24.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt – Sondernummer der Paris Lodron-Universität ...

Mitteilungsblatt – Sondernummer der Paris Lodron-Universität ...

Mitteilungsblatt – Sondernummer der Paris Lodron-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienjahr 2006/2007<br />

30. Mai 2007<br />

55. Stück<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> – <strong>Son<strong>der</strong>nummer</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Paris</strong> <strong>Lodron</strong>-Universität Salzburg<br />

128. Ergebnis <strong>der</strong> Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2007 an <strong>der</strong><br />

Universität Salzburg<br />

Auf Grund <strong>der</strong> Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen vom 22. bis 24. Mai 2007 wird<br />

folgendes Wahlergebnis verlautbart.<br />

Wahlberechtigt: 10.329<br />

Abgegebene Stimmen: 3.108<br />

Gültige Stimmen: 2.954<br />

Ungültig: 154<br />

Wahlbeteiligung: 30,09%<br />

Universitätsvertretung<br />

Wahlwerbende Gruppe Stimmen Mandate<br />

Grüne & Alternative StudentInnen,<br />

GRAS<br />

Verband Sozialistischer Studieren<strong>der</strong><br />

Österreichs, Salzburg, VSSTÖ<br />

Unabhängige Namensliste, UNL<br />

Liberales Studentinnen und Studenten<br />

Forum, LSF – Die Liberalen<br />

Aktionsgemeinschaft, AG<br />

Ring Freiheitlicher Studenten, RFS<br />

Kommunistischer StudentInnen Verband<br />

– Offene Liste Salzburg, KSV<br />

Fairness, Fnord & Freie Skripten,<br />

PIRATEN<br />

Deutschland<br />

Save our Social-state, S.o.S.<br />

938 5<br />

721<br />

230 1<br />

92 0<br />

514 3<br />

133 0<br />

139 0<br />

123 0<br />

51 0<br />

13 0<br />

4


<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

30. Mai 2007<br />

Seite 2<br />

Gewählte Studienvertretungen (Wahlbeteiligung/Stimmenzahl)<br />

Stv. Alte Geschichte 13,16 %<br />

1. Anna KAISER 5<br />

2. Stefan PRÜNNER 3**<br />

3. Maria ERKER 3**<br />

Stv. Anglistik und Amerikanistik 18,91 %<br />

1. Julia LETTNER 58<br />

2. Eduard LERPERGER 52<br />

3. Peter LINHUBER 45<br />

4. Christian James WEISSENBÖCK 43<br />

5. Alexan<strong>der</strong> KRANZMAYR 37<br />

Stv. Biologie 35,07 %<br />

1. Ulrich ECKHARD 170<br />

2. Clemens SCHNAITL 87<br />

3. Sandra WINTERSTELLER 84<br />

4. Gudrun REDER 75<br />

5. Elia HUSIATYNSKI 51<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Martin SCHÜRRER 48<br />

2. Roman KAISER 47<br />

3. Daniel PÜRSTINGER 46<br />

Stv. Doktorat KGW 10,16 %<br />

1. MMag. phil. Heinrich AMMERER 16<br />

