24.11.2012 Aufrufe

KICK-Mai 2012 komplett - SV Lengede von 1912 eV

KICK-Mai 2012 komplett - SV Lengede von 1912 eV

KICK-Mai 2012 komplett - SV Lengede von 1912 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KICK</strong><br />

TIP<br />

100 JAHRE <strong>SV</strong> LENGEDE <strong>von</strong> <strong>1912</strong> e.V.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Mitgliederversammlung<br />

am 06. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Festakt 100 Jahre <strong>SV</strong>L<br />

am 25. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

�� �������<br />

INFO: <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong>


Grußwort 4<br />

Einladung Mitgliederversammlung 7<br />

Kirche trifft Sport - Sport trifft Kirche 8<br />

3. lengeder kubb open 9<br />

Tri-<strong>SV</strong>L-100 10<br />

Ein Blick in die Chronik 11<br />

Programm im Jubiläumsjahr 12<br />

Aktion SPAZ 13<br />

Sozialfonds <strong>SV</strong>L 14<br />

Bericht der Badmintonabteilung 15<br />

Bericht der Fußballabteilung 23<br />

Bericht Jugendfußball 29<br />

Einladung Festakt 100 Jahre <strong>SV</strong>L 40<br />

Programm Jubiläumsfeier/Festakt 41<br />

Bericht der Abteilung Gesundheitssport 47<br />

Bericht der Gymnastikabteilung 53<br />

Bericht der Leichtathletikabteilung 63<br />

Line Dance 67<br />

Bericht der Taekwondoabteilung 69<br />

Bericht der Tennisabteilung 73<br />

Bericht der Volleyballabteilung 74<br />

Bericht der Wanderabteilung 77<br />

Totenehrung 79<br />

- 3 -


Liebe Sportlerinnen und liebe Sportler,<br />

werte Freunde des <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong>,<br />

I00 JAHRE <strong>SV</strong> LENGEDE v. <strong>1912</strong> e.V.<br />

diese Ausgabe unserer Vereinszeitung dient der Mitgliederversammlung<br />

am 6. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> und als „kleine“<br />

Festschrift zum Festakt des 100jährigen Geburtstages unseres Vereins<br />

am 25.05.<strong>2012</strong>.<br />

Die diesjährige Mitgliederversammlung ist für den Verein etwas Besonderes,<br />

denn sie ist eingebunden in die Veranstaltungen des <strong>SV</strong>L,<br />

die der Verein zu seinem 100jährigen Bestehen vorbereitet hat.<br />

Die Veranstaltung „start me up“ im Januar und das alljährliche Seniorentreffen<br />

im Februar eröffnete den Reigen der Veranstaltungen.<br />

Fortgesetzt wird es nun mit der Mitgliederversammlung, die<br />

zum ersten Mal entsprechend unserer neuen Satzung an einem anderen<br />

Termin als im Juni/Juli stattfindet. Zu dieser Mitgliederversammlung<br />

darf ich Sie im Namen des Vorstandes recht herzlich einladen.<br />

Wie Sie der Tagesordnung auf den folgenden Seiten entnehmen<br />

können stehen auch wieder Vorstandswahlen an. Als Vorsitzender<br />

freue ich mich, dass sich das Vorstandsteam in Gänze wieder zur<br />

Wahl stellt. Nehmen Sie sich bitte die Zeit und verleihen Sie durch<br />

Ihre Anwesenheit der Versammlung, die am Sonntag um 17.30 Uhr<br />

im Bürgerhaus beginnt, den würdigen Rahmen. Wir freuen uns auf Ihre<br />

Teilnahme.<br />

„Ein besonderer Höhepunkt wird dann am 25. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> der Festakt<br />

zum 100. Geburtstag im Festzelt auf dem Festplatz neben unserer<br />

Sportanlage sein. Der Festakt beginnt um 18.00 Uhr. Zahlreiche Gäste<br />

aus der Politik und den Sportverbänden sowie unsere örtlichen<br />

Vereine haben ihr Kommen zugesagt. Ganz besonders freuen wir uns<br />

auch über Ihren/deinen Besuch, ob nun als Einzelperson, mit deiner<br />

- 4 -


Familie oder mit deiner Gruppe/Mannschaft bzw. deinem Team. Es<br />

ist sicher schon etwas Besonderes bei dieser einmaligen Jubiläumsveranstaltung<br />

dabei zu sein. Mit deinem/Ihrem Besuch wird auch die<br />

Verbundenheit und Treue zu unseren Sportverein <strong>Lengede</strong> deutlich.<br />

