24.11.2012 Aufrufe

Nicht - Riehler Interessengemeinschaft eV

Nicht - Riehler Interessengemeinschaft eV

Nicht - Riehler Interessengemeinschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viel Zuspruch für Tiermotive auf Zoomauer<br />

Auch die neuen Tier-Graffitis an den rund<br />

320 Metern Zoomauer zur <strong>Riehler</strong> Straße<br />

hin kommen gut an: In einer Studie der Ka-<br />

tholischen Hochschule NRW im Agnesviertel<br />

bewerteten die weitaus meisten Befragten<br />

das Projekt positiv. Im Jahr 2011 hatten Jugendliche<br />

der Gruppe „Mittwochsmaler“<br />

aus Bilderstöckchen, vier weitere Kölner und<br />

zwölf auswärtige Sprayer unter dem Projekttitel<br />

„ARTgerecht“ die Fläche gestaltet.<br />

Man schaut etwa in die Augen eines Tigers<br />

oder sieht Dschungel- und Savannen-Szenen.<br />

Auf einem Bild sitzen mehrere Tiere<br />

in einer Stretch-Limousine. Alle Motive sind<br />

auch im Internet zu sehen: zoo-artgerecht.<br />

blogspot.de.<br />

Aus dem Zoo / Aus dem Veedel Riehl Intern | 15<br />

Rauchen nur noch an festen Punkten erlaubt<br />

Um die Sauberkeit des Zoos zu erhöhen, ist<br />

das Rauchen seit diesem Jahr nur noch an<br />

speziellen Punkten gestattet. Sie sind mit<br />

Hinweisschild und Aschenbecher ausgestattet.<br />

Das soll auch die neu vom Zoo angeschafften<br />

Mülltonnen vor braunen Zigaretten-Ausdrückspuren<br />

schützen. Zuvor waren<br />

täglich rund zwölf Arbeitsstunden nötig, um<br />

die Kippen im Park zu entfernen. Nun ist der<br />

Zoo viel sauberer geworden. „Wir haben<br />

viele Zuschriften erhalten, die begrüßen,<br />

dass nicht mehr überall geraucht werden<br />

darf“, so Zoodirektor Theo Pagel. „Auch die<br />

Raucher halten sich größtenteils daran – für<br />

uns ist die neue Regelung ein voller Erfolg.“<br />

Ein Detail will der Zoo nachbessern: Für den<br />

Fall, dass es regnet, soll es mehr überdachte<br />

Raucherpunkte geben. bes<br />

Axa-Licht jetzt ausgereift<br />

Zwei statt vier Konturen um die Buchstaben<br />

und nur 50 Prozent der geplanten<br />

Leuchtkraft – so strahlt das blaue Reklamelicht<br />

auf dem Axa-Hochhaus seit Ende<br />

Januar und wird nicht weiter verändert.<br />

Riehl intern 01/2012 berichtete über die<br />

nächtlichen Licht-Belästigungen durch die<br />

neue Leuchtreklame. Nach einem erneuten,<br />

abendlichen Ortstermin waren die Fachleute<br />

aus dem Versicherungskonzern mit den<br />

Veränderungen zufrieden. mac

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!