24.11.2012 Aufrufe

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 31 Nr. 560 27. Februar 2011<br />

3. Platz für die RSV-Eisstockdamen bei den Deutschen Meisterschaften<br />

www.rsv-bueblingshausen.de


<strong>Liebe</strong> <strong>Vereinsmitglieder</strong>, <strong>liebe</strong> <strong>Sportfreunde</strong>!<br />

Eis und Schnee haben im vergangenen Dezember zu einem völligen Erliegen des Spielbetriebes in<br />

den heimischen Fußballklassen geführt, so dass die Spielpläne der Restrunde noch einmal prall<br />

gefüllt sind und die Fußballer sich über mangelnde Beschäftigung wohl kaum beschweren dürften.<br />

Bereits an diesem Wochenende stehen auch für unsere beiden Seniorenmannschaften die ersten<br />

Nachholspiele an. Sicher war ein störungsfreier Trainingsbetrieb auch in diesem Winter nicht möglich,<br />

immerhin konnten aber sowohl auf dem heimischen Hartplatz als auch auf dem<br />

Niedergirmeser Kunstrasen zahlreiche Trainingseinheiten absolviert werden, so dass davon ausgegangen<br />

werden kann, dass die RSV-Trainer beide Mannschaften „auf Vordermann“ gebracht haben<br />

werden. Die zusätzlich absolvierten Testspiele verliefen allesamt erfolgreich, so dass beide Teams<br />

optimistisch in die kommenden Spiele gehen sollten.<br />

Die in den nächsten Wochen anstehenden Aufgaben haben es in sich und werden unseren beiden<br />

Mannschaften alles abverlangen. Einen „Hammergegner“ hat unsere bisher so prima aufgetretene<br />

Erste gleich im Auftaktspiel vor der Brust, kommt doch mit dem Aufsteiger TSV Steinbach einer der<br />

hoch gehandelten und in der Winterpause nochmals verstärkten Meisterschaftsfavoriten auf die<br />

Bezirkssportanlage. Da wird die jüngste Kreisoberligamannschaft alles geben müssen, um den<br />

favorisierten Aufstiegsaspiranten aus dem Haigerer Stadtteil zumindest ein wenig ärgern zu können.<br />

Doch für Überraschungen hat unsere junge Mannschaft in dieser Saison ja schon mehrfach<br />

sorgen können !<br />

Bereits am Donnerstagabend (das Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor) hat auch<br />

unsere „Zweite“, völlig überraschend in der Spitzengruppe der B-Liga liegend, im Nachholspiel<br />

gegen Tiefenbach den weiteren Kampf um die Aufstiegsplätze wieder aufgenommen und wird<br />

versuchen, so lange als möglich „ganz oben“ dabei zu sein. Allerdings plagen die Truppe von Trainer<br />

Uli Steinmetz derzeit einige Personalsorgen.<br />

Zur heutigen Begegnung (Anstoß 14.30 Uhr) begrüßen wir die Gäste aus Steinbach, den Schiedsrichter<br />