Die Musikgruppe „Rot-Weiß“ wird für die musikalische Unterstützung<br />

sorgen.<br />

Nahtlos geht der Festakt dann gegen 20.30 Uhr in die Grün-Weiß-<br />

Rote Nacht über. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt.<br />

Nach den Musikdarbietungen der Musikgruppe Rot-Weiß werden<br />

die Berliner Musikband „Fairplay“, die <strong>Lengede</strong>r Band „SIX and<br />

One“ sowie die Band „Nancy, Franzy und das Schattenkabinett“ für<br />

eine gute Stimmung und ausreichend Tanzmöglichkeiten auf dem<br />

Festzelt sorgen. Auch ist ein musikalischer Auftritt <strong>von</strong> Felix<br />

Hahnsch vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Neben den Mitgliedern<br />

des Vereins sind auch Nichtmitglieder wie immer bei Veranstaltungen<br />

des Sportvereins <strong>Lengede</strong> herzlich willkommen.“<br />

Weil der 100. Geburtstag des Vereins wirklich etwas Herausragendes<br />

ist, hat sich der Vorstand gemeinsam mit dem ev. Kirchenvorstand<br />

auch etwas Besonderes ausgedacht nämlich das Bürgerfrühstück<br />

mit Open Air Gottesdienst und Gemeindefest am 1. Juli <strong>2012</strong>.<br />

Diese Veranstaltung steht unter dem Motto:<br />

„Kirche trifft Sport- Sport trifft Kirche“. Auch dazu eine herzliche<br />

Einladung an alle Bürger <strong>Lengede</strong>s, denn das Gedeihen und Leben in einer<br />

Dorfgemeinschaft gelingt nur im Zusammenspiel mit allen beteiligten<br />

Vereinen und Bürgern.<br />

In meinen Ausführungen habe ich nur einen Teil der Veranstaltungen<br />

aufgeführt, die weiteren Sportveranstaltungen können Sie den folgenden<br />

Seiten entnehmen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme<br />

an den Veranstaltungen.<br />

In dem Jubiläumsjahr des Vereins wird eine Chronik erstellt, die anders<br />

als die Vorgänger auch die 100 Jahr-Feiern mit enthält. Eine<br />

Vorbestellung dieser Chronik auch mit eingedruckten persönlichem<br />

- 5 -


Bild oder Widmung ist in der Geschäftsstelle des Vereins am<br />

Schachtweg möglich. Ihr Interesse freut uns sehr!<br />

Die Ausgabe der Chronik „100 Jahre Sportverein <strong>Lengede</strong>“ erfolgt<br />

am 17.11.<strong>2012</strong>. Den Abschluss unserer Feierlichkeiten bildet das Hallensportfest<br />

am 25.11.<strong>2012</strong> in der Kreissporthalle <strong>Lengede</strong>. Auch dazu<br />

laden wir herzlich ein.<br />

Der Sportverein <strong>Lengede</strong> ist stolz und froh über das 100jährige Bestehen<br />

und wir freuen uns, wenn wir Sie bei unseren Veranstaltungen<br />

begrüßen dürfen und verbleiben mit einem herzlichen Glückauf<br />

Wolfgang Werner<br />

1.Vorsitzender<br />

Der Vorstand des <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> <strong>von</strong> <strong>1912</strong> e. V.<br />

hinten v. l n . r.: Pressewart Thomas Schindler, 1. Schriftführer Gerhard Horaiske;<br />

SportwartAxel Cramm, 2. Kassierer Heinrich Wiegand, 2. Schriftführer Holger Meier<br />

<strong>von</strong> v. l. n. r.: Organisationswart Carsten Hille, 1. Kassiererin und Geschäftsführerin<br />

Katrin Elsholz, 2. Vorsitzende Antje Schulz, 1. Vorsitzender Wolfgang Werner, Ehrenvorsitzender<br />

Walter Räke<br />

- 6 -


I00 JAHRE <strong>SV</strong> LENGEDE v. <strong>1912</strong> e.V.<br />

Sehr geehrtes Mitglied,<br />

entsprechend der Satzung des <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> darf ich Sie im Namen<br />

des Vorstandes recht herzlich zur Mitgliederversammlung einladen.<br />

Datum: Sonntag, den 6. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Beginn: 17.30 Uhr<br />

Ort: Bürgerhaus <strong>Lengede</strong>, Woltwiescher Weg 1, 38268 <strong>Lengede</strong><br />

( vorläufige) Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Eröffnung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit<br />

3. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder / Protokoll der<br />

Mitgliederversammlung 2011<br />

4. Ehrungen<br />

a) Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein<br />

b) Ehrungen für sportlich herausragende Leistungen<br />

5. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen<br />

6. Kassenbericht und Bericht der Kassenrevisoren<br />

7. Entlastung des Vorstandes und der Abteilungsvorstände<br />

8. Neuwahlen des Vorstandes<br />

9. Wahl <strong>von</strong> Kassenprüfern/-prüferinnen<br />

10. Beschluss über vorliegende Anträge<br />

(Anträge sind bis zum 28. April <strong>2012</strong> schriftlich und mit Begründung<br />

beim Vorsitzenden, Wolfgang Werner, über die Geschäftsstelle,<br />

einzureichen. Diese Anträge sind ab 29. April <strong>2012</strong> auf der<br />

Internetseite des Vereins ( www.sv-lengede.de),<br />

in der Geschäftsstelle<br />

oder nach Absprache bei den Vorstandsmitgliedern einzusehen.)<br />

11. Verschiedenes<br />

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung ist wieder ein kleiner Imbiss<br />

geplant.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Für den Vorstand<br />

Wolfgang Werner<br />

Vorsitzender<br />

- 7 -


- 8 -


I00 JAHRE <strong>SV</strong> LENGEDE v. <strong>1912</strong> e.V.<br />

Es ist geeignet für Jung und Alt, geeignet für Sportliche und Ruhige, geeignet<br />

für alle. Es bietet die Möglichkeit für einen überaus abwechslungsreichen Nachmittag<br />

in netter Atmosphäre mit dem Freundeskreis, mit der Familie, mit Kolleginnen<br />

und Kollegen, mit der Sportmannschaft, mit …<br />

Und zudem ist Kubb – auch Wikinger-Schach genannt – recht einfach. Mit runden<br />

Hölzern eckige Hölzer umwerfen, und wenn keine mehr stehen, schnell<br />

noch den „König“ weghauen. Fertig.<br />

Wir würden uns sehr freuen, Sie / euch bei unserer<br />

3. lengeder kubb open<br />

am Samstag, 14.07.<strong>2012</strong>,<br />

auf der Sportanlage des <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> begrüßen zu dürfen.<br />

Anlässlich des 100. Geburtstags<br />

des <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> hoffen wir<br />

auf die Teilnahme <strong>von</strong> mindestens 100 Teams – wir brauchen<br />

euch!<br />

Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer erhält mindestens zwei „Gewinne“. Und zu<br />

diesem besonderen Jubiläum wird unter allen Teams sogar die Teilnahme an der<br />

diesjährigen Europameisterschaft ausgelost! Der Startplatz ist bereits reserviert<br />

– das Team, das uns am 21.07.12 in Berlin vertritt, heißt „LKO Glückspilze“.<br />

Um euer Dabeisein in <strong>Lengede</strong> zu sichern und die Planungen zu erleichtern,<br />

sollte die Anmeldung möglichst frühzeitig und online erfolgen. Eine Nachmeldung<br />

vor Ort am Spieltag ist nur in begrenzter Zahl bis 12.30 Uhr möglich. Die<br />

Zahl der teilnehmenden Teams ist auf 120 begrenzt.<br />

Wer kein Team hat und keine Spielpartner kennt, aber trotzdem mitspielen<br />

möchte, wendet sich bitte vorab an kubb@sv-lengede.de, wir werden sicherlich<br />

behilflich sein können.<br />

Der erste Wurf wird um 13:30 Uhr erfolgen, der letzte Wurf könnte gegen 18:30<br />

Uhr das Sieger-Team ermitteln. Die Kubb-Spiele werden vom Veranstalter gestellt.<br />

In den Wochen vor dem Turnier bietet der <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> allen Interessierten<br />

die Möglichkeit, auf der Sportanlage am Schachtweg<br />

zu trainieren. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer sind<br />

natürlich gern gesehen. Für Interessierte, die das Spiel nur mal<br />

ausprobieren wollen, wird ein Probierfeld aufgebaut.<br />

Alle Details sowie die Möglichkeit derAnmeldung sind zu finden unter<br />

www.sv-lengede.de/kubb<br />

And remember: kubb unites people and brings peace on earth :)<br />

- 9 -


I00 JAHRE <strong>SV</strong> LENGEDE v. <strong>1912</strong> e.V.<br />

An der Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag des <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> wollen sich<br />

