24.11.2012 Aufrufe

an der alz - GHV-Garching

an der alz - GHV-Garching

an der alz - GHV-Garching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einkaufskurierAusgabe<br />

01/2012<br />

vom 1. Februar 2012<br />

Auflage: 8.900<br />

garching<br />

HOMÖOPATHIE FÜR KINDER<br />

Vortrag über die s<strong>an</strong>fte Art,<br />

Kr<strong>an</strong>ken zu helfen Seite 3<br />

DER VALENTINSTAG:<br />

Wun<strong>der</strong>voller Brauch verführt<br />

zum Schenken Seite 10 - 12<br />

FASCHING IN GARCHING:<br />

Die FSC Kin<strong>der</strong>garde Hart –<br />

Alle Termine Seite 14<br />

Der Sommer kommt -<br />

Die neuen Sonnenbrillen sind schon da!<br />

ALL INKLUSIVE ab 59.-<br />

Ein Paar Sonnenschutzgläser in Ihrer Stärke:<br />

� Leichte und bruchsichere Kunststoffgläser<br />

� Inkl. Hartlack und Superentspiegelung<br />

� Sechs Tönungen zur Wahl<br />

� 100 % solarer UV-Schutz<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong><br />

Opti 2012 - Messe München<br />

Internationale Optik-Trendmesse<br />

Wir waren da und haben die Neuigkeiten<br />

für Sie!<br />

paulsbrillen<br />

Paul Knappe | Staatl. gepr. Augenoptikermeister<br />

Nikolausstraße 5 | <strong>Garching</strong> / Alz | Brunnenhof<br />

Telefon 0 86 34 / 80 86 | www.pauls-brillen.de


2<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

Poem – Gedichte für Auge und Ohr<br />

GARCHING (uj): Liebe und Leidenschaft, Glück und Unglück – kurz,<br />

die Macht <strong>der</strong> Gefühle, stehen am Valentinstag, 14. Februar, um 19.30<br />

Uhr bei „Film aktiv” in <strong>der</strong> <strong>Garching</strong>er Bücherei im Mittelpunkt. Gezeigt<br />

wird „Poem – Gedichte für Auge und Ohr”. Im Film tragen bek<strong>an</strong>nte<br />

Schauspieler, wie z.B. Jürgen Vogl, Klaus Maria Br<strong>an</strong>dauer u.v.m.<br />

deutschsprachige Gedichte vor. Ralf Schmerbergs Film untermalt die<br />

Gedichte mit surrealen, verführerischen Bil<strong>der</strong>n. Poem ist ein raffiniertes<br />

Spiel mit Worten und Träumen, unerfüllten Sehnsüchten und Symbolen.<br />

Alle Besucher erhalten ein Valentins-Geschenk und sind eingeladen,<br />

ihr Lieblingsgedicht vorzutragen. Ein unvergesslicher Abend.<br />

Top Wintergärten<br />

Die Firma K&K Kroiher GmbH, mit <strong>der</strong>zeit 28 Mitarbeitern, k<strong>an</strong>n<br />

auf über 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Der Meister-<br />

betrieb mit Zentrale in Raubling wird seit 20 Jahren von Martin<br />

Zeiler mit einer Zweigstelle in Brunnthal 19 in <strong>Garching</strong> unterstützt.<br />

Hier wird alles aus den Bereichen Fenster, Haustüren und Wintergärten<br />

gezeigt. Die l<strong>an</strong>gjährige Erfahrung macht es möglich: Die Firma<br />

hat in Sachen wärmeoptimierter Montage speziell in <strong>der</strong> Fensterrenovierung<br />

mit Altbau-Wechselfenstern Lösungsmöglichkeiten,<br />

die auf jedes Objekt maßgeschnei<strong>der</strong>t sind. Bei <strong>der</strong> weitgehend<br />

schmutzfreien Montage sind keine Brecharbeiten erfor<strong>der</strong>lich! M<strong>an</strong><br />