und die Zuschauer ganz herzlich .<br />

www.rsv-bueblingshausen.de<br />

Für den Vorstand<br />

Dieter Schulz


Fußball Kreisoberliga West und B-Liga Süd<br />

RSV - Steinbach : RSV II - Tiefenbach<br />

Reisk./Niederwetz I - Türk Ata Spor : Naub./Laufd. II - Türkgücü Wetzlar<br />

Waldsolms - Aßlar : Spartak Wetzlar II - Philippstein<br />

Aartal - Spartak Wetzlar : Cleeberg II - Münch./Dutenh. II<br />

Ehringshausen - Eschenburg . Quembach - Reisk./Niederw. II<br />

Tabelle Kreisoberliga Tabelle B - Liga Süd<br />

1. Naunheim 19 55 : 16 49 1. Waldsolms II 18 70 : 14 47<br />

2. Frohnhausen 20 58 : 37 40 2. Biskirchen 18 66 : 25 41<br />

3. Steinbach 19 64 : 19 39 3. Türkgücü Wetzlar 17 54 : 28 40<br />

4. Waldsolms 19 48 : 24 38 4. RSV 17 58 : 17 38<br />

5. Mittenaar 20 57 : 30 36 5. Oberwetz/Oberkl. 18 57 : 23 35<br />

6. Reisk./Niederwetz 19 36 : 23 32 6. Steindorf 18 54 : 36 32<br />

7. Aartal 19 49 : 37 29 7. Blau Weiß Wetzlar 18 38 : 51 23<br />

8. RSV 19 44 : 47 29 8. Tiefenbach 17 43 : 34 22<br />

9. Haiger 20 31 : 47 29 9. Philippstein 18 41 : 45 22<br />

10. Aßlar 19 36 : 39 28 10. Cleeberg II 18 32 : 43 22<br />

11. Burgsolms 20 42 : 46 26 11. Reisk./Niederw. II 18 34 : 47 22<br />

12. Eschenburg 18 31 : 40 24 12. Burgsolms II 18 38 : 55 22<br />

13. Braunfels II 20 34 : 67 22 13. Münch./Dutenh. II 18 33 : 45 16<br />

14. Driedorf 20 31 : 33 21 14. Nauborn/Laufdorf II 17 31 : 109 12<br />

15. Münchh./Dutenh. 20 48 : 46 20 15. Spartak Wetzlar II 18 19 : 47 9<br />

16. Spartak Wetzlar 19 31 : 42 18 16. Quembach 18 18 : 67 5<br />

17. Ehringshausen 19 22 : 47 15<br />

18. Türk Ata Spor 19 19 : 96 3<br />

Der nächste Spieltag (Samstag, 5.3.)<br />

Haiger - RSV Biskirchen - RSV II<br />

Frohnhausen - Mittenaar Tiefenbach – Waldsolms II<br />

Aartal - Türk Ata Spor Steindorf - Nauborn/Laufdorf II<br />

Reiskirchen/Niederwetz - Spartak Wetzlar Oberwetz/Oberkl. - Blau W. Wetzlar<br />

