24.11.2012 Aufrufe

TC-News vom 06.08.2012

TC-News vom 06.08.2012

TC-News vom 06.08.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TC</strong> Neuburg e.V.<br />

Mike Kempf <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Neuburg, Dirk Herwagen <strong>vom</strong> TV Hagenbach und Selina Strahler<br />

<strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Speyer überlegene Sieger beim Sport Wettach LK-Turnier<br />

Herren LK 7-23<br />

Lokalmadator Mike Kempf gewann in einem spannenden Tenniskrimi, der bis in die<br />

Dunkelheit dauerte, knapp das LK-Turnier der Aktiven der LK 7-23. Mike, nach zwei Jahren<br />

Tennispause nur in der LK 18 eingestuft, gewann bis gegen Clubkamerad Jonas Müller,<br />

immer gegen weitaus höher angesiedelte LK Spieler. Im Endspiel traf er dann auf Peter<br />

Wingerter <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Landau Godramstein, der mit LK 9 eingestuft ist. In einem<br />

hartumkämpften Match behielt dann Mike mit 4:6, 7:5 und 11:9 im Matchtiebreak die<br />

Oberhand über einen am Ende entnervten Gegner. Mike kämpfte seinen Kontrahenten<br />

regelrecht nieder, mit seiner sagenhaften Kondition und brachte Bälle zurück, die auch die<br />

zahlreich ausharrenden Zuschauer zu Beifallsstürmen hinriss. Deshalb stand am Ende Mike<br />

als verdienter Sieger ganz oben auf der Siegertreppe. Rang 3 belegte Christoper Huck <strong>vom</strong><br />

<strong>TC</strong> Freckenfeld.<br />

Die Sieger von links nach rechts: Peter Wingerter, Christoper Huck, Mike Kempf<br />

Foto Roland Winter


Herren 30 LK 7-23<br />

Auch bei den Herren 30 stand mit Michael Kuss, LK 10, ein Neuburger Spieler im Endspiel.<br />

Hier traf er auf Alexander Hirsch <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Kleinfischlingen, ebenfalls LK10. In einem<br />

spannenden 2 ½ Stunden Finale verlor Michael ganz knapp mit 5:7, 5:7. Rang 3 belegte<br />

Florian Maier <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Kandel, der knapp seinen Vereinskameraden Frank Neupert mit 6:4,<br />

6:4 besiegte.<br />

Herren 40 LK 7-15<br />

Dirk Herwegen <strong>vom</strong> TV Hagenbach, LK 7, war der überragende Spieler bei den Herren 40<br />

und vielleicht auch des ganzen LK-Turnieres. Bis zum Endspiel gewann er seine Spiele sehr<br />

überlegen mit jeweils 6:0, 6:2 und musste dabei nicht einmal an die Grenze seines Könnens<br />

gehen. Auch <strong>TC</strong> Neuburg Spieler Markus Ertel, LK 13, war gegen ihn chancenlos.<br />

Herwegen, mit dem 40er Herrenteam <strong>vom</strong> TV Hagenbach in die Oberliga aufgestiegen,<br />

zeigte auch im Finale gegen Ralf Kühn, LK 11, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Kaiserslautern sein ganzes Können<br />

und gewann auch hier mit 6:0, 6:1. Rang 3 belegte Jürgen Hurter mit beachtlichen 63 Jahren<br />

und LK 8, <strong>vom</strong> TV Hagenbach mit einem 1:6, 6:2, 13:11 gegen Markus Ertel.<br />

Herren 40 LK 16 – 23<br />

Thorsten Beck, LK 20, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Kandel hieß der Sieger bei den Herren 40 der LK 16-23. Im<br />

Finale besiegte er Sören Eißrich, LK 22, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Lustadt mit 7:6, 6:1. Im Spiel um Rang 3<br />

behielt Harald Diehl, LK 22, mit 6:3, 6:3 die Oberhand über Tobias Deutsch, LK 19, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong><br />

Jockgrim.<br />

Herren 50 LK 16-23<br />

Auch bei den Herren 50 in der LK 16-23, stand mit Rudi Reinhard, LK 16, ein Neuburger<br />

Spieler im Finale. Doch im Endspiel konnte Rudi nie seine normale Leistung abrufen und<br />

verlor ganz klar mit 0:6, 2:6, gegen Arno Kuntz, LK 18, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Kandel. Rang 3 belegte Paul<br />

Getto, LK 19, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Bienwald Schaidt, mit einem 6:4, 6:1 Erfolg gegen Willi Masser, LK 20,<br />

<strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Offenbach.<br />

Damen LK 7-15<br />

Bei den Damen, LK 7-15, stand mit Fabienne Zinsmeister, LK 18, ebenfalls eine Spielerin<br />

<strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Neuburg im Finale. Doch hier hatte Fabienne gegen das erst 14jährige Nachwuchstalent<br />

Selina Strahler, LK 15, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Speyer keine Gewinnchance und verlor klar mit1:6 und<br />

0:6. Zu erwähnen wäre hier, dass Selina alle ihre Spiele ganz klar mit 6:0, 6:2 bis in das<br />

Endspiel gewann. Platz 3 belegte Stefanini Isabelle Lischka, LK 18, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Leimersheim mit<br />

einem 6:0, 6:1 Sieg gegen Katharina Hennen, LK 20, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Germersheim.<br />

