1960)................................................ 194<br />

Abt. 9 u. Wa Wasserrecht (1946 - 1960).......................................... 200<br />

Abt. 13 u. Sich Sicherheitswesen (1945 - 1960).............................. 223<br />

Abt. Pol Polizei (1945 - 1975) .......................................................... 231<br />

Abt. Pol/Ums Polizei Umsiedlung (1945 - 1952).............................. 238<br />

Abt. Ums Umsiedlung (1955 -1964)................................................. 240<br />

Abt. p.R. politische Reinigung (1950 - 1957) ................................... 241<br />

Abt. 14 Standeswesen (1945 - 1950)............................................... 242<br />

Abt. Pst Personenstandswesen (1950 - 1969) ................................ 242<br />

Abt. 17 u. Vet Veterinär (1947 - 1979) ............................................. 244<br />

Abt. VetR Veterinärrecht (1978 - 1979)............................................ 245<br />

Abt. 21 Vermögenssicherung (1946 - 1947) .................................... 245<br />

Abt. E Ernährung (1948) .................................................................. 249<br />

Abt. Fp Feuerpolizei (1976 - 1977) .................................................. 249<br />

Abt. Forst Forstdienst (1957 - 1969) ................................................ 249<br />

Abt. ForstR Forstrecht (1956 - 1962) ............................................... 249<br />

Abt. KS Kriegsschäden (1947 - 1956).............................................. 250<br />

Abt. L Schulwesen (1946) ................................................................ 251<br />

Abt. VerkGe Verkehrsgewerbe (1960 - 1979).................................. 253<br />

Abt. Wi Wirtschaft (1955 - 1979) ...................................................... 265<br />

Pläne (1891 - 1981) .............................................................266<br />

Schulchronik VS Trattenbach (ca. 1780 – 1967)..................279<br />

Handschriften.......................................................................281


Vorwort<br />

Im Jahre 1868 wurden die gemischten Bezirksämter aufgelöst und an ihre Stelle traten die<br />

<strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en bzw. städtischen Magistrate (wie schon 1850 - 1854). Anfangs<br />

waren es zwölf <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en. Durch die Neugründung der BH Urfahr-<br />

Umgebung im Jahr 1903 und der dadurch entstandenen Gebietsaufteilung wurde der<br />

Bezirksgerichtssprengel Pregarten von der BH Perg abgetrennt und der BH Freistadt<br />

zugeteilt. Bis 1911 folgten noch die Neugründungen der <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en Eferding<br />

(1906) und Grieskirchen (1911), so dass die Verwaltungsstruktur in Oberösterreich ab<br />

diesem Zeitpunkt 18 Bezirksverwaltungsbehörden (15 <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en und 3<br />

Magistrate) umfasste. In der Zeit des Nationalsozialismus (1938 - 1945) wurden die<br />

<strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en in <strong>Land</strong>kreise und <strong>Land</strong>kreisämter umgewandelt. In diesem<br />

Zeitraum gab es auch einige gebietsmäßige Veränderungen. Die Bezirke Eferding und<br />

Urfahr wurden aufgelöst und den <strong>Land</strong>kreisen Grieskirchen bzw. Freistadt und Linz-<strong>Land</strong><br />

zugeteilt. Weiters kam der Amtsgerichtsbezirk Aussee zum <strong>Land</strong>kreis Gmunden, und die<br />

südböhmischen <strong>Land</strong>kreise Kaplitz und Krummau wurden dem Gau Oberdonau<br />

angegliedert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Verwaltungseinteilung von<br />

1938 wiederhergestellt, und sie blieb in dieser Form bis zum heutigen Tag bestehen.<br />

Literatur: Otto Wutzel - Norbert Grabherr, Oberösterreich in: 100 Jahre <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en in<br />

Österreich 54ff (OÖLA I 10757).<br />

Folgende Aktenreste von den Vorgängerbehörden der <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong> <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

befinden sich im Oö. <strong>Land</strong>esarchiv:<br />

Traunkreisamt 1768 - 1874 21 Schachteln und 1 Handschrift<br />

BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong> (alt) 1850 - 1854 2 Schachteln und 2 Handschriften<br />

Kreisamt <strong>Steyr</strong> 1854 - 1860 5 Schachteln und 1 Handschrift<br />

Bezirksamt Schärding 1854 - 1868 5 Schachteln und 4 Handschriften<br />

Der Aktenbestand der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong> kam in zwei Etappen ins Oö. <strong>Land</strong>esarchiv. Der erste<br />

Teil wurde in den Jahren 1984 bis 1990 übernommen, eingeschachtelt und verzeichnet. Der<br />

zweite Teil kam im Jahr 1997 nach erfolgter Verfilmung über die Zentralregistratur ins<br />

<strong>Land</strong>esarchiv. Beide Teile wurden in den Jahren 2006/2007 zusammengeführt, geordnet,<br />

ein- bzw. umgeschachtelt und neu verzeichnet. Der Gesamtbestand besteht derzeit aus 726<br />

Schachteln und 342 Handschriften, beginnt mit dem Jahr 1868 und reicht teilweise bis 1981<br />

herauf.<br />

Der Aktenbestand ist nach Zeitabschnitten geordnet und besteht aus der Allgemeinen Reihe<br />

(1868 – 1923) und den Aktenblöcken Zwischenkriegszeit (1924 – 1938), Kriegszeit (1938 –<br />

1945) und Nachkriegszeit (ab 1945). Nur die Akten des Vorstandes bzw. Präsidiums wurden<br />

zu einem eigenen Block zusammengezogen und umfassen den Zeitraum 1871 – 1958.<br />

Ebenfalls einen eigenen Block bildet die Plänesammlung (1891 – 1981). Sie besteht aus den<br />

Plänen der verschiedenen Abteilungen, die bei der Verfilmgung wegen Überformat den<br />

Akten entnommenen und zu einer eigenen Sammlung zusammengefasst wurden. Die Filme<br />

des Aktenbestandes "BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>" befinden sich in der Zentralregistratur.<br />

Die Ordnung des Bestandes erfolgte nach dem jeweils ersichtlichen Registraturschema,<br />

wobei die Akten der verschiedenen Aktenblöcke nach Abteilungen und dort wiederum nach<br />

Jahren abgelegt wurden. Da sich das Registraturschema im Laufe der Jahrzehnte mehrmals<br />

änderte, sind für die verschiedenen Zeitabschnitte Aktenpläne und Teilaktenpläne beigefügt.<br />

Linz, im September 2007 Engelbert Lasinger


Aktenplan 1868 - 1923<br />

Abt. A Gesetze Verordnungen<br />

A Gesetze Verordnungen<br />

Aa <strong>Land</strong>tagswahlen<br />

Ab Reichsratswahlen<br />

Abt. B Verwaltung<br />

B Amtsangelegenheiten<br />

Ba Amtseinrichtungen<br />

Bb Personalangelegenheiten<br />

Abt. C Wehrwesen<br />

C Wehrwesen Allgemein<br />

Ca <strong>Land</strong>esbeschreibung<br />

Cb Heeresergänzung<br />

Cc Wehrpflicht<br />

Cd Heeresversorgung<br />

Ce Gendarmerie<br />

Cf Invalide Stiftungen<br />

Cg Bürgerkorps Schießwesen<br />

Ch Pferde<br />

Ci Militärtaxwesen<br />

Ck <strong>Land</strong>sturm<br />

Cm Mobilisierung<br />

Cn Minenanlagen<br />

Abt. D Kirche Kultus Schule<br />

D Kirche Kultus<br />

Da Umpfarrung Stiftungen<br />

Db Kirchenpersonal<br />

Dc Pfarrkirche Pfarrhof<br />

Dd Unterricht Schulwesen<br />

De Lehrpersonal<br />

Df Schulbau<br />

Dg Schulsprengel Umschulung<br />

Dh Schulkosten Schulstiftung<br />

Di Schulstrafen<br />

Abt. E Sanität Veterinär<br />

E Sanität Veterinär Allgemein<br />

Ea Unfall Todesfall<br />

Eb Sanitätspersonal<br />

Ec Krankheit Epidemie<br />

Ed Tierkrankheit Seuche<br />

Ee Krankenhaus Anstalten<br />

Ef Verpflegskosten<br />

Eg Impfungen<br />

Eh Wasenmeister<br />

Et Viehbeschau Tiertransport<br />

7


8<br />

Abt. F <strong>Land</strong>eskultur<br />

Fa Agrar<br />

Fb Bergbau<br />

Fc Forstwesen<br />

Fd Jagdwesen<br />

Fe <strong>Land</strong>eskultur Personal<br />

Ff Statistik<br />

Fg Standeswesen<br />

Fh Genossenschaften<br />

Fi Fischereiwesen<br />

Abt. G Handel Gewerbe<br />

G Sprengmittel Waffen<br />

Ga Handel Jahrmarkt<br />

Gb Betriebsanlagen<br />

Gc Gewerbe<br />

Gd Genossenschaften<br />

Ge Unbefugte Gewerbeausübung<br />

Gf Unfallversicherung<br />

Gg Krankenversicherung<br />

Gh Hausierer Wandergewerbe<br />

Abt. H Bau<br />

H Baupolizei Verkehr<br />

Ha Hochbau<br />

Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Hc Eisenbahn<br />

Hd Straßenbau Brücken<br />

He Elektrizität Telefon<br />

Hf Bau Personal<br />

Abt. J Polizei<br />

J Polizei Allgemein<br />

Ja Übertretungen Tierquälerei<br />

Jb Sicherheitswesen<br />

Jc Pressewesen<br />

Jd Vereinswesen<br />

Je Meldewesen<br />

Jf Passwesen<br />

Jg Schubwesen<br />

Jh Strafsachen<br />

Ji Überprüfungen Feuerpolizei<br />

Jk Wasserpolizei Schifffahrt<br />

Jl Eichwesen<br />

Jm Unfallversicherung<br />

Jn Krankenkasse<br />

Abt. L Gemeinde<br />

L Gemeinde Allgemein<br />

La Wahlen Gemeindevertretung<br />

Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Lc Armenwesen Verpflegung


Abt. M Steuerwesen<br />

M Steuerwesen Allgemein<br />

Ma Staatsgüter<br />

Mb Steuervorschreibungen<br />

Mc Verzehrsteuer Zoll<br />

Md Gebühren Taxen<br />

Me Lotterie Maut Post<br />

Mf Elementarschäden Notstand<br />

Abt. N Verschiedenes<br />

N Wohnungswesen Arbeitskräfte<br />

Na Auszeichnungen Stiftungen<br />

Nb Staatsbürgerschaft<br />

Nc Sammlungen<br />

Nd Grundstücke Servitute<br />

Abt. S Schulwesen<br />

Sa Schulwesen Allgemein<br />

Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Sc Schulbau<br />

Sd Schulsprengel Umschulung<br />

Se Lehrmittel<br />

Sf Schulbücher<br />

Sg Schulbibliothek<br />

9


10<br />

Aktenplan 1924 - 1938<br />

Abt. I u. A Amtsangelegenheiten<br />

Amtsgebäude, Amtstage, Gemeindevertretung, Personal,<br />

Fremdenverkehr<br />

Abt. II u. B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Armenwesen, Gemeindegrenzen, Krankheiten,<br />

Sanitätsangelegenheiten, Pfarrkirche, Pfarrhof, Friedhof<br />

Abt. III u. C Schulwesen Lehrer<br />

Schulbetrieb, Unterricht, Schulbau, Personal<br />

Abt. IV u. D Gewerbe Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

Abt. V u. E Fürsorge (keine Akten vorhanden)<br />

Abt. VI u. F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Adoption,<br />

Namensänderung Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Abt. VIII u. H Allgemeine Polizei<br />

Häftlinge in der Strafanstalt Garsten, Vereinswesen, Konzessionen,<br />

Lizenzen<br />

Abt. Pol Politische Polizei<br />

Februarrevolte, Waffenbeschlagnahme, Hakenkreuz, verbotene<br />

Parteibetätigung, NSDAP Betätigung, NS Propaganda (1934 – 1938)<br />

Abt. IX u. J Veterinär Viehmärkte, Tierseuchen, Wasenmeister, Tierärzte<br />

Abt. X u. K Wasserrecht Energie Verkehr Agrar Jagd Fischerei<br />

Wasserbuch-Urkundensammlung, Wasserversorgung, Kanalisation,<br />

Wasserkraftanlage, Bewässerungsanlage, Flussregulierung, Überfuhr,<br />

Drahtseilfähre, Schifffahrt, E-Werk, elektrische Anlage, Trafostation,<br />

Stromleitung, Stromversorgung, Ortsnetz, Jagdkarten, Gemeindejagd,<br />

Fischerkarten, Forststatistik<br />

Abt. XI u. L Bau (keine Akten vorhanden)<br />

Abt. XII Invaliedenfürsorge<br />

Invalidenakten, Invalidenbeschäftigung


Abt. 1 Amtsangelegenheiten<br />

Abt. 2 Gemeinde<br />

Abt. 3 Kirche Kultus<br />

Aktenplan 1938 - 1945<br />

Abt. 4 Kultur Naturschutz Fremdenverkehr<br />

Abt. 6 Gewerbe<br />

Abt. 9 Wasserrecht<br />

Abt. 11 Bau<br />

Abt. 12 Allgemeine Polizei<br />

1 Feuerwehrangelegenheiten<br />

2 Polen, polnische Staatsbürger<br />

3 Sammlungswesen<br />

4 Alkoholverbot und Gasthausverbot<br />

5 Aufenthaltsverbot, Schubwesen<br />

6 Sprengmittel, Waffenschein<br />

7 Jugendschutz, Jugendstrafrecht<br />

8 Theater, Kino, Rundfunk<br />

9 Meldewesen<br />

10 Vereinswesen, Wohnungsangelegenheiten<br />

17 Passwesen, Ein- und Ausreise<br />

19 Kennkartenwesen<br />

21 Ausländerpolizei, Flüchtlinge<br />

23 <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

24 Sekten, Geheimlehren<br />

25 Ukrainer<br />

Abt. 13 Politische Polizei<br />

Abt. 14 Standeswesen<br />

2 Religionswechsel, Krichenaustritte<br />

8 Personenstandswesen, Standesamt<br />

Abt. 17 Veterinär<br />

Abt. 18 u. L Schulwesen<br />

Abt. 20 Militär Wehrmacht<br />

Abt. M u. RV Militär Wehrmacht<br />

1 Allgemeines, Organisation, Dienstvorschriften<br />

2 Wehrverwaltung, Wehrbezirke<br />

3 Wehrerfassung, Wehrpflicht<br />

4 Musterung, Nachmusterung<br />

5 Wehrdienst, Zurückstellung, Urlaub, Entlassung<br />

6 Mobilmachung<br />

7 Kriegsgräberfürsorge<br />

7/1 Ehrungen, Abzeichen<br />

8 Spionage, Abwehrdienst<br />

11


12<br />

9 Flüchtlingsfürsorge<br />

10 Unterkunft, Verpflegung<br />

11 Pferde, Fuhrwerk<br />

12 Kraftfahrzeuge<br />

13 Unterbringung, Quartiere<br />

13/1 Kriegsschäden<br />

14 Schießübung, Sperrgebiet<br />

15 Brieftauben<br />

16 Wirtschaft, Arbeitseinsatz, Kriegsgefangene<br />

17 Jugendliche, Hitler-Jugend<br />

18 Gewerbebetriebe, Arbeitskräfte<br />

19 Luftangriff, Fliegerschäden<br />

20 Luftschutz<br />

21 Selbstschutz<br />

22 Sicherheitsdienst, Hilfsdienst<br />

23 Werksluftschutz<br />

24 Luftschutzsanitätsdienst<br />

25 Luftschutzräume<br />

26 Tarnung, Verdunklung<br />

27 Luftangriff, Fliegeralarm<br />

28 Gasabwehr, Gasschutz<br />

30 Technische Nothilfe<br />

40 Reichsarbeitsdienst<br />

Abt. RV(g) Militär Wehrmacht (geheim)<br />

1g Allgemeines, Organisation, Dienstvorschriften<br />

2g Wehrverwaltung, Verschlusssachen<br />

3g Wehrerfassung, Wehrpflicht<br />

6g Mobilmachung<br />

8g Unabkömmlichkeiten<br />

10g <strong>Land</strong>wirtschaft, Lebensmitteln<br />

11g Spionage, Abwehrdienst<br />

12g Werksschutz<br />

13g Nachrichtendienst<br />

15g Arbeitskräfte<br />

16g Kraftfahrzeuge<br />

17g Gesundheitsdienst<br />

18g Nachrichtendienst<br />

19g Wirtschaft, Unterkünfte<br />

20g Luftschutz<br />

21g Selbstschutz<br />

21/4g Alamierung, Warndienst<br />

23g Werksluftschutz<br />

25g Luftschutzräume, Verpflegung<br />

26g Tarnung, Verdunklung<br />

27g Luftangriff, Fliegeralarm<br />

28g Gasabwehr, Gasschutz<br />

Abt. RV/SA u. RV/L Militär Wehrmacht Luftschutz<br />

Abt. 24 Preisbildung Preisüberwachung<br />

Abt. KSA Kriegsschädenamt


Aktenplan ab 1945<br />

Abt. 4 u. K Kultur Naturschutz Fremdenverkehr Sport<br />

Abt. 6 u. Ge Gewerbe<br />

Abt. 9 u. Wa Wasserrecht Energie<br />

Abt. 13 u. Sich Sicherheitswesen<br />

Gruppeneinteilung nur 1950 - 1955<br />

3 Passwesen<br />

4 Schubwesen<br />

5 Meldungen, Lageberichte<br />

6 Vereinswesen<br />

7 Schieß- und Sprengmittel<br />

8 Polen<br />

11 Hauslacken<br />

13 Ausforschung<br />

14 Anzeigen<br />

16 Entlassung aus der Strafanstalt Garsten<br />

17 Öffentliche Sicherheit<br />

70 Monatsberichte<br />

Abt. Pol Polizei<br />

Gruppeneinteilung 1945 – 1952 (jährliche Änderungen)<br />

Abt. Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

Abt. Ums Umsiedlung<br />

Abt. p.R. politische Reinigung<br />

Abt. 14 Standeswesen<br />

2 Religionswechsel, Krichenaustritte<br />

3 Staatsbürgerschaft<br />

8 Personenstandswesen<br />

Abt. Pst Personenstandswesen (ab 1950)<br />

Abt. 17 u. Vet Veterinär<br />

Abt. VetR Veterinärrecht<br />

Abt. 21 Vermögenssicherung<br />

Abt. E Ernährung<br />

Abt. Fp Feuerpolizei<br />

Abt. Forst Forstdienst<br />

Abt. ForstR Forstrecht<br />

13


14<br />

Abt. KS Kriegsschäden<br />

I Einrichtungsgegenstände<br />

C Besatzungsschäden<br />

Ha Haushaltshilfe<br />

22 Schadensansprüche, Hausratshilfe<br />

Abt. L Schulwesen<br />

Abt. M Fürsorge<br />

Abt. VerkGe Verkehrsgewebe<br />

Abt. Wi Wirtschaft


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1 1871 P Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 60 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

8 Ehemaliges Hauptzollamtsgebäude in <strong>Steyr</strong>, Adaptierungsarbeiten<br />

16 Kirchenskandal in Weyer<br />

1872 P Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 52 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

21 Kath. Seelsorger die um Verbesserung der Bezüge angesucht haben<br />

1873 P Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 73 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

o. Zl. Rinderseuchen, Rinderpest im Bezirk <strong>Steyr</strong>, Berichte, Listen, Weisungen<br />

47 Staatsanwaltschaftliche Funktionäre im Bezirk <strong>Steyr</strong>, Verzeichnis<br />

1874 P Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 80 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

42 Vermehrung der Arbeitskräfte, Bericht<br />

60 Arbeiterkrawalle in Weyer, Bericht<br />

1875 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 167 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

88 Unterstützung hilfsbedürftiger Seelsorger<br />

1876 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 6 - 67 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

65 Anton Oliva, <strong>Steyr</strong>, Beschwerde gegen den Eichmeister Anton Ferner<br />

1877 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 63 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

23 Versendung von Vieh, Getreide und Mehlprodukten an den Bahnstationen,<br />

Verzeichnis<br />

1878 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 92 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

o. Zl. Neues Steueramtsgebäude in <strong>Steyr</strong>, Plan<br />

25 Allgemeine <strong>Land</strong>esstreifung, Meldungen der Gemeinden<br />

2 1879 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 4 - 86 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

57 Unterstützungen, Namensverzeichnis<br />

69 Unterstützungen der Armen in Linz und Urfahr, Verzeichnis<br />

1880 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 108 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

34 Verteilung der Zeitschrift "Freiheit" unter den Arbeitern in <strong>Steyr</strong><br />

1881 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 154 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

15 Feier in <strong>Steyr</strong>, 900 Jahre Stadt <strong>Steyr</strong> und 500 Jahre Bürgerkorps,<br />

Auszeichnung für die Verantwortlichen<br />

1882 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 5 - 111 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

5 Franz Berger, Steueroberinspektor in <strong>Steyr</strong>, Nachweisung seiner Dienstzeit<br />

1883 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 22 - 113 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

88 Kronprinzessin Stephanie, Geburt einer Tochter, Glückwünsche<br />

94 Kronprinzessin Stephanie, Geburt einer Tochter, Kundmachung, Plakat<br />

15


16 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1884 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 6 - 153 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

6 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

78 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

105 <strong>Land</strong>esindustrieausstellung in <strong>Steyr</strong>, arbeiten der Ausstellungsjury<br />

153 Zucker- und Kaffeekonsum, Erhebung<br />

1885 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 150 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

53 Wahlberechtigte des großen Grundbesitzes, Verzeichnis, Wählerliste<br />

84 Sozialisten in Linz und Urfahr, Verzeichnis<br />

1886 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 89 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

48 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

71 <strong>Land</strong>esstreifung, Bericht<br />

89 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

1887 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 174 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

21 Erhebung der Veteranenvereine<br />

99 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

174 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

1888 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 207 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

40 Organisation des <strong>Land</strong>sturmes, Broschüre<br />

193 40jähriges Regierungsjubiläum, Wohltätigkeitsakte, Kundmachung, Plakat<br />

1889 Pr Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 12 - 198 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

169 Arbeiterexzesse in <strong>Steyr</strong>, abgestrafte Arbeiter, Verzeichnis<br />

3 1890 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 4 - 193 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

24 Franz Wenger, Lehrer in Bad Hall, Silbernes Verdienstkreuz<br />

64 Feier am 1. Mai, Warnung, Kundmachung, Plakat<br />

70 Feier am 1. Mai, Wahrnehmungen, Berichte<br />

132 Hochzeit Erzherzogin Marie Valerie mit Erzherzog Franz Salvator, Plakat<br />

1891 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 168 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

28 Bürgerkorps Kremsmünster, Satzungen<br />

148 Josef Baumgartner, Bürgermeister in Bad Hall, Goldenes Verdienstkreuz,<br />

Plakat<br />

1892 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 11 - 192 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

56 Feier am 1. Mai, Wahrnehmungen, Berichte<br />

117 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

126 Weyer, Ansuchen um Auszeichnungen anlässlich der Gedenkfeier zum<br />

Bestehen 500 Jahre Markt Weyer<br />

1893 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 191 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

9 Verbreitung sozialistischer Zeitungen, Exemplare<br />

28 Personalstand der politischen Behörden, Broschüre, Verzeichnis<br />

51 Maifeiern, Wahrnehmungen<br />

121 Erfassung der Brieftaubenbesitzer


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1894 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 142 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

18 Josef Koos, Arzt in Neuhofen a.d.Kr., Goldenes Verdienstkreuz<br />

4 1895 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 195 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

o. Zl. Ankauf des Schlossberges und der Ruine Losenstein, Sammelakt<br />

4 Personalstand der politischen Behörden, Broschüre, Verzeichnis<br />

20 Erfassung der Reichsratswähler, Tabelle, Formular<br />

70 Arbeiterbewegung, Wahrnehmungen<br />

85 Maifeiern, Wahrnehmungen<br />

148 Amttätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

1896 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 4 - 193 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

4 Personalstand der politischen Behörden, Broschüre<br />

151 Schäden durch Elementarereignisse, Meldungen der Gemeinden<br />

1897 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 230 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

3 Wahlaufruf der sozialdemokratischen Partei, Wahrnehmungen<br />

15 Personalstand der politischen Behörden, Broschüre<br />

57 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

1898 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 283 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

70 Maifeiern, Wahrnehmungen<br />

179 Mord an Kaiserin Elisabeth, Beileidsschreiben der Gemeinden<br />

279 50 jähriges Regierungsjubiläum, Veranstaltungen der Gemeinden<br />

1899 Präs Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 317 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

70 Amtstätigkeit der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

290 Politischer Verein "Gleichheit", Statuten<br />

5 1900 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 191 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

50 "Wahrheit", Sozialdemokratisches Volksblatt für OÖ, Zeitung<br />

63 Verein vom Goldenen Kreuze in Abbazia, Rechenschaftsbericht, Broschüre<br />

1901 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 98 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

1 Ehemaliges Zimmer für Geometer in <strong>Steyr</strong>, Adaptierung<br />

1902 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 14 - 189 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

14 Josef Brandstätter, Sierning, Ankündigung eines Attentats<br />

80 Ortsteile von St. Ulrich b.St. und Garsten, Einverleibung nach <strong>Steyr</strong><br />

125 Karl Ruff, <strong>Steyr</strong>, Eingabe um Führung eines Wappens und des Prädikates<br />

"Kueffen"<br />

1903 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 182 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

3 Franz Doppler, Lebzelter in Sierning, Auszeichnung<br />

91 Gerichtsbezirk Neuhofen, Ausscheidung aus dem Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong> und<br />

Eingliederung in die <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong> Linz-<strong>Land</strong><br />

97 Anton <strong>Land</strong>erl, Krankenhaus Sierning, Auszeichnung<br />

148 Volksversammlung in Weyer, Bericht<br />

17


18 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1904 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 28 - 157 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

71 Wiederherstellung eines Denkmals in Losenstein<br />

75 Bezirkshauptmann Dr. Adolf Ritter von Pitner, neuer Leiter der BH<br />

Schärding, Josef Graf Walderdorff, neuer Bezirkshauptmann von <strong>Steyr</strong><br />

1905 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 9 - 118 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

9 Erfassung der Motorräder und Kraftfahrzeuge, Meldungen<br />

85 Schäden durch Dürre, Meldungen<br />

1906 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 215 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

113 Vorhandene Wohnungen für einen Bezirkshauptmann in <strong>Steyr</strong>, Verzeichnis<br />

116 Pfarrer Josef Neustifter, Maria Laah, Ablehnung des Kooperator Alois Daxl<br />

192 Pfarrer Feldmann, St. Ulrich b.St., beleidigende Schreibweise<br />

215 Prof. P. Franz Schwab, Sternwarte Kremsmünster, Auszeichnung<br />

1907 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 104 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

7 Vornahme einer Viehzählung, Fragen an die Gemeinden, Berichte<br />

24 Gemeinde Losensteinleithen, Überprüfung der Geschäftsgebarung<br />

104 Anforderung, Beistellung und Verwendung militärischer Assistenzen,<br />

Broschüre<br />

1908 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 228 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

55 Maifeiern, Wahrnehmungen<br />

101 Arthur von König, Präsident der "Milwauker Commercial Company" und<br />

Mitglied der Handelskammer in Milwaukee, heimatzuständig nach Garsten,<br />

Vorleben<br />

216 Johann Schönauer, Dienst- und Eigenschaftsausweis<br />

1909 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 264 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

37 Normale über Geschäftsvereinfachung, Broschüre<br />

1910 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 19 - 267 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

38 Bad Hall, Errichtung eines Denkmals für den Kaiser als Allerhöchsten<br />

Jagdherrn, Spendenaufruf, Broschüre<br />

223 Blümelhuber Michael, Beschwerde gegen Bezirkskommissär Kloucek<br />

1911 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 12 - 258 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

38 Gendarmerieposten, Änderung der Patrouilleneinteilung<br />

71 Franz Lang, ehem. Bürgermeister von <strong>Steyr</strong>, Auszeichnung<br />

251 Josef Reithoffer, Firmenleiter, Auszeichnung<br />

6 1912 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 239 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

33 Verwaltungsreform, Fragebogen für die BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

65 Festlegung der Amtspauschalen, Verzeichnis<br />

1913 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 12 - 246 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

18 Zündhölzchenfabriken, Konzession und Betriebsanlagen<br />

89 Stadtpfarramt <strong>Steyr</strong>, Fronleichnamsfest, Einladung<br />

172 <strong>Steyr</strong>, Ankauf der Villa Walderdorff als Wohnung für den<br />

Bezirkshauptmann, Plan<br />

173 <strong>Steyr</strong>, Waffenfabrikbauplatz, Gendarmerieassistenz


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

192 Josef Busek, Garsten, Auszeichnung<br />

193 Alois Eder, Kanzleigehilfe, Dienstenthebung, Diensteigenschaftsausweis<br />

202 <strong>Steyr</strong>, Wohnungsangebot für den Bezirkshauptmann<br />

218 <strong>Steyr</strong>, Wohnungsangebot für den Bezirkshauptmann<br />

232 Militärveteranenverein Bad Hall, Statutenänderung<br />

146 Amtspauschalrechnung der Bauabteilung, Ausweisung<br />

1914 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 4 - 442 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

4 <strong>Steyr</strong>, Naturalwohnung für den Bezirkshauptmann<br />

28 Verhütung von Wehrdienstverletzungen durch Grenzüberschreitung,<br />

Ausstellung von Reiselegitimationen an Auswanderer, Instruktionen<br />

31 Dienstpragmatik, Durchführungsverordnungen<br />

139 Ermordung Erzherzog Ferdinand und Herzogin Sophie, Trauerkundgebung,<br />

Beileidsschreiben der Gemeinden, Plakat<br />

317 Widmung der Beamten für kriegshumanitäre Zwecke<br />

428 Weihnachtsremuneration für das Kanzleipersonal, Verzeichnis<br />

Kriegsfaszikel:<br />

172 Mobilisierung, Kriegsvorkehrungen, diverse Erlässe<br />

1915 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 20 - 424 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

192 Sozialdemokratische Maifeiern, Wahrnehmungen<br />

290 Amtspauschalrechnung, Ausweisung<br />

424 Enthebung eingerückter Forstorgane von der Militärdienstleistung<br />

Kriegsfaszikel:<br />

1/K Allgemein; Mobilisierung, Kriegsvorkehrungen, allgemeine Erlässe<br />

1/K Ausländer; Überwachung Angehöriger fremder Staaten, Erlässe<br />

1/K Presse; Unterdrückung von Zeitungsnachrichten, Meldungen<br />

1/K Spionage; Mitteilungen über spionageverdächtiger Personen,<br />

Nachrichtenblatt mit Fotos, Verhinderung von Attentaten und Anschlägen<br />

7 1916 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 14 - 155 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

46 Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Edler von Kölbl, Einberufung zur Statthalterei<br />

in Linz, Dr. Adolf Neuber, neuer Bezirkshauptmann von <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

57 Allerhöchste Auszeichnungen für Sparkassenfunktionäre<br />

131 Allerhöchste Auszeichnungen für Geistliche, Meldungen<br />

148 Weihnachtsremuneration für das Kanzleipersonal, Verzeichnis<br />

151 Tod von Kaiser Franz Josef, Meldungen, Kundmachung, Plakat<br />

155 Anarchisten, Instruktionen, Verzeichnis, Meldungen 1899 - 1916<br />

Kriegsfaszikel:<br />

K Allgemein; Mobilisierung, Kriegsvorkehrungen, allgemeine Erlässe<br />

2/K Presse; Unterdrückung von Zeitungsnachrichten, Meldungen<br />

1917 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 5 - 105 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

18 Friedrich Bauernnebl, Reichraming, Goldenes Verdienstkreuz<br />

24 <strong>Land</strong>esstreifung, Berichte<br />

28 Auszeichnungen für Propagandatätigkeit bei der Kriegsanleihe<br />

29 Fürsorge für Staatsbedienstete in <strong>Steyr</strong>, Verzeichnis<br />

31 Karl Eder, Aushilfsdiener, Auszeichnung<br />

47 Reithoffer Josef, Garsten, Auszeichnung<br />

55 Erwirkung von Kriegskreuzen für Zivildienste, Meldungen<br />

71 Auszeichnungen im landwirtschaftlichen Berufsstand, Meldungen<br />

104 Helene Peiker, Aufnahme als Schreibkraft<br />

105 Franz Ortner, Pfarrer in Losenstein, Goldenes Verdienstkreuz<br />

19


20 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Kriegsfaszikel:<br />

K Allgemein; Mobilisierung, Kriegsvorkehrungen, Fliegerabwehr, allgemeine<br />

Erlässe, Plakat<br />

1918 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 124 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

2 Dr. Hermann Spängler, <strong>Steyr</strong>, Auszeichnung<br />

15 Adolfine Navarik, Schreibkraft in der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

18 Hermine Lebeda, Aushilfsdienerin in der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Kündigung<br />

23 Auszeichnungen für Verdienste der Jugendfürsorge, Meldungen<br />

57 Kanzleihilfspersonal in der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

69 Auszeichnungen für Funktionäre des Viehaufbringungssystems, Meldungen<br />

70 Auszeichnungen auf dem Gebiet des Kinderschutzes, Verzeichnis<br />

74 Auszeichnungen auf dem Gebiet der <strong>Land</strong>wirtschaft, Meldungen<br />

107 Auszeichnungen für die Mitwirkung bei den Kriegsanleihen, Meldungen<br />

124 Bezirkshauptmann Dr. Adolf Neuber, provisorische Amtsübergabe an<br />

Johann Georg Ritter von Scarpatetti<br />

Kriegsfaszikel:<br />

K Allgemein; Mobilisierung, Kriegsvorkehrungen, provisorische Leitung des<br />

<strong>Land</strong>es, der <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en und Gemeinden, allgemeine Erlässe,<br />

Plakat<br />

1919 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 172 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

9 Dr. Anton Pilshofer, neuer Bezirkshauptmann der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

18 <strong>Steyr</strong>, Wohnungssuche für den Bezirkshauptmann<br />

77 Prof. Dr. Friedrich Mayer, Enthebung als Bezirksschulinspektor<br />

163 Geheime Werbung, Waffenverteilung, Bericht<br />

172 Freie Vereinigung der deutschösterreichischen abgerüsteten Soldaten,<br />

Ortsgruppe <strong>Steyr</strong>, Versammlung, Statuten<br />

8 1920 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 10 - 210 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

10 KPÖ, ausländische Parteiangehörige, Meldungen<br />

209 Kanzleihilfskräfte der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

210 Bezirkshauptmann Dr. Anton Pilshofer, Ernennung zum<br />

<strong>Land</strong>esregierungsrat<br />

1921 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 9 - 249 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

75 Bezirkshauptmann Dr. Anton Pilshofer, Ernennung zum Hofrat<br />

144 Stellenplan der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Übersicht<br />

249 Gendarmeriebeamte im Bezirk <strong>Steyr</strong>, Standesübersicht<br />

1922 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 159 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

o.Zl. Russische Flüchtlinge, Hilfsaktion und Rücktransport, Erlässe<br />

92 Hofrat Dr. Anton Pilshofer, Bitte um Schritte zur Erlangung der Genugtuung<br />

aus Anlass einer Demonstration in <strong>Steyr</strong><br />

101 Demonstration in <strong>Steyr</strong>, Bericht<br />

141 Johann Georg Scarpatetti, neuer Bezirkshauptmann von <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1923 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 111 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

7 Dr. Hermann Straznicky, neuer Bezirkshauptmann der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

61 <strong>Steyr</strong>talbahn, Rechnungsbericht<br />

106 Bezirkshauptmann Dr. Hermann Straznicky, Übersiedlung von Perg nach<br />

<strong>Steyr</strong>, Beschaffung einer Wohnung, Übersiedlungskosten


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1924 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 132 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

37 Verleihung des Titels Medizinalrat, Anträge<br />

39 Franz Salfer, Bezirksschulinspektor in <strong>Steyr</strong>, Definitivstellung<br />

49 Oberbezirksförster Georg Pfeiffer, <strong>Steyr</strong>, Disziplinarangelegenheit<br />

67 Karl Mayr, Sierning, Auszeichnung<br />

1925 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 9 - 51 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

16 Frauendankfeier, Ehrenkomitee<br />

32 Dr. Hans Büchel, Gemeindearzt in Neuzeug, Medizinalrat<br />

46 Viktor Stockhammer, Hilfsämter-Oberdirektor in <strong>Steyr</strong>, Ruhestand<br />

47 Dr. Karl Körbl, Bad Hall, Medizinalrat<br />

51 Christian Wagner, Bezirksschulrat in <strong>Steyr</strong>, Ruhestand<br />

1926 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 4 - 48 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

48 Johann Georg Scarpatetti, <strong>Steyr</strong>, Ernennung zum <strong>Land</strong>esregierungsrat<br />

43 Franz Sonnleithner, Sensenfabrik Laussa, Kommerzialrat<br />

1927 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 14 - 41 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

14 Karl Heimpl, Bürgermeister von Weyer-<strong>Land</strong>, Auszeichnung<br />

35 Zusammenlegung der Gendarmerieposten, Verzeichnis<br />

1928 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 7 - 24 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

15 Neubau der Gendarmeriekaserne in <strong>Steyr</strong><br />

18 <strong>Land</strong>esregierungsrat Oskar Kaltenegger, Ausübung d. Fotografengewerbes<br />

24 Freidenkerbund Garsten, aufreizende Plakate<br />

1929 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 27 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

3 Ferdinand Hametner, Bürgermeister in Bad Hall, Auszeichnungsantrag<br />

4 Josef Singer, Bürgermeister in Thanstetten, Ehrenzeichen<br />

5 Josef Mayr, Bürgermeister in St. Ulrich b.St., Auszeichnungsantrag<br />

10 Oskar Purtscher, Kurkommissär in Bad Hall, Auszeichnung<br />

11 Franz Huber, Altbürgermeister in Gleink, Auszeichnung<br />

16 Heimwehrtagung in Kremsmünster, Aufklärung<br />

20 Republikanischer Schutzbund, angeblicher Waffentransport von <strong>Steyr</strong> nach<br />

Neuzeug<br />

1930 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 4 - 152 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

4 Kommunistische Arbeitslosenkonferenz in <strong>Steyr</strong>, Bericht<br />

6 Inanspruchnahme der Gendarmerie zu Vermessungszwecke<br />

9 Dr. P. Adalbero Huemer, Kremsmünster, Auszeichnungsantrag<br />

1931 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 41 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

10 Franz Wühl, Kremsmünster, Auszeichnungsantrag<br />

12 Franz Scheuchenstuhl, Wolfern, Auszeichnungsantrag<br />

14 Friedrich Bauernebel, Präsident der Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

17 Hans Wohlfartsberger, <strong>Steyr</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

18 Kommunistische Propaganda durch Ausländer, Vorgehen<br />

19 Johann Michlmayr, Gleink, Auszeichnung<br />

20 Johann Binder, Chefredakteur der <strong>Steyr</strong>er Zeitung, Auszeichnungsantrag<br />

21 Johann Hieslmayer, Rohr i.Kr., Auszeichnung<br />

24 Aktion der kommunistischen Partei<br />

26 Kommunistische Umtriebe, Berichte<br />

30 Republikanischer Schutzbund in Letten, Besitz von Waffen, Plan<br />

31 Kommunistische Umtriebe, Berichte<br />

21


22 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

32 Hofrat Dr. Ulrich Furrer, <strong>Steyr</strong>, Ruhestand und Ehrenzeichen<br />

33 Schutzbundbewegung in Sierning, Bericht<br />

34 Kommunistische Partei Enns, Bewegung<br />

38 Kommunistische Umtriebe in <strong>Steyr</strong> und Umgebung<br />

9 1932 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 38 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

1 Kommunistische Bewegung, Berichte<br />

8 Kommunistische Umtriebe und Aufmärsche, Berichte<br />

9 Österreichische Arbeiterwehr, Weisungen der Bundesführung<br />

10 Milzbrandseuche 1931, Auszeichnungen und Anerkennungen<br />

11 Dr. Josef Altzinger, Bezirksveterinärkommissär in <strong>Steyr</strong>,<br />

Disziplinarangelegenheit<br />

14 Karl Huber, Bürgermeister in Aschach a.d.St., Auszeichnungsantrag<br />

15 Franz Hönig, Bürgermeister und Mundartdichter in Kremsmünster,<br />

Auszeichnungsantrag<br />

18 Dr. Gustav Porsche, Bad Hall, Auszeichnungsantrag<br />

20 Stadtpfarrkirche <strong>Steyr</strong>, Verkauf von Glasgemälden<br />

22 Johann Christl, Aschach a.d.St., Auszeichnung<br />

25 Johann Platzer, Bürgermeister in Sierning, Auszeichnungsantrag<br />

29 Wilhelm Herbst, Direktor der <strong>Steyr</strong>er-Werke, Auszeichnungsantrag<br />

33 KPÖ in Oberösterreich, Hungermarsch<br />

38 Johann Kopf, Großraming, Ökonomierat<br />

1933 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 4 - 58 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

4 Bestand von Nachbarnotgemeinschaften, Meldungen<br />

9 Beleidigung der Bundesregierung, offene Briefe gegen Bundeskanzler<br />

Dollfuß, Beschlagnahme<br />

11 Politische Agitatoren aus Deutschland, Verhinderung der Einreise<br />

17 Auflösung des Republikanischen Schutzbundes, Waffensuche, Berichte<br />

22 Hausdurchsuchungen bei der NSDAP, Beschlagnahme von Flugzetteln<br />

28 Franz Hager, Pfarrer in Garsten, Auszeichnung<br />

29 Matthias Zaunmayr, Bürgermeister in Ried i.Tr., Auszeichnung<br />

37 Eduard Urban, Gaflenz, Auszeichnungsantrag<br />

39 Prof. Dr. Friedrich Mayer, Kremsmünster, Auszeichnungsantrag<br />

44 Ferdinand Hametner, Bürgermeister in Bad Hall, Auszeichnung<br />

1934 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 2 - 3 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

2 Dr. Oskar Kaltenegger, Oberregierungsrat, Anschuldigung<br />

3 Beamtenperlustrierung, Dienstenthebung öffentlich Bediensteter, Anträge,<br />

Erhebungsbögen, Meldungen der Gendarmerieposten (Teil I)<br />

10 1934 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 3 - 18 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

3 Beamtenperlustrierung, Dienstenthebung öffentlich Bediensteter, Anträge,<br />

Erhebungsbögen, Meldungen der Gendarmerieposten (Teil II)<br />

7 Johann Derflinger, Pfarrer in St. Ulrich b.St., Auszeichnung<br />

10 Franz Hönig, Bürgermeister in Kremsmünster, Auszeichnungsantrag<br />

14 Karl Hackl, Bezirksschulinspektor, Auszeichnungsantrag<br />

15 Dr. Oskar Kaltenegger, Versetzung zur BH Wels-<strong>Land</strong><br />

16 Franz Fuchs, Regierungsbaurat, Auszeichnungsantrag<br />

1935 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 21 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

2 Dr. Ladislaus Benke, <strong>Steyr</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

4 Franz Kern, Bürgermeister in St. Ulrich b.St., Auszeichnung<br />

6 Johann Gerstmayr, Bürgermeister in Gleink, Auszeichnung<br />

7 Dr. Franz Greil, Kremsmünster, Auszeichnungsantrag


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

9 Franz Paulmayr, <strong>Steyr</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

10 Franz Trauner, <strong>Steyr</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

11 Prinz Georg zu Schwarzenberg, Weyr-<strong>Land</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

12 Ludwig Kornpointner, Pfarrer in Bad Hall, Auszeichnungsantrag<br />

14 Prior Robert Huemer, Stift Kremsmünster, Auszeichnungsantrag<br />

15 Alvernia Trömer, Leiterin des Knabenhortes in Sierning, Auszeichnung<br />

17 Engelbert Lumplecker, Bürgermeister in Weyer-<strong>Land</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

19 Matthias Felberbauer, Sierning, Auszeichnungsantrag<br />

21 Josef Mayr, Altbürgermeister von Kremsmünster, Auszeichnungsantrag<br />

1936 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 23 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

3 Franz Weinbergmair, Heiligenkreuz, Auszeichnung<br />

5 Johann Danner, Sierning, Auszeichnungsantrag<br />

6 Dr. Anton Scheiber, Gemeindearzt in St. Ulrich b.St., Auszeichnungsantrag<br />

7 Ing. Franz Perr, Pfarrer in Gleink, Auszeichnungsantrag<br />

10 Josef Lenzenweger, Bürgermeister in Garsten, Auszeichnungsantrag<br />

15 Franz Edlmayr, Bürgermeister in Wolfern, Auszeichnungsantrag<br />

16 Dr. Hans Steinmaurer, Gemeindearzt in Ried i.Tr., Auszeichnungsantrag<br />

19 Josef Salcher, Bürgermeister in Reichraming, Auszeichnungsantrag<br />

20 Amtsgebäude der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Mietzinsabgabe, Neuberechnung<br />

23 Johann Pauzenberger, Pfarrer in Großraming, Auszeichnung<br />

1937 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 26 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

1 Franz Schindelberger, Dechant in Weyer, Auszeichnungsantrag<br />

2 Ing. Franz Pesendorfer, Bürgermeister in Bad Hall, Auszeichnung<br />

4 Prinz Georg zu Schwarzenberg, Weyer-<strong>Land</strong>, Auszeichnung<br />

8 <strong>Land</strong>esregierungsrat Dr. Anton Russegger, Ehrenbürgerernennungen<br />

11 Alois Hebrank, Garsten, Auszeichnung<br />

12 Johann Pimmingstorfer, Bürgermeister in Ried i.Tr., Auszeichnung<br />

19 Dienstwohnung der Bezirkshauptmänner, Erhebung<br />

22 Regierungsrat Hubert Kosch, Neuschönau bei <strong>Steyr</strong>, Auszeichnungsantrag<br />

26 Prälat P. Ignaz Schachermayr, Abt des Stiftes Kremsmünster,<br />

Auszeichnungsantrag<br />

1938 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Zl. 1 - 77 Erlässe, Verordnungen, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

5 Karl Frisch, Bezirkshauptmann von <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

10 BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Personalstand<br />

11 Personalpolitische Maßnahmen, Personalverzeichnis<br />

43 Erhebungen der Bürgermeister im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Berichte<br />

55 Bezirkshauptmännerkonferenz, Anmerkungen<br />

59 Bezirkshauptmann Karl Frisch, Einberufung nach Luditz, Krankenurlaub<br />

71 Schulungskurs in Berchtesgarden, Zeitungsbericht<br />

76 Neuordnung des Berufsbeamtentums, Personal bei der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>,<br />

Verzeichnis<br />

11 1941 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

18 Tagung der Arbeitsgemeinschaft der <strong>Land</strong>räte<br />

1942 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

33 Diverse Aktenpläne, Geschäftsordnungen und Entwürfe (auch ältere)<br />

1943 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

112 <strong>Land</strong>kreisamt <strong>Steyr</strong>, Arbeitsverteilung, Amtsverfügung<br />

1933-1949 VP Präsidium Vorstandsakten<br />

Sammelakt, Standesausweise und Personalevidenzblätter von Beamten und<br />

Vertragsbediensteten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>:<br />

Altzinger Josef Dr., geb. 28.2.1890 in Pregarten<br />

23


24 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Buchberger Johann, geb. 7.1.1886 in Buchholz<br />

Firbas Wilhelm Dr., geb. 1.7.1900 in Graz<br />

Frisch Karl, Bezirkshauptmann, geb. 4.6.1887 in <strong>Steyr</strong>egg<br />

Hackl Karl, geb. 27.3.1889 in Linz<br />

Hain Anton Dr., geb. 8.8.1899 in Enns<br />

Happak Hugo Ing., geb. 10.2.1879 in Jägerndorf<br />

Jandaurek Margarete, geb. 1.6.1891 in <strong>Steyr</strong><br />

Kazda Friedrich, geb. 2.2.1885 in Klam<br />

Moshamer Karl, geb. 2.3.1890 in Dietachdorf<br />

Peiker Helene, überlegt zu Zl. VP 88/1942<br />

Prokosch Robert, überlegt zu Zl. VP 16/1948<br />

Rathner Franz, geb. 11.8.1889 in Steinbach am Ziehberg<br />

Recknagl Karl, geb. 17.2.1889 in <strong>Steyr</strong><br />

Rieß Karl, geb. 6.2.1910 in <strong>Steyr</strong><br />

Ringler Siegmund, geb. 9.5.1899 in Ulrichsberg<br />

Schiffler Siegfried, geb. 14.5.1909 in <strong>Steyr</strong>ling<br />

Schmid Karl, geb. 28.11.1878 in Linz<br />

Setka Franz, geb. 29.1.1895 in Laakirchen<br />

Stumpfoll Karl, geb. 7.9.1891 in Wels<br />

Übleis Johann Dr., geb. 26.2.1908 in Grieskirchen<br />

Viertbauer Rudolf Dr., geb. 1.3.1898 in Wien<br />

Wurzer Leopold, 1941 abgetreten an die Kreisselbstverwaltung<br />

Würtz Ferdinand Dr., versetzt nach Düsseldorf, siehe Zl. VP 61/1941<br />

1955 Präs Präsidium<br />

84 Organisation des Amtes, Dienstbetriebsordnung<br />

1957 PräsS Präsidium Sonstiges<br />

83 Gefallene und Vermisste des zweiten Weltkrieges, Meldugen, Verzeichnis<br />

1958 PräsS Präsidium Sonstiges<br />

268 Kriegsschäden, Anmeldungen von Ansprüchen nach dem Kriegs- und<br />

Verfolgungssachschädengesetz (KVSG) 1958-1961<br />

12 1868-1917 A Gesetze Verordnungen<br />

Normalien, Erlässe und Vorschriften; u.a.<br />

1871 1049 Kurort Bad Hall, Mietordnung<br />

1876 1927 Kasernenvorschrift der k.k. Gendarmerie, Broschüre<br />

1877 4380 Gesetz zur Vermeidung der Trunkenheit, Alkoholsucht<br />

1902 4321 Abänderung der Gewerbeordnung<br />

13 1909-1918 Aa <strong>Land</strong>tagswahlen<br />

1909 2788 Sammelakt <strong>Land</strong>tagswahl 1909, Wahlorte, Wahllokale, Kommissäre und<br />

Schriftführer, Wahlstrafen, Erlässe und Verordnungen<br />

16311 Bestellung richterlicher Funktionäre als Wahlkimmissäre, Erlass<br />

1912 1101 <strong>Land</strong>tagswahl in <strong>Steyr</strong>, Ersatzwahl eines <strong>Land</strong>tagsabgeordneten<br />

1916 20791 Neues Staatswappen, Führung durch Gewerbetreibende, Erlass<br />

1918 61540 Wahl zur Nationalversammlung 1919, Vorbereitung, Wahllokakle,<br />

Wahlsprengel, Statistik, Erlässe und Verordnungen<br />

1907-1923 Ab Reichsratswahlen<br />

1907 1416 Reichstagswahl 1907, Wahlordnung, Instruktion, Erlässe<br />

1923 9289 Nationalratswahl 1923, Beisitzer und Ersatzmänner, Erlässe<br />

14 1875-1913 B Amtsangelegenheiten<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1882 2989 <strong>Land</strong>espferdezucht, Erlass<br />

1884 7655 Staatsbahnen, Fahrpreisermäßigung für Staatsbedienstete, Erlass


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1885 4270 Ermäßigung für Staatsbedienstete auch auf Privatbahnen, Erlass<br />

1891 14899 Eisenbahnbegünstigungen, Verordnung, Erlass<br />

1897 18000 Rekrutierungskosten, Erlass<br />

1898 9971 Einführung der Sonntagsruhe, Meldungen der Gemeinden<br />

1903 3014 Baudepositenjournal, Jagdpachtkautionen für die Gemeindejagden Rohr<br />

und Neuhofen a.d.Kr.<br />

1907 690 Eisenbahnstationen Sattledt u. Bad Hall, Botenlohntarife<br />

1911 17813 Geschworene beim Kreisgericht <strong>Steyr</strong>, Namenliste<br />

23679 Bekämpfung der Teuerungen, Maßnahmen, Meldungen der Gemeinden<br />

1912 6874 Amtsgebäude der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Hausbeleuchtung<br />

18820 Zentralkomitee zur Schaffung einer österreichischen Luftflotte, Erlass<br />

19998 Geschworene beim Kreisgericht <strong>Steyr</strong>, Namenliste<br />

27214 Bettelbriefe aus Jerusalem<br />

1913 476 Zustellgebühren und Portopflicht<br />

1679 Politische- und Baudepositen, Verzeichnis<br />

18199 Neuauflage des Oö. <strong>Land</strong>esgesetz- und Verordnungsblattes<br />

15 1914-1923 B Amtsangelegenheiten<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1914 25366 Gründung von Zweigvereinen zur Unterstützung von Witwen und<br />

Waisen, Satzungen<br />

1915 9732 Evidenz der Kriegsflüchtlinge, Meldungen 1915 - 1918, Statistik<br />

1921 2243 Währungsschutz und Vermögensabgabe, Berichte<br />

4781 Geschworenenliste, Namensverzeichnis<br />

4962 Amtsblatt, Erscheinung und Bestellung<br />

12169 Bildung der Geschworenenlisten<br />

14545 Drosselung aller Bundesausgaben, Einsparungen im<br />

Ernährungsaufsichtsdienst<br />

1923 2481 Geschworenenlisten, Einteilung nach Gemeinden<br />

14439 Freigabe von Jagdpachtkonzessionen, Meldungen der Gemeinden<br />

15590 Verzeichnis über Kanzleitaxen<br />

16 1868-1904 Ba Amtseinrichtungen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1868 5 Auflösung der Kreisbehörden und Amtsübergabe an die<br />

<strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en, Übergabe diverser Amtsakten an die BH <strong>Steyr</strong>-<br />

<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

46 Quartiergeld statt einer Naturalwohnung für den Bezirkshauptmann<br />

69 Unterbringung älterer Akten der Kreisbehörde und Berghauptmannschaft<br />

322 Inventarliste über Arresteinrichtungsstücke, Aktenverzeichnis über die<br />

Verwahrung von politischen Häftlingen<br />

438 Abhaltung von Amtstagen außerhalb des Amtssitzes der neu eingeführten<br />

<strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en<br />

620 Einteilung der Baubezirke nach politischer Organisierung, Verzeichnis<br />

1100 Unterbringung von Häftlingen, Erlass<br />

1101 Stand der Gemeindearreste, Verzeichnis<br />

1358 Unterordnung der Salinenämter unter das Finanzministerium, Erlass<br />

1465 Auflösung der Bezirksämter, Übergabe der Amtsgeschäfte an die neuen<br />

<strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en, Verzeichnis<br />

2399 Dienstinstruktion für die Baubezirksingenieure, Erlass<br />

1869 2256 Skartierung von Amtsakten, Verwendung des Erlöses, Erlass<br />

4271 BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Abhaltung von Amtstagen, Verzeichnis<br />

1870 5539 Wirkungskreis der Gemeinden, Erlass<br />

5565 Amtsverkehr der Finanzbehörden, Erlass<br />

6059 Geschäftsführung der Gemeinden, Erlass<br />

1871 3149 Ansprüche armer Verwandter auf das Armendrittel, Erlass<br />

1872 3584 Geschäftsführung der Gemeinden, Erlass<br />

1877 3030 Gemeinde Bad Hall, Änderung des Namens von "Hall" auf "Bad Hall"<br />

1885 6167 Schiffszusammenstoß auf der Donau, Klärung der Zuständigkeit, Erlass<br />

1888 2064 Ältere Depositen beim Steueramt <strong>Steyr</strong>, Verzeichnis<br />

25


26 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1889 1854 BH <strong>Steyr</strong>, Amtstag in Weyer, Protokoll<br />

4700 Einführung der Vermittlungsämter, Meldungen, Verzeichnis<br />

10216 Gebiet der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, statistische Übersicht<br />

1894 3336 Weißkirchen a.d.Tr. und Eggendorf, Erneuerung der Militäragenden<br />

1896 13290 Bestellung von Exekutoren, Meldungen der Gemeinden<br />

1898 13920 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namensliste<br />

1899 10344 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namenlisten<br />

1900 10010 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namenlisten<br />

1901 10212 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namenlisten<br />

1902 2190 Strafanstalt Stein, Erzeugung von Faszikeldeckeln, Büchereinbänden und<br />

Diversem, Preistarif<br />

17380 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namensliste<br />

1903 12016 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namenlisten<br />

14402 BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Abtrennung des Gerichtsbezirkes Neuhofen und<br />

Zuteilung zur BH Linz-<strong>Land</strong>, Übersendung von Archivalien, Verzeichnis<br />

1904 16031 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namenlisten<br />

17 1905-1923 Ba Amtseinrichtungen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1905 26450 Geschworene für den Kreisgerichtssprengel <strong>Steyr</strong>, Namensliste<br />

1921 17892 Mobilisierungs-, Erhebungs- und Militärtaxakten bei den politischen<br />

Behörden, Skartierung<br />

1923 4460 Aktenskartierung, Verkauf des Papiermaterials<br />

15731 Schreibweise von Ortsnamen, Neuregelung, Meldungen der Gemeinden<br />

1884-1921 Bb Personalangelegenheiten<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1884 4784 Neubesetzung von Eichmeisterstellen, Erlass<br />

1900 10011 Gnadengaben für Witwen und Waisen, Richtlinien, Erlass<br />

1901 16662 Anton Ferner, Eichmeister in <strong>Steyr</strong>, Jahresentlohnung<br />

1902 3539 Bezirksarzt Dr. Ulrich Furrer, Übersiedlung von Freistadt nach <strong>Steyr</strong><br />

4311 Franz Benda, provisorischer Forstgehilfe in <strong>Steyr</strong><br />

12553 August Mairhofer, Genossenschaftskommissär in Kremsmünster<br />

15003 Josef Flatz, Kommissär bei der Sparkasse in <strong>Steyr</strong><br />

1903 2984 Bevorzugung der Unteroffiziere bei der Einstellung bei Behörden, Erlass<br />

7441 Johann Moser, Vorstand des Eichamtes in Weyer<br />

1905 4593 Barbara Wühl, Poststelle in Kremsmünster<br />

1907 4208 Dr. Hans Büchel, Ernennung zum Gemeindearzt in Sierning<br />

1909 26249 Abhaltung von Gerichtsamtstagen in Bad Hall<br />

1919 11437 Jugendverwahrlosung und deren Bekämpfung, Erlass<br />

18 1898-1921 C Wehrwesen Allgemein<br />

Normalien, diverse Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1898 14033 Evidenzhaltung der <strong>Land</strong>wehr, Anleitung, Bestimmungen<br />

1899 1266 Evidenzhaltung der <strong>Land</strong>wehr<br />

1905 18856 Heimatrechtsnovelle<br />

1908 17026 Militärischer Unterhaltsbeitrag, Festsetzung der Taglöhne für land- und<br />

forstwirtschaftliche Arbeiter, Berichte der Gemeinden<br />

1916 44 Angebliche Wahrnehmung eines Luftschiffes in Molln<br />

23223 Zuflug von Brieftauben, Vorgangsweise<br />

31268 Johann Postlmayr, Mühlbach, Abgabe eines Benzinmotors<br />

45729 Auflösung der Brieftaubenstation Linz<br />

1917 29496 Verkauf ärarischer Sachen, Maßnahmen<br />

46230 Russische Spionage, Wahrnehmungen<br />

1921 8123 Evidenzhaltung der Brieftauben<br />

1873-1916 Ca <strong>Land</strong>esbeschreibung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1873 2696 Staatshengstendepot, Eruierung der Fohlen, Erlass


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1882 2670 <strong>Land</strong>esvermessung, Verfall der trigonometrischen Punkte in Kottsdorf und<br />

Spindeleben<br />

1891 1894 Tragen von Kleidungsstücken die der Militäruniform ähnlich sind<br />

1902 3532 Anlage von Schießplätzen, Anleitung<br />

1906 23917 Ermittlung der Brieftaubenzüchter<br />

1916 20558 Ausstellung unzulässiger Karten des Kriegsgebietes in Auslagen<br />

1869-1906 Cb Heeresergänzung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1869 5420 Kosten der Vorführung bei Stellungspflichtigen<br />

1870 2055 Errichtung der israelitisch-theologischen Lehranstalt in Wien, Enthebung<br />

der Studenten vom Präsenzdienst<br />

1880 2440 Aktive Stellungskommissionen, Verzeichnis<br />

4684 Entrichtung der Militärtaxen, Erfassung der Dienstuntauglichen<br />

1881 7385 Personen die im Kriegsfall zur Dienstleistung verpflichtet sind, Erfassung<br />

1883 1512 Instruktion zur ärztlichen Untersuchung der Wehrpflichtigen, Vorschrift für<br />

die Einteilung der Rekruten zu den verschiedenen Waffengattungen, Broschüre<br />

29 Einteilung der Heeresmarine in Ergänzungsbezirke, Übersicht<br />

1884 5020 Einteilung der Rekruten der <strong>Land</strong>wehr, Bestimmungen<br />

1885 8508 Instruktion zur Ausführung der Wehrgesetze, Broschüre<br />

1886 2131 Ergänzung der bewaffneten Macht, Strafamtshandlungen, Formulare<br />

19 1871-1923 Cc Wehrpflicht<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1884 154 Hinausgabe von abgerichteten Dienstpferden, Bedingungen, Broschüre<br />

1907 27287 Behandlung von Stellungsflucht<br />

1908 24828 Ausbeutung von Soldaten bei Truppentransporten, Maßnahmen<br />

1921 344 Abwerbung in die französische Fremdenlegion, Abwehrpropaganda<br />

9231 Truppenübung in Oberösterreich<br />

15791 Sammelakt Kriegsleistungen und Kriegsleistungsgesetz 1913 - 1921;<br />

Mitglieder der Bezirkskommissionen, Einteilungsliste, Formulare, Fragebogen,<br />

Erlässe, Protokoll, Reichsgesetzblatt, Bestimmungen über Kriegsleistungen<br />

samt Durchführungsbestimmungen für 1916 und 1918, Broschüren<br />

1923 4192 Heeresangehörige, Anfeindung wegen Zugehörigkeit zu einer Vereinigung<br />

4655 Führung des Evidenzreferates<br />

9044 Beleidigung von Bundesheertruppen, Verhinderung<br />

13975 Werbung für das Bundesheer, Bestimmungen<br />

20 1878-1923 Cd Heeresversorgung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1910 8861 Militärvorspann, Vorspannverpflichtete im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1921 16018 Begleitung von Warentransporten, Unternehmungen<br />

1923 598 Neufestsetzung der Spirituspreise<br />

1885-1923 Ce Gendarmerie<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1911 13741 Raststationen für die Gendarmerie<br />

19444 Änderung der Patrouillenverteilung<br />

1912 31424Rayonsänderung der Posten Sierning und Ternberg<br />

1913 18459 Sicherheitsverhältnisse in der Gemeinde Sierning<br />

29974 Losensteinleithen, angestrebter Gendarmerieposten<br />

1916 40265 Einführung der Daktyloskopie bei der Gendarmerie<br />

1917 48917 Abkommandierung von Gendarmen aus dem Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

49572 Polizeihundeeinteilung<br />

51604 Verpflegung der Gendarmerie<br />

1918 38261 Bezirksgendarmeriekommandanten, Wirkungskreis<br />

44776 Bekämpfung der sozialrevolutionären Bewegung, Vermehrung der<br />

Gendarmerie<br />

1919 6693 Eheschließung der Gendarmeriemannschaft<br />

27


28 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1921 43 Sattledt, Errichtung eines Gendarmeriepostens, Namensverzeichnis mit<br />

Hausnamen und Nummern<br />

1899-1923 Cf Invalide Stiftungen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1899 Auszahlung von Stiftungen durch die Militärkassen<br />

1921 9052 Karl Weigmann, Losenstein, Bemessung nach dem<br />

Invalidenbeschäftigungsgesetz<br />

9333 Anton Dreher, Weyer, Invalidenbeschäftigungsgesetz, Rekurs<br />

1923 135 - 7112 Anträge auf Invalidenentschädigung<br />

10899 Tapferkeitsmedaillenzulage<br />

1894-1914 Cg Bürgerkorps Schießwesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1894 11920 Uniformiertes Schützenkorps Pfarrkirchen bei Bad Hall,<br />

Statutenänderung, Satzungen, Zeichnung der Uniform und der Fahne<br />

1906 20713 Uniformiertes Bürgerkorps Bad Hall, Reorganisation<br />

1908 19020 Reform des Veteranenwesens<br />

22762 Pulver zu Schießübungszwecken, Preisermäßigung<br />

1909 12655 Unterstützung des freiwilligen Schießwesens, Bestimmungen<br />

1911 6452 Pulverbezugsbegünstigungen für Schützenvereine<br />

12089 Freiwilliges Schießwesen, Einführung einer neuen Patrone<br />

1912 25527 Uniformiertes Schützenkorps Sand-Garsten, Gründung, Statuten<br />

1914 15239 Verband der österreichischen Bürger- und Schützenkorps, Errichtung<br />

von Jungschützenschulen<br />

21631 Umbildung der Militär Veteranenvereine, Verzeichnis, Musterstatuten für<br />

Kriegervereine<br />

1878-1923 Ch Pferdezucht<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1891 4885 Karl Öllacher, Postmeister in Voitsdorf, Dienstpferde für Privatnutzung<br />

1902 16214 Pferdeklassifikation für 1903, Meldungen<br />

1907 12133 Hinausgabe ärarischer Zuchtstuten in die Privatnützung, Broschüre<br />

1908 30849 Pferdeklassifikation für 1909, Meldungen, Statistik<br />

1911 7835 Ausgabe von Dienstpferden, Vorschriften, Broschüre<br />

1920 11325 Reverspferde im Milchsammeldienst, Verzeichnis<br />

1921 5298 Sichtung von Reservepferden<br />

1923 2787 Hengstenkörung, Verzeichnis der Pferdebesitzer<br />

5112 Verkauf alter Pferdesanitätswagen<br />

21 1882-1914 Ci Militärtaxwesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1907 26259 Durchführung der Militärtaxnovelle, Wahrnehmungen<br />

1908 11783 Militärtaxen, Evidenzhaltung, Vorschriften, Reichsgesetzblatt<br />

1886-1911 Ck <strong>Land</strong>sturm<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1887 1443 <strong>Land</strong>sturmpflichtige Ärzte, Verzeichnis<br />

1690 <strong>Land</strong>sturmpflichtige Ärzte, Verzeichnis<br />

6452 <strong>Land</strong>sturmpflichtige Personen im öffentlichen Dienst, Enthebung im<br />

Kriegsfall, Anträge<br />

1895 1280 Zeitliche Enthebung vom <strong>Land</strong>sturmdienst, Vorschriften<br />

1898 5482 Einteilung der <strong>Land</strong>sturmbezirke, Verzeichnis<br />

1911 66 Alois Inselbacher, Großraming, Totenschein<br />

70 Johann Schober, Sierning, Totenschein<br />

74 Maria Salzwimmer, <strong>Steyr</strong>, Heimatzuständigkeit<br />

291 Karl Weber, Weberau, Taufschein<br />

4912 Johann Dünker, Aschach, Totenschein<br />

5761 Wilhelm Reitner, Reichraming, Totenschein<br />

9716 Johann Obermayr, Kremsmünster, Totenschein<br />

9958 Joseph Klinglmüller, Sipbachzell, Totenschein


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

11062 Rupert Hinterberger, Kremsmünster, Heimatzuständigkeit<br />

12413 Josef Gmeiner, St. Ulrich, Totenschein<br />

13571 Johann Dutzler, Kremsmünster, Löschung in der Sturmrolle, Totenschein<br />

17042 Franz Forsthuber, St. Ulrich, Totenschein<br />

22144 Bibiana Holzner, Grünburg, Matrikenberichtigung<br />

24169 August Fellinger, Bad Hall, Änderung im <strong>Land</strong>sturmpass<br />

25352 Presenhuber - Prösenhuemer, Sierning, Matrikenberichtigung<br />

25734 Johann Pfundbauer, Ried i.Tr., Totenschein<br />

1889-1908 Cm Mobilisierung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1900 Cn Minenanlagen<br />

6642 Permanente Minenanlagen an Brücken und Viadukten, Kostentragung<br />

22 1893-1923 D Kirche Kultus<br />

1893 12215 Meldung von Kirchenaustritten, Erlass<br />

1900 10301 Anzeige von Kirchenaustritten, Erlass<br />

1902 5058 Eberstallzell, Brauchtumspflege, Gewehrschüsse bei der<br />

Fronleichnamsprozession<br />

8048 Bad Hall, Abhaltung von evangelischen Gottesdiensten<br />

16801 Erfassung der Wallfahrtsorte, Meldung der Pfarre Neustift<br />

1904 23987 Johann und Maria Staudinger, Sattledt, evangelische Erziehung ihres<br />

Sohnes Josef<br />

1905 13079 Eberstallzell, Friedhofserweiterung, Bau eines Leichenhauses, Plan<br />

16231 Barmherzige Schwestern, Linz, Betreuung des Armenhauses in Pichlern<br />

16391 Müller Rafael, Garsten, Religionswechsel<br />

21002 Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz, Gründung einer<br />

Niederlassung in Wolfern, Leitung und Pflege des Armenhauses in Unterwolfern<br />

22726 Josef Hauser, Beschwerde gegen das Pfarramt Wartberg a.d.Kr. wegen<br />

der in Rechnung gestellten Begräbniskosten<br />

1906 17839 Garsten, Geburtstagsfeier des Kaisers<br />

20673 Stadtpfarre <strong>Steyr</strong>, Gottesdienst mit dem Kaiser, Einladung<br />

1907 8884 Guido Lucas Botuschan von Luzan, Kremsmünster, Religionswechsel<br />

12482 Franziska Niedermeier, St. Ulrich, Religionswechsel<br />

23085 Pfarramt St. Ulrich b.St., Rekurs in Stol-Angelegenheiten<br />

1908 14116 Johann Rohrwerk, Heirat in Losenstein, Stolagebühr<br />

29823 Regulierung der Dekanatsgrenzen in Oberösterreich, Verzeichnis<br />

1913 17002 Abhaltung von Missionsgottesdiensten, Berufung des evangelischen<br />

Missionars Emil Bufe<br />

31222 Losenstein, Erhaltung der Holztäfelung in der Schlosstaferne<br />

1916 42543 Beleuchtung der Gräber zu Allerheiligen, Erlass<br />

43161 Verbot der Gräberbeleuchtung, Verordnung<br />

48711 Gewerbliche Lehranstalten, Leichenfeier für Kaiser Franz Josef, Erlass<br />

1918 20427 Inanspruchnahme und Ausbau der Orgelprospektpfeifen, Erlass<br />

21769 Aufhebung kirchlicher Feiertage, Erlass<br />

1920 Zl. 441 - 25454 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

1921 Zl. 157 - 21199 Kirchenaustritte, Religionswechsel; u.a.<br />

21199 Finni Mendlick, Losenstein, Misshandlung durch den Kooperator,<br />

Untersuchung, Befund<br />

1923 Zl. 1847 - 17306 Kirchenaustritte, Religionswechsel; u.a.<br />

23 1901-1910 Da Umpfarrung Stiftungen<br />

1901 8572 Veräußerung von Kirchenvermögen, Vorgangsweise, Erlass<br />

1902 9196 Umpfarrung von Häusern aus St. Michael u. St. Peter nach Maria Neustift<br />

1906 15101 Kirchenbau in Reichraming, Subvention<br />

24621 Umpfarrung von Häusern aus Großraming in die Pfarre Maria Neustift<br />

1909 20265 Anton Kaltenbrunner, Kleinreifling, Löschung der Totengräbersammlung<br />

aus dem Grundbuch<br />

1910 6585 Löschung von Pfarrersammlungen, Löschungserklärungen<br />

29


30 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1889-1909 Db Kirchenpersonal<br />

1889 1386 <strong>Land</strong>sturmpflichtige Lehrpersonen die im Kriegsfall vom <strong>Land</strong>sturmdienst<br />

enthoben werden, Verzeichnis<br />

1901 1181 Franz Berghuber, Patronatskommissär in St. Marien<br />

12498 Anton Pfaffenhuber, Kooperator in Gaflenz<br />

15462 Josef Neustifter, Pfarrer in Maria Laah<br />

16605 Josef Spatt, Patronatskommissär in Maria Laah<br />

1902 5701 Franz Berghuber junior, Patronatskommssär in St. Marien<br />

14702 Michael Pammer, geistlicher Schuldistriktsaufseher des Dekanats Weyer<br />

17270 Franz Derflinger, Pfarrer in Garsten, gestorben, Bauzustandserhebung<br />

des Mayrhofes in Garsten durch Kooperator Hugo Pösinger, Bericht<br />

1905 23930 Johann Hiesböck, Pfarrer in Wolfern, Bauzustandserhebung des<br />

Pfarrhofs Wolfern<br />

1906 26093 Anton Gruber, pensionierter Pfarrer in Kleinraming,<br />

Bauzustandserhebung des Pfarrhofs Großraming<br />

1908 19818 Mesnerwohnung in Großraming, Vergleich zwischen Pfarrkirche und<br />

Gemeinde<br />

1909 27022 Anlage des Pfarrkatasters, Änderungen<br />

24 1868-1893 Dc Pfarrkirche Pfarrhof<br />

1868 199 Pfarrkkirche in St. Ulrich b.St., Neubau des Kirchturmes, Plan<br />

1890 9901 Losensteinleithen, sanitätspolizeiliche Sicherheitsmaßnahmen bei der<br />

Eröffnung der Gruft im Schlosspark<br />

10235 Pfarrhof Wolfern, Bauherstellung<br />

10362 Weißkirchen a.d.Tr., Umlegung des Friedhofs, Plan<br />

12534 Pfarrhof Aschach a.d.St., Bauzustandserhebung<br />

1891 6170 Pfarrhof St Marien, Bauherstellung, Extrakt<br />

1892 4712 Pfarrkirche Aschach a.d.St., Bauherstellung<br />

4743 Pfarrhof Maria Laah, Bauherstellung<br />

13291 Pfarrhof Losenstein, Bauherstellung<br />

1893 4466 Pfarrhof Maria Laah, Bauherstellung<br />

4593 Pfarrhof Weichstetten, Bauherstellung<br />

5406 Pfarrkirche, Pfarrhof und Friedhofsmauer in Weyer, Bauherstellung<br />

6170 Pfarrkirche Neuhofen a.d.Kr., Erweiterungsbau<br />

8076 Kirchenbauverein Kleinraming, Bau einer Kirche<br />

9726 Kirchenbauverein Kleinraming, Neubau einer Kirche, Plan<br />

11356 Pfarrhof Ternberg, Bauherstellung, Nachlass der Pfarrer Karl Baier und<br />

Viktor Grossauer<br />

13093 Pfarramt Christkindl, Übelstände bei der Jauchegrube im Pfarrhofstall<br />

1894 15754 Pfarrhof Garsten, Bauherstellung, Pfarrer Matthias Verwagner gestorben<br />

16416 Erfassung der Gemeindefriedhöfe<br />

25 1895-1900 Dc Pfarrkirche Pfarrhof<br />

1895 250 Pfarrkirche Dietach, Erweiterungsbau, Plan<br />

4003 Pfarrhof Maria Neustift, Bauzustandserhebung<br />

9484 Gleink, Bau eines neuen Friedhofs, Plan<br />

11953 Kirchenbau in Reichraming, Subvention<br />

14250 Eggendorf, Bau einer Leichenkammer<br />

14573 Friedhofserweiterung in Kremsmünster<br />

1896 1240 Pfarrkirche Laussa, Erweiterungsbau, Plan<br />

1822 Pfarrkirche Thanstetten, Bauzustandserhebung<br />

2600 "Mosergütl" in Unterwald, St. Ulrich, Stadtpfarre <strong>Steyr</strong>, Bauherstellung<br />

7400 Pfarrkirche Weichstetten, Bauzustandserhebung<br />

14292 Neuhofen a.d.Kr., Friedhofserweiterung<br />

1897 6403 Pfarrkirche Aschach a.d.St., Bauzustandserhebung<br />

6667 Pfarrhof Windischgarsten, Bauzustandserhebung<br />

8950 Pfarrhof Pucking, Bauzustandserhebung<br />

9070 Pfarrkirche Dietach, Neubau des Kirchturmes, Plan,<br />

11199 Friedhofserweiterung in Christkindl


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1898 3871 Pfarrhof Gleink, Bauzustandserhebung<br />

13940 Pfarrkirche Aschach a.d.St., Neubau des Kirchturmes, Plan<br />

1899 10363 Pfarrkirche Weißkirchen, Ausbau eines Kirchturmes<br />

1900 652 Pfarrhof Weichstetten, Bauherstellung<br />

1860 Großraming, Friedhofvergrößerung, Fertigstellung<br />

3234 Kirchenerweiterungs- und Turmbauverein in Allhaming, Statuten<br />

4332 Pfarrkirche Sierning, Kirchenbau, Plan<br />

5637 Pfarrhof Ternberg, Bauzustandserhebung des Daches<br />

7751 Pfarrhof Gaflenz, Bauzustandserhebung<br />

8232 Garsten, Bau einer Leichenhalle, Plan<br />

9180 Sipbachzell, Schulbau<br />

13831 Pfarrhof Maria Neustift, Bauzustandserhebung<br />

26 1901-1904 Dc Pfarrkirche Pfarrhof<br />

1901 5420 Pfarrkirche Allhaming, Erweiterung und Neubau des Turmes<br />

8220 Pfarrkirche Gleink, Bauzustandserhebung des Kirchenturmes<br />

9600 Reichraming, Bau eines Friedhofes, Plan<br />

10385 Weyer, Friedhofserweiterung, Friedhofsordnung, Plan<br />

12491 Pfarrhof Maria Laah, Bauherstellung<br />

13672 Pfarrkirchen b.Bad Hall, Friedhofserweiterung<br />

1902 14700 Bau einer Kapelle in Unterlaussa<br />

15692 Pfarrhof Weyer, Bauzustandserhebung<br />

1903 13431 Pfarrkirche Maria Laah, Bauherstellung<br />

1904 10082 Gaflenz, Bau eines Friedhofs, Plan<br />

11181 Pfarrhof Gaflenz, Bauherstellung<br />

13444 Pfarrkirche Garsten, Restaurierung, Bauherstellung, Plan, Fotos<br />

23411 Pfarrhof Christkindl, Bauzustandserhebung<br />

27 1905-1921 Dc Pfarrkirche Pfarrhof<br />

1905 14011 Anton Ritter von Panz, Familiengruft in Weyer, Plan<br />

15716 Friedhof Bad Hall, Baugebrechen in der Leichenkammer<br />

20932 Pflege der Friedhöfe, Erlass<br />

1906 21882 Fürst Karl Auerperg, Bau einer Familiengruft in Losensteinleithen, Plan<br />

1907 6933 Private Begräbnisstätten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

22890 Losenstein, Dienstinstruktion für den Totengräber, Friedhofsordnung<br />

1908 9060 Pfarrhof Thanstetten, Bauherstellung<br />

1909 21954 St. Ulrich b.St., Bauherstellung an Orgel, Kirche und Pfarrhof, Plan<br />

25623 Pfarrhof Gaflenz, Bauherstellung<br />

1910 24883 Bad Hall, Abtretung des Friedhofs von der Gemeinde an die Pfarre<br />

1911 3877 Pfarrhof Ternberg, Dacheindeckung<br />

21431 Marktkapelle Weyer, Reparatur am Turm<br />

25277 Pfarrhof Maria Laah, Bauzustandserhebung<br />

1912 6980 Gleink, Schulhausbaudarlehen<br />

1913 21994 Kultusbauten, Provisorialerkenntnis, Erlass<br />

1920 14012 Pfarrhof Ternberg, Bauzustandserhebung<br />

14473 Errichtung der Pfarrexpositur Kleinraming<br />

1921 19713 Pfarrkirche Aschach a.d.St., Bauzustandserhebung<br />

20271 Gräberfürsorge in Sibirien, Erlass<br />

28 1870-1918 Dd Unterricht Schulwesen<br />

1870 405 Lehrer im Mesnerdienst, Auflassung von Schultagen, Erlass<br />

1886 1776 Namenstag der Kaiserin und des Kaisers, schulfrei, Erlass<br />

1904 9230 Josef Uhl und Familie, Hadernsammler, Ausforschung<br />

1908 3291 Regelung der Kinderarbeit, Fragebogen in den Schulen<br />

1913 14360 Louise Thürridl, Garsten, Privathandarbeitsunterricht<br />

25040 Schulleitung Rohr, Schulklasse in einem Gasthaus, Übelstände<br />

1918 1602 Knaben die wegen geistigen oder schweren körperlichen Gebrechen aus<br />

der Schulpflicht entlassen wurden, Verzeichnis<br />

31


32 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1869-1901 De Lehrerpersonal<br />

1869-1900 o.Zl. Sammelakt; Personalstandsblätter und Diensttabellen der Lehrer und<br />

Hilfslehrer im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1896 9584 Johann Jaroschek, Strafanstaltslehrer in Garsten, Verhaltenszeugnis<br />

1898 13333 Karl Rauscher, Lehrer in Großraming, Wohnungsangelegenheit<br />

1900 10691 Fachschule und Versuchsanstalt für Eisen- und Stahlbearbeitung in<br />

<strong>Steyr</strong>, Vertretung im Fachausschuss, Statuten, Schulberichte<br />

1901 6961 Prof. Rudolf Pawlicka, neuer Direktor an der Fachschule und<br />

Versuchsanstalt in <strong>Steyr</strong><br />

29 1871-1875 Df Schulbau<br />

1871 572 Schulhaus Sierninghofen - Neuzeug, Schulerweiterung, Plan<br />

572 Schulhaus Sierning, Schulerweiterung, Plan<br />

1872 257 Schulhaus Reichraming, Schulerweiterung, Plan<br />

533 Schulhaus Garsten, Schulerweiterung, Plan<br />

1005 Schulhaus Laussa, Schulbau<br />

1874 1028 Schulhaus Maria Laah, Schulhauszubau, Plan<br />

1875 1442 Schulhaus Aschach a.d.St., Schulerweiterung, Plan<br />

30 1877-1887 Df Schulbau<br />

1877 1473 Schulhaus Thanstetten, Schulerweiterung, Plan<br />

1473 Schulhaus Wolfern, Schulerweiterung<br />

1883 376 Schulgarten Losenstein, Umbau<br />

1049 Schulgarten Gaflenz, Plan<br />

1676 Schulen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Grundbuchsauszüge<br />

1887 1159 Schulhaus Weyer, Schulhausbau, Plan<br />

1589 Schulhaus Wolfern, Schulneubau<br />

31 1888 Df Schulbau<br />

99 Schulhaus Sierning, Schulerweiterung, Plan<br />

367 Schulhaus Neuzeug, Schulerweiterung, Plan<br />

32 1889-1912 Df Schulbau<br />

1889 1321 Schulhaus Kreinreifling, Schulerweiterung, Plan<br />

1890 20 Schulleitung Christkindl, Ansuchen um Verbauung des Schulgartens<br />

514 Weyer, Wasserleitung für die Schule<br />

3730 Pfarre St. Marien, Bereitstellung eines Hauses für Schulzwecke<br />

1891 215 Schulhaus Pechgraben, Schulbau, Plan<br />

1223 Schulhaus Thanstetten, Schulerweiterung, Plan<br />

1899 1073 Schulhaus Laussa, Parallelklasse<br />

1709 Schulhaus Sierninghofen, Schulhausbau, Plan<br />

11099 Kleinraming, Grundabtretung des Kirchenbauvereines zum Schulbau<br />

1900 8160 Georg Seidl, Thanstetten, unanständiges Betragen in der<br />

Ortschulratssitzung<br />

1904 3955 Schulhaus Großraming, Bauherstellung<br />

32702 Gemeinde Pfarrkirchen, Darlehen für Schulerweiterung<br />

1905 24169 Gemeinde Gaflenz, Darlehen für den Schulbau in Lohnsitz<br />

1906 9032 Gemeinde Ternberg, Darlehen für den Schulbau<br />

1907 10453 Schulhaus Gleink, Schulhausbau, Plan<br />

13339 Schulhaus St. Ulrich b.St., Fertigstellung, Hausnummer<br />

13340 Schulhaus Kleinraming, Fertigstellung, Hausnummer<br />

18861 Gemeinde Garsten, Finanzierungsprobleme beim Schulbau<br />

1912 10085 Gemeinde Kleinreifling, Finanzierungsprobleme beim Schulbau


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

33 1872-1888 Dg Schulsprengel Umschulung<br />

1872 52 Gemeinde Großraming, Bau eines Schulhauses in Brunnbach, Bildung eines<br />

Schulsprengels, Plan<br />

1878 1161 Schulsprengel <strong>Steyr</strong>, Umschulung von Häusern in Gründberg, Gmain,<br />

Neuschönau und Ramingsteg<br />

1266 Unterlaussa, Bau eines neuen Schulhauses, Umschulung einiger Häuser<br />

der Ortschaften Fenz, Nach der Enns, Unterlaussa und Kleinreifling von Weyer-<br />

<strong>Land</strong> nach Altenmarkt, Steiermark, Verzeichnis, Übereinkommen<br />

1888 355 Mitteregg, Bau eines neuen Schulhauses, Umschulung einiger Häuser von<br />

Aschach a.d.St. nach Ternberg<br />

732 Sierning, Bau eines Schulhauses in Pichlern, Umschulung der Ortschaften<br />

Pichlern und Neuzeug, Plan<br />

34 1870-1917 Dh Schulkosten Schulstiftung<br />

1870 346 Freiherr Llewellyn von Kast, Besitzer des Gutes Sierning, Zahlung der<br />

Schulbeiträgen zur Schule Sierning, Rekurs<br />

1896 1623 Franz Burgholzer´sche Schulstiftung, Verwendung für arme Schulkinder in<br />

Unterdambach, Stiftbrief<br />

1901 2408 Stipendien für Schüler der Versuchsanstalt und Fachschule für Eisen- und<br />

Stahlbearbeitung in <strong>Steyr</strong><br />

1902 7481 Josef Leithenmayr'sche Christbaumstiftung für die Kinderbewahranstalt in<br />

Unterburgfried bei Kremsmünster<br />

8582 Josef Reiter, Schulleiter in Pfarrkirchen bei Bad Hall, Stiftung für die<br />

Suppenanstalt<br />

14230 Fachschule und Versuchsanstalt für Eisen- und Stahlbearbeitung in<br />

<strong>Steyr</strong>, Vergabe von Stipendien 1902 - 1923<br />

1903 14522 Fachschule <strong>Steyr</strong>, Ansuchen um Stipendien<br />

16019 Vergabe von Stiftungen, Erlass<br />

1904 3632 Ausschreibung von Stipendien für den Besuch von gewerblichen<br />

Lehranstalten, Erlass<br />

25102 Schul- und Disziplinarordnung, Erlass<br />

1905 7038 Katholischer Schulverein, Pfarrgruppe Wolfern, Wahl des Vorstandes<br />

10722 Erfassung der gewerblichen Lehrlinge, Meldungen der Gemeinden<br />

15531 Herausgabe der Publikation "Das Volkslied in Österreich", Bildung von<br />

Arbeitsausschüssen<br />

1906 2091 Schulhaus Ternberg, Klärung des Eigentumsrechtes<br />

1912 12860 Schulgeld und Lehrmittelersatz für arme Schulkinder, Erlass<br />

1916 18660 Gewerbliche Lehranstalten, Überprüfung der Schulbibliotheken, Erlass<br />

1917 38394 Fachschule <strong>Steyr</strong>, Vertreter der Unterrichtsverwaltung im<br />

Schulausschuss<br />

35 1872-1921 Dh Schulkosten Schulstiftung<br />

1872-1921 o. Zl. Dr. Leopold Anton und Maria Dierl'sche Schullehrerstiftung, Ansuchen um<br />

Stipendien, Stiftsbrief, Sammelakt<br />

1894-1921 o. Zl. Prof. Anton Rolleder Stiftung, Ansuchen um Stipendien, Sammelakt<br />

1905-1921 Di Schulstrafen<br />

1905 6709 Johann Schleindlhuber, Gründberg, Strafe wegen unentschuldigter<br />

Schulversäumnisse seiner Kinder<br />

11200 Johann Scheindlhuber, Gründberg, Schulstrafe<br />

24292 Heinrich Sonntag, Eberstallzell, Schulstrafe<br />

1908 14995 Abbüßung von Schulstrafen, Vorgangsweise, Erlass<br />

1913 11938 Franz Vonderka, Aschach a.d.St., Schulstrafe<br />

15125 Johann Hummer, Bad Hall, Schulstrafe<br />

1921 7369 Schulstrafen, Vollzug in den Arresten der Gemeinden, Erlass<br />

33


34 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

36 1876-1922 E Sanität Veterinär Allgemein<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1889 3970 Dr. Otto Alagerl, Arzt in Bad Hall, Viehbeschauer<br />

1893 15358 Arzneimittel bei Kaufleuten, Verzeichnis<br />

1905 9475 Berichterstattung über epidemische Krankheiten<br />

1907 2137 Dienstvorschriften für Tierärzte<br />

2361 Tierärzte, die in den Eisenbahnstationen als Viehbeschauer zur<br />

Verfügung stehen, Verzeichnis<br />

1911 14299 Gebührentarife der landwirtschaftlich-chemischen Versuchsstationen<br />

Wien, Görz und Spalato, Broschüre<br />

1912 24363 Personen im Buch- und Steindruckereigewerbe, Untersuchung auf<br />

Bleivergiftung<br />

1917 33682 Leichentransporte, Erleichterung behördlicher Bestimmungen<br />

1919 15548 Erfassung der Schlösser, Paläste und andere Luxusbauten im Bezirk<br />

<strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1922 11661 Sittenpolizei, Prostitution, Ausbau der Fürsorgetätigkeit<br />

1886-1913 Ea Unfall Todesfall<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

37 1881-1923 Eb Sanitätspersonal<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1887 11750 Ärztemangel in den Gemeinden<br />

1891 235 Instruktion für Apotheken, Entwurf<br />

11465 Instruktion für den <strong>Land</strong>es-Badearzt in Bad Hall<br />

1894 3908 Eberstallzell, Sanitätsgemeinde mit Steinerkirchen<br />

13785 Wahl der Vertreter in die Sanitätsgemeinden, Meldungen<br />

1878-1914 Ec Krankheit Epidemie<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1878 2350 Vorkehrungen gegen Epidemien; Meldungen der Gemeinden<br />

1886 6622 Cholera Instruktion<br />

1890 13667 Heilmittel gegen Tuberkulose<br />

1892 8370 Choleragefahr, Erfassung sanitärer Übelstände, Meldungen und Berichte<br />

1914 13690 Anzeigepflicht von Infektionserkrankungen<br />

38 1879-1923 Ed Tierkrankheit Seuche<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1879 4251 Einfuhr von Schafen aus Deutschland<br />

1880 2487 Errichtung von Tierbeschaustationen entlang der Eisenbahn<br />

1895 10073 Desinfektion von Schweineställen, Meldungen<br />

1899 7301 Tierseuchenbekämpfung, Einsendung von Körperteilen<br />

1908 20600 Tierseuchenbekämpfung bei Rindern<br />

1909 27270 Tierseuchengesetz<br />

1917 2350 Bekämpfung der Gemsräude<br />

4249 Lizenzierung der Privathengste in OÖ, Namensverzeichnis<br />

19602 Bekämpfung der Lungenwurmkrankheit bei Weidetieren<br />

20993 Bekämpfung der Rotzkrankheit<br />

34629 Schlachtviehaufbringung in Polen<br />

1919 4952 Einführung des Viehkatasters, Evidenzhaltung<br />

1920 14274 Impfung gegen Maul- und Klauenseuche<br />

1923 9634 Marktpreise für Nutzschweine<br />

39 1870-1904 Ee Krankenhaus Anstalten<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1870 3540 Kurkommission Bad Hall, Kurtaxe und Kurordnung, Instruktionen,<br />

Statuten, Protokoll, Plakat<br />

1871 6360 Auflassung der <strong>Land</strong>esgebäranstalt in Linz, ärztliche Äußerung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1876 1330 Errichtung einer <strong>Land</strong>esirrenanstalt, Gutachten<br />

1877 3755 Bad Hall, Führung des Titels Kurkommission<br />

1878 3304 Bad Hall, Bau eines Krankenhauses, Plan<br />

3586 Anton <strong>Land</strong>erl, Sierning, Bau eines Krankenhauses, Widmungsurkunde<br />

1882 8157 Aufhebung der <strong>Land</strong>esfindelanstalt<br />

1883 8122 Polizeikurinspektion Bad Hall, alte Akten aus 1856 - 1859<br />

1884 820 Voitsdorf, Errichtung eines Heilbades<br />

1888 7468 Bad Hall, Bau eines Theaters, Plan<br />

1889 4764 Anton <strong>Land</strong>erl, Sierning, Hauskauf zur Unterbringung armer Kinder<br />

1892 12457 Vinzenzverein Kremsmünster, Isolierhaus für Kranke<br />

1893 7175 St. Anna Spital in <strong>Steyr</strong>, Eignung als öffentliche Krankenanstalt<br />

1894 4608 Bad Hall, Fund einer Jodquelle in Fürtberg<br />

1904 11650 Kurkommission Bad Hall, Sitzungsprotokolle und Tätigkeitsberichte,<br />

Änderung der Kurordnung, Statuten<br />

40 1873-1923 Ef Verpflegskosten<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1875 2368 Hereinbringung von Verpflegskosten<br />

1892 12296 Ersatz von Verpflegskosten für Geisteskranke, Gesetzesentwurf<br />

1911 2649 Vereinbarung zwischen Österreich - Ungarn und Kroatien betreffend<br />

Spitalskosten<br />

1912 17683 Beerdigungskostenersatz nach auswärtigen Armen<br />

1921 16295 Verpflegskosten für Geschlechtskranke<br />

1883-1920 Eg Impfungen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1894 1486 Schutzimpfungen, Verzeichnis<br />

8218 Gründung eines Tierseuchenfonds, Gesetz<br />

1899 13505 Impfung mittelloser bedürftiger Personen in der Lyssa -<br />

Schutzimpfungsanstalt Wien<br />

1904 4424 Rauschbrand, Entschädigung der Tierbesitzer<br />

1916 25433 Tollwutimpfung der Kriegsgefangenen<br />

1920 14274 Impfung gegen die Maul- und Klauenseuche<br />

1891-1906 Eh Wasenmeister<br />

1891 2290 Wasenmeister im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Bewilligung zur Schweinehaltung<br />

1906 26855 Therese Pfistermüller, Wasenmeisterin in Maria Laah,<br />

Pauschalvergütung für Tierentsorgung, Beschwerde gegen die Gemeinde<br />

Losensteinleithen<br />

1892-1914 Et Viehbeschau Tiertransport<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1893 14318 Regelung der Viehausfuhr mit Eisenbahnen<br />

1894 5677 Viehbeschau an Eisenbahnstationen, Verzeichnis der Tierärzte<br />

1899 13411 Regelung des Viehverkehrs mit Ungarn<br />

1906 17879 Viehseuchenübereinkommen mit der Schweiz<br />

1908 26025 Viehbeschau auf Eisenbahnen<br />

1910 1650 Verkehr mit Tieren aus Bosnien und Herzegowina<br />

41 1880-1905 Fa Agrar<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1884 3086 Vertilgung der Kleeseide, Broschüre<br />

1900 7591 Bekämpfung der Blutlaus<br />

1901 12093 Leopold Kronlachner, Gaflenz, Rückzahlung des von den<br />

Reichenauerischen Erben erworbenen Waldhauses<br />

16384 Schäden durch Eichhörnchen, Meldungen<br />

1902 6948 Heinrich Kaufmann, Thanstetten, unbefugter Handel mit Grundstücken<br />

12153 Josef Rottensteiner, Kremsmünster, Flurschadenvergütung auf Grund<br />

einer Übung des Divisionsartillerie Regiment Nr. 41<br />

35


36 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1903 3183 Benedikt Klambauer, Wartberg a.d.Kr., Abschuss eines Buntspechtes<br />

3340 Gemeinde Weyer-Markt, Grundkauf, Plan<br />

3908 Holzverwertung für <strong>Land</strong>wirte und Holzhändler, Maßtabelle, Broschüre<br />

9080 Forst- und Domänenverwaltung Weyer, Vergabe der Weidegebiete "Alpe<br />

im Sonnberg, Rekurs der Emerentia Hintersteiner, Unterlaussa, Weiderecht<br />

12785 Alois Marhard, Neumarkt-Kallham, Zerstückelung von Grundstücken<br />

13529 Almbauerngut in Reichraming, Aufforstungskaution<br />

1904 8465 Bekämpfung der Maikäferplage, Berichte<br />

11209 Michael Auinger, Mühlbach, Aufforstungskaution<br />

15212 Notstandsaktion infolge Trockenheit, Bildung eines Notstandskomitees,<br />

Abgabe von Saatgut und Saatkartoffeln, Meldungen, Verzeichnis<br />

19407 Mathias Buder, Nach der Enns, Aufforstung, Plan<br />

20471 Abschuss der schädlichen Tiere, Meldungen<br />

20723 Güterspekulanten, Realitätenhändler und Güterzertrümmerer im Bezirk<br />

<strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1905 5741 Notstandsunterstützung nach Elementarereignissen, Meldungen der<br />

Gemeinden, Auflistung 1897 - 1904<br />

12508 Die Tätigkeit und Entwicklung des Oö. <strong>Land</strong>eskulturrates, Broschüre<br />

23431 <strong>Steyr</strong>talbahn Gesellschaft, staatliches Notstandsdarlehen, Protokoll über<br />

die Generalversammlung, Rechnungsabschluss, Broschüre<br />

26402 Notstandsaktion infolge Schneefalls, Schneedruck, Meldungen der<br />

Gemeinden<br />

42 1906-1920 Fa Agrar<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1906 17461 Unterwald, Gem. St. Ulrich b.St., Feldschäden durch eine Schießübung<br />

des Feldjägerbataillons Nr. 10<br />

18149 Truppenübung der Infanterietruppendivision im Raum <strong>Steyr</strong><br />

1907 3153 Bekämpfung der Maikäferplage, Subvention, Protokoll<br />

4930 Bewertung von Besitzungen, Verzeichnis der Schätzer<br />

6591 Franziska Danzlechner, Reichraming, Weidenutzungsrecht auf der<br />

Reichlalm<br />

9712 Ignaz Palnstorfer, Mühlein, Wildschaden an Obstbäumen<br />

11595 Karl Heimpfl und Genossen, Weyer-<strong>Land</strong>, Weiderecht<br />

15948 Tätigkeitsbericht des <strong>Land</strong>eskulturrates, Broschüre<br />

26748 Lebensmittelteuerung, Lebensmittel und Tierpreise 1901 - 1907, Tabelle<br />

27556 Wegabsperrungen durch Jagd- und Grundbesitzer<br />

1908 14773 Flurschäden durch das Feldhaubitzen-Regiment Nr. 14<br />

15788 Elementarschäden, Verwendungsnachweis, Meldungen, Verzeichnis<br />

18228 Franziska Danzlechner, Reichraming, Forst- und Weidefrevel<br />

1909 12268 Änderung der Vermessungsbezirke<br />

1910 7135 Vorkommen der Mistel, Fragebogen<br />

16630 Michael Steiner, Jäger in Lumplgraben, Beschwerde gegen ihn<br />

16741 Josef Schörkhuber, Maria Neustift, Waldschadenersatzanspruch<br />

16810 Wildschaden in Ternberg<br />

1912 14037 Alpines Notsignal, Verbreitung der Kenntnis<br />

1913 20641 Bekämpfung der Reblaus<br />

1914 2069 Subvention für Fohlen, Alpenweiden und Aufzucht von Hengstfohlen der<br />

norischen Rasse<br />

1917 20605 Bodenentschuldung, Meldungen<br />

1918 17937 Schrebergarten- und Kriegsgemüsegartenaktion, Förderung<br />

41178 Gemeinde Hofkirchen, Enteignung zweier Parzellen zu Straßenzwecken<br />

47373 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Grundeinverleibung aus Gleink, Grenzänderung<br />

und Neuvermessung<br />

1919 23425 Organisation des Feldschutzdienst auf dem <strong>Land</strong>e<br />

1892-1923 Fb Bergbau<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1903 15413 Josef Haala, Schurfbewilligung in Weyer<br />

1904 21663 Theodor Pietz, Schurfbewilligung im Bezirk <strong>Steyr</strong><br />

1906 17686 Gustav Wiegner, Schurfbewilligung im Bergamtsbezirk Wels


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1909 18922 Ludwig Polzhuber, Schurfbewilligung in Oberösterreich<br />

1913 6679 Albert Mieß, Schurfbewilligung im Bezirk <strong>Steyr</strong><br />

10037 Ludwig Pötscher, Schurfbewilligung im Bergamtsbezirk Wels<br />

17243 Karl Haider, Schurfbewilligung in Reichraming<br />

18607 Georg Oberndorfer, Schurfbewilligung im Bezirk <strong>Steyr</strong><br />

1914 9329 Anna Zehetmayer und Franz Krenn, Kohlengrube in Weyer,<br />

Freifahrungsedikt<br />

12465 Ignaz Knappe, Schurfbewilligung in Oberösterreich<br />

28778 Johanna Nowotny, Schurfbewilligung in Oberösterreich<br />

1919 1726 Karl Haider, Schurfbewilligung in Oberösterreich<br />

20847 Josef Reithoffers Söhne,<strong>Steyr</strong>, Schurfbewilligung und<br />

Lebensmittelzubußen für Arbeiter<br />

1920 2929 Johann Salcher, Reichraming, Enteignung von Grundparzellen zur<br />

Erweiterung der Montana Bergbaugesellschaft<br />

6998 Otto Kirchner, Linz, Löschung von Schurfbewilligungen, Verzeichnis<br />

1923 6139 Bauxitaufschluss in Laussa, Freifahrungsedikte<br />

1878-1895 Fc Forstwesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1884 7177 Notwege über Waldgrund, Wahrung öffentlicher Interessen<br />

1887 9241 Bekämpfung des Borkenkäfers, Meldungen, Broschüre<br />

1889 8888 Waldsamenkontrolle, Flächenkataster, Statuten<br />

1890 8412 Bekämpfung der Nonne, Maßnahmen, Meldungen, Sammelakt<br />

1891 7688 Hebung der Waldkulturen<br />

1893 11640 Kostenloses Einsammeln von Waldsamen<br />

43 1896 Fc Forstwesen<br />

17570 Sammelakt, Holzbezugs-, Streubezugs- und Weiderechte in Oberlaussa<br />

und Unterlaussa, Plan<br />

44 1897-1902 Fc Forstwesen<br />

1897-1900 Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1901 Zl. 680 - 13878 Umänderung von Waldparzellen in Wiesen, Kulturumwandlung<br />

1902 Zl. 24 - 17708 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

10268 Georg Piebermayr, Dirnberg, Wiederaufforstung von Waldparzellen<br />

10688 Josef Aigner, Kleinreifling, und Alois Hintersteiner, Unterlaussa,<br />

unbefugtes Beweiden von Schonungsflächen, Alpe am Sonnberg, Plan<br />

11825 Hans Mühlbacher und Heinrich Ludwig, Rabenstein, verbotene<br />

Holzschlägerungen, Plan<br />

16349 Georg Hintermair, Großmengersdorf, Kulturumwandlung, Plan<br />

45 1903 Fc Forstwesen<br />

Zl. 93 - 18586 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

2645 Michael Wöhrenschimmel, Kleinreifling, unbefugte Gras- und<br />

Heugewinnung, Rekurs nach dem Forstgesetz<br />

3473 Bestellung der Waldaufsichtsorgane, Meldungen der Gemeinden<br />

8554 Wildbachverbauung, Erhebungsbericht vom Rodelbach u. Steinergraben<br />

14500 Johann Wild, Unterwald, Kulturumwandlung, Plan<br />

16854 Waldschadenersatztarif, Tabelle<br />

18584 David Wiesner, Unterwald, Kulturumwandlung<br />

46 1904-1905 Fc Forstwesen<br />

1904 Zl. 472 - 24266 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

472 Michael Schweiger, Mitteregg, verbotene Holzschlägerung, Plan<br />

4859 Josef Stubauer, Buchschachen, Rodungsakt, Plan<br />

15543 Kaspar Schoiswohl, Unterlaussa, unberechtigter Viehauftrieb auf<br />

Verjüngungsflächen<br />

37


38 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1905 Zl. 687 - 27420 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

12425 Viehstand im Gerichtsbezirk Weyer 1900 - 1905, amtstierärztliche<br />

Berichte, Beschwerden dagegen<br />

17140 Franz See, Eberstallzell, Rodungsbewilligung, Plan<br />

47 1906-1908 Fc Forstwesen<br />

1906 Zl. 225 - 27068 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

15408 Johann Aigner, Weyer, Holztransport auf der Enns, Rekurs<br />

23204 Kajetan Schnabl, Weyer, Kulturumwandlung, Plan<br />

1907 Zl. 858 - 25068 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

15856 Pappelzucht, Meldungen der Gemeinden<br />

25068 Franz Blasl, Losenstein, Holzbringung, Plan<br />

1908 Zl. 842 - 28842 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

842 Georg Strasser, Schwödiau, Kulturumwanderung, Plan<br />

6322 Philipp Kaltenbrunner, Küpfern, Ansuchen um den Holztransport über eine<br />

Parzelle der Gutsverwaltung <strong>Steyr</strong><br />

14989 Josef Mayr, Matzeldorf, Kulturumwandlung, Plan<br />

48 1909-1920 Fc Forstwesen<br />

1909 Zl. 2144 - 27363 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

2144 Josef Chochal, Blumau, unbefugte Holzschlägerung<br />

4490 Philipp Kaltenbrunner, Holztransport über Parzellen der Graf<br />

Lamberg`schen Güterdirektion<br />

17336 Franz Heuberger, Gaflenz, unbefugte Holzschlägerung<br />

193464 Unbefugte Holzschlägerungen<br />

1910 Zl. 176 - 27779 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

1629 Franz Mayr, Lahrndorf, Kulturumwandlung, Plan<br />

3783 Einstellung der Holzschlägerung im Hintsteingraben, Plan<br />

10214 Holzschlägerung beim Sulznergut in Trattenbach<br />

12364 Alois Forster, unbefugte Holzschlägerung beim Ramsnergut in Laussa<br />

14969 Alois Salcher, Reichraming, Holzschlägerungsverbot<br />

20776 Josef Walcherberger, Gaflenz, Holzablieferung<br />

21982 Holzschlägerungen beim Sonndorfergute in Lahrndorf, Plan<br />

23575 Bannwald und Schutzwald, Meldungen, Sammelakt<br />

27779 Leopold Spaller, Gründberg, Kulturumwandlung<br />

1912 4982 Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Forstangelegenheiten,<br />

Verzeichnis<br />

10084 Manipulation bei der Pflanzenabgabe in Baumschulen, Vereinfachung<br />

1913 Zl. 2628 - 31267 Kulturumwandlung, Rodungsbewilligungen; u.a.<br />

21840 Michael Kranawetter, Mitteregg, Rodungsbewilligung, Plan<br />

30344 Kaspar Schoißwohl, Unterlaussa, Forststrafe, Berufung<br />

1914 2205 Ferdinand Hirtner, Gaflenz, Kulturumwandlung, Plan<br />

8055 Isidor Merkinger, Wartberg a.d.Kr., Rodungsbewilligung, Plan<br />

11984 Franz Peßl, Aschach a.d.St., Rodungsbewilligung, Plan<br />

1916 3341 Waldfrevel und Forstschutzübertretungen, Monatsliste<br />

16144 Holzschlägerung in Reichraming<br />

1918 34819 Wildablieferung, Verzeichnis<br />

45159 Wildabschuss und Wildlieferung, Verzeichnis<br />

46934 Verwendung der Forstorgane, Erlass<br />

47244 Überhegung des Wildstandes, Schädigung der <strong>Land</strong>wirtschaft, Erlass<br />

52484 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Beschlagnahme von Brennholz in Großraming<br />

1919 16243 Wildschaden und Wildabschuss in der Gemeinde Ternberg<br />

19858 Wildablieferung, Regelung der Wildverteilungsstellen, Erlass<br />

20684 Förderung der Rindengewinnung, Erlass<br />

1920 5060 Sägewerk Exzelsior, Weyer, Holzbringung über fremden Grund, Plan<br />

5784 Anton Sommer, Reichraming, Lieferung von Brennholz, Rekurs<br />

10089 Holzanforderung für die <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong> <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

24125 St Josef Kinderheim, Sierning, Zuweisung von Bauholz


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

49 1877-1923 Fd Jagdwesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1886 8454 Franz Pranzl, Ternberg, Ansuchen um Ausstellung einer Jagdkarte<br />

1900 7591 Bekämpfung der Blutlaus, Maßnahmen<br />

1913 30899 Richard Weiser, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Waffenpass<br />

1914 8527 Gemeindejagd und Jagdsteuer, Übersicht<br />

11259 Jagdkarten und Waffenpasskontrolle, Meldungen<br />

12320 Militärveteranenverein Weyer, Bewilligung zum Säbel tragen<br />

26710 Waffen im Privatbesitz, Ankauf, Meldungen<br />

28301 Jagdwaffenbesitzer im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1916 26107 Versorgung mit Jagdpulver und Munition<br />

1921 19570 Aufhebung und Ablösung der Jagdrechte auf fremden Grund und Boden,<br />

Meldungen der Gemeinden, Verzeichnis<br />

1923 1949 Entvölkerung des Waldes vom Hochrind, Meldung<br />

2677 Johann Sickinger, Laussa, Jagdschutzorgan, Legitimation<br />

15727 Jagdkartentaxe pro 1924, Meldungen<br />

16239 Josef Brandner, Reichraming, Jagdschutzorgan, Legitimation<br />

50 1869-1923 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagden von Allhaming, Aschach a.d.St., Bad Hall<br />

und Gaflenz, Meldungen, Verzeichnis<br />

51 1869-1923 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagden von Garsten, Gleink und Großraming,<br />

Meldungen, Verzeichnis<br />

52 1869-1923 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagden von Laussa, Losenstein, Losensteinleithen<br />

und Maria Neustift, Meldungen, Verzeichnis<br />

53 1869-1923 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagd von Reichraming, Meldungen, Verzeichnis<br />

54 1869-1923 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagden von Neuhofen a.d.Kr., Pfarrkirchen bei Bad<br />

Hall, Piberbach, Pucking , Rohr, St. Marien und St. Ulrich b.St., Meldungen,<br />

Verzeichnis<br />

55 1869-1923 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagden von Sierning, Thanstetten, Ternberg und<br />

Weißkirchen, Meldungen, Verzeichnis<br />

56 1869-1902 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagd von Weyer-<strong>Land</strong>, Meldungen, Verzeichnis<br />

39


40 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

57 1902-1921 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagd von Weyer-<strong>Land</strong>, Meldungen, Verzeichnis<br />

58 1869-1923 Fd Jagdwesen<br />

o. Zl. Gemeindejagd, Sammelakten:<br />

Verpachtung der Gemeindejagd von Weyer-Markt und Wolfern Meldungen,<br />

Verzeichnis<br />

o.Zl. Jagdangelegenheiten, Allgemeines<br />

1891-1916 Fe <strong>Land</strong>eskultur Personal<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1901 1939 Leo Hutmann, Unterwald, Forstschutz- und Jagddienst<br />

1902 11104 Bestellung von Jagdschutzorganen, Meldungen<br />

1903 2811 Friedrich Pribyl, Weyer-<strong>Land</strong>, Jagdaufseher, Legitimation<br />

1906 5736 Leander Haberfellner, Gaflenz, Jagdaufseher, Entziehung der<br />

Legitimation<br />

17549 Karl Ahrer, Weyer-<strong>Land</strong>, Jagdaufseher<br />

18658 Johann Ahrer, Gaflenz, Jagdaufseher<br />

1907 26934 Kamillo Schimonek, Molln, Bestellung zum Forstadjunkten<br />

1910 18233 Beeidung des Forst- und Jagdschutzdienstes<br />

1912 20940 Abschaffung der Uniform der Bezirksförster<br />

1913 3018 Gustav Pranzl, Einstellung als Forst- und Jagdschutzorgan<br />

1878-1937 Fe <strong>Land</strong>eskultur Personal<br />

Diverse Protokolle und Verzeichnisse:<br />

1878-1937 Personal zum Schutz der <strong>Land</strong>eskultur, Verzeichnis<br />

1896-1934 Schiedsgerichte für Jagd- und Wildschäden, Kataster, Verzeichnis<br />

1895-1898 Ff Statistik<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

59 1877-1891 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1877 343 <strong>Steyr</strong>, Erweiterung der Vorstadt Schönau, Nummerierung der Häuser, Plan<br />

1890 Zl. 34 - 14121 u.a.<br />

5712 Regelung der äußeren Rechtsverhältnisse der israelitischen<br />

Religionsgemeinschaft, Stellungnahmen der einzelnen Gemeinden<br />

9550 Julius Taigney, Karoline Hack, Eheschließung<br />

9714 Rosalia Tröstlein - Redelsteiner, Matrikenberichtigung<br />

1891 Zl. 419 - 14674 u.a.<br />

8418 Sanitäre Wohnverhältnisse bei den Hebammen, Meldungen<br />

60 1892-1894 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1892 Zl. 36 - 15372 u.a.<br />

1388 Legitimationen unehelicher Kinder, Meldungen<br />

14621 Volkszählung 1890, Meldungen der Gemeinden<br />

1893 Zl. 529 - 15129 u.a.<br />

13251 Legitimationen unehelicher Kinder, Meldungen<br />

1894 Zl. 392 - 16470<br />

61 1895-1897 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1895 Zl. 136 - 16543<br />

1896 Zl. 260 - 17824 u.a.<br />

13785 Ida Föttinger, Wallern, Religionsbekenntnis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1897 Zl. 79 - 19565 u.a.<br />

10900 Volksbewegung, Übersicht<br />

15797 Volksbewegung, Übersicht<br />

62 1898-1899 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1898 Zl. 79 - 19081 u.a.<br />

1551 Volksbewegung, Übersicht<br />

6800 Volksbewegung, Übersicht<br />

16981 Volksbewegung, Übersicht<br />

1899 Zl. 140 - 17181 u.a.<br />

1638 Volksbewegung, Übersicht<br />

6398 Volksbewegung, Übersicht<br />

10310 Volksbewegung, Übersicht<br />

13970 Volksbewegung, Übersicht<br />

63 1900 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

Zl. 92 - 17484 u.a.<br />

6807 Volksbewegung, Übersicht<br />

6901 Bad Hall, Neunummerierung der Häuser, Häuserverzeichnis, Broschüre<br />

10518 Volksbewegung, Übersicht<br />

11716 Nachweisung über den Fremdenverkehr, Erhebungsberichte<br />

14450 Volksbewegung, Übersicht<br />

64 1901 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

Zl. 101 - 16393 u.a.<br />

850 Volksbewegung, Übersicht<br />

1154 Krankheitsstatistik<br />

5822 Zählung der gewerblichen und landwirtschaftlichen Betriebe, Verzeichnis<br />

10540 Volksbewegung, Übersicht<br />

12048 Erhebungen des Fremdenverkehrs, Fragebögen<br />

14784 Krankheitsstatistik<br />

65 1902-1903 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1902 Zl. 201 - 18672 u.a.<br />

560 Volksbewegung, Übersicht<br />

7283 Volksbewegung, Übersicht<br />

1903 Zl. 30 - 18672<br />

66 1904-1905 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1904 Zl. 20 - 24931<br />

1905 Zl. 20 - 27248 u.a.<br />

132 Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Häuserverzeichnis<br />

67 1906-1907 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1906 Zl. 594 - 25885 u.a.<br />

17071 Aufenthalt amerikanischer Staatsbürger, Meldungen<br />

1907 Zl. 31 - 29168<br />

41


42 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

68 1908-1913 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1908 Zl. 13 - 30595<br />

1910 Zl. 472 - 28368<br />

1913 Zl. 598 - 31868 u.a.<br />

1927 Geburtenausweise der Hebammen, Sammeltabellen<br />

4306 Emmerich Dopona, Sattledt, Führung des Familienadels,<br />

Wiederherstellung<br />

69 1914-1916 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1914 Zl. 672 - 35977 u.a.<br />

10299 Stellungspflichtige im Ausland, Ehebewilligungen<br />

1916 Zl. 271 - 53775 u.a.<br />

5865 Geburtenausweise der Hebammen, Sammeltabellen<br />

70 1917-1918 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1917 Zl. 994 - 66372 u.a.<br />

26159 Volksbewegung, Übersicht<br />

1918 Zl. 402 - 62217<br />

71 1919-1920 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1919 Zl. 296 - 29852 u.a.<br />

296 Statistik über den Fremdenverkehr<br />

9688 Herabsetzung der Altersgrenze für Minderjährigkeit<br />

11695 Fremdenverkehr, Meldungen<br />

1920 Zl. 279 - 26291 u.a.<br />

6575 Sommerreiseverkehr, Meldungen<br />

72 1921-1922 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

1921 Zl. 182 - 29852 u.a.<br />

3655 Fremdenverkehrsstatistik<br />

1922 Zl. 546 - 15285<br />

73 1923 Fg Standeswesen<br />

Volkszählung, Matrikenberichtigung, Legitimation, Ehedispens<br />

Zl. 608 - 17411<br />

74 1898-1938 Fg Standeswesen<br />

1898-1923 o. Zl. Sammelakt; Matrikenauszüge für im Ausland geborene oder gestorbene<br />

österreichische Staatsangehörige, Sterbeurkunden, Geburtsurkunden<br />

1905-1923 o. Zl. Sammelakt; Ziviltrauungen, Eheaufgebot<br />

1902-1938 o. Zl. Aufnahme in den österreichischen Staatsverband, Verzeichnis<br />

1887-1906 Fh Genossenschaften<br />

1887 5083 <strong>Land</strong>eskulturrat für Oberösterreich und Bezirksgenossenschaften der<br />

<strong>Land</strong>wirte, Vorschriften, Statuten, Broschüre<br />

1900 2164 Grundsätze zur Förderung des landwirtschaftlichen<br />

Genossenschaftswesens, Broschüre<br />

1906 10589 Vorschusskassen- und Konsumvereine, Rechnungsabschlüsse


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

75 1897 Fi Fischereiwesen<br />

4330 Fischereirecht, Fischereiakten, An- und Abmeldungen, Verordnungen,<br />

Rekurse, Namensverzeichnis, Plan (Teil I)<br />

76 1897 Fi Fischereiwesen<br />

4330 Fischereirecht, Fischereiakten, An- und Abmeldungen, Verordnungen,<br />

Rekurse, Namensverzeichnis, Plan (Teil II)<br />

77 1901-1923 Fi Fischereiwesen<br />

Fischereirecht, Fischereiangelegenheiten; u.a.<br />

1903 14309 Fischereirechte im Oberen Sipbach und Klinglmairbach bzw.<br />

Obermüllerbach, Verzeichnis, Plan<br />

1904 10811 Pfarrkirchen bei Bad Hall, Fischereirechte im Urbarmüllerbach bzw.<br />

Knollbach, Plan<br />

11325 Pfarrkirchen bei Bad Hall, Fischereirechte im Haselbach vom Ursprung<br />

bis zur Einmündung in den Dernbach<br />

17341 Binnenfischereistatistik im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Erhebung<br />

1905 11838 Fischereirechte in Kremsmünster, Plan<br />

19237 Gemeinde Rohr, Fischereirechte im Aubach und im Steinbach<br />

1906 9467 Johann Brunner, Unterrohr, Fischereirecht im Mühlgraben<br />

1907 7999 Matthias Stadlmayr, Haselberg, Fischereirechte im Mühlbach<br />

1908 11538 Fischereirevier <strong>Steyr</strong>, Reviertaxe<br />

15805 Fischereirevier Enns, Reviertaxe<br />

24951 Gutsverwaltung Schloss Weissenberg, Bewilligung zum Fischfang<br />

während der Laichzeit in der Krems<br />

1909 714 Wahl des <strong>Land</strong>esfischereirates<br />

22028 Verhütung von Furunkulose<br />

1910 6320 Inspizierung der Fischwässer während der Laichzeit<br />

7345 <strong>Land</strong>esfischereiverein, Besetzung der Gewässer mit Krebsen<br />

1913 10156 Franz Englmayr und Matthias Stadlmair, Haselberg, Zuerkennung der<br />

Fischereirechte im Engelmayrbach, Plan<br />

1914 3473 <strong>Land</strong>esfischereirat Linz, Neuwahl des Obmannstellvertreters<br />

4511 Michael Schartinger, Fischfang während der Schonzeit<br />

1916 13646 Pfarrpfründe St. Marien, Fischereirecht<br />

1917 16901 Heranziehung der Dorfteiche für die Karpfenzucht<br />

1918 48766 Strengere Bewachung der Fischwässer<br />

1919 4971 Ausbau der Karpfenzucht<br />

78 1880-1923 G Sprengmittel Waffen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

79 1881-1909 Ga Handel Jahrmarkt<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1881 7531 Verbot der Einfuhr von Rindern aus Russland und Rumänien<br />

1894 4888 Öffnungszeit des Jahrmarktes an einem Sonntag<br />

8475 Sperrstunde für Trafiken<br />

1895 9491 Sonntagsarbeit in den Tabaktrafiken<br />

1900 15104 Möbeltransport und Übersiedlungen an einem Sonntag<br />

1902 9467 Gemeinde Maria Neustift, Ansuchen um Verlegung des Jahrmarktes<br />

1908 3411 Viehmarktverlegung in Maria Neustift, Stellungnahme der Gemeinden<br />

Weyer und Seitenstetten<br />

27616 Verbot von ausländischen Marktfiranten<br />

1909 16313 Beziehen von Märkten, Gesichtspunkte für die Zulässigkeit<br />

1910 509 Gemeinde Maria Neustift, Bewilligung zweier neuer Viehmärkte<br />

1914 9144 Marktgemeinde Weyer, Auflassung zweier Kirchtagsmärkte<br />

1919 15344 Amerikanische Kinderhilfsaktion, Lebensmittelverteilung, Statistik<br />

16345 Fettbedarf in Oberösterreich<br />

43


44 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

17099 Getreideaufbringung<br />

19515 Regelung der Getreideaufbringung<br />

19655 Regelung des Verkehrs mit Getreide und Mahlprodukten<br />

19664 Neuer Milchpreis<br />

20421 Milchqualität und Milchverfälschung<br />

20462 Allgemeine Gemüseanforderung für die Städte Linz und <strong>Steyr</strong><br />

21577 Kartoffelvollzugsanweisung, Durchführungsanweisung<br />

21700 Zulassung von Ersatzlebensmitteln, Beschreibung<br />

23829 Erhebung der Schrebergärten, Statistik<br />

1920 396 Neufestsetzung der Mehl- und Brotpreise<br />

404 Neufestsetzung des Margarinepreises<br />

6814 Kontrolle der Mühlenbetriebe<br />

7212 Getreideablieferungen<br />

10407 Kontingente für Brotgetreide<br />

16940 Novelle zum Getreideverkehrsgesetz<br />

23620 Erhöhung des Milchpreises für Oberösterreich, Plakat<br />

23939 Herabsetzung der Brotmehlquote, Erlass<br />

1882-1920 Gb Betriebsanlagen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1901 15800 Acetylenbeleuchtungsanlagen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen der<br />

Gemeinden, Verzeichnis<br />

1902 2625 Josef Rennersdorfer und Franz Zachl, Sierning, Acetylengas -<br />

Beleuchtungsanlage<br />

3456 Johann Beyerl, Pyrach, Acetylengasanlage, Plan<br />

1903 4060 Josef Mayr, St. Ulrich b.St., Acetylengasanlage<br />

8961 Josef Moser, Baugeschäft in Garsten, Arbeitsordnung<br />

9070 Johann Wenk, Losenstein, Acetylenanlage<br />

14340 Heinrich Sturmberger, Losenstein, Acetylenbeleuchtungsanlage<br />

1904 20178 Franz Wintermayr, Sierning, Acetylenbeleuchtungsanlage<br />

1905 9059 Johann Winter, Weyer, Acetylengasanlage<br />

19831 Neuregelung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe, Meldungen der<br />

Gemeinden, Fragebogen<br />

1906 15397 Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Geschäftsordnung<br />

20611 Regelung der Sonntagsarbeit in Tabaktrafiken<br />

1908 2829 Möbelfabrik F. Schönthaler u. Söhne, Weyer, Fabriksordnung<br />

3418 Braunkohle, Erhebung des Kohlenbedarfs<br />

1909 23111 Arbeitsverlängerung in den fabriksmäßigen Betrieben, Broschüre<br />

1912 14640 Nachtarbeit der Frauen in landwirtschaftlichen Steinbrüchen<br />

1913 25389 Sonntagsarbeit in den Gewerbebetrieben, Arbeitsordnung<br />

1920 4463 Fa. Ing. Mayreder, Kraus u. Co., Arbeitsordnung<br />

80 1879-1923 Gc Gewerbe<br />

(Film 234 und 235 in der Zentralregistratur)<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

81 1891 Gc Gewerbe<br />

(Film 236)<br />

Zl. 15 - 12000 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

82 1891-1892 Gc Gewerbe<br />

(Film 236 und 237)<br />

1891 Zl. 12032 - 15036 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1892 Zl. 34 - 9902 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

2118 Georg Strasser, Schwödiau, Badeanstalt, Plan<br />

2485 Karl Höller, Bad Hall, Spenglerei, Plan


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

83 1892-1893 Gc Gewerbe<br />

(Film 237 und 238)<br />

1892 Zl. 10102 - 15549 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

10405 Alois Harrer, Aschach a.d.St., Pferdefleischhauerei, Plan<br />

1893 Zl. 98 - 7229 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

4472 Mathias Ragl, Bad Hall, Ziegelei, Plan<br />

7229 Othmar Janetschek, Jägerberg, Kalkbrennerei<br />

84 1893-1894 Gc Gewerbe<br />

(Film 238)<br />

1893 Zl. 7304 - 16393 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1894 Zl. 13 - 6519 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

3377 Anton Absmayr, Sierning, Schlachthaus, Plan<br />

4750 Adolf Wiesner, Bad Hall, Schmiedewerkstatt, Plan<br />

85 1894-1895 Gc Gewerbe<br />

(Film 238 und 239)<br />

1894 Zl. 6547 - 16601 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1895 Zl. 27 - 3997 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

86 1895 Gc Gewerbe<br />

(Film 239 und 240)<br />

Zl. 4310 - 16667 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

7401 Franziska Rautmann, Bad Hall, Gastgewerbe<br />

87 1896 Gc Gewerbe<br />

(Film 240)<br />

Zl. 36 - 11971 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

88 1896-1897 Gc Gewerbe<br />

(Film 240 und 241)<br />

1896 Zl. 12057 - 18222 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

12900 Paul Noislbauer, Thanstetten, Ziegelofen, Plan<br />

1897 Zl. 30 - 9247 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

6235 Josef Fisch, Sierning, Gastgewerbe<br />

6255 Josef Sedlacek, Bad Hall, Gastgewerbe<br />

89 1897-1898 Gc Gewerbe<br />

(Film 241)<br />

1897 Zl. 9300 - 19556 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

12242 Alois Fasser, Weyer-<strong>Land</strong>, Pechsiederei, Plan<br />

1898 Zl. 35 - 6952 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

90 1898-1899 Gc Gewerbe<br />

(Film 241 und 242)<br />

1898 Zl. 7093 - 19503 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1899 Zl. 164 - 6169 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

369 Josef Schüttengruber, Garsten, Schlachthaus, Plan<br />

45


46 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

91 1899-1900 Gc Gewerbe<br />

(Film 242 und 243)<br />

1899 Zl. 6222 - 17170 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1900 Zl. 33 - 3780 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

503 Karl Zorn, Gleink, Backofen, Plan<br />

92 1900 Gc Gewerbe<br />

(Film 243 und 244)<br />

Zl. 4029 - 17661 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

12290 Franz Staudinger, Aschach a.d.St., Flaschenbierabzugslokal, Plan<br />

93 1901 Gc Gewerbe<br />

(Film 244 und 245)<br />

Zl. 39 - 7915 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

4130 Johann Janz, Bad Hall, Frühstückspension, Plan<br />

5846 Michael Zwicklhuber, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Kegelbahn, Plan<br />

6127 Kuno Dickbauer, Reichraming, Hufschmiede, Plan<br />

94 1901 Gc Gewerbe<br />

(Film 245)<br />

Zl. 8017 - 16725 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

10389 Leopold Brandstetter, Arzberg, Kreissäge und Drehbank, Plan<br />

95 1902 Gc Gewerbe<br />

(Film 245 und 246)<br />

Zl. 54 - 7162 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

96 1902 Gc Gewerbe<br />

(Film 246)<br />

Zl. 7173 - 18586 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

13885 Josef Winter, Sierning, Hufschmiede, Plan<br />

97 1903 Gc Gewerbe<br />

(Film 246 und 247)<br />

Zl. 85 - 20123 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

3336 Franz Stanger, Aschach a.d.St., Schlachthaus, Plan<br />

98 1904 Gc Gewerbe<br />

(Film 247 und 248)<br />

Zl. 1 - 19068 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

99 1904-1905 Gc Gewerbe<br />

(Film 248 und 249)<br />

1904 Zl. 20086 - 25952 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1905 Zl. 52 - 15975 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

100 1905-1906 Gc Gewerbe<br />

(Film 249 und 250)<br />

1905 Zl. 16013 - 27494 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

17339 Strafanstalt Suben, Erzeugung von Korbwaren, Preisliste, Broschüre


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

23697 Franz Moser, Sierning, Darmputzerei, Plan<br />

1906 Zl. 18 - 10645 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

101 1906 Gc Gewerbe<br />

(Film 250)<br />

Zl. 10773 - 27671 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

102 1907 Gc Gewerbe<br />

(Film 250 und 251)<br />

Zl. 47 - 17892 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

103 1907 Gc Gewerbe<br />

(Film 251)<br />

Zl. 17911 - 29345 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

23283 Gesellenprüfungswesen, Gesellenprüfungsordnungen<br />

104 1908 Gc Gewerbe<br />

(Film 251 und 252)<br />

Zl. 52 - 21767 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

105 1908-1909 Gc Gewerbe<br />

(Film 252 und 253)<br />

1908 Zl. 22089 - 31018 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1909 Zl. 41 - 7289 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

