11.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung - VEGABAR 40 (HART)

Betriebsanleitung - VEGABAR 40 (HART)

Betriebsanleitung - VEGABAR 40 (HART)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InbetriebnahmeHinweise:- Eine Veränderung desMessbereichsanfangs hat keinen Einflussauf die eingestellte Messspanne, d.h. derMessbereichsendwert verschiebt sich.- Beim Betätigen der „+“- und „–“-Tastenbleibt der Ausgangsstrom auf dem letztenWert stehen, erst nach Speichern mit der„OK“-Taste nimmt der Ausgangsstrom deneingestellten Wert an.AuswertungLinearisierungskurveLin.-KurveaktivWird nur angezeigt, wenn mit VVOeine Linearisierungskurve aktiviertwurde.Einstellung der Integrationszeitti1sZur Dämpfung von Druckstößen lässtsich mit der „+“- oder „–“-Taste eineIntegrationszeit t ivon 0 s … 10 seinstellen. Mit der „OK“-Taste speichern Sieden eingestellten Wert.Wahl der angezeigten EinheitEinheit0,0mbarpsikPa%Skal.mAIn der Messwertanzeige wird deraktuell gemessene Druck auf derDOT-Matrix angezeigt. Die zugehörigeEinheit kann mit der „+“- oder„–“-Taste und der „OK“-Taste auseiner Liste ausgewählt werden.Wenn Sie die Einheit „Skal.“ wählen,haben Sie Zugang zu den folgenden Menüpunkten.AnzeigeskalierungIm Betriebszustand wird der aktuell gemesseneDruck auf dem Anzeigemodul angezeigt:- als Bargraph mit 20 Segmenten- als 4-stelliger Digitalwert.0%= 100%= Dezimal0 1000 punkt Zurück888,8Bargraph und Digitalwert beziehen sich aufden abgeglichenen Messbereich und verändernsich proportional zum Stromausgang.Digitalwerte < –10 % oder > 110 % werdenblinkend dargestellt.Durch die Skalierung werden den Werten4 mA bzw. 20 mA des Stromausgangsanwenderspezifische Zahlenwerte als 4-stelliger Digitalwert auf dem Anzeigemodulzugeordnet.AusgängeStromausgang/Auswahl der KennlinieDer Stromausgang gibt den aktuell gemessenenDruck als analoges Stromsignal4 … 20 mA bezogen auf den Abgleich wieder.AnzeigeSkalierungStromausgang4-20mA20-4mAStörmeldungDie Kennlinie kann mit der „+“- oder„–“-Taste und der „OK“-Taste auchinvertiert, d.h. auf 20 … 4 mA geschaltetwerden.Werden im Rahmen der kontinuierlichenSelbstüberwachung Fehler, Schäden oderFunktionsstörungen in Messzelle bzw. Elektronikdetektiert, so erfolgt eine Störmeldungüber den Stromausgang.Störmeld.22mA3,6mASimulationSimulationSim.xx,xmbarMit der „+“- oder „–“-Taste und der„OK“-Taste kann gewählt werden,ob der Störmeldestrom 22 mA oder3,6 mA beträgt.Um die Ausgänge des <strong>VEGABAR</strong>und nachgeschaltete Komponentenzu prüfen, können Sie mit der „+“-oder „–“-Taste einen beliebigenDruck- oder %-Wert einstellen. Dereingestellte Wert blinkt bei aktivierterSimulation. Mit der „OK“-Taste könnenSie die Simulation beenden.<strong>VEGABAR</strong> <strong>40</strong> (<strong>HART</strong> ® ) 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!