24.11.2012 Aufrufe

wahl Renningen 09. Mai bis 11. Mai 2012 - Stadt Renningen

wahl Renningen 09. Mai bis 11. Mai 2012 - Stadt Renningen

wahl Renningen 09. Mai bis 11. Mai 2012 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Obst- und Gartenbauverein<br />

Malmsheim<br />

Rückblick:<br />

Über 30 Personen konnten wir zu unserer Frühjahrswanderung<br />

begrüßen. Es war wieder ein schöner und gelungener Tag. Allen<br />

Helferinnen und Helfern sei herzlich gedankt.<br />

Bitte Termin vormerken:<br />

Halbtageslehrfahrt ist am Sa. den 23.06.<strong>2012</strong><br />

Wilfried Merk, Schriftführer<br />

Sozialverband<br />

Ortsverband Malmsheim<br />

Liebe Mitglieder,<br />

der VdK OV Merklingen unternimmt einen Ausflug nach Augsburg<br />

und bietet uns noch freie Plätze an. Am 18. <strong>Mai</strong> ist Abfahrt<br />

um 7.45 Uhr an der ev. Kirche in Malmsheim. In Augsburg bekommen<br />

wir einen Vortrag vom Kreisseniorenrat. Anschließend<br />

findet das Mittagessen statt. Der Nachmittag steht zur freien<br />

Verfügung und abends hält man zum Abendessen bei Ulm. Wer<br />

gerne an dieser Fahrt teilnehmen möchte, meldet sich bitte so<br />

schnell wie möglich bei Rudi Mayer Tel.: 7985 an.<br />

M.M.<br />

Bündnis 90<br />

Die Grünen<br />

Parteien und<br />

Wählervereinigungen<br />

Ortsverband <strong>Renningen</strong> mit Magstadt<br />

www.GRUENE-<strong>Renningen</strong>.de<br />

Unser nächster Grüner Treff ist am Dienstag, 15.5.<strong>2012</strong> um<br />

20.00 Uhr bei Martina Siedentopf in Malmsheim, Renninger<br />

Str. 15.<br />

Die Gemeinderäte berichten von den jüngsten Entscheidungen.<br />

An Himmelfahrt, dem 17. <strong>Mai</strong> findet das schon traditionelle Hoffest<br />

statt.<br />

Ab <strong>11.</strong>00 Uhr werden auf dem Demeterhof der Familie Sindlinger<br />

in Rohrau Grillwürste, Steaks, Hof-Flämmli und Salate aus<br />

eigener Herstellung angeboten. Dazu gibt es Getränke.<br />

Als Gast wird Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum<br />

und Verbraucherschutz da sein. Eine gute Gelegenheit mit ihm<br />

persönlich ins Gespräch zu kommen.<br />

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen!<br />

Gerne informieren wir an dieser Stelle über unsere Aktivitäten.<br />

Mehr Informationen, unsere <strong>Stadt</strong>rätInnen und die Mitglieder<br />

des Vorstands finden Sie auf unserer Homepage.<br />

Für den Ortsverband:<br />

Karin Müller Tel. 07159-2926 E-<strong>Mai</strong>l: Karin.L.Mueller@freenet.de<br />

SPD aktuell<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN<br />

SONSTIGES<br />

www.spd-renningen.de<br />

Einladung zum 12. Politischen Frühschoppen des SPD-<br />

Ortsvereins <strong>Renningen</strong>/Malmsheim am 6. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> von<br />

<strong>11.</strong>00 <strong>bis</strong> ca. 13.00 Uhr im Bürgerhaus in <strong>Renningen</strong><br />

Zu unserem Politischen Frühschoppen am kommenden Sonntag<br />

laden wir alle Mitgliederund alle interessierten Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger ganz herzlich ein.<br />

