24.11.2012 Aufrufe

Heft 43 - SV 1936 Saasen

Heft 43 - SV 1936 Saasen

Heft 43 - SV 1936 Saasen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielplan Saison 2011 - 2012<br />

Spielplan Kreisliga A Alsfeld<br />

<strong>SV</strong> <strong>1936</strong> SAASEN<br />

Vorrunde: Fußballsaison 2011/2012<br />

Sonntag: 07.08.2011 13:00 Uhr FSG Mücke/Weickarsh. 2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Flensungen<br />

15:00 Uhr FSG Mücke/Weickarsh. _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Sonntag: 14.08.2011 13:00 Uhr <strong>SV</strong> Schwalmtal 2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Hopfgarten<br />

15:00 Uhr <strong>SV</strong> Schwalmtal _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Samstag: 20.08.2011 16:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ F<strong>SV</strong> Wahlen 2<br />

18:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ F<strong>SV</strong> Wahlen<br />

Freitag: 26.08.2011 19:00 Uhr SG Laub./Rupp./Wetterf. _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Wetterfeld<br />

21:00 Uhr SG Laub./Rupp./Wetterf. 3 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Sonntag: 28.08.2011 13:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ <strong>SV</strong> Bobenhausen 2<br />

15:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ <strong>SV</strong> Bobenhausen<br />

Sonntag: 04.09.2011 13:00 Uhr SG Altenb/Eud/Schwabenr.2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Eudorf<br />

15:00 Uhr SG Altenb/Eud/Schwabenr. _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Sonntag: 11.09.2011 13:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ <strong>SV</strong> Hattendorf 2<br />

15:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ <strong>SV</strong> Hattendorf<br />

Sonntag: 18.09.2011 s p i e l f r e i<br />

Freitag: 23.09.2011 19:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ T<strong>SV</strong> B/N Gemünden<br />

21:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ T<strong>SV</strong> B/N Gemünden 2<br />

Sonntag: 25.09.2011 13:00 Uhr FSG Oberoh/Ruppertenr.2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Ober-Ohmen<br />

15:00 Uhr FSG Oberoh/Ruppertenr. _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Sonntag: 02.10.2011 13:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ SG Kesselb./Odenh./All. 2<br />

15:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ SG Kesselb./Odenh./All.<br />

Samstag: 08.10.2011 16:00 Uhr FSG Lumda/Geilshaus. 2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Geilshausen<br />

18:00 Uhr FSG Lumda/Geilshausen _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

SSonntag: 16.10.2011 15:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> (Sa. 2 spielfrei) _ SG Göbelnr./Belt./Harbach<br />

Sonntag: 23.10.2011 13:00 Uhr <strong>SV</strong> Atzenhain 2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Atzenhain<br />

15:00 Uhr <strong>SV</strong> Atzenhain _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Sonntag: 30.10.2011 13:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ SG Rüddingsh./Londorf 2<br />

15:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ SG Rüddingsh./Londorf<br />

Sonntag: 06.11.2011 12:30 Uhr TSG Nieder-Ohmen 2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Nieder-Ohmen<br />

14:30 Uhr TSG Nieder-Ohmen _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Donnerstag: 10.11.2011 19:30 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ SG Herzberg 2<br />

Freitag: 11.11.2011 19:30 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ SG Herzberg<br />

Rückrunde:<br />

Sonntag: 20.11.2011 12:30 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ FSG Mücke/Weickarsh. 2<br />

14:30 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ FSG Mücke/Weickarsh.<br />

Sonntag: 27.11.2011 12:30 Uhr T<strong>SV</strong> B/N Gemünden 2 _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 in Gemünden<br />

14:30 Uhr T<strong>SV</strong> B/N Gemünden _ <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong><br />

Sonntag: 04.12.2011 12:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> 2 _ <strong>SV</strong> Schwalmtal 2<br />

WINTERPAUSE<br />

14:00 Uhr <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> _ <strong>SV</strong> Schwalmtal<br />

Ausgabe 3 - August 2011<br />

www.sv<strong>1936</strong>saasen.de<br />

V.l. Desiree Schulz, Janina Stark, Elaine Hess,<br />

Kathrin Hasenpflug, Denise Albach,<br />

Julia Knöß, Sarah Menz, Lena Sommer, Ann-Kathrin Klee.