106 1909 Gc Gewerbe<br />

(Film 253 und 254)<br />

Zl. 7429 - 27811 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

11483 Jakob Pfaffenlehner, Gaflenz, Sodawassererzeugung, Plan<br />

25949 Josef Reichetseder, Sierning, Schlachthaus, Plan<br />

107 1910 Gc Gewerbe<br />

(Film 254 und 255)<br />

Zl. 155 - 23718 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

15939 Lambert Degelsegger, Sierning, Fleischhauerei, Plan<br />

108 1910-1911 Gc Gewerbe<br />

(Film 255 und 256)<br />

1910 Zl. 24101 - 28436 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1911 Zl. 40 - 16947 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

109 1911 Gc Gewerbe<br />

(Film 256)<br />

Zl. 17019 - 30473 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

110 1912 Gc Gewerbe<br />

(Film 256 und 257)<br />

Zl. 67 - 22378 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

3870 Rudolf Erjautz, Garsten, Motorbetrieb, Plan<br />

47


48 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

5292 Johann Trautmann, Großraming, Fleischhauerei, Plan<br />

15737 Johann Dornmayr, Garsten, Schlachthaus, Plan<br />

21932 Johann Busek, Garsten, Tischlerei, Plan<br />

111 1912-1913 Gc Gewerbe<br />

(Film 257 und 258)<br />

1912 Zl. 22508 - 32317 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1913 Zl. 71 - 15454 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

112 1913 Gc Gewerbe<br />

(Film 258 und 259)<br />

Zl. 15472 - 32033 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

113 1914 Gc Gewerbe<br />

(Film 259)<br />

Zl. 66 - 36236 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

16812 Johann Betz, Sierning, Fettwarenerzeugung, Plan<br />

114 1915-1916 Gc Gewerbe<br />

(Film 259 und 260)<br />

1915 Zl. 241 - 43057 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1916 Zl. 497 - 18972 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

115 1916-1917 Gc Gewerbe<br />

(Film 260 und 261)<br />

1916 Zl. 19033 - 53963 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1917 Zl. 552 - 67446 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

116 1918 Gc Gewerbe<br />

(Film 261 und 262)<br />

Zl. 51 - 63481 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

117 1919 Gc Gewerbe<br />

(Film 262 und 263)<br />

Zl. 168 - 18913 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

118 1919 Gc Gewerbe<br />

(Film 263 und 264)<br />

Zl. 19068 - 30178 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

119 1920 Gc Gewerbe<br />

(Film 264)<br />

Zl. 136 - 12947 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

120 1920 Gc Gewerbe<br />

(Film 264 und 265)<br />

Zl. 13149 - 30589 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

121 1921 Gc Gewerbe<br />

(Film 265 und 266)<br />

Zl. 99 - 15997 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

122 1921 Gc Gewerbe<br />

(Film 266 und 267)<br />

Zl. 16041 - 22452 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

123 1922 Gc Gewerbe<br />

(Film 267 und 268)<br />

Zl. 82 - 11180 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

124 1922-1923 Gc Gewerbe<br />

(Film 268 und 269)<br />

1922 Zl. 11222 - 15538 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1923 Zl. 6 - 5645 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

125 1923 Gc Gewerbe<br />

(Film 269 und 270)<br />

Zl. 5673 - 16954 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

126 1901-1916 Gd Genossenschaften<br />

1901 3295 Genossenschaften und ihre Genehmigungsdaten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>,<br />

Verzeichnis<br />

6195 Genossenschaft der <strong>Land</strong>wirte in Losenstein, Reichraming und Laussa,<br />

Gründung, Statuten<br />

1903 603 Konsumgenossenschaft Losenstein, Verlängerung der Lehrzeit f. Lehrlinge<br />

1904 23963 Vorschusskassenvereine im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Vermögensaufstellung<br />

1905 546 Genossenschaft der handwerksmäßigen Gewerbe in Wartberg a.d.Kr.,<br />

Statuten<br />

589 Kumulativgenossenschaft Eberstallzell, Rechnungsausweis<br />

19980 Genossenschaft der <strong>Land</strong>wirte in Maria Neustift und Großraming,<br />

Gründung, Statuten<br />

1906 5456 Genossenschaft der Messer-, Kling- und Feilenschmiede,<br />

Rechenschaftsbericht<br />

23206 Genossenschaft der Zimmermeister der Bezirke <strong>Steyr</strong>-Stadt, <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

und Kirchdorf, Gründung<br />

1907 19931 Genossenschaften im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Versammlungsmeldungen<br />

21103 Änderung der Statuten aller Genossenschaften, Besprechungen<br />

1908 1061 Genossenschaft der Tischler im Gerichtsbezirk Kremsmünster, Gründung<br />

7405 Genossenschaft der Schuhmacher im GB Kremsmünster, Gründung<br />

16733 Bezirksverband der Genossenschaften des Bezirkes <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statut<br />

29326 Genossenschaft der Gastwirte in Bad Hall, Gründung<br />

1909 2023 Genossenschaft der <strong>Land</strong>wirte in Gaflenz, Gründung, Statuten<br />

9914 Genossenschaft der Maler für die Bezirke <strong>Steyr</strong> und Kirchdorf, Gründung<br />

11371 Genossenschaft der Messer- und Gabelschmiede und Schleifer in<br />

Kleinraming, Statuten<br />

12065 Arbeiterschaft des Baugewerbes, Vereinbarung<br />

13551 Verband christlicher Bauarbeiter, Vereinbarung<br />

15501 Kataster der Gewerbegenossenschaften, Erlass<br />

1910 6126 Gastgewerbe in Eberstallzell, Beitritt zur Genossenschaft der Gastwirte in<br />

Kremsmünster, Statuten<br />

20218 Genossenschaft der <strong>Land</strong>wirte in Rohr und Eberstallzell, Gründung<br />

26514 Revision des Baugewerbegesetzes<br />

49


50 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1912 2162 Genossenschaft der Spengler und Drechsler in Bad Hall, Vereinigung mit<br />

der Genossenschaft in Kremsmünster<br />

28302 Genossenschaft der <strong>Land</strong>wirte in St. Ulrich b.St., Gründung<br />

1914 7639 Genossenschaft der Schuhmacher, Ausdehnung auf den Bezirk <strong>Steyr</strong>-<br />

<strong>Land</strong> mit Sitz in Siering<br />

18463 Genossenschaft der Juweliere, Ausdehnung des Sprengels auf<br />

Oberösterreich<br />

20254 Gewerbliche Fortbildungsschulen, Schulbetrieb<br />

23935 Kriegshilfsaktion der Gewerbegenossenschaften<br />

1916 19890 Gründung von Eierverwertungsgenossenschaften, Broschüre<br />

127 1908-1935 Gd Genossenschaften<br />

ohne Zahl, Sammelakt; Statuten diverser Genossenschaften von<br />

Oberösterreich mit Sitz in Linz, Bad Hall, Gaflenz, Garsten, Großraming,<br />

Kleinraming und Kremsmünster<br />

128 1908-1935 Gd Genossenschaften<br />

ohne Zahl, Sammelakt; Statuten diverser Genossenschaften von<br />

Laussa, Losenstein, Neuschönau, Neuzeug, Ried i.Tr., Sierning, <strong>Steyr</strong>,<br />

Ternberg, Thann, Wartberg a.d.Kr. und Weyer<br />

129 1884-1923 Gd Genossenschaften<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1887-1923 Ge Unbefugte Gewerbeausübung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1894-1920 Gf Unfallversicherung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1892-1923 Gg Krankenversicherung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1912 8903 Krankenkassen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

1923 12567 Befreiung von der Versicherungspflicht, Meldungen, Verzeichnis<br />

1898-1921 Gh Hausierer Wandergewerbe<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1921 18613 Ferdinand Neumann, Großraming, Hausierbewilligung<br />

130 1875-1885 H Baupolizei Verkehr<br />

Bauangelegenheiten, Eisenbahnübertretungen, Strafanzeigen; u.a.<br />

1875 2873 Franz von Jäger, St. Ulrich b.St., Beseitigung der Kegelbahn<br />

1876 48 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

254 Franz Weyrmaier, Krift, Umbau seiner Sägemühle, Plan<br />

1877 95 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

1878 6631 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Statistik<br />

1879 6671 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

1880 2425 Ländeordnung für den Ennskai in <strong>Steyr</strong>, Broschüre<br />

1881 627 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

2700 Kremstalbahn, Fahrplan<br />

8161 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

1882 8956 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

131 1886-1904 H Baupolizei Verkehr<br />

Bauangelegenheiten, Eisenbahnübertretungen, Strafanzeigen; u.a.<br />

1887 6220 Kronprinz Rudolfbahn, Vermarkung der Strecke Küpfern - <strong>Steyr</strong>, Klärung<br />

der Eigentumsrechte, Protokoll, Ludwig Forster, Lumpelgraben, Beschwerde<br />

wegen Absperrung einer Durchfahrt für die Viehtränke zur Enns<br />

1889 5673 Verbot des Betreten des Eisenbahnkörpers, Kundmachung<br />

1894 15372 Gendarmerieposten Kremsmünster, Patrouillen, Bericht<br />

1899 5894 Josef Oberndorfer, Messerfabrik in Laussa, Benzin-Gasmotor, Plan<br />

12741 Hermann Greiner und Genossen, Übertretung der<br />

Eisenbahnbetriebsordnung, Anzeige<br />

132 1905-1922 H Baupolizei Verkehr<br />

Bauangelegenheiten, Eisenbahnübertretungen, Strafanzeigen; u.a.<br />

1905 19308 Missstände im Baugewerbegesetz, Beschwerde des Franz Hofinger,<br />

Bad Hall<br />

1907 9567 Unfälle auf der Strecke Linz - Selztal<br />

1908 13655 <strong>Steyr</strong>talbahn Gesellschaft, Generalversammlung<br />

19016 Berücksichtigung der Straßenfrequenz bei Bahnprojekten, Erlass<br />

25047 Erhebung gemeinnütziger Wohnungsanlagen<br />

26017 Weyer, Wiederaufbau des barocken Altars in der Kapelle zu Weyer<br />

1909 21013 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Abbruch des Wasserturmes<br />

1910 5233 Bad Hall, Entdeckung einer Höhle mit Fundstücken aus der Hallstattzeit<br />

12871 Fahrt des Zeppelin III nach Wien<br />

14013 Demolierung einer gotische Bildsäule in Sierning<br />

14346 Prähistorische Funde in Garsten<br />

1913 1378 Bekämpfung der Rauch- und Staubplage, Erlass<br />

1916 20394 Alois Bachner, Sierninghofen, Umbau des Dachstuhles, Plan<br />

1918 29748 Österreichische Waffenfabrik in <strong>Steyr</strong>, Sicherstellung des Strombedarfs,<br />

Trafostation in Letten, Planl<br />

1921 6862 Bad Hall, Verbindungsweg der beiden Bahnstationsanlagen, Plan<br />

1922 3756 Bahnhof Garsten, Erweiterung<br />

14125 Auflassung von Wegschranken, Kennzeichnung unbeschrankter und<br />

unbewachter Wegübergänge, Gesetz<br />

133 1868-1882 Ha Hochbau<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1868 192 Johann Bräuer, Losensteinleithen, Errichtung einer Hausmühle samt<br />

Nebenanlagen am Stirnwenzengut in Wickendorf, Plan<br />

1869 4370 Josef Födermair, Mayrgut in Hetzendorf, Bau eines neuen Hauses<br />

1870 695 Jakob Bededik, Bad Hall, Bau einer Lederwerkstätte und Wohnung, Plan<br />

1872 1686 Gemeinde Ternberg, Bau eines Gemeindehauses, Plan<br />

2303 Gemeinde Großraming, Bau eines Gemeindehauses, Plan<br />

1873 2045 Gemeinde Maria Neustift, Bau eines Gemeindehauses, Plan<br />

1874 2290 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Bau eines Munitionsmagazins in Neuzeug, Plan<br />

2914 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Gebäude zur Patronenerzeugung in Oberletten<br />

3260 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Nachweisung<br />

1875 1298 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1876 1700 Kronprinz Rudolfbahn, Gebäude in der Ortschaft Jägernberg<br />

2068 Gemeinde Allhaming, Schulhausbau, Plan<br />

1877 1914 Josef Lettner, Seifenfabrikant, Sierning, Aufstockung seines Hauses, Plan<br />

3150 Franz Jäger, St. Ulrich b.St., Dampfbrauerei in Neuschönau<br />

3671 Josef Rameis, Trattenbach, Bau eines Wasserhammergebäudes, Plan<br />

1879 2903 Michael Danzinger, Kleinreifling, Aufstockung des Wohnhauses, Plan<br />

3115 Stefan Wolf, Reichraming, Neubau des Stalles wegen Zerstörung durch<br />

die Eisenbahn, Plan<br />

3830 Strafanstalt Garsten, Ausbau der Arrestzellen<br />

4223 Mathias Dutzler, Bäckengraben, Zubau zum Wohnhaus, Plan<br />

1880 3951 BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Reparaturen am Amtsgebäude<br />

5722 Georg Zöttel, Küpfern, Baubewilligung für ein neues Wohnhaus im Gebiet<br />

der Eisenbahngesellschaft wegen Zerstörung des Altwohnhauses<br />

51


52 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1881 823 Wartberg a.d.Kr., Ankauf des Hauses Nr. 49 zur Verwendung als<br />

Gemeindeamt und Armenhaus, Plan<br />

1109 <strong>Steyr</strong>, Bau eines Holzschuppens und Magazins in Schönau, Plan<br />

3430 Veranstaltung von theatralischen Vorstellungen in neuen<br />

Theatergebäuden, Verordnung<br />

4132 Bad Hall, Bauzustand des Sommertheaters<br />

4346 St. Ulrich b.St., Errichtung eines Gemeindehauses, Plan<br />

4430 Bezirksgerichtsgebäude Kremsmünster, Baugebrechen<br />

1882 2569 Garsten, Neubau des Gemeindehauses, Plan<br />

4026 Franz Trauner, Maurerpolier in St. Marien, Übertretung der<br />

Gewerbeordnung<br />

134 1883-1897 Ha Hochbau<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1883 1675 Leopold Eggendorfer, St. Marien, Maurer, Übertretung der<br />

Gewerbeordnung<br />

1884 2152 Gleink, Zubau zum Armenhaus, Plan<br />

6690 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Übersicht<br />

1886 7216 Wolfern, Bau eines Gemeindehauses<br />

1887 3482 Eberstallzell, Bau eines Gemeindehauses<br />

8636 Bauordnung für Linz und Wels, Gesetz<br />

1889 8992 Schloss Gleink, Bauherstellung<br />

12028 Franz Jäger von Waldau, Besitzer einer Dampfbrauerei <strong>Steyr</strong>, Errichtung<br />

eines Biersalons im Gasthaus in Jägerberg, Plan<br />

12340 Franz von Wagner, Weyer, Bierbrauerei, Plan<br />

1890 2690 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Übersicht<br />

4570 Bad Hall, Errichtung eines Armenbad - Spitals, Plan<br />

1891 2412 Gemeinde Ried i.Tr., Hauskauf und Umbau zum Gemeindeamt, Plan<br />

3050 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Bau eines neuen Fabrikgebäudes in Letten, Plan<br />

4218 Messingfabrik Reichraming, Wiederaufbau der abgebrannten Säge, Plan<br />

7155 Josef Außermayer, Pichlern, Bau eines Ziegelofens, Plan<br />

1893 4488 Kremsmünster, Errichtung eines Isolierspitals, Plan<br />

5503 Kremsmünster, Bau eines Isolierspitals<br />

1894 1697 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen der Gemeinden, Übersicht<br />

5200 Schloss Gschwendt, Adaptierung als Irrenbewahranstalt, Plan<br />

9591 Andreas Hebrank, Garsten, Hausschmiede, Plan<br />

1895 2641 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen der Gemeinden, Übersicht<br />

5510 Franz Werndl, Unterhimmel, neuer Schornsteines beim Walzwerk, Plan<br />

1896 1220 Bad Hall, Bau einer Kinderbewahranstalt, Statuten, Plan<br />

1885 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

1897 1166 Josef Obermann, Sierning, Fleischhauerei, Plan<br />

2246 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

11966 Johann Schmiedhuber, Aschach a.d.St., Bau einer Hufschmiede, Plan<br />

11991 Bad Hall, Erweiterungsbau beim Armenbad - Spital, Plan<br />

13242 Österreichische Waffenfabrik, Zubau in Letten, Plan<br />

14560 Hans Haager, Mühlgrub, Umbau seiner Brauerei, Plan<br />

15994 Hochbauten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Nachweisungen<br />

17840 E-Werk <strong>Steyr</strong>, Errichtung eines Ortsnetzes in Neuschönau<br />

135 1898-1905 Ha Hochbau<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1898 13530 Johann Reindl, Garsten, Bau einer Hufschmiede, Plan<br />

13655 Josef Maier, Sipbachzell, Errichtung einer Bäckerei, Plan<br />

1899 11341 Matthias Ragl, Bad Hall, Schmiede und Wagnerwerkstätte, Plan<br />

12200 Fa. Franz Werndl's Nachfolger, Unterhimmel, Verzinkereianlage, Plan<br />

1900 3886 Michael Narbeshuber, Sattledt, Bau eines Backhauses mit Krämerei, Plan<br />

4030 Franz Werndl's Nachfolger, Unterhimmel, Bau einer Martinhütte, Plan<br />

4480 Alois Stadler, Losenstein, Bandsäge, Plan<br />

1902 7452 Gemeinde Gaflenz, Bau eines Amtsgebäudes und Feuerwehrdepots


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

12419 Gemeinde Weyer-<strong>Land</strong>, Bau eines Gemeindehauses, Beschwerde des<br />

Josef Pakosta, Plan<br />

1903 760 Josef Pickl, Sattledt, unbefugter Bauführung<br />

2249 Karl Höller, Bad Hall, Bau einer Spenglerwerkstätte, Plan<br />

6039 Franz Frank, Losenstein, Steinbruch, Plan<br />

6915 Bad Hall, Renovierung des Isolierspitals<br />

7161 Gaflenz, Bau eines Amtsgebäudes, Plan<br />

11200 Thanstetten, Bau eines Feuerwehrdepots, Plan<br />

1904 691 Robert Kunz, Sattledt, Bau einer Dampfziegelei, Plan<br />

13410 Maria Stadler, Losenstein, Backofen, Plan<br />

13860 Otto Christ, Messerfabrik in Neuzeug, Fabriksanbau, Plan<br />

14941 Josef Reder, Garsten, Dampfbäckerei, Plan<br />

17854 Franz Muckenhuber, Losenstein, Ausbau des Wohnhauses, Plan<br />

18560 Johann Dickinger, Bad Hall, Wohnhaus und Werkzeugmagazin, Plan<br />

1905 1323 Kajetan Löschenkohl, Trattenbach, Drechslerwerkstatt<br />

8551 Kapellenbauverein Unterlaussa, Bau einer Kapelle, Statuten, Plan<br />

11927 Josef Riedler, Voitsdorf, Steinbruch, Plan<br />

12101 Bad Hall, Erweiterungsbau beim Kaiserin Elisabeth Kinderspital, Plan<br />

26845 Josef Pickl, Bau eines Hauses für Anna Klinglmüller in Sattledt,<br />

Übertretung der Bauordnung, Plan<br />

136 1906-1909 Ha Hochbau<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1906 2547 Armenbadspital Bad Hall, Erweiterungsbau, Plan<br />

3519 Dr. Fritz Gerstl, Bad Hall, Bau eines Sanatoriums, Arbeitsordnung, Plan<br />

6136 Josef Hofstetter, Sierning, Bau einer neuen Kegelbahn, Plan<br />

13057 Karl Damhofer, Losenstein, Schlosserwerkstatt, Plan<br />

13265 Anton Hönigl, Gaflenz, drohender Hauseinsturz<br />

13872 Bad Hall, Bau eines evangelischen Kinderheimes,<br />

16140 Alois Stadler, Losenstein, Bau einer Härterei, Plan<br />

18058 Stift Kremsmünster, Sternwarte, Bau eines Meridiankreises, Plan<br />

18483 Alois Weichselbaumer, Sierning, Messerschmiede, Plan<br />

1907 6674 Bad Hall, Bau eines neuen Badehauses<br />

11126 Korkfabrik Greiner, Kremsmünster, Bau einer Dampfkesselanlage, Plan<br />

27705 Georg Orthofer, Stiedelsbach und Georg Habichler, Losenstein,<br />

Behinderung der Holzbringung, Beschwerde, Plan<br />

1908 778 Ternberg, Beseitigung eines gefährlichen Felsblockes in Trattenbach<br />

7052 Josef Dürmoser, Kleinreifling, Bau eines Sägewerks, Rekurs<br />

10282 Dr. Carl von Jurie, Weyer, Bau einer Wasserheilanstalt, Badeordnung,<br />

Hausordnung, Statut, Plan, Foto<br />

10305 Franz Goitsch, Eberstallzell, Wohnhausbau nach Brand, Plan<br />

11847 Franz Obergruber, Maria Neustift, Sägewerk, Plan<br />

14086 Josef Reder, Garsten, Schornstein in der Dampfbäckerei, Plan<br />

17692 C. u. A. Greiner, Kremsmünster, Fabrikzubau, Plan<br />

27363 Otto Christ, Neuzeug, Zubau an die Stahlwarenfabrik, Plan<br />

30130 Gemeinde Rohr, Bau eines Armenhauses, Plan<br />

1909 4131 Demolierung des Innerberger Stadels in <strong>Steyr</strong><br />

6613 Ried i.Tr., Zubau eines Wohnhauses zum Gemeindehaus, Plan<br />

7121 Pfarrkirchen b.Bad Hall, Bau eines Armenhauses, Plan<br />

10158 Karl Vögerl, Losenstein, Maschinenraum, Plan<br />

11760 Pfarrhof Ternberg, Bauherstellung<br />

18655 Christkindl, Bau eines Rekonvaleszentenheimes, Plan<br />

20095 Josef Winklmayr, Weyer, Bau einer Dampfbäckerei, Plan<br />

24407 Johann Mühlberger, Bad Hall, Bau einer Steinmetzwerkstätte, Plan<br />

137 1910-1913 Ha Hochbau<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1910 1828 Theresia Anesi, Steinbruch in Dürnberg. Sicherheitsvorschriften<br />

2460 Bekämpfung der Rauch- und Staubplage, Erlass<br />

2973 <strong>Land</strong>eskuranstalt Bad Hall, Bau eines neuen Kesselhauses, Plan<br />

53


54 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

4892 Josef Bachbauer, Weyer, Bau einer Brücke über den Dürnbach, Plan<br />

11677 Pfarrhof Aschach a.d.St., Bauzustandserhebung<br />

13892 Ignaz Brandl, Neuzeug, Vergrößerung seiner Messerwarenfabrik, Plan<br />

16239 Otto Christ, Neuzeug, Zubau zur Fabriksanlage, Plan<br />

16947 Rudolf Höfler, Weyer, Vergrößerung seiner Fabrik, Plan<br />

18115 Kreisgericht <strong>Steyr</strong>, Umbau des Amtsgebäudes, Adaptierungsarbeiten<br />

21990 Ried i.Tr., Bau eines Armenhauses, Plan<br />

22584 Strafanstalt Garsten, Umbau des südlichen Flügels, Plan<br />

22683 Josef Ettinger, Kremsmünster, Bäckerei<br />

23815 Kuranstalt Bad Hall, Gast- und Schankgewerbe auf dem Hadringergut<br />

1911 1696 Organisation der Staatsgebäudeverwaltung, Erlass<br />

1912 8540 Franz Müller, Unterwald, Bauzustand seines Hauses<br />

16360 Huber & Co, Rohr, Umbau der Ziegeleianlage, Plan<br />

17926 Forst- und Domänenverwaltung Reichraming, Umbau eines<br />

Arbeiterwohnhauses in Lumplgraben, Plan<br />

18143 Bauführungen in der Nähe von Objekten zur Erzeugung, Verarbeitung<br />

und Lagerung explosiver Gegenstände, Bauordnung, Meldungen d. Gemeinden<br />

19353 Josef Reithoffer, Bau von Arbeiterwohnhäusern in Pyrach, Plan<br />

1913 5430 Franz Kittinger, Reichraming, Betrieb zur Sodawassererzeugung, Plan<br />

18217 Bau von Wegmacherhäusern im Zuge der Laussa - <strong>Land</strong>esstraße, Plan<br />

21652 Österreichische Waffenfabrik, Arbeiterwohnbaracke in Letten, Plan<br />

24816 Johann Wagner, Sattledt, Bäckerei, Plan<br />

24905 Franz Hörwertner, Garsten, Zubau zum Wohnhaus, Plan<br />

25021 Institut der Tertiarschwestern in Linz, Bau einer Kinderbewahranstalt in<br />

Wartberg a.d.Kr., Plan<br />

25030 Franz Brandstetter, Aschach a.d.St., Vergrößerung des Sägewerks, Plan<br />

25692 Bau eines Schulhauses in Christkindl<br />

27422 Ignaz Kammerhofer, Unterwald, Bau eines Pulvermagazins, Plan<br />

27584 Karl <strong>Land</strong>erl, St. Ulrich b.St., Bäckerei, Plan<br />

28209 Josef Neubacher, St. Ulrich b.St., Bäckerei, Plan<br />

138 1914-1921 Ha Hochbau<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1914 2511 Johann Wenk, Losenstein, Benzinmotor im Steinbruch, Plan<br />

7409 Alois Itzenthaler, Wartberg a.d.Kr., Schmiedewerkstatt, Plan<br />

7641 Johann Schnepfleitner, <strong>Steyr</strong>, Bau einer Wachs- und Lebzelterei, Plan<br />

11483 Ferdinand Moser, Kleinreifling, Schmiedewerkstatt, Plan<br />

12269 Josef Moser, Sarming, Schotterquetsche und Elektromotor, Plan<br />

19433 Pater Josef Lebau, Bau eines Missionskonviktes in Kremsmünster, Plan<br />

23648 Fa. Wayss u. Freytag, <strong>Steyr</strong>, Bau einer Wohnbaracke, Plan<br />

33217 Kremsmünster, Erweiterung des St. Vinzentius - Krankenhauses, Plan<br />

34556 Österreichische Waffenfabrik, <strong>Steyr</strong>, Arbeiterwohnhäuser in Letten, Plan<br />

1916 17373 Josef Koppensteiner, St. Ulrich b.St., Dampfbackofen, Plan<br />

50992 ÖBB, Staatsbahnen, Sprengmittelmagazin in Kleinfreifling, Plan<br />

51550 Einstellung von Bauten, Meldungen der Gemeinden<br />

1917 2107 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Wohnbaracken in Ramingsteg und Letten, Plan<br />

3230 Bildung von Schneewehren, Plan<br />

21927 Karl Schlaier, Kremsmünster, Bäckerei, Plan<br />

24873 Beschäftigung der Arbeiter im Baugewerbe nach Kriegsende, Vorsorge,<br />

Meldungen der Gemeinden<br />

26807 Garsten, Bau eines Feuerwehrdepots, Plan<br />

50584 Josef Strasser, Garsten, Sägewerk, Änderung der Betriebsanlage, Plan<br />

59478 Felix Lechner, Großraming, Umbau des Sägewerkes, Plan<br />

1918 7414 Freigabe von Eisenmaterial bei Elementarereignissen, Meldungen<br />

1919 22266 ÖBB, Staatsbahnen, Steinbruch in Reichraming, Plan<br />

1921 16248 Forstbezirk Weyer, Drahtseilbahn in Schönau a.d.Enns, Plan<br />

139 1868-1873 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1868 12 Garsten, Uferschutzbau am linken Ennsufer abwärts der Strafanstalt, Plan


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

262 Regulierung am Schönauerbach in Kremsmünster<br />

1259 Wassereinbruch oberhalb des St. Anna - Spitals in <strong>Steyr</strong>, Klage gegen<br />

den Triftunternehmer Franz Werndl<br />

1869 486 Rupert Wochenalt, Unterhimmel, Reparatur seiner Brücke, Plan<br />

3317 Regulierung der <strong>Steyr</strong> entlang der Losensteiner Bundesstraße bei der<br />

Maderbäcker Au und Dienstinger Au, Beseitigung der Flechtzäune, Plan<br />

1870 1199 Josef Kittinger, Unterlaussa, Errichtung einer Brettersäge, Plan<br />

1415 Georg Kern, Ramingsteg, neuer Steg über den Ramingbach, Plan<br />

6639 Johann Mayr, Maria Neustift, Betrieb einer Hausmühle<br />

1871 1152 Karl Klein, Messingfabrik in Reichraming, Errichtung einer<br />

Uferschutzanlage auf dem Stangelmühlplatz, Plan<br />

2038 Thomas Garstenauer, Großraming, Hausmühle<br />

5623 Messingfabrik in Reichraming, widerrechtlicher Kanalbau<br />

1872 2635 Unbefugte Flusseinbauten entlang der Enns oberhalb der Fähre Staning<br />

3645 Messingfabrik Reichraming, Walzwerkerweiterung, Plan<br />

6780 Kohlenbergwerksverwaltung Großraming, Errichtung einer Wehr und<br />

Umleitung des Flusses zum Betrieb einer Kohlenwaschanlage<br />

7013 Abtretung des Gerichtsbezirkes Neuhofen an den Gerichtsbezirk<br />

<strong>Steyr</strong>, Stand der Wasserrechtsanmeldungen, Meldungen der Gemeinden<br />

1873 959 Franz Bachbauer, Unterhimmel, Uferschutzbau, Plan<br />

1985 Georg Arbeithuber, Sierning, Wasserleitung<br />

2387 Franz Alwauer, Reichraming, Steg über den Ramingbach, Rekurs der<br />

Messingfabrik Reichraming<br />

3464 Forst- und Domänenverwaltung Reichraming, Erhaltung des Schallauer<br />

Rechens in Sulzbach, Rechtsstreit, Plan<br />

2687 Messingfabrik Reichraming, Wasserrecht<br />

5186 Aschach a.d.St., Wasserleitung zum "Karlgütl" in Hagen<br />

140 1874-1877 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1874 3143 Josef Rahofer, Kleinraming, Reparatur seiner Wehr, Rechtsstreit mit<br />

Leopold Pissermayr gegen Rahofer, Reichraming, Rechtsstreit über die<br />

Erhaltung einer Wehr<br />

3257 Kronprinz Rudolfbahn, Uferschutzbauten am Ramingbach, Plan<br />

3643 Ignaz Fidlberger, Reichraming, Reparatur am Werksfluder der<br />

Messingfabrik Reichraming, Rekurs<br />

3650 Louis Wunderlich, Kleinraming, Wiederherstellung seiner Wehr<br />

3761 Georg Wieser, Krottendorf, Wehranlage<br />

5249 Alois Hummer und Johann Weingartner, Schachadorf, Wasserrechtstreit<br />

1875 4621 Wasserrechtsanmeldungen und Haimstöcke in Maria Neustift, Meldungen<br />

4954 Uferschutzbau am linken Ennsufer oberhalb der Ennsbrücke in <strong>Steyr</strong><br />

1876 213 Georg Dietachmair gegen Michael Rubenzucker, Ramingsteg, Wasserstreit<br />

1049 <strong>Steyr</strong>, Uferbefestigungen entlang des Wehrgraben<br />

1970 Ignaz Schink, Kleinraming, Reparatur seiner Wehr<br />

2953 Anton Lumplecker, Großraming, Hausmühle<br />

4620 Franz Brandstetter und Georg Spath, Sierning, Wasserleitung<br />

4990 Wehrgrabenkommune <strong>Steyr</strong>, Ufereinbrüche bei der Vogelwiese, Plan<br />

5024 Josef Rögel, Lahrndorf, Bau Drahtseilüberfuhr über die Enns<br />

1877 6206 Stefan Musenbichler, Großraming, Regulierung des Böchgrabenbaches<br />

141 1878-1883 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1878 2336 Leopold Mortenböck gegen Karl Kamptner, Dietach, Wasserrechtsstreit<br />

3824 Josef Scheibmayr, Gleink, Wasserleitung zum Großsteinwendtnergut in<br />

Winkling, Plan<br />

1879 1970 Messingfabrik Reichraming, Steg über den Ramingbach, Plan<br />

5496 Uferschutzbauten an der Enns zwischen dem Brandnergut und der<br />

Ernsthofner Au, Plan<br />

1880 4785 Franz Mayr, Reichraming, Wasserschäden an seiner Wehr<br />

6900 Philipp Scharnreithner, Lumplgraben, Bau einer Hausmühle, Plan<br />

55


56 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1881 494 Franz Höller, St. Ulrich b.St., Uferschutzbauten, Plan<br />

5164 Josef Michlmayr, Pichlern, Wasserleitung<br />

1882 1328 Franz Schnell, Neuhofen a.d.Kr., Bau einer Brücke über die Krems, Plan<br />

2210 Bad Hall, Bau eines Wasserwerkes beim Furthmühlbach zur Beförderung<br />

des Jodwassers aus dem Guntherquellenschacht in die <strong>Land</strong>eskuranstalt<br />

2245 Florian Hießmayr, Staning, Bau einer Schiffsmühle am linken Ennsufer<br />

1883 652 Graf Lamberg´sche Güterverwaltung <strong>Steyr</strong>, Messerschmiede in Ternberg<br />

2109 Paul Brandstätter, Neuhofen a.d.Kr., Brücke über die Krems, Plan<br />

142 1884-1887 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1884 894 Umbau der Schwarzlmühle in Wartberg a.d.Krems, Streit um die<br />

Erhaltungskosten zwischen den Eigentümern und der Kremstalbahn, Plan<br />

3436 Franz Steiner gegen Franz Bachbauer, Pichlern, Rechtsstreit wegen<br />

Fachzäunen in der <strong>Steyr</strong><br />

6840 Rupert Wochenalt, Pichlern, Umbau seiner Säge<br />

8092 Gemeinde Gaflenz, ins Wasserbuch eingetragene<br />

Wasserbenützungsrechte, Verzeichnis<br />

8197 Johann HInterlehner, Großraming, Bau einer Hausmühle, Plan<br />

8700 Gebrüder Lederer, Prag, Bau eines Triftrechens in Gründberg im<br />

<strong>Steyr</strong>fluss, Kommissionsprotokoll, Katastralkarte, Plan<br />

1885 2453 Franz Enzenebner, Wendbach, Bau einer Drahtseilfähre zwischen<br />

Ternberg und Losenstein<br />

3210 Isidor Kammergruber, Laussa, Bau einer Hausmühle, Plan<br />

4858 Georg Sommerhuber, Möderndorf, Regulierung des Grünbaches<br />

5384 Johann Schragl, Pucking, Regulierung des Mühlbaches, Plan<br />

1886 6940 Franz Stohl, Ramingsteg, Sägewerk<br />

7348 Franz Mayr gegen Georg Dietachmayr, Ramingsteg, Wasserrechtsstreit<br />

10090 Graf Lamberg´sche Güterverwaltung <strong>Steyr</strong>, Uferschutzbauten bei der<br />

Kruglbrücke in Unterhimmel, Plan<br />

1887 780 Katharina Bichlmüller, Krennmühle, Sierninghofen, Uferschutzbauten, Plan<br />

143 1888-1891 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1888 2358 Josef Hauser, Karlmairgut, Wartberg a.d.Kr., Regulierung der Krems, Plan<br />

8330 Josef Hausberger, Blumau, Hausmühle<br />

11645 Josef Katzensteiner, Reichraming, Haussäge<br />

11658 Gemeinde Pucking, Beschwerde wegen Überschwemmungsgefahr<br />

1889 2712 Franz Frischauf, Feyregg, Wasserleitung<br />

8080 Pfarrhof Christkindl, Wasserleitung<br />

1890 3175 Steinparzmühle in Pichlern, Herstellung der Wehr, Einbau eines neune<br />

Wasserrades, Plan<br />

10824 Michael Narbeshuber, Kremsmünster, Uferschutzbau, Plan<br />

12820 Ignaz Schink, Rreinspergmühle, Kleinraming, Wiederherstellung d. Wehr<br />

1891 3091 Stadt <strong>Steyr</strong>, Umbau der Brücken über die Enns und die <strong>Steyr</strong>, Plan<br />

4263 Franz Kronsteiner, Weyer, Restaurierung am Sägewerk, Plan<br />

5020 Johann Mitterndorfer, Plattersleitnergut, Hehenberg, Brücke über den<br />

Sulzbach, Plan<br />

12880 Gemeinde Garsten, Wasserleitungen in Tinsting und Pergern<br />

144 1892-1895 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1892 312 Neuzeug, Reparatur einer Wehr über die <strong>Steyr</strong>, Plan<br />

2518 Johann Steinmaier, Kremsmünster, unbefugte Errichtung eines<br />

Ziehbrunnens, Anzeige<br />

8002 Franz Bachbauer, Pichlern, Uferschutzbauten entlang der <strong>Steyr</strong>, Plan<br />

9363 Michael Obermann gegen Karl Almeroth, Neuzeug, Wasserrechtsstreit<br />

14525 Josef Lederhilger und Stefan Eckmaier, Krift, Bau einer Mühle, Plan


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1893 8180 Franz Weigerstorfer, Kremsmünster, Bau einer Getreidemühle, Plan<br />

9525 Irma Schobel, Gaflenz, Bau einer Wehr für eine Wasserleitung, Plan<br />

11351 Franz Brandstätter gegen die Gemeinde Sierninghofen, Rechtsstreit<br />

wegen einer Mühlfluder<br />

1894 16 Michael Obermann, Neuzeug, Errichtung einer Mühle, Plan<br />

363 Michael Polterauer gegen Franz Sonnleitner, Laussa, Wasserrechtsstreit<br />

1895 15120 Franz Plochberger, Brücke über das Unterhimmler Werkswasser, Plan<br />

145 1896-1898 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1896 3690 Rupert Wochenalt, Pichlern, Uferschutz, Wehranlage u. Sägewerk, Plan<br />

4550 Franz Sonnleitner gegen Michael Polterauer Laussa, Wasserrechtsstreit<br />

5702 Kremsmünster, Uferschutzmauer im Schönauerbach, Plan<br />

11936 Otto Christ und Michael Obermann, Neuzeug, Werksfluder<br />

15874 Franz Müllner, Kremsmünster, Flusseinbau und Erddamm, Plan<br />

1897 1273 Johann Janko, Mühlbach, Drahtseilfähre über die Enns, Plan<br />

7849 Josef Hendlhuber, Sierninghofen, Schmiedewerkstatt, Plan<br />

9611 Ludwig Ritter von Boschan, Schloss Achleiten, Flusseinbauten,<br />

Regulierungen der Krems, Plan<br />

18500 Hans Berger, Posthof in <strong>Steyr</strong>, Bau einer Wasserleitung<br />

1898 10856 Stefan Lederhilger, Zenndorf, Uferschutzdamm und Brücke, Plan<br />

146 1899-1901 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1899 9515 Michael Polterauer, Laussa, Zubau zur Werkstatt, Plan<br />

10289 Franz Sonnleitner, Laussa, Benzinmotorhaus, Plan<br />

10340 Friedrich Sturmberger und Josef Forster, Losenstein, Wasserbauakten<br />

15032 Gemeinde Pucking, Hochwasserdamm am rechten Traunufer<br />

15152 Josef Lederhilger, Krift, Dammerhöhung an der Krems, Plan<br />

16629 Großraming, Bau einer Brücke über die Enns, Grundabtretungen, Plan<br />

1900 651 Sparkassenausschuss Weyer, Geldmittel für Hochwasserschäden<br />

1525 Losenstein, Uferschutzbau an der Laussa, Plan<br />

9421 Gemeinde Weyer, Sinzingerbrücke über die Gaflenz, Plan<br />

9891 Wehrgrabenkommune <strong>Steyr</strong>, Uferschutzbau in Christkindl, Plan<br />

12054 Verbauung der <strong>Steyr</strong> in Sierninghofen<br />

15222 Johann Brandstätter, Bad Hall, Wasserleitung<br />

1901 4370 Fa. Franz Werndl´s Nachfolger, Unterhimmel, Wiederherstellung der<br />

sogenannten "Schwarzen Brücke" über die <strong>Steyr</strong>, Plan<br />

7051 Wurzelverlängerung am oberen Puckingerwerk, rechtes Traunufer, Plan<br />

9462 Messerfabrik Ignaz Brandl, Neuzeug, Fludererweiterung beim<br />

Hammerschmiedhaus, Aufstellung eines Benzinmotors, Werksfluder, Plan<br />

147 1902-1906 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1902 5180 Michael Hofer, Maria Neustift, Hausmühle, Plan<br />

5221 Georg Danner, Gaflenz, Ufereinbau, Plan<br />

5560 Mathias Ragl, Bad Hall, Sägewerk, Plan<br />

6004 Georg Bründl, Sattledt, Wasserleitung, Plan<br />

7374 Regulierung der Krems bei Neuhofen<br />

10200 Reichraming, Brücke über die Enns beim Rohrbachgraben, Plan<br />

11330 Magdalena Danzinger, Kleinreifling, Holzschacht, Plan<br />

1903 20 Gemeinde Großraming, Bau einer Wasserleitung<br />

7900 Großraming, Holzsteg über die Enns, Plan<br />

8700 Fa. Alois Stadler, Holzwarenfabrik in Losenstein, Fabriksanbauten, Plan<br />

8913 Kleinreifling, Uferschutzbau im Hammergraben, Plan<br />

10911 Kremsmünster, Auflassung eines Eisteiches<br />

14566 Wehrgrabenkommune <strong>Steyr</strong>, Felssprengungen in Gründberg<br />

15503 Verbauung des Laussabaches, Schlussabrechnung<br />

1904 18002 Bahnstation Kleinreifling, Trinkwasserleitung<br />

57


58 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1905 13454 Rosa Haidinger, Kremsmünster, Wasserleitung, Plan<br />

23864 Franz Brandstetter, Aschach a.d.St., Uferschutzdamm, Plan<br />

1906 3691 Großraming, Wildbachverbauung im Pechgraben<br />

8972 Franz Brandstetter, Aschach a.d.St., Uferschutzbau, Plan<br />

13542 Aschach a.d.St., Uferschutzbau unterhalb der Brandstetter Mühle zum<br />

Schutz der Steinbach - Aschacher Gemeindestraße, Plan<br />

15479 Josef Brandlmair, Ried i.Tr., Übertretung des Wasserrechtsgesetzes<br />

22875 David Großauer, Stiedelsbach, Wasserleitung<br />

23776 Reichraming, Wildbachverbauung des Sulzbaches<br />

148 1907-1910 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1907 6616 Anlage und Führung eines Wasserkraftkatasters, Verordnung<br />

8885 Messingfabrik in Reichraming, Uferschutzmauer, Plan<br />

13465 Großraming, Wildbachverbauung des Lumplgrabens, Plan<br />

14749 Armenhaus Losenstein, Wasserleitung<br />

21375 Franz Mayr, Gründberg, Ziegelwerk und Maschinenhaus, Plan<br />

25824 Josef Strasser, Unterdambach, Seilantrieb im Sägewerk, Plan<br />

1908 6388 Wehranlagen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Revision, Meldungen, Verzeichnis<br />

1909 4118 Altenmarkt, Kösselbrücke über die Enns, Rekonstruktion<br />

5006 Josef Lehrer, Großraming, Sägewerk, Plan<br />

15427 Hochwasserschäden 1909, Meldungen, Protokoll<br />

16309 Wildbachverbauung in Garsten, Protokoll<br />

21207 Umbau der Traunbrücke bei Ebelsberg, Erlass<br />

25871 Gemeinde Weyer-<strong>Land</strong>, Bau einer Brücke über die Gaflenz, Plan<br />

1910 1289 Reichraming, Bau einer Hochquellenwasserleitung, Plan<br />

7364 Karl Schwarzbauer, Kremsmünster, Turbinenanlage in seine Mühle, Plan<br />

7365 Karl Schlair, Kremsmünster, Turbinenanlage, Plan<br />

8226 Schulhaus in Pechgraben, Bau einer Wasserleitung<br />

17434 Rudolf Höfler, Weyer, Holzlagerplatz, Plan<br />

26638 Leopold Schachner und Franz Ratzinger, Haidershofen, Bau einer<br />

Brücke über den Abfallbach, Plan<br />

149 1912-1918 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1912 3759 Bad Hall, Bau eines Kanals, Kanalisierungsprojekt<br />

7963 Michael Inselsbacher, Ternberg, Sägewerk, Plan<br />

15224 Großraming, Instandhaltung der Aschawehr im Neustiftgraben, Plan<br />

22396 Wartberg a.d.Kr., Uferschutzbau an der Krems, Plan<br />

28356 Gottlieb Großalber, St. Ulrich b.St., Hausmühle, Plan<br />

1913 888 Letten, Hangrutsch, Verbauung der Rutschlehne an der <strong>Steyr</strong>, Foto<br />

9225 Rupert Wochenalt, Pichlern, Uferschutzbau<br />

31495 Vorschriften für den Hochwassernachrichtendienst, Broschüre<br />

1914 11865 Krankenhaus <strong>Steyr</strong>, Wasserversorgungsanlage<br />

13901 Josef Hiesmayr, Gründberg, Wasserleitung, Plan<br />

18483 Johann Bachner, Sierninghofen, Einbau einer Turbine<br />

1915 10307 St. Ulrich b.St., Bau eines Kanals in den Ortschaften Neuschönau,<br />

Jägerberg und Ramingsteg<br />

10686 Bahnstation Kleinreifling, Trinkwasserleitung<br />

16038 Ignaz Bandl, Neuzeug, Turbinenanlage, Plan<br />

33521 Jakob Migl, Sattledt, Bau einer Fleischhauerei, Plan<br />

41093 Krankenhaus <strong>Steyr</strong>, Kollaudierung<br />

1916 3388 Instandhaltung des Laussabaches, Ergänzungsarbeiten<br />

6555 Franz Werndl´s Nachfolger, Unterhimmel, Bau einer Betonbrücke, Plan<br />

11925 Friedrich Buchmüller, Garsten, Dampfbackofen, Plan<br />

21750 Pfarrhof Christkindl, Bauzustandserhebung<br />

1917 832 Gaflenz, Wildbachverbauung beim Klingelbach, Erhebungsbericht, Plan<br />

1286 Georg Kronsteiner, Großraming, Wasserleitung, Servitutsvertrag, Plan<br />

47104 Franz Stegmüller, Ramingsteg, Dampfkesselanlage, Plan<br />

66710 Strafanstalt Garsten, Uferschutzbau, unberechtigte Bauführung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1918 17914 Johann Platzer, Sierning, Kunstmühle, Plan<br />

26927 Felix Lechner, Großraming, Bau eines Sägewerkes, Plan<br />

59481 Verbauung des Laussabaches, Instandhaltung<br />

58876 Felix Lechner, Bau einer Rollbahnanlage, Plan<br />

150 1919-1923 Hb Wasserbau Wasserrecht<br />

Bauangelegenheiten, Wasserrechtsangelegenheiten; u.a.<br />

1919 17322 Umbau der Garstenbachbrücke im Zuge der Garsten - Lahrndorfer<br />

Gemeindestraße, Plan<br />

23166 Franz Gössl und Adolf Hanner, Großraming, Drahtseilbahn, Plan<br />

24341 Anton Dreher´sches Forstamt, Weyer, Stromversorgungsanlage und<br />

Trafostation, Plan<br />

24746 Leopold Kronlachner, Gaflenz, Dampfsägewerk, Plan<br />

25102 Bewachung der Eisenbahnbrücken, Meldungen der Gendarmerieposten<br />

1920 10552 Johann Breinesberger, Heiligenkreuz, Wehranlage, Plan<br />

11163 Hans Nieß, Weyer-Markt, Uferschutzmauer nach Hochwasser, Foto<br />

17179 Hochwasserschäden 1920, Meldungen<br />

1921 12242 Hochwasserschäden in Reichraming, Meldungen, Verzeichnis<br />

12594 Franz Kammerhofer, Neuschönau, Badeanlage, Plan<br />

15402 Karl Schwarz & Co, Losenstein, Bau eines Kalkofens, Plan<br />

21955 Simon Tscholl u. Johann Sommerhuber, Möderndorf, Wasserrechtsstreit<br />

21994 Schifffahrtsgesellschaft Wien, Regulativ, Erlass<br />

1922 1994 Umbau der Ludwigsbrücke in Sierninghofen, Plan<br />

1923 2236 Hochwasserschäden 1923, Meldungen<br />

10487 Franz Jäger, Wahlmühle, Sierninghofen, Turbinenanlage, Plan<br />

151 1865-1869 Hc Eisenbahn<br />

Sammelakt, Kronprinz Rudolfbahn, Strecke <strong>Steyr</strong> - Weyer, Bauakte, technische<br />

Kollaudierung, Verhandlung mit den Grundeigentümern, Verhandlungsschriften,<br />

Streckenführung, Begehungsprotokolle, Kommissionsprotokolle, Plan (Teil I)<br />

152 1869-1870 Hc Eisenbahn<br />

Sammelakt, Kronprinz Rudolfbahn, Strecke <strong>Steyr</strong> - Weyer, Bauakte, technische<br />

Kollaudierung, Verhandlung mit den Grundeigentümern, Verhandlungsschriften,<br />

Streckenführung, Begehungsprotokolle, Kommissionsprotokolle, Plan (Teil II)<br />

153 1870-1871 Hc Eisenbahn<br />

Sammelakt, Kronprinz Rudolfbahn, Strecke <strong>Steyr</strong> - Weyer, Bauakte, technische<br />

Kollaudierung, Verhandlung mit den Grundeigentümern, Verhandlungsschriften,<br />

Streckenführung, Begehungsprotokolle, Kommissionsprotokolle, Plan (Teil III)<br />

154 1872-1881 Hc Eisenbahn<br />

Sammelakt, Kronprinz Rudolfbahn, Strecke <strong>Steyr</strong> - Weyer, Bauakte, technische<br />

Kollaudierung, Verhandlung mit den Grundeigentümern, Verhandlungsschriften,<br />

Streckenführung, Begehungsprotokolle, Kommissionsprotokolle, Plan (Teil IV)<br />

155 1868-1871 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1869 319 Kronprinz Rudolfbahn, Zufahrtstraße in Reichraming, Plan<br />

586 Kronprinz Rudolfbahn, Zufahrtsstraße und Brücke in Küpfern, Plan<br />

1378 Kronprinz Rudolfbahn, Straßenverlegung im Rohrbachgraben, Plan<br />

6107 Kronprinz Rudolfbahn, Bahnübersetzung in Lahrndorf<br />

1870 5015 Kronprinz Rudolfbahn, Holzbringung Strecke Küpfern - Altenmarkt<br />

59


60 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

5864 Kronprinz Rudolfbahn, Bauprofil <strong>Steyr</strong> - Weyer<br />

6363 Kronprinz Rudolfbahn, Grundeinlösung in Pettendorf<br />

1871 3150 Eisenbahn <strong>Steyr</strong> - Kremsmünster - Wels, Vorarbeiten<br />

156 1872-1874 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1872 1088 Kronprinz Rudolfbahn, Gemeindeweg in Gaflenz<br />

1442 Kronprinz Rudolfbahn, Kleinreifling - Oberland, Feuerschutzbauten, Plan<br />

4773 Kronprinz Rudolfbahn, Küpfern - Oberland, Vermarkung d Bahneigentums<br />

5897 Kronprinz Rudolfbahn, Haltestelle Kastenreith, Brücke über die Enns, Plan<br />

6105 Kronprinz Rudolfbahn, Brücke zwischen Küpfern - Altenmarkt, Plan<br />

6846 Kronprinz Rudolfbahn, Weyer - Rottenmann, Uferverbauung und<br />

Streckenführung entlang der Enns, Plan<br />

6943 Kronprinz Rudolfbahn, Wasserleitung für das Wächterhaus Küpfern, Plan<br />

1873 5477 Kronprinz Rudolfbahn, Rohrbachbrücke in Reichraming, Plan<br />

1874 1474 Kronprinz Rudolfbahn, Signalwächterhaus in Lahrndorf<br />

3176 Kronprinz Rudolfbahn, Verbindungsweg in Losenstein, Plan<br />

3921 Kronprinz Rudolfbahn, Personalveränderung, Verzeichnis<br />

157 1875-1879 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1875 4456 Kronprinz Rudolfbahn, Uferschutzbauten in Kastenreith, Plan<br />

1876 877 Kronprinz Rudolfbahn, Aufbau der Trattenbachbrücke in Ternberg, Plan<br />

1877 220 Kronprinz Rudolfbahn, Schutzdamm in Kreuzberg, Gem. Weyer, Plan<br />

2999 Kronprinz Rudolfbahn, Bahnübergang in Wendbach, Gem. Ternberg, Plan<br />

4773 Kronprinz Rudolfbahn, Kastenreith - Oberland, Eisenbahnbuch<br />

1879 3375 Kremstalbahn, Strecke Nettingsdorf - Kremsmünster, Protokoll<br />

4976 Kronprinz Rudolfbahn, Brücke über den Mausbach in Weyer, Plan<br />

6650 Kronprinz Rudolfbahn, Errichtung einer Brücke bei Reichraming, Plan<br />

158 1880-1885 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1880 4995 Kremstalbahn, Gebäude im Feuerrayon, Verzeichnis<br />

6821 Kremstalbahn, Zufahrtsstraßen zu den Bahnhöfen, Plan<br />

1881 1528 Kronprinz Rudolfbahn, <strong>Steyr</strong> - Garsten, Brücke über die Enns, Plan<br />

1882 5616 Kremstalbahn, Kremsmünster - Micheldorf, Begehungsprotokoll,<br />

Detailprojekte, Zufahrtsstraße, Plan<br />

1883 1540 Kremstalbahn, Grundablösung mit Georg Lederhilger in Krift<br />

4824 Kronprinz Rudolfbahn gegen Karl Klein, Reichraming, Schaden am<br />

Wirtschaftsgebäude, Plan<br />

7234 Kronprinz Rudolfbahn, Ankauf von Grundstücken vom Baron von<br />

Eiselsberg, Ternberg, Plan<br />

1885 2983 Kronprinz Rudolfbahn, Benützung einer Wasserquelle der Alpine Montan<br />

AG in Kleinfreifling, Plan<br />

159 1886-1887 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1886 4625 Kronprinz Rudolfbahn, Umbau der Bahnschranken in Lahrndorf, Plan<br />

4774 Kremstalbahn, Abzweigung der Lokalbahn Rohr - Bad Hall, Plan<br />

9257 Kremstalbahn, Zufahrtsstraße zum Bahnhof Bad Hall, Plan<br />

10020 Kronprinz Rudolfbahn, Erweiterung der Bahnstation Oberland<br />

1887 3613 Kronprinz Rudolfbahn, Streckenführung im Rohrbachgraben bei<br />

Reichraming, Holzbringung und Holzlagerplätze<br />

8776 ÖBB, Staatsbahnen, Wasserleitung zur Bahnstation Großraming, Plan<br />

9569 ÖBB, Staatsbahnen, Bahnhofzufahrtsstraße in Reichraming


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

160 1888-1890 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1888 4693 <strong>Steyr</strong>talbahn, Projekt Christkindl - Untergrünburg, Plan<br />

4892 <strong>Steyr</strong>talbahn, Strecke <strong>Steyr</strong> - Untergrünburg<br />

8475 <strong>Steyr</strong>talbahn, Bahnstation <strong>Steyr</strong>dorf<br />

11765 <strong>Steyr</strong>talbahn, Detailprojekt Christkindl, Verhandlungsprotokoll, Plan<br />

1889 3580 <strong>Steyr</strong>talbahn, Zufahrtsstraßen zu den Bahnhöfen, Protokoll, Plan<br />

161 1891-1894 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1891 14407 Sammelakt; Bau der Kremstalbahn, Enteignungserkenntnisse,<br />

Protokolle, Ablösungsverhandlungen 1891 - 1894<br />

1894 3982 Sammelakt; Lokalbahn Wels - Unterrohr, Protokolle 1892 - 1894<br />

9241 Sammelakt; <strong>Steyr</strong>talbahn, Bauakten, Protokolle 1891 - 1894<br />

9802 Sammelakt; Kronprinz Rudolfbahn, Bauakten, Protokolle 1891 - 1894<br />

162 1895-1902 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1895 13965 Enteignungen zum Eisenbahnbau, Sachverständigenliste, Verzeichnis<br />

1896 4611 ÖBB, Staatsbahnen, Zufahrtsstraße zum Bahnhof Weyer, Plan<br />

1897 7760 Lokalbahn Sattledt - Grünau, Bauakten, Protokolle, Plan<br />

1899 8111 Bahnhof Kleinreifling, Weichensicherungsanlage, Stellwerkshütte<br />

1900 12944 Lokalbahn Wels - Unterrohr, politische Begehung, Protokoll<br />

1901 14444 Eisenbahnlinie Moos - Kirchdorf, Trassenführung, Begehungsprotokoll<br />

14743 Bahnstation Kleinreifling, Personalwohngebäude<br />

1902 5141 Enteignungen zum Eisenbahnbau, Sachverständigenliste<br />

7465 <strong>Steyr</strong>talbahn, XIV Generalversammlung, Protokoll<br />

163 1903-1910 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1904 2064 Kremstalbahn, Rekonstruktion, Protokolle, Enteignungserkenntnisse, Plan<br />

24403 Lokalbahngesellschaft Wels, Enteignungsverhandlung, Protokoll<br />

1905 27025 Kremstalbahn, Wasserleitung Wolfgangstein, Enteignungserkenntnisse<br />

1906 16324 Bahnlinie Linz - Selztal, Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit, Protokoll<br />

17636 ÖBB, Eisenbahn, Erweiterung der Bahnstation Losenstein<br />

22731 <strong>Steyr</strong>talbahn, Strecke Pergern - Bad Hall, Bau der Haltestelle Wahlmühle<br />

1908 4156 Erweiterung der Bahnstationen Weyer, Gaflenz und Oberland, Protokoll<br />

5573 Erweiterung der Bahnstation Kleinreifling, Protokoll<br />

7014 Linie Linz - Selztal, Änderung der Streckenführung bei Diepersdorf, Plan<br />

1909 461 Bau einer elektrischen Bahn von Ebelsberg nach <strong>Steyr</strong>, Projekt, Protokoll<br />

21228 Kremstal- und Pyhrnbahn, Änderung der Schrankenanlagen<br />

24068 Bad Hall, Umbau der Bahnstationsanlage<br />

1910 1853 Änderung von Schrankenanlagen in Oberösterreich, Protokoll<br />

22424 Johann Wenk, Steinbruch Reichraming, Schotterverladerampe, Plan<br />

164 1912-1923 Hc Eisenbahn<br />

Bahnlinien, Eisenbahnangelegenheiten; u.a.<br />

1913 15171 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Schleppgleisanlage, Protokoll<br />

1914 6762 Hermann Klöpfer'sche Forstverwaltung Reichraming, Bau einer<br />

Drahtseilbahn zum Transport von Langholz, Plan<br />

11154 Erweiterung der Bahnstation Kremsmünster, Protokoll<br />

1916 14873 Theodor Hock, Garsten, Rollbahnbetrieb, Plan<br />

26201 Sammelakt; <strong>Steyr</strong>talbahn, Verhandlungsprotokolle, Geschäftsberichte,<br />

Versammlungsprotokolle, Statuten, Broschüren, 1903 - 1916<br />

1919 1835 Anton Oppl und Genossen, Großraming, E-Werk und Stromleitung, Plan<br />

2326 Stern & Hafferl, Stromleitung Pettenbach - Neuhofen a.d.Kr., Plan<br />

61


62 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1920 7443 Franz Weinzierl, Leonbach, Dynamomaschine zur Stromversorgung, Plan<br />

1921 19524 E-Werke <strong>Steyr</strong>, Stromversorgung von Ramingsteg, Plan<br />

26696 Hochspannungsleitung Neuhofen - Kematen - Burg - Rohr, Protokoll<br />

1922 5056 Simon Redtenbacher, Losenstein, Messerfabrik, Bau eines Kraftwerkes<br />

und einer Stromleitung, Plan<br />

1923 1376 Bahnlinie St. Valentin - Kastenreith, Auflassung von Bahnschranken<br />

13370 Elektrizitätswegegesetz, Lieferungspflicht und Tarifhoheit,<br />

Stromlieferungsunternehmen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

165 1868-1870 Hd Straßenbau Brücken<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1870 96 Sammelakt; Eisenbundesstraße, Aktenverzeichnisse, Enteignungen,<br />

Ablösungserkenntnisse, Anrainerverzeichnisse, Protokolle, Plan (Teil I)<br />

166 1870 Hd Straßenbau Brücken<br />

Bauangelegenheiten<br />

1870 96 Sammelakt; Eisenbundesstraße, Aktenverzeichnisse, Enteignungen,<br />

Ablösungserkenntnisse, Anrainerverzeichnisse, Protokolle, Plan (Teil II)<br />

167 1871-1885 Hd Straßenbau Brücken<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1876 1793 Evidenzhaltung der Kartenwerke, Erlass<br />

4709 <strong>Steyr</strong>talbahn, Bau einer neuen Brücke über die Enns bei Garsten, Plan<br />

1879 2436 Kronprinz Rudolfbahn, Zufahrtsstraße zur Bahnstation Kleinreifling, Plan<br />

3271 Ignaz Ziebermayr und Johann Eichinger, Weißkirchen a.d.Tr. Errichtung<br />

einer Brücke über den Sipbach, Plan<br />

3685 Michael Gunitzberger, Christkindl, Zufahrtsstraße, Plan<br />

1880 4340 Sierning, Feldparzelle als Gemeindestraße<br />

5023 Garsten, Fahrtweg in Dambach, Grundablösungen<br />

1881 2312 Österreichische Alpine Montan AG, Errichtung eines Treppelweges<br />

zwischen <strong>Steyr</strong> und Altenmarkt, Vertrag zwischen dem Finanzministerium und<br />

der Innerberger Hauptgewerkschaft über den Verkauf von Objekten,<br />

vollständiges Grundbesitzerverzeichnis, Plan<br />

7987 Revision der Brücken im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Berichte der Gemeinden<br />

1882 5034 Waffenfabrik gegen Gemeinde <strong>Steyr</strong>, Prozess wegen Wasserdurchbruch<br />

bei der Kohlerfallenbrücke im Wehrgraben, Wasserschäden der Waffenfabrik<br />

1884 2980 Graf Lamberg´sche Güterverwaltung, Abbruch der Ennsbrücke in Steg,<br />

zwischen Ternberg und Trattenbach, Plan<br />

168 1886-1904 Hd Straßenbau Brücken<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1886 4177 Johann Schrangl, Pucking, Überfuhr über die Traun, Berechtigung<br />

7791 Neuhofen a.d.Kr., Erhaltung der Brücke in der Ortschaft Weißenberg<br />

1887 10553 Weyer, Herstellung der Ennsbrücke bei Kastenreith, Plan<br />

12479 Kremsmünster - Sipbachzeller Gemeindestraße, Regulierung des<br />

Hausleitnerberges bei Kremsmünster, Plan<br />

1888 6942 Ternberg, Ennsbrücke und Straßenbau, Plan<br />

12356 Reichraming, Erhaltung der Ennsbrücke im Rohrbachgraben, Plan<br />

1890 3290 Neuhofen a.d.Kr., Kremsbrücke in der Ortschaft Dambach, Plan<br />

5650 Losenstein, Brücke über die Enns, Plan<br />

1891 7704 Einräumung von Notwegerechten, Meldungen der Gemeinden<br />

1892 10189 Reichraming, Bau einer eisernen Brücke über die Enns, Plan<br />

1893 8899 Franz Kremsmair, Wolfgangstein, Bau einer Brücke über die Krems, Plan<br />

1895 5584 Großraming, Umbau der Brücke über die Enns, Plan<br />

1897 12790 Garsten, Neubau der Ennsbrücke bei Sand, Plan<br />

13572 Weyer, Straßenverbreiterung, Plan


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1899 15356 Kleinreifling, Wiederherstellung der Ennsbrücke bei Kastenreith, Plan<br />

1904 1143 Bad Hall, Verbindungsstraße zwischen den Bahnhöfen der Kremstalbahn<br />

und der <strong>Steyr</strong>talbahn, Plan<br />

169 1905-1919 Hd Straßenbau Brücken<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1905 3454 Weyer-<strong>Land</strong>, Uferschutzbau an der Bahnlinie, Jesserlingweg<br />

1907 15355 Garsten, Uferschutzbauten an der <strong>Steyr</strong> in Unterhimmel, Plan<br />

27645 Weißenbach, Rekonstruktion der Kösselbrücke über die Enns<br />

1908 13747 Neuschönau, Bewilligung für Straßenkanal, Plan<br />

1910 5409 Ried i.Tr., Uferschutzbauten an der Krems, Plan<br />

20692 Weyer, Wildbachverbauung des Gaflenzbaches und Hammergrabens,<br />

Protokoll, Namensliste<br />

20781 Kleinreifling, Verbauung des Hammergrabens<br />

22245 Bau von Privatstraßen, Meldungen der Gemeinden<br />

1912 11143 Isidor Merkinger, Wartberg a.d.Kr., Wegerecht, Notweg, Plan<br />

1913 26239 Kleinraming, Umbau der Baderbrücke im Ramingbach, Plan<br />

26632 Bahnstation Rohr, Auflassung der Rampe<br />

28456 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Schottergewinnungsanlage in Jägerberg, Plan<br />

1914 17215 Strafanstalt Garsten, Uferschutzmauer, Plan<br />

30138 Arbeiter für die Straßeninstandhaltung bei der Armee, Meldungen<br />

1918 58876 Felix Lechner, Großraming, Rollbahnanlage, Plan<br />

1919 12023 Friedrich Krassl´sche Gutsverwaltung Kleinreifling, Kanalbau, Plan<br />

16021 Pfarrkirche Maria Laah, Bauherstellungen, Plan<br />

24917 Hans Lausch, Nach der Enns, Bäckereibetrieb, Plan<br />

170 1920-1923 Hd Straßenbau Brücken<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1920 2635 Wartberg a.d.Kr. Bau einer Molkerei, Plan<br />

3992 Leopold Großdessner, Weyer, Bau einer Fleischhauerei, Plan<br />

6750 Anton Dreher´sches Forstamt Weyer, Bau eines Sägewerkes, Plan<br />

7570 OÖ. Wasserkraftgesellschaft, Linz, Materialbaracke in Jägerberg, Plan<br />

13618 Josef Reithoffer, Unterkunftshaus am Sandl in Unterlaussa, Plan<br />

20121 Redtenbacher Messerfabrik, Losenstein, Firmenausbau, Plan<br />

20220 Josef Bachbauer, Weyer, Holzriese in Unterlaussa, Plan<br />

1921 9906 Josef Reithoffer's Söhne, <strong>Steyr</strong>, Gummi- und Kabelwerke, Bau von<br />

Arbeiterwohnhäuser in Garsten, Plan<br />

16195 Gemeindehaus Garsten, Aufbau eines Stockwerkes, Plan<br />

16196 Josef Reithoffer's Söhne, <strong>Steyr</strong>, Gummi- und Kabelwerke,<br />

Magazinzubau in Garsten, Plan<br />

18510 Poisl Leopold, Garsten, Fleischhauerei, Plan<br />

18511 Garsten, Ausbau des Gemeindemagazins und Feuerwehrdepots, Plan<br />

21249 Johann Platzer, Sierning, Motorenhaus in der Kunstmühle, Plan<br />

22126 Fa. R. Kunz, Sattledt, Ziegelwerk, Anbau von vier Ofenkammern, Plan<br />

1922 868 Georg Höller, Kremsmünster, Bau einer Holzwarenfabrik, Plan<br />

2151 Josef Reitthoffer´s Söhne, Beamtenwohnhäuser in Unterlaussa, Plan<br />

2708 Franz Pilz, Sierning, Aufstellung eines Motors, Plan<br />

2805 Ignaz Schrems, Rohr, Bau einer Trafostation, Plan<br />

4483 Kandidus Beinhackl, Weyer, Umbau im Sägewerk, Plan<br />

5351 Franz Kammerhofer, Neuschönau, Werkstätte und Betriebsanlage, Plan<br />

6325 Genossenschaftsgerberei Großraming, Bau einer Gerberei, Plan<br />

8158 Bundesforste, Umbau des Arbeiterhauses und Stallgebäudes auf der<br />

Forsteralm in Großraming, Plan<br />

11328 Pfarrhof und Pfarrkirche Großraming, Bauzustandserhebung<br />

11867 Pfarrhof Garsten und Mesnerhaus, Bauherstellung, Plan<br />

1923 3963 Gesteinsabstürze in Ternberg<br />

63


64 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

171 1898-1912 He Elektrizität Telefon<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1898 10230 E-Werk Sierninghofen, Plan<br />

10744 Telefonleitung <strong>Steyr</strong> - Hörmühle, Waldneukirchen, Plan<br />

1900 11791 Amtsgebäude der BH <strong>Steyr</strong>, Einbau einer Gasbeleuchtungsanlage<br />

1901 15624 E-Werk Wels, Stromleitung Wels - Papierfabrik Nettingsdorf, Protokoll<br />

1902 2157 Dietach, elektrische Anlage für Kirche, Pfarrhaus und drei Privathäuser<br />

18471 Florian Geistberger, Bad Hall, Azetylengasbeleuchtungsanlage, Plan<br />

1904 1020 Josef Reder, Garsten, Bau einer Sauggasmotoranlage, Plan<br />

9593 Franz Hinteregger, Christkindl, Azetylengasanlage, Plan<br />

25327 Telefonleitung <strong>Steyr</strong> - Bad Hall<br />

1905 6092 Josef Reder, Garsten, Einbau eines Leuchtgasmotors, Plan<br />

8926 Tarifgebühren für den Fernsprechverkehr<br />

1906 6956 Ernst Heubusch, Sierning, Azetylengasanlage<br />

7997 Telegrafenstation Voitsdorf, Aufnahme des Privattelegrafenverkehrs<br />

9216 Johann Wittmann, Sierning, Azetylengasanlage, Plan<br />

9322 Franz Wessely, Sierning, Azetylengasanlage, Plan<br />

13716 Alois Dorfmayer, Trattenbach, Azetylengasanlage, Plan<br />

21583 Besitzer von Beleuchtungsanlagen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen<br />

23705 Josef Spatt, Kleinraming, Azetylengasanlage, Plan<br />

1907 7926 Sprechgebührentarif für den Telefonverkehr, Übersicht<br />

9884 Franz Pessl, Ternberg, Azetylengasanlage, Plan<br />

12141 Alois Stieger, Sierning, Azetylengasanlage, Plan<br />

16547 Josef Reiß, Kremsmünster, Azetylengasanlage, Plan<br />

18857 Bau der Telefonleitung <strong>Steyr</strong> - Weyer<br />

1908 5955 Johann Dornmayer, Garsten, Azetylengasanlage<br />

17004 Dr. Josef Schwinner, Jägerberg, Einlagerung feuergefährlicher<br />

Flüssigkeiten, Plan<br />

23989 Franz Zachhuber, Thanstetten, Azetylengasanlage, Plan<br />

28346 Anton Lumplecker, Sierning, Azetylengasanlage, Plan<br />

1909 14165 Rudolf Höfler, Sägewerk in Weyer, Privattelefonanlage<br />

24281 Sicherheitsvorschriften für elektrische Starkstromanlagen<br />

1910 6420 Ludwig Rust, Neuschönau, Tischlereimaschinen mit Elektroantrieb, Plan<br />

14774 Straßenbeleuchtung für die Ortschaft Jägerberg, Plan<br />

20450 Michael Holzner, Sierning, Elektrizitätsanlage, Plan<br />

20715 Johann Zachl, Wartberg a.d.Kr., Azetylengasanlage, Plan<br />

1912 4337 Karl Stöcher, Rohr, Azetylengasanlage, Plan<br />

6507 Wasserkraftanlagen an der <strong>Steyr</strong>, Stromboding und Traunfried, Erlass<br />

19400 Leopold Sailer, Gaflenz, Azetylengasanlage<br />

19575 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Stromleitung <strong>Steyr</strong> - Letten, Protokoll<br />

31258 Gemeinde und Stift Kremsmünster, Elektrizitätsvertrag<br />

172 1913-1923 He Elektrizität Telefon<br />

Bauangelegenheiten; u.a.<br />

1913 10511 Fa. Stern u. Hafferl, Erweiterung der Stromversorgung Sierning,<br />

Trafostation und Stromleitung Sierning - St. Florian, Protokoll, Plan<br />

22614 Stern u. Haferl, Stromleitung Garsten - Christkindl, Plan<br />

1914 1506 Stefan Kohlndorfer, Fierling, Gem. Rohr, elektrische Anlage, Plan<br />

6356 Stern u. Hafferl, Stromleitung Bad Hall - Waldneukirchen<br />

6491 Stern u. Hafferl, Betrieb von Privattelefonnetzen<br />

8933 E-Werke <strong>Steyr</strong>, Stromleitung Garsten - <strong>Steyr</strong><br />

11217 Johann Strachowsky, Errichtung des E-Werks in Bad Hall, Bau einer<br />

Trafostation, Plan<br />

34123 Franz Werndl´s Nachfolger, Unterhimmel, elektr. Kraftübertragung, Plan<br />

1915 30635 <strong>Steyr</strong>, Stromleitung neues Krankenhaus - Köglmayrgut in Grünberg,<br />

Gasthof Krenn, Lichtanlage und Trafostation, Plan<br />

1921 7973 Franz Mayr, Ried i.Tr., elektrische Kraftanlage in seiner Hofmühle, Plan<br />

10840 Karl Haider, Großraming, Bau einer Wehr zur Stromgewinnung, Plan<br />

1922 10627 Franz Werndl´s Nachfolger, Unterhimmel, Trafostation, Plan


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1923 4085 Lichtgenossenschaft Hofkirchen, Bau einer Lichtanlage für Hofkirchen,<br />

Harmannsdorf und Krottental, Protokoll<br />

6371 Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Bau einer Trafostation, Stromversorgung der<br />

Ortschaften Schwamig, Tiensting, Pergern, technischer Bericht, Plan<br />

1875-1923 Hf Bau Personal<br />

Personalangelegenheiten, Erlässe; u.a.<br />

1875 5387 Kronprinz Rudolfbahn, Bedienstete in OÖ, Namensverzeichnis<br />

1876 4137 Kronprinz Rudolfbahn, Bedienstete in OÖ, Namensverzeichnis<br />

1877 2372 Kronprinz Rudolfbahn, Stationsleiter im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1881 5660 Instruktionen für die Einräumer der Reichsstraßen in OÖ, Broschüre<br />

1901 3232 Sachverständige für Enteignungen beim Eisenbahnbau, Liste<br />

1915 25034 Eisenbahnministerium, Dienstkündigungen der Arbeiter<br />

1923 2688 Martin Dauberger, Straßenwärter in Losenstein, fernbleiben vom Dienst<br />

173 1879-1922 J Polizei Allgemein<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1902 14573 <strong>Land</strong>esstreifung, Gendarmeriepatrouille, Rapportsbericht<br />

18492 Öffentliche Sicherheit, Jahresbericht, Übersicht<br />

1911 15122 <strong>Land</strong>essstreifung, Bericht<br />

28831 Bericht über die öffentliche Sicherheit<br />

1918 28436 <strong>Land</strong>esstreifung, Bericht<br />

1920 16150 Verein Arbeiterheim Garsten, Bau eines Kinos in Kraxenthal, Plan<br />

1921 5199 Johann Pawliv, Neuzeug, Kinolizenz<br />

6430 Gemeinde Bad Hall, Kinolizenz<br />

1922 1916 Johann Pawliv, Neuzeug, Kinolizenz<br />

6808 Karl Hacklmayr, Weyer, Umbau des Theatersaales der<br />

Kinderbewahranstalt in ein Sommerkino, Plan<br />

13179 Kriegsbeschädigte Witwen und Waisen, Ortsgruppe Kremsmünster,<br />

Kinolizenz<br />

1879-1923 Ja Übertretungen Tierquälerei<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1886 3778 Quälende Behandlung von Tieren beim Transport, Verordnung<br />

1897 4236 Verwahrlosung und Verrohung der Jungend, Meldungen der Gendarmerie<br />

1902 15009 Leopold Ahrer, Großraming, Übertretung der Meldevorschrift<br />

1918 5502 Verlängerung der Sperrstunde, Erlass<br />

63480 Christlicher Arbeiterinnenverein Sierning, Theaterveranstaltung, Plakat<br />

1921 17176 Rumänische Familienpässe, Erlass<br />

1923 7735 Sperrstunde für Gast- und Schankgewerbe, Erlass<br />

1882-1923 Jb Sicherheitswesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1892 4478 Beschaffenheit der Hauslacken, Meldungen<br />

1510 Berichterstattung über Arbeitseinstellungen, Zählblatt, Formular<br />

1900 3739 Krankenpflege, Pflege von Kindern unter sieben Jahren, Verordnung<br />

1902 1853 Leopold Holzner, Maria Neustift, Abgabe in die Besserungsanstalt<br />

Laibach, Aussetzung der Strafe<br />

3501 Alois Ziegler, Garsten, Ausweisung aus dem pol. Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1919 13404 Kinderarbeit, Verordnung, Formular, Broschüre<br />

1878-1923 Jc Pressewesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1897 9792 Regelung der Zeitungsverschleißlizenzen, Meldungen<br />

1912 17245 Bekämpfung der Verbreitung unzüchtiger Veröffentlichungen, Erlass<br />

1920 3079 Einführung des täglichen Fahndungsblattes<br />

1922 7413 Pressegesetz, Durchführung<br />

1879-1901 Jd Vereinswesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1884 2172 Vereinsnachweisungen, Statuten<br />

65


66 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1889 3993 Vorschusskassenvereine nach Raiffeisen, Statut<br />

1891 1027 Oö. <strong>Land</strong>eshypothekenanstalt, Statuten samt Belehrung<br />

1892 7107 Geschäftsordnungen, Rechnungsabschlüsse und Statuten für Sparkassen<br />

174 1902-1923 Jd Vereinswesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1902 203 Verein "Glück Auf", Sierning, Gründung, Statuten<br />

419 Kumulativgenossenschaft Ried i.Tr., Erhöhung der Mitgliedsgebühr, Statut<br />

1231 Sparkasse Weyer, Geldanweisung für den Bau einer Wasserleitung<br />

1283 Österreicher Völkerverein, offizieller Vereinsanzeiger<br />

1626 Ausstehende Vereinsnachweisungen, Meldungen<br />

1769 Verband der Holzarbeiter, Ortsgruppe Weyer, Gründung, Statuten<br />

2887 Bienenzuchtzweigverein Gaflenz, Gründung, Statuten<br />

3370 Turnverein Bad Hall, Gründung, Statuten<br />

3421 Sparkassendirektion Neuhofen a.d.Kr., Rechnungsabschluss<br />

3528 Verein Südmark, Ortsgruppe Kremsmünster, Auflösung<br />

4178 Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Geschäftsordnung, neue Statuten<br />

4943 Brandschaden- und Viehversicherungsvereine, Meldungen, Kataster<br />

8014 Humanitärer Geselligkeitsverein "Ritterbund Löwensteiner am<br />

Ulrichsberg" St. Ulrich b.St., Auflösung, Statuten<br />

9425 Bienenzuchtzweigverein Pfarrkirchen b. Bad Hall, Statuten<br />

13203 Schützenverein Weyer, Ehrenspende, Vereinsbericht<br />

18502 Vereinsnachweisungen, Meldungen<br />

1908 30946 Verein der Hausbesitzer <strong>Steyr</strong>-Umgebung, Statuten<br />

1911 11860 Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Spenden, Rechnungsabschluss<br />

14114 Freiwillige Feuerwehr Gleink, Sitz in Dietach, Gründung<br />

14116 Freiwillige Feuerwehr Gleink, Gründung<br />

14454 Bienenzuchtsgruppen Garsten, Losensteinleithen, Großraming,<br />

Gründung<br />

14552 Burschenverein "Traungau" in Losensteinleithen, Vereinsabzeichen<br />

18879 Bezirksgenossenschaft der <strong>Land</strong>wirte, Ried i.Tr., Gründung<br />

24502 Burschenverein Traungau, Losensteinleithen, Subvention<br />

29195 Verein Südmark, Ortsgruppe Thanstetten, Gründung<br />

29908 Verein Südmark, Ortsgruppe Unterennstal, Umbildung in Losenstein<br />

1917 1720 Politischer Verein "Kasino Kremsmünster", Auflösung, Statuten<br />

16213 Verein zur Unterstützung von Witwen und Waisen, Zweigverein Weyer,<br />

Gründung<br />

17784 Konsumverein der Angestellten der Strafanstalt Garsten, Auflösung<br />

20917 Sozialdemokratische Maifeier, Meldungen<br />

39529 Erleichterung der Versammlungstätigkeit während des<br />

Ausnahmezustandes, Erlass<br />

41941 Anpassung der Feuerversicherungsvereine, Musterstatuten<br />

53777 Verband der Arbeiterschaft der chemischen Industrie Österreichs,<br />

Ortsgruppe <strong>Steyr</strong> - Garsten, Gründung<br />

54339 Bienenzuchtverein Losenstein, Gründung<br />

59115 Sozialdemokratische Partei, Friedenspropaganda, Erlass<br />

67462 Dachschaubverein Sierning, Statutenänderung<br />

1918 11069 Aktivierung des Wirtschaftsverbandes der Ziegelindustrie, Verzeichnis<br />

22026 Maifeier der sozialdemokratischen Arbeiterschaft, Meldungen<br />

49196 Entfachung eines Ostkrieges seitens der Entente, Gegenmaßnahmen<br />

52516 Österreichischer Jugendreichsbund, Führung des Reichsadlers und der<br />

Ehrenbezeichnung "k.k."<br />

52954 Annoncen für Spionagezwecke, Erlass<br />

61144 Arbeiterverein Kinderfreunde, Ortsgruppe <strong>Steyr</strong>, Statuten<br />

1919 929 Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Statutenänderung<br />

7220 Pferdeversicherungsverein Gleink und Losensteinleithen, Statuten<br />

1920 7114 Verein zur Unterstützung mit Deckschauben bei einem Brandunglück von<br />

Gebäudebesitzern im Gerichtsbezirk Kremsmünster, Statutenänderung<br />

12580 Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Statutenänderung<br />

20175 Sparkasse Marktkommune Weyer, Statuten<br />

23630 Vereine mit militärischer Betätigung, Fragebogen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1921 12054 Arbeiterverein Kinderfreunde, Ortsgruppe Laussa, Statuten<br />

12754 Arbeiterverein Kinderfreunde, Ortsgruppe Losenstein, Statuten<br />

21857 <strong>Steyr</strong>taler Schuhplattler Gebirgstrachtenerhaltungsverein Garsten<br />

1923 4295 Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Statutenänderung<br />

4642 Pernsteiner Ritterschaft zu Kremsmünster, Untersagung der Gründung<br />

5850 Männergesangsverein Wartberg a.d.Kr., Gründung, Statuten<br />

6148 Dachschaubversicherungsverein Thanstetten und Sierning, Auflösung<br />

6204 Musikverein "Harmonie", Weyer, Gründung, Statuten<br />

6710 Mitgliederwerbung für das Rote Kreuz, Meldungen<br />

9182 Arbeitersängerriege "Lyra", St. Ulrich b.St., Statuten<br />

11801 Christlich Deutscher Turnverein Kremsmünster, Gründung<br />

14863 Verein "Volksbühne" Trattenbach, Gründung<br />

175 1884-1923 Je Meldewesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1902 12401 Anna Klausriegler, Gleink, Übertretung der Dienstbotenordnung<br />

1905 42 Hinterlegung von Arbeitsbüchern ausgetretener Hilfsarbeiter, Erlass<br />

1918 3085 Maßnahmen gegen Streikbewegungen<br />

5903 Militärpersonen, Teilnahme an politischen Kundgebungen, Erlass<br />

18560 Herstellung der Staatsbahn bei Schneeverwehungen<br />

1922 14919 Meldungen über Streiks und Aussperrungen, Reform, Formulare<br />

1923 9574 <strong>Land</strong>arbeiterordnung, Erfahrungen, Meldungen<br />

11794 Mühlenarbeiter in <strong>Steyr</strong>, Schaffung eines Kollektivvertrages<br />

1874-1923 Jf Passwesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1879 1677 Heinrich Hauenstein, Sierning, Zuständigkeit<br />

1902 146 Auswanderungen nach Südafrika, Erlass<br />

7892 Ludwig Adelsburg, Zigeuner, Ausfolgung des Gewerbescheines und des<br />

Reisepasses<br />

1913 14977 Passverweigerung an Schmuggler im Ausland, Verzeichnis<br />

1923 14397 Auswanderungstabellen<br />

1876-1923 Jg Schubwesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1882 1664 Bezirksstreifungen, Meldungen<br />

1888 12691 Einführung von Naturalverpflegstationen, Verzeichnis<br />

1893 9928 Spanischer Schatzgräberschwindel, Meldungen<br />

1923 14404 Sammelakt, Schubangelegenheiten, Erlässe und Verordnungen<br />

176 1878-1923 Jh Strafsachen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1883 2616 Verschiedene Arbeitszweige in den Männerstrafanstalten, Übersicht<br />

1897 19228 Strafkarten, Strafkartenausfertigung<br />

1902 16255 Überstellung Jugendlicher in Besserungsanstalten<br />

1923 o. Zl. Sammelakt, Männerstrafanstalt Garsten, Namensverzeichnis über<br />

entlassene Häftlinge (bedingt oder begnadigt), Jänner 1923 - März 1924<br />

177 1882-1923 Ji Überprüfungen Feuerpolizei<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1883 6152 Holzplätze nahe an Ortschaften, Brandgefahr, Meldungen<br />

1890 4496 Gemeinde Bad Hall, Feuerlöschordnung<br />

1911 3377 Zuweisung von Kfz Kennzeichen, Meldungen<br />

5899 Kfz Erkennungszeichen nach Datum, Zahlenreihen<br />

6587 Felsräumungsarbeiten am Schlossfelsen in Losenstein<br />

10181 Fahrzeugevidenz, Meldungen der Gemeinden, Listen<br />

13904 Subventionierung kriegsbrauchbarer Lastkraftwagen, Bestimmungen<br />

23732 Floßfahrt auf der Enns, Sonntagsruhe<br />

67


68 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1913 1003 Meldung über Sichtung von Luftfahrzeugen, Erlass<br />

1920 4123 Johann Lehner, Großraming, unbefugter Häuserhandel<br />

6704 Josef Kloiber, Kleinraming, unbefugter Tierhandel<br />

7124 Karl Kloiber, Kleinraming, öffentliche Gewalttätigkeit<br />

7755 Johann Reiter, Sierning, öffentlicher Weg, Plan<br />

11243 Spielabgabeordnung, Abrechnung, Abfuhr der Strafgelder, Erlässe<br />

14414 Abgabe von Strafgeldern an die Gemeinden, Meldungen<br />

14832 Ferdinand Kammergraber, Reichraming, Sammlungsbewilligung<br />

16623 Johann Pable, Sierning, unbefugtes Hadernsammeln<br />

22583 Leopold Resch, Amstetten, unbefugte Pferdeausfuhr<br />

24934 Franz Tischler, St. Ulrich b.St., Heimatrecht<br />

1921 6072 Durchführung des Gesetzes über bedingte Verurteilung, Schutzaufsicht<br />

1923 1554 Franz Barth, unberechtigte Führung des Titels eines Lichtenstein'schen<br />

Handelsattaches<br />

2981 Josefa Helm, Sierning, Wohnungsangelegenheit<br />

8485 Maria Sperl, Kleinraming, Nichtanmeldung der Angestellten Karoline<br />

Peyerl bei der Kranken- und Arbeitslosenversicherung<br />

12029 Friedrich Gast, Lahrndorf, Schlossergewerbe, Gewerbeschein<br />

178 1878-1923 Jk Wasserpolizei Schifffahrt<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1878 2461 Holztrift, Triftangelegenheiten mit einigen Bezugsakten wurden am<br />

14.6.1973 von der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong> dem Flößermuseum Kastenreith zur<br />

Verfügung gestellt<br />

1882 176 Österreichische Montan AG, Holztrift am Ramingbach, Bewilligung<br />

1904 10604 Ludwig Wimmer, Sierning, Ansuchen um Lebensrettungsmedaille<br />

15547 Eduard Almannstorfer, Neuzeug, Lebensrettungsmedaille<br />

18092 Josef Hager und Leopold Donke, Ternberg, Lebensrettungsaktion<br />

20971 Josef Gruber, Reichraming, Ansuchen um Lebensrettungsmedaille<br />

1905 4594 Triftrecht auf dem <strong>Steyr</strong>fluss<br />

1909 10591 Robert Fuchs, Pappenfabrik Haunoldmühle, Triftbewilligung<br />

17926 Katharina Haslinger, Ried i.Tr., Belohnung für Lebensrettung<br />

1912 1577 Johann Etlinger, Franz Hubinger und Josef Salaböck, Ried i.Tr.,<br />

Lebensrettung<br />

12859 Karl Scheinecker, Eberstallzell, Lebensrettung<br />

20163 Josef Resch, Arzberg, Lebensrettung<br />

21190 Heinrich Buchjäger, Sierning, Lebensrettung<br />

1913 4439 Holztrift auf der <strong>Steyr</strong><br />

6390 Einstellung der Benützung des öffentlichen <strong>Land</strong>ungsplatzes am rechten<br />

Donauufer oberhalb der Kaiser Franz Josef Brücke, Kundmachung<br />

15861 August Brandstetter, Neuzeug, Lebensrettung<br />

19190 Josef Bieringer, Kraxenthal, Lebensrettung<br />

1915 3505 Holztrift auf der <strong>Steyr</strong><br />

1917 19596 Holztrift auf der <strong>Steyr</strong><br />

1918 4482 Holztrift auf der <strong>Steyr</strong><br />

31666 Josef Windhager, Sierning, Lebensrettung<br />

1920 9888 Holztrift auf der <strong>Steyr</strong><br />

1923 6471 Karl Schneidergruber, Reichraming, Lebensrettung<br />

10723 Anna Pillinger, Gleink, vorm Ertrinken gerettet<br />

1879-1920 Jl Eichwesen<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1879 6561 Verbotenes einbrennen von Inhalt und Jahreszahl auf Fässern, Erfassung<br />

der Binder und Bräuer, Meldungen<br />

1880 1572 Überprüfung der Maße und Gewichte, Meldungen der Gemeinden<br />

1888-1892 Jm Unfallversicherung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1890-1992 Jn Krankenkasse<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

179 1879-1923 L Gemeinde Allgemein<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1880 4670 Einhebung einer Gemeindeumlage auf Bier und gebrannte Flüssigkeiten,<br />

Verordnung, Gesetz<br />

1900 8664 Gemeindevoranschläge, summarische Nachweisung<br />

1901 4300 Gemeindevoranschläge, summarische Nachweisung<br />

6766 Weyer-<strong>Land</strong>, Bau eines Gemeindearrestlokals<br />

1902 16641 Gemeinde Losensteinleithen, Namensänderung auf Wolfern<br />

1903 6765 Gemeindevoranschläge, summarische Nachweisung<br />

1904 8072 Gemeindeumlagen, Meldungen<br />

9676 Gemeindevoranschläge, Nachweisungen<br />

15171 Zahl der Gemeinderäte und Gemeindevertretungen, Meldungen<br />

1905 3 Gemeindeumlagen auf geistig gebrannte Getränke, Meldungen<br />

390 Gemeindevoranschläge, Nachweisungen<br />

27358 Gemeindeumlagen auf geistig gebrannte Getränke<br />

1906 124 Gemeindevoranschläge, Nachweisungen<br />

20309 Sierning, Gemeindesteuern für die Jahre 1907 - 1909<br />

1907 18 Gemeindeumlagen für geistig gebrannte Getränke<br />

3117 Einreihung einzelner Häuser in Ortschaften, Meldungen der Gemeinden<br />

8708 Gemeinde Rohr, Einnahmen und Ausgaben<br />

10624 Gemeindevoranschläge für das Jahr 1906<br />

25388 Gemeinde Bad Hall, Bierumlage<br />

26555 Gemeinde Maria Neustift, Einnahmen und Ausgaben<br />

1908 1 Gemeindeumlagen für gebrannte geistige Getränke<br />

7040 Gemeinde Eberstallzell, Abtrennung aus dem Gerichtsbezirk<br />

Kremsmünster und Zuweisung zum Gerichtsbezirk Lambach<br />

9572 Gemeindevoranschläge, Nachweisungen<br />

1874-1923 La Wahlen Gemeindevertretung<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1923 8108 Weyer-Markt, Grundverkauf an Walter Hess, Verwaltungsstatut<br />

180 1869-1883 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Unterstützungen, Zuständigkeitsänderungen; u.a.<br />

1869 4070 Josef Schramm, Schuhmachergeselle, Kremsmünster, Ausweisung nach<br />

Preussen wegen Mittellosigkeit<br />

6767 Franziska Gschwendenwein, Wien, Zuständigkeit<br />

1870 2733 Gemeinde Kematen a.d.Kr., Impfausweis, Namenregister<br />

4046 Pfarrarmeninstitutsvermögen, Wahl der Konkurrenzausschüsse<br />

4715 Armeninstitut Maria Neustift<br />

5042 Armeninstitut St. Ulrich b.St., Ortsverzeichnis<br />

5095 Armeninstitut Pucking<br />

5245 Armeninstitut Pfarrkirchen b.Bad Hall<br />

5307 Armeninstitut Bad Hall<br />

5350 Armeninstitut Gaflenz<br />

5352 Armeninstitut Weyer, Verzeichnis<br />

5353 Armeninstitut Maria Laah<br />

5371 Armeninstitut Gleink<br />

5372 Armeninstitut Garsten<br />

5493 Armeninstitut Losenstein<br />

5645 Armeninstitut Rohr<br />

1871 1035 Franziska Triebert und Karl Hain, Zuständigkeit<br />

6391 Johann Lembrecht, Bad Hall, Zuständigkeit<br />

1872 2666 Theresia Weingartsberger, Kirchberg a.d.Kr., Zuständigkeit<br />

1873 294 Anna Maria Gruber, Wartberg a.d.Kr., Zuständigkeit<br />

1876 2608 Barbara Krenklmüller, Gleink, Stiftsbrief<br />

5528 Öffentliche Armen- und Krankenpflege, Erhebung für Gesetz, Formular<br />

1879 2431 St. Martinsspital und Armenhaus in Sierning, Eigentumsverhältnisse<br />

1880 94 Maria Kurländer, Budapest, Klärung der Zuständigkeit<br />

667 Johann Sulzner, Ternberg, Heimatrecht<br />

69


70 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1881 2951 Georg Seyrl, Zuständigkeit<br />

1882 4451 Armenstatut für Gemeinden<br />

1883 7135 Josef Dirrer'sche Armenstiftung, Weyer<br />

181 1884-1893 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Unterstützungen, Zuständigkeitsänderungen; u.a.<br />

1884 2307 Anna Maria Wühl, Ried i.Tr., Heimatrecht<br />

1885 4567 Familie Gruber, St. Ulrich b.St., Zuständigkeit<br />

5749 Familie Kittinger, Zuständigkeit<br />

9334 Armenhaus Garsten<br />

1887 1542 Franz Van de Castel, Mostar, Zuständigkeit<br />

7193 Heimatberechtigte Zigeuner im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen<br />

7378 Anna Kaltenrinner und Sohn Alois, Laussa, Verpflegung, Unterstützung<br />

und ärztliche Behandlung, Klärung der Zuständigkeit<br />

1888 736 Heimatberechtigte Zigeuner in Oberösterreich, Verzeichnis<br />

6191 Heimatberechtigte Zigeuner in Niederösterreich, Verzeichnis<br />

8764 Agnes Hochrieser'sche Armenstiftung, Großraming<br />

1889 1358 Josef Edlinger´sche Armenstiftung, Wartberg a.d.Kr.<br />

1890 6613 Markus Fössl, Weyer, Zuständigkeit<br />

7143 Maria Hamberger, Losensteinleithen, Unterstützung, Zuständigkeit<br />

7294 Johann Zauner, Ternberg, Testament<br />

13770 Michael Oppeneder, Vorchdorf, Zuständigkeit<br />

1891 3313 Theresia Wagner´sche Armenstiftung Kremsmünster<br />

1892 2389 Anton Zehetner, <strong>Steyr</strong>, Richtigstellung des Familiennamens auf<br />

Kammerhuber, Matrikenberichtigung<br />

5253 Johann Peterleitner, Ried i.Tr., Gemeindearmer, Armutszeugnis<br />

1893 11150 Georg Kranawetter, Weyer Heimatrecht<br />

182 1894-1901 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Unterstützungen, Zuständigkeitsänderungen; u.a.<br />

1894 2883 Maria Grasl, Wien, Legat für die Kinderbewahranstalt Bad Hall<br />

6454 Josef Langensteiner, Ternberg, Zuständigkeit<br />

7627 Josefa Zinsberger, Garsten, Armenstiftung<br />

8102 Katharina Pessl, Weyer, Stiftung für arme Kranke<br />

8780 Sierning, Wahl des Armenrats, Liste<br />

1896 9258 Florian und Franz Aichinger, Steinbach a.d.St., Zuständigkeit<br />

15160 Josef Schrattenholzer Pfarrkirchen b.Bad Hall, Zuständigkeit<br />

1897 13011 Johann Anton, Garsten, Findling<br />

1901 Zl. 161 - 12987 u.a.<br />

Zuständigkeitsänderungen, Heimatverband, <strong>Land</strong>sturmpflichtige<br />

1032 Michael Tragler, Wartberg a.d.Kr., Heimatrecht<br />

3949 Angelo Antonio De Gion mit Gattin Klara geborene Kaminek und deren<br />

Kinder Gisela, Anna, Rudolf, Ida, Engelbert, Zuständigkeit<br />

8210 Maria Postl, Sierning, Zuständigkeit<br />

11189 Franz Schneider, Kremsmünster, Heimatrecht<br />

183 1901-1903 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Zuständigkeitsänderungen, Heimatverband, <strong>Land</strong>sturmpflichtige<br />

1901 Zl. 13004 - 16729 u.a.<br />

16071 Johann Georg Wimmer, Garsten, Heimatrecht<br />

16121 Barbara Eglseer, Kremsmünster, Heimatrecht<br />

16306 Josefa Ratzenböck, geborene Eigruber, Ternberg, Heimatrecht<br />

184 1904 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Zuständigkeitsänderungen, Heimatverband, <strong>Land</strong>sturmpflichtige<br />

1904 Zl. 696 - 25814 u.a.<br />

1349 Franz Grabner, Losenstein, Gleink, Heimatrecht


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

10305 Karl Kokesch, Garsten, Aufnahme in den Heimatverband<br />

11476 Anton Braunberger, Salzburg, Heimatrecht in Weyer-Markt<br />

13418 Maria Winkler, Gleink, Heimatrecht<br />

15875 Jakob Fischlauer, St Ulrich b.St., Heimatrecht<br />

17891 Johann Janz, Bad Hall, Zuständigkeit<br />

17974 Johann Hochmüller, Aschach a.d.St., Heimatrecht<br />

18214 Katharina Ziegler, Ried i.Tr., Heimatrecht<br />

21741 Michael Holzer, Sierning, Heimatrecht<br />

22283 Jakob Szlavek, Ungarn, Entlassung aus dem ungarischen Staatsverband<br />

und Heimatrecht in der Gemeinde Losensteinleithen<br />

185 1905-1906 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Zuständigkeitsänderungen, Heimatverband, <strong>Land</strong>sturmpflichtige<br />

1905 Zl. 2393 - 27319 u.a.<br />

2683 Johann Konrad, Ungarn, Heimatrecht in Weyer<br />

3920 Michael Stöger, Wartberg a.d.Kr., Heimatrecht<br />

6740 Josef Wutschka, Sierning, Heimatverband<br />

11178 Gottlieb Quirimaier, Eberstallzell, Heimatrecht<br />

15643 Josef und Anna Spring, Sierning, Heimatrecht<br />

15746 Theresia Fliesser, Sierning, Heimatrecht<br />

16461 David Polterauer, Sierning, Heimatrecht<br />

24739 Franz Kletzmayr, Losenstein, Heimatrecht<br />

24740 Josefa Oberhuber, Losenstein, Heimatrecht<br />

26880 Johann Riedl, Sierning, Heimatrecht<br />

1906 Zl. 148 - 27705 u.a.<br />

148 Johann Obermayr, Sierning, Heimatrecht<br />

7402 Karl Fahrengruber, Weyer, Heimatrecht<br />

9098 Ferdinand Kattnig, Sierning, Heimatrecht<br />

12293 Ferdinand Böhm, Pfarrkirchen b. Bad Hall, Heimatrecht<br />

16747 Franz Söllradl, Kremsmünster, Heimatrecht<br />

186 1907 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Zuständigkeitsänderungen, Heimatverband, <strong>Land</strong>sturmpflichtige<br />

1907 Zl. 356 - 29360 u.a.<br />

622 Alois Rotter, Ausweisung aus dem Gemeindegebiet Garsten<br />

6864 Josef Ecker, Ebelsberg, Kremsmünster, Zuständigkeit und Legitimierung<br />

7038 Josef Russegger, Weyer-Markt, Heimatrecht<br />

11415 Franz Gutmannsbauer, St Ulrich b.St., Heimatrecht<br />

12064 Josef Uhl, Brünn, Heimatrecht<br />

19651 Franz Bachner, Wartberg a.d.Kr., Heimatrecht, Dienstbotenbuch<br />

187 1908-1922 Lb Zuständigkeit Heimatrecht<br />

Zuständigkeitsänderungen, Heimatverband, <strong>Land</strong>sturmpflichtige<br />

1908 Zl. 772 - 30873 u.a.<br />

3364 Johann Kiesenebner, Garsten, Heimatrecht<br />

4842 Johann Wenko, Gleink, Heimatrecht<br />

19076 Georg Fierlinger, Kremsmünster, Heimatrecht<br />

20838 Josef Reifmüller, St. Ulrich b.St., Heimatrecht<br />

22811 Theresia Hartl, Ternberg, Heimatrecht<br />

25264 Georg Baumgartner, Sierning, Heimatrecht<br />

30129 Franz Nömayr, Losenstein, Heimatrecht, Heimatschein<br />

1909 598 Franz Holzinger, Garsten, Heimatrecht<br />

1910 24235 Johann Pointl, Losensteinleithen, Ausweisung<br />

188 1868-1923 Lc Armenwesen Verpflegung<br />

Verpflegskosten, Zuständigkeitsänderungen, Heimatverband<br />

1868 Zl. 101 - 2327 Zuständigkeit, Verpflegung<br />

71


72 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1905 3683 Martin Frischmuth, Kremsmünster, Armenstiftung, Legat<br />

8972 Konstantin Zwiertmair´sche Stiftung in Gaflenz, Grundkauf<br />

18854 Schmidtauer Spitalstiftung, Verwendung der 1913 angefallenen Erträge<br />

1906 1891 Christine Tiefenthaler, Wartberg a.d.Kr., Armenstiftung<br />

1907 16608 Marie Angerer, Kremsmünster, Armenstiftung<br />

21438 Elisabeth Haidegger, Sierning, Ausstellung eines Armutszeugnisses<br />

1910 18479 Katharina Reichl, <strong>Steyr</strong>, Armenunterstützung<br />

21957 Johann Reithuber, Großraming, Heimatrecht<br />

1923 17301 Fahrpreisermäßigungen für kriegsbehinderte Bundesangestellte, Erlass<br />

189 1892-1923 M Steuerwesen Allgemein<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

1892 11584 Einberufung der Silbermünzen nach dem Conventionsmünzfuß<br />

1894 9805 Eisenbahn Titres, Anleihen, Verzeichnis<br />

1923 9139 Auflassung des Steueramtes Mauthausen<br />

1871-1873 Ma Staatsgüter<br />

1871 5060 Amtsgebäude der BH <strong>Steyr</strong>, Unterbringung des Finanzkommissärs<br />

1872 2813 Amtsgebäude der BH <strong>Steyr</strong>, Unterbringung des Steueramtes,<br />

Adaptierungsarbeiten, Plan<br />

1873 820 Amtsgebäude der BH <strong>Steyr</strong>, Unterbringung des Steueramtes, Protokoll<br />

1880-1910 Mb Steuervorschreibungen<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

25230 Steuerrechtliche Behandlung der Marktbesucher<br />

1904-1923 Mc Verzehrsteuer Zoll<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

1906 5748 Viehseuchenübereinkommen mit dem deutschen Reich<br />

1908 22223 Aktivierung des mit Serbien abgeschlossenen Handelsvertrages<br />

1910 2036 Einfuhr von Obst in das deutsche Zollgebiet<br />

1923 11610 Einschränkung der Zollbegünstigungen für Wohlfahrtsaktionen<br />

1886-1923 Md Gebühren Taxen<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen<br />

1879-1914 Me Lotterie Maut Post<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

1900 1382 Post Kursbuch, Broschüre<br />

4823 XXXIII Staatslotterie für Zivilwohltätigkeitszwecke, Ausschreibung<br />

13500 XXI Staatslotterie für Militärwohltätigkeitszwecke<br />

1914 16618 Gemeinde Weyer, Erneuerung der Kastenreiter Brückenmaut<br />

190 1892-1898 Mf Elementarschäden Notstand<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

1896 7970 Leuten mit den Kirchenglocken bei herannahendem Gewitter<br />

1897 Zl. 136 - 19083 Sammelakt; Hochwasser 1897, Berichte, Erhebungen,<br />

Notstandsunterstützung, <strong>Land</strong>eshilfskomitee, Namensverzeichnisse<br />

1898 Zl. 675 - 19371 Sammelakt; Hochwasser 1897, Berichte, Erhebungen,<br />

Notstandsunterstützung, <strong>Land</strong>eshilfskomitee, Namensverzeichnisse<br />

191 1899-1920 Mf Elementarschäden Notstand<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

1898 12205 Hochwasser 1899, Berichte, Erhebungen, Notstandsunterstützung,<br />

<strong>Land</strong>eshilfskomitee, Namensverzeichnisse<br />

1907 26023 Notstandskredite, Regulativ für das Notstandshilfswesen<br />

1914 13808 Hagelschäden in Wartberg a.d.Kr., Notstandsaktion, Verzeichnis<br />

16088 Hagelschäden in Großraming, Notstandsunterstützung, Verzeichnis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1920 2578 Sturmschäden, Notstandsunterstützung, Meldungen der Gemeinden<br />

4811 Pfarrhof und Pfarrkirche Garsten, Bauherstellung<br />

5186 Karl Stöffelbauer, Ennsüberfuhr Enns - Gleink, Tariferhöhung<br />

20077 Aschach a.d.St, Notstandserhebungsbogen<br />

192 1898-1920 N Wohnungswesen Arbeitskräfte<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

1900 1814 Durchführungsbestimmungen des Einquartierungsgesetzes, Protokoll<br />

1907 14595 Wohnungsfürsorge, Meldungen, Formulare, Arbeiterwohnungen<br />

1916 30217 Kündigungsfristen für Mietlokalitäten, einheitliche Regelung<br />

1918 57740 Wohnungsfürsorge, Mieterschutz<br />

1920 1711 Sägewerk "Silva", Weyer, Kündigung von Magazinräumen<br />

4369 Fang von Maulwürfen, Handel mit Maulwurffellen<br />

4378 Florian Rodlmayr, Sierning, nachlässige Bewirtschaftung seiner Felder<br />

5184 Ausländische Saisonarbeiter, Vorgang bei Anforderung, Meldungen<br />

6402 Gaflenz, Errichtung eines Gendarmeriepostens, Unterbringung<br />

16990 Elise Haller, St. Ulrich b.St., Wohnungsangelegenheit<br />

17604 Diverse Wohnungsangelegenheiten, Meldung<br />

17884 Hochwasserschäden, Wohnbaracken in Ramingsteg<br />

22632 Pfarramt Dietach, Wohnungsanforderung<br />

24547 Überschwemmung 1920, Unterstützungsbeiträge für die geschädigten<br />

Barackenbewohner in Ramingsteg, Verzeichnis<br />

1921 4204 Arbeitslosenkontrolle durch die Gendarmerie<br />

8564 Josefa Weiermayr, Sierning, Wohnungsangelegenheit<br />

11072 Martin Latzer, Kleinreifling, eigenmächtige Besitzergreifung einer<br />

Privatwohnung, Anzeige wegen Hausfriedensbruch<br />

11179 Franz Lugwayr, Jägerberg, Wohnungssache<br />

12842 Gaflenz, politische Arbeiterbewegung<br />

13093 Lohnkomitee der <strong>Land</strong>arbeiter für Sierning und Gleink, Lohn- und<br />

Arbeitsvertrag<br />

15161 Vermietung einer Lehrerwohnung im Schulgebäude Kleinreifling, Protest<br />

der Bewohner gegen den Gemeinderatsbeschluss, Namenliste<br />

15879 Beschlagnahme und Requirierung von Dingen aus besetzten Gebieten,<br />

Verlängerung der Anmeldefrist, Formulare<br />

17800 Konrad Nitsche, Aufseher in Garsten, Wohnungsanforderung<br />

18467 Leopold Brandstätter, Garsten, Wohnungsangelegenheit<br />

18739 Heinrich Lamberg, Fideikommissherrschaft <strong>Steyr</strong>, Wohnungsanforderung<br />

in Großraming, Försterhaus Rodelsbach<br />

21672 Julie Humer, Neuzeug, Wohnungsangelegenheit<br />

1923 1260 Evidenzhaltung der Gemeindefunktionäre, Meldungen<br />

2440 Alois Weyermayr, Sierning, Bestellung als Handelsreisenden<br />

8162 Max Palnstorfer, Weyer, Umwandlung einer Wohnung in ein Betriebslokal<br />

12722 Johanna Untner, Sierning, Wohnungsumwandlung<br />

13523 Karl Steinmassl, Garsten, Wohnungsumwandlung in eine Betriebsstätte<br />

15014 Josef Langreiter, Garsten, Umwandlung einer Wohnung<br />

16400 Rudolf Bergmann, Weyer, Delogierung<br />

193 1875-1907 Na Auszeichnungen Stiftungen<br />

Jubiläumsmedaillen, Gnadengaben, Unterstützungen; u.a.<br />

1875 1174 Denkmalpflege, Erhaltung der historischen Denkmale, Broschüre<br />

1898 2933 Ehrenmedaille für vierzigjährige Dienste, Erlass<br />

1900 5630 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

6739 Johann Streicher, Reichraming, Jubiläumsmedaille<br />

7772 Benedikt Hirnschrodt, Weyr, Ehrenmedaille<br />

16678 Ferdinand Damberger, Reichraming, Jubiläumsmedaille<br />

17001 Kaiser Franz Josef Jubiläumsstiftung, Unterstützung bedürftiger<br />

Angehöriger des Militärveteranenvereines Ternberg<br />

1901 2530 Josefa Haas von Längefeld´sche Heiratsstiftung, Namensverzeichnis<br />

14367 Ignaz Gsöllradl, Losenstein, Unterstützung<br />

1902 3020 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

73


74 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

3835 Josef Forster, Neuhofen a.d.Kr., Ehrenmedaille für 40 Jahre treue Dienste<br />

3965 Johann Eggmayr´sche Stiftung für Feuer- und Wasserverunglückte<br />

13746 Reichsratswahlen 1900, Reise- und Geschäftsplan für die Wahlmänner<br />

16989 Anna Stachel, Weyer, Bewilligung eines Gnadengehaltes<br />

1903 1846 Rudolf Mittendorfer, Großraming, Ehrenmedaille f. 40 Jahre treue Dienste<br />

2256 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

10933 Evangelische Glaubensgenossen Augsburger Bekenntnis,<br />

Geldanweisung der für die evangelische Gemeinde <strong>Steyr</strong> zur Schuldentilgung<br />

11380 Losenstein, Ausgabe von Bausteinen zum Bau eines Armenhauses<br />

1904 1940 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

1905 2814 Gleink, Rückerstattung der Geldauslagen für Anna Heiderer an die<br />

Gemeinde Spital am Pyhrn<br />

6571 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

17371 Anna Steiner, Kremsmünster, Gnadengabe<br />

26051 Verleihung der Ehrenmedaille für 25 Jahre treue Dienste des Feuerwehr-<br />

und Rettungswesens, Meldungen, Verzeichnis, Statuten<br />

1906 254 Rosa Watzke, Neuschönau, Gnadengabe<br />

4551 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

1907 3164 Stiftungsgelder für arme heiratsfähige Soldatenmädchen, Erlass<br />

4711 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

6449 Richtlinien zur Verleihung von Stipendien, Kundmachung<br />

9695 Freiwillige Feuerwehr Bad Hall, Ehrenmedaillen<br />

11822 Josefine Porndorfer´sche Studentenstiftung, Kundmachung<br />

13383 Theresianische Militärwaisenstiftung, Ausschreibung<br />

20117 Josef Schärf, Stiftung für das Bürgerspital Weyer<br />

28217 Kaiser Franz Josef Jubiläumsstiftung, Meldungen der Gemeinden<br />

194 1908-1923 Na Auszeichnungen Stiftungen<br />

Jubiläumsmedaillen, Gnadengaben, Unterstützungen; u.a.<br />

1908 4149 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

7981 Theresianischer Militärwaisenstiftungsplatz für Mädchen, Ausschreibung<br />

10860 Freiwillige Feuerwehr Trattenbach, Ehrenmedaillen<br />

15687 Messingfabrik Reichraming, Ehrenmedaillen<br />

26956 Huldigungsausstellung "Unser Kaiser", Sammlung von<br />

Ausstellungsobjekten, Ausschreibung<br />

29242 Ehrenzeichen für langjährige Mitglieder bei einer landsturmpflichtigen<br />

Körperschaft, Erlass, Statuten<br />

30568 Jubiläumskreuz für Zivilstaatsbedienstete, Erlass<br />

30763 Jubiläumskreuz für Zivilstaatsbedienstete, Meldungen<br />

1909 548 Uniformiertes Schützenkorps Wartberg a.d.Kr., Ehrenzeichen für Mitglieder,<br />

Meldungen, Originalabzeichen<br />

840 Freiwillige Feuerwehr Letten, Feuerwehrmedaillen<br />

1400 Uniformiertes Schützenkorps Kremsmünster, Ehrenzeichen für Mitglieder<br />

3048 Uniformiertes Schützenkorps Sierning, Ehrenzeichen für Mitglieder<br />

3547 Uniformiertes Schützenkorps Pfarrkirchen b.Bad Hall, Ehrenzeichen<br />

4035 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

13601 Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster, Feuerwehrmedaillen<br />

23048 Pfarrer Josef Hanimayr, Eberstallzell, Stiftung für den zu gründenden<br />

katholischen Burschenverein und Jungfrauenbund<br />

1910 4456 Josef Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

7608 Graf Deblinsche Stiftung, Besetzung der Stiftungsplätze, Ausschreibung<br />

8493 Mathias Klinglmayr, Sierning, Lebensrettungsmedaille<br />

21353 Veteranenverein Maria Neustift, Spende<br />

21547 Stiftskirche Garsten, Restaurierung des Gobelins, Staatssubvention<br />

1920 25630 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

1921 4207 Stipendienausschreibungen, Kundmachung<br />

10599 Feuergeschädigte in Edelsbach, Sammlungsbewilligung<br />

22018 Josefa Haas von Längenfeld´sche Heiratsstiftung, Verzeichnis<br />

1923 1615 Schutzverein für Jagd und Fischerei, Unterstützung von Witwen<br />

11174 Franz Werndl´s Nachfolger, Arbeiterdiplomierung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

195 1877-1907 Nb Staatsbürgerschaft<br />

Auswanderungen, Einwanderungen, Verordnungen, Erlässe; u.a.<br />

1891 2983 Johann Pesavento, Aufnahme in den österreichischen Staat<br />

5874 Karl Weilharter, Verleihung der bayerischen Staatsangehörigkeit<br />

5999 Auswanderungen, verschiedene Erlässe<br />

1892 14753 Auswanderungen, von Genua auslaufende Schiffe, Verzeichnis<br />

1893 3346 Maximilian Haidenthaller, Kremsmünster, Auswanderung nach Ungarn<br />

1895 5712 Karl Müllner, Hotel Budapest, Bad Hall, Verleihung der Staatsbürgerschaft<br />

1901 5072 Alois Öttl, Garsten, Laienbruder - Novize im Missionshaus St. Gabriel bei<br />

Mödling, Verweigerung der Auswanderung nach Holland<br />

16095 Josef Schneider, Aufnahme in den Heimatverband Aschach a.d.St.<br />

1903 14841 Josef Poppek, Neuzeug, Staatsbürgerschaft<br />

16412 Franz Stadler, Grünburg, Auswanderungsbewilligung<br />

1904 18601 Johann Krutsch u Familie, Losensteinleithen, Auswanderung n. Ungarn<br />

1905 60 Josef Schlattl, Wartberg a.d.Kr., Einwanderung aus Bayern<br />

1390 Anton Rettig, Sierning, Staatsbürgerschaft<br />

1634 Johann Siegler, Kremsmünster, Dänemark, Staatsbürgerschaft<br />

16151 Pater Emanuel Strzewitzek, Gleink, Staatsbürgerschaft,<br />

16802 Peter Hoffmann, Weyer-Markt, Ungarn, Staatsbürgerschaft<br />

24248 Ignaz Breurather, Gleink, Auswanderung nach Amerika<br />

1906 11233 Viktor Karl Decani, Bad Hall, Staatsbürgerschaft<br />

11951 August Pauschenwein, Losensteinleithen, Staatsbürgerschaft<br />

196 1908-1923 Nb Staatsbürgerschaft<br />

Auswanderungen, Einwanderungen, Verordnungen, Erlässe; u.a.<br />

1909 20403 Christian Beringer, Weyer-Markt, Auswanderung in die Schweiz<br />

21658 Alexander Reisz, Großraming, Staatsbürgerschaft<br />

22656 Michael Grassmann, St. Ulrich b.St., Staatsbürgerschaft<br />

24822 Hugo Konold, Weyer, Staatsbürgerschaft<br />

1910 2679 Auswanderung nach Brasilien, Information<br />

6737 Leopoldine Scharfenberg, St. Ulrich b.St., Staatsbürgerschaft<br />

6939 Pater Arthur Brunner, St. Ulrich b.St., Staatsbürgerschaft<br />

13374 Karl Bichler, Großraming, Auswanderung, Reisepass<br />

13707 Karl Lina, St. Ulrich b.St., Staatsbürgerschaft<br />

1914 21099 Anatole Lapeyriere, Schloss Kremsegg, Staatsbürgerschaft<br />

1920 9488 Ferdinand Schafhauser, Aschach a.d.St., Staatsbürgerschaft<br />

23234 Leopold Schwarz, Heimatverband Sierning<br />

1885-1923 Nc Sammlungen<br />

Normalien, Verordnungen, Erlässe; u.a.<br />

1900 7682 Georg Infanger, Maria Neustift, Brandsammlung<br />

14251 Josef Hochhauser, Hallwang, Armenstiftung für Eberstallzell<br />

1923 10678 Verschiedene <strong>Land</strong>esbrandschadensammlungen<br />

11934 Brand in Kolbing, Gemeinde Puchberg, <strong>Land</strong>essammlung<br />

15541 <strong>Land</strong>essammlung für die Blinden in OÖ<br />

16228 Josef Gundendorfer, Sierning, Brand, Erhebung des Schadens<br />

197 1900-1914 Nd Grundstücke Servitute<br />

Liegenschaften, Grundlasten, Wasserbezug; u.a.<br />

1900 1321 Josef Stadler, Brunnbach, Servitut, Ablösungserkenntnis<br />

1901 3892 Franz Dewagner, Holznergute in Lindach zu Weichstetten, Gemeinde<br />

Thanstetten, Ablösung der Giebigkeit für den Kaplan von Wolfern<br />

5433 Wasserstation Reichraming, Wasserbezug aus der Enns<br />

6821 Pfarrhof Wartberg a.d.Kr., Grundverkauf an Josef Sterneder<br />

6962 Pfarrer von Dietach, Gesuch des um unentgeltliche Überlassung einer<br />

Bauparzelle aus dem OÖ Religionsfonds, Plan<br />

10468 Georg Pürstinger, Schachadorf, Grundtrennung<br />

1902 1831 - 18439 Grundbücherliche Löschung der Mesner - und Lehrersammlung,<br />

verschiedene Meldungen<br />

75


76 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1903 8 - 20097 Grundbücherliche Löschung der Mesner - und Lehrersammlung,<br />

verschiedene Meldungen; u.a.<br />

9512 Eingetragene Sammlung für den Messner auf dem Feichterhofe in<br />

Dietachdorf und auf den Gründen des Humpelgutes, Löschung<br />

10853 Mesnersammlung auf der Hoftaverne in Stadlkirchen und auf dem<br />

Liedlbauerhäusl in Winkling, Löschung<br />

1904 8 - 22538 Grundbücherliche Löschung diverser Sammlungen, Meldungen; u.a.<br />

4933 Markt Gaflenz, Waldteilung<br />

6302 Achleitnergut Nr. 12 in Krift, Rechtlehen<br />

13445 Pfarrer- und Totengräbersammlung in Wolfern, Löschung, Verzeichnis<br />

1905 3392 Kaplansammlung in Wolfern, Meldungen, Löschung, Grundbuchsauszüge<br />

18467 Johann Kremsberger, Feyregg, Grundlastenablösung<br />

1906 14618 OÖ Religionsfonds, Grundverkauf an die Gemeinde Gleink<br />

1907 5685 Eberstallzell, Regulierung des Aiterbaches, Plan<br />

7022 Ortschaft Großmengersdorf, Abtrennung von Pfarrkirchen b.Bad Hall und<br />

Angliederung an Sierning<br />

16941 Pfarrpfründe Pfarrkirchen b. Bad Hall, beabsichtigter Grundverkauf<br />

1909 6412 Gemeinde Wartberg a.d.Kr., Grundtrennung<br />

17632 Stefan Sitzberger, Wien, Armenstiftung in Kremsmünster<br />

1910 4966 Volkszählung, Nummerierung der Häuser, Größe der Hausnummern<br />

9470 Johann Novak, Weyer, Armenunterstützung<br />

9721 Barkaution zur zeitweisen Überfassung von Seegrundflächen, Erlass<br />

1914 2438 Alois Kaindl, Sierning, Armenstiftung<br />

4319 Josef Gegenhuber´sche Suppenstiftung, Ternberg<br />

4707 Gemeindeversorgungshaus Gaflenz, Obligationszinsenbehebung<br />

198 1899-1901 Sa Schulwesen Allgemein<br />

1899 Zl. 4 - 2128 u.a.<br />

o. Zl. Sammelakt; Elternkonferenzen, Meldungen der Schulen<br />

1900 Zl. 74 - 1699 u.a.<br />

74 Verkürzter Unterricht ab der 7.Schulstufe<br />

211 Thanstetten, Verfahren gegen den Lehrer Alois Kaiser<br />

403 Schulbesuchserleichterung, Verzeichnis der Schüler in Bad Hall<br />

453 Verlag kath. Presseverein, Linz, Überlassung von Freiexemplaren für Arme<br />

455 Jahreshauptbericht über das Volksschulwesen<br />

910 <strong>Steyr</strong>-Stadt, Gründung eines eigenen Schulsprengels, Ausgliederung der<br />

Ortsteile Gründberg und Ramingsteg, Plan<br />

913 Durchführung des Reichsvolksschulgesetzes<br />

1184 Cäcilia Pammer, Handarbeitslehrerin in Unterlaussa<br />

1420 Zahl der schulpflichtigen Kinder 1900, summarischer Ausweis<br />

1464 Kloster der Salesianerinnen Gleink, Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes<br />

1474 Josef Strasser, Wartberg a.d.Kr., Entlassung aus der Schulpflicht<br />

1590 Erhöhung der Stundenzahl für Turnen<br />

1901 Zl. 68 - 1351 u.a.<br />

101 Remunerationen für Fortbildungskurse an Volksschulen, Meldungen<br />

557 Schulsprengelakt, Einteilung der Schulsprengel, Einwohnerzahlen<br />

1143 Schulen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Kostenvoranschläge 1901/02<br />

199 1902-1905 Sa Schulwesen Allgemein<br />

1902 Zl. 60 - 1479 u.a.<br />

60 Schule Sierning und Neuzeug, Schüler im gekürzten Unterricht, Verzeichnis<br />

642 Schulen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Jahreshauptbericht<br />

656 Pfarrkirchen b.Bad Hall, Schulbau; Umschulungen von einiger Häuser von<br />

Pfarrkirchen nach Adlwang, Plan<br />

657 Wartberg a.d.Kr., Bericht über den Zustand der Schule<br />

1903 Zl. 84 - 2170 u.a.<br />

84 Einbezahlte Schulstrafen, Verzeichnis<br />

563 Sprachbuch für österreichische allgemeine Volksschulen, Broschüre<br />

589 Losensteinleithen, WC - Anlage im Schulhaus Wolfern, Plan<br />

770 Schule Laussa, Errichtung von WC - Anlagen im Schulhaus, Plan


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1103 Abgabe verwahrloster Kinder in Besserungsanstalten, Instruktion<br />

1705 Weyer, Rückstände bei den Schulstrafen, Verzeichnis<br />

1788 Kostenvoranschläge, Einnahmen und Ausgaben der Schulen, Ausweise<br />

1904 Zl. 135 - 2366 u.a.<br />

327 <strong>Land</strong>wirtschaftlicher Fortbildungsunterricht, Subventionen, Meldungen<br />

506 Josef Huber, Dietach, Verweigerung der Schulentlassung<br />

845 Schule Brunnbach, Bau einer Senkgrube, Plan<br />

996 Erweiterung der Schule in Thanstetten<br />

1022 Zeichenunterricht, Zeichnen nach freier Methode, Meldungen<br />

1313 Religionsfonds und Gemeinde Laussa, Grundtausch zum Schulbau<br />

2037 Religionsunterricht an der Volksschule Garsten, Ausweis<br />

1905 Zl. 309 - 1999 u.a.<br />

o. Zl. Jahreshauptbericht der Volksschulen in OÖ, Statistische Ausweise<br />

719 Aschach a.d.St., Einführung der Schulbesuchserleichterung<br />

1002 Einführung von Herbstferien, Meldungen<br />

1332 Josef Oppeneder, Eberstallzell, ärztliches Zeugnis wegen Sprachfehler<br />

1837 Sammelakt; Kostenvoranschlag, Ausgaben und Einnahmen der Schulen,<br />

Berichte der Schulgemeinden<br />

1882 Halbtagsunterricht an der VS Ried i.Tr., Schülerverzeichnis<br />

1999 Sipbachzell, Verfahren gegen die Lehrer Franz Wittenberger und Alois<br />

Buchkirchner wegen unrechtmäßiger Züchtigung von Schulkindern<br />

200 1906-1907 Sa Schulwesen Allgemein<br />

1906 Zl. 6 - 2254 u.a.<br />

6 Volksschule Losensteinleithen, Einführung des Halbtagsunterrichtes<br />

104 Maria Neustift, Besetzung der Schuldienerstelle<br />

219 Ausweise über einbezahlte Schulstrafen<br />

330 Verlegung des Schulbeginns vom 1.Mai auf den 1. September, Meldungen<br />

326 Kinderschutz und Fürsorgeerziehung, Rundschreiben<br />

541 Volksschule Eberstallzell, Eröffnung der 2. Klasse<br />

741 Sipbachzell, Wiedereinführung der Schulbesuchserleichterungen<br />

770 Eingeführter Zeichenunterricht, Berichte der Volksschulen<br />

855 Betreuung taubstummer und blinder Kinder, Erlass<br />

1081 Ortsschulrat Sierning, Sitzung, Protokoll<br />

1136 Johann Molterer, Sierning, Entziehung des Sorgerechtes<br />

1222 Schulbeitrag der Gemeinde Aschach a.d.St. an Ternberg, Regelung<br />

1355 Öffentliche Lehr- u. Erziehungsanstalten, statistische Jahresnachweisung<br />

1634 Kremsmünster, Gleichstellung der Ferien an Volksschule und Gymnasium<br />

1744 Epidemien an den Volksschulen Dietach und St. Ulrich b.St., Berichte<br />

1886 Kath. Religionsunterricht in der Schule Lohnsitz, Wegentschädigung<br />

2110 Religionsunterricht für evangelische Schulkinder aus Sierning und<br />

Umgebung in den Schulen Sierning und Windischgarsten<br />

1907 Zl. 11 - 2206 u.a.<br />

11 Einbezahlte Schulstrafgelder, Ausweise<br />

290 Sitzung des Ortsschulrates Gaflenz, Protokoll<br />

311 Sitzung des Ortsschulrates Maria Neustift, Protokoll<br />

522 Fortbildungskurse für den Volksschulunterricht<br />

600 Einteilung der Mittagspause, Meldungen<br />

769 Reichraming, Festlegung des Schulbeginns auf den 1. September<br />

1005 Lehrer im Bez. <strong>Steyr</strong> die zum Militär eingezogen worden sind, Verzeichnis<br />

1025 Bericht über die Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

1036 Gesundheitsuntersuchung in Schulen, Verzeichnis der Schuleärzte<br />

1204 Halbtagsunterricht an der VS Maria Laah<br />

1224 Beseitigung von Übelständen in den Volksschulen, Inspektionsbericht<br />

1419 Gesundheitsuntersuchung in der VS Reichraming, Berechnung der<br />

Lufträume pro Kind in den einzelnen Klassen<br />

1613 Ministerium für Kultus und Unterricht, Schulordnung<br />

1757 Kostenvoranschlag, Einnahmen und Ausgaben der Schulen, Berichte<br />

1834 Volksschule Losenstein, Detaillehrplan<br />

2206 Kilian Lindlgruber, Großraming, Verweigerung der Zeugnisunterschrift<br />

seiner Tochter Barbara<br />

77


78 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

201 1908-1909 Sa Schulwesen Allgemein<br />

1908 Zl. 14 - 2706 u.a.<br />

231 Maria Neustift, Beschwerde gegen den Lehrer Friedrich Reiter<br />

558 Josef Buchta und Konsorten, Weyer, Verweigerung der Teilnahme ihrer<br />

Kinder an religiösen Übungen wie Kirchengang, Beichte, Prozessionen und<br />

Bittgänge, Verfahren<br />

1302 Häuser der Ortschaft Mitteregg, Umschulung von Aschach a.d.St. nach<br />

Steinbach a.d.St.<br />

1940 Kostenvoranschlag, Einnahmen und Ausgaben der Schulen, Präliminare<br />

1948 Pfarrkirchen b.Bad Hall, Änderung der Schulbesuchserleichterungen<br />

2706 Wahrnehmungen im Schulwesen, Jahreshauptberichte der Schulleitungen<br />

1909 Zl. 31 - 2415 u.a.<br />

31 Namensverzeichnis über Schulstrafen<br />

37 Gekürzter Unterricht, Remuneration, Richtlinien<br />

221 Schulbesuchserleichterungen, Meldungen der Schulen<br />

558 <strong>Land</strong>wirtschaftlicher Unterricht und Fortbildungskurse, Wochenbuch<br />

