24.11.2012 Aufrufe

Planung · Ausführung · Wartung - RegioSTAR eG

Planung · Ausführung · Wartung - RegioSTAR eG

Planung · Ausführung · Wartung - RegioSTAR eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Sozialgenossenschaft<br />

<strong>RegioSTAR</strong> <strong>eG</strong><br />

„Die einzige wirkliche Sicherheit<br />

ist gelebte Gemeinschaft!“<br />

Der gemeinnützige Sterntaler-Verein STAR e.V. und die Sozial-Genossenschaft<br />

<strong>RegioSTAR</strong> <strong>eG</strong> verstehen sich seit 10 Jahren als Motor und Träger<br />

für eine bürgerschaftlich organisierte Umsetzung der lokalen Agenda21<br />

im Berchtesgadener Land.<br />

Zielstellung ist die Versorgungssicherheit in den Basisbereichen Nahrung,<br />

Energie, Mobilität, Wohnen und sozialen Sicherungssystemen<br />

- bei regionaler Selbständigkeit und genossenschaftlich eigenfinanziert<br />

- nach dem Prinzip einer Großfamilie oder eines virtuellen Dorfes<br />

- durch werteverwandte Menschen und gemeindeübergreifend<br />

- umgesetzt mit gelebtem Bürgerengagement durch konkrete Projekte.<br />

Mit dem Dorfladen „Unser Bio & Regioladen“ in Piding, zwei Permakultur-Gartenprojekten<br />

„Sonnengarten Feldkirchen“ und „Sonnenalm garten<br />

Högl“ und zwei Photovoltaik-Dächern auf dem Gymnasium in Laufen.<br />

Das Besondere ist dabei der Austausch und die zinsfreie Verrechnung von<br />

Leistungen zwischen Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen einer<br />

Region mittels komplementärer, d.h. den Euro ergänzender Regionalwäh -<br />

rungen. Als Finanzierungsinstrument für lokale und regionale Projekte und<br />

bei Entlastung der kommunalen Haushalte.<br />

Zinsen, Schulden und der nächste Crash -<br />

Welches Geld hat noch Zukunft?<br />

Wir sind vorbereitet! Unsere verwendeten Komplementärwährungen sind so<br />

konzipiert, dass sie - mit regionalen Waren und Dienstleistungen gedeckt<br />

- als doppelter Boden bei möglichen Währungsturbulenzen fungieren können.<br />

Seit 1.7.2010 ist das „Büro für nachhaltige Regionalentwicklung“ mit der<br />

praktischen Umsetzung der Regiogelder Sterntaler & Talente beauftragt. Es<br />

führt die Geschäftsstelle sowohl für den Sterntaler-Verein als auch für Regio-<br />

STAR <strong>eG</strong>. Wir übernehmen dabei im Auftrag von <strong>RegioSTAR</strong> <strong>eG</strong> für die<br />

Regiogelder Sterntaler (eurogedeckter Gutschein) und Talente (Genossenschafts-Kooperationsring)<br />

die Betreuung und Gewinnung von Mitgliedern.<br />

Sämtliche Markenrechte rund um die Regionalgelder Sterntaler und<br />

Talente verbleiben zu 100 % bei der Sozialgenossenschaft <strong>RegioSTAR</strong> <strong>eG</strong>.<br />

Im Folgenden wollen wir die bisher bestehenden Handlungsfelder von<br />

<strong>RegioSTAR</strong> <strong>eG</strong> vorstellen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf (siehe Seite 3),<br />

wenn Sie bei der Idee unserer „gelebten Gemeinschaft“ in einer Form mitmachen<br />

wollen, die Ihnen gefällt.<br />

Franz Galler<br />

Büro für nachhaltige Regionalentwicklung, www.nachhaltige-region.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!