24.11.2012 Aufrufe

NEU - Schliersee

NEU - Schliersee

NEU - Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 WISSENSWERTES<br />

Seite für ältere Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, im Bereich der<br />

Marktgemeinde <strong>Schliersee</strong><br />

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

mitten in der Sommerzeit, mit ihren in diesem Jahr besonders<br />

schönen Tagen, kommt nun die nächste Nachricht. Genießen Sie<br />

die schönen Sommertage, auch in Geselligkeit bei den vielen<br />

kleinen und größeren Festen. Schön wenn man so viel Zeit in<br />

unserer schönen Natur verbringen kann.<br />

Nun einige Termine für die ersten Septemberwochen.<br />

Der Neuhauser- Nachmittags- Treff lädt am 8.September ab<br />

14.30 Uhr ins Pfarrzentrum St. Josef in Neuhaus zum Kritischen<br />

Kabarett mit Frieda Noske ein. Im Seniorenprogramm unserer<br />

katholischen Pfarrgemeinde in <strong>Schliersee</strong> ist am 21. September<br />

ein Ausflug nach St. Ottilien zum Besuch des Nähmaschinen -<br />

museums angezeigt. Anmeldung bei Annemie Huber Tel. 4679.<br />

Da beim NNT die Leitung gewechselt hat, möchte ich auf diesem<br />

Wege den ehrenamtlich sehr engagierten Leitern herzlich<br />

danken. Frau Heidi Fiedler und Frau Gisela Pomper haben über<br />

mehr als ein Jahrzehnt diesen Kreis organisiert und zu einem<br />

wichtigen Ort der Begegnung und Information geformt.<br />

Annemie Huber ist zu einer Institution des Frauenbundes und<br />

der Seniorenarbeit geworden. Nur Dank des großen Einsatzes<br />

dieser Frauen ist der Zusammenhalt in unserer schönen Markt -<br />

gemeinde möglich. Wir wünschen den Nachfolgern beim NNT<br />

genauso viel Erfolg und danken für die Bereitschaft, sich für die<br />

Mitbürger einzusetzen. Wir freuen uns weiterhin auf die spontane<br />

und fröhliche Zusammenarbeit mit Annemie Huber, die<br />

schon mitten im aktiven Leben viel Zeit für ältere Mitbürger<br />

aufbringt und das mit Freude und Begeisterung. Noch ein ganz<br />

interessantes Angebot zur Bewegung. Frau Martina Kreisel bietet<br />

Tanznachmittage unter dem Thema „Tanzen – Lernen –<br />

Lachen“ im Katho lischen Pfarrheim St. Josef Neuhaus an. Man<br />

kann jederzeit dazu stoßen. Nächster Termine sind: 6.8.; 20.8.<br />

und 10.9..<br />

Die Volkshochschule <strong>Schliersee</strong> bietet im Herbstsemester wieder<br />

zahlreiche interessante Kurse auch für die nicht mehr ganz Jun -<br />

gen an. Hier ein kleiner Ausschnitt: Am Donnerstag 19. August<br />

sowie am 16. September findet wieder die beliebte Plauderei am<br />

Klavier mit Timm Tzschaschel um 20.00 Uhr im Bauern thea -<br />

ter statt. Am 3. August sowie am 21. September trifft man sich<br />

wie der zum Literatur ge sprächskreis im Restaurant Sachs in<br />

Neuhaus. Beginn jeweils 19.30 Uhr. Wegen der starken Nach -<br />

frage und der aktuellen Brisanz, bieten wie erneut, am 28. Sep -<br />

tember um 15.30 Uhr im Seminarraum der Vitalwelt, im Rah -<br />

men der Informationsreihe für Senioren den Vortrag mit<br />

Rechts anwältin Karin Ganser zu dem Thema; Vorsorge voll -<br />

macht und Betreuungsverfügung an. Das wäre vorläufig alles für<br />

die Sommerzeit.<br />

Verabschieden möchte ich mich mit einem Spruch Hermann<br />

Hesses: Das Altwerden hat seine eigenen Werte, seinen eigenen<br />

Zauber, seine eigene Weisheit…….<br />

Herzlich Ihre Ilse Faltermeier<br />

Tel. 08026 6145, Fax 920358, faltermeier@onlinehome.de<br />

Suchen und Buchen leicht gemacht<br />

Neuer Service im Internet in der Alpenregion Tegernsee<br />

<strong>Schliersee</strong>. Ab sofort haben Gäste der Alpenregion Tegernsee<br />

