24.11.2012 Aufrufe

Information HiPath DS-Win V4 Directory Service für HiPath 4000

Information HiPath DS-Win V4 Directory Service für HiPath 4000

Information HiPath DS-Win V4 Directory Service für HiPath 4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Information</strong><br />

<strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> <strong>V4</strong><br />

<strong>Directory</strong> <strong>Service</strong> <strong>für</strong> <strong>HiPath</strong> <strong>4000</strong><br />

Können Sie die schnelle und kompetente Weitervermittlung von<br />

Telefongesprächen in Ihrem Hause sicherstellen?<br />

Ist Ihr elektronisches Telefonbuch immer auf dem aktuellsten<br />

Stand?<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>Directory</strong> <strong>Service</strong> <strong>für</strong> <strong>Win</strong>dows (<strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong>) bietet<br />

diesen Komfort <strong>für</strong> die Vermittlungsplätze und Auskunftsplätze an<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>4000</strong> Systemen.<br />

Communication for the open minded<br />

Siemens Enterprise Communications<br />

www.siemens.de/open


Funktionen<br />

Teilnehmersuche<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> ist eine Datenbank-Applikation<br />

zur schnellen Recherche von Teilnehmerdaten.<br />

Anhand von wählbaren Kriterien<br />

sucht die Anwendung die gewünschten <strong>Information</strong>en<br />

und zeigt sie in übersichtlicher<br />

tabellarischer Form.<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> bietet zwei Sucharten: Die<br />

Schnellsuche und die Recherche.<br />

Schnellsuche<br />

Bei der Schnellsuche gibt der Benutzer einzelne<br />

Zeichen in ein Suchfeld ein, wobei das<br />

System nach jedem neuen Zeichen sofort<br />

den am besten passenden Datensatz aus<br />

der Gesamtmenge aller Datensätze sucht<br />

und die Markierung in der tabellarischen<br />

Anzeige dorthin verschiebt.<br />

Recherche<br />

Bei der Recherche kann der Benutzer in<br />

mehreren Suchfeldern Kriterien eingeben<br />

und somit auch komplexere Anfragen stellen.<br />

Per Tastendruck wird der Suchvorgang<br />

gestartet.<br />

Anwesenheitsmanagement<br />

Für einen selektierten Teilnehmer wird vor<br />

dem Weiterverbinden angezeigt, ob er am<br />

Arbeitsplatz anwesend ist oder nicht. Quelle<br />

<strong>für</strong> diese <strong>Information</strong> sind die Termine<br />

des Teilnehmers in seinem Outlook Kalender<br />

bzw. in seinem Lotus Notes Kalender.<br />

E-Mail-Client<br />

Ist ein Teilnehmer nicht erreichbar, kann<br />

ohne Wechsel der Applikation direkt aus der<br />

Treffermaske eine E-Mail-Nachricht an diesen<br />

Teilnehmer über das vorhandene E-<br />

Mail-System gesendet werden. Die Rufnummer<br />

des Anrufers wird automatisch in<br />

die E-Mail mit eingefügt.<br />

Telefonbuchdruck<br />

Sämtliche <strong>Information</strong>en der Subscriber-Tabelle<br />

können in zuvor vom Benutzer definierten<br />

Druckformaten ausgedruckt<br />

werden. Es können alle Datensätze, das aktuelle<br />

Suchergebnis oder nur der gerade<br />

markierte Datensatz gedruckt werden.<br />

Automatische Wahl<br />

Die automatische Wahl bei <strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong><br />