561 Bezirksschulratssitzungen, Protokolle<br />

569 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

762 Namensverzeichnis der zum Militär gehörigen Lehrpersonen<br />

1573 Nähmaschinen für Schulen, Erlass<br />

1667 Kostenvoranschlag, Einnahmen und Ausgaben der Schulen, Berichte<br />

1853 Volksschule Weyer, Errichtung einer Parallelklasse<br />

2068 Schulkosten, Beitrag zu den Erhaltungskosten der Schule Laussa<br />

2160 Jahreshauptbericht des Bezirksschulrates<br />

2415 Heilkurse für stotternde Schulkinder in Wien, Kundmachung<br />

202 1910-1911 Sa Schulwesen Allgemein<br />

1910 Zl. 5 - 2556 u.a.<br />

5 <strong>Land</strong>esfonds, Empfangsjournale<br />

166 Bestimmungen und Vorschläge für die 8. <strong>Land</strong>eslehrerkonferenz<br />

177 Franz Schopf, Sierning, Schulbesuchserleichterung seiner Tochter, Rekurs<br />

399 Bezirksschulratssitzungen, Tagesordnung<br />

400 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

461 Reuharting, Errichtung einer Volksschule<br />

749 Schulbesuchserleichterungen, Meldungen<br />

755 VS Weyer, Fortbestand der Parallelabteilung<br />

878 Lehrpersonen die dem Militär angehören, Verzeichnis<br />

1683 Kostenvoranschlag, Einnahmen und Ausgaben der Schulen, Berichte<br />

2036 Schulen der Stadt <strong>Steyr</strong>, Beitragsleistung der Gemeinde St. Ulrich b.St.<br />

2298 Erhebung der Schulkinder, statistischer Jahresausweis<br />

2522 Einführung der einstündigen Mittagspause für Lehrer<br />

1911 Zl. 6 - 2252 u.a.<br />

6 Schulreinigung, Meldungen der Schulen<br />

17 Lehrbefähigungsprüfungen für allgemeine Volks- und Bürgerschulen,<br />

gemeldeten Kandidaten, Namensverzeichnis<br />

112 Schulkinder in Losenstein, Verzeichnis<br />

114 Schulkinder der Schulen Sierning und Sierninghofen, Verzeichnis<br />

143 Bezirksschulratssitzungen, Tagesordnung<br />

437 Bezug von Zeugnispapier, Erlass<br />

725 Franz Riepl, Neuzeug, Schulstrafe<br />

832 Lehrpersonen die zum Militär gehören, Namensverzeichnis<br />

1119 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

1325 Krankheitszeugnisse für Schulkinder, Berichte<br />

1631 Schulbesuch aus verseuchten Gehöften, Berichte<br />

1720 Christine Dessl, Ternberg, Spezialbericht<br />

1875 Garsten, privater Stenografiekurs<br />

1915 Großraming, Einführung des ganzjährigen Handarbeitsunterrichtes<br />

2003 Volksschule Reichraming, Trinkwasserleitung<br />

2029 Stand der Volksschulen und der Lehrerbildungsanstalten, Berichte<br />

2236 Strafverfahren gegen Jugendliche, Erlass


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

203 1912-1914 Sa Schulwesen Allgemein<br />

1912 Zl. 8 - 2596 u.a.<br />

49 VS Kremsmünster, Fortbestand des Halbtagsunterrichts<br />

86 Großraming, Neubesetzung des Ortsschulrates<br />

119 Neuwahl des Ortsschulrates, Meldungen<br />

128 Sitzungen des Bezirksschulrates, Tagesordnung<br />

242 Volksschule Losenstein, Schulerweiterung, Plan<br />

307 Volksschule Losenstein, Schulerweiterung<br />

381 Volksschulen Sierninghofen und Sierning, Schülerverzeichnis<br />

431 Volksschule Sierning, Parallelabteilung<br />

578 Mitwirkung einzelner Schulkinder bei öffentlichen Aufführungen, Berichte<br />

593 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

674 Erster Österreichischer Kindergärtnerinnentag, Erlass<br />

757 VS Weyer, Fortbestand der Parallelklassen<br />

782 Kremsmünster, Verkauf einer Waffe an ein Schulkind, Anzeige<br />

822 Wahl der Mitglieder in den Bezirksschulrat, Meldungen<br />

911 Lehrpersonen die zum Militär gehören, Namensverzeichnis<br />

1109 Volksschule Rohr, Errichtung einer Parallelabteilung<br />

1255 Franz Thiel, Lehrer in Reichraming, Dienstwohnung<br />

2355 Authentischer Schülerausweis, Meldungen<br />

2366 VS Wolfern und Maria Laah, Hauptferien<br />

2370 VS Weyer, Teilung der Schulklassen nach Geschlechter<br />

2413 Volksschulen und Lehrerfortbildungsanstalten, statistische Erhebung<br />

2414 Enthebung vom <strong>Land</strong>sturmdienst, Verzeichnis<br />

1913 Zl. 32 - 2296 u.a.<br />

32 Verlegung des Wochenferialtages, Meldungen<br />

578 Georg Hathaller, Kremsmünster, Mitglied des Bezirksschulrates <strong>Steyr</strong>, tot<br />

821 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

1221 Wartberg a.d.Kr., Errichtung einer Kinderbewahranstalt<br />

1295 Zusammenfassung der Knabenhorte und Jugendherbergen, Statuten<br />

1848 Volksschule Weyer, Beginn des Schuljahres<br />

1987 Evangelischer Religionsunterricht in Sattledt<br />

1914 Zl. 29 - 2039 u.a.<br />

36 Volksschule Kirchberg, Schulbesuchserleichterung<br />

76 Volksschule Ried i.Tr., Halbtagsunterricht<br />

255 Johann Lichtenberger, Aschach a.d.St., mangelhafte Erziehung<br />

411 Remuneration für die Pflege der Kirchenmusik<br />

497 Großraming, Lehrerwohnung<br />

563 Ternberg, Schulbesuchserleichterungen<br />

582 Subvention von Schulküchen, Bericht<br />

786 Namensverzeichnis der zum Militär gehörigen Lehrpersonen<br />

806 Remunerationen für die Erteilung des kath. Religionsunterrichtes<br />

985 <strong>Land</strong>wirtschaftliche Fortbildungskurse für Volksschullehrer in Ritzlhof<br />

1020 Losenstein, Mitwirkung von Schülern bei einem Gartenfest, Bericht<br />

1187 Verleihung von Turnlehrerkursstipendien<br />

1210 Heinrich Vavryn, Kremsmünster, Abgabe in eine Besserungsanstalt<br />

1833 Widmungen der Lehrerschaft für Kriegsfürsorgezwecke, Verzeichnis<br />

2039 Gemeinde Garsten, Schulkostenbeitrag für die Schule in Aschach a.d.St.<br />

204 1915-1918 Sa Schulwesen Allgemein<br />

1915 Zl. 2 - 1545 u.a.<br />

2 Stand der Volksschulen und der Lehrebildungsanstalten, Jahreshauptbericht,<br />

Schulverzeichnis, statistische Nachweisung<br />

85 Franz Weber, Schüler aus Kleinraming, abgängig, Ausforschung<br />

137 Eberstallzell, Zuweisung zur BH Wels, Anforderung der Schulakten<br />

231 Gemüseanbau in Schulgärten, Erlass<br />

298 Termin für Lehrbefähigungsprüfungen<br />

327 Volksschule Rohr, Auflassung der Parallelabteilung<br />

334 Remuneration für eifrige Kirchenmusik<br />

479 Patriotische Kriegsmetallsammlung, Instruktion<br />

641 Konkursausschreibung für die Aufnahme an Militärschulen<br />

79


80 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

710 Turnsäle in Sierning und Sierninghofen als Militärdepot<br />

722 <strong>Land</strong>esturmmusterung von Lehrpersonen, Bezügeausweis, Verzeichnis<br />

830 Bad Hall, Sitzung des Ortsschulrates, Protokoll<br />

1025 Jugendfürsorge im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Grundzüge<br />

1055 Herstellung von warmer Kleidung für Soldaten in den Schulen<br />

1365 Bad Hall, Entlohnung für mosaiischen Religionsunterreicht<br />

1511 Kremsmünster, Auflassung des Turnunterrichtes<br />

1545 Franz Hinterholzer, Gleink, eigenmächtige Einstellung des Unterrichtes<br />

1916 Zl. 106 - 1830 u.a.<br />

106 Sitzungen des Bezirksschulrates, Tagesordnung<br />

146 Niederwerfung des Königreiches Montenegro, Siegesfeier, Erlass<br />

223 Anerkennung der Teuerungszulage für die Lehrerschaft, Meldungen<br />

335 Zuwendung des Bibliotheksbeitrages für Kriegsfürsorgezwecke<br />

370 Einführung des neuen Staatswappens, Erlass<br />

421 Protokoll des Ortsschulrates Kleinreifling<br />

632 Veranstaltung einer Rot Kreuz Woche, Teilnahem der Schulen, Meldungen<br />

656 Schulsammlung, Kriegshilfsaktion "Gold gab ich für Eisen", Kundmachung<br />

742 Anwendung der Sommerzeit an der Schule<br />

1052 Vermeidung entbehrlicher Fremdwörter in der deutschen Sprache, Erlass<br />

1343 Huberta Kosch, Lehrerin in Thanstette, Beschwerde wegen hoher Preise<br />

für ein Mittagsessen im Gasthaus Hiesmayr<br />

1502 Kinderschutzorganisation Garsten, Schülerhof, Volkskindergarten<br />

1764 Verzeichnis der wegen geistiger oder körperlicher Behinderung von der<br />

Schulpflicht entlassenen Knaben<br />

1917 Zl. 1 - 2267 u.a.<br />

1 Volksschulen und der Lehrerbildungsanstalten, statistische Nachweisung<br />

78 Besuch der Schulküchen, Berichte<br />

96 Sitzungen des Bezirksschulrates, Tagesordnung<br />

414 Sammlung der Kaiserin "Für das Kind", Verteilung von Schuhen<br />

535 Förderung des Gemüseanbaues<br />

779 Sammlung von Strick- und Häkelflecken<br />

818 Anwerbung von Mitgliedern für das Rote Kreuz, Mitgliederverzeichnis<br />

935 Körperliche Ausbildung der Schuljugend<br />

1035 Sammelaktion "Taschentuchtag"<br />

1154 Nichtkatholische, Taubstumme und blinde Schüler, Verzeichnis<br />

1549 Militärwitwen- und Waisentage, Sammelaktion<br />

1826 Verein für "Kinderschutz" in Neuzeug, Gründung<br />

1860 Wäschesammlung, Mitwirkung der Schuljugend<br />

1906 Losenstein, Einführung des Halbtagesunterrichtes<br />

2031 Schülerunfallversicherung in Verbindung mit Kriegsanleihe Zeichnung<br />

2032 Standesverhältnisse der Lehrpersonen, statistische Daten<br />

2133 Sammlung "Bücher ins Feld"<br />

2171 Verwertung der Knochen, Belehrung in den Schulen<br />

2267 Entlassung geistig und körperlich behinderter Knaben, Verzeichnis<br />

1918 Zl. 70 - 1932 u.a.<br />

154 Sitzungen des Bezirksschulrates, Tagesordnung<br />

695 Schulbesuchserleichterung in Großraming, Schülerverzeichnis<br />

1356 Einschränkung von Kinderbrandstiftung, Maßnahmen, Erlass<br />

1777 Einbringung der Bucheckernernte, Mitwirkung der Schule<br />

1845 Sierning, Verwendung des Turnsaales für Militärzwecke<br />

1932 Wiederverwendung der vom Militärdienst zurückkehrenden Lehrpersonen<br />

205 1919 Sa Schulwesen Allgemein<br />

Zl. 17 - 2949 u.a.<br />

164 Bad Hall, Schulbesuchserleichterungen<br />

257 Pfarrer Buschman, Maria Laah, Beschwerde gegen den Schulleiter<br />

Heinrich Reisner<br />

289 Schulbesuchserleichterungen in <strong>Steyr</strong>, Schulkinderverzeichnis<br />

416 Volksschule Rohr, Auflassung der Parallelabteilung<br />

888 Unterrichtsbefreiung von Schülern, Verzeichnis<br />

1371 Mittelschulen, Vorgang bei der Aufnahme von Schülern


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1522 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

1688 Maria Laah, Pfarrer Buschmann gegen Schulleiter Heinrich Reisner,<br />

Ehrenbeleidigung, Rückstellung des vom Pfarrhof abgetretene Zimmer<br />

2670 Bau eines Schulhauses in Sulzbach, Begründung, Schülerverzeichnis<br />

206 1920 Sa Schulwesen Allgemein<br />

Zl. 3 - 2746 u.a.<br />

3 Kinderbewahranstalt Letten, Bericht<br />

42 Namensverzeichnis über Schulstrafen<br />

64 Ansuchen um vorzeitige Schulentlassung, Verzeichnis<br />

65 Schulbesuchserleichterungen, Verzeichnis<br />

75 Ternberg, Ausweis über die Schulbesuchsverhältnisse<br />

80 Schulbesuchserleichterungen in Losenstein, Verzeichnis<br />

112 Verein "Kinderschutz" in Garsten, Tätigkeitsbericht<br />

134 Schulbesuchserleichterungen in Rohr, Verzeichnis<br />

135 Schulbesuchserleichterungen in Tahnstetten, Verzeichnis<br />

154 Sitzungen des Bezirksschulrates, Tagesordnung<br />

156 Schulbesuchsbefreiungen in Sierninghofen, Verzeichnis<br />

178 Schwester Fidelis Pichler, Handarbeitslehrerin in Bad Hall<br />

192 Zulagen für Lehrpersonen, Verzeichnis<br />

198 Schulbesuchserleichterungen in Wolfern, Verzeichnis<br />

199 Schulbesuchserleichterungen in Ried i.Tr., Verzeichnis<br />

269 Veränderungen im Familienstand, Familienstandsnachweis, Meldungen<br />

282 Schulbüchereien für Volks- und Bürgerschulen, Erlass<br />

307 Schulbesuchserleichterungen in Garsten, Verzeichnis<br />

443 Schulbesuchserleichterungen in Gleink, Verzeichnis<br />

446 Schulbesuchserleichterungen in Bad Hall, Verzeichnis<br />

505 Schulbesuchserleichterungen in Weyer, Verzeichnis<br />

535 Rohr, Erweiterung der Volksschule, Parallelklasse<br />

543 Dietach, Erweiterung der zweiklassigen Volksschule, Plan<br />

583 Schulbesuchserleichterungen in Krühub, Verzeichnis<br />

588 Schulbesuchserleichterungen in Reichraming, Verzeichnis<br />

614 Schulbesuchserleichterungen in Kleinreifling, Verzeichnis<br />

755 Dienstbescheinigungen für Lehrer, Meldungen<br />

756 Vollzugsanweisung zur Überwachung von Kinderarbeit<br />

960 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

978 Weyer, Errichtung einer Bürgerschule<br />

1113 Bad Hall, Benützung eines Hauses für Schulzwecke, Servitutsrecht<br />

1511 Volksschule Wartberg a.d.Kr., Lokalkonferenz<br />

2015 Verkürzter Unterricht in den Alltagsschulen, Meldungen<br />

2640 Schulbesuchserleichterungen in Aschach a.d.St., Verzeichnis<br />

207 1921 Sa Schulwesen Allgemein<br />

Zl. 2 - 2457 u.a.<br />

o. Zl. Erlässe des <strong>Land</strong>esschulrates<br />

3 Ortsschulrat Ternberg, Neuwahl<br />

4 Gründungsbeitrag zur Abhaltung eines Lehrerfortbildungskurses<br />

8 Befreiung vom ganztägigen Unterricht, Namensverzeichnis<br />

16 Anton und Maria Dierl´sche Stiftung, Bewerber<br />

36 Aschach a.d.St., Übergabe des Schulinventars an Oberlehrer Karl Leitner<br />

67 Gleink, Schulbesuchserleichterungen, Verzeichnis<br />

85 Aschach a.d.St., Schülern mit verkürztem Unterricht, Namensverzeichnis<br />

99 Thanstetten, verkürzter Unterricht, Verzeichnis<br />

108 Schulbesuchserleichterungen in Ried i.Tr., Verzeichnis<br />

111 Vermögensabgabe und Einkommensteuer, Erlass<br />

116 Schulbesuchserleichterungen in Pfarrkirchen, Verzeichnis<br />

150 Schul- und Volksbildungsbestrebungen, Meldungen<br />

157 Sitzungen des Bezirksschulrates, Tagesordnung<br />

476 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

602 Erweiterung der Volksschulen, Meldungen<br />

81


82 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

752 Weyer, Schülern mit verkürztem Unterricht, Namensverzeichnis<br />

925 Sulzbach, Errichtung einer Volksschule<br />

1372 Gleink, Errichtung einer Privatvolksschule<br />

1798 Zusammenlegung des verkürzten mit der Alltagsschule, Meldungen<br />

2203 Thanksgivingday, Erntedankfest in Amerika, Gedenken in den Schulen<br />

2337 Sierninghofen, Ansuchen um Errichtung einer Parallelabteilung<br />

208 1922 Sa Schulwesen Allgemein<br />

Zl. 2 - 5105 u.a.<br />

o. Zl. Erlässe des <strong>Land</strong>esschulrates<br />

7 Sierninghofen, verkürzter Unterreicht, Verzeichnis<br />

15 Einführungskurse für Berufsberatung<br />

35 Sitzungen des Bezirksschulrates, Tagesordnung<br />

36 Schulfeiern anlässlich des 50. Todestages Grillparzers<br />

126 Parallelklasse der VS Bad Hall<br />

189 Schulbesuchserleichterungen in Ried i.Tr., Namensverzeichnis<br />

223 Parallelklasse an der VS Laussa<br />

447 Kremsmünster, Übertritt in den verkürzten Unterricht, Verzeichnis<br />

487 Sierninghofen, Elternkonferenz<br />

489 Zulassung zur Lehrbefähigungsprüfung, Meldungen<br />

659 Sipbachzell, vorzeitige entlassene Schüler, Namensverzeichnis<br />

682 Garsten, Elternkonferenz<br />

912 Ortsschulratssitzung in Garsten, Protokoll<br />

940 Verhandlungsschrift über die Reform des Lehrlingswesens<br />

1312 Wahl des Bezirksschulrates <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1434 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

1508 Maria Steinkellner, Wolfern, Schulbesuchsunfähigkeit<br />

1722 Zusammenlegung des verkürzten Unterrichtes mit der Alltagsschule<br />

1727 Brennstoffversorgung, Erlass<br />

1825 Franz Schubert Gedenkfeier, Meldungen der Schulen<br />

1911 Privat-, Lehr- u. Erziehungsanstalten, statistische Nachweisungen<br />

2183 Ortsschulratswahlen, Berichte<br />

2207 Sitzungen des Ortsschulrates, Protokoll<br />

5105 Demonstration in Laussa, Bericht<br />

209 1923 Sa Schulwesen Allgemein<br />

Zl. 6 - 2882 u.a.<br />

6 Verkürzter Unterricht in Sierning, Verzeichnis<br />

127 Versammlung des <strong>Land</strong>eslehrervereines 1867<br />

128 Kostenvoranschlag der Schulen, Meldungen<br />

237 Gleink, Überlassung eines Klassenzimmers an die Kinderfreunde<br />

257 Volkszählung, Mitarbeit der Lehrpersonen<br />

925 Errichtung einer Volksschule in Sulzbach<br />

1293 VS Sulzbach, Neuregelung der Schulsprengel, Umschulung<br />

1647 Schulhaus Garsten, Kollaudierung, Plan<br />

1662 Kropfverhütung in Österreich durch jodiertes Salz, Erhebungen<br />

1745 Sierning, Errichtung einer Knabenbürgerschule, Protokoll<br />

1815 Anna Forster, <strong>Steyr</strong>, Religionsbekenntnis<br />

2004 Schulstrafen, Strafverfahren wegen Schulversäumnisse<br />

2272 Aufnahme und Wiederinstandsetzung der Schulküchen, Meldungen<br />

210 1920-1923 Sa Schulwesen Allgemein<br />

o. Zl. Sammelakt; Inspektionsberichte des Bezirksschulinspektors über die<br />

Schulen in Aschach a.d.St., Bad Hall, Brunnbach, Christkindl, Dambach,<br />

Dietach, Gaflenz, Garsten, Gleink, Großraming, Kirchberg, Kleinraming,<br />

Kleinreifling, Kremsmünster, Krünhub, Laussa, Lohnsitz, Losenstein, Maria<br />

Laah, Mühlbach, Maria Neustift, Pechgraben, Pfarrkirchen b.Bad Hall,<br />

Reichraming, Ried i.Tr., Rohr, Sattledt, Sierning, Sierninghofen, Sipbachzell,


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Sulzbach, Ternberg, Thanstetten, Trattenbach, St. Ulrich b.St., Unterlaussa,<br />

Wartberg a.d.Kr., Weyer, Gleink - Privatschule<br />

211 1900-1901 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1900 Zl. 54 - 1728 u.a.<br />

753 Mitglieder des Bezirksschulrates <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Besetzung<br />

1184 Franz Buggele, Lehrer in Ried i.Tr., Versetzung in den Ruhestand<br />

1186 Wahl der Ortsschulräte, Meldungen<br />

1901 Zl. 53 - 1569 u.a.<br />

636 Victor Hubinger, Oberlehrer in Kremsmünster<br />

816 Johann Gast, Oberlehrer in Kematen<br />

212 1902-1903 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1902 Zl. 8 - 1962 u.a.<br />

377 Michael Merkinger, Maria Neustift, Beleidigung des Katecheten<br />

1377 Karl Ruttner, Lehrer in Krühub, Diensttabelle<br />

1621 Franz Schießlingstraßer, Oberlehrer in Kleinreifling, Disziplinarverfahren<br />

1903 Zl. 26 - 2051 u.a.<br />

o. Zl. Sammelakt, Wahl des Ortsschulrates, Meldungen, Verzeichnis<br />

727 Teilung der Bezirkslehrerbibliothek, Meldungen<br />

1096 Helene Sonnleitner, Wolfern, Untauglichkeit und Pensionierung, Rekurs<br />

2051 Robert Ritzberger, Schulleiter in Maria Laah, Disziplinaruntersuchung<br />

213 1904-1906 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1904 Zl. 53 - 2343 u.a.<br />

132 Postenausschreibung für die Schule in Bad Hall<br />

480 Oberlehrer Viktor Hubinger, Kremsmünster, Beschwerde über Lehrkräfte<br />

564 Aushilfslehrkraft für die Volksschule Weyer<br />

842 Eröffnung der neuen Schule in Bad Hall<br />

942 Franziska Stein, Lehrerin in Trattenbach, Postenenthebung<br />

1138 Bezirkslehrerkonferenz<br />

1905 Zl. 169 - 2042 u.a.<br />

280 Pfarrer Josef Maria Neustifter, Maria Laah, Verfahren und Suspendierung<br />

wegen Kindesmisshandlung in mehreren Fällen<br />

322 Ganzjähriger Handarbeitsunterricht an der Volksschule Trattenbach<br />

1906 Zl. 14 - 2427 u.a.<br />

286 Bezirkslehrerkonferenz, Bericht<br />

334 Wahl des Bezirksschulrates<br />

448 Karl Holl, Reichraming, Ansuchen des um Erhöhung des<br />

Unterstützungsbeitrages für seinen geistig kranken Vater Anton Holl<br />

909 Ortsschulratswahlen, Meldungen der Gemeinden<br />

214 1907-1908 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1907 Zl. 6 - 2353 u.a.<br />

14 Lehrbefähigungsprüfungen für allgemeine Volks - und Bürgerschulen,<br />

gemeldeten Kandidaten, Namensverzeichnis<br />

2176 Lehrer im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1908 Zl. 9 - 2381 u.a.<br />

23 Lehrbefähigungsprüfungen für Volks - und Bürgerschulen, Verzeichnis<br />

135 Gründung und Erhaltung eines österreichischen Schulmuseums in Wien<br />

525 Robert Ritzberger, Schulleiter in Maria Laah, Disziplinarverfahren<br />

925 Zum Militär einberufenen Lehrpersonen, Verzeichnis<br />

990 Maria Kohaut, Lehrerin in Kirchberg, Personalakt<br />

83


84 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

215 1909-1912 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1909 Zl. 1 - 2060 u.a.<br />

1 Lehrbefähigungsprüfungen für Volks - und Bürgerschulen, Verzeichnis<br />

181 Ortsschulratswahlen, Meldungen der Gemeinden<br />

1910 Zl. 31 - 2189 u.a.<br />

87 Lehrbefähigungsprüfungen für Volks - und Bürgerschulen, Verzeichnis<br />

946 Karl Scheitl, Oberlehrer in Garsten, Beurlaubung<br />

1026 VS Aschach a.d.St., Kleinraming u. Sipbachzell, Stellenausschreibung<br />

1939 Elisabeth Oberhauser, Lehrerin in Reichraming, Dienstenthebung<br />

1911 Zl. 263 - 2229 u.a.<br />

1045 Vinzenz Laus, Oberlehrer in Wartberg, Pensionierung, Direktortitel<br />

1407 Friedrich Leistner, Oberlehrer in Bad Hall, Diensttabelle<br />

1537 Aushilfsweiser Schuldienst an der VS Bad Hall<br />

1763 Leopoldine Mayrhofer, Lehrerin in Weyer, Pensionierung<br />

1912 Zl. 2- 2589 u.a.<br />

365 Alois Dallner, Lehrer in Laussa, Beschwerde, Reaktivierung<br />

846 Lehrerstelle an der VS Kleinraming, Bewerberinnen<br />

863 Jakob Weiß, Oberlehrer in Lambrechten<br />

865 Josef Reiter, Oberlehrer in Pfarrkirchen b.Bad Hall, Pensionierung<br />

1101 Maria Müllner, Lehrerin in Wartberg a.d.Kr., Pensionierung<br />

2383 Heinrich Fischer, Lehrer in Maria Neustift, Diensttabelle<br />

216 1913-1917 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1913 Zl. 64 - 2345 u.a.<br />

117 Versetzung von Lehrpersonen<br />

133 Johanna Bachtrog, Lehrerin in Dietach, Diensttabelle<br />

2345 Maria Huber, Lehrerin in Reichraming, Disziplinarverfahren<br />

1914 Zl. 334 - 2061 u.a.<br />

626 Robert Meyer, Lehrer in Sierning, Beurlaubung<br />

1698 Josef Winkler, Oberlehrer in Sierning, Enthebung vom Unterricht<br />

1915 Zl. 13 - 1500 u.a.<br />

596 Lehrer Johann Wahl und Adolf Reiter, <strong>Land</strong>sturmpflicht<br />

712 Josef Dlauhy, Lehrer in Sierning, Pensionierung<br />

722 Ernennung von Aushilfslehrern, Angelobungsurkunden<br />

932 Ernennung von Lehrern, Angelobungsurkunden<br />

1104 Heinrich Pöschl, Oberlehrer in Gaflenz, Mobilisierungsausweis<br />

1916 Zl. 100 - 1586 u.a.<br />

252 Franz Brunner, Oberlehrer in Gleink<br />

933 Josef Krenn, Lehrer in Christkindl, Ansuchen um Lehrstelle in Amstetten<br />

1015 Heinrich Fischer, Lehrer in Maria Neustift, Krankenkostenbeitrag<br />

1917 Zl. 36 - 2223 u.a.<br />

36 Thanstetten, Schule für jüdische Flüchtlingskinder<br />

1392 Ernennung von Lehrern<br />

217 1918-1920 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1918 Zl. 140 - 2164 u.a.<br />

140 Eduard Rückart, Oberlehrer in Sierning<br />

1268 Lehrerstelle in Ternberg, Bewerbungen<br />

1919 Zl. 20 - 2937 u.a.<br />

692 Josef Dlauhy, Lehrer in Sierning, Pensionierungsakt<br />

1846 Jakob Weiss, Oberlehrer in Gaflenz<br />

1920 Zl. 5 - 2860 u.a.<br />

5 Ablegung von Lehrerbefähigungsprüfungen, Anmeldungen<br />

935 Johann Mach, Oberlehrer in Aschach a.d.St., Pensionierung<br />

2256 Friedrich Leistner, Schuldirektor in Bad Hall, Pensionierung<br />

2769 Pensionierung älterer Lehrpersonen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

218 1921-1920 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

Dienstantritt, Urlaub, Versetzung, Pension, Gehalt<br />

1921 Zl. 12 - 2453 u.a.<br />

646 Zulassung zur Lehrbefähigungsprüfung, Anmeldungn<br />

1922 Zl. 4 - 2212 u.a.<br />

717 Eduard Rückart, Oberlehrer in Sierning, Dispens der Unterrichtserteilung<br />

1250 Ernestine Schwitzer, Weyer, Ausfertigung einer Dienstbescheinigung<br />

1923 Zl. 416 - 2828 u.a.<br />

o. Zl. Oskar Hölzl, Lehrer in Gaflenz, Disziplinarakt 1922 - 1923<br />

2354 Franz Schott, Schulleiter in Pechgraben<br />

219 1868-1923 Sb Lehrer Personalangelegenheiten<br />

o. Zl. Sammelakt; Diensttabellen und Standesblätter der Lehrer A - N<br />

Karl Adler - Karl Neudorfer<br />

220 1895-1901 Sc Schulbau<br />

1895 924 Schulhaus St. Ulrich b.St., Schulbau, Plan<br />

948 Schulhaus Ternberg, Schulbau, Plan<br />

1897 627 Schulhaus Kleinraming, Schulbau,<br />

1900 435 Schulhaus Wolfern, Schulbau, Plan<br />

967 Schulhaus Großraming, Umbau, Plan<br />

1700 Schulhaus Bad Hall, Schulbau, Plan<br />

1901 122 Thanstetten, Errichtung einer 2. Schulklasse<br />

301 Großraming, Bau einer Holzhütte neben der Schule<br />

374 Schulen in Ried i.Tr. und Kirchberg, Bauerhebung<br />

397 Schulhaus Lohnsitz, Schulbau, Plan<br />

617 Thanstetten, Grund zur Anlage eines Turnplatzes<br />

221 1902-1906 Sc Schulbau<br />

1902 Zl. 379 - 1751 u.a.<br />

881 Schulhaus Losenstein, sanitäre Überstände<br />

1489 Schulhaus Weißkirchen, sanitäre Übelstände<br />

1548 Schule Laussa, sanitäre Übelstände<br />

1549 Schule Thanstetten, sanitäre Übelstände<br />

1558 Schulhaus Garsten, Schulbau, Plan<br />

1626 Schulhaus Mühlbach, Schulbau, Plan<br />

1903 Zl. 1127 - 1178 u.a.<br />

1127 Schule Reichraming, sanitäre Übelstände in der Lehrerwohnung<br />

1904 Zl. 994 - 2141 u.a.<br />

994 Schule Großraming, Verlegung der Lehrerwohnung, Plan<br />

1433 Schule Ternberg, Trinkwasseranlage<br />

1481 Schulhaus Gleink, Schulbau, Plan<br />

1672 Schule Gaflenz, sanitäre Übelstände<br />

1956 Schulhaus Maria Neustift, Schulbau, Plan<br />

2141 Schulhaus Trattenbach, Schulbau, Plan<br />

1905 Zl. 718 - 1929 u.a.<br />

718 Schule Losenstein, sanitärer Situationsbericht<br />

1929 Schule Sierning, sanitäre Übelstände<br />

1906 Zl. 955 - 2156<br />

955 Schule Großraming, Wasserleitungsbau<br />

968 Maria Neustift und Pechgraben, sanitäre Übelstände, Wasserleitung<br />

1425 Schule Gaflenz, Trinkwasserleitung<br />

1552 Schule Brunnbach, sanitäre Übelstände<br />

2156 Schulhaus Sipbachzell, sanitäre Übelstände<br />

222 1907-1913 Sc Schulbau<br />

1907 1379 Volksschule Maria Laah, sanitäre Übelstände<br />

85


86 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1658 Schule und Kinderbewahranstalt Weyer, Sanierungsmaßnahmen<br />

2120 Gleink, Wolfern und Maria Laah, sanitäre Visitation der Schulen<br />

1908 571 Abänderung des Schulweges zur Schule in Kleinreifling<br />

1909 843 Schulhaus Kleinreifling, Schulbau, Plan<br />

878 Schulhaus Rohr, Schulbau, Plan<br />

926 Schule Trattenbach, Baumängel<br />

1294 Schule Pfarrkirchen bei Bad Hall, sanitäre Übelstände<br />

1342 Schule Garsten, Schulerweiterung überlegt zu Zl. Sc 1558/1902<br />

1911 1278 Sanitäre Übelstände in den Schulen, Erhebungsbericht<br />

1876 Schule Pfarrkirchen bei Bad Hall, Schulerweiterung, Plan<br />

1913 Schule Großraming, Schulerweiterung, Plan<br />

2003 Schulhaus Reichraming, Wasserleitung<br />

1912 682 Schulhaus Hintstein, Schulbau, Plan<br />

1972 Reichraming, sanitäre Übelstände in der Lehrerwohnung<br />

2362 Maria Laah, Lehrerwohnung, Benützungsrecht<br />

1913 880 Schulhaus Christkindl, Schulbau, Plan<br />

223 1901-1913 Sd Schulsprengel Umschulung<br />

1901 476 Häuser in Kiesenberg, Schulwege nach Sipbachzell und Kematen a.d.Kr.,<br />

Abmessung und Beschreibung<br />

776 Häuser 1 - 5 und 41 der Ortschaft Kroisbach und Häuser 1- 8 und 25 der<br />

Ortschaft Wickendorf, Gemeinde Losensteinleithen, Umschulung aus dem<br />

Schulsprengel Wolfern nach Maria Laah<br />

778 Johann Hirtenlehner, Neustiftgraben, Ausmessung der Schulwegstrecke zu<br />

den Schulen Großraming und Pechgraben<br />

893 Schulsprengelaufnahme, Häuserverzeichnis von Maria Neustift<br />

1907 889 Barbara Baumgartinger, Schachadorf, Umschulung von Wartberg a.d.Kr.<br />

nach Ried i.Tr.<br />

1908 206 Mitteregg Nr. 35, Umschulung von Aschach a.d.St. nach Ternberg<br />

685 Wurmbachgraben Nr. 8 und 9, Umschulung von Ternberg nach Losenstein<br />

1910 483 Haus Unterwald Nr. 110, Umschulung von Dambach nach St. Ulrich b.St.<br />

1845 Häuser in Krift, Umschulung von Krühub nach Kremsmünster, Ansuchen<br />

2521 Häuser in Laussa, Umschulung nach Losenstein<br />

1912 29 Anton Hirner, Pechgraben, Schulbesuchsbewilligung für die Schule Laussa<br />

241 Entfernung der am weitesten entlegenen Häuser der Schulgemeinde Ried<br />

1913 128 Haus Nr. 84 in St Peter/Au, Umschulung nach Maria Neustift<br />

331 Franz Mörtenhuber, Egendorf 10, Umschulung von Kirchberg nach Rohr<br />

553 Umschulung einiger Häuser von Gründberg nach Gleink<br />

1914 957 Haus Mitteregg Nr. 4, Umschulung von Aschach a.d.St. nach Ternberg<br />

1908-1917 Se Lehrmittel<br />

1908 5 Publikation "Praehauser Ludwig, Das künstlerische Bild als pädagogisches<br />

Problem", Exemplar für den Unterricht, Erlass<br />

1718 Broschüre "Telegraphische Wetterprognosen" Verteilung an Schulen<br />

1916 32 Zeitschrift für Kinderschutz und Jugendfürsorge, Erlass<br />

81 Neue Jugendschriften des Schulbuchverlages, Erlass<br />

1917 1170 Instruktionen für die Kriegswucherkontrollorgane, Erlass<br />

1902-1911 Sf Schulbücher<br />

1902 278 Armenbücherquote, Verteilung der Armenschulbücher, Statistik<br />

672 Bestellung der Armenschulbücher, Meldungen<br />

1908 517 Armenbücherquote, Verteilung der Armenschulbücher, Statistik<br />

1909 432 Armenbücherquote, Verteilung der Armenschulbücher, Meldungen, Statistik<br />

1911 342 Armenbücherquote, Verteilung der Armenschulbücher, Statistik<br />

1903 Einführung des Lesebuches von Franz Wiesenberger, Erlass<br />

1909 Sg Schulbibliothek<br />

60 Schulbibliothek Unterlaussa, neue Bücher, Verzeichnis<br />

696 Anschaffung von Büchern für die Lehrerbibliothek, Erlass<br />

2017 Verwendung von Lehrbüchern an den Schulen, Meldungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

224 1924 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 2 - 66 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

21 Aktenskartierung, Evidenzbehelfe<br />

25 Porto, portopflichtige Sendungen<br />

26 Amtsfrequenz, Einhaltung der Amtszeit<br />

27 Erholungsurlaub, Anmeldungen<br />

28 Angestelltenabbaugesetz, Durchführung<br />

41 Bezirksforstinspektion<br />

43 Stempelerhöhung, Kanzleitaxenerhöhung<br />

49 Verschiedene Drucksorten<br />

57 Bad Hall, Einstellung eines Kriminalbeamten zur Kursaison<br />

1925 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 6 - 78 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

8 Tierseuchenstrafen, Nachweisungen, Verzeichnis<br />

12 Teuerung Wirtschaftspolizei<br />

29 Reisegebührenvorschrift<br />

33 <strong>Steyr</strong>, Maifeier der sozialdemokratischen Partei, Rede von Dr. Otto Bauer<br />

62 Sperre der Waffenfabrik <strong>Steyr</strong>, Protest, Alkoholverbot, Unterschriftenaktion<br />

78 Kreisgericht <strong>Steyr</strong>, Auflösung<br />

1926 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 1 - 77 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

3 Verrechnungsgebarung, Laufende Auslagen, Rechnungsabschluss,<br />

Reisepauschalen, Krankenversicherungen<br />

6 Verwaltungsreform, Einführung des Organmandates,<br />

Verwaltungsstrafstatistik, Erlässe<br />

8 Kriegsgräberschutzbund "Schwarzes Kreuz", Rechenschaftsbericht<br />

11 Eisenbahnfahrt, Legitimationen für Bundesangestellte<br />

13 Diverse Amtserinnerungen<br />

39 Besuch des Bundespräsidenten in <strong>Steyr</strong><br />

59 <strong>Steyr</strong>talbahn, Rechnungsabschluss, Protokoll, Statuten<br />

65 Unwetterkatastrophe im Ennstal, Notstandserhebungen in den einzelnen<br />

Gemeinden, Namenlisten, Sammlungen<br />

225 1927 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 3 - 148 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

3 Rechnungsgebarung, Verrechnung laufender Ausgaben, Berichte<br />

6 Alfred Duda, Fleischhauerei in Ternberg, Kommissionskosten<br />

13 Diverse Amtserinnerungen<br />

16 Verwaltungsverfahrensgesetz, praktische Erfahrungen, Fragebogen<br />

43 Einlage- und Zinsfußherabsetzung bei den Kreditinstituten<br />

48 Reitthoffer's Gummifabrik in Pyrach, Streik wegen Lohndifferenz<br />

59 Geschäftsordnung der <strong>Land</strong>esregierung<br />

63 Überführung von Industriearbeitern in die <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

67 <strong>Land</strong>esabgaben durch die Gemeinden, einheitlicher Schlüssel<br />

76 Lehrlingsarbeiten-Ausstellung, Geschäftsordnung<br />

79 Registratur bei den Gemeindeämtern, Aktenplan<br />

108 Mitnahme von Hunden in Gasthäuser, Verbot<br />

137 <strong>Land</strong>estrauer- und Opfertag, <strong>Land</strong>essammlung<br />

143 Hofrat Karl Bichler, Geschäftsführer der Industrieellen Bezirkskommission<br />

Linz, Nachruf<br />

148 Bundesheer Werbung, Merkblatt<br />

1928 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 3 - 122 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

3 Rechnungsgebarung, Verrechnung laufender Ausgaben, Berichte<br />

4 Kraftwagenverkehrs AG Linz, Konzessionserteilung, Protokoll<br />

43 <strong>Steyr</strong>talbahn, Betriebsjahr 1928<br />

44 Sipbachzell, Unstimmigkeiten im Gemeindevorstand, Entlassung des<br />

Gemeindesekretärs Johann Höllinger<br />

87


88 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

65 Diverse Amtserinnerungen<br />

73 <strong>Steyr</strong>talbahn, Generalversammlung, Rechnungsabschluss, Namenliste<br />

93 Kremsmünster, Truppenübung des Bundesheers<br />

95 Elementarschadenssammlung, Notstandserhebungsblätter<br />

109 <strong>Steyr</strong>talbahn, Wahl des Präsidenten und seines Stellvertreters<br />

119 Wasserbuchdienst, Abrechnung von Urkundenabschriften<br />

122 Gleink, Voranschlag wegen Straßenerhaltung<br />

226 1929 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 1 - 130 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

3 Rechnungsgebarung, Abrechnungen<br />

8 Diverse Amtserinnerungen<br />

21 Winter 1929, Notstandsaktion für Kleinrentner und Arbeitslose<br />

43 <strong>Steyr</strong>talbahn, Sitzung des Verwaltungsrates, Protokoll<br />

58 Kefermarkter Altar, Verfall, Geldsammlung<br />

65 Sturmschäden 1929, <strong>Land</strong>essammlung, Notstandsakte, Berichte<br />

68 <strong>Steyr</strong>talbahn, Generalversammlung<br />

80 Hagelschäden, Notstandserhebungsblätter<br />

103 Bezirksjugendamt, Amtslokal <strong>Steyr</strong>, Kostendeckung<br />

108 Bundesheer Werbung, Plakat<br />

113 Autobuszufahrt zu den Bahnhöfen<br />

115 Republikanischer Schutzbund, Übungen in den Bezirken, Meldungen<br />

119 Heimatwehr Ortsgruppe <strong>Steyr</strong>, Kameradschaftsabend in St. Ulrich b.St.<br />

125 Papst Pius XI, 50 jähriges Priesterjubiläum in <strong>Steyr</strong>, Einladung<br />

227 1930 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 3 - 166 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

3 Rechnungsgebarung, Abrechnungen<br />

13 Diverse Amtserinnerungen<br />

20 Gendarmerieposten Sierning, Standesvermehrung<br />

26 Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Meldungen<br />

45 Sammelakt, Bedarf an Brennmaterial 1924 - 1930<br />

78 Kriegsgefangenschaft, Anrechnung auf Dienstzeit<br />

80 <strong>Steyr</strong>talbahn, Generalversammlung<br />

106 Stiftsbrief über die Oö. <strong>Land</strong>esstipendienstiftung, Broschüre<br />

1931 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 9 - 129 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

9 Gemeinderevisionen, Berichte<br />

10 Diverse Amtserinnerungen<br />

14 Dr. Anton Hain, Amtsarzt in der BH <strong>Steyr</strong><br />

21 Arbeitslosenaufmarsch und Demonstration<br />

31 Bedarf an Brennmaterial<br />

33 Tätigkeitsbericht des Fürsorgeamtes<br />

61 <strong>Steyr</strong>talbahn, Generalversammlung, Rechnungsabschluss<br />

67 Fürsorgesatzungen<br />

78 Bezirkshauptmännerkonferenz<br />

95 Notstandshilfe, <strong>Land</strong>eshilfsaktion, Meldungen, Namenlisten<br />

124 Jugend in Not, Winteraktion<br />

1932 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 1 - 126 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

4 Revisionen der Gemeindeämter, Berichte<br />

20 Sparmaßnahmen<br />

32 Normaliensammlung für den Verwaltungsdienst, Broschüre<br />

50 Goldschuldenverschreibungen, Rundschreiben<br />

55 Wildbad Einöd, Preistabellen<br />

61 Sparkasse <strong>Steyr</strong>, Neubesetzung des Staatskommissars<br />

74 Dislokationstabelle der Gendarmeriebeamten in OÖ<br />

80 Einsparungsmaßnahmen, Vorschläge


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

112 Kommunistische Partei, Hungermarsch nach Linz, Bericht<br />

113 Eisenbahnausweise für Bundesangestellte<br />

228 1933 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 4 - 80 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

4 Revisionen der Gemeindeämter, Berichte<br />

12 Arbeitslosendemonstrationen, Berichte<br />

18 Bildung von Arbeitslosenkomitees<br />

24 Disziplinarkommission beim Amt der Oö. <strong>Land</strong>esregierung<br />

45 Deutsche Reichsregierung, öffentliche Beleidigung<br />

50 Waidhofen a.d.Ybbs, Einstellung eines Staatskommissars<br />

54 Dienstpflichten der Bundesbediensteten, politische Betätigung<br />

67 Aufreizende Plakate, Beschlagnahme<br />

71 Verbände die für die Aufstellung von Assistenzkörpern in Betracht kommen,<br />

Bauernwehr, Christlich-Deutsche Turnerschaft, Freiheitsbund, Heimatschutz,<br />

Frontkämpfervereinigung, Sturmscharen<br />

77 Oö. <strong>Land</strong>esregierung, Änderung der Geschäftseinteilung<br />

79 Österreichischer Heimatschutz, Türkenfeier in Wien<br />

80 Politische Propaganda der NSDAP, Parteibetätigung, Plakatierungsverbot,<br />

Übertretungen der Plakatierungsverordnung, Strafanzeigen<br />

229 1933 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 86 - 320 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

88 <strong>Steyr</strong>talbahn, Generalversammlung<br />

97 Einbruch in das Amtsgebäude der BH <strong>Steyr</strong><br />

102 Freiwillige Feuerwehr <strong>Steyr</strong>, Straßenhilfsdienst<br />

113 Uniformverbot und Fahnenverordnung<br />

114 Luftfahrzeuge, Missbrauch für politische Demonstrationen<br />

117 Verein Vaterländischer Schutzbund, Auflösung<br />

119 Evangelisches Kinderheim Bad Hall, 25jähriges Bestandsjubiläum<br />

120 Bundesbrotaktion<br />

128 SPÖ, unbefugte Spendensammlung<br />

131 Plakatierung, Benützung von Schaukästen<br />

134 Blindensammlung in Oberösterreich<br />

138 NSDAP, Unzulässigkeit der Mandatsausübung in einer öffentlichrechtlichen<br />

Körperschaft, Erhebung<br />

144 Heeresverwaltung Linz, Evidenzbehelfe, Auskunftsbögen<br />

155 A.P., Maria Neustift, Beschwerde wegen Hausdurchsuchung<br />

159 Öffentliche Vorführung ausländischer Rundfunksendungen<br />

166 Vereinsauflösungen, Auflösung der Vereine NSDAP Hitler Bewegung,<br />

Freidenkerbund Österreichs, Vaterländischer Schutzbund, Hitlerjugend,<br />

Steirischer Heimatschutz, Kommunistische Partei und Frontkämpfervereinigung<br />

Deutsch-Österreich<br />

168 Kommunistische Partei, Verbreitung illegaler Zeitschriften<br />

169 Strafamtshandlungen NSDAP Betätigung<br />

173 NSDAP Betätigung, verbotene Werbetätigkeit, Meldungen<br />

176 NSDAP Propaganda, Verbreitung von Flugzetteln, Meldungen<br />

179 NSDAP Betätigung, Hissen einer Hakenkreuzfahne am Pfenningstein<br />

181 NSDAP Befehl, Deckadresse<br />

182 Bundesangestellte, Tragen der Staatsfarben als Abzeichen<br />

194 NSDAP Betätigung, Beschlagnahme von Flugzetteln<br />

198 "Aus da Hoamat", Werbeschrift zur Lebensgeschichte Franz Stelzhamers<br />

199 NSDAP, verbotene Einhebung von Beiträgen<br />

202 Erster internationaler österreichischer Alpenflug<br />

209 Sierning, Waffenfund des aufgelösten Schutzbundes<br />

211 Freiwilliges Schutzkorps, kommissionelle Überprüfung in Sierning<br />

215 Heldendenkmal 1934, Errichtung in Wien<br />

217 J.G., Bad Hall, tragen von verbotenen Abzeichen<br />

219 K.F., Losenstein, verbotene NSDAP Betätigung<br />

225 Losenstein, Auflösung des Steueramtes<br />

89


90 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

230 Reinigung von verschmierten Objekten durch Mitglieder der NSDAP<br />

238 Unbefugte Ausreise nach Deutschland<br />

239 Bad Hall, Anbringung von Hakenkreuzen am Bahnhof<br />

247 Übertragung ausländischer Rundfunksendungen, Verbot<br />

250 NSDAP, angeblich geplante Aktion im August 1933<br />

251 NSDAP Mitglieder, Verdacht des Hochverrates, Namenliste<br />

256 F.K. und F.J., Bad Hall, NSDAP Betätigung<br />

261 H.F., Ternberg, NSDAP Betätigung<br />

266 NS Bauernführer, Personenfeststellung, Namenliste<br />

274 NSDAP Betätigung, politische Demonstrationen<br />

276 Aufbietung des Schützenkorps<br />

280 NSDAP, angeblicher Umsturzplan<br />

289 Kommunistische Bewegung<br />

291 Geheime Weisungen für weitere NSDAP Betätigungen<br />

302 Ternberg, Hakenkreuzschmiererei<br />

303 Weyer, NSDAP Betätigung von Gerichtsfunktionären<br />

313 Österreichische Legion in Bayern<br />

314 Dr. R.P., Gemeindearzt in Wolfern, NSDAP Betätigung<br />

315 Sierning, NSDAP Klebezetteln<br />

319 Gemeinde Thanstetten, Revisionsbericht<br />

320 Gemeinde Maria Neustift, Revisionsbericht<br />

230 1933 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 321 - 579 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

321 NSDAP Betätigung, illegaler Aufruf<br />

334 Geplanter NSDAP Einmarsch in Österreich<br />

338 Aschach a.d.St., NSDAP Betätigung<br />

339 Sozialdemokratische Jugendgruppen, Unterbringung in Schulgebäuden<br />

348 G.D., Ternberg, Beleidigung der Bundesregierung<br />

351 F.G., Ternberg, öffentliche Beleidigung des Bundeskanzlers<br />

353 L.Sch., Losenstein, Abbrennen eines Hakenkreuzfeuers<br />

359 NSDAP Propaganda durch Kettenbriefe<br />

363 Brennholzpropaganda "Heizt heimisches Holz", Broschüre<br />

367 Deutscher Schulverein "Südmark", Fortsetzung der Vereinstätigkeit<br />

370 NSDAP, Vorbereitung von Flugzetteln<br />

371 A.P. und M.Z., Maria Neustift, politische Demonstration<br />

376 H.W., Neuzeug, NSDAP Betätigung<br />

377 W.L., Losenstein, Hakenkreuzfeuer<br />

383 NSDAP Betätigung in Österreich, Namenlisten<br />

384 NSDAP Tätigkeit, Einsetzung von Putzscharen, Namenlisten<br />

393 Österreichische Legion in Bayern, Hochverratsanzeigen<br />

400 O.St., Trattenbach, NSDAP Betätigung<br />

403 Vizekanzler Emil Fey, Abschiedsbefehl<br />

406 Evidenz über entlassene Militärangehörige, Namenlisten über<br />

Truppenkörper, Entlassungsdatum, Einheit, Beruf<br />

408 Großraming, Amtsehrenbeleidigungen<br />

418 Österreichische Trefferanleihe, Propaganda, Zeichnung<br />

430 Schwarzes Kreuz, Sammlung zum <strong>Land</strong>estrauer- und Opfertag<br />

431 Verbreitung sozialdemokratischer Flugblätter<br />

434 NSDAP Propaganda, Versendung staatsfeindlicher Schriften, Flugzetteln<br />

440 Winterhilfsaktion 1933/1934<br />

455 Überfall auf Schutzbundangehörige<br />

457 Staatsfeiertag am 12. November, Untersagung öffentlicher Veranstaltungen<br />

469 Hakenkreuzfahnen, Schmuggel nach Österreich<br />

472 Ausweisung österreichischer Staatsbürger aus Deutschland, Meldungen<br />

486 NSDAP Flugblatt, Erhebung<br />

487 Zuwanderung deutscher Juden nach Österreich, Meldungen<br />

488 Sozialdemokratische Partei, Aufstellung von Stoßtruppen, Richtlinien<br />

502 Österreicher, die nach Deutschland geflüchtet sind, Namensliste<br />

505 Vaterländische Front, Anmeldungen<br />

512 NSDAP, geplanter Überfall auf die Schlosskaserne in Hainburg


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

518 NSDAP Betätigung, Propaganda, Verteilung von Flugzetteln<br />

529 Staatspolizeiliche Verkehrsangelegenheiten<br />

536 Errichtung eines staatspolizeilichen Nachrichtendienstes<br />

555 Errichtung von Notarresten für Verwaltungssträflinge, Zwangsanhaltungen<br />

556 Prominente Führer und NSDAP Mitglieder in Österreich, Verzeichnis<br />

557 Republikanischer Schutzbund, Auflösung<br />

560 Parteientätigkeit und Aktionen, Meldungen<br />

578 Neubestellung des Sicherheitsdirektors in den Bundesländern, Weisungen<br />

579 Sozialdemokratische Partei, Geheimorganisationen, geheime Bewegungen<br />

231 1934 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 4 - 163 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

4 Revision der Gemeindeämter, Berichte<br />

14 Abbau verheirateter, weiblicher Personen im Bundesdienst<br />

16 Gelöbnis der Bediensteten der Sozialversicherungsträger<br />

23 Oö. <strong>Land</strong>esregierung, Änderung der Referatseinteilung<br />

33 Kinderzulage für Bundesangestellte<br />

38 Dietach, Kapelle bei Wirt im Feld, Statuen<br />

52 Disziplinarkommission beim Amt der Oö. <strong>Land</strong>esregierung, Verzeichnis<br />

58 Opfertag 1. Mai, Ferienaktion für Kinder von Arbeitslosen, Plakat<br />

64 Amtsstunden während der Sommerzeit, Diensteinteilungen<br />

67 Dislokationstabelle für die Gendarmerie<br />

70 Rotes Kreuz, Mitgliedsbeiträge<br />

93 Heldendenkmal in Wien, Sammelergebnis<br />

98 Ermordung Bundeskanzler Dr. Engelbert Dollfuß, Trauergottesdienste<br />

100 Gemeindebedienstete, Abschaffung der Tellermütze<br />

107 Anstellung ausgedienter Soldaten, Namenliste<br />

111 Heldendenkmal für Bundeskanzler Dr. Engelbert Dollfuß, Sammlung<br />

115 Neues Staatswappen, österreichische Ausführung<br />

118 Errichtung neuer Garnisonen, Vorerhebung<br />

160 Österreichische Konversionsanleihe, Rundschreiben<br />

163 Magistrat <strong>Steyr</strong>, Finanzlagebericht der Stadt <strong>Steyr</strong><br />

1935 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 3 - 139 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

3 Kassenführungsagenden, Geldüberweisungen<br />

4 Revision der Gemeindeämter, Berichte<br />

6 Verschiedene Standesausweise<br />

10 Amtsgebäude BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Restaurierung, Adaptierung von Räumen<br />

12 Fremdenverkehr, Statistik<br />

33 <strong>Land</strong>estracht für Männer und Frauen<br />

44 Dislokationstabelle für die Gendarmerie<br />

53 Josef Mayr und Johann Hann, Ternberg, Belobigung wegen Lebensrettung<br />

57 Rudolf Zemann, Bezirksforstadjunkt<br />

59 Johann Hollinger, Gemeindesekretär in Sipbachzell, Verfehlungen<br />

67 Österreichische Arbeitsanleihe<br />

69 Brucknerfest, Einladung, Programm, Broschüre<br />

71 Kinderferienwerk der Vaterländischen Front<br />

77 Staatswappen, Entfernung der alten Hoheitszeichen<br />

83 Verschönerungsverein <strong>Steyr</strong>, Aufruf zum Naturschutz<br />

94 Dr. Oskar Gatterer, Bad Hall, Auszeichnung<br />

100 Sierning, Eingemeindung von Teilen der Gemeinde nach <strong>Steyr</strong><br />

139 Bürgermeisterkonferenz, Organisierung<br />

232 1936 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 4 - 132 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

4 Revisionen der Gemeindeämter, Berichte<br />

6 Bürgermeisterkonferenz und Amtstage<br />

45 Brucknerbund für Oberösterreich, Gründung von Ortsgruppen<br />

67 Dr. Hans Winkler, Gemeindearzt in Ried i.Tr.<br />

91


92 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

107 Ortsbauernratswahlen, Meldungen, Formulare<br />

109 Winterhilfe 1936/37, Sammelaktionen<br />

112 Gendarmerieposten Unterlaussa, Wohnungsnot<br />

120 Fremdenverkehrstagung für den politischen Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

233 1937 A Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 3 - 162 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

4 Revision der Gemeindeämter, Berichte<br />

6 Bürgermeisterkonferenz und Amtstage<br />

35 Investitionsanleihe<br />

50 Dr. Anton Hain, Amtsarzt in <strong>Steyr</strong>, Bestellung zum Milizarzt<br />

51 Dr. Franz Karlsböck, Gemeindearzt in Bad Hall<br />

53 Dr. Rudolf Haidenthaller, Gemeindearzt in Pfarrkirchen b. Bad Hall<br />

54 Bezirkshauptmännerkonferenz, Bericht<br />

58 Fremdenverkehrsstatistik, Bericht<br />

63 Reichraming, Wahl der Gemeindevertreter<br />

77 Dislokationstabelle der Gendarmerie<br />

78 Galfelz, Rücktritt des Bürgermeisters, Wahl der Gemeindevertreter<br />

80 Großraming, Wahl der Gemeindevertreter<br />

81 Losenstein, Wahl der Gemeindevertreter<br />

83 Maria Neustift, Wahl der Gemeindevertreter<br />

84 Josef Wieser, Thanstetten, Ökonomierat<br />

85 Gleink, Ernennung der Gemeindevertreter<br />

86 St. Ulrich b.St., Ernennung der Gemeindevertreter<br />

88 Garsten, Ernennung der Gemeindevertreter<br />

95 Weyer-<strong>Land</strong>, Ernennung der Gemeindevertreter<br />

101 Großraming, Fällung einer Linde, Verbot, Erhaltung des <strong>Land</strong>schaftsbildes<br />

123 Verband der gedienten Heeresangehörigen, Gründung von Ortsgruppen,<br />

Statuten, Namensverzeichnis<br />

133 Fremdenverkehrstagung in Bad Hall, Fremdenverkehrsberichte<br />

151 Kremsmünster-<strong>Land</strong>, Bestellung der Gemeindevertreter<br />

152 Österreichisches Jungvolk, Uniformierung, Meldungen der Gemeinden<br />

160 Kremsmünster-Markt, Bestellung der Gemeindevertreter<br />

162 Ortschaft Gründberg, Sierning, Eingemeindung eines Teiles nach Gleink<br />

1938 I Amtsangelegenheiten<br />

Zl. 15 - 116 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

15 Schreibmaterialienpauschale, Flüssigmachung<br />

28 Personalstandsveränderungen<br />

36 Sparkasse Weyer, Statutenänderung<br />

42 Beeidigung der öffentlich Bediensteten<br />

47 Aufstellung von <strong>Land</strong>esmilizkommandos und deren Bestellung<br />

56 Stellung der Kreisleiter und der Bezirkshauptleute, Namensverzeichnis<br />

59 Österreich, Wiedervereinigung mit dem deutschen Reich, Meldungen<br />

61 Sicherung der Archive und Registraturen<br />

68 Hilfswerk Führung Franz Langoth, Sammlung<br />

71 Fahrradaktion<br />

74 Übergang zum Zahlungsverkehr in Reichsmark, Umrechnungstabelle<br />

80 BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Personalstandsveränderungen<br />

82 Verleihung des Ehrenbürgerrechtes an den Führer, Benennung von Straßen<br />

und Plätzen mit dem Namen des Führers<br />

95 Bürgermeister, Ortsgruppenleiter der NSDAP und Gemeindesekretäre der<br />

einzelnen Gemeinden im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Namensverzeichnis<br />

99 Wartberg a.d.Kr., Aberkennung der Ehrenbürgerrechte für Otto von<br />

Habsburg, Dr. Kurt Schuschnigg, Ernst Rüdiger von Starhemberg und Dr.<br />

Heinrich Gleißner<br />

100 Erholungsurlaub, Urlaubsanträge 1930 - 1938<br />

105 Amtsärzte, Erhebung der Personaldaten<br />

116 Maifeier 1938, Programm


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

234 1923-1936 A Amtsangelegenheiten<br />

o. Zl. Diverse Präsidialerinnerungen, Erlässe und Verordnungen<br />

235 1924 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 440 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1 Abhaltung einer Effektenlotterie<br />

48 Arzneitaxen, Taxen für Rezepturarbeiten<br />

70 St. Ulrich b.St., Auflassung des Gendarmeriepostens Kleinraming<br />

81 Friends' Mission, englisch amerikanische Mission der Freunde<br />

85 Geburtenausweise der Hebammen, Sammeltabellen<br />

92 Marktpreise für Lebensmittel<br />

96 Bürgerspitalsstiftungen, Rechnungslegung<br />

108 Weyer-<strong>Land</strong>, Bau eines Armenhauses, Plan<br />

141 Jahressanitätsbericht<br />

144 Gemeinderatswahl, Bürgermeister, Gemeinderäte und<br />

Gemeindeausschüsse, Namensliste<br />

157 Johann Littringer, Kremsmünste, Behandlung von Beinbrüchen, Bewilligung<br />

168 St. Ulrich b.St., Wohnbaracken im Ramingsteg, Adaptierung<br />

171 Eingemeindung von Teilen von Garsten u. St. Ulrich b.St. nach Laussa<br />

185 Kunstmühle Brandstätter in Aschach a.d.St., Streik<br />

195 Österreichische Kinderrettungswoche, Programm<br />

204 Revision der Apotheken, Berichte<br />

232 Eingemeindung von Teilen von Wolfern zur Gemeinde Gleink<br />

261 Uniformiertes Schützenkorps Sierning, Statutenänderungen<br />

281 Aktion Dr. Seipel Sühnegabe, Sammelaktion<br />

300 Bad Hall, Umbau des Armenhauses, Plan<br />

322 Strafanstalt Garsten, Wohnungsbau für Gefängnisaufseher, Plan<br />

359 Bad Hall, Aufstellung eines Notreservespitals<br />

378 Pfarrhof Sierning, Bauherstellung<br />

419 Bundesheer, Ausbildungsweisungen<br />

423 Weyer-<strong>Land</strong>, Aufteilung der Pfarrauslagen<br />

428 Kraftwagenlinie Wallsee - Haag - <strong>Steyr</strong>, Konzession<br />

436 Maria Neustift, Straßenbenützungsbeiträge, Beschwerde gegen die<br />

Gemeinde Großraming<br />

236 1925 B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 3 - 577 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

31 Maria Neustift, Wohnungsangelegenheiten<br />

40 Verein Kriegsinvalidenheim <strong>Steyr</strong> und Freiwillige Feuerwehr Sand,<br />

Vereinstätigkeiten, Einladung, Programm<br />

60 Kriegsgräberfürsorge, Berichte<br />

92 Aufhebung der Protofreiheit, Frankierung von Briefsendungen<br />

145 Otto Sinnisbichler, Sierning, Ausübung des Zahntechnikergewerbes<br />

217 Bewegung der Bevölkerung, Volksbewegungstabellen<br />

251 Postlinienverkehr <strong>Steyr</strong> - Strengberg, Fahrplan<br />

257 Postlinienverkehr <strong>Steyr</strong> - Waidhofen<br />

258 <strong>Land</strong>esverband für Fremdenverkehr, Generalversammlung, Bericht<br />

264 Alois Weichselbaumer, Sierning, Wohnungsumbau in Betriebslokal<br />

271 Flecktyphuserkrankungen<br />

276 Bad Hall, Einhebung der Kurabgabe<br />

314 Geburtenausweise der Hebammen, Sammeltabellen<br />

340 Seuchenbekämpfung, Entwurf einer Desinfektionsordnung<br />

348 Hebammenwesen, Sprengeleinteilung<br />

355 Bekämpfung der Tuberkulose, Broschüre<br />

391 Garsten, Bau eines Armenhauses, Plan<br />

411 Wartberg a.d.Kr., Unstimmigkeiten in der Gemeindevertretung, Rücktritte<br />

und Ergänzungen, Namensverzeichnis des Gemeinderates<br />

502 <strong>Steyr</strong>-Stadt, Verbauungsplan<br />

503 Bad Hall, Häuserverzeichnis<br />

93


94 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

517 Hebammengremium, Gründung und Statuten<br />

518 Großraming, Bezirksgenossenschaft der <strong>Land</strong>wirte, Rechtsstreit, Statuten<br />

564 Losenstein, Felssturz entlang der Eisenbundesstraße<br />

1926 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 379 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

4 Giftige Pflanzenschutzmittel, Regelung<br />

10 Blindenstatistik, Erhebung, Formulare<br />

42 Thanstetten, Friedhofserweiterung, Plan, Bauherstellung an der Pfarrkirche<br />

64 Rettungswesen in Amsterdam, Internationaler Kongress<br />

67 Gemeinde Garsten, Vertrag mit dem Verein "Kinderschutz in Garsten"<br />

91 Kath. Begräbnisse durch nichtkatholische Geistliche, Berichte, Berufung<br />

135 Sanitätsjahresbericht, Bevölkerungsbewegung, Geburten, Sterbefälle,<br />

Eheschließungen, Tabellen und Verzeichnisse<br />

182 Bewegung der Bevölkerung, Volksbewegungstabellen<br />

189 Sierning, Bau eines Kinderheimes, Errichtung, Plan<br />

209 Neuwahl der Ärztekammer<br />

213 Anna Maier, Großraming, Ansuchen um Errichtung eines<br />

Kindererholungsheimes in Pechgraben<br />

221 Fleisch- und Brotpreise, Meldungen<br />

236 Feuerwehrpferde Versicherung<br />

250 Hochwasserschäden in Losenstein und Laussa, Namensverzeichnis<br />

266 Josefa Scherhammer, Pfarrkirchen b.Bad Hall, Delogierung<br />

305 Bad Hall, Neubau des Armenhauses<br />

379 Johann Nimshaus, Zahntechniker in Bad Hall, Plan<br />

237 1927 B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 394 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

13 Leibrentengesetz, Anmeldungen von Leibrenten<br />

91 Pfarrkirche Maria Neustift, Sturmschäden, Bauherstellung<br />

109 Sanitätsjahresbericht, Bevölkerungsbewegung, Geburten,<br />

Eheschließungen, Sterbefälle, Tabellen und Verzeichnisse<br />

120 Pfarrhof Dietach, Bauherstellung<br />

123 Bad Hall, Einhebung der Kurabgabe<br />

143 Hebammen außerhalb des Bezirkes <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Praxisentziehungen<br />

167 Pius Gausberger, Maria Neustift, Beschwerde gegen die Gemeinde<br />

171 Pfarrhof Losenstein, Maria Neustift u. Steinbach a.d.St., Bauherstellung<br />

192 Bewegung der Bevölkerung, Volksbewegungstabellen<br />

196 Wiederholungskurs für Hebammen, Meldungen<br />

197 Gründberg, Streik im Ziegelwerk Mayr<br />

207 Schützenverein Bad Hall, Bau eines Schießstandes, Plan<br />

248 Sensenwerk Sonnleitner und Bauer, Laussa, Betriebseinstellung<br />

255 Pfarrhof Thanstetten, Bauherstellung<br />

263 Bürgerspitalsstiftung Weyer (liegt bei Wi 13/1956)<br />

267 Klara Obermayr, Hebamme in Maria Neustift<br />

269 Fremdenverkehrsstatistik, Meldungen<br />

297 Johann Huber, Gleink, Wohnungsangelegenheit, Foto<br />

325 Karl Frank, St. Ulrich b.St., Beschwerde wegen Hühnerzucht<br />

352 Pfarrkirche und Pfarrhof Wolfern, Bauherstellung<br />

358 Pfarrkirche und Pfarrhof Gaflenz, Bauherstellung<br />

377 Opium- und Suchtgifttabelle, Jahresbericht<br />

394 Pfarrhof Reichraming, Bauherstellung<br />

238 1928 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 455 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

5 Arbeitslosenversicherung, Überprüfung Gemeinden, Meldungen<br />

7 Bekämpfung der Kindersterblichkeit, Meldungen<br />

22 Rauschgift- und Drogenbekämpfung<br />

27 Krüppelfürsorge, Krüppelfürsorgestatistik, Meldungen<br />

50 Schulärztlicher Dienst, Meldungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

96 Pest auf einem italienischen Dampfer<br />

120 Genesungsheim Christkindl, Umbau in eine Heilanstalt für weibliche<br />

Lungenkranke, Dienstvorschrift, Statuten, Plan<br />

145 Kriegstote und Vermisste in Oberösterreich, Statistik, Namenlisten<br />

150 Josef Schmied, Zahntechniker in Weyer<br />

174 Fremdenverkehrsstatistik<br />

178 Zählung des Sanitätspersonals, Meldungen<br />

190 Ignaz Jauck, Zahntechniker in Weyer<br />

204 Dr. Josef Kortschak, Gemeindearzt in Weyer<br />

213 Bewegung der Bevölkerung, Volksbewegungstabelle<br />

233 Kirche Galfenz u. Filialkirche St. Sebald am Heiligenstein, Bauherstellung<br />

248 Messingfabrik in Reichraming, Betriebseinstellung<br />

283 Pfarrhof Großraming, Bauherstellung<br />

299 Rechtshilfeabkommen zwischen Österreich und dem deutschen Reich<br />

343 Strafanstalt Garsten, Bau eines zweiten Aufseherwohnhauses, Plan<br />

381 Frieda Platzer, Zahntechniker in Bad Hall<br />

404 Verband der Krankenkassen Oberösterreichs, Bau eines Kurheimes in Bad<br />

Hall, Kurheim des Krankenkassenverbandes, Errichtung, Plan<br />

239 1929 B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 496 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

88 Nationalratswahl, Richtigstellung der Verzeichnisse<br />

120 Fremdenverkehr, Gaststättenführer, Broschüre<br />

125 Sanitätsjahresbericht, Bewegung der Bevölkerung<br />

262 Bewegung der Bevölkerung, Volksbewegungstabelle<br />

323 Julie Schimpl, Hebamme in Ried i.Tr.<br />

366 Errichtung eines <strong>Land</strong>essiechenheimes, Meldungen von Pflegeplätzen<br />

367 Kinderheim Sierning, Umbau in ein Siechenheim, Plan<br />

376 Ried i.Tr., Wohnungsbau, Plan<br />

391 Pfarrkirche Aschach a.d.St., Bauherstellung<br />

433 Dr. Rudolf Fessl, Gemeindearzt in Sipbachzell<br />

437 Ärztekammerwahl, Namenliste<br />

484 Losenstein, Unterbringung des Postamtes im Schulgebäude<br />

494 <strong>Land</strong>eskuranstalt Bad Hall, Kesselhaus und Werkstättenanbau, Plan<br />

496 Pfarrkirche und Pfarrhof Ternberg, Bauherstellung, Plan<br />

240 1930 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 464 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

13 Mitwirkung der Sicherheitsbehörden zur Feststellung von Schwarzhörern<br />

126 Kuranstalt Weyer, Änderung der Hausordnung<br />

132 Pfarrhof und Mesnerhaus Weyer, Bauherstellung<br />

174 St. Ulrich b.St., Bau eines Miethauses und Ledigenheimes, Plan<br />

192 Garsten, Bau eines Ledigenheimes, Plan<br />

197 Gleink, bischöfliches Dotationsgut, Bauherstellung<br />

208 Wolfern, Bau eines Gemeindewohnhauses, Plan<br />

210 Bürgerlisten der Stadt <strong>Steyr</strong>, Einspruchskommission für die politischen<br />

Bezirke <strong>Steyr</strong>-Stadt und <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Gründung<br />

237 Pfarrkirche, Friedhof und Mesnerhaus St. Ulrich b.St., Bauherstellung, Plan<br />

278 Sierninghofen, sanitäre Übelstände, Bericht<br />

323 Bad Hall, Neubau des Postamtes, Plan<br />

376 Geburtenausweise der Hebammen<br />

393 Reichraming, Bau eines Gemeindewohnhauses, Plan<br />

429 Werbung für das Bundesheer, Plakat<br />

438 Pater A.K., Stift Kremsmünster, Enthebung als Dechant<br />

444 Drogen und Rauschgifte, Nachweisungen<br />

455 Wartberg a.d.Kr., Kinderbewahranstalt, Errichtung<br />

464 Maria Wolf, Zahntechnikerin in Wartberg a.d.Kr.<br />

95


96 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

241 1931 B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 469 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

30 Gewinnung von Kindermilch, Richtlinien für die hygienische Sicherheit<br />

88 Bürgerliste, Auflegung und Einspruch<br />

100 Rotes Kreuz, Tätigkeitsbericht<br />

126 Marie Stiegler, Handel mit Radiumkompressen<br />

146 Goldenes Kreuz, Baugebrechen, Beschwerde gegen die Gem. Bad Hall<br />

160 Fürsorgeeinrichtungen in den <strong>Land</strong>gemeinden, Meldungen<br />

174 Sanitätsjahresbericht<br />

178 Johanna Schimpl, Hebamme in Ried i.Tr.<br />

180 Heilquellenkataster, Fragebogen<br />

218 Alois Kröll, Wartberg a.d.Kr., Bewilligung des Zahntechnikergewerbes<br />

240 Wartberg a.d.Kr., Friedhofserweiterung<br />

244 Bewegung der Bevölkerung, Volksbewegungstabellen<br />

256 Tuberkulose, Todesfälle, Statistik<br />

324 Milzbrand bei Menschen, Meldungen<br />

384 Losenstein, Bau eines Gemeindehauses, Unterbringung einer Schulklasse<br />

390 Geburtenausweise der Hebammen, Sammeltabellen<br />

402 Martha Sklenka, Hebamme in St. Ulrich b. St.<br />

408 Schützenkorps Wartberg a.d.Kr., Tombolaveranstaltung, Statuten<br />

427 Evangelischer Kirchenbauverein Bad Hall, Errichtung eines Friedhofs<br />

438 Bad Hall, Errichtung eines Beerdigungsplatzes für Nichtchristen und<br />

Ungetaufte<br />

1932 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 498 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

28 Neue Feuerpolizeiordnung<br />

33 Amtsärztliche Untersuchung in Gewerbebetrieben, Meldungen<br />

100 Bürgerlisten vom Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen<br />

102 Bad Hall, Verbot des Böllerschießens im Kurort<br />

140 Tschechische Wanderarbeiter, Untersuchung, Namenlisten<br />

141 Losenstein, Streit im Gemeinderat, Mandatsniederlegungen<br />

243 Preisbildung in Kurorten und Sommerfrischen<br />

302 Zurückstellung genehmigter Kultusbauten<br />

394 Thanstetten, Bau eines Gemeindewohnhauses<br />

428 Wartberg a.d.Kr., Kinderbewahranstalt<br />

498 Verwendung von Röntgenapparaten durch Zahntechniker<br />

242 1933 B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 471 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

5 Kriegserinnerungsmedaillengesetz<br />

23 Neue Friedhofsordnungen der Pfarren im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

94 Johann Schönweitz, Sierninghofen, Niederlassung als Zahntechniker<br />

114 Weyer-Markt, Exekution, Zwangsversteigerungen von Liegenschaften<br />

182 Gemeinde Weyer-<strong>Land</strong>, Exekution<br />

184 Karl Heller, Zahntechniker in Sierninghofen<br />

243 Bewegung der Bevölkerung, Volksbewegungstabellen<br />

286 Jugenderholungsheim in Trattenbach, Lehenbergerhof<br />

357 St. Gallen, Errichtung einer Apotheke<br />

363 Gemeinde Bad Hall, neue und alte Volksschule, Rathaus, Altersheim,<br />

Trinkwasserleitung, Isolierhaus, Leichenhalle und Feuerwehrzeughaus,<br />

Erklärung als gemeinnützige Anstalten<br />

384 Inlandsarbeiterschutzgesetz, Anwendung auf bäuerliche Dienstboten<br />

243 1934 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 512 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

16 Evangelische Kirche Bad Hall, Friedhof, Plan<br />

31 Patronatskommissäre, Wirkungskreis, Konkordat<br />

114 Rauschgifte und Drogen, besondere Bewilligungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

147 Auflösungen von Gemeindevertretungen in Garsten, Sierning, St. Ulrich<br />

b.St., Großraming, Weyer-<strong>Land</strong> und Weyer-Markt, Bestellung von<br />

Kommissären, Verzeichnis<br />

155 J.H., Großraming, Kinderleiche, polizeiliche Obduktion<br />

160 Mayer Rosa, Wartberg a.d.Kr., Giftbezugslizenz<br />

278 Ferdinand Hametner, Bürgermeister in Bad Hall, Rücktritt, Neuwahl<br />

280 Dr. Johann Klotz, Gemeindearzt in Thanstetten<br />

281 Kuranstalt Weyer, Übernahme der Leitung druch Dr. Margarethe Kirchhofer<br />

285 Ärzte im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

292 Brandschadenstatistik in Oberösterreich, Broschüre<br />

307 Franz Scheuchenstuhl, Wolfern, Grundabtretung an die Gemeinde<br />

315 Angelobung der Gemeindeärzte<br />

423 Neubildung des Gemeindetages, Meldungen, Namenlisten<br />

482 Drogen und Rauschgift, Nachweisungen, Namenlisten<br />

484 St. Ulrich b.St., Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes<br />

493 Weyer-Markt, Bürgermeister- und Gemeindevorstandswahl<br />

502 Apothekenrevisionen, Berichte<br />

244 1935 B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 538 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

81 Tbc, Tuberkulosetodesfälle, Statistik<br />

132 Wolfern, Bürgermeister- und Gemeindevorstandswahl<br />

140 Tschechische Wanderarbeiter, Namenlisten<br />

157 Johann Platzer, Bürgermeister von Sierning, Rücktritt, Neuwahl<br />

216 Grenzänderung zwischen den Gemeinden <strong>Steyr</strong> und St. Ulrich b.St.<br />

228 Garsten, geschlossenes Lager des freiwilligen Arbeitsdienstes<br />

244 St. Ulrich b.St., Neuwahl von Bürgermeister und Gemeindevorstand<br />

293 Kuranstalt Weyer, Statuten, Hausordnung, Plan<br />

394 Werbung zur bewaffneten Macht, Kundmachung<br />

399 Einquartierungen, Vorkehrungen für Truppenübungen<br />

418 Aschach b.St., Wahl des Bürgermeisters<br />

453 Dr. Sepp Kortschak, Weyer, Verschreibung von Heilmitteln, Vorschriften<br />

455 Geburtstausweise der Hebammen, Sammeltabellen<br />

530 Apothekenrevisionen, Bericht<br />

245 1936 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 567 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

10 Amtsärztliche Untersuchung für Stellungspflichtige, Richtlinien<br />

62 Rotes Kreuz, Tätigkeitsbericht<br />

96 Volksschule Sierning, Umbenennung auf " Kaiser Franz Josef Schule"<br />

155 Marktamtes Linz, Tätigkeitsbericht<br />

226 Hausinstandsetzungen, Zuschüsse vom <strong>Land</strong> OÖ, Verzeichnis<br />

290 Hausinstandsetzung an privaten Althäusern, Meldungen<br />

343 Pfarrkirche und Pfarrhof Maria Laah, Bauherstellung, Foto<br />

512 Krankenhaus Bad Hall, Erweiterungsbau, Plan<br />

554 Apothekenrevisionen, Berichte<br />

516 Brandschadenstatistik in Oberösterreich, Broschüre<br />

567 Drogen und Rauschgift, Nachweisungen<br />

246 1937 B Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 1186 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

81 Tuberkulose, Todesfälle, Meldungen, Statistik<br />

83 Amtsärztliche Untersuchungen, Meldungen<br />

113 S.W., Sierning, Lepraerkrankung<br />

130 Mag. Walter Weber, Bad Hall, Apothekenkonzession<br />

148 Drogerien und Materialwarenhandlungen, Revision<br />

167 Isolierhaus Kremsmünster, Auflassung<br />

177 Irrenpflege, Zählung der Idioten und Geisteskranken, Meldungen<br />

180 Blindenschrift, Beispiele<br />

97


98 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

245 Rosina Mayr, Behamberg, Errichtung einer Schießstätte<br />

642 <strong>Land</strong>eskrankenhaus <strong>Steyr</strong>, Überprüfung der Anstaltsbedürftigkeit<br />

701 Marie Elsigan, Hebamme in Weyer, Beschwerde gegen Gem. Losenstein<br />

1014 Geburtsausweise der Hebammen, Sammeltabellen<br />

1084 Lagerungsmöglichkeiten für Körnerfrüchte, Meldungen<br />

1131 Zählung des Krankenpflegepersonals, Meldungen, Zählblätter<br />

1186 Drogen und Rauschgift, Nachweisungen<br />

247 1938 II Gemeinde Sanität Kirche Kultus<br />

Zl. 1 - 363 Erlässe und Verordnungen; u.a.<br />

1 Reisepass, neue Bestimmungen<br />

296 Barackenlager in Letten, Notstandsmaßnahmen, Namenliste<br />

332 Pferdeklassifikation, Meldungen der Gemeinden, Namenslisten<br />

248 1924 III Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 31 - 563 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

31 Schule Thanstetten, Baugebrechen<br />

61 Gaflenz, Schulkostenrechnung<br />

63 Max Perndorfer, Lehrer in Laussa, Versetzung<br />

68 Weyer-Markt, Schulkostenrechnung<br />

92 Schule und Volksbildung, Erlass<br />

99 H.K., Lehrerin in Sierning, Anzeige<br />

111 Franz Pany, Oberlehrer in Reichraming, Wohnungsangelegenheit<br />

224 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

298 Domweihfest in Linz, Erlass<br />

260 Großraming, Schulhaus und Wohnungsvermietung<br />

265 Ortsschulratssitzungen, Mitglieder des Ortsschulrates, Verzeichnis<br />

272 Häuser in Schwarzental, Umschulung von Weichstetten nach Maria Laah<br />

290 Franz Stelzhammer, 50. Todestag, Gedenkfeier<br />

291 Paul Jaucker, Lehrer in Sierning, Personalangelegenheit<br />

293 Privatistenprüfungen an Bürgerschulen, Erlass<br />

306 Bürgerschule Sierning, Unterbringung<br />

307 Friedrich Peter, Lehrer in Maria Neustift, Kinolizenz<br />

398 Georg Grüll, Schulleiter in Lohnsitz, Personalakt<br />

495 Jahresvoranschlag der Schulen<br />

541 Lehrplan für das 1. - 5. Schuljahr<br />

249 1925 C Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 1 - 500 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

25 Bezirksschulratssitzung<br />

100 Sierninghofen, Errichtung einer Unterrichtsstation für alt-katholische Kinder<br />

209 Bezirkslehrerkonferenz, Protokoll<br />

289 Bad Hall, Inspektionskonferenz<br />

325 Lehrerkonferenz<br />

360 Schulstreik in Mühlbach<br />

383 Jahreshauptbericht der Schulen<br />

385 Bad Hall, Schulkostenvoranschlag<br />

398 Großraming, Beschwerde gegen den Lehrkörper<br />

424 Unterlaussa, Jahresvoranschlag<br />

500 Knabenbürgerschule Sierning, Monatskonferenz<br />

250 1926 III Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 36 - 504 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

88 Schulaufsichtsgesetz, Zusammensetzung der Ortsschulräte, Erlass<br />

161 Volksschule Dietach, Erweiterungsbau<br />

243 Schule Großraming, Lehrerwohnungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

329 Bezirkslehrerkonferenz, Berichte<br />

441 Jahreshauptbericht der Schulen<br />

461 Gundendorf, Gem. Pettenbach, Errichtung einer Volksschule<br />

251 1927 C Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 11 - 475 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

42 Sierning, Unterbringung der Haupt- und Bürgerschule<br />

65 Bezirksschulratssitzungen<br />

161 Nichtbesuch des Religionsunterrichts, Meldungen<br />

215 Garsten, 10jähriger Bestand der Jugendfürsorgeanstalten<br />

237 Sulzbach, Errichtung einer zweiten Schulklasse<br />

271 Garsten, deutscher Turnverein, Beschwerde<br />

287 Kriegsopferwoche, Erlass<br />

311 Sierninghofen, Parallelklasse<br />

312 Losenstein, Errichtung einer Parallelklasse<br />

346 Weyer, Aufnahme von Mädchen in die Knabenhauptschule<br />

368 Laussa, Schulerweiterung<br />

422 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

475 Schulstrafen, Durchführung, Erlass<br />

252 1928 III Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 31 - 476 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

65 Bezirksschulratssitzungen<br />

93 Thanstetten, Umschulung Haus Brandstatt Nr. 38<br />

151 Lehrmittel für Armenschüler, Erlass<br />

204 Einheitliche Schülerordnung, Einführung<br />

206 Bezirkslehrerkonferenzen<br />

214 Sulzbach, Parallelabteilung<br />

265 Volksschule Sulzbach, Bauschäden<br />

289 Dienstbeschreibung der Lehrkräfte im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Liste<br />

428 Musikunterricht in Erziehungsanstalten und Klosterschulen, Erlass<br />

430 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

459 Schulgemeinde Garsten, Servitutslöschung<br />

253 1929 C Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 7 - 473 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

45 Bezirksschulratssitzungen<br />

59 Volksschule Weyer, Schülerzahlen<br />

60 Dienstbeschreibung der Lehrkräfte im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Liste<br />

107 Einige Häuser in Behamberg, Umschulung nach Kleinraming<br />

141 Sulzbach, Errichtung des Schulsprengels<br />

176 Bezirksschulbehörden, Sachaufwand, Erlass<br />

178 Jugendhefte für Literatur und Kunst, Erlass<br />

224 Thanstetten, Verlegung des Schuljahrbeginnes<br />

229 Ortsschulratswahlen, Erlass<br />

230 Sulzbach, Parallelabteilung<br />

242 Treffen der bäuerlichen Fortbildungsschüler in Wels<br />

264 Mittel- und Hauptschulen, freie Wahl der Eltern<br />

269 Wolfern, Schulkostenbeitrag für Hofkirchen<br />

307 Sierning, Fortbestand der Parallelklasse<br />

313 Sierninghofen, Parallelklasse<br />

325 Bezirksschulrat <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Zusammensetzung<br />

331 Hauptschule Weyer, Schaffung eines Lehrerzimmers<br />

373 Bad Hall, Bau eines Schulhauses<br />

431 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

437 Schule und Volksbildung, Bestrebungen<br />

99


100 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

254 1930 III Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 7 - 430 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

60 Bezirksschulratssitzungen<br />

84 Maria Neustift, Schulbesuchsverhältnisse<br />

87 Hauptschule Sierning, Neubau<br />

162 Schülerzahlen an Volks- und Bürgerschulen, Erhebung<br />

204 Schluss des Schuljahres 1929/1930<br />

209 Villach, Klagen gegen die reisenden Schulkinder<br />

220 Dienstbeschreibung der Lehrkräfte im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Liste<br />

221 Volks- und Hauptschule Weyer, Erweiterungsbau, Plan<br />

233 Standesausweis für Bezirksschulinspektoren<br />

252 Volksschule Großraming, Erweiterungsbau, Plan<br />

295 Südöstlicher Teil von Bad Hall, Einverleibung in die Schulgemeinde<br />

374 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

412 Schule Losenstein, Erweiterungsbau, Plan<br />

255 1931 C Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 1 - 494 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

60 Bezirksschulratssitzungen<br />

65 Versammlungen, Teilnahme der Lehrerschaft<br />

66 Tschechische Minderheitsschule, Bau, Voraussetzungen<br />

103 Sittliche Verwahrlosung schulpflichtiger Kinder, Meldungen<br />

133 Dienstbeschreibung der Lehrkräfte im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Liste<br />

237 Bundesrealgymnasium <strong>Steyr</strong>, Schüleraufnahme<br />

299 Milzbrand im Ennstal, Sperre der Schulen<br />

335 Änderung der Ortsklasseneinteilung<br />

373 Bad Hall, Schulhausbau, Plan<br />

401 Stadt- und Bezirksschulräte, Zusammensetzung, Wählerliste<br />

441 Losenstein, Gemeindehausbau, Unterbringung einer Schulklasse<br />

445 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

475 Einsparungsmaßnahmen beim Sachaufwand<br />

256 1932 III Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 9 - 489 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

41 St. Ulrich b.St., Beitragsleistung für Hauptschulen in <strong>Steyr</strong><br />

45 Bezirksschulratssitzungen<br />

64 Weisungen an Bundesbedienstete betr. Betätigung bei politischen Parteien<br />

143 Aschach a.d.St., Regress gegen Garsten wegen Armenlernmittel<br />

294 Schule Unterlaussa, Schulerweiterung<br />

318 Weyer, Einschulung des Hauses nach der Enns Nr. 30<br />

451 Jahreshauptbericht der Schulen, Meldungen<br />

452 Inspektionsberichte<br />

257 1933 C Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 2 - 496 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

45 Bezirksschulratssitzungen<br />

89 Volksschule Großraming, Schulhauserweiterung<br />

119 Deutscher Schulverein Südmark, Sammlung<br />

133 Sierning, Hilfsaktion in die Schweiz<br />

249 Gründberg, Umschulung eines Ortsteiles von Siering nach Gleink, Plan<br />

278 Losenstein, Organisationsform der Volksschule<br />

290 Errichtung von Parallelklassen, Ansuchen<br />

317 Lehrpersonen an Volks- und Hauptschulen, Angelobungen<br />

320 Zugehörigkeit der Bundesangestellten zur NSDAP, Erlass<br />

346 Konrad Mayr, prov. Direktor in Sierninghofen, Schulinventar<br />

347 Kremsmünster, Neubesetzung des Dekantates


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

356 Matthias Grill gegen Otmar Reiter, Großraming, Disziplinarangelegenheit<br />

444 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

470 Sierning, Abänderung des Schulbetriebes<br />

258 1934 III Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 32 - 198 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

45 Bezirksschulrassitzungen<br />

61 Dienstbeschreibungskommission, Dienstbeschreibung der Lehrer<br />

76 Häuser von Lahrndorf, Umschulung von Garsten nach Ternberg<br />

80 Versammlungen, Teilnahme von Lehrkräften<br />

128 G.Z. und R.H., Sierning, NSDAP Betätigung<br />

151 Lehrpersonen, Dienstleistung bei vaterländischen Wehrformationen, Erlass<br />

187 Parallelklassen, Ansuchen<br />

259 1934 III Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 201 - 519 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

206 Aschach a.d.St., Kostenvoranschlag, Einspruch der Gemeinde Garsten<br />

210 Bad Hall, Systemisierung der 4. Klasse<br />

376 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

414 Rundschreiben an alle Lehrpersonen<br />

435 Winterhilfe, Sammlung bei Lohn- und Gehaltsempfängen, Liste<br />

442 Schöffenliste für Jugendstrafsachen<br />

260 1935 C Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 26 - 200 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

26 Vormilitärische Jugenderziehung an den Schulen<br />

31 Kindertuberkulose, Meldung<br />

40 Bezirksschulratssitzungen<br />

66 Ortsschulrat, Bestellung von Mitgliedern<br />

70 Unterrichtsverlegungen, Meldungen<br />

105 Unterbringung prov. Lehrpersonen, Maßnahmen<br />

135 Zeitschrift "Heimatgaue", Einstellung der Lehrerbibliotheken<br />

261 1935 C Schulwesen Lehrer<br />

Zl. 202 - 523 Schule, Personalangelegenheiten; u.a.<br />

220 Filmvorführungen für Schüler, Errichtung des Heldendenkmals in Wien<br />

221 Führung von Schulchroniken<br />

304 Kleinraming, Systemisierung der Parallelklasse<br />

312 Wolfern, Reparaturen im Schulhaus<br />

322 Verschuldung von Lehrpersonen<br />

332 Sierning, Unbenützbarkeit des Turnsaals<br />

350 Thusnelde Goldbacher, Lehrerin in Gaflenz, Disziplinarangelegenheit<br />

358 Franz Schöllhammer, Unterwolfern, Benützung des Schulbrunnens<br />

370 Häuser von Mitteregg, Umschulung von Aschach a.d.St. nach Steinbach<br />

371 Schülerzahl der Abschlussklassen in Hauptschulen<br />

372 Bestellung von Lehrpersonen für Freifächer<br />

393 Ternberg, Pflege der Kirchenmusik, gesungene Kirchenlieder<br />

396 Verzeichnis jener Lehrpersonen die während der Unruhen bei<br />

vaterländischen Verbänden mitgewirkt haben<br />

441 Ortschaft Stein, Umschulung von Gleink nach <strong>Steyr</strong><br />

468 Stand der öffentlichen Schulen, Jahreshauptbericht, Fragebogen<br />

472 Johann Pichler, Hehenberg, Umschulung von Kremsmünster nach Bad Hall<br />

473 - 523 Personalakte<br />

101


102 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

262 1931-1937 III und C Schulwesen Lehrer<br />

ohne Zahl; Diverse Sammelakten:<br />

1931-1935 1. Sitzungen des Ortsschulrates der Gemeinden Pechgraben, Pfarrkirchen bei<br />

Bad Hall, Reichraming, Ried i.Tr., Rohr, Sattledt, Sierning, Sipbachzell,<br />

Sulzbach, Ternberg, Thanstetten, Trattenbach, St. Ulrich b.St., Unterlaussa,<br />

Wartberg a.d.Kr., Weyer und Wolfern<br />

1932-1937 2. Sitzungen des Bezirksschulrates, Protokolle<br />

1935-1936 3. Schulinspektionen, Inspektionsberichte der Schulen Aschach a.d.St. -<br />

Wolfern<br />

1937 4. Zl. C/21 Bestimmungen über die Enthebung vom militärischen Dienst,<br />

Meldungen der Lehrer, Fragebogen, Verzeichnis<br />

263 1924 IV Gewerbe<br />

(Film 270)<br />

Zl. 37 - 786 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

479 Sierning, Wochenmarkt, Marktordnung<br />

500 Kleinraming, Viehmarkt, Neuerrichtung, Viehmarktordnung, Plan<br />

778 Kohlenbergbau in Weyer, Franz Krenn, Steinbruch und Kaltkofen, Plan<br />

264 1924 IV Gewerbe<br />

(Film 271)<br />

Zl. 800 - 17285 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

265 1925 D Gewerbe<br />

(Film 271 und 272)<br />

Zl. 34 - 500 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

288 Elektrizitätsgenossenschaft Garsten, Trafostation in Wimm<br />

294 Josef Bachbauer, Weyer, Drahtseilbahn<br />

346 Hochspannungsleitung <strong>Steyr</strong> – <strong>Steyr</strong> Durchbruch<br />

427 Josef Goldmann, Dambach, Elektrizitätsanlage, Plan<br />

467 Genossenschaft der handwerksmäßigen Gewerbe in Gaflenz, Statuten<br />

266 1925 D Gewerbe<br />

(Film 272 und 273)<br />

Zl. 502 - 1000 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

770 E-Werk Weyer, Errichtung, Betriebsordnung<br />

267 1925 D Gewerbe<br />

(Film 273 und 274)<br />

Zl. 1001 - 1000 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

1296 Großraming, zweiter Viehmarkt, Viehmarktordnung<br />

268 1925 D Gewerbe<br />

(Film 274)<br />

Zl. 1552 - 1778 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

269 1926 IV Gewerbe<br />

(Film 274 und 275)<br />

Zl. 34 - 631 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

339 Stern und Hafferl, Hochspannungsleitung Sierning, Losenstein


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

270 1926 IV Gewerbe<br />

(Film 275 und 276)<br />

Zl. 635 - 1189 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

732 E-Werke <strong>Steyr</strong>, Stromversorgung Sierninghofen<br />

271 1926 IV Gewerbe<br />

(Film 276)<br />

Zl. 1201 - 1799 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

272 1927 D Gewerbe<br />

(Film 276 und 277)<br />

Zl. 52 - 700 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

273 1927 D Gewerbe<br />

(Film 277 und 278)<br />

Zl. 709 - 1400 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

781 Stein- und Schottergruben im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Fragebogen<br />

274 1927 D Gewerbe<br />

(Film 278)<br />

Zl. 1404 - 1997 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

1706 Kleinraming, Genossenschaft der Messerschmiede, Auflösung, Statuten<br />

275 1928 IV Gewerbe<br />

(Film 278 und 279)<br />

Zl. 51 - 557 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

363 Stern und Hafferl, Stromleitung Gmunden – Garsten, Protokoll<br />

536 E-Werke im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Elektrizitätsstatistik<br />

276 1928 IV Gewerbe<br />

(Film 279)<br />

Zl. 565 - 1399 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

277 1928 IV Gewerbe<br />

(Film 279 und 280)<br />

Zl. 1401 - 1800 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

278 1928 IV Gewerbe<br />

(Film 280)<br />

Zl. 1802 - 2118 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

279 1929 D Gewerbe<br />

(Film 280 und 281)<br />

Zl. 54 - 697 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

280 1929 D Gewerbe<br />

(Film 281)<br />

Zl. 702 - 1330 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

103


104 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

991 E-Werk Waidhofen a.Y, Fernleitung Weyer - Kleinreifling<br />

1003 Umspannwerk <strong>Steyr</strong>, Erweiterung<br />

281 1929 D Gewerbe<br />

(Film 281 und 282)<br />

Zl. 1336 - 1738 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

1525 E-Werk Bad Hall, Betriebsanlage, Stromleitung<br />

282 1930 IV Gewerbe<br />

(Film 282)<br />

Zl. 51 - 422 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

422 Betriebszählung 1930; Gesetzblätter, Durchführungsverordnung,<br />

Anweisungen, Listen, Tabellen, Verzeichnisse, Stimmzettel<br />

283 1930 IV Gewerbe<br />

(Film 282 und 283)<br />

Zl. 426 - 1000 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

284 1930 IV Gewerbe<br />

(Film 283)<br />

Zl. 1007 - 1500 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

285 1930 IV Gewerbe<br />

(Film 283)<br />

Zl. 1501 - 1907 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

286 1931 D Gewerbe<br />

(Film 283 und 284)<br />

Zl. 31 - 627 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

627 Wasenmeisterei in Pergern, Kadaververwertungsanlage, Plan<br />

287 1931 D Gewerbe<br />

(Film 284)<br />

Zl. 628 - 1280 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

288 1931 D Gewerbe<br />

(Film 284 und 285)<br />

Zl. 1284 - 1867 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

1735 Eduard Hofer, Weyer, Wachszieherei, Betriebsanlage, Plan, Foto<br />

289 1932 IV Gewerbe<br />

(Film 285)<br />

Zl. 36 - 595 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

216 Viehmärkte im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Bericht<br />

290 1932 IV Gewerbe<br />

(Film 285 und 286)<br />

Zl. 605 - 1190 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

291 1932 IV Gewerbe<br />

(Film 286)<br />

Zl. 1202 - 1824 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

1347 Leichenbestattungsunternehmen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen<br />

292 1933 D Gewerbe<br />

(Film 286 und 287)<br />

Zl. 36 - 622 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

431 <strong>Land</strong>esfachgenossenschaft der Sägewerke in OÖ, Errichtung, Verzeichnis<br />

293 1933 D Gewerbe<br />

(Film 287 und 288)<br />

Zl. 627 - 1293 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

294 1933 D Gewerbe<br />

(Film 288)<br />

Zl. 1302 - 1675 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

295 1934 IV Gewerbe<br />

(Film 288 und 289)<br />

Zl. 34 - 799 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

785 Holz- und Kohlehändler im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Verzeichnis<br />

296 1934 IV Gewerbe<br />

(Film 289)<br />

Zl. 814 - 1442 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

297 1935 D Gewerbe<br />

(Film 289 und 290)<br />

Zl. 31 - 531 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

298 1935 D Gewerbe<br />

(Film 290)<br />

Zl. 535 - 1170 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

606 OKA, Trafostation in Damberg, Hochspannungsleitung<br />

685 Eingemeindungen nach <strong>Steyr</strong>, Übersendung von Gewerbeakten an den<br />

Magistrat <strong>Steyr</strong>, Verzeichnis<br />

856 Genossenschaften im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

299 1935 D Gewerbe<br />

(Film 290)<br />

Zl. 1173 - 1788 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

300 1936 IV Gewerbe<br />

(Film 290 und 291)<br />

Zl. 32 - 685 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

105


106 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

301 1936 IV Gewerbe<br />

(Film 291)<br />

Zl. 703 - 1400 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

302 1936 IV Gewerbe<br />

(Film 291 und 292)<br />

Zl. 1411 - 1762 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

303 1937 D Gewerbe<br />

(Film 292)<br />

Zl. 70 - 660 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

304 1937 D Gewerbe<br />

(Film 292)<br />

Zl. 662 -1400 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

305 1937 D Gewerbe<br />

(Film 292 und 293)<br />

Zl. 1405 - 1862 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

306 1938 IV Gewerbe<br />

(Film 293 und 294)<br />

Zl. 32 - 601 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

307 1924-1929 IV und D Gewerbe<br />

(Film 235)<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

308 1930-1938 IV und D Gewerbe<br />

(Film 235 und 236)<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

309 1926 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 351 - 662<br />

310 1927 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 33 - 430<br />

311 1927 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 431 - 670<br />

312 1928 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 31 - 678; u.a.


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

31 Johann Blümelhuber, Grünburg, Heimatrecht, Dienstbotenbuch<br />

490 Matthias Hametinger, Aschach a.d.St., Heimatrecht, Dienstbotenbuch<br />

313 1929 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 35 - 721; u.a.<br />

404 Josefa Schachner, Wolfern, Heimatschein, Dienstbotenbuch<br />

314 1930 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 41 - 726<br />

315 1931 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 31 - 550<br />

316 1931 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 551 - 820<br />

317 1932 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 31 - 736<br />

318 1933 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 39 - 936<br />

319 1934 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 32 - 300; u.a.<br />

100 Volkszählung 1934, Ortsverzeichnis<br />

320 1934 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 305 - 804<br />

321 1935 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 32 - 400<br />

322 1935 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 406 - 665<br />

107


108 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

323 1935 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 688 - 836; u.a.<br />

777 Einwohner und Einwohnergesetz; Nummernübersicht, Bezirksübersicht,<br />

Einwohnerverzeichnis, Erlässe, Verordnungen<br />

324 1936 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 32 - 397<br />

325 1936 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 403 - 900<br />

326 1937 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 41 - 321; u.a.<br />

234 Engelbert Obermayr und Familie, Kremsmünster, Armenfürsorge<br />

327 1937 F Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 323 - 663; u.a.<br />

383 Einwohnerverzeichnis, Verhältnis Wohngemeinden u. Heimatrecht, Statistik<br />

469 Heberfellner Viktor und Christine, Gaflenz, Verpflegskostenersatz,<br />

Verwaltungsgerichtshof Beschwerde<br />

328 1938 VI Standeswesen<br />

Ehedispens, Religionswechsel, Legitimation, Heimatrecht, Staatsbürgerschaft<br />

Zl. 38 - 247<br />

1924-1938 VI und F Standeswesen<br />

1924-1938 Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1924-1934 Matrikenauszüge für im Ausland geborene oder gestorbene Staatsangehörige<br />

1924-1938 Ziviltrauungen, Meldungen<br />

329 1924 VIII Allgemeine Polizei<br />

Normalien, Verordnungen und Erlässe<br />

1 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften<br />

3 Strafverfahren gegen Jugendliche<br />

6 Radiotelegraphie, Bildung einschlägiger Vereine<br />

7 Kraftfahrzeuge, Verkehr und Unfälle<br />

11 Verfallsgegenstände, Überlassung derselben an die Gendarmerie<br />

13 Verwaltungsstrafverfahren, Reform<br />

14 Sammlungswesen, Handhabung und Bestimmungen<br />

17 Bekämpfung der Arbeitslosigkeit<br />

18 Verbotene Spiele<br />

1925 H Allgemeine Polizei<br />

Normalien, Verordnungen und Erlässe<br />

1 Bekämpfung der Teuerung, Zolltarife<br />

4 Geschäftsverkehr der Polizeibehörden, Verzeichnis über ausländische<br />

Dienststellen und deren Leiter<br />

5 Sprengmittel und Sprengmittelmagazine<br />

10 Strafnachrichtenblatt, Übersendung an die <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

11 Polizeiliches Meldewesen, Verwaltungsreform<br />

12 Schausteller und Zirkusunternehmungen, Warenumsatzsteuer<br />

13 Registrierte Hilfskassen, Rechnungslegung<br />

1927 H Allgemeine Polizei<br />

Normalien, Verordnungen und Erlässe<br />

1 Versuchsanstalten für Handfeuerwaffen<br />

3 Leumundsauskünfte der Gemeinden an die Gerichte<br />

4 Polizeiaufsicht, Durchführung<br />

5 Beleidigende Schreibweise an die Behörden<br />

7 Devisenvorschriften, Änderung<br />

330 1928 VIII Allgemeine Polizei<br />

Zl. 5 - 2489 u.a.<br />

5 Bekämpfung des internationalen Verbrechertums<br />

63 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Februar, Verzeichnis<br />

126 A.E., Wolfern, Abschiebung<br />

150 Beschlagnahmte Waffen, Verzeichnis<br />

171 Evangelische Gemeinde <strong>Steyr</strong>, Gemeindezeitung "Der Protestant"<br />

199 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im März, Verzeichnis<br />

331 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im April, Verzeichnis<br />

332 Bezirksgenossenschaft der <strong>Land</strong>wirte Bad Hall u. Pfarrkirchen, Gründung<br />

420 F.F., Wartberg a.d.Kr., Einweisung in Zwangsarbeitsanstalt<br />

421 F.W., Weyer, Zwangsarbeitsanstalt<br />

431 Elektrogenossenschaften, Rechnungsabschlüsse<br />

485 Spielklub Achteck, Kremsmünster, Anmeldung<br />

493 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Mai, Verzeichnis<br />

566 E.Sch., Abschiebung<br />

680 Losverein Einigkeit für Angestellte der Strafanstalt Garsten, Auflösung<br />

735 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Juni, Verzeichnis<br />

866 R.St., Strafanstalt Garsten, Zuständigkeit<br />

868 A.R., Bad Hall, Theaterkonzession<br />

971 Bezirksgenossenschaft der <strong>Land</strong>wirte in Neustift, Gründung<br />

913 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Juli, Verzeichnis<br />

914 Kino- und Theaterlizenz, Ansuchen<br />

940 <strong>Steyr</strong>-Werke AG., Zielfahrt nach <strong>Steyr</strong><br />

1161 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im August, Verzeichnis<br />

1358 Geschworenen- und Schöffenliste für den Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1491 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen i. September, Verzeichnis<br />

1581 Arbeiterturnverein Garsten, Schauturnen und Festzug<br />

1812 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Oktober, Verzeichnis<br />

1972 Touristenverein "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Trattenbach, Auflösung<br />

1972 Touristenverein "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Aschach, Auflösung<br />

2033 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen i. November, Verzeichnis<br />

2229 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen i. Dezember, Verzeichnis<br />

2246 J.B., Sierning, Ausweisung<br />

2391 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Jänner, Verzeichnis<br />

2489 Karl Scherr, Strafanstalt Garsten, Zuständigkeit<br />

331 1929 H Allgemeine Polizei<br />

Zl. 44 - 2832 u.a.<br />

44 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Februar, Verzeichnis<br />

181 J.G., Kefermarkt, Abschiebung<br />

200 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im März, Verzeichnis<br />

232 Kath. Frauenorganisation Christkindl, Vereinsfahne<br />

296 K.H., Weyer, Kinolizenz<br />

349 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im April, Verzeichnis<br />

405 <strong>Land</strong>esverband der Kriegsgeschädigten, Ortsgruppe Losenstein, Bau einer<br />

Kinoanlage, Plan<br />

457 Kath. Frauenorganisation Sierning, Führung einer Vereinsfahne<br />

109


110 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

516 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Mai, Verzeichnis<br />

762 E.B., Gleink, Abschiebung<br />

764 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Juni, Verzeichnis<br />

1065 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Juli, Verzeichnis<br />

1264 Max Blasl, Reichraming, Kinolizenz<br />

1267 Anna Herz, Ternberg, Kinolizenz<br />

1322 Wettbewerb von Militärflugzeugen, Überflugbewilligung<br />

1392 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im August, Verzeichnis<br />

1790 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen i. September, Verzeichnis<br />

1850 Geschworenen- und Schöffenliste für den Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1906 Josef Reisinger, Sierning, Luftbildvorführung<br />

2075 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Oktober, Verzeichnis<br />

2078 A.Sch., Kematen a.d.Kr., Zwangsarbeitsanstalt<br />

2320 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen i. November, Verzeichnis<br />

2594 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen i. Dezember, Verzeichnis<br />

2753 Strafanstalt Garsten, Entlassung von Häftlingen im Jänner, Verzeichnis<br />

2824 <strong>Land</strong>esverband der Kriegsgeschädigten, Ortsgruppe Großraming,<br />

Kinoanlage, Plan<br />

332 1930 VIII Allgemeine Polizei<br />

2 Bekämpfung der Geldfälschung, Erlass<br />

1932 VIII Allgemeine Polizei<br />

2 Militärgewehre, Verwendung durch Schützenvereine, Erlass<br />

1933 H Allgemeine Polizei<br />

Zl. 33 - 2416 u.a.<br />

33 Vereine im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Anzeigen der gewählten Funktionäre<br />

120 Friedrich Müller, Kremsmünster, Kinolizenz<br />

147 Franz Sentner, Sipbachzell, Anmeldung des Motorrades<br />

710 Republikanischer Schutzbund, Auflösung der Ortsgruppen, Satzungen<br />

819 Tabak- und Geldschmuggel zu Gunsten der Strafgefangenen in Garsten<br />

1098 Eierverwertungsgenossenschaft Wartberg a.d.Kr., Löschung<br />

1259 Arbeitersängerbund Freiheit in Garsten, Auflösung<br />

1637 Sozialdemokratischer Verein für OÖ, Linz, Wanderkinolizenz<br />

1853 L.R., Laussa, Horst-Wessellied<br />

1856 Geschworenen- und Schöffenliste für den Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1943 Bezirksgenossenschaft der <strong>Land</strong>wirte, div. Ortsgruppen, Auflösung<br />

2033 Losenstein, Abhaltung von Gesangsproben durch NSDAP Anhänger<br />

2068 Musikkapelle Neustift bei Großraming, Gründung<br />

2092 J.M., Losenstein, Produktionslizenz<br />

2126 Bezirksgenossenschaft der <strong>Land</strong>wirte in Laussa, Auflösung<br />

2211 Verein Freiheitsbund, Fahnenführung der Ortsgruppen in Oberösterreich<br />

2356 Rudolf Schießlingstrasser, Kleinreifling, Kinolizenz<br />

1934 VIII Allgemeine Polizei<br />

33 Pferdeversicherungsverein in <strong>Steyr</strong> und Weyer, Statuten<br />

135 Sparkasse der Marktkommune Weyer, Statutenänderung<br />

200 Diverse Vereinsauflösungen<br />

333 1935 H Allgemeine Polizei<br />

Zl. 1 - 1109 u.a.<br />

1 Sprengmittelwesen, Sprengmittelbezugsscheine, Erlässe, Protokoll 1931-35<br />

1 Kapellmeister- und Musikerverordnung, Erlässe und Zeitungsausschnitte<br />

62 Vorführung des Filmes "Oberst Redl", Verbot<br />

64 Gemeinde Bad Hall, Kinolizenz<br />

71 Österreichischer Kriegsopferverband, Bestellung d. Ortsführung, Meldungen<br />

83 R.B., <strong>Steyr</strong>, Erhebung<br />

102 Geselligkeitsverein "Kohlröserl", St. Ulrich b.St., Auflösung<br />

152 Wintersportverein Trattenbach, Gründung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

169 Veteranenverein Sierning, Vereinsuniform und Vereinsfahne, Zeichnung<br />

178 Franz Payrleitner, Kleinraming, Musikergewerbe<br />

197 Veteranenverein Ternberg, Vereinsuniform und Vereinsfahne<br />

269 Männergesangsverein "Sängerlust", Ternberg, Vereinsabzeichen<br />

306 Veteranenverein Reichraming, Vereinsuniform und Vereinsfahne<br />

327 Brandschutz, Brandschäden im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong> 1932 - 1934<br />

388 J.A., Wolfern, Bettelmusikant<br />

450 Zentralverband der Kriegsinvaliden und Kriegshinterbliebenen Österreichs,<br />

Kriegsopferverband, Auflösung der Ortsgruppen, Vermögensbeschlagnahme<br />

492 Jugendorganisationen, Erhebung, Meldungen, Verzeichnis<br />

505 Vaterländischer Mieterbund, Streichung des Namens "Vaterländisch"<br />

570 L.F., Kleinreifling, Kapellmeisterberechtigungsschein, Entzug<br />

665 J.F., Linz, Wanderkinolizenz<br />

694 Schützenverein Rosenegg, Auflösung<br />

695 Deutscher Radfahrverein Sierninghofen, Auflösung<br />

702 Schützengesellschaft <strong>Steyr</strong>taler in Neuzeug, Auflösung<br />

722 F.L., Strafanstalt Garsten, <strong>Land</strong>esverweisung<br />

756 Katholischer Burschenverein Gleink, Auflösung<br />

762 J. u. Th.A., Neuzeug, Ausweisung<br />

763 F.A., Neuzeug, Ausweisung aus dem Gemeindegebiet Sierning<br />

891 J.D., Strafanstalt Garsten, <strong>Land</strong>esverweisung<br />

953 Österreichischer Bahnmeisterverein, Ortsgruppe Kleinreifling, Auflösung<br />

1034 Sprengmitteldepotevidenz, Meldungen, Verzeichnis<br />

1108 Karl und Elise Haider, Reichraming, Kinolizenz<br />

334 1936 VIII Allgemeine Polizei<br />

Zl. 2 - 1275 u.a.<br />

2 Vereins- und Versammlungsangelegenheiten, Erlässe und Verordnungen<br />

64 Sudetendeutscher Heimatbund, Ortsgruppe Bad Hall, Auflösung<br />

97 Leichenbestattungsverein in Weyer, Gründung<br />

117 F.St., <strong>Steyr</strong>, Abschiebung<br />

356 P.Sch., Strafanstalt Garsten, Abschiebung<br />

510 Musikverein Rohr, Untersagung der Gründung<br />

656 Sparkasse der Marktkommune Weyer, Statuten<br />

720 J.O., Weyer-<strong>Land</strong>, diverse Strafsachen seit 1931<br />

797 Alois Mießbauer, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Theatersaal<br />

851 Hausbesitzervereine und deren Funktionäre, Verzeichnis<br />

875 Karl Hacklmayr, Weyer, Kinolizenz<br />

901 "Literatur am Naschmarkt", Spielen ohne Produktionslizenz in Bad Hall<br />

903 Verein der österreichischen Eisenbahnpensionisten, Ortsgruppe<br />

Kleinreifling, Gründung, Satzungen<br />

919 Fürsorgeverein Volkshilfe, Auflösung der Ortsgruppen in Oberösterreich<br />

1117 Vaterländische Erziehung der Jugend außerhalb der Schule<br />

1135 Hitlerbilder in Kasinos<br />

335 1937 H Allgemeine Polizei<br />

Zl. 33 - 1202 u.a.<br />

33 Vereins- und Versammlungsangelegenheiten, Meldungen<br />

305 Heimatwehr Oberösterreich, Auflösung der Ortsgruppen, Verzeichnis<br />

309 Franz Mayrbräul, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Theatersaal, Plan<br />

416 Vaterländische Front, "Neues Leben", Musikwettbewerb, Verzeichnis<br />

455 Th.B., Sierning, Wachebeleidigung<br />

499 Deutscher und österreichischer Alpenverein, Jugendgruppe, Meldungen<br />

620 Deutscher Schulverein "Südmark", Ortsgruppe Losenstein, Gründung<br />

633 Erfassung aller <strong>Land</strong>- und Volksmusiker in Oberösterreich, Verzeichnis<br />

721 Männergesangsverein Kleinreifling, Vereinsfahne<br />

726 Blaues Kreuz für Natur- und Tierschutz, Führung v. Jugendgruppen, Verbot<br />

766 Sabine Riesenberger, Laussa, Theatersaal, Plan<br />

916 J.G., Garsten, Vergehen gegen die Sicherheit des Lebens, Foto<br />

932 A.M., Kleinreifling, Übertretung des Brieftaubengesetzes<br />

111


112 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

934 Adolf Schnabl, Kleinreifling, Übertretung des Brieftaubengesetzes<br />

940 Andreas Pöschl, Sierning, Theatersaal, Plan<br />

976 Ing. Nikodem Horn, Reichraming, Theatersaal, Plan<br />

993 Karl <strong>Steyr</strong>leitner, Sierning, Theatersaal, Plan<br />

997 Bruno Royak, Garsten, Theatersaal, Plan<br />

1019 Freiwillige Feuerwehren im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

1059 Franz Gschwandtner, Sierning, Theatersaal, Plan<br />

1061 Ignaz Lobe, Bad Hall, Theatersaal im Hotel zur Kaiser Krone, Plan<br />

1075 Hugo Steindlegger, Trattenbach, Theatersaal, Plan<br />

1105 Bad Hall, Theatersaal im Gasthaus zum Goldenen Adler, Plan<br />

1127 Segelfliegergruppe Kremsmünster, Einstellung der Tätigkeit<br />

1150 Robert Steininger, Losenstein, Bewilligung zum Hl. Dreikönig Singen<br />

1200 Josef Woska, Weyer, Theatersaal, Plan<br />

336 1938 VIII Allgemeine Polizei<br />

Zl. 34 - 313 u.a.<br />

34 Theateraufführungen, Meldungen<br />

50 Karl Kastenhofer, Ternberg, Theatersaal, Plan<br />

90 Sprengmittelmagazine, Verzeichnis<br />

132 Kleintierzuchtvereine im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Verzeichnis<br />

148 Emanuel Wittwehr, Losenstein, Theatersaal, Plan<br />

271 Vereine in Rohr, Verzeichnis<br />

303 Christlich-deutsche Turnvereine im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

313 Katholische Vereine im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Verzeichnis<br />

337 1924-1938 VIII und H Allgemeine Polizei<br />

Sammelakten; Vereinsakten und Statuten, Vereine in den Gemeinden Aschach<br />

a.d.St., Bad Hall, Garsten und Gleink<br />

338 1924-1938 VIII und H Allgemeine Polizei<br />

Sammelakten; Vereinsakten und Statuten, Vereine in den Gemeinden<br />

Großraming, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Pfarrkirchen b.Bad Hall,<br />

Reichraming und Rohr<br />

339 1924-1938 VIII und H Allgemeine Polizei<br />

Sammelakten; Vereinsakten und Statuten, Vereine in den Gemeinden St. Ulrich<br />

b.St., Ternberg, Thanstetten, Weyer-<strong>Land</strong>, Weyer-Markt und Wolfern<br />

340 1868-1945 Allgemeine Polizei<br />

Vereinskataster; Anmeldung, Umbildung und Löschung von Vereinen in den<br />

Gemeinden Adlwang, Aschach a.d.St., Bad Hall, Gaflenz, Garsten, Gleink,<br />

Großraming, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Pfarrkirchen b.Bad Hall,<br />

Reichraming, Rohr, St. Ulrich b.St., Sierning, Ternberg, Thanstetten,<br />

Waldneukirchen, Weyer-<strong>Land</strong>, Weyer-Markt und Wolfern<br />

341 1934 Pol Politische Polizei<br />

706 Sammelakt Vermögensbeschlagnahme; Sozialdemokratische Vereine im<br />

Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Liquidierung und Auflösung, Beschlagnahme von<br />

Vereinsvermögen, Einrichtungsgegenständen und Büchereien, Erlässe,<br />

Gesetze, Formblätter, Bescheide, Sperre von Geldeinlagen,<br />

Namensverzeichnis, Vermögensverzeichnis (Teil I)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

342 1934 Pol Politische Polizei<br />

706 Sammelakt Vermögensbeschlagnahme; Sozialdemokratische Vereine im<br />

Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Liquidierung und Auflösung, Beschlagnahme von<br />

Vereinsvermögen, Einrichtungsgegenständen und Büchereien, Erlässe,<br />

Gesetze, Formblätter, Bescheide, Sperre von Geldeinlagen,<br />

Namensverzeichnis, Vermögensverzeichnis (Teil II)<br />

343 1934 Pol Politische Polizei<br />

706 Sammelakt Vermögensbeschlagnahme; Sozialdemokratische Vereine im<br />

Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Liquidierung und Auflösung, Beschlagnahme von<br />

Vereinsvermögen, Einrichtungsgegenständen und Büchereien, Erlässe,<br />

Gesetze, Formblätter, Bescheide, Sperre von Geldeinlagen,<br />

Namensverzeichnis, Vermögensverzeichnis (Teil III)<br />

344 1934 Pol Politische Polizei<br />

1890 Sammelakt Waffenbeschlagnahme; Entwaffnung verbotener Parteien,<br />

Waffenrückgabe, Namensverzeichnis und deren Parteizugehörigkeit,<br />

Waffenstandsverzeichnis, Meldungen der Gemeinden<br />

345 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 311 - 873 Sammelakt Februarrevolte; Schutzbundaufruhr 12. u. 13. Februar<br />

1934 in <strong>Steyr</strong> und Umgebung, Übertretung der Demonstrationsverordnung und<br />

Betätigung bei einer verbotenen Partei, Anzeigen, Strafverhandlungsschriften<br />

über Schutzbundmitglieder<br />

346 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1 - 103 u.a.<br />

1 E.E., Sierning, Abfeuerung eines Papierböllers, Versuch<br />

2 Zeitungsverbote, Beschlagnahme<br />

3 Informationen über die Verhältnisse in der NSDAP<br />

4 Übertragung von ausländischen Rundfunksendungen, Verbot<br />

5 St. Ulrich b.St., Verteilung von Flugzetteln durch NSDAP Mitglieder<br />

10 Sierning, Vorfälle in der Nacht zum 1. Jänner 1934<br />

16 Gaflenz, NSDAP Betätigung<br />

20 Konsumvereine, Beschlagnahme von Waren und Gelder, Rückgabe<br />

26 Letten, Hakenkreuzfahne am Fabrikschornstein<br />

31 K.M., Losenstein, hissen einer Hakenkreuzfahne<br />

40 NS Umtriebe, Erlässe und Maßnahmen, Namensverzeichnis<br />

45 J.H., Aschach a.d.St., NS Betätigung<br />

49 H.P. u. J.N., <strong>Steyr</strong>, Beleidigung d. Bundeskanzlers, nächtliche Ruhestörung<br />

53 J.L., Kremsmünster, NS Betätigung Mitteilungsblatt d. NSDAP<br />

55 L.L. u. J.B., Garsten, "Heil Hitler" Ruf<br />

58 J. u. F.P., K.B., M.K., Aschach a.d.St., NS Umtriebe<br />

59 Beschlagnahme von NS Propagandamaterial am Postamt Kleinreifling,<br />

Anzeige gegen R.D., Weyer<br />

60 W.L., Dietach, NSDAP Beteiligung<br />

68 Durchführung der fliegenden KFZ - Kontrolle<br />

60 W.L., Dietach, Beteiligung in der NSDAP<br />

72 A.B., Gaflenz, NSDAP Betätigung<br />

75 Ostmärkische Sturmscharen in OÖ, Ortsgruppen<br />

77 F.E., Wolfern, verbotene Parteitätigkeit<br />

82 - 83 R. und P.H., Losenstein, politische Demonstration<br />

85 J.P., Wolfern, verbotene Parteitätigkeit<br />

86 K.Sch., Kleinreifling, Briefempfang, NS Inhalt<br />

97 L.K., Sipbachzell, Verdacht der NSDAP Betätigung<br />

98 NSDAP Ersatzabzeichen<br />

99 Aufruf des Bundeskanzlers an die Angehörigen der Sicherheitsbehörden<br />

113


114 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

100 Aufstellung von Putzscharen, Meldungen, Namensverzeichnis<br />

101 J.Sch. u. L.B., Bad Hall, Hakenkreuzschmiererei<br />

102 J.M., Garsten, Papierbölleranschlag<br />

103 Bad Hall, NS Terrorakt am 17. und 18. Jänner 1934<br />

347 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 104 - 284 u.a.<br />

106 - 117 Losenstein, politische Demonstration wegen Überstellung von K.M.,<br />

Anzeigen, Strafen<br />

127 F.D., Bad Hall, NSDAP Betätigung<br />

133 A.M., Losenstein, NSDAP Betätigung<br />

137 R.G., F.W. und J.H., Aschach a.d.St., NSDAP Betätigung<br />

141 K.K., Bad Hall, NSDAP Betätigung<br />

146 J.M., Losenstein, Terroranschläge mit Papierböller<br />

154 J.G., Bad Hall, Terroranschläge<br />

157 Schutzkorps, Einteilungsschlüssel<br />

158 NS Mitteilungsblatt Nr. 10, Beschlagnahme<br />

159 Luftschutz in der Heimat, Ausbildungspersonal für das Schutzkorps,<br />

Aufnahmebestimmungen, Formulare<br />

169 Maßnahmen gegen die NSDAP, Weisungen<br />

171 Schutzkorps, Aufbietung und Unterbringung<br />

181 J.P. und Genossen, Kirchdorf, NSDAP Propaganda<br />

184 Bezirksgericht Weyer, NSDAP Propagandatätigkeit in den Arrestzellen<br />

188 Freiwilliger Arbeitsdienst, Arbeitsdienstlager<br />

191 Kampfring der Deutschösterreicher im Reiche<br />

200 Sicherheitsmaßnahmen Aufgrund von Veranstaltungen, Kosteneinbringung<br />

221 Arbeitslager, verschiedene Vorkommnisse<br />

235 Alarmweisungen, Verordnungen<br />

237 Anhaltelager, Lagerordnung<br />

249 Waffensuche, Waffenbeute<br />

255 Postzensur, Briefbeschlagnahme von österreichischen Flüchtlingen<br />

256 Verbot der Übertragung von Rundfunksendungen<br />

260 Heimwehrbereitschaft, Verzeichnis von Schuko und Heimwehrleuten<br />

262 Abrüstung des allgemeinen Aufgebotes, Meldungen<br />

263 Evidenz des Schutzkorps, Meldungen<br />

264 Waffensuche, Meldungen<br />

278 Auflösung der sozialdemokratischen Partei<br />

284 Sparkassen in OÖ, Verbot der NSDAP Betätigung<br />

348 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 301 - 620 u.a.<br />

310 Republikanischer Schutzbund, Fortsetzung der verbotenen Tätigkeit,<br />

weitere Anzeigen im Sammelakt Februarrevolte (Sch. 345)<br />

413 Grenzsperre, Erlass<br />

414 Schuko - Umgruppierung, Verteilung<br />

423 Bewaffnung der NSDAP<br />

424 Stahlwarenfabrik Franz Pils & Söhne, Neuzeug, Streikproklamierung<br />

427 F.J., Neuzeug, Verbreitung von Druckschriften<br />

432 J.D. und Genossen, Sierning, Hakenkreuzanbringung<br />

439 Weyer, Anschlag gegen einen Hilfspolizisten<br />

445 J.M. und Genossen, Bad Hall, politische Demonstration<br />

448 Sozialdemokratische Büchereien, Weiterführung, Verzeichnis<br />

450 Sozialdemokratische Partei, Vermögensbeschlagnahme, eigener<br />

Sammelakt (Pol 706/1934 Sch. 341 - 343)<br />

454 A.E., Sierning, NSDAP Betätigung<br />

459 A.E., Sierning, NSDAP Betätigung<br />

461 F.Sch., Großraming, NSDAP Betätigung<br />

462 Tonfilm "Blutendes Deutschland", Aufführungsverbot<br />

465 Februarrevolte, Verhaftung sozialdemokratischer Personen, Verzeichnis<br />

468 Schuko - Standesveränderungen, Bericht


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

469 Dienstliche Stellung der aufgebotenen Angehörigen des Schutzkorps<br />

473 A.B., Losenstein, NSDAP Propaganda<br />

474 Laussa, Gemeindevertretung, Auflösungsantrag und Neuwahl<br />

475 A.E., Sierning, NSDAP Betätigung<br />

476 Präsentiv-Häftlinge, Verbindungsmänner, Schutzbundkommandanten und<br />

Vertrauensmänner, Verzeichnis<br />

487 O.K., Pichlern, Ausweisung wegen NSDAP Betätigung<br />

508 A.M., Losenstein, Anhaltelager<br />

513 Sierning, NS Umtriebe, Flugschriften<br />

514 G.Sch., Dietach, NSDAP Betätigung<br />

528 M.S. u. M.V., St. Ulrich b.St., Beleidigung des freiwilligen Assistenzkörpers<br />

529 H.B., Sierning, verbotene Grußform<br />

546 NSDAP Propaganda in Briefen, Briefzensur<br />

549 V.D., Ramingsteg, abschlägige Äußerungen über die Heimwehr<br />

564 NSDAP Appell in Gmunden<br />

570 Private Fürsorgeaktion aus Anlass der Februar-Revolte, Verwundete,<br />

Häftlinge und ehemalige sozialdemokratische Parteimitglieder, Verzeichnis<br />

571 Sierning, Verbreitung von Flugschriften der NSDAP<br />

572 J.G., Sierning, NSDAP Betätigung<br />

592 K.B., Aschach a.d.St., Einteilung in Putzschar, Verweigerung<br />

593 Ternberg, NSDAP Betätigung<br />

597 Österreichische Bauernwehr (Grüne Front), Wahrnehmungen über<br />

beabsichtigte Waffenkäufe, Meldungen<br />

612 Wartberg a.d.Kr., NSDAP Betätigung, Strafverfahren<br />

613 Bad Hall, Politische Demonstration, Strafverfahren<br />

349 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 625 - 799 u.a.<br />

625 Republikanischer Schutzbund, Chiffreschlüssel<br />

633 - 634 Bauerndemonstration am 17. März in Wels, Strafverfahren<br />

635 L.R., Laussa, NSDAP Betätigung<br />

645 K.E., Weyer-<strong>Land</strong>, Hakenkreuzzeichnung<br />

652 Schuko-Umgruppierung, Entlassungsscheine<br />

656 Sierning, verstärkte Tätigkeit der NSDAP, Abwehrmaßnahmen der<br />

Heimwehr, Verletzung von Zivilpersonen<br />

670 Österreichischer Legion, beabsichtigte Aktion gegen Österreich<br />

681 Spendenaktion für Sicherheitsexekutive und Schutzkorps<br />

684 Tabakverschleisser, verbotswidrige politische Betätigung, Meldungen<br />

689 Kampfring der Deutschösterreicher im Reiche, Erneuerung der <strong>Land</strong>es-<br />

und Gauführer, Meldungen, Namenliste<br />

693 Zwangsanhaltung von NS Parteigängern<br />

694 Schutzkorpsverordnung<br />

700 L.W. und Genossen, Sierning, NSDAP Betätigung<br />

702 K.M., Losenstein, Strafakte<br />

706 Vermögensbeschlagnahme, eigener Sammelakt (Sch. 341 - 343)<br />

715 H.B. und J.B., Sierning, Strafvollzug<br />

718 J.W., Garsten, Flugzettel der NSDAP<br />

723 Schutzkorpsangehörige, begünstigte Behandlung von Arbeitslosen,<br />

Einstellscheine, Namenliste<br />

732 Siedlungsgenossenschaft "Klein aber Mein", <strong>Steyr</strong>, Generalversammlung<br />

757 NS Pläne für die Wocheninformation<br />

772 H.B. u. Genossen, Weyer, NSDAP Betätigung, Strafverfahren<br />

773 L.W., K.A. und H.M., Reichraming, NSDAP Betätigung<br />

783 Bauernaufmarsch in Linz am 29. April, Transportmittel<br />

791 J.W., M.L., H.Z. und J.Sch., Dietach, NSDAP Betätigung, Terrorakt,<br />

Tränengasanschlag, Ersatzansprüche<br />

793 Gaflenz, vaterländische Kundgebung<br />

796 F. u. A.E., F.M., Ternberg, politische Demonstration<br />

115


116 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

350 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 801 - 970 u.a.<br />

805 E.R. und J.H., Wolfern, Tränengasanschlag<br />

808 K.H., Gaflenz, NSDAP Betätigung<br />

809 - 810 A.St. und E.H., Garsten, NSDAP Betätigung<br />

812 Kampfgemeinschaft zwischen Sozialdemokraten, Schutzbund und<br />

Nationalsozialisten<br />

829 Geplante Aktionen für den 1. Mai 1934, Meldungen<br />

830 Steiermark, vertrauliche Mitteilung über einen beabsichtigten NS Putsch<br />

832 "Hero" Formation der NSDAP<br />

833 M.G., NS Terrorist, Einreise nach Österreich<br />

841 <strong>Land</strong>esvereinigung aller Handels- und Gewerbetreibenden<br />