der Fahrradtreff und die Leichtathletikabteilung aktiv beteiligen. Daher<br />

möchten wir Sie herzlich einladen zum<br />

Tri-<strong>SV</strong>L-100<br />

am Sonntag, 09.09.<strong>2012</strong>.<br />

Zu absolvieren ist ein sportlicher Dreikampf mit<br />

Schwimmen - Radfahren - Laufen.<br />

Der Dreikampf kann als Einzelperson (wie beim Triathlon) oder als Staffel (zwei<br />

oder drei TeilnehmerInnen teilen sich das Schwimmen, das Radfahren und das<br />

Laufen) absolviert werden.<br />

Es werden zwei Wegstrecken angeboten, für weniger Trainierte (Amateure)<br />

und für geübte Sportler (Profis):<br />

Amateure Profis<br />

250 m Schwimmen 500 m Schwimmen<br />

8,4 km Radfahren 19 km Radfahren<br />

3 km Laufen 6,5 km Laufen<br />

Geschwommen wird im Naturfreibad Bettmar.<br />

Die Radstrecken beginnen am Parkplatz des Betonwerkes in Bettmar.<br />

Das Ende der Radstrecken sowie Start und Ziel der Laufstrecken befinden sich<br />

auf dem Sportplatz des <strong>SV</strong>L.<br />

Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.<br />

Klaus - D. Voigts, Tel. 05344-5466.<br />

- 10 -


I00 JAHRE <strong>SV</strong> LENGEDE v. <strong>1912</strong> e.V.<br />

Über 300 Seiten wird das Werk umfassen, über 200 Bilder<br />

möchten einen farbigen Eindruck geben, gewissenhaft recherchierter<br />

Text möchte Sie möglichst umfassend informieren.<br />

Jeder Bereich wird mit einem Rückblick auf die ersten<br />

75 Jahre eingeleitet, dabei konnten wir auf die<br />

Chronik aus dem Jahr 1987 zurückgreifen. Das Hauptaugenmerk<br />

richten wir auf die jüngsten 25 Jahre.<br />

Was aus<br />

Platzgründen nicht mehr in die neue Chronik passt, wird bei<br />

www.sv-lengede.de bereitgestellt. Es lohnt also in jedem<br />

Fall, wenn Sie uns noch leihweise Material bereitstellen.<br />

In Erinnerungen schwelgen, ohne das Aktuelle zu versäumen: Unsere Chronik berichtet<br />

auch über die meisten der Jubiläumsveranstaltungen.<br />

Die Ereignisse, die nach Redaktionsschluss<br />

stattfanden, werden später im Internet in passendem Format für den<br />

eigenen Ausdruck nachgereicht.<br />

Befindet sich Ihr Lieblingsbild in der neuen Chronik, wird über Ihr<br />

wichtigstes Sporterlebnis im <strong>SV</strong>L berichtet? Sie können es sicherstellen,<br />

in dem Sie die erste Seite Ihrer Chronik nach Ihren Wünschen<br />

gestalten. Wenden Sie sich vertrauensvoll per E-<strong>Mai</strong>l an<br />

chronik@sv-lengede.de oder telefonisch an 05344-7650. Wir helfen gern bei der Erstellung<br />

Ihrer persönlichen Chronik.<br />

Sie werden aus allen Bereichen etwas sehen und lesen, hier in alphabetischer Reihenfolge<br />

notiert: Ambulante Herzgruppe, Aquajogging, Baby-Gruppe, Badminton, ELKI-<br />

Schwimmgruppe, Eltern&Kind-Gruppe, Fußball, Gymnastik, Hawaiianische Tänze,<br />

Jazzdance, Kinder-Gruppe, Kleinkinder-Gruppe, Leichtathletik, Line-Dance, Nordic-<br />

Walking, Partnertanzsport, Qi Gong, Radfahren, Taekwondo, Taiji, Tan Soo Do, Tennis,<br />

Triathlon, Verein, Volleyball, Walking, Wandern und Wirbelsäulengymnastik.<br />

Auch eine Fotosammlung aller Mannschaften, Sportgruppen und Sportstätten,<br />

Sportangebote aus alten Zeiten sowie statistische Betrachtungen<br />

werden enthalten sein.<br />

- 11 -


Unser Programm im Jubiläumsjahr<br />

<strong>2012</strong> Uhrzeit Ort Projekt<br />

I00 JAHRE <strong>SV</strong> LENGEDE v. <strong>1912</strong> e.V.<br />

22.01. 10.30 SHG Start me up /Auftaktveranstaltung 100 Jahre <strong>SV</strong>L<br />