2. Mag. phil. Alois NUSSBAUMER 14<br />

3. Mag. phil. Maria HECHER 11<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in<br />

1. Mag. phil. Roger M.<br />

ALLMANNSBERGER 10<br />

2. Mag. phil. Hannes BLASCHKE 9<br />

Stv. Erdwissenschaften 35,09 %<br />

1. Stefan PRASCHL 16<br />

2. Johannes POMPER 14<br />

3. Alexan<strong>der</strong> KRANZMAYR 8<br />

Stv. European Union Studies 22,92 %<br />

1. Eva WINKLER 9<br />

2. Mag. iur. Stephan R. KUTTNER 7**<br />

3. Markus FLEISS 7**<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in<br />

1. Markus GASTINGER 4<br />

Stv. Geographie 36,43 %<br />

1. Veronika KRAXBERGER 104<br />

2. Stefan RUSS 95<br />

3. Klaus JUNGHUBER 80<br />

4. Patrick GEHMAYR 72<br />

5. Christian BEWS 65<br />

Stv. Germanistik 19,96 %<br />

1. Katharina FEHRER 52<br />

2. Erich STINGL 46<br />

3. Wolfgang F. BERGER 45<br />

4. Martina SCHNEIDER 35<br />

Stv. Geschichte 32,61 %<br />

1. Till MAYRHOFER 63<br />

2. Lukas LUGER 60<br />

3. Rafael PAULISCHIN 58<br />

4. Eva ROSENBURG 53<br />

5. Andrej WERTH 46<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Sabine HELMBERGER 41**<br />

2. Volker RECHBERGER 41**<br />

3. Richard DROTLEFF 16<br />

Stv. Ingenieurwissenschaften 55,88%<br />

1. Susanne BUCHSTAETTER 18<br />

2. Thomas HOLZER 16<br />

3. Gayaneh ISSAYAN 13<br />

Stv. Klassische Archäologie 36,67 %<br />

1. Magdalena STÜTZ 11<br />

2. Lothar PRÖLL 9**<br />

3. Andrea KURZ 9**<br />

Stv. Klassische Philologie 18,00%<br />

1. Lukas FÖDERMAIR 6<br />

2. Birgit KRÄMER 5**<br />

3. Eva HUEMER 5**<br />

Stv. Kommunikationswissenschaft 29,25 %<br />

1. Anna Lena GRUNDLER 117<br />

2. Lukas FABI 105<br />

3. Bernhard SCHÖPS 85<br />

4. Sonja GRABNER 82<br />

5. Patrick STURMLECHNER 67<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Marcus RIEDINGER 62<br />

2. Raphael AUER 57<br />

3. Martin AMMERER 56**<br />

4. Elisabeth TURKER 56**<br />

5. Christina BORENSKY 49<br />

6. Manuel BLAGI 37<br />

7. Stephan SCHIEHAUER 35<br />

8. Alexan<strong>der</strong> KRANZMAYR 30<br />

Stv. Kunst-, Musik- und Tanzwiss. 47,06 %<br />

1. Ramona HAHN 28<br />

2. Hanna V. von WALSDORF 25<br />

3. Alexan<strong>der</strong> APOSTOLATOS 17<br />

Stv. Kunstgeschichte 28,63 %<br />

1. Alois LETTNER 63<br />

2. Anna PILLER 48<br />

Stv. Mathematik 36,67 %<br />

1. Kathrin KRISCH 70<br />

2. Alexan<strong>der</strong> BAUMGARTNER 59<br />

3. Evelyn SCHINK 38


<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

30. Mai 2007<br />

Seite 3<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Nicole WINTERBERG 37<br />