845 Zunahme der kommunistische Bewegung, Meldungen<br />

847 Ried i.Tr., NSDAP Betätigung<br />

857 Bahnsicherung, Entlassung des zugewiesenen Schutzkommandos<br />

871 L.B., A.K., R.K., Bad Hall, NS Tätigkeit<br />

876 NS Geheimweisung<br />

877 Staatsfeindliche Umtriebe, Terror- und Propagandaaktionen<br />

880 Reichraming, NS Propaganda<br />

887 Sierning, Vorfälle vom 1. Mai, NSDAP<br />

888 Losenstein, Vorfälle vom 1. Mai, NSDAP<br />

889 St. Urlich b.St., verbotene Parteitätigkeit<br />

892 <strong>Steyr</strong>-Umgebung, Sabotageakte an Telefonleitungen<br />

902 Ternberg, NSDAP Flugzettel<br />

910 F.K. und L.Sch., Weyer, Hakenkreuzfahne<br />

914 H.B. u. Genossen, Geheimbündler, NSDAP Betätigung, Strafakte<br />

919 Gebührenregelung der Schuko<br />

920 R.H. u. Genossen, Rohr, NSDAP Betätigung, Strafakte<br />

922 J.P., Aschach a.d.St., NSDAP Betätigung<br />

934 Turnerabzeichen, Verbot<br />

938 Referatseinteilung bei der Sicherheitsdirektion<br />

946 H.St., Thanstetten, Beleidigung des Bundeskanzlers<br />

947 L.B., L.G., Rohr, verbotene NSDAP Tätigkeit<br />

950 Trattenbach, Hakenkreuzschmiererei<br />

957 Gemeindewache, Säuberung von staatsfeindlichen Elementen, Meldungen<br />

959 Kommunistische Agitation ehemaliger Sozialdemokraten<br />

962 M.G., Rauschgiftschmuggel<br />

963 Angehörigen des Schutzkorps, Vermittlung in die <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

964 F.Sch., Bad Hall, NSDAP Betätigung, Entziehung der Konzession<br />

965 A.H., Weyer, NS Umtriebe<br />

969 R.D., Neuzeug, politische Demonstration<br />

970 P.B., J.G. und F.H., Neuzeug, Strafverfahren wegen "Heil Hitler" Rufe<br />

351 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 971 - 1199 u.a.<br />

971 J.L., Behamberg, politische Demonstration<br />

972 H.B., Sierning, Verteilung von Flugzetteln<br />

973 Ried i.Tr., Flugzettelverbreitung<br />

975 L.B. u. L.G., Rohr, NSDAP Betätigung<br />

978 L.E., Garsten, NSDAP Betätigung<br />

979 K.E. und R.D., Weyer, NSDAP Betätigung<br />

981 M.S. u M.M., St. Ulrich b.St., NS Betätigung<br />

996 Dankschreiben an die Sicherheitsorgane<br />

997 Erzherzog Eugen, Nachrichten über die Rückkehr nach Österreich<br />

998 Absichten der NSDAP, Konfidentennachricht<br />

999 Einteilung von Ärzten und Reichsdeutschen in den Putzscharen<br />

1000 Programm der revolutionären sozialdemokratischen Bewegung<br />

1001 Schmuggel von NSDAP Propagandamaterial nach Österreich<br />

1004 St. Ulrich b.St., NS Betätigungen, Strafverfahren<br />

1005 J.H., St. Ulrich b.St., NS Betätigung<br />

1007 E.L., Garsten, NS Betätigung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1008 Verwendung der Parteiansprache "Genosse"<br />

1009 G.K., Sierning, abschlägige Äußerungen gegen die Heimwehr<br />

1010 J.W., Sierning, politische Demonstration<br />

1014 Polizeiliche Maßnahme gegen Studierende an Hochschulen<br />

1017 E.E., Jägerberg, NS Betätigung<br />

1018 Illegale kommunistische Betätigung<br />

1023 Österreichische Nationalsozialisten, Passau, Besitz einer Radiostation<br />

1027 Kommunistisches Flugblatt über Verhalten bei Polizei und Gericht<br />

1034 Garsten, Übertretungen der Plakatierungsverordnung, Strafverfahren<br />

1037 Geplante NS Terrorakte<br />

1042 Sierning, kommunistische Flugblattverteilung<br />

1045 Vorsorgemaßnahmen bei Alarm, Meldungen<br />

1056 J.W., Gleink, Missbrauch fremden Eigentums zu polit. Zwecken<br />

1051 St. Ulrich b.St., Strafverfahren wegen verbotener Parteibetätigung<br />

1057 F.K., Losenstein, NS Betätigung<br />

1058 E.H., Losenstein, NSDAP Betätigung<br />

1062 NS Propagandatätigkeit, Erhöhung während der Sommerzeit<br />

1064 Sprengstoffanschläge an öffentliche Gebäuden<br />

1065 Kampfring der Deutschösterreicher im Reich, Verfolgung der Mitglieder<br />

1066 Ferienaktion des Kampfringes der Deutschösterreicher<br />

1071 Sierning, verbotene Parteitätigkeit<br />

1073 R.H., Bad Hall, Heil Hitler Ruf<br />

1078 Nationalsozialistische Erkennungsmarken<br />

1081 Organmandat, Erweiterungsantrag<br />

1105 F.M., Aschach a.d.St., Beleidigung des Bundeskanzlers, NS Betätigung<br />

1113 Vertrauensleute für die BH <strong>Steyr</strong><br />

1114 J.P., Neuzeug, Übertretung der Fahnenordnung<br />

1115 Sonderschulung für Schuko<br />

1121 J.H., Neuzeug, demonstratives Verhalten<br />

1124 Sattledt, NS Propagandatätigkeit<br />

1128 H.H., Aschach a.d.St., NSDAP Betätigung<br />

1139 J.H., D.B., Reichraming, demonstrative Betätigung<br />

1144 L.B. und Genossen, Sierning, NS Betätigung<br />

1150 verschärfte Bahnsicherung, Meldungen<br />

1152 Warnung der Bevölkerung vor Betreten der Bahnanlagen, Plakat<br />

1157 Wartberg a.d.Kr., NS Flugschriftenverbreitung<br />

1165 SA Führung, Weisungen für SA Männer bei der Polizei<br />

1169 F.R., Ternberg, NSDAP Betätigung<br />

1175 Dr. E.L., NSDAP Umtriebe, Aktionsplan<br />

1180 Ortsschutz<br />

1181 NSDAP Weisungen für den 19. Juni 1934<br />

1185 F.E., Unterlaussa, NS Umtriebe auf der Bodenwies<br />

352 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1201 - 1351 u.a.<br />

1202 - 1204 Weyer, Strafakte wegen NS Betätigung<br />

1208 A.K., Wolfern, NS Betätigung<br />

1210 Tausend Mark - Sperre, kurzfristige Aufhebung<br />

1219 Geplante NSDAP Aktionen<br />

1223 Anleitung für illegale kommunistische Parteitätigkeit<br />

1226 M.B., Losenstein, politische Demonstration<br />

1228 Sozialdemokratische Partei Sierning, Fortsetzung der Tätigkeit<br />

1233 Nichtöffentliche Begebung des internationalen Genossenschaftstages<br />

1235 Garsten, Beleuchtung der Eisenbahnbrücke in Kraxenthal<br />

1236 A.R., Thanstetten, verbotene Parteitätigkeit<br />

1243 A.K., Knecht in Gleink, NS Betätigung<br />

1244 Ternberg, Vaterländische Front, Kundgebung, Besuch des LH Gleißner<br />

1246 Salzburger Festspiele, Einreiseerleichterungen<br />

1248 Postsendungen mit NS Propagandamaterial<br />

1251 R.D., Weyer, NS Betätigung<br />

1253 K.Sch., Wartberg a.d.Kr., NS Betätigung<br />

117


118 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1258 - 1259 F. und K.N., Sierning, NS Betätigung<br />

1260 NS Betätigungen, Strafakten<br />

1261 Muck, Sturmbannführer, Einreise nach Österreich<br />

1264 R.Sch., Ternberg, NSDAP Betätigung<br />

1269 Ausrüstung u. Handhabung einer Maschinenpistole, Gebrauchsanleitung<br />

1270 Bahnsicherung, Vermeidung von Unglücksfällen<br />

1274 Losenstein, Versammlung des ÖGB für Arbeiter und Angestellte, Verbot<br />

1276 Neuzeug, hissen einer Hakenkreuzfahne am 28. Juni<br />

1280 Fremdenverkehrsgesetz<br />

1282 Taktische Maßregeln für Kommunisten<br />

1291 Sozialdemokratischer Österreichische Nachrichtendienst<br />

1294 Tabak, Beimengung von Explosivkörpern<br />

1297 Kampfring der Deutschösterreicher, Namensänderung<br />

1300 R.L., Ternberg, Übernahme staatsfeindlicher Flugschriften<br />

1301 Beschlagnahme im Strafverfahren<br />

1303 Mieterbund Neuzeug, sozialdemokratischer Führer<br />

1311 Anarcho kommunistische Organisation, Neubildung<br />

1321 Welser Volksfest, Festzug<br />

1326 E.O., Wolfern, NS Betätigung<br />

1327 D.A., Gaflenz, "Hitler Gruß"<br />

1329 Schukostand, Meldungen, Verzeichnis<br />

1331 Kampfring der Deutschösterreicher ,Vorbereitung von Terrorakten<br />

1333 Österreichische Legion, Rückkehr nach Österreich<br />

1335 F. und J.F., Sierning, provozierendes Verhalten gegenüber der Heimwehr<br />

während eines Festzuges<br />

1336 NS Betätigungen und Teilnahme an politischen Demonstration, Strafakte<br />

1343 J.G., Sierning, Verbreitung von NS Flugblättern<br />

1347 Sonderausbildungskurs für Schuko<br />

353 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1352 - 1511 u.a.<br />

1352 Krasslgutverwaltung Ternberg, Hausdurchsuchung nach NSDAP Waffen<br />

1354 A.M., W.A., H.K., Weyer, Teilnahme an einer politischen Demonstration<br />

1355 E.G., <strong>Steyr</strong>, Verbreitung von NS Flugschriften<br />

1357 A.L. und J.B., Thanstetten, NS Betätigung<br />

1358 J.N., Bad Hall, NS Flugschriften<br />

1359 St.M., Bad Hall, NS Betätigung<br />

1366 Auffindung einer Geheimschrift in NÖ<br />

1369 Bahnhof in Rohr, politische Demonstration, Strafakte<br />

1370 H.W., Verübung von Terrorakte in Österreich, Meldungen<br />

1373 J.M., Inzersdorf, NS Betätigung<br />

1376 Ramingsteg, NS Betätigung und NS Plakatierung, Strafakte<br />

1377 Kontrolle von Bahnsendungen aus Deutschland<br />

1282 J.K., Pfarrkirchen b.Bad Hall, NS -Flugschriften<br />

1388 Pressenachrichten in staatspolitischen Angelegenheiten<br />

1390 Todesstrafe für Sprengstoffanschläge, Plakat<br />

1401 Deponierung von Waffen und Munition<br />

1406 Deutschvölkischer Turnverein Garsten, Auflösung<br />

1407 "Die Deutsche Revolution", Organ der Schwarzen Front, Folge 7<br />

1409 Rote Hilfe, Verein in Österreich<br />

1413 Garsten, NS Flugzettel<br />

1416 Bekämpfung des <strong>Land</strong>streicher- und Zigeunerunwesens<br />

1426 L.M., Kleinreifling, politische Demonstration<br />

1428 Liga für Menschenrechte in der Tschechoslowakei<br />

1429 Informationen über die internationale Zusammenarbeit der Kommunisten<br />

1430 SS Sturm 4/II/52, Tätigkeitsbericht vom Juni 1934<br />

1441 Maßnahmen gegen marxistische Umtriebe am 1 August 1934<br />

1442 I.Z., Gleink, KP Betätigung<br />

1450 Bauernwehr, Grüne Front, Organisationsdaten<br />

1454 Staatsfeindliche Propagandaschriften in privaten Umschlägen<br />

1455 J.I., St. Ulrich b.St., NS Betätigung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1456 F.N., Thanstetten, tragen von verbotenen Abzeichen<br />

1458 F.R., Rohr, Verbreitung von kommunistischen Druckschriften<br />

1459 J.P., Kremsmünster, kommunistische Druckschriften<br />

1463 NS Betätigung in Gaflenz<br />

1464 F.F., Otto Schwarzbauer, Kremsmünster, NS Betätigung<br />

1467 Zeitschrift "Der Schutzbündler", angekündigte Aktionen für Juli und August<br />

1468 KP, kommunistische Rundschreiben<br />

1469 R.B., Gauführer des Gaues Düsseldorf, Meldungen<br />

1470 Verbindungs- und Inspektionsorgane des Schutzbundes<br />

1474 A.M., Losenstein, Übertretung d. Demonstrationsverordnung<br />

1475 Kommunistische Partei Sierning, Anbringung von Sowjetabzeichen<br />

1476 M.B., Losenstein, Übertretung der Demonstrationsverordnung<br />

1478 F.E. u. Genossen, Wolfern, Verhaftung als staatsfeindliche Personen<br />

1479 F.D., Bad Hall, NS Betätigung<br />

1480 Informationen für Offiziersanwärter<br />

1481 Politische Verhältnisse in Steiermark, Kärnten, OÖ und Wien, Information<br />

1483 Maßnahmen gegen politische Ausschreitungen<br />

1486 F.H., Bad Hall, politische Demonstration<br />

1491 F.P., <strong>Steyr</strong>, staatsfeindliche Äußerungen<br />

1492 - 1495 Beteiligungen an NS Aktionen; Strafakte<br />

1500 Deutschvölkischer Turnverein Ternberg, Auflösung<br />

1501 Deutschvölkischer Turnverein Losenstein, Auflösung<br />

1502 Deutschvölkischer Turnverein Weyer, Auflösung<br />

1503 Deutschvölkischer Turnverein Bad Hall, Auflösung<br />

1504 Deutschvölkischer Turnverein Garsten, Auflösung<br />

1505 Deutschvölkischer Turnverein Reichraming, Auflösung<br />

1506 Deutschvölkischer Turnverein Großraming, Auflösung<br />

1507 Deutschvölkischer Turnverein Kremsmünster, Auflösung<br />

1508 Deutschvölkischer Turnverein Wartberg a.d.Kr., Auflösung<br />

1509 Deutschvölkischer Turnverein Sattledt, Auflösung<br />

1510 Deutschvölkischer Turnverein Gaflenz, Auflösung<br />

1511 Deutschvölkischer Turnverein Dietach, Auflösung<br />

354 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1518 - 1650 u.a.<br />

1522 L.H., A.H., E.H., Ternberg, Verfahren wegen ungebührlichen Benehmens<br />

1535 Aufdeckung einer kommunistischen Geheimzentrale <strong>Steyr</strong> und Umgebung<br />

1536 Österreicher Legion in München sowie im SS Abschnitt Donau, Tätigkeit<br />

1539 F.D., Kremsmünster, kommunistischen Betätigung<br />

1542 Ing. O.W., Weyer, Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

1543 J. und P.Z., J.H., Pichlern, Kommunistische Betätigung<br />

1547 Juliputsch 1934, Meldungen, Verhaftungen, Namensverzeichnisse<br />

1549 Nachrichtenabschrift über Schutzbundlager in der Tschechoslowakei<br />

1554 M.P., Garsten, NS Betätigung<br />

1555 A.D., Behamberg, Verunglimpfung der Heimwehr<br />

1558 Schutzbund, tragen von Seitenwaffen außerhalb des Dienstes<br />

1562 Entlassung von Arbeitnehmern wegen staatsfeindlicher Betätigung<br />

1565 J.W., Gleink, Betätigung in der NSDAP<br />

1566 R.M., Weyer, Enthaftungsgesuch<br />

1573 Dr. A.R., Kremsmünster, Äußerungen über die Ermordung des<br />

Bundeskanzlers, gutheißen ungesetzlicher Handlungen<br />

1575 A.L., St. Ulrich b.St., Äußerungen über den Bundeskanzler<br />

1578 NS Aktionen, Verlautbarungen in der Presse<br />

1579 Verlautbarungen über Prozesse vor dem Militärgerichtshof<br />

1580 Politische Zuverlässigkeit von Angestellten im öffentlichen Dienst<br />

1581 St.P., Weyer, Strafvollzug<br />

1583 Postbedienstete, Verhalten während der Revolte im Juli 1934, Erhebung<br />

1586 Radioapparate, Beschlagnahme<br />

1594 K.H., Gleink, Äußerungen über den Tod des Bundeskanzlers<br />

1598 J:St. und Genossen, Weyer, vermutliche Mord- und Sprengstoffanschläge<br />

auf Regierungsmitglieder und Gebäuden<br />

119


120 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1607 E.M., Losenstein, politische Demonstration<br />

1609 J.F., Sierning, NSDAP Betätigung<br />

1611 Sierning, Kommunistische Umtriebe, Meldungen, Strafverfahren<br />

1613 Schutzkorps, Inanspruchnahme von KFZ Weisungen<br />

1617 - 1624 Gleink, Teilnehmer an Appellen und Terrorakten, Strafakte<br />

1627 Direktion für die Arbeit der Kommunisten in der "Roten Hilfe"<br />

1634 J.Sch., Garsten, NSDAP Betätigung<br />

1635 Auszeichnungen für Mitglieder des Heimatschutzes<br />

1641 J.F. u J.Sch., Weyer, NS Betätigung<br />

1642 F.F. und Genossen, Gaflenz, NS Betätigung<br />

1645 Staatsfeindliche Propaganda unter Exekutivorganen<br />

1650 L.K., Siering, Gutheißung einer ungesetzlichen Tat<br />

355 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1653 - 1834 u.a.<br />

1653 Deutschvölkischer Turnvereine, Einstellung der Tätigkeit<br />

1664 A.B., Sierning, demonstratives Verhalten<br />

1667 E.W., Garsten, NS Betätigung<br />

1668 Kremsmünster, Auflösung der Sparkassenvertretung, Bestellung einer<br />

Verwaltungskommission<br />

1676 Bauernwehr "Grüne Wehr", Auflösung<br />

1678 H.H. und Genosse, Weyer, NS Betätigung<br />

1680 Zwangsanhaltung<br />

1689 Dr. F., Gemeindearzt in Sipbachzell, Erhebung<br />

1690 Sprengstoffpakete<br />

1691 Kommunistische Flugschrift, Hungerstreik von Häftlingen<br />

1698 Kampfring, Gründung der Kommunisten und NSDAP<br />

1706 Postbedienstete, Mitgliedschaft beim Deutschvölkischen Turnverein<br />

1710 Vermögensbeschlagnahme aus der NS Revolte<br />

1711 F.L., Gleink, NS Betätigung<br />

1714 F.W., Gleink, NS Betätigung<br />

1737 Ersatzvorschreibungen für die Juli - Ereignisse<br />

1740 Schutzbund, Weisungen der Reichsleitung an alle Funktionäre<br />

1741 Schutzbund, Organisation und Aktionsplan<br />

1753 Hochschüler, Beteiligung am Aufruhr im Juli 1934<br />

1754 Sipbachzell, Hakenkreuzfeuer<br />

1756 NSDAP Kuriertätigkeit, verschiedene Nachrichten<br />

1761 Verein Junglandbund Wels, Auflösung<br />

1763 - 1779 Strafakte wegen NS Betätigung<br />

1780 Verein Touristenverein Naturfreunde, Fortsetzung der SD Parteitätigkeit<br />

1782 Sperre der Bezüge von öffentlich Bediensteten, Meldungen, Verzeichnis<br />

1796 Bahnsicherung, Meldungen<br />

1799 Verein Junglandbund Wartberg a.d.Kr., Vermögensbeschlagnahme<br />

1806 Junglandbund Wartberg a.d.Kr., Auflösung<br />

1814 F.H., Großraming, Äußerungen zum Tod d. Bundeskanzlers<br />

1829 Gaflenz, NS Umtriebe, Bericht<br />

1833 Putschversuch im September, Vorsorge<br />

1834 Informationen über die Österreichische Legion<br />

356 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1839 - 2017 u.a.<br />

1839 NS Revolte im Juli 1934, Vermögensbeschlagnahme, Aufhebung dieser<br />

Beschlagnahme, Namenslisten<br />

1844 F.J., Sierning, Beleidigung des Bundeskanzlers<br />

1846 Bad Hall, NSDAP Umtriebe<br />

1851 Informationen über NS Vorkehrungen zum Putschversuch<br />

1852 Wintervorsorgen<br />

1855 Vertragszahnärzte, politische Betätigung und Verlässlichkeit, Meldungen<br />

1857 Anhaltung von gefährlichen Personen<br />

1859 A.M., Sierning, Vorführung verbotener Rundfunksendungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1861 Aufenthalt reichsdeutscher Organisationen und Agitatoren in Österreich<br />

1864 Ersatzansprüche von Terrorschäden<br />

1865 G.H., Losensteinleithen, Ersatzansprüche von Terrorakten<br />

1887 Nationalsozialistische Rechtsanwälte, Beteiligung am Juli - Putsch<br />

1889 Todesstrafe, Verhängung, Kosten<br />

1890 Waffenbeschlagnahme; eigener Sammelakt (Sch. 344)<br />

1896 Anhaltskosten, Eintreibung<br />

1917 Ternberg, Kreuzmauer Gipfelbuch, Beschlagnahme, Original<br />

1918 Erste Führerschule, Auflösung<br />

1922 F.L., <strong>Steyr</strong>, Übertretung des Demonstrationsgesetzes<br />

1928 Neuorganisation der SS und der SA<br />

1929 Informationen über SD und kommunistische Bewegungen<br />

1931 Internationaler Genossenschaftsbund, London, Beitragssammlung<br />

1933 Aktion zur Befreiung von NS Männern aus Gefängnissen<br />

1941 K.Z., Kommunist, Vermögensbeschlagnahme<br />

1942 "Arbeiterzeitung", regierungsfeindliche Propaganda<br />

1948 G.H., Ausforschung einer Nachrichtenstelle<br />

1949 Eingliederung von Österreichern in die deutsche SS<br />

1950 Kommunistische Aktion<br />

1952 K.F., Kremsmünster, Flucht nach Deutschland<br />

1953 NS Betätigungen, Einstellungsgesuche<br />

1954 A.Sch., Hochverrat und NS Betätigung<br />

1960 ÖKA Werkschutz<br />

1964 W.H., Bad Hall, Hakenkreuzschmiererei<br />

1968 J.P., Pfarrkirchen bei Bad Hall, NSDAP Betätigung<br />

1970 F.K., Bad Hall, NS Betätigung<br />

1971 J.P., Bad Hall, Führung einer NS Organisation<br />

1973 Devisen- und Clearingpolitik<br />

1977 W.R., Aufstellung von NS Terrorgruppen<br />

1979 NS Verbindungsdienst<br />

1980 NS Fürsorgeaktion<br />

1981 NS Ersatzabzeichen Silberring mit Totenkopf<br />

1985 F.D., Bad Hall, NSDAP Betätigung<br />

1987 K.M., Bad Hall, NSDAP Betätigung<br />

1994 Nachrichten über die illegale Arbeit des Schutzbundes<br />

1996 Abbau der Schukomitglieder, Verzeichnis<br />

2001 J.Sch., Neuzeug, NS Betätigung<br />

2004 Feuerwerkskörper mit starker Knallwirkung, Auslegung und Verbot<br />

2005 Verein "Grüne Wehr", Bauernbund, Auflösung<br />

2006 Neues Anhaltegesetz, Durchführungserlass<br />

2010 Presseverlautbarungen zum Fall Dr. Sonnleitner<br />

2015 Geplante NSDAP Aktionen<br />

2016 Kampfring der Deutschösterreicher im Reiche<br />

2017 Wiederaufbau der NSDAP in Österreich<br />

357 1934 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 2019 - 2374 u.a.<br />

2019 Bad Hall, Strafverfahren wegen NS Betätigung<br />

2031 A.F., Verdacht des Hochverrats, Rückreise nach Österreich<br />

2035 Vorbereitungen zum Putsch der Sozialisten<br />

2047 Zusammenkunft von SD Funktionären in Krumau, Grenzüberwachung<br />

2051 Österreichische Flüchtlinge, Stellungssuche in Deutschland, Namenliste<br />

2057 Aufnahmebedingungen für den Schutzkorps<br />

2068 Sierning, Sozialdemokratische Partei, Fortsetzung der Parteitätigkeit<br />

2077 Aktionen der NS mit den Kommunisten<br />

2089 Aufhebung des Feiertages am 12. November<br />

2100 Bundespräsident Wilhelm Niklas, Ehrenbürger von einzelnen Gemeinden<br />

2104 Schuko Verpflegung und Korpsabzeichen<br />

2114 Berichterstattung von Zeitungen, Verfügung<br />

2120 Freiwillige Sühnebeiträge der NS, Namensverzeichnisse<br />

2123 Reorganisation der NSDAP in Österreich<br />

121


122 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

2131 Vaterländische Front, Auflage des Mitgliederverzeichnisses<br />

2136 Geldsendungen aus Deutschland<br />

2137 Unterstützungsaktion von geflüchteten NS Mitgliedern<br />

2150 Beschlagnahmtes Vereinsvermögen, Aussonderung von Gegenständen<br />

für die Sicherheitsdirektion und Schutzkorps<br />

2153 Angebliche Errichtung einer geheimen Parteipolizei bei den NS (GPP)<br />

2155 NS Umtriebe im Wandergewerbe<br />

2159 E.N., Verfahren wegen "Heil Hitler" Ruf<br />

2165 Verhaftung österreichischer Flüchtlingen in Volary (Wallern) Tschechien<br />

2166 A.D., Pfarrkirchen bei Bad Hall, politische Demonstration<br />

2172 F.G., Hochverrat und Putschversuch am 25.Juli<br />

2175 Auslandsbüro d. österreichischen Sozialisten, Fragebogen an Funktionäre<br />

2179 Sicherheitsdirektoren der Bundesländer, Übersichtstabelle, Verzeichnis<br />

2190 "Der Vormarsch", Organ der KP<br />

2197 Deutscher Schulverein "Südmark", politische Einstellung<br />

2201 W.B., St.D., Garsten, Beteiligung am Putsch<br />

2202 A.H., Weyer, politische Demonstration<br />

2206 K.L., Sierning, NSDAP Betätigung<br />

2212 A.G., Garsten, Beleidigung des Bundeskanzlers<br />

2221 Geheime Versammlung von SD Mitgliedern in Rosenegg<br />

2222 A.R., Weyer, verbotene Parteitätigkeit, Übungsheft in russischer Schrift<br />

2228 J.P., Sierning, politische Demonstration<br />

2238 J.Sch. und J.G., <strong>Steyr</strong>, verbotene SD Betätigung<br />

2242 Strafen für Angestellte in Banken und Kreditinstituten<br />

2244 D.B., Kleinreifling, Übertretung der Demonstrationsverordnung<br />

2245 R.P., Sierning, Horst Wessel Lied<br />

2247 Rundschreiben des Bundesführers der Vaterländischen Front<br />

2248 Schutzkorps in <strong>Steyr</strong><br />

2250 <strong>Steyr</strong>, Verfahren wegen Annahme von SD Flugschriften<br />

2251 Bewaffnung der SA Standarte 1<br />

2252 Reorganisation der SA<br />

2254 Terrorakte gegen die Bundesregierung<br />

2255 Nachrichten über den NSDAP Kurierdienst<br />

2259 Kirchenaustritte, Austritte aus der röm. kath. Kirche<br />

2260 Geldprämien an Organe des Sicherheitsdienstes, Namensverzeichnis<br />

2271 Verhaltensregeln für kommunistische Parteimitglieder<br />

2275 Sierning, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

2278 F.Z., <strong>Steyr</strong>, politische Demonstration<br />

2281 Vorbereitung der NS für eine Offensive in Österreich<br />

2289 J.W. und I.L., Wolfern, Verleumdung<br />

2294 Kirchenaustritte, Austritte aus der röm. kath. Kirche<br />

2296 J.P., Weyer, Anstänkerung eines Heimwehr Mitgliedes<br />

2299 Juliputsch, Ausweisung von deutschen Reichsangehörigen<br />

2304 D.L., Fahndung wegen kommunistischer Tätigkeit<br />

2307 Sierninghofen, Verfahren wegen KP Tätigkeit<br />

2308 A.D., Neuzeug, Beleidigung der Bundesregierung, Fotos<br />

2314 Nachrichten über einen geplanten Links - Putsch<br />

2315 Reorganisation der NSDAP in OÖ<br />

2316 Bericht über die Organisation der KP in der Steiermark<br />

2321 Reorganisation der SA<br />

2323 F.A., Kleinreifling, Beleidigung der Bundesregierung<br />

2327 Illegale Heimkehrer<br />

2329 NSDAP Sprengstoffschmuggel von Deutschland nach Österreich<br />

2330 NSDAP Nachrichten über die Österreichische Legion<br />

2331 NSDAP Nachrichten über die Österreichische Legion<br />

2335 Bundeskanzleramt, Geschäfts- und Personalplan<br />

2339 J.G., Garsten, NS Betätigung<br />

2340 J.H., Gleink, NS Betätigung<br />

2343 Sitzung der NSDAP Gauleitung Wien<br />

2344 Reichsleitung der KPÖ, diverse Schreiben<br />

2345 Wehrfront des Schutzbundes<br />

2346 "Rote Wehr", Fragebogen<br />

2347 Kommunistische Propaganda unter der <strong>Land</strong>bevölkerung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

2356 Nachrichten über den geplanten Anschlag auf Vizekanzler Starhemberg<br />

2357 Tausend Mark Sperre, Erleichterungen<br />

2360 Reorganisation der NSDAP<br />

2363 Mitgliedschaft von Wachebeamten in Wehrverbänden<br />

2371 Ausrüstung der SA und SS mit Handgranaten und Pistolen<br />

2372 Bekämpfung staatsfeindlicher Umtriebe<br />

2373 Informationen über die Österreichische Legion und über die<br />

Zusammenarbeit von SA und Reichswehr<br />

2374 Abwehrmaßnahmen zu den Plänen der NSDAP<br />

358 1935 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1 - 360 u.a.<br />

1 Einlaufstelle bei der Generaldirektion für öffentliche Sicherheit<br />

8 Staatsbürgerliche Behandlung entlassener Personen<br />

10 Inlandarbeiterschutzgesetz<br />

12 Bekämpfung von staatsfeindlichen Druckwerken<br />

13 Bekämpfung staatsfeindlicher Bestrebungen in der Privatwirtschaft<br />

18 Bundesgesetz über staatsfeindliche Vorführungen<br />

20 Bundesgesetz zum Schutze des Ansehens Österreichs<br />

22 Aufnahme in die Lehrerbildungsanstalten, politische Zuverlässigkeit<br />

28 Grenzschutz, Zusammenarbeit mit dem Bundesheer<br />

55 A.L., Weyer, politische Demonstration<br />

74 F.A., Sierning, demonstrative Äußerung<br />

105 Großraming, NSDAP Beteiligung, Strafverfahren<br />

110 NS Nachrichtendienst, Organisation im Gau Wien<br />

114 Sozialdemokraten und Kommunisten, Tätigkeit im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

116 Illegale Arbeiterzeitung, Bericht über die 1. Reichskonferenz<br />

125 A.E., Sierning, Anhaltekosten<br />

134 Erleichterung der Tausend Mark-Sperre gegen Österreich<br />

135 Verbotene Literatur und Bücher, Listen<br />

137 Zusammenarbeit zwischen NS und der jugoslawischen Regierung<br />

151 Notstandsaktion von Frau Dr. Schneider, "Fürsorgeverein Volkshilfe"<br />

164 Befehl der SA Brigade NÖ bei Emmerich Starkl<br />

167 St.M., Schlierbach, Vervielfältigungsapparat, Beschlagnahme<br />

170 Ziviler Luftschutz<br />

171 Geplante kommunistische Aktionen vom 10. - 17.Februar<br />

173 Flüchtige Juli-Putschisten, Fahndungsblatt, Personenbeschreibung, Foto<br />

174 Einschreiten gegen Angehörige des Bundesheeres wegen<br />

kommunistischer Betätigung<br />

179 F.R., Sierning, politische Demonstration<br />

180 G.L., Sierning, Verbreitung falscher Tatsachen<br />

182 Vernehmung von Österreichern bei der Rückreise aus Deutschland<br />

183 M.F., Weyer, Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

185 Bekämpfung illegaler, Druckschriften<br />

187 Kommunistische Umtriebe<br />

188 NSDAP Umtriebe<br />

193 Überwachung der Amstettnerhütte auf der Forstalm bei Oberland<br />

195 Erste Reichskonferenz der vereinigten SPÖ<br />

196 K.A., H.W., Kremsmünster, Hakenkreuz Malerei<br />

203 Verhalten bei Versammlungen der Vaterländischen Front<br />

215 Weyer, Kommunistische Flugschriftenverbreitung<br />

223 Flugschrift der Kampforganisation der NSDAP in Österreich<br />

227 Selbstauflösung der NSDAP Gegenorganisation<br />

228 Buch "Mein Kampf", angebliche Verbreitung auf Schallplatte<br />

230 Antiitalienische Hetze der NS<br />

246 A.F., Gleink, unbefugte Ausreise nach Deutschland<br />

248 A.B., Gaflenz, Verfahren wegen politsicher Demonstration<br />

259 Garsten, NSDAP Flugschriften<br />

276 Deutschvölkischer Turnverein Sierninhofen, Neugründung, Untersagung<br />

278 Gauleiter A.Pf., Tätigkeit des Hilfsbundes der Deutschösterreicher<br />

279 Geplante Propagandaaktionen der SA<br />

123


124 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

280 Losenstein, Verbreitung von NSDAP Flugblättern<br />

285 Selbstauflösung der NSDAP in Oberösterreich<br />

297 J.P. und J.F., <strong>Steyr</strong>, politische Tätigkeit<br />

298 Richtlinien für die kommunistische Zellenarbeit<br />

316 NS Organisation, Anweisung<br />

317 Reorganisation der Hitlerjugend, Versuch der Überführung in den<br />

deutschen Schulverein Südmark<br />

318 Laussa, "Plauderstuben" der Vaterländischen Front<br />

319 Aschach a.d.St., Verfahren wegen NS Umtriebe<br />

327 J.P., Hieflau, Aberkennung der Staatsbürgerschaft<br />

334 J.H., Neuzeug, politische Betätigung<br />

335 Garsten, kommunistische Betätigung<br />

337 F.O., Reichraming, kommunistische Parteitätigkeit<br />

341 Ternberg, Flugzettel Verbreitung der NSDAP<br />

350 Kleinreifling, Verbreitung von NSDAP Flugzettel<br />

355 "Neugeist - Bewegung", Versendung von Druckschriften nach Österreich<br />

359 R.D., Weyer, Verfahren wegen NSDAP Tätigkeit<br />

359 1935 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 361 - 630 u.a.<br />

361 Weyer, NSDAP Tätigkeit<br />

368 NS Aktionen gegen Österreich, Gründung eines Aktionskomitees<br />

373 A.H., Großraming, Ausbürgerung<br />

385 Garsten, NSDAP Flugzetteln<br />

387 NS Kampfblätter und Presseerzeugnisse, Darstellung, Verzeichnis<br />

392 O.M., Sierning, Heil Hitler Ruf<br />

394 Zentralkomitee der KPÖ, Rundschreiben<br />

395 NS Kundgebungen am 20. und 30. April<br />

396 Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA), Information<br />

399 Entsendung von NS Propagandaleitern nach Österreich<br />

400 Kommunistische Waffensendungen aus der Tschechoslowakei<br />

404 NS Organisation innerhalb des österreichischen Heimatschutzes<br />

405 Neuorganisation der illegalen sozialdemokratischen Bewegung<br />

408 Einberufung von Schutzkorpsangehörigen zum Heer<br />

412 Regeln der illegalen Arbeit der revolutionären Sozialisten<br />

426 K.J. und O.O., Garsten, NS Betätigung<br />

437 F.M. und A.G., Garsten, NS Betätigung<br />

440 H.G., Losenstein, Ehrenbeleidigung<br />

444 NS Aktionspläne für Österreich, Entsendung von Rollkommissären<br />

446 H.S., Weyer, Verfahren wegen NS Betätigung<br />

447 M.P., K.S., Sierning, Verfahren wegen NS Umtriebe<br />

448 G.R., Garsten, NS Betätigung<br />

452 J.L., Losenstein, Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

456 Gnadenaktion am 1.Mai<br />

462 Führerschule Wien, Ausbildungsprogramm<br />

466 J.Sch. und K.A., Reichraming, NS Betätigung<br />

475 Heimwehr Bezirksführer J.A., Gaflenz, Auszeichnung<br />

491 Sprengstoffanschläge und sonstige Sabotageakte, Maßnahmen zur<br />

Verhinderung, Betriebe in denen Sprengmittel verwendet werden, Verzeichnis<br />

499 Revolutionäre sozialistische Jugendorganisation, Aufdeckung<br />

503 Pass- und Personenkontrolle auf der Donau<br />

505 L.B., Sierning, öffentliche Beleidigung<br />

508 Geplante kommunistische Aktionen 18. - 20.Mai<br />

509 Kommunistische Agitationstätigkeit in Oberösterreich<br />

517 Scharfe Munition für das Schutzkorps<br />

530 Öffentlich Bedienstete, polizeiliche Abstrafung, Namensverzeichnis<br />

535 NSDAP Flugzettelverbreitung im Bezirk <strong>Steyr</strong><br />

538 Auszeichnung des Schukomannes Karl Fürnholzer, Unterlaussa<br />

540 Einreise von NS Emissionäre nach Österreich<br />

546 St.E., Garsten, Kommunist, Briefzensur, Beschlagnahme von Briefen,<br />

Lageberichte und sonstige Mitteilungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

548 K.L., Waldneukirchen, verdächtige Postsendungen<br />

550 Organisation der SS in Österreich, M.F., K:T., Foto<br />

551 Organisation der SS in Österreich<br />

552 F.M., Laussa, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

560 Februar Emigranten in die Sowjetunion, Mitteilung<br />

567 Materialdepot, kommunistischer Propaganda, Literatur<br />

569 Herstellung und Vertrieb topografischer Karten, Sperrgebiete, Verbot<br />

581 Erster internationaler österreichischer Alpenflug 1933 und zweiter<br />

internationaler Alpenflug 1935, Verzeichnis über Notlandeplätze,<br />

Streckenführung, Merkblätter, Aeroclub und österreichischer Luftfahrtverband<br />

586 F.F., Sierning, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

587 Herstellung von Falschgeld u. Verbreitung in Österreich durch die NSDAP<br />

594 Weisungen bezüglich NSDAP Propaganda<br />

597 Grundlegende Weisungen der NSDAP<br />

610 L.M., Weyer, Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

611 Internationaler Genossenschaftsbund, Gebrauch der Regenbogenfahne<br />

616 Ternberg, Verfahren wegen verbotener Parteitätigkeit<br />

620 Aschach a.d.St., Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

623 Verfahren gegen Mitglieder der "Österreichischer Legion", Foto<br />

628 F.A., Aschach a.d.St., politische Demonstration<br />

630 F.M., Kremsmünster, NSDAP Betätigung<br />

360 1935 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 636 - 1000 u.a.<br />

652 Minenwerferzüge<br />

654 Hungerstreik im Juli<br />

667 F.G., Losenstein, Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

674 Sierning, Flugblatt des kommunistischen Jugendverbandes<br />

687 Ernennung des ältesten Sohnes Kaiser Karls zum Ehrenbürger von<br />

oberösterreichischen Gemeinden<br />

691 R.Z., Aschach a.d.St., Hochverrat<br />

696 Weisungen der NSDAP <strong>Land</strong>esleitung<br />

698 W.G., Aschach a.d.St., NS Betätigung<br />

701 NS Hilfswerk, Beurteilung durch Gerichte<br />

720 Aschach a.d.St., NS Betätigung<br />

721 Schutzbund, Arbeitsprogramm bis zum 1.August (Antikriegstag)<br />

723 Illegaler Verkehr an der Grenze im Juli, Namensverzeichnis<br />

732 NSDAP Flugblatt in Sierning<br />

734 Todestag Bundeskanzler Dollfuß, Trauerfeierlichkeiten<br />

735 Familie Habsburg-Lothringen, Aufhebung der Sondervorschriften<br />

742 Kommunistisches Rundschreiben für Emigranten<br />

751 NS Flugschriften in Großraming<br />

752 NS Umtriebe in Bad Hall<br />

764 Weisungen bezüglich Einweisung in Haftlager<br />

768 J.B., Reichraming, kommunistische Betätigung<br />

771 R.Z., Aschach a.d.St., kommunistischer Betätigung<br />

776 Schutzbund, Organisation, Statuten und Aufbau<br />

779 Neuorganisierung der NSDAP<br />

785 Schulungsbriefe für die SA<br />

792 NS Richtlinien für Propagandatätigkeit<br />

794 K.K., Losenstein, Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

804 Werbung für das Bundesheer<br />

806 Turn- und Sportverein Neuzeug, Gründung, Untersagung<br />

819 Berichterstattung in staatspolizeilichen Angelegenheiten<br />

822 L.K., Aschach a.d.St., NS Betätigung<br />

823 Aschach a.d.St., Flugblattaktion der KPÖ<br />

828 Mitteilungen an die NS Bewegung in Österreich<br />

829 J.B., NSDAP Kurier<br />

833 SA Brigadebefehl<br />

835 Kommunistische Flugblätter in Jägerberg<br />

836 Das Schutzkorps, Organisation, Zusammenstellung der Weisungen<br />

125


126 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

837 Garsten, NS Betätigung<br />

840 Kommunistische Flugblätter in Sierning<br />

855 Buch "Kanzler Seipel ein Vorkämpfer des volksdeutschen Denkens" von<br />

Franz Riedl, Verbreitungsverbot<br />

858 Vaterländische Front, Aktion "Kohle gegen Holz"<br />

860 L.R., Laussa, NS Betätigung<br />

868 Verhaltensvorschriften für Schutzbundmitglieder<br />

878 Trauerfeierlichkeiten für Dr. Dollfuß am 25. Juli, politische Demonstration<br />

879 P.G., angeblicher NS Agent<br />

882 Richtlinien über kommunistische Parteitätigkeit in Österreich<br />

883 Verfahren wegen NS Umtriebe in Gründberg<br />

887 Liquidierung der Kärntner Volksbank und deren Einlagen<br />

896 NS Flugschrift, Richtlinien für Propagandatätigkeit<br />

901 Ortschutz in den Gemeinden, Richtlinien, Namensverzeichnisse<br />

905 Gasthaus "Zur schönen Aussicht", St. Ulrich b.St., Übernahme durch den<br />

früheren Bürgermeister<br />

912 Österreichische Holzproduzenten bei der deutschen Gesandtschaft<br />

919 Zentralkomitee der KPÖ, Weisungen<br />

921 Nürnberger Parteitag, Besuch durch Österreich<br />

927 Radio Ausforschungsdienst, Legitimierung d. Post u. Telegrafenverwaltung<br />

931 Sozialdemokratische Parteizeichen auf einem Zehn Groschenstück<br />

940 Luftschutzübungen am 27.9 in Wien, kommunistisches Rundschreiben<br />

963 Unverlässliche Konfidenten, Evidenzhaltung<br />

964 J.St., Weyer, politische Demonstration<br />

965 K.D., Weyer, politische Demonstration<br />

971 Internationale Arbeiterhilfe IAH, kommunistisches Rundschreiben<br />

973 Preise lebenswichtiger Bedarfsgüter, Schutz der Konsumenteninteressen<br />

975 Sicherheitsfunktionäre des Bundes, Namensverzeichnis<br />

978 NS Winterhilfsaktion<br />

979 NS Propagandaschriften an Angehörige der Exekutive<br />

985 Deutschvölkische Turnvereine, Abhaltung von Weihnachtsfeiern<br />

991 Aufstellung von Schutzkorpsformationen, Waffenverzeichnis<br />

992 KPÖ Rundschreiben" Einheitsfront gegen den Krieg"<br />

1000 Kommunistische Aktion "Österreichische Solidaritätsanleihe"<br />

361 1935 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1004 - 2119 u.a.<br />

1004 Ing. W.S., Reichraming, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

1017 Kommunistische Geheimsender, Namensverzeichnis<br />

1018 Mitteilungen über die Organisation der KPÖ<br />

1027 Illegale Grenzverkehr von September bis Oktober<br />

1029 Überwachung von politisch verdächtigen Personen<br />

1038 Hoheitszeichen der österreichischen Flugzeuge<br />

1039 Beschlagnahme des Flugblattes "Die Gipfelstürmer"<br />

1047 J.G., Ternberg, politische Betätigung<br />

1051 Einreise österreichischer Emigranten mit deutscher Staatsbürgerschaft<br />

1061 GESTAPO Agenten in der Schweiz, Namensverzeichnis<br />

1067 Hoheitszeichen der deutschen Luftwaffe<br />

1078 A.G. und J.W., Garsten, NSDAP Betätigung<br />

1080 Verein "Gemeinde 10 Uhr Messe" Gründberg, illegale Tätigkeit, Anzeigen,<br />

Namensverzeichnis<br />

1081 Sparverein "Zur Gemütlichkeit", Garsten, illegale Tätigkeit, Verzeichnis<br />

1086 Sparverein "Stier samma", Gründberg, illegale Tätigkeit, Verzeichnis<br />

1095 Sicherheitsdirektorenkonferenz, Einberufung<br />

1096 Garsten, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

1109 R.H., Weyer, politische Demonstration<br />

1127 M.H., Ternberg, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

1132 Esperantovereine, kommunistische Umtriebe<br />

1133 Kommunistische Wehrsportorganisationen<br />

1141 Garsten, NSDAP Betätigung<br />

1149 Deutscher Schulverein Südmark, Vertrieb von blauen Weihnachtskerzen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1150 Alarmweisungen, Ausrüstungstabellen, Instruktionen, Alarmstände,<br />

Alarmlisten, Verzeichnisse der wichtigsten Objekte<br />

1151 Weihnachtsamnestie für Verwaltungsstraff- und Anhaltehäftlinge<br />

1152 Begnadigung von Teilnehmern an der Februarrevolte 1934<br />

1153 Organmandat, Erweiterungsantrag<br />

1155 NS Bewegung, Weihnachtsaktion<br />

1156 "Das Jugendbuch vom Weltkrieg", Verbreitungsverbot<br />

1157 Hüttenbuch auf der Forstalm in Oberland, politische Eintragungen<br />

1161 Schukostand, diverse Angelegenheiten, Abbau von Zugeteilten,<br />

Vorlebenserhebungen, Schießausbildung, Legitimationen<br />

362 1936 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1 - 330 u.a.<br />

2 Zeitungsbeschlagnahmen<br />

4 Arrestanten, Tabakgenuss<br />

6 Behandlung von Strafsachen politischen Charakters, Weisung<br />

7 Funkverkehr der Sicherheitsbehörden<br />

9 Sparmaßnahmen bei der Bundesgendarmerie<br />

16 Standrechtliche Verfahren, Änderung der Vorschriften<br />

17 Bundesdienstpflichtgesetz<br />

20 Verkehr mit ausländischen Konsulaten<br />

24 Wirtschaftspolizei<br />

25 Frontmilz, Mitwirkung der Verwaltungsbehörden<br />

28 Vaterländische Front, Änderung des Gesetzes<br />

32 Verbot des deutschen Grußes<br />

33 Fremdenverkehr<br />

39 Beförderungsverbote<br />

43 "Lied der Jugend", Dollfußlied, Spielerlaubnis für bestimmte Anlässe<br />

44 Deutschvölkischer Turnverein, Kranzniederlegung<br />

54 NS Flugzettel in Ternberg<br />

66 J.St., Gaflenz, Ausbürgerung<br />

70 Luftfahrausweise<br />

71 O.O. u. G.W., Garsten, illegale Demonstration<br />

80 NS Deckadressen, Verzeichnis<br />

88 NSPO, Einbau in die Organisation der NSDAP<br />

91 Verein "Volkshilfe", getarnte NS Organisation<br />

100 Verwertung der beschlagnahmten SD Vermögen seit Februar 1934<br />

103 Illegaler Grenzverkehr, Namenliste<br />

113 KPÖ, Jahrestag der Februarrevolte 1934<br />

114 NS Flugschrift "Ernste Worte", Beschlagnahme<br />

132 Die revolutionär-sozialistische Bewegung, Jahresbericht für NÖ<br />

138 Bund der Reichsdeutschen, Winterhilfsaktion<br />

147 NS Flugblatt "der deutsche Wachbeamte", Beschlagnahme<br />

152 J.K., Anzeige wegen Beleidigung der Bundesregierung<br />

155 J.W., Bad Hall, Verlust einer NS Stampiglie<br />

161 NS Flugschrift "Der Kampf", Beschlagnahme<br />

181 Arbeitsvereine ehemaliger SD, bedenkliche Vorstandsänderungen<br />

188 Freiwillige Arbeitsdienstlager, Neuanlage des Verzeichnisses<br />

190 Postsendungen politischer Flüchtlinge, Kontrolle, Zensur<br />

191 O.W., Neuzeug, Übertretung der Demonstrationsverordnung<br />

218 K.E., Weyer, Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

227 NS Ersatzabzeichen, Foto<br />

229 Reorganisation der Hitlerjugend in Österreich<br />

230 F.L., Garsten, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

238 A.Sch., Großraming, illegale Ausreise nach Deutschland<br />

248 G.U., Ternberg, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

253 J.L., Sierning, Anbringen von Hakenkreuzen<br />

257 Neuzeug, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

258 O.K., Aschach a.d.St., politische Demonstration<br />

262 Eruierung von Anhaltelagern, Foto<br />

264 K.G., J. und F.L., Sierning, demonstratives Verhalten<br />

127


128 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

266 Neuzeug, verbotene Rundfunkübertragung und NSDAP Betätigung<br />

275 Ternberg, politische Demonstration, Heil Hitler Ruf<br />

305 Firma F.S-B, Laussa, Sensenwerk, Betriebseinstellung<br />

308 F.T., Neuzeug, Verfahren wegen Hochverrat<br />

310 A. und M.H., Ternberg, NS Propaganda<br />

319 Weyer, mehrere Verfahren wegen politischer Demonstration<br />

323 S.R.M., Bad Hall, Kreisleiter der NSDAP, Verbrechen nach dem<br />

Staatsschutzgesetz und verbotener Waffenbesitz<br />

327 F.F. u.a., Wartberg a.d.Kr., Verfahren wegen demonstrativen Verhaltens<br />

330 NS Flugschrift in Neuschönau<br />

363 1936 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 335 - 572 u.a.<br />

335 Merkblatt der KP, Verhalten bei der Verhaftung<br />

345 Kommunistisches Rundschreiben betreffend Emigranten<br />

368 "Tag des neuen Österreich" am 1.Mai 1936, Veranstaltungen<br />

377 Turnvereine, außerordentliche Maßnahmen, Meldungen, Verzeichnis<br />

378 Kommunistisches Flugblatt in St. Ulrich b.St.<br />

379 NS Flugblatt in Ternberg<br />

380 NS Flugblatt Aktion in Weyer<br />

383 NS Flugblatt Aktion in Losenstein und Laussa<br />

409 Pressenachrichten über die Regierungsumbildung<br />

411 "NS Hilfswerk", Anzeige der Funktionäre wegen Verdacht auf Hochverrat<br />

430 Versammlungsverbot<br />

432 Versammlungsverbot 1929 - 1936, Normalien, Weisungen, Bestimmungen<br />

442 F.Sch., R.Z., Sierning, Verbreitung von Gerüchten<br />

445 R.H., K.B., Reichraming, politische Demonstration<br />

450 Weisungen der Gaubetriebszellen in Wien<br />

451 NS Flugblätter in Garsten, Kremsmünster, Bad Hall<br />

452 A.St., Sierning, verbotene Demonstration<br />

453 NS Flugblatt in Kleinreifling<br />

458 NS Flugblatt in Weyer<br />

460 F.D., Sierning, Verfahren wegen Verbreitung von Gerüchten<br />

470 K. und F.K., Garsten, demonstratives Verhalten<br />

472 NS Flugblatt in Ternberg<br />

487 A.G. und F.M., Garsten, NSDAP Betätigung<br />

491 A.B., Gaflenz, Verweigerung der Betätigung in der Putzschar<br />

502 Grenzkontrolle bei Ausländern<br />

510 NS Betätigung in Sierning<br />

523 Aufteilungsschlüssel in der NSDAP<br />

536 J.F., Weyer, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

549 Werbefilm für die Olympischen Spiele in Berlin<br />

550 Amnestie Juni 1936, Namensverzeichnis<br />

551 A.Sch., Losenstein, politische Demonstration<br />

552 K.K., Losenstein, Hakenkreuzmalerei<br />

555 E.P., Losenstein, politische Demonstration<br />

556 A.K., Losenstein, verbotener Parteigruß<br />

559 St. Ulrich b.St., kommunistische Parteitätigkeit durch unbekannte Täter<br />

563 Übergabe eines Handschreibens vom Kaisersohn Otto an mehrerer<br />

Vereine in Ternberg<br />

564 NS Flugblätter in Weyer und Ternberg, Weisung der NSDAP <strong>Land</strong>esleitung<br />

572 Schaffung einer oö. Flugstaffel, Sammlungen, Nachweisungen,<br />

Namenlisten, Berichte, Verzeichnisse<br />

364 1936 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 574 - 853 u.a.<br />

577 Trauerfeiern zum Todestag von Bundeskanzler Dollfuß, Meldungen<br />

579 Polizeilichen Notverordnungen<br />

580 Übereinkommen zwischen Österreich und dem Deutschen Reich,<br />

Weisungen des Generalsekretärs der Vaterländischen Front


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

584 "Österreichisch-deutsche Verständigung", Blockbildung, Pressemeldungen<br />

589 Amnestie Juli 1936, Namensverzeichnis<br />

590 B.N., NS Terrorist, Ausweisung<br />

603 Bekämpfung der illegalen NS Bewegung<br />

614 Flugschrift "Christliches Volk von Österreich"<br />

628 Leitung der Sozialistischen Jugend "Wiener Wehrsport", Rundschreiben<br />

658 Kommunistische Flugblätter in der <strong>Steyr</strong> Daimler Puch AG in <strong>Steyr</strong><br />

668 Abschiedsbefehl für das Schutzkorps<br />

672 Sprengstoffanschläge auf die Bundesbahn<br />

679 Österreichischer Aero Club, Geschwindigkeitswettbewerb für<br />

<strong>Land</strong>flugzeuge, Paris - Saigon - Paris<br />

689 K.P., Sierning, Verfahren wegen demonstrativer Äußerung<br />

690 Rundfunkübertragungen von sowjetischen Sendern<br />

692 K.M., Garsten, NS Betätigung<br />

694 "Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit in Österreich" und<br />

"Weltjugendliga", Überwachung<br />

700 Großraming, 30 Festnahmen beim Begräbnis des Franz Gugg<br />

701 O.M., Sierning, NS Betätigung, Postkarte von Sierning<br />

708 Mehrere Verfahren wegen KP Betätigung, Rote Hilfe<br />

715 NSDAP Flugschrift "Der Beobachter", Beschlagnahme<br />

719 J.W., Rohr, Übertretung der Demonstrationsverordnung<br />

720 Richtlinien zur Auflösung der Wehrverbände<br />

723 NS Nachrichtendienst über die kommunistische Bewegung<br />

726 Österreichische Schutzbundmitglieder in der Sowjetunion, UdSSR<br />

735 L.K., R.H., Ternberg, NSDAP Druckschriften<br />

743 Flugzettel mit Kritik über die Bauernwahlen, "Wahlschwindel Kern",<br />

Verbreitung in Großraming, Weyer und Kleinreifling<br />

747 Kommunistische Umtriebe unter den Eisenbahnern<br />

753 K.P. und Genossen, kommunistische Betätigung, Meldungen<br />

761 F.Sch., Verfahren wegen Betätigung für die "Rote Hilfe"<br />

764 Heimatschutz, Flugblattverbreitung<br />

765 G.F., Sierning, Verfahren wegen KP Betätigung<br />

767 Kommunistische Bewegung und deren Sportorganisationen, Informationen<br />

769 J.R. u.a., Besuch des Grabes der Eltern von Hitler in Leonding, Hitlergruß<br />

773 - 777 Verfahren wegen Besitzes von verbotenen Partei Abzeichen<br />

798 J.P., Neuzeug Verfahren wegen KP Betätigung<br />

802 L.K., Großraming, demonstrative Äußerung<br />

816 Österreichische Emigranten, straflose Rückkehr, Akt liegt bei Pol 120/1938<br />

819 SA Standartenbefehl<br />

825 Mitgliederwerbung der Büchergilde Gutenberg durch NS Parteigänger<br />

827 F.L. und A.J., Sierning, politische Demonstration<br />

829 NS Frauenschaft, Eingliederung in Hauptabteilung III der NSDAP, Weisung<br />

840 H.L. und Genossen, Großraming, NSDAP Betätigung<br />

850 J.W., Garsten, Anstänkerung der vaterländischen Front<br />

852 - 853 K.B. und J.J., Sierning, Annahme der sowjetischen<br />

Staatsbürgerschaft, zwei Reisepässe<br />

365 1937 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 1 - 184 u.a.<br />

1 Personen die am spanischen Bürgerkrieg teilzunehmen versuchten,<br />

Verhinderung der Ein-, Durch- und Ausreise<br />

2 Pressewesen, Zeitungen und Zeitschriftenverbote, Weisungen,<br />

Verzeichnisse, Meldungen 1924 - 1938<br />

4 Errichtung einer Pressekammer, Zeitschrift "Altbruck", Erhebung<br />

5 Fahnen, Flaggen, Standarten, Wimpeln u. dgl., Erlässe<br />

7 Luftbildaufnahmen ohne Erlaubnis<br />

12 Weisungen für Sicherheitsorgane bei illegaler Betätigung<br />

13 Tragen von ausländischen Uniformen in Österreich<br />

15 NSDAP Ersatzabzeichen<br />

19 Schmuggel v. Waffen u. Propagandamaterial, Aufhebung der Bestimmungen<br />

28 Ordnungsschutzgesetz, Durchführungserlass<br />

129


130 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

71 Angehörige der NSDAP; Weisungen für das Verhalten bei Polizei u. Gericht<br />

87 H.L., Brunnbach, Anbringen eines Hitlerbildes<br />

96 E.M., Reichraming, verbotener Prateigruß<br />

106 Kommunistische Agitation für Lohn- und Preiskämpfe<br />

107 J.W., Beschlagnahme der NS Broschüre "Der Vierjahresplan"<br />

108 Weisungsblatt der Gauleitung Burgenland<br />

114 Deutsche Turnvereine, Übersicht über Vermögensverhältnisse<br />

119 A.J. und J.B., Sierninghofen, NS Betätigung<br />

121 Februar Revolte, Wiederkehr des Jahrestages<br />

127 J.Sch., Garsten, NS Betätigung, Hitlerbild<br />

132 Kommunistische Werbung für die spanische Regierungsmiliz<br />

141 Verhaftung von österreichischen Staatsbürgern in der UdSSR<br />

150 R.O., Verwendung von Lichtbildgeräten in Flugzeugen<br />

151 R.T., Garsten, KP Betätigung, Postkarten<br />

153 F.St., Amtsleiter der Sparkasse Weyer, Anzeige der Vaterländischen Front<br />

155 J.G., Garsten, NS Betätigung, Hitlerfoto<br />

158 A.Sch., straflose Rückkehr aus Deutschland<br />

160 Erweiterung des Standrechts, Meldungen und Weisungen 1934<br />

162 Vertrauensmänner in Betrieben, politisches Verhalten<br />

163 Illegale Schutzbund Tätigkeit<br />

164 H.S., A.G., Reichraming, NS Betätigung<br />

169 A.B., Sierning, NS Betätigung<br />

175 F.K. u.a., Garsten, Verdacht der NSDAP Betätigung<br />

179 J.W., Garsten, Verfahren wegen NS Betätigung<br />

180 F.E., Garsten, NS Betätigung<br />

184 F.W. und Genossen, Pergern, NS Betätigung<br />

366 1937 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 187 - 741 u.a.<br />

187 "Bund der Reichsdeutschen in Österreich", NS Flugblatt, Beschlagnahme<br />

188 J.P., Gleink, Verfahren wegen NSDAP Betätigung<br />

194 J.P., Sierning, Tragen von NS Parteiabzeichen<br />

197 Illegalen NS Druckschrift "Österreichischer Beobachter", Beschlagnahme<br />

201 "Österreichische Sozialistische Arbeiterhilfe" Gründung v. Auslandsgruppen<br />

202 J.W., Wartberg a.d.Kr., Ausbürgerung<br />

203 Kommunistische Druckschriften, Verbreitung in Österreich, Beschlagnahme<br />

217 G.Sch. u. P.B., Verdacht der Teilnahme am spanischen Bürgerkrieg<br />

222 R.M., Bad Hall, verbotene NSDAP Betätigung<br />

224 Hitler Jugend, Neuaufbau im Mühlviertel<br />

226 J. und A.St., Verbreitung kommunistischer Flugblätter<br />

236 Kommunistische Propaganda im Bundesheer<br />

242 Dr. F.Sp., Kremsmünster, Überwachung der Korrespondenz<br />

243 Evangelisches Pfarramt <strong>Steyr</strong>, Marterl-Einweihung in Brunnbach<br />

249 A.V., Sierning, Waffenbeschlagnahme<br />

253 F.N. u. L.H., Garsten, Verbreitung illegaler Druckschriften<br />

255 Österreichische Emigranten, Übersiedlung v. Tschechien nach Frankreich<br />

259 J.S. u. J.C., Losenstein, Beleidigung der Bundesregierung<br />

260 J.St., Bad Hall, Ausweisung<br />

262 Organisationsplan der GESTAPO<br />

263 Sender der kommunistischen Partei Deutschlands<br />

270 Neuzeug, Verfahren wegen Übertretung des Demonstrationsgesetzes<br />

275 M.W. u. F.B., Verbrechen nach dem Staatsschutzgesetz<br />

278 SA Sturm in Wels, Aufdeckung<br />

283 Illegale Gewerkschaften, Streikbewegung<br />

284 Kommunistischer Jugendverband Österreich, Aufbau einer Organisation<br />

324 F.D., Ried i.Tr., NS Betätigung, Strafakt des Kreisgerichtes Wels<br />

340 Gewählte Vertrauensmänner der Werksgenossenschaften, Denkschrift<br />

342 J.K., Großraming, tragen eines Hakenkreuzes<br />

346 A.H., Weyer, politische Demonstration<br />

352 Internationales Vergleichsfliegen von Segelflugzeugen in Salzburg<br />

353 Bekämpfung der Gerüchtemacherei, Maßnahmen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

370 Wiederaufnahme der SA Tätigkeit in Österreich<br />

371 Bad Hall, Verbreitung von Hakenkreuzen und der Flugschrift<br />

383 K.M., Sierning, Verfahren wegen NS Betätigung<br />

384 NSDAP Gauleitung, Weisungsblatt<br />

388 Kinderferienwerk der "Roten Hilfe"<br />

392 "Rote Hilfe", Rechtsschutzkommission, Rundschreiben<br />

404 "<strong>Land</strong>dienst" der Hitlerjugend, Einberufungen<br />

419 G.Sch. u. Genossen, Garsten, NSDAP Betätigung<br />

421 W.W., Dietach, NS Betätigung<br />

442 NSDAP Flugblatt betreffend Hungerstreik in Garsten<br />

443 K.H., Pergern, NSDAP Betätigung<br />

462 K.H., Garsten, NS Betätigung und Beleidigung der vaterländischen Front<br />

478 J.Sch., Reichraming, NSDAP Betätigung<br />

485 Veteranenvereine, Bürger- u. Schützenkorps, Eingliederung zur Frontmiliz<br />

486 J.L., Unterhimmel, NSDAP Betätigung<br />

492 SA Standartenbefehl für die 2. Brigade<br />

496 Th.W., Sierning, tragen eines verbotenen Parteiabzeichens<br />

509 Gauweisungsblatt der NSDAP, Auffindung<br />

510 J.W., Neuzeug, politische Demonstration<br />

519 K.Sch., Wolfern, verbotene Parteitätigkeit<br />

521 Revolutionäre sozialistische Bewegung in Österreich<br />

522 NS Opferring, Weisungen der NSDAP<br />

530 NS Frauenschaft, Richtlinien für Fürsorgetätigkeit<br />

547 Wiener Kleinkunstbühne "Literatur am Naschmarkt", Erhebung<br />

614 J.H., Großraming, politische Demonstration<br />

626 Revolutionäre sozialistische Bewegung, Verhalten im Kriegsfall<br />

652 Garsten, politische Demonstration<br />

655 Neuzeug, NSDAP Betätigung, Strafakte des Kreisgerichtes <strong>Steyr</strong><br />

661 O.O., Laussa, NSDAP Betätigung<br />

662 R.G., Thanstetten, NSDAP Betätigung<br />

668 J.K., St. Ulrich b.St., Besitz einer verbotenen Druckschrift<br />

669 A.B., Gaflenz, NS Betätigung<br />

672 Weisungsblatt der illegalen NSDAP <strong>Land</strong>esleitung<br />

673 Beschlagnahme eines SA Befehles der Obergruppe Österreich<br />

689 W.H., Ried i.Tr., NS Betätigung<br />

690 NSDAP Dokumente, Richtlinien<br />

703 J.W. u.a., Garsten, Besitzes von illegalen Druckschriften<br />

710 Information über die KPÖ<br />

713 Hitlerjugend, Mitteilung über die Tätigkeit in Österreich<br />

728 Gausweisungsblatt Nr. 23<br />

741 Flugzeuge für Kampfzwecke, zusätzliche Kennzeichnung<br />

367 1938 Pol Politische Polizei<br />

Zl. 4 - 302 u.a.<br />

4 Einreise und Aufenthalt jugoslawischer Emigranten in Österreich<br />

8 Verhaftung von Bundesheerangehörigen durch Sicherheitsorgane<br />

11 Presseverordnung<br />

62 F.M., Garsten, Beleidigung der Vaterländischen Front<br />

65 Beschlagnahme von NSDAP Weisungen, <strong>Land</strong>esleitung Graz<br />

67 J.R., Weyer, politische Demonstration<br />

68 NS Flugschrift betreffend Verhalten bei Behörden<br />

77 A.P., Neuzeug, Verbrechen nach dem Staatsschutzgesetz<br />

78 F.P., Neuzeug, Staatsschutzgesetz, Strafakt des Kreisgerichtes <strong>Steyr</strong><br />

87 F.E., Ternberg, Besitz des "Österreichischen Beobachter"<br />

88 Mehrer Verfahren wegen Verbrechen nach dem Staatsschutzgesetz<br />

95 K.P. und A.P., Sierning, Besitz von NS Material<br />

120 Rückreise österreichischer Emigranten aus Deutschland, Namenlisten<br />

160 Kommunistische Bewegung, Überwachung<br />

170 Luftschutz, Weisungen, Übungen, Alarmplan, Verordnungen 1934 - 1938<br />

188 Österreichischer Luftschutzbund, Weisungen der <strong>Land</strong>esgruppe OÖ<br />

131


132 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

210 GESTAPO, Befugnis betreffend politische Festnahmen in OÖ<br />

220 M.S., Ternberg, Anzeige wegen Nichtbeflaggung<br />

229 Richtlinien für die GESTAPO, Organisationsplan der Polizei in Österreich<br />

263 Behandlung von rückreisenden Emigranten<br />

269 "Preussische Geheime Staatspolizei", Großdeutsche Feuerbestattung<br />

302 K.B. und W.K., Attentatspläne auf Adolf Hitler<br />

368 1924 IX Veterinär<br />

Zl. 1 - 922 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

1 Viehpässe, Weisungen<br />

2 Evidenzführung der Tierärzte und Kurschmiede<br />

5 Hundesperre, Bekämpfung der Tollwut bei Hunden, Sammelakt<br />

125 Wasenmeister, Tarifverhandlung<br />

152 Pferdeausfuhr aus Österreich<br />

333 Maul- und Klauenseuche, Almauftrieb<br />

342 Marktpreise für Nutzschweine<br />

601 Franz Kaiser, Galgenau, Wasenmeister des Bezirkes <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

829 Dr. Alfred Panny, Losenstein, tierärztliche Praxis<br />

1925 J Veterinär<br />

Zl. 1 - 533 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

2 Maßnahmen zur Bekämpfung der Tollwut<br />

3 Jahres- und Wochenviehmärkte im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Tabelle<br />

48 Dr. Alfred Panny, Viehbeschau in Losenstein und Reichraming<br />

79 Hufbeschlagstipendien<br />

1926 IX Veterinär<br />

Zl. 1 - 349 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

2 Viehpassaussteller, Nummernzuteilung<br />

11 Viehmärkte in Oberösterreich, Standgebühren<br />

12 Tierseuchenübereinkommen mit Jugoslawien und Ungarn<br />

60 Hengstenkörung<br />

68 <strong>Steyr</strong>, Errichtung einer Freibank<br />

235 Vieh- und Fleischbeschau<br />

342 Viehabsatzkrise<br />

349 Hundemarken, Tragedauer<br />

1927 J Veterinär<br />

Zl. 1 - 152 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

51 Veterinärjahresbericht<br />

92 Tierarzt, Dr J.A., Weyer, Entzug der tierärztlichen Praxis<br />

1928 IX Veterinär<br />

Zl. 1 - 423 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

53 Veterinärjahresbericht<br />

423 Mastungsaktion, Mitwirkung der Tierärzte<br />

1929 J Veterinär<br />

Zl. 1 - 369 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

1 Einfuhr von Fleisch aus dem Ausland<br />

269 Fohlenabstammungsnachweise<br />

369 Wasenmeister, Entlohnung durch die Gemeinden<br />

1930 IX Veterinär<br />

Zl. 1 - 279 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

3 Bestellung von Amtstierärzten zu tierärztlichen Fleischbeschauern<br />

202 Kurt Böhlje, Gründberg, Anmeldung der tierärztlichen Praxis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

369 1931 J Veterinär<br />

Zl. 1 - 500 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

4 Tierseuchenübereinkommen mit Jugoslawien und Ungarn, Broschüre<br />

31 Hengstenlizenzierung, Protokoll<br />

70 Veterinärjahresbericht<br />

88 Rauschbrandschutzimpfung<br />

211 Milzbrandseuche, Meldungen<br />

462 Tierseuchenübereinkommen mit Rumänien<br />

500 Alois Schinagl, Losenstein, Bestellung zum Vieh- u. Fleischbeschauer<br />

1932 IX Veterinär<br />

Zl. 33 - 332 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

33 Veterinärjahresbericht<br />

34 Tierseuchenausweis<br />

74 Milz- und Rauschbrandschutzimpfung, Verzeichnis<br />

326 Furunkulose bei Fischen<br />

1933 J Veterinär<br />

Zl. 1 - 164 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

57 Tierseuchenstand<br />

118 Weiden im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Weidenverzeichnis mit Viehstand<br />

1934 IX Veterinär<br />

Zl. 1 - 10 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

10 Tiertransporte mit Kraftwagen, Meldungen, Verzeichnis<br />

1935 J Veterinär<br />

Zl. 1 - 5 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

5 Einfuhr von Nutz- und Zuchtvieh<br />

1936 IX Veterinär<br />

Zl. 1 - 706 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

706 Neuregelung der Notschlachtungsbeschau<br />

1937 J Veterinär<br />

Zl. 1 - 610 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

178 Dasselbeulenbekämpfung, Meldungen, Verzeichnis<br />

1938 IX Veterinär<br />

Zl. 55 - 157 Normalien, Erlässe, Verordnungen u.a.<br />

122 Dasselbeulenbekämpfung, Verzeichnis<br />

370 1924-1938 X u. K Wasserrecht Energie Verkehr Agrar Jagd Fischerei<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen<br />

1924 X 1 Elektrische Starkstromanlagen, Verfahren<br />

5 Wasserkraftanlagen, Statistik<br />

9 Starkstromverordnung, Änderung<br />

11 Elektrische Fernmeldeanlagen, Regelung<br />

13 Starkstromanlagen, Verfahren<br />

14 Alois Doppler, Waizenkirchen, Wasserkraftanlage<br />

1925 K 1 Glühlampenbeschaffung, Richtlinien für Gas- und Stromersparnisse<br />

2 Wasserleitungsbauten, Finanzierung<br />

4 Neubildung der Konkurrenz für die Eisenbahnzufahrtsstraßen<br />

1926 X 1 Wasserbuchdienst, Fertigstellung der Wasserbücher<br />

5 Mitnahme von Kindern auf Fahrrädern<br />

9 Fang von Bisamratten<br />

14 Zunahme der Fischdiebstähle<br />

15 Ausweiskarten für Bahnaufsichtsorgane<br />

16 Samengewinnung in Eigenregie, Anbau von Holzarten<br />

133


134 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1927 K 2 Lagerplätze im Hochwassergebiet<br />

4 Förderung des Baues von Güterwegen<br />

5 Mitnahme von Kindern auf Fahrrädern<br />

7 Maßnahmen zur Sicherung des Straßenverkehrs<br />

9 Wasserrechtliche Bewilligungen an Ausländer<br />

11 Bergführerwesen, Regelung<br />

12 Windmantelbelassung, Behandlung von Beschwerden<br />

13 Unfälle durch Starkstromleitungen<br />

1928 X 3 Fliegende Straßenverkehrskontrolle, Organstrafverfügung<br />

4 Waldschäden durch Beerensammler<br />

5 Beeidigung von Jagdschutzorganen<br />

6 <strong>Steyr</strong> Bundesstraße, Regelung des Radverkehr<br />

8 Maulwurffang, Anweisungen<br />

1929 K 1 Holzausfuhrabgabe<br />

3 Anzeigen über Projekte von Wasserkraftanlagen<br />

4 Straßenkontrollen, Ergebnis<br />

5 Bundesstraßenverwaltung, Verständigung bei Straßensperren<br />

6 Evidenzhaltung der österreichischen Wasserkraftfahrzeuge<br />

1930 X 1 Erhaltung der Gemeindestraßen, Erläuterungen<br />

2 Wasserbuchdienst, Weisungen zur Wasserbuchverordnung<br />

3 Wasserbauten, Genossenschaftsbildung<br />

5 Schutz der Fischereiinteressen bei Wasserbauten<br />

6 Tag des <strong>Land</strong>espatrons als Feiertag in Sachen des Jagdgesetzes<br />

9 Automobilverordnung, Geschwindigkeit, Ortstafeln<br />

1931 K 1 Feldschutz, Anfrage der niederösterreichischen <strong>Land</strong>esregierung<br />

2 Auslegung des Jagdgesetzes<br />

3 Straßenpolizeiordnung<br />

4 Straßenverkehrskontrollen, Meldungen<br />

6 Forsttechnischer Dienst und Wildbachverbauung, Zusammenarbeit<br />

7 Auslegung des Jagdgesetzes<br />

8 Grundbuchanlegungsgesetz<br />

9 Verwaltungsübertretungen nach der Eisenbahnbetriebsordnung<br />

10 Jagdpachtkaution<br />

11 Bauten im Bereich von Hochspannungsleitungen<br />

1932 X 2 Herabsetzung des Jagdpachtschillings<br />

4 Feldschutz Gesetzgebung<br />

8 Schutz des Maulwurfes<br />

1933 K 1 Wasserbuchdienst, Erläuterungen<br />

2 Entbehrliche Eintragungen bei Wasserrechtsakten<br />

4 Segelflugwesen, Übertretung der Luftfahrtvorschriften<br />

5 Elementarschäden an Flüssen und Bächen<br />

6 Vogeltransport von Italien nach Tschechien<br />

7 Übertretung des Vogelschutzgesetzes, Verzeichnis<br />

9 Leichtbleirohre, Verwendung in Trinkwasserleitungen<br />

1934 X 5 Saatgutaktion<br />

6 Beringte Zugvögel<br />

7 Wasserrechtsgesetz<br />

1936 X 1 Zusammenstellung von Wehranlagen<br />

2 Grunderwerbung im Bereich der Bundesstraßenverwaltung<br />

4 Flugsicherungsdienst<br />

6 Wasserrechtsberufungen, Stempelgebrechen<br />

7 Schiffspatentverordnung<br />

13 Wassergenossenschaften, Kreditgewährung<br />

1937 K 2 Vorlage und Genehmigung der Abschusspläne<br />

3 Übertretung des Wasserrechtsgesetzes, Verjährung<br />

4 Faltbootverein Wels, Beschwerde gegen geschlossene Wehren an der Ager<br />

1938 X 1 Schutz der Fischereiinteressenten bei Wasserbauten<br />

2 Gärtnerische Erzeugnisse, Anbaupan<br />

3 Wasserrechtsverhandlungen, Beiziehung der Militärbehörden


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

371 1923-1938 X u. K Jagdwesen<br />

1923-1933 o. Zl. Sammelakten; Bekämpfung der Gamsräude, Meldungen, Berichte<br />

1927 K 148 Reichraming, Bekämpfung des Wildererunwesens<br />

219 Hochwildabschluss mittels Schrott<br />

1929 K 95 Maßnamen zur Erhaltung des Wildbestandes, Meldungen<br />

490 Wildernde und durch Jäger erschossene Hunde, Wasenmeistergebühren<br />

700 Gaflenz, Kulturschäden durch Hochwild, Abschussauftrag<br />

1113 Alpine Montan GmbH., Ausstellung von Fischerkarten<br />

1930 X 801 Naturschutz im Einklang mit den Vordrucken für Jagdkarten<br />

1934 X 331 Jagdschutzorgane, erweiterter Waffengebrauch<br />

1937 K 10 Jagdpacht, Kautionen<br />

87 Merkblatt für Wildkrankheiten<br />

157 Genehmigung der Abschlusspläne, Verzeichnis<br />

637 Jagdstatistische Daten, Eigenjagdbesitzer<br />

1938 X 5 Bekämpfung des Wildererunwesens<br />

166 Jagdkartenbesitzer<br />

372 1924-1938 X u. K Jagdwesen<br />

o. Zl. Sammelakten; Gemeindejagd, Gemeindejagdverpachtung der Gemeinden<br />

Aschach a.d.St., Bad Hall, Gaflenz, Garsten, Gleink, Großraming, Laussa,<br />

Losenstein, Maria Neustift, Pfarrkirchen bei Bad Hall und Reichraming,<br />

Meldungen, Bescheide<br />

373 1924-1938 X u. K Jagdwesen<br />

o. Zl. Sammelakten; Gemeindejagd, Gemeindejagdverpachtung der Gemeinden<br />

Rohr, St. Ulrich b.St., Sierning, Ternberg, Thanstetten, Weyer-<strong>Land</strong>, Weyer-<br />

Markt und Wolfern, Meldungen, Bescheide<br />

374 1930-1933 X u. K Forstwesen<br />

o. Zl. Sammelakten; Forstinspektion <strong>Steyr</strong>, Jahresberichte, Forststatistiken,<br />

Verordnungen, Meldungen, Berichte, Verzeichnisse<br />

375 1934-1936 X u. K Forstwesen<br />

o. Zl. Sammelakten; Forstinspektion <strong>Steyr</strong>, Jahresberichte, Forststatistiken,<br />

Verordnungen, Meldungen, Berichte, Verzeichnisse<br />

376 1923-1940 X u. K Wasserbuch<br />

Zl. 18 - 800; Wasserbuchangelegenheiten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Wasserbuch-<br />

Urkundensammlung<br />

377 1923-1940 X u. K Wasserbuch<br />

Zl. 801 - 1482; Wasserbuchangelegenheiten im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>,<br />

Wasserbuch-Urkundensammlung<br />

378 1924 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

(Filme 3 - 19)<br />

Zl. 48 - 445<br />

48 Peter Imitzer, Weyer-<strong>Land</strong>, Bau einer elektrischen Anlage<br />

52 ÖBB, Schrankenauflassung bei Großraming<br />

58 Starkstromanlagen, Bestellung verantwortlicher Betriebsleiter, Meldungen<br />

74 Wolfern, Wiesenbewässerung am Kristeinerbach, Verzeichnis<br />

80 ÖBB, Schrankenauflassung zwischen Kremsmünster und Nußbach<br />

87 Wasserrechtsakten aus anderen politischen Bezirken<br />

135


136 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

104 Forst- und Domänendirektion, Drahtseilbahn Brunnbach - Großraming<br />

109 Privater Tabakanbau, Verbot<br />

130 Michael Oberforster, Neustiftgraben, Hausmühle mit Turbinenantrieb<br />

132 Hermann Baumann, Weyer, Wasserkraftanlage, Plan<br />

136 Lichtgenossenschaft Krühub, Stromversorgungsanlage, Plan<br />

154 Holztrift auf der <strong>Steyr</strong><br />

161 Gottfried Riegler, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserversorgungsanlage<br />

177 OÖ. Wasserkraftgesellschaft, Hochspannungsleitung <strong>Steyr</strong> - Linz<br />

183 Waldbahn Reichraming, Teilstrecke Weißenbach bis Bahnhof Reichraming<br />

196 Kleinreifling, Rollbahnbau der Forst- und Domänenverwaltung Gmunden<br />

206 Michael Feuerhuber, Hinterzaunmühle in Haagen, Wasserkraftanlage<br />

214 Stern und Hafferl, Gmunden, Hochspannungsleitung Steinbach - Sierning<br />

230 Katharina Derflinger, Haselberg, Wasserleitung<br />

241 Alois Innerhaider, Feyregg, Hausmühle<br />

259 Katharina Migschitz, Thanstetten, Teichanlage in Weichstetten<br />

273 Reichraming, Zufahrtsstraße zur Bahnstation<br />

283 Elektrizitätsgenossenschaft Losenstein, Betriebsanlage<br />

284 Franz Oppl, Großraming, Wasserkraftanlage<br />

310 Schrankenanlage zwischen Reichraming und Großraming<br />

313 Elektrizitätswerke, Verzeichnis<br />

318 Franz Brandstätter, Aschach a.d.St., Uferschutzbau entlang der <strong>Steyr</strong><br />

337 Eckhartmühle, Ternberg, Wasserbenützungsrecht<br />

338 Konrad Schmid Mitteregg, Wasserbenützungsrecht<br />

339 Franz Derflinger, Mitteregg, Wasserbenützungsrecht<br />

340 Koglermühle, Pauckengraben, Wasserbenützungsrecht<br />

341 Josef Ehrengruber, Ternberg, Bau einer Hausmühle<br />

343 Alois Derfler, Ternberg, Eisteich<br />

344 Leopold Ritt, Ternberg, Wasserleitung<br />

351 Franziska Berger, Pfarrkirchen, Antennen am Schulhaus<br />

356 Ferro Betonit Werke, Linz, Gemeindestraße Rohr - Sierning<br />

375 Josef Hofmayr, Voglsangwehr in <strong>Steyr</strong><br />

383 Johann Schödl, Ludwig Brandecker, Laussa, Wasserrechtsstreit<br />

445 Sierninghofen, Bewässerungsrechte für die Bauparzellen zwischen<br />

Wallnmühle und Krennmühle<br />

379 1926 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 36 - 683<br />

36 Josef Reithoffer, Unterlaussa, Drathseilbahn<br />

56 Johann Rohrweck, Alois Schimpelsberger, Reichraming, Hausmühle<br />

61 Großraming, Wasserversorgung, Ortswasserleitung, Plan<br />

197 Karl Fürst, Dorf a.d.E., Fähre über die Enns<br />

268 Ternberg, Wegparzelle, Bestätigung, öffentliches Gut<br />

398 Revierbergamt Wels, Erdgasabbau in Bad Hall<br />

435 Boschan´sche Gutsverwaltung, Achleiten, Teichanlage, Plan<br />

462 Josef Schöllerbacher, Wolfern, Fuchsmühle, Umbau<br />

502 Reichraming, Reichramingerbachbrücke, Umbau, Plan<br />

639 ÖBB, Bahnschrankenumgestaltung St Valentin - Kastenreith<br />

683 Sand, Ufereinbruch am rechten Ufer des Dambaches<br />

1927 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 42 - 610<br />

42 Karl Meixner, August Schropp, Sierning, Wasserleitung<br />

43 ÖBB, <strong>Steyr</strong>, Eisenbahnbrücke Schönau, Tragwerksaustausch<br />

61 N. Eiberg, Wahlmühle, Sierninghofen, Wasserleitung<br />

85 Franz Ganglbauer, Sierning, Wasserleitung, Plan<br />

87 Michael Traunmüller, Winkling, private Fähre über die Enns<br />

93 Garsten Ennsmühlgütl in Lahrndorf, Wasserkraftwerk<br />

95 Josef Reithoffer, Garsten, Kanalanlage und Arbeiterwohnhäuser, Plan<br />

96 Schafweidmühle, Haidershofen, Rückstellung der Originaldokumente<br />

111 Paul Ebner, Ternberg, Fähre über die Enns<br />

117 Garsten, Amtsbestätigung für Parzellen als öffentliches Gut


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

134 Straßenwesen in OÖ, Gründung einer Gesellschaft<br />

179 Schödermühle, Thanstetten, Anlagenänderung<br />

249 Ennswasserkraft, Ausnützung zwischen Weng und Weissenbach<br />

257 ÖBB, Bahnschrankenauflassung<br />

260 Leopold Brandstetter, Unterdambach, Wasserrechtsbeschwerde<br />

340 Umbenennung des Bahnhofs "<strong>Steyr</strong>dorf" in "<strong>Steyr</strong> Lokalbahn"<br />

348 Kleinraming, Umbau der Zinnederbrücke, Plan<br />

400 Bahnhof Weyer, Uferschutzbau beim Gaflenzbach<br />

401 Pfarrkirchen bei Bad Hall, Brückenbau, Aumühl- und Ambergermühlbrücke<br />

466 Hilda Bittermann, Jägerberg, Grundenteignung für Straßenbau<br />

476 St. Ulrich b.St., Kanalisierung der Eisenbundesstraße in Jägerberg<br />

513 Bad Hall, Errichtung eines Strandbades, öffentliches Bad<br />

610 Weyer, Nichtinstandhaltung des Sonnbergweges in Weißwasser, Anzeige<br />

1928 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 21 - 721<br />

21 Bahnschranken, Brücke, St. Valentin - Kastenreith<br />

64 Pfarrkirchen b.Bad Hall, Hochwasserschäden beim Feyreggerbach<br />

100 Kurdirektion Bad Hall, Tiefbohranlage<br />

105 Dietach, Ortswasserleitung, Plan<br />

352 Wasserversorgung zur Feuerbekämpfung, Meldungen der Gemeinden<br />

462 Gleink, Ortswasserleitung für Maria Neustift<br />

721 Weyer-<strong>Land</strong>, Neubau der Kleinreiflinger Ennsbrücke<br />

380 1929 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 15 - 1175<br />

15 Josef Radlberger, Kremsmünster, Wasserrechtsübertretung<br />

41 Wasserbuchdienst in OÖ, Besichtigung durch Funktionäre des<br />

Bundesministeriums für <strong>Land</strong>- und Forstwirtschaft<br />

47 ÖBB, Bahnschrankenauflassung Amstetten - <strong>Land</strong>esgrenze<br />

49 Maria Neustift, Verbreiterung des Weges im Neustiftgraben<br />

62 Laussa, Parzellenänderung, öffentliches Gut<br />

69 Leopold Brandstetter, Unterdambach, Wasserrechtsbeschwerde<br />

99 ÖBB, Kraftwagenverkehr, Linie Windischgarsten - Weyer<br />

100 Kuranstalt Bad Hall, Tiefbohranlage, Plan<br />

121 <strong>Steyr</strong>talbahn, Einstellung des Verkehrs zwischen Sierning und Bad Hall<br />

173 Johann Grossauer, Ternberg, Drahtseilfähre<br />

175 Leopold Tursch, David Pastleitner, Ternberg, Drahtseilfähre in Marieben<br />

259 Weyer-Markt, Stützmauer an der Bahnlinie Amstetten - Maglern<br />

260 Uferschutzbau am Gaflenzbach an der Bahnlinie Amstetten - Maglern<br />

280 Wasserkraftwerk Sand an der Enns, Projekt, wasserrechtliche Verhandlung<br />

341 OKA, Ennskraftwerk Ternberg, Bau einer Wasserkraftanlage, Plan<br />

391 Bad Hall, Ortswasserleitung in der Ortschaft Furtberg<br />

395 OKA, Ennskraftwerk, Bohrung<br />

437 Bad Hall, Ortswasserleitung, Erweiterung<br />

581 Errichtung eines Schutzbundes gegen Hochwasserschäden<br />

582 Ennskraftwerke, Aufrechterhaltung der Flößerei<br />

599 Josef Wöhrer, Trattenbach, Wasserkraftanlage, Umbau, Plan<br />

648 Wildbachverbauung, Schotterablagerungen im Bezirk <strong>Steyr</strong><br />

870 Ausbau der Straße Amstetten - <strong>Steyr</strong> - Gmunden<br />

985 Josef Miglbauer,Gründberg, Wasserrechtsstreit<br />

1016 Rohr, Durchbruch des Sulzbaches beim Eglmairgut<br />

1116 Bahnhof Weyer, Niederspannungsleitung<br />

1175 Michael Niedermoser, Plankengut, Pfarrkirchen b.Bad Hall, Kanalisierung<br />

381 1930 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 13 - 1255<br />

13 Lamberg'sche Forstverwaltung, Holzbringung über die Gründe Fam.<br />

Pichlwanger, Trattenbach<br />

66 Auersperg'sche Gutsverwaltung, Behinderung des Elektrizitätswerkes<br />

137


138 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

264 Autobus, Zufahrtsmöglichkeiten zu Bahnhöfen<br />

280 Leopold Kronsteiner, Maria Neustift, Turbinenanlage im Sägewerk<br />

331 Gleink, Überflutung der <strong>Steyr</strong>er Bundesstraße in Dornach<br />

332 Straßen- und Wasserfahrzeuge, Wasserkraftanlagen, Evidenz<br />

423 ÖBB, Personentransport, Windischgarsten - Weyer<br />

547 Bahnhof Kleinreifling, Geländeherstellung durch die ÖBB<br />

711 Anton Weißensteiner, Nach der Enns, Drahtseilfähre<br />

716 <strong>Steyr</strong>talbahn, Erhöhung der Streckengeschwindigkeit<br />

720 Otto Zöttl, St. Ulrich b.St., Wasserkraftanlage<br />

748 Weyer-Markt,Wasserversorgung, Wasserleitungsbau<br />

888 Ludwig Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage am Klausbach<br />

1053 Inselsbacheralpe, Weiderecht, Neuregelung<br />

1255 Kleinraming, Forsthuberwehr, Einsturz<br />

1931 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 185 - 1924<br />

185 Karl Großauer, Stiedelsbach, Turbinenanlage<br />

193 Karl Angerer, Ternberg, Wasserrecht<br />

194 Matthias Hanger, Kleinraming,Sägewerk, Wasserkraftanlage<br />

200 Albert Forster, Krennmühle in Thann, Wasserwehrumbau<br />

255 Raimund Hirtenlehner, Maria Neustift, Turbinenanlage<br />

332 Anton Großauer, Großraming, Turbinenanlage<br />

399 Karl Seiler, Weyer, Weiderecht, Almkogl, Neuregelung<br />

428 <strong>Steyr</strong>talbahn, Betriebsvertrag mit der ÖBB<br />

581 Marie Hinterbichler, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

1108 Vinzenz Garstenauer, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

1109 Roman Bamberger und Alois Rahofer, Mühlen in Penz, Wehranlage und<br />

Uferschutz, Projekt, Plan<br />

1163 Emil Wieser, Dambach, Turbinenanlage<br />

1576 Johann Wallner, Trattenbach, Wehrumbau, Plan<br />

1712 Wilhelm Fein, Mühlgrub, Auflassung der Hausmühle<br />

1713 Wassergenossenschaft Jägerberg, Wasserversorgungsanlage<br />

1921 Johann Forster, Thann, Wasserleitung<br />

1922 Alois Strassmayr, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

1923 Anton Bodingbauer, Dornach, Mitbenützer der Wasserleitung<br />

1924 Josef Ries, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

382 1932 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 67 - 517<br />

67 Karl Zittmayr, Nettingsdorf, Fischereirecht im Aubach<br />

68 Helene Neubacher, Sarning, Wasserleitung<br />

93 Kremsregulierung von Micheldorf - Rohr, Projekt<br />

94 Alois Vösenhuber, Au, Kalksteingewinnung in der <strong>Steyr</strong><br />

99 Waldbahn Reichraming, Geleise an der Ennslände, Plan<br />

108 ÖBB, Umbau des Durchlasses an der Linie St. Valentin - Kastenreith<br />

122 Josef Eder, Mühlgrub, Turbinenumbau<br />

142 Wolfern, Fischereirecht Simsenbergbach<br />

143 Hagelversicherung, Propaganda<br />

157 Anna Ratzinger, Trattenbach, Turbinenanlage<br />

158 Sophie Löschenkohl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

233 Bad Hall, Neuaufnahme des Wasserbuchdienstes<br />

247 Reichraming, Staudammdurchbruch in Arzberg<br />

269 Josef Adelsmayr, Rohr, Hochradmühle in Fierling, Turbinenanlage<br />

282 Hagelschäden, Notstandsunterstützung für das Jahr 1932<br />

315 Franz Hager, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserkraftanlage, Plan<br />

324 Franz Konecny, Losensteinleithen, Wasserbenützungsrecht<br />

325 Josef Spatt, Losensteinleithen, Wasserbenützungsrecht<br />

327 Franz Ennsgraber, Maria Laah, Wasserbenützungsrecht<br />

330 Franz Bocan, Josef Prnka, Karl Zehetner, Wolfern, Wiesenbewässerung<br />

331 Leo Arbeshuber, Maria Laah, Wasserbenützungsrecht<br />

332 Karl Gruber, Albert Forster, Franz Neumayr, Glein, Wasserbenützungsrecht


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

334 Danner, Gruber, Latzelsberger, Judendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

335 Albert Forster, Thann, Wiesenbewässerung<br />

336 Geschwister Camlik, Wickendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

337 Johann Klinglmeyr, Schiedlberg, Wasserbenützungsrecht<br />

338 Josefa Rosentritt, Kroisbach, Wasserbenützungsrecht<br />

339 Ignaz Mauhart, Thann, Wasserbenützungsrecht<br />

340 u. 341 Johann Hartmann, Losensteinleithen, Wasserbenützungsrecht<br />

342 Peter Heidlmeyr, Maria Laah, Wasserbenützungsrecht<br />

343 Maria Eglmayr, Maria Laah, Wasserbenützungsrecht<br />

344 Franz Gundendorfer, Thann, Wasserbenützungsrecht<br />

345 Florian Rogler, Thann, Wasserbenützungsrecht<br />

346 Josef Spatt, Losensteinleithen, Wasserbenützungsrecht<br />

347 Ignaz Seiler, Thann, Wasserbenützungsrecht<br />

348 Lamberg´sche Fideikommissherrschaft <strong>Steyr</strong>, Zeinhammerwerk,<br />

Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

349 Lamberg´sche Fideikommissherrschaft <strong>Steyr</strong>, Hammerwerk, Trattenbach,<br />

Wasserbenützungsrecht<br />

350 Lamberg´sche Fideikommissherrschaft <strong>Steyr</strong>, Wendlbach, Heftdreherei,<br />

Werkgatten, Wasserbenützungsrecht<br />

357 Franz Mittermayr, Oberrohr, Turbinenanlage<br />

398 Kleinreifling, Zufahrtsstraße zum Bahnhof<br />

470 Karl Steinparz, Thann, Turbinenanlage in der Rumplmühle<br />

471 Alois Denk, Wickendorf, Turbinenanlage in der Aigenbergermühle<br />

472 Elektrizitätsgenossenschaft Neustift, E-Werk, Staubecken<br />

512 Franz Englmayr, Rohr, Wasserbenützungsrecht<br />

517 Georg Neuper, Wolfern, Wasserbenützungsrecht<br />

383 1933 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 150 - 493<br />

150 ÖBB, Bahnschranken, Bahnhof Oberland<br />

180 Kastenreith, Einsturz der Stützmauer, Gefährdung der Eisenbahnlinie, ÖBB<br />

184 Wasserleitung Gleink - Neustift<br />

270 Johann Heuriss, Haidershofen, Drahtseilfähre<br />

281 ÖBB, Rampenkanal Rohr - Bad Hall, Umgestaltung<br />

287 Hedwig Pfaffenlehner, Weyer, Besitzgefährdung durch Wasserabfluss<br />

381 Josef Obermayr, Sierninghofen, Wasserleitung, Plan<br />

382 Hannmühl - Stanglwehr am Neustiftgraben, Wiederaufbau, Plan<br />

389 Josef Riegler, Hofberg, Grundenteignung, Güterweg Glasenberg<br />

390 Johann Ramskogler, Hofberg, Grundenteignung, Güterweg Arthoferberg<br />

406 Franz Waldenhofer, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

407 Florian Schachner, Oberrohr, Wasserversorgungsanlage<br />

408 Jakob Aichinger, Oberrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

409 Josef Steiner, Oberrohr, Wasserkraftanlage<br />

410 Josef Steiner, Oberrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

421 Franz Blaimschein, Oberrohr, Wasserkraftanlage<br />

428 Josef Huemer, Furtberg, Wasserkraftanlage<br />

429 Michael Hold, Ramingsteg, Badeanlage<br />

430 Johann Steinparzer, Ebersegg, Wasserkraftanlage<br />

431 Alois Holzer, Ebersegg, Wasserkraftanlage<br />

432 Ignaz Spatt, Wickendorf, Wasserkraftanlage<br />

433 Alois Pessl, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

435 Alois Derflinger, Oberschöfering, Wasserkraftanlage<br />

436 Marie Raxendorfer, Schiedlberg, Wasserkraftanlage<br />

437 Karl Bräuer, Oberschöfering, Wasserkraftanlage<br />

438 - 440 Karl Bräuer, Oberschöfering, Bewässerungsanlage<br />

441 Josef Nestler, Weichstetten, Wasserkraftanlage<br />

442 Franz Seierl, Weichstetten, Wasserkraftanlage<br />

443 Max Slivka, Sierninghofen, Wasserkraftanlage<br />

451 Friedrich Krassl, Breitenfurth, Wasserkraftanlage<br />

452 Theresia Zweckmayr, Schattleiten, Wasserkraftanlage<br />

453 Franz Pichler, Bäckengraben, Wasserkraftanlage<br />

139


140 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

454 Alois Löschenkohl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

455 Franz Mayr, Paichberg, Bewässerungsanlage<br />

457 Klara Rogl, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

459 Johann Schedlberger, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

460 Johann Hieslmayr, Hilbern, Wasserbenützungsrecht<br />

461 Franz Pickl, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

473 Otto Suda, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

474 Franz Koppelhuber, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

475 Friedrich Zehetner, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

476 Therese Sanderl, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

477 Martin Huber, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

478 Franz Flotzinger, Fierling, Wasserbenützungsrecht<br />

479 Johann Scheidleder, Fierling, Wasserleitung<br />

484 Leopold Arbeithuber, Maria Laah, Wasserkraftanlage<br />

485 Georg Ofner, Thann, Wasserkraftanlage<br />

486 Geschwister Zauner, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

487 Ignaz Spatt, Wickendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

489 Wenzel Neuzil, Franz Vyhnak, Maria Laah, Wasserbenützungsrecht<br />

490 Klara Hundsberger, Maria Laah, Wasserbenützungsrecht<br />

491 Maria Zachhuber, Thanstetten, Bewässerungsanlage<br />

493 Rosina Schweiger, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

1934 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 19 - 362<br />

19 Franz Garstenauer, Ebersegg, Hausmühle, Plan<br />

68 Leopold Hartleitner, Pergern, Wasserleitung<br />

69 Engelbert Lutz, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

71 Ignaz Blümelhuber, Ternberg, Turbinenanlage, Plan<br />

157 Ennstaler Weideinteressenschaft, Almweiden<br />

199 Forstverwaltung Weyer, Bau einer Telefonleitung<br />

266 Johann Jetzinger, Bad Hall, Turbinenanlage<br />

276 Stefan Seifreid, Reichraming, Bau eines Steges, Plan<br />

283 Leopold Schausberger, Reichraming, Turbinenanlage<br />

292 Fischerbach in Rosenegg, Regelungs- und Verbauungsobjekt, Plan<br />

312 Karl Maderthaner, Reichraming, Turbinenanlage<br />

322 St. Ulrich b.St., Wasserleitung in Neuschönau und Umgebung<br />

343 Georg Dröschberger, Pichlern, Wasserrechtsstreit<br />

361 Josef Winklmayr, Küpfern, Turbinenanlage<br />

362 Johann Kaltenbrunner, Georg Walcherberger, Küpfern, Turbinenanlage<br />

384 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 34 - 232<br />

34 Leopold Hinterramskogler, Laussa, Stauwerk, Wasserbenützungsrecht<br />

101 Kuranstalt Bad Hall, Wasserleitung<br />

103 Josef Plass, Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

104 Josef Gundhold, Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

105 Karl Rubenzucker, Bad Hall, Abriss der Staubwehr, Plan<br />

106 Marktgemeinde Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

107 ÖBB, Bahnhof Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

108 ÖBB, Stationsamt Bad Hall, Stationsbrunnen<br />

109 Josef Ragl, Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

110 Hans Hager, Hehenberg, Wasserleitung<br />

111 Hans Hager, Bad Hall, Rappelmühle, Wasserbenützungsrecht<br />

112 Marktgemeinde Bad Hall, Elektrizitätswerk<br />

113 Karl Postlmayr, Bad Hall, Wasserleitung<br />

114 Maria Mayrhofer, Bad Hall, Wasserleitung^<br />

115 Josef Zimmermann, Bad Hall, Wasserleitung<br />

117 - 118 Marktgemeinde Bad Hall, Marktwaschhütte<br />

119 Alois Obernberger, Bad Hall, Wasserleitung<br />

120 ÖBB, Bad Hall, Heizhaus, Abwasserkanal<br />

137 Katharina Grossholzer, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserleitung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

138 Pfarramt Pfarrkirchen bei Bad Hall, Dorfbrunnen, Wasserleitung<br />

139 Katharina Kaip, Möderndorf, Wasserbenützungsrecht<br />

140 Sebastian Krenn, Möderndorf, Wasserleitung<br />

141 Josef Pfaffenwimmer, Möderndorf, Wasserleitung<br />

142 Josef Pfaffenwimmer, Möderndorf, Wiesenbewässerung<br />

144 Josef Leibetseder, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

146 Barbara Auinger, Möderndorf, Wasserleitung<br />

147 Pfarrhof Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

148 Pfarrhof Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserleitung<br />

149 Ignaz Riedler, Feyregg, Wasserbenützungsrecht<br />

150 Agnes Tillich, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

151 Karl Staudinger, Feyregg, Wasserbenützungsrecht<br />

152 Josef Huemer, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

153 Karl Hiesmayr, Pfarrkirchen, Wasserbenützungsrecht<br />

154 Ignaz Lederhilger, Furtberg, Wasserleitung<br />

155 Johann Lederhilger, Furtberg, Wasserleitung<br />

156 Johann Weigerstorfer, Furtberg, Wasserleitung<br />

157 Johann Hieslmayr, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

158 Leopold Schimpelsberger, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

159 Anna Lamberg, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

161 Johann Zeilinger, Furtberg, Verhaimung<br />

162 Johann Rienhuber, Hehenberg, Wasserbenützungsrecht<br />

163 Johann Haberfellner, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

164 Andreas Wieser, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

165 Johann Schmidberger, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

166 Anna Strasser, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

167 Andreas Wieser, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

168 Karl Steinparz, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

169 Wilhelm Fein, Mühlgrub, Wasserbenützungsrecht<br />

170 Hans Haager, Hehenberg, Wasserbenützungsrecht<br />

171 Karl Arbacher, Furtberg, Wasserleitung<br />

172 Leopold Reindl, Furtberg, Wasserleitung<br />

173 Kuranstalt Bad Hall, Freibad in Pfarrkirchen<br />

174 Elisabeth Bruckbauer, Mühlgrub, Wasserbenützungsrecht<br />

186 Theresia Gerlinger, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

187 Franz Gerlinger, Rohr, Wasserbenützungsrecht<br />

188 Franz Hundsberger, Rohr, Wasserbenützungsrecht<br />

189 Franz Englmayr, Florian Radlgruber, Rohr, Wasserbenützungsrecht<br />

190 Johann Mayrhofer, Piberbach, Wasserbenützungsrecht<br />

191 Franz Bramberger, Oberrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

216 Franz Fischereder, Wartberg a.d.Kr., Wasserleitung<br />

232 Ignaz Schimpelsberger, Pfarrkirchen, Wasserleitung<br />

385 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 236 - 276<br />

236 <strong>Steyr</strong> Werke, Wasserkraftanlage in Letten, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

237 Fa. Franz Werndl´s Nachfolger, Unterhimmel, Drahtzugwerk, Plan<br />

238 Fa. Franz Werndl's Nachfolger, Unterhimmel, Warmwalzwerk, Werksanlage<br />

240 Fa. Franz Werndl's Nachfolger, Unterhimmel, Nägelfabrik<br />

241 Wasserleitung zum Hause Nr. 4 und 5 in Unterhimmel<br />

244 Franz Hingerl, Garsten, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

246 Peter Leitner und Peter Hollnbucher, Sonnberg, Wasserleitung<br />

252 Josef Goldmann, E-Werk in Dambach<br />

253 Johann Rumpl, Dambach, Schwellteichbetrieb<br />

255 Josef Sallinger Unterdambach, Wasserkraftanlage, Plan<br />

256 Therese Garstenauer, Garsten, Wasserkraftanlage<br />

257 Johann Derflinger, Mühlbach, Wasserkraftanlage,<br />

258 Stefan Grübler, Mühlbach, Wiederaufbau der Feuerhubermühle<br />

259 Johann Mauhart, Mühlbach, Wasserbenützungsrecht<br />

260 Johann Eckhart, Mühlbach, Gupfermühle, Wiederaufbau<br />

261 David Bamberger, Eckermühle in Mühlbach, Wiederaufbau, Plan<br />

141


142 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

262 Franz Garstenauer, Mühlbach, Hammerlmühle, Wiederaufbau<br />

263 Franz Chladil, Mühlbach, Wasserbenützungsrecht<br />

264 Mayrhofer-, Winkler- und Lehnergut, Tiensting, Wasserleitung<br />

265 Mayr-, Weindl- und Jägergut, Tiensting, Wasserleitung, Plan<br />

266 Berthold Buchner, Mühlbach, Wasserleitung<br />

267 Johann Weindl, Rosenegg, Wasserleitung<br />

268 Franz Mayr, Lahrndorf, Wasserbenützungsrecht<br />

269 Strafanstalt Garsten, Wasserleitung, Plan<br />

270 Michael Dormayr, Rosenegg, Wasserbenützungsrecht<br />

271 Josef Sandmayr, Garsten, Wasserbenützungsrecht<br />

273 Pfarrhof und Schule Christkindl, Wasserleitung<br />

276 Josefa Bergmayr, Aschach a.d.St., Wasserkraftanlage<br />

386 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 277 - 321<br />

277 Aschach a.d.St., Steinparzmühle und Sommerhubmühle,<br />

Urkundensammlung, Wasserbenützungsrecht, Wasserrechtsstreit, Plan<br />

278 Josef Strasser, Unterdambach, Zausmühle, Wasserrecht, Plan<br />

279 Leopold Brandstetter, Unterdambach, Schwellbetrieb, Plan<br />

290 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Bewässerung von Gemeindegründen<br />

292 Ing. Viktor Werndl, Garsten, Wasserbuchbescheid<br />

293 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Wasserleitung in Hausleiten<br />

295 Leopold Grünwald , Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

296 Johann Lehner, Thann, Wasserleitung<br />

298 Josef Bramberger,Sierning, Bewässerungsanlage<br />

300 Josef Zinganell, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

302 - 303 Maria Eiberg, Sierning, Wasserleitung<br />

304 Josef Obermann, Grünberg, Bewässerungsanlage<br />

305 Karl Judendorfer, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

306 Ludwig Mathia, Sierninghofen, Bewässerungsanlage<br />

307 Karl Sudendorfer, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

308 Ludwig Mathia, Gemeinde <strong>Steyr</strong>, Josef Mölk, Bewässerungsanlagen<br />

309 Katharina Migschitz, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

311 Josef Pfusterschmid, Sierning, Wasserrechtsstreit<br />

313 Molkereigenossenschaft Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

317 Franz Penninger, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

318 Martin Brenner, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

319 Michael Holzner, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

321 Franz Pils, Wurmbach, Wasserbenützungsrecht<br />

387 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 322 - 379<br />

322 Anna Forster, Bäckengraben, Wasserbenützungsrecht<br />

323 Dominik Obermayr, Bäckengraben, Wasserbenützungsrecht<br />

324 Franz Pichler, Bäckengraben, Wasserbenützungsrecht<br />

325 Aloisia Steiner, Anton Pöberl, Bäckengraben, Wasserbenützungsrecht<br />

326 Florian Ehrenhuber, Paukengraben, Hydroelektrische Anlage<br />

327 Josef Großsteiner, Wendbach, Wasserbenützungsrecht<br />

328 David Sensenberger, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

329 Herrschaft <strong>Steyr</strong>, Brettersäge in Wendbach, Wasserbenützungsrecht<br />

330 Konrad Blasl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

331 Franz Aspöck, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

332 Hermann Tanzinger, Trattenbach, Hydroelektrische Anlage<br />

333 Josef Zweckmayr, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

334 Benedikt Schreiner, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

335 Elias Gruber, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

336 Ludwig Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

337 Familie Steindlegger, Trattenbach, Turbinenanlage<br />

339 Otto Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

340 Theresia Kothmayr, Trattenbach, Wasserkraftanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

341 Franz Pichler, Ternberg, Hydroelektrische Anlage<br />

342 Franz Pichler, Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

343 Alois Himetzberger, Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

344 Antonia Weyermayr, Ternberg, Wasserbenützungsrecht<br />

345 Josef Karrer, Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

346 Roman Puggl, Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

347 Ludwig Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

348 Johann Pimsl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

349 Ludwig Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

351 Hermann Pimssl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

352 Josef Brandstetter, Trattenbach Wasserkraftanlage<br />

353 Hermann Tanzmayr, Trattenbach, Hydroelektrische Anlage<br />

354 Josef Haberleitner, Ternberg, Turbinenanlage<br />

355 Hermann Pimssl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

356 Johann Wallner, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

357 Johann Wallner, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

358 - 359 Johann Ratzinger, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

360 Alois Baumgartener, Ternberg, Wasserbenützungsrecht<br />

361 Franz Garstenauer, Ternberg, Wasserbenützungsrecht<br />

362 Therese Haider, Schweinsegg, Wasserkraftanlage<br />

363 Johann Burghuber, Schweinsegg, Wasserkraftanlage<br />

364 Ignaz Englmayr, Schiedlberg, Wasserkraftanlage<br />

365 Franz Stöckler, Schiedlberg, Bewässerungsanlage<br />

366 Michael Kraft, Weichstetten, Bewässerungsanlage<br />

368 - 369 Franz Winkler-Ebner, Thanstetten, Wasserkraftanlage, Wasserleitung<br />

370 - 372 Johann Stinglmayr, Thanstetten, Wasserkraftanlage, Bewässerung<br />

374 Karl Maier, Thanstetten, Wasserleitung<br />

375 Hold Michael, Ramingsteg, Wasserkraftanlage<br />

376 Leopold Zöttl, Ebersegg, Wasserbenützungsrecht<br />

377 Josef Radhofer, Kleinraming, Wasserbenützungsrecht<br />

378 Johann Hartmann, Losensteinleithen, Wasserleitung<br />

379 Auersperg'sche Gutsverwaltung Losensteinleithen, Hydroelektrische<br />

Anlage<br />

388 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 380 - 445<br />

380 Josef Spatt, Losensteinleithen, Hydroelektrische Anlage<br />

381 Anna Eisenhuber, Wolfern, Wasserkraftanlage<br />

382 - 385 Karl Auersperg, Losensteinleithen, Kanalanlage,<br />

Wasserbenützungsrecht, Bewässerungsrecht<br />

386 Geschwister Camlik, Wickendorf, Bewässerungsanlage<br />

387 Johann Jetzinger, Furtberg, Wasserrechtsstreit<br />

388 Anton Prenn, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

389 Isidor Henöckl, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht<br />

390 Stefan Schönlechner, Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

391 Isidor Henöckl, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

393 Therese Forster, Oberland, Wasserbenützungsrecht<br />

394 ÖBB, Direktion Linz, Heizhaus Gaflenz, Wasserleitung<br />

395 Thomas Huber, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

396 Josef Auer, Josef Sattler, Oberland, Wasserrechtsstreit<br />

397 Ignaz Moser, Pettendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

398 Anton Auer, Gaflenz, Flussregulierung, Plan<br />

399 Max Fahrenberger, Pettendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

400 Eduard Urban, Lindau, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

401 David Ritt, Lindau, Wasserbenützungsrecht<br />

402 Johann Schausberger, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

403 Eduard Urban, Lindau, Hydroelektrische Anlage<br />

404 Engelbert Hirner, Breitenau, Wasserkraftanlage<br />

405 - 406 Peter Riegler, Neudorf, Hydroelektrische Anlage<br />

407 Franz Kronsteiner, Neudorf, Wasserbenützungsrecht<br />

408 Leopold Theurezbacher, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

143


144 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

409 Hermann Ritt, Kleingschnaidt, Hydroelektrische Anlage<br />

410 Josef Gröbl, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

411 Josef Berger, Großgschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

412 Leopold Brandner, Großgschnaidt, Hydroelektrische Anlage<br />

413 Ignaz Flachenegger, Großgschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

414 Stefan Walcherberger, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

415 Kilian Helmel, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

416 Johann Sattler, Pettendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

417 Isidor Riegler, Lindau, Wasserbenützungsrecht<br />

418 Josef Weißensteiner, Lindau, Wasserkraftanlage, Plan<br />

419 Michael Bürscher, Lindau, Wasserbenützungsrecht<br />

420 Karl Büsser, Pettendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

421 OÖ Religionsfonds, Forstamt Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

422 Herrschaft <strong>Steyr</strong>, Rodelsbach, Wasserkraftanlage<br />

423 Engelbert Forsthuber, Gaflenz, Wasserkraftanlage<br />

424 Magdalena Wöhrenschimmel, Lumplgraben, Wasserrecht<br />

425 Ludwig Brandner, Brunnbach, Wasserbenützungsrecht<br />

426 Stefan Brandecker, Hintstein, Wasserleitung<br />

427 Engelbert Lumplecker, Hintstein, Wasserleitung<br />

428 Leopold Wartecker, Hintstein, Wasserleitung<br />

429 Jakob Obermayr, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

430 Engelbert Lumplecker, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

431 Ignaz Reithmayr, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

432 Franz Forster, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

433 Engelbert Lumplecker, Hintstein, Wasserbenützungsrecht<br />

434 Michael Schoiswohl, Franz Forster, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

435 Engelbert Lumplecker, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

436 Leopold Laussermayr, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

437 Ludwig Brandecker, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

438 Franz Steiner, Lumplgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

439 Anton Aschauer, Hintstein, Wasserleitung<br />

440 - 442 Ludwig Schoiswohl, Oberplaißa, Wasserleitung, Wasserkraftanlage,<br />

Elektrisches Triebwerk<br />

443 Johann Lumplecker, Oberplaißa, Wasserkraftanlage<br />

444 Lamberg'sche Fideikommissherrschaft <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

445 OÖ Religionsfonds, Wasserkraftanlage in Großraming<br />

389 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 446 - 574<br />

446 Silvester Brenn, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

447 Jakob Oberforster, Großraming, Elektrische Anlage<br />

448 Leopold Großalber, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

449 Vinzenz Kopf, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

450 Leopold Vorderderfler, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

451 Roman Garstenauer, Neustiftgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

453 Lamberg'sche Güterdirektion, Pechgraben, Wasserkraftanlage<br />

454 Karl Gruber, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

455 Leopold Steinparzer, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

456 Leopold Forster, Lumplgraben, Wasserkraftanlage, Plan<br />

457 Leopold Wartecker, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

458 Marie Salcher, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

459 Ferdinand Stegmüller, Lumplgraben, elektrische Anlage<br />

460 - 462 Franz Sonnleitner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

463 Ludwig Kammergraber, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

464 - 465 Franz Sonnleitner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

466 Franz Wimmer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

467 Ludwig Schmidthaler, Laussa, Hausmühle<br />

468 Alois Tempelmayr, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

469 Karl Gerl, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

470 Franz Pachner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

472 Engelbert Aspalter, Laussa, Wasserkraftanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

473 Leopold Garstenauer, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

474 Johann Schödl, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

475 Aloisia Brandecker, Laussa, Hausmühle<br />

476 Franz Holzinger, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

477 Karl Mayr, Laussa, Hausmühle<br />

479 Alois Schmidthaler, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

480 Anton Gsöllpointner, Laussa, Hausmühle<br />

481 Wilhelm Herzel, Schloss Kogl, Wasserkraftanlage<br />

482 Stefan Köllnreitner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

485 Josef Felbauer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

486 Anton Gsöllpointner, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

487 - 488 Antonie Matuschka, Laussa, Wasserrechtsbeschwerde<br />

489 Michael Polterauer, Laussa, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

491 Elise Sigmund, Losenstein, Wasserbenützungsrecht<br />

492 Simon Redtenbacher, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

494 Stadler & Co, Losenstein, Wasserkraftanlage, Plan<br />

495 Simon Redtenbacher, Losenstein, Wasserbenützungsrecht<br />

496 - 497 Anton Weimar, Losenstein, Wasserbenützungsrecht<br />

498 - 499 Josef Schimpelsberger, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht<br />

500 Alois Kammergruber Stiedelsbach, Hausmühle<br />

504 Franz Seiler, Thann, Rodungsbewilligung<br />

513 Ignaz Saxenhuber, Sierning, Wasserrechtsstreit<br />

565 Josef Pickl, Haidershofen, Drahtseilfähre<br />

566 Hermann Kaler, Weyer, Teichanlage<br />

567 Reitthoffer´s Söhne, Unterlaussa, Bergbau, Steinkohle<br />

574 Ennstaler Weidegenossenschaft, Rodungsbewilligung<br />

390 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 601 - 660<br />

601 Barbara Diewald, Steidelsbach, Wasserkraftanlage, Plan<br />

602 David Ziebermayr, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

603 Marie Hinterpichler Stiedelsbach Wasserbenützungsanlage<br />

604 Franz Großauer, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

605 Franz Feichtl, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

606 Ludwig Daucher, Johann Mader, Losenstein, Wasserleitung<br />

607 Karl Kittinger, Losenstein, Wasserversorgungsanlage<br />

609 Josef Pichler, Stiedelsbach, Binderwerkstatt, Plan<br />

610 Karl Vögerl, Stiedelsbach, Turbinenanlage, Plan<br />

611 Victoria Feichtl, Stiedelsbach, Wasserbenützungsanlage<br />

612 Victoria Feichtl, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

613 Katharina Sulzner, Stiedelsbach, Wasserbenützungsanlage, Plan<br />

614 Friedrich Sulzner, Stiedelsbach, Wasserbenützungsanlage, Plan<br />

615 Simon Redtenbacher, Losenstein, Wasserkraftanlage, Plan<br />

616 Josef Ahrner, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

617 Isidor Forsthuber, Steidelsbach, hydroelektrische Anlage<br />

618 Michael Stöllnberger, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

619 Karl Großauer, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage, Plan<br />

620 Josef Bürscher, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

621 Josef Brandstetter, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

622 Johann Huber, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

623 Ferdinand Unterbuchschachner, Maira Neustift, Wasserbenützungsrecht<br />

624 Stefan Schörkhuber, Buchschachen, Wasserbenützungsrecht<br />

625 Josef Unterbuchschachner, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

626 Alois Derfler, Maria Neustift, Wasserbenützungsrecht<br />

627 Mathias Hornbachner, Maria Neustift, Turbinenanlage<br />

628 Mathias Hornbachner, Maria Neustift, Hausmühle<br />

629 Dominik Hochrieser, Dörfl, Wasserbenützungsrecht<br />

630 Leopold Kronsteiner, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

631 Franz Schedlberger, Hofberg, Wasserkraftanlage<br />

632 Franz Krifter, Hofberg, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

633 Josef Mayr, Maria Neustift Hausmühle<br />

145


146 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

634 Leopold Aigner, Maria Neustift, Hausmühle<br />

635 Alois Ritt, Maria Neustift, hydroelektrische Anlage<br />

636 Florian Holzer, Blumau, Hausmühle<br />

637 Hermann Holzer, Blumau, Hausmühle<br />

638 Therese Aselwimmer, Blumau, Hausmühle<br />

639 Engelbert Dürnberger, Maria Neustift, Hausmühle<br />

641 Rudolf Mayr, Dörfl, Hausmühle<br />

642 Dominik Maderthaner, Dörfl, Hausmühle<br />

643 Josef Stockenreitner, Dörfl, Hausmühle<br />

644 Dominik Gruber, Dörfl, Hausmühle<br />

645 Franz Ritt, Dörfl, Wasserkraftanlage<br />

646 Leopold Stubauer, Dörfl, Hausmühle<br />

647 Amalie Henöckl, Dörfl, Hausmühle<br />

648 Ferdinand Schwaighuber, Grub, Hausmühle<br />

649 Florian Mitterböck, Dörfl, Hausmühle<br />

650 Isidor Schwaighuber, Maria Neustift, hydroelektrische Anlage<br />

651 Georg Schwaighofer, Maria Neustift, Wasserbenützungsanlage<br />

652 Engelbert Hörndler, Grub, Hausmühle<br />

653 Engelbert Dürnberger, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

655 Josef Hofer, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

657 Franz Gaiblinger, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

658 Sebastian Ramskogler, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

660 Michael Garstenauer, Platten, Wasserbenützungsrecht<br />

391 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 661 - 726<br />

661 Anton Dreher, Platten, Wasserbenützungsrecht<br />

662 Peter Aigner, Platten, hydroelektrische Anlage<br />

663 OÖ Religionsfonds, Bundesforstverwaltung Reichraming,<br />

Wasserkraftanlage, Hüttenwerk<br />

664 OÖ Religionsfonds, Bundesforstverwaltung, Reichraming,<br />

Wasserkraftanlage des Hammerwerkes<br />

665 Richard Klöpfer, München; Wasserkraftanlage in Weißenbach<br />

668 Therese Katzensteiner, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

669 Franz Maderthaner, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

670 Engelbert Forster, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

671 ÖBB, Stationsamt Reichraming, Wasserstation<br />

672 Georg Mayr, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

673 Rosalia Resch, Arzberg, Wasserbenützungsrecht<br />

675 Karl Nömayr, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

676 Alois Großauer, Arzberg, Hydroelektrische Anlage<br />

677 Josef Brandner, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

678 Josef Brandner, Reichraming, hydroelektrische Anlage<br />

679 Max Wildfeuer, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

680 Engelbert Marxrieser, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

681 David Schmidthaler, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

682 David Hinterbichler, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

683 OÖ Religionsfonds, Forstverwaltung Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

684 Richard Klöpfer, München, Wasserbenützungsrecht, Hoher Steg<br />

685 Josef Salcher, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

686 Richard Klöpfer, München, Wasserbenützungsrecht im Ramingbach<br />

687 Franz Salcher, Reichraming, Hausmühle<br />

688 Alois Gollner, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

689 Marianne Bachbauer, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserkraftanlage<br />

690 Karl Blaimschein, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserkraftanlage<br />

691 Karl Oesterley, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

692 Franziska Krifter, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

694 OÖ Religionsfonds, Forstamt Weyer, Eisenwerk in Kleinreifling<br />

695 Josef Weissensteiner, Kleinreifling, Wasserbenützungsrecht<br />

696 OÖ Religionsfonds, Forstamt Weyer, Hausmühle<br />

697 Josef Riegler, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

698 Johann Lengauer, Rapoldegg, Wasserbenützungsrecht<br />

699 Karl Heimpl, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

700 Weyer-<strong>Land</strong>, unbekannte Besitzer, Wasserbenützungsrecht<br />

701 Josef Schneckenleitner, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

702 Hermann Baumann, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

703 David Weissensteiner, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

706 Arnold Petrozcy, Unterlaussa , Wasserbenützungsrecht<br />

707 Alois Rodlbauer, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

708 Steirischer Religionsfonds, Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

709 Steirischer Religionsfonds, Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

710 Kaspar Rodlbauer, Michael Katzensteiner, Unterlaussa, Wasserrecht<br />

711 Konrad Dornauer und Forstamt Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

712 Karl Wöhry, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

713 Eduard Streitfeld, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

714 Hedwig Heller, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

715 Maria Gutternigg, Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

716 Steirischer Religionsfonds, Forstverwaltung Weyer,<br />

Wasserbenützungsrecht beim Sägewerk Saghammer in Unterlaussa<br />

717 OÖ Religionsfonds, Säge in Kleinraming, Wasserbenützungsrecht<br />

718 Hausmühlen am Hirnbach, Kleinreifling, Wasserbenützungsrecht<br />

719 Johann Hintsteiner, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

720 Maria Gutternigg, Unterlaussa, Schmiede<br />

721 Peter Aigner, Rapoldegg, Hausmühle<br />

722 Karl Schönthaler, Rapoldegg, Teichanlage<br />

723 Marktgemeinde Weyer, Freibad<br />

724 Marktgemeinde Weyer, Waschhütte mit Wehr<br />

725 Josef Winkelmayr, Weyer-Markt, Wasserkraftanlage<br />

726 Kitty Wünscheck Dreher, Weyer, Wasserkraftanlage<br />

392 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 727 - 794<br />

727 Redtenbacher´s Söhne, Scharnstein, Sensenwerk in Losenstein<br />

728 Anna Lorenz, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

729 OÖ Religionsfonds, Hausbauernmühle in Kleinreifling<br />

731 David Schmidthaler, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

732 David Hinterbichler, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

733 Ignaz Spatt, Wickendorf, Bewässerungsanlage<br />

734 Fa. Silvia Schönthaler, Weyer-Markt, Wasserkraftanlage<br />

735 Max Silvka, Sierninghofen, Bewässerungsanlage<br />

736 Johann Platzer, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

737 Marie Eiberg, Sierning, Urkundenabschriften<br />

742 Georg <strong>Land</strong>erl, Sierning, Wasserleitung<br />

743 Weinzierlgut, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

744 Bauerngut zu Autenberg, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

745 Otto Schönauer, <strong>Steyr</strong>, Wasserleitung<br />

746 Josef Krenn, Grünberg, Wasserleitung<br />

747 Florian Mayrpeter, Gründberg, Wasserleitung<br />

748 Weiderlacke, Sierninghofen, Wasserbenützungsrecht<br />

749 Franz Mayrhofer, Sierning, Wasserleitung<br />

750 Demelbauer, Steffelbauer, Brandnergut, Sierning, Wasserleitung<br />

751 Florian Schedtberger, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

754 Wahlmühle, Sierninghofen, Wasserrechte<br />

755 Marie Eiberg, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

756 Leckengut zu Autenberg, Wasserbenützungsrecht<br />

757 Johann Lederhilger, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

758 Weiderlgut, Gründberg, Wasserbenützungsrecht<br />

759 Wahlmühle, Brauerei, Sierninghofen, Teichanlage<br />

761 Felix Lechner, Lumplgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

762 OÖ Religionsfonds, Bundesforste, Wasserleitung für Reichraming<br />

763 Simon Gröbl, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsanlage<br />

764 ÖBB, Station Kleinreifling, Wasserversorgungsanlage<br />

147


148 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

765 Franz Klopf, Neudorf, Wasserbenützungsanlage<br />

766 Georg Atschreiter, Neudorf, Wasserbenützungsrecht<br />

767 Josef Hirner, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

768 Andreas Kronsteiner, Johann Schramml, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

769 Josef Garstlehner, Maria Neustift, Wasserbenützungsrecht<br />

770 Josef Adelsberger, Platten, Wasserbenützungsrecht<br />

771 Gottlieb Kalkhofer, Platten, Wasserbenützungsrecht<br />

772 Peter Aigner, Platten, Wasserbenützungsrecht<br />

773 Peter Oberbramberger, Platten, Wasserbenützungsrecht<br />

775 Josef Oberbramberger, Platten, Wasserbenützungsrecht<br />

777 Karl Rath, Sierninghofen, Wasserbenützungsrecht<br />

778 Holzfabrik Excelsior GmbH, Weyer-Markt, Wasserkraftanlage<br />

779 Johann Kulterer, Weyer, Wasserkraftanlage an der Krennmühle<br />

782 Franz Degenfellner, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

784 Losenstein, Ortswasserleitung, Plan<br />

785 Johann Eizinger, Sierning, Wasserrechtsbeschwerde<br />

787 Ferdinand Auer, Gaflenz, Turbinenanlage<br />

789 Florian Graumüller, Unterwolfern, Wasserleitung<br />

791 Viktor Reuter, Bad Hall, Wasserleitung<br />

792 Kuramt Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

793 <strong>Steyr</strong>talbahn, Direktion Bad Hall, Stationsbrunnen<br />

794 Marktgemeinde Bad Hall, Kanalisation<br />

393 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 795 - 1145<br />

795 Johann Geistberger, Furtberg, Wasserleitung<br />

796 Michael Reindl, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

797 Johann Eisenhuber, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

798 Johann Zachhuber, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

799 Johann Ackerl, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserleitung<br />

800 Johann Weigerstorfer, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

803 Franz Schachner, Garsten, Kulturumwandlung<br />

821 Steinfeld bei Neuzeug, Brunnenvereinigung<br />

822 Franz Schopf, Schwödiau, Wasserrechtsbeschwerde<br />

827 Dornach, Exerzierfeld, Handgranatenwerfen<br />

835 Schulgemeinde Losensteinleithen, Schulbrunnenbenützung<br />

836 Hans Huber, <strong>Steyr</strong>, Flößerpatent<br />

880 ÖBB, Bahnhof Weyer, Trinkwasser, Hochquellenwasserleitung, Plan<br />

897 Josef Schickl, Weyer-Markt, Entenzucht im Gaflenzbach<br />

904 Trattenbach, öffentliche Wasserquelle beim Hammerbrunnen<br />

932 ÖBB, Brückenbau, Linie Amstetten - Staatsgrenze<br />

939 Rohr, Zufahrtsstraße zum Bahnhof, Zuckerrübenlagerplatz<br />

944 Schönauer Fußweg zwischen Kleinreifling und Schönau, Erhaltungspflicht<br />

956 Hermann Blasl, Stiedelsbach, Bewässerungsanlage<br />

967 Hengstenstraße, Laussa, Sicherheitsgefährdung durch Steinlawinen<br />

968 Karl Gutmannsbauer, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

996 Florian Mitterböck, Grub, hydroelektrische Anlage<br />

1017 Personenkraftfahrlinie <strong>Steyr</strong> - Kleinraming - Maria Neustift<br />

1047 Florian Zachhuber, Thanstetten, Turbinenanlage, Plan<br />

1048 Peter Aigner, Rapoldeck, Wasserkraftanlage<br />

1049 Johann Hieslmayr, Furtberg, Wasserleitung<br />

1050 Johann Stieglmayr, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserleitung<br />

1051 Josef Teuber, Schloss Feyregg, Bewässerungsanlage<br />

1052 Josef Teuber, Ernst Untersteiner, Feyregg, Wasserleitung<br />

1053 Josef Pfaffenwimmer, Möderndorf, Bewässerungsanlage<br />

1054 Simon Schimpelberger, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

1055 Johann Mayrhofer, Feyregg, Wasserleitung<br />

1056 Johann Lederholger, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

1057 Leopold Reindl, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

1058 Hans Haager, Hehenberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1059 Wilhelm Fein, Brauerei Mühlgrub, Wasserleitung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1060 Gallenhubergut Feyregg, Bewässerungsanlage<br />

