24.11.2012 Aufrufe

Kontoeröffnung (minderjährig) - PSD Bank Köln eG

Kontoeröffnung (minderjährig) - PSD Bank Köln eG

Kontoeröffnung (minderjährig) - PSD Bank Köln eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zustimmungserklärung<br />

des gesetzlichen Vertreters 1<br />

Gesetzlicher Vertreter<br />

vollständiger Name, Geburtsdatum und Anschrift des gesetzlichen Vertreters (z. B. Vater/Vormund)<br />

vollständiger Name, Geburtsdatum und Anschrift der Mutter<br />

Der gesetzliche Vertreter stimmt der <strong>Kontoeröffnung</strong> zu; das Konto wird auf Guthabenbasis geführt. Bis zur Volljährigkeit<br />

des Minderjährigen soll(en) verfügungsberechtigt sein<br />

die gesetzlichen Vertreter gemeinsam,<br />

jeder der gesetzlichen Vertreter allein; dies gilt auch für die Eröffnung weiterer Konten/Depots, für Verfügungen über<br />

und Schließung sämtlicher bestehenden und künftigten Konten/Depots des Kontoinhabers bei der <strong>Bank</strong>. Das alleinige<br />

Verfügungsrecht eines Elternteils kann der andere Elternteil jederzeit widerrufen. Die <strong>Bank</strong> behält sich vor, im Einzelfall<br />

die Zustimmung beider Eltern einzuholen.<br />

der alleinige gesetzliche Vertreter.<br />

Der gesetzliche Vertreter unterliegt den gesetzlichen Verfügungsbeschränkungen nach dem BGB, die gegeben enfalls eine<br />

gerichtliche Genehmigung erforderlich machen. Dieses Verfügungsrecht erlischt mit Eintritt der Geschäftsfähigkeit des<br />

Kontoinhabers.<br />

Der Kontoinhaber soll<br />

nur mit gesonderter Zustimmung des gesetzlichen Vertreters Kontoverfügungen vornehmen dürfen.<br />

ohne gesonderte Zustimmung des gesetzlichen Vertreters Kontoverfügungen (z. B. Barzahlungen, Überweisungen,<br />

Daueraufträge) vornehmen dürfen. Das Verfügungsrecht des Kontoinhabers wird jedoch wie folgt begrenzt:<br />

Die Verfügungsbeschränkungen des Kontoinhabers erlöschen mit Eintritt der Geschäftsfähigkeit.<br />

Das Verfügungsrecht des Kontoinhabers kann jederzeit – auch durch einen Elternteil allein – widerrufen werden.<br />

✗<br />

Ort, Datum Unterschrift Vater/Vormund/Pfleger/Betreuer<br />

✗<br />

Ort, Datum Unterschrift Mutter<br />

Der Kontoinhaber nimmt den Umfang der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters zum Verfügungsrecht zur Kenntnis.<br />

Ort, Datum<br />

Antwort<br />

<strong>PSD</strong> <strong>Bank</strong> <strong>Köln</strong> <strong>eG</strong><br />

Laurenzplatz 2<br />

50667 <strong>Köln</strong><br />

1 Die gesetzliche Vertretung <strong>minderjährig</strong>er Kinder steht im Regelfall beiden Eltern gemeinschaftlich zu; bei Pflegschaft oder Betreuung sind besondere gesetzliche Vorschriften zu beachten.<br />

980604 / Stand 04/10<br />

<strong>PSD</strong> Kundennummer<br />

Kontoinhaber<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Nummer<br />

PLZ, Ort<br />

Beruf, Branche<br />

Arbeitgeber<br />

Telefon privat E-Mail<br />

✗<br />

Unterschrift Kontoinhaber<br />

Frau Herr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!