Aßlar - Ehringshausen Türkgücü Wetzlar - Burgsolms<br />

Waldsolms - Eschenburg<br />

Burgsolms - Steinbach<br />

Naunheim - Braunfels II<br />

Münchhausen/Dutenhofen - Driedorf


Mit Silber- und Bronzemedaillen<br />

dekoriert…<br />

kehrten die RSV-Eisstockschützen von den<br />

Deutschen Meisterschaften im bayerischen<br />

Peiting zurück. Im Damen-Mannschaftswettbewerb<br />

erreichten die RSV-Damen<br />

Andrea Rink, Helga Fink, Rebecca Jüngel<br />

sowie Ann-Kathrin und Melanie Rink nach<br />

Rang vier in der Vorrunde das Halbfinale,<br />

hier war kein Geringerer als Vorrundensieger<br />

Kühbach der Gegner. In einem Spiel<br />

auf hohem Niveau lieferten sich beide<br />

Mannschaften einen harten und engen<br />

Kampf, erst die letzten Kehren brachten die<br />

Entscheidung zugunsten der bayerischen<br />

Gegnerinnen, so dass sich die RSV-<br />

Mannschaft mit dem kleinen Finale um<br />

Platz drei zufrieden geben musste. Hier war<br />

die Mannschaft aus Untertraubenbach der<br />

Gegner, hatte aber gegen stark aufspielende<br />

RSV-Damen keine Chance, so dass die<br />

Bronzemedaille nach Wetzlar ging.<br />

Für die RSV-Herren Horst Triller, Stefan<br />

Werner, Manuel Weiß sowie Roland und<br />

Markus Rink lief es dagegen nicht ganz so<br />

rund, am Ende musste man mit Rang 14<br />

zufrieden sein.<br />

Im Mannschaftswettbewerb Zielschießen<br />

holten sich Andrea Rink und Rebecca<br />

Jüngel mit einer Regionalauswahl die Silbermedaille,<br />

Roland Rink sicherte sich<br />

ebenfalls mit einer Auswahl Rang drei und<br />

damit die Bronzemedaille.<br />

Mit fünf Siegen…<br />

in fünf Spielen bleibt die 1. RSV-Tischtennismannschaft<br />

im Jahr 2011 ungeschlagen<br />

und sogar noch ohne Punktverlust und<br />

festigt damit ihren 3. Tabellenplatz der<br />

Bezirksklasse. Nach Siegen in Steindorf<br />

und Leun sowie Heimerfolgen gegen den<br />

bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer<br />

Oberbiel II und auch gegen Niederbiel III<br />

setzte die Mannschaft auch im Heimspiel<br />

gegen Hermannstein ihre Siegesserie fort<br />

und schickte die Gäste nach Punkten von J.<br />

Simon (2), R. Scheelen (2), F. Yaman (2),<br />

R. Zutt, M. Hoffmann sowie des Doppels<br />

Zutt/Yaman mit 9:6 geschlagen nach Hause.<br />

Zwei Siege und der Sprung auf Tabellenplatz<br />

4 der Kreisliga Mitte standen zuletzt<br />

auch für die 2. TT-Mannschaft zu Buche.<br />

Konnte sich das RSV-Team zunächst in<br />

Vereinsgeschehen ...<br />

Erda mit 9:6 behaupten, so gelang mit dem<br />

gleichen Ergebnis ein Heimerfolg gegen<br />

Dalheim, zu dem A. Andrick (2), R.<br />

Kozakiewicz (2), B. Peschke, H.J. Weber,<br />

F. Dubiys sowie die Doppel Peschke/Andrick<br />

und Schmidt/Kozakiewicz beitrugen.<br />

Einen Sieg und ein Unentschieden…<br />

holte sich in der 2. Kreisklasse die 3. TT-<br />

Mannschaft, die einem 9:6 Erfolg gegen<br />

Leun IV anschließend ein 8:8 in Dalheim<br />

folgen ließ. Th. Schürtz (2), G. Hauser (2),<br />

K. Schneider, J. Hoffmann sowie das Doppel<br />

M. Hendrich/K. Lange sorgten für die<br />

RSV-Zähler.<br />

Dagegen wechseln für die 4. Mannschaft in<br />

der 2. Kreisklasse Süd Licht und Schatten<br />

regelmäßig ab. So folgten einer Niederlage<br />

in Steindorf ein Sieg in Albshausen und<br />

einer Heimniederlage gegen Braunfels<br />

zuletzt ein klarer 9:2 Erfolg in Neukirchen.<br />

Weiter für Furore…<br />

sorgt die 1. Jugendmannschaft in der TT-<br />

Bezirksoberliga, die sich dort als Aufsteiger<br />

prächtig schlägt und auf einem glänzenden<br />

4. Tabellenplatz liegt. In den letzten sechs<br />

Begegnungen musste sich die RSV-<br />

Mannschaft lediglich in Wallau mit 3:6<br />

geschlagen geben, fegte am letzten Wochenende<br />

aber den TuS Nordenstadt deutlich<br />

mit 6:0 von der Platte. Hier zeichneten<br />

N. Petschel, S. Yaman, J. Brück, M. Porst<br />

sowie die Doppel Petschel/Porst und Yaman/Brück<br />

für die RSV-Punkte verantwortlich.<br />

Nicht ganz so rund läuft es dagegen für die<br />

2. Jugendmannschaft, die bei einem Sieg<br />

gegen Aßlar in diesem Jahr aber auch<br />

schon drei Partien verloren hat. Zuletzt<br />

musste sich die Mannschaft in Merkenbach,<br />

das man im Hinspiel noch mit 6:0 beherrschte,<br />

knapp mit 4:6 geschlagen geben.<br />

Die Zähler von O. Yaman, G. Mattes, F.<br />

Kozlowski sowie Yaman/Dedikaki reichten<br />

für einen Punktgewinn nicht aus.<br />

Nach einem 6:2 Erfolg in Braunfels (J.<br />

Dedikaki (2), L. Stoffers, N. Müller sowie<br />

Dedikaki/Müller und Stoffers/Brück) war die<br />

Mannschaft anschließend beim 0:6 beim<br />

Tabellenführer Waldgirmes chancenlos.