12.02. 15.00 BÜH Seniorentreffen<br />

19.02. 15.00 GHS Kinderkarneval<br />

06.05. 17.30 BÜH Mitgliederversammlung<br />

25.05. 18.00 FHM Jubiläumfeier 100 Jahre <strong>SV</strong>L + G-W-R- Nacht<br />

09.05. – 26.09 KSA Aktion „ 100 Sportabzeichen“ des <strong>SV</strong>L, mittw. ab 17 Uhr<br />

27.05. 13.40 IGS Teilnahme am Festumzug Volksfest<br />

??.06. 17.00 SAS Fußball: 1. Herren : ?Bundesliga-Mannschaft<br />

23.06. -24.06. SAS Jugendfußballturniere mit Zeltlager<br />

01.07. 10.30 RUK Kirche trifft Sport – Sport trifft Kirche<br />

14.07. 09.00 SAS Flohmarkt, bis 18.00 Uhr<br />

14.07. 13.00 SAS 3. <strong>Lengede</strong>r Kubb-Open<br />

07.08. -08.08. SAS Fußball-Gemeindepokalturnier, ganztägig<br />

09.09. 09.00 RUL Tri-<strong>SV</strong>L-100 – Schwimmen, Radfahren und Laufen<br />

07.10. 17.00 SAS Oktoberfest <strong>2012</strong><br />

21.10. 09.30 RUL<br />

Volkswandertag <strong>2012</strong><br />

Start am Sportheim<br />

17.11. 11.00 SHG<br />

Chronik 100 Jahre <strong>SV</strong>L: Pressegespräch und Vorstellung,<br />

Ausgabe und Verkauf<br />

24.11. 14.00 RUL Braunkohl-Wanderung<br />

Start am Gasthaus Staats<br />

25.11. 15.00 KSH<br />

Hallensportfest mit allen Abteilungen/Gruppen:<br />

Bis 18.00 Uhr ein buntes Programm<br />

26.12. - 30.12 KSH VGH CUP- Hallenfußballturniere, ab 18.00 Uhr<br />

27.12. - 29.12. KSH Hallenjugendfußballturniere, ab 10.00 Uhr<br />

BÜH = Bürgerhaus FHM = Festhalle Marris<br />

GHS = Gasthaus Staats KSA = Kreissportanlage<br />

KSH = Kreissporthalle RUK = Rund um den Kuhberg<br />

RUL = Rund um <strong>Lengede</strong> SAS = Sportanlage am Schachtweg<br />

SHG = Sportheimgaststätte IGS = Treffen an der IGS<br />

- 12 -


Aktion SPAZ<br />

Unser Ziel<br />

<strong>2012</strong><br />

100 Jahre <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> <strong>von</strong> <strong>1912</strong> e.V.<br />

100 SP ortA A bZ Z eichen<br />

für den <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong><br />

Einige wenige Unentwegte halten seit vielen Jahren die Fahnen des <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> hoch,<br />

wenn es heißt, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben.<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> möchten wir ihnen nun zur Seite stehen, möchten<br />

mit möglichsten vielen Sportlerinnen und Sportlern in allen<br />

Altersklassen – <strong>von</strong> 8 bis über 80 Jahre – versuchen, die<br />

Leistungsfähigkeit des <strong>SV</strong>Lunter Beweis zu stellen.<br />

UnsereAktivitäten bündeln wir unter dem Namen<br />

Aktion<br />

SPAZ<br />

In unserem Verein koordiniert Carsten Hille alle Tätigkeiten, unterstützt durch weitere Interessierte<br />

in den einzelnen Abteilungen. Per E-<strong>Mai</strong>l sind sie zu erreichen unter der<br />

Adresse sportabzeichen@sv-lengede.de.Auch Nichtmitglieder möchten wir gern bei Ihrem<br />

Vorhaben begleiten und unterstützen.<br />

Verantwortlich für diese bundesweite Bewegung zeichnet der DOSB, der Deutsche<br />

Olympische Sportbund, bei uns vertreten durch den KSB, den Kreissportbund.<br />

Der KSB hat vor über 30 Jahren in der Gemeinde <strong>Lengede</strong> einen Stützpunkt für das<br />

Sportabzeichen eingerichtet, hier beginnt die offizielle Saison im <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong>. Immer<br />

mittwochs in der Zeit <strong>von</strong> 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

können alle Interessierten auf der Kreissportanlage unter fachkundiger Betreuung ihre<br />

Fragen loswerden, fleißig trainieren und natürlich auch die einzelnen Prüfungen ablegen.<br />