Das politische Referat steht unter dem Thema: Energiewende -<br />

alternative Energien, was ist in den Städten und Gemeinden<br />

konkret machbar.<br />

Dazu konnten wir den Energieexperten und ehemaligen<br />

Landtagsabgeordneten Thomas Knapp aus Mühlacker gewinnen.<br />

Der über die Region hinaus bekannte SPD-Politiker,<br />

Unternehmer für Solarenergieanlagen und andere erneuerbare<br />

Energiekonzepte war in seiner Zeit als Abgeordneter<br />

energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von<br />

Baden-Württemberg. Er wird über Möglichkeiten der alternativen<br />

Energien berichten, seine Erfahrungen mit der komplexen<br />

Umgestaltung einer qualifizierten Energieversorgung einbringen<br />

und auf Fragen der Teilnehmer gerne eingehen.<br />

Nach dem Referat und der Diskussion werden wir unsere diesjährigen<br />

Jubilare ehren. Wie es sich für einen Frühschoppen<br />

gehört, wird mit Weißwürsten, Bauernbratwürsten, Brezeln,<br />

Brötchen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem ausgewiesenen Experten<br />

über dieses wichtige Thema informiert zu werden.<br />

Wir freuen uns auf Sie alle.<br />

Sonstiges<br />

Barock-Ensemble ’83 e.V.<br />

Konzert am Sonntag<br />

Am kommenden Sonntag, 6.<strong>Mai</strong>, 19.00 Uhr, gibt das Torelli-<br />

Consort des Barock-Ensemble’83 in der ev. Johanniskirche im<br />

Oberreichenbacher <strong>Stadt</strong>teil Oberkollbach ein Konzert mit Werken<br />

alter Meister.<br />

Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Werke von<br />

Komponisten mit klangvollen Namen wie Johann Sebastian<br />

Bach, Georg Friedrich Händel, Giovanni Gabrieli, Domenico<br />

Gabrielli, Jean-Joseph Mouret, Marc-Antoine Charpentier und<br />

Johann Christoph Faber.<br />

Ausführende sind das Torelli-Consort unter der Leitung von<br />

Bernd Koreng. Der Eintritt ist -wie immer- frei!<br />

Die Atmosphäre und die ausgezeichnete Akustik der liebenswürdigen<br />

Oberkollbacher Kirche lädt geradezu ein, diese musikalischen<br />

Kostbarkeiten zu erleben.<br />

Aktualisierte Probentermine<br />

Percussion-Ensemble: 8.5.,19.30 Uhr, <strong>Renningen</strong><br />

Torelli-Consort: 04.05., 19.30 Uhr Generalprobe, 06.05., Treff<br />

17 Uhr Oberkollbach<br />

Kammerchor: <strong>09.</strong>05., 19.30 Uhr, Musiksaal 2 des Johannes-<br />

Kepler-Gymnasiums Weil der <strong>Stadt</strong><br />

Bach-Kammerorchester: 12.05., 14.00 Uhr, ausnahmsweise im<br />

JKG Weil der <strong>Stadt</strong><br />

Bach-Vokalistinnen: 23.05., 21.00 Uhr<br />

Informationen bei unserer <strong>Stadt</strong>geschäftsstelle <strong>Renningen</strong><br />

(Dr. Tanja und Dr. Wolfgang Schmid) - Telefon 07159-17871)<br />

oder Hauptgeschäftsstelle: Tel. 07084 - 92 01 30,<br />

www.barockensemble83.de<br />

Bund der Vertriebenen<br />

Nummer 18<br />

Donnerstag, 3. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

25<br />

Ortsverband Weil der <strong>Stadt</strong><br />

Busfahrt zum Sudetendeutschen Tag nach Nürnberg<br />

Wir laden herzlich ein zum 63. Sudetendeutschen Tag nach<br />

Nürnberg am Pfingstsonntag, 27. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong>. Zu diesem großen<br />

Heimattreffen fährt dieses Jahr wieder ein Bus, den wir besonders<br />

günstig anbieten können. Die Fahrtkosten einschließlich<br />

Festabzeichen betragen pro Person nur 10.00 Euro.<br />

Zusteigemöglichkeit in Malmsheim und <strong>Renningen</strong> ist eingeplant.<br />

Anmeldungen und Auskunft ab sofort bei Frau Evelin Pils, Waldhornplatz<br />

4, Telefon 3343 und bei Josef Seethaler, Weil der<br />

<strong>Stadt</strong>, Tel. 07033 7462.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!