24.11.2012 Aufrufe

Ab sofort zusätzliche satte Rabatte! Fragt nach der ... - STSB

Ab sofort zusätzliche satte Rabatte! Fragt nach der ... - STSB

Ab sofort zusätzliche satte Rabatte! Fragt nach der ... - STSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Ausgabe Mai 2007<br />

tauch-Brille<br />

durch unseren 1. Vorsitzenden Paul Alt, wurde direkt<br />

zur Tagesordnung übergegangen.<br />

Bericht des Vorsitzenden<br />

Derzeit zählt unser Verein 62 Mitgliedschaften<br />

(genauere Auft. kann beim Vorstand erfragt werden).<br />

Zu den Highlights 2006 zählten sicherlich unser HLW/<br />

AED Lehrgangswochenende in Gevelinghausen (20<br />

Teilnehmer), das Sommertauchen in Luxemburg (37<br />

Teilnehmer), unser Sommerfest in Piesbach (37 Teilnehmer)<br />

sowie die Clubfahrt auf die Malediven. Für 16<br />

Teilnehmer ging’s ins Ari-Atoll genauer <strong>nach</strong><br />

Vilamendhoo. Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich<br />

unsere Weih<strong>nach</strong>tsfeier in Wallerfangen, die wie in jedem<br />

Jahr wie<strong>der</strong> ein Erfolg war.<br />

Weiterbildung war 2006 ein großes Thema. Ausbildungen<br />

zum Grundtauchschein, Silber und gleich fünfmal<br />

Gold können sich sehen lassen. Auch unsere Jüngsten<br />

haben ihren Jugend-Tauchschein mit Bravur abgelegt.<br />

Bericht des Kassenwartes + <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

Was die Kasse betrifft, so legte unser Kassenwart,<br />

Holger Schmitt, die Karten offen. Eine Prüfung <strong>der</strong>selben<br />

durch die Kassenprüfer, Ilona Ghezzi und Uli<br />

Levacher (lei<strong>der</strong> berufl. verhin<strong>der</strong>t), bestätigte den ordnungsgemäßen<br />

Zustand.<br />

Neuwahlen<br />

Nach <strong>der</strong> Entlastung des alten Vorstandes wurde unter<br />

<strong>der</strong> Leitung des Versammlungsleiters, Daniel<br />

Scholtes, <strong>der</strong> neue Vorstand wie folgt bestimmt:<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> Paul Alt<br />

2. Vorsitzende(r) Susanne Rohlinger<br />

Schatzmeister Roswitha Koscher<br />

Schriftführer Rolf Fischer<br />

Ausbildungsleiter und Trainer Thomas Himbert<br />

Jugendwart Joachim Bechtold<br />

Kassenprüfer Ralf Bastuck,<br />

Bernhard Donate<br />

Ausblick 2007<br />

Auch dieses Jahr können wir uns auf viele Events Jahr<br />

freuen. So z.B. unser Sommerfest in Piesbach, das Antauchen<br />

in Luxemburg o<strong>der</strong> unsere Clubfahrt <strong>nach</strong><br />

Ägypten, um nur einige herauszuheben.<br />

Nach anregen<strong>der</strong> Diskussion zu den Berichten, wurde<br />

die Sitzung beendet.<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Grundtauchschein,<br />

