24.11.2012 Aufrufe

Wochenplan - Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Marienborn

Wochenplan - Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Marienborn

Wochenplan - Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Marienborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Centrum der Begegnung - Haus der Familie<br />

Ökumenische Initiative im Projekt Soziales <strong>Marienborn</strong><br />

Am Sonnigen Hang 8-12, 55127 <strong>Mainz</strong>, Tel. (06131) 586 26 86<br />

<strong>Wochenplan</strong> - August 2012<br />

Montag<br />

Uhrzeit<br />

Aktivität Leitung Telefon<br />

6:45 - 7:45 Frühstück für Kinder mit Josef und Ingrid Deibele,<br />

Erika Scharfenorth, Michaela Pilters, Erika Hasselbach<br />

Erika Scharfenorth 36 51 50<br />

9:00 - 12:00 Information & Lotsendienst Carola Herbrik 586 26 86<br />

9:00 - 11:15 Computerkurs f. Erwachsene mit Thomas Dann Thomas Dann 586 26 86<br />

11:15 - 13:30 Computerkurs f. Erwachsene mit Thomas Dann Thomas Dann 586 26 86<br />

Offenes Haus für Kinder<br />

14:30 - 15:30 Hausaufgabenhilfe für alle Kinder ab 5. Klasse mit<br />

Brigitte Heiland und Thomas Dann<br />

15:30 - 17:30 Freie Angebote für alle Kinder, auch für Grundschulkinder<br />

mit Spielen, Basteln, Kochen, Malen<br />

und vieles zum Ausprobieren & Ausruhen<br />

Brigitte Heiland 36 35 71<br />

Brigitte Heiland 36 35 71<br />

15:30 - 17:30 Mathematik 5. Klasse mit Thomas Dann Thomas Dann 586 26 86<br />

15:30 - 17:30 Internet-Café mit PC-Nutzung mit Thomas Dann Thomas Dann 586 26 86<br />

17:30 - 19:45 Generationsübergreifender Computerkurs mit<br />

Thomas Dann<br />

Dienstag<br />

Uhrzeit<br />

Angebote für Kinder<br />

Angebote für Erwachsene<br />

Beratungsangebote<br />

Info/Lotse<br />

religiöses Angebot<br />

Thomas Dann 586 26 86<br />

Aktivität Leitung Telefon<br />

6:45 - 7:45 Frühstück für Kinder mit Josef und Ingrid Deibele,<br />

Erika Scharfenorth, Michaela Pilters, Erika Hasselbach<br />

9:00 - 13:00 Familienberatung mit Nadja Hashimi,<br />

<strong>Evangelische</strong> Psychologische Beratungsstelle, nach<br />

Terminvereinbarung.<br />

Nächster Termin: 18.09.2012<br />

www.centrum-der-begegnung.de<br />

Erika Scharfenorth 36 51 50<br />

8:30 - 10:00 Offene Sprechstunde der Fachstelle für Flüchtlinge, Irene Schmoldt<br />

Migration und Integration mit Irene Schmoldt, M.A.<br />

Ethnologin Diakonisches Werk <strong>Mainz</strong>-Bingen<br />

Nächste Termine: 07.08., 21.08.<br />

374 44 19<br />

Nadja Hashimi 96 55 40


www.centrum-der-begegnung.de<br />

9:30 - 11:00 Deutsch in Alltagssituationen mit Gerda Hoenes,<br />

Anfänger A (Frauen ohne oder mit sehr wenigen<br />

Grundkenntnissen)<br />

mittwoch<br />

Uhrzeit<br />

Offenes Haus für Kinder<br />

15:30 - 17:30 Kinder- & Jugendberatung mit Annemarie Janik,<br />

auch nach Terminvereinbarung<br />

14:30 - 15:30 Hausaufgabenhilfe für alle Kinder ab 5. Klasse mit<br />

Conny Haegelen und Annemarie Janik<br />

15:30 - 17:30 Freie Angebote für alle Kinder, auch für Grundschulkinder<br />

mit Spielen, Basteln, Kochen, Malen<br />

und vieles zum Ausprobieren & Ausruhen<br />

Aktivität Leitung Telefon<br />

6:45 - 7:45 Frühstück für Kinder mit Josef und Ingrid Deibele,<br />

Erika Scharfenorth, Michaela Pilters, Erika<br />

Hasselbach<br />

19:00 - 20:30 Interreligiöses Gespräch mit der Gemeindeleitung<br />

des Islam-Info-Service IIS nächster Termin: voraussichtlich<br />

16.08., Thema: wird durch Aushang<br />

bekanntgegeben<br />

Erika Scharfenorth 36 51 50<br />

9:00 - 12:00 Information & Lotsendienst Carola Herbrik 586 26 86<br />

10:00 - 11:30 Bastelkreis für Erwachsene mit Roswitha Feldmann, Roswitha Feldmann 586 26 86<br />

