24.11.2012 Aufrufe

Mit vereinten Kräften: effiziente Heizlösungen mit Solarsystem

Mit vereinten Kräften: effiziente Heizlösungen mit Solarsystem

Mit vereinten Kräften: effiziente Heizlösungen mit Solarsystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aussteller / Exhibitors Oe - Of<br />

Oelmaier Industrieelektronik GmbH<br />

Kolpingstr. 2<br />

DE-88416 Ochsenhausen<br />

✆ +49 (0) 7352/9212-13<br />

� +49 (0) 7352/9212-913<br />

� info@oelmaier-elektronik.de<br />

� www.oelmaier-elektronik.de<br />

Netzeinspeise-Wechselrichter, Zentralwechselrichter, Inselwechselrichter,<br />

Multistringvorsatz, Safepac (Überspannungsschutz), DC-Freischalter,<br />

Stromrichter für Windkraftanlagen<br />

Oerlikon Solar<br />

Iramali 18<br />

LI-9496 Balzers<br />

✆ +423 388/6474<br />

� +423 388/5421<br />

� info.solar@oerlikon.com<br />

� www.oerlikon.com/solar<br />

Oerlikon Solar offers proven solutions for the mass production of Thin Film<br />

Silicon Solar Modules. These fully automated manufacturing solutions are<br />

focused on reducing cost and maximizing productivity. Global customer<br />

support is complemented by an experienced R&D group and an in-house<br />

pilot line.<br />

OERTLI ROHLEDER Wärmetechnik GmbH<br />

Raiffeisenstr. 3<br />

DE-71696 Möglingen<br />

✆ +49 (0) 7141/2454-0<br />

� +49 (0) 7141/2454-88<br />

� info@oertli.de<br />

� www.oertli.de<br />

“Wärme Warmwasser Wohlbefinden“<br />

OERTLI hat seinen Ursprung in der Schweiz und vertreibt als<br />

Komplettanbieter umweltschonende Öl /Gasheizungen, Solaranlagen, Holz<br />

und Pelletkessel direkt an das Fachhandwerk<br />

Hochschule Offenburg<br />

Solarthermie2000plus<br />

Badstr. 24<br />

DE-77652 Offenburg<br />

✆ +49 (0) 781/205-294<br />

� +49 (0) 781/205-138<br />

� bollin@fh-offenburg.de<br />

� www.fh-offenburg.de/mv/st2000<br />

Die Hochschule Offenburg überwacht, analysiert und optimiert den Betrieb<br />

von thermischen Solargroßanlagen. Die Ergebnisse und Erfahrungen aus<br />

dieser Anlagenbegleitung werden vorgestellt und Informationen zum BMU<br />

Förderkonzept Solarthermie2000plus gegeben.<br />

Halle/Hall 9.1.85<br />

Halle/Hall 10.2.13<br />

Halle/Hall F4.2.29<br />

Halle/Hall F4.2.29<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!