Danke, danke, danke …<br />

Unglaublich, was für ein Fest zum 75jährigen Bestehen eines<br />

Dorfvereines in einem kleinen Ort wie <strong>Saasen</strong> möglich ist.<br />

Das Festprogramm an allen vier Tagen wurde mit vielen Lobes-<br />

und rührenden Dankesworten bedacht. Der Veranstalter <strong>SV</strong> <strong>1936</strong><br />

<strong>Saasen</strong> und alle Mitwirkenden sind glücklich und stolz darauf, mit<br />

ihrem Engagement so viel Freude bereitet zu haben.<br />

Was und wen hervorheben, ohne etwas oder jemanden zu<br />

vergessen?<br />

Wer hat die Beratungs- und Vorbereitungsstunden der<br />

Festkomiteemitglieder gezählt? Wer kann das Engagement der<br />

Zeltauf- und Zeltabbauer, der Leute hinter dem Tresen, der<br />

Sektbar und der Essensausgabe, der Kaffee- und Kuchenverkäufer,<br />

der Kassierer und Kassenwagenbesetzer,<br />

der nächtlichen Zeltwache und der frühmorgendlichen Aufräumer,<br />

der Lose-, Festschrift und Fahnenverkäufer, der Festumzugsteilnehmer,<br />

der Parkplatzbetreuer, der Grundstücks- und<br />

Hausschmücker, der Programm-Mitwirkenden am Samstag und<br />

Sonntag, der Plakatekleber, der Fotografen und Filmer, der<br />

Toilettenreiniger und Abfallentsorger, der Homepage-Betreuer,<br />

der Bühnendekorateure, der Kirmesbaumfäller, der Birkenausfahrer<br />

und jetzt vielleicht doch nicht Genannten je ermessen oder<br />

gar bewerten?<br />

Einzig und allein hervorzuheben ist die große Bereitschaft von<br />

allen Einwohnern, nach ihrer jeweiligen persönlichen Möglichkeit<br />

und Kraft zum Gelingen des Festes beigetragen zu haben.<br />

Vielen herzlichen Dank euch allen!!!<br />

Das Festkomitee des <strong>SV</strong> <strong>1936</strong> <strong>Saasen</strong><br />