erfolgt mit einem einzigen Tastendruck. Bei<br />

Installation auf dem Komfortvermittlungsplatz<br />

(AC-<strong>Win</strong>) wird die Wahlinformation<br />

über eine Schnittstelle an die Applikation<br />

AC-<strong>Win</strong> übergeben.<br />

Bei Installation auf einem PC-Arbeitsplatz<br />

mit Telefon wird die ausgewählte Telefonnummer<br />

an die Schnittstelle des Endgerätes<br />

gesendet.<br />

Für jeden Teilnehmer wird die komplette<br />

Rufnummer mit Ländervorwahl, Ortsnetzkennzahl,<br />

Amtsrufnummer und Nebenstelle<br />

gespeichert.<br />

Aufgrund des Installationsortes entscheidet<br />

die Applikation <strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong>, welcher Bestandteil<br />

der Nummer als Wahl-<strong>Information</strong><br />

ausgesendet werden muss.<br />

Import-/Export-Funktion<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> besitzt eine sehr flexible<br />

Schnittstelle <strong>für</strong> den Import bzw. Export<br />

von Daten. Die Ein- und Ausgabe der Daten<br />

erfolgt in gewöhnlichen Textdateien, wobei<br />

das Format frei definiert werden kann.<br />

Passwortschutz<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> bietet einen fünfstufigen<br />

Passwortschutz, wobei die nächst höhere<br />

Stufe die Rechte der unteren Stufen einschließt.<br />

● Stufe 1: Nur lesender Zugriff<br />

● Stufe 2: Datensätze, einfügen, ändern,<br />

löschen<br />

● Stufe 3: Erstellen von Dialogen<br />

● Stufe 4: Ändern der Datenbankstruktur<br />

● Stufe 5: <strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong>-Administrator<br />

(Vergabe von Benutzerrechten)<br />

Design<br />

Mit der zur Verfügung gestellten Funktionsvielfalt<br />

von GUI Designer und <strong>DS</strong>-Admin<br />

können Sie Ihr Telefonbuch nach Ihren speziellen<br />

Anforderungen konfigurieren, so<br />

dass Sie optimal damit arbeiten können.<br />

Datenbank<br />

Die Datenbank ist in Tabellen strukturiert.<br />

Die Teilnehmer- und Stichwort-/Produktdaten<br />

sind in den Tabellen "Subscriber", "Product"<br />

und “Address” gespeichert.<br />

Zusätzliche Tabellen dienen der internen<br />

Datenorganisation. Bei Bedarf können weitere<br />

kundenspezifische Tabellen eingerichtet<br />

werden.<br />

Die Tabelle "Subscriber" ist die Basistabelle<br />

der <strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> Datenbank und enthält<br />

standardmäßig 52 Datenfelder. Neben der<br />

Telefonnummer sind dies u.a. der volle<br />

Name bestehend aus Nachname, Vorname,<br />

Titel und Anrede, Verweis auf die Adresstabelle,<br />

Firma, Abteilung, Gebäude und<br />

Raumnummer.<br />

Als wesentliche Daten werden vier Telefonnummern<br />

gespeichert: die eigene Rufnummer,<br />

eine Alternativnummer, eine<br />

Mobilnummer und die Faxnummer. Außerdem<br />

enthält jeder Datensatz drei Textfelder,<br />

die mit beliebigen Daten beschrieben werden<br />

können.<br />

Datenadministration<br />

Die Bearbeitung von Daten (löschen, einfügen,<br />

ändern) kann direkt im Datenansichtsfenster<br />

erfolgen.<br />

Datensynchronisation mit<br />

zentralen Daten<br />

Die lokale <strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> Datenbank kann<br />

mit der zentralen Datenbank der <strong>HiPath</strong><br />

<strong>4000</strong> Manager/Assistant oder dem <strong>Directory</strong><br />

von <strong>HiPath</strong> User Management mit beliebigen<br />

Textdateien zeitgesteuert regelmäßig<br />

synchronisiert werden. Dabei können sowohl<br />

alle Daten (Neuaufbau der Datenbank)<br />

als auch nur die Änderungen seit dem<br />

letzten Update synchronisiert werden.<br />

Zugriff auf externe<br />

Datenbanken<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>DS</strong>-<strong>Win</strong> bietet zusätzlich - neben den<br />

<strong>Information</strong>en aus der eigenen Datenbank -<br />

auch den Zugriff auf Daten aus anderen Datenbanken<br />

über Standardschnittstellen<br />

ODBC.


