11.07.2015 Aufrufe

Megalithobjekte im Grossraum Bremgarten – Wohlen (AG)

Megalithobjekte im Grossraum Bremgarten – Wohlen (AG)

Megalithobjekte im Grossraum Bremgarten – Wohlen (AG)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Megalithobjekte</strong> <strong>im</strong> Raum <strong>Bremgarten</strong> – <strong>Wohlen</strong> (<strong>AG</strong>) 21Als Hypothese für die leichte Bogenform der Hauptreihe käme in Frage, dass diedrei plattenförmigen Menhire 2, 3 und 4 seitlich weggekippt sind. Block 4 weisteine typische, zugespitzte Menhirform auf. Die punktierte Linie auf der obigenPlanskizze markiert ungefähr die Grenze des Plateaus. Östlich davon fällt das Geländemittelsteil ab. Infolge Erosion musste sich <strong>im</strong> Laufe der Zeit diese Kante wohletwas nach Westen verschoben haben, was auch an Rutschungen sowie am schiefenWachstum einzelner Bäume gesehen werden kann. Blöcke 10 und 11 steheneventuell deshalb bereits <strong>im</strong> östlichen Abhang.Alignementachse mit polygonalem Blockmuster (Blick von Block 7 Richtung Süd)5 461723144Südlicher Teil der SteinreiheMutmasslich zugespitzter Menhir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!