1<br />

30


29<br />

Unser Angebot:<br />

>alle Tätigkeiten der Grundpflege<br />

>alle Tätigkeiten der Behandlungspflege<br />

>Hauswirtschaftliche Leistungen<br />

>Betreuung<br />

>Be- und Versorgung aller Art<br />

Weitere Information: Fon 06401 - 22 09 86<br />

Bollnbach - <strong>Saasen</strong>er Str. 14<br />

35447 Reiskirchen<br />

2


3<br />

28


27<br />

Gratulationen<br />

Unserem Vorstandsmitglied<br />

Dieter Wanke<br />

gratulieren wir<br />

nachträglich<br />

recht herzlich zum<br />

50. Geburtstag<br />

Wir gratulieren<br />

unserem Vorstandsmitglied<br />

Mario Schultheiß<br />

und seiner Frau<br />

Anna Lena<br />

nachträglich<br />

recht herzlich zur Hochzeit<br />

Die Gymnastikabteilung<br />

gratuliert<br />

Ottilie Klement nachträglich<br />

zu ihrem 80. Geburtstag,<br />

sie ist Mitgründerin<br />

der Gymnastikabteilung 1973.<br />

60 und 65 Jahre Vereinstreue<br />

50 Jahre Vereinstreue<br />

40 Jahre Vereinstreue<br />

25 Jahre Vereinstreue<br />

Große Zeitfenster beinhalteten die Programmpunkte<br />

„Ehrungen“ verdienter Vereinsmitglieder.<br />

Seitens des Vereins wurden<br />

durch den Vorsitzenden und seinem<br />

Stellvertreter Thorsten Becker geehrt für<br />

65 Jahre (Vereinsehrengabe) Reinhold Seipp<br />

und Erich Sommerlad.<br />

60 Jahre: (Vereinsehrengabe) Werner Klement.<br />

Otto Münch, Rudolf Menz wurden in Abwesenheit<br />

für 65 Jahre (Vereinsehrengabe) geehrt.<br />

50 Jahre: (goldene Vereinsehrennadel)<br />

V.l. 1. Vors. Hartmut Swoboda,<br />

Hermann Faul,<br />

Manfred Schmitt (Bollnbach),<br />

Walter Renner, Adolf Swoboda,<br />

Willi Schepp (Hohlstraße),<br />

Karlheinz Sommerlad,<br />

Hans Dieter Glatthaar,<br />

Klaus Pfeiffer<br />

und 2. Vors. Thorsten Becker.<br />

Nicht anwesend: Heinz Pitz.<br />

40 Jahre (Vereinsehrenurkunde) O.v.l.<br />

Hans Münch. Siegfried Rauch, Ottmar Klös,<br />

Ottmar Münch, Klaus Hetterich,<br />

Thomas Klement, Helmut Biedenkapp,<br />

Erhard Karger, Ulrich Hasenpflug,<br />

Ewald Kutscher, Ralf Menz.<br />

U.v.l. Manfred Damm, Erich Fischer,<br />

Roland Klös, Ulrich Pfeiffer,<br />

Norbert Scheld, Norbert Jilg.<br />

Nicht anwesend:<br />

Manfred Aff, Lothar Stark, Elfriede Keil,<br />

Rolf Kammler, Michael Klement,<br />

Jürgen Damm, Hans Peter Münch.<br />

25 Jahre (Silberne Vereinsehrennadel)<br />

O.v.l. Jens Hasenpflug, Dieter Wanke,<br />

Manuel Karger, Tanja Rau, Timo Kauß,<br />

Carmen Klement, Jan Klös,<br />

Sabine Kehm-Menz, Torsten Pfeiffer,<br />

Ramona Glatthaar, André Becker,<br />

Ivonne Dold. U.v.l. Bettina Kühnold,<br />

Anita Hasenpflug, Elisabeth Pfeiffer,<br />

Ute Jilg, Susanne Becker, Silke Kukla.<br />

Nicht anwesend: Ina Weber, Alwin Anlauf,<br />

Torben Becker, Marco Menz,<br />

Michael Nachtigall, Mario Schmitt. 4


Verbands-Ehrungen Fußball<br />

Verbands-Ehrungen Gymnastik<br />

Verbands-Ehrungen Tischtennis<br />

Weiterhin wurden geehrt<br />

seitens des Hessischen<br />

Fußballverbandes (HFV)<br />

durch v.l. Horst Hilgardt<br />

und rechts Henry Mohr,<br />

Udo Klös, Thorsten Becker,<br />

(Ehrenbrief),<br />

Helmut Münch,<br />

(Ehrennadel in Bronze),<br />

Werner Klement (Ehrenpreis DFB).<br />

Roland Klös, Thomas Klement,<br />

(Ehrennadel in Bronze),<br />

Werner Kukla (Ehrenbrief)<br />

Hartmut Swoboda, Erich Fischer<br />

(Ehrennadel in Bronze).<br />

Seitens des Landessportbundes<br />

Hessen gingen Ehrenurkunden an<br />

Ramona Glatthaar, Christiane Knöß,<br />

Simone Luckert, Ulrike Klös<br />

Ute Hasenpflug, Susanne Becker<br />

und Anja Albach.<br />

Die Urkunden wurden von dem<br />

stellv. Sportkreisvorsitzenden<br />

Rainer Volk überreicht.<br />

Im Bereich Tischtennis wurden<br />

von Jürgen Adams<br />

Timo Kauß (silberne Ehrennadel).<br />

Marc Phillippe Keil, Timo Söhren,<br />

Mario Schultheiß (alle bronzene<br />

Ehrennadel) und<br />

Erhard Karger (Ehrenurkunde)<br />

geehrt.<br />

Ehrungen Kegeln<br />

O.vl.:<br />

Joachim Kraus,<br />

Frauke Bukowski,<br />

Roland Klös,<br />

André Simasek,<br />

Oswald Menz.<br />

U.v.l:<br />

Sylke Simasek,<br />

Petra Görnert,<br />

Simone Luckert,<br />

Luca Simasek.<br />

Im Rahmen des 75. - jährigen Vereinsbestehens des Sportvereins „<strong>1936</strong>“ <strong>Saasen</strong> führte<br />

die Kegelabteilung des Vereins unter der Leitung und Aufsicht von Oswald Menz, Gerhard<br />

Schenk, Peter Bukowski, Jan Bukowski, Roland Klös und André Simasek an drei Tagen ein<br />

„Kegeln für jedermann“ durch. Im „Einzel“ siegte Roland Klös vor André Simasek und Hans<br />

Kruppa. Bei den Frauen hatte Simone Luckert die Nase vorn, gefolgt von Bärbel Kuhn und<br />

Frauke Bukowski. Beim Mannschaftskegeln siegte „Eefach soo“. Bester Jungkegler war<br />

Luca Simasek. Es wurden jeweils Urkunden und Pokale von Joachim Kraus und Oswald<br />

Menz an die Bestplatzierten überreicht.<br />

5 26


25<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

hier nochmals ein ganz herzliches „Dankeschön“ an alle, die zum Gelingen unseres<br />

75-jährigen Vereinsjubiläums beigetragen haben. Die große Anteilname seitens der<br />

ortsansässigen Bevölkerung und die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen, dass<br />

dieses Fest ein voller Erfolg war und uns allen in bester Erinnerung bleiben wird.<br />