... nah besehen<br />

Noch immer…<br />

ziert die 1. Schülermannschaft das Tabellenende der TT-Kreisliga. Nach einem 5:5 Unentschieden<br />

in Albshausen gab es zuletzt eine 1:6 Niederlage in Leun und ein 0:6 im Heimspiel gegen<br />

Dillenburg.<br />

Ungeschlagen ist dagegen in diesem Jahr noch die 2. Schülermannschaft, die in Philippstein<br />

und gegen Braunfels jeweils mit 6:2 gewann und gegen Niederkleen und Naunheim III jeweils<br />

mit einem 5:5 Remis zufrieden sein musste.<br />

Neue Trikots für die Tischtennisabteilung von der Firma Enwag<br />

Die Weichen…<br />

für ein weiteres Jahr haben unsere Tennisspieler im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

gestellt. 21 Mitglieder waren erschienen und zeigten ihre Zufriedenheit mit den<br />

vom Abteilungsvorstand abgegebenen Tätigkeitsberichten. Zum Nachfolger des langjährigen<br />

Kassenwartes Willi Loos wurde Thomas Wagenknecht gewählt, neuer Kassenprüfer wurde<br />

Björn Jäckel. Die Versammlung verzichtete erneut auf eine Erhöhung der Pflichtarbeitsstunden,<br />

vielmehr hofft der Abteilungsvorstand auf die Bereitschaft der Mitglieder, wenn nötig, auf freiwilliger<br />

Basis auch über das geforderte Maß hinaus Arbeitsstunden zu leisten, um einen ordnungsgemäßen<br />

Spielbetrieb zu gewährleisten.<br />

Gleich drei RSV-Mannschaften…<br />

sind an diesem Wochenende bei den Endrundenturnieren um die Jugend-Hallenkreismeisterschaften<br />

vertreten, denn sowohl E-, als auch D- und C Jugend konnten sich für die<br />

Endrunde qualifizieren, die an diesem Sonntag in der Halle der Aug.-Bebel-Schule in<br />

Niedergirmes ausgetragen wird. Damit ist der RSV der einzige Verein aus dem Kreis Wetzlar,<br />

der es in allen drei Altersklassen bis ins Finale geschafft hat.<br />

Nicht viel zu holen…<br />

gab es für unsere A- und B-Jugend-Gruppenligamannschaften in den ersten Punktspielen des<br />

Jahres 2011. Für die A-Jugend reichte es zunächst im Nachholspiel gegen die SG Eschenburg<br />

immerhin noch zu einem 1:1 Unentschieden und einem wichtigen Punkt im Abstiegskampf, am<br />

vergangenen Sonntag aber musste sich die Mannschaft beim Tabellenführer JSG Waldsolms<br />

trotz einer 1:0 Führung noch mit 1:5 geschlagen geben.<br />

Mit einer 0:14 Klatsche bei der TSG Wieseck begann die Restrunde für die RSV-B-Jugend, die<br />

sich am vergangenen Sonntag trotz einer weitgehend ordentlichen Leistung dann auch dem SC<br />

Waldgirmes mit 2:5 geschlagen geben musste.<br />

Rund 100 RSV-Jugendkicker…<br />

werden am nächsten Samstagabend gemeinsam mit ihren Betreuern das Bundesligaspiel<br />

Bayer Leverkusen gegen den VfL Wolfsburg live in der BayArena in Leverkusen verfolgen und<br />

sich über Weltstars in beiden Mannschaften freuen können.


