11.07.2015 Aufrufe

Verein Langenzenner Sportkegler e.V. - beim Verein Langenzenner ...

Verein Langenzenner Sportkegler e.V. - beim Verein Langenzenner ...

Verein Langenzenner Sportkegler e.V. - beim Verein Langenzenner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In dieser Saison 2007/2008 wurde wieder mal ein Schafkopfturnier organisiert.44 Kartelbegeisterte fanden sich in der Stadthalle ein, um am 7.Schafkoptturnier des VLSKteilzunehmen. Wiederum konnten wir einige Kegel- und Kartelfreunde von den benachbarten Clubsbei uns begrüßen, sogar aus Uffenheim vom „grünen Baum“ kamen einige. Nur die Kartler unseresVLSK hatten uns ein wenig im Stich gelassen, und der sonst so gut gefüllte „Rentnertisch“ war auchein bisschen kleiner als sonst.Nichtsdestotrotz wurde fleißig um Punkte und Solos gekämpft und am Ende standen auf demSiegertreppchen zum ersten Mal überhaupt gleich 3 echte <strong>Langenzenner</strong>.Den ersten Platz sicherte sich der Joungster Daniel Antoni mit 53 Punkten, knapp vor dem denzweiten Platz mit 51 Punkten. Diesen sicherte sich Walter Plümecke nur aufgrund von mehrgespielten Solos vor seinem <strong>Verein</strong>skollegen Norbert Ritter ebenfalls mit 51 Punkten.Das Bild zeigt die Sieger Daniel Antoni, Walter Plümecke und Norbert Ritter bei der Preisverteilung!Teilnehmerstärkster Kegelclub war die SKK Spitze mit 10 Kartlern und der Teilnehmerstärkste„Nichtkegelverein“ war die SPD Langenzenn mit 7 Teilnehmern. Diese konnten auch durch RolandSchwarzott den Gutschein für „1 Abend Kegeln“ als Belohnung von uns in Empfang nehmen. Der sogenannte „Stadtwurstkartler = letzter Platz“ ging diesmal nach Wilhermsdorf.Vielen Dank an dieser Stelle all unseren Sponsoren, ohne deren Engagement wir kein Turnierdurchführen könnten.Dies war leider die mit Abstand niedrigste Beteiligung, denn der Teilnehmerschnitt lag bei den 6Turnieren vorher bei knapp über 100.Ganz ehrlich gesagt rentiert sich der Aufwand für ein Turniernur, wenn die Hütte voll ist und auch alle <strong>Langenzenner</strong> Kegler mitziehen. So müssen wir leider dasResümee ziehen, dass Rauchverbot in der Stadthalle Keine Werbung im Internet Termin mitten in der Kegelsaisoneinfach ungünstige Faktoren für ein volles Turnier sind. Wir werden daraus lernen und hoffen aufmehr Teilnehmer, auch des VLSK, <strong>beim</strong> nächsten Turnier nach der Kegelsaison.Weiterhin viel „Gut Holz“ und „Gut Blatt“Euer VergnügungsausschussVergnügungsausschuss10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!