24.11.2012 Aufrufe

Infodienst Landwirtschaft 4/2012 - Sächsisches Staatsministerium ...

Infodienst Landwirtschaft 4/2012 - Sächsisches Staatsministerium ...

Infodienst Landwirtschaft 4/2012 - Sächsisches Staatsministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifikation zum/r <strong>Landwirtschaft</strong>smeister/in<br />

Wie bereits in der vorigen Ausgabe des <strong>Infodienst</strong>es informiert wurde, beginnt im<br />

Winter ein neuer Vorbereitungskurs zum Ablegen der Meisterprüfung im Berufsfeld<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>. Interessenten können sich ab sofort bis spätestens Ende Oktober in<br />

der Außenstelle Löbau anmelden. Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />

in der <strong>Landwirtschaft</strong> und ausreichende Berufserfahrung verfügen. Empfehlenswert,<br />

aber keine Voraussetzung, ist der erfolgreiche Abschluss der landwirtschaftlichen<br />

Fachschule.<br />

Weitere Informationen im Internet unter www.smul.sachsen.de/bildung/893.htm<br />

Informationen sichern Erfolge<br />

Neben solider Ausbildung und Qualifi kation gehören lebenslanges Lernen, die ständige<br />

Suche nach Informationen sowie die Umsetzung gewonnener Erkenntnisse zu den<br />

Erfolgsfaktoren landwirtschaftlicher Unternehmer.<br />

Im Laufe der Zeit haben sich die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung erweitert.<br />

Neben persönlicher Beratung, Veranstaltungen und Messen oder Fachzeitschriften ist<br />

es vor allem das Internet, welches ein zielgerichtetes Informieren ermöglicht. So bieten<br />

die Internetauftritte des Sächsischen <strong>Staatsministerium</strong>s für Umwelt und <strong>Landwirtschaft</strong><br />

(SMUL) bzw. des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, <strong>Landwirtschaft</strong> und<br />

Geologie (LfULG) eine Fülle aktueller Informationen aus den verschiedensten Bereichen,<br />

die es zu nutzen gilt. Wir empfehlen den Besuch der Internetseiten<br />

www.smul.sachsen.de und www.smul.sachsen.de/lfulg.<br />

Erwerb von Ergänzungsqualifikationen<br />

und berufsbegleitende Qualifizierung<br />

Im Ausbildungsjahr <strong>2012</strong>/2013 wird für Lehrlinge der Erwerb des Führerscheins Klasse<br />

T (Traktor) gefördert. Ebenfalls wird der Erwerb der Motorkettensägescheine Baum I<br />

und Baum II sowie die Weiterbildung Flurförderfahrzeuge gefördert.<br />

Für Mitarbeiter landwirtschaftlicher Unternehmen soll ein Lehrgang zum Erwerb des<br />

Führerscheins C/CE (LKW mit Anhänger) und Bedienberechtigung Ladekran sowie Ladungssicherung<br />

durchgeführt werden. Eine Förderung über den Europäischen Sozialfonds<br />

wird beantragt.<br />

Das Sachgebiet Naturschutz<br />

der Außenstelle Kamenz informiert<br />

Ab 01.10.<strong>2012</strong> ist im Sachgebiet Naturschutz der Außenstelle Kamenz Antje Hempel<br />

wieder Ansprechpartnerin in Sachen Naturschutzförderung und Umsetzung Natura<br />

2000. Sie ist zuständig für den Landkreis Görlitz und berät zu Naturschutzmaßnahmen<br />

über die Förderrichtlinie Natürliches Erbe (RL NE/2007) und zur Umsetzung von<br />

Maßnahmen der FFH-Managementplanung. Fördermittelanträge für die RL NE/2007<br />

können nur noch bis 30.06.2013 gestellt werden.<br />

Ansprechpartner:<br />

Frank Gäbler<br />

Telefon: 03585 454-522<br />

E-Mail: frank.gaebler@smul.sachsen.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Ländliche Bildungsgesellschaft Canitz<br />

mbH<br />

Telefon: 03425 926242 bzw.<br />

03425 926203<br />

Ansprechpartner:<br />

Antje Hempel<br />

Außenstelle Kamenz<br />

Telefon: 03578 33-7485<br />

E-Mail: antje.hempel@smul.sachsen.de<br />

Ansprechpartner für Fördermittelanträge<br />

zur Wolfsprävention und<br />

speziellen Pfl egetechnik:<br />

Nils Marten<br />

Außenstelle Kamenz<br />

Telefon: 03578 33-7473<br />

E-Mail: nils.marten@smul.sachsen.de<br />

| 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!