Äußerst zufrieden…<br />

zeigten sich die Vereinsverantwortlichen<br />

über den Ablauf unseres diesjährigen<br />

dreitägigen Fußball-Hallenturnieres um den<br />

„SKODA-Cup“. War man zunächst äußerst<br />

skeptisch, das Turnier nicht wie gewohnt in<br />

der Halle der Theodor-Heuss-Schule sondern<br />

vielmehr in der Halle der Eichendorff-<br />

Schule in Dalheim austragen zu müssen,<br />

so erwies sich der Umzug nachträglich als<br />

Glücksgriff. Schon in den Vorrundenspielen<br />

am Freitag und Samstag fanden wesentlich<br />

mehr Zuschauer den Weg in die Halle, die<br />

Endrundenspiele am Sonntag setzten dann<br />

Allem noch die Krone auf, waren doch<br />

sowohl die Sitz- als auch die Stehplätze<br />

bestens gefüllt.<br />

An allen drei Tagen bekamen die zahlreichen<br />

Zuschauer guten, äußerst attraktiven<br />

und torreichen Hallenfußball zu sehen, am<br />

Ende holte sich die Mannschaft der Wetzlarer<br />

Eintracht in einem spannenden Finale<br />

und einem 2:1 Erfolg gegen den Titelverteidiger<br />

FC Werdorf Pokal und Siegprämie.<br />

Den dritten Rang sicherte sich Rot-Weiß<br />

Wetzlar im Neunmeter-Schießen gegen<br />

den TuS Bonbaden, für die gastgebende<br />

RSV-Mannschaft reichte es nach einem 1:4<br />

gegen Spartak Wetzlar nur zu einem eher<br />

enttäuschenden 6. Platz vor dem SV<br />

Kölschhausen und Türk Gücü Wetzlar.<br />

Den Titel des besten Torschützen teilten<br />

sich der Werdorfer Berat Zhegrova und der<br />

Bonbadener Keywan Kazemi mit jeweils 10<br />

Treffern, auf RSV –Seite war Johannes<br />

Eckstein am treffsichersten, der immerhin<br />

achtmal ins Schwarze traf.<br />

Erfreulich…<br />

das im Rahmen dieser Großveranstaltung<br />

und unter der Leitung von Jugendleiter<br />

Thorsten Stöber auch in diesem Jahr wieder<br />

zwei gut besetzte Turniere für A- und B-<br />

Jugend-Mannschaften ausgetragen werden<br />

konnten. Gleich 10 Mannschaften kämpften<br />

bei der A-Jugend um den Turniersieg. Am<br />

Ende hatte der FC Cleeberg die Nase vorn,<br />

der die Mannschaft RSV 1 im Endspiel mit<br />

4:0 schlagen konnte, Platz drei ging an die<br />

JSG Herschbach nach einem 5:3 gegen die<br />

JSG Hohenahr.<br />

Rund um den Fußball...<br />

Den „Stefan-Berger-Gedächtnispokal“ der<br />

B-Jugend-Mannschaften nahm in diesem<br />

Jahr die JSG Heuchelheim mit nach Hause,<br />

die sich in einem Siebenerfeld ungeschlagen<br />

vor Eintracht Wetzlar, dem TSV<br />

Langgöns und der TSG Wieseck durchsetzte,<br />

die RSV-Mannschaft landete hier auf<br />

Rang fünf.<br />

Erfolgreich…<br />

zeigten sich unsere beiden Seniorenmannschaften<br />

in den Testspielen während<br />

der jetzt fünfwöchigen Vorbereitungszeit auf<br />

die Restrunde. Trotz anstrengender Trainingseinheiten<br />

auf dem heimischen Hartplatz<br />

sowie dem Kunstrasenplatz in<br />

Niedergirmes zeigten die Mannschaften<br />

von Andreas Schulz, Uli Steinmetz und<br />

Manfred Haas gute Leistungen und gewannen<br />

alle sechs Vorbereitungsspiele. Dabei<br />

überzeugte „die Erste“ zunächst mit einem<br />

