24.11.2012 Aufrufe

Sommerfest 2010 - Riehler Interessengemeinschaft eV

Sommerfest 2010 - Riehler Interessengemeinschaft eV

Sommerfest 2010 - Riehler Interessengemeinschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Kooperationspartner<br />

Vier neue Kooperationspartner konnte die<br />

GGS Garthestraße gewinnen. • In Kooperation<br />

mit der Universität zu Köln wird unter<br />

der Leitung von Rahel Stadermann ein Programm<br />

zur Reduzierung von Aggressionen<br />

im Schulalltag durchgeführt. • Viele verschiedene<br />

Krankenkassen haben sich – empfohlen<br />

von dem Deutschen olympischen Sportbund<br />

– zum VRG (Verein für Rückenschule und Gesundheitssport<br />

e.V.) zusammengeschlossen.<br />

Sie führen unter dem Namen Back Attack<br />

auch an der GGS eine Rückenschule durch.<br />

• Im Rahmen des Landesprogramms Kultur<br />

und Schule wurde in der GGS ein Kunstprojekt<br />

durchgeführt, bei dem eine Ruhezone<br />

mit einer Ruhebank auf dem Schulhof entsteht<br />

und farbenfroh von den Kindern mit<br />

Mosaiken gestaltet wird. Die Künstlerin Gerda<br />

Kosmetik & Fußpflege „Helga“<br />

Elke Dietz<br />

<strong>Riehler</strong> Gürtel 4 a<br />

50735 Köln-Riehl<br />

Telefon 760 53 27<br />

Aus den Schulen Riehl Intern | 27<br />

Schlautmann wird von einem "GGS-Vater",<br />

Herrn Güler, unterstützt. Der Förderverein der<br />

GGS (FöGGS) unterstützt dieses Projekt mit<br />

zusätzlichen finanziellen Mitteln. (s. S. 30)<br />

• Nicht zuletzt beteiligt sich die GGS an dem<br />

Forschungsprojekt ZebrA (Zusammenhänge<br />

erkennen und besprechen, rechnen ohne Abzählen)<br />

der Universität Dortmund. Hier geht<br />

es um die Untersuchung und Förderung von<br />

Rechenstrategien.<br />

Besuch aus Brighton<br />

Bei dem zweiten Besuch der englischen<br />

Partnerschule Benfield Junior School haben<br />

die Kinder der GGS ihre Englischkenntnisse<br />

erprobt und erweitert. Die Brieffreunde<br />

konnten sich persönlich kennen lernen und<br />

die GGS bereitet inzwischen intensiv einen<br />

Gegenbesuch in Brighton vor. Übrigens<br />

zieht die englische Sprache immer mehr in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!