1061 Alois Innerhaider, Feyregg, Wasserbenützungsrecht<br />

1062 Florian Ebner, Oberrohr, Wasserbenützungsanlage<br />

1063 Johann Strasser, Furtberg, Wasserleitung<br />

1064 Wilhelm Fein, Mühlgrub, Wasserleitung<br />

1065 Mathias Mayrpeter, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

1066 Johann Haberfellner, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

1067 Josef Englmayr, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

1084 Mathias Stinglmayr, Rohr, Bewässerungsanlage<br />

1085 Georg Michlmayr, Haselberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1086 Engelbert Embacher, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

1087 Jakob Aichinger, Oberrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

1088 Georg Schachermayr, Fierling, Wasserbenützungsrecht<br />

1089 Franz Flotzinger, Rohr, Wasserbenützungsrecht<br />

1091 Josef Huemer, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1092 Johann Hieslmayr, Unterrohr, Teichanlage<br />

1094 Wassergenossenschaft Rohr, Gründung, Aubachregulierung, Plan<br />

1131 Franz Wieser, Aschach a.d.St., Wasserrechtsstreit<br />

1132 Johann Steiner, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

1133 Ferdinand Danzlehner Reichraming Wasserbenützungsrecht<br />

1134 Sylvester Brandner, Rohrbachgraben, Wasserkraftanlage<br />

1135 Josef Schmidthaler, Arzberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1136 Johann Großauer, Arzberg, Wasserkraftanlage<br />

1137 Leopold Kronsteiner, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1138 Libertus Frühhauf, Jakob Steinparzer, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

1139 Peter Hörmann, Neustiftgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1140 Raimund Hinterlechner, Buchschachen, Bewässerungsanlage<br />

1141 Pius Gansberger, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

1142 Jakob Bamacher, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1143 Michael Krifter, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1144 Roman Derfler, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1145 Michael Zöttl, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

394 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 1146 - 1270<br />

1146 Leopold Krenn, Grub, Wasserbenützungsrecht<br />

1147 Simon Holzner, Dörfl, Wasserbenützungsrecht<br />

1148 Jakob Schnabl, Dörfl, Wasserbenützungsrecht<br />

1149 Josef Hofer, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

1150 Johann Infanger, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

1151 Michael Stubauer, Buchschachen, hydroelektrische Anlage<br />

1152 Stefan Schörkhuber, Buchschachen, Wasserbenützungsrecht<br />

1153 Michael Hirtenlehner, Buchstaben, Bewässerungsanlage<br />

1154 Josef Unterbuchschachner, Buchschachen, Wasserbenützungsrecht<br />

1155 Pius Garstenauer, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1156 Wasserbuchakte der Gemeinde Sipbachzell, Verzeichnis<br />

1164 Karl Sailer, Oberweyer, Wasserbenützungsrecht<br />

1165 Weyer-Markt, Dreher´sches Forstamt, Wasserleitung<br />

1166 Franz Krenn, Weyer-Markt, Wasserbenützungsrecht<br />

1167 Karl Walcherberger, Weyer-Markt, Wasserbenützungsrecht<br />

1170 Franz Kuhn, Kleinreifling, Messingfabrik, Wasserbenützungsrecht<br />

1171 Josef Auer, Kleinreifling, Wasserbenützungsrecht<br />

1224 Karl Zorn, Dietach, Wasserkraftanlage<br />

1225 Josef Pfaffenwimmer, Winkling, Wasserleitung<br />

1226 Alois Rieder, Stadlkirchen, Wasserleitung<br />

1227 Rosina Ackerl, Dornach, Wasserleitung<br />

1228 Georg Käfer, Thann, Wasserbenützungsrecht<br />

1229 Alois Gruber, Haidershofen, Wasserleitung<br />

1230 Franz Gundendorfer, Thann, Wasserleitung<br />

1231 Stefan Popescu, Kroisbach, Bewässerungsrecht<br />

1232 Matthias Obermayr, Dornach, Wasserbenützungsrecht<br />

149


150 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1234 Georg Ofner, Thann, Bewässerungsrecht<br />

1235 Ferdinand Forstenlehner, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1237 Max Klopf, Breitenau, Wasserkraftanlage<br />

1238 Ferdinand Steindler, Neudorf, Wasserbenützungsrecht<br />

1239 Josef Hinteramskogler, Neudorf, Wasserbenützungsecht<br />

1240 Josef Gröbl, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1241 Josef Aigner, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1242 Maria Hochbichler, Großgschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1243 Josef Hochbichler Großgschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1244 Michael Zöttl, Großgschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1245 Leopold Hirtenlehner, Großgschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1246 Elias Kalkhofer, Großgschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

1248 Marktkommune Gaflenz, Badeanlage in Klinglbach<br />

1249 Ferdinand Redtenbacher, Pettendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

1250 Jakob Pfaffenlehner, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

1251 Johann Schneckenreithner, Oberland, Wasserbenützungsrecht<br />

1252 Kaspar Maderthaner, Oberland, Wasserbenützungsrecht<br />

1253 Kammthaler Holzindustrie, Oberland, Wasserleitung zur Pumpenanlage<br />

1254 Markus Riegler, Neudorf, Wasserbenützungsrecht<br />

1255 Kammthaler Holzindustrie, Sägewerk Gaflenz, Wasserversorgung<br />

1256 Hedwig Schörghuber, Großgschnaidt, Bewässerungsanlage<br />

1257 Josef Reisinger, Hintstein, Hufschmiede, Plan<br />

1258 Peter Garstenauer, Neustiftgraben, Bewässerungsanlage<br />

1259 Vinzenz Einzenberger, Neustiftgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1260 Roman Brandecker, Neustiftgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1261 Anton Großauer, Pechgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1262 Engelbert Gsöllpointner, Pechgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1263 Lamberg'sche Güterdirektion, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

1264 Felix Lechner, Linz, Blochaufzug am Ennsfluss bei Großraming<br />

1265 Anton Aschauer, Hintstein, Hausmühle<br />

1266 Leopold Streicher, Pechgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1267 Franz Lechner, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

1268 Jakob Obermayr, Hintstein, Wasserbenützungsrecht<br />

1270 Ignaz Hanusch, Oberplaißa, Wasserbenützungsrecht<br />

395 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 1271 - 1353<br />

1271 Leopold Forster, Lumplgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1272 Leopold Streicher, Oberplaißa, Wasserbenützungsrecht<br />

1273 Johann Gartlehner, Hintstein, Wasserbenützungsrecht<br />

1274 Lumplgraben und Brunnbach, Hausmühlen am Restentalenbach<br />

1275 Jakob Stadler, Lumplgraben, Hausmühle<br />

1276 Franz Kronsteiner, Lumplgraben, Hausmühle<br />

1277 Maria Steinmetz, Hintstein, Hausmühle<br />

1278 Hausmühlen in Neustiftgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1279 Franz Ahrer, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

1281 ÖBB, Großraming, Wasserversorgungsanlagen<br />

1282 Gemeinden Großraming und Laussa, Schulwasserleitung<br />

1283 Leopold Stadler, Brunnbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1284 Karl Ahrer, Brunnbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1285 Johann Scharnredtner, Brunnbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1286 Ignaz Englmayr, Thanstetten, Wasserbenützungsrecht<br />

1287 Therese Wimmer, Thanstetten, Wasserleitung<br />

1288 Johann Trauner, Weichstetten, Wasserkraftanlage<br />

1289 Sierning, Wasserleitung in Niederwallern<br />

1290 Maria Rodlmayr, Pichlern, Wasserleitung<br />

1291 Mauerpetergut zu Hausleiten, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

1292 Franz Hametner, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

1293 Florian Rodlmayr, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

1294 Franz Kainrad, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

1295 Paichberg, Sierning, Wasserleitung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1296 Josef Kerbler, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

1297 Krankenhaus <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

1298 Franz Mayrhofer, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

1299 Auergut, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

1300 Olga Reithoffer, Sierning, Badeanstalt<br />

1301 <strong>Land</strong>erlgut in Neidberg, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

1302 Stögermayrgut in Gründberg, Sierning, Wasserrecht<br />

1303 Josef Huber, Sierninghofen, Wasserbenützungsrecht<br />

1304 Sierning, Überwasser vom Schlossteich zum Lachmayrgut<br />

1305 Sierning, Mühlbach, Bewässerungsanlage<br />

1306 Richard Winter, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

1308 Fideikommissherrschaft <strong>Steyr</strong>, Sägewerk im Wendbach, Ternberg<br />

1309 Anna Forster, Bäckengraben, Wasserkraftanlage<br />

1310 Josef Großauer, Wendbach, Hausmühle<br />

1311 Franz Banhofer, Trattenbach, Wasserrecht<br />

1312 Alois Löschenkohl, Trattenbach, Hammerwerk<br />

1313 Puschengut, Bäckengraben, Wasserbenützungsrecht<br />

1314 Josefa Riess, Ternberg, Wasserbenützungsrecht<br />

1315 Severin Schlüsselmayr Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

1316 Johann Ratzinger, Trattenbach, Wasserleitung<br />

1317 Gemeinde St Ulrich, Abwasserkanal zur Enns<br />

1318 Gottlieb Großalber, Ebersegg, Wasserbenützungsrecht<br />

1320 Ignaz Rotter, Neuschönau, Kanal<br />

1321 Leopold Großschartner, Ebersegg, Wasserkraftanlage<br />

1322 Gemeinde St. Ulrich, Abwasserkanal zur Enns<br />

1323 Josef Blümelhuber, Unterwald, Wasserbenützungsrecht<br />

1324 Josef Nöbauer, <strong>Steyr</strong>, Waffenfabrik, Wasserbenützungsrecht<br />

1325 Michael Binder, St. Ulrich b.St., Wasserbenützungsrecht<br />

1326 Karl Ritt, Ebersegg, Wasserbenützungsrecht<br />

1327 Johann Hofer, Unterwald, Wasserbenützungsrecht<br />

1328 Maria Rahofer, Ebersegg, Wasserbenützungsrecht<br />

1329 Gemeinde St. Ulrich, Abwasserkanal in Neuschönau<br />

1330 David Hörizauer, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1331 Josef Ratzberger, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1332 Josef Nagler, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1334 Johann Schörkhuber, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1335 Ambros Sonnleitner, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1336 Johann Hinterplattner, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1337 Karl Brandecker, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1338 Isidor Kammergraber, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1339 Peter Busenlehner, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1340 August Wöhrenschimmel, Laussa, Wasserbenützungsanlage<br />

1341 Engelbert Holzinger, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1342 Anton Gruber, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1343 Josef Schillhuber, Schwödiau, Bewässerungsrecht<br />

1344 Florian Banglmayr, Schwödiau, Wasserleitung<br />

1345 Josef Schillhuber, Schwödiau, Wasserversorgungsanlage<br />

1346 Hermann Pimsl, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1347 Barbara Zeschner, Wickendorf, Wasserbenützungsrecht<br />

1348 Franz Ofner, Wickendorf, Bewässerungsrecht<br />

1349 Johann Weinmayr, Wickendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

1350 David Feuerhuber, Gleink, Wasserversorgungsanlage<br />

1351 Johann Mitterhuber, Gleink, Wasserversorgungsanlage<br />

1352 Theresia Fiedlberger, Schwarzental, Bewässerungsrecht<br />

1353 Karl Zehetner, Wickendorf, Wasserleitung<br />

396 1935 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 1354 - 1405<br />

1354 Gemeinde Wolfern, Wasserleitung zum Armenhaus<br />

1355 Franz Edlmayr, Kroisbach, Wasserleitung<br />

1356 Karl Auersberg, Schloss Losensteinleithen, Wasserversorgungsanlage<br />

151


152 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1357 Therese Nöbauer, Wickendorf, Bewässerungsanlage<br />

1358 Franz Schachermayr Wickendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

1359 Josef Kreutzinger, Maria Laah, Wasserleitung<br />

1360 Anna Chladek, Maria Laah, Wasserkraftanlage<br />

1361 Josef Riedl, Maria Laah, Wasserversorgungsanlage<br />

1362 Karl Österreicher, Hofkirchen, Bewässerungsanlage<br />

1363 Franz Huber, Losensteinleithen, Wasserkraftanlage<br />

1364 Johann Danner, Judendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

1365 Karl Forster, Angersberg, Bewässerungsanlage<br />

1366 Matthias Winkler, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

1367 Maria Essl, Hofkirchen, Bewässerungsanlage<br />

1368 Franz Gruber, Schwödiau, Bewässerungsanlage<br />

1369 Karl Steinparz, Gleink, Teichanlage<br />

1370 Franz Leeb, Hofkirchen, Wasserbenützungsrecht<br />

1371 Karl Gruber, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

1372 Georg Burghofer, Kroisbach, Wasserleitung<br />

1373 Florian Huber, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

1374 Florian Huber, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

1375 Georg Burghofer, Kroisbach, Entwässerungsanlage<br />

1376 Josef Spatt, Losensteinleithen, Wasserbenützungsrecht<br />

1377 Josef Spatt, Losensteinleithen, Wasserkraftanlage<br />

1378 Georg Neuper, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

1379 Johann Kampenhuber, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

1380 Johann Kampenhuber, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

1381 Georg Neuper, Kroisbach, Wasserkraftanlage<br />

1382 Stefan Popescu, Kroisbach, Wasserkraftanlage<br />

1383 Ratzenböck und Steinbacher, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

1384 Josef Schlossthaler, Stiedelsbach, Wasserrecht<br />

1385 Isidor Schörkhuber, Stiedelsbach, Wasserrecht<br />

1386 David Rohrweck, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1387 Michael Reitner, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1388 Lambert Schörkhuber, Stiedelsbach, Wasserrecht<br />

1389 David Schönleitner, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1390 Anna Brandegger, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1391 Michael Rohrweck, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1392 Ludwig Daucher, Stiedelsbach, Wasserleitung<br />

1393 Josefa Rohrweger, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1394 Antonia Vögerl, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

1395 Karl Beinhackl, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

1396 Sebastian Mitterwachauer, Weyer, Wasserkraftanlage<br />

1397 Zäzilia Buder, Nach der Enns, Papierfabrik<br />

1398 Josef Katzensteiner, Pichl, Wasserbenützungsrecht<br />

1399 Karl Hesch, Dürnbach, Wasserbenützungsrecht<br />

1400 Kaspar Schoißwohl, Anton Winterer, Unterlaussa, Hausmühle<br />

1401 Anton Weissensteiner, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

1402 Anna Moßlechner, Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1403 Emerentia Hintsteiner, Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

1404 Johann Purkowitzer, St. Gallen, Steiermark, Mühle in Kleinreifling<br />

1405 Eduard Fössleitner, Kleinreifling, Wasserbenützungsrecht<br />

397 1936 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 29 - 558<br />

29 Julie Fischer Colbrie, Mödling, Wasserbuch - Urkundenabschrift<br />

70 Floßfahrt auf der Donau, Überwachung<br />

71 <strong>Steyr</strong>fluss, Holztrift 1936<br />

90 Industrielle Seilbahnen<br />

96 Maria Hintermayr, Unterwald, Wiederaufforstungsauftrag<br />

106 Maria Ramskogler, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

108 Johann Mayhofer, Gründberg, Wasserleitung<br />

118 Johann Krenn, Hintstein, Turbinenanlage<br />

156 Bad Hall, Wasserleitung, Änderungen. Elektrifizierung des Wasserwerkes


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

170 Leopold Langergraber, Großraming, Wasserleitung<br />

187 E-Werk <strong>Steyr</strong> Durchbruch, Änderung der Wehranlage<br />

197 Wildbachverbauung im Ennsgebiet, Kollaudierung<br />

202 Sattledt - Sipbachzell, Versumpfung, Wasserschwellung<br />

206 Ludwig Brandner, Laussa, Turbinenanlage<br />

218 ÖBB, Zufahrtsstraßen zu den Bahnhöfen, Genehmigungen<br />

231 Franz Heubusch, Sierning, Wasserrechtsstreit<br />

244 <strong>Steyr</strong>talbahn Gesellschaft, Generalversammlung<br />

253 Vogelsangwehr, Überprüfung und Instandsetzung<br />

270 Josef Winklmayr, Weyer, Wasserrechtsstreit<br />

273 ÖBB, Lehnensicherung, Amstetten - Staatsgrenze<br />

278 <strong>Steyr</strong>talbahn, Betriebseinstellung Sierning - Bad Hall<br />

280 Dr. Ernst von Mosing, Wien, Weyer-Markt, Wegverbindung zum Bahnhof<br />

392 Florian Mayrpeter, Grünberg, Schwimm- und Badeanlage<br />

393 Dornacherbach, Gleink, Räumungsverfahren<br />

395 Karl Frühauf, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

434 Hermann Kaler, Weyer-Markt, Wasserbenützungsrecht<br />

446 Grundbesitzer über 200ha Wald, Verzeichnis<br />

463 August Ziebermayr, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

470 Josef Windischbauer, Kremsmünster, Bau einer Brücke<br />

473 ÖBB, Fahrplangenehmigung<br />

474 Holztrift auf dem Ramingbach, Trifterneuerung<br />

479 Triftgenossenschaft für das <strong>Steyr</strong>flussgebiet, Genehmigung der Satzungen<br />

516 Hengstenstraße - Laussastraße, Erdrutsch<br />

515 ÖBB, Kanalunterführung Strecke Garsten - Klaus<br />

546 Maria Kandler, Gaflenz, Wasserrechtsbeschwerde<br />

547 Anton Sonnleitner, Laussa, Turbinenanlage<br />

558 Robert Laimböck, Maria Laah, Wasserrechtsstreit<br />

398 1937 K Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 65 - 666<br />

65 Kuranstalt Bad Hall, Schwimmschule<br />

70 Holzriesung, Räumung verlegter Bahndurchlässe<br />

88 <strong>Steyr</strong>fluss, Holztrift 1937<br />

89 Floßlände in Kastenreith<br />

122 Josef Huber, Gleink, Wasserleitung<br />

138 Karl Feichtl, Stiedelsbach, Turbinenanlage<br />

188 Johann Rodlauer, Unterlaussa, Turbinenanlage<br />

193 Sicherung der unbeschrankten <strong>Land</strong>straßenübersetzung Sattledt - Rohr<br />

240 Elektrizitätsgenossenschaft Gaflenz, Turbinenanlage in Kleingschnaidt<br />

269 Reichraming, Erhaltung der Schallauerwehr, Intervention<br />

288 St. Ulrich b.St., Brücke über den Freisingbach, Angebotausschreibung<br />

292 <strong>Steyr</strong>talbahngesellschaft, Generalversammlung<br />

308 <strong>Steyr</strong>, Kanal und Brunnen für die Kaserne<br />

342 Josef Edtbauer, Sierning, Wasserrechtsbeschwerde<br />

349 Wasserversorgungsanlagen in Österreich, Statistik<br />

352 Gemeinde Rohr gegen Gottfried Wienerroither, Wasserrechtsstreit<br />

355 Johann Kammerhuber, Mitteregg, Turbinenanlage<br />

373 Johann Derflinger, Garsten, Drahtseilfähre<br />

379 Forstverwaltung Reichraming, Trift, Holzbringung, Sprengmittelmagazin<br />

381 Franz Heubusch, Sierning, Verlegung des Flusslaufes<br />

428 Gottfried Wienerroither, Rohr, Zufahrtsstraße<br />

440 Robert Gerö, Messingfabrik Reichraming, Wasserrecht<br />

481 Gemeinde Ternberg, Friedhofsweg<br />

493 Sierning - Bad Hall, Wiederaufnahme des Verkehrs<br />

513 ÖBB, Strecke Rohr - Sattledt, Streckengeschwindigkeit<br />

552 Ternberg, Brückeneröffnung über den Bäckengraben<br />

603 Holzverkohlung, Betriebsvorräte<br />

666 Losenstein, Ortswasserleitung, sanitäre Missstände<br />

153


154 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1938 X Wasserrecht Energie Verkehr<br />

Zl. 26 - 184<br />

26 Großraming, Ausbau der Eisenbundesstraße, Baulos "Katzengraben"<br />

27 Eisenbundesstraße, Baulos "Wachtbauernberg"<br />

39 Eisenbundesstraße, Wegrübersetzung Wels - Rohr<br />

43 Wilhelm Strauss, Gründberg, Wasserrechtsbeschwerde<br />

47 Gabriel Langensteiner, Losenstein, Schottergewinnung<br />

54 Voralpenstraße<br />

88 Vorwahl der Fischereirevierausschüsse<br />

109 <strong>Steyr</strong>, Siedlung Frohe Jugend, Kanalisierung<br />

161 Mitglieder der Grundverkehrskommission, Sammelakt<br />

167 Pfarramt Gleink, Wasserbenützungsrecht<br />

168 Holzvorratsdaten<br />

181 <strong>Land</strong>wirtschaftliche Arbeiter, Abwanderungsbeschränkung<br />

184 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch, Schlackenbahnrennen<br />

399 1926-1947 XII Invalidenfürsorge<br />

(Film 359)<br />

Sammelakten, Invalidenakten; Invalidenbeschäftigungsgesetz, Erlässe und<br />

Verordnungen, Standesmeldungen zur Invalidenbeschäftigung der Gemeinden<br />

Aschach a.d.St., Dietach, Gaflenz, Garsten, Großraming, Laussa, Losenstein,<br />

Maria Neustift, Pfarrkirchen b. Bad Hall, Reichraming, Rohr, Sierning, St. Ulrich,<br />

Ternberg, Waldneukirchen, Weyer, Wolfern und Magistrat <strong>Steyr</strong><br />

400 1939-1945 1 Amtsangelegenheiten<br />

Erlässe und Verordnungen<br />

1940 396 Frankierung der Rückscheinbriefe<br />

1941 66 Verwaltungsgebühren und Verwaltungsstrafen<br />

167 Führung von Dienstsiegeln in den <strong>Land</strong>ratsämtern<br />

277 Leitung des Betriebssportes<br />

1942 4 Arbeitsbelastung der ehrenamtlichen Bürgermeister<br />

5 Mindestarbeitszeit und Dienststunden<br />

19 Richtlinien über Papierverwendung bei Behörden<br />

196 Luftbedrohung, Schutz der Büroeinrichtung sowie Schreibmaschienen<br />

239 Gebührenkontrolle<br />

240 Betriebsruhe während der Weihnachtszeit<br />

253 Einsicht in polizeiliche Ermittlungsakten der Gendarmerie<br />

1943 40 Änderung der Diensteinteilung, Brandwache<br />

99 Berichterstattung bei Vorkommnissen wichtiger Art<br />

1944 14 Arbeits und Papierersparnis<br />

1939-1945 20 Sammelakt; Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, Erlässe, Anträge, Meldungen<br />

der Gemeinden, Listen<br />

401 1938 2 Gemeinde<br />

Zl. 1 - 200 Erlässe, Verordnungen; u.a.<br />

1 Einführung der Deutschen Gemeindeordnung<br />

4 Gebietsänderungen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>; Gemeinde Kremsmünster, Ried<br />

i.Tr. und Wartberg a.d.Kr. zur BH Kirchdorf, Sipbachzell zur BH Wels, Adlwang<br />

und Waldneukirchen von Kirchdorf zu <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

5 Haushaltsplan 1939<br />

6 Anforderung von Wohnungen und Geschäftsräumen<br />

7 Durchführungsverordnung zum Militärvorspanngesetz<br />

8 Wehrpflicht durch leitende Gemeindebeamte<br />

10 Gemeindebezeichnung, Verleihung von besonderen Bezeichnungen<br />

11 Städtische Eingemeindungsbestrebungen<br />

12 Hoheitszeichen der Gemeinden<br />

17 Leistungen der Gemeinden für Wehrzwecke<br />

22 Reichsarbeitsdienst, Werbung und Aufbau<br />

24 Änderung der Gemeindegrenzen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

32 Revision der Gemeinden, Gemeindestatistik<br />

41 Weyer-<strong>Land</strong>, Aberkennung von Ehrenbürgerrechten<br />

47 Garsten, Aberkennung von Ehrenbürgerrechten<br />

48 Polizeifunkdienst, Frequenzen und Rufzeichen<br />

57 Gemeindepolizei, Gemeindewachleute, Meldungen<br />

58 Reichsgrenzen und sonstige Angelegenheiten<br />

69 Bezirksfürsorgeverband, Errichtung, Bestellung von Beiräten<br />

71 Berufsbeamtentum in den Gemeinden<br />

72 Telefonanschlüsse der Bürgermeister<br />

73 Eichamt <strong>Steyr</strong>, Unterbringung<br />

78 Reichminister Göbbels, Ankunft in <strong>Steyr</strong><br />

96 Wartberg a.d.Kr., Aberkennung von Ehrenbürgerrechten<br />

94 Geschäftseinteilung der <strong>Land</strong>eshauptmannschaft Oberdonau<br />

107 Vorarbeiten zur Einführung der Lohnsteuer<br />

111 <strong>Steyr</strong>, Garsten, Gleink, Sierning, St. Ulrich b.St., Änderung der<br />

Gemeindegrenzen, Besprechung<br />

112 Wochenspruch der NSDAP<br />

113 Strafanpassungsverordnung<br />

123 Laussa, Erhaltungskosten der Brücke bei Losenstein<br />

132 Zeitschrift "Reichsnährstand"<br />

134 Wohn- und Siedlungsanlagen, Erhebungen, Bedarf<br />

140 Gebietsgliederungsgesetz, Auflassung der BH Urfahr und der BH Eferding,<br />

Gebiet Bad Aussee, Ausübung der Befugnisse durch den Gau Oberdonau,<br />

Zusammenlegung von Gemeinden im Bezirk Freistadt<br />

141 Pfarrkirchen bei Bad Hall, Eingliederung zur Gemeinde Markt Bad Hall<br />

142 Garsten, Errichtung eines neuen NS Schülerheimes, Plan<br />

143 Vereinigung der Gemeinden Gleink, Dietach und Wolfern<br />

145 Weyer-Markt, Anbringung eines Hoheitszeichens am Rathaus<br />

146 Süddeutsche Ergänzungswahlen, Erlässe, Meldungen, Listen<br />

152 Eingliederung von Sipbachzell und Weißkirchen in die BH Wels<br />

163 Eingliederung von Oberbrunnern in die Gemeinde Sierning<br />

166 Weyer-Markt, Auflösung der Marktkommune<br />

168 Hitler Jugend und Gemeinden, Förderung<br />

172 Neugliederung der Gendarmeriedistrikte<br />

200 Bürgermeisteramtstage<br />

402 1938-1943 3 Kirche Kultus<br />

(Film 359 und 380)<br />

1938 17 Pfarrhof und Mesnerhaus Garsten, Bauherstellung<br />

18 Pfarrkirche Sierning, Bauherstellung<br />

31 Gedenkfeiern zu Allerheiligen und Allerseelen, Unterbleibung<br />

36 Pfarrer Alois David, Christkindl, Pensionierung<br />

1939 27 Beabsichtigte Überführung der konfessionellen Friedhöfe in<br />

Gemeindeeigentum, Meldungen<br />

29 Teilnahme der Bürgermeister an kirchlichen Feiern<br />

34 Gesellschaft Jesu, Erfassung ihrer Liegenschaften<br />

41 Röm. kath. Gottesdienst für die slavischen Arbeitslager<br />

42 Kirchenbauverein Sattledt, Registrierung<br />

1940 12 Seelsorge der "Wandernden Kirche", Meldungen<br />

17 Weyer, Hinteralmerkapelle<br />

1941 1 Pfarrkirchenrat, Änderungen<br />

2 <strong>Steyr</strong>, katholischer Gottesdienst auf der Ennsleite<br />

1939-1943 Normalien, Erlässe, Verordnungen<br />

1938-1945 4 Kultur Naturschutz Fremdenverkehr<br />

(Film 359)<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen<br />

1938 Zl. 12 - 18 u.a.<br />

15 Archivalienpfleger, Enthebung und Neubestellung<br />

18 Weyr an der Enns im Heimatgau des Führers, Werbeprospekt<br />

155


156 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1939 1 Anbringung von Wegweisern in freier <strong>Land</strong>schaft<br />

4 Bestandsaufnahme der Naturdenkmale<br />

11 Fremdenverkehr, Meldewesen in den alpinen Schutzhütten<br />

13 Lamberg'sches Archiv in <strong>Steyr</strong>, Ausscheidung von Archivalien<br />

15 Denkmalschutz, Erfassung gefährdeter Profandenkmäler<br />

16 Großwerbung für den Fremdenverkehr in Oberdonau<br />

17 Verunstaltung des <strong>Land</strong>schaftsbildes bei Schutzhütten durch Abfälle<br />

18 Einrichtung einer Naturschutzstelle<br />

1940 Zl. 3 - 28 u.a.<br />

3 Bildtafeln der vollkommen geschützten Pflanzen in den Alpen<br />

4 Geschützte Pflanzen, Flugzettel<br />

11 Großraming, Buchdenkmal im Pechgraben, Kaufvertrag, Grundbuch<br />

13 Ternberg, Fremdenverkehrsgemeinde<br />

14 Verein für <strong>Land</strong>eskunde und Heimatpflege, Gründung<br />

15 Erlöschung der Fedeikommisse, Sicherungsmaßnahmen im Naturschutz<br />

18 Filmvorführung "Oberdonau – alte deutsche Erde"<br />

21 Begrünung von Böschungen<br />

28 Beschlagnahme von Waldvögeln durch die Polizei, Abgabe an Vogelpfleger<br />

1941 3 Naturschutz, Naturdenkmalbuch im <strong>Land</strong>kreis <strong>Steyr</strong>, Meldungen<br />

4 <strong>Land</strong>esfremdenverkehrsverband, Mitteilungen<br />

28 Sindhuberlinden, Verstümmelung der Naturdenkmale<br />

40 Maria Neustift, Naturdenkmal<br />

42 Franz Sonnleitner, Laussa, Entfernung einer naturgeschützten Linde<br />

45 Waldneukirchen, Abschuss eines Storches<br />

48 Leopold Garstenauer, Laussa, Verkauf der Kapelle im Pechgraben<br />

1942 29 Fremdenverkehr 1942, Verordnungen, Merkblatt<br />

31 Ternberg, Naturdenkmal<br />

32 Verleihung des Reichssportabzeichens<br />

33 Laussa, Langensteinmauer<br />

37 Garsten, Erhaltung der Kreuzleithen<br />

38 Ternberg, Erhaltung der Buchsbestände<br />

1943 4 Naturschutz, diverse Erlässe<br />

13 Fremdenverkehr, diverse Erlässe<br />

22 Bad Hall, Verkauf einer altertümlichen Statue<br />

25 Schutz der Alpenpflanzen<br />

1944 21 Errichtung von Naturschutzstellen<br />

22 Sammeln von Weinbergschnecken<br />

24 Ennstaler Alpen, <strong>Land</strong>schaftsschutzgebiet<br />

1945 21 Werbeaktion für den Verein zum Schutze der Alpenpflanzen<br />

24 Garsten, Restaurierung der Bildsäule Karl des IV in der Saaß<br />

25 Erfassung der Archive<br />

30 Garsten, Aufstellung der historischen Pestsäule<br />

31 Stiftungen und Fonds, Sicherstellung der Vermögenswerte<br />

403 1938 6 Gewerbe<br />

(Film 294)<br />

Zl. 43 - 440 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

404 1938 6 Gewerbe<br />

(Film 294)<br />

Zl. 443 - 845 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

405 1939 6 Gewerbe<br />

(Film 294 und 295)<br />

Zl. 39 - 520 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

406 1939 6 Gewerbe<br />

(Film 295 und 296)<br />

Zl. 521 - 1155 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

407 1940 6 Gewerbe<br />

(Film 296)<br />

Zl. 31 - 330 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

408 1940 6 Gewerbe<br />

(Film 296 und 297)<br />

Zl. 331 - 666 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

409 1940 6 Gewerbe<br />

(Film 296 und 297)<br />

Zl. 667 - 877 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

410 1941 6 Gewerbe<br />

(Film 297)<br />

Zl. 32 - 240 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

411 1941 6 Gewerbe<br />

(Film 297)<br />

Zl. 245 - 457 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

412 1941 6 Gewerbe<br />

(Film 297 und 298)<br />

Zl. 465 - 698 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

413 1942 6 Gewerbe<br />

(Film 298)<br />

Zl.54 - 399 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

414 1942 6 Gewerbe<br />

(Film 298 und 299)<br />

Zl.420 - 626 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

415 1943 6 Gewerbe<br />

(Film 299)<br />

Zl.35 - 355 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau; u.a.<br />

416 1943 6 Gewerbe<br />

(Film 299)<br />

Zl.357 - 575 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

1944 6 Gewerbe<br />

Zl.35 - 441 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

157


158 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

417 1945 6 Gewerbe<br />

(Film 299 und 300)<br />

Zl.36 - 430 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

418 1945 6 Gewerbe<br />

(Film 300)<br />

Zl.432 - 641 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

419 1938 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 19 und 20)<br />

Zl. 31 - 76<br />

31 Rechtswahrertagung in Leipzig, Ausstellung eines Wasserbuches<br />

36 Karl Wiesinger, Furtberg, Wasserrechtsstreit, Plan<br />

37 Aloisia Maderthaner, Weyer-<strong>Land</strong>, Turbinenanlage<br />

38 Elektrizitätsgenossenschaft Ternberg, Stromlieferungsunternehmen<br />

39 Robert Kaiplinger, Bad Hall, rechtliche Stellung eines Betriebsleiters<br />

40 Konrad Pichler, Pichlern, Wasserrechtsbeschwerde<br />

43 Michael Steinparzer, Garsten, Hausmühle, Plan<br />

44 Leopold Kaltenbrunner, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

45 Lichtinteressengemeinschaft Kleinreifling, Errichtung eines E-Werkes<br />

46 Firma Franz Sonnleitner, Laussa, Wasserrechtsbeschwerde<br />

49 Elektrizitätsgenossenschaft Aschach a.d.St., Ansuchen<br />

50 Elektrizitätsgenossenschaft Aschach a.d.St., Bewilligung<br />

51 Großraming, Ausbau der Schmidt - Staumauer in Pechgraben<br />

53 Elektrizitätsgenossenschaft Laussa, Leitungsanlage<br />

54 Hermann Kaltenbrunner, Hintstein, Turbinenanlage<br />

56 Alois Schwödiauer, Blumau, Wasserbenützungsrecht<br />

57 Adolf Pietsch, Weyer, Abgabe von elektrischem Strom, Beschwerde<br />

59 E-Werk <strong>Steyr</strong>durchbruch, Kollaudierung<br />

61 Hochwassernachrichtendienst, Vorschriften<br />

62 Franz Krendl, Reichraming, Flößerei<br />

63 Karl Schönleitner, Ternberg, Wassernotstand<br />

64 Engelbert Teufl, Rottenstein, Wasserkraftanlage<br />

65 Hans Leitner, Kremsmünster, Wasserleitung<br />

66 Elektrizitätsgenossenschaft Pesendorf, Anmeldung eines Betriebswärters<br />

67 Kuranstalt Weyer, Wasserleitungsanlage, Plan<br />

69 Josef Bauer, Kirchdorf, Befreiung von der Energieabgabe<br />

70 Leopold Kronsteiner, Hofberg, Wasserbenützungsrecht<br />

71 Josef Winklmayr, Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

74 Maria Salcher, Großraming, Turbinenanlage in der Ascha-Taferne, Plan<br />

76 Ausdehnung des Energiewirtschaftsrechtes auf Österreich<br />

420 1938 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 20)<br />

Zl. 77 - 100<br />

77 Norbert Huber, Krennmühle, Weyer-Markt, Wasserkraftanlage<br />

80 Neusiedler AG, Weißenbach, Stromleitung zur Seilbahnstation Reithofer<br />

81 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch AG, Umbau des Voglsangwehres<br />

82 Robert Gerö, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

84 Johann Hollnbrunner, Garsten, Wasserkraftanlage<br />

87 Abtretung von Wasserrechtsakten an die BH Kirchdorf und Wels<br />

88 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch AG, Uferschutzbauten in Letten<br />

90 E-Werk Bad Hall, Werksumbau, Plan<br />

91 OKA, Hochspannungsleitung in Losenstein zum Marmorsteinbruch, Plan<br />

92 Daniel Stübinger, Trattenbach, Turbinenanlage, Plan<br />

93 Hermann Blasl, Losenstein, Bewässerungsanlage<br />

95 Johann Obermayr und Josef Bernhaider, Sierninghofen, Wasserleitung<br />

97 Johann Brandstätter, Wolfern, Bewässerungsanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

98 Albert Rameis, Ternberg, Turbinenanlage, Plan<br />

99 Johann Mauhard, Kleinraming, Wasserkraftanlage, Plan<br />

100 Karl Maderthaner, Reichraming, Hausmühle<br />

421 1939 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 20 und 21)<br />

Zl. 32 - 86<br />

32 Johann Heuriß, Haidershofen, Drahtseilfähre<br />

37 Elektrizitätsgenossenschaft Matzelsdorf, Hochspannungsleitung Gleink -<br />

Dornach, Franz Karan, Thanstette, Elektrowärterbestellung<br />

38 Übersicht über geplante Wasserkraftanlagen<br />

39 Eduard Fößleitner, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

40 Elektrowerke AG Berlin, Stromleitung Mühldorf - Ernsthofen - Enns<br />

41 Unbefugte Lagerung von Holz über dem Neustiftbache<br />

45 Neusiedler AG, Papierfabrik, Fernsprechleitung<br />

46 Josef Prinz, Ternberg, Wasserleitung<br />

47 Abwasserbeseitigung bei Bauten<br />

48 Brauerei Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

50 Josef Osterberger, Waldneukirchen, Wasserbenützungsanlage<br />

51 Adolf Philipp, Waldneukirchen, Wasserbenützungsanlage<br />

52 Fa. Reder, Hörmühle, Waldneukirchen, Wasserbenützungsanlage, Plan<br />

53 Ennskraftwerke Ternberg, Rosenau und Garsten, Plan<br />

58 Strompreisermäßigungen Richtlinien<br />

60 Abtretung von Wasserakten an das Magistrat <strong>Steyr</strong><br />

61 Volksfreibad Wolfern, Kollaudierung<br />

62 Alois Holzer, Ebersegg, Wasserkraftanlage<br />

64 OKA, Stromversorgung des RAD Lagers und Stromabnehmer in Laussa<br />

65 Erhebung von Bereitstellungsgebühren für an Wasserleitungen<br />

71 Bahnhofsumbau Garsten, wasserrechtliche Begehung, ÖBB<br />

73 Wasserwerke Kriegswirtschaft<br />

75 Bad Hall, Wasserleitung Feyregg<br />

76 Fa. Sonnleitner, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

77 Johann Sommerhuber, Pfarrkirchen, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

83 Oskar Götz, <strong>Steyr</strong>, Wasserleitung<br />

84 Stromversorgung und Verteilung im Gau Oberdonau<br />

86 Wasserkraftausnützung der Enns von Ternberg bis zur Donau, Ministerium<br />

für <strong>Land</strong>wirtschaft, Wien, Strombauamt<br />

422 1940 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 21 und 22)<br />

Zl. 31 - 80<br />

31 Karl Pfaffenwimmer, Sierning, Turbinenanlage, Plan<br />

34 Johann Haider, Sierning, Turbinenanlage, Plan<br />

40 E-Genossenschaft Matzelsdorf, Beschwerde gegen Alois Schopf, Plan<br />

41 Loidlmühle und Kothmühle, Maria Neustift, Wehranlage, Plan<br />

42 Vöest AG, Ternberg, Gleisanlage für Ennskraftwerke<br />

44 Neubauten der Wohnungs- AG in <strong>Steyr</strong>, Abwasserbeseitigung<br />

45 E-Werke Bad Hall, Leitungserweiterungen<br />

47 Starkstromleitung Linz - Donawitz<br />

48 Wasserkraftanlage Sand, Genehmigung<br />

49 Johann Brösenhuber, Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

50 Franz Hack, Kleinreifling, Stromleitung<br />

51 Leopold Handstanger, Laussa, Beschwerde gegen die Fa. Sonnleiter<br />

52 Franz Angerer, Losenstein, Turbinenanlage<br />

55 Alois Metz, Dietach, Überflutung von Grundstücken<br />

56 OKA Linz, Stromanschluss Letten<br />

58 Reichsbahn, Neubau Küpfern, Abwasserbeseitigung<br />

59 Prüfungsverfahren für Stromversorgungsanlagen<br />

62 Feyregg, Jodwasser, Tiefbohrbetrieb<br />

63 Kleinreifling, Bahnwasserwerk<br />

159


160 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

64 Deutsche Reichsforste, Wasserrecht am Laussabach<br />

66 Max Untertriefallner, Gaflenz, Wasserwehr<br />

67 Einbindung der <strong>Steyr</strong>durchbruchleitung in das UW Sierning<br />

68 Starkstromleitung Wegscheid - <strong>Steyr</strong>, Siedlung Münichholz<br />

69 Alpine Montan AG, Bergdirektion Eisenerz, Kanalisation in Reichraming<br />

71 Stefan Grübler, Mühlbach, Wasserkraftanlage<br />

73 Franz Komenda, Weyer, Wasserbuchauszug<br />

74 Karl Moser, Bad Hall, Wasserleitung, Kanal<br />

75 Franz Garstenauer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

76 Alois Vösenhuber, Weichstetten, Fluderreparatur<br />

80 Reichsbahndirektion Linz, Brückenbau St Valetin - Kastenreith<br />

1941 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 22)<br />

Zl. 32 - 83<br />

32 Verhinderung von Beschädigungen der Stromnetze<br />

34 Tarifordnung für elektrische Energie<br />

38 OKA, Starkstromleitung Garsten - Lahrndorf - Dambachtal<br />

40 Karl Löv, Sierning, Abwasserleitung, Plan<br />

44 Alters- und Pflegeheim St Josef, Sierning, Kanal<br />

46 Albert Zabern, Losensteinleithen, Wasserleitung<br />

48 Aloisia Hirner, Laussa, Beschwerde gegen die Firma Sonnleitner, Plan<br />

49 Union Baugesellschaft, Seilbahn in Kleinreifling<br />

51 Alpine Montan AG, Starkstromleitung Losenstein, Entschädigung<br />

53 Engelbert Löschenkohl, Losenstein, Uferschutzbauten<br />

55 Ausbau von Ortskraftwerken<br />

57 Josef Eder, Mühlgrub, Turbinenanlage<br />

63 Gemeinde Gaflenz, Wildbachverbauung beim "Tafererkreuz"<br />

64 Wirtschaftsdirektion Stift Kremsmünster, Elektrizitätswerk, Plan<br />

68 Sieninghofen, Überflutung der Voralpenstraße<br />

69 Wassergenossenschaft Kohlbach - Oberland, Wasserversorgungsanlage<br />

72 OKA, Starkstromleitung Ernsthofen - <strong>Steyr</strong><br />

74 Johann Burghuber, Ternberg, Drahtseilfähre<br />

77 Markus Großauer, Laussa, Wasserrechtsstreit<br />

79 Starkstromleitung Enns - St. Peter, Ennsüberspannung<br />

80 Einheitliche Bekämpfung von Hochwasser<br />

83 Leopold Handstanger, Laussa, Wasserkraftanlage, Wasserleitung, Plan<br />

423 1942 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 22 und 23)<br />

Zl. 32 - 87<br />

32 Josef Pickl, Haidershofen, Drahtsteilfähre<br />

36 Wasserversorgungsanlage Gründberg<br />

37 Gleisanschluss zum Kraftwerk Rosenau<br />

41 Forstamt Weyer, Drahtseilfähre, Schönau<br />

45 Garsten, Wohnlager 76 in Rosenau, wasserrechtliche Bewilligung<br />

48 Karl Ebner, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserleitung<br />

50 Starkstromleitung, Leitungsumlegung Ternberg<br />

53 Firma Sonnleitner, Laussa hydroelektrische Anlage<br />

55 Florian Wögerbauer, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

57 Karl Kaltenbrunner, Schönau, Seilbahn<br />

58 OKA, Fernsprech- und Fernmeldeanlagen für die Ennskraftwerke<br />

61 Johann Ritt, Maria Neustift, Wasserrechtsbeschwerde<br />

62 Voest, Kraftwerk Ternberg, Bau eines Fangdammes<br />

64 Aluminiumwerke AG, Drahtseilfähre in Weißwasser, Weißenbach a.d.E.<br />

65 Kraftwerk Großraming, Bohrungen in der Enns<br />

67 Ennsflößerei, Auflassung und Sperren<br />

75 Floßfahrt, Garstnerbrücke, Durchfahrtsverbot<br />

78 Starkstromleitung Ternberg - Rosenau<br />

80 OKA, Kraftwerksstufe Großraming, Transportbrücke<br />

81 OKA, Starkstromleitung, Ternberg - Großraming


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

83 Uferschutzbauten im Ramingbach<br />

84 Grundstücksenteignung in Bad Hall, Tiefbohrung<br />

86 Auflassung der Ennsflößerei<br />

87 Hochspannungsleitung Großraming - Maria Neustift<br />

424 1943 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 23)<br />

Zl. 32 - 100<br />

32 - 33 OKA, Überspannung der Enns, wasserrechtliche Genehmigung<br />

35 Kraftwerk Ternberg, Sicherung der Wallnermühle<br />

36 Hans Hirner, Sierninghofen, Turbinenanlage<br />

37 Friedrich Stubauer, Mühlbach, Wasserkraftanlage<br />

40 Floßüberholungsanlage Küpfern, Privatgleisanschluss in der Betriebsweiche<br />

43 Josef Salcher, Laussa, Wasserleitung<br />

45 Ennsflößerei, Entschädigung und Aussiedlungen<br />

47 Stromversorgung Weyer, Übernahme durch die OKA<br />

49 Alois Hieslmayr, Rohr, Turbinenanlage<br />

50 Trift auf der <strong>Steyr</strong><br />

51 Johann Kammerghuber, Möderndorf, Wasserrechtsstreit<br />

52 Kraftwerk Staning, Uferschutzbauten Haidershofen und Winkl<br />

53 Johann Huemer, Waldneukirchen, Wasserleitung<br />

55 Wohnlager Diepoldsau, Weyer, Wasserversorgungs- und Abwasseranlage<br />

56 Bauentwurf der Ramingbachbrücke<br />

57 Karl Blaimschein, Hinterholz, Teichanlage<br />

58 Ortskai <strong>Steyr</strong>, Räumung von Flößen<br />

59 Starkstromleitung Großraming - Küpfern - Weyer<br />

60 Ennsfluss, Überfuhr Harthaller<br />

61 Ennsfluss, Überfuhr Karl Fürst, Hainbach<br />

62 Kraftwerk Staning, Uferschutzbauten<br />

63 Kraftwerk Ternberg, Baufristverlängerung<br />

64 Starkstromleitung Weyer - Altenmarkt - Unterlaussa - Weißenbach<br />

65 Hermann Salcher, Waldneukirchen, Freileitung<br />

68 Kraftwerk Ternberg, VÖEST, Schreibpegel<br />

72 Laussa, Stromleitung nach Großschönleiten<br />

74 Starkstromleitung Sägewerk Küpfern<br />

83 Johann Kogler, Wurmbachgraben, Wasserkraftanlage, Plan<br />

84 OKA, Kraftwerk Großraming, wasserrechtliche Genehmigung<br />

85 Franz Plass, Mühlgrub, Aufstellung von Lichtmasten<br />

86 Michael Stubauer, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

90 Forstamt <strong>Steyr</strong>, Hausmannsmühle Kleinraming, Turbinenanlage<br />

91 OKA, Starkstromleitung Weyer - Altenmarkt - Unterlaussa<br />

92 Gemeinde St. Ulrich, Erhaltungsarbeiten im Ramingbach<br />

94 Fa. Ferro Betonit Werke, Diepoldsau, Wasserleitung<br />

95 OKA, Stromleitung Sierning - Ternberg - Großraming - Weyer<br />

96 Alois Derfler, Ternberg, Eisteichanlage<br />

98 Therese Leitner, Weyer, Wasserleitung<br />

99 Hermann Göring Werke, Ternberg, Wasserleitung<br />

100 Karl Sallinger, Dambach, Turbinenanlage, Plan<br />

1944 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 23)<br />

Zl. 31 - 63<br />

31 Siedlung Ternberg, Abwasserbeseitigung, Plan<br />

33 Johann Schinagl. Weyer, Wasserleitung<br />

34 Florian Dickbauer, Adlwang, Turbinenanlage<br />

35 Ennsfluss, Binnenschifffahrt - Statistik<br />

39 Ortswasserleitung Sierning, Plan<br />

40 Johann Michlmayr, Maria Neustift, Turbinenanlage, Plan<br />

42 Starkstromleitung Sierning - Ternberg, Lahrndorf - Ebenboden<br />

47 Florian Ehrenhuber, Ternberg, Turbinenanlage<br />

48 Bauxitbergbau Unterlaussa, elektrische Anlage<br />

161


162 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

49 Starkstromleitung Weyer - Altenmarkt - Weißenbach - Unterlaussa<br />

52 Cäcilia Schedlberger, Kleinraming, Wasserleitung<br />

53 Starkstromleitung Staning - Ernsthofen<br />

54 R & F Wochenalt, Pichlern, Hochwasserschäden<br />

56 Stauwerke Ternberg, Einstellung<br />

57 Erhaltung der Ennsbrücke bei Staning<br />

59 Ennskraftwerke Staning, Einstau<br />

60 Johann Kainrath, Pichlern, Wasserleitung<br />

63 Gasabwehrdienst im Bereich der Wasserversorgungsanlagen<br />

1945 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 23)<br />

Zl. 24 - 35<br />

24 Neubau der Vögerlwehr, Kleinraming<br />

25 Franz Kimbacher, Ternberg, Brunnenzugang<br />

27 F Roder, Waldneukirchen, Holztrift<br />

28 OKA, Holzumschlag in Küpfern<br />

29 Aktion Notunterkünfte, Lager - Wasserleitung, Plan<br />

30 David Wimmer, Losenstein, Stromleitung<br />

31 Franz Pils Söhne, Steinbach, Uferschutzbauten<br />

32 Arzberg, Anmeldung einer Genossenschaft, Licht- und Kraftstrom<br />

34 Johann Trauner, Weichstetten, Wasserversorgungsanlage<br />

35 <strong>Steyr</strong>, Anschlussgleis der <strong>Steyr</strong> Werke zum Bahnhof<br />

425 1942-1945 11 Bau<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen:<br />

1-7 Gruppe 1/11 - 7/11<br />

426 1942-1945 11 Bau<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen:<br />

8-12 Gruppe 8/11 - 12/11<br />

427 1938 12 Allgemeine Polizei<br />

Zl. 1 - 114<br />

1 Devisenangelegenheiten, Richtererlässe<br />

4 Versammlungen von nicht parteilichen Organisationen, Erlass<br />

11 Kino, Betriebsanlagen, Lizenzen, Erlässe, Zensur, Pläne, Sammelakt<br />

16 Kennkartenwesen, Einführung der Kennkarten<br />

22 Sprengstoffentzug für Juden<br />

31 P.G., Garsten, Waffenpass<br />

32 E.Sch., Großraming, Verwaltungsübertretung<br />

40 O.T., Strafanstalt Garsten, Ausweisung<br />

46 J.L., Strafanstalt Garsten, Abschiebung<br />

50 Gesangsverein Gemütlichkeit in Großraming, Vereinsleitung<br />

74 K.P., Strafanstalt Garsten, Abschaffung<br />

84 OKA, Linz, Sprengmittelmagazine<br />

86 Schutzaufsicht, Bestellung von Aufsichtsorganen, Erlässe<br />

88 Dilettantenvereine im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Verzeichnis<br />

91 Ch.Sch., Strafanstalt Garsten, <strong>Land</strong>esverweisung<br />

109 Turn- und Sportvereine im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen, Verzeichnis<br />

111 Beschlagnahme von Vereinsvermögen, Meldungen, Verzeichnis<br />

114 Zigeunerunwesen, Bekämpfung der Zigeunerplage, Sammelakt 1888-1939<br />

428 1938 12 Allgemeine Polizei<br />

Zl. 116 - 980 u.a.<br />

184 V.G., Garsten, Auslieferung<br />

185 Verschönerungsverein Reichraming, Anmeldung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

194 F.M., Garsten, Auslieferung<br />

201 H.N., Garsten, Auslieferung<br />

203 Pfarramt Weyer, Theatersaal "Sankt Berthold", Plan<br />

286 Abbau von nichtarischem Personal in der <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

336 Reichsbibelarbeitsgeschäftsstelle und die Jugendwacht, Auflösung<br />

385 E.H., Wien, Ausweisung<br />

387 Bezirksgericht Weyer, Schöffenliste<br />

436 Ablieferung von Waffen und Kriegsgerät, Namensverzeichnis<br />

577 Anmeldung von Ordensangehörigen<br />

778 Polizeifunkdienst in Österreich<br />

824 Werbung für alkoholische Getränke, Verbot<br />

864 Trachtenverein "D' Dachhügler", Hilbern, Selbstauflösung<br />

868 Erfassung der Einwohner der nach <strong>Steyr</strong> eingemeindeten Ortschaften<br />

Dornach, Haidershofen, Hausleiten, Maria Neustift u. Stein, Häuserverzeichnis<br />

889 - 952 Auflösung von Vereinen<br />

953 Jüdischer Grundstücksverkehr<br />

429 1939 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 366 und 367)<br />

Zl. 16 - 2015 u.a.<br />

16 Kennkartenwesen, Ausstellung von Kennkarten<br />

32 F.Z., Weyer-Markt, Wohnungsangelegenheit<br />

42 Kath. Gesellenverein Sierning, Löschung<br />

43 Christlich deutscher Turnverein Reichraming, Auflösung<br />

62 Bekämpfung der Zigeunerplage<br />

81 - 144 Auflösung von Vereinen<br />

197 A.P., Neuzeug, politische Demonstration<br />

209 Maßnahmen gegen arbeitsscheue und sonstige gefährdete Personen<br />

274 Begräbnisverein St. Berthold, Garsten, Auflösung<br />

301 Sparvereine, Erhebung<br />

324 K.K., Bad Hall, Schießstätte<br />

328 Armenfürsorgeverein Wolfern, Umbildung<br />

367 Deutscher Alpenverein, Zweig Bad Hall, Genehmigung<br />

390 J.B., Stein, Hausverkauf<br />

391 Verschönerungsverein Bad Hall, Weiterführung<br />

400 Verschönerungsverein Sierning, Weiterführung<br />

427 Kath. Gesellenvereine, Auflösung<br />

444 - 456 Gesangsvereine, Eingliederung in den Deutschen Sängerbund<br />

481 Reichsbahn, Bau eines Sprengmittelmagazins in Kleinreifling<br />

483 Sportliche Veranstaltungen, Genehmigung<br />

591 - 598 Kath. <strong>Land</strong>arbeiterbund, Ortsgruppen, Eingliederung in die NSDAP<br />

603 Vertragsbruch ausländischer Wanderarbeiter, Verzeichnis<br />

609 - 624 Kath. <strong>Land</strong>arbeiterbund, Ortsgruppen, Eingliederung in die NSDAP<br />

662 P.D., Garsten, Abschiebung an die holländische Grenze<br />

676 Wohltätigkeitsverein "Der Samaritan", Sierninghofen, Auflösung<br />

925 Errichtung eines Zwangsarbeitslagers in Kremsmünster<br />

1154 Musikverein Voitsdorf, Ried i.Tr., Auflösung<br />

1159 S.R., Weyer, Wohnungsanforderung<br />

1194 - 2015 Feuerwehren im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Auflösung<br />

430 1940 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 367)<br />

Zl. 15 - 370 u.a.<br />

38 Sträflinge in Garsten, Entlassung, Monatsmeldungen, Verzeichnis<br />

44 - 53 Feuerwehren im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Auflösung<br />

55 Erfassung der Arbeitskräfte aus dem Ausland<br />

70 Kennkartenwesen, Ausstellung von Kennkarten<br />

72 Ausländerpolizei, Erfassung ausländischer Arbeiter, Aufenthaltsbewilligung,<br />

Meldungen über Zigeuner in den Gemeinden<br />

163


164 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

145 - 258 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

259 Sprengmittelmagazin in Ternberg<br />

271 - 291 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

304 A.L., <strong>Steyr</strong>, Wohnungsangelegenheit<br />

306 - 326 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

332 - 342 Wohnungsangelegenheiten<br />

343 - 370 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

431 1940 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 367 und 368)<br />

Zl. 371 - 993 u.a.<br />

371 Sprengmittelmagazin in Küpfern<br />

372 - 379 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

398 Gutsverwaltung, Abwesenheitspflege für Angehörige feindlicher Staaten<br />

400 K.K., Bad Hall, Produktionslizenz<br />

414 - 479 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

500 Freiwillige Feuerwehren, Einberufung zu Lehrgängen<br />

503 - 722 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

726 B.W., Sierning, Wohnungsangelegenheit<br />

727 - 788 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

797 F.F., Großraming, Alkoholverbot<br />

882 Sprengmittelmagazin in Schönau a.d.E.<br />

993 M.H., Großraming, Beschwerde<br />

432 1940 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 368)<br />

Zl. 1001 - 1709 u.a.<br />

1001 - 1105 Auflösung und Umbildung von Vereinen<br />

1107 - 1140 Wohnungsangelegenheiten<br />

1190 Seelsorge für polnische Zivilarbeiter<br />

1502 Ternberg, Verwaltungsübertretungen<br />

1510 - 1615 Auflösung u. Umbildung von Vereinen; Wohnungsangelegenheiten<br />

1633 Höhlenbewohnerin in Großraming, Ausquartierung<br />

1637 Umsiedlung von Familien aus Hackenbuch<br />

433 1941 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 368)<br />

1 98 Freiwillige Feuerwehren, Spenden zum Tag der Deutschen Polizei<br />

311 Haftpflichtversicherung für die freiwillige Feuerwehr<br />

506 V.K., St. Ulrich b.St., Obertruppführer<br />

513 F.G., Gaflenz, Feuerwehrapell<br />

726 Feuerwehrzeugstätten, Überprüfung, Berichte<br />

763 Freiwillige Feuerwehr, Rundschreiben<br />

806 Zuweisung von Löschgruppenfahrzeugen<br />

828 Freiwillige Feuerwehr, Rundschreiben<br />

2 24 Josef Buczek, Garsten, polnischer <strong>Land</strong>arbeiter<br />

272 Bad Hall, Beanstandungen wegen unwürdigen Verhalten gegenüber Polen<br />

345 Jan Mieda, Pole, unerlaubtes Fernbleiben vom Wohnort in Sierning<br />

369 Stefanie Kwiatkowsky, poln. Zivilarbeiterin in Sierning, Lohnbestätigung<br />

4 15 - 840 Alkoholverbot und Gasthausverbot, diverse Anträge<br />

5 53 - 725 Aufenthaltsverbote, Abschiebungen und Ausweisungen; u.a.<br />

53 Sträflinge in Garsten, Entlassung, Meldungen, Verzeichnis<br />

6 38 Weyer-Markt, Sprengmeisterkurs<br />

88 Waffenpässe für Hilfspolizisten<br />

89 A.H., Bad Hall, Sprengmittelverkauf<br />

784 K.W., Sierning, Waffenschein<br />

7 441 Strafverfügungen gegen Jugendliche, Bestellung von Formblätter<br />

804 Jugendschutzgesetz, Verbot von Jugendverbotsfilmen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

8 213 K.K., Bad Hall, Produktionslizenz<br />

467 K.K., Pfarrkirchen bei Bad Hall, Betrieb einer Schießstätte<br />

9 544 Reichsmeldeordnung, zusätzliche Bestimmungen<br />

821 Kuranstalt Bad Hall, Anmeldung nach der Reichsmeldeordnung<br />

19 o.Zl. Kennkartenwesen, Ausstellung von Kennkarten<br />

21 41 Flüchtlinge aus Jugoslawien, Erfassung, Meldungen<br />

64 Flüchtlinge aus der UdSSR, Russland, Erfassung, Meldungen<br />

217 Ausländische Arbeiter im Deutschen Reich, Erfassung, Meldungen<br />

23 53 W.St., Kleinreifling, vertrauter Umgang mit Ausländern, öffentl. Ärgernis<br />

174 R.H., Laussa, Verfall der <strong>Land</strong>wirtschaft, Sicherungsmaßnahmen<br />

24 36 - 49 Aktion gegen Geheimlehren und Geheimwissenschaften, Meldungen<br />

434 1941 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 368)<br />

10 16 - 848 Allgemeine Polizei, Vereinswesen, Wohnungsangelegenheiten; u.a.<br />

198 G.H., Sierning, Vergehen gegen die Sicherheit des Lebens<br />

848 Nächtigung von Ausländern in Schutzhütten, Verbot<br />

435 1942 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 368 und 369)<br />

1 24 Freiwillige Feuerwehr, Rundschreiben<br />

262 Uniformen für Hitler-Jugend-Feuerwehrscharen, Meldungen<br />

318 Errichtung von Werksfeuerwehren<br />

362 Teilnahme der Feuerwehren an kirchlichen Feierlichkeiten u. Gedenkfeiern<br />

384 Freiwillige Feuerwehr Sierning, Bestellung eines Haupttruppführers<br />

429 Erhöhung der Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehren<br />

482 Freiwillige Feuerwehr, Bestellung von Unterkreisführern<br />

505 Garsten, Zwischenfall beim Brand in Lahrndorf<br />

2 50 Polentransport, Arbeitseinsatz von Ostarbeitern, Liste<br />

364 Dauerwellen von Polen durch deutsche Friseure, Verbot<br />

4 571 M.St., Reichraming, Alkoholverbot<br />

654 Überprüfung im Vereinsregister<br />

6 62 Aluminiumwerke Unterlaussa, Sprengmittelbezugsscheine<br />

619 Ennskraftwerke Großraming, Sprengmittelmagazin<br />

8 395 Weyer, Lichtspieltheater<br />

407 Bad Hall, Lichtspielvorführung<br />

9 26 Meldewesen, Änderungsmeldung, Volkskarteikarte<br />

10 30 - 785 Allgemeine Polizei, Vereinswesen, Wohnungsangelegenheiten; u.a.<br />

30 Reichspolizei, verschiedene Formulare und Drucksorten<br />

61 Bekämpfung der Unsicherheit auf dem <strong>Land</strong>e, Maßnahmen<br />

112 Erfassung noch vorhandener Liegenschaften von Juden und Ausländern<br />

290 Bekämpfung der Missstände in den Fremdenverkehrsorten<br />

379 Wanderbühne Grünholz, Schaustellerverbot<br />

785 Ternberg, Errichtung eines Schießstandes<br />

19 248 - 600 Kennkartenwesen, Ausstellung von Kennkarten<br />

21 133 Bewilligungen zum Verlassen des Aufenthaltes für polnische Zivilarbeiter<br />

375 Gleink, Beschränkung der Lebensführung ukrainischer Arbeiter<br />

560 A.Ros, Einreise aus Holland<br />

436 1943 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 369)<br />

1 278 Wolfern, Räumung eines Feuerwehrteiches<br />

2 90 F.W., Bad Hall, Geschlechtsverkehr mit Polin, Leibesfruchtabtreibung<br />

4 241 - 454 Wirtshausverbote<br />

5 214 R.P., Reichraming, Festnahme, Abgabe in ein Heim<br />

6 293 - 504 Sprengmittelangelegenheiten<br />

8 238 - 483 Lichtspieltheater, Lichtspielaufführungen<br />

10 109 - 368 Vereinswesen, Wohnungsangelegenheiten, Strafanzeigen<br />

19 287 - 402 Kennkartenwesen, Ausstellung von Kennkarten<br />

165


166 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

21 103 Verwertung des Vermögens von Reichsfeinden, vereinfachte Verwaltung<br />

193 Einsatz russischer Emigranten als Dolmetscher für Ostarbeiter<br />

231 Verhalten der Kriegsgefangenen, Überwachung<br />

285 Unterlaussa, Einschreiten gegen tschechische Arbeiter<br />

292 Ostarbeiter, tragen der <strong>Land</strong>estracht<br />

25 25 Ukrainische Vertrauensstellen, Inanspruchnahme<br />

1944 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 369)<br />

1 66 - 339 Feuerwehrangelegenheiten<br />

4 98 - 185 Wirtshausverbote<br />

6 208 - 357 Sprengmittelangelegenheiten<br />

8 65 - 243 Lichtspieltheater, Lichtspielaufführungen<br />

10 120 - 349 Vereinswesen, Wohnungsangelegenheiten, Strafanzeigen<br />

19 172 - 324 Kennkartenwesen, Ausstellung von Kennkarten<br />

21 55 J.E., Reichraming, Umgang mit Ausländern<br />

88 Ausländische Arbeiter, Resterfassung<br />

150 Neuhofen a.d.Kr., Umgang mit Kriegsgefangenen<br />

251 Kenntlichmachung der Ostarbeiter, Abzeichen<br />

300 Warnung vor Gewaltaktionen der Ausländer<br />

330 Ablieferung der Fremdwährungsbeiträge rückgewanderter Personen<br />

357Reichraming, Unterbringung ukrainischer Holzarbeiter<br />

1945 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 369)<br />

1 70 - 107 Feuerwehrangelegenheiten<br />

10 77 - 143 Vereinswesen, Wohnungsangelegenheiten, Strafanzeigen<br />

19 103 Kennkartenwesen, Behandlung der rückgeführten Deutschen<br />

21 42 Garsten, entlassene Strafgefangene, Liste<br />

62 Josef Plan, Thanstetten, Polen - Amerikaner, Auskunft<br />

63 Ausländer, Unterbringung von Flüchtlinge<br />

96 Rudolf Schneider, Weyer, Filmvorführerlehrling<br />

437 1938-1945 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 373)<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen:<br />

1 Feuerwehr, Feuerlöschwesen, Feuerschutzpolizei, Ausbildung, Finanzierung<br />

2 Polen, Behandlung polnischer Staatsbürger<br />

3 Sammelschutzgesetz, Sammlungen und Sammlungsverbote<br />

4 Tanzveranstaltungen, Versammlungen, Sperrstunde, Wirtshausverbot<br />

5 Gefangene, Arbeitserziehungslager, Abschiebung<br />

438 1938-1945 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 373 und 374)<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen:<br />

6 Waffen- und Sprengmittelwesen<br />

7 Jugendschutz, Jugendstrafrecht<br />

8 Theater, Kino, Lichtspiel, Rundfunk<br />

9 Reichsmeldeordnung, Meldewesen<br />

439 1938-1945 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 374)<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen:<br />

10 Allgemeine Polizei, Vereinswesen, Wohnungsangelegenheiten


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

440 1938-1945 12 Allgemeine Polizei<br />

(Film 379 und 380)<br />

Normalien, Erlässe, Verordnungen:<br />

17 Passwesen, Ein- und Ausreise<br />

21 Ausländerpolizei<br />

24 Spiritisten, okkulte Wissenschaften, Geheimlehren<br />

441 1938 13 Politische Polizei<br />

Zl. 31 - 397 u.a.<br />

35 R.A., Wien, Verfahren wegen "Heil Hitler" Ruf<br />

45 F.B., Aschach a.d.St., Verhaftung<br />

55 Beschlagnahmtes Vermögen der "Vaterländischen Front", Verzeichnis<br />

67 H.L., Sierning, KP Betätigung<br />

70 J.F., Haidershofen, beleidigende Äußerung über Reichs- u. Nationalflagge<br />

90 Standesmeldung der Verwaltungshäftlinge<br />

101 Reichraming, Beschlagnahme eines jüdischen Hauses durch die SA<br />

120 K.Sch. u. L.T., Aschach a.d.St., Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

121 Schützenkorps Wartberg a.d.Kr., Auflösung<br />

124 M.M., Rohr, Androhung eines Attentates auf den Führer<br />

130 M.S., Ternberg, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

142 Heimwehrkommandant M.M. u.a., Sierning, Festnahme<br />

153 Felssturz auf das Haus der B.S., Großraming, Plan<br />

155 K.R., Garsten, Übertretung nach dem Ordnungsschutzgesetz<br />

158 Gesetz über die Gewährung von Straffreiheit, Durchführung<br />

160 Jüdischer Haus- und Grundbesitz in Bezirk <strong>Steyr</strong>, Verzeichnis<br />

162 J.K., Garsten, Übertretung nach dem Staatsschutzgesetz<br />

173 J.T., Siernig, politische Demonstration<br />

174 M.A., Losenstein, Beleidigung der SA<br />

177 Ausweisung österreichischer Staatsbürgern aus dem Reich<br />

178 Pfarrer M.St., Aschach a.d.St., Übertretung nach d. Ordnungsschutzgesetz<br />

181 K.Sch., Laussa, Übertretung nach dem Ordnungsschutzgesetz<br />

191 F.B., Bad Hall, Beschimpfung und Demonstration gegen die NSDAP<br />

195 St.E., Garsten, Spionageverdacht<br />

206 K.H., Garsten, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

209 Verbreitung von staatsfeindlichen Flugblättern<br />

216 F.H, Bad Hall, Übertretung nach dem Ordnungsschutzgesetz<br />

217 F.W., Pyrach, Beleidigung des Führers und kommunistische Betätigung<br />

223 Kommissarische Verwalter, Aufsichtspersonen, Buchsachverständige u.<br />

Rechtsanwälte, Erhebung, Verzeichnis<br />

225 Katholische Studentenbewegung, Auflösung<br />

231 K.W. und F.B., Wolfern, Betätigung der KPÖ<br />

236 Errichtung einer Kartei der im Reichsgebiet ansässigen litauischen<br />

Staatsangehörigen - als Bürger des Memelgebietes<br />

244 Th.R., Christkindl, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

249 J.W., Gleink, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

250 K.S., Losenstein, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

251 "Christlich Deutsche Turnvereine" Auflösung, Beschlagnahme, Verzeichnis<br />

254 Geplantes Attentat auf den Führer<br />

256 E.Sch. und A.F., Garsten, Motorradunfall<br />

262 Vermögensbeschlagnahme bei Vereinen und Verbände, kommissarische<br />

Besetzung, Meldungen, Verzeichnis<br />

275 Obertruppführer K.Sch., Innsbruck, RAD Aufbaugruppe, Ausweisung<br />

300 K.Sch., Lumplgraben, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

305 V.Z., St. Ulrich b.St., Übertretung d. Ordnungsschutzgesetz<br />

306 R.M., Mitteregg, Übertretung nach d. Ordnungsschutzgesetz<br />

308 Veräußerung von beschlagnahmten Vermögen und Kunstgegenständen<br />

322 A.B., Neuzeug, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

325 "Nachrichtenblatt" des Reichskommissars für die Wiedervereinigung<br />

Österreichs mit dem Deutschen Reich, Zeitung Nr. 1 - 23<br />

326 F.L., Gleink, Bewerbung für den "Blutorden" der NSDAP<br />

327 K.Sch., Großraming, Ausfolgung beschlagnahmter Gegenstände<br />

167


168 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

344 Gesetz zum Schutz der Österreichischen Wirtschaft, Reichsvorschrift über<br />

die Anmeldung des Vermögens von Juden, gewerberechtliche Folgen<br />

346 F.H., Großraming, Übertretung nach dem Ordnungsschutzgesetz<br />

379 Aufgelöster Vereine " Reichsbund der Österreicher", "Ring österreichischer<br />

Soldaten" und "Verein katholischer Edelleute", Meldungen<br />

381 J.G., Kroisbach, Brand durch Blitzschlag<br />

397 F.U., Maria Neustift, Wachebeleidigung<br />

442 1938 13 Politische Polizei<br />

Zl. 413 - 834 u.a.<br />

413 Erfassung tschechoslowakischer Staatsangehöriger im Reichsgebiet,<br />

Nationaltschechen, Erlässe, Fragebogen<br />

433 Sozialdemokratische Vereine in Ternberg, Vermögenschaften<br />

439 W.S. u. Genossen, <strong>Steyr</strong>, Verwaltungsübertretung, Skibeschlagnahme<br />

465 A.Sch., Großraming, politische Demonstration<br />

471 K.B., Maria Neustift, staatsfeindliche Äußerung<br />

472 A.H., Reichraming, politischer Demonstration<br />

477 D.W., Ternberg, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

504 K.Sch., F.B. u. L.H., Großraming, politische Demonstration<br />

505 A.W., Ternberg, Beleidigung eines SA Mannes<br />

523 Büchereien in Krankenhäusern, Privatkliniken und Pfarrbüchereien,<br />

Erhebung, Verzeichnis<br />

524 A.W., Garsten, ärgerniserregendes Verhalten<br />

571 Erfassung sämtlicher Religionssekten, Erlass, Fragebogen<br />

597 D.B., Reichraming, politische Demonstration<br />

604 A.N., Großraming, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

622 F.M., Sierninghofen, Beleidigung der NSDAP<br />

623 J.E., Bad Hall, staatsfeindliche Äußerungen<br />

629 R.Sp., Großraming, Vernichtung eines Führerbildes<br />

632 A.M., <strong>Steyr</strong>, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

635 G.S., Weyer, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

639 M.K., Garsten, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

640 H.Sch., Lausss, Beleidigung eines NSDAP Funktionärs<br />

643 F.Sp., Kleinraming, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

644 St.E., Berlin, Vorbereitung zum Hochverrat<br />

645 K.R.F., Weyer, KP Zugehörigkeit<br />

661 St.G., Großraming, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

662 F.U., Großraming, Verletzung des öffentlichen Anstandes<br />

663 Th.Sch., Aschach a.d.St., Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

668 Öffentliche Sammlungen in katholisch-kirchlichen Kreisen, Erlass<br />

669 H.K., Losenstein, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

672 A.R., Unterwald, Beleidigung des Führers<br />

675 Stand der russischen und ukrainischen Emigranten, Meldungen<br />

688 F.K., Losenstein, politische Demonstration<br />

690 R.G., Reichraming, Vermögensbeschlagnahme<br />

713 A.W., Weyer, Verbotenes Parteiabzeichen<br />

730 Pfarrer J.P., Großraming, Verhaftung<br />

731 Möttlinger-Bewegung, Auflösung und Betätigungsverbot, Meldungen<br />

732 Maßnahmen gegen jüdische wirtschaftliche Unternehmen<br />

756 J.M., Unterdambach, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

767 Auswanderungen der Juden, Erlass<br />

772 Verein "Arbeiterheim", Garsten, Bestellung eines Verwalters, Erhebungen<br />

783 B.L., Sierning, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

811 F.St., Losensteinleithen, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

825 K.R., Unterlaussa, tragen eines verbotenen Abzeichens<br />

833 J.F., Sierning, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

834 Auskunftserteilung der Polizei an Parteidienststellen, Erlass


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

443 1939 13 Politische Polizei<br />

Zl. 28 - 712 u.a.<br />

28 Sichtvermerk, Ausstellung von Reisepässen, Anträge<br />

29 Reisepässe für tschechische Staatsbürger, Erlässe, Meldungen<br />

63 F.R., Losenstein, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

64 Aufenthaltsverbot für polnische Juden<br />

73 K.K., Ternberg, Ansuchen um Wiederaufnahme als Briefträger<br />

76 O.Sch., <strong>Steyr</strong>, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

115 A.Sch., Bad Hall, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

122 K.H., Gleink, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

146 Reichraming, Lichterprozession am 5. Februar 1939, Erhebung<br />

166 K.Sch., Garsten, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

217 Erfassung kath. und evangelisch konfessioneller Vereine, Verzeichnis<br />

221 A.St., Großraming, Übertretung d. Ordnungsschutzgesetzes<br />

222 Politisches Referat bei der <strong>Land</strong>eshauptmannschaft, Einführung<br />

223 Politische Unruhestiftung durch Geistliche und Lehrer, Meldungen<br />

224 Erfassung aller Geistlicher u Ordensangehöriger, Verzeichnis<br />

226 Abwanderung von Südtirolern in das Reichsgebiet<br />

227 F.E., Wolfern, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

230 NS Bewegung in Oberdonau, Kriegstote und Opfer<br />

255 Veranstaltungen, Prozessionen, Bittgänge außerhalb der Kirche<br />

270 K.B., Laussa, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

271 F.Sp., Laussa, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

272 F.M., Laussa, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

305 Kirchenpolitische Demonstration in Adlwang am 7.Mai<br />

320 J.H., Sierning, Übertretung des Ordnungsschutzgesetzes<br />

329 Kinderbewahranstalt der Barmherzigen Schwestern in Bad Hall, Betrieb<br />

332 Beschlagnahme der Instrumente des Musikvereins Laussa<br />

351 Hetzschrift gegen Reichsminister Rust<br />

367 Gesetz zum Schutz nationaler Symbole, Richtlinien<br />

373 Kirchliche Trauungen, Anschlag an den Kirchentüren<br />

444 A.K., Rohr, Übertretung nach dem Ordnungsschutz<br />

504 Behandlung der Strafsachen aus dem Heimtückegesetz, Richtlinien<br />

509 Unterstützung der volksdeutschen Presse<br />

610 H.T., Großraming, staatsfeindliche Tätigkeit<br />

518 Tätigkeit der kath. Kirche<br />

555 - 605 Abfällige Äußerungen u. staatsfeindliches Verhalten, div. Verfahren<br />

607 Maßnahmen gegen Juden<br />

610 F.O., Neuzeug, staatsfeindliche Äußerungen<br />

612 Feindpropaganda<br />

617 H.P., Ternberg, Verbreitung falscher Gerüchte<br />

619 J.Sch., Ternberg, staatsfeindliche Äußerungen<br />

646 K.R., Wolfern, Beleidigende Äußerungen gegen NSDAP, SA<br />

660 A.Z., Adlwang, staatsfeindliche Äußerungen<br />

661 K.St., Adlwang, staatsfeindliche Äußerungen<br />

662 Gnadenerlass des Führers vom 9. September für die Zivilbevölkerung,<br />

Einstellung von Verfahren, Verzeichnis<br />

672 A.H., Sierning, abfällige Äußerungen über Kirchenaustritte<br />

673 F.L., Bad Hall, staatsfeindliche Äußerungen<br />

675 J.Sp., Bad Hall, Äußerungen zum Attentat auf den Führer<br />

682 J.H., Männerstrafanstalt Garsten, Fremdenpass<br />

684 Feststellung des Aufenthaltes adeliger Großgrundbesitzer polnischer<br />

Staatsangehörigkeit mit dem Wohnsitz in der Ostmark<br />

686 Milchzuteilung in St. Ulrich b.St., staatsfeindliche Äußerungen<br />

688 F.K., Sierning, Abhören ausländischer Rundfunksendungen<br />

691 J.K., Thanstetten, staatsfeindliche Äußerungen<br />

692 K.B., Garsten, parteifeindliche Äußerungen<br />

695 V.W., Gaflenz, staatsfeindliche Äußerungen<br />

698 A.B., Lumplgraben, staatsfeindliche Äußerungen<br />

710 J.H., Garsten, staatsfeindliche Äußerungen<br />

712 Überwachung ehemaliger Fremdenlegionäre<br />

169


170 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

444 1940 13 Politische Polizei<br />

Zl. 19 - 614 u.a.<br />

o.Zl. Strafvormerk für politische Strafen, Namensverzeichnis mit politischen<br />

Straftaten 1938 - 1940<br />

19 L.B. und J.G., Kraxenthal, Schießunfall<br />

20 F.H., Adlwang, staatsfeindliche Äußerungen<br />

26 Pfarrer Dr. J.R., Stift St Florian, staatsfeindliche Äußerungen<br />

49 Verkehr der Bevölkerung mit den Polen<br />

50 Politische Lage, Meldungen, Stimmungsberichte<br />

59 J.K., Großraming, Herabwürdigung des NS Frauenwerkes<br />

70 Nachrichtenblatt des Reichskommissars für die Wiedervereinigung<br />

Österreich mit dem deutschen Reich<br />

73 K.S., Aschach a.d.St., Anzeige des Kreisleiters wegen Unzukömmlichkeiten<br />

75 K.W., Aschach a.d.St., abhören von ausländischen Rundfunksendungen<br />

100 Ternberg, Abwurf von Flugblättern<br />

136 J. G-H., Großraming, staatsfeindliche Äußerungen<br />

148 F.R., Bad Hall, staatsfeindliche Äußerungen<br />

149 K.R., Kleinreifling, staatsfeindliche Äußerungen<br />

157 P.M. und H.M., Waldneukirchen, Unterlassung des Fahnengrußes<br />

182 Pfarrer J.R, Aschach a.d.St., Überwachungsresultat seiner Predigt<br />

217 Adlwang, abhören von ausländischen Rundfunksendungen<br />

232 J.u. M.H., Großraming, staatsfeindliche Äußerungen<br />

239 M.St., Großraming, staatsfeindlichem Verhalten<br />

260 F.R., Bad Hall, asoziales Verhalten<br />

279 A.W., Sarming, staatsfeindliche Äußerungen<br />

310 Aschach a.d.St., Vergehen gegen die öffentl. Ruhe u. Ordnung, Verfahren<br />

353 J.S., Gründberg, Nichtgrüßen einer SA Fahne<br />

381 J.K., Damberg, staatsfeindliche Äußerungen<br />

394 Therese Holzner, Aschach a.d.St., staatsfeindliche Äußerungen<br />

411 F.B., Großraming, unbefugtes Tragen eines SA Parteiabzeichens<br />

423 J.P., Wien, Verbreitung von Gräueltaten<br />

430 Vollversammlung in Rohr, staatsfeindliche Äußerungen, div. Verfahren<br />

438 J.G., Arzberg, Beleidigung der NSDAP<br />

447 Pater Tassilo, Pfarrer in Rohr, verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen<br />

507 E.L., Großraming, staatsfeindlichen Äußerungen<br />

517 M.H., Maria Neustift, Verbreitung von Gerüchten<br />

525 L.K., Ternberg, staatsfeindliche Äußerungen<br />

554 G.K., Ternberg, staatsfeindliche Äußerungen<br />

562 J.B., Bericht über politische Vorstrafen<br />

584 Th. u. J.K., Großraming, Stromdiebstahl<br />

445 1941 13 Politische Polizei<br />

Zl. 12 - 210 u.a.<br />

27 Polnische Widerstandsbewegung, beabsichtigte Sabotageakte<br />

31 Th.W., Feyregg, Selbstmord<br />

37 Ordensgeistliche in Klöstern<br />

38 Fastenhirtenbriefes von Bischof Johannes Maria Gföllner, Beschlagnahme<br />

50 Politische Lage, Meldungen, Stimmungsberichte<br />

51 J.L., Christkindl, staatsfeindliche Äußerungen<br />

60 Übersicht der Tätigkeit tschechischer Volksgruppe im Gau Oberdonau<br />

91 J.W., Weyer, Unfall mit dem Auto des Rotes Kreuzes, Führerscheinentzug<br />

100 M.Sp., Aschach a.d.St., staatsfeindliche Äußerungen<br />

146 Felssturz beim Tunnelerweiterungsbau in Kleinfeifling<br />

195 D.O., Weyer, staatsfeindliche Äußerungen<br />

199 Festnahmen bzw. Überstellungen durch die GESTAPO Linz<br />

200 K.H., Reichraming, Abhören ausländischer Rundfunksender<br />

201 Th.H., Adlwang, Äußerungen über die Wehrmacht<br />

207 Ch. u. G.Pf., Bad Hall, staatsfeindliche Äußerungen<br />

210 J.H., Weyer, Abhören ausländischer Rundfunksender


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1942 13 Politische Polizei<br />

Zl. 2 - 207 u.a.<br />

2 Kriegsgefangenenlager Kleinreifling, Brand von Baracken<br />

4 J.M., Stadlkirchen, Verbreitung falscher Gerüchte<br />

10 Monatliche Lage- und Stimmungsberichte, Meldungen<br />

16 Bad Hall, Kommunistische Propaganda durch Flugzettel<br />

21 F.J., Reichraming, staatsfeindliche Umtriebe, Sondergericht Linz<br />

25 A. u. M.Sp., Weyer, Kohlenoxydgasvergiftung<br />

29 Ukrainische Nationale Vereinigung Linz, Auflösung, Beschlagnahme<br />

30 J. u. J.P., Weyer, Verspottung der Woll- und Wintersachensammlung<br />

35 M.P., Weyer, Abhören ausländischer Rundfunksender<br />

44 F.R., Rohr, Abhören ausländischer Rundfunksender<br />

45 A.W., polnischer Zivilarbeiter, Hinrichtung in Sierning<br />

52 F.Sch., Ternberg, Selbstmord<br />

54 Einhaltung der Bauern- und Kirchenfeiertage durch die Kriegsgefangenen<br />

58 L.H., Reichraming, Abhören ausländischer Rundfunksender<br />

60 Singen des Liedes "vom guten Kameraden" in der Kirche zur Ehrung<br />

gefallener Soldaten, Meldungen<br />

62 G.H., Losensteinleithen, Übertretung nach dem Heimtückegesetz<br />

67 Bad Hall, kommunistische Betätigung eines Soldaten<br />

110 M.R., Reichraming, Verbreitung falscher Gerüchte<br />

122 Dr. H.T., Unterlaussa, ungehörige Verlautbarungen in der Kirche<br />

124 K.Sch., Weyer, Selbstmord<br />

127 F.H., Ternberg, Verbrechen nach dem Heimtückegesetz<br />

129 P.H., Bad Hall, staatsfeindliche Äußerungen<br />

137 J.Sch., Aschach a.d.St., Beleidigung des Führers<br />

1943 13 Politische Polizei<br />

Zl. 10 - 179 u.a.<br />

10 Monatlicher Lagebericht über die Ausländer<br />

31 J.H., Unterlaussa, Beleidigung des Führers<br />

37 J.H., Aschach a.d.St., staatsfeindliche Äußerungen<br />

39 A.O., Garsten, Selbstmordversuch<br />

40 S.St., Bad Hall, Selbstmordversuch<br />

45 H.W., Bad Hall, Beleidigung des Führers<br />

76 Pergern, Brand am Bauernhof "Tiefenwies"<br />

88 J.H., Bad Hall, Verbrechen nach dem Heimtückegesetz<br />

121 F.Sch., Sierning, Selbstmord<br />

172 L.O., Ternberg, Beleidigung der NSDAP<br />

173 J.Sch., Losenstein, Mordversuch<br />

179 A.Sch., Bad Hall, Umgang mit einer Polin, Verkehr mit deutschen Soldaten<br />

446 1938-1945 13 Politische Polizei<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

447 1943 13 Politische Polizei<br />

o.Zl. Personalakten; einberufene Polizeireservisten, Polizei-<br />

Ausbildungsregiment Oranienburg, Saaralben<br />

448 1938 14 Standeswesen<br />

(Film 354 und 355)<br />

2 31 - 350 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

449 1938 14 Standeswesen<br />

(Film 355)<br />

2 351 - 600 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

171


172 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

450 1938 14 Standeswesen<br />

(Film 355)<br />

2 601 - 750 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

1939 14 Standeswesen<br />

(Film 355)<br />

2 31 - 220 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

451 1939 14 Standeswesen<br />

(Film 355 und 356)<br />

2 221 - 498 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

452 1939 14 Standeswesen<br />

(Film 356)<br />

2 502 - 750 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

453 1939 14 Standeswesen<br />

(Film 356 und 357)<br />

2 752 - 970 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

454 1939 14 Standeswesen<br />

(Film 357)<br />

2 971 - 1220 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

455 1939 14 Standeswesen<br />

(Film 357)<br />

2 1221 - 1445 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

456 1940 14 Standeswesen<br />

(Film 357)<br />

2 40 - 298 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

457 1940 14 Standeswesen<br />

(Film 357)<br />

2 301 - 402 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

1941 14 Standeswesen<br />

(Film 358)<br />

2 1 - 148 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

458 1941 14 Standeswesen<br />

(Film 358)<br />

2 151 - 325 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

459 1942 14 Standeswesen<br />

(Film 358)<br />

2 1 - 209 Kirchenaustritte, Religionswechsel


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

460 1943 14 Standeswesen<br />

(Film 358)<br />

2 2 - 129 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

1944 14 Standeswesen<br />

(Film 358)<br />

2 3 - 106 Kirchenaustritte, Religionswechsel<br />

461 1938-1945 14 Standeswesen<br />

(Film 364)<br />

8 o.Zl. Standesamt, Personenstandswesen; u.a.<br />

Kirchliche Angelegenheiten, Kirchenbeitragsgesetz 1939 - 1940<br />

Standesämter und Eheschließungen, Erlässe 1939 - 1943<br />

Standesamt, Vormerke 1941<br />

Legitimierung gemeinsamer vorehelicher Kinder, Meldungen 1939 - 1941<br />

Reichsverband der Standesbeamten Deutschlands, Erlässe 1942<br />

Reichsverband der Standesbeamten Deutschlands, Rundschreiben 1944<br />

Reichsverband der Standesbeamten, Vormerkbuch 1940 - 1945<br />

Personenstandsfälle der Standesämter, Statistik 1939 - 1944<br />

Standesamtswesen, Index 1939 - 1944<br />

Personenstandsgesetz, Brief an Brautleute 1944<br />

Staatsangehörigkeit und Optionsfragen 1939<br />

Personenstandswesen, Normalien, Erlässe und Verordnungen 1938 - 1941<br />

462 1938-1945 14 Standeswesen<br />

(Film 364 und 365)<br />

8 o.Zl. Standesamt, Personenstandswesen; u.a.<br />

Personenstandswesen, Normalien, Erlässe und Verordnungen, 1942 - 1945<br />

Standesamtswesen, Protokoll 1942 - 1945<br />

Standesamt, diverse Meldungen 1938 - 1941<br />

Matrikenberichtigungen 1939 - 1941<br />

Matrikenberichtigungen, Protokoll 1941 - 1945<br />

Vormerk für Matrikenberichtigungen, Protokoll 1941 - 1945<br />

Vormerk für Legitimationen, Protokoll, 1941 - 1942<br />

Vormerk für Erlässe, Verordnungen und Normalien 1938 - 1945<br />

463 1939 14 Standeswesen<br />

Zl. 200 Sammelakt, Volkszählung, Berufs- und Betriebszählung; Erlässe und<br />

Verordnungen, Durchführungsverordnung, Anweisungen, Zählausschüsse,<br />

Meldungen, Drucksorten, Formulare, Stimmzettel, Listen<br />

464 1938-1945 17 Veterinär<br />

1938 105 Veterinär-Jahresbericht für 1935<br />

1939 6 Schlachtvieh und Fleischbeschau, Schlachtstatistik<br />

96 Veterinär-Jahresbericht für 1938<br />

1940 1510 Veterinär-Jahresbericht für 1939<br />

1942 1510 Veterinär-Jahresbericht für 1941<br />

1941-1943 o.Zl. Fleischbeschaustatistik 1941 - 1943<br />

1941-1945 o.Zl. Viehzählung der Jahre 1941 - 1945, Statistik<br />

465 1942 18 Schulwesen<br />

Zl. 1 - 123 u.a.<br />

1 Einrichtung der Gruppe 18 im staatlichen Sektor<br />

4 Schulhausbau in Gaflenz<br />

5 Errichtung von Lehrerwohnungen in Lohnsitz, Gaflenz<br />

173


174 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

6 Lokalitäten für die Musterung in Bad Hall<br />

8 Aschach a.d.St., Neubau einer Volksschule<br />

9 Christkindl, Schulverhältnisse und Neubau<br />

10 Schulbauten, Richterlässe<br />

12 Bad Hall, Hauptschulbau<br />

14 Garsten, Hauptschulbau<br />

15 Großraming, Schulbau<br />

16 Losenstein, Hauptschulbau<br />

17 Maria Laah, Volksschule, Verlegung nach Losensteinleithen<br />

18 Maria Neustift, Schulneubau<br />

19 Mühlbach, Neubau einer Volksschule<br />

20 Pechgraben, Schul- und Lehrerwohnungsbau<br />

21 Rohr, Neubau einer Volksschule<br />

22 Ternberg, Neubau einer Volksschule<br />

23 Waldneukirchen, Neubau einer Volksschule<br />

24 Weyer-Markt, Neubau einer Hauptschule<br />

26 Unterlaussa, Neubau der Volksschule<br />

28 Pechgraben, Lehrerwohnung<br />

29 Thanstetten, Schulbaubeihilfe<br />

30 Weisungsblätter für das Schuljahr 1941/1942<br />

32 Brunnbach, Schulwesen<br />

35 Schulwesen, Gesetze, Verordnungen<br />

36 Aschach a.d.St., Schulbeihilfen<br />

37 Bad Hall, Schulbaubeihilfen<br />

38 Gaflenz, Schulbaubeihilfen<br />

39 Garsten, Schulbaubeihilfen<br />

40 Großraming, Schulbaubeihilfen<br />

41 Laussa, Schulbaubeihilfen<br />

44 Reichraming, Schulbaubeihilfen<br />

46 Ternberg, Schulbaubeihilfen<br />

47 Weyer-<strong>Land</strong>, Schulbaubeihilfen<br />

48 Waldneukirchen, Schulbaubeihilfen<br />

49 Weyer-Markt, Schulbaubeihilfen<br />

50 Schulbaubeihilfen, Richterlässe<br />

52 Erntekindergärten in Schulhäusern<br />

54 Altstoff-Schulsammlung<br />

56 J.B., Lehrer in Laussa, parteigerichtliches Verfahren<br />

58 - 72 Schulversäumnisanzeigen<br />

73 Kreistagung des NS Lehrerbundes<br />

83 Errichtung einer hauswirtschaftlichen Berufsschule in <strong>Steyr</strong><br />

89 Stand der Lehrpersonen im Schuljahr 1942/43<br />

90 Weisungsblätter für das Schuljahr 1942/43<br />

93 - 117 Schulversäumnisanzeigen<br />

118 Waldneukirchen, Bau eines Turnplatzes<br />

122 Thanstetten, Turn- und Sportplatz<br />

466 1943 18 Schulwesen<br />

Zl. 1 - 43 u.a.<br />

3 Vorläufige Regelung des Berufsschulwesens<br />

5 Gastschulbeiträge für Hauptschulen<br />

6 - 21 Schulversäumnisanzeigen<br />

25 <strong>Land</strong>wirtschaftliche Berufsschulen für Knaben, Errichtung<br />

26 - 30 Schulversäumnisanzeigen<br />

31 Unterbringung abgeordneter Lehrkräfte<br />

32 37 Schulversäumnisanzeigen<br />

43 Weisungsblatt für das Schuljahr 1943/44<br />

1944 L Schulwesen<br />

Zl. 1 - 13<br />

1 Volksschule Weyer<br />

2 <strong>Land</strong>rat <strong>Steyr</strong>, diverse Erlässe


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

3 Altstoffsammlung, Meldungen, Statistik<br />

4 Beurlaubungen vom Schulbesuch für Arbeit, Meldungen<br />

5 Beurlaubungen vom Schulbesuch für Erholung<br />

6 Bäuerliches Berufserziehungswerk<br />

7 <strong>Land</strong>jahrpflicht, Meldungen, Beurteilungen, Elternbriefe, Personalbögen<br />

9 Kinderlandverschickung, Meldungen, Erlässe<br />

10 Zurückstellung vom Schulbesuch, Meldungen<br />

11 LBA, Aufnahme in die Lehrerbildungsanstalt, Anmeldungen<br />

13 Arbeitstagungen der Schulräte<br />

467 1944 L Schulwesen<br />

Zl. 14 - 30<br />

14 Beihilfen für Hauptschüler, Ansuchen, Namensverzeichnis<br />

15 Wehrerziehung, Erlässe<br />

16 Hauswerk, Handarbeitsunterricht, Arbeitslehrerrinnen<br />

17 Evakuierung und Umquartierung von Schülern, Meldungen<br />

18 Leimzuweisung für den Unterricht<br />

19 Führernachwuchs, Begabtenauslese, Merkblatt<br />

20 Befreiung von Pflichtgegenständen, Ansuchen<br />

21 M.K., Sierninghofen, Personaldokumente<br />

22 Umschulungen, Ansuchen<br />

24 Luftschutz in den Schulen, Erlässe<br />

25 Hauptschule Sierning, Musterung<br />

26 Übersiedlung von Schülern<br />

27 Hitlerjugend HJ, Erlässe<br />

28 Weiterbesuch der Schule, Meldungen<br />

29 Jugendgesundheitspflege, Erlässe<br />

30 Verschiedenes<br />

1945 L Schulwesen<br />

Zl. 2 - 30<br />

2 <strong>Land</strong>rat <strong>Steyr</strong>, diverse Erlässe<br />

3 Altstoffsammlung, Meldungen, Statistik<br />

8 Besoldung der kath. Religionslehrer<br />

9 Gastschüler, Erlässe<br />

10 Zurückstellung vom Schulbesuch, Meldungen<br />

11 LBA, Aufnahme in die Lehrerbildungsanstalt, Anmeldungen<br />

12 Turnunterricht<br />

13 Inspektorenkonferenz<br />

15 Wehrerziehung, Erlässe<br />

16 Hauswerk, Handarbeitsunterricht, Arbeitslehrerrinnen<br />

24 Luftschutz in den Schulen, Erlässe<br />

25 Hauptschule Sierning, Musterung<br />

28 Weiterbesuch der Schule, Meldungen<br />

29 Jugendgesundheitspflege<br />

30 Verschiedenes<br />

468 1938 20 Militär Wehrmacht<br />

Zl. 1 - 85<br />

1 Wehrersatz, Gliederung in OÖ<br />

2 Ausländische Brieftauben, Behandlung und Kennzeichnung<br />

3 Einführung des Wehrmachtstrafrechtes<br />

4 Vergütungssatz für Quartierverpflegung<br />

5 Inanspruchnahme von Kraftfahrzeugen durch die Wehrmacht<br />

7 Kriegsgräberfürsorge, Kriegerfriedhöfe in Bad Hall und Kremsmünster<br />

31 Autogaragen und KFZ-Werkstätten, Meldungen, Verzeichnis<br />

49 D.Sch., Losenstein, Militäridienst<br />

51 J.Sch., Sierning, Verkürzung der militärischen Dienstzeit<br />

52 M.St., Sierning, Einsatzreserve<br />

61 Stellungspflichtige, Stellungslisten der Jahrgänge 1918 u. 1919, Meldungen<br />

175


176 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

62 Gefechtsschießen am Schieferstein bei Losenstein<br />

63 Kriegsgräberfürsorge, Instandhaltung, Sammlung, Meldungen<br />

66 Schießübungen, Bestimmungen<br />

68 I.L., Bad Hall, Einquartierungsschäden<br />

75 A.R., Rohr, Rückstellungsansuchen vom Wehrdienst<br />

76 Kriegsauszeichnungen, Verzeichnis der Auszeichnungen<br />

78 Anschriften der Gemeindeämter und Bürgermeister, Verzeichnis<br />

82 Bundesdienstpflichtige, Leumund, Meldungen<br />

85 Militärvorspann, Anforderung von Kraftfahrzeugen, Verzeichnis<br />

469 1938 20 Militär Wehrmacht<br />

Zl. 87 - 270<br />

87 Ziviler Luftschutz, Meldungen, Erlässe, Beleuchtungsplan, Verzeichnis<br />

89 Eintritt als Freiwilliger in das Heer, Merkblatt<br />

96 Krieger- und Zivilinterniertengräber, Meldungen<br />

104 St. Ulrich b.St., Elementarschießplatz in Unterwald<br />

114 <strong>Land</strong>wehruntersuchungen in <strong>Steyr</strong><br />

117 Zigeuner in der Nähe von Bauvorhaben der Luftwaffe<br />

121 Einquartierung von Wehrmachtsangehörigen bei Juden<br />

141 Militärvorspann, Anforderung von Kraftfahrzeugen<br />

143 - 179 Ansuchen um militärische Zurückstellung<br />

180 Militärvorspann, Anforderung von Kraftfahrzeugen<br />

182 - 190 Ansuchen um militärischer Zurückstellung<br />

191 - 193 Militärvorspann, Anforderungen<br />

195 Herbstübung in Sierning, Einforderung von Unterkünften<br />

196 Musterung, Erfassung der Jahrgänge 1893 - 1900, Meldungen, Verzeichnis<br />

197 Ziviler Luftschutz, Verdunkelungsübung<br />

198 - 270 Zurückstellungsanträge und Vorspannanforderungen<br />

470 1938 20 Militär Wehrmacht<br />

Zl. 271 - 329<br />

271 - 277 Zurückstellungsanträge und Vorspannanforderungen<br />

279 Pferdebestandsaufnahme<br />

281 Entschädigung für Flurschäden bei Wehrmachtsübung<br />

282 - 285 Rückstellungsanträge<br />

289 Erfassung der Wehrpflichtigen, Jahrgang 1896 - 1912, Verzeichnis<br />

290 Heranziehung von nichtjüdischen fremdblütigen deutschen<br />

Staatsangehörigen zum aktiven Wehrdienst<br />

291 - 294 Zurückstellungsanträge und Vorspannansuchen<br />

295 Erfassung sudetendeutscher Dienstpflichtiger<br />

296 A.B., Jägerberg, Zurückstellungsantrag<br />

299 Einberufung von Wehrpflichtigen des Jahrganges 1914<br />

300 Neudruck von Runderlässen<br />

301 Österreichischer Luftschutzbund, Ortsgruppe Bad Hall, Statuten<br />

302 Erfassung der Wehrpflichtigen, Jahrgang 1913 - 1919<br />

303 - 307 Rückstellungsanträge<br />

309 Technische Nothilfe, Objektsicherung im Bezirk <strong>Steyr</strong>, Objektliste, Plan<br />

312 Erfassungsverfahren<br />

315 Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer, Formulare<br />

316 Abwehrdienst bei Behörden, Aufklärungsschrift<br />

317 - 329 Rückstellungsanträge und Vorspannanforderungen<br />

471 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

1 Allgemeines, Organisation, Dienstvorschriften, u.a.<br />

1938 - 1942<br />

814/1938 Einführung des Wehrmachtstrafrechtes<br />

767/1939 Wehrersatzwesen während der Kriegszeit<br />

136/1939 Vorhandene Bücher im Militärreferat, Verzeichnis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1045/1940 Dienstverkehr mit dem Protektorat Böhmen und Mähren<br />

1230/1940 Luftschutzdienstvorschriften, Verzeichnis<br />

1619/1941 Einstellung in die Heeresunteroffiziersschulen, Merkblatt<br />

1813/1941 Arbeitstagung der <strong>Land</strong>räte<br />

140/1942 Einstellung von Freiwilligen in die Luftwaffe, Merkblatt<br />

o. Zl. Gefolgschaft des <strong>Land</strong>ratsamtes, Personalverzeichnis 1940 - 1942<br />

2 Wehrverwaltung, Wehrbezirkseinteilung; u.a.<br />

1938 - 1945<br />

281/1939 Einteilung des Wehrbezirkes Linz, Übersicht<br />

158/1940 SA Wehrmannschaften, vormilitärische Wehrerziehung, Erlässe<br />

676/1942 Behandlung namenloser Briefe<br />

68/1945 Wehrbezirkseinteilung<br />

472 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

3 Wehrerfassung, Wehrpflicht; u.a.<br />

1938 - 1945<br />

1000/1939 Verstärkung der Schutzpolizei durch ungediente Freiwillige<br />

969/1940 Erfassung der Südtiroler<br />

o. Zl. 1940 Sammelakt, Kreisbauernschaft <strong>Steyr</strong>, UK-Anträge, Listen<br />

1808/1941 Erfassung von Umsiedlern<br />

943/1941 Führung der Wehrstammrollen<br />

614/1942 Entlassung von Zigeunern aus dem aktiven Wehrdienst<br />

465/1942 Wehrüberwachung der Seefahrer<br />

457/1942 Erfassung, neue Muster der Wehrstammkarten u. Wehrstammblätter<br />

916/1943 Nachwuchswerbung<br />

864/1943 Erfassung des Jahrganges 1927<br />

146/1944 Erfassungsberichte<br />

272/1944 Wehrüberwachung der Ausgemusterten<br />

297/1944 Erfassung der Staatenlosen im Reichsgebiet<br />

427/1944 Erfassung des Jahrganges 1928<br />

62/1945 Musterung des Jahrganges 1929<br />

473 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

3 Wehrerfassung, Wehrpflicht; o. Zl.<br />

1938 - 1945<br />

Freiwillige für die Wehrmacht, Wehrstammblätter Jahrgang 1902 - 1927<br />

Reichsarbeitsdienst, Pflichtstammrollen Jahrgang 1922 - 1927<br />

Wehrstammrolle, Restliste Jahrgang 1910 - 1924<br />

474 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

4 Musterung und Nachmusterung; u.a.<br />

1938 - 1945<br />

900/1940 Musterung des Jahrganges 1921<br />

1111/1940 Musterung der Jahrgänge 1900 - 1903<br />

1543/1940 Alkoholverbot an Musterungs- und Einziehungstagen<br />

1480/1941 Nachmusterung<br />

1033/1941 Musterung des Jahrganges 1923<br />

742/1942 Nachmusterung<br />

516/1942 Musterung des Jahrganges 1925<br />

63/1942 Musterung des Jahrganges 1924<br />

697/1943 Musterung der Jahrgänge 1889 - 1893<br />

443/1943 Musterung der Jahrgänge 1894 - 1896<br />

261/1943 Musterung der Jahrgänge 1897 - 1900<br />

2/1943 Musterung des Jahrganges 1927<br />

49/1945 Musterung des Jahrganges 1884 - 1893<br />

177


178 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

5 Wehrdienst, Zurückstellung, Urlaub, Entlassung; u.a.<br />

1938 - 1945<br />

280/1939 Gliederung der Wehrpflicht, Übersicht<br />

233/1939 Einberufung zu Übungen der Wehrmacht<br />

1863/1940 UK-Stellungen<br />

1982 Erfassung der Beamten und Angestellten der Gemeinden<br />

430/1940 Freistellung von Männern der freiwilligen Feuerwehr<br />

423/1940 Rückstellung und Entlassung für Angehörige der <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

226/1942 UK-Stellungen<br />

803/1942 Begriff "Schlüsselkraft"<br />

463/1943 Bewegungsfreiheit für Wehrmachtsurlauber<br />

92/1944 Wehrdienst von Vätern mit 8 und mehr Kindern<br />

316/1944 Heranziehung von Feuerwehrmännern zur Heimatflak<br />

5/1945 H.H., Weyer, Versetzung<br />

38/1945 K.B., Großraming, UK-Stellung<br />

56/1945 Rückstellung vom RAD<br />

6 Mobilmachung; u.a.<br />

1939 - 1941<br />

142/1939 Wehrversammlungen<br />

279/1939 Wehrüberwachung von Wehrpflichtigen<br />

100/1940 Wehrversammlungen, gediente und ungediente Wehrpflichtige,<br />

Meldungen der Gemeinden, Listen, Verzeichnis<br />

475 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

7 Kriegsgräberfürsorge; u.a.<br />

1939 - 1940<br />

3/1939 Kriegsgräberfürsorge, Meldungen<br />

126/1939 F.F., Sammlung von Kriegsbriefen<br />

330/1939 Kriegsgräber in Adlwang, Bericht<br />

729/1939 Exhumierung italienischer Kriegsleichen<br />

1365/1940 Kriegsgräber, Gräberlisten, Monatsmeldungen 1940 - 1941<br />

1616/1940 Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge<br />

1909/1940 Geldmittel für die Erhaltung der Soldatenfriedhöfe<br />

2657/1940 Überführung von gefallenen und verstorbenen Soldaten, Merkblatt<br />

2728/1940 Kriegsgräbererhaltung im Gau, Meldungen 1940 - 1944<br />

476 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

7 Kriegsgräberfürsorge; u.a.<br />

1941 - 1945<br />

315/1941 Verleihung von Kriegsauszeichnungen<br />

750/1941 Beitritt d. Gemeinden zum Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge<br />

1045/1941 Gestaltung von Ehrengräbern auf Ortsfriedhöfen, Meldungen<br />

1071/1941 Instandhaltung italienischer Kriegsgräber<br />

1383/1941 Aufstellung von Grabzeichen bei Selbstmördern der Wehrmacht<br />

1672/1941 Gefallene, Gefallenenlisten 1941 - 1945<br />

54/1942 Gräberlisten verstorbener Soldaten<br />

159/1942 Kriegertotenehrung, Sammlung von Bildern verstorbener Soldaten<br />

411/1942 Besichtigung italienischer Kriegsgräber in Oberdonau<br />

632/1942 Richtlinien über die Kriegsgräberfürsorge<br />

799/1942 Bad Hall, Erweiterung des Kriegerfriehofs<br />

787/1943 Soldatentod von Bürgermeistern<br />

950/1943 Grabzeichen für die Deutschen Kriegerfürsorge, Schriftmuster,<br />

Grabsteine, Broschüre<br />

10/1944 Gestaltung deutscher Kriegerfriedhöfe<br />

36/1945 Gefallene des jetzigen Krieges, Verzeichnis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

477 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

7/1 Ehrungen, Abzeichen; u.a.<br />

1939 - 1944<br />

301/1942 Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer des Weltkrieges<br />

405/1942 Verleihung des Ehrenkreuzes des Weltkrieges<br />

70/1943 Ehrenkreuz für Frontkämpfer<br />

234/1944 Verleihung des Verwundetenabzeichens<br />

o. Zl. Verleihung des Ehrenkreuzes des Weltkrieges, Anträge, Verzeichnis<br />

478 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

8 Spionage, Abwehrdienst; u.a.<br />

1939 - 1944<br />

536/1939 Gestellungsbefehle nach Polen<br />

1374/1939 Spionageabwehr, Plakat<br />

161/1941 Werkschutz, E-Werk Bad Hall, Sicherungsmaßnahmen<br />

475/1941 Aufklärungsschrift "Was tue ich im Ernstfall", Vertrieb<br />

1687/1941 Vernehmung von Angehörigen der Feindstaaten<br />

767/1942 Anhörung ausländischer Sender<br />

36/1943 Feind hört mit! Vorsicht bei Gesprächen! Anbringung von<br />

Warnschildern im Omnibusverkehr<br />

551/1943 Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit in den Betrieben<br />

820/1943 Wahrung militärischer Geheimnisse<br />

83/1944 Nachrichtenverkehr<br />

9 Flüchtlingsfürsorge; u.a.<br />

724/1943 Betreuung der Bombengeschädigten und Umquartierung<br />

783/1943 Betreuung von Kriegsverletzten in Krankenhäusern und Lazaretten<br />

818/1943 Umquartierungen, Berichterstattung<br />

859/1943 Umquartierungsmaßnahmen, Verwandtenhilfe<br />

1/1944 Wohnungsbeschlagnahmen, Meldungen<br />

45/1944 Betreuung der Umquartierten<br />

59/1944 Unterbringung umzuquartierender Kranker in Betriebe der Heilbäder<br />

89/1944 Kosten für Abtransport von Möbeln<br />

199/1944 Verwandtenhilfe<br />

225/1944 Umquartierungsmaßnahmen<br />

230/1944 Umquartierung aus Luftschutzgründen und wegen Fliegerschäden<br />

449/1944 Flüchtlingsunterbringung<br />

459/1944 Flüchtlinge u. Umquartierte aus feindbedrohten Gebieten, Meldungen<br />

503/1944 Wohnraumlenkung, Wohnraumschaffung<br />

12/1945 Flüchtlinge, Arbeitseinsatz und Versorgung, Meldungen, Listen<br />

479 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

10 Unterkunft, Verpflegung; u.a.<br />

1939 - 1945<br />

88/1939 Erhebung der Wagenplanen, Meldungen<br />

2328/1940 Anwendung des Reichsleistungsgesetzes in der <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

1977/1941 Kurheim "Sonnenheim", Bad Hall, Anforderung als Reservelazarett<br />

101/1942 Fremdenpension "Tassilo", Bad Hall, Reservelazarett<br />

102/1942 Gasthaus Walcher, Kleinreifling, Unterbringung italienischer Arbeiter<br />

157/1942 "Justusschlössel", Bad Hall, Reservelazarett<br />

388/1942 Hotel Zentral, Bad Hall, Anforderung für Umschulungslehrgänge<br />

568/1942 Caritasheim, Bad Hall, Anforderung als Altersheim<br />

640/1942 Turnbaracke in Gaflenz, Verwendung für Gemeinderäume<br />

698/1942 Kinderlandverschickung der HJ, Beschaffung von Unterkünften<br />

29/1943 Unterkünfte für Personen aus luftschutzgefährdeten Gebeiten<br />

473/1943 Inanspruchnahme von Grundstücken in St. Ulrich b.St.<br />

479/1943 Ausweichen für Linzer und <strong>Steyr</strong>er Krankenhäuser<br />

179


180 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

5/1944 Sicherstellung von Ausweichunterkünften, Meldungen der Gemeinden<br />

11/1944 Inanspruchnahme von Gebäuden und Grundstücken für Flakeinheiten<br />

56/1944 Restaurant Ritzberger, Bad Hall, Verwendung des Saales als Turnsaal<br />

71/1944 Sierning, Beschlagnahme von Grundstücken für das Wohnhilfswerk<br />

160/1944 Beschlagnahme von ärztlichen Arbeitsräumen<br />

309/1944 Sicherstellung der gesundheitlichen Betreuung der Zivilbevölkerung<br />

310/1944 Sperre der Einsicht in die Grundbuchsmappen<br />

14/1945 Lagerung von Waffen, Munitionslager<br />

37/1945 Erfassung der Wagenplachen<br />

79/1945 PKW Beschlagnahme<br />

82/1945 Innanspruchnahme von Möbeln, Wäsche und Geschirr<br />

480 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

11 Pferde, Fuhrwerke; u.a.<br />

1938 - 1945<br />

103/1939 Kriegsbeorderung für Pferde und Bespannfahrzeuge<br />

105/1939 Pferde Zu- und Abgänge, Meldungen<br />

130/1939 Heeresleihpferde, Meldungen<br />

285/1939 Pferdebestandslisten<br />

426/1939 Pferdemusterung, Klassifikationsausweise, Meldungen, Plakat<br />

854/1939 Merkblatt für Pferdebesitzer<br />

1006/1939 Michael Hofstetter, Rohr, Ansuchen um Leihpferd<br />

1119/1940 Aushebung von Fahrzeugen, Pferdegeschirr und Wagenplanen<br />

333/1941 Pferde Zu- und Abgänge<br />

620/1941 Einberufung von Beute-Leihpferden und Leihmaultieren<br />

966/1941 Verkauf von tragenden Stuten<br />

2016/1941 Stelligmachung von Pferdeschlitten<br />

804/1942 Sicherstellung von Pferden für Wehrmachtszwecke<br />

356/1943 Pferdemusterungsplan<br />

41/1945 Pferdemusterung<br />

42/1942 Inanspruchnahme von Pferdewagen und Geschirr, Meldungen<br />

12 Kraftfahrzeuge; u.a.<br />

1939 - 1944<br />

5/1939 Kraftfahrzeugvormusterung<br />

235/1939 Kraftfahrzeugveränderungsmeldung<br />

472/1939 Kraftfahrzeugveränderungsmeldung<br />

566/1939 Inanspruchnahme von Kraftfahrzeugen, Meldungen<br />

766/1939 Weiterbenützung von Kraftfahrzeugen<br />

69/1940 Beschlagnahme von Kraftfahrzeugen<br />

1569/1940 J.P., Sierning, Erhöhung der KFZ Vergütung, Antrag<br />

1570/1940 K.R., Sierning, KFZ Vergütung, Antrag<br />

1571/1940 F.R., Wolfern, KFZ Vergütung, Antrag<br />

1572/1940 E.A., Wolfern, KFZ Vergütung, Antrag<br />

1641/1941 Ankauf von Werkzeug stillgelegter Kraftfahrzeugen<br />

70/1944 Meldung von Motorbooten<br />

481 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

13 Wehrmacht, Unterbringung, Quartiere; u.a.<br />

1939 - 1944<br />

6/1939 Feststellung der Belegungsfähigkeit der Gemeinden, Meldungen<br />

254/1939 Flußübergangsübung des Pionierlehrbataillons Rosslau<br />

269/1939 Anforderung von Ortsunterkunft<br />

287/1939 Herbstübung im Raum Sierning, Quartieranforderungen<br />

377/1941 Belegungsfähigkeit der Gemeinden, Meldungen<br />

533/1941 Einquartierung von Truppen<br />

768/1941 Unterbringung von Einheiten der Wehrmacht in Schulen<br />

1203/1941 Einquartierung von SS Männern<br />

1539/1941 Wehrmachtunterbringung, Sicherstellung von Objekten, Verzeichnis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1838/1941 Zurückgelassenes Gerät von Feldtruppen<br />

95/1942 Einquartiering in der Hauptschule Sierning<br />

197/1942 Feststellung der Belegungsfähigkeit der Gemeinden<br />

85/1943 Provisorische Unterbringung einer Kraftfahrzeuggruppe<br />

13/1 Kriegsschäden; u.a.<br />

1939 - 1943<br />

Kriegssachschäden, Gebäudeschäden und Fliegerschäden, diverse Erlässe<br />

und Verordnungen<br />

14 Schießübungen, Sperrgebiet; u.a.<br />

1939 - 1945<br />

480/1941 Schießübungen im Waldgelände<br />

503/1942 Übungen und Gefechtsschießen im Gelände, Merkblatt<br />

610/1942 <strong>Steyr</strong>, Schießübung am Damberg<br />

720/1942 Übungsschießen der <strong>Steyr</strong>er Flakbatterien<br />

690/1943 Übungsschießen der leichten Flak<br />

732/1943 Übungsschießen der schweren Flak<br />

123/1944 Übungsschießen schwerer Flak aus Feuerstellungen<br />

292/1944 Errichtung eines Schießstandes in Sierninghofen, Plan<br />

15 Brieftauben; u.a.<br />

1939 - 1941<br />

284/1939 Einfuhr von Brieftauben zu Wettflügen<br />

422/1939 Behandlung und Haltung von Brieftauben<br />

942/1941 Überwachung der Brieftaubenhaltung, Satzungen<br />

943/1941 Sachverständige in Brieftaubenangelegenheiten<br />

482 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

16 Wirtschaft, Arbeitseinsatz, Kriegsgefangene; u.a.<br />

1938 - 1941<br />

138/1939 Anwendung der Notdienstverordnung<br />

903/1939 Hunde für Kriegsverwendung bei Wehrmacht und Polizei, Erfassung<br />

1160/1939 Sammlung von Schneeketten für die Wehrmacht<br />

1237/1939 Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen<br />

1380/1939 Kriegsgefangene als Kampfmittel für Spionage und Sabotag<br />

91/1940 Arbeitseinsatz für Kriegsgefangene, Formulare<br />

138/1940 Hilfe für die Wirtschaft<br />

202/1940 Einsatz von Kriegsgefangenen, Missstände<br />

600/1940 Umsiedlung der Südtiroler, Meldungen<br />

1312/1940 Behandlung von polnischen Offizieren<br />

1498/1940 Unterbringung von Kriegsgefangenen, Meldungen<br />

1753/1940 Kriegsgefangenenlager in Weyer-<strong>Land</strong><br />

1902 - 1972/1940 Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen<br />

2082/1940 A.R., <strong>Steyr</strong>, Heranziehung zum Notdienst<br />

2134 - 2139/1940 Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen<br />

2822/1940 Hilfspolizeibeamte für Kriegsgefangenenarbeitskommando<br />

2864/1940 Hilfspolizei für Kriegsgefangene, Meldungen, Verzeichnis<br />

300/1941 Hilfspolizei für Kriegsgefangene, Meldungen<br />

479/1941 Verpflichtung zum langfristigen Notdienst<br />

495/1941 Kriegsgefangenenüberwachung, Meldungen<br />

532/1941 Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen, Meldungen<br />

787/1941 Bad Hall, Umgang mit Kriegsgefangenen<br />

891/1941 Kriegsgefangene, Transportkosten<br />

946/1941 Kriegsgefangene in der <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

964/1941 Filmvorführungen vor Kriegsgefangenen<br />

1196/1941 F.R., Gleink,Ttechnische Nothilfe<br />

1345/1941 Beteilung der Kriegsgefangenen mit Tabakwaren<br />

1392/1941 Th.J., <strong>Steyr</strong>, Technische Nothilfe<br />

1580/1941 Religionsausübung der Kriegsgefangenen<br />

181


182 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1883/1941 Bestattung sowjetischer Kriegsgefangener<br />

1886/1941 Schaffung von Bordellen für fremdvölkische Arbeiter<br />

1897/1941 Umgang mit Kriegsgefangenen<br />

483 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

16 Wirtschaft, Arbeitseinsatz, Kriegsgefangene; u.a.<br />

1942 - 1944<br />

5/1942 Bad Hall, Umsiedlung der Buchenland-Deutschen<br />

29/1942 Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen<br />

70/1942 Deutsches Geld bei Kriegsgefangenen<br />

94/1942 <strong>Land</strong>wacht, Schutz d. Bevölkerung gegen geflohene Kriegsgefangene<br />

98/1942 Arbeitseinsatz sowjetrussischer Arbeitskräfte<br />

99/1942 Französische Kriegsgefangene, Arbeitsverweigerung<br />

123/1942 Kriegsgefangenenlager in Großraming<br />

156/1942 Einberufungen zur Transportbrigade Luftwaffe<br />

158/1942 Verpflichtungen zum langfristigen Notdienst<br />

166/1942 Weyer, Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen<br />

172/1942 Ternberg, Flucht französicher Kriegsgefangener<br />

182/1942 Garsten, Verabreichung von Bier an Kriegsgefangene<br />

232/1942 Sonntagsarbeitszeit der französichen Kriegsgefangenen<br />

294/1942 Arbeitszeit der Kriegsgefangenen<br />

332/1942 Auflockerung der Bewachung französicher Kriegsgefangener<br />

748/1942 Kriegsgefangene in der <strong>Land</strong>wirtschaft, Unterbringung<br />

789/1942 Aufstellung einer Stadtwacht<br />

858/1942 Abtretung von Umsiedlungslagern<br />

57/1943 Stärke der <strong>Land</strong>wacht im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Übersicht<br />

66/1943 Zuweisung von Ersatzkräften für die Ordnungspolizei<br />

123/1943 Ausländerpolizeiliche Behandlung der Volksdeutschen<br />

293/1943 Spaziergänge der Kriegsgefangenen außerhalb der Lager<br />

302/1943 Jüdische Mischlinge und jüdisch Versippte in der Polizeireserve<br />

375/1943 Ausbildung der Stadtwacht<br />

410/1943 Sondergerichtsbarkeit der Ordnungspolizie und ihrer Hilfsverbände<br />

412/1943 Totale Erfassung, Aufstellung der Gauwehrmannschaften<br />

464/1943 Gauwehrmannschaften<br />

469/1943 Heranziehung von Schülern als Luftwaffenhelfer<br />

816/1943 Einsatz russischer Kriegsgefangener<br />

51/1944 Notdienstbeorderung<br />

67/1944 Notdienstverpflichtung von Hebammenschülerinnen<br />

77/1944 HJ-Führer, Heranziehung zum langfristigen Notdienst<br />

337/1944 Notdienstverpflichtung von Lehrlingen<br />

431/1944 Dienstverpflichtung als Wachmannschaft für das KZ Mauthausen<br />

468/1944 Totale Heranziehung und Aktivierung der Gauwehrmannschaften<br />

485/1944 Deutscher Volkssturm, Einweisungen, Allgemeines und Verwaltung<br />

523/1944 Erkennung entwichener Kriegsgefangener<br />

525/1944 Befestigungsbau, Schanzarbeiter, Heranziehung zum Notdienst<br />

533/1944 Bestellung von Werkschutzmännern zu Hilfspolizisten<br />

484 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

17 Jugendliche, Hitler-Jugend; u.a.<br />

1941 - 1943<br />

348/1941 HJ, Erfassung und Aufnahme des Jahrganges 1930/31, Plakat<br />

1212/1941 Sacharbeiter für Jugendfragen<br />

1757/1941 Bestellung von HJ-Sacharbeitern<br />

1799/1941 "Amtliches Nachrichtenblatt des Jugendführers des Deutsches<br />

Reiches", Jahrgang 1941 - 1944<br />

611/1942 <strong>Land</strong>diensteinsatz, Errichtung von <strong>Land</strong>dienstlagern<br />