Es gilt nun, den Blick wieder auf den sogenannten Alltag zu richten. Für die Saison<br />

2011/2012 wünsche ich all unseren Aktiven, Übungsleitern, Betreuern und<br />

Schiedsrichtern in allen Sparten viele Erfolge und das notwendige Glück.<br />

Ich hoffe auch wieder auf eine zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen<br />

Zuschauer.<br />

Auch zukünftig warten viele Aufgaben auf den Vorstand und die Mitglieder unseres<br />

<strong>SV</strong> <strong>1936</strong> <strong>Saasen</strong>. Ich bitte hier alle Mitglieder um Unterstützung. Eine schwere Last<br />

kann nur von vielen Schultern getragen werden. Ich zähle auf Euch und verbleibe<br />

mit sportlichen Grüßen<br />

Hartmut Swoboda<br />

(1.Vorsitzender)<br />

Wir gratulieren nachträglich<br />

folgenden Mitgliedern zu ihrem Geburts- oder Ehrentag<br />

Willi Zinser 03.04.2011 65. Geburtstag<br />

Julia & Lars Wentland 14.05.2011 Hochzeit<br />

Ottilie Klement 01.06.2011 80. Geburtstag<br />

Bärbel & Roland Kuhn 19.06.2011 Silberne Hochzeit<br />

Anna Lena & Mario Schultheiß 02.07.2011 Hochzeit<br />

Ewald Kutscher 21.07.2011 70. Geburtstag<br />

6


Vorstand - Abteilungsleiter bzw. Ansprechpartner für 2010/2011<br />

1. Vorsitzender Hartmut Swoboda 06401-6556<br />

2. Vorsitzender Thorsten Becker 06401-220372<br />

Schriftführer nicht besetzt<br />

Stellvertreter nicht besetzt<br />

Rechner kom. 12.08.2011 Udo Klös 06401-960929<br />

Stellvertreter nicht besetzt<br />

Beisitzer Ulrike Klös 06401-3310<br />

Steffen Kutscher 06401-21840<br />

Werner Kukla 06401-21331<br />

Stefan Vogt 06408-500268<br />

Dieter Wanke 06401-21904<br />

Oliver Sommerlad 0171 528 7162<br />

Mario Schultheiß 0151 121 25705<br />

Abteilung: Fußball<br />

Jens Masan 0179 901 4887<br />

Senioren Erich Fischer 06401-5274<br />

Stellvertreter<br />

Trainer<br />

Stefan Vogt<br />

Anton Krippner<br />

06408-500268<br />

xxxxxxxxxxxxxx<br />

0170 772 0271<br />

Jugend Erich Fischer 06401-5274<br />

Alte Herren Steffen Kutscher 06401-21840<br />

Stellvertreter Stefan Vogt 06408-500268<br />

Schiedsrichter-Beauftragter Helmut Münch 06401-7298<br />

Platzwart Helmut Münch 06401-7298<br />

0174 490 3974<br />

Platzaufbau Rüdiger Schmitt 06401-8265<br />

0151 515 <strong>43</strong>556<br />

Vereinspressewart Werner Klement 06401-903653<br />

<strong>SV</strong>S Aktuell Redaktion Werner Klement 0170 341 3119<br />

Webmaster Werner Klement www.sv<strong>1936</strong>saasen.de<br />

Abteilungsleiter<br />

Tischtennis Mark Philippe Keil 0179 486 5534<br />

Tischtennis-Jugend Herbert Seiderer 06401-7718<br />

Gymnastik Ute Hasenpflug 06401-21883<br />

Tanzgruppen Ulrike Klös 06401-3310<br />

Kegeln Oswald Menz 06401-7568<br />

7<br />

Neuzugänge Saison 2011-2012<br />

Der <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> hat für die neue Saison 2011/2012 Neuzugänge zu verzeichnen.<br />

Aus der eigenen Jugend: Jan und Jakob Kuhnert, vom <strong>SV</strong> Göbelnrod (Jugend) Christian Bott,<br />

von der FSG Ingelheim Dominik Becker und Rückkehrer Tomas Holzhauer (T<strong>SV</strong> B/N Gemünden).<br />

Das Foto zeigt von links:Stefan Vogt (stellvertr. Fußball-Abteilungsleiter), Erich Fischer<br />

(Fußball-Abteilungsleiter), Jakob Kuhnert, Christian Bott, Dominik Becker, Jan Kuhnert,<br />

