24.11.2012 Aufrufe

Der Feldherrnhügel die club-post im Februar 10 ... - tc-Kelsterbach.de

Der Feldherrnhügel die club-post im Februar 10 ... - tc-Kelsterbach.de

Der Feldherrnhügel die club-post im Februar 10 ... - tc-Kelsterbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Feldherrnhügel</strong><br />

<strong>die</strong> <strong>club</strong>-<strong>post</strong> <strong>im</strong> <strong>Februar</strong> <strong>10</strong><br />

tennis<strong>club</strong> kelsterbach am main e.V.<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung und Neuwahl Vorstand<br />

gute Entwicklung � Finanzlage stabil<br />

Gut besucht war <strong>die</strong> Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

am 18. <strong>Februar</strong>. Über 40 Clubmitglie<strong>de</strong>r waren<br />

anwesend. Ebenfalls dabei <strong>die</strong> Junioren aus <strong>de</strong>r<br />

U18 � nicht wahlberechtigt zwar � aber am<br />

Clubleben sehr interessiert.<br />

Gerhard Zibulak, 1. Vorsitzen<strong>de</strong>r informierte<br />

kurz über <strong>de</strong>n vollen<strong>de</strong>ten Trainerwechsel und<br />

wir so am Anfang einer guten sportlichen<br />

Entwicklung <strong>im</strong> Training stehen. Es nicht<br />

unproblematisch war einen guten Trainer zu<br />

fin<strong>de</strong>n. Nun aber ein erfahrenes Team, das<br />

selbst in <strong>de</strong>r ATP-Tour spielte, <strong>die</strong> sportlichen<br />

Angebote <strong>de</strong>s TCK leiten wird. Er sprach von<br />

<strong>de</strong>r erfreulichen Entwicklung in <strong>de</strong>n Finanzen.<br />

Vom Finanzamt wer<strong>de</strong>n über 5000 Euro an<br />

Mehrwertsteuer zurück überwiesen. Kurz<br />

streifte er das Geschehen <strong>im</strong> letzten Jahr, <strong>die</strong><br />

Spiele <strong>de</strong>r Herren 60 in <strong>de</strong>r Verbandsliga und<br />

<strong>de</strong>n tollen Spielen <strong>de</strong>r Herren�Mannschaft in<br />

<strong>de</strong>r Gruppenliga. Erinnerte an <strong>die</strong> Überholung<br />

<strong>de</strong>r Terrasse, an <strong>die</strong> Neuanschaffung von Grill<br />

und Spülmaschine <strong>im</strong> Vereinshe<strong>im</strong> und dass<br />

<strong>die</strong> neuen Fenster zwei Einbruchsversuchen<br />

wi<strong>de</strong>rstan<strong>de</strong>n. Interessant war <strong>de</strong>r Ausblick<br />

über <strong>die</strong> anstehen<strong>de</strong>n Aktivitäten. Zum einen<br />

wird es neue Namensschil<strong>de</strong>r geben, an eine<br />

verbesserte Lösung ist gedacht. Für <strong>die</strong><br />

Terrasse investieren wir in eine schönere<br />

Bestuhlung. Eine opt<strong>im</strong>ale Zusammenarbeit mit<br />

Schulen und Kitas ist in Vorbereitung um junge<br />

Mitglie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Verein zu ziehen. Dabei wird<br />

das bewährte Konzept 1.- Euro Jahres-<br />

Mitgliedschaft für Kin<strong>de</strong>r, Jugend und Damen<br />

weiter verfolgt und opt<strong>im</strong>iert. Hallenabbau wird<br />

am 9. und <strong>10</strong>.4 sein. Zur Saisoneröffnung am<br />

24. April wird das neue Trainer-Team ein<br />

Showturnier anbieten.<br />

Unser Sportwart Stefan Stieger informierte über<br />

teilweise chaotische Informationslücken be<strong>im</strong><br />

Rücktritt <strong>de</strong>s damaligen Jugendwartes M.<br />

Gauss. Meldungen be<strong>im</strong> HTV fehlten, eine nicht<br />

vorhan<strong>de</strong>ne Jugendmannschaft wur<strong>de</strong> aber<br />

gemel<strong>de</strong>t. Viel Arbeit für ihn Ordnung<br />

herzustellen. Und als Sportwart schwer<br />

nachvollziehbar, dass unsere Jugend bei <strong>de</strong>n<br />

Mannschaftswettbewerben nicht in besseren<br />

Klassen vertreten ist, nach<strong>de</strong>m von Seiten <strong>de</strong>r<br />