875/1942 Lehrgänge für die Wehrertüchtigung der Hitler-Jugend<br />

408/1943 Jugenddienstpflicht


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

18 Gewerbebetriebe, Arbeitskräfte; u.a.<br />

1943 - 1944<br />

91/1943 Umfassender Einsatz Männern und Frauen in der Reichsverteidigung<br />

175/1943 Schließung von Gewerbebetrieben zur Freimachung v. Arbeitskräften<br />

266/1943 Verwertung von Waren stillgelegter Handelsbetriebe<br />

453/1944 Erfassung und Lenkung der aus luftgefährdeten Gebieten<br />

abgewanderten Arbeitskräfte<br />

19 Luftangriff, Fliegerschäden; u.a.<br />

1943 - 1944<br />

520/1943 Hilfsstellen für Fliegergeschädigte, Dienstanweisung<br />

609/1943 Luftangriffe, Sofortmaßnahmen, Einsatzplan, Formulare, Borschüre<br />

632/1943 Möbel für Fliegergeschädigte<br />

762/1943 Aktentransporte im Zuge von Ausweichmaßnahmen<br />

812/1943 Luftschutzbereitschaft und Verhalten nach Luftangriffen<br />

25/1944 Verlagerung der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel und Großhandel<br />

240/1944 Errichtung von Auffang- und Hilfsstellen<br />

241/1944 Transportfragen und Möbelbergung nach Fliegerangriffen<br />

351/1944 Leiter der baulichen Sofortmaßnahmen<br />

30/1945 Möbel für Fliegergeschädigte<br />

81/1945 Bereitstellung von Särgen<br />

485 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

20 Luftschutz; u.a.<br />

1939 - 1943<br />

51/1939 Anschaffung von Volksgasmasken<br />

170/1939 Luftschutz, Formulare, Drucksorten<br />

204/1939 Reichsluftschutzbund, Angelobung von Amtsträgern<br />

224/1939 Luftschutz, Durchführung an Schulen<br />

271/1939 Firmen für Luftschutzgeräte<br />

301/1939 Bad Hall, Eingliederung als Luftschutzort 2. Ordnung<br />

840/1939 Luftschutzdienstpflicht katholischer Geistlicher<br />

1103/1939 Beleuchtung der Gräber zu Allerheiligen<br />

1162/1940 Verdunkelungsmaßnahmen für Gastgärten<br />

2846/1940 Beschaffung von Luftschutzrichtleuchten<br />

2896/1940 Betriebsschutzleiter, Einsatzkräfte der Selbstschutzbetriebe<br />

1934/1940 Ausbildung im Luftschutz<br />

2962/1940 Luftschut auf Holzlagerplätzen, Meldungen<br />

174/1941 J.B., Bad Hall, Heranziehung zum Luftschutz<br />

276/1941 Heranziehung des Feuerlöschdienstes bei Frosteinwirkung<br />

358/1941 Ausbildung der örtlichen Luftschutzleiter<br />

764/1941 Ausweise für Luftschutzwarte<br />

8/1942 Versorgung mit Taschenlampenbatterien<br />

549/1942 Luftschutzmaßnahmen<br />

674/1942 Aufgabengebiete in Luftschutzangelegenheiten<br />

691/1942 Umquartierungen aus Gründen der Luftgefährdung<br />

766/1942 Unterbringung von fliegergschädigten Obdachlosen<br />

837/1942 Luftschutz auf dem <strong>Land</strong>e<br />

269/1943 Unterbringung von Personen aus gefährdeten Gebieten, Meldungen<br />

489/1943 Wohnraumversorgung der luftkriegsbedrohten Bevölkerung<br />

580/1943 Einsatz des gewerblichen Beherbergungsbetriebes für Umquartierung<br />

801/1943 Luftschutz für Ausländer<br />

486 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

21 Selbstschutz; u.a.<br />

1939 - 1943<br />

62/1939 Organisation des Selbstschutzes, Betriebsluftschutzplan<br />

128/1939 Luftschutzmaßnahmen in Krankenanstalten<br />

183


184 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

141/1939 Durchführung und Überwachung der Entrümpelung, Plakat<br />

335/1939 Luftschutzmaßnahmen in den Selbstschutzbetriebe, Überprüfung<br />

499/1939 Luftschutzmaßnahmen für Museen und Denkmäler<br />

1214/1940 Luftschutz in Kirchen<br />

2548/1940 Sicherheitsmaßnahmen in Mineralölanlagen<br />

2622/1940 Luftschutzmerkblatt für Tierhalter<br />

2701/1940 Richtlinien für Brandbekämpfung im Luftschutz<br />

970/1941 Nachrichtengerät für Luftschutzsicherungsmaßnahmen<br />

989/1941 Luftschutz der Wälder, Meldedienst, Einsatzplan<br />

1026/1941 Luftschutz der Wälder, sammeln von Brandplättchen, Merkblatt<br />

1337/1941 Nachweisungen über erweiterte Selbstschutzbetriebe<br />

546/1942 Luftschutz in Archiven<br />

697/1942 Bachbödenbenutzung zur Trocknung von Heilpflanzen<br />

26/1943 Heranziehung der Bevölkerung zum Selbstschutz<br />

482/1943 Luftschutz von Kunstwerken und Kirchen<br />

619/1943 Unabhängige Löschwasserversorgung<br />

796/1943 Luftschutz in Schulen<br />

855/1943 Stahlhelme für den Selbstschutz<br />

487 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

22 Sicherheitsdienst, Hilfsdienst; u.a.<br />

1938 - 1941<br />

119/1939 Sicherheits- und Hilfsdienst, Ausbildung<br />

218/1939 Anschaffung von Luftschutzwarngeräten<br />

322/1939 Aufbau des Sicherheits- und Hilfsdienstes<br />

203/1940 Aufstellung des Sicherheits- und Hilfsdienstes<br />

2458/1940 Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Luftschutz<br />

1503/1941 Arbinden für den Sicherheits- und Hilfsdienst<br />

23 Werksluftschutz; u.a.<br />

1938 - 1943<br />

1063/1939 Änderung der Werksbetriebslisten<br />

1176/1940 Besichtigung von Werksluftschutzbetrieben<br />

1197/1940 Organisation des Werksluftschutzes bei der Kraftwerke AG<br />

1044/1941 Bereitschaftsgrad 2 Werksluftschutz<br />

32/1942 Uniformierung des Werksschutzes<br />

560/1943 Krankentransport im Werksluftschutz<br />

24 Luftschutzsanitätsdienst; u.a.<br />

1938 - 1940<br />

68/1939 Luftschutzsanitätsdienst<br />

115/1939 Unterrichtsbuch für Erste Hilfe<br />

220/1939 Bereitstellung von Sanitätspersonal für den Luftschutz<br />

25 Luftschutzräume; u.a.<br />

1939 - 1943<br />

167/1939 Luftschutzräume, Hinweisschilder und Belüftung<br />

169/1939 Bauplanung von Luftschutzräumen<br />

194/1939 Bauliche Luftschutzmaßnahmen in Krankenhäusern<br />

639/1939 Einbau von Schutzräumen in Schulen<br />

2438/1940 Luftschutz in Schulen<br />

2462/1940 Errichtung bombensichere Bauwerke und Schutzräume<br />

962/1941 Ausstattung privater Luftschutzräume mit Betten und Öfen<br />

778/1942 Elektroöfen für Luftschutzräume<br />

595/1943 Bau von Luftschutzdeckungsgräben<br />

870/1943 Verbot der Benützung von Schutzräumen zu Lagerzwecken<br />

883/1943 Baulicher Luftschutz, Verhaltungsregeln<br />

910/1943 Mitnahme von Tieren in Luftschutzräume


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

26 Tarnung, Verdunklung; u.a.<br />

1939 - 1943<br />

171/1939 Verdunklungsübung, Meldungen<br />

65/1940 Überprüfung der Verdunklungsmaßnahmen<br />

283/1940 Verdunklung von Baustellen<br />

759/1940 Verdunklungserleichterung für Kirchen in der Osterzeit<br />

1162/1940 Verdunklungsmaßnahmen für Gastgärten<br />

1362/1940 Beginn und Ende der Verdunklung<br />

1580/1940 Verdunklungsklappen für Kraftfahrzeuge<br />

2765/1940 Verwendung von Hinweisfarben im zivilen Luftschutz<br />

1035/1941 Verschärfung der Verdunklung<br />

1860/1941 Verdunklungsaktion, Übersendung von Rügezetteln<br />

313/1942 Verdunklung in Krankenhäusern<br />

333/1942 Verdunklungsmaßnahmen auf dem <strong>Land</strong>e<br />

579/1942 Verdunklung, Meldungen<br />

791/1942 Strafanstalt Garsten, Verdunklungserleichterung f. Außenbeleuchtung<br />

137/1943 Blaues Licht für Verdunklungszwecken<br />

259/1943 Verdunklungszeiten<br />

771/1943 Verdunklungserleichterung auf Friedhöfen am 1. und 2. November<br />

932/1943 Durchführung der Farbtarnung<br />

488 1938-1945 M u. RV Militär Wehrmacht<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

27 Luftangriff, Fliegeralarm; u.a.<br />

1938 - 1943<br />

733/1939 Verhalten bei Fliegeralarm<br />

56/1940 Notlandung eines Militärflugzeuges<br />

141/1940 Läuten der Kirchenglocken<br />

923/1940 Bad Hall, Anschluss an die Warnzentrale <strong>Steyr</strong><br />

1300/1940 Ausweise zum Betreten von Straßen bei Fliegeralarm<br />

1536/1940 Instandsetzen von zerstörten Fensterscheiben<br />

1827/1940 Verlust von Weidevieh durch Luftangriffe<br />

2463/1940 Notlandung eines Militärflugzeuges in Sierning<br />

2775/1940 Glockenläuten nach einem nächtlichen Fliegeralarm<br />

2801/1940 Kirchliche Veranstaltungen nach einem nächtlichen Fliegeralarm<br />

520/1941 Berichterstattung über Tierschäden durch Luftangriffe<br />

971/1941 Feindpropaganda durch Flugblattabwurf<br />

1384/1941 Betreten von Schadenstellen<br />

1504/1941 Vorkehrungen gegen den Totalverlust an Hab und Gut<br />

1639/1941 Schutz der Personalakten vor Luftangriffen<br />

1730/1941 Beerdigungen nach nächtlichem Fliegeralarm<br />

1862/1941 Fliegerschäden<br />

1896/1941 Abwurf von Phophorkanistern durch die englische Luftwaffe<br />

302/1942 Bekämpfung von Phosphorkanistern und Flüssigkeitsbrandbomben<br />

320/1942 Schadesmeldung nach Luftangriffen, Luftschutzleiter, Verzeichnis<br />

683/1942 Verhalten von Wehrmachtsangehörigen bei Fliegeralarm<br />

701/1942 Aufstellung eines Alarmplanes<br />

790/1942 Auffindung feindlicher Brandabwurfmunition<br />

216/1943 Schutz der Fensterscheiben bei Luftangriffen<br />

330/1943 Maßnahmen gegen Plünderer bei Fliegerangriffen<br />

387/1943 Vorsorgemaßnahmen der Gemeinden bei Fliegerangriffen<br />

410/1943 Neue amerikanische Brandbombe<br />

427/1943 Großalarm, Überprüfung der Alarmverhältnisse<br />

494/1943 Einlagerung von Möbel und Hausrat<br />

541/1943 Feindlicher Luftmitteleinsatz<br />

583/1943 Identifizierung von Kindern nach schweren Luftangriffen<br />

685/1943 Britische Brandmittel an Störballonen<br />

706/1943 Erkennung von Blindgängern<br />

915/1943 Gaueinsatzstab bei größeren Luftangriffen<br />

952/1943 Sicherstellung v. Beutematerial bei abgeschossenen Feindflugzeugen<br />

185


186 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

28 Gasabwehr, Gasschutz; u.a.<br />

1939 - 1943<br />

119/1939 Ausbildung der Gasspürer in Österreich, Leitfaden<br />

1243/1939 Verlagerung der Volksgasmasken nach dem Westen<br />

1011/1941 Gasmasken tschechischer Herkunft<br />

453/1942 Verfahren nach Einwirkung phosphorhaltiger Brandschutzmittel<br />

898/1943 Gasabwehrdienst außerhalb der Luftschutzorte<br />

30 Technische Nothilfe; u.a.<br />

1938 - 1944<br />

124/1938 Technische Nothilfe, Aufbau und Förderung, Aufgaben<br />

106/1939 Technische Nothilfe, Beiträge der Gemeinden<br />

112/1939 Technische Nothilfe, Tätigkeitsbericht<br />

414/1939 Technische Nothilfe, Ortsgruppe Weyer - Kleinreifling<br />

1001/1939 Ordnungspolizei und Technische Nothilfe<br />

1435/1939 Einsatzt der TN-<strong>Steyr</strong> bei Autounfall<br />

323/1940 Einsatz der TN bei Naturkatastrophen<br />

628/1940 Instandsetzungsdienst in Luftschutzorten<br />

700/1940 Tötigkeit der TN während des Polenfeldzuges, Broschüre<br />

1245/1940 Zuwendungen an die TN durch die Gemeinden<br />

2865/1940 Technische Nothilfe Weyer-Markt<br />

791/1942 Einsatzübersicht der Technischen Nothilfe<br />

84/1943 Einsatzübersicht der Technischen Nothilfe<br />

40 Reichsarbeitsdienst; u.a.<br />

1938 - 1944<br />

227/1939 Strafverfahren gegen Angehörige des RAD<br />

1190/1939 Errichtung von Unterkünften für den RAD weibliche Jugend<br />

472/1940 Eintritt als Freiwilliger in den Reichsarbeitsdienst, Merkblätter<br />

573/1940 Einberufungen zum RAD<br />

1063/1940 Errichtung von weiblichen Arbeitsdienstlagern<br />

1859/1940 Dienstpflichtige des RADwJ, Strafregisterauszüge<br />

3028/1940 Reichsarbeitsdienst, Einsatzmöglichkeiten<br />

1502/1941 RAD, Musterung des Jahrganges 1923 weibliche Jugend<br />

1752/1941 Kriegshilfsdienst, Merkblatt<br />

319/1942 RAD, Musterung des Jahrganges 1924 weibliche Jugend<br />

297/1943 RAD, Musterung des Jahrganges 1926 weibliche Jugend<br />

489 1938-1945 RV(g) Militär Wehrmacht (geheim)<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

1g Allgemeines, Organisation, Dienstvorschriften<br />

1943<br />

42/1943 Vermeidung der Bezeichnung "neubesetztes französisches Gebiet"<br />

82/1943 Luftwaffen und Marinehelfer<br />

2g Wehrverwaltung, Verschlusssachen; u.a.<br />

1942 - 1944<br />

28/1942 Ortsanwesenheit der leitenden Gemeindebeamten<br />

33/1942 Geheimhaltung von Maßnahmen der <strong>Land</strong>esverteidigung<br />

35/1942 Versendung von Geheimsachen<br />

44/1942 Handhabung von Verschlusssachen<br />

60/1942 Briefumschläge für Verschlusssachen<br />

67/1943 Herstellung von hoheitsrechtlichen Dienstsiegeln<br />

80/1943 Aussonderung von Verschlusssachen<br />

66/1944 Abwehrdienst, Merkblatt<br />

92/1944 Geheimschutz<br />

100/1944 Verschlusssachen, Richtlinien<br />

110/1944 Benützung des Fernsprechers<br />

3g Wehrerfassung, Wehrpflicht; u.a.<br />

1941 - 1944


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

3/1941 UK-Stellung u. Beurlaubung von Angehörigen der Verwaltungsbehörden<br />

33/1941 UK-Stellung von Tierärzten<br />

55/1941 UK-Stellungen, Überprüfung, Meldungen, Verzeichnis<br />

65/1941 Beschaffung des Kräftebedarfs für die Wehrmacht<br />

73/1941 UK-Stellungen, Meldungen, Verzeichnis<br />

82/1941 UK-Stellungen, Meldungen<br />

8/1942 UK-Stellung, Reihung nach Entbehrlichkeit<br />

11/1942 Freistellung von Behördenangehörigen, Liste<br />

12/1942 UK-Stellungen, Meldungen<br />

42/1942 Einberufung der Geburtsjahrgänge 1908 und jünger<br />

48/1942 Sicherstellung von Fachkräften bei der Verwaltung<br />

8/1943 Einsatz und Kräfteverteilung im totalen Krieg<br />

66/1943 Heimatluftverteidigung<br />

93/1943 Ersatz für die Ordnungspolizei<br />

57/1944 Einberufung zur Wehrmacht, Liste<br />

117/1944 Heranziehung zum kurzfristigen Wehrdienst in der Heimatflak<br />

128/1944 Rundspruch des Gauleiters<br />

161/1944 Erfassung der wehrfähigen Flüchtlinge aus dem Osten<br />

6g Mobilmachung; u.a.<br />

1939 - 1942<br />

6/1939 Mobilmachung im Zivilbereich, Verbrauchsregelung, Ernährung<br />

54/1942 Mobilmachungskalender für die Zivilverwaltung mit Anlagen zum<br />

Mobilmachungskalender 1939/40<br />

8g 8/1939 Anträge der NSDAP auf Unabkömmlichkeit im <strong>Land</strong>e Österreich<br />

10g <strong>Land</strong>wirtschaft, Verpflegung; u.a.<br />

1940 - 1943<br />

53/1940 Wehrsport bei den Freiwilligen Feuerwehren<br />

65/1940 UK-Stellung von Personal der Molkereien<br />

67/1940 UK-Stellung für die <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

22/1941 Brieftauben in abgestürzten englischen Flugzeugen<br />

40/1941 Regelung des Unterkunftbedarfs<br />

52/1941 Einsicht in Grundbücher über wehrmachteigene Grundstücke<br />

71/1941 Schutz unbesetzter Flakstellungen gegen Beschädigung und Diebstahl<br />

36/1942 Seelsorgestellen neben den Pfarren<br />

58/1942 Mitführen von Lebens- und Genussmitteln aller Art<br />

27/1943 Aufstellung einer Stadtwacht<br />

39/1943 Einsatz der bewaffneten Macht<br />

40/1943 Übungsschießen der Flakbatterien<br />

490 1938-1945 RV(g) Militär Wehrmacht (geheim)<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

11g Spionage, Abwehrdienst; u.a.<br />

1939 - 1944<br />

o. Zl. 1939 Beschränkung von Veröffentlichungen der gewerblichen Wirtschaft<br />

15/1940 Ukrainische Sabotage, Organisation<br />

28/1940 Maßnahmen gegen fahrläßige Freigabe von Staatsgeheimnissen<br />

47/1940 Auskunft durch Beamte in Quartierämtern<br />

71/1940 Sabotage der <strong>Land</strong>wirtschaft durch englische Agenten<br />

92/1940 Arbeitsweise des britischen Nachrichtendienstes<br />

9/1941 Behandlung von Luftbildpostkarten<br />

26/1941 Veröffentlichung von Zahlenangeben über die Gemeindewirtschaft<br />

41/1941 Schadensfällen welche die <strong>Land</strong>esverteidigung beeinträchtigen<br />

68/1941 Schweizer Nachrichtendienst<br />

10/1942 Verbot des Abhörens ausländischer Sender<br />

15/1942 Zutritt von Polizeibeamten zu Rüstungsbetrieben<br />

35/1942 Spionageabwehr<br />

142/1944 Postpaketverkehr der ausländischen Arbeitskräfte, Kontrolle<br />

158/1944 Regelung des Verkehrs mit Ausländern<br />

187


188 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

12g Werksschutz; u.a.<br />

1938 - 1944<br />

105/1940 Werksschutz, Bestellung von Werkschutzangehörigen<br />

45/1942 Behandlung der Tschechenfrage in der Partei und Öffentlichkeit<br />

106/1944 Bezeichnung der tschechischen Arbeiter im Reich<br />

13g Nachrichtendienst<br />

1940 - 1943<br />

1/1940 Kurzwellenfunkdienst im Funkbereich Wien<br />

45/1943 Telegrammverkehr der Angehörigen deutscher Firmen<br />

15g Arbeitskräfte; u.a.<br />

1941 - 1945<br />

21/1941 Arbeitseinsatz, Bevölkerungsvolkstum oder Rassenpolitik<br />

34/1942 Schutz der Rüstungswirtschaft<br />

43/1942 Festnahme bei geringfügigen Anlässen und Geschäftsschließungen<br />

64/1942 Änderungen der Wirtschaftsbetriebsliste<br />

76/1943 Arbeitseinsatz, Aufgaben und Ergebnisse<br />

83/1944 Errichtung kriegsentscheidender Anlagen zum Schutz der Rüstung<br />

105/1944 Umsetzung von Arbeitskräften für Jagdflugzeugprogramm<br />

13/1945 Richtlinien für Räumung, Erfassung und Bewertung von<br />

Wirtschaftsgütern aus fremden Gebieten<br />

16g 24/1942 Motorenumstellung auf Generatorantrieb<br />

17g Gesundheitsdienst<br />

1938 - 1944<br />

19/1938 Geheimschriftwesen, Chiffreschlüssel<br />

19/1941 UK-Stellung von Apothekern<br />

53/1941 Umsiedlung von im Gesundheitswesen tätigen Personen<br />

93/1944 Sicherung von Arzneistoffen und Drogen in Apotheken<br />

103/1944 Sicherstellung des Raumbedarfs der Wehrmacht für Lazarettzwecke<br />

18g 18/1938 Schlagartige Benachrichtigungen der Behörden<br />

19g Wirtschaft, Unterkünfte<br />

1940 - 1945<br />

98/1940 Befreiung Ausländer von Leistung nach dem Reichsgesetz<br />

39/1942 Baracken-Aktion, Unterkünfte für ausländische Rüstungsarbeiter<br />

46/1942 Unterkünfte für ausländische Rüstungsarbeiter<br />

47/1942 Beschaffung von Unterkünften für ausländische Rüstungsarbeiter<br />

55/1942 Beschlagnahme von Klöstern und Ordenshäusern<br />

66/1942 Beschlagnahme von kirchlichen und klösterlichen Vermögen aller Art<br />

117/1943 Ärztewohnungen, Beschlagnahme<br />

15/1944 Verlagerung von Lebensmitteln, Sicherung<br />

53/1944 Industrieverlagerung, Wirtschaftsbetriebe, Meldungen<br />

2/1945 Verlagerung, Sicherstellung von Objekten<br />

7/1945 Verlagerung von Betrieben, Liste<br />

20g Luftschutz; u.a.<br />

1940 - 1944<br />

33/1940 Erfahrungen auf dem Gebiet des Luftschutzes<br />

15/1941 Lichtreflexwirkungen<br />

35/1941 Notdienstverordnung<br />

43/1941 Luftschutz in Schulen<br />

67/1941 Geheimnummern der Polizeianschlüsse<br />

26/1942 Waldneukirchen, Auffindung eines Brandkörpers<br />

42/1942 Erstattung von Meldungen bei besonderen Vorkommnissen, Merkblatt<br />

88/1943 Aufklärung der Bevölkerung über Luftschutz<br />

4/1944 Erfahrungsbericht auf dem Gebiet des Luftschutzes<br />

11/1944 Chlorkalkbeschaffung im Luftschutz<br />

24/1944 Zivile Luftkriegsmaßnahmen<br />

29/1944 Erkundung in den Schadensgebieten


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

30/1944 Erfahrungen bei feindlichen Fliegerangriffen<br />

38/1944 Festsetzung von Einsatzräumen für Luftschutzkräfte<br />

96/1944 Kennzeichnung der Lazarette mit dem Zeichen des Roten Kreuzes<br />

129/1944 Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge der Luftschutzpolizei<br />

21g Selbstschutz; u.a.<br />

1940 - 1944<br />

4/1940 Luftschutz in Getreidelagerräumen<br />

59/1940 Zelluloidplättchen als Brandstiftungsmittel<br />

61/1940 Phosphorbrandkörper<br />

65/1940 Phosphorvergiftung bei Tieren nach Abwurf von Brandplättchen<br />

9/1941 Bekämpfung abgeworfener Brandplättchen, Meldungen<br />

11/1941 Luftschutzmaßnahmen in Krankenhäusern<br />

12/1941 Luftschutz der Wälder, Meldungen<br />

13/1941 Sofortmaßnahmen des Selbstschutzes<br />

29/1941 Luftschutz der Behörden<br />

52/1941 Schutz der Ernte vor feinlichen Luftangriffen<br />

57/1941 Feindliche Brand-Abwurfmunition<br />

15/1942 Luftschutzmaßnahmen in Krankenhäusern<br />

48/1942 Brandwache in Betrieben des erweiterten Selbstschutzes<br />

36/1943 Auslagerung brennbarer Güter<br />

46/1943 Dezentrale Lagerung von Vorräten<br />

96/1943 Erweiterter Selbstschutz<br />

108/1943 Holzlagerplätze<br />

111/1943 Selbstschutz bei Tagesangriffen<br />

44/1944 Luftschutz der Wälder<br />

45/1944 Luftschutz der Kriegswirtschaft<br />

21/4g Alarmierung, Warndienst; u.a.<br />

1941 - 1944<br />

32/1941 Heranziehung von Personal für den Flugmeldedienst<br />

40/1941 Fernsprechanschluss der <strong>Land</strong>räte an die Warnzentralen<br />

54/1941 Warnstelle <strong>Land</strong>rat <strong>Steyr</strong>, Errichtung<br />

56/1941 Luftschutzsirenen der Werksluftschutzbetriebe, Meldungen<br />

64/1941 Durchführung einer Luftschutzübung<br />

48/1942 Überprüfung der Warnstellen<br />

48/1943 Probebetrieb mit Großalarmanlagen<br />

1/1944 Alarmierenden Orte, Liste, Meldungen<br />

3/1944 Signal "Vorentwarnung"<br />

58/1944 Alarmierende Luftschutzorte, Liste<br />

491 1938-1945 RV(g) Militär Wehrmacht (geheim)<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

23g Werksluftschutz; u.a.<br />

1940 - 1944<br />

9/1940 Nennung eines Werksluftschutzleiters<br />

19/1940 Werksluftschutzbetriebe, Verzeichnis<br />

36/1941 Bereitschaftsgrade im Werksluftschutz<br />

5/1943 Brandwachen während der Arbeitsruhe<br />

51/1943 Mangelhafte Durchführung des Werksluftschutzes<br />

60/1943 Werksluftschutz und erweiterter Selbstschutz<br />

73/1943 Begrenzung von Befehlsbefugnissen<br />

14/1944 Werksluftschutz, Brandbekämpfung<br />

27/1844 Löschhilfe bei Luftangriffen<br />

82/1944 Auslagerung kriegswichtiger Güter<br />

25g Luftschutzräume, Verpflegung; u.a.<br />

1940 - 1945<br />

3/1940 Rückerstattung der nichtverbrauchten Mob-Mittel<br />

108/1940 Einsatz von Kriegsgefangenen zur Beseitigung von Bomben<br />

59/1941 Umquartierung der Insassen von Alters- und Siechenheimen<br />

189


190 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

6/1942 Planung von Schutzanlagen<br />

27/1942 Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener<br />

56/1942 Beschaffung von Ausweichquartieren aus Luftschutzgründen<br />

57/1942 Vernehmung von Kriegsgefangenen durch die Polizei<br />

41/1943 Luftschutzdeckungsgräben<br />

53/1943 Verwendung von kricheneigenen Gebäuden für Bombengeschädigte<br />

79/1943 Tarnauflage, Meldungen<br />

94/1943 Baulicher Luftschutz<br />

98/1943 Versorgung der bombengeschädigten Bevölkerung<br />

114/1943 Tarnung von Baustellen<br />

121/1943 Aufstellung eines Räumungstrupps<br />

6/1944 Vermehrte Ausführung von Luftschutzstollenbauten<br />

12/1944 Zivile Luftkriegsmaßnahmen im Reichsgau Oberdonau<br />

17/1944 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch AG., Werk Letten, Tarnung<br />

42/1944 Richtlinien für die Tarnung im Luftgau XVII<br />

80/1944 Durchführung von Luftschutzbaumaßnahmen<br />

118/1944 Erfassung und Unterbringung fremdvölkischer Flüchtlinge<br />

121/1944 Bedarf an Bauvolumen<br />

127/1944 Unterkunftsräume für Oberbefehlshaber<br />

132/1944 Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion<br />

140/1944 Verpflegung und Versorgung von fremdländischen Flüchtlingen<br />

152/1944 Durchführung von Tarnmaßnahmen<br />

154/1944 Unterbringung von Bombengeschädigten aus Wien<br />

3/1945 Grundsätze für die kriegsmäßige Belegung von Unterkünften<br />

26g Tarnung, Verdunklung; u.a.<br />

1938 - 1944<br />

26/1938 Herbstübung der Wehrmacht<br />

91/1943 Überprüfung der Verdunklungsmaßnahmen, Bericht<br />

122/1943 Verdunklungszeiten<br />

2/1944 Verdunklung während der Dämmerung<br />

101/1944 Luftgefährdung von Werken bei Schichtwechsel in der Nacht durch<br />

Radfahrer<br />

27g Luftangriff, Fliegeralarm; u.a.<br />

1942 - 1945<br />

4/1942 Instandsetzung von elektrischen Überlandleitungen<br />

11/1942 Fotografieren von Schadenstellen<br />

13/1942 Feindliche Flugblattpropagande<br />

20/1942 Absetzung feindlicher Störtrupps mit Fallschirm<br />

21/1942 Maßnahmen gegen treibende Ballone<br />

24/1942 Feindeinflug in das Protektorat<br />

33/1942 Einsatz von Wehrmachtshilfskommandos<br />

34/1942 Festnahme von ehem. Funktionären der KPD als Fallschirmspringer<br />

39/1942 Luftschutz, Abwürfe von Kartoffelkäfern und Texasfieber-Zecken<br />

47/1942 Meldungserstattung bei Fliegerangriffen<br />

6/1943 Bekämpfung einzelner Fallschirmspringer<br />

13/1943 Abwurf von gefälschten Lebensmittelkarten durch feindliche Flieger<br />

25/1943 "Die Systematik der Schadstellen", Sonderdruck<br />

37/1943 Katastrophenverhütungsmaßnahmen an Talsperren<br />

58/1943 Sicherung von Einwohnermeldekarteien u. kulturell wichtigen Archiven<br />

115/1943 Großschäden an Wasserversorgungsanlagen<br />

33/1944 Schutz der Theater bei Luftangriffen<br />

47/1944 Schutz der Gefolgschaft gegen Teppichabwürfe<br />

60/1944 Luftkriegseinsatz bei Angriffen auf Flugplätze<br />

97/1944 Fahndung nach sowjetischen Fallschirmagenten<br />

107/1944 Ziehung von Blindgängern mit Lastkraftwagen<br />

108/1944 Ablöschen feindlicher Bodenmarkierungen<br />

130/1944 Fahndung nach Fallschirmagenten<br />

138/1944 Ausweichalarm<br />

139/1944 Kampfstoffwarnung<br />

145/1944 Munitionstechnische Mitteilungen an Sprengkommandos<br />

147/1944 Erfassung der als vermisst gemeldeten Flugzeuge und Besatzungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

10/1945 Schädensmeldungen über Luftangriffe<br />

12/1945 Unschädlichmachung von Blindgängern<br />

28g Gasabwehr, Gasschutz; u.a.<br />

1942 - 1945<br />

59/1942 Selbstschutz, Versorgung der Bevölkerung mit Gasschutzgeräten<br />

54/1943 Gasabwehrdienst außerhalb der Luftschutzorte<br />

109/1943 Sicherstellung der Fahrzeuge für aufzustellende Entgiftungszüge<br />

68/1944 Untersuchung von Trinkwasser auf Kampstoffe<br />

84/1944 Papiersäcke zum Transport kampfstoffvergifteter Kleidung<br />

104/1944 Hilfeleistung bei Unglücksfällen in der Nähe chemischer Werke<br />

113/1944 Ausbildung in der Kampfstoffabwehr<br />

123/1944 Gasschutzgeräte für Kleinkinder und Säuglinge<br />

124/1944 Einsatz von Trinkwasser bei der Gasabwehr<br />

125/1944 Einsatz von Kriegsgefangenen beim Gasabwehrdienst<br />

126/1944 Führung im Luftschutzort beim Großeinsatz von chem. Kampfstoffen<br />

4/1945 Gasbettchen und Gasjäckchen<br />

5/1945 Gasabwehrdienst außerhalb der Luftschutzorte<br />

17/1945 Ausgabe der Gasbettchen und Gasjäckchen<br />

20/1945 Mobmäßige Vorbereitung des Gasabwehrdienstes<br />

492 1943 RV/SA Militär Wehrmacht Luftschutz<br />

43 Sammelakten; Selbstschutz, Luftschutzübung, Rückstellungen, UK-<br />

Stellungen, Heranziehung zum Notdienst, diverse Verordnungen und Erlässe<br />

1944-1945 RV/L Militär Wehrmacht Luftschutz<br />

Sammelakten, Erlässe, Verordnungen:<br />

1944 Zl. 9 - 562 u.a.<br />

9 Weitergabe von Warnbefehlen und Luftlagermeldungen an Unbefugte<br />

19 KZ Lager in Küpfern, Weyer-<strong>Land</strong>, Verdunklung<br />

32 Bad Hall, Verdunkelungsmaßnahmen<br />

36 Luftschutz in Schulen<br />

40 Auffindung von Ballonen<br />

64 Luftschutzübung in Bad Hall<br />

88 Mithilfe der Gemeinden beim Aufräumen von Flugzeugschrott<br />

100 Luftangriffe und Bombenschäden, Meldungen der Gemeinden, Berichte<br />

109 Zivile Luftkriegsmaßnahmen<br />

127 E.W., Unterlaussa, Übertretung der Verdunklungsverordnung<br />

128 Hermann Brunmayr, Grünburg, Verdunklungsverordnung<br />

138 Bereitstellung von Material zum abdecken von Blindgängern<br />

140 Lagerung von Sperrschildern<br />

148 Alarmanlage für Luftschutzorte ohne Luftschutzpolizei<br />

151 Verdunklungserleichterung<br />

153 Lehrgang für Luftschutzkreis-Chemiker<br />

154 A.M., Wolfern, Verdunklungsverordnung<br />

155 Luftschutzwarnstelle Sierning<br />

156 - 157 Übertretung der Verdunklungsverordnung<br />

177 Löschwasserversorgung in Krankenanstalten<br />

183 Beseitigung von Blindgängern, Meldungen<br />

221 Bombensichere Luftschutzbauten für die Bevölkerung<br />

236 Instandsetzung der Großalarmanlagen<br />

237 M.W., Sierning, Werkluftschutzleiter<br />

258 K.J., Ternberg, Werkluftschutzleiter<br />

263 Ausstattung der Gendarmerieposten mit Rundfunkgeräten<br />

296 Flugzeugabsturz in Großraming<br />

311 Schutzräume für Reisende<br />

315 Luftschutzwarnstelle Garsten<br />

358 Kraftfahrzeugverkehr bei Fliegeralarm<br />

393 Kostenerstattung für Luftschutzbaumaßnahmen<br />

433 M.H., Unterlaussa, Werkluftschutzleiter<br />

460 Talsperren, Warnsystem<br />

191


192 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

472 Kriegsgefangenenlager in Ternberg, Verdunklung<br />

531 - 555 Vergehen gegen die Verdunklungsverordnung, Strafverfügungen<br />

o. Zl. Diverse Verordnungen<br />

1945 Zl. 7 - 92 u.a.<br />

7 Übertretungen der Verdunklungsverordnung<br />

8 Luftangriffe, Abwürfe aus Feindflugzeugen, Meldungen, Berichte<br />

22 Flugzeugabstürze, aufgegriffene Fallschirmspringer, Meldungen<br />

60 Luftschutz auf dem <strong>Land</strong>e<br />

63 Neues britisches Sabotage-Brandzündmittel, Zeichnung<br />

o. Zl. Diverse Verordnungen<br />

493 1940 24 Preisbildung Preisüberwachung<br />

Normalien, Verordnungen und Erlässe<br />

Zl. 32 - 1432<br />

1941 24 Preisbildung Preisüberwachung<br />

Normalien, Verordnungen und Erlässe<br />

Zl. 1 - 809<br />

494 1944 KSA Kriegsschädenamt<br />

Kriegsschäden, Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung<br />

Anträge A - F<br />

495 1944 KSA Kriegsschädenamt<br />

Kriegsschäden, Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung<br />

Anträge G - L<br />

496 1944 KSA Kriegsschädenamt<br />

Kriegsschäden, Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung<br />

Anträge M - R<br />

497 1944 KSA Kriegsschädenamt<br />

Kriegsschäden, Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung<br />

Anträge S - Z<br />

498 1944 KSA Kriegsschädenamt<br />

Kriegsschäden, Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung<br />

Auszahlungsbelege Nr. 1 - 396<br />

499 1944 KSA Kriegsschädenamt<br />

Kriegsschäden, Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung<br />

Auszahlungsbelege Nr. 397 - 631<br />

500 1944 KSA Kriegsschädenamt<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

o.Zl. Erlässe der Reichsstatthalterei und anderer Behörden, Verzeichnis<br />

001/1-13 Leitfaden für das Kriegsschädenrecht, Dienstanweisungen<br />

003/1 Vorschusszahlungen<br />

004/1-2 Bewirtschaftungs- und Feststellungsbefugnis, Hilfsstellen<br />

006/1-3 Kriegsschädenämter, Dienstbesprechungen<br />

007/1-10 Bestellung von Formblätter


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

008/1 Büchersendungen<br />

009/2-4 Ersatzleistungen<br />

012/0 Gewerbsmäßige Vertreter für Kriegsgeschädigte, Zulassung<br />

013/1 Haushaltsmittel für das Kriegsschädenamt<br />

014/1-3 Aufräumungsarbeiten<br />

017/1 Rechnungsprüfung, Überprüfung von Schadensakten<br />

019/0-1 Schadensmeldungen<br />

036/1 Futterkosten für Rinder<br />

052/1-5 Meldungen über Kriegsschäden<br />

057/1 Dienststellen die als Gutachter in Betracht kommen, Adressenliste<br />

066/1-3 Drucksachen<br />

103/1 Orthopädische Behelfe<br />

151/1 Einkaufsreisen Fliegergeschädigter<br />

152/1-3 Umquartierung in Oberdonau<br />

154/1-5 Vereinfachung des Kriegsschädenverfahrens<br />

158/1-2 Antragstellung, Zuständigkeit<br />

159/1 Aufwandentschädigung für den Außendienst<br />

160/2-8 Festsetzung des Räumungs-Familienunterhalts<br />

161/1 Mietzahlung für Wohnungen<br />

163/1 Schäden durch Luftschutzmaßnahmen<br />

165/1-5 Unterbringung von Flüchtlingen<br />

167/1 Härteausgleich für Vermögensschäden<br />

168/1 Bergung von Gegenständen<br />

170/1-4 Entschädigung nichtdeutscher Personen<br />

172/1-2 Behandlung von mitgeführtem Privateigentum<br />

173/1 Haftversicherungsverträge für Umquartierte<br />

175/1 Kriegsschäden Deutscher im Ausland<br />

176/1 Ausgleich von Schäden infolge Luftschutzmaßnahmen<br />

177/1-2 <strong>Land</strong>wirtschaftliche Kriegsschäden<br />

178/1 Sofortmaßnahmen bei Fliegerschäden<br />

182/1 Schäden bei Selbst- und Gemeinschaftshilfe<br />

183/1 Entschädigung für Schäden an Zahnersatz<br />

184/1-2 Transportschäden<br />

186/1-2 Gebäudeschäden<br />

192/1-2 Schäden an Kraftfahrzeugen<br />

501 1946-1968 4 u. K Kultur Naturschutz Fremdenverkehr Sport<br />

(Film 359)<br />

1946 4 3 Wirt in der Luft, Ergänzung wertvoller Holzgewächse<br />

4 Ausgrabung von Kuhschellen in Pergern, Anzeigen<br />

6 Überleitungsnaturschutzgesetz, Auszug<br />

7 Fremdenverkehrszentrale, Reaktivierung<br />

8 Schutz der Alpenflora<br />

10 Ternberg, Buchs-Nutzung<br />

1947 4 3 Bau der Dambergwarte, Planung<br />

5 Josef Hofmayr, Deitachdorf, Denkmalschutz der Barockkapelle<br />

12 Einhebung des Olympiagroschens<br />

14 Wiederaufbau der Gemeinde- und Volksbüchereien<br />

15 Großraming, Schutz einer Felsbildung in Hintstein<br />

16 Erfassung der Skiführer und Bergführer, Meldungen<br />

21 Neubildung der Volksbildungsarbeit in Oberösterreich<br />

22 Kulturelle Zusammenarbeit mit der Sendergruppe Rot-Weiß-Rot<br />

23 Stausee Staning, Schutzantrag<br />

24 Kurtaxe und Musiktaxevorschreibung, Meldungen, Einspruch<br />

25 Moslemische Religionsgemeinschaft<br />

26 Adlwang, Renovierung einer Kapelle<br />

1948 4 104 Christian Panholzer, Kleinraming, Anerkennung für "1000 jährige Linde"<br />

1949 4 104 Leichtathletik Kurzlehrgänge durch Olympiasiegerin Herma Bauma<br />

110 Josef Bachner, Staning, Motorbootverkehr am Stausee Staning<br />

111 Fußballmeister im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Fußballturnier<br />

o.Zl. Denkmalschutz, Sport, Kultur, Fremdenverkehr u. Stiftungen, div. Erlässe<br />

193


194 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1950 K 1 Brucknerland, Brucknerbund für Oberösterreich, Zeitschrift<br />

2 Grabfund auf der Hühnenleiten bei Sierning<br />

3 Österreichische Kulturwoche, Zeitschrift<br />

1951 K 1 Konservatoren und Korrespondenten<br />

2 Gräberfund in Gründberg, Sierning<br />

1952 K 1 Gräberfunde zwischen <strong>Steyr</strong> und Sierning, Zeitschrift "Schätze im Boden"<br />

2 Skelettfund in <strong>Steyr</strong><br />

1953 K 1 <strong>Land</strong>abonnement des Linzer <strong>Land</strong>estheaters<br />

1954 K 1 Französische Kriegerdenkmäler in Österreich<br />

3 Kulturfilmschau, Einladung zur Pressekonferenz<br />

1955 K 1 Kulturelle Betreuung gewerblicher Betriebe durch Amerikahaus Linz<br />

1956 K 1 Rundfunkempfangsverhältnisse in Oberösterreich, Enquete<br />

1957 K 2 "Römerstein" Fund in Ebenboden, Sierning<br />

3 OÖ. Trachtenmappe, Druckkostenzuschuss<br />

4 ORF, Unterstützung bei der Herstellung eines Fernsehfilmes<br />

1958 K 1 Dr. Otto Lackinger, "Die Ereignisse der Familienbefragung, Broschüre<br />

1960 K 1 <strong>Land</strong>abonnement des Linzer <strong>Land</strong>estheaters, Werbung<br />

1968 K 1 Ehemaliges Hofkastnerhaus in Garsten, Denkmalschutz<br />

2 Kulturgüterschutz, bewegliche Kulturgüter<br />

502 1946 6 Gewerbe<br />

(Film 300 und 301)<br />

Zl. 1 - 160 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

503 1946 6 Gewerbe<br />

(Film 301)<br />

Zl. 161 - 362 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

504 1946 6 Gewerbe<br />

(Film 301)<br />

Zl. 364 - 569 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

505 1946 6 Gewerbe<br />

(Film 301 und 302)<br />

Zl. 573 - 759 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

506 1946 6 Gewerbe<br />

(Film 302)<br />

Zl. 761 - 979 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

507 1946 6 Gewerbe<br />

(Film 302 und 303)<br />

Zl. 983 - 1132 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

508 1947 6 Gewerbe<br />

(Film 303)<br />

Zl. 3 - 599 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

509 1947 6 Gewerbe<br />

(Film 303 und 304)<br />

Zl. 601 - 765 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

510 1947 6 Gewerbe<br />

(Film 304)<br />

Zl. 767 - 1000 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

511 1947 6 Gewerbe<br />

(Film 304 und 305)<br />

Zl. 1001 - 1210 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

512 1947 6 Gewerbe<br />

(Film 305)<br />

Zl. 1214 - 1414 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

513 1948 6 Gewerbe<br />

(Film 305)<br />

Zl. 13 - 239 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

514 1948 6 Gewerbe<br />

(Film 305 und 306)<br />

Zl. 245 - 494 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

515 1948 6 Gewerbe<br />

(Film 306)<br />

Zl. 501 - 698 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

516 1948 6 Gewerbe<br />

(Film 306 und 307)<br />

Zl. 702 - 1030 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

517 1948 6 Gewerbe<br />

(Film 307)<br />

Zl. 1035 - 1353 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

518 1949 6 Gewerbe<br />

(Film 307)<br />

Zl. 22 - 269 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

519 1949 6 Gewerbe<br />

(Film 307 und 308)<br />

Zl. 272 - 525 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

520 1949 6 Gewerbe<br />

(Film 308)<br />

Zl. 526 - 730 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

521 1949 6 Gewerbe<br />

(Film 308 und 309)<br />

Zl. 731 - 999 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

195


196 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

522 1949 6 Gewerbe<br />

(Film 309)<br />

Zl. 1008 - 1230 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

523 1949 6 Gewerbe<br />

(Film 308)<br />

Zl. 1231 - 1453 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

524 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 308 und 309)<br />

Zl. 1 - 199 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

525 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 309 und 310)<br />

Zl. 202 - 351 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

526 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 310 und 311)<br />

Zl. 352 - 480 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

527 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 311)<br />

Zl. 481 - 660 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

528 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 311 und 312)<br />

Zl. 661 - 780 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

529 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 312)<br />

Zl. 784 - 970 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

530 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 312 und 313)<br />

Zl. 971 - 1220 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

531 1950 Ge Gewerbe<br />

(Film 313)<br />

Zl. 1221 - 1489 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

532 1951 Ge Gewerbe<br />

(Film 313 und 314)<br />

Zl. 1 - 199 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

533 1951 Ge Gewerbe<br />

(Film 314)<br />

Zl. 202 - 410 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

534 1951 Ge Gewerbe<br />

(Film 314)<br />

Zl. 413 - 580 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

535 1951 Ge Gewerbe<br />

(Film 314 und 315)<br />

Zl. 587 - 772 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

536 1951 Ge Gewerbe<br />

(Film 315)<br />

Zl. 773 - 977 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

537 1951 Ge Gewerbe<br />

(Film 315 und 316)<br />

Zl. 981 - 1287 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

538 1952 Ge Gewerbe<br />

(Film 316)<br />

Zl. 1 - 170 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

539 1952 Ge Gewerbe<br />

(Film 316 und 317)<br />

Zl. 172 - 347 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

540 1952 Ge Gewerbe<br />

(Film 317)<br />

Zl. 351 - 597 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

541 1952 Ge Gewerbe<br />

(Film 317 und 318)<br />

Zl. 600 - 759 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

542 1952 Ge Gewerbe<br />

(Film 318)<br />

Zl. 761 - 1000 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

543 1952 Ge Gewerbe<br />

(Film 318)<br />

Zl. 1004 - 1235 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

544 1953 Ge Gewerbe<br />

(Film 318 und 319)<br />

Zl. 3 - 155 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

545 1953 Ge Gewerbe<br />

(Film 319)<br />

Zl. 156 - 395 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

197


198 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

546 1953 Ge Gewerbe<br />

(Film 319 und 320)<br />

Zl. 404 - 668 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

547 1953 Ge Gewerbe<br />

(Film 320)<br />

Zl. 673 - 929 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

548 1953 Ge Gewerbe<br />

(Film 320)<br />

Zl. 930 - 1268 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

549 1954 Ge Gewerbe<br />

(Film 321)<br />

Zl. 3 - 238 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

550 1954 Ge Gewerbe<br />

(Film 321 und 322)<br />

Zl. 242 - 500 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

551 1954 Ge Gewerbe<br />

(Film 322)<br />

Zl. 501 - 775 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

552 1954 Ge Gewerbe<br />

(Film 322 und 323)<br />

Zl. 776 - 1050 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

553 1954 Ge Gewerbe<br />

(Film 323)<br />

Zl. 1051 - 1232 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

554 1955 Ge Gewerbe<br />

(Film 323)<br />

Zl. 3 - 190 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

555 1955 Ge Gewerbe<br />

(Film 323 und 324)<br />

Zl. 191 - 499 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

556 1955 Ge Gewerbe<br />

(Film 324)<br />

Zl. 503 - 750 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

557 1955 Ge Gewerbe<br />

(Film 324 und 325)<br />

Zl. 751 - 1008 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

558 1956 Ge Gewerbe<br />

(Film 325)<br />

Zl. 3 - 198 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

559 1956 Ge Gewerbe<br />

(Film 325 und 326)<br />

Zl. 204 - 360 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

560 1956 Ge Gewerbe<br />

(Film 326)<br />

Zl. 361 - 600 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

561 1956 Ge Gewerbe<br />

(Film 326 und 327)<br />

Zl. 601 - 1070 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

562 1956 Ge Gewerbe<br />

(Film 327)<br />

Zl. 1071 - 1135 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

563 1957 Ge Gewerbe<br />

(Film 327 und 328)<br />

Zl. 3001 - 3110 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

564 1957 Ge Gewerbe<br />

(Film 328)<br />

Zl. 3111 - 3208 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

565 1958 Ge Gewerbe<br />

(Film 328 und 329)<br />

Zl. 3209 - 3330 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

566 1958 Ge Gewerbe<br />

(Film 329 und 330)<br />

Zl. 3331 - 3461 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

567 1959 Ge Gewerbe<br />

(Film 330)<br />

Zl. 3462 - 3604 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

568 1959 Ge Gewerbe<br />

(Film 330 und 331)<br />

Zl. 3607 - 3730 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

569 1960 Ge Gewerbe<br />

(Film 331 und 332)<br />

Zl. 3731 - 3860 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

199


200 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

570 1960 Ge Gewerbe<br />

(Film 332 und 333)<br />

Zl. 3861 - 3976 Gewerbeanmeldung, Konzession, Gewerbeschein, Bau<br />

571 1946 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 23 und 24)<br />

Zl. 1 - 36<br />

1 Ennskraftwerke Staning, Unbedenklichkeitsbescheinigung<br />

2 Gemeinde Losenstein, Rollfähre über die Enns<br />

3 Wasserwerk Dietachdorf, erweitertes Schutzgebiet<br />

5 Karl Pranzl, Laussa, Wasserkraftanlage, Plan<br />

6 Wehranlage Letten, <strong>Steyr</strong> Werke AG<br />

8 Bau nicht genehmigter Starkstromleitungen<br />

9 Alexander Gartlehner, Oberplaißa, Wasserkraftanlage, Plan<br />

12 Tiefenwassergewinnung für <strong>Land</strong>wirtschaft und Industrie<br />

14 Josef Winklmayr, Weyer, Turbinenanlage<br />

15 Max Gebeshuber, Waldneukirchen, Wasserrechtsstreit<br />

16 Andreas Brandecker, Oberplaißa, Wasserkraftanlage<br />

17 Michael Felbauer, Garsten, Wasserkraftanlage<br />

18 Vereinigte Aluminiumwerke AG, Braunau, Unterlaussa, Bauxit,<br />

Steinkohlenbergbau, Seilbahn, elektrische Anlagen, Stromleitungen<br />

19 David Hinterbichler, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

20 Anton Köllnreiter, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

21 Bäckengraben, Ortsnetz, Stromleitung<br />

22 Reichraming, Ortsnetz, Stromleitung<br />

23 Garsten, Drahtseilfähre bei Sand<br />

24 Alois Huemer, Redtenbacher Josef, Sierning, Wasserleitung<br />

25 OKA, Stromleitung nach Wendbach<br />

26 Franz Ramskogler, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

29 Josefa Garstenauer, Ternberg, Turbinenanlage<br />

30 Karl Brandner, Gaflenz, Elektrizitätswerk<br />

32 Michael Krenn, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

33 Josef Holzinger, Rohr, Instandsetzung der Wehranlage<br />

34 Gemeinde Reichraming, Wasserrecht<br />

36 Gemeinde Gaflenz, Unterkabelung, OKA<br />

1947 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 24)<br />

Zl. 1 - 46<br />

1 Hans Haager, Hehenberg, Instandsetzung der Wehranlage<br />

3 Leo Baumann, Maria Neustift, Wasserbauten ohne Genehmigung<br />

4 OKA, Umspannwerk Sierning, Prüfungsverfahren<br />

7 Banglmayr, Schwödiau, Wasserbuchauszug<br />

9 Josef Kaindl, <strong>Steyr</strong>, Schifffahrtskonzession<br />

10 Molkereigenossenschaft, Sierning, Wasserbuchauszug<br />

11 Großraming, Ennskraftwerke, Barackenaufstellung<br />

14 Josef Rauter, Kleinreifling, Wasserbenützungsrecht<br />

15 <strong>Steyr</strong> Werke, Abwasserableitung in die Enns, Beschwerde<br />

18 Konrad Panholzer, Kleinraming, Wasserleitung<br />

19 Josef Eder, Bad Hall, Instandsetzung der Wehr<br />

20 Entwässerung der <strong>Steyr</strong> bei Münichholz<br />

21 Unterlaussa, Wildbachstauung durch Erdrutsch<br />

22 Sierning, Ortswasserleitung bis zum Umspannwerk der OKA<br />

23 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch, Flusssicherung bei Letten<br />

24 Martin Blasl, Losenstein, Abwasserleitung<br />

26 Franz Riglthaler, Ternberg, Turbinenanlage<br />

27 Adolf Sturmberger, Losenstein, Turbinenanlage<br />

28 - 30 Kraftwerk Ternberg, Fährmannsprüfung, Fähre, Rollfähre, Plan<br />

31 OKA, Umspannwerk Küpfern, Prüfungsverfahren<br />

32 Garsten, Wildbachverbauung<br />

33 Karl Hintermüller, Kleinreifling, Wasserleitung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

34 Kraftwerk Ternberg, Wasserversorgung<br />

35 Krifter gegen Bachbauer, Weyer, Wasserrechtsstreit<br />

37 Ennskraftwerke, Kraftwerk Rosenau<br />

39 Ortsnetz Unterdambach, Trafostation, Stromleitung<br />

40 Zuwendungen aus dem UNRRA Schillingerlös für die Elektrizitätsversorgung<br />

41 Sierning, Mühlbach, wasserrechtliche Genehmigung<br />

42 Adlwang, Trafostation Emsenhub<br />

43 Küpfern, provisorischer Floßhafen<br />

44 Strafanstalt Garsten, Wasserverunreinigung in der Wasserleitung<br />

45 Franz Kronsteiner, Neudorf, Wasserbenützungsrecht<br />

46 Wasserversorgungsanlage Sierning, Wasserentzug durch Erdaushub<br />

572 1948 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 24 und 25)<br />

Zl. 100 - 146<br />

100 Ennskraftwerk Staning, Dampfkesselgenehmigung<br />

101 Wildbachverbauung, Wasserversorgungsanlage beim Bauhof Garsten<br />

102 Ennskarftwerk Ternberg, Einstauung Altbau Schloss Steg, Trattenbach<br />

103 Lederhilger, Hinterleitner, Edtbauer, Sierning, Wasserrecht<br />

104 Pfarrkirchen, Wildbachverbauung, Regulierung des Sulzbaches<br />

105 Ennskraftwerke, Wasserversorgungsanlage in Ternberg und Wendbach<br />

106 Ennskraftwerk Großraming, Betriebsüberfuhr, Fähre<br />

107 Ennskraftwerk Großraming, Flusssperre<br />

110 Peter Glück, Garsten, Wasserversorgungsanlage, Plan<br />

112 Georg Urban, Ternberg, Wasserbenützungsrecht<br />

113 Karl Osterberger, Waldneukirchen, Turbinenanlage<br />

115 OKA, Starkstromleitung Steinbach - Sierning<br />

116 Martin Bonert, Großraming, Fährmannsprüfung<br />

117 Alois Rahofer, Neuzeug, Wasserrechtsbeschwerde<br />

118 Dreher'sches Forstamt Weyer, Wasserleitung der Wegguthäuser in Anger<br />

121 Josef Jagersberger, Anger, Wasserleitung<br />

123 Ennskraftwerk Ternberg, Baufristverlängerung<br />

124 Robert Gerö, Messingfabrik Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

125 Inhartmühle, Dieppersdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

126 Abtretung von Wasserrechtsakten an andere <strong>Bezirkshauptmannschaft</strong>en<br />

127 Wasserversorgungsanlage Sierning<br />

129 Kuranstalt Bad Hall, Tiefbohrung in Möderndorf<br />

130 OKA, Trafostation und Ortsnetz in Losenstein<br />

131 Roman Schrefler, Klaus, Drahtseilfähre<br />

132 Franz Lamberger, Rohr, Wasserbenützungsrecht<br />

133 ÖBB, Unterkabelung Strecke St Valentin - Kleinreifling<br />

134 Ennskraftwerk Großraming, Verzicht auf den Fischpass<br />

135 Sohlstufe Wochenalt, Kollaudierung<br />

137 ÖBB, Unterkabelung Strecke Garsten - Klaus<br />

139 Brunnengemeinschaft Kleinreifling, Ortswasserversorgung<br />

140 Johann Hanger, Unterdambach, Turbinenanlage<br />

141 Reichraming, Auflassung des Schallauer Triftrechens samt Rechenbrücke<br />

142 Ennskraftwerk Großraming, Straßenbau Kastenreith - Küpfern, Plan<br />

143 Kraftwerk Ternberg, Sicherung der Wallnermühle in Trattenbach<br />

144 Wasserwerksgenossenschaft Losenstein<br />

145 Losenstein, Wasserkraftanlage Simonederhammer, Wasserrecht<br />

146 <strong>Land</strong>eskrankenhaus <strong>Steyr</strong>, Abwasserbeseitigung beim Personalgebäude<br />

573 1949 9 Wasserrecht Energie<br />

(Film 25)<br />

Zl. 100 - 157<br />

100 Leopold Seyerlehner, Gaflenz, Uferschutzmauer<br />

102 Garsten, Stromnetz und Trafostation Mühlbach<br />

103 Johann Feichtner, Kirchberg, Wasserbuchauszug<br />

105 Kraftwerk Ternberg, Starkstromleitung Ternberg - Rosenau<br />

201


202 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

106 ÖBB, Unterkabelung Strecke Amstetten - Selztal, Ortsnetz Weyer<br />

108 Laussa, Stromleitung Plattenburg - Sonnberg<br />

109 Ernst Hamberger, Garsten, Wasserversorgungsanlage<br />

111 Ortswasserleitung Ternberg<br />

112 Weyer-<strong>Land</strong>, Stromleitung in Anger, Mastensetzung<br />

113 Fa. Ing.Mayr, Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

114 ÖBB, Unterkabelung Strecke St. Valentin - Kastenreith<br />

115 Unterlaussa, Wildbachverbauung Schwaibach<br />

116 Franz Oppl, Großraming, Elektrizitätswerk<br />

118 Stefan Seifried, Reichraming, Flößereientschädigung<br />

119 Ennskraftwerk Großraming, Wasserleitung zum Forsthaus in Oberplaißa<br />

121 Starkstromleitung Selztal - Weyer, Bauverhandlung<br />

122 Starkstromleitung Weyer - Amstetten, Bauverhandlung<br />

123 Stromleitung Großraming - Hintstein<br />

124 Sierning, Kanalanlage Leitner, Neuzeug - <strong>Steyr</strong>fluss<br />

125 OKA, Trafostation und Ortsnetz Schönau<br />

126 OKA, Trafostation und Ortsnetz Reichraming<br />

127 Ennskraftwerk Ternberg, Sicherungsarbeiten am Bahnkörper<br />

130 Karl Mayr, Weichstetten, Wasserkraftanlage<br />

131 Lagerhausgenossenschaft Sierning, Wasserleitung Pergern - Sierning<br />

133 Franz Sonnleitner, Reichraming, Schottergewinnung<br />

135 OKA, Trafostation Ternberg, Starkstromleitung Sierning - Küpfern<br />

136 Bad Hall, Wasserwerksgenossenschaft, Wasserleitung<br />

138 OKA, Trafostation und Ortsnetz Großraming und Neustiftgraben<br />

139 Neuzeughammer, Sierning, Beseitigung von Resten einer alten Wehr<br />

140 <strong>Land</strong>esfischereiverein, Wasserbuchauszug für KG Zenndorf<br />

141 Franz Stummer, Ternberg, Wasserbenützungsrecht<br />

142 R & F Wochenalt, Pichlern, Einstellung der Trift<br />

143 Johann Hofer, <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

144 Marktgemeinde Ternberg, Kanalisation Bahnhofstraße<br />

146 Gemeinde Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

147 Kanalisation der Siedlung Aschau<br />

148 Trafostation und Niederspannungsleitung, Ortsnetz Reichraming - Rosshub<br />

150 Ennskraftwerk Ternberg, Sicherung der Wallnermühle<br />

152 Umspannwerk Sierning, Erweiterung der Wasserleitung<br />

153 Ennskraftwerk Großraming, Wasserleitung St. Valentin - Kastenreith<br />

155 OKA, Starkstromleitung, Einschleifung Großraming<br />

156 OKA, Unterkabelung Strecke St. Valentin - Kastenreith, Einstau des<br />

Ennskraftwerkes Großraming<br />

157 Ennskraftwerk Losenstein, Baufristverlängerung<br />

574 1950 Wa Wasserrecht<br />

(Film 25 und 26)<br />

Zl. 7 - 57<br />

7 Ennskraftwerk Losenstein, Wasserbenützungsrecht<br />

18 Josef Krenn, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

20 Johann Krenn, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

23 R & F Wochenalt, Pichlern, Wehranlage<br />

24 Hans Haager, Bad Hall, Turbinenanlage<br />

27 Viktoria Strasser, Dambach, Turbinenanlage<br />

28 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

41 Josef Winklmayr, Weyer, Wasserversorgungsanlage<br />

48 Bahnhof Kleinreifling, Nutzwasserversorgungsanlage<br />

49 Eduard Hofer, Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

50 Ennskraftwerk Ternberg, Kollaudierungsverhandlung<br />

57 Pfarrhof Bad Hall, Wasserbezugsrecht<br />

1951 Wa Wasserrecht<br />

(Film 26)<br />

Zl. 13 - 114<br />

13 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Ersatzwasserleitung Staning


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

19 Ernst Wurmböck, Josef Deisl, Losenstein, Wasserversorgungsanlage<br />

23 Josef Spatt, Losensteinleithen, hydroelektrische Anlage<br />

24 Josef Wöhrer, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

27 Maria Auer, Kleinreifling, Wasserbenützungsrecht<br />

28 Barbara Mayer, Stiedelsbach, Wasserleitung<br />

32 Otto Hack, Eisen- und Stahlwarenfabrik, Trattenbach, Turbinenanlage<br />

33 Ennskraftwerk Ternberg, Sicherung der Wallnermühle<br />

38 Karl Blasl, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

49 Ennskraftwerke <strong>Steyr</strong>, Wohnlager Kraftwerk Rosenau, Abwasserbeseitigung<br />

50 Johann Altrichter, Ternberg, Nutzwasserleitung<br />

78 Fa. J & C. Reder, Waldneukirchen, Änderung der Wehr<br />

94 Forstverwaltung Großraming, Wasserversorgungsanlage<br />

96 Engelbert Kainrath, Maria Laah, Wasserbenützungsrecht<br />

97 Gemeinde Wolfern, Wasserversorgungsanlage<br />

99 Josef Krennhuber, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

102 Maria Salcher, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

107 Gemeinde Pfarrkrichen, Wasserversorgungsanlage<br />

108 Karl Franner, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

109 Leopold Stadler, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

114 Großraming, Siedlung Aschau u. Wohnlager Hintstein, Wasserversorgung<br />

575 1952 Wa Wasserrecht<br />

(Film 26 und 27)<br />

Zl. 5 - 201<br />

5 Mayr Raunicher & Co, Weyer, Wasserkraftanlage<br />

7 Schallerwirtshaus, Sierning, Wasserleitung<br />

9 Erich Ließ, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

11 Justine Steindlegger, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

12 Max Fahrenberger, Gaflenz, Turbinenanlage<br />

19 Elektrizitätsgenossenschaft Maria Neustift, Wasserbenützungsrecht<br />

24 Franziska Mikota, Arzberg, Wasserbenützungsrecht<br />

25 Gemeinde Reichraming, Ortswasserleitung<br />

29 Johann Kogler, Möderndorf, Wasserversorgungsanlage<br />

32 Karl Sternberger, Aschach a.d.St., Wasserversorgungsanlage<br />

35 Josef Bruckner, Mitteregg, Wasserversorgungsanlage<br />

37 Leopold Pammer, Haagen, Wasserversorgungsanlage<br />

40 Hermann Stöger, Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

43 Maria Grossauer, Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

44 <strong>Steyr</strong>brücke Pichlern, wasserrechtliche Kollaudierung<br />

45 Fa. Neuzeughammer, Neuzeug, Kanalisierung<br />

46 Alois Pauzenberger, Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

47 Alois Bründl u.a., Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

54 Katharina Passenbrunner, Thann, Wasserleitung<br />

60 Theresia Maurerbauer, Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

61 Johann Hörmann, Agnes Rohrecker, Wasserleitung Gut Arzberg, Plan<br />

62 Gem. Sierning, Ortswasserleitung, Strecke Pergern - Sierning, Erweiterung<br />

64 Viktor Kaspar, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

70 Franz Moser, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

72 Leopold Hirner, Gaflenz, Wasserkraftanlage<br />

73 Isidor Riegler, Lindau, Wasserbenützungsrecht<br />

74 Maria Gutternigg, Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

81 Hermann Eder, Sulzbach, Wasserbenützungsrecht<br />

83 Johann Jetzinger, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

86 Michael Schoiswohl, Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

87 Johann Pammer, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

91 Ignaz Holzinger, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

92 Strafanstalt Garsten, Wasserleitung<br />

93 Rosina Mitterkalkgruber, Sonnberg, Wasserversorgungsanlage<br />

96 Johann Kopf, Rohrbachgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

97 Rupert Bibermayr, Feyregg, Wasserbenützungsrecht<br />

98 Johann Stinglmaier, Thanstetten, Wasserbenützungsrecht<br />

203


204 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

99 Maria Mittermayr, Oberrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

103 Karl Staudinger, Feyregg, Wasserbenützungsrecht<br />

105 Anlage einer Abwasserkartei beim Amt der OÖ. <strong>Land</strong>esregierung<br />

112 Josef Staudinger, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

117 Johann Höretzauer, Oberplaißa, Wasserbenützungsrecht<br />

118 Sofie Schanzing, Trattenbach, Wasserbenützungsrecht<br />

119 Steiermärkischer Religionsfonds, Forstverwaltung Weyer, Sägewerk<br />

"Saghammer" in Unterlaussa, Wasserbenützungsrecht<br />

120 Josef Reisinger, Hintstein, Wasserbenützungsrecht<br />

124 Karl Vögerl, Losenstein, Turbinenanlage<br />

128 Johann Hieslmair, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

135 Ennskraftwerk Staning, Kollaudierung<br />

138 Alois Kuba, Pichlern, Baubewilligung<br />

139 Rudolf Spring, Oberplaißa, Wasserbenützungsrecht<br />

141 Brücke Grünburg - Steinbach, Neubau<br />

143 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch, Wehranlage Letten<br />

148 Franz Hanger, Kleinraming, Wasserbenützungsrecht<br />

149 Otto Rebhandel, Brunnbach, Wasserkraftanlage<br />

150 Johann Hochpichler, Großgschnaidt, Wasserrecht<br />

152 Johann Brenn, Breitenau, Wasserbenützungsrecht<br />

154 Karl Kokesch, Christkindl, Wasserversorgungsanlage<br />

155 Franz Schachner, Christkindl, Wasserversorgungsanlage<br />

156 Ferdinand Steindler, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

158 Alois Vögerl, Losenstein, Wasserbenützungsrecht<br />

160 Anna Hrouda, Aschach a.d.St., Hausbrunnen<br />

162 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Auflassung des Bulgarenbrunnens<br />

166 Johann Hanger, Kleinraming, Turbinenanlage<br />

176 Alois Vögerl, Stiedelsbach, Turbinenanlage<br />

177 Josef Buder, Nach der Enns, Wasserbenützungsrecht<br />

178 Hausmühle Schrabachau, Nach der Enns, Wasserrecht<br />

179 Roman Maderthaner, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

180 Johann Schödl, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

182 Maria Auer, Weyer, Baubewilligung<br />

186 Johann Bernecker, <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

188 Franz Altinger, Unterrohr, Wasserbenützungsrecht<br />

189 Georg Urban, Bäckengraben, Turbinenanlage<br />

190 Angela Pils, Wurmbachgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

194 Josef Schweinschwaller, Dietachdorf, Wasserleitung<br />

201 Florian Plözl, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

576 1953 Wa Wasserrecht<br />

(Film 27 und 28)<br />

Zl. 4 - 150<br />

4 Johann Hilber, Bäckengraben, Wasserbenützungsrecht<br />

5 Garsten, Wasserversorgungsanlage Forsthaus Saaß<br />

7 Ennskraftwerk AG <strong>Steyr</strong>, Wasserversorgungsanlage Ternberg<br />

8 Forstverwaltung Weyer, Wasserrecht am Platzhammer, Weyer-<strong>Land</strong><br />

13 Johann Lumplecker, Oberplaißa, Turbinenanlage, Plan<br />

16 Dietach, Wiesenbewässerungsrecht am Thallingerbach<br />

18 <strong>Steyr</strong>fluss, Regulierung vom Wochenaltwehr abwärts<br />

19 Karl Schachermayr, Wickendorf, Wiesenbewässerungsrecht<br />

20 Josef Hagauer, Steinbachgraben, Wasserkraftanlage<br />

21 Ortswasserleitung Dietach<br />

24 Severin Schlüßlmayr, Ternberg, Schottergewinnung<br />

27 Gemeinde Weyer-Markt, Wasserversorgung und Kanalisation<br />

30 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Losenstein, zukünftige Staustufe<br />

33 Garsten, Wasserversorgungsanlage der ehem. Reithofferwerke<br />

34 Josef Aschauer, Reichraming, Turbinenanlage<br />

36 Bahnhof Sierning, Entwässerung des Bahngeländes<br />

40 Ludwig Purkowitzer, Kleinreifling, Turbinenanlage<br />

43 Josef Karrer, Stiedelsbach, Baubewilligung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

44 Franz Fuchs, Schwamming, Schottergewinnung<br />

46 Alois Vösenhuber, Weichstetten, Turbinenanlage<br />

47 Franz Steinparz, Thann, Teichanlage<br />

49 Max Forster, Thann, Wasserversorgungsanlage<br />

50 Franz Gundendorfer, Thann, Wasserversorgungsanlage<br />

51 Theresia Englmayr, Schiedlberg, Wasserbenützungsrecht<br />

52 Josef Wieser, Thanstetten, Wasserbenützungsrecht<br />

53 - 54 Rosina Trauner, Weichstetten, Bewässerungsanlage<br />

55 Franz Niederfeichtner, Weichstetten, Wasserrecht<br />

56 August Klinglmayr, Schiedlberg, Wasserbenützungsrecht<br />

57 - 58 August Ganglbauer, Schiedlberg, Wasserbenützungsrecht<br />

59 Barbara Ganglbauer, Thanstetten, Wasserbenützungsrecht<br />

60 Barbara Ganglbauer, Nestlbach, Wasserversorgungsanlage<br />

64 Franz Gundendorfer,Furtberg, Nutzwasserleitung<br />

66 Magistrat Wien, Kinderheilanstalt Bad Hall, Brunnen<br />

67 Alois Straßmayr, Dietachdorf, Wasserbenützungsanlage<br />

68 Franz Wurm, Dietachdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

69 Leopold Grünwald, Dietachdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

70 Anton Kampenhuber, Dietachdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

71 Franz Koppenhofer, Dietachdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

72 Karl Mayr, Dietachdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

73 Anton Bodingbauer, Dornach, Wasserversorgungsanlage<br />

74 Karl Postlbauer, Dietachdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

75 Schottergewinnung vom Wochenaltwehr bis zur Kruglmühlwehr<br />

76 Franz Schwarzlander, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

77 Josef Haimann, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

78 Karl Weinberger, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

79 Baugesellschaft Franz Wintermayr, Sierning, Wasserrecht<br />

80 - 81 Wilhelm Fein, Brauerei Mühlgrub, Wasserversorgungsanlage<br />

82 Anna Hilger, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

83 Maria Heubusch, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

84 Rudolf Handstanger, Anzenbach, Wasserversorgungsanlage<br />

86 Ernst Feldhofer, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

87 Hermine Rath, Sierninghofen, Wasserbenützungsrecht<br />

88 Ernst Feldhofer, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

89 Roman Gollner, Kleinreifling, Baubewilligung<br />

91 Katharina Passenbrunner, Dietach, Staumauer<br />

94 Wasserwerksgenossenschaft Dietach, Gründung<br />

96 Matthias Mayrpeter, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

97 Franz Haberfellner, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

98 Johann Schimpelsberger, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

99 Josefa Weigerstorfer, Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

100 Johann Ackerl, Bad Hall, Wasserleitung<br />

101 Ernst Faderl, Wolfern, Wasserversorgungsanlage<br />

102 Alois Puttinger, Judendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

103 Karl Söllradl, Unterwolfern, Wasserkraftanlage<br />

104 Karl Söllradl, Unterwolfern, Bewässerungsanlage<br />

105 Franz Schillhuber, Schwödiau, Bewässerungsanlage<br />

106 Alois Schopf, Schwödiau, Bewässerungsanlage<br />

107 Alois Vögerl, Losenstein, Turbinenanlage, Plan<br />

108 Albert Zabern, Losensteinleithen, Wasserbenützungsrecht<br />

109 Karl Hiesmayr, Hofkirchen, Wasserkraftanlage<br />

110 Ignaz Spatt, Losensteinleithen, Bewässerungsanlage<br />

111 Franz Ofner, Schwarzental, Bewässerungsanlage<br />

112 Anna Banglmayr, Schwarzental, Bewässerungsanlage<br />

113 Karl Grüllenberger, Schwarzental, Bewässerungsanlage<br />

114 Johann Hartmann, Losensteinleithen, Bewässerungsanlage<br />

115 Florian Hochmayr, Losensteinleithen, Bewässerungsanlage<br />

117 Anna Brandl, Sierning, Wiesenbewässerungsanlage<br />

118 Alois Peßl, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

119 Franz Mayr, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

120 Johann Schedlberger, Sierning, Wiesenbewässerungsanlage<br />

121 Julie Jungreitmayr, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

205


206 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

122 Karl Pfaffenwimmer, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

125 Josef Leitner, Wickendorf, Bewässerungsanlage<br />

126 Wasserwerksgenossenschaft Kohlbach - Oberland, Obmann<br />

127 Ludwig Unterbuchschachner, Buchschachen, Wasserbenützungsrecht<br />

130 Fischer Brücke, Hengstenbundesstraße, Weyer, Bewilligung<br />

131 Pfarramt Gaflenz, Baubewilligung<br />

134 Ennskraftwerke AG, Kraftwerk Staning, Wasserbuchbescheid<br />

139 Ferdinand Wirleitner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

141 Michel Ratzberger, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

143 David Hörizauer, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

144 Ferdinand Gruber, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

145 Maria Auer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

146 Leopold Stubauer, Dörfl, Wasserkraftanlage<br />

147 Eduard Steindler, Grub, Wasserkraftanlage<br />

148 Anna Holzinger, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

149 Johann Großauer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

150 Ludwig Brandner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

577 1953 Wa Wasserrecht<br />

(Film 28)<br />

Zl. 151 - 250<br />

151 Johann Brandner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

152 Engelbert Agspalter, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

153 Helene Popescu, Kroisbach, Wasserkraftanlage<br />

154 Helene Popescu, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

155 Leopold Felberbauer, Kroisbach, Wasserkraftanlage<br />

156 Leopold Felberbauer, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

158 Franz Spernbauer, Möderndorf, Wasserkraftanlage<br />

159 Josef Gurtner, Möderndorf, Wasserversorgungsanlage<br />

160 Ignaz Strauß, Schiedlberg, Bewässerungsanlage<br />

161 Johann Stinglmair, Thanstetten, Bewässerungsanlage<br />

162 Karl Mayr, Weichstetten, Bewässerungsanlage<br />

163 Johann Krawinkler, Schiedlberg, Bewässerungsanlage<br />

164 Josefa Innerhaider Thanstetten, Wasserversorgungsanlage<br />

165 Matthias Hacklmayr, Schiedlberg, Wasserkraftanlage<br />

166 Johann Huemer, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

167 Johann Huemer, Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

168 Franz Poschmayr, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

169 Franz Poschmayr, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

170 Franz Riedl, Kloisbach, Bewässerungsanlage<br />

171 Matthias Winkler, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

172 Schiefermayr, Winkler, Thanstetten, Wasserkraftanlage<br />

173 Ennskraftwerke <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Rosenau, Trinkwasserversorgungsanlage<br />

174 Maria Stinglmair, Thanstetten, Wasserkraftanlage<br />

175 Karl Gruber, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

176 Karl Gruber, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

177 Michael Gerstmayr, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

178 Karl Bräuer, Schiedlberg, Bewässerungsanlage<br />

179 Wilhelm Hois, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

181 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Rosenau, Entschädigungsverfahren<br />

183 Mathilde Kornhäusl, Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

184 Johann Brandtner, Dietachdorf, Wasserbenützungsrecht<br />

185 Franz Koppenhofer, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

186 Karl Koppler, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

187 Franz Wurm, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

188 Matthias Stinglmayr, Haselberg, Bewässerungsanlage<br />

189 Franz Lederhilger, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

191 Franziska Mikota, Reichraming, Wasserversorgungsanlage<br />

192 Franz Jäger, Waldau, Brauerei, Wasserleitung<br />

193 Franziska Postlmayr, Adlwang, Wasserkraftanlage<br />

194 Franz Bramberger, Oberrohr, Bewässerungsanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

195 Caritas - Socialis Wien, Wasserkraftanlage in Rohr<br />

196 Johann Hieslmayr, Mühlgrub, Wasserkraftanlage<br />

197 Georg Söllradl, Oberrohr, Bewässerungsanlage<br />

198 Alois Scheidleder, Fierling, Bewässerungsanlage<br />

199 Johann Schachermayr, Fierling, Bewässerungsanlage<br />

200 Alois Pfistermüller, Oberrohr, Bewässerungsanlage<br />

201 Alois Ötzinger, Fierling, Wasserkraftanlage<br />

202 Franz Flotzinger, Fierling, Bewässerungsanlage<br />

204 Grabenhofer Bezirksstraße, Ramingbach, Umbau der Hangerbrücke, Plan<br />

205 Kletus Seebacher, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage, Turbinenanlage, Plan<br />

206 Vinzenz Garstenauer, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

207 Karl Feichtl, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

208 Leopold Brandner, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage, Plan<br />

209 Karl Beinhackl, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

210 Karl Feichtl, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

211 Alfred Pichler, Stiedelsbach, Turbinenanlage, Plan<br />

212 Alois Sturmberger, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

213 Heinrich Sulzner, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

214 Alois Vögerl, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

216 Franz Bachl, Mandorf, Turbinenanlage, Plan<br />

217 Josef Gröbl, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

218 Schneelahnbrücke, Hengsten-<strong>Land</strong>esstraße, <strong>Steyr</strong>, Bewilligung, Plan<br />

219 Jochbrücke, Hengsten-<strong>Land</strong>esstraße, <strong>Steyr</strong>, Bewilligung, Plan<br />

220 Alois Bichler, Bäckengraben, Wehranlage<br />

221 Ersichtlichmachung von Wassernutzungen im Anhang des Wasserbuches<br />

224 Marianne Bachbauer, Mühlein, Wasserkraftanlage<br />

225 Raimund Hesch, Pichl, Wasserkraftanlage<br />

226 Franziska Krifter, Mühlein, Wasserkraftanlage<br />

227 Aloisia Maderthaner, Mühlein, Wasserkraftanlage<br />

228 Elias Gruber, Trattenbach, Turbinenanlage, Plan<br />

229 Leopold Gröbl, Kleingschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

230 Marktgemeinde Gaflenz, Badeanlage<br />

231 Johann Gröbl, Kleingschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

232 Ennskraftwerk Großraming, Schwellbetrieb<br />

233 Bundesforste Weyer, Wasserkraftanlage beim Strohmeiergut<br />

234 Johann Forstenlechner, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

235 Josef Fösleitner, Weyer, Wasserkraftanlage<br />

236 Johann Kaltenbrunner, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

237 Peter Katzensteiner, Pichl, Wasserkraftanlage<br />

238 Leopold Schönlechner, Mühlein, Wasserkraftanlage<br />

239 Konrad Hörmann, Hofberg, Wasserkraftanlage<br />

240 Maria Krifter, Hofberg, Wasserkraftanlage<br />

241 Michael Bichler, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

242 Bundesforste, Wasserversorgungsanlage in Großraming<br />

243 Franz Mitterwachauer, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

244 Johann Scharnreitner, Pechgraben, Wasserkraftanlage<br />

245 Johann Großauer, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

247 Franz Hieslmayr, Maria Laah, Grundbuchsauszug<br />

248 Leopold Kronlachner, Gaflenz, Wasserversorgungsanlage<br />

249 Leopold Pusenlechner, Pettendorf, Wasserkraftanlage<br />

250 Ferdinand Rettensteiner, Pettendorf, Wasserkraftanlage<br />

578 1953 Wa Wasserrecht<br />

(Film 29)<br />

Zl. 251 - 350<br />

251 Michael Schneckenreiter, Oberland, Wasserkraftanlage<br />

252 Max Fahrenberger, Pettendorf, Turbinenanlage, Plan<br />

253 - 257 Wilhelmine Urban, Lindau, Wasserkraftanlage<br />

258 Anton Duschl, Hofkirchen, Wasserkraftanlage<br />

259 Barbara Eßl, Hofkirchen, Bewässerungsanlage<br />

260 Albert Forster, Angersberg, Bewässerungsanlage<br />

207


208 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

261 Franz Ofner, Wickendorf, Bewässerungsanlage<br />

262 Josef Riedl, Wickendorf, Bewässerungsanlage<br />

263 Florian Weinmayr, Wickendorf, Wasserkraftanlage<br />

264 Leopold Blattner, Wickendorf, Bewässerungsanlage<br />

265 Josef Winklmayr, Küpfern, Wasserkraftanlage<br />

267 Josef Wöhrer, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

269 Michael Auer, Küpfern, Wasserkraftanlage<br />

270 Franz Schwarzlander, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

271 Josef Stubauer, Hofberg, Wasserkraftanlage<br />

272 Gottlieb Kalkhofer, Platten, Wasserkraftanlage<br />

273 Leopold Aschauer, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

274 Alois Kaltenbrunner, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

275 Kaspar Kupfer, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

276 Franz Schausberger, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

277 Albin Weidinger, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

278 Allgemeine Invaliden Versicherungsanstalt, Wien, Wasserversorgungs- und<br />

Abwasserbeseitigungsanlage in der Heilanstalt Weyer<br />

279 Josef Fösleitner, Küpfern, Wasserkraftanlage<br />

280 Johann Kaltenbrunner, Küpfern, Wasserkraftanlage<br />

281 Josef Leber, Hofkirchen, Bewässerungsanlage<br />

282 Auersperg´sche Gutsverwaltung, Losensteinleithen, Wasserkraftanlage<br />

283 Karl Adolf Auersperg, Schloss Losensteinleithen, Bewässerungsanlage<br />

284 Bundesforste, Wasserkraftanlage in Dambach<br />

285 Johann Ahrer, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

286 Josef Oberforster, Pechgraben, Wasserkraftanlage<br />

287 Josef Winklmayr, Küpfern, Wasserkraftanlage<br />

289 David Schausberger, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

291 Franz Mitterwachauer, Neustiftgraben, Wasserleitung<br />

296 Franz Aigner, Maria Laah, Bewässerungsanlage<br />

299 Maria Mittermayr, Oberrohr, Wasserkraftanlage<br />

301 Josef Nöbauer, Unterdambach, Wasserkraftanlage<br />

302 Felix Buder, Unterdambach, Wasserkraftanlage<br />

303 Sebald Katzensteiner, Lindau, Wasserkraftanlage<br />

304 Johann Angerer, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

305 Karl Brandner, Arzberg, Wasserkraftanlage<br />

306 Rudolf Damhofer, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

307 Ferdinand Danzlehner, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

309 Rosa Schöllerbacher, Maria Laah, Bewässerungsanlage<br />

310 Rosa Schöllerbacher, Maria Laah, Wasserkraftanlage<br />

311 Anton Wimmer, Maria Laah, Bewässerungsanlage<br />

312 Forstverwaltung Reichraming, Auflassung der Trift und Triftbauten, Plan<br />

313 Simon Pöllhuber, Oberrohr, Bewässerungsanlage<br />

314 Karl Kirchmeier, Oberrohr, Bewässerungsanlage<br />

315 Alois Rahofer, Kleinraming, Wasserbenützungsrecht<br />

316 Gemeinde Reichraming, Gemeindeamt Neubau, Kanal, Plan<br />

317 Karl Brandner, Großgschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

318 Kilian Helmel, Kleingschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

319 Johann Hirtenlehner, Großgschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

320 Josef Hochpöchler, Kleingschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

322 Alexander Gartlehner, Oberplaißa, Wasserkraftanlage<br />

323 Stefan Maderthaner, Oberplaißa, Wasserkraftanlage<br />

324 Aloisia Sturmberger, Großraming, Wasserkraftanlage<br />

325 Franz Stecher, Unterlaussa, Wasserkraftanlage<br />

326 Stefan Seifried, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

327 Johann Ahrer, Anger, Wasserkraftanlage<br />

328 David Schmidthaller, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

329 Hugo Mayer, Arzberg, Wasserkraftanlage<br />

330 Johann Buchriegler, Arzberg, Wasserkraftanlage<br />

332 Ludwig Unterbuchschachner, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

333 Konrad Schörkhuber, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

334 Leo Baumann, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

336 Gemeinde Weyer-Markt, Quellenschutzgebiet, Hochquellenwasserleitung<br />

337 Wassergenossenschaft Waldneukirchen, Wasserversorgungsanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

338 Franz Zeilinger, Pichlern, Bewässerungsanlage<br />

339 Franz Felberbauer, Pichlern, Bewässerungsanlage<br />

340 Franz Hametner, Pichlern, Wasserschöpfen und Wäschewaschrecht<br />

341 Franz Kainrad, Pichlern, Bewässerungsanlage<br />

342 Johann Rogl, Pichlern, Bewässerungsanlage<br />

343 Maria Seebacher, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

344 Hans Staudinger, Pichlern, Wasserversorgungsanlage<br />

345 OKA, Reichraming, Wasserkraftanlage "Uferer"<br />

346 Karl Löv, Pichlern, Wasserbezug aus Quelle<br />

347 Klara Winter, Pichlern, Wasserbezug aus Quelle<br />

348 Rosina Fallwimmer u.a., Pichlern, Wasserversorgungsanlage<br />

349 Hermann Pfeisinger, Dietachdorf, Wasserversorgungsanlage<br />

350 Josef Lenzlbauer, Dietachdorf, Wasserversorgungsanlage<br />

579 1953 Wa Wasserrecht<br />

(Film 29 und 30)<br />

Zl. 351 - 414<br />

351 Franz Wurm, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

352 Otto Harmer, Schloss Feyregg, Wasserversorgungsanlage<br />

353 Otto Harmer, Schloss Feyregg, Bewässerungsanlage<br />

354 Ignaz Banglmayr, Schwödiau, Wasserversorgungsanlage<br />

355 Franz Leutgöb, Weichstetten, Wasserversorgungsanlage<br />

356 Papierfabrik Neusiedler AG, Unterlaussa, Wasserkraftanlage<br />

357 Anton Dreher´sches Forstamt Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

358 Leopold Sieghartsleiter, Hofberg, Wasserkraftanlage<br />

359 Eustachius Radhofer, St. Ulrich b.St., Wasserkraftanlage<br />

360 Josef Blümelhuber, Unterwald, Wasserkraftanlage<br />

361 Karl Gratzer, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

363 Hermine Leidinger, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

364 Maria Rahofer, Ebersegg, Wasserkraftanlage<br />

366 Ernst Schwödiauer, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

366 Johann Rodlauer, Unterlaussa, Wasserkraftanlage<br />

367 Romann Zöttl, Ebersegg, Wasserkraftanlage<br />

368 Josef Schausberger, Unterlaussa, Wasserkraftanlage<br />

370 Johann Ritt, Ebersegg, Wasserkraftanlage<br />

371 Karl Beinhackl, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

372 Roman Ritt, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

373 Sportverein Bad Hall, Schwimmbad am Sulzbach<br />

374 Karl Roßauer, Haagen, Wasserbenützungsrecht<br />

375 Johann Lederhilger, Furtberg, Wasserleitung<br />

376 Franz Lederhilger, Furtberg, Wasserleitung<br />

377 Florian Radlgruber, Haselberg, Bewässerungsanlage<br />

382 Rosina Trauner, Weichstetten, Wasserkraftanlage<br />

386 Sebald Katzensteiner, Lichtinteressengemeinschaft Lindau, E-Werk, Plan<br />

387 David Eigner, Haagen, Wasserleitung<br />

392 Michael Hornbacher, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

393 Marktgemeinde Bad Hall, Flussregulierung Hallerbach<br />

395 Maria Kittinger, Losenstein, Wasserleitung<br />

399 Franz Grüner, Losenstein, Wasserversorgungsanlage<br />

400 Ennskraftwerke AG, <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Mühlrading<br />

401 Anna Steinbauer, Bäckengraben, Wasserkraftanlage<br />

402 David Jansesberger, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

403 Forstverwaltung Großraming, Wasserkraftanlage im Wendbach<br />

404 Franz Altinger, Unterrohr, Wasserkraftanlage<br />

406 Marktgemeinde Bad Hall, Kanal<br />

407 Georg Urban, Bäckengraben, Wasserkraftanlage<br />

408 Leopold Mölk, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

411 Justine Sulzner, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

412 Alois Metz, Unterberg, Bewässerungsanlage<br />

413 Leopold Grünwald, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

414 Franz Rieder, Stadelkirchen, Wasserleitung<br />

209


210 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

580 1954 Wa Wasserrecht<br />

(Film 30 und 31)<br />

Zl. 2 - 59<br />

2 Bad Haller <strong>Land</strong>straße, Kanal<br />

3 Ludwig Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

4 Ludwig Fröschl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

5 Johann Stübinger, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

6 Ludwig Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

7 Alois Bichler, Bäckengraben, Wasserkraftanlage<br />

8 Ennskraftwerke AG, <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Großraming<br />

9 Josef Schedlberger, Aschach a.d.St., Wasserversorgungsanlage<br />

10 Johann Weindl, Tinsting, Wasserversorgungsanlage<br />

13 Johann Aschauer, Oberplaißa, Wasserkraftanlage<br />

15 Franz Hornbacher, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

16 Franz Infanger, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

17 Ottilie Stöcklmayr, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

18 Franz Wetzlbacher, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

20 Franz Brandstetter, Aschach, Wasserkraftanlage<br />

21 Josef Schedlberger, Tinsting, Wasserversorgungsanlage<br />

22 Ignaz Dickbauer, Adlwang, Wasserkraftanlage<br />

23 Wehranlage Firma Wochenalt, Sohlstufe in der <strong>Steyr</strong><br />

24 Hauptschule Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

25 Ignaz Spatt, Losensteinleithen, Wasserkraftanlage<br />

26 Ambros Aspalter, Hintstein, Wasserquelle<br />

27 <strong>Land</strong> OÖ, Jodwasserbohrbrunnen, "Zehrmühle", "Sulzbach I", Sulzbach II"<br />

und "Eiselsbergquelle" in Pfarrkirchen<br />

30 Berthold Hollnbuchner, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

31 Karl Karrer, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

32 Georg Huber, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

34 Konrad Ahrer, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

36 Leopold Schörkhuber, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

38 Daniel Vorderwinkler, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

41 Johann Kaltenbrunner, Kleinreifling, Wehranlage<br />

43 Leopold Stadler, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

44 Leopold Hinterramskogler, Neudorf, Wasserkraftanlage<br />

45 Max Kopf, Breitenau, Wasserkraftanlage<br />

46 Franz Kopf, Neudorf, Wasserkraftanlage<br />

47 Markus Riegler, Neudorf, Wasserkraftanlage<br />

48 Bruno Löschenkohl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

49 Johann Brenn, Breitenau, Wasserkraftanlage<br />

50 Karl Vögerl, Losenstein, Wasserrechtsbeschwerde<br />

51 Hermann Musl, Kollergraben, Wasserkraftanlage<br />

53 Johann Weindl, Rosenegg, Wasserkraftanlage<br />

54 Else Paulmayr, Neuzeug, Wiesenbewässerungsrecht<br />

55 Peter Riegler, Neudorf, Wasserkraftanlage<br />

56 Ferdinand Steindler, Neudorf, Wasserkraftanlage<br />

57 Josef Weißensteiner, Lindau, Wasserkraftanlage<br />

58 Anton Scharnreiter, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

59 Dreher´sches Forstamt, Weyer, Wasserversorgungsanlage<br />

61 Marktgemeinde Weyer, Freibad<br />

62 Marktgemeinde Weyer, Wasserversorgungsanlage<br />

63 Franz Riedl, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

64 Georg Derflinger, Oberschörfling, Wasserkraftanlage<br />

65 Karl Söllradl, Unterwolfern, Wasserversorgungsanlage<br />

66 Hans Hirtner, Sierninghofen, Wasserkraftanlage<br />

67 Josef Eder, Sierninghofen, Bewässerungsanlage<br />

68 Christine Schinnerl, Dietach, Bewässerungsanlage<br />

69 Franz Koppenhofer, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

70 Alois Metz, Dietach, Bewässerungsanlage<br />

71 Franz Artmayr, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

72 Leopold Felberbauer, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

73 Michael Gerstmayr, Kroisbach, Bewässerungsanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

74 Michael Gerstmayr, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

75 Rudolf Niederhauser, Unterwald, Wasserversorgungsanlage<br />

76 Wilhelm Hois, Kroisbach, Kanal<br />

77 Wilhelm Hois, Kroisbach, Bewässerungsanlage<br />

79 Johann Hintsteiner, Nach der Enns, Wasserkraftanlage<br />

80 Josef Schinagl, <strong>Steyr</strong>, Bewässerungsanlage<br />

81 Josef Mayr, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

82 Franz Oppl, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

83 Johann Aschauer, Küpfern, Wasserkraftanlage<br />

85 Kuranstalt Bad Hall, Ausbau der Jod-Wasserleitung<br />

88 Leopold Pranzl, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

89 Cäzilia Rabelbauer, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

90 Gabriel Schaupp, Paukengraben, Wasserversorgungsanlage<br />

91 Ignaz Schmidberger, Mühlbachgraben, Wasserkraftanlage<br />

92 Barbara Steinbacher, Wendbach, Wasserkraftanlage<br />

93 Rudolf Zweckmayr, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

94 Gemeinde Wolfern, Bewässerungsanlage<br />

95 Karl Adolf Auersperg, Losensteinleithen, Bewässerungsanlage<br />

96 Johann Dworschak, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

97 Franz <strong>Land</strong>erl, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

98 Josef Obermann, Gründberg, Bewässerungsanlage<br />

99 Anna Stöger, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

100 Johann Stubenvoll, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

101 Rudolf Dannhofer, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

102 Rupert Albrecht, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

103 Ludwig Ebner, Wendbach, Wasserkraftanlage<br />

104 Georg Eibenberger, Wurmbachgraben, Wasserkraftanlage<br />

105 Franz Frischauf, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

106 Josef Gutselnig, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

107 Adolf Drechsler, Furtberg, Bewässerungsanlage<br />

108 ÖBB, Bahnhof Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

109 ÖBB, Bahnhof Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

110 ÖBB, Bahnhof Bad Hall, <strong>Steyr</strong>talbahn, Wasserversorgungsanlage<br />

112 Elektrizitätswerk Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

113 Karl Postlmayr, Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

114 Anton Kampenhuber, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

115 August Ziebermayr, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

116 Elisabeth Philipp, Waldneukirchen, Wasserkraftanlage<br />

117 Maria Judendorfer, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

118 Franziska Nopp, Bad Hall, Wäscheschwemme<br />

120 Wasserwerksgenossenschaft Losenstein, Genehmigung der Satzungen<br />

122 Johann Stübinger, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

123 Johann Hilber, Bäckengraben, Wasserkraftanlage<br />

124 Johann Pircher, Nach der Enns, Wasserkraftanlage<br />

125 David Hörizauer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

126 Bruno Löschenkohl, Trattenbach, Turbinenanlage, Plan<br />

127 Ennsbauleitung <strong>Steyr</strong>, Flussregulierung, Teufelsbach<br />

129 Franz Wurm, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

130 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Wasserversorgungsanlage in Bäckengraben<br />

581 1954 Wa Wasserrecht<br />

(Film 31 und 32)<br />

Zl. 131 - 280<br />

131 Engelbert Dürnberger, Kleinseiberstein, Wasserkraftanlage<br />

133 Leopold Schlager, Reichraming, Wasserrecht<br />

134 Ennskraftwerk Losenstein, Bevorzugungserklärung<br />

135 Gemeinde Ternberg, Wasserversorgungsprojekt<br />

137 Florian Dickbauer, Mandorf, Wasserkraftanlage<br />

138 Alois Kogler, Möderndorf, Wasserkraftanlage<br />

139 Karl Sallinger-Kaiserlehner, Unterdambach, Wasserkraftanlage<br />

140 Georg Sommerhuber, Möderndorf, Wasserkraftanlage<br />

211


212 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

141 Julie Jungreithmayr, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

143 Gaflenz, Bahnhof Oberland, Wasserversorgungsanlage<br />

144 Mairgutbrücke, Lahrndorfer Bezirksstraße<br />

145 <strong>Steyr</strong>brücke, Neuzeug<br />

147 Roman Pfaffenlehner, Gaflenz, Wasserkraftanlage<br />

148 Victor Kaspar, Großgschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

149 Josef Aschauer, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

150 Johann Großauer, Arzberg, Wasserkraftanlage<br />

151 Johann Kopf, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

152 Friedrich Marxrieser, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

153 Johann Eckmayr, Sierninghofen, Wasserkraftanlage<br />

154 Johann Obermayr, Sierninghofen, Wasserkraftanlage<br />

155 Franz Jäger, Brauerei, Sierninghofen, Wasserkraftanlage<br />

156 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Großraming<br />

160 Gemeinde Pfarrkirchen, Wasserversorgungsanlage<br />

161 Wasserversorgungsanlage Losenstein<br />

165 Ennskraftwerk AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Großraming, Bootshaus<br />

166 Franz Jäger, Brauerei, Sierninghofen, Teichanlage<br />

168 Simon Gröbl, Kleingschaidt, Wasserversorgungsanlage<br />

170 Johann Kogler, Wurmbachgraben, Wasserversorgungsanlage<br />

171 Johann Mayr, Schattleiten, Wasserversorgungsanlage<br />

172 Franz Putz, Schattleiten, Wasserkraftanlage<br />

173 Josef Wöhrer, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

174 Alois Spatt, Losensteinleithen, Wasserkraftanlage<br />

175 Franz Aspöck, Trattenbach, Wasserkraftanlage, Plan<br />

176 Johann Knaip, Möderndorf, Wasserkraftanlage<br />

177 Strafanstalt Garsten, Wasserversorgungsanlage<br />

178 Ignaz Kaisereiner-Zimmermann, Bad Hall, Wäscheschwemmanlage<br />

179 Ignaz Blümelhuber, Wurmbachgraben, Wasserkraftanlage<br />

180 Josef Brandstetter, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

182 Friedrich Garstenauer, Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

183 Josef Karrer, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

184 Jakob Pimßl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

185 August Blasl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

186 Bruno Löschenkohl, Trattenbach, Wasserversorgungsanlage<br />

187 Johann Jetzinger, Furtberg, Wasserkraftanlage<br />

188 Florian Holzner, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

189 Johann Hieslmair, Unterrohr, Wasserkraftanlage<br />

190 Severin Schlüßlmayr, Ternberg, Wasserkraftanlage<br />

191 Angela Pils, Wurmbachgraben, Wasserkraftanlage<br />

192 Hans Haager, Hehenberg, Wasserkraftanlage<br />

197 Forstverwaltung Reichraming, Maieralm-Wilde Grabenbrücke, Plan<br />

199 Anton Sonnleitner, Kleingschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

200 Franz Jäger, Brauerei, Sierninghofen, Teichanlage<br />

202 <strong>Land</strong>eskuranstalt Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

204 Garsten, Einleitung von Abwässern in den Teufelsbach, Plan<br />

205 Frieda Fuschlberger, Reichraming, Kleinkraftanlage<br />

206 Rudolf Damhofer, Reichraming, Turbineneinbau, Plan<br />

207 Forstverwaltung Linz, E-Werk für das Forsthaus Kühlbach in Weyer, Plan<br />

208 Gebhard Wendorff, Rapoldsegg, Teichanlage<br />

209 Jakob Obermayr, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

210 OÖ Religionsfonds, Wolfern, Wasserversorgungsanlage<br />

211 Alois Denk, Wickendorf, Wasserkraftanlage<br />

212 Johann Haider, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

214 Ferdinand Weißensteiner, Mühlbach, Wasserkraftanlage<br />

216 Florian Mitterböck, Grub, Wasserkraftanlage<br />

217 Josef Brandstetter, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

218 Eustachius Hochstraßer, Unterwald, Wasserkraftanlage<br />

219 Johann Lumplecker, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

220 David Hagauer, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

221 Franz Kronsteiner, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

222 Lepold Ahrer, Brunnbach, Wasserkraftanlage<br />

223 Ludwig Brandecker, Lumlgraben, Wasserkraftanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

224 Mathias Stinglmair, Haselberg, Wasserversorgungsanlage<br />

225 Stefan Scharnreitner, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

228 Leopold Großalberg, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

230 Walter Potuschak, Weyer, Wasserkraftanlage<br />

231 Franz Wolfinger, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

233 David Ritt, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

235 Eduard Maresch, Feyregg, Wasserversorgungsanlage<br />

236 David Bamberger, Mühlbach, Wasserkraftanlage<br />

237 Maria Stacherl, Unterwolfern, Wasserversorgungsanlage<br />

238 Leopold Schaupp, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

239 Josef Brandstetter, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

240 Leopoldine Meixner, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

241 Leopold Falland, Großgschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

242 Josef Huber, Möderndorf, Wasserleitung<br />

243 Josef Huber, Möderndorf, Bewässerungsanlage<br />

244 Michael Zöttl, Großgschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

246 Josef Huber, Möderndorf, Bewässerungsanlage<br />

249 Forstverwaltung Reichraming, Hammerwerk in der Schalllau, Plan<br />

250 Engelbert Ritt, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

251 Silvester Stubauer, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

252 Josef Krennhuber, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

253 Georg Schimpl, Laussa, Wasserleitung<br />

254 Josef Hirtenlehner, Maria Neustift, Hochwasserschäden<br />

258 Wassergenossenschaft Bad Hall - Guntherhöhe, Gründung, Kanal<br />

259 Hermann Pfeisinger, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

260 Josef Kröpl, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

261 Otto Hack, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

262 Johann Gartlehner, Hintstein, Turbinenanlage, Plan<br />

263 Moritz Löschenkohl, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

264 Emil Platzer, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

265 Anselm Brösenhuber, Kienberg, Wasserkraftanlage<br />

266 Theresia Kirchmayr, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

267 Josef Lughamer, Neuzeug, Wasserversorgungsanlage<br />

268 Paula Ritt, Dörfl, Wasserkraftanlage<br />

269 Simon Steinparzer, Maria Neustift, Wasserversorgungsanlage<br />

271 Florian Dickbauer, Mandorf, Turbinenanlage, Plan<br />

272 Leopoldine Ziebermayr, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

273 Ferdinand Steinbacher, Stiedelsbah, Wasserkraftanlage<br />

274 Alois Kammergraber, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

275 Josef Haider, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

276 Franz Großauer, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

277 Karl Bauernschmiedt, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

278 Ortsgemeinde Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

279 Franz Wieser, Dietach, Bewässerungsanlage<br />

280 Leopold Mölk, Sierning, Bewässerungsanlage<br />

582 1954 Wa Wasserrecht<br />

(Film 32)<br />

Zl. 281 - 393<br />

281 Leopold Mölk, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

282 Franz Großholzner, Möderndorf, Wasserversorgungsanlage<br />

283 Thomas Huber, Pettendorf, Wasserkraftanlage<br />

284 Leopold Kronlachner, Gaflenz, Wasserversorgungsanlage<br />

285 Anton Hinterhölzl, Maria Laah, Wasserversorgungsanlage<br />

286 Franziska Marxrieser, Stiedelsbach, Wasserversorgungsanlage<br />

287 Engelbert Hörndler, Grub, Wasserkraftanlage<br />

288 Leopold Hinteramskogler, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

289 Anton Wöhrnschimmel, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

290 Anton Sonnleitner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

291 Ambros Sonnleitner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

292 Johann Schörkhuber, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

213


214 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

293 Franz Schmidthaler, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

294 Alois Schmidthaler, Laussa, Wasserkraftanlage, Plan<br />

295 Ambros Köllnreiter, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

296 Johann Großauer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

297 Josef Felbauer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

298 Forstverwaltung Großraming, Sickergrube Schloss Steg-Trattenbach<br />

300 Ennskraftwerk Rosenau, Bootslandeplätze<br />

301 Leopold Hirtenlehner, Großgschnaidt, Turbinenanlage, Plan<br />

302 Victor Kaspar, Großgschnaidt, Wasserkraftanlage, Plan<br />

303 Johann Graf, Reichraming, Wasserkraftanlage, Plan<br />

304 Strafanstalt Garsten, Kläranlage<br />

305 Anton Gsöllpointner, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

306 Josef Vorauer, Unterrohr, Wohnhaus, Baubewilligung<br />

313 Gemeinde Wolfern, Volksschule Maria Laah, Kläranlage<br />

314 Gemeinde Dietach, Räumung des Thallingerbaches<br />

315 Franz Mayrhofer, Pfarrkirchen, Wasserbenützungsrecht<br />

316 Dominik Hochrieser, Maria Neustift, Turbinenanlage, Plan<br />

319 <strong>Steyr</strong>, Neubau des Leitwerkes in der Freising<br />

322 Ennskraftwerk Großraming, Überprüfung<br />

324 Marktgemeinde Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

325 Marktgemeinde Bad Hall, Wasserleitung<br />

326 Franz Asböck, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

327 Franz Asböck, Trattenbach, Wasserkraftanlage<br />

329 Johann Milder, <strong>Steyr</strong>, Betonwerk, Wasserversorgung<br />

331 Josef Auer, Oberland, Wasserkraftanlage<br />

332 Johann Rumpl, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

333 Franz Jäger, Brauerei, Sierninghofen, Wasserleitung<br />

334 Gemeinde Bad Hall, Wehranlage Ternberg, Hochwasser<br />

335 Wassergenossenschaft Dietach, Gründung, Satzungen<br />

340 Karl Fasser, Weyer-<strong>Land</strong>, Wasserversorgungsanlage<br />

346 Weyer-<strong>Land</strong>, Brücke der Hengstenlandesstraße<br />

347 Ennsbauleitung <strong>Steyr</strong>, Uferschutzbauten am rechten Ufer der <strong>Steyr</strong><br />

348 Ludwig Unterbuchschachner, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

349 Ferdinand Ritt, Hofberg, Wasserkraftanlage<br />

350 Franz Koppenhofer, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

351 Karl Franner, Sierning, Wasserleitung<br />

352 Josef Thoma, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

353 Theresia Genner, Sierning, Wasserleitung<br />

354 Florian Holzner, Sierning, Badeanstalt<br />

355 Josef Krennhuber, Sierning, Wasserleitung<br />

356 Ennskraftwerke, Wasserleitung für das Puschengut in Bäckengraben<br />

357 Johann Imitzer, Pichl, Wasserkraftanlage<br />

358 Eduard Trixner, Niederwallern, Wasserversorgung<br />

359 Philomena Fischer, Dietach, Bewässerungsanlage<br />

361 Josef Hierslmair, Unterrohr, Teichanlage<br />

362 Franz Ratzinger, Wickendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

363 Karl Steinparz, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

364 Anton Hinterhölzl, Maria Laah, Wasserversorgungsanlage<br />

365 Franz Jäger, Brauerei, Sierninghofen, Bewässerungsanlage<br />

366 Karl Flotzinger, Oberrohr, Bewässerungsanlage<br />

367 Franz Bramberger, Unterrohr, Bewässerungsanlage<br />

368 Kilian Aigner, platten, Wasserkraftanlage<br />

369 Johann Hofstätter, Pichlern, Wasserversorgungsanlage<br />

370 Dominik Großschartner, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

371 Franziska Steindler, Nach der Enns, Wasserkraftanlage<br />

372 Leopold Großauer, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

373 Mathäus Grünling, Dietachdorf, Bewässerungsanlage<br />

374 Franz Vorderdorfler, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

375 Leopold Aschauer, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

376 Johann Hanger, Unterdambach, Wasserkraftanlage<br />

377 Johann Schachermayr, Wickendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

378 Franz Bamacher, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

379 Leopold Großalba, Dörfl, Wasserkraftanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

380 Michael Garstenauer, Platten, Wasserkraftanlage<br />

381 Josef Kalkhofer, Platten, Wasserkraftanlage<br />

382 David Schönleitner, Oberplaißa, Wasserkraftanlage<br />

383 Kajetan Hack, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

384 Leopold Auer, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

385 Mathias Buchinger, Sierninghofen, Bewässerungsanlage<br />

386 Johann Blauensteiner, Pfarrkirchen, Wasserleitung<br />

387 Franz Dittinger, Pfarrkirchen, Wasserleitung<br />

388 Alois Peßl, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

389 Franziska Wögerbauer, Sierning, Wasserkraftanlage<br />

390 Franz Leeb, Hofkirchem Wasserkraftanlage<br />

393 Maria Hirtenlehner, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

583 1955 Wa Wasserrecht<br />

(Film 32 und 33)<br />

Zl. 2 - 124<br />

2 Norbert Huber, Johann Winklmayr und Fa. Excelsior, Schmiedtbergerwehr am<br />

Gaflenzbach, Weyer, Wasserkraftanlage, Plan<br />

3 Maria Großauer, Furtberg, Wasserbenützungsrecht<br />

4 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Stauräume Ternberg und Rosenau<br />

5 Johann Großauer, Arzberg, Schottergewinnung in Reichraming<br />

6 Aloisia Freimüller, Laussa, Wasserbenützungsrecht<br />

7 Hans Pircher, Kleinreifling, Teichanlage<br />

8 Marktgemeinde Weyer, Wasserversorgungsanlage<br />

10 Karl Riegler, Lindau, Wasserkraftanlage, Plan<br />

11 Josef Osterberger, Waldneukirchen, Wasserkraftanlage<br />

12 Maria Mittermayr, Oberrohr, Wasserrecht<br />

18 Georg Kefer, Thann, Wasserversorgungsanlage<br />

20 Aloisia Derfler, Losenstein, Wasserleitung<br />

22 Gemeinde Behamberg, Ramingbach, Uferschutzbauten<br />

28 Johann Großauer, Reichraming, Schottergewinnung<br />

32 Otto Blaha, Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

34 Johann Winklmayr, Brauerei, Weyer, Wasserleitung<br />

35 Gemeinde Großraming, Abwasserkanal Siedlung Oberplaißa<br />

36 Michael Brandstetter, Haagen, Wasserleitung<br />

37 Gemeinde Maria Neustift, Wasserversorgungsanlage<br />

46 Schottergewinnung aus dem Ramingbach, Bewilligungen<br />

48 Kreuzbichlermühle, Unterlaussa, Wasserrecht<br />

49 Freiwillige Feuerwehr Losenstein, Feuerlöschteich, Plan<br />

50 Trockengrabendurchlass Badenbachbrücke, Eisen Bundesstraße, Plan<br />

55 Ennskraftwerke Ternberg, Wasserversorgungsanlage, Plan<br />

56 Katharina Ömmer, Niederwallern, Wasserversorgungsanlage<br />

57 Berthold Weissensteiner, Mühlbach, Wasserversorgung<br />

58 Wassergenossenschaft Bad Hall - Kettenhub, Entwässerungskanal<br />

59 Ignaz Holzinger, Laussa, Wasserkraftanlage, Plan<br />

63 Kuranstalt Bad Hall, Übertragung der Bauparzelle, Wasserbenützungsrecht<br />

64 Feyregg, Wiederherstellung der Gürtelbauerbrücke im Feyreggerbach, Plan<br />

65 Umbau der Weidingerbrücke, Laussaer Bezirksstraße, Plan<br />

66 Alois Kogler, Möderndorf, Turbinenanlage, Plan<br />

67 Brauerei <strong>Steyr</strong>, Abwasserbeseitigung<br />

68 Weyer-<strong>Land</strong>, Simmtalerbrücke, Hengstenlandesstraße, Plan<br />

69 Margarete Winninger, Garsten, Wasserbenützungsrecht<br />

70 LAWOG Linz, Wohnanlage Ternberg, Wasserleitung<br />

72 Garsten, Lamplmayr- und Krannlerbrücke, Dambacher Gemeindestraße<br />

77 Leopod Seyerlehner, Gaflenz, Geräteschuppen, Plan<br />

78 Weyer-Markt, Instandsetzung der Floßlände in Kastenreith<br />

82 Gemeinde Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

83 Karl Maderthaner, Reichraming, Wasserbenützungsrecht<br />

90 Ferdinand Schodl, Sierning Wasserversorgungsanlage<br />

91 Forstverwaltung Weyer, Bundesforste, Wasserleitung Försterhaus Küpfern<br />

93 Alfred Kristein, Weyer, Wasserbenützungsrecht<br />

215


216 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

95 Kleinraming, Umbau der Nöstermühlbrücke, Plan<br />

96 Franz Garstenauer, Ebersegg, Wasserbenützungsrecht<br />

97 Maria Neustift, Fluderdurchlass bei der Großraminger <strong>Land</strong>straße, Plan<br />

102 Gemeinde Pfarrkirchen bei Bad Hall, Wasserversorgungsanlage<br />

105 Pfarrkirchen, Mühlgruberbrücke, Genehmigung, Plan<br />

107 Kuranstalt Bad Hall, Jodwasserversorgungsanlage<br />

111 Franz Aspöck, Trattenbach, Turbinenanlage, Plan<br />

113 Ennskraftwerke, Kraftwerk Rosenau, Kinderbad, Planschbecken, Plan<br />

115 Ennskraftwerk Losenstein, Wasserrechtsverhandlung<br />

116 Wohnungsgesellschaft für Bundesbedienstete, Wohnhaus Enns, Kanal<br />

117 Maria Peyerl, Arzberg, Kanalbau<br />

118 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Großraming, Ausscheidung von<br />

Grundflächen aus dem öffentlichen Wassergut<br />

120 WG Pettendorf, Gaflenz, Wasserversorgungsanlage, Satzungen<br />

124 Kuranstalt Bad Hall, Jodwasserleitung zum Kurhaus Sonnenheim<br />

584 1956 Wa Wasserrecht<br />

(Film 33 bis 35)<br />

Zl. 129 - 301<br />

129 Johann Bernecker, <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

130 Umbau der Aubach und Steinbachbrücke auf der Voralpenbundesstraße<br />

131 Marianne Höhne, Losenstein, Abwasser<br />

132 Forstverwaltung Reichraming, Wasserkraftanlage Hüttenwerk<br />

133 Franziska Marxrieser, Losenstein, Wasserversorgungsanlage<br />

134 Johann Schneider, Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

135 Laussa, Gmeinerhausbrücke und Stieglerbrücke, Laussaer Bezirksstraße<br />

136 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch AG, Letten, Wasserversorgungsanlage<br />

137 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Kanalbau, Siedlung Ennserstraße<br />

138 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Rosenau, Kanal, Plan<br />

139 Karl Schlöglhofer, Behamberg, Abwasserbeseitigung<br />

143 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Rosenau, Kanal im Wohnlager, Plan<br />

144 Gemeinde Garsten, Ortskanal<br />

145 David Ahrer, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

146 <strong>Steyr</strong>brücke Letten, Wasserrechtsverhandlung<br />

147 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Schreibpegelanlage am Reichramingbach, Plan<br />

149 Franz Sandmayr, Garsten, Abwässer in den Teufelsbach<br />

151 Marktgemeinde Bad Hall, Tiefbrunnenanlage<br />

152 Franz Schoiber, Kürnberg, Turbinenanlage<br />

153 Theresia Mayrhofer, Wurmbachgraben, Wasserleitung, Plan<br />

154 J & F Hrachowina, Weyer, Wasserleitung, Plan<br />

155 Kothmühle, Buchschachen, Wasserkraftanlage<br />

156 Anton Drehers Forstamt Weyer, Kanal, Plan<br />

157 Wassergenossenschaft Wolfern, Entwässerungsanlage<br />

158 Garsten, Försterbrücke über den Dambach, Plan<br />

165 Wassergenossenschaft Jägerberg, Wasserversorgungsanlage, Missstände<br />

166 David Ahrer, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

167 Leopold Baumann, Maria Neustift, Wasserbenützungsrecht<br />

170 Johann Schörkhuber, Mühlbach, Wasserversorgungsanlage<br />

171 Konrad Kletzmayr, Unterdambach, Wasserversorgungsanlage<br />

172 August Pfanner, Hehenberg, Wasserversorgungsanlage<br />

173 Johann Platzer, Schwamming, Wasserversorgungsanlage<br />

175 Walter Bayer, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

176 Harald Weissel, Linz, Schottergewinnung aus der <strong>Steyr</strong><br />

178 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Seilfähre beim Kraftwerk Mühlrading<br />

185 Gemeinde Rohr, Wasserversorgungsanlage<br />

190 Ausbau der Hengst-<strong>Land</strong>esstraße, Regulierung des Laussabaches<br />

192 Wolfern, Sieghardtnerbrücke über den Fuchsbach<br />

193 Großauer Maria, Furtberg, Wasserrechtsbeschwerde<br />

194 Katharina Bayer, Sierning, Wasserversorgungsanlage<br />

195 Alois Felbringer, Unterrohr, Wasserversorgungsanlage<br />

196 Franz Altinger, Unterrohr, Wasserversorgungsanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

197 Georg <strong>Land</strong>erl, Sierninghofen, Wasserversorgungsanlage<br />

198 Franz Meier, Brandstatt, Wasserversorgungsanlage<br />

200 Franz Singer, Unterrohr, Wasserversorgungsanlage<br />

205 ÖBB, Nebengebäude beim Wärterhaus in Reichraming, Kanal<br />

206 ÖBB, Bahnhof Reichraming, Kanal<br />

207 ÖBB, Stellwerk Reichraming, Kanal<br />

211 Anton Beinhackl, Gaflenz, Wasserbenützungsrecht<br />

218 Franz Bramberger, Oberrohr, Wasserversorgungsanlage<br />

223 Franz Jäger, Waldau, Wasserversorgungsanlage<br />

224 <strong>Land</strong> OÖ, Jodwasserbrunnen, Zehrmühle<br />

225 Gemeinde Dietach, Kanalisierung des Stadlkirchnerbaches<br />

226 Wilhelm Niedermayr, Dietachdorf, Schottergewinnung<br />

229 ÖBB, Kleinreifling, Rautermagazin, Kanal<br />

230 ÖBB, Bahnhof Küpfern, Wasserversorgungsanlage<br />

232 Karl Beinhackl. Losenstein, Wasserbenützungsrecht<br />

233 Gemeinde Steinbach a.d.St., Uferschutzbauten in der <strong>Steyr</strong><br />

240 Kleinraming, Neubau der Schwödiauer Brücke, Plan<br />

241 <strong>Land</strong> OÖ, <strong>Land</strong>esstraßenverwaltung, Kothmühler Brücke<br />

243 Walter Voglhuber, Gründberg, Wasserrechtsbeschwerde<br />

245 GWG Styria, Wohnhaus in Kleinraming, Kanal<br />

247 Florian Dickbauer, Mandorf, Wasserbenützungsrecht<br />

258 Rudolf Havelka, <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht<br />

301 Johann Fürweger, Losenstein, Wasserkraftanlage, Plan<br />

585 1956 Wa Wasserrecht<br />

(Film 35)<br />

Zl. 302 - 322<br />

302 Gemeinde Sierning, Wasserleitung<br />

303 Marktgemeinde Weyer, Siedlung Bergwerk, Kanal<br />

304 Dominik Kail, Großgschnaidt, Wasserversorgungsanlage<br />

306 Karl Hochbichler, Großgschnaidt, Wasserkraftanlage<br />

307 Leopold Hirner, Breitenau, Wasserkraftanlage<br />

308 Friedrich Gröbl, Pettendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

309 Franz Gröbl, Pettendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

311 Juliane Steinparz, Thann, Wasserbenützungsrecht<br />

313 Auflassung der Flößerei auf der Enns, Entschädigung der Waldbesitzer<br />

316 <strong>Land</strong>esstraßenverwaltung, Flussregulierung, Laussabach<br />

317 Anna Huemer, Pfarrkirchen, Wasserbenützungsrecht<br />

320 Hubert Sandmayr, <strong>Steyr</strong>, Wasserversorgungsanlage<br />

322 ÖBB, Personalhaus Küpfern, Kanal<br />

1957 Wa Wasserrecht<br />

(Film 35)<br />

Zl. 3 - 72<br />

3 Milchhof <strong>Steyr</strong>, Betrieb Wolfern, Abwasserbeseitigung<br />

5 Anton Ott, Dietach, Kanal<br />

6 Hans Haager, Hehenberg, Turbinenanlage, Plan<br />

7 Maria Großauer, Furtberg, Wasserkraftanlage<br />

8 Alois Rahofer, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

9 GWG Styria, Wohnanlage Losenstein, Kanal<br />

10 Gemeinde Großraming, Hauptschule, Kanal<br />

11 Karl Sailer, Oberweyer, Wasserbenützungsrecht<br />

13 Ennskraftwerk Losenstein, Sicherung der ÖBB<br />

14 Firma J & C Reder, <strong>Steyr</strong>, Wasserkraftanlage<br />

16 Franz Sattler, Pettendorf, Wasserversorgungsanlage<br />

17 Hermine Allinger, Garsten, Wasserversorgungsanlage<br />

18 Gemeinde Aschach a.d.St., Ortskanal<br />

19 Forstverwaltung Reichraming, Abwasserableitung in den Ramingbach, Plan<br />

23 Haslmayrsiedlung Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

24 Wassergenossenschaft Adlwang, Kanal<br />

25 David Ahrer, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

217


218 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

26 Gmachlbrücke über den Schädlbach, Genehmigung, Plan<br />

29 Josef Riedler, Feyregg, Bewässerungsanlage<br />

31 Gemeinde Pfarrkirchen, Urbarmühle, Instandsetzung der Wehranlage<br />

32 Güterweg Freithofberg, Maria Neustift, Entwässerungsanlage<br />

33 - 35 Josef Huber, Pfarrkirchen, Wasserbenützungsrecht<br />

38 Ferdinand Gmeiner, St. Ulrich, Wasserversorgungsanlage<br />

43 Großgschnaidterstraße, Uferverbauung, Plan<br />

44 Franz Hörtenhuber, Gründberg, Wasserrechtsbeschwerde<br />

49 August Blasl, Trattenbach, Wasserleitung<br />

55 Eduard Maresch, Feyregg, Wasserversorgungsanlage<br />

58 Gemeinde Garsten, Wasserversorgungsanlage<br />

59 Johann Rumpl, Unterdambach, Wasserkraftanlage, Plan<br />

60 ÖBB, Zugbegleiterkaserne, Bahnhof Kleinreifling, Abwasserbeseitigung<br />

61 Hermann Kaler, Weyer, Wasserkraftanlage<br />

64 Maria Bürstberger, Behamberg, Wasserkraftanlage<br />

67 Josef Geistberger, Furtberg, Wasserversorgungsanlage<br />

68 Theresia Ofner, Schwarzenthal, Wasserversorgungsanlage<br />

69 Theresia Zehetner, Kroisbach, Wasserversorgungsanlage<br />

70 Engelbert Kainrath, Maira Laah, Wasserversorgungsanlage<br />

71 Lagerhausgenossenschaft <strong>Steyr</strong>, Filiale Wolfern, Wasserversorgungsanlage<br />

72 Florian Aigner, Unterwolfern, Wasserversorgungsanlage<br />

586 1957 Wa Wasserrecht<br />

(Film 36)<br />

Zl. 75 - 200<br />

75 Karl Mayr, St. Ulrich, Wasserversorgungsanlage<br />

79 Ägidius Infanger, Unterwald, Wasserversorgungsanlage<br />

80 Karl Kubizek, Kleinkohlergraben, Wasserversorgungsanlage<br />

81 Karl Madengruber, St. Ulrich, Wasserversorgungsanlage<br />

82 Alois Sommer, Ebersegg, Wasserversorgungsanlage<br />

84 J & C Reder, Waldneukirchen, Wasserbenützungsrecht<br />

89 GWG Styria, Wohnanlage Wolfern, Wasserbenützungsrecht<br />

91 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Losenstein, Baulos Arzberg, Plan<br />

92 Anton Kinz, Kroisbach, Wasserbenützungsrecht<br />

93 Franz Großauer, Neustiftgraben, Brücke, Plan<br />

94 Berta Baumgartner, Wurmbachgraben, Wasserrechtsbeschwerde<br />

100 David Ahrer, Kleinraming, Kläranlage<br />

154 Rohr, Neubau der Grundbachbrücke, Rohrer Bezirksstraße, Plan<br />

157 Johann Wallner, Trattenbach, Wasserversorgungsanlage<br />

159 Gemeinde Großraming, Wasserversorgungsanlage<br />

161 Wilhelm Schmidauer, Losenstein, Kanal<br />

167 Anton Dreher´sche Forstverwaltung Weyer, Kanal, Plan<br />

168 Garsten, Kapellerbrücke über den Dambach, Plan<br />

169 Garsten, Dambachbrücke über den Dambach, Plan<br />

170 Michael Gillmann, Thanstetten, Wasserbenützungsrecht<br />

175 Kuranstalt Bad Hall, Sanierung der Wasserversorgungsanlage<br />

177 ÖBB, Bahnhof Kleinreifling, Kanal<br />

180 Käthe Petzold, Bäckengraben, Wasserversorgungsanlage<br />

181 Aluminiumwerk Ranshofen, Bergbau Unterlaussa, Baracke, Kanal, Plan<br />

182 Wasserwerksgenossenschaft Dietachdorf, Wasserversorgungsanlage<br />

186 Hans Kerschitz, Unterlaussa, Schottergewinnung<br />

187 Fa. Eduard Urban, Lindau, Maschinenfabrik, Härterwerkstätte, Bewilligung<br />

189 Marktgemeinde Weyer, Steineckbrücke über den Gaflenzbach, Plan<br />

190 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Warnpegelanlage bei der "Großen Klaus", Plan<br />

192 Rosa Kienbacher, Bad Hall, Kanal, Plan<br />

193 Leopold Steinparzer, Großraming, Wasserkraftanlage<br />

194 Gemeinde Reichraming, Kanal<br />

196 Wassergenossenschaft Bad Hall - Kettenhub, Kanal<br />

198 Kleinreifling, Ortswasserleitung<br />

199 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Vogelsangwerkskanal, Fluder 4, Wasserkraftanlage<br />

200 Stadtgemeinde <strong>Steyr</strong>, Vogelsangwerkskanal, Fluder 3, Wasserkraftanlage


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

587 1958 Wa Wasserrecht<br />

(Film 36 und 37)<br />

Zl. 32 - 99<br />

32 Anton Dreher´sche Forstverwaltung, Wasserkraftanlage am Frenzbach, Plan<br />

34 Elektrizitätswerk Kleinraming, Wasserbenützungsrecht<br />

35 Franz Hanger, Kleinraming, Wasserkraftanlage<br />

36 ÖBB, Wohnhausbau Reichraming, Kanal<br />

37 Stift Kremsmünster, Fierling, Wasserversorgungsanlage<br />

38 ÖBB, Bahnhof Kleinreifling, Kanal<br />

39 ÖBB, Bahnhof Kleinreifling, Personalwohnhaus, Kanal<br />

40 Johann Schedlberger, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

41 Firma Wenk, Losenstein, Kinderbad, Plan<br />

42 Johann Milda, <strong>Steyr</strong>, Betonwerk, Bewilligung<br />

46 Johann Ruttensteiner, Thanstetten, Teichanlage<br />

47 Ennskraftwerke AG, Kraftwerk Losenstein, Wasserversorgungsanlage<br />

49 Wassergenossenschaft Pettendorf, Gaflenz, Wasserversorgungsanlage<br />

51 Theresia Kleeberger, Kürnberg, Brücke über den Ramingbach<br />

52 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Losenstein, Baulos Arzberg,<br />

