11.07.2015 Aufrufe

Verein Langenzenner Sportkegler e.V. - beim Verein Langenzenner ...

Verein Langenzenner Sportkegler e.V. - beim Verein Langenzenner ...

Verein Langenzenner Sportkegler e.V. - beim Verein Langenzenner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KC Blau-Weiß LangenzennDie bisherige Saison verlief bis auf die 2. Mannschaft bisher zufriedenstellend.Die 1. Mannschaft belegt mit 14:10 Punkten den 4. Tabellenplatzder Bezirksliga MFR. Die 2.Mannschaft, unser Sorgenkind, belegt in derBezirksliga B-Nord den letzten Platz mit 5:19 Punkten. Die 3. Mannschaftführt die Tabelle der A-Klasse Fürth mit 14:2 Punkten an, ebenso belegtdie 5.Mannschaft in der C-Klasse Fürth den „Platz an der Sonne“.Die 4.Mannschaft befindet sich im Mittelfeld der Tabelle in der B-KlasseFürth mit 8:10.1. Mannschaft:Die erste Mannschaft befindet sich im Moment auf der besten Platzierung, seit die Mannschaft in derBezirksliga Mittelfranken spielt und hat sogar noch die Chance auf einen Aufstieg. Dies konnte danksolider Mannschaftsleistungen und einer enormen Heimstärke (10:2 Punkte) erreicht werden. Hauptzielder Mannschaft liegt trotz der guten Position in der Tabelle aber weiterhin <strong>beim</strong> Klassenerhalt. DieMannschaft wird in der Rückrunde mit Stefan Appel verstärkt, in die zweite Mannschaft wurde WernerWeghorn gemeldet.Herausragende Ergebnisse der Einzelspieler war zum einen der neue Clubrekord von Andreas Appelmit 964 Holz, auf den Bahnen von Häusling bei Croatia Herzogenaurach. Zuhause konnten JürgenGlumm gegen Concordia Johannis Nürnberg mit 927 Holz und Matthias Weiß mit 941 Holz (gegenHeilsbronn) ebenfalls ein Topergebnis erzielen.2. Mannschaft:Zur momentanen sportlichen Situation tragen vor allem die Verletzungen von Harald Muhrerund Klaus Fleischmann bei. In der Rückrunde wird die Mannschaft allerdings durch WernerWeghorn, von der Ersten, sowie durch die zwei „Youngsters“, Stefan Kastenmeier undDaniel Seichter, verstärkt. Leider wird die zweite Mannschaft trotz der Versärkung unddem kämpferischen Spielgeist absteigen.Herausragende Ergebnisse erzielten Timo Albrecht <strong>beim</strong> Heimspiel gegen SpVgg Nürnberg 2mit 447 Holz, sowie Stefan Kastenmeier <strong>beim</strong> Spiel in Flügelrad mit 452 Holz (es wäre allerdingsnoch ein höheres Ergebnis möglich gewesen hätte sich „Kasti“ nicht verletzt und hätte ohneSchmerzen weiterspielen können).Blau Weiss4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!