Anton Krippner (Trainer) und Tomas Holzhauer. 24


Übergewicht ?<br />

Rückenschmerzen ?<br />

Herz- Kreislauf<br />

Probleme ?<br />

23<br />

Stress ?<br />

Jammern hilft<br />

nicht!!!<br />

Fußball-Senioren Trainer: Anton Krippner<br />

Dienstag: ab 19:30 Uhr Donnerstag: ab 19:30 Uhr Mobil: 0170-772 0271<br />

Trainingsort: Sportplatz auf dem Wingert<br />

Fußball-Alte-Herren Leitung: Steffen Kutscher Fon: 06401-21840<br />

März - Oktober Mittwoch: ab 19:15 Uhr Sportplatz auf dem Wingert<br />

November - Februar Donnerstag: 20:30 Uhr Großsporthalle Reiskirchen<br />

Fußball-Jugend Übungsstunden erfragen bei Jugendleiter: Erich Fischer<br />

Fon: 06401-5274<br />

Gymnastik-Abteilung<br />

Leitung: Christa Menz<br />

Fon: 06401-903756<br />

Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule Dienstag: 18:15-19:00 Uhr Termine:<br />

Gymnastik: Dienstag: 19:00-19:45 Uhr im Vereinskasten<br />

Kinder-Turnen:<br />

ab 4 Jahre Montag: Leitung: Ute Hasenpflug Simone Luckert<br />

16:00 - 17:00 Uhr Fon: 06401-21883 Fon: 06401-3713<br />

Tanzgruppen:<br />

Music & Rhythm Ansprechpartner: Ulrike Klös Susanne Becker<br />

Fon: 06401-3310 Fon: 06401-220372<br />

Sunshine Girls: Mittwoch: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

ab 6 Jahre<br />

Wild Girls: Mittwoch: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Dance for Fun: Mittwoch: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr<br />

ab 13 Jahre<br />

Leitung: Anja Albach Ulrike Klös Christiane Knöß Ramona Glatthaar<br />

Fon: 06401-960977 06401-3310 06401-903654 06401-7950<br />

Übungsort: Sport- und Kulturhalle <strong>Saasen</strong><br />

Abteilung-Tischtennis<br />

Trainingszeiten: Leitung: Herbert Seiderer<br />

Jugend Montag: 17:00 - 18:00 Uhr Fon: 06401-7718<br />

Leitung: Mark Philippe Keil<br />

Senioren Montag: 18:00 Uhr Mobil: 0179 486 5534<br />

Übungsort: Sport- und Kulturhalle <strong>Saasen</strong><br />

Abteilung: Kegeln - Männer<br />

Montags ab 20:00 Uhr auf der Kegelbahn in der örtlichen<br />

Sport- und Kulturhalle<br />

8


9<br />

Photovoltaik<br />

Einladung<br />

zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag,<br />

12.August 2011 um 19:30 Uhr<br />

in der Gaststätte „ Zur Traube“.<br />

Tagesordnung: <strong>SV</strong> <strong>1936</strong> <strong>Saasen</strong><br />

1 Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung<br />

2 Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte<br />

3 Protokoll der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

4 Jahres- und Geschäftsbericht<br />

5 Kassenbericht<br />

6 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes<br />

7 Bericht der Abteilungsleiter<br />

8 Wahl eines Wahlausschusses<br />

9 Neuwahl des gesamten Vorstandes<br />

10 Wahl der Kassenprüfer<br />

11 Verschiedenes<br />

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

22


21<br />

Jahrgang 11-<strong>Heft</strong> <strong>43</strong>-August 2011<br />

Red. Schluss für Ausgabe 4<br />

Montag: 24. Oktober 2011<br />

Erscheinen der Ausgabe 4<br />

Freitag:11. November 2011<br />

Impressum<br />

Werner Klement<br />

Fon : 06401-903653<br />

Fax : 06401-903655<br />

Mobil: 0170-341-3119<br />

Mail : werner.klement@t-online.de<br />

Korrektur: Franz Stöhr<br />

Werte Sportfreunde,<br />

Konzept und Redaktion:<br />

Werner Klement<br />

Druck: AC UNI COPY Gießen<br />

heute erscheint die <strong>43</strong>. Ausgabe unserer Vereinszeitung. Die 42. Ausgabe wurde<br />

durch unsere Festschrift ersetzt, die bei den Einwohnern von <strong>Saasen</strong> großen<br />

Anklang fand. Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen des <strong>SV</strong> <strong>1936</strong> <strong>Saasen</strong><br />

ganz herzlich bei den 53 Sponsoren für ihre Werbebereitschaft in unserer<br />

Festschrift bedanken. Ferner möchte ich mich bei den Firmen für die tollen Preise<br />

für unsere Tombola, Werbung für die Discoflyer, Bandenwerbung im Festzelt und<br />