<strong>Schliersee</strong> unter www.tegernsee-schliersee.de die Möglichkeit,<br />

sich ihre Pauschalreise ganz individuell und einfach selbst zusammen<br />

zu stellen. „Such & Buch“ heißt dieses neue Angebot. Hier<br />

kann sich jeder sein Wunschhotel, von der gemütlichen Pension<br />

bis hin zum schicken Hotel aussuchen und seinen Aufenthalt mit<br />

Pauschalen und Urlaubsbausteinen verfeinern. Gourmets werden<br />

dabei ebenso fündig wie passionierte Läufer, Radler, Walker und<br />

Bergsteiger. Attraktiv für Urlauber sind die angebotenen<br />

Pauschalen. Gourmets können „Delikatessen am Wegesrand“ entdecken.<br />

Die Pauschale enthält eine Tageskarte für die Landes -<br />

garten schau und die Gewürze-Ausstellung in Rosenheim sowie<br />

eine Kräuterwanderung in der Voralpen land schaft mit einer<br />

erfahrenen Kräuterführerin. Die selbst gepflückten und zubereiteten<br />

Leckereien kann man gleich vor Ort verkosten. Bei den<br />

Wilderertagen wandeln Touristen auf den Pirsch pfaden des legendären<br />

Wilderers Jennerwein. Ein erfahrener Jäger bringt die Gäste<br />

ins Jagdgebiet Jennerweins in die Berghöhen von Hirsch und<br />

Gams und erzählt Spannendes über die Jagd im Gebirge aus der<br />

damaligen und heutigen Zeit. Weitere Programmpunkte der<br />

Pauschale sind die Führung „Auf den Spuren des historischen<br />

<strong>Schliersee</strong>“, ein Wilderer Menü sowie die Wanderkarte „Wander<br />

Traum“ zur Erkundung der Wanderreviere auf eigene Faust. Viel<br />

Spaß und Abwechslung bieten die Urlaubsbausteine. Mountain -<br />

biker können gleich ein Fahrtechniktraining für Anfänger oder<br />

Fortgeschrittene buchen, für Läufer gibt es einen „Runners<br />

Check-Up“ mit Leistungs diagnose, Wanderer können die Reviere<br />

der Steinadler besuchen, und Gourmets können ihre Kochkünste<br />

mit einem Knödel kurs in Fischbachau erweitern. Die Suche ist<br />

denkbar einfach: In nur drei Schritten geben die Besucher im<br />

Internet ihre Wünsche ein, suchen sich die passenden Urlaubs -<br />

bausteine aus, geben danach ihre Kontaktdaten an und erhalten<br />

sehr schnell das für sie maßgeschneiderte Pauschal an gebot. „Das<br />

Internet hat im Tourismus eine enorme Bedeutung erlangt“, so<br />

ATS-Geschäftsführerin Sabine Floßmann. „Immer mehr Urlauber<br />

nutzen es als ihr persönliches, virtuelles Reisebüro und suchen<br />

sich online ihren Urlaub aus. Darauf haben wir reagiert. Wir werden<br />

‚Such & Buch’ Schritt für Schritt ausbauen und mit weiteren<br />

Unterkünften oder Urlaubsbausteinen ergänzen.“ Sabine<br />

Floßmann appelliert an die Gastgeber der Alpenregion Tegernsee<br />

<strong>Schliersee</strong>, sich dieser Internet-Vermarktung anzuschließen. „Wir<br />

brauchen noch mehr Partnerhotels, Pensionen oder Ferien woh -<br />

nungen. Je mehr wir den Gästen anbieten können, umso attrak -<br />

tiver können wir unsere Region im Internet bewerben.“ Doch dies<br />

ist nicht die einzige Neuerung. Die Homepage des Verbandes ist<br />

ab sofort auch auf Englisch online. Damit können sich auch Gäste<br />

aus dem Ausland über das Angebot in der Alpenregion Tegernsee<br />

<strong>Schliersee</strong> im Internet informieren. Für den Tourismusverband ist<br />

das ein wichtiger Schritt, um im zu neh menden internationalen<br />

Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein.<br />

Tourismusverband Alpenregion Tegernsee <strong>Schliersee</strong> e. V.<br />

Tel. 08026 920700 / www.tegernsee-schliersee.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!