Was wird dabei auf dem Weg zum Ziel geboten?<br />

� altersgerechte Übungen<br />

� geeignete Übungsanlagen<br />

� alle erforderlichen Einrichtungen und Geräte<br />

� fachliche Anleitung durch speziell ausgebildete, erfahrene<br />

und freundliche Betreuerinnen und Betreuer<br />

Wie schreibt der DOSB im Internet unter www.deutsches-sportabzeichen.de so treffend:<br />

Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness.<br />

Alle, die es schon einmal geschafft haben, werden diese Aussage bestätigen. Keine<br />

leichte Aufgabe, eine anspruchsvolle Aufabe, eine interessante Aufgabe, eine lösbare<br />

Aufgabe.<br />

Viel Freude dabei!<br />

- 13 -


Kinder-, Jugend- und Altersarmut in<br />

Deutschland hat viele Gesichter und ist nicht<br />

immer auf den ersten Blick zu erkennen.<br />

Was können wir als Sportverein <strong>Lengede</strong> tun?<br />

Wir möchten nicht, dass Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene<br />

- bedingt durch die wirtschaftlichen Verhältnisse - keinen<br />

Sport mehr ausüben können.<br />

Deshalb haben wir einen Sozialfonds geschaffen. Zweckgebundene<br />

Spenden ermöglichen, dass Mitgliedsbeiträge und weiter Unterstützungen<br />

aus diesem Sozialfonds für betroffene Menschen bereitgestellt<br />

werden können.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Spende! Damit können wir Menschen helfen,<br />

die in Not sind, aber gern ihren Sport beim <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong> ausüben<br />