ohne Anmeldung. Nächster Termin: 15.08.2012<br />

Offenes Haus für Kinder<br />

14:30 - 15:30 Hausaufgabenhilfe für alle Kinder ab 5. Klasse mit<br />

Daniel Merz + Larissa Unger<br />

15:30 - 17:30 Freie Angebote für alle Kinder, auch für Grundschulkinder<br />

mit Spielen, Basteln, Kochen, Malen<br />

und vieles zum Ausprobieren & Ausruhen<br />

15:00 - 17:00 Freie Angebote für alle Kinder in Kooperation mit<br />

SchülerInnen der Elisabeth-von-Thüringen-Schule.<br />

Nächster Termin: wird bekannt begeben<br />

15:30 - 17:30 Kinder- & Jugendberatung mit Daniel Merz, auch<br />

nach Terminvereinbarung<br />

Gerda Hoenes 3 58 65<br />

Brigitte Heiland 36 35 71<br />

Brigitte Heiland 36 35 71<br />

15:30 - 17:30 Internet-Café mit PC-Nutzung mit Annemie Janik Annemarie Janik<br />

Annemarie Janik 586 26 86<br />

15:30 - 17:30 Information & Lotsendienst Annemarie Janik 586 26 86<br />

586 26 86<br />

Daniel Merz 586 26 86<br />

Daniel Merz 586 26 86<br />

Carola Herbrik 586 26 86<br />

15:30 - 17:30 Internet-Café mit PC-Nutzung mit Larissa Unger Larissa Unger 586 26 86<br />

Daniel Merz 586 26 86<br />

Karl-Heinz Dejung 57 43 85


Donnerstag<br />

Uhrzeit<br />

Aktivität Leitung Telefon<br />

6:45 - 7:45 Frühstück für Kinder mit Josef und Ingrid Deibele,<br />

Erika Scharfenorth, Michaela Pilters, Erika Hasselbach<br />

10:00 - 11:30 Deutsch für Anfängerinnen mit Gunhild Stoll<br />

„Deutsch in Wort und Schrift - Deutsch lesen und<br />

schreiben lernen“. Mit telefonischer Anmeldung!<br />

Erika Scharfenorth 36 51 50<br />

10:00 - 11:30 Deutsch in Alltagssituationen mit Gerda Hoenes,<br />

Anfänger B (Frauen mit erweiterten Grundkenntnissen)<br />

Gerda Hoenes 3 58 65<br />

15:00 - 15:45 Musikgarten für Kinder von ca. 2,5 bis 4 Jahren +<br />

Eltern-/Großelternteil<br />

15:00 - 18:00 Offenes Spieleangebot auf dem Spielplatz am Sonnigen<br />

Hang, mit Annemarie Janik und Daniel Merz<br />

17:00 - 19:00 Mathematik für Kinder ab 5. Klasse,<br />

wieder ab September 2012<br />

Freitag<br />

Uhrzeit<br />

Gunhild Stoll 36 50 16<br />

Carola Herbrik 586 26 86<br />

N.N. 586 26 86<br />

Aktivität Leitung Telefon<br />

6:45 - 7:45 Frühstück für Kinder mit Josef und Ingrid Deibele,<br />

Erika Scharfenorth, Michaela Pilters, Erika Hasselbach<br />

15:00 - 18:00 Öffentliche Teestube mit Tatjana Kuznetsova und<br />

Carola Herbrik<br />

Erika Scharfenorth 36 51 50<br />

Carola Herbrik 586 26 86<br />

15:00 - 16:30 Information & Lotsendienst Carola Herbrik 586 26 86<br />

16:00 - 18:00 Schach-AG mit Oliver Weilandt, auch für absolute<br />

Anfänger geeignet<br />

www.centrum-der-begegnung.de<br />

Annemarie Janik 586 26 86<br />

15:00 - 18:00 Information & Lotsendienst Annemarie Janik 586 26 86<br />

10:00 - 12:00 Information & Lotsendienst Larissa Unger 586 26 86<br />

Oliver Weilandt 586 26 86<br />

Am 2. September feiern wir wieder unser Interkulturelles Fest. Wir freuen uns auf Ihr<br />

Kommen von 12:30 - 18:00 rund um das Einkaufszentrum am Sonnigen Hang!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!