Jugend viel Engagement und Freu<strong>de</strong> zum Sport<br />

besteht. Ein ins Leben gerufenes<br />

För<strong>de</strong>rkonzept zeigt nun erste Erfolge und<br />

auch <strong>die</strong> finanzielle För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Jugend<br />

schlägt sich <strong>im</strong> sportlichen Erfolg nie<strong>de</strong>r.<br />

Erfreulich auch � <strong>die</strong> FRAPORT spen<strong>de</strong>te 900.�<br />

Euro für unsere Jugend-Mannschaften.<br />

<strong>Der</strong> Kassenwart Matthias Groschel kämpfte vor<br />

allem mit <strong>de</strong>m Finanzamt. Neue, strengere<br />

Bilanzierungsrichtlinien gelten für Vereine, für<br />

<strong>die</strong> gezahlten Steuern wur<strong>de</strong>n Än<strong>de</strong>rungs-<br />

anträge gestellt und <strong>de</strong>r Erfolg: Vom Finanzamt<br />

wer<strong>de</strong>n für 2005 � 2009 rund 5.300 Euro an<br />

Mwst. zurückgezahlt. Als Erfolg � gera<strong>de</strong> auch<br />

in finanzieller Hinsicht ist unsere Halle zu<br />

bewerten. Zum einem durch eine nochmals<br />

verbesserte Hallenauslastung, <strong>die</strong> es trotz<br />

Reparaturen von Motor und Heizung zu einem<br />

Plus von 6.400 Euro brachte. Aber, und das<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>utlich gemacht � ohne <strong>die</strong> erhebliche<br />

Beteiligung <strong>de</strong>r Stadt an <strong>de</strong>n Energiekosten<br />

(Gas und Strom) wür<strong>de</strong> das wesentlich an<strong>de</strong>rs<br />

aussehen. <strong>Der</strong> Stadt <strong>Kelsterbach</strong> und ihrer<br />

hervorragen<strong>de</strong>n Einstellung zu <strong>de</strong>n Vereinen<br />

sei an <strong>die</strong>ser Stelle nur zu danken. Insgesamt<br />

konnte das Vereinsvermögen auf rund 34.000<br />

Euro aufgestockt wer<strong>de</strong>n, wobei 20.000 Euro<br />

gleich als Rückstellung zur Halle gebil<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n. An Restschul<strong>de</strong>n seien noch ca.<br />

23.000 Euro aus <strong>de</strong>m Darlehen zur<br />

TC <strong>Kelsterbach</strong> am Main e.V. Am Sportfeld 65451 <strong>Kelsterbach</strong> 1. Vorsitzen<strong>de</strong>r Gerhard Zibulak Pressewart harrywinkelmair@arcor.<strong>de</strong>


<strong>Der</strong> <strong>Feldherrnhügel</strong><br />

<strong>die</strong> <strong>club</strong>-<strong>post</strong> <strong>im</strong> <strong>Februar</strong> <strong>10</strong><br />

tennis<strong>club</strong> kelsterbach am main e.V.<br />

Hallenanschaffung in <strong>de</strong>n nächsten bei<strong>de</strong>n<br />

Jahren zu begleichen. Alles in Allem eine<br />

erfreuliche Ten<strong>de</strong>nz bei <strong>de</strong>n Finanzen, <strong>die</strong> uns<br />

Spielraum geben. Die Kassenprüfer bestätigten<br />

eine ordnungsgemäße Buchführung, <strong>die</strong><br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung entlastete einst<strong>im</strong>mig<br />

