24.11.2012 Aufrufe

Programmheft - Regatten-in-Kettwig.de

Programmheft - Regatten-in-Kettwig.de

Programmheft - Regatten-in-Kettwig.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Boris Orlowski Sybille Meier<br />

Herzlich Willkommen <strong>in</strong> <strong>Kettwig</strong>!!!<br />

An e<strong>in</strong>em tristen Novembertag im Jahre 1990, wo wir <strong>in</strong> geselliger Run<strong>de</strong> im Bootshaus<br />

saßen, ist die I<strong>de</strong>e, e<strong>in</strong>e solche Veranstaltung zu organisieren, geboren. Mittlerweile hat sich<br />

<strong>de</strong>r Herbst-Cup zu e<strong>in</strong>er echten Kultregatta entwickelt, die im gesamten Bun<strong>de</strong>sgebiet e<strong>in</strong><br />

Begriff ist und zum Saisonabschluss e<strong>in</strong>en festen Platz im Regattakalen<strong>de</strong>r hat.<br />

Die Verschmelzung von Herbst-Cup und Deutscher Spr<strong>in</strong>tmeisterschaft, die wir im<br />

vergangenen Jahr nach 2006 bereits zum zweiten Mal vorgenommen haben, gehörte<br />

zweifelsohne zu <strong>de</strong>n bisherigen Höhepunkten <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Geschichte dieses Mega-Events. In<br />

diesem Jahr kehrt die „<strong>Kettwig</strong>er Drachenbootregatta“ wie<strong>de</strong>r an ihren Stammplatz am<br />

Samstagmittag <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Herbst-Cup zurück.<br />

Viel diskutiert wur<strong>de</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Vergangenheit über die weitere Zukunft dieser Kultregatta. Ist<br />

doch das ehemalige Fabrikgelän<strong>de</strong>, welches h<strong>in</strong>ter <strong>de</strong>m Bootshaus <strong>de</strong>r KRG liegt und als<br />

Fläche für Bootslagerung und Parkplätze dient, an e<strong>in</strong>en Investor verkauft wor<strong>de</strong>n. Dieser<br />

plant auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> e<strong>in</strong>e hochwertige Wohnbebauung zu realisieren. Die Planungen<br />

liegen aber zurzeit auf Eis, sodass für die kommen<strong>de</strong>n Jahre <strong>de</strong>r Fortbestand <strong>de</strong>r Regatta<br />

gesichert ist und wir für die Zukunft weitere Visionen haben.<br />

Das diesjährige Mel<strong>de</strong>ergebnis <strong>de</strong>r mittlerweile 21. Auflage zeigt uns, dass auch <strong>de</strong>r<br />

„normale“ Herbst-Cup nichts an se<strong>in</strong>er Anziehungskraft verloren hat. Knapp 1.200<br />

Wassersportler aus Nah und Fern wer<strong>de</strong>n an diesem Wochenen<strong>de</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Ru<strong>de</strong>r- und<br />

Drachenbootrennen an <strong>de</strong>n Start gehen. Dafür möchten wir uns ganz recht herzlich<br />

bedanken!<br />

Die Mischung zwischen Regatta, Promena<strong>de</strong>nfest und <strong>de</strong>m „Fest <strong>de</strong>r Ru<strong>de</strong>rer“ am<br />

Samstagabend macht <strong>de</strong>n Reiz dieser Veranstaltung aus. Auch <strong>in</strong> diesem Jahr haben wir<br />

uns bemüht, e<strong>in</strong> attraktives Rahmenprogramm auf die Be<strong>in</strong>e zu stellen.<br />

Über 100 ehrenamtliche Helfer<strong>in</strong>nen und Helfer s<strong>in</strong>d an diesem Wochenen<strong>de</strong> im E<strong>in</strong>satz und<br />

bemüht, dass sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen. Die heimische Wirtschaft sowie die<br />

Sport- & Bä<strong>de</strong>rbetriebe <strong>de</strong>r Stadt Essen unterstützen diese Veranstaltung nach Kräften.<br />

Ihnen allen gilt unser Dank.<br />

Bleibt zu hoffen, dass <strong>de</strong>r Wettergott mitspielt und die Sonne auf e<strong>in</strong>e hoffentlich gelungen<br />

Veranstaltung sche<strong>in</strong>t.<br />

Euer Organisations-Team 2011<br />

Boris Orlowski Sybille Meier<br />

(Gesamtorganisation) (Regattaleitung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!