24.11.2012 Aufrufe

+bŒ ±bŒ| n +O|È8Œ´¼b¼¼bŒ - Gemeinde Schwanstetten

+bŒ ±bŒ| n +O|È8Œ´¼b¼¼bŒ - Gemeinde Schwanstetten

+bŒ ±bŒ| n +O|È8Œ´¼b¼¼bŒ - Gemeinde Schwanstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Rathaus<br />

Kre-Aktiv in den Ferien<br />

Ferienpass gilt ab Pfingsten<br />

Der vom Kreisjugendring herausgegebene Ferienpass 2012 (für<br />

Kinder ab 4 Jahren) gilt ab Beginn der Pfingstferien bis zum Ende<br />

der Sommerferien. Die Angebote sollen vor allem den Daheimgebliebenen<br />

Gelegenheit bieten, ihre Freizeit in den Ferien aktiv und<br />

kreativ zu gestalten. Jugendliche ab 12 Jahren erhalten zusätzlich<br />

ohne Mehrkosten einen Jugendpass, der den Besuch von zahlreichen<br />

altersgerechten Veranstaltungen ermöglicht. Die Pässe sind<br />

zum Preis von 5,– € ab dem 21. Mai 2012 in den Schulen, im<br />

Rathaus (<strong>Gemeinde</strong>kasse) und bei den Sparkassen und Raiffeisenbanken<br />

erhältlich. n<br />

<strong>Gemeinde</strong>bücherei & <strong>Schwanstetten</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 15.00 – 20.00 Uhr<br />

Mi 11.00 – 18.00 Uhr<br />

Do 15.00 – 20.00 Uhr<br />

Heide Sporer liest am Donnerstag,<br />

24.05.2012 ab 16.00 Uhr<br />

für Kinder ab 6 Jahren:<br />

Kiko von Klaus Kordon<br />

Die abenteuerliche und lustige<br />

Geschichte von Kiko Niko, der<br />

mit Mut und Schlauheit zum<br />

Helden wird, weil ihm die Freiheit<br />

der anderen nicht egal ist.<br />

8<br />

<strong>Schwanstetten</strong> liest<br />

AusBlick<br />

Am Walpurgismarkt (01. Mai) haben wir den ganzen Tag geöffnet<br />

um Ihnen unsere neue renovierten Räume zu zeigen. Kommen<br />

Sie einfach vorbei, stöbern Sie in unseren Medienangebot<br />

oder genießen Sie eine Tasse Kaffee in unserem Lesecafé. Kinder<br />

können bei der Aktion „Malt uns eure Helden aus den Kinderbüchern“<br />

mitmachen. Die so entstandenen Kunstwerke werden wir<br />

dann in der Bücherei ausstellen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Herzlichst Ursula Deinzer & Gisela Ripperger n<br />

Kontakt: i <strong>Gemeinde</strong>bücherei<br />

Ursula Deinzer, Gisela Ripperger<br />

Tel. 09170 289 14<br />

E-Mail: buecherei@schwanstetten.de<br />

Internet:<br />

www.schwanstetten.de/kultur&freizeit/bücherei<br />

Mai 2012 · Info <strong>Schwanstetten</strong><br />

Grundschule<br />

<strong>Schwanstetten</strong><br />

www.grundschule-schwanstetten.de<br />

Hallenhandballturnier der Grundschulen<br />

Am Donnerstag, 29. März, fand das diesjährige Hallenhandballturnier<br />

der Grundschulen des Landkreises in Hilpoltstein statt. Voller<br />

Hoffnung startete unsere Schule mit einer Mischgruppe aus<br />

allen drei 4. Klassen ins Turnier. Doch schon in der ersten Runde<br />

trafen wir auf den späteren Turniersieger Hilpoltstein und unterlagen<br />

gleich mit 0:5 Toren. Schade!Im zweiten Spiel des Tages<br />

gingen unsere Handballer mit 1:0 in Führung, mussten jedoch<br />

noch kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer hinnehmen. Wegen<br />

unseres schlechteren Torverhältnisses klappte es dann leider nicht<br />

mit dem Einzug in die Runde der letzten vier. So belegten wir am<br />

Ende einen verdienten 6. Platz und fuhren stolz wieder nach<br />

Hause. Herzlichen Dank unseren eifrigen Spielern und ihrem Betreuer<br />

Stefan Bluhm.<br />

Theater „Maskara“<br />

Der Gründer des Theaters<br />

„Maskara“, Frieder Kahlert<br />

aus Ortenburg, einem<br />

Ort in Niederbayern, begeisterte<br />

unsere Schüler<br />

und Lehrer am 20. März<br />

mit dem Stück „Der<br />

Trommler“ nach einem<br />

norwegischen Volksmärchen.<br />

In seinem etwa 60<br />

Minuten dauernden Einpersonenstück,<br />

in dem<br />

ein junger Trommler drei<br />

nahezu unlösbare Aufgaben<br />

bewältigen muss um<br />

mit einer verwunschenen<br />

Königstochter zusammenzufinden,<br />

schlüpft er<br />

in die unterschiedlichsten<br />

Rollen, gestaltet verschiedenste<br />

Bühnenbilder und<br />

untermalt die Geschichte<br />

ansprechend musikalisch.<br />

Auch die Kinder des Förderzentrums Leerstetten, die mit unseren<br />

Schülern die Vorstellung besuchten, waren von Frieder Kahlerts<br />

Spiel verzaubert.<br />

Informationsabend für Eltern<br />

Am Donnerstag, dem 10. Mai 2012, findet an der Grundschule<br />

<strong>Schwanstetten</strong> um 19.00 Uhr ein Infoabend zum Thema „Die Medien<br />

unserer Kinder – Chancen und Gefahren“ statt. Da der<br />

Umgang mit Computer, Internet und Handy für Kinder und Jugendliche<br />

neben großen Chancen auch erhebliche Gefahren birgt,<br />

ist eine erfolgreiche und sichere Medienarbeit in der Schule und zu<br />

Hause nur unter aktiver Einbeziehung der Eltern möglich. Vor diesem<br />

Hintergrund initiiert das Bayerische Staatsministerium für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!