<strong>de</strong>n Vorstand.<br />

Was ist noch erwähnenswert: Klaus Preussner<br />

hat mittlerweile 30 Jahre Vorstandsarbeit <strong>im</strong><br />

Verein hinter sich. Claudia Cremer wur<strong>de</strong> für<br />

Jugendarbeit mit einem Blumenstrauß belohnt.<br />

<strong>Der</strong> Pressewart Harry Winkelmair erinnerte an<br />

seine 5-jährige Arbeit <strong>im</strong> Club und bedankte<br />

sich für <strong>die</strong> Zust<strong>im</strong>mung, <strong>die</strong> sein ins Leben<br />

gerufener Montagssport, <strong>de</strong>r <strong>Feldherrnhügel</strong><br />

und seine Organisation von Festen und<br />

Turnieren fand, bei allen Clubmitglie<strong>de</strong>rn.<br />

Arno R. Peik, Ehrenpräsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s TCK und<br />

zugleich Vertreter <strong>de</strong>s Magistrats <strong>de</strong>r Stadt<br />

<strong>Kelsterbach</strong> an <strong>die</strong>sem Tag überbrachte Grüße<br />

und <strong>die</strong> Zusicherung <strong>de</strong>r Vereinsför<strong>de</strong>rung<br />

auch <strong>im</strong> kommen<strong>de</strong>n Jahr.<br />

In <strong>de</strong>n neuen Vorstand wur<strong>de</strong>n gewählt:<br />

1. Vorsitzen<strong>de</strong>r Gerhard Zibulak<br />

2. Vorsitzen<strong>de</strong>r Klaus Preussner<br />

Kassenwart Matthias Groschel<br />

Sportwart Stefan Stieger<br />

Platzwart Michael Anthes<br />

Pressewart Thomas Gesing<br />

Jugendwart Johannes <strong>de</strong> Frenes<br />

Neu: <strong>Der</strong> Vorstand wird nach Antrag nunmehr<br />

2 Jahre, statt bisher 1 Jahr <strong>im</strong> Amt bleiben.<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung jedoch turnus-<br />

mäßig je<strong>de</strong>s Jahr stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Was ist noch wichtig:<br />

Nun zum einem, das Vereinshe<strong>im</strong> wird in <strong>de</strong>r<br />

Sommersaison täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr<br />

geöffnet sein, bzw. nach Bedarf auch länger<br />

offen halten. Unsere Bitte: An Sonntagen ist<br />

meist nicht viel los, nutzt an <strong>die</strong>sen Tagen <strong>die</strong><br />

Chance. O<strong>de</strong>r kommt einfach mal mit Freun<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r Familie zum Kaffee in <strong>de</strong>n Club.<br />

Die 1.- Euro Mitgliedschaft ist perfekt für Kids<br />

und Damen. Sagt doch mal in <strong>de</strong>r<br />

Verwandtschaft und Nachbarschaft Bescheid,<br />

dass wir ein tolles Clubleben, einen schönen<br />

Sport und vor allem viele nette Leute <strong>im</strong> Club<br />

haben.<br />

Dass es einen wirklich netten Tag <strong>im</strong> Club gibt,<br />

<strong>de</strong>n Montag � wenn ab 17.00 Uhr Je<strong>de</strong>r gegen<br />

Je<strong>de</strong>n spielt. Rolf Kleinhenz gibt sich alle Mühe<br />

schöne Spiele zu organisieren.<br />

Und dass wir ein wirklich gutes<br />

Trainingsangebot haben. Mit erfahrenen<br />

Trainern. Auch für Erwachsene wäre <strong>die</strong> eine<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Stun<strong>de</strong> interessant. Am 24. April<br />

wäre <strong>die</strong> Chance für Gespräche und sich be<strong>im</strong><br />

Showtraining zu informieren.<br />

Und spätestens an <strong>die</strong>sem Tag sehen wir uns<br />

zur neuen Sommersaison mit einem<br />

Schleifchenturnier. Für mich ist es nun Zeit <strong>de</strong>n<br />

<strong>Feldherrnhügel</strong> in neue Hän<strong>de</strong> zu legen.<br />

Thomas Gesing möchte ich viel Freu<strong>de</strong> zu<br />

seinem neuen Ehrenamt als Pressewart<br />

wünschen und<br />

wir sehen uns <strong>im</strong> Club<br />

Harry Winkelmair<br />

TC <strong>Kelsterbach</strong> am Main e.V. Am Sportfeld 65451 <strong>Kelsterbach</strong> 1. Vorsitzen<strong>de</strong>r Gerhard Zibulak Pressewart harrywinkelmair@arcor.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!