möchten.<br />

Schon die kleinste Spende hilft uns bei dieser Aufgabe.<br />

(Volksbank Peine BLZ: 252 600 10, Kontonummer: 561 2870 02;<br />

Stichwort: Sozialfond <strong>SV</strong> <strong>Lengede</strong>)<br />

- 14 -


Bericht 2. Mannschaft<br />

Die Saison startete erdenklich<br />

schlecht für die SGAuswahl. Mit einer<br />

Niederlage gegen den Erzrivalen<br />

aus Peine und einem Unentschieden<br />

gegen den BV Gifhorn<br />

rückte das Ziel Aufstieg erst einmal<br />

nach hinten. In den ersten<br />

Spieltagen wurde die SG durch<br />

Björn Wirthsmann und Stefan<br />

Komljenovic unterstützt, die nahezu<br />

alle ihre Spiele gewannen und<br />

so den Weg nach oben ebneten.<br />

Aber der Reihe nach.<br />

In der Rückrunde wechselte Bastian<br />

Dziadzka wieder zur SG und<br />

verstärkte so die Mannschaft ungemein.<br />

In den kommenden Spielen gab<br />

die SG keinen Punkt mehr ab.<br />

Dies ist vor allem den starken Doppeln<br />

zu verdanken. Hier lieferten<br />

Benjamin Schindler und Simon Juras<br />

im 2. HD eine tolle Leistung ab.<br />

Besonders im vorentscheidenden<br />

Spiel am ersten Tag der Rückrunde.<br />

Hier lieferten auch Björn und<br />

Schlumpi wieder eine grandiose<br />

Leistung gegen das Oberliga-<br />

Doppel Sperber / Gredner ab und<br />

konnten in zwei Sätzen klar dominieren.<br />

Und wenn es einmal knapp wurde<br />

und ein Hauch der Niederlage in<br />

der Luft lag, legten alle noch einmal<br />

eine Schippe drauf. Dank einiger<br />

Patzer der Konkurrenz stand<br />

Badminton<br />

- 15 -<br />

die SG vor dem letzten Spieltag<br />

ganz oben in der Tabelle mit zwei<br />

Punkten vor dem Tabellenzweiten<br />

aus Gifhorn. Das entscheidende<br />

Spiel fand am letzten Spieltag in<br />

Gifhorn gegen den BV Gifhorn<br />

statt.<br />

Nun ging es um die Wurst… Der<br />

Spieltag startete grandios mit drei<br />

Siegen in den Doppeln. Die halbe<br />

Miete war also schon eingefahren.<br />

Besonders ist hier die Leistung<br />

<strong>von</strong> Carmen Fender und Katrin<br />

Elsholz zu betonen, die bei diesem<br />

Saisonfinale auf Grund des<br />

Ausfalls <strong>von</strong> Franziska Schulze<br />

das erste Mal zusammen spielten<br />

und mit einer tadellosen Leistung<br />

überzeugten. Aus den folgenden<br />

Einzeln konnte jedoch lediglich Simon<br />

Juras in drei Sätzen einen<br />

Punkt erwirtschaften. Den alles<br />

entscheidenden Punkt holten Benjamin<br />

Schindler und Katrin Elsholz,<br />

die im Mixed gegen Gehrke /<br />

Bock zwar in die Verlängerung gehen<br />

mussten aber hier klar dominierten<br />

und den Aufstieg perfekt<br />

machten. Danach gab es kein Halten<br />

mehr... Landesliga wir kommen!!!<br />

Zur Seite stand uns immer Achim<br />

Witzel, der mit seiner langjährigen<br />

Erfahrung und seinem Scharfsinn<br />

so manches Spiel zu Gunsten der<br />

SG gedreht hat.<br />

Besonders beachtlich ist die Leistung<br />

<strong>von</strong> Katrin Elsholz, die in der


- 16 -


gesamten Saison nur ein Mix<br />

und 2 Doppel abgegeben hat.<br />

Im Allgemeinen waren unsere<br />

Damen immer sichere Punktegaranten.<br />

Bedanken möchte ich mich<br />

auch bei unseren Ersatzspie-<br />

- 17 -<br />

lern Malte Schütte, Jan Steinmann,<br />

Julia Böhme und Carmen<br />

Fender die in den entscheidenden<br />

Situationen der Mannschaft<br />

mit großer Tat zur Seite<br />

gestanden haben.<br />

Simon Juras<br />

Tabelle NBV-Staffeln - (004) Verbandsklasse Braunschweig<br />

Pl. Mannschaft gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte<br />

1. SG Vechelde/<strong>Lengede</strong>2 14 25:3 81:31 177:77 4983:4065<br />

2. BV Gifhorn 4 14 21:7 74:38 159:97 4916:4266<br />

3. VfB/SC Peine 3 14 18:10 65:47 149:108 4664:4281<br />

4. Skiclub Göttingen 1 14 18:10 63:49 141:110 4583:4176<br />

5. SC Salzgitter Sportfreunde 1 14 14:14 59:53 135:124 4727:4357<br />

6. VfB Fallersleben 1 14 12:16 51:61 122:141 4629:4866<br />

7. MTV Hondelage 1 14 4:24 39:73 90:163 4178:4810<br />

8. BV Drömling 2 14 0:28 16:96 47:200 3118:4977


3. Mannschaft (Bezirksliga 1)<br />

Obwohl die 3. Mannschaft die Saison<br />

mit dem 6. Platz beendete,<br />

musste sie noch zwei Relegationsspiele<br />

gegen den MTV Goslar<br />

durchführen. Im Hinspiel (in<br />

Goslar) konnte ein 4 : 4 erspielt<br />

werden, das Rückspiel (in <strong>Lengede</strong>)<br />

endete leider 3 : 5. Trotz dieser<br />

Niederlage, ist der Klassenerhalt<br />

aber gesichert und die Mannschaft<br />

spielt auch in der nächsten<br />

Saison in der Bezirksliga.<br />

In der Mannschaft kamen in dieser<br />

Saison 5 Damen und 13 Herren<br />

zum Einsatz. Vielen Dank an alle,<br />

die uns geholfen haben.<br />

Tabelle BS - O19 - (101) Bezirksliga 1(BS)<br />

Pl. Mannschaft gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte<br />

1. ASC Göttingen 1 14 20:8 67:45 150:106 4824:4119<br />

2. USC Braunschweig 3 14 19:9 72:40 158:98 4921:4047<br />

3. TSG Königslutter 1 14 18:10 66:46 155:117 5093:4860<br />

4. SG Sierße/Wahle/Gr. Schw. 14 13:15 52:60 118:139 4517:4668<br />

5. SG Isenb./Ehmen/Rötgesb.114 13:15 48:64 110:151 4039:4823<br />

6. SG Vechelde/<strong>Lengede</strong> 3 14 11:17 53:59 127:130 4695:4647<br />

7. FC Reislingen 1 14 10:18 45:67 111:147 4398:4777<br />

8. T<strong>SV</strong> Sickte 1 14 8:20 45:67 108:149 4233:4779<br />

3. Mannschaft aus der Saison 2010/11.<br />

hintere Reihe <strong>von</strong> links: Gunnar Zanssen (hat in der Saison 11/12 nicht gespielt),<br />