Spenden von Firmen und Banken bedanken. Dieter Wanke möchte ich besonders<br />

erwähnen, denn er hat großen Anteil an der Beschaffung von Sponsoren,<br />

Werbepartnern und Preisen für die Festschrift und Tombola gehabt, denn alleine<br />

kann man das nicht bewerkstelligen.<br />

Eine besondere Ehrung erhielt ich vom DFB-<br />

Ehrenamtsbeauftragten Horst Hilgardt überreicht,<br />

mit der ich garnicht gerechnet hatte,<br />

da ich nach so vielen Ehrungen dachte ich wäre<br />

"ausgeehrt". Für die nebenstehende Urkunde,<br />

verbunden mir einer DFB-Armband-uhr, möchte<br />

ich mich auch bei meinen Vorstandskollegen<br />

bedanken.<br />

So weit, so gut. Viele werden sich fragen, für<br />

was wird "der" denn eigentlich geehrt?<br />

Diese Auszeichnung war für 55 Jahre ununterbrochene<br />

Vorstandsarbeit in wechselnden<br />

Positionen, und seit 12 Jahren übe ich das Amt<br />

als Vereinspressewart, Redakteur unserer<br />

Vereinszeitung und als Webmaster unserer<br />

Homepage aus. Werner Klement 10


11<br />

Das Zelt kann gemietet werden,Auskunft erteilt<br />

Dieter Wanke 06401-21904<br />

20


19<br />

Redaktionsfragen an den Trainer Anton Krippner<br />

Saison 2011/2012<br />

<strong>SV</strong>S-Aktuell Frage 1:<br />

Sie sind im 4. Jahr Trainer in <strong>Saasen</strong>. Was können Sie rückblickend über Ihre Arbeit beim <strong>SV</strong> <strong>1936</strong><br />

<strong>Saasen</strong> sagen und wie sehen Sie die Zukunft?<br />

Die Arbeit mit den Spielern macht mir immer noch großen Spaß und Fußball ist für mich ein wichtiger<br />

Ausgleich zu meinem Berufsleben. Gleichzeitig hat es mir auch über eine schwierige private Zeit<br />

hinweggeholfen und Halt gegeben. Dafür möchte ich mich auf diesem Wege noch mal bei allen bedanken,<br />

die mich so toll unterstützt haben.<br />

Ich denke, man kann als Verein mit dem Erreichten zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass man noch<br />

völlig eigenständig zwei Mannschaften stellt. Leider haben wir in der letzten Saison einige Punkte<br />

leichtfertig verschenkt oder mussten den Verletzten Tribut zollen.<br />

Dies sind die Dinge, die man als Trainer schwer beeinflussen kann. Ich habe der Mannschaft noch mal<br />

deutlich gesagt, dass der <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> nur als Gemeinschaft und im Team erfolgreich sein kann. Dazu muss<br />

jeder seinen Beitrag leisten, insbesondere jeder einzelne Spieler, auch außerhalb des Platzes.<br />

<strong>SV</strong>S-Aktuell Frage 2:<br />

Welchen Tabellenplatz erwarten Sie vom <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> in dieser Saison mit dieser sehr jungen<br />

Mannschaft?<br />

Ich nöchte dieses Jahr keine Prognose abgeben sondern einfach mal sehen, wie der Start gelingt. Die<br />

Vorbereitung lief bis jetzt (18.07.2011) ganz gut und ich hoffe ich habe so lange wie möglich alle Mann<br />

an Bord. Sollte das Team funktionieren, kann man Ziele erreichen.<br />

<strong>SV</strong>S-Aktuell Frage 3:<br />

Fünf Neuzugänge hat der <strong>SV</strong> zu verzeichnen. Hat sich in der Vorbereitung schon gezeigt, welche<br />

Positionen von den Neuen besetzt werden können?<br />

Wir müssen versuchen schnellstmöglich die geeigneten Positionen innerhalb des Teams zu finden. Dies<br />

wird sich auch in den Vorbereitungsspielen zeigen. Wichtig ist für mich, dass es in der Torwartfrage<br />

wieder eine zusätzliche Alternative gibt.<br />

<strong>SV</strong>S-Aktuell Frage 4:<br />

Welche Begegnungen in der laufenden Saison bieten einen besonderen Reiz?<br />

Man sollte nicht nur die Derbys sehen, sondern über die gesamte Saison kontinuierlich auf einem<br />

möglichst gleichmäßigen Level spielen, um erfolgreich zu sein. Da sehe ich besonderen Handlungsbedarf,<br />

auch unter Berücksichtigung der letzten Saison.<br />

<strong>SV</strong>S-Aktuell Frage 5:<br />

Wo liegen die Stärken und Schwächen der Mannschaft?<br />

Wir tun gut daran, aus einer sicheren Abwehr heraus unser Spiel nach vorne aufzubauen. Hier gilt es<br />

für mich die richtigen Spieler für diese Positionen zu finden. Nach dem Abschied von Timo Kauß in die 2.<br />