Stv. Molekulare Biologie 50,68 %<br />

1. Wolfgang SKALA 60<br />

2. Michael HESSENBERGER 58<br />

3. Tom STÜCKEMANN 57<br />

Stv. Pädagogik 19,06 %<br />

1. Sandra FILZMOSER 95<br />

2. Konrad RAUCHBAUER 86<br />

3. Thomas FRAUSCHER 80<br />

4. Andrea AUSSERWINKLER 70<br />

5. Judith ROTHNER 68<br />

Stv. Philosophie 16,81 %<br />

1. Alexan<strong>der</strong> GEBHARTER 14<br />

2. Stefan GUGERELL 11<br />

3. Christian STRÜBLER 10<br />

Stv. Politikwissenschaft 38,95 %<br />

1. Fangliang HE 88<br />

2. Hannes ROEBKE 65<br />

3. Matthias HAGER 54<br />

4. Bernhard BEITELMAIR 46<br />

5. Christian James WEISSENBOECK 32<br />

Stv. Psychologie 29,10 %<br />

1. Jasmin OTTISCH 178<br />

2. Lea ARNOLD 176<br />

3. Hanna MEHRER 126<br />

4. Esther BEIERL 120<br />

5. Erla FISCHER 115<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Mirjam WASNER 109<br />

2. Kim KLINGENBERG-HAAPE 76<br />

Stv. Psychologie und Philosophie<br />

– LA 4,65 %<br />

1. Gerhard Daniel STUHLBERGER 6<br />

2. Christoph STUHLBERGER 4<br />

Stv. Recht und Wirtschaft 22,26 %<br />

1. Lisa GERSDORF 90<br />

2. Michael RITTER 86<br />

3. Felix REITSBERGER 81<br />

Stv. Rechtswissenschaften inkl.<br />

Doktorat 27,96 %<br />

1. Manfred KRIPPEL 145<br />

2. Petra STREITBERGER 116<br />

3. Michael TRINKO 82<br />

4. Michael SCHILCHEGGER 67<br />

5. Igor MURKOVIC 64<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Florian BURGER 49<br />

Stv. Romanistik 19,13 %<br />

1. Daniel RÖTZER 78<br />

2. Hans Peter DÜRAGER 75<br />

3. Ursula BRENEIS 44<br />

4. Daniel GATTINGER 43<br />

5. Eva-Maria HOCHHAUSER 34<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Eva-Maria UNTERWEGER 24<br />

Stv. Slawistik 26,59 %<br />

1. Christoph LUGSTEIN 30<br />

2. Ulrike MAYR 24**<br />

3. Nicole ZEHENTNER 24**<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Janine GANSCHNIGG 20<br />

Stv. Soziologie 40,84 %<br />

1. Magdalena OBERPEILSTEINER 52<br />

2. Christian SCHWENDINGER 46<br />

3. Katrin BECKER 44<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in:<br />

1. Martha SCHWEISSGUT 41<br />

2. Jasmin GOLIC 30<br />

3. Simon SCHWAIGHOFER 27<br />

4. Anton WALTL 20<br />

5. Florian REISENBICHLER 16<br />

6. Sebastian HUBER 13<br />

Stv. Sportwissenschaft 13,66 %<br />

1. Gernot SCHWAIGER 47<br />

2. Roland STEGMÜLLER 30<br />

3. Bernhard BAYER 20<br />

Stv. Theologie 24,52 %<br />

1. Christa FUCHSBERGER 55<br />

2. Franz GREISBERGER 33<br />

3. Michael SKOTSCHEK 30<br />

nachrückungsfähige/r Kandidat/in<br />

1. Maximilan HUBER 19<br />

2. Mario Bruno SCHEIBER 16


<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

30. Mai 2007<br />

Seite 4<br />

Die konstituierende Sitzung <strong>der</strong> Universitätsvertretung findet am<br />

Dienstag, 12. Juni 2007, um 15 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft, Kaigasse 28-30, statt.<br />

Die konstituierenden Sitzungen <strong>der</strong> Studienvertretungen finden in <strong>der</strong> Hochschülerinnen- und<br />

Hochschülerschaft, Kaigasse 28-30, zu den angeführten Zeiten in <strong>der</strong> nachstehenden Reihenfolge<br />

statt:<br />

Donnerstag, 21. Juni 2007<br />

9.00 Uhr Alte Geschichte 9.15 Uhr Anglistik u. Amerikanistik 9.30 Uhr Biologie<br />

9.45 Uhr Doktorat KGW 10.00 Uhr Erdwissenschaften 10.15 Uhr Europ. Union Studies<br />

10.30 Uhr Geographie 10.45 Uhr Germanistik 11.00 Uhr Geschichte<br />

11.15 Uhr Ingenieurwiss. 11.30 Uhr Klass. Archäologie 11.45 Uhr Klass. Philologie<br />

12.00 Uhr Kommunikationswissenschaft<br />

PAUSE 12.45 Uhr Kunst-, Musik- und<br />

Tanzwissenschaft<br />

13.00 Uhr Kunstgeschichte 13.15 Uhr Mathematik 13.30 Uhr Molekulare Biologie<br />

13.45 Uhr Pädagogik 14.00 Uhr Philosophie 14.15 Uhr Politikwissenschaft<br />

14.30 Uhr Psychologie 14.45 Uhr Psychol. u. Philos. LA 15.00 Uhr Recht und Wirtschaft<br />

15.15 Uhr Rechtswissenschaft 15.30 Uhr Romanistik 15.45 Uhr Slawistik<br />

16.00 Uhr Soziologie 16.15 Uhr Sportwissenschaft 16.30 Uhr Theologie<br />

Diese Kundmachung gilt als Ladung für die gewählten Mandatarinnen und Mandatare <strong>der</strong> gewählten<br />

wahlwerbenden Gruppen und <strong>der</strong> Studienvertretungen.<br />

Impressum<br />

Herausgeber und Verleger:<br />

Rektor <strong>der</strong> <strong>Paris</strong> <strong>Lodron</strong>-Universität Salzburg<br />

O. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger<br />

Redaktion: Johann Leitner<br />

alle: Kapitelgasse 4-6<br />

A-5020 Salzburg<br />

Univ.-Prof. Dr. Zoltán Végh<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Wahlkommission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!