Mirko Will, Christian Schindler, Benjamin Schindler, Frank Grunert,<br />

vordere Reihe <strong>von</strong> links: Julia Böhme, Kathrin Kreye (hat in der Saison 11/12<br />

nicht gespielt), I<strong>von</strong>ne Hecht, Melanie Reinhold<br />

Es fehlen: Carmen Fender, Stefanie Bolle, Philipp Raschka, Sameer Iqbal, René<br />

Frey, Patrick Hofstetter, Christian Junge, Jan Steinmann, Leon Beuchel, Patrick<br />

Thöne und Klaas-Simon Jenke.<br />

- 18 -


Sonstiges:<br />

Bernd Dziadzka und Karin Beinhölzl<br />

nahmen an den Landesmeisterschaften<br />

O35 in Vöhrum<br />

teil. Karin holte im Dameneinzel in<br />

Klasse O50 den 3. Platz. Durch<br />

seinen 2. Platz in der Klasse O60<br />

sicherte sich Bernd Dziadzka die<br />

Teilnahme an den Norddt. Meisterschaften<br />

in Glinde.<br />

5. Mannschaft - Kreisliga<br />

Die Situation ist hoffnungslos aber<br />

nicht ernst!<br />

Die Saison ist noch nicht vorbei –<br />

aber ich kann diesmal nicht sagen,<br />

was am Ende rauskommen<br />

wird: Wir stehen zur Zeit auf dem<br />

letzten Tabellenplatz und am letzten<br />

Spieltag (Sa. 18.02.) müssen<br />

noch mindestens zwei Punkte her,<br />

wenn der Abstieg verhindert werden<br />

soll.<br />

Ob dieses nicht hinnehmbaren Tabellenstandes<br />

kommt man denn<br />

doch ins Grübeln und fragt sich,<br />

woran es liegen könnte. Sind die<br />

„Gegner“ jünger geworden? Trainieren<br />

die mehr? Hat sich an den<br />

Bällen etwas geändert? Hängt<br />

das Netz vielleicht höher oder ist<br />

man selber geschrumpft und<br />

kriegt den Ball nicht mehr rüber?<br />

Oder <strong>von</strong>Allem ein bisschen?<br />

Aber wozu spielt man denn in Vechelde/<strong>Lengede</strong>,<br />

wenn es in hoffnungslosen<br />

Situationen nicht<br />

noch einen Ausweg gäbe. Ein<br />

Blick in die lange Spielerliste zeigt,<br />

dass da noch jede Menge unverbrauchte<br />

Badmintonerfahrung vorhanden<br />

ist.<br />

Und bei zwei Telefongesprächen<br />

brauchte ich gar nicht mit Engelszungen<br />

reden, um zwei echte Könner<br />

am Badmintonschläger da<strong>von</strong><br />

zu überzeugen, dass sie am letzten<br />

Spieltag gebraucht werden,<br />

um „die Kuh vom Eis zu kriegen“.<br />

Die Namen werden erst genannt,<br />

wenn die Mission Nichtabstieg erfolgreich<br />

verlaufen ist.<br />

Nun denn, bedanken möchte ich<br />

mich natürlich bei meinen beiden<br />

Mitspielerinnen Jessica Beyer<br />

und Verena Werner und den Mitspielern<br />

Michael Borchard (Wo<br />

warst du?) Dirk Henseleit, Hartmut<br />

Raulf, Klaus Struppe und Jörg<br />

Wittekopf für den Einsatz und bei<br />

Sonja Machner, Karen Borchard<br />

und Uwe Riske für dieAushilfe. Ich<br />

hoffe, wir werden weiterhin gemeinsam<br />

das eine oder andere Trikot<br />

durchschwitzen. Herbert<br />

Tabelle BS - O19 - (191) Kreisliga Peine<br />

Pl. Mannschaft gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte<br />

1. MTV Groß Lafferde 1 12 19:5 60:35 125:78 3582:3265<br />

2. MTV Wedtlenstedt 1 12 16:8 58:38 125:89 3914:3457<br />

3. T<strong>SV</strong> Eintr. Edemissen 1 12 13:11 52:43 121:97 3708:3617<br />

4. SG Vechelde/<strong>Lengede</strong> 6 12 13:11 48:48 107:111 3749:3770<br />

5. <strong>SV</strong> Neubrück 1 12 9:15 40:56 91:127 3615:3886<br />

6. SG Vechelde/<strong>Lengede</strong> 5 12 7:17 40:56 93:120 3552:3672<br />

7. T<strong>SV</strong> Hohenhameln 1 12 7:17 36:58 86:126 3370:3823<br />

- 19 -


- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!