Mannschaft haben wir eh Handlungsbedarf.<br />

Herzlichen Dank für das Interview.<br />

Die Redaktion: Werner Klement.<br />

12


13<br />

Seidenblumen & Kränze<br />

in den schönsten Farben<br />

Gestecke und Ideen aller Arten<br />

über das ganze Jahr<br />

bei Heidi zu haben.<br />

PS: Die nächste Winter & Weihnachtsausstellung ist<br />

am 12.11.2011 von 14 - 18 Uhr<br />

T T e e l.: l.: 0 0 6 6 4 4 0 0 1 1 1 / / 88 8 4 4 0 0 0<br />

0<br />

Heidi Karl, Auf der Höh 8<br />

35447 Reiskirchen - <strong>Saasen</strong><br />

Unsere Gymnastikabteilung, früher und heute …….<br />

Im Frühjahr 1973 begann die Geschichte der Gymnastikabteilung, deren erste<br />

Abteilungsleiterin Ursula Pfeiffer war. Um einen qualifizierten Übungsbetrieb zu<br />

gewährleisten, absolvierten Bärbel Döring und Sabine Brück einen Übungsleiterlehrgang. Die<br />

Mitglieder der Abteilung trafen sich von Anfang an immer dienstags in der Sport- und<br />

Kulturhalle in <strong>Saasen</strong>. Noch heute trifft "frau" bzw. „mann“ sich zu diesem Termin. Zu Beginn<br />

wurden gleich die ersten Übungsgeräte sowie Bälle, Seile und Reifen angeschafft. Im Jahre<br />

1976 dann die nächsten Geräte: Turnbänke, Matten und Sprungkästen. Von 1990 bis 1996<br />

wurde Margot Münch neue Abteilungsleiterin und Barbara Fritz aus Garbenteich und Tanja<br />

Schmitt aus Steinheim übernahmen die Gymnastik. Im Jahr 1976 wurde auch der Grundstein<br />

für eine Tanzgruppe gelegt. Die Teilnehmerinnen traten erstmalig beim Karnevalsfest auf.<br />

Kostüme wurden von Margot Münch organisiert. Es wurde ein Supererfolg! Im Jahre 1980 übte<br />

Ulrike Seifert zum Fasching einen Gardetanz ein. Die Begeisterung über den Tanz und die<br />

ersten selbstgefertigten Kostüme von Margot Glatthaar waren so riesig, dass die Gruppe dann<br />

auch am Familienabend auftrat. Aus dieser Tanzgruppe ging später die Tanzgruppe Music &<br />

Rhythm hervor, die jahrelang sehr viele Auftritte hatte und das ‚Aushängeschild' des Vereins<br />

war. Trainiert wurde sie von Susanne Becker und Ulrike Klös. Es ist nicht zuletzt ihr Verdienst,<br />

dass die Tanzgruppe all die Jahre zusammen geblieben ist. Die Frauengruppe bemüht sich auch<br />

heute noch sehr um den Verein und hat u.a. jahrelang den Altweiberfasching in der<br />

vollbesetzten Halle durchgeführt. Da auch viele Mädchen Interesse am Tanzen hatten,<br />

gründete sich erst die Mädchentanzgruppe Power Girls, die auch wieder Susanne Becker und<br />

Ulrike Klös unterstand.<br />

Zum heutigen Zeitpunkt bestehen drei Mädchen- und eine Frauengruppe. Die Gruppen der<br />

Mädchen leitet Ulrike Klös, Ramona Glatthaar, Christiane Knöß und Anja Albach. An dieser<br />

Stelle ein herzliches Dankeschön.<br />

Im Sommer fanden die Übungsabende der Gymnastikabteilung auch schon mal draußen statt.<br />

Monika Reuter, die Übungsleiterin in den Jahren 1996 bis 1998 war, wurde von Christa Menz,<br />

Liz. Trainerin, als Abteilungsleiterin und Übungsleiterin abgelöst.<br />

Ein Mutter-Kind-Turnen wurde später auch ins Leben gerufen. Hieraus entstand dann das<br />

Kinderturnen. Ute Hasenpflug und Simone Luckert lösten Gaby Fischer im Jahre 2000 ab.<br />