Enteignungs- und Entschädigungsverfahren<br />

54 Ing. Harald Weissel, Linz, Schottergewinnung aus der Enns<br />

55 Leo Baumann, Maria Neustift, Wasserkraftanlage<br />

56 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Großraming, Kanal<br />

57 Marktgemeinde Weyer, öffentliches Wassergut, Ausscheidung<br />

58 Ennskraftwerke, Kraftwerk Losenstein, Zufahrtsstraße zum Bahnhof, Plan<br />

59 Gemeinde Sierning, Ortskanal Neuzeug<br />

60 Franz Himmelfreundpointner, Furtberg, Entwässerung von Wiesenparzellen<br />

62 Reichraming, Arzbergbrücke, Eisenbundesstraße, Neubau, Plan<br />

63 Kleinraming, Rahofermühlbrücke, Plan<br />

64 Markt Weyer, Wasserleitung<br />

68 Alois Ahrer, Reichraming, Wasserleitung<br />

69 Maria Neustift, Trichtlgrabenbrücke bei Sulzbach, Plan<br />

70 Kamillianer Juvenat, Schloss Losensteinleithen, Wasserversorgungsanlage<br />

71 Gemeinde Schiedlberg, Wasserversorgungsanlage<br />

73 Molkerei Sierning, Sierninghofen, Abwasserbeseitigung<br />

74 Josefa Hochpöchler, Kleingschnaidt, Wasserbenützungsrecht<br />

75 Weyer-<strong>Land</strong>, Selzbauernbrücke, Hollensteiner Bezirksstraße, Plan<br />

76 Maria Seyerl, Weyer, Kläranlage, Kanal, Plan<br />

78 Franz Huemer, Bad Hall, Wasserbenützungsrecht<br />

79 Anton Hirnschrott, Weyer, Steg über den Gaflenzbach<br />

80 Milchhof <strong>Steyr</strong>, Betrieb Garsten, Wasserversorgungsanlage<br />

81 Leopold Schaupp, Maria Neustift, Wasserbenützungsrecht<br />

85 Anton Schwödiauer, Blumau, Wasserkraftanlage, Plan<br />

86 Ludwig Schneider, Weyer, Kanal, Plan<br />

87 Firma Excelsior, Weyer, Kanal, Plan<br />

89 ÖBB, Haltestation Trattenbach, Bahnhofsgebäude, Kanal<br />

90 Gaflenz, Hammerlbrücke, Großgschnaidter Bezirksstraße, Plan<br />

92 Josef Eder, Mühlgrub, Wasserkraftanlage, Plan<br />

94 Maria Neustift, Daucherbrücke, Neustifterbach, Plan<br />

96 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Werkssiedlung Kraftwerk Losenstein, Kanal<br />

97 Gemeinde Schiedlberg, Kotmüllerbrücke, Neubau, Plan<br />

98 Leopold Derfler, Kürnberg, Wasserkraftanlage<br />

99 Johann Hanger, Kleinraming, hydroelektrische Anlage, Plan<br />

588 1958 Wa Wasserrecht<br />

(Film 37 und 38)<br />

Zl. 102 - 154<br />

102 Gemeinde Reichraming, Kanal<br />

105 GWG Styria, Wohnanlage in Rohr, Kanal<br />

106 STEWAG, Ennskraftwerk Altenmarkt, Berufungen, Plan<br />

109 Gemeinde Adlwang, Volksschule; Kanal<br />

110 Georg Haider, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

219


220 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

111 Theresia Maderthaner, Reichraming, Wasserkraftanlage<br />

112 Marie Ahrer, Arzberg, Wasserkraftanlage<br />

115 Angela Stöllnberger, Stiedelsbach, Wasserkraftanlage<br />

116 Isidor Pranzl, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

117 Alois Hawelka, <strong>Steyr</strong>, Teichanlage<br />

120 Gemeinde Dietach, Flussregulierung<br />

121 Gemeinde Ternberg, Volksschule, Wasserleitung, Kanal<br />

123 Wasserwerksgenossenschaft Dietachdorf, Wasserversorgung<br />

125 ÖBB, Bahnhof Kleinreifling, Kanal<br />

126 Gemeinde Sierning, Ortskanal, Bachregulierung<br />

127 LAWOG Linz, Wohnanlage in Ternberg, Kanal<br />

128 Gemeinde Pfarrkirchen, Wasserversorgungsanlage<br />

129 Johann Gölker, Bad Hall, Gitter im Hallerbach<br />

132 ÖBB, Bahnhof Großraming, Wasserversorgungsanlage, Plan<br />

133 Republik Österreich, Post, Fernleitung <strong>Steyr</strong> - Bad Hall<br />

134 Anton Bodingbauer, Dietachdorf, wasserrechtliche Genehmigung<br />

135 Straßenmeisterei Weyer, Wasserversorgungsanlage, Plan<br />

137 ÖBB, Streckenleitung <strong>Steyr</strong>, Amtsgebäude Bahnhof Großraming, Kanal<br />

138 Molkereigenossenschaft Sierning, Wasserkraftanlage in Sierninghofen<br />

139 Ennskraftwerk Großraming, Ortschaftsweg Küpfern - Kastenreith<br />

141 ÖBB, Bahnhof Kleinreifling, Wasserversorgungsanlage, Plan<br />

143 Gaflenz, Flacheneggerbrücke über den Großgschnaidterbach, Plan<br />

144 Kraftwerk Losenstein, Sprengarbeiten, Plan<br />

145 Ennskraftwerk Großraming, Mindestwasserabgabe<br />

149 ÖBB, Linie Amstetten - Kleinreifling, Gschnaidterbachbrücke, Plan<br />

151 Kleinraming <strong>Land</strong>esstraße, Ufermauer beim Ramingbach, Plan<br />

154 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Losenstein, Zufahrtsstraße<br />

589 1959 Wa Wasserrecht<br />

(Film 38 und 39)<br />

Zl. 20 - 100<br />

20 Schottergewinnung aus dem Ramingbach, Ansuchen<br />

22 Marktgemeinde Weyer, Kläranlage, Feuerwehrzeugstätte, Altenheim<br />

30 Gemeinde Adlwang, Wasserversorgungsanlage, Plan<br />

32 Volksschule Maria Neustift, Abwasserbeseitigung, Plan<br />

33 Viktor Radlmüller, Weyer, Kläranlage, Plan<br />

35 Rudolf Forster, Schiedlberg, Teichanlage<br />

38 Ennskraftwerk Losenstien, Detailprojekt Reichraming<br />

39 Agnes Walcherberger, Lindau, Wasserbenützungsrecht<br />

40 Gemeinde Großraming, Wasserversorgungsanlage<br />

41 Gemeinde Dietach, Wasserversorgungsanlage<br />

42 Marktgemeinde Weyer, Stachelgassenbrücke, Plan<br />

43 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Losenstein, Projekt Stiedelsbachgraben<br />

44 Regulierung des Laussabaches, Änderungen der <strong>Land</strong>esgrenze zwischen<br />

Oberösterreich und Steiermark, Plan<br />

46 Ferdinand Steindler, Neudorf, Wasserversorgungsanlage<br />

47 Florian Ömer, Winkling, Wasserbenützungsrecht<br />

49 Fa. Nöbauer, Linz, Baustelle Arzberg, Schotterentnahme aus der Enns<br />

51 Kitty Wünschek-Dreher, Weyer, Tankstelle, Kanal, Plan<br />

53 Leopold Stadler, Großraming, Wasserbenützungsrecht<br />

56 Steirische Ennswerke, Ennskraftwerk Krippau, Wasserrechtsbescheid<br />

57 Ennskraftwerk Rosenau, wasserrechtliche Überprüfung<br />

58 Johann Großauer, Reichraming, Kiesaufbereitungsanlage, Wasserentnahme<br />

60 Straßenverwaltung, Neubau der Ennsbrücke in Sand<br />

62 Gemeinde Dietach, Kanalisierung des Stadlkirchnerbaches, Plan<br />

63 Josef Mairinger, Bad Hall, Brücke über den Hallerbach<br />

67 Gemeinde Garsten, Garstenauerbrücke, Plan<br />

68 Josef Schimpelsberger, Stiedelsbach, Wasserbenützungsrecht<br />

69 Forstverwaltung Reichraming, Wohnhaus in Reichraming, Kläranlage, Plan<br />

71 Josef Pollhammer, Waidern, Autowaschanlage, Plan<br />

73 Fa. Eduard Urban, Gaflenz, Änderung am Wasserwehr


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

74 Friedrich Scheiblehner, Lumplgraben, Wasserbenützungsrecht<br />

75 Ennskraftwerk Großraming, Kollaudierung<br />

76 Gemeinde Sierning, Wasserleitung<br />

80 Ennskraftwerk Losenstein, Detailprojekt Krennbrücke und Rohrbachgraben<br />

82 Wassergenossenschaft Wolfern, Entwässerungsanlage, Plan<br />

83 Interessengemeinschaft Bertlgraben, Wasserversorgungsanlage, Plan<br />

84 Ennskraftwerk Losenstein, Uferschutz und Pfeilersicherung<br />

85 Bahnhof Bad Hall, Wasserleitung, Kanal, Plan<br />

86 Wassergenossenschaft Unterwolfern, Kanal, Plan<br />

88 Dietach, Panholzer Bezirksstraße, Neubau der Thanngrabenbrücke, Plan<br />

89 Alois Schwödiauer, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

90 Gemeinde Pfarrkirchen, Teilregulierung des Sulzbaches, Plan<br />

92 Gemeinde Maria Neustift, Wasserversorgungsanlage<br />

93 Franz Brandstetter, Aschach a.d.St., Stauwehrriss durch Hochwasser, Plan<br />

94 Gemeinde St. Ulrich b.St., Kleinraming <strong>Land</strong>esstraße, Hofstadtbrücke, Plan<br />

97 Ennskraftwerk AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Losenstein, Enteignungsverfahren<br />

98 Karl Boxrucker, Thanstetten, Wasserbenützungsrecht<br />

99 Fa. Franz Kankovsky, <strong>Steyr</strong>, Wasserbenützungsrecht, Plan<br />

100 Eduard Kraus, Weyer, Hochwasser, Dammbruch<br />

590 1959 Wa Wasserrecht<br />

(Film 39 und 40)<br />

Zl. 101 - 167<br />

101 Karl Stöger, Pfarrkirchen b. Bad Hall, Wasserrechtsstreit<br />

104 Kraftwerk Losensten, Entschädigungsverfahren des Alois Ratzberger<br />

106 Theresia Hieslmayr, Adlwang, Wasserrechtsbeschwerde<br />

107 Gemeinde Gaflenz, Volksschule Lohnsitz, Wasserversorgungsanlage<br />

108 Kraftwerk Losenstein, Entschädigungsverfahren der Josefa Angerer<br />

109 Wassergenossenschaft Adlwang, Entwässerungsanlage<br />

111 Metallwerke Ranshofen, Bergbau Unterlaussa, Betriebsgebäude, Kanal<br />

113 Eisen-Bundesstraße, Straßenbaulos "Klause", Plan<br />

114 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch AG, Hauptwerkstatt, Kanal<br />

115 Wilhelm Fein, Mühlgrub, Verlegung des Pumpenhauses, Plan<br />

117 Volksschule Lohnsitz, Abwasserbeseitigung<br />

118 Georg Bilek, Haidershofen, Wasserleitung<br />

119 Kraftwerk Losenstein, Projekt "Rechte Ufersicherung vom Stiedelsbach"<br />

121 Andreas Moser, Pettendorf, Zufahrtsbrücke<br />

122 Gaflenz, Gschnaidterbachbrücke, Güterweg Seberlbauer<br />

124 Kraftwerk Losenstein, Detailprojekt "Ufersicherung des Stiedelsbaches"<br />

125 <strong>Land</strong> OÖ, Jodwasserquelle in Bad Hall, Explosion<br />

128 Gemeinde Reichraming, Ortskanal<br />

129 Kraftwerk Losenstein, Entschädigungsverfahren des Josef Eichenauer<br />

130 Holzmehlfabrik Reder, St Nikola, Triftsperre, Brücke<br />

132 Karl Schachner, Wolfern, Entwässerungsanlage, Plan<br />

133 Gemeinde Reichraming, Kanalisation für Wohnhäuser in der Schallau, Plan<br />

134 Wassergenossenschaft Bad Hall - Kettenhub, Entwässerungsanlage, Plan<br />

136 OÖ Religionsfonds, Wasserkraftanlage am Ramingbach, Plan<br />

139 Agrargemeinschaft Marktkommune Gaflenz, Ortswasserleitung<br />

141 Johann Schedlberger, Sierning, Wasserbenützungsrecht<br />

142 Ennskraftwerk Altenmarkt, bevorzugter Wasserbau<br />

143 Speicherkraftwerk Kastenreith, bevorzugter Wasserbau, Plan<br />

144 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Kraftwerk Losenstein, Kanal<br />

146 Gemeinde Dietach, Entwässerungsanlage, Plan<br />

148 Agrargemeinschaft Marktkommune Gaflenz, Wasserbenützungsgebühr<br />

151 Florian Dickbauer, Adlwang, Neubau des Kropfenmühlwehres<br />

153 St. Ulrich b.St., Uferverbauung Bürstenmayrsiedlung, Plan<br />

158 Matthias Buchinger, Sierninghofen, Bewässerungsanlage<br />

159 Anton Bodingbauer, Dornach, Wasserversorgungsanlage<br />

160 ÖBB, Wohnhaus in Küpfern, Kanal<br />

161 Marktgemeinde Weyer, Wittbergbrücke, Genehmigung, Plan<br />

162 Marktgemeinde Weyer, Teichhammerbrücke, Genehmigung, Plan<br />

221


222 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

163 Marktgemeinde Weyer, Nachbargauerbrücke, Genehmigung, Plan<br />

165 Alois Vögerl, Losenstein, Wasserleitung<br />

166 Gemeinde Adlwang, Ortskanal, Plan<br />

167 Franz Littringer, Bad Hall, Wasserleitung, Plan<br />

591 1960 Wa Wasserrecht<br />

(Film 40 und 41)<br />

Zl. 21 - 98<br />

21 Maria Oberhauser, Pichlern, Wasserbenützungsrecht<br />

26 Garsten, Instandsetzung der Schweigerbrücke, Hochwasser, Plan<br />

27 Garsten, Neubau der Transformatorbrücke, Hochwasser, Plan<br />

28 Garsten, Instandsetzung der Sandwirtbrücke, Hochwasser, Plan<br />

30 <strong>Steyr</strong> Daimler Puch AG, Werk Letten, Wasserleitung<br />

33 Hubert Sandmayr, Lohnsiedlhof, Wasserversorgungsanlage<br />

37 Wasserwerksgenossenschaft Neuschönau, Wasserleitung<br />

38 Felix Buder, Unterwald, öffentliches Wassergut<br />

39 Kraftwerk Losenstein, Ufersicherung, Entschädigung Hermine Daucher<br />

40 Kraftwerk Losenstein, Ufersicherung, Entschädigung Franz Grüner<br />

41 Kraftwerk Losenstein, Ufersicherung, Entschädigung Emilie Römer<br />

42 Kraftwerk Losenstein, Ufersicherung, Entschädigung Franz Haberleitner<br />

43 Kraftwerk Losenstein, Ufersicherung, Entschädigung Hans Sachseneder<br />

45 Eduard Kogler, Lumplgraben, Wehranlage, Plan<br />

46 Sierning und Garsten, Flussregulierung Neuzeug, Plan<br />

47 Gemeinde Losenstein, Ortskanal<br />

50 Ennsbauleitung <strong>Steyr</strong>, Rahofergrabenbach, Kollaudierung<br />

53 Gemeinde Sierning, Ortsentwässerung, Kanal, Kläranlage<br />

54 PVA, Heilstätte Weyer, Wasserversorgungsanlage<br />

55 Wassergenossenschaft Dietachdorf, Wasserversorgungsanlage<br />

59 ÖBB, Bahnhof Rohr, Wasserversorgungsanlage<br />

62 Franz Kuhn, Kleinreifling, Wasserkraftanlage<br />

63 Josef Blümelhuber, Bäckengraben, Wasserversorgungsanlage<br />

64 Josef Bleiner, Neustiftgraben, Wasserkraftanlage<br />

66 Gemeinde Weyer-<strong>Land</strong>, Ortswasserleitung Kleinreifling<br />

68 Franz Sattler, Maria Neustift, Brücke über den Neustiftgraben, Plan<br />

70 Ennskraftwerke AG <strong>Steyr</strong>, Warnpegelanlage in Brunnbach, Plan<br />

72 Kuranstalt Bad Hall, Sanierung der Wasserversorgungsanlage<br />

74 Kajetan Hack, Hintstein, Wasserkraftanlage<br />

79 Lungenheilanstalt Christkindl, Wasserversorgungsanlage<br />

80 Michael Rettensteiner, Gaflenz, Wasserrechtsbeschwerde<br />

81 Theresia Kleeberger, Kürnberg, Wasserkraftanlage<br />

82 Firma Eduard Urban, Lindau, Wehr- und Wasserkraftanlage<br />

83 Ennskraftwerk Altenmarkt, Abwasserleitung Weißenbach<br />

84 Ennstaler Lagerhausgenossenschaft, Wasserbenützungsrecht<br />

85 Bauhof Kraftwerk Losenstein, fahrbarer Bockkran, Plan<br />

86 Walter Müller, Stiedelsbach, Wasserversorgungsanlage<br />

87 Großraming, Buchdenkmalbrücke, Laussaer Bezirksstraße, Plan<br />

88 <strong>Land</strong> OÖ, Straßenverwaltung, Brücke über die Enns in Reichraming<br />

89 NÖ Agrarbezirksbehörde, Brücke über den Ramingbach in Kürnberg<br />

90 Marktgemeinde Bad Hall, Ortswasserleitung, Erweiterung<br />

91 Wassergenossenschaft Dietach - Schwödiau, Entwässerungsanlage, Plan<br />

94 Leopold Stiegler, Hofberg, Brücke über den Neustiftbach<br />

98 Theresia Aselwimmer, Blumau, Wasserkraftanlage<br />

592 1960 Wa Wasserrecht<br />

(Film 41 und 42)<br />

Zl. 108 - 152<br />

108 Fa. Franz Sikora, Ternberg, Metallwaren- und Kunstharzpresserei,<br />

Abwasserleitung, Plan<br />

110 Johann Fürweger, Losenstein, Wasserkraftanlage<br />

112 Alois Holzer, Kleinraming, Brücke über Ramingbach, Plan


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

113 Johann Obermayr, Aschach a.d.St., Wasserrechtsverhandlung<br />

114 Max Hinterplattner, Großraming, Wohnhaus im Hochwasserbereich, Plan<br />

115 Gemeinde Großraming und Laussa, Grenzbrücke, Plan<br />

116 ÖBB, Bahnhof Großraming, Abwasserbeseitigung<br />

117 Ennskraftwerk Losenstein, Ufersicherung "Schrabacherwehr", Plan<br />

119 Roman Blasl, Trattenbach, Turbinenanlage, Plan<br />

124 Ludwig Schmidthaler, Laussa, Wasserkraftanlage<br />

127 Roman Kögl, Kleinraming, Tankstelle, Kanal, Plan<br />

128 Georg Schimpl, Laussa, Kanal<br />

129 Gemeinde Wolfern, Wasserversorgung der Volksschule<br />

130 Forstverwaltung Reichraming, Säge am Holzplatz, Kanal, Plan<br />

131 August Schiefermayr, Schiedlberg, Bewässerungs- und Teichanlage<br />

132 Gemeinde Großraming, Stanglbrücke über den Neustiftbach<br />

137 Johann Großauer, Reichraming, hydroelektrische Anlage<br />

138 Heinrich Thonke, Laussa, Wasserleitung, Plan<br />

141 Johann Gökler, Bad Hall, Kanal, Plan<br />

143 Josef Brandecker, Brunnbach, Wasserbuchberichtigung<br />

144 Hermann Steindl, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

145 Josef Stummer, Lumplgraben, Wasserkraftanlage<br />

146 Marktgemeinde Gaflenz, Teilregulierung des Großgschnaidtbaches, Plan<br />

150 Gemeinde Laussa, Volksschule, Kläranlage, Plan<br />

151 Josef Rieder, Stadlkirchen, Wasserbenützungsrecht<br />

152 Edmund Garstenauer, Mühlbach, Wasserversorgungsanlage<br />

593 1945-1947 13 Sicherheitswesen<br />

Sammelakten ohne Zahl:<br />

1. Sicherheitswesen, Polizei u.a. Angelegenheiten, Verschiedene Akten 1945<br />

2. Hochverrat, Nichtregistrierung, diverse Anzeigen nach dem<br />

Kriegsverbrechergesetz und Verbotsgesetz 1946<br />

3. Wochen-, Monats- und Lageberichte verschiedener Abteilungen,<br />

Einrichtungen und Organisationen an die Militärregierung 1945 - 1947<br />

594 1946 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 333)<br />

Zl. 1 - 96 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

3 Politisch belastete Flüchtlinge aus Niederösterreich und Wien, Verzeichnis<br />

4 Ver- und Enthaftungen durch die Amerikaner, Erfassung, Meldungen<br />

5 Verbotsgesetz, Erlässe<br />

6 Fragebogen der Militärregierung<br />

7 Sicherheitslageberichte an die Militärregierung<br />

9 Unbedenklichkeitsbescheinigungen<br />

10 Unfälle, Vorfallenheitsberichte, Meldungen der Gendarmerieposten<br />

13 Entregistrierungsansuchen<br />

15 Aufenthaltsänderungen registrierter Nationalsozialisten<br />

16 Judentransport – Judenmarsch April 1945, Sierning, Ternberg, Losenstein;<br />

Ermordung und Misshandlung von Juden, Judengräber, Exhumierung und<br />

Überführung der Leichen nach <strong>Steyr</strong>, Zeugenaussagen<br />

19 Registrierung der Nationalsozialisten, Meldungen<br />

26 Wirtschaftssäuberung, NS Geschäftsleute<br />

33 Erfassung belasteter Nationalsozialisten in den Ämtern<br />

595 1946 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 333 und 334)<br />

Zl. 97 - 233 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

97 Durchführung des Verbotsgesetzes, Beurteilung der Gemeindebediensteten<br />

98 Straßenbauamt <strong>Steyr</strong>, Durchführung des Verbotsgesetzes<br />

100 Nach Oberösterreich geflüchtete Nationalsozialisten, Verzeichnis<br />

118 Kriegsverbrecher aus Maria Neustift<br />

144 Einziehung verbotener Bücher und Schriften aus Bibliotheken, Liste<br />

223


224 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

152 Reichraming und Weyer, Explosion von Flakgeschossen<br />

155 Sicherstellung von Beweismitteln gegen Nationalsozialisten<br />

156 Internierte Personen in Glasenbach, Verzeichnis<br />

224 Perlustrierung der aus dem Osten zugezogene Österreicher<br />

233 Forstbeamte, Erhebung<br />

596 1946 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 334)<br />

Zl. 234 - 323 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

238 Bürgermeister von Losenstein, Erhebung<br />

243 Nationalsozialisten, die einen Wiedergutmachungsbeitrag von 1000,- RM<br />

aufwärts erhalten haben, Liste<br />

264 Personalbefehle, Beförderungen der SA Gruppe Alpenland<br />

294 Illegaler Grenzverkehr an der österreichisch-deutschen Grenze<br />

197 Fernsprechverbindungen ehemaliger NSDAP Angehöriger<br />

597 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 334)<br />

Zl. 1 - 15 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

1 Häftlinge in Glasenbach, Liste<br />

5 Diverse Anzeigen nach dem Kriegsverbrechergesetz und Verbotsgesetz<br />

10 Unfälle, Vorfallenheitsberichte, Meldungen der Gendarmerieposten<br />

15 Wochen-, Monats- und Lageberichte, Meldungen<br />

598 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 334 und 335)<br />

Zl. 16 - 129 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

16 Berichte über Nationalsozialisten, Kriminalstatistik<br />

18 Durchführung des NS Gesetzes<br />

20 Allgemeine politische Situation, Wochenberichte<br />

49 Verbotsgesetz, Personalveränderungen in den Gemeinden, Meldungen<br />

53 NS Registrierung, Listen<br />

60 Vertrauensmännerpflichtige Betriebe, Meldungen<br />

61 Teilnahme am Juliputsch, Verdächtige, Verhaftete<br />

65 N.G., Weyer, Verkauf von Ansichtskarten mit Hakenkreuz<br />

85 M.U., Weyer, Besitz einer Hakenkreuzfahne<br />

111 M.v. Oberst der Wehrmacht und Konsorten, "Blutgericht von Weyer",<br />

Erschießungen durch Standgericht, Erhebung<br />

599 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 335)<br />

Zl. 131 - 334 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

132 OÖ. Bauernbund, Ortsgruppen und ihre Obmänner, Verzeichnis<br />

136 Blutordensträger und Träger des Goldenen Ehrenzeichens, Meldungen<br />

193 Entminungsaktion<br />

321 Belastete Beamte und Angestellte in Gemeinden, Übersicht<br />

324 Veranstaltungen am 1. Mai, Meldungen<br />

600 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 335)<br />

Zl. 337 - 520 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

337 Entnazifizierung im öffentlichen Dienst, Meldungen<br />

339 Monatlicher Entnazifizierungsbericht<br />

376 Registrierungspflicht für Ärzte und Tierärzte, Meldungen<br />

384 NS Soldatenring und Offiziersbund, Wehrmachtsoffiziere, Verzeichnis<br />

388 Morphium aus Tschechien, Erhebung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

601 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 335 und 336)<br />

Zl. 521 - 690 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

522 Handelskammer OÖ., politische Überprüfung<br />

547 Monatlicher Entnazifizierungsbericht<br />

607 Sierning, Hakenkreuzschmiererei<br />

602 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 336)<br />

Zl. 691 - 899 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

738 Minderbelastete Ärzte, Meldungen<br />

779 Registrierungsverfahren, Statistik<br />

603 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 336 und 337)<br />

Zl. 900 - 1000 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

604 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 337)<br />

Zl. 1001 - 1150 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

605 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 337 und 338)<br />

Zl. 1151 - 1370 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

606 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 338)<br />

Zl. 1371 - 1520 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

607 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 338 und 339)<br />

Zl. 1521 - 1628 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

608 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 339)<br />

Zl. 1629 - 1666 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

609 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 339 und 340)<br />

Zl. 1668 - 1706 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

610 1947 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 340)<br />

Zl. 1707 - 1883 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

611 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 340)<br />

Zl. 404 - 526 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

225


226 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

404 Wochen-, Monats- und Lageberichte verschiedener Abteilungen<br />

409 Monatlicher Entnazifizierungsbericht<br />

410 Monatlicher Lagebericht der BH <strong>Steyr</strong> an die Sicherheitsdirektion Linz<br />

411 Informationsberichte für den Bezirkshauptmann<br />

413 Lageberichte an die <strong>Land</strong>esregierung<br />

414 Zeitungen und Zeitschriften, Berichte<br />

416 Sonderberichte an die Sicherheitsdirektion<br />

420 Systematische Erfassung der Funktionäre der NSDAP, Listen<br />

612 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 340 und 341)<br />

Zl. 527 - 710 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

613 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 341)<br />

Zl. 711 - 765 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

614 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 341 und 342)<br />

Zl. 766 - 890 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

615 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 342)<br />

Zl. 891 - 1160 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

616 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 342)<br />

Zl. 1161 - 1320 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

617 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 342 und 343)<br />

Zl. 1321 - 1490 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

618 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 343)<br />

Zl. 1492 - 1690 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

619 1948 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 343)<br />

Zl. 1691 - 1759 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

1949 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 343 und 344)<br />

Zl. 404 - 430 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

404 Wochen-, Monats- und Lageberichte verschiedener Abteilungen<br />

405 Monatlicher Entnazifizierungsbericht<br />

410 Lagebericht an die Sicherheitsdirektion, Berichte der Gendarmerieposten<br />

411 Informationsberichte für den Bezirkshauptmann<br />

423 Brände, Brandmeldungen<br />

425 Veranstaltungen am 1. Mai, Berichte<br />

430 Nachtragsregistrierung, Statistik


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

620 1949 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 344)<br />

Zl. 501 - 1030 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

621 1949 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 344 und 345)<br />

Zl. 1031 - 1199 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

622 1949 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 345)<br />

Zl. 1201 - 1360 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

623 1949 13 Sicherheitswesen<br />

(Film 345)<br />

Zl. 1361 - 1546 NS Registrierung, politische Erhebung, Gnadengesuche<br />

624 1950 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 345)<br />

7 70 Karl Baumgartner, Waldneukirchen, Sprengmittelverschleißlager<br />

133 Straßenmeisterei Sierning, Sprengmittellager, Überprüfung<br />

134 Fa. Ing. Peters u. Pascher, Großraming, Sprengmittellager<br />

154 Franz Schönleitner, Sierning, Sprengmittelmagazin<br />

17 145 Einstellung der Tätigkeit der Abt. Öffentliche Sicherheit des USFA<br />

70 27 Monatsberichte an die Sicherheitsdirektion<br />

68 <strong>Land</strong>arbeiterstreik, Meldungen<br />

87 <strong>Steyr</strong>, Vorfall an der Demarkationslinie<br />

125 Neuregelung von Lohn und Preis, Demonstrationen, Streiks<br />

1951 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 345 und 346)<br />

3 371 Maria Ortner, Weyer-<strong>Land</strong>, Ausstellung eines Reisepasses<br />

4 196 - 728 Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen und Aufenthaltsverbote,<br />

Entlassungen aus der Strafanstalt Garsten<br />

625 1951 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 346)<br />

5 102 Politische Lage, Monatsberichte<br />

109 Brandmeldungen, Brandstatistik<br />

110 Kundgebungen am 1. Mai, Berichte<br />

113 Unfälle und Vorfälle, Tagesberichte der Gendarmerieposten<br />

144 N.F., ungarischer Staatsbürger, Erhebung<br />

225 Streik der Fleischhauergehilfen, Berichte<br />

233 Gaflenz, Notlandung eines Sportflugzeuges<br />

6 66 Sportklub Losenstein, Bestand<br />

425 Musikverein Wolfern, Genehmigung zum Tragen einer Uniform, Ansuchen<br />

462 ATSV Garsten, Umbildung in den Eisenbahnsportverein Ennstal<br />

7 80 - 545 Schieß- und Sprengmittel, Sprengmittellager<br />

8 192 Josef Fronczek, Pole, Überstellung zwecks Repatriierung<br />

14 755 H.H., Ternberg, Ärgerniserregender Leichentransport<br />

626 1952 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 346)<br />

3 46 - 350 Passwesen, Ausbürgerungen<br />

227


228 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

4 4 - 457 Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen und Aufenthaltsverbote,<br />

Entlassungen aus der Strafanstalt Garsten<br />

627 1952 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 346 und 347)<br />

5 5 Rückgabe der Starhemberg-Güter<br />

17 Politische Lage, Monatsberichte<br />

60 Kundgebungen am 1. Mai, Berichte<br />

102 Weyer, Vorfall an der Demarkationslinie<br />

111 Sonnwendfeiern, Meldungen<br />

132 Schmieraktionen gegen die Besatzungsmacht<br />

183 <strong>Steyr</strong>, historischer Fund eines Totenschädels<br />

200 Eisenbahnerwahlen, Liste<br />

216 R.E., Gendarm in <strong>Steyr</strong>, tödlicher Unfall<br />

218 M.A., Weyer, Tod durch ertrinken<br />

6 68 Obstbauverein Waldneukirchen, Gründung<br />

69 Verein der Musikfreunde Garsten, Vereinsuniform<br />

75 <strong>Land</strong>esverein für Höhlenkunde, Sektion Sierning, Gründung<br />

85 Ziegenzuchtverein Ternberg, Überprüfung<br />

104 Ziegenzuchtverein Ternberg, Gründung<br />

118 Musikverein Bad Hall, Gründung<br />

135 Pfadfindergruppe Garsten, Gründungsanzeige<br />

161 Gebirgstrachtenerhaltungsverein "D' Wildschützen", Mühlbach, Ruhen der<br />

Vereinstätigkeit<br />

168 Verein Österreichische Kultur-Union, Zweigverein in Weyer<br />

7 64 - 304 Schieß- und Sprengmittel, Sprengmittellager<br />

10 232 H.B., Waldneukirchen, Gasthausverbot<br />

11 214 Umzäunung der Hauslacken, Erlass<br />

13 368 J.B., Laussa, Aufenthaltsermittlung<br />

456 J.P., Pregarten, Ausforschung<br />

14 246 Bad Hall, nächtliche Ruhestörung<br />

414 Nikolofeiern, unliebsame Maskierung als Krampus, Einschränkung, Erlass<br />

16 321 J.H., Entlassung aus der Strafanstalt Garsten<br />

361 A.P., Entlassung aus der Strafanstalt Garsten<br />

628 1953 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 347)<br />

3 25 - 34 Passwesen, Reiseverkehr<br />

4 8 - 597 Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen und Aufenthaltsverbote,<br />

Entlassungen aus der Strafanstalt Garsten<br />

629 1953 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 347)<br />

5 7 Versammlungen, Meldungen und Berichte<br />

16 Beschlagnahme von Wochenzeitungen<br />

19 Unfälle und Vorfälle, Tagesberichte der Gendarmerieposten<br />

21 Politische Lage, Monatsberichte<br />

24 Dienstanweisungen<br />

86 Kundgebungen am 1. Mai, Berichte<br />

105 Höhenfeuer aus Anlass der Geburt eines Kindes Dr. Otto Habsburgs<br />

124 Weyer, Vorfall an der Demarkationslinie<br />

126 Überschreitung der Demarkationslinie, Meldungen<br />

6 23 - 606 Vereinswesen, Vereinsgründungen, Statutenänderungen<br />

630 1954 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 348)<br />

5 10 Politische Lage, Monatsberichte


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

17 Erhebungsaufträge der Sicherheitsdirektion<br />

18 Erhebungsberichte<br />

26 Turnverein <strong>Steyr</strong>, Faschingsveranstaltung<br />

34 Felssturz in Trattenbach<br />

36 Bekanntgabe von Arbeitsunfällen<br />

41 Streik der Rauchfangkehrergehilfen<br />

45 Weyer, Vorfall an der Demarkationslinie<br />

50 Kundgebungen am 1. Mai, Berichte<br />

65 Streik der Hafner<br />

76 SPÖ Kleinraming, Anprangerung des Straßenzustandes<br />

150 A.H., Weyer, Unfall mit tödlichem Ausgang<br />

155 R.K., Behamberg, Abgängigkeitsanzeige<br />

179 A.V. u.a., Rohr, Vergehen gegen die Sicherheit des Lebens<br />

182 Weyer, Vorfall an der Demarkationslinie<br />

198 Laussa, Sichtung eines unbekannten Flugkörpers<br />

202 Gaflenz, russische Besatzung<br />

225 Verbreitung ungarischer Flugzettel mit Ballon<br />

229 USIA Konsum in Ramingdorf, Auflassung<br />

230 Weyer, Vorfall an der Demarkationslinie<br />

237 Dietach, Ausschreitung durch alkoholisierte Besatzungsangehörige<br />

ohne Gruppeneinteilung<br />

6 - 597 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen<br />

631 1955 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 348 und 349)<br />

3 27 Passwesen, Reiseverkehr, Grenzübertrittsscheine<br />

5 5 Politische Lage, Monatsberichte, Statistik<br />

7 Auffindung von Flugzetteln und Flugblätter, Meldungen<br />

34 Staatspolizeiliches Fahndungsblatt<br />

75 Kundgebungen am 1. Mai, Berichte<br />

91 K.E., Unterlaussa, Unfall<br />

110 Weyer, Vorfall an der Demarkationslinie<br />

112 Demarkationslinie am Wachtberg, Besetzung durch russische Soldaten<br />

135 Demarkationslinie am Wachtberg, Abzug der russischen Soldaten<br />

ohne Gruppeneinteilung<br />

6 - 571 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen<br />

632 1956 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 349)<br />

Zl. 2 - 380 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

45 Unfälle und Vorfälle, Tagesmeldungen der Gendarmerieposten<br />

281 Franz Mayr, <strong>Steyr</strong>, Schießstand für Kleinkaliber<br />

633 1956 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 349 und 350)<br />

Zl. 381 - 550 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

412 Vereinsfunktionäre, Meldungen<br />

634 1956 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 350)<br />

Zl. 551 - 697 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

590 Ungarische Flüchtlinge, Listen<br />

593 Ungarische Flüchtlinge, Asylwerber, Meldungen, Subzahl 1 - 51<br />

229


230 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

635 1957 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 350 und 351)<br />

Zl. 1 - 470 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

1 F.D., Dietachdorf, Einweisung in <strong>Land</strong>esheilanstalt Niedernhart<br />

19 Politische Lage, Monatsberichte<br />

203 F.W., Laussa, Einweisung in geschlossene Anstalt<br />

225 Tag der österreichischen Fahne am 26. Oktober, Berichte über Feiern<br />

235 Kriminalstatistik<br />

636 1957 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 351)<br />

Zl. 471 - 589 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen<br />

637 1957 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 351)<br />

Zl. 591 - 903 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

903 Kundgebungen am 1. Mai, Berichte<br />

638 1958 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 351 und 352)<br />

Zl. 17 - 510 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

17 Politische Lage, Monatsberichte<br />

26 Kriminalstatistik<br />

178 F.M., Wolfern, Einweisung in geschlossene Anstalt<br />

639 1958 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 352)<br />

Zl. 512 - 1620 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

902 KPÖ <strong>Steyr</strong>, Vorfeiern zum 1. Mai<br />

903 SPÖ <strong>Steyr</strong>, Kundgebungen zum 1. Mai<br />

904 ÖGB, Bezirksjugendtreffen in Großraming<br />

1620 Kundgebungen am 1. Mai, Berichte<br />

640 1959 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 352 und 353)<br />

Zl. 28 - 570 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

17 Politische Lage, Monatsberichte<br />

68 Kriminalstatistik<br />

109 Kundgebungen zum 1. Mai, Berichte<br />

641 1959 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 353)<br />

Zl. 571 - 660 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

642 1960 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 353 und 354)<br />

Zl. 15 - 583 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen; u.a.<br />

15 Öffentliches Tragen von Uniformen und Dienstabzeichen, Bundesgesetz<br />

27 Kriminalstatistik<br />

74 R.H., Sierning, Einweisung in eine geschlossene Anstalt<br />

78 Politische Lage, Monatsberichte<br />

147 Besuch des sowjetischen Ministerpräsidenten Chruschtschow<br />

643 1960 Sich Sicherheitswesen<br />

(Film 354)<br />

Zl. 584 - 684 Vereinswesen, Schubwesen, Aufenthaltsbewilligungen,<br />

Fremdenpolizei, Sprengmittel, Berichte und Meldungen<br />

644 1945 Pol Polizei<br />

(Film 369 und 370)<br />

1 Zl. 1 - 239 Allgemeines; u.a.<br />

1 Identitätsausweise für österreichische und reichsdeutsche Bevölkerung<br />

2 Erfassung ausländischer Flüchtlinge, Zivilarbeiter und KZ Häftlinge zwecks<br />

Einleitung des raschen Abtransportes durch das Rote Kreuz Genf, Liste<br />

6 Rückgabe von Plünderungsgut, Erlass<br />

7 Vermögenssperre und Kontrolle, Meldungen<br />

9 Überblick über Lagerinsassen, Fragebogen<br />

10 Johann Wöhrenschimmel, Losenstein, Kinolizenz<br />

19 M.H., Gendarmerieposten Ternberg, Beurlaubung<br />

34 Vermögensentziehung von ehem. prominenten Nationalsozialisten<br />

38 Ausgangsbeschränkung<br />

41 Bestellung von Vermögensverwaltern für Sportvereine<br />

47 Sportverein Libertas Bad Hall, Gründung<br />

51 Sicherstellung und Bergung von Heeresgut<br />

54 Errichtung einer zivilen Zensurstelle<br />

55 L.B., Bad Hall, Vermögenskontrolle<br />

57 Bildung eines Polizeikomitees<br />

65 Kino in Garsten<br />

69 Sicherheitslage im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Lageberichte<br />

70 Öffentliche Sicherheit, Wochenbericht<br />

72 Thanstetten, versuchter Banditenüberfall<br />

75 Devisenbeschaffung<br />

77 Kleinraming, unbekannter Mann von Russen erschossen<br />

78 Weyer, Plünderungen am Gut Österley<br />

82 M.I., Bad Hall, Vermögenssache<br />

86 Rudolf Schied, Bad Hall, Produktionslizenz<br />

103 Filmtheater in Bad Hall, Lizenz<br />

107 Josef Straznicky, Sierninghofen, Vermögensanmeldung<br />

111 Anna Hötzendorfer, Garsten, Varieteunternehmen<br />

113 Sportverein Sierning, Statuten<br />

119 Rohr, Einbruch in die Gemeindekasse<br />

125 Gemeindebücherei Weyer, Wiedereröffnung<br />

136 Großwerbeschau für den Kurort Bad Hall<br />

143 Sammlung von Autowracks<br />

148 Josef Deutsch, Gaflenz, Verwundung durch russischen Soldaten<br />

149 Weyer, Verletzung der Demarkationslinie durch russische Soldaten<br />

162 Karl Kaiplinger, Bad Hall, Betrieb einer Schießstätte<br />

173 Heinz Kaspar, Aschach a.d.St., Konzession für Kabarett und Kleinkunst<br />

176 Tragen militärischer Uniformen, Verbot<br />

178 Karl Hundsberger, Sierning, Wanderbühne<br />

179 Heinrich Wowy, Bad Hall, Konzession für Konzerte<br />

181 Kriegsverbrecherliste, Meldungen<br />

182 Kameradschaftsvereine, Behandlung von Reaktivierungsanträgen<br />

231


232 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

191 Sicherheitskommando für dringende Fälle, Überfallskommando<br />

198 SS-Angehörige und führende Nationalsozialisten, wöchentliche Meldungen<br />

204 Leo Haas, Bad Hall, Besitz von Wehrmachtsgut<br />

207 Verdacht der Verschleppung österreichischen Eigentums, Erlass<br />

209 Adelheid Kasper, Bad Hall, Theaterkonzession<br />

239 Deutscher Alpenverein, Zweigverein Bad Hall, Umbildung<br />

2 8 - 236 Feuerwehrangelegenheiten<br />

3 88 Beseitigung von Floßfahrtshindernissen auf der Enns<br />

116 Jagdwaffen für Forstbeamte<br />

145 Bewaffnung von berufstätigen Jägern<br />

4 17 Arbeitsamt <strong>Steyr</strong>, Unterstellung der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

86 Arbeitsamt <strong>Steyr</strong>, Arbeitseinsatzberichte<br />

87 Kundmachung betreffend Arbeitsnachweise<br />

122 Kontrolle der beschäftigungslosen Personen<br />

128 Einführung einer Meldekarte, Verordnung<br />

203 Brennholzerzeugung, Vorarbeitsverordnung<br />

208 Notarbeitsverordnung<br />

220 Beschäftigtenmeldung, Bericht<br />

645 1945 Pol Polizei<br />

(Film 370)<br />

5 Zl. 18 - 243 Flüchtlinge, Ausländer, Umsiedlung; u.a.<br />

35 Wochenmeldungen der Lager, Lagermeldungen<br />

40 Arbeitseinsatz der Ausländer, Meldungen<br />

42 Behandlung von Angehörigen der Vereinten Nationen<br />

43 Erfassung der umgewanderten Reichsdeutschen, Listen, Verzeichnis<br />

46 Erfassung der entlassenen Soldaten<br />

56 Österreichische Flüchtlinge aus den Bundesländern<br />

67 Flüchtlingswesen, Erlass<br />

85 Erhebung der Ausländer, Meldungen<br />

92 Ehemalige Wehrmachtsangehörige, Meldungen<br />

94 Rückführung umgesiedelter Personen<br />

101 Rückführungsangelegenheiten, Meldungen der Gemeinden, Listen<br />

104 Zuzug von Ausländern über die Donau<br />

109 Lupi Tullio, <strong>Steyr</strong>, Abschiebung nach Italien<br />

121 Behandlung der <strong>Land</strong>fremden (DP Personen)<br />

129 Arbeitseinsatz von Zwangsverschleppten, Erlass<br />

131 Bad Hall, Antrag auf Flüchtlingsheimführung<br />

160 Eigentum ungarischer Personen<br />

169 Erfassung der Südtiroler<br />

171 Erfassung vorhandener Lager<br />

184 Innere Lagerordnung für DP Personen<br />

187 Rückführung der Österreicher aus Deutschland<br />

188 Erfassung aller DP Personen außerhalb von Lagern, Listen<br />

190 Rücktransport der Ungarn in ihre Heimat<br />

195 Anstellung von DP Personen<br />

196 Todesfälle von DP Personen, Meldungen, Listen<br />

197 Vorläufige Aufenthaltsbewilligung für Reichsdeutsche<br />

206 Auskunftsstellen für DP Personen<br />

210 Verkauf überflüssiger Pferde aus dem Besitz von <strong>Land</strong>fremden<br />

214 Vorläufige Dienstordnung für Siedlungsführer<br />

219 Erhebung über die Anzahl der Flüchtlinge<br />

230 Erfassung österreichischer Flüchtlinge<br />

233 Umtausch der Reichsmark durch Siedlungsbewohner<br />

243 Amerikanische Rote Kreuz Pakete für DP Personen<br />

6 Zl. 28 - 202 Vermögensbeschlagnahme; u.a.<br />

28 <strong>Steyr</strong> Werke, Zuweisung Schloss Losensteinleithen<br />

53 Kinderheim Garsten, Rückgabe<br />

61 Verlagerte Betriebe, Meldungen<br />

114 Fliegergeschädigte, Möbellager, Möbelaktion


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

123 Wehrmachtsgut und Beutegut, Meldungen, Verzeichnis<br />

132 Beschlagnahme von Radiogeräten<br />

192 Verwendung vorhandener Hallen und Scheunen<br />

202 Beschlagnahme durch amerikanische Truppen<br />

7 Zl. 39 - 245 Passwesen, Aufenthaltsbewilligungen<br />

8 Zl. 124 - 240 Wohnungsangelegenheiten<br />

646 1946 Pol Polizei<br />

(Film 370)<br />

1 Zl. 2 - 931 Konzessionen, Lizenzen, Kino, Theater<br />

3 138 Entminungsaktion<br />

872 Lagerung von Transformatorenöl<br />

4 120 Sperrstunden im Gast- und Schankgewerbe<br />

769 Anton Vitu, <strong>Steyr</strong>, Tanzlehrer<br />

5 21 Entlassungsformulare von ehemaligen Wehrmachtsangehörigen<br />

31 Tätigkeit der DP Dienststellen, Monatsberichte, Lageberichte<br />

34 Erfassung der Ungarn außerhalb von Lagern<br />

115 Abteilung Umsiedlung, Wochenverfügungen<br />

641 Bevölkerungsstatistik, Meldungen der Gemeinden<br />

6 22 Liegenschaften Alliierter und deutscher Staatsangehöriger, Meldungen<br />

25 Sicherstellung von Wehrmachtsgut, Meldungen, Verzeichnis<br />

116 Vermögen der NSDAP und deren Gliederungen, Meldungen<br />

187 Vermögenskontrolle, Meldungen<br />

475 Freimachung von Eigentum unter amerikanischer Kontrolle<br />

817 Sportplatz Weyer, gesetzwidrige Anwendung des Reichsleistungsgesetzes<br />

8 Zl. 18 - 833 Wohnungsangelegenheiten<br />

9 246 und 333 Verhaftungen aus politischen Gründen, Verzeichnis<br />

10 283 Musikverein Dimbach-Sand, Wiederaufnahme<br />

334 Genehmigte Vereine<br />

576 Deutscher Alpenverein, Auflösung, Überprüfung der Hüttenwirte<br />

795 Ukrainische Wohlfahrtsvereinigung Oberösterreich, Bezirk <strong>Steyr</strong>, Statuten<br />

647 1947 Pol Polizei<br />

(Film 370 und 371)<br />

1 51 Friedrich Dworschak, <strong>Steyr</strong>, Tanzkurs<br />

65 Leopold Staudinger, Bad Hall, Musikberechtigungsschein<br />

3 7 Jagdstatistik 1946<br />

8 Jagdkartengebarung<br />

31 Franz Schönleitner, Sierning, Pulvererzeugung, Plan<br />

42 Gut Gmerkt, Pichl, Eigenjagd<br />

4 16 Anna Hötzendorfer, Garsten, Konzession für Revue und Variete<br />

22 Maria Dolzer, Bad Hall, Konzession für Musikveranstaltungen<br />

123 Bienenzüchterverein Ramingdorf-Haidershofen, Gründung<br />

163 Turn- und Sportverein Garsten, Überprüfung des Vorstandes<br />

214 Kriegsopferverband Reichraming, Neuwahl<br />

248 Naturfreunde Großraming, Gründung<br />

402 Änderung nicht zeitgemäßer Vereinsstatuten, Meldungen<br />

5 o.Zl. Informations-Center <strong>Steyr</strong>, diverse Mitteilungen<br />

77 Arbeitsmarktlage, Berichte<br />

6 168 Erfassung der ehemaligen Luftwaffe<br />

8 230 Austausch von Volksdeutschen, Wiedervereinigung von Familien<br />

257 Wohnungsanforderung durch die Alliierte Kommission<br />

336 Wohnungswesen, Erhebungsbogen<br />

14 253 Vorschriften bei Steinbrüchen<br />

341 Bauxitbergbau Unterlaussa, Sprengmittel<br />

421 Arge Innbach, Verlegung der Bundesstraße, Sprengmittelmagazin<br />

15 102 Fritz Jistl, Bad Hall, Komponist, Lizenz<br />

158 Karl Kaiplinger Pfarrkirchen, Produktionslizenz<br />

225 Johann Giessauf, Steinbach a.d.St., Musiklizenz<br />

233


234 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

239 SPÖ Sierning Neuzeug, Gründberg und Letten, Kinolizenz<br />

254 Heinz Siller, Steinbach a.d.St., Musiklizenz, Wanderkino<br />

343 Karl Hundsberger, Sierning, Theaterkonzession<br />

Lw/1 63 Forstamt Dreher, Weyer, Kündigung der Pachtgründe<br />

100 Leopold Oberaigner, Garsten, Pachtverpflichtung durch die <strong>Steyr</strong>-Werke<br />

Lw/2 60 Fritz Berger, Wiener Neustadt, Pferdeschmuggler, Anzeige<br />

116 Franz Schaumberger, Aschach a.d.St., Pferdeangelegenheit<br />

Lw/3 87 Georg Mitterndorfer u.a., Rohr, Kartoffelkäfersuchdienst, Anzeige<br />

Lw/4 64 Franz Zachhuber, Bezirksbaumwart, Tätigkeitsbericht<br />

80 Anselm Brösenhuber, Ternberg, Seilbahnanlage Klausriegler<br />

648 1948 Pol Polizei<br />

(Film 371)<br />

2 103 Ennskraftwerk Großraming, Bau eines Kinos, Plan<br />

112 Franz Löger, Weyer, Musiklizenz<br />

123 Wohnlager Ternberg, Veranstaltungssaal<br />

132 Karl Kaiplinger, Bad Hall, Produktionslizenz<br />

174 Franz Schilcher, Ternberg, Lizenz für Volksmusik und Liederquartett<br />

3 297 Michael Beständig, VD Familie in Rohr, Wohnungsangelegenheit<br />

6 346 Grenzsperren, Einreise in verbotene Grenzsperrzonen<br />

21 48 Militärregierung, Ausstellung von Reisepässen<br />

228 Abteilung Umsiedlung, Wochenverfügungen<br />

23 83 Verein Romania, Bad Hall, Gründung<br />

24 10 Sperrstunde, diverse Erlässe<br />

25 78 Wildbachverbauung <strong>Steyr</strong>, Sprengmittellager<br />

97 Anna Klinger, Ternberg, Sprengmittelverschleiß<br />

111 Fa. Ernst Hamberger, Ennskraftwerk Großraming, Sprengmittellager<br />

466 Fa. Ernst Hamberger, Steinbruch Küpfern, Sprengmittellager<br />

Agr 96 Fa. Josef Weidinger, Seilbahn in Schönau zur Holzbringung<br />

Jgd o.Zl. Jagdkarten, Verrechnungsliste<br />

o.Zl. Jagdangelegenheiten, Rundschreiben, Erlässe<br />

o.Zl. Jagdstatistik<br />

o.Zl. Jagdwaffenscheine, Ausstellung, Erlässe<br />

Org 17 Organisation, Aktenplan der Abteilung Polizei<br />

Wo 58 - 446 Wohnungsangelegenheiten<br />

649 1949 Pol Polizei<br />

(Film 371 und 372)<br />

1 10 Musikveranstaltungen im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

5 o.Zl. Kinolizenzen, Meldungen<br />

85 Hermine Daucher, Losenstein, Saalbau für Kino<br />

198 Karl Hacklmayr, Weyer, Lichtspieltheater<br />

202 Emma Fähse, Ternberg, Kinolizenz<br />

8 o.Zl. Freiwillige Feuerwehren, Tätigkeitsbericht<br />

14 427 Johann Nöbmayr, Wolfern, Sprengmittelverschleiß<br />

22 457 Illegaler Grenzübertritt, Maßnahmen<br />

798 Ausstellung eines Reisepasses, Sperre<br />

26 101 - 295 Sprengarbeiten, Sprengordnung<br />

30 120 Marktgemeinde Bad Hall, Aufstellung und Bewaffnung der Gemeindepolizei<br />

40 1 Pachtschilling für Jagdausschüsse, Festsetzung<br />

80 155 Alois Pointner, Rohr, Einräumung eines Notweges<br />

85 94 Josef Nöbauer, Garsten, landwirtschaftliche Seilbahn<br />

713 Fa. Danubius, Windischgarsten, Seilbahn in Großraming<br />

103 o.Zl. Abteilung Umsiedlung, Wochenverfügungen<br />

122 579 - 781 Wohnungsangelegenheiten<br />

Jgd 40 Genossenschaftsjagd in Weyer-<strong>Land</strong><br />

43 Waffenscheinen, Verzeichnis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

650 1950 Pol Polizei<br />

(Film 372)<br />

2 50 Günther Smilovsky, Ternberg, Kinolizenz<br />

5 53 Garsten, Kinobetrieb<br />

58 Karl Hacklmayr, Weyer-Markt, Kinolizenz<br />

60 Josef Rennerstorfer, Sierning, Kinolizenz<br />

1951 Pol Polizei<br />

2 49 Alfred Zauner, Waldneukirchen, Puppenspiel Lizenz<br />

63 Josef Zaller, Trattenbach, Geschäftsführer für Kinobetrieb<br />

5 43 Josef Rettensteiner, Gaflenz, Kinolizenz<br />

45 Marianne Stinglmeier, Reichraming, Kinolizenz<br />

62 Bad Hall, Erneuerung der Kinolizenz<br />

87 Maria Binderberger, <strong>Steyr</strong>, Kinolizenz<br />

12 1 Schubwesen, Abschiebung von Ausländern, diverse Erlässe<br />

1952 Pol Polizei<br />

2 20 Alois Riedner, Kleinreifling, Musiklizenz<br />

3 2 Wechselseitige Hilfeleistung bei Brandschäden, Meldungen<br />

55 Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen, Sammlungsbewilligung<br />

111 Friedens - Völkerkongress, Herausgabe eines Friedensgroschen<br />

4 135 Staatslotterien, Errichtung einer Lottokollektur in <strong>Steyr</strong><br />

5 18 Konstantin Duldinger, Urfahr, Kinolizenz<br />

31 Bischöfliches Ordinariat Seelsorge, Linz, Wanderkinolizenz<br />

33 Theateraufführungen durch Dilettantenvereine<br />

92 Maria Binderberger, <strong>Steyr</strong>, Kinolizenz<br />

101 OÖ. Kriegsopferverband, Wanderkinolizenz<br />

116 Rudolf Binderberger, <strong>Steyr</strong>, Kinolizenz<br />

122 Marianne Stingelmeier, Reichraming, Kinolizenz<br />

126 Elfriede Nöbauer, Grünburg, Kinolizenz<br />

11 36 Schwarzhörerbekämpfung, Aufklärung<br />

1957 Pol Polizei<br />

6 Dr. Herbert Dworak, Weyer-Markt, Produktionslizenz<br />

8 Andreas Kronsteiner, Großraming, Anbau an den Kinosaal<br />

9 Waldneukirchen, Errichtung eines Peter Mandorfer-Hauses<br />

10 Anton Ott, Dietach, Wanderkino<br />

20 Josef Rennerstorfer, Sierning, Kinoüberprüfung<br />

21 Josef Rennerstorfer, Sierning, Kinolizenz<br />

27 Italienische Kriegstote, Exhumierung und Bestattung in Mauthausen, Erlass<br />

30 Leopold Derfler, Maria Neustift, Wanderkinolizenz<br />

35 Pfarramt Großraming, Neubau des Kinosaales<br />

37 Erfassung von Schriftgut der Deutschen Wehrmacht, Erlass<br />

41 Dr. Herbert Dworak, Weyer, Musiklizenz<br />

49 Kinogesetz, Mitnahme von Kindern und 6 Jahren<br />

50 ÖVP, <strong>Land</strong>esparteileitung, Linz, Wanderkinolizenz<br />

51 David Ahrer, St. Ulrich b.St., Wanderkinovorführungen<br />

52 Verein Gemeinschaft für Dorfkultur in Großraming, Kinosaal<br />

53 Ludwig Riesenberger, Laussa, Wanderkinovorführungen<br />

54 Justine Steindlegger, Trattenbach, Wanderkinovorführungen<br />

58 Bad Hall, Umbau des Theater- und Kinogebäudes<br />

64 KPÖ, <strong>Land</strong>esparteileitung, Wanderkinolizenz<br />

73 Rupert Eßl, Christkindl, Theatersaal<br />

102 Betrieb von Fernsehempfängern und Musikautomaten im Gastgewerbe<br />

110 Überwachung von Kinoveranstaltungen<br />

118 Karl Kaiplinger, Pfarrkirchen, Schaustellerlizenz<br />

122 BP Benzin- und Petroleum AG, Werbefilm in Sierning und Ternberg<br />

1958 Pol Polizei<br />

78 - 96 Kinopolizeiliche Überprüfungen<br />

100 Horst Sommer, Salzburg, Aufstellung von Spielautomaten in OÖ.<br />

803 Stickstoffwerke AG, Linz, Wanderkinolizenz<br />

235


236 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

804 Ignaz Bründl, Rohr, Kinobewilligung<br />

810 Alois Eichinger, Schiedlberg, Kinobewilligung<br />

814 Österreichische Wasserrettung, Heranziehung zum Wasserrettungsdienst<br />

822 Günther Smilowsky, <strong>Steyr</strong>, Kinobewilligung<br />

823 Italienische Kriegstote, Grablage, Meldungen der Gemeinden<br />

824 Florian Langeder, Betrieb von Spielautomaten, Meldungen<br />

829 Betrieb von Schießbuden durch die Freiwillige Feuerwehren<br />

830 Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf, unbefugter Betrieb von Schießbuden<br />

833 Weihnachtsaktion für die Gemeinde Gummer (Südtirol), Spendenliste<br />

836 Auffindung eines Judengrabes zwischen Feldbach und <strong>Steyr</strong><br />

844 Karl Hacklmayer, Weyer, Tonkino<br />

847 Verein Gemeinschaft für Dorfkultur in Großraming, Kinobewilligung<br />

849 KPÖ, Wanderkinobewilligung<br />

850 Gaststättenbesuch von Kindern bei Fernsehveranstaltungen<br />

852 OÖ. Heimkino in Linz, Kinovorführung im Wohnlager Losenstein<br />

857 Lichtspiele Reichraming, Um- und Zubau<br />

860 Franz Übleis, OÖ. Volkskino, Wanderkinobewilligung<br />

1959 Pol Polizei<br />

863 Alliierte Kriegerfriedhöfe auf privatem Grund, Meldungen<br />

866 Erfassung der Kriegsgräber aus dem 1. und 2. Weltkrieg<br />

885 Johann Petroczy, Unterlaussa, Kinobewilligung<br />

899 Heimführung belgischer Kriegstoter<br />

908 Lichtspiele Reichraming, Betriebsbewilligung<br />

923 Günther Smilowsky, Ternberg, Kinobewilligung<br />

927 Metallwerke Ranshofen, Bergbau Unterlaussa, Kinosaal in Weißwasser<br />

929 Tonkino Neuzeug, Überprüfung<br />

651 1960 Pol Polizei<br />

(Film 372 und 373)<br />

16 Artur Lichtenegger, Linz, Betrieb von Geldspielautomaten<br />

17 Stickstoffwerke AG., Linz, Wanderkinobewilligung<br />

40 Horst Röber, Bad Hall, Kinobewilligung<br />

80 Österreichischer Alpenverein, Wanderkinobewilligung<br />

1961 Pol Polizei<br />

114 Tonkino Sierning, Überprüfung<br />

116 Verein Gemeinschaft für Dorfkultur in Großraming, Tonkino, Überprüfung<br />

119 Unterbringung von festgenommenen Personen im Polizeigefangenhaus<br />

134 Österreichische Kriegsgräber in Großbritanien<br />

146 Aktion "Der gute Film", Broschüre<br />

163 Jugoslawische Kriegstote aus dem 1. und 2. Weltkrieg, Erlass<br />

1962 Pol Polizei<br />

15 Zivilschutz, Verordnungen und Bestimmungen<br />

32 Tonkino Sierning, Überprüfung<br />

43 Lichtspiele Großraming, Überprüfung<br />

52 Tonkino der Gemeinschaft für Dorfkultur in Großraming, Überprüfung<br />

53 Einzäunung der Hauslacken, Meldungen<br />

1963 Pol Polizei<br />

67 Zivilschutz, Informationen, Bestimmungen<br />

68 Pfarrkirchenrat St. Ulrich b.St., Sammelbewilligung<br />

80 Kurtheater Bad Hall, Überprüfung<br />

87 Ludwig Daucher, Losenstein, Kinobewilligung<br />

93 Organstrafverfügungen, Erlass<br />

101 Günther Smilowsky, Ternberg, Kinobewilligung<br />

104 Tonkino Weyer, Überprüfung<br />

105 Flüchtlingsgräberbetreuung, Vorlage der Jahresrechnungen, Erlass<br />

107 Maulkorb- und Leinenzwang für Hunde, Vorschriften<br />

109 Günther Smilowsky, Ternberg, Kinobewilligung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1964 Pol Polizei<br />

151 Ernst Faderl, Wolfern, Musikautomat<br />

154 Sportverein Reichraming, Schießstand<br />

155 Karl Blasl, Losenstein, Geschicklichkeitsspielautomat<br />

157 Musikverein Maria Neustift, Schießstand<br />

158 Franz Steinmayr, Wolfern, Musikautomat<br />

163 Erika Mayr, Adlwang, Musikautomat<br />

164 Cäcilia Eisenhuber, Sierning, Musikautomat<br />

166 Jagdgenossenschaft Maria Neustift, Schießstand<br />

185 Emilie Kronsteiner, Großraming, Musikautomat<br />

190 Berta Egger, Weyer-Markt, Musikautomat<br />

191 Wilhelmine Ploner, Weyer-Markt, Musikautomat<br />

1966 Pol Polizei<br />

6 - 56 Kinobewilligungen<br />

1967 Pol Polizei<br />

98 Helden- und Kriegerdenkmäler, Erhebung<br />

1968 Pol Polizei<br />

12 Zivilschutzmaßnahmen, Kompetenzen<br />

49 Gefangenenhaus Kirchdorf a.d.Kr., Schießung<br />

50 Zivilschutz, Warn- und Alarmdienst<br />

1969 Pol Polizei<br />

22 Zivilschutz, Schutzzonenerhebung<br />

1970 Pol Polizei<br />

24 Zivilschutz, Strahlenschutz<br />

40 Italienische Kriegsgräber in Österreich, Kriegsgräbervertrag<br />

1971 Pol Polizei<br />

44 - 45 Kinobewilligungen<br />

1973 Pol Polizei<br />

48 - 63 Kinobewilligungen<br />

1974 Pol Polizei<br />

34 Tonkino Sierning, Überprüfung<br />

36 Überprüfung von Holzstegen, Terrassen und Geländer, Meldungen<br />

39 Lawinenwarnkommission in Oberösterreich, Erlässe<br />

50 Badewesen, gesetzliche Regelung, Meldungen, Badeordnungen<br />

51 Lichtspiele Garsten, Überprüfung<br />

57 Kurtheater Bad Hall, Revision<br />

1975 Pol Polizei<br />

5 Sammelbewilligungen<br />

9 Kurtheater Bad Hall, Kinobewilligung<br />

14 Hermine Hanke, Garsten, Betrieb einer Diskothek<br />

45 Klaus Hofer, Tanzkurs in Großraming<br />

49 Betrieb des Spieles "Optisches Kugelkarussell"<br />

93 Erfassung der Gemeinden mit ortspolizeilichen Verordnungen und<br />

Schießplätzen<br />

652 1946 Pol Polizei<br />

(Film 374)<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1 Polizei, Allgemeines<br />

2 Feuerwehrangelegenheiten<br />

3 Spreng- und Schießpulver<br />

237


238 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

4 Veranstaltungen, Sperrstunde<br />

5 Flüchtlinge, Ausländer, Umsiedlung<br />

6 Vermögensbeschlagnahme<br />

7 Passwesen, Aufenthaltsbewilligung<br />

8 Wohnungsangelegenheiten<br />

9 Identitätsausweise<br />

10 Vereinswesen<br />

653 1948 Pol Polizei<br />

(Film 371)<br />

Normalien, Erlässe und Verordnungen<br />

1 Organisatorisches, Allgemeines<br />

2 Lizenzen, Konzessionen, Bewilligungen<br />

3 Aufenthaltsbewilligungen<br />

4 Arbeitsvermittlung<br />

5 Feuerwehrangelegenheiten<br />

6 Kriegsgräberfürsorge<br />

8 Devisen, Zoll<br />

14 Agrarische Angelegenheiten<br />

20 Identitätsausweise<br />

21 Passwesen, Reiseverkehr<br />

23 Vereinswesen<br />

24 Veranstaltungsbewilligungen<br />

25 Schieß- und Sprengmittel<br />

26 Schubwesen<br />

29 Kriminalpolizeiliche Angelegenheiten<br />

66 Jagd, Waffenscheine<br />

654 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 374, 377 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinden Adlwang, Aschach a.d.St. und Dietach<br />

655 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 375)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Bad Hall (Teil I)<br />

656 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 375 und 376)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Bad Hall (Teil II)<br />

657 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 376 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Bad Hall (Teil III)<br />

658 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 374, 376 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinden Garsten und Großraming


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

659 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 374 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinden Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Pfarrkirchen, Reichraming,<br />

Rohr und Schiedlberg<br />

660 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 376 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Sierning<br />

661 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 375, 376 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinden St. Ulrich b.St. und Waldneukirchen<br />

662 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 376, 377 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Ternberg<br />

663 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 377 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Weyer<br />

664 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 377)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Wolfern (Teil I)<br />

665 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 377 und 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Ansuchen um Aufenthaltsbewilligung, Meldungen<br />

der Gemeinde Wolfern (Teil II)<br />

666 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 378)<br />

Sammelakten Umsiedlung;<br />

1. Unbefristete Aufenthaltsgenehmigungen, Listen<br />

2. Aufenthaltsbewilligungen für Reichsdeutsche, Listen<br />

3. Aufenthaltsbewilligungen für Ungarn, Rumänen und Bulgaren, Listen<br />

4. Aufenthaltsbewilligungen für Ausländer, Listen<br />

5. Aufenthaltsbewilligungen, Neuansuchen und Verlängerungen<br />

6. Befristeter Aufenthalt, Ansuchen<br />

667 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 378 und 379)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Aufenthaltsbewilligungen, div. Ansuchen (Teil I)<br />

239


240 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

668 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 379)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Aufenthaltsbewilligungen, div. Ansuchen (Teil II)<br />

669 1945-1949 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 379)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Aufenthaltsbewilligungen, div. Ansuchen (Teil III)<br />

670 1946-1952 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 380)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Aufenthaltsbewilligungen, div. Erlässe, Meldungen,<br />

Listen (Teil I)<br />

671 1946-1952 Pol/Ums Polizei Umsiedlung<br />

(Film 380 und 381)<br />

Sammelakten Umsiedlung; Aufenthaltsbewilligungen, div. Erlässe, Meldungen,<br />

Listen (Teil II)<br />

672 1955-1960 Ums Umsiedlung<br />

(Film 381)<br />

1955 5 Gleichstellung fremdsprachiger Flüchtlinge mit Österreichern betreffend Arbeit<br />

10 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

24 Erfassung der französischen Staatsangehörigen<br />

27 Auswanderung nach Schweden<br />

32 Franz Marichowski, Wien, Anerkennung als Volksdeutscher<br />

1956 1 Einzelrepatriierung nach Deutschland, Liste<br />

5 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

18 Internationale Patenschaft durch Belgien, Erlass<br />

20 Allgemeine Wehrpflicht und Auswanderung<br />

24 Ungarische Flüchtlinge, Bericht über Unterkünfte<br />

25 Betreuung ungarischer Flüchtlinge, Richtlinien<br />

1957 9 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

14 Rotes Kreuz, Suchkarten zur Ausforschung ungarischer Flüchtlinge, Erlass<br />

19 Unterbringung Tbc erkrankter Flüchtlinge im Pflegheim Thalham<br />

20 Einbürgerungshilfe für Volksdeutsche<br />

1958 27 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

28 Beschäftigungsgenehmigung für ausländische Arbeitskräfte<br />

1959 31 Erfassung ungarischer Neuflüchtlinge<br />

32 Betreuung von Flüchtlingen in Lagern<br />

33 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

34 Deutsche Staatsbürger, Fürsorge durch den Bund<br />

35 A.H., Sierning, Registrierung<br />

37 St.V. und R.K., Losenstein, Registrierung<br />

38 Erfassung polnischer Flüchtlinge, Liste<br />

1960 41 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

43 Erfassung der Flüchtlinge außerhalb von Lagern, Listen<br />

44 Volksdeutsch mit deutscher Staatsbürgerschaft, Meldungen<br />

673 1961-1964 Ums Umsiedlung<br />

(Film 381)<br />

1961 48 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

1962 55 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

1963 179 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen<br />

1964 279 Stand der Nichtösterreicher, Flüchtlinge, Veränderungsmeldungen


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

674 1950 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 360)<br />

Zl. 405 - 1080 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche; u.a.<br />

405 Stand der registrierten Beamten, Liste<br />

428 Streichung minderbelasteter Personen aus der Registrierungsliste<br />

430 Neuauflage der Registrierungslisten, Kundmachung<br />

1012 J.St., Sierning, Zugehörigkeit zur SS, Gnadengesuch<br />

675 1950 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 360 und 361)<br />

Zl. 1081 - 1225 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

676 1951 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 361)<br />

Zl. 1 - 140 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

677 1951 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 361)<br />

Zl. 141 - 406 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

1952 p.R. politische Reinigung<br />

Zl. 1 - 112 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

678 1953 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 361 und 362)<br />

Zl. 1 - 174 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

679 1954 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 362)<br />

Zl. 1 - 119 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

680 1955 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 364)<br />

Zl. 1 - 53 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

1956 p.R. politische Reinigung<br />

Zl. 54 - 96 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

1957 p.R. politische Reinigung<br />

Zl. 1 - 19 NS Registrierung, Erhebung, Gnadengesuche<br />

681 1948-1956 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 362 und 363)<br />

Sammelakten; NS Registrierung, Nachtragsregistrierung, Registrierungsblätter<br />

und Registrierungslisten der Gemeinden Adlwang – Wolfern<br />

682 1948-1956 p.R. politische Reinigung<br />

(Film 363)<br />

Sammelakten; NS Registrierung, Nachtragsregistrierung, Registrierungsblätter<br />

und Registrierungslisten der Gemeinden Adlwang – Wolfern<br />

241


242 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

683 1945-1949 14 Standeswesen<br />

(Film 358 und 359)<br />

1945 2 Zl. 4 - 161 Kirchenaustritte, Religionswechsel, Meldungen<br />

1946 2 Zl. 7 - 852 Kirchenaustritte, Religionswechsel, Meldungen<br />

1947 2 Zl. 13 - 430 Kirchenaustritte, Religionswechsel, Meldungen<br />

1948 2 Zl. 100 - 699 Kirchenaustritte, Religionswechsel, Meldungen<br />

1949 2 Zl. 146 - 901 Kirchenaustritte, Religionswechsel, Meldungen<br />

684 1946-1949 14 Standeswesen<br />

(Film 386)<br />

1946 3 Zl. 513 - 623 Staatsbürgerschaftsnachweise<br />

1948 3 Zl. 401 - 739 Staatsbürgerschaftsnachweise<br />

1949 3 Zl. 101 - 199 Staatsbürgerschaftsnachweise<br />

685 1949 14 Standeswesen<br />

(Film 386 und 387)<br />

1949 3 Zl. 201 - 894 Staatsbürgerschaftsnachweise<br />

686 1946-1949 14 Standeswesen<br />

(Film 365 und 366)<br />

1946 8 A/1 Personenstandswesen, Normalien, Erlässe, Verordnungen<br />

1947 8 A/1 Personenstandswesen, Normalien, Erlässe, Verordnungen<br />

1948 8 A/1 Personenstandswesen, Normalien, Erlässe, Verordnungen<br />

1948 8 Zl. 461 - 1096 Personenstand, Standesamt, Matriken<br />

461 Abgestürzte amerikanische Flieger, Erfassung, Meldungen<br />

913 Schulungskurse für Standesbeamte im Schulungsheim Linz, Meldungen<br />

1000 Einsichtnahme in die Matriken, Erlass<br />

1057 Italienische Soldatengräber, Meldungen<br />

1065 Namensänderungsansuchen, Richtlinien<br />

1079 Matrikenaustausch mit der UdSSR, Erlass<br />

1096 Kriegsgräberfürsorge, Überführung verstorbener belgischer Zivilpersonen<br />

1949 8 Zl. 69 - 1150 Personenstand, Standesamt, Matriken; u.a.<br />

o.Zl. Sammelakt; diverse Matrikenangelegenheiten<br />

69 Gedenktafeln für politische Opfer in den Jahren 1934 bis 1945<br />

90 Tätigkeit der Standesämter, Verzeichnis<br />

175 Festsetzunge der Standesbeamten, Höhe ihrer Entschädigung<br />

263 Überführung der Leichen tschechischer KZ Häftlinge<br />

460 Aufwandsentschädigung für Standesbeamte in Oberösterreich<br />

481 Prüfung der Standesbeamten<br />

607 Prüfung der Standesbeamten, Ansuchen um Befreiung<br />

683 Dienstsiegel der Standesämter<br />

971 Johann Pitzl, St. Anton a.d.Jessnitz, Beurkundung des Sterbefalles<br />

1056 Erfassung ungarischer Kriegsopfer<br />

1150 Siegfried Afenzeller, Losenstein, Namensänderung auf "Hageneder"<br />

687 1947-1950 14 Standeswesen<br />

(Film 385)<br />

8 o.Zl. Sammelakt; Kriegssterbefälle, Meldungen und Anzeigelisten<br />

688 1950-1955 Pst Personenstandwesen<br />

(Film 365, 366 und 385)<br />

1950 o.Zl. Normalien, Verordnungen, Erlässe<br />

o.Zl. Sammelakte; diverse Matrikenangelegenheiten<br />

A/1 Zl. I - LVII Personenstand, Standesamt, Matriken, Erlässe; u.a.<br />

I Matrikenaustausch mit der UdSSR


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

II Personenstandsrecht in der UdSSR<br />

III Kriegssterbefallbeurkundung<br />

IV Exhumierung und Umbettung von Kriegs- bzw. KZ Opfern<br />

VIII Dienstsiegel der Standesämter<br />

IX Kriegsgräberfürsorge, Ausgabe von Richtlinien<br />

X KZ Häftlingsgräber im Bereich der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

XII - XIII Kriegssterbefallanzeigen<br />

XXV Kriegssterbefallanzeigen<br />

XXIX Ehefähigkeitszeugnisse für Polen, Jugoslawen und Tschechen<br />

J/1 Zl. 315 - 666 Überprüfung der Standesämter, Berichte<br />

1951 o.Zl. Sammelakt; Namensänderungen, Gerichtsbeschlüsse<br />

1 2 Führung des Dienstsiegels<br />

60 Standesamt Weyer-<strong>Land</strong> und Weyer-Markt, Zusammenlegung<br />

17 23 Schulungskurse für Standesbeamte<br />

18 Zl. 1 - 43 Normalien, Verordnungen, Erlässe<br />

1952 1 Zl. 1 - 48 Normalien, Verordnungen, Erlässe<br />

1953 6 Zl. 1 - 12 Matrikenberichtigungen, Gerichtsbeschlüsse<br />

1954 6 Zl. 1 - 19 Matrikenberichtigungen, Gerichtsbeschlüsse<br />

1955 9 Zl. 1 - 41 Geburtsurkunden und Heiratsurkunden<br />

689 1956-1969 Pst Personenstandwesen<br />

(Film 366)<br />

1956 46 M.Sch., Trattenbach, Namensänderung<br />

1959 8 B.O.Sch., Bad Hall, Vermerk im Geburtenbuch<br />

47 A.M., Sierning, Beurkundung seiner Geburt<br />

1960 Zl. 5 - 58 Matrikenberichtigung, Namensänderung; u.a.<br />

5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

1961 5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

8 Weibliches Standesamtspersonal<br />

10 Standesamt <strong>Steyr</strong>, Schriftverkehr<br />

105 Beurkundung des Todes von Kriegsteilnehmern des ersten Weltkrieges<br />

1962 5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

92 J.F., Bad Hall, Adoption<br />

118 Standesamt Weyer, Personal<br />

1963 5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

30 Kombinierte Sterbefallzählkarten, Erlass<br />

34 Adoptionen, Weisungen<br />

52 Standesamt Bad Hall, Berichtigung<br />

124 A.B., Christkindl, Matrikenberichtigung<br />

1964 5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

28 Kriegssterbefallanzeigen, Richtlinien<br />

133 H.A., Bad Hall, Adoption<br />

1965 Zl. 5 - 111 Matrikenberichtigung, Namensänderung; u.a.<br />

5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

8 Binden der Personenstandszweitbücher, Meldungen<br />

10 Standesamt Sierning, Überprüfung<br />

42 Standesamt Gaflenz, Überprüfung<br />

1966 Zl. 5 - 86 Matrikenberichtigung, Namensänderung; u.a.<br />

5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

8 Binden der Personenstandszweitbücher, Meldungen<br />

1967 Zl. 5 - 41 Matrikenberichtigung, Namensänderung; u.a.<br />

5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

243


244 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1968 5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

69 W.W., Ramingsteg, Feststellung der Geburtsmatrikenstelle<br />

1969 5 Eheregister 1938, Fortführung, Eintragungen<br />

6 Altmatriken, Fortführung<br />

690 1947 17 Veterinär<br />

(Film 2 und 3)<br />

1740 Viehzählung 1945 - 1948, Statistik<br />

1950-1979 Vet Veterinär<br />

(Film 2 und 3)<br />

1950 203 Schlachtungsstatistik<br />

1952 17 Schlachtungsstatistik<br />

47 Tierkörperbeseitigung, Wasenmeister - Tarife<br />

93 Johann Wallisch, Waldneukirchen, Abdeckergewerbe, Konzession<br />

1953 22 Schlachtungsstatistik<br />

1955 15 Schlachtungsstatistik<br />

27 Garsten, Tierkörperbeseitigung, Verscharrungsplatz Pergen - Saaß<br />

1956 19 Schlachtungsstatistik 1956<br />

33 Wasenmeistereien Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1957 702 Schlachtungsstatistik<br />

751 Verscharrungsplatz Losenstein<br />

1958 355 Zentralviehmarkt Großraming<br />

702 Schlachtungsstatistik<br />

1959 702 Schlachtungsstatistik<br />

1960 702 Schlachtungsstatistik<br />

1961 702 Schlachtungsstatistik<br />

1963 351 Viehmärkte in Maria Neustift<br />

702 Schlachtungsstatistik<br />

1964 702 Schlachtungsstatistik<br />

751 Tierkörperbeseitigung in Bad Hall<br />

1965 702 Schlachtungsstatistik<br />

1966 702 Schlachtungsstatistik<br />

1967 351 Viehmärkte in Großraming<br />

702 Schlachtungsstatistik<br />

1968 702 Schlachtungsstatistik<br />

1969 702 Schlachtungsstatistik<br />

1970 702 Schlachtungsstatistik<br />

1971 702 Schlachtungsstatistik<br />

751 Errichtung einer Tierkörpersammelstelle in <strong>Steyr</strong><br />

1972 702 Schlachtviehstatistik<br />

752 Verscharrungsplatz der Tierkörperverwertung Regau in Laussa<br />

757 Bad Hall, Tierkörperbeseitigung, Kläranlage<br />

1973 702 Schlachtungsstatistik<br />

1974 702 Schlachtungsstatistik<br />

1976 702 Schlachtungsstatistik<br />

1977 352 Viehmärkte in Großraming<br />

353 Viehmärkte in Maria Neustift<br />

354 Pferdemarkt in Weyer<br />

702 Schlachtungsstatistik<br />

1978 352 Viehmärkte in Großraming<br />

353 Viehmärkte in Maria Neustift<br />

354 Pferdemarkt in Weyer<br />

702 Schlachtungsstatistik<br />

800 M.K., Ebersegg, Tierschutz, Tierquälerei<br />

801 J.J., Gründberg, Tierquälerei<br />

802 G.Sch., Schiedlberg, Tierquälerei<br />

1979 353 Viehmärkte in Maria Neustift<br />

702 Schlachtungsstatistik


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1978-1979 VetR Veterinärrecht<br />

(Film 43)<br />

1978 1791 Bekämpfung der Wutkrankheit in Reichraming, Ternberg und Weyer-<strong>Land</strong><br />

1795 Bekämpfung der Wutkrankheit in Reichraming, Sperrgebiet<br />

1979 1790 Wutkrankheit in Maria Neustift und St. Ulrich b.St., Sperrgebiet<br />

1797 Wutkrankheit in Weyer-<strong>Land</strong>, Sperrgebiet<br />

691 1946 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 381 und 382)<br />

Zl. 1 - 40 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung; u.a.<br />

1 <strong>Land</strong>wirtschaftlicher Besitz von Reichsdeutschen, Erfassung<br />

2 M.H., Reichraming, Wiedergutmachungsantrag<br />

6 Jugoslawische Pferde, Erfassung<br />

9 Bad Hall, verschlepptes Eigentum der Gemeinde Handlowa, Tschechien<br />

10 Der Republik Österreich verfallenes Vermögen, Erfassung<br />

15 Vermögenssicherung und Wiedergutmachung, Verordnung<br />

16 Volksdeutsche Mittelstelle für volksdeutsche Umsiedler, Vermögensverfall<br />

17 Liegenschaften der ehemaligen Deutschen Wehrmacht, Erfassung<br />

22 NSV Möbeln in Wolfern<br />

24 Durchführung der Wirtschaftssäuberung, Erlässe<br />

25 Deutsches Eigentum in der amerikanischen Zone, Erfassung<br />

27 Personen die unter das Verbotsgesetz fallen, Erfassung, Verzeichnis<br />

28 Fa. Josef Mayrhofer, Bad Hall, Wirtschaftssäuberung, Verwalterbestellung<br />

29 Durchführung des Verwaltergesetzes<br />

30 Gasthaus Moritz Mitter, Bad Hall, öffentlicher Verwalter<br />

33 Hermann Peckal, Bad Hall, öffentlicher Verwalter<br />

34 Henriette Brunnmayr, Tischlerei, Bad Hall, öffentlicher Verwalter<br />

35 Johann Pammer, Tischlerei, Bad Hall, öffentliche Verwaltung<br />

36 Josef Boindl, Spenglerei, Bad Hall, öffentlicher Verwalter<br />

37 Alfons Tulzer, Kaufhaus, Bad Hall, öffentliche Verwaltung<br />

38 Rudolf Weigersdorfer, Gasthaus Post, Bad Hall, öffentliche Verwaltung<br />

692 1946 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 382)<br />

Zl. 39 - 62 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung<br />

39 Wilhelm Ott, Maler, Bad Hall, öffentlicher Verwalter<br />

40 Mathias Hochhuber, Gastwirt, Sierning, Sperre<br />

41 Franz Janko, Viehhändler, Sierning, Gewerbeentziehung<br />

42 Josef Krennhuber, Gasthaus, Sierning, öffentliche Verwaltung<br />

43 Karl Weinberger, Gasthaus, Losensteinleithen, öffentliche Verwaltung<br />

44 Kajetan Halsbauer, Bäckerei, Großraming, Sperre<br />

45 Fridolin Lackner, Friseur, Losenstein, Sperre<br />

46 Franz Haberleitner, Bäckerei, Losenstein, öffentliche Aufsicht<br />

47 Adolf Sturmberger, Gasthaus, Losenstein, öffentlicher Verwalter<br />

48 Josef Sallinger, Gasthaus, Garsten, Sperre<br />

49 Rosa Fineder, Kaufhaus, Garsten, Sperre<br />

50 David Hackl, Schneider, Garsten, Sperre<br />

51 Karl Blochberger, Gasthaus, Garsten, Sperre<br />

52 Franz Kosian, Schuhmacher, Garsten, öffentlicher Verwalter<br />

53 Willi Auer, Frächter, Weyer-Markt, öffentliche Aufsicht<br />

54 Richard Dunkl, Kaufhaus, Weyer-Markt, öffentliche Verwaltung<br />

55 Alfred Hintenaus, Fleischhauerei, Weyer-Markt, öffentlicher Verwalter<br />

56 Johann Großauer, Frächter, Reichraming, keine Maßnahmen<br />

57 Anton Schönauer, Fleischhauerei, Reichraming, öffentliche Verwaltung<br />

58 Karl Kutsam, Schneiderei, Waldneukirchen, Sperre<br />

59 Josef Lubrich, Schuhmacher, Waldneukirchen, Sperre<br />

60 Josef Osterberger, Mühle, Waldneukirchen, Aufschub der Sperre<br />

61 Anna Kargl, Kaufhaus, Aschach a.d.St., öffentliche Aufsicht<br />

62 Max Irresberger, Limonadeerzeugung, Bad Hall, öffentliche Verwaltung<br />

245


246 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

693 1946 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 382 und 383)<br />

Zl. 64 - 96 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung<br />

64 Cilli Wagner, Schuhhandel, Bad Hall, öffentliche Verwaltung<br />

65 Franz Zamazal, Kaufhaus, Losenstein, Sperre<br />

66 Franz Feichtinger, Transportunternehmung, Sierning, Sperre<br />

67 Otto Kramer, Fotohandlung, Sierning, Sperre<br />

68 Johann Schiefermayr, Gasthaus, Waldneukirchen, Sperre<br />

69 Franz Brunnmayr, Schneider, Bad Hall, Sperre<br />

69a Johann Hirtner, Mühle, Sierninghofen, öffentlicher Verwalter<br />

70 Johann Berger, Wagnerei, Pfarrkirchen, öffentliche Verwaltung<br />

71 Franz Stegmüller, Gasthaus, Garsten, öffentlicher Verwalter<br />

72 Josef Haider, Holzhandlung, Reichraming, öffentliche Aufsicht<br />

73 Josef Eder, Müller, Pfarrkirchen, öffentliche Aufsicht<br />

74 Johann Hieslmair, Mühle, Rohr, öffentliche Aufsicht<br />

75 Johann Mayr, Fleischhauer, Neuzeug, öffentliche Aufsicht<br />

76 Josef Girkinger, Bäckerei, Reichraming, öffentliche Aufsicht<br />

77 Johann Stockenreitner, Tischlerei, Arzberg, öffentliche Aufsicht<br />

78 Rudolf Schiffermüller, Schmiede, Wolfern, öffentliche Aufsicht<br />

79 Edwin Janetschek, Malerei, Garsten, öffentliche Aufsicht<br />

80 Alois Schausberger, Bildhauer, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

81 Karl Schmidtberger, Handschuhmacher, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

82 Josef Zischek, Sattler, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

83 Johann Platzer, Kunstmühle, Sierning, öffentliche Aufsicht<br />

84 Hubert Mahringer, Schmiede, Pichlern, öffentliche Aufsicht<br />

85 Josef Redtenbacher, Kraftfahrzeughandel, Sierning, öffentliche Aufsicht<br />

86 Walter Bayer, Maler, Sierning, öffentliche Aufsicht<br />

87 Karl Steininger, Wagner, Pichlern, öffentliche Aufsicht<br />

88 Johann Mühlböck, Tischlerei, Losenstein, öffentliche Aufsicht<br />

89 Julius Englmaier, Gemischtwarenhandlung, Bad Hall, öffentliche Aufsicht<br />

90 Franz Kosch, Tischlerei, Bad Hall, öffentliche Aufsicht<br />

91 Auguste Hörandner, Friseurbetrieb, Bad Hall, öffentliche Aufsicht<br />

92 Johann Leinweber, Elektriker, Ternberg, öffentliche Aufsicht<br />

93 Rudolf Glocker, Gasthaus, Ternberg, öffentliche Aufsicht<br />

94 Adolf Hettl, Sattler, Ternberg, öffentliche Aufsicht<br />

95 Ludwig Risenberger, Gasthaus, Laussa, öffentliche Verwaltung<br />

95a Johann Jankowetz, Tischlerei, Aschach a.d.St., öffentliche Aufsicht<br />

96 Stefan Seifried, Gasthaus, Reichraming, öffentliche Aufsicht<br />

694 1946 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 383)<br />

Zl. 97 - 150 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung; u.a.<br />

97 Josef Bachbauer, Gasthof zur Post, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

98 Rudolf Bauböck, Gasthaus, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

99 Maria Bauböck, Kaufhaus, Weyer, öffentliche Verwaltung<br />

100 Sylvester Blaschko, Spenglerei, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

101 Kuno Dickbauer, Gemischtwarenhandlung, Weyer, keine Maßnahmen<br />

102 Franz Fichtl, Glaser, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

103 Franz Fröller, Hutmacher, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

104 Hans Harrer, Papierhandlung, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

105 Anton Hirnschrott, Schlosserei, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

106 Hermann Kaler, Kaufhaus, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

107 Hans Klinger, Schuster, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

108 Viktor Lumpe, Drogerie, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

109 Hans Moser, Badeanstalt, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

110 Hans Niss, Gasthaus, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

111 Max Palnstorfer, Schneiderei, Weyer, öffentliche Verwaltung<br />

112 Johann Ritt, Wagnerei, Weyer, öffentlicher Verwalter<br />

113 Albert Raunicher, Gesellschafter, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

114 Franz Radlmüller, Maler, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

115 Ernst Seifert u. Franz Klein, Baubetrieb, Weyer, öffentlicher Verwalter


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

116 Georg Strebl, Uhrmacher, Weyer, keine Maßnahmen<br />

117 Wilhelm Thurnhofer, Elektrohandel, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

118 Bianca Dolleisch, Strickereibetrieb, Weyer, Sperre<br />

119 Eduard Hofer, Wachswarenfabrik, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

120 Franz Hirner, Gasthaus, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

121 Franz Zegrean, Lager 75, Ternberg, Vermögensverfall<br />

122 Kameradschaften des aufgelösten Kyffhäuserbundes, Vermögensverfall<br />

123 Konzession zum Betrieb von Autotransportunternehmen, Genehmigungen<br />

124 Georg Danzer, <strong>Steyr</strong>, Vermögenssicherung<br />

127 Josef Kiesenebner, Fassbinder, Adlwang, öffentliche Aufsicht<br />

128 Franz Spernbauer, Mühle, Adlwang, öffentliche Aufsicht<br />

129 Karl Gölzner, Gasthaus, Aschach a.d.St., öffentliche Aufsicht<br />

130 Maria Pürstinger, Konditore, Bad Hall, öffentliche Aufsicht<br />

131 Karl Kaufmann, Gärtnerei, Bad Hall, öffentliche Aufsicht<br />

132 Fa. J.u.C. Reder, Mühle, Waldneukirchen, Wirtschaftssäuberung<br />

132a Italienische Betriebe in Österreich, Erfassung<br />

135 Anna Schultes, Liegenschaft in Bad Hall, öffentlicher Verwalter<br />

139 Johann Mayr, Rohr, Vermögenserfassung<br />

140 Wilhelm Mayr, Gasthaus, St. Ulrich b.St., öffentliche Aufsicht<br />

141 Josef Schachner, Bierniederlassung, Weyer, öffentliche Aufsicht<br />

142 Franz Bieramperl, Schuhmacher, Losenstein, öffentliche Aufsicht<br />

143 Peter Hirner, Holzhandlung, Losenstein, öffentliche Aufsicht<br />

144 Leopold Kugfarth, Schneider, Losenstein, öffentliche Aufsicht<br />

145 Franz Kranawetter, Holzschuhmacher, Sierning, öffentliche Aufsicht<br />

146 Josef Prinz, Kohlenhandel, Ternberg, öffentliche Aufsicht<br />

147 Johann Brunner, Lohnfuhrwerk, Garsten, öffentliche Aufsicht<br />

148 Josef König, Handel mit Papierwaren, Sierning, öffentliche Aufsicht<br />

149 Franz Kuhn, Kammmacherei, Kleinreifling, Wirtschaftssäuberung<br />

150 Johann Haugeneder, Schlosserei, Weyer, keine Maßnahmen<br />

695 1946 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 383 und 384)<br />

Zl. 151 - 188 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung; u.a.<br />

152 Leopold Loibl, Bäckerei, Reichraming, keine Maßnahmen<br />

153 Maximilian Pichler, Schneiderei, Pfarrkirchen, keine Maßnahmen<br />

154 Leo Urban, Maschinenbau, Weyer-<strong>Land</strong>, keine Maßnahmen<br />

155 Alois Derfler, Gasthaus, Ternberg, öffentliche Aufsicht<br />

156 Maria Haberleitner, Bäckerei, Trattenbach, öffentliche Aufsicht<br />

157 Johann Rennöckl, Schumacher, Ternberg, keine Maßnahmen<br />

158 Josef Unterhauser, Gemischtwarenhandlung, Ternberg, keine Maßnahmen<br />

159 Johann Fritsch, Gasthaus, Sierning, öffentliche Aufsicht<br />

160 Heinrich Buchmeier, Schuhmacher, Gründberg, keine Maßnahmen<br />

161 Ernst Feldhofer, Mühle, Sierninghofen, öffentliche Aufsicht<br />

162 Hermine Reisinger, Bahnhofrestaurant Rohr, Wirtschaftssäuberung<br />

172 Franz Brandstätter Uhrmacher, Bad Hall, Betriebsführer<br />

183 Erhebungen bei beschlagnahmten Liegenschaften<br />

o.Zl. Sammelakt; Vermögenskontrolle, diverse Meldungen zur<br />

Vermögenskontrollanordnung<br />

696 1947 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 384)<br />

Zl. 1 - 113 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung; u.a.<br />

4 Abrechnung gegen das Deutsch Reich, deutsche Liegenschaften<br />

5 Deutsche Betriebe in Österreich<br />

6 Josef Rauter, Gemüsehändler, Großraming, Wirtschaftssäuberung<br />

9 Wiedergutmachungsbeträge, Erstattung nach dem Verbotsgesetz<br />

10 NS Lehrerbund, Vermögenssicherung<br />

14 Franz Fellinger, Zimmermann, Pichlern, Vermögensverfall<br />

19 Robert Garscha, Garsten, Vermögenssicherstellung<br />

29 Entnazifizierung, Aussendung der öffentlichen Fragebögen<br />

247


248 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

36 Baracken in Garsten, Klärung der Eigentumsverhältnisse<br />

38 Josef Sallinger, Gastwirt, Garsten, Vermögenssicherung<br />

42 Eder Alfons, Sierning, Wiedergutmachung<br />

49 Johann Harrer, Buchbinder, Weyer, Vermögenssicherung<br />

113 Sammelakt; herrenloses Gut, Vermögen der ehemaligen NSDAP,<br />

Erfassung und Verwaltung, Meldungen der Gemeinden, Leihverträge<br />

697 1947 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 384 und 385)<br />

Zl. 114 - 170 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung; u.a.<br />

114 Anna Eibl, Bad Hall, Wiedergutmachung<br />

116 Herrenloses Gut, Abtransport von Autowracks<br />

118 Baracke in Sierning, Besitzverhältnis<br />

121 Geldabhebungen nach dem Schillinggesetz<br />

123 Thomas Jäger, Gaflenz, Vermögenssicherung<br />

126 Friederike Schneeberger, Weyer, Vermögenssicherung<br />

129 Ludwig Brunnmayr, Bad Hall, Wiedergutmachung<br />

130 Franz Augner, Bad Hall, Wiedergutmachung<br />

131 Franz Plass, Bad Hall, Wiedergutmachung<br />

133 Erfassung leerer Benzinfässer<br />

134 Erfassung von deutschen Liegenschaften in Österreich, Meldungen<br />

138 Erfassung und Detailaufnahme von Liegenschaften und Gebäuden aus<br />

dem Bestand des ehemaligen Deutschen Reiches in Österreich<br />

139 Franz Robitsch, Verwaltung der Schießstätte in Sand<br />

141 Barvermögen der ehemaligen NSDAP<br />

144 Rückführungsmöglichkeiten aus der amerikanischen Zone, Erlässe<br />

149 Freigabe von Jagdwaffen<br />

152 Karl Kitzmüller, Bad Hall, Vermögenssicherung<br />

154 Heinrich Höhenberger, Reichraming, Vermögenssicherung<br />

159 Roman Greil, Reichraming, Vermögensverfall<br />

161 Beanspruchte Räumlichkeiten durch die Besatzungstruppen<br />

162 Anton Spreitz, Losensteinleithen, Vermögenssicherung<br />

163 Betriebe unter öffentlicher Verwaltung, Verzeichnis<br />

164 Maria Golda, Bad Hall, Vermögenssicherung<br />

165 Erich Kykal, Waldneukirchen, Vermögensverfall<br />

166 Georg Reisenschläger, Garsten, Vermögensverfall<br />

167 Franz Angerer, Garsten, Vermögensverfall<br />

168 Johann Filip, Garsten, Vermögensverfall<br />

169 Otto Oberndorfer, Garsten, Vermögensverfall<br />

170 Rudolf Glasner, Unterlaussa, Vermögensverfall<br />

698 1947 21 Vermögenssicherung<br />

(Film 385)<br />

Zl. 171 - 235 Vermögensangelegenheiten, Wirtschaftssäuberung; u.a.<br />

173 Rudolf Bartenberger, Garsten, Vermögensverfall<br />

175 Johann Egger, Bad Hall, Vermögenssicherung<br />

176 Therese Kronawittleitner, Sierning, Vermögenssicherung<br />

177 Isidor Eberlberger, Waldneukirchen, Vermögenssicherung<br />

178 Josef Winklmayr, Sierning, Vermögenssicherung<br />

179 Anna Brunner, Sierning, Vermögenssicherung<br />

182 Franz Adami, Ternberg, Vermögenssicherung<br />

183 Johann Mayr, Maria Neustift, Vermögenssicherung<br />

184 Franz Fellner, Waldneukirchen, Vermögenssicherung<br />

185 Anna Bogner, Sierning, Vermögenssicherung<br />

187 Johann Himmer, Dietach, Vermögenssicherung<br />

192 Kinderheim Garsten, Vermögensrückstellung<br />

193 Hedwig Rohrweck, Weyer, Vermögensverfall<br />

194 Gisela Haydvogel, Bad Hall, Vermögenssicherung<br />

195 Franz Plass, Pfarrkirchen, Vermögenssicherung<br />

197 Karl Pürstinger, Waldneukirchen, Vermögenssicherung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

198 Henriette Brunnmayr, Bad Hall, Vermögenssicherung<br />

199 Dominik Schausberger, Bad Hall, Vermögenssicherung<br />

202 Friedrich Wiesinger, Maria Neustift, Vermögensverfall<br />

203 Erfassung deutschen Eigentums der Länder und Gemeinden<br />

205 Franz Bicherl, Ternberg, Vermögensverfall<br />

206 Franz Macfeldo, Reichraming, Vermögensverfall<br />

207 Konrad Weinhuber, Sierning, Vermögenskontrolle<br />

208 Aufhebung der Vermögenskontrolle<br />

212 Hans Fieber, Aschach a.d.St., Vermögensverfall<br />

215 Franz Gutmannsbauer, Sierning, Vermögenssicherung<br />

220 Rudolf Dittrich, Weyer Vermögenssicherung<br />

225 Wilhelm Hunatschek, Weyer, Vermögensverfall<br />

227 Friedrich Borree, Ternberg, Vermögensverfall<br />

229 Heinz Faller, Ternberg, Vermögenssicherung<br />

230 Georg Strebl, Weyer, Vermögenssicherung<br />

232 Karl Schmidtberger, Weyer, Vermögenssicherung<br />

235 Karl Schmölzer, Kleinreifling, Vermögenssicherung<br />

699 1948 E Ernährung<br />

o.Zl. Sammelakt; Lebensmittelverteilung in den Zuteilungsperioden,<br />

Presseverlautbarungen der oö. <strong>Land</strong>esregierung<br />

1976-1977 Fp Feuerpolizei<br />

(Film 43)<br />

1976 712 Brand- und Brandplatzordnungen der Gemeinden, Meldungen<br />

713 KHD Sachbearbeiter der Bezirksverwaltungsbehörden, Dienstbesprechung<br />

715 Josef Mayr, Wolfern, Übertretung der Feuerpolizeiverordnung<br />

1977 728 Brände im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Meldungen der Gendarmerieposten, Fotos<br />

700 1957-1969 Forst Forstdienst<br />

(Film 1)<br />

1957 4 Forstgarten Weyer, Personal, Pachtvertrag<br />

18 Forstzöglinge, Namenlisten<br />

19 Klimadaten für Bodenschätzung, Feststellung von Rodungsflächen<br />

21 Waldbrände, Berichte, Statistik 1957-1965<br />

34 Forstlicher Schematismus, Standesmeldungen, Forstpersonal, Statistiken,<br />

Jahresberichte 1957-1967<br />

38 Forstliche Lehrbetriebe, Richtlinien, Formulare<br />

47 Dienstinstruktionen für den forsttechnischen Dienst<br />

1958 49 Besteuerung des Einkommens aus der Forstwirtschaft, Richtlinien<br />

52 Schutzforste, ehemalige Fideikommisse<br />

60 Erfassung von Urwaldresten<br />

66 Försterausbildung, Meldungen, Richtlinien<br />

1959 80 Waldkataster und Forstkarten, Erneuerung<br />

81 OÖ Kulturflächenschutzgesetz<br />

1961 92 Forstaufschließung Allgemeines, Verzeichnis<br />

93 Wildbachverbauung, Allgemeines<br />

1962 61 Holzeinschlagsnachweisung für Forstbetriebe, Meldungen 1962-1969<br />

1963 97 Dienstabzeichen für Forstschutzorgane, Meldungen 1963-1969<br />

1968 110 Forsttechnische Dienstverrichtungen für den Magistrat <strong>Steyr</strong><br />

118 Unproduktive Flächen und Grenzertragsböden mit maschineller<br />

Bodenvorbereitung 1962-1969<br />

1969 125 Schutz- und Bannwälder, Verkehrsstruktur, Sicherheitszonen<br />

701 1956-1962 ForstR Forstrecht<br />

(Film 1 und 2)<br />

1956 1045 Güter- Forstweg, Klausriegler, Ternberg, Rodungsbewilligung<br />

1059 Franz Dannmayr, Wolfern, Rodung<br />

1111 Ing. Hugo Morawetz, Seilbahn zur Holzgewinnung in Reichraming<br />

249


250 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1957 1017 Leopold Koudelka, Ternberg, Rodungsbewilligung<br />

1111 Ennskraftwerke, Rodungsbewilligung in Stiedelsbach<br />

1120 Rohrbachgrabenweg in Reichraming, Forstaufschließung<br />

1134 Güterweg Reitnerweg, Ternberg, Bau, Rodungsbewilligung<br />

1154 "Alpe ob der Isserling", Kleinreifling, Weiderechte<br />

1157 "Goldgrubweg" Losenstein, Forstaufschließung<br />

1184 "Eitzenbergweg", Garsten, Forstaufschließung<br />

1201 "Schroffen" Forstweg, Weyer, Forstaufschließung<br />

1283 "Alpe am Wolfsegg", Kleinreifling, Weiderechte<br />

1135 Forstweg "Rabenreith", Großreith, Forstaufschließung<br />

1337 Engelbert Schausberger, Weyer, Rodung<br />

1381 Forstweg "Scharnreitner", Großraming, Forstaufschließung<br />

1958 1438 Josef Haberleiter, Ternberg, Schlägerung von Bannwald<br />

1514 Güterweg "Sonnberg", Laussa, Rodungsbewilligung<br />

1524 Forstweg "Hirner-Nagler", Großraming, Forstaufschließung<br />

1605 Josef Mayrhofer, Bad Hall, Rodung<br />

1650 Bau von Wirtschaftswegen, Rodungsbewilligungen<br />

1664 Willibald Schmalzer, Bonifaz u. Augusta, Linz, Rodung in Mitterdietach<br />

1708 Kürnberg Güterweg, St. Ulrich, Bau, Bildung einer Beitragsgemeinschaft<br />

1710 Josef Huemer, Pfarrkirchen, Rodung<br />

1745 Österreichische Bundesbahnen, Rodung beim Ennskraftwerk Losenstein<br />

1749 Alois Scharnreitner, Großraming, Rodung<br />

1959 1909 Ferdinand Lindinger, Pfarrkirchen, Rodungsbewilligung<br />

1912 Erfassung der Gemeindewälder in Oberösterreich, Meldungen<br />

1913 "Weichseltalweg", Reichraming, Forstaufschließung<br />

1960 2137 "Teufelsbachweg", Waldneukirchen, Forstaufschließung<br />

2202 Josef Stöger, Reichraming, Schlägerung<br />

2271 Bannwald Fahrenberglehne, Großraming, Begehung<br />

2308 "Lumpelbauerweg", Großraming, Forstaufschließung<br />

2333 "Herndleck" Güter- Forstweg, Ternberg, Forstaufschließung<br />

2342 Hermann Staudinger, Nußbach im Kremsthal, Rodung<br />

2362 "Gfallnau" Forstweg, Reichraming, Forstaufschließung<br />

2401 Pfarrgemeinde Gaflenz, Forstaufschließung "Frohnbach"<br />

1961 2464 Johann Kober, <strong>Steyr</strong>, Rodung in Kleinraming<br />

2466 Leopold Handstanger, Laussa, Schlägerungsverbot, Aufhebung<br />

2493 Ernst Garstenauer, Salzburg, Waldverwüstung in Laussa<br />

2597 Ing. Hugo Morawetz, Vöcklabruck, Holzschlägerungen in Reichraming<br />

1962 1013 Erzdiözese Salzburg, Forstverwaltung Weyer, Forstwege<br />

1127 Alois Gasselseder, Dietach, Rodung<br />

1143 Maria Bräuer, Schiedlberg, Windmantel - Schlägerung<br />

1155 Ennskraftwerke Losenstein, Rodung<br />

1158 Oberdambach II - Güterweg, Laussa, Forstaufschließung<br />

1244 Gemeinde Ternberg, Rodung<br />

1249 Bischöfliche Forstverwaltung Linz, Windmantel im Bäckengraben<br />

1273 Maria Zweckmayr, Karl Brandner, Reichraming, Windmantel, Schlägerung<br />

702 1947-1952 KS Kriegsschäden<br />

(Film 385 und 386)<br />

1947 22 Zl. 1 - 132 Schadensansprüche, Meldungen, Ansuchen; u.a.<br />

70 Anna Zifferer, Sierning, Schadensansprüche an die USA<br />

79 Kriegsschäden, Erlässe und Formulare<br />

90 Josefa Hainz, Sierning, Besatzungsschäden<br />

132 Amerikanische Besatzungsschäden, Erlässe<br />

1948 22 Zl. 6 - 33 Schadensansprüche, Meldungen, Ansuchen; u.a.<br />

6 Rechtsansprüche an die Armee der Vereinigten Staaten, Erlass<br />

26 August Riegauf, Gründberg, Schadenersatzanspruch<br />

33 Franz Mayrhofer, Pichlern, Schadenersatzanspruch<br />

1949 22 Zl. 3a - 32 Schadensansprüche, Meldungen, Ansuchen; u.a.<br />

3a Darlehen für Hausratsschäden, Erlass, Formulare<br />

4a Ansuchen um Fondshilfe, Erlass<br />

6a Kriegsschäden, Erlässe, Zeitungsberichte


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1950 Zl. 2 - 16 Schadensansprüche, Meldungen, Ansuchen; u.a.<br />

4c Johann Fritsch, Sierning, Schadenersatzanspruch<br />

6c Katharina Fleischanderl, Sierning, Verkehrsunfall eines amerikanischen<br />

LKW, Schadenersatzanspruch<br />

10 Josef Grabner, St. Ulrich b.St., Hausratersatz<br />

1951 I Zl. 1 - 8 Einrichtungsgegenstände die von den Amerikaner freigegeben wurden<br />

C Zl. 1 - 8 Besatzungsschäden durch Verkehrsunfälle<br />

1 Karl Bindlehner, <strong>Steyr</strong>, Verkehrsunfall mit amerikanischem Jeep<br />

1/2 Rudolf Wunderl, Unfall mit amerikanischem LKW in Ternberg<br />

3 Maria Gruber, Ternberg, Unfall durch amerikanischem Jeep<br />

4 Josef Schimpelsberger, Losenstein, Sachschaden durch Panzer<br />

5 Rosina Fallwimmer, Pichlern, Sachschaden durch Panzer<br />

6 Josef Edtbauer, Gründberg, Sachschaden durch Panzer<br />

7 Reichraming, Verkehrsunfall durch amerikanischem Jeep<br />

8 Pfarrkirchen, Besatzungsschäden durch Truppenübungen, Meldungen<br />

Ha 1 Hausratsverordnung, Durchführungserlass, Haushaltshilfe, Broschüre<br />

1951 o.Zl. Zuständigkeit zwischen Militärregierung, Claims Office und dem<br />

Kriegsschädenreferat, Erlässe<br />

I Zl. 2 - 7 Einrichtungsgegenstände die von den Amerikaner freigegeben wurden<br />