klaren 4:0 Sieg beim A-Ligisten TSV<br />

Albshausen, einem anschließenden 9:1<br />

Erfolg gegen das B-Liga-Spitzenteam aus<br />

Berghausen, insbesondere aber mit einem<br />

nicht unbedingt erwarteten 4:2 Heimsieg<br />

am vergangenen Sonntag gegen den<br />

Gruppenligisten FC Werdorf. In einer ausgeglichenen<br />

Partie konnte die junge RSV-<br />

Mannschaft, die u.a. noch auf Tim Eckhardt,<br />

Alexander Steinmetz, David Kierok<br />

und Andreas Heiduk verzichten musste,<br />

dem höher klassigen Gegner jederzeit<br />

Paroli bieten und setzte sich am Ende nicht<br />

unverdient durch. Ivan Miocevic, Kay<br />

Rauber sowie der eingewechselte Gürol<br />

Yildiz (2) trafen für das RSV-Team.<br />

Ebenfalls drei Siege gelangen „der Zweiten“<br />

gegen den Butzbacher A-Ligisten Hochweisel<br />

(4:3), beim Dill-A-Ligisten Mittenaar II<br />

(1:0) und zuletzt am vergangenen Wochenende<br />

mit 4:2 gegen den vom ehemaligen<br />

RSV-Trainer Dieter Bertges trainierten B-<br />

Ligisten SV Hermannstein (Jörn Bohn (2),<br />

Benni Haas und Tim Dutschmann).


Wir gratulieren<br />

zum Geburtstag<br />

Aus der Vereinsfamilie<br />

Wir gratulieren<br />

zum Geburtstag<br />

Ursula Tiede 02.02. (86 J.) Karl Hoffmann 24.02. (52 J.)<br />

Wolfgang Vogt 02.02. (60 J.) Helmut Dörrich 26.02. (79 J.)<br />

Gerald Krämling 03.02. (61 J.) Andreas Schneider 27.02. (53 J.)<br />

Helmut Stepanek 03.02. (60 J.) Willi Gebhardt 28.02. (79 J.)<br />

Friedhelm Weitkamm 03.02. (54 J.) Inge Jüngel 29.02. (55 J.)<br />

Hans-Emil Kaczor 04.02. (63 J.)<br />

Klaus Tschakert 04.02. (53 J.) Wir gratulieren nachträglich…<br />

Ulrike Ott 05.02. (57 J.)<br />

Eberhard Peil 05.02. (73 J.)<br />

Klaus Schneider 08.02. (73 J.)<br />

Brigitte Jürgens 09.02. (68 J.)<br />

Eva Morgenstern 09.02. (65 J.)<br />

Ingeborg Kampert 11.02. (74 J.)<br />

Maria Wirth 11.02. (71 J.)<br />

Erhard Fink 13.02. (56 J.)<br />

Rolf Jürgens 13.02. (77 J.)<br />

Lonie Löw 13.02. (73 J.)<br />

Michael Löber 15.02. (66 J.)<br />

Inge Mutz 15.02. (82 J.)<br />

Christel Andrick 16.02. (53 J.)<br />

Roland Schneider 16.02. (51 J.)<br />

Franz Schomer 16.02. (71 J.)<br />

Helgo Winterfeld 17.02. (50 J.)<br />

Rita Adam 18.02. (57 J.)<br />

Sabine Keller 18.02. (51 J.)<br />

Martin Berger 22.02. (50 J.)<br />

Michael Reuschlein 22.02. (50 J.)<br />

Horst Steinmüller 22.02. (67 J.)<br />

Klaus Burghardt 24.02. (61 J.)<br />

Rolf Fischer 24.02. (60 J.)<br />

unserer Turnübungsleiterin Julia Müller<br />

und Ehemann John Harris, die am 10.12.<br />

geheiratet haben<br />

und<br />

unserem langjährigen Vereinsmitglied<br />

und aktivem Fußballschiedsrichter Manfred<br />

Schneider und dessen Ehefrau Ursula,<br />

die am 24.2. ihre Goldene Hochzeit<br />

feiern konnten.<br />

Wir begrüßen<br />

als neue Mitglieder<br />

Sophia Ostertag 21.04.06<br />

Gerd Fellinger 02.08.49<br />

Matthias Krzensk 17.09.82<br />

Nina Buschatzki 15.12.04<br />

____________________________________________________________________________<br />

www.rsv-bueblingshausen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!