Die wichtigsten Teilnehmerdaten auf einen Blick<br />

In der Funktion Schnellsuche werden in einer<br />

Ausgabetabelle die wichtigsten Daten<br />

pro Teilnehmer in einer Zeile dargestellt.<br />

Weitere Daten wie z.B. Sekretariat, zusätzliche<br />

Rufnummern, zugeordnete Produkte<br />

usw. werden in ausklappbaren Unterzeilen<br />

angezeigt. Detailinformationen sind so jederzeit<br />

ohne lästiges Öffnen weiterer Fenster<br />

verfügbar.<br />

Zusätzlich kann <strong>für</strong> einen selektierten Teilnehmer<br />

angezeigt werden, ob er am Arbeitsplatz<br />

anwesend ist oder nicht.<br />

An nicht anwesende Teilnehmer kann direkt<br />

aus der Treffermaske ohne Wechsel der Applikation<br />

eine Nachricht per E-Mail gesendet<br />

werden.


Technische Daten<br />

Lieferdatenträger<br />

● DVD-ROM<br />

Lizenzen<br />

● Einzelplatzlizenz<br />

Dokumentation<br />

● Die Anwenderhandbücher sind als PDF-<br />

Datei auf dem Datenträger gespeichert<br />

Automatische Wahl<br />

● AC-<strong>Win</strong> IP V2<br />

● optiset E Datenadapter<br />

● USB-SS von optiPoint 500/600 Telefon<br />

● Alle Callbridge Collection unterstützten<br />

Telefone<br />

Communication for the open minded<br />

Siemens Enterprise Communications<br />

www.siemens.de/open<br />

Speicherplatzbedarf<br />

● Min. 256 MByte HD-Speicherplatz<br />

Datenbank<br />

● Max. Anzahl Datensätze:<br />

etwa 200.000<br />

● Max. Länge Textfelder: 10485760<br />

Zeichen<br />

● Max. Größe von Memofeldern:<br />

1 GByte Daten<br />

● Zeitraster <strong>für</strong> Datensynchronisation:<br />

Einrichtbar von 1x pro Stunde bis 1x pro<br />

Monat<br />

PC-Mindestanforderungen<br />

● Prozessor: Pentium 4 mit 1,7 GHz oder<br />

ähnlich<br />

● RAM-Speicher: >= 2 GByte<br />

● Festplattenspeicher: 80 Gbyte<br />

● 1 DVD-ROM-Laufwerk<br />

● 1 LAN-Controller<br />

● 1 COM-Schnittstelle bei automatischer<br />

Wahl über optiset E data adapter<br />

● 1 USB SS bei automatischer Wahl mit<br />

optiPoint 500/600<br />

● >= 19” Monitor<br />

● Betriebssyteme:<br />

MS <strong>Win</strong>dows Vista Enterprise 32bit SP1<br />

MS <strong>Win</strong>dows Vista Business 32bit SP1<br />

Copyright © Siemens Enterprise<br />

Communications GmbH & Co. KG 09/2008<br />

Hofmannstr. 51, D-80200 München<br />

Bestell-Nr.: A31002-G6640-D100-1-29<br />

Die <strong>Information</strong>en in dieser Broschüre enthalten lediglich<br />

allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale,<br />

welche im konkreten Anwendungsfall<br />

nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen<br />

bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte<br />

ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale<br />

sind nur dann verbindlich, wenn sie bei<br />

Vertragsabschluss ausdrücklich vereinbart werden.<br />

Liefermöglichkeiten und technische Änderungen<br />

vorbehalten. Die verwendeten Marken sind Eigentum<br />

der Siemens Enterprise Communications<br />

GmbH & Co. KG bzw. der jeweiligen Inhaber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!