allzeit „Gudd Luft“ und schöne Tauchgänge<br />

tauch-Brille Ausgabe Mai 2007<br />

von uns allen.<br />

vlnr. Jennifer Brixius, Louisa Schmitz und Julian Kirsch<br />

Foto: Willi Brixius<br />

Sommertauchen in Luxemburg<br />

Erinnerung: Die Anmeldungen zum Sommertauchen<br />

sind angelaufen. Es gibt noch 10 freie Plätze, die zu<br />

vergeben sind. Wer noch mit will, sollte alsbald die<br />

obligatorischen 10 €<br />

auf unser Son<strong>der</strong>konto Konto Nr. 400-249405 , BLZ<br />

59350110 überweisen<br />

Tauchturm<br />

Es ist angedacht in nächster Zeit den Tauchturm in<br />

Luxemburg für Übungen anzumieten. Alle die mit möchten,<br />

bitten wir um Rückmeldungen an unseren<br />

Ausbildungssleiter Thomas o<strong>der</strong> an Paul.<br />

Geburtstage<br />

Im Monat Mai geht’s rund. Wir wünschen dir, lieber<br />

Wolfgang (Iceman) Lang (50 Jahre), dir lieber Holger<br />

Schmitt (40 Jahre) und auch dir liebe Kerstin Kunzler<br />

(40 Jahre) alles, alles Liebe und Gute, viel Gesundheit<br />

und noch viele schöne Tauchgänge.<br />

Zu guter Letzt noch was in<br />

eigener Sache<br />

Wer Anregungen, Ideen, Berichte o<strong>der</strong> wissenswertes<br />

mitteilen möchte, kann sich gerne direkt an mich bzw.<br />

an ein Vorstandsmitglied wenden.<br />

Rolf Fischer<br />

Schriftführer<br />

Reisebericht: Thailand / Phuket –<br />

Safari Similan / Lanta<br />

(Februar / März 2007)<br />

Unsere diesjährige Reise führte uns <strong>nach</strong> Thailand /<br />

Phuket. Von hier aus starteten wir mit DIVE ASIA eine<br />

5 Tagesfahrt auf einem „Liveaboard“ zu den Similan<br />

Seite 11<br />

Inseln. Da bereits 6 Monate vor unserem Reiseantritt<br />

alle Non-Stop-Flüge geblockt o<strong>der</strong> gebucht waren,<br />

mussten wir den Weg von Frankfurt aus über Bangkok<br />

bzw. Singapur wählen. <strong>Ab</strong>er auch dieser etwas weitere<br />

Weg gab <strong>der</strong> Reise keinen negativen Touch.<br />

In Phuket und Umgebung erinnerte nichts mehr an<br />

den verheerenden Tsunami vom 26.12.2004. Alles<br />

damals Zerstörte war weggeräumt bzw. neu aufgebaut.<br />

Hier und da sahen wir sogar Verbesserungen zum<br />

Schutz von Leib und Leben. Am Strand von Kata gibt<br />

es nun eine unscheinbare Wasserstandstafel, und<br />

daneben ein Fluchtwegsschild mit Hinweisen zum<br />

nächsten sicheren Punkt. Von <strong>der</strong> Tauchschule bekamen<br />

wir die Auskunft, dass das installierte Warnsystem<br />

auch funktionieren soll. Das war es aber dann auch<br />

schon.<br />

Nach 2 Tagen <strong>der</strong> Akklimatisation wurden wir von Dive<br />

Asia im Hotel abgeholt und zur Hauptbasis gebracht.<br />

Hier trafen wir die ersten Safariteilnehmer. Auf <strong>der</strong><br />

Ladefläche eines Pickup Trucks ging es dann am <strong>Ab</strong>end<br />

in den Hafen von<br />

Phuket, genauer in<br />

die Chalong Bay.<br />

Schuhe aus, Gepäck<br />

an Bord,<br />

Kabinenvergabe.<br />

Laut Ausschreibung<br />

erwartete<br />

uns eine geräumige<br />

Doppelkabine<br />

mit individuell<br />

regelbarer Klimaanlage, 3 Toiletten/Duschen sowie ein<br />

großes Tauchdeck. Bis auf die „große“ Kabine mit kleinem<br />

Fenster stimmte alles. <strong>Ab</strong>er das war mir ja nicht<br />

neu, ich kannte das Boot ja schon von früheren Reisen.<br />

Auf dem Mitteldeck, in Höhe des Steuerstandes, war<br />

<strong>der</strong> Salon, eingerichtet mit TV und DVD Player, einer<br />

Stereoanlage, 2 funktionierenden Kaffeemaschinen, einer<br />

riesigen Kühlbox mit Bier und Softgetränken zu<br />

mo<strong>der</strong>aten Preisen sowie einer Bibliothek. Zum Heck<br />

hin fanden wir die Aufenthalts- und Essenstische. Auf<br />

dem dritten Deck <strong>der</strong> Asia 1 gab’s ein freies sowie ein<br />

überdachtes Sonnendeck.<br />

Die Füllung <strong>der</strong> Tauchflaschen besorgten zwei leise arbeitende,<br />

elektrisch betriebene Bauer Kompressoren.<br />

Lei<strong>der</strong> ist <strong>der</strong>zeit, bei 4 Tauchgängen täglich (!!!) noch<br />

kein Nitrox verfügbar. Das Boot selber ist 23m lang,<br />

6m breit, hat 10 Doppelkabinen und ist ausgerüstet<br />

mit 10000 ltr. Frischwasser, einer Wasseraufbereitungsanlage,<br />

50ltr. Sauerstoff für den Notfall, GPS, Echolot,<br />

CB-Radio, Telefon, 2 Rettungsinseln, 30 Rettungswesten<br />

und einem Beiboot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!