Damen 30 LK 7-15<br />

Bei den Damen 30 LK 7-15, starteten auch weitaus ältere Damen bis zu jenseits der 50iger<br />

Jahre. Unter ihnen auch Ulrike Kielmann-Schall <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Hagenbach/<strong>TC</strong> Bienwald Schaidt.<br />

Ulrike Kielmann-Schall, LK 14, kämpfte sich in hart umkämpften Spielen bis ins Finale vor.<br />

Hier traf sie auf Martina Franzreb, LK 15, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Bad Dürkeim. Nach fast 3 Stunden<br />

Spielzeit hieß dann die Siegerin Martina Franzreb, die mit 7:6, 6:4 die Oberhand behielt.<br />

Rang 3 belegte Brunhilde Hehr, LK 10, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> kandel mit einem 6:4, 6:2 Erfolg gegen<br />

Sandra Rinck, LK 14, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Winden.


Nebenrunden<br />

Herren 1 LK 7-23<br />

In den Nebenrunden gewann bei den Herren I Nick Kuntz, LK 15, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Kandel vor<br />

Alexander Deutsch, LK 15, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Jockgrim vor Sebastian Bachmann, LK 16, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong><br />

Steinweiler.<br />

Herren 40 LK 16-23<br />

Elmar Görz, LK 19, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Trippstadt heißt der Gewinner dieser Nebenrunde. Im Endspiel<br />

gewann er gegen Klaus Peter Roidl, LK 15, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Annweiler.<br />

Damen LK 7-23<br />

Monja Gabriel, LK 16, <strong>vom</strong> TV Hagenbach, im Hauptfeld an Nr. 2 gesetzt, heißt die Siegerin<br />

der Damen Nebenrunde. Im Endspiel besiegte sie Pia Jäger, LK 18, <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Jockgrim. Rang<br />

3 belegte Anja Gutschmidt, LK 23, <strong>vom</strong> SF TA Dierbach.<br />

Mike Kempf gewinnt den Hauptpreis des Sport Wettach LK-Turniers<br />

Unter den 14 Finalisten wurde noch ein Hauptpreis des Hauptsponsors dieses LK Turniers<br />

ausgelost. Sport Wettach stellte diesen Sonderpreis, eine Fahrt für 2 Personen mit<br />

Übernachtung zu den Roland Garros French Open 2013 incl. Eintrittskarten für 2 Tage, zur<br />

Verfügung. Jo Wettach, von Sport Wettach in Jockgrim, nahm diese Verlosung nach der<br />

Siegerehrung persönlich vor. Große Spannung herrschte, als die 5jährige Lara Schwartz in<br />

den Lostopf griff und Mike Kempf als Gewinner zog. Unter großem Applaus der zahlreichen<br />

Zuschauer wurde der Peris von Jo Wettach einem strahlenden Gewinner überreicht. Bei der<br />

Siegerehrung sprach Organisator des Turniers und 1. Vorsitzender des <strong>TC</strong> Neuburg Dieter<br />

Hutzel seinen Dank an alle Teilnehmer aus. Über 102 Spieler konnte man in diesem Jahr<br />

begrüßen, wobei etliche Spieler/innen doch weite Anreisen nach Neuburg hatten. Hutzel<br />

bedankte sich vor allem, dass alle Spiele fair und reibungslos abliefen und nie der Oberschiedsrichter<br />

eingreifen musste. Es war ein wunderbares Turnier, das auch täglich viele<br />

fachkundige Zuschauer hatte, besonders aus unserer Verbandshauptstadt Hagenbach.<br />

Florian Maier <strong>vom</strong> <strong>TC</strong> Kandel, seit Jahren in Neuburg bei diesen LK-Turnieren in Neuburg<br />

dabei, bedankte sich für die Teilnehmer und sprach ebenfalls von einem tollen Turnier, das<br />

noch sehr familiär über die Bühne geht und man sich beim <strong>TC</strong> Neuburg sehr wohlfühlt.<br />

Dieter Hutzel bedankte sich bei den Sponsoren, ohne dieses Turnier nicht möglich wäre.<br />

Dies waren hauptsächlich der Namensgeber dieses Turniers Sport Wettach, die Bellheimer<br />

Brauerei, der Sparkasse GER-Kandel, der VR Bank, der Metzgerei Fried und weiteren<br />

großzügigen Sponsoren die nicht genannt werden möchten. Sein Dank ging auch an die<br />

Mitglieder des <strong>TC</strong>N die während der Tage im Clubhaus unermüdlich ihren Dienst taten. Ein<br />

ganz besonderer Dank ging an das Küchenteam Heike und Karin, die an allen Tagen im<br />

Einsatz waren und für die guten warmen Speisen und die zahlreichen Salaten sorgten. Ein<br />

Dank auch an den Fotografen des Turniers, Pressewart Roland Winter, der über die<br />

Turniertage über 230 Fotos „schoss“, von denen man nun auf der Homepage des <strong>TC</strong>N<br />

http://www.tcneuburg.de/ eine Auswahl sehen kann.<br />

Um 22.45 wurde das Turnier offiziell als beendet erklärt und freut sich schon heute auf 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!