C Zl. 1 - 10 Besatzungsschäden durch Verkehrsunfälle; u.a.<br />

1 Franz Brandstätter, Hilbern, Sachschaden durch Panzer<br />

1/1 Manöver im Jänner 1952<br />

2 Franz Strassmayr, Dietach, Verkehrsunfall durch Militärautobus<br />

3 August Fenzl, <strong>Steyr</strong>, Abschuss von Wild durch amerikanische Besatzung<br />

5 Elise Leeb, Gründberg, Sachschäden durch Panzer<br />

6 Leopold Tursch, Ternberg, Sachschaden durch amerikanische Fahrzeuge<br />

7 Albert Kandolf, <strong>Steyr</strong>, Verkehrsunfall in Ternberg<br />

9 Schadenersatzverfahren gegen die Vereinigten Staaten, Richtlinien<br />

22 2 Anton Fromb, Waldneukirchen, Ansuchen um Fondshilfe<br />

3 Viktor Barth, Großraming, Barake 4, Hausratsdarlehen<br />

4 Oskar Wassle, St. Ulrich b.St., Ansuchen um Fondshilfe<br />

703 1953-1956 KS Kriegsschäden<br />

(Film 386)<br />

1953 Zl. 1 - 15 Besatzungsschäden; u.a.<br />

1 Franz Fuchs, Wolfern, Verkehrsunfall in Dietachdorf<br />

2 Amerikanische Besatzungsmacht, rückgestellte Möbel, Meldungen<br />

12 Ersatz für abgegebene Jagdwaffen<br />

14 Besatzungsschaden in Reichraming, Bericht<br />

15 Dr. Panny, Reichraming, Verkehrsunfall<br />

C Zl. 1 - 6 Schadenersatzanträge, Erlässe und Verordnungen<br />

22 2 Leopold Knotek, Gaflenz, Hausratsdarlehen<br />

3 Karl Hübl, Großraming, Hausratsdarlehen<br />

4 Hausratsdarlehen, Ende der Einreichungsfrist<br />

5 Heinrich Lengen, Oberachmann, Hausratsverlust, Zeugeneinvernahme<br />

1954 Zl. 1 - 42 Besatzungsschäden, Hausratsdarlehen; u.a.<br />

1 Ennskraftwerke, Kraftwerk Großraming, Schadenersatzanspruch<br />

2 Gemeinde Schiedlberg, Schadenersatzanspruch<br />

3 Josef Edtbauer, Gründberg, Besatzungsschaden<br />

4 August Klinglmayr, Schiedlberg, Schadenersatzantrag<br />

5 Karl Bräuer, Schiedlberg, Schadenersatzantrag<br />

12 Schiedlberg, kleine Schadenersatzanträge<br />

1955 Zl. 1 - 24 Besatzungsschäden, Hausratsdarlehen<br />

1956 Zl. 1 - 12 Besatzungsschäden, Hausratsdarlehen<br />

704 1946 L Schulwesen<br />

Zl. 2 - 48<br />

2 Organisationsplan der OÖ <strong>Land</strong>eshauptmannschaft<br />

3 Lebensmittelzulagekarten für Lehrkräfte<br />

4 Schulmatrikenführung, Erlass<br />

251


252 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

5 Bericht des Schulamtes <strong>Steyr</strong>, Wochenberichte<br />

6 Parteimitglieder, Wiedereinstellung belasteter Lehrkräfte, Verzeichnis<br />

7 Hauptschule Sierning, Standesbericht<br />

8 Volksschule Kleinraming, Lehrerzuteilung<br />

9 Handarbeits- und Hauswirtschaftsunterricht an den Schulen, Meldungen<br />

10 Stenografie und Maschinschreiben<br />

11 Entfernung aller Erlässe zwischen 1938 - 1945<br />

12 Volksschule Sierninghofen, Bericht<br />

13 Volksschule Dietach, Meldung<br />

14 Amerikanische Kinderhilfsaktionen<br />

15 Verwendung von Lehrkräften, Erlass<br />

16 Volksschule Kleinreifling, Bericht<br />

17 Privatschüler, Privatistenprüfungen<br />

19 Stundenpläne, Meldungen der Schulen<br />

20 Berufsberatung und Berufslenkung<br />

21 Veränderungen im Lehrer- u. Schülerstand, Berichte an die Militärregierung<br />

22 Berufspraktische Weiterbildung, Arbeitstagungen<br />

23 Volksschule Sierning, Bericht<br />

24 Volksschule Wolfern, Bericht<br />

25 Volksschule Adlwang, Bericht<br />

26 Altstoffsammlung, Erlässe<br />

27 Lehr- und Lernmittel für Schulen<br />

28 Lehrerbildung, Lehrerprüfungen<br />

29 Lehrer im Wehrdienst, Meldungen<br />

30 Schulangelegenheiten, Verschiedenes<br />

31 Lehrkräfte aus anderen Bundesländern, Verzeichnis<br />

32 Parallelklassen, Meldungen<br />

33 Zurückstellung vom Schulbesuch, Meldungen<br />

34 Lehrer- und Schülerbücherei<br />

35 Schülerzeitschriften<br />

36 Lichtbild und Film im Unterreicht<br />

37 Volksschule Maria Neustift, Bericht<br />

38 Bekämpfung des Kartoffelkäfers, Kartoffelkäfersuchtag, Plakat<br />

39 Volksschule Ternberg, Bericht<br />

40 Vertragslehrkräfte, Namensverzeichnis<br />

41 Statistik, Meldungen der Schulen, Fragebogen<br />

42 Halbjahresabschluss, Schulnachrichten<br />

43 Entpolitisierung der Schulen, Erlass<br />

45 Volksschule Hornbachgraben, Eröffnung, Bericht<br />

46 Beurlaubungen vom Schulbesuch für landwirtschaftliche Arbeiten<br />

48 Ungeteilter Vormittagsunterricht<br />

705 1946 L Schulwesen<br />

Zl. 51 - 115<br />

51 Inspektionskonferenzen und Tagungen, Inspektionsberichte<br />

52 Beheizung von Schulräumen<br />

54 Vorzeitige Entlassung von Schülern, Meldungen<br />

55 Schüleruntersuchungen<br />

56 Schulversäumnisse<br />

58 Volksschule Weyer, Vormittagsunterricht<br />

59 Volksschule Unterlaussa, Bericht<br />

60 Befreiung von einzelnen Unterrichtsgegenständen<br />

61 Studienbeihilfen<br />

62 Gastschülerbeiträge an Weyer<br />

63 Heilkräutersammlung<br />

64 Volksschule Großraming, Bericht<br />

65 Rundfunk, Schulfunk-Empfangsgeräte<br />

66 Jugendherbergen<br />

67 Weisungen für den Unterricht<br />

68 Dienstverordnungen<br />

69 Besoldung der Lehrkräfte


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

71 Volksschule Gaflenz, Bericht<br />

72 Errichtung von Kindergärten<br />

73 Lehrstoffverteilung, Lehrpläne<br />

74 Meteorologische Beobachtungen<br />

76 Standesmeldungen der Hauptschulen<br />

77 Unterweisung in den Verkehrsvorschriften<br />

78 Naturschutz<br />

79 Ferienordnung<br />

81 Lehrkräfte für den Sprachunterricht<br />

82 Kunst und Kultur<br />

83 Amtsgeheimnis, Erlass<br />

84 Errichtung von Schulgärten<br />

85 Ortschaft Oberndorf, Schulsprengeleinteilung<br />

86 Unterrichtsbeginn<br />

87 Volksschule Aschach a.d.St., Halbtagsunterricht<br />

88 Schulausflug, Maiausflug<br />

89 Überweisung in Hilfsschulen<br />

90 Blinde und taubstumme Schüler, Meldung<br />

91 Pensionierung von Lehrern, Meldung<br />

92 Schulbeginn 1946/47, Verwendung von Lehrkräften, Meldungen, Verzeichnis<br />

93 Rehabilitierung von Lehrpersonen, Meldungen<br />

94 Bedarf von Lehrkräften, Meldungen<br />

95 Umschulungen<br />

96 Nebentätigkeit von Lehrpersonen<br />

97 Vorzeitige Aufnahme von Schulanfängern<br />

98 Einreihung der Kinder in die Schulstufen<br />

101 Urlaub von Lehrpersonen<br />

103 Bewilligung von Freilernmitteln<br />

104 Trennungsentschädigung und Umzugskosten<br />

105 Volksschule Dambach, Reparaturen<br />

106 Nicht kath. Lehrkräfte, Namensverzeichnis<br />

107 Leibeserziehung<br />

109 Unfallverhütung<br />

112 Normalien - Index<br />

114 Überstundenentlohnung<br />

115 Lehrererneuerungen<br />

706 1933-1947 M Fürsorge<br />

M/22-1935 Fürsorgeakt, Sidonie Adlersburg 1933 - 1947<br />

707 1960 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 45)<br />

Zl. 64 - 628 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

64 Johann Schneider, Furtberg, Entzug der Gewerbeberechtigung<br />

65 Ruth Harmer, Feyregg, Löschung aus dem Gewerberegister<br />

66 Franz Steiner, Franz Weberbauer, Zurücknahme der Konzession<br />

67 Michael Hauzlehner, St. Ulrich b.St., Konkurseröffnung<br />

70 Johann Fenz, Sierninghofen, falscher Standort<br />

71 Hubert Reindl, Rosenegg, Taxi - Lenkerausweis<br />

72 Josef Brandstetter, Sierning, nicht serienmäßiger Personenverkehr<br />

73 Michael Hauzlehner, St. Ulrich b.St., Konkurs<br />

76 Josef Biebl, Mitteregg, Konzession zur Güterbeförderung<br />

77 Franz Pechhacker, Hofberg, Konzession für Milchtransport<br />

78 Karl Tramberger, Großgschnaidt, Konzession<br />

79 Franz Steiner, Forstau, Konzession für Güterbeförderung<br />

80 Dominik Hornbacher, Dörfl, Nachsicht, Befähigungsausweis<br />

589 Franz Hiesmayr, Furtberg, Konzessionsansuchen<br />

590 Johann Jungreithmair, Feyregg, Konzessionsansuchen<br />

595 Franz Steinmayr, Sierninghofen, Standortverlegung<br />

596 Eduard Iszovics, Arzberg, Konzessionsansuchen<br />

253


254 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

597 Franz Lehner, Pfarrkirchen, Konzessionserweiterung<br />

599 Johann Schnabel, Weyer, Güterbeförderung, Konzession<br />

600 Franz Meitner, Hilbern, Konzessionsansuchen<br />

603 Anton Frantal, Pesendorf, Milchtransport<br />

606 Peter Sillaber, Bad Hall, Mietwagengewerbe, Taxi<br />

607 Franz Feichtinger, Sierning, Güterbeförderung Konzession<br />

608 Florian Mauhart, Waldneukirchen, Milchtransport<br />

609 Alois Pichler, Maria Neustift, Mietwagengewerbe, Konzession<br />

610 Eduard Iszovics, Arzberg, Konzessionserweiterung<br />

611 Johann Fenz, Sierninghofen, Konzessionserweiterung<br />

612 Erich Kaiblinger, Sierning, Omnibusunternehmen, Konzession<br />

613 Erich Kaiblinger, Sierning, Mietwagengewerbe, Konzession<br />

614 Ludwig Daucher, Losenstein, Gewerbelöschung<br />

617 Eduard Iszovics, Großraming, Konzessionserweiterung<br />

618 Erich Reitter, Neuzeug, Mietwagengewerbe, Konzession<br />

619 Alfred Kaltenböck Hilbern, Güterbeförderung, Konzession<br />

620 Ludwig Aschauer Lumplgraben, Güterbeförderung<br />

621 Anton Frantal, Pesendorf, Milchtransport, Konzession<br />

662 Florian Mauhart, St Nikola, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

623 Johann Viehaus, Bad Hall, Personentransport, Ausflüge<br />

624 Johann Viehaus, Bad Hall, Konzessionsansuchen<br />

625 Franz Kaiblinger, Bad Hall, Konzession Ausflugsgewerbe<br />

626 Franz Kaiblinger, Bad Hall, Konzession Mietwagengewerbe<br />

627 Johann Fenz, Unterdambach, Güterbeförderung<br />

628 Rudolf Garstenauer, Großraming, Konzessionsansuchen<br />

1961 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 45)<br />

Zl. 83 - 651 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

83 Peter Sillaber, Bad Hall, Entzug der Gewerbeberechtigung<br />

84 Peter Sillaber, Bad Hall, Entzug der Gewerbeberechtigung<br />

86 Hubert Aschermayr, Sierning, Konzession Mietwagengewerbe<br />

87 Alois Dienstl, Wickendorf, Güterbeförderung, Konzession, Entzug<br />

88 Peter Sillaber, Bad Hall, Ausgleichsverfahren<br />

89 Michael Hirner, Möderndorf, Taxiausweis<br />

90 Hubert Reindl, Rosenegg, Taxiausweis<br />

94 Franz Mittermayr, Adlwang, Miet- und Ausflugsgewerbe<br />

630 Karl Blasl, Stiedelsbach, Mietwagengewerbe Konzession<br />

631 Walpurga Wildling, Pechgraben, Mietwagengewerbe<br />

632 Hermann Krendl, Reichraming, Mietwagengewerbe Konzession<br />

633 Karl Großauer, Arzberg, Güterbeförderung Konzession<br />

634 Dominik Hornbacher, Dörfl, Milchtransport<br />

635 Georg Kalkgruber, Garsten, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

636 Karoline Handstanger, Laussa, Mietwagengewerbe Konzession<br />

637 Franz Pechhacker, Hofberg, Konzessionsansuchen<br />

638 Alois Dienstl, Wickendorf, Konzession Verpachtung<br />

639 Karl Forster, Aschach a.d.St., Güterbeförderung Konzession<br />

640 Otto Gassner, Weißenbach, Ausflugsgewerbe Konzession<br />

641 Rupert Dorfer, Bäckengraben, Personentransport<br />

642 Franz Hörwertner, Kraxenthal, Güterbeförderung Konzession<br />

643 Johann Grubauer, Bad Hall, Konzessionserweiterung<br />

644 Adolf Theiner, Hilbern, Konzessionserweiterung<br />

647 Alfred Schneckenreiter, Gaflenz, Konzessionserweiterung<br />

648 Ludwig Kleinlehner, Dörfl, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

651 Ludwig Mayr, Reichraming, Konzession Güterbeförderung<br />

1962 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 45 und 46)<br />

Zl. 96 - 665 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

96 Rupert Rendl, Unterrohr, Konzessionseinschränkung<br />

97 Sebald Furtner, Weyer, Konzession für Holztransport<br />

98 Kaspar Kupfer, Kleinreifling, Taxilenkerausweis<br />

653 Josef Haslinger, Droißendorf, Güterbeförderung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

654 Alfred Ritt, Dörfl, Güterbeförderung, Konzession<br />

655 Franz Scharnreitner, Weyer, Personentransport Mietwagen<br />

657 Corbinian Brandecker, Weyer, Personentransport<br />

658 Jakob Wieltsch, Gasten, Konzessionserweiterung<br />

660 Otto Gaßner, Weyer, Mietwagengewerbe, Personentransport<br />

661 Otto Gaßner, Weyer, Personentransport<br />

662 Wilhelm Schnurpfeil, Garsten, Konzessionserweiterung<br />

663 David Ahrer, Kleinraming, Mietwagengewerbe<br />

664 Franz Lumplecker, Kleinreifling, Personentransport<br />

665 Franz Kaiblinger, Bad Hall, Konzessionserweiterung<br />

1963 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 46)<br />

Zl. 100 - 680 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

100 Emmerich Rimpler, Untergrünburg, Güterbeförderung<br />

101 Ludwig Aschauer, Lumplgraben, Personentransport<br />

666 Alfred Ritt, Dörfl, Güterbeförderung, Konzession<br />

667 Sebald Furtner, Weyer, Güterbeförderung Konzession<br />

668 Franz Feichtinger, Sierning, Personentransport, Ausflug<br />

669 Franz Feichtinger, Sierning, Mietwagengewerbe; Konzession<br />

670 Otto Gaßner, Weißenbach, Konzessionsansuchen<br />

671 Johann Mayer, Aschach a.d.St., Nachsicht Befähigungsausweis<br />

672 Josef Leibezeder, Mühlgrub, Güterbeförderung<br />

673 Josef Blattner, Wickendorf, Milchtransport<br />

674 Franz Spernbauer, Möderndorf, Güterbeförderung<br />

675 Franz Grünmüller, Winkling, Konzessionserweiterung<br />

676 Ambros Sonnleitner, Laussa, Personentransport<br />

677 Johann Löw, Sierning, Personentransport<br />

678 Gebrüder Kaiblinger, Pfarrkirchen, Güterbeförderung<br />

679 Karoline Handstanger, Laussa, Mietwagengewerbe<br />

680 Rudolf Schönauer, Arzberg, Güter- und Schwertransport<br />

1964 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 46)<br />

Zl. 105 - 698 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

105 Leopold Guger, Grünberg, Löschung<br />

107 Johann Löw, Sierning, Taxigewerbe<br />

108 Rupert Dorfer, Ebenboden, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

109 Anton Wintersteiger, <strong>Steyr</strong>, Personentransport<br />

110 Johann Schneider, Furtberg, Konzessionsentzug<br />

111 Karl Forster, Aschach, unbefugte Standortverlegung<br />

112 Karoline Handstanger, Laussa, Taxilenkerausweis<br />

113 Peter Sillaber, Bad Hall, Versteigerungsedikt<br />

114 Franz Kaiser, Sierning, Beweisaufnahme<br />

681 Eduard Iszovics, Großraming, Standortverlegung<br />

682 Hans Haager, Hehenberg, Verpachtung<br />

683 Alfred Schneckenreiter, Gaflenz, Konzessionserweiterung<br />

684 ÖBB, Kraftwagendienst Rohr - Bad Hall, Konzessionserweiterung<br />

685 Karoline Handstanger, Laussa, Mietwagengewerbe<br />

686 Sebaldus Furtner, Weyer, Standortverlegung<br />

687 Sebaldus Furtner, Weyer, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

689 Johann Mayer, Aschach a.d.St., Güterbeförderung<br />

690 Josef Lindorfer, Christkindl, Güterbeförderung<br />

692 Johann Schnürer, Feyregg, Mietwagengewerbe<br />

693 Franz Innerhaider, Bad Hall, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

694 Johann Löw, Sierning, Personentransport<br />

695 Rupert Dorfner, Ebenboden, Standortverlegung<br />

696 Rupert Dorfner, Bäckengraben, Güterbeförderung<br />

697 Emmerich Steinegger, Unterlaussa, Taxigewerbe<br />

698 Maria Tomasovic, Weyer, Gästebeförderung<br />

255


256 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

708 1965 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 46)<br />

Zl. 115 - 714 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

115 Johann Löw, Sierning, Taxilenkerausweis<br />

116 Johann Fürlinger, Gründberg, Taxilenkerausweis<br />

117 Horst Rutzinger, Steinbach, Nachsichtsansuchen<br />

119 Johann Schneider, Furtberg, Löschung der Konzession<br />

120 Roman Bernhard, Neuzeug, Taxilenkerausweis<br />

121 ÖBB, Verkehrseinstellung der Strecke Sattledt - Rohr<br />

122 Manfred Narbeshuber, Pfarrkirchen, Taxilenkerausweis<br />

700 Rudolf Eigner, Weyer, Konzessionserweiterung<br />

702 Alfred Hirner, Losenstein, Güterbeförderung<br />

703 Norbert Plettenbacher; Kleinreifling, Güterbeförderung<br />

704 Franz Scharnreithner, Weyer, Standortverlegung<br />

705 Ludwig Gegenleitner, Waldneukirchen, Güterbeförderung<br />

706 Alfred Kaltenböck, Hilbern, Mietwagengewerbe<br />

707 Alfred Kaltenböck, Sierning, Ausflugsgewerbe<br />

708 Karl Buder, Reichraming, Personentransport<br />

709 - 712 Matthias Lukas, Bad Hall, Mietwagengewerbe<br />

714 Norbert Plettenbacher, Kleinreifling, Güterbeförderung<br />

1966 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 46)<br />

Zl. 123 - 733 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

123 Franz Hörwertner, Garsten, Entzug Gewerbeberechtigung<br />

124 Roman Pfaffenlehrner, Gaflenz, Löschung<br />

127 Roman Pfaffenlehrner, Gaflenz, Löschung<br />

128 Sebald Furtner, Weyer, Nachsichtsansuchen<br />

129 Rupert Dorfner, Ebenboden, Löschung<br />

130 Karl Forster, Aschach, Zurücknahme der Konzession<br />

131 Rudolf Schönauer, Arzberg, Güterbeförderung<br />

715 Ludwig Gegenleitner, St Nikola, Güterbeförderung<br />

716 Rupert Dorfner, Ebenboden, Mietwagengewerbe<br />

717 Sebald Furtner, Weyer, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

718 Sebald Furtner, Weyer, Standortverlegung<br />

719 Hermann Neudecker, Hehenberg, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

720 Elfriede Weingartner, Neuzeug, Personentransport<br />

721 Johann Mayr, Aschach, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

722 Gebrüder Kaiblinger, Pfarrkirchen, Konzessionserweiterung<br />

723 - 724 Friedrich Pfaffenlehner, Gaflenz, Güterbeförderung<br />

725 Peter Schneckenreiter, Weyer, Konzessionserweiterung<br />

726 Franz Söllradl, Thanstetten, Güterbeförderung<br />

727 Siegfried Haydvogl, Bad Hall, Personentransport<br />

728 Karl Buder, Reichraming, Personentransport<br />

730 Rupert Kaltenberger, Laussa, Güterbeförderung, Erweiterung<br />

731 Matthias Lukas, Bad Hall, Personentransport<br />

732 Franz Kaiblinger, Bad Hall, Güterbeförderung, Erweiterung<br />

733 Franz Hiesmayr, Furtberg, Konzessionserweiterung<br />

1967 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 46)<br />

Zl. 132 - 750 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

132 Josef Seiwald, Haagen, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

133 Erich Gruber, Trattenbach, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

134 Emmerich Rimpler, Untergrünburg, Güterbeförderung<br />

135 Johann Jungreithmair, Feyregg, Löschung<br />

137 Heinz Umfer, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

139 Wilfried Klausberger, Weyer, Taxilenkerausweis<br />

140 Walter Kranawetter, Aschach, Taxilenkerausweis<br />

734 Alfred Ritt, Arzberg, Standortverlegung<br />

735 Franz Wolfschwenger, Mengersdorf, Milchtransport


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

736 Jakob Wieltsch, Garsten, Konzessionserweiterung<br />

739 Josef Blaschke, Gründberg, Mietwagengewerbe<br />

742 Raimund Bauer, Sierninghofen, Schottertransport<br />

743 Franz Scharnreitner, Weyer, Personentransport<br />

744 Ludwig Mayr, Reichraming, Standortverlegung<br />

745 Karl Blasl, Stiedelsbach, Personentransport<br />

746 Heinrich Aigner, Bäckengraben, Befähigungsausweis<br />

747 Josef Moser, Aschach, Personentransport<br />

748 Alfred Ritt, Arzberg, Güterbeförderung<br />

749 Litzelfellner's Nachfolger, St. Nikola, Gütertransporte, Güterbeförderung<br />

750 Johann Binder, Maria Laah, Konzessionserweiterung<br />

1968 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 46 und 47)<br />

Zl. 141 - 774 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

141 Hubert Berger, Unterlaussa, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

142 Dominik Schreiner, Blumau, Löschung<br />

143 Lambert Trinko, Molln, Personentransport, Ausflüge<br />

144 Ferdinand Knabl, <strong>Steyr</strong>, Löschung<br />

145 Alfred Ritt; Arzberg, Löschung<br />

146 Josef Krennhuber, Sierning, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

147 Karl Blasl, Stiedelsbach, Taxilenkerausweis<br />

148 Gerhard Kaiblinger, Bad Hall, Taxilenkerausweis<br />

150 Alois Markgraber, Pichlern, Löschung<br />

151 Franz Hochhuber, Hilbern, Löschung<br />

152 Karl Buder, Reichraming, Taxilenkerausweis<br />

154 Oswald Seyer, Garsten, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

751 Josef Diwald, Waldneukirchen, Milchtransport<br />

752 Johanna Litzelfellner, Waldneukirchen, Konzession<br />

753 Hubert Berger, Unterlaussa, Güterbeförderung<br />

756 Aloisia Fenz, Garsten, Güterbeförderung, Erweiterung<br />

757 Karl Buder, Reichraming, Mietwagengewerbe, Taxi<br />

758 Siegfried Hollnbrunner, Garsten, Güterbeförderung<br />

759 Karl Buder, Stiedelsbach, Personentransport<br />

761 Gottfried Waizinger, Stadlkirchen, Standortverlegung<br />

762 Ludwig Daucher, Losenstein, Mietwagengewerbe<br />

763 Walter Eichinger, Sierning, Konzession<br />

764 Leo Hollnbuchner, Garsten, Güterbeförderung<br />

766 Litzelfellner´s Nachfolger, St, Nikola, Gewerbeerweiterung<br />

767 Litzelfellner´s Nachfolger, St, Nikola, Geschäftsführerbestellung<br />

768 Walter Eichinger, Sierning, Güterbeförderung<br />

769a Hugo Mayer, Arzberg, Holztransporte<br />

769b Erhard Halusa, Gründberg, Mietwagengewerbe,<br />

770 Horst Wingert, Garsten, Personentransport, Taxi<br />

772 Gebrüder Kaiblinger, Had Hall, Güterbeförderung<br />

773 Alois Heidelberger, Steinersdorf, Milchtransport<br />

774 Karl Atzelshuber, Waldneukirchen, Güterbeförderung<br />

1969 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 47)<br />

Zl. 155 - 785 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

155 Karl Forster, Aschach, Löschung<br />

157 Norbert Plettensteiner, <strong>Steyr</strong>, Löschung<br />

158 Christine Klausberger, Weyer, Taxilenkerausweis<br />

159 Johann Fenz, Garsten, Löschung<br />

161 Josef Leibezeder, Mühlgrub, Löschung<br />

163 Anton Wintersteiger, <strong>Steyr</strong>, Mietwagengewerbe<br />

164 Peter Sillaber, Bad Hall, Konzessionsentzug<br />

167 Peter Sillaber, Bad Hall, Konzessionsentzug<br />

169 Josef Riegler, Weyer, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

775 Ludwig Aschauer, Großraming, Mietwagengewerbe<br />

777 Mathilde Baumgartner, Bad Hall, Mietwagengewerbe<br />

257


258 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

778 Helmut Binder, Maria Laah, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

779 Oswald Seyer, Garsten, Güterbeförderung<br />

780 Karl Atschreiter, Weyer, Konzessionsansuchen<br />

781 Hermine Holzer, Bad Hall, Fiakergewerbe<br />

782 David Ahrner, Kleinraming, Konzessionserweiterung<br />

783 Johann Narbeshuber, Pfarrkirchen, Mietwagengewerbe<br />

784 Hermann Oberforster, Reichraming, Güterbeförderung<br />

785 Hermann Oberforster, Reichraming,, Mietwagengewerbe<br />

1970 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 47)<br />

Zl. 171 - 803 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

171 Franz Hörwertner, Kraxenthal, Entzug Gewerbeberechtigung<br />

172 Hermine Hanke, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

786 Julius Englmaier, Bad Hall, Personentransport<br />

787 Julius Englmaier, Bad Hall, Mietwagengewerbe<br />

788 Karl Atzelhuber, Waldneukirchen, Mietwagengewerbe<br />

789 - 790 Irma Englmeier, Bad Hall, Witwenfortbetrieb<br />

791 Jakob Wieltsch, Garsten, Konzessionserweiterung<br />

792 Berthold Hollnbuchner, Garsten, Güterbeförderung<br />

793 Julius Englmaier, Bad Hall, Witwenfortbetrieb<br />

794 Josef Riegler, Kleinreifling, Konzessionserweiterung<br />

795 Wolfgang Hanke, Garsten, Personentransport<br />

796 David Ahrer, Kleinraming, Konzessionserweiterung<br />

797 Franz Putz, Haag, Güterbeförderung<br />

798 Johann Mayer, Aschach, Konzessionserweiterung<br />

799 Rudolf Schöllerbacher, Maria Laah, Güterbeförderung<br />

800 Karl Dutz, Garsten, Güterbeförderung<br />

801 Alfred Schneckendreiter, Gaflenz, Güterbeförderung<br />

802 Alfred Kaltenböck, Hilbern, Mietwagengewerbe<br />

803 Hengstpass Schilift GmbH., Unterlaussa, Konzession<br />

709 1971 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 47)<br />

Zl. 174 - 828 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

174 Franz Stellenberger, Judendorf, Taxilenkerausweis<br />

175 Manfred Narbeshuber, Pfarrkirchen, Taxilenkerausweis<br />

176 Heinrich Aigner, Bäckengraben, Löschung<br />

177 Walter Eichinger, Sierning, Entzug, Gewerbeberechtigung<br />

178 Siegfried Haydvogel, Bad Hall, Ableben<br />

179 Karl Dutz, Garsten, Löschung<br />

180 Josef Feuerhuber, Pichlern, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

804 Johann Mayer, Aschach, Konzessionserweiterung<br />

805 Josef Feuerhuber, Pichlern, Güterbeförderung<br />

807 Rupert Hofer, Pettendorf, Güterbeförderung<br />

808 Litzlfellner´s Nachfolger, St. Nikola, Gütertransport, neuer Geschäftsführer<br />

809 Ludwig Riesenberger, Laussa, Mietwagengewerbe<br />

810 Josef Weigerstorfer, Furtberg, Milchtransport<br />

811 Wolfgang Hanke, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

812 Karl Atzelhuber, Waldneukirchen, Konzessionserweiterung<br />

815 Josef Brandecker, Mitteregg, Personentransport<br />

816 Ingrid Jeschek-Fritsch, Weyer, Mietwagengewerbe<br />

817 Hans Narbeshuber, Pfarrkirchen, Erhebungen<br />

818 Franz Holzinger, Laussa, Personentransport<br />

819 Josef Schwaiger, Ternberg, Personentransport<br />

820 Johann Infanger, Schattleiten, Personentransport<br />

821 Andreas Rosensteiner, Schweinsegg, Personentransport<br />

822 Karl Frech, Ternberg, Personentransport<br />

823 Karl Lungenschmid, Bäckengraben, Personentransport<br />

824 Franz Kogler, Wurmbachgraben, Personentransport


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

825 Johann Schneckenreiter, Oberland, Güterbeförderung<br />

826 Johann Schneckenreiter, Oberland, Güterbeförderung<br />

827 Josef Fahrngruber, Kienberg, Personentransport<br />

828 Roman Blasl, Trattenbach, Personentransport<br />

1972 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 47 und 48)<br />

Zl. 182 - 867 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

182 Karoline Handstanger, Laussa, Taxilenkerausweis<br />

184 Fritz Fuka, Aschach, Taxilenkerausweis<br />

185 Eduard Letz, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

186 Wilhelm Niedermayr, Dietachdorf, Nachsicht<br />

187 Heinrich Umfer, Niederndorf, Taxilenkerausweis<br />

189 Josef Fahrngruber, Kienberg, Löschung<br />

190 Unberechtigte Bezeichnung als Reisebüro<br />

191 Alois Pichler, Waidhofen, Konzessionserweiterung<br />

192 Barbara Schwaiger, Ternberg, Löschung<br />

193 Otto Handstanger, Laussa, Taxilenkerausweis<br />

194 Walter Kranawetter, Aschach, Taxilenkerausweis<br />

197 Karl Frech, Ternberg, Löschung<br />

830 Karl Buder, Reichraming, Mietwagengewerbe<br />

831 Karl Putz, Garsten, Personentransport<br />

833 Albert Angerer, Wolfern, Standortverlegung<br />

834 Maria Kammerhuber, Emsenhub, Personentransport<br />

835 Maria Brandecker, Mitteregg, Personentransport<br />

836 Alfred Kaltenböck, Hilbern, Konzessionserweiterung<br />

837 Gemeinde Reichraming, Mietwagengewerbe, Erhebungen<br />

838 Emilie Rosensteiner, Ternberg, Personentransport<br />

839 Barbara Schwaiger, Ternberg, Personentransport<br />

840 Maria Lungenschmid, Bäckengraben, Personentransport<br />

841 Helmut Binder, Maria Laah, Güterbeförderung<br />

843 Walter Wieltsch, Garsten, Handel mit Waren aller Art<br />

844 - 845 Walter Wieltsch, Garsten, Personentransport<br />

847 Adolf Theiner, Hilbern, Konzessionserweiterung<br />

848 Thekla Raab, Pichlern, Personentransport<br />

849 Irma Englmaier, Bad Hall, Reisebüro<br />

850 Gerhard Kaiblinger, Bad Hall, Güterbeförderung<br />

851 Anna Holzinger, Laussa, Personentransport<br />

852 Gerhard Kaiblinger, Bad Hall, Transportunternehmen<br />

853 - 354 Johann Narbeshuber, Pfarrkirchen, Personentransport<br />

855 Franz Sonnleitner, St. Ulrich, Personentransport<br />

856 Hermann Krendl, Reichraming, Konzessionserweiterung<br />

857 Theresia Prüller, Ternberg, Personentransport<br />

858 Theresia Spring-Hadler, Großraming, Personentransport<br />

859 Michael Hauzlehner, St. Ulrich, Mietwagengewerbe<br />

860 Walter Wieltsch, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

861 Franz Leitner, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

862 Wolfgang Hanke, Garsten, Standortverlegung<br />

863 Elfriede Kerschbaumsteiner, Kleinreifling, Personentransport<br />

864 Gertrud Enengl, <strong>Steyr</strong>, Mietwagengewerbe<br />

865 Wilhelm Niedermayr, Dietachdorf, Personentransport<br />

866 Karl Atzelhuber, Waldneukirchen, Mietwagengewerbe<br />

867 Karoline Handstanger, Laussa, Mietwagengewerbe<br />

1973 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 48)<br />

Zl. 201 - 891 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

201 Wolfgang Hanke, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

202 Josef Haslinger, Droißendorf, Löschung<br />

203 Franz Klinglmayr, Gründberg, Löschung<br />

204 Gerhard Kaiblinger, Bad Hall, Taxilenkerausweis<br />

205 Firma Intertrans, Unterrohr, Konkursaufhebung<br />

206 Hans Narbeshuber , Bad Hall, Taxilenkerausweis<br />

259


260 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

207 Walter Zlöbl, Aschach, Taxilenkerausweis<br />

208 Hermine Hanke, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

209 Johann Guntendorfer, Rappersdorf, Mietwagengewerbe<br />

210 Wilhelm Schnurpfeil, Garsten, Güterbeförderung<br />

212 Hermann Neudecker, Bad Hall, Löschung<br />

214 Franz Putz, Sierning, Güterbeförderung<br />

215 Rudolf Kiesenhofer, Kleinraming, Taxilenkerausweis<br />

216 Karl Oberaigner, Grub, Löschung, Pachtvertrag<br />

217 - 218 Charlotte Gruber, Grafendorf, Kraftfahrlinie<br />

219 Gebrüder Kaiblinger, Bad Hall, Löschung<br />

868 Ernst Brunner, Garsten, Güterbeförderung<br />

869 David Ahrer, Kleinraming, Verpachtung<br />

871 Berthold Hollnbuchner, Garsten, Personentransport<br />

872 Erwin Hummelberger, Pfarrkirchen, Personentransport<br />

873 Wilhelm Niedermayr, Dietach, Güterbeförderung<br />

874 Walter Wieltsch, Garsten, Konzessionserweiterung<br />

875 Siegfried Hollnbuchner, Garsten, Personentransport<br />

876 Hans Narbeshuber, Pfarrkirchen, Personentransport<br />

877 Innozenz Strunz, Wolfern, Personentransport<br />

878 Johann Nußbaumer, St. Ulrich, Personentransport<br />

879 Albert Angerer, Wolfern, Personentransport<br />

881 Leopold Aspalter, Maria Neustift, Personentransport<br />

882 Theresia Gföllner, Aschach, Personentransport<br />

883 - 885 Betriebsgemeinschaft Gastra, Kraftfahrlinien<br />

886 Friedrich Hinterhölzl, Gaflenz, Personentransport<br />

888 Franz Ramsauer, <strong>Steyr</strong>, Taxiunternehmen<br />

889 Maria Grubauer, Bad Hall, Konzessionserweiterung<br />

890 Garstener Holzverwertungs - GmbH, Güterbeförderung<br />

891 Klara Ahrer, Kleinraming, Güterbeförderung<br />

1974 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 48)<br />

Zl. 220 - 909 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

220 Internationale Transporte GmbH Garsten, Löschung<br />

222 Karl Blasl, Stiedelsbach, Taxilenkerausweis<br />

224 Rudolf Raab, Pichlern, Taxilenkerausweis<br />

225 Thekla Raab, Pichlern, Taxilenkerausweis<br />

226 Siegfried Schneckenreiter, Dietachdorf, Taxilenkerausweis<br />

227 Martin Wessely, Bad Hall, Taxilenkerausweis<br />

228 Franz Wolfschwenger, Mengersdorf, Löschung<br />

230 Klara Ahrer, Kleinraming, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

231 Eduard Letz, Garsten, Befähigungsausweis<br />

232 Helmut Binder, Wolfern, Exekution<br />

233 Rudolf Schöllerbacher, Wolfern, Befähigungsausweis<br />

892 Josef Brandner, Dietachdorf, Personentransport<br />

894 Gebrüder, Kaiblinger, Rohr, Güterbeförderung<br />

895 Gertrud Enengel, <strong>Steyr</strong>, Standortverlegung<br />

896 Thekla Raab, Pichlern, Personentransport<br />

897 Elfriede Kerschbaumsteiner, Kleinreifling, Mietwagengewerbe<br />

898 Elfriede Schneebauer, Piberbach, Mietwagengewerbe<br />

899 Hans Narbeshuber, Bad Hall, Standortverlegung<br />

900 Felix Mitter, Bad Hall, Nachsicht Befähigungsausweis<br />

901 Elfriede Weingartner, Neuzeug, Verpachtung<br />

902 Anna Holzinger, Laussa, Konzessionserweiterung<br />

903 Engelbert Schneckenreiter, Gaflenz, Taxiunternehmen<br />

905 Josef Theiner, Schiedlberg, Konzessionserweiterung<br />

906 Horst Geyer, <strong>Steyr</strong>, Standortverlegung<br />

907 Karoline Handstanger, Laussa, Taxi - Mietwagengewerbe<br />

908 Franz Spanyar, St. Ulrich, Güterbeförderung<br />

909 Ignaz Plaß, Mühlgrub, Güterbeförderung


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

710 1975 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 48)<br />

Zl. 234 - 924 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

234 Hugo Mayer, Arzberg, Löschung<br />

237 Anton Frantal, Pesendorf, Löschung<br />

238 Eduard Letz, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

239 Konzessions- und Adressverzeichnis der Transportunternehmen in OÖ<br />

243 Firma Litzelfellner´s Nachfolger, St. Nikola, Geschäftsführerbestellung<br />

244 Hengstpass Schilift GmbH., Weyer, Duplikat - Konzession<br />

245 - 246 David Ahrer, Kleinraming, Entzug der Berechtigung<br />

911 Katharina Kaiblinger, Bad Hall, Taxikonzession<br />

912 Horst Klausberger, Weyer, Personentransport<br />

915 Ambros Sonnleitner, Laussa, Konzessionserweiterung<br />

916 Hermine Matzke, Emsenhub, Personentransport<br />

917 Josef Riegler, Weyer, Konzessionserweiterung<br />

918 Helga Hartmann, Unterwolfern, Mietwagengewerbe<br />

919 Karl Atzelhuber, Waldneukirchen, Mietwagengewerbe<br />

920 Leopold Aspalter, Platten, Konzessionserweiterung<br />

921 Erwin Hummelberger, Bad Hall, Konzessionserweiterung<br />

922 Klara Ahrer, Kleinraming, Personentransport<br />

923 Gertrude Huber, Unterlaussa, Mietwagengewerbe<br />

924 Alfred Kaltenböck, Frauenhofen, Mietwagengewerbe<br />

1976 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 48)<br />

Zl. 247 - 961 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

247 Leo Hehenberger, Wolfern, Taxilenkerausweis<br />

248 Josef Doppler, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

249 Franz Feichtinger, Sierning, Löschung<br />

250 Leopold Hollnbuchner, Garsten, Entziehungsverfahren<br />

253 Manfred Narbeshuber, Pfarrkirchen, Taxilenkerausweis<br />

254 Gertrude Steinegger, Weyer, Namensänderung<br />

255 Anneliese Bachmayr, Wagenhub, Bedarfserhebung<br />

256 Schülertransporte, Ausweise für Lenker, Erhebungen<br />

257 Günter Hittinger, <strong>Steyr</strong>, Erhebungen Güterbeförderung<br />

926 KEMA Erdaushub- u. Planierungs- GmbH, Laussa, Konzessionsansuchen<br />

927 Franz Sonnleitner, St. Ulrich, Konzessionserweiterung<br />

928 Josef Wilfinger, Garsten, Güterbeförderung<br />

929 Stefan Birmili, Bad Hall, Mietwagengewerbe<br />

931 Walter Wieltsch, Garsten, Konzessionserweiterung<br />

933 Thekla Raab, Pichlern, Taxilenkerausweis<br />

935 Thekla Raab, Sierning, Konzessionserweiterung<br />

936 Horst Klausberger, Weyer, Standortverlegung<br />

937 Horst Klausberger, Weyer, Verpachtung<br />

939 Klara Ahrer, Kleinraming, Konzessionserweiterung<br />

940 Leopold Tursch, St. Ulrich, Personentransport<br />

941 Johann Nußbaumer, Unterwald, Konzessionserweiterung<br />

942 Christhilde Geyer, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

943 Josef Riegler, Kleinreifling, Güterbeförderung<br />

944 Rosa Karpurz, Kleinreifling, Personentransport<br />

945 Hoch- Tiefbau GmbH, Ing. Hans Wenk, Stiedelsbach, Güterbeförderung<br />

948 Friedrich Gamsjäger, Garsten, Güterbeförderung<br />

950 Friedrich Mair, Dietach, Personentransport<br />

951 Hans Feiertag, Bad Hall, Güterbeförderung<br />

952 Renate Holzner, Kleinreifling, Güterbeförderung<br />

953 Ludwig Bachner, Losenstein, Mietwagengewerbe<br />

954 Ingeborg Ötzinger, Fierling, Mietwagengewerbe<br />

956 Martin Wessely, Bad Hall, Taxilenkerausweis<br />

957 Rosa Kaspurz, Kleinreifling, Konzessionserweiterung<br />

958 Franz Käfer, Gaflenz, Löschung<br />

959 Hermann Ziermair, Waldneukirchen, Mietwagengewerbe<br />

961 Katharina Brandstätter, Sierning, Mietwagengewerbe<br />

261


262 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1977 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 48 und 49)<br />

Zl. 228 - 978 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

258 Karin Handstanger, Laussa, Taxilenkerausweis<br />

259 Karl Briedl, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

267 Litzelfellner´s Nachfolger, St. Nikola, Geschäftsführerbestellung<br />

268 Walter Wieltsch, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

269 Johann Nußbaumer, Unterwald, Schulbuslenkerausweis<br />

270 Maria Hinterbichler, Unterwald, Schulbuslenkerausweis<br />

273 Michael Hauzlehner, St. Ulrich, Schulbuslenkerausweis<br />

274 Christine Hauzlehner, St. Ulrich, Schulbuslenkerausweis<br />

275 Leopold Tursch, St. Ulrich, Schulbuslenkerausweis<br />

276 Emma Tursch, St. Ulrich, Schulbuslenkerausweis<br />

277 Ingeborg Ötzinger, Fierling, Schulbuslenkerausweis<br />

278 Heinrich Umfer, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

279 Johann Narbeshuber, Pfarrkirchen, Schulbuslenkerausweis<br />

280 Maria Narbeshuber, Pfarrkirchen, Schulbuslenkerausweis<br />

281 Eva Narbeshuber, Pfarrkirchen, Schulbuslenkerausweis<br />

282 Veronika Fenzl, Reichraming, Schulbuslenkerausweis<br />

283 Angela Fenzl, <strong>Steyr</strong>, Schulbuslenkerausweis<br />

284 Karl Buder, Reichraming, Schulbuslenkerausweis<br />

284a Thekla Raab, Neuzeug, Schulbuslenkerausweis<br />

285 Rudolf Raab, Neuzeug, Schulbuslenkerausweis<br />

286 Fritz Fellinger, Steinersdorf, Schulbuslenkerausweis<br />

287 Renate Mayr, Neuzeug, Schulbuslenkerausweis<br />

288 Josefine Hollnbuchner, Garsten, Schulbuslenkerausweis<br />

289 Berthold Hollnbuchner, Garsten, Schulbuslenkerausweis<br />

290 Karoline Handstanger, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

291 Karin Handstanger, Lauss, Schulbuslenkerausweis<br />

292 Rosa Schörkhuber, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

293 Herbert Baumgartner, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

294 Friedrich Mair, Dietach, Schulbuslenkerausweis<br />

295 Gertrude Aichmayr, Dietach, Schulbuslenkerausweis<br />

296 Josef Hirsch, Dietach, Schulbuslenkerausweis<br />

297 Andreas Rosensteiner, Schweinsegg, Schulbuslenkerausweis<br />

298 Rupert Rosensteiner, Schweinsegg, Schulbuslenkerausweis<br />

299 Rosa Wolloner, Schattleiten, Schulbuslenkerausweis<br />

300 Johann Infanger, Schattleiten, Schulbuslenkerausweis<br />

301 Franz Prüller, Wurmbachgraben, Schulbuslenkerausweis<br />

302 Theresia Prüller, Wurmbachgraben, Schulbuslenkerausweis<br />

303 Anton Schörkhuber, Wendbach, Schulbuslenkerausweis<br />

304 Ignaz Czurda, Breitenfurt, Schulbuslenkerausweis<br />

305 Hermann Krendl, Reichraming, Schulbuslenkerausweis<br />

306 Stefan Krendl, Reichraming, Schulbuslenkerausweis<br />

307 Johanna Krendl, Reichraming, Schulbuslenkerausweis<br />

308 Helmut Krendl, Reichraming, Schulbuslenkerausweis<br />

309 Johann Sulzner, Arzberg, Schulbuslenkerausweis<br />

310 Franz Holzinger, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

311 Anna Holzinger, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

312 Elfriede Kerschbaumsteiner, Kleinreifling, Schulbuslenkerausweis<br />

313 Hermann Kammerhuber, Emsenhub, Schulbuslenkerausweis<br />

314 Maria Kammerhuber, Emsenhub, Schulbuslenkerausweis<br />

315 Othmar Spring-Hadler, Oberplaißa, Schulbuslenkerausweis<br />

316 Veronika Atzelhuber, Waldneukirchen, Schulbuslenkerausweis<br />

317 Rupert Dorfner, Ebenboden, Schulbuslenkerausweis<br />

318 Gabriele Dorfner, Ebenboden, Schulbuslenkerausweis<br />

319 Elfriede Höfler, Ebenboden, Schulbuslenkerausweis<br />

320 Josef Moser, Aschach, Schulbuslenkerausweis<br />

321 Mathilde Moser, Aschach, Schulbuslenkerausweis<br />

323 Gertrude Steinegger, Unterlaussa, Schulbuslenkerausweis<br />

324 Karl und Gertrude Enengel, <strong>Steyr</strong>, Schulbuslenkerausweis<br />

325 Leopold Aspalter, Platten, Schulbuslenkerausweis<br />

326 Michael Oberpramberger, Platten, Schulbuslenkerausweis


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

327 Innozenz Strunz, Kroisbach, Schulbuslenkerausweis<br />

328 Maria Brandecker, Mitteregg, Schulbuslenkerausweis<br />

329 Josef Brandecker, Mitteregg, Schulbuslenkerausweis<br />

330 Erika Strunz, Kroisbach, Schulbuslenkerausweis<br />

331 Rosa Kaspurz, Kleinreifling, Schulbuslenkerausweis<br />

332 Hermine Matzke, Emsenhub, Schulbuslenkerausweis<br />

333 Alois Matzke, Emsenhub, Schulbuslenkerausweis<br />

334 Sieglinde Angerer, Losensteinleithen, Schulbuslenkerausweis<br />

335 Klara Riedl, Losensteinleithen, Schulbuslenkerausweis<br />

336 Ambros Sonnleitner, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

337 Karl Ahrer, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

338 Christine Sonnleitner, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

339 Stefan Riegler, Pechgraben, Schulbuslenkerausweis<br />

340 Alois Garstlehner, Platten, Schulbuslenkerausweis<br />

341 Ambros Scharrer, Hofberg, Schulbuslenkerausweis<br />

342 Ludwig Bachner, Losenstein, Schulbuslenkerausweis<br />

343 Karoline Bachner, Losenstein, Schulbuslenkerausweis<br />

344 Leopold Garstenauer, Oberplaißa, Schulbuslenkerausweis<br />

345 Leopoldine Meissl, Weißwasser, Schulbuslenkerausweis<br />

346 Josef Kerschbaumsteiner, Kleinreifling, Schulbuslenkerausweis<br />

348 Roman Binder, <strong>Steyr</strong>, Schulbuslenkerausweis<br />

349 August Haug, Ternberg, Taxilenkerausweis<br />

962 Josef Stöger, Arzberg, Konzessionserweiterung<br />

963 Hans Schraml, Pechgraben, Mietwagengewerbe<br />

964 Stefan Birmili, Hehenberg, Mietwagengewerbe<br />

970 Hubert Kaiblinger, Unterrohr, Mietwagengewerbe<br />

973 Rudolf Raab, Neuzeug, Mietwagengewerbe, Löschung<br />

974 Rosa Kaspurz, Kleinreifling, Mietwagengewerbe<br />

975 Johann Narbeshuber, Pfarrkirchen, Konzessionserweiterung<br />

977 Gertrud Enengel, <strong>Steyr</strong>, Mietwagengewerbe<br />

978 Irma Englmaier, Bad Hall, Mietwagengewerbe<br />

711 1978 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 49)<br />

Zl. 252 - 997 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

352 Eisenbahn Statistik, Schlepplifte<br />

354 Wolfgang Hanke, Garsten, Taxilenkerausweis<br />

355 Ludwig Aschauer, Lumplgraben, Mietwagengewerbe<br />

357 Johann Narbeshuber, Pfarrkirchen, Taxilenkerausweis<br />

358 Ernst Wiltschko, Ebenboden, Schulbuslenkerausweis<br />

361 Otto Handstanger, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

362 Anna Holzinger, Laussa, Schulbuslenkerausweis<br />

363 Ludwig Aschauer, Lumplgraben, Taxilenkerausweis<br />

364 Angela Hager, Kleinreifling, Schulbuslenkerausweis<br />

367 Brigitta van der Roer, Aschach, Schulbuslenkerausweis<br />

369 Elfrieda Weingartner, Sierning, Löschung<br />

370 Hildegard Brandner, Unterwald, Schulbuslenkerausweis<br />

979 Innozenz Strunz, Kroisbach, Konzessionserweiterung<br />

980 Leopold Tursch, St. Ulrich, Konzessionserweiterung<br />

981 Weingartner Reisen, Wartberg, Mietwagengewerbe<br />

982 Franz Spanyar, St. Ulrich, Güterbeförderung<br />

983 Johann Nußbaumer, Unterwald, Konzessionserweiterung<br />

984 Weingartner Reisen, Wartberg, Reisebürogewerbe<br />

986 Rudolf Baumschlager, Sierning, Mietwagengewerbe<br />

987 Rupert Dorfer, Ebenboden, Mietwagengewerbe<br />

988 Ruth Harmer, Feyregg, Hotelwagengewerbe<br />

990 Ignaz Plaß, Mühlgrub, Güterbeförderung<br />

991 Rudolf Raab, Neuzeug, Mietwagengewerbe<br />

992 Heinrich Strasser, Neuzeug, Mietwagengewerbe<br />

993 Katharina Kaiblinger, Bad Hall, Verpachtung<br />

263


264 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

994 Hubert Berger, Unterlaussa, Güterbeförderung<br />

995 Rudolf Raab, Neuzeug, Mietwagengewerbe<br />

996 Karl Dutz, Neuzeug, Mietwagengewerbe<br />

997 Franz Steinmayr, Neuzeug, Güterbeförderung<br />

1979 VerkGe Verkehrsgewerbe<br />

(Film 49)<br />

Zl. 3 - 527 Gewerbeberechtigungen, Konzessionen<br />

3 Albert Aigner, Mühlein, Schulbuslenkerausweis<br />

4 Franz Lindner, Furtberg, Schulbuslenkerausweis<br />

6 Franz Scharnreitner, Weyer, Schulbuslenkerausweis<br />

7 Karl Schönleitner, Ebenboden, Taxilenkerausweis<br />

8 Rupert Rendl, Unterrohr, Güterbeförderung<br />

9 Hans Feiertag, Bad Hall, Löschung<br />

10 Siegfried Bachmayr, Neuzeug, Taxilenkerausweis<br />

11 Otto Handstanger, Laussa, Taxilenkerausweis<br />

12 Maria Weißensteiner, Gaflenz, Schulbuslenkerausweis<br />

13 Ludwig Aschauer, Lumplgraben, Mietwagengewerbe<br />

14 Gerhard Kaiblinger, Bad Hall, Taxilenkerausweis<br />

15 Elfriede Schneckenreiter, Gaflenz, Schulbuslenkerausweis<br />

17 Karl Buder, Reichraming, Schulbuslenkerausweis<br />

18 Siegfried Schneckenreiter, Dietach, Taxilenkerausweis<br />

19 Wilhelm Kühas, Dietachdorf, Taxilenkerausweis<br />

20 Franz Scharnreiter, Weyer, Taxikonzession<br />

21 Otto Jaidhauser, Weyer, Schulbuslenkerausweis<br />

24 Katharina Kaiblinger, Bad Hall, Mietwagengewerbe<br />

25 Josef Kerschbaumsteiner, Kleinreifling, Schulbuslenkerausweis<br />

26 Anton Schillinger, Dietach, Schulbuslenkerausweis<br />

27 Josef Ötzinger, Fierling, Schulbuslenkerausweis<br />

29 Grete Reitmayr, Garsten, Schulbuslenkerausweis<br />

32 Karl Zaunmayr, Emsenhub, Taxilenkerausweis<br />

33 Josef Hinding, Weyer, Schulbuslenkerausweis<br />

34 Hermine Dutzler, Unterwald, Schulbuslenkerausweis<br />

36 Weingartner Reisen, Bad Hall, Firmenwortlaut<br />

40 Ludwig Aschauer, Lumplgraben, Taxiunternehmen<br />

41 Gottfried Dierer, St. Ulrich, Schulbuslenkerausweis<br />

42 Gertrud Rosensteiner, Schweinsegg, Schulbuslenkerausweis<br />

501 Gertrud Gegenhuber, Bad Hall, Mietwagengewerbe<br />

502 Brigitte Matschl, <strong>Steyr</strong>, Mietwagengewerbe<br />

503 Franz Scharnreiter, Weyer, Mietwagengewerbe<br />

504 Franz Grünmüller, Dietach, Verpachtung, Güterbeförderung Konzession<br />

505 Albert Angerer, Losensteinleithen, Güterbeförderung<br />

506 Leopold Tursch, St. Ulrich, Mietwagengewerbe<br />

507 Leopold Tursch, St. Ulrich, Standortverlegung<br />

508 Eduard Iszovics, Stiedelsbach, Güterbeförderung, Verpachtung<br />

509 Christine Scharnreiter, Weyer, Mietwagengewerbe<br />

510 Liselotte Großauer, Arzberg, Güterbeförderung<br />

512 Rudolf Schöllerbacher, Wolfern, Güterbeförderung Fernverkehrskonzession<br />

513 Heinrich Strasser, Neuzeug, Mietwagengewerbe<br />

514 Karl Atzelhuber, Waldneukirchen, Mietwagengewerbe<br />

515 Felix Mitter, Losensteinleithen, Güterbeförderung<br />

516 Rudolf Garstenauer, Bad Hall, Personentransport<br />

517 Friedrich Mair, Dietach, Mietwagengewerbe<br />

518 Franz Leitner, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

519 Berthold Hollnbuchner, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

520 Karl Dutz, Neuzeug, Mietwagengewerbe<br />

521 Schlepplift Herndleck GmbH, Ternberg, Konzession<br />

522 Schilifte Hohe Dirn, Reichraming, Konzession<br />

523 Johann Narbeshuber, Pfarrkirchen, Reisebüro<br />

524 Siegfried Gölzner, Neuzeug, Mietwagengewerbe<br />

525 Walter Wieltsch, Garsten, Mietwagengewerbe<br />

526 Hermine Spanyar, St. Valentin, Güterbeförderung<br />

527 Wieltsch Reisen, Garsten, Mietwagengewerbe


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

712 1955-1968 Wi Wirtschaft<br />

(Film 43 und 44)<br />

1955 3 Koordinierungsmaßnahmen für die Bauwirtschaft, Erlässe<br />

4 Wegfreiheit im oberösterreichischen Berglande, Erlass, Gesetz<br />

1956 8 Kuranstalt Bad Hall, Rechnungsabschluss 1955, Voranschlag 1956<br />

12 OÖ Stiftungs- und Fondsreorganisationsgesetz<br />

13 Stiftungs- und Fondsvermögen, Meldungen, Verzeichnis<br />

14 Alois und Amalia Kaindl'sche Waisenhausstiftung, Sierning<br />

15 Spital- und Armenhausstiftung Sierning<br />

16 Wohltätigkeitsverein "Der Samariter", Sierning<br />

17 Pehsl'sche Armen- und Krankenhausstiftung, Weyer-<strong>Land</strong><br />

19 Allgemeine Steirische Stipendienstiftung, Haus Brockmanngasse<br />

1957 1 Kurkommission Bad Hall, Rechnungsabschluss 1956<br />

8 Hintanhaltung von Schäden und Gefährdung des Fremdenverkehrs<br />

9 Alois und Amalia Kaindl'sche Waisenhausstiftung, Auflösung<br />

1958 11 Kurkommission Bad Hall, Rechnungsabschluss 1957<br />

17 "Österreichwoche" in Verbindung mit dem "Tag der österreichischen Fahne"<br />

1959 21 Kurkommission Bad Hall, Rechnungsabschluss 1958<br />

1960 30 Kurkommission Bad Hall, Rechnungsabschluss 1960<br />

34 Förderung des Fremdenverkehrs, Reinhaltung von Boden und Wasser<br />

1961 48 Kredit- und Subventionsmöglichkeiten<br />

51 Fremdenverkehrsjahr 1959/60, Mitteilung Wirtschaftskammer<br />

55 Pehsl'sche Armen- und Krankenhausstiftung Weyer<br />

1962 69 Gemeinde Reichraming, Erklärung zum Fremdenverkehrsgebiet<br />

74 Kurkommission Bad Hall, Rechnungsabschluss 1962<br />

1963 77 Antrag der Gemeinde Losenstein, Erklärung zum Fremdenverkehrsgebiet<br />

78 Marktgemeinde Weyer, Erklärung zum wirtschaftlichen Notstandsgebiet<br />

79 Schließung des Bergbaubetriebes in Unterlaussa<br />

82 Gemeinde Ternberg, Erklärung zur Fremdenverkehrsgemeinde<br />

1964 92 Hubert Fein, Brauerei Mühlgrub, Beitragsvorschreibung<br />

93 Gemeinde Laussa, Erklärung zum Fremdenverkehrsgebiet<br />

94 Sternkino Röber, Pfarrkirchen, Beitragsvorschreibung<br />

101 Fremdenverkehrstagung, Tagungsordnung<br />

104 Kurkommission Bad Hall, Haushaltsplan 1964<br />

105 Bauxid Bergbaubetrieb Unterlaussa, Betriebseinstellung<br />

106 Wirtschaftskammer Linz, Sektion Fremdenverkehr, Jahresbericht 1963<br />

108 Franz Grüner, Losenstein, Beitragsvorschreibung<br />

109 Franz Bieramperl, Stiedelsbach, Beitragsvorschreibung<br />

111 Industrieansiedlung im Großraum <strong>Steyr</strong>, Erlass<br />

112 Gemeindeamt Losenstein, Fremdenverkehrsbeiträge<br />

113 Metallwerke Ranshofen, Bergbaubetrieb Unterlaussa, Endbefahrung<br />

118 Bürgermeisterkonferenz in Ternberg, Auszug aus der Niederschrift<br />

1965 120 OÖ. Fremdenverkehrstagung, Referate<br />

122 Kurkommission Bad Hall, Rechnungsabschluss 1964<br />

125 ÖMV, Tiefbohrung Kürnberg, Baubewilligung<br />

127 Kurfonds Bad Hall, Haushaltspläne<br />

129 Katharina Dallinger, Pechgraben, Beitragsvorschreibung<br />

131 Karl Reisinger, Hintstein, Beitragsvorschreibung<br />

132 Fa. Gebrüder Haider, Großraming, Beitragsvorschreibung<br />

135 Friedrich Trichtel, Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

136 Franz Groß, Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

137 Josef Appl, Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

138 Kurheim "Josefinum", Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

139 Rudolf Pointner, Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

140 Franz Kaiblinger, Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

141 Ferdinand Staudinger, <strong>Steyr</strong>, Beitragsvorschreibung<br />

142 Max Hubmer, Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

143 Leopoldine Ritzberger, Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

1966 166 Louis Reimer Stiftung, Auflösung<br />

1967 182 Kurfonds Bad Hall, Haushaltspläne<br />

1968 198 Wirtschaftskammer, Sektion Fremdenverkehr, Arbeitsbericht<br />

265


266 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

713 1969-1976 Wi Wirtschaft<br />

(Film 44)<br />

1969 235 Kurfonds Bad Hall, Rechnungsabschluss, Voranschlag 1969<br />

257 Gemeinde Weyer, Erklärung zum Fremdenverkehrsgebiet<br />

1970 260 Gemeinde Weyer, Erklärung zum Fremdenverkehrsgebiet<br />

265 Kurfonds Bad Hall, Rechnungsabschluss, Voranschlag<br />

270 Wirtschaftswissenschaftliche Tagung in Bad Hall, Bericht<br />

1971 289 Kurfonds Bad Hall, Rechnungsabschluss, Voranschlag<br />

1972 323 Wirtschaftskammer, Sektion Fremdenverkehr, Arbeitsbericht<br />

337 Fremdenverkehrsverbandes Weyer-<strong>Land</strong>, Auflösung bzw. Umbildung<br />

338 Statistische Erhebungen der Campingplätze<br />

1975 394 Gemeinde Maria Neustift, Fremdenverkehrsgemeinde, Ablehnung<br />

399 Anna Brandner, Losenstein, Beitragsvorschreibung<br />

1976 15 Fa. Mayrhofer KG, Bad Hall, Berufung gegen Beitragsvorschreibung<br />

16 Fremdenverkehrskommission Großraming, Ernennung der Mitglieder<br />

21 - 102 Privatzimmervermietung, Anträge<br />

103 Privatzimmervermietung, Erhebungen der <strong>Land</strong>esregierung<br />

104 Peter Hirner, Losenstein, Beitragsvorschreibung<br />

105 Lagerhausgenossenschaft, Filiale Bad Hall, Beitragsvorschreibung<br />

106 Grete Wendl, Bad Hall, Berufung gegen Beitragsvorschreibung<br />

107 - 180 Privatzimmervermietung, Anträge<br />

714 1976-1979 Wi Wirtschaft<br />

(Film 44 und 45)<br />

1976 181 - 275 Privatzimmervermietung, Anträge<br />

1977 277 - 293 Privatzimmervermietung, Anträge<br />

295 Ernennung der Mitglieder der Fremdenverkehrskommission<br />

1978 297 - 366 Privatzimmervermietung, Anträge<br />

1979 379 Privatzimmervermietung, Antrag<br />

384 Adolf Blumenschein, Waldneukirchen, Gesetzesübertretung<br />

385 - 389 Privatzimmervermietung, Anträge<br />

390 Max Gruber, Judendorf, Ausfuhrverbotsgesetz<br />

397 Theresia Pölzl, Kleinreifling, Privatzimmervermietung, Antrag<br />

399 Marktgemeinde Sierning, Fremdenverkehrsgemeinde<br />

403 - 405 Privatzimmervermietung, Anträge<br />

408 Siegfried Rappan, Bad Hall, Beitragsvorschreibung, Berufung<br />

409 Franz Zorn, Pfarrkirchen, Beitragsvorschreibung, Berufung<br />

410 Hubert Krottenthaler, Adlwang, Privatzimmervermietung, Antrag<br />

715 1941-1981 Pläne<br />

(Wegen Überformat wurden von der Zentralregistratur die vorhandenen Pläne<br />

und Plakate den diversen Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong> entnommen, nummeriert,<br />

mit der Plan-Kamera verfilmt und zu einer eigenen Bestandsgruppe "Pläne"<br />

zusammengefasst. Die Pläne Nr. 1 - 460 wurden von der Zentralregistratur der<br />

<strong>Bezirkshauptmannschaft</strong> <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong> im Original zurückgegeben)<br />

Plan Nr. 461 - 510<br />

1975-1981 Ge Gewerbe<br />

461 Maria Schweinschwaller, Dietachdorf, Toilettenanlage (Ge 952/1975)<br />

462 Ennkraftwerke, Taverne am Kasten (Ge 58/1976)<br />

463 Josef Holzner, Maria Neustift, Hausumbau (Ge 1022/1975)<br />

464 Josef <strong>Land</strong>erl, Sierning, Gasthaus (Ge 59/1976)<br />

465 Gasthof Daucher, Losenstein, Umbau (Ge 68/1976)<br />

466 Leopold Derfler, Sulzbach, Gasthaus (Ge 96/1976)<br />

467 Josef Schröck, Hehenberg, Gastraum (Ge 178/1976)<br />

474 Ennskraftwerke, Kraftwerk Staning, Umbau (Ge 769/1981)<br />

1941-1944 Bau Bauangelegenheiten<br />

476 Parzellierung Niedermoser, KG Hehenberg (Bau 2/11-60/1941)<br />

477 Fa. Mayer u. Co., Weyer, Arbeiterbaracke (Bau 5/11-61/1942)<br />

478 Hermann Göring Werke, Wohnhäuser in Ternberg (Bau 5/11-69/1942)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

479 Karl Lederhilger, Hilbern, Presskammer (Bau 5/11-94/1942)<br />

480 Engelbert Derfler, Einfamilienhaus in Ternberg (Bau 5/11-191/1942)<br />

481 Josef Obermayr, Thanstetten, Sturmschaden (Bau 5/11-212/1942)<br />

482 Fa. Mayer u. Co., Weyer, Firmenumbau (Bau 5/11-264/1942)<br />

483 Molkerei Garsten, Umbauten (Bau 5/11-268/1942)<br />

484 Fa. Irresberger, Bad Hall, Flaschenabfüllstelle (Bau 5/11-324/1942)<br />

485 Hermann Göring Werke, Wohnlager Rosenau (Bau 5/11-334/1942)<br />

486 <strong>Steyr</strong>-Werke, Wehrinstandsetzung in Letten (Bau 5/11-354/1942)<br />

487 Alois Weichselbaumer, Sierning, Maschinenraum (Bau 5/11-359/1942)<br />

488 Friedrich Wegscheider,Weyer, Wohnhaus (Bau 5/11-397/1942)<br />

489 Molkerei Wolfern, Umbauten (Bau 5/11-425/1942)<br />

490 Beschläge für die L.S. Tür "Walcher" (Bau 5/11-315/1943)<br />

491 Wohnhausanlage in Garsten (Bau 5/11-22/1943)<br />

492 Hauptausschuss Bau, Organisationsaufbau (Bau 5/11-62/1943)<br />

493 Leopold Gartlehner, Aschach a.d.St., Wohnhaus (Bau 5/11-109/1943)<br />

494 Franz Reitner, Pergern, Stallgebäude (Bau 5/11-177/1943)<br />

495 Trafostation St. Ulrich, Umstellaktion landw. Betriebe (Bau 5/11-207/1943)<br />

496 Maria Mostberger, Waldneukirchen, Brand, Hausbau (Bau 5/11-243/1943)<br />

497 <strong>Land</strong>w. Genossenschaft Garsten, Maschinenhalle (Bau 5/11-342/1943)<br />

498 Franz Litzelfellner, Waldneukirchen, Garage (Bau 5/11-302/1942)<br />

499 Severin Schlüsselmayr, Ternberg, Lagerraum (Bau 5/11-378/1943)<br />

500 Molkerei Wolfern, Kesselhaus (Bau 5/11-399/1943)<br />

501 Karl Pfaffenwimmer, Sierning, Brand, Dachstuhl (Bau 5/11-94/1944)<br />

502 Fa. Mayer u. Co., Weyer, Lagerbaracke (Bau 5/11-297/1944)<br />

503 Hermann Kaler, Hammerbach-Säge, Kleinreifling (Bau 5/11-570/1944)<br />

504 Hermann Göring Werke, Wohnanlage Ternberg (Bau 5/11-434/1943)<br />

505 Ignaz Ecker, Adlwang, Brand, Bauernhaus (Bau 5/11-598/1944)<br />

506 Josef Stanzl, Kleinraming, Bombenschäden, Bau (Bau 5/11-700/1944)<br />

507 Notunterkünfte in Oberdonau, Entwürfe (Bau 6/2-11/1944)<br />

508 Kraftwerk Ternberg, Behelfsheimbauten (Bau 6/2-11-862/1944)<br />

509 Bezirksaufteilung bei Fliegerschäden (Bau 10/11-374/1944)<br />

510 Arbeitsgemeinschaft in Garsten, Luftschutzraum (Bau 11/11-1944)<br />

716 1943-1952 Pläne<br />

Plan Nr. 511 - 554<br />

1943-1952 Bau Bauangelegenheiten<br />

511 Göringwerke, Wohnanlagen in Ternberg und Letten (Bau 5/11-529/1943)<br />

512 Josef Boindl, Bad Hall, Wohnhaus (Bau 5/11-562/1943)<br />

513 Kaspar Auer, Unterlaussa, Wohnhaus (Bau 5/11-694/1943)<br />

514 Altersheim St. Ulrich b.St., Umbau (Bau 5/11-710/1943)<br />

515 Pfarre Unterlaussa, Pfarrhof und Totenkammer (Bau 5/11-470/1945)<br />

516 Florian Rauchenschwandtner, Aschach, Dachstuhl (Bau 5/11-767/1943)<br />

517 KG Neuzeug, Grundstücke, Katastermappe (Bau 5/11-1687/1945)<br />

518 <strong>Land</strong>esbauernschaft Oberdonau, <strong>Land</strong>arbeiterhaus (Bau 6/11-795/1943)<br />

519 Gemeinde Bad Hall, Teilparzellierungsplan (Bau 5/11-679/1947)<br />

520 "Maria Lourdes" Kirche in Neuzeug, Zubau (Bau 1/1-50/1950)<br />

521 Pfarre Dietach, Friedhofsmauer und Kapelle (Bau 5/11-1020/1947)<br />

522 Stefan Katzensteiner, Weyer, Holzschuppen (Bau 5/11-1945/1945)<br />

523 Güterweg Hehenberg (Bau 2-13/1950)<br />

524 Straße in Reichraming (Bau 2-17/1950)<br />

525 Kirche in Brunnbach, Neubau (Bau 5/11-1450/1947)<br />

526 Bahnhof Rohr, Ausbau der Rübenverladestraße (Bau 2-33/1950)<br />

527 Ennskraftwerk Großraming, Zufahrtsstraße (Bau 2-37/1950)<br />

528 KG Rohr, Grundteilung (Bau 2-41/1950)<br />

529 Siedlung Aschach a.d.St., Feldaufnahme (Bau 3-15/1950)<br />

530 KG Waldneukirchen, Grundteilung (Bau 3-30/1950)<br />

531 Volksschule mit Lehrerwohnung in Rohr (Bau 1-78/1951)<br />

532 Gemeinde Bad Hall, Verlegung der Tankstelle (Bau 1-89/1951)<br />

533 Gemeinde Bad Hall, Erweiterung der Garage (Bau 1-95/1951)<br />

534 Wohnbaracke in Wolfern (Bau 1-214/1951)<br />

535 Volksschule in Unterlaussa (Bau 1-216/1951)<br />

267


268 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

536 Gemeinde Sierning, Wohnhaus (Bau 1-245/1951)<br />

537 Lahrhubergut in Schiedlberg, Instandsetzung (Bau 5/11-305/1948)<br />

538 Bauhof in Waldneukirchen (Bau 1-268/1951)<br />

539 Ternberg, Güterweg Schattleiten (Bau 2-132/1951)<br />

540 Brücke in Letten, Reparatur (Bau 2-139/1951)<br />

541 Sparkasse Sierning (Bau 5/11-533/1948)<br />

542 Großraming, Güterweg Oberplaißa (Bau 2-169/1951)<br />

543 KG Trattenbach u. Stiedlesbach, Weg, Teilungsplan (Bau 3-32/1951)<br />

544 KG Rohr, Teilungsplan (Bau 3-51/1951)<br />

545 KG Bad Hall, Teilungsplan (Bau 3-156/1951)<br />

546 OKA, Verladebühne Großraming (Bau 5/11-1030/1948)<br />

547 Gemeindehaus Maria Neustift, Adaptierung (Bau 5/11-1060/1948)<br />

548 Volksschule Schiedlberg, Wohnung (Bau 5/11-77/1949)<br />

549 Fa. Hamberger, Werkstättenbaracke in Garsten (Bau 5/11-16/1949)<br />

550 Kurheim Bad Hall, Personenaufzug (Bau 1-89/1952)<br />

551 Lahrhubergut in Schiedlberg, Instandsetzung (Bau 5/11-26/1949)<br />

552 Kurheim Bad Hall, Kleinlastenaufzug (Bau 1-90/1952)<br />

553 Gemeindeamt Pfarrkirchen, Wohnungseinbau (Bau 5/11-30/1949)<br />

554 Schule in Ternberg, Aufstockung (Bau 5/11-47/1949)<br />

717 1949-1956 Pläne<br />

Plan Nr. 555 - 605<br />

1949-1956 Bau Bauangelegenheiten<br />

555 Kurhaus d. Angestelltenversicherungsanstalt Bad Hall (Bau 5/11-156/1952)<br />

556 Gemeindeamt Sierning (Bau 5/11-55/1949)<br />

557 Volksschule in Losenstein, Erweiterung (Bau 1-182/1952)<br />

558 Gemeindehaus Dietach (Bau 5/11-61/1949)<br />

559 Bad Hall, Regulierung der Römerstraße (Bau 5/11-71/1949)<br />

560 KG Ternberg, Mappenkopie, Blatt 2 (Bau 5/11-101/1949)<br />

561 Friedhof und Kapelle in Kleinreifling (Bau 1-244/1952)<br />

562 KG Mitterdietach, Brunnenschutzgebiet, Brunnenhaus (Bau 1-278/1952)<br />

563 Kanalverlängerung für das Pumpenwärterhaus (Bau 1-279/1952)<br />

564 Volksschule in Mühlbach (Bau 1-282/1952)<br />

565 Maria Neustift, Interessentenweg Zurken in Blumau (BauR 2-14/1952)<br />

566 KG Schwarzenthal, Teilungsplan (Bau 3-323/1952)<br />

567 Ennskraftwerke, Verladekranbock (BauR 1-48/1953)<br />

568 Gemeinde Adlwang, Geräteschuppen (BauR 1-32/1954)<br />

569 Ennskraftwerk Rosenau, Stauraum, Grundeinlösung (BauR 1-51/1953)<br />

570 Kirche in Kleinreifling, Neubau (BauR 1-60/1953)<br />

571 Gemeinde Wolfern, Feuerwehrzeughaus u. Wohnanlage (Bau 1-66/1954)<br />

572 Gemeindehaus Reichraming (BauR 1-62/1953)<br />

573 Schiedlberg, Wohnhaus mit Feuerwehrzeugstätte (Bau 1-69/1954)<br />

574 Volksschule Rohr, Nebengebäude (BauR 1-63/1953)<br />

575 Pfarrkirche Adlwang, Straßenböschungsmauer (BauR 1-127/1953)<br />

576 Gemeinde Gaflenz, Geräteschuppen (BauR 1-201/1953)<br />

577 Volksschule Maria Laah, Erweiterung (Bau 1-104/1954)<br />

578 Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg, Zeughaus (Bau 1-135/1954)<br />

579 Gemeindeamt Reichraming, Neubau (BauR 1-217/1953)<br />

580 Gemeinde Maria Neustift, Wohnhaus (Bau 1-159/1954)<br />

581 Gemeinde Pfarrkirchen, Ortschaftsweg "Zaubertal" (Bau 2-1/1954)<br />

582 Bahnhof Bad Hall, Autobusgarage (BauR 1-284/1953)<br />

583 Bahnhof Ternberg, Fußweg auf Bahngrund (BauR 2-28/1953)<br />

584 Weyer, Brücke über den Gaflenzbach (BauR 2-32/1953)<br />

585 Weyer, Güterweg Au (BauR 2-13/1954)<br />

586 Garsten, Güterweg Angern (BauR 2-26/1954)<br />

587 Aschach a.d.St., Güterweg Hochhub (BauR 2-94/1953)<br />

588 Bahntrasse Sierning – Bad Hall (BauR 2-103/1953)<br />

589 Volksschule Wolfern, Umbau (Bau 1-163/1954)<br />

590 Gemeinde Bad Hall, Lehrerwohnhaus (Bau 1-235/1954)<br />

591 Schallauerbrücke in Reichraming (BauR 2-243/1953)<br />

592 St. Ulrich b.St., Kunstgewerbewerkstatt (Bau 1-257/1954)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

593 Gemeinde Garsten, Wohnanlage (Bau 1-272/1954)<br />

594 Schule Pfarrkirchen, Klassen- u. Lehrerwohnung (Bau 1-278/1954)<br />

595 Gemeinde Sierning, Wohnhäuser (Bau 1-288/1954)<br />

596 Sonnenheim Bad Hall, Zubau (Bau 1-303/1954)<br />

597 Peter Mandorfer, Waldneukirchen, Wohnhaus (Bau 1-333/1954)<br />

598 Gemeinde Rohr, Neubau der Kirchenstiege (BauR 2-175/1954)<br />

599 Gaflenz, Güterweg Lindau (BauR 2-187/1954)<br />

600 Aschach a.d.St., Hoherberger Gemeindestraße (BauR 2-209/1954)<br />

601 Bahnhof Sierning, Rübenverladestraße (BauR 2-239/1954)<br />

602 Kraftwerk Rosenau, KG Lahrndorf, Teilungsplan (Bau 3-324/1954)<br />

603 Kraftwerk Rosenau, KG Mühlbach, Teilungsplan (Bau 3-325/1954)<br />

604 Volksschule Waldneukirchen, Eweiterungsbau (BauR 1-18/1955)<br />

605 Kurheim Emilienhof, Bad Hall (BauR 1-4/1956)<br />

718 1942-1972 Pläne<br />

Plan Nr. 606 - 659<br />

1955-1956 Bau Bauangelegenheiten<br />

606 Gemeinde Garsten, Ledigenheim (BauR 5/1956)<br />

607 Schwimmbad Weyer, Umbau (BauR 6/1956)<br />

608 Freiwillige Feuerwehr Pichlern, Zeughaus (BauR 10/1956)<br />

609 Gemeinde Sierning, Neubau einer Remise (BauR 14/1956)<br />

610 Ennskraftwerke, Kraftwerk Losenstein, Lageplan (BauR 1-47/1955)<br />

611 Friedhof Reichraming, Vergrößerung (BauR 15/1956)<br />

612 Anton Dreher, Weyer, Sägewerk (BauR 1-60/1955)<br />

613 Pfarramt Großraming, Kino (BauR 17/1956)<br />

614 Gemeinde Garsten, Wohnhaus (BauR 1-191/1955)<br />

615 Pfarrsaal Garsten, Neubau (BauR 18/1956)<br />

616 Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling, Zeughaus (BauR 19/1956)<br />

617 Tbc Heilstätte Weyer (BauR 20/1956)<br />

618 Tbc Heilstätte Weyer, Ölfeuerung, Aufzüge (BauR 33/1956)<br />

619 Weyer-<strong>Land</strong>, Forstweg Hirngraben (BauR 506/1956)<br />

620 Aschach a.d.St., Güterweg "Zur Luft" (BauR 526/1956)<br />

621 Waldneukirchen, Güterweg Zeitlhub (BauR 544/1956)<br />

622 <strong>Steyr</strong>, Bürstmayrsiedlung, geologisches Gutachten (BauR 1177/1956)<br />

623 Gemeindehaus Maria Neustift, Anbau (BauR 1-209/1955)<br />

624 Bahnstrecke Amstetten - Selzthal, Stützmauer (BauR 1-226/1955)<br />

625 Hauptschule Bad Hall, Schulbau (BauR 1-236/1955)<br />

626 Ternberg, St. Barbara-Kapelle Dürnbach (BauR 1-285/1955)<br />

627 Emilienhof Bad Hall, Nebentrakt (BauR 1-226/1955)<br />

628 Maria Neustift, Güterweg Freithofberg (BauR 2-116/1955)<br />

629 Letten, Neubau der <strong>Steyr</strong>brücke (BauR 2-196/1955)<br />

630 Kraftwerk Rosenau, Weg zum Bahnhof Lahrndorf (BauR 2-228/1955)<br />

631 Kraftwerk Rosenau, KG Lahrndorf, Teilungsplan (BauR 3-142/1955)<br />

632 Kraftwerk Rosenau, KG Mühlbach, Teilungsplan (BauR 3-143/1955)<br />

1942 Erlässe<br />

633 <strong>Steyr</strong>, Hornbachgraben, Notklasse im Dachgeschoss (Erlässe 85/1/1942)<br />

1964-1972 ForstR Forstrecht<br />

634 Holzleiten, Forstweg Rohrwegerkogel (ForstR 2074/1964)<br />

635 St. Ulrich b.St., Güterweg Reitnerholz (ForstR 2079/1964)<br />

636 Reichraming u. Losenstein, Güterweg Hohe Dirn (ForstR 2104/1964)<br />

637 St. Ulrich b.St., Güterweg Schreinhub (ForstR 2109/1964)<br />

638 Religionsfonds, Schottergrube in Garsten (ForstR 2138/1965)<br />

639 Laussa, Straße nach Niederalm, Neigungsverhältnis (ForstR 2217/1966)<br />

640 Laussa, Güterweg Brunngraben (ForstR 2220/1966)<br />

641 Weyer, KG Pichl, Parzellierungsentwurf (ForstR 2228/1966)<br />

642 Ennskraftwerk Weyer, Grundeinlösungsplan (ForstR 2250/1966)<br />

643 Otto Harmer, Feyregg, Kulturumwandlung (ForstR 2261/1966)<br />

644 Weyer-<strong>Land</strong>, Forstweg Torbachau (ForstR 2283/1967)<br />

645 Agnes Walcherberger, Küpfern, Hausmappe (ForstR 2411/1968)<br />

646 Forstwirtschaftsbezirk Großraming, Forststraßen (ForstR 2432/1968)<br />

647 Großraming, Güterweg Steinergraben (ForstR 2435/1968)<br />

269


270 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

648 Forstwirtschaftsbezirk <strong>Steyr</strong>, Forststraßen (ForstR 2473/1968)<br />

649 Reichraming, Fuschlbergergut, Forstwege (ForstR 2488/1968)<br />

650 Michael Schoiswohl, Unterlaussa, Forstweg (ForstR 2490/1968)<br />

651 KG Oberplaißa, Forstweg Kronsteiner (ForstR 2494/1968)<br />

652 Forstverwaltung Weyer, Forststraßen (ForstR 2508/1968)<br />

653 Forstweg Klausberg (ForstR 2544/1968)<br />

654 Gaflenz, Güterweg Bergerbauer (ForstR 214/1972)<br />

655 Ternberg, Güterweg Baumeseck (ForstR 215/1972)<br />

656 Garsten, Forststraße (ForstR 232/1972)<br />

657 Trattenbach, Seilbahn Schobermauer (ForstR 248/1972)<br />

658 Weyer-<strong>Land</strong>, Weideaufschließungswege (ForstR 253/1972)<br />

659 Großraming, Weideweg Garstenauerweide (ForstR 281/1972)<br />

719 1891-1981 Pläne<br />

Plan Nr. 660 - 780<br />

1969-1981 ForstR Forstrecht<br />

660 Großraming, Straße "Bannwald Schattleiten" (ForstR 33/1973)<br />

661 Großraming, Güterweg Marbachler (ForstR 69/1973)<br />

662 Franz <strong>Land</strong>erl, Waldneukirchen, Rodung (ForstR 194/1974)<br />

663 Siegfried Pöhl, <strong>Steyr</strong>, Wochenendhaus (ForstR 202/1974)<br />

664 Forstweg Forsteralm (ForstR 204/1974)<br />

665 Ternberg, Weideweg Großternbergweide (ForstR 237/1975)<br />

666 Forstverwaltung Weyer, Fernsehsender Altenmarkt (ForstR 249/1975)<br />

667 Pfarrkirchen, Gemeindestraße, Hauslmaurerberg (ForstR 32/1978)<br />

668 Losenstein, Güterweg Kirchenberg (ForstR 48/1978)<br />

669 Weyer, Weideweg Scharnreithweide (ForstR 80/1978)<br />

670 Adlwang, Güterwege Möderndorf und Haid (ForstR 110/1978)<br />

671 KG Kleinreifling, Rodung (ForstR 119/1978)<br />

672 KG Mühlbach, Naturaufnahme (ForstR 32/1976)<br />

673 Reichraming, Forststraße Riegler Weide (ForstR 35/1979)<br />

674 Straße, Baulos Ternberg (ForstR 45/1976)<br />

675 Weyer-<strong>Land</strong>, Güterweg Bodenwies (ForstR 56/1979)<br />

676 Laussa, Güterweg Bretterthal (ForstR 74/1979)<br />

677 Forstweg Panholz (ForstR 2554/1969)<br />

678 Maria Neustift, Großraming, Güterweg Hornbachgraben (ForstR 79/1979)<br />

679 Weyer-<strong>Land</strong>, Güterweg Ennsberg (ForstR 206/1977)<br />

680 Schilift Hohe Dirn, Trassen und Pisten (ForstR 211/1977)<br />

681 Maria Neustift, Güterweg Stumberg (ForstR 217/1977)<br />

682 St. Ulrich b.St., Güterweg Jagersberg (ForstR 221/1977)<br />

683 Voralpenstraße, Baulos Hametwald (ForstR 132/1979)<br />

684 Voralpenstraße, Umfahrung Sierning (ForstR 233/1977)<br />

685 Güterweg Forsteralpe (ForstR 137/1979)<br />

686 Lambert Küpfer, Kleinreifling, Forstweg (ForstR 142/1979)<br />

687 Aschach a.d.St., Güterweg Fasshub (ForstR 235/1977)<br />

688 Waldneukirchen, Güterweg Steinersdorf (ForstR 147/1979)<br />

689 Weyer, Weideweg Bergerbauernweide (ForstR 163/1979)<br />

690 Weyer-<strong>Land</strong>, Güterweg Bodenwies (ForstR 268/1977)<br />

691 Forstwirtschaftsbezirk <strong>Steyr</strong>, Weideflächen (ForstR 279/1977)<br />

692 Laussa, Güterweg Sonnberg (ForstR 36/1980)<br />

693 Maria Neustift, Güterweg Zurken (ForstR 37/1980)<br />

694 Reichraming, Zöbelbodenstraße (ForstR 2565/1969)<br />

695 Karl Steinparz, Kroisbach, Grundteilung (ForstR 2577/1969)<br />

696 Großraming, Forststraße Harbachgraben (ForstR 47/1980)<br />

697 Herbert Forster, Gaflenz, Rodung (ForstR 57/1981)<br />

698 Gaflenz, Güterweg Riener (ForstR 117/1980)<br />

699 Kleinraming <strong>Land</strong>esstraße, Baulos St. Ulrich (ForstR 66/1981)<br />

700 Anna Forster, Gaflenz, Rodung (ForstR 68/1981)<br />

1891-1909 Gb u. Gc Gewerbe<br />

731 Josef Hainböck, Aschach a.d.St., Ziegelofen (Gc 2501/1891)<br />

732 Mathias Bramberger, Bad Hall, Schlachthaus (Gc 3958/1891)<br />

733 Franz Heider, Reichraming, Ziegelofen (Gc 7769/1891)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

734 Carl Almercth, Neuzeug, Werksanlage (Gc 13380/1891)<br />

735 Mathias Haselberger, Pfarrkirchen, Schlachthaus (Gc 4485/1892)<br />

736 Leopold Zauner, Reichraming, Wasserwehr (Gc 5495/1892)<br />

737 Johann Mader, Losenstein, Fleischhauerei (Gc 11399/1892)<br />

738 Johann Leitner, Losenstein, Kalkbrennerei (Gc 4992/1893)<br />

739 Konrad Rund, Neuzeug, Messerfabrik (Gc 5688/1893)<br />

740 Othmar Janetschek, St. Ulrich b.St., Kalkofen (Gc 7229/1893)<br />

741 Bahnstation Unterrohr, Aufnahmegebäude (Gc 7571/1893)<br />

742 Johann Pfleger, Lahrndorf, Schmiede (Gc 6140/1895)<br />

743 Strafanstalt Garsten, Arbeitsraum (Gc 14601/1896)<br />

744 Fa. Franz Werndl, Unterhimmel, Dampfmaschine (Gc 4560/1901)<br />

745 Johann Griesser, Weyer-Markt, Dampfsäge (Gc 6700/1901)<br />

746 Martin Auer, Weyer, Ziegelei (Gb 9034/1901)<br />

747 Gemeinde Garsten, Brückenwaage (Gb 10703/1901)<br />

748 Michael Mayr, Ramingsteg, Ziegelofen (Gb 16160/1901)<br />

749 Florian Bäcker, Weyer, Fleischhauerei (Gc 822/1902)<br />

750 Ignaz Krenn, Weyer, Lohhütte (Gc 901/1902)<br />

751 Franz Fechter, Reichraming, Fleischhauerei (Gc 1594/1902)<br />

752 Leopold Kronlachner, Gaflenz, Ziegelofen (Gc 9818/1902)<br />

753 Johann Speckmoser, Reichraming, Bäckerei (Gc 13958/1902)<br />

754 Franz Wagnerebner, Ternberg, Werkstätte (Gc 15420/1902)<br />

755 Josef Mayr, St. Ulrich b.St., Azetylengasanlage (Gb 4060/1903)<br />

756 Johann Wenk, Losenstein, Schlosstaverne (Gb 9070/1903)<br />

757 Franz Wegscheider, Weyer, Fleischhauerei (Gc 13046/1903)<br />

758 Engelbert Derfler, Ternberg, Brückenwaage (Gc 11370/1898)<br />

759 Heinrich Stumberger, Stiedelsbach, Azetylenanlage (Gb 14340/1903)<br />

760 Rudolf Hansl, Neuschönau, Flaschenbierabfüllung (Gc 13989/1904)<br />

761 Karl Schweinschwaller, Dietachdorf, Azetylenanlage (Gb 18561/1904)<br />

762 Johann Kuntner, Neuzeug, Azetylenanlage (Gb 18850/1904)<br />

763 Franz Wintermayr, Sierning, Azetylenanlage (Gb 20178/1904)<br />

764 Franz Fechter, Reichraming, Fleischhauerei (Gc 23850/1904)<br />

765 Michael Moslehner, <strong>Steyr</strong>, Materialmagazin (Gc 1057/1899)<br />

766 Losenstein, Brückenwaage (Gc 1466/1899)<br />

767 Johann Winter, Weyer, Azetylenanlage (Gb 9059/1905)<br />

768 Max Trautmann, Weyer-Markt, Fleischhauerei (Gc 19499/1905)<br />

769 Franz Holzinger, Laussa, Sägewerk (Gc 1832/1906)<br />

770 Franz Pils, Kleinreifling, Werkstätte (Gc 12139/1907)<br />

771 Rauchfangkehrer Kehrbezirke (Gc 13560/1907)<br />

772 Alois Stadler, Losenstein, Werkstätte (Gb 7860/1899)<br />

773 Martin Huber, Rohr, Wohn- und Geschäftshaus (Gc 52/1908)<br />

774 Josef Oberndorfer, Reichraming, Maschinenaufstellung (Gc 10473/1906)<br />

775 Florian Pollhammer, Hilbern, Ziegelofen (Gc 14578/1899)<br />

776 Wilhelm Oberndorfer, Pfarrkirchen, Fleischhauerei (Gc 23629/1907)<br />

777 Karl Hellerschmied, Großraming, Bäckerei (Gc 15133/1899)<br />

778 Eduard Merkinger, Weyer, Wohnhausausbau (Gc 15585/1899)<br />

779 Paul Ebner, Ternberg, Brand, Drechslerei (Gc 19705/1908)<br />

780 Franz Kittinger, Losenstein, Siphon Lokal (Gc 3517/1909)<br />

720 1909-1927 Pläne<br />

Plan Nr. 781 - 834<br />

1909-1923 Gc Gewerbe<br />

781 Kaspar Rodlauer, Weyer-<strong>Land</strong>, Dynamitmagazin (Gc 8396/1913)<br />

782 Josef Kaiplinger, Sierning, Hausbau (Gc 20838/1911)<br />

783 Gustav Nindl, Kleinreifling, Schlachtraum (Gc 8921/1909)<br />

784 Johann Wallerberger, Neuschönau, Flaschenbierhandlung (Gc 574/1914)<br />

785 Franz Jungreitmayr, Pfarrkirchen, Stallgebäude (Gc 3481/1916)<br />

786 Georg Liebl, Kleinraming, Schlachtraum (Gc 30926/1914)<br />

787 Karl Schmidtberger, Weyer, Maschinenanlage (Gc 8249/1915)<br />

788 Johann Mauerböck, Sierninghofen, Schlachtanlage (Gc 20497/1919)<br />

789 Karl Schmidtberger, Weyer, Maschinenraum (Gc 11968/1918)<br />

790 Elektrizitätsgesellschaft Matzesldorf, Straße (Gc 3480/1920)<br />

271


272 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

791 Hans Watko, Bad Hall, Frühstücksstube (Gc 3529/1921)<br />

792 Leopold Foisl, Garsten, Schlachtbank (Gc 9215/1921)<br />

793 Franz Feichtmayer, Weyer, Backofen (Gc 9481/1921)<br />

794 Rudolf Höfler, Weyer, Sägewerk (Gc 20198/1909)<br />

795 Leopold Kronlachner, Gaflenz, Backofen (Gc 25009/1909)<br />

796 Alois Hildner, Letten, Fleischhauerei (Gc 15507/1922)<br />

1924-1927 IV u. D Gewerbe<br />

797 Karl Ditl, Neuzeug, Werkstätte (IV 59/1924)<br />

798 Karl Aschermayr, Pfarrkirchen, Schlachtbank (IV 139/1924)<br />

799 Karl Specht, Garsten, Sägehalle (IV 179/1924)<br />

800 Viehmarkt in Kleinraming, Plan (IV 500/1924)<br />

801 Fabrik Primit, Pichlern, Färbekammer (IV 523/1924)<br />

802 Hermann Brandhuber, Bad Hall, Tischlerei (IV 743/1924)<br />

803 Steinkohlebergwerk Weyer, Kalkschachtofen, Anlage (IV 778/1924)<br />

804 Retortenanlage Weißenbach (IV 903/1924)<br />

805 Franz Pils, Sierning, Drechslerei (IV 1180/1924)<br />

806 Fleischhauerei Rohrwek, Großraming, Neubau (IV 1226/1924)<br />

807 Jakob Wieltsch, Garsten, Kreissäge (IV 1254/1924)<br />

808 Möbelfabrik Schönthaler, Weyer, Maschinenhalle (IV 1263/1924)<br />

809 Roman Brandhuber, Mühlgrub, Tischlerei (D 85/1925)<br />

810 Kunstschieferwerk Primit, Umbau (D 217/1925)<br />

811 Wurstfabrik Bad Hall (D 241/1925)<br />

812 Hintstein, Turbinenanlagen (D 282/1925)<br />

813 Beleuchtungsgenossenschaft Garsten, Trafostation, Leitung (D 288/1925)<br />

814 Josef Bachbauer, Weyer, Drahtseilbahn (D 294/1925)<br />

815 Wolfgang Kemetmüller, Bad Hall, Fleischhauerei (D 1453/1925)<br />

816 Stromleitung Mitteregg u. Aschach a.d.St. (D 1488/1925)<br />

817 Tischlerei in Kleinraming (Gc 6333/1923)<br />

818 Sägewerk Gaflenz, Lokomobile (D 1600/1925)<br />

819 Georg Brunnmayr, Bad Hall, Tischlerei (D 1611/1925)<br />

820 Johann Fuchs, Bad Hall, Tapeziererei (D 1613/1925)<br />

821 Forstverwaltung Gleink, Seilriese Schönau, Schutzbrücke (D 421/1925)<br />

822 Josef Goldmann, Unterdambach, Stampfmühle (D 427/1925)<br />

823 Karl Brandl, Großraming, Werkstattanlage (D 1685/1925)<br />

824 E-Werk Weyer, Leitungsplan (D 769/1925)<br />

825 Trafostation Auhof, Leitungsplan (D 518/1925)<br />

826 Hochspannungsleitung Sierning - Losenstein (IV 339/1926)<br />

827 Hermann Pekal, Bad Hall, Reparaturwerkstätte (D 735/1925)<br />

828 Hochspannungsleitung <strong>Steyr</strong> - Pachschallern (IV 732/1926)<br />

829 Hochspannungsleitung Pettenbach - Neuhofen (D 919/1927)<br />

830 Josef Bulla, Sierning, Schlosserei (D 1188/1927)<br />

831 Wilhelm Fein, Mühlgrub, Brauerei (D 1435/1927)<br />

832 <strong>Steyr</strong>, Trafostation Brotfabrik Reder (D 1653/1927)<br />

833 Rudolf Grün, <strong>Steyr</strong>, Kühlanlage (D 1890/1927)<br />

834 Alois Winzig, Sierninghofen, Schmiede (D 1895/1927)<br />

721 1927-1935 Pläne<br />

Plan Nr. 835 - 900<br />

1927-1935 IV u. D Gewerbe<br />

835 Maria Buchegger, Weyer, Betriebsanlage (IV 574/1928)<br />

836 Franz Rath, Sierninghofen, Backstube (IV 155/1928)<br />

837 Roman Brandhuber, Mühlgrub, Werkstatt (IV 185/1928)<br />

838 Stromleitung Garsten – St. Ulrich b.St. (IV 363/1928)<br />

839 Stromleitung Christkindl (IV 1586/1928)<br />

840 Großraming, Kraftanlage Neustiftgraben (IV 1593/1928)<br />

841 Stromleitung Brotfabrik Reder – Strafanstalt Garsten (D 319/1927)<br />

842 Leopold Doist, Sarning, Schlachtbank (IV 1691/1928)<br />

843 Karl Moser, Bad Hall, Bäckerei (D 394/1927)<br />

844 Karl Zachhuber, Bad Hall, Konditorei Grillparzer, Umbau (IV 1771/1928)<br />

845 Tankstelle, System Securitas (IV 1837/1928)<br />

846 KG Sierning, Überspannung <strong>Steyr</strong>talbahn (IV 1945/1928)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

847 Wenzel WEichselsdorfer, Neuschönau, Stallgebäude (IV 2019/1928)<br />

848 Florian Gruber, Stadelkirchen, Sägewerk (D 94/1929)<br />

849 "Justus Heim" Bad Hall, Bau (D 334/1929)<br />

850 Alois Grossauer, Reichraming, Stromnetz Arzberg (D 496/1929)<br />

851 St. Ulrich b.St., Genossenschaftssiedlung "Klein aber Mein" (D 670/1929)<br />

852 Edwin Drexel, Sierning, Tischlerei (D 765/1929)<br />

853 Franz Öhlinger, Maria Neustift, Backofen (D 770/1929)<br />

854 Anton Steinbacher, Weyer, Autowerkstatt (D 496/1929)<br />

855 Stromleitung Weyer - Kleinreifling (D 991/1929)<br />

856 Elektrizitätsgenossenschaft Reichraming, Leitungsplan (D 761/1927)<br />

857 OWEAG, Umspannwerk und Trafostation <strong>Steyr</strong> (D 1003/1929)<br />

858 Wallerberger, Neuschönau, Autogarage (D 1252/1929)<br />

859 Hans Hager, Bad Hall, Sägewerk (D 1284/1929)<br />

860 Stromleitung Kurheim Bad Hall – Trafostation Mühlgrub (D 1525/1929)<br />

861 Bauplan ohne Angaben (D 1533/1929)<br />

862 Johann Bulla, Sierning, Tankstelle (D 1647/1929)<br />

863 M. Bimminger, St. Ulrich b.St., Stallgebäude (IV 134/1930)<br />

864 Wilhelm Roithner, Gleink, Kühlanlage (IV 271/1930)<br />

865 Josef Huber, Sierninghofen, Kühlanlage (IV 286/1930)<br />

866 Gasthaus Roithner, Gleink, Saalzubau (IV 313/1930)<br />

867 Kloiber, Kleinraming, Bau eines Saales (IV 381/1930)<br />

868 Stromleitung Burgholzer (IV 958/1930)<br />

869 Johann Moser, Sierning, Tischlerei (IV 974/1930)<br />

870 Gasthaus Kohlbauer, Reichraming, Kühlanlage (IV 1034/1930)<br />

871 Kabelwerk Josef Reithoffer, <strong>Steyr</strong>, Kühlanlage (IV 421/1930)<br />

872 Franz Hörwerthner, Garsten, Garage (IV 530/1930)<br />

873 Albert Forster, Dietach, Kunstmühle (IV 623/1930)<br />

874 Anton Großbichler, St. Ulrich b.St., Hausmühle (IV 720/1930)<br />

875 Stefan Seifried, Reichraming, Gasthaus (IV 735/1930)<br />

876 Florian Neuhauser, Sierning, Wohnhaus (D 179/1931)<br />

877 Tierkörperverwertungsanlage <strong>Steyr</strong>-Pergern (D 627/1931)<br />

878 Stromleitung Garsten - Unterwald (IV 1229/1930)<br />

879 Stromleitung Aschach a.d.St. (IV 1237/1930)<br />

880 Karl Brandl, Großraming, Turbinenanlage (D 715/1931)<br />

881 Josef Zeilinger, Bad Hall, Trafik (D 812/1931)<br />

882 Hans Mayer, Neuzeug, Kühlanlage (D 1046/1931)<br />

883 Stromleitung Garsten – Lahrndorf – Sand (IV 1620/1930)<br />

884 Alois Hildner, Neuzeug, Kühlanlage (IV 117/1932)<br />

885 Stromleitung Ternberg – Ebenboden – Mayreben (IV 205/1932)<br />

886 Stromleitung Tiensting – Schwamming – Pergern (IV 999/1932)<br />

887 Florian Königsgruber, Haselberg, Schmiede (D 1390/1931)<br />

888 Kellerräume in <strong>Steyr</strong> (IV 1165/1932)<br />

889 Florian Steiner, Stadlkirchen, Backofen (D 1717/1931)<br />

890 Ratzberger, Gasthaus beim Bahnhof Reichraming (D 1719/1931)<br />

891 Eduard Hofer, Weyer-Markt, Wachszieherei (D 1735/1931)<br />

892 Friedrich Kozak, Sarning, Kühlanlage (D 106/1933)<br />

893 Hotel "Zentral", Bad Hall, Personenaufzug (D 320/1933)<br />

894 Franz Hinterreitner, Lahrdorf, Werkstatt (IV 1562/1932)<br />

895 Hotel "Zentral", Bad Hall, Garage (D 564/1933)<br />

896 Fahrbare Benzinpumpe, Marke "OLUF" (D 773/1933)<br />

897 Raimund Huemer, Sierning, Bäckerei (D 814/1933)<br />

898 Josef Dorfner, Stiedelsbach, Molkerei (IV 1616/1932)<br />

899 E-Werk Bad Hall, Umbau (IV 825/1932)<br />

900 Josef Katastr, Unterdambach, "Zausmühle" (D 1123/1935)<br />

722 1935-1941 Pläne<br />

Plan Nr. 901 - 963<br />

1935-1938 IV u. D Gewerbe<br />

901 Johann Bulla, Sierning, Schlosserei (D 1166/1935)<br />

902 Ortsnetz Weyer (D 1221/1935)<br />

903 Fa. Embacher, Rohr, Turbinenanlage u. Werkstätte (IV 102/1936)<br />

273


274 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

904 Alois Schwediauer, Rohr, Bäckerei (IV 103/1936)<br />

905 Fritz Ossberger, Letten, Turbinenanlage (IV 445/1936)<br />

906 Kuranstalt Weyer, Stromversorgung (IV 1117/1936)<br />

907 Karl Singer, Aschach a.d.St., Tischlerei (D 70/1937)<br />

908 E-Werke an der Enns, Lageplan (D 201/1937)<br />

909 Hans Aigner, Weyer, Backofen (D 292/1937)<br />

910 Florian Gruber, Stadlkirchen, Sägewerk (D 596/1937)<br />

911 Gasthaus und Stallgebäude an der <strong>Steyr</strong>erstraße (D 597/1935)<br />

912 Fahrbare Benzinstation, Type "OLUF" (VI 332/1934)<br />

913 Stromleitung Damberg (D 606/1935)<br />

914 Johann Ahrer, Maria Neustift, Viehwaage (D 809/1937)<br />

915 Bad Hall, Zentralgarage (D 818/1935)<br />

916 KG Gründberg, Lageplan (D 973/1935)<br />

917 Franz Hohendanner, Sierninghofen, Werkstätte (IV 483/1934)<br />

918 Wartberg a.d.Kr., Kindergartensaal (D 1331/1937)<br />

919 Stadtplan <strong>Steyr</strong> (D 1431/1937)<br />

920 Stefan Orthofer, Losenstein, Sägewerk (D 1496/1937)<br />

921 Anastasius Brenn, Gaflenz, Wagnerei (D 1554/1937)<br />

922 Franz Strick, Pettendorf, Schmiede (D 1611/1937)<br />

923 Stromleitung Thanstetten - Haras (D 1825/1937)<br />

924 Stromleitung Gründberg - Sierninghofen (D 1827/1937)<br />

925 Johann Mollner, Garsten, Wagnerei (IV 346/1938)<br />

926 Karl Löv, Sierning, Schmiede (IV 599/1934)<br />

927 Gaflenz, Tischlerei in Oberland (IV 490/1938)<br />

928 Antonie Fellner, Lahrndorf, Tankstelle (IV 549/1938)<br />

929 Josef Bichler, Weyer, Garage (IV 268/1938)<br />

930 Franz Walcher, Kleinreifling, Tanzsaal (IV 311/1938)<br />

931 Hans Mayr, Neuzeug, Schlachthaus (IV 352/1938)<br />

932 Johanna Diendorfer, Sierning, Bäckerei (IV 331/1938)<br />

933 Josef Angerer, Garsten, Jausenstation (IV 398/1938)<br />

1939-1941 6 Gewerbe<br />

934 Weyer, Gut Walleiten, Waage (6 121/1939)<br />

935 Franz Wallner, Aschach a.d.St., Strandbad (6 130/1939)<br />

936 <strong>Steyr</strong> Werke, Waffenfabrik Letten, Umbau (6 171/1939)<br />

937 Bad Hall, Kinderheim (IV 473/1938)<br />

938 Josef Kleindl, Weyer, Tankstelle (6 263/1939)<br />

939 Gasthaus Kern, Rosenegg, WC-Anlage (6 326/1939)<br />

940 Garsten, Sägewerk Hanger (6 337/1939)<br />

941 Heinrich Aigner, Wolfern, Ausschank (6 379/1939)<br />

942 Karl Hofmann, Bad Hall, Villa (IV 949/1934)<br />

943 Josefa Neubauer, Wolfern, Gastzimmer (6 487/1939)<br />

944 Bahnstation Kleinreifling, Tunnelabbruch (6 527/1939)<br />

945 H. Huberti, Gaflenz, Ziegelei (6 534/1939)<br />

946 Felix Lechner, Großraming, Sägewerk (6 794/1939)<br />

947 Hubert Mayer, Weyer, Sägewerk, Trockenanlage (6 1093/1939)<br />

948 Fiesinger u. Melzger, Losenstein, Steinbruch (IV 192/1938)<br />

949 Maria Dostal, Lahrndorf, Gasthaus (IV 200/1938)<br />

950 Alois Zachhuber, Bad Hall, Backofen (6 181/1941)<br />

951 Wandersäge nach Patent Stefan Orthofer (6 227/1941)<br />

952 Johann Blauensteiner, Pfarrkirchen, Kühlanlage (6 247/1941)<br />

953 Severin Schlüsslmayr, Ternberg, Trockenwerk (6 302/1941)<br />

954 Alois Schwediauer, Rohr, Bäckerei (6 542/1940)<br />

955 Franz Jäger, Sierning, Kühlanlage (6 425/1941)<br />

956 Karl Vögerl, Losenstein, Wandersäge (6 508/1941)<br />

957 Bad Hall, Lageplan (IV 1391/1934)<br />

958 Josef Hingerl, Dietachdorf, Schottergrube (6 617/1940)<br />

959 Fa. Reder, Waldneukirchen, Schleppgleis (6 619/1940)<br />

960 Gaflenz, Brückenwaage (6 631/1940)<br />

961 Plan für Pendelsäge (6 642/1941)<br />

962 J. Wild, St. Ulrich b.St., Schottergewinnung (6 666/1940)<br />

963 Johann Großauer, Reichraming, Kalkofen (6 837/1940)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

723 1940-1951 Pläne<br />

Plan Nr. 1257 - 1342<br />

1940-1949 6 Gewerbe<br />

1257 E. Lumplecker, Weyer, Wohnhaus (6 782/1940)<br />

1258 Johann Angerer, Reichraming, Backofen (6 124/1942)<br />

1259 Rudolf Glocker, Ternberg, Handelstall (6 139/1942)<br />

1260 Karl Pranzl, Reichraming, Wohnhaus (6 303/1942)<br />

1261 Karl Vogerl, Losenstein, Wandersäge (6 499/1942)<br />

1262 Johanna Grobetz, Weyer, Privatküche (6 508/1942)<br />

1263 Ing. Mayer u. Raunicher, Weyer, Sägewerk, Lastenaufzug (6 292/1943)<br />

1264 Wagner, Bad Hall, Brückenwaage (6 573/1943)<br />

1265 Hotel "Annenhof", Bad Hall, Lageplan (6 54/1944)<br />

1266 Schloss Losensteinleithen, Teilgrundriss (6 162/1944)<br />

1267 <strong>Steyr</strong> Werke, Wohnbarack in Letten, Umbau (6 200/1944)<br />

1268 Arbeitsnachweis, Erfassung v. Arbeitskräften, Kundmachung (6 140/1945)<br />

1269 Streiks und Aussperrungen, Lohnabzüge, Kundmachungen (6 152/1945)<br />

1270 Registrierung von Vermögenswerten, Kundmachung (6 535/1946)<br />

1271 Arthur Bauer, <strong>Steyr</strong>, Gasthaus (6 340/1947)<br />

1272 Josef Panhuber, Bad Hall, Wohnhaus (6 617/1947)<br />

1273 Hermann Brandhuber, Bad Hall, Tischlerei (6 647/1947)<br />

1274 Josef Holzinger, Rohr, Werkstatt (6 751/1947)<br />

1275 Kaufmännische Betriebe in Großraming, Lageplan (6 783/1947)<br />

1276 Fa. Radione, Weyer, Betriebsgebäude (6 871/1947)<br />

1277 Wendbach, Katasterplan (6 943/1947)<br />

1278 Feichtinger, Sierning, Wohnhaus (6 1170/1947)<br />

1279 Hans Rabensteiner, Letten, Betriebsbaracke (6 63/1948)<br />

1280 Ing. Mayer u. Raunicher, Weyer, Sägewerk, Lageplan (6 194/1948)<br />

1281 Severin Schlüßlmayr, Ternberg, Gerberei (6 362/1948)<br />

1282 Ing. Mayer u. Raunicher, Weyer, Umbau (6 555/1948)<br />

1283 Karl Pfaffenwimmer, Sierning, Mühlenumbau (6 663/1948)<br />

1284 Josef Reisinger, Großraming, Schmiede (6 900/1948)<br />

1285 Johann Lichtl, Ternberg, Schlosserei (6 1272/1948)<br />

1286 Siegmund Reiter, Kleinreifling, Kaffeehaus (6 1315/1948)<br />

1287 Ernst Nachbargauer, Weyer, Zimmerei (6 1334/1948)<br />

1288 Josef Klamleitner, Weyer, Reparaturwerkstätte (6 63/1949)<br />

1289 Großraming, Rollbahn zum Blockwurf (6 83/1949)<br />

1290 Johann Haslinger, Garsten, Kühlanlage (6 165/1949)<br />

1291 Kieswerk Garsten, Umbau (6 314/1949)<br />

1292 Johann Weilguni, <strong>Steyr</strong>, Wohnhaus (6 512/1949)<br />

1293 Kleinseilbahn für Schwellentransport, Längenprofil (6 594/1949)<br />

1294 Alois Beer, Bad Hall, Gasthaus (6 769/1949)<br />

1295 Maria Baumberger, Garsten, Verkaufslokal (6 808/1949)<br />

1296 Ennskraftwerk Großraming, Ersatzbau Bürscher (6 965/1949)<br />

1297 Neuzeug, Werkstätte (6 979/1949)<br />

1298 Alois Aigner, Kleinraming, Fleischbank (6 1288/1949)<br />

1950-1951 Ge Gewerbe<br />

1299 Ennskraftwerk Großraming, Ersatzbau Salcher (Ge 1/1950)<br />

1300 Josef Heigl, Molkerei Maria Neustift, Neubau (Ge 90/1950)<br />

1301 Karl Vögerl, Losenstein, Wandersäge (Ge 385/1950)<br />

1302 Franz Hoch, Weyer, Fleischbank (Ge 439/1950)<br />

1303 Schwödiauer, Kleinraming, Schmiede (Ge 451/1950)<br />

1304 Alois Plöderl, Sarning, Fleischhauerei (Ge 482/1950)<br />

1305 Elektro Peckal, Bad Hall, Werkstätte (Ge 553/1950)<br />

1306 Gemischtwarenhandlungen in Großraming, Lageplan (Ge 560/1950)<br />

1307 Leopold Kronlachner, Gaflenz, Sägewerk (Ge 632/1950)<br />

1308 Franz Waglhuber, Wagnerei (Ge 633/1950)<br />

1309 Alois Aigner, Kleinreifling, Wurstraum (Ge 657/1950)<br />

1310 Josef Geisberger, Waldneukirchen, Holzhütte (Ge 803/1950)<br />

1211 Schloss Losensteinleithen, Umbau für Gewerbebetriebe (Ge 820/1950)<br />

1312 Taverne in Sierninghofen, Betriebsräume (Ge 902/1950)<br />

1313 Hans Jetzinger, Furthmühle, Bauaufnahme (Ge 910/1950)<br />

1314 Ludwig Durowitzer, Kleinreifling, Sägewerk (Ge 932/1950)<br />

275


276 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1315 Gustav Schifermayr, Garsten, Werkstätte (Ge 933/1950)<br />

1316 Hans Derndorfer, Rohr, Tischlerei (Ge 937/1950)<br />

1317 Hans Hirtner, Sierninghofen, Dorfmühle (Ge 958/1950)<br />

1318 Schottergrube Daurer - Winkler (Ge 980/1950)<br />

1319 Gasthaus Großegger, Großraming (Ge 1026/1950)<br />

1320 Johann Obermayr, Sierninghofen, Werkstätte (Ge 1033/1950)<br />

1321 Schuhfertigung Helmstein, Letten (Ge 1229/1950)<br />

1322 Ennskraftwerk Großraming, Steinbruch (Ge 1330/1950)<br />

1323 Kinderwagenfabrik Blaimschein, Weyer (Ge 28/1951)<br />

1324 Ennskraftwerke Großraming, Ersatzbau Bürscher (Ge 190/1951)<br />

1325 A. Beinhackl, Gaflenz, Lagerschuppen (Ge 280/1951)<br />

1326 Norbert Huber, Kunstmühle in Weyer, Lagerhaus (Ge 382/1951)<br />

1327 Karl Vögerl, Losenstein, Gesellenheim (Ge 395/1951)<br />

1328 Florian Dolzlbauer, Kleinreifling, Schmiede (Ge 396/1951)<br />

1329 Franz Asböck, Trattenbach, Turbinenanlage (Ge 518/1951)<br />

1330 "Bahnkogel" Küpfern, Steinbruch (Ge 525/1951)<br />

1331 Anton Berger, St. Ulrich b.St., Tischlerei (Ge 588/1951)<br />

1332 Roman Kögl, Kleinreifling, Schmiede (Ge 596/1951)<br />

1333 Gasthaus, Lageplan (Ge 645/1951)<br />

1334 Ernst Feldhöfer, Mühle, Diagramm (Ge 648/1951)<br />

1335 Eduard Gegenhuber, Bad Hall, Werkstätte (Ge 705/1951)<br />

1336 Karl Steininger, Pichlern, Wagnerwerkstätte (Ge 754/1951)<br />

1337 Johann Greiner, Bad Hall, Milchtrinkhalle (Ge 848/1951)<br />

1338 Anna Rapersdorfer, Aschach a.d.St., Gasthaus (Ge 862/1951)<br />

1339 Leopold Handstanger, Losenstein, Kunstmühle (Ge 952/1951)<br />

1340 Julius Redelsteiner, Oberland, Sägewerk (Ge 997/1951)<br />

1341 Johann Thumfahrt, Sierning, Wohnhaus (Ge 1136/1951)<br />

1342 Ziegelei Rohr, Umbau (Ge 1261/1951)<br />

724 1952-1960 Pläne<br />

Plan Nr. 1343 - 1456<br />

1952-1960 Ge Gewerbe<br />

1343 Alfred Hintenaus, Weyer, Fleischhauerei (Ge 135/1952)<br />

1344 Anton Währenschimmel, Anger, Straßenänderung (Ge 184/1952)<br />

1345 Josef Pichler, Losenstein, Turbinenraum (Ge 213/1952)<br />

1346 Fa. R. Wochenalt, Pichlern, Kunstmühle (Ge 243/1952)<br />

1347 Johann Daurer, Weyer, Autogarage (Ge 249/1952)<br />

1348 Juliane Löschenkohl, Ternberg, Wohnhaus (Ge 323/1952)<br />

1349 Ennstaler Weberei, Losenstein, Websaal (Ge 336/1952)<br />

1350 Leopoldine Huber, Weyer-Markt, Lebensmittelgeschäft (Ge 464/1952)<br />

1351 Josef Stroblmayr, Bad Hall, Gasthaus (Ge 528/1952)<br />

1352 Kurhaus vom Goldenen Kreuz, Bad Hall (Ge 571/1952)<br />

1353 Karl Ammer, Ternberg, Fleischhauerei (Ge 597/1952)<br />

1354 Josef Wöll, Franz Kohlberger, Schwamming, Wohnhaus (Ge 632/1952)<br />

1355 Hans Ruttensteiner, Schiedlberg, Abhäutungshütte (Ge 671/1952)<br />

1356 Franz Strick, Gaflenz, Schmiede (Ge 676/1952)<br />

1357 Hotel u. Pension, Bad Hall (Ge 687/1952)<br />

1358 Josef Berger, Kleinreifling, Sägehalle (Ge 717/1952)<br />

1359 Gottfried Waizinger, Stadlkirchen, Garage (Ge 851/1952)<br />

1360 Johann Lichtl, Ternberg, Tankstelle (Ge 866/1952)<br />

1361 Maria Großauer, Bad Hall, Aumühle, Bestandaufnahme (Ge 924/1952)<br />

1362 Franz Hirner, Weyer-Markt, Gasthaus (Ge 1035/1952)<br />

1363 E. Mandl, Ternberg, Fleischhauerei (Ge 1091/1952)<br />

1364 Franziska Feichtinger, Sierning, Gasthaus (Ge 79/1953)<br />

1365 Josef Forster, Ternberg, Bauschuppen (Ge 106/1953)<br />

1366 Gasthaus "Kaiserkrone" Bad Hall, Umbau (Ge 323/1953)<br />

1367 Rudolf Radkowitz, Oberrohr, Werkstätte (Ge 494/1953)<br />

1368 Johann Singer, Sierning, Fleischhauerei (Ge 729/1953)<br />

1369 Alois Krottenthaller, Sierning, Tankstelle (Ge 733/1953)<br />

1370 Johann Hieslmayr, Rohr, Mühle (Ge 808/1953)<br />

1371 Karl Schneider, Rohr, Tankstelle (Ge 818/1953)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1372 Alois Brandner, Aschach a.d.St., Verkaufsraum (Ge 846/1953)<br />

1373 Trattenbach, Gasthaus (Ge 945/1953)<br />

1374 Genossenschaft der Kaufleute Sierning, Lagerhalle (Ge 1034/1953)<br />

1375 Aloisia Maderthanner, Weyr-<strong>Land</strong>, Schottergrube (Ge 1168/1953)<br />

1376 David Schönleitner, Oberplaißa, Sägewerk (Ge 1175/1953)<br />

1377 Max Kohout, Ternberg, Gasthaus (Ge 72/1954)<br />

1378 Theresia Huber, Gaflenz, Gasthaus (Ge 160/1954)<br />

1379 Leopold Hametner, Bad Hall, Kühlanlage (Ge 280/1954)<br />

1380 Sophie Löschenkohl, Trattenbach, Werkstätte (Ge 360/1954)<br />

1381 Leopold Großalber, Maria Neustift, Schmiede (Ge 383/1954)<br />

1382 Karl Vögerl, Losenstein, Wandersäge (Ge 388/1954)<br />

1383 Leopold Gruber, Weyer, Wohnhaus (Ge 500/1954)<br />

1384 "Josefinum", Heim für Kurbedürftige, Bad Hall (Ge 557/1954)<br />

1385 Franz Mitterhumer, Sierning, Werkstätte (Ge 591/1954)<br />

1386 Berta Karner, Bad Hall, Weinlokal (Ge 711/1954)<br />

1387 Karl Narz, Neuzeug, Garage, Werkstätte (Ge 769/1954)<br />

1388 Johann Greinecker, Hilbern, Gasthaus (Ge 798/1954)<br />

1390 Hermann Klausriegler, Waldneukirchen, Kfz-Werkstatt (Ge 898/1954)<br />

1391 Franz Schönleitner, Sierning, Schaufensteranlage (Ge 962/1954)<br />

1392 Franz Fuchs, Sierning, Tischlerei (Ge 1051/1954)<br />

1393 Tonkino Neuzeug (Ge 1071/1954)<br />

1394 Johann Großauer, Reichraming, Schottergewinnung (Ge 1156/1954)<br />

1395 Franz Hiesmayr, Furtberg, Garage, Schottergrube (Ge 20/1955)<br />

1396 Maria Meggeneder, Bad Hall, Frühstücksstube (Ge 92/1955)<br />

1397 Alois Herzig, Ternberg, Werkstätte (Ge 152/1955)<br />

1398 Ing. C. Neudeck, Sierninghofen, Betriebsstätte (Ge 209/1955)<br />

1399 Ludwig Nigl, Sierning, Geschäftshausanbau (Ge 288/1955)<br />

1400 Leopold Mayrhauser, Kleinreifling, Bäckerei (Ge 452/1955)<br />

1401 Alois Kogler, Möderndorf, Turbinenanlage (Ge 505/1955)<br />

1402 Ignaz Holzinger, Laussa, Sägewerk (Ge 642/1955)<br />

1403 Anna Steineck, Weyer, Gasthaus, Kühlanlage (Ge 661/1955)<br />

1404 Josef Redtenbacher, Sierning, Kfz-Werkstätte (Ge 747/1955)<br />

1405 Adele Danninger, Bad Hall, Garage (Ge 771/1955)<br />

1406 Johann Ritt, Weyer, Wohnhaus, Wagnerei (Ge 895/1955)<br />

1407 Fritz Krenn, Weyer, Fleischhauerei (Ge 916/1955)<br />

1408 Hans Moser, Weyer-Markt, Schmiede, Badeanstalt (Ge 963/1955)<br />

1409 Karl Vögerl, Losenstein, Wandersäge (Ge 7/1956)<br />

1410 Max Rahofer, Kleinraming, Bäckerei (Ge 102/1956)<br />

1411 Brauerei Mühlgrub, Mühlgruber Bräustüberl (Ge 119/1956)<br />

1412 Maria Hafner, St. Ulrich b.St., Arbeitsräume (Ge 134/1956)<br />

1413 Molkereigenossenschaft Wolfern, Molkerei (Ge 209/1956)<br />

1414 Franz Mayrhofer, Sierning, Sägewerk (Ge 249/1956)<br />

1415 Max Irresberger, Bad Hall, Sodawassererzeugung (Ge 268/1956)<br />

1416 Franz Sierningstorfner, Werkstätte (Ge 275/1956)<br />

1417 Rupert Hofer, Weyer, Sodawassererzeugung (Ge 276/1956)<br />

1418 Alois Haslinger, Gallneukirchen, Bäckerei, Ölheizung (Ge 298/1956)<br />

1419 F. Gschwandtner, Sierning, Kühlanlage (Ge 360/1956)<br />

1420 Leopold Baumann, Maria Neustift, Gasthaus (Ge 361/1956)<br />

1421 Felix Pastleitner, Adlwang, Tischlerei (Ge 412/1956)<br />

1422 Hans Haager, Bad Hall, Turbinenanlage (Ge 422/1956)<br />

1423 F. Glack, Pichlern, Schmiede (Ge 442/1956)<br />

1424 Karl Marxrieser, Stiedelsbach, Sägehalle (Ge 490/1956)<br />

1425 Josef Felbinger, Garsten, Magazingebäude (Ge 508/1956)<br />

1426 Ludwig Reichl, Weyer, Backstube (Ge 518/1956)<br />

1427 Roman Kögl, Kleinraming, Tankstelle (Ge 543/1956)<br />

1428 Hans Forster, Oberland, Gasthaus, Umbau (Ge 591/1956)<br />

1429 Cafe Lauf, Bad Hall (Ge 597/1956)<br />

1430 Josef Krennhuber, Sierning, Kühlanlage (Ge 603/1956)<br />

1431 Johann Haslinger, Garsten, Gasthaus (Ge 614/1956)<br />

1432 K. Huemer, Bad Hall, Buffet (Ge 1009/1956)<br />

1433 Neuzeug, Gasthaus Hacker (Ge 1060/1956)<br />

1434 Aschach a.d.St., Eisdiele (Ge 1076/1956)<br />

1435 Bürgerliche Brauerei, St. Ulrich, Gasthof (Ge 3022/1957)<br />

277


278 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

1436 Willibald Berger, Weyer-<strong>Land</strong>, Gasthaus (Ge 3060/1957)<br />

1437 Josef Ebner, Bad Hall, Jausenstation (Ge 3080/1957)<br />

1438 Franz Steinmayr, Losensteinleithen, Gasthaus (Ge 3108/1957)<br />

1439 Gastgewerbe in Bad Hall und Umgebung, Lageplan (Ge 3122/1957)<br />

1440 Geschäfte in Bad Hall, Lageplan (Ge 3160/1957)<br />

1441 Unterrohr – Sierning, Ortschaftswege (Ge 3196/1957)<br />

1442 Hermine Feichtmair, Bahnhof Rohr, Buffet (Ge 3285/1958)<br />

1443 Neuzeug, Geschäftserweiterung (Ge 3306/1958)<br />

1444 Gasthaus, Lageplan (Ge 3307/1958)<br />

1445 Walter Gegenhuber, Bad Hall, Wohnhaus (Ge 3316/1958)<br />

1446 Georg Weichselberger, Losensteinleithen, Buffet (Ge 3391/1958)<br />

1447 Naturfreunde, Ortsgruppe Amstetten, Schutzhaus (Ge 3446/1958)<br />

1448 Bahnhof Bad Hall, Bahngasthof (Ge 3455/1958)<br />

1449 Gasthof Kuba, Lokalitäten (Ge 3459/1958)<br />

1450 Theresia Albrecht, Bad Hall, Wohnhaus (Ge 3461/1958)<br />

1451 Wohnanlage I u. II, Garsten, Verbindungsbau (Ge 3604/1959)<br />

1452 Anwesen Thalhuber, Singerlgut, Mühlbach (Ge 3632/1959)<br />

1453 Ferdinand Lindinger, Bad Hall, Privatpension (Ge 3657/1959)<br />

1454 Gisela Henke, Ternberg, Imbissstube (Ge 3722/1959)<br />

1455 Johann Stingeder, Sierning, Wohnhaus (Ge 3786/1960)<br />

1456 H. Kluss, Ternberg, Gutsbesitz Raneishof (Ge 3894/1960)<br />

725 1939-1974 Pläne<br />

Plan Nr. 1457 - 1496<br />

1951-1960 Sich Sicherheitswesen<br />

1457 Ennskraftwerk Rosenau, Baustelleneinrichtung (Sich 7 182/1951)<br />

1458 Karte Ternberg, Großraming, Weyer (Sich 114/1956)<br />

1459 Franz Mayr, St. Ulrich b.St., Schießstandanlage (Sich 281/1956)<br />

1460 Ennskraftwerk Rosenau, Übersichtsplan (Sich 171/1960)<br />

1940-1947 4 Kultur Naturschutz<br />

1461 KG Neustiftgraben, Grundteilungsplan (4 11/1940)<br />

1462 Naturschutz im Bezirk <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong>, Kreiskarte (4 3/1941)<br />

1463 <strong>Steyr</strong>, Rückstau Ennsfluss (4 23/1947)<br />

1950 p.R. politische Reinigung<br />

1464 Öffentlich Einsicht der Registrierungslisten, Kundmachung (p.R. 430/1950)<br />

1939-1944 12 Polizei<br />

1465 Kleinreifling, Sprengmittelmagazin (12 481/1939)<br />

1466 Ternberg, Sprengstofflager (12 259/1940)<br />

1467 Sprengmittelmagazin, Lageplan (12 276/1940)<br />

1468 Schönau a.d.E., Sprengmittellagerung (12 882/1940)<br />

1469 NS Reichskriegerbund, Losenstein, Schießstätte (12 10-481/1941)<br />

1470 Ennskraftwerk Großraming, Sprengmittellager (12 6-619/1942)<br />

1471 Gasthaus Salcher, Großraming, Schießstand (12 10-785/1942)<br />

1472 Bergbau Unterlaussa, Sprengmittelmagazin (12 6-386/1943)<br />

1473 Erfassung ausländischer Arbeitskräfte, Plakat (12 21-88/1944)<br />

1945-1974 Pol Polizei<br />

1474 Rückgabe geplünderter Waren, Aufruf, Plakat (Pol 1-6/1945)<br />

1475 Kontrolle über Bücher, Rundfunk, Nachrichten u. Film (Pol 1-32/1945)<br />

1476 Ausgangsbeschränkung, Bekanntmachung (Pol 1-38/1945)<br />

1477 Devisenbewirtschaftung (Pol 1-75/1945)<br />

1478 Schäden durch US-Besatzungsarmee, Bekanntgabe (Pol 1-213/1945)<br />

1479 Arbeitsnachweis, Erfassung von Arbeitskräften (Pol 4-87/1945)<br />

1480 Achtung Reichsdeutsche!, Erfassung (Pol 5-43/1945)<br />

1481 Verbotener Reiseverkehr, Strafen, Inkrafttretung (Pol 7-39/1945)<br />

1482 Lebensmitteln in amerikanischer Besatzungszone, Befehl (Pol 1-12/1946)<br />

1483 Kraftwerk Ternberg, Ölbehälter (Pol 3-872/1946)<br />

1484 Sägewerk Niß, Lageplan (Pol 1-63/1947)<br />

1485 Deutsche Luftwaffe, Flakpersonal, techn. Pers, Erfassung(Pol 6-186/1947)<br />

1486 Forstverwaltung Weyer, Sprengmittellager Unterlaussa (Pol 14-341/1947)<br />

1487 Anselm Brösenhuber, Trattenbach, Seilbahn (Pol 4-80/1947)<br />

1488 Schönau a.d.E. – Kleinreifling, Seilbahn (Pol 96-48/1948)


Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt<br />

Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

1489 Steinbruch Bahnkogel, Küpfern, Sprengmittel (Pol 25-466/1948)<br />

1490 Seilbahn Großraming (Pol 85-713/1949)<br />

1491 Seilbahn Nöbauer, Unterdambach (Pol 85-94/1949)<br />

1492 Rupert Eßl, Christkindl, Theatersaal (Pol 73/1957)<br />

1493 Musikkapelle Waldneukirchen, Sommerfest (Pol 830/1958)<br />

1494 St. Ulrich b.St., Leichenhalle (Pol 68/1963)<br />

1495 Freibad Laussa, Badeordnung (Pol 50/1974)<br />

1959 Ums Umsiedlung<br />

1496 Lerne Englisch, um dich leichter durchzusetzen, Plakat (Ums 32/1959)<br />

726 ca. 1780-1967 Schule<br />

Schulchronik der Volksschule Trattenbach, 3 Handschriften<br />

Wurde am 26. November 2009 von Dr. Eva Kreissl, Volkskundemuseum Graz,<br />

an Josef Weichenberger übergeben (siehe Schriftverkehr amtl. Zahl 1144/2010)<br />

ca.1780-1906 Chronik der Schule Trattenbach, Buch I<br />

1907-1917 Chronik der Schule Trattenbach, Buch II (fehlt, wurde nicht übergeben)<br />

1917-1931 Chronik der Schule Trattenbach, Buch III<br />

1932-1967 Chronik der Schule Trattenbach, Buch IV<br />

279


280 Akten der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Schachtel Jahr Abt/Gr Inhalt


Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr<br />

1 leer (im Bezirksamt <strong>Steyr</strong>, Hs. 5)<br />

2 leer (im Bezirksamt <strong>Steyr</strong>, Hs. 6)<br />

3 Einlaufprotokoll 1868<br />

4 -"- 1869<br />

5 -"- 1870<br />

6 -"- 1871<br />

7 -"- 1872<br />

8 -"- 1873<br />

9 -"- 1874<br />

10 -"- 1875<br />

11 -"- 1876<br />

12 -"- 1877<br />

13 -"- 1878<br />

14 -"- 1879<br />

15 -"- 1880<br />

16 -"- 1881<br />

17 -"- 1882<br />

18 -"- 1883<br />

19 -"- 1884<br />

20 -"- 1885<br />

21 -"- 1887 1 - 5455<br />

22 -"- 1886 5456 - 10756<br />

23 -"- 1887 1 - 6799<br />

24 -"- 1887 6800 - 12873<br />

25 -"- 1888 1 - 7040<br />

26 -"- 1888 7041 - 13628<br />

27 -"- 1889 1 - 7052<br />

28 -"- 1889 7053 - 13571<br />

29 -"- 1890 1 - 7238<br />

30 -"- 1890 7239 - 14336<br />

31 -"- 1891 1 - 7437<br />

32 -"- 1891 7438 - 15040<br />

33 -"- 1892 1 - 6565<br />

34 -"- 1892 6566 - 15581<br />

35 -"- 1893 1 - 8328<br />

36 -"- 1893 8329 - 16507<br />

37 -"- 1894 1 - 8392<br />

38 -"- 1894 8393 - 16620<br />

39 -"- 1895 1 - 5873<br />

40 -"- 1895 5874 - 11192<br />

41 -"- 1895 11193 - 17645<br />

42 -"- 1896 1 - 6227<br />

43 -"- 1896 6228 - 12210<br />

44 -"- 1896 12211 - 18388<br />

45 -"- 1897 1 - 6512<br />

46 -"- 1897 6513 - 13044<br />

47 -"- 1897 13045 - 19653<br />

48 -"- 1898 1 - 6690<br />

49 -"- 1898 6691 - 13070<br />

50 -"- 1898 13071 - 19587<br />

281


282 Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr<br />

51 Einlaufprotokoll 1899 1 - 8500<br />

52 -" 1899 8501 - 17186<br />

53 -"- 1900 1 - 8910<br />

54 -"- 1900 8911 - 17661<br />

55 -"- 1901 1-8500<br />

56 -"- 1901 8501 - 16730<br />

57 -"- 1902 1 - 9160<br />

58 -" 1902 9161 - 18390<br />

59 -"- 1903 1 - 10220<br />

60 -"- 1903 10221 - 20160<br />

61 -"- 1904 1 - 8600<br />

62 -" 1904 8601 - 17200<br />

63 -"- 1904 17201 - 26126<br />

64 -"- 1905 1 - 9200<br />

65 -"- 1905 9201 - 18400<br />

66 -"- 1905 18401 - 27590<br />

67 -"- 1906 1 - 9400<br />

68 -"- 1906 9401 - 18800<br />

69 -"- 1906 18801 - 27800<br />

70 -"- 1907 1 - 9600<br />

71 -"- 1907 9601 - 19200<br />

72 -"- 1907 19201 - 29420<br />

73 -"- 1908 1 - 10000<br />

74 -"- 1908 10001 - 20000<br />

75 -"- 1908 20001 - 31037<br />

76 -"- 1909 1 - 9400<br />

77 -"- 1909 9401 - 18400<br />

78 -"- 1909 18401 - 27829<br />

79 -"- 1910 1 - 9400<br />

80 -"- 1910 9401 - 18800<br />

81 -"- 1910 18801 - 28443<br />

82 -"- 1911 1 - 10000<br />

83 -"- 1911 10001 - 20000<br />

84 -"- 1911 20001 - 30535<br />

85 -"- 1912 1 - 10600<br />

86 -"- 1912 10601 - 21200<br />

87 -"- 1912 21201 - 32323<br />

88 -"- 1913 1 - 10000<br />

89 -"- 1913 10001 - 17000<br />

90 -"- 1913 17001 - 24600<br />

91 -"- 1913 24601 - 32043<br />

92 -"- 1914 1 - 9000<br />

93 -"- 1914 9001 - 18000<br />

94 -"- 1914 18001 - 27000<br />

95 -"- 1914 27001 - 36000<br />

96 -"- 1915 1 - 10600<br />

97 -"- 1915 10601 - 21000<br />

98 -"- 1915 21201 - 32400<br />

99 -"- 1915 32401 - 43160


Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr<br />

100 Einlaufprotokoll 1916 1 - 10400<br />

101 -"- 1916 10401 - 20800<br />

102 -"- 1916 20801 - 31200<br />

103 -"- 1916 31201 - 42600<br />

104 -"- 1917 1 - 10000<br />

105 -"- 1917 10001 - 20000<br />

106 -"- 1917 20001 - 30000<br />

107 -"- 1917 30001 - 39400<br />

108 -"- 1917 39401 - 48800<br />

109 -"- 1917 48801 - 58200<br />

110 -"- 1917 58201 - 67600<br />

111 -"- 1918 1 - 10000<br />

112 -"- 1918 10001 - 20000<br />

113 -"- 1918 20001 - 30000<br />

114 -"- 1918 30001 - 40000<br />

115 -"- 1918 40001 - 48000<br />

116 -"- 1918 48001 - 55800<br />

117 -"- 1918 55801 - 63000<br />

118 -"- 1919 1 - 7200<br />

119 -"- 1919 7201 - 14000<br />

120 -"- 1919 14001 - 23000<br />

121 -"- 1919 23001 - 30400<br />

122 -"- 1919 42601 - 54110<br />

123 -"- 1920 1 - 9000<br />

124 -"- 1920 9001 - 18000<br />

125 -"- 1920 18001 - 26800<br />

126 -"- 1921 1 - 7600<br />

127 -"- 1921 7601 - 15000<br />

128 -"- 1921 15001 - 22500<br />

129 -"- 1922 1 - 8000<br />

130 -"- 1922 8001 - 15600<br />

131 -"- 1923 1 - 17500<br />

132 Index u. Protikoll für Gewerbe 1860 - 1876<br />

133 -"- 1860 - 1879<br />

134 Index zum Einlaufprotokoll 1885<br />

135 -"- 1886<br />

136 -"- 1887<br />

137 -"- 1888<br />

138 -"- 1889<br />

139 -"- 1890<br />

140 -"- 1891<br />

141 -"- 1892<br />

142 -"- 1893<br />

143 -"- 1894<br />

144 -"- 1895<br />

145 -"- 1896<br />

146 -"- 1897<br />

147 -"- 1898<br />

148 -"- 1899<br />

149 -"- 1900<br />

150 -"- 1901<br />

283


284 Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr<br />

151 Index zum Einlaufprotokoll 1902<br />

152 -"- 1903<br />

153 leer<br />

154 Index zum Einlaufprotokoll 1904<br />

155 -"- 1905<br />

156 -"- 1906<br />

157 -"- 1907<br />

158 -"- 1908<br />

159 -"- 1909<br />

160 -"- 1910<br />

161 -"- 1911<br />

162 -"- 1912<br />

163 -"- 1913<br />

164 -"- 1914<br />

165 -"- 1915<br />

166 -"- 1916<br />

167 -"- 1916<br />

168 Index (Namen) 1917<br />

169 Index (Material) 1917<br />

170 Index (Namen) 1918<br />

171 Index (Material) 1918<br />

172 Index 1919<br />

173 Index (Namen) 1920<br />

174 Index (Material) 1920<br />

175 Index (Namen) 1921<br />

176 Index (Material) 1921<br />

177 Index 1922<br />

178 Index 1923<br />

179 Protokoll u. Index I u. A (Amtsangelegenheiten) 1924 - 1938<br />

180 Protokoll u. Index II u. B (Gem, San, Kirche, Ku) 1924 - 1938<br />

181 Protokoll VI u. F (Standeswesen) 1924 - 1938<br />

182 Protokoll IX u. J (Veterinär) 1924 - 1938<br />

183 Protokoll u. Index V u. E (Fürsorge) 1924 - 1938<br />

184 Protokoll VIII u. H (Allgem. Polizei) 1924 - 1931<br />

185 Protokoll VIII u. H (Allgem. Polizei) 1932 - 1938<br />

186 Protokoll Pol (politische Polizei) 1934 - 1938<br />

187 Protokoll 13 (politische Polizei) 1938 - 1945<br />

188 Gemeindewahl 1929<br />

189 Gemeindeverzeichnisse (Bürgermeister, 1939<br />

Beurteilung der Bürgermeister, Einwohner)<br />

Pfarrgemeinde 1923<br />

190 Protokoll u. Index des Bezirksschulrates 1870 - 1871<br />

191 -"- 1972<br />

192 -"- 1973<br />

193 -"- 1874<br />

194 -"- 1875<br />

195 -"- 1876<br />

196 -"- 1877<br />

197 -"- 1878<br />

198 -"- 1879<br />

199 -"- 1880


Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr<br />

200 Protokoll u. Index des Bezirkschulrates 1881<br />

201 -"- 1882<br />

202 -"- 1883<br />

203 -"- 1884<br />

204 -"- 1885<br />

205 -"- 1886<br />

206 -"- 1887<br />

207 -"- 1888<br />

208 -"- 1889<br />

209 -"- 1890<br />

210 -"- 1891<br />

211 -"- 1892<br />

212 -"- 1893<br />

213 -"- 1894<br />

214 -"- 1895<br />

215 -"- 1896<br />

216 -"- 1897<br />

217 -"- 1898<br />

218 -"- 1899<br />

219 -"- 1900<br />

220 -"- 1901<br />

221 -"- 1902<br />

222 -"- 1903<br />

223 -"- 1904<br />

224 -"- 1905<br />

225 -"- 1906<br />

226 -"- 1907<br />

227 -"- 1908<br />

228 -"- 1909<br />

229 -"- 1910<br />

230 -"- 1911<br />

231 -"- 1912<br />

232 -"- 1913<br />

233 -"- 1914<br />

234 -"- 1915<br />

235 -"- 1916<br />

236 -"- 1917<br />

237 -"- 1918<br />

238 -"- 1919<br />

239 -"- 1920<br />

240 -"- 1921<br />

241 Index des Bezirksschulrates 1922<br />

242 Protokoll des Bezirksschulrates 1922<br />

243 Index des Bezirksschulrates 1923<br />

244 Schulkataster 1890 - 1905<br />

245 Index III u. C (Schule Lehrer) 1925 - 1931<br />

246 Index III u. C (Schule Lehrer) 1932 - 1937<br />

247 Protokoll u. Index Präsidium 1868 - 1889<br />

248 -"- 1890 - 1899<br />

249 -"- 1900 - 1911<br />

250 -"- 1912 - 1924<br />

285


286 Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr<br />

251 Gewässerblätter des Wasserbuches<br />

252 Wasserbuch (Adlwang, Aschach, Bad Hall) 1939<br />

253 Wasserbuch (Gaflenz, Garsten) 1939<br />

254 Wasserbuch (Großraming, Laussa, Losenstein) 1939<br />

255 Wasserbuch (Neustift, Reichraming, Rohr, 1939<br />

St. Ulrich b.St.)<br />

256 Wasserbuch (Sierning) 1939<br />

257 Wasserbuch (Thanstetten, Ternberg) 1939<br />

258 Wasserbuch (Waldneukirchen, Weyer-<strong>Land</strong>, 1939<br />

Weyer-Markt)<br />

259 Wasserbuch (Wolfern) 1939<br />

260 Index Abt. 20 (Militär Wehrmacht) 1938<br />

261 Tagebuch RV u. M (Militär Wehrmacht) 1939 - 1940<br />

262 Tagebuch RV u. M (Militär Wehrmacht) 1941<br />

263 Tagebuch RV u. M (Militär Wehrmacht) 1942<br />

262 Tagebuch RV u. M (Militär Wehrmacht) 1945<br />

265 Protokoll Schubwesen 1906 - 1938<br />

266 Stellungsliste A der Militärpflichtigen 1886 geb. 1864 - 1866<br />

267 -"- 1887 geb. 1865 - 1867<br />

268 -"- 1889 geb. 1866 - 1868<br />

269 Stellungsliste C der Militärpflichtigen 1890 geb. 1867<br />

270 -"- 1895 geb. 1872<br />

271 -"- 1896 geb. 1873<br />

272 -"- 1898 geb. 1875<br />

273 -"- 1899 geb. 1876<br />

274 -"- 1900 geb. 1877<br />

275 -"- 1901 geb. 1878<br />

276 -"- 1901 geb. 1879<br />

277 Stellungsliste B geb. 1880<br />

278 Stellungsliste A geb. 1880<br />

279 Stellungsliste A geb. 1881<br />

280 Stellungsliste C geb. 1881<br />

281 Stellungsliste B geb. 1882<br />

282 Stellungsliste C geb. 1882<br />

283 Stellungsliste A geb. 1883<br />

284 Stellungsliste C geb. 1883<br />

285 Stellungsliste C geb. 1884<br />

286 Stellungsliste C geb. 1885<br />

287 Stelllungsliste der Militärpflichtigen geb. 1886<br />

288 -"- geb. 1887<br />

289 -"- geb. 1888<br />

290 leer<br />

291 Stellungsliste der Militärpflichtigen geb. 1889<br />

292 -"- geb. 1890<br />

293 -"- geb. 1891<br />

294 -"- geb. 1892<br />

295 -"- geb. 1893<br />

296 -"- geb. 1894<br />

297 -"- geb. 1895<br />

298 Stellungsliste A geb. 1877 - 1878


Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr<br />

299 Protokoll der Militärtaxpflichtigen 1899 geb. 1875<br />

300 -"- 1900 geb. 1876<br />

301 -"- 1901 geb. 1877<br />

302 -"- 1902 geb. 1878<br />

303 -"- 1903 geb. 1879<br />

304 -"- 1904 geb. 1880<br />

305 -"- 1905 geb. 1881<br />

306 -"- 1906 geb. 1882<br />

307 -"- 1907 geb. 1883<br />

308 -"- 1908 geb. 1884<br />

309 -"- 1909 geb. 1885<br />

310 -"- 1910 geb. 1886<br />

311 -"- 1911 geb. 1887<br />

312 -"- 1912 geb. 1888<br />

313 -"- 1913 geb. 1889<br />

314 -"- 1914 geb. 1890<br />

315 -"- 1915 geb. 1891<br />

316 Index der Militärpflichtigen 1916 geb. 1892<br />

317 Vormerkbuch über die Abwesenden 1913<br />

318 Vormerkbuch über Ersatzleistungen 1913<br />

318a Vormerkbuch über Ersatzleistungen 1888 - 1889<br />

318b Evidenz der Reserve 1906 - 1918<br />

319 Verzeichnisse der <strong>Land</strong>sturmpflichtigen geb. 1865 - 1900<br />

(Aschach a. d. <strong>Steyr</strong>, Bad Hall, Gaflenz, Garsten)<br />

320 -"- (Gleink, Großraming, Kremsmünster) geb. 1865 - 1900<br />

321 -"- (Laussa, Losenstein, Losensteinleithen, Neustift) geb. 1865 - 1900<br />

322 -"- (Pfarrkirchen, Reichraming, Ried i.Tr., Rohr) geb. 1865 - 1900<br />

323 -"- (St. Ulrich, Sierning, Sipbachzell) geb. 1865 - 1900<br />

324 -"- (Thanstetten, Ternberg) geb. 1865 - 1900<br />

325 -"- (Wartberg, Weyer-Markt, Weyer-<strong>Land</strong>) geb. 1865 - 1900<br />

326 Vormerkbuch (über die an die Bh Kirchdorf, Linz u. Wels abgetretenen<br />

Gewerbe-, Schul- u. Wasserrechtsakten) 1891 - 1939<br />

327 Gewerberegister d. freien Gewerbe 1899 - 1903<br />

328 Gewerberegister d. handw. Gewerbe 1899 - 1904<br />

329 Gewerberegister d. konz. Gewerbe 1899 - 1909<br />

330 Index IV u. D (Gewerbe) 1924 - 1929<br />

331 Index IV u. D (Gewerbe) 1930 - 1935<br />

332 Index IV, D u. 6 (Gewerbe) 1936 - 1941<br />

333 Index 6 (Gewerbe) 1942 - 1949<br />

334 Index 12 (Allgem. Polizei) 1938 - 1945<br />

335 Index Pol (Polizei) 1950 - 1954<br />

Index Fw, Ums u.Wo 1950 - 1956<br />

336 Index Sich (Sicherheitswesen) 1950 - 1954<br />

337 Index Pol u. Sich 1955 - 1956<br />

338 Index 13 u. p.R. (politische Reinigung) 1946 - 1956<br />

339 Protokoll Pol u. Gestapo 1938 - 1945<br />

340 Protokoll Hausierer u. Lizenzen 1936 - 1961<br />

341 Protokoll Hausierer 1950 - 1961<br />

342 Protokoll KSA (Kriegsschädenamt) 1948<br />

287


288 Handschriften der BH <strong>Steyr</strong>-<strong>Land</strong><br />

Handschrift Inhalt Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!