Beide absolvierten einen Übungsleiterlehrgang, um einen qualifizierten Übungsbetrieb zu<br />

gewährleisten.<br />

Ute Hasenpflug löste 2001 dann auch Christa Menz als Abteilungsleiterin ab, die dieses Amt<br />

1998 übernommen, aber nun mit den Übungsstunden genug zu tun hatte. Ute Hasenpflug übt<br />

diese Funktion bis heute aus.<br />

Zur Freude aller Teilnehmerinnen wurden im Jahr 2003 Spiegel angeschafft. Danach noch<br />

Hanteln zur Komplettierung der Ausstattung.<br />

Einen ganz besonderen Dank möchten alle Teilnehmerinnen der Gymnastikabteilung auf diesem<br />

Weg an Christa Menz richten. Seit nunmehr 15 Jahren versteht sie es immer wieder, alle<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Schwung, Elan und immer Neuem zu begeistern. Zu<br />

passender Musik führt sie alle immer gewohnt locker durch das Trainingsprogramm.<br />

Vielen herzlichen Dank hierfür!'<br />

Gymnastik<br />

Gymnastik Gymnastik Gymnastik<br />

18


17<br />

Senioren - Fußball<br />

SPORTVEREIN <strong>1936</strong> SAASEN<br />

Fußball - Gymnastik - Tischtennis - Kegeln<br />

Spielerkader Saison 2011 - 2012<br />

<strong>SV</strong> <strong>1936</strong> <strong>Saasen</strong> Homepage: www.sv<strong>1936</strong>saasen.de<br />

Vereinspressewart: Werner Klement<br />

Fon: 06401-903653 Fax: 903655 Mobil: 0170-341 3119<br />

Mail: werner.klement@t-online.de<br />

Verein: <strong>SV</strong> <strong>1936</strong> <strong>Saasen</strong> Fußball-Abteilungsleiter<br />

Ansprechpartner: Erich Fischer, 35447 Reiskirchen-Bollnbach, Wirbergerstr. 10<br />

Fon: Priv.: 06401-5274 Mobil: 0175-521 8996<br />

Stellvertreter: Stefan Vogt: 06408-500268 Mobil: 0160-938 53018<br />

Zugänge: Dominik Becker SPVGG Ingelheim<br />

Christian Bott <strong>SV</strong> Göbelnrod (Jugend)<br />

Tomas Holzhauer T<strong>SV</strong> B/N Gemünden<br />

Jan Kuhnert <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> (eigene Jugend)<br />

Jakob Kuhnert <strong>SV</strong> <strong>Saasen</strong> (eigene Jugend)<br />

Abgänge: Jan Nicklas Fuchs T<strong>SV</strong> Groß-Eichen<br />

Sebastin Schaaf TV Engelrod<br />

Trainer: Anton Krippner Mobil 0170-778-2976 im 4. Jahr<br />

Tor: Torsten Cuper, Tomas Holzhauer, Marc Eckhardt<br />

Abwehr: Timo Biedenkapp, Rüdiger Meier, Timo Kauß,<br />

Christian Glatthaar, Heiko Fischer, Dominik Böcher,<br />

Anton Krippner, Lars Melchert, Andreas Schweizer,<br />

Sören Glatthaar, Thomas Dörr, Dennis Hasenpflug<br />

Mittelfeld und Angriff: Jens Masan, Marc Schünicke, Mark Phillippe Keil,<br />

Jan Bukowski, Markus Sommerlad, Alexander Münch,<br />

Christopher Kammler, Nico Unger, Patrick Heinl,<br />

Timo Söhren, Mario Schultheiß, Oliver Siegel,<br />

Björn Siegel, Simon Kamenik, Sascha Wanke,<br />

Stefan Dörr, Benjamin Krämer, Dominik Becker,<br />

Christian Bott, Jan Kuhnert, Jakob Kuhnert, Benjamin Klös<br />

Saisonziel: Oberes Drittel<br />

xxxxxxxxxxxx<br />

Favoriten: FSG Beltershain/Göbelnrod/Harbach<br />

14


Inh.: Susanne Pfeiff-Pitsch<br />

Bänningerstr. 3<br />

35447 Reiskirchen<br />

Telefon: 06408 - 50 26 62<br />

Telefax: 06408 - 50 26 37<br />

Mobil: 0172 - 7 88 55 08<br />

Hochzeitsforistik<br />

Tisch- und Raumdekorationen<br />

Trauerfloristik<br />

Geschenkideen<br />

Lieferservice<br />

Senioren - Fußball<br />

Abschluss-Tabelle Senioren A-Liga Alsfeld 2010-2011<br />

Abschluss-Tabelle Reserve C-Liga Alsfeld 2010-2011<br />

15 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!