berät Sie gerne. Weitere Infos unter Tel. 0 86 34 -1708. (ao)<br />

Fenster Türen Wintergärten Pergolen<br />

Fenster, Türen Austausch schnell<br />

sauber u. RAL-zertifiziert<br />

Wintergärten u. Pergolen<br />

schlüsselfertig vom Fundament<br />

bis zur Beschattung<br />

Faschingszeit = Krapfenzeit<br />

Schon die alten Römer<br />

holten sich ihre Kraft aus<br />

Globuli gen<strong>an</strong>nten Krapfen<br />

S o<br />

ein Krapfen ist schon etwas leckeres.<br />

Das wussten schon die<br />

alten Römer. Bereits im 2. Jahr-<br />

hun<strong>der</strong>t vor Christus holten sie sich<br />

ihre Kraft aus Krapfen, die damals<br />

noch Globuli gen<strong>an</strong>nt wurden.<br />

Zu Beginn des 13. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

st<strong>an</strong>d ein Craphun gen<strong>an</strong>ntes Siedegebäck<br />

gerne mal auf klösterlichen<br />

Speisezetteln. Die fettgebackenen<br />

Craphun entwickelten sich<br />

zum allseits beliebten Gebäck, das<br />

vor allem vor <strong>der</strong> Fastenzeit reißenden<br />

Absatz f<strong>an</strong>d. „Mit dem Fettgebackenen<br />

schlug m<strong>an</strong> sich den Bauch<br />

noch einmal richtig voll”, sagt <strong>der</strong><br />

Der Countdown läuft!<br />

Am 30. April 2012 wird <strong>an</strong>aloges<br />

Satelliten-TV abgeschaltet.<br />

30 04 2012<br />

<strong>Garching</strong>er Bäckermeister Herbert<br />

Schreck. Die Faschingskrapfen –<br />

auch Berliner gen<strong>an</strong>nt – sind in<br />

Schm<strong>alz</strong> gebackene Hefeballen, die<br />

nach dem Backen gefüllt werden.<br />

Faschingskrapfen sind übrigens<br />

nicht nur lecker, son<strong>der</strong>n ideal für<br />

feuchtfröhliche Faschingspartys: Ihr<br />

hoher Fettgehalt verl<strong>an</strong>gsamt die<br />

Aufnahme des Alkohols ins Blut.<br />

Schmackhafte Faschingskrapfen,<br />

V<strong>an</strong>ille- und Eierlikörkrapfen, Aus’ -<br />

zog’ne etc. bekommt m<strong>an</strong> in <strong>der</strong><br />

Bäckerei Schreck. Vor <strong>der</strong> Hauptfiliale<br />

in <strong>der</strong> Nikolausstraße werden<br />

am Rosenmontag, 20. Februar, und<br />

am Faschingsdienstag, 21. Februar,<br />

jeweils bis Mittag <strong>an</strong> einem St<strong>an</strong>d frische<br />

Krapfen, Aus’zog’ne etc. he -<br />

rausgebacken. Am Faschingsfreitag,<br />

17. Februar, wird <strong>der</strong> Krapfen-St<strong>an</strong>d<br />

vor <strong>der</strong> Schreck-Filiale (ebenfalls in<br />

<strong>der</strong> Nikolausstraße, gegenüber <strong>der</strong><br />

Bücherei) stehen. (uj)<br />

Ihre Zukunft<br />

ist digital!<br />

Wir sind Ihre Spezialisten<br />

für digitalen Sat-Empf<strong>an</strong>g<br />

und beraten Sie gerne –<br />

persönlich und kompetent.<br />

EP:<br />

ElectronicPartner Mitterreiter<br />

LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, TELEKOMMUNIKATION, SAT-<br />

ANLAGEN, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, PC/MULTIMEDIA<br />

84579 Unterneukirchen, Ma<strong>der</strong>lehen 1<br />

Tel. 08633 7239, Email: ep-mitterreiter@t-online.de<br />

www.ep-mitterreiter.de


Vortrag über Homöopathie für Kin<strong>der</strong><br />

Ob 3-Monats-Kolik, Fieber<br />

o<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>kr<strong>an</strong>kheiten:<br />

Homöopathie hilft s<strong>an</strong>ft<br />

I mmer<br />

mehr Eltern entdecken die<br />

Homöopathie für sich selbst und<br />

für ihre Kin<strong>der</strong>. Ob es sich nun um<br />

eine schmerzhafte Drei-Monats-Kolik<br />

des Babys, einen fieberhaften Infekt<br />

o<strong>der</strong> die typischen Kin<strong>der</strong>kr<strong>an</strong>kheiten<br />

h<strong>an</strong>delt – mit homöopathischen<br />

Arzneimitteln k<strong>an</strong>n Kin<strong>der</strong>n<br />

wirksam und s<strong>an</strong>ft geholfen<br />

werden. Doris Bachm<strong>an</strong>n von <strong>der</strong><br />

Deutschen Homöopathischen Union<br />

wird am Donnerstag, 22. März,<br />

um 19 Uhr im Pfarrheim Hart/Alz einen<br />

kostenlosen Vortrag über Homoöpathie<br />

für Kin<strong>der</strong> halten. (Anmeldung<br />

unter Tel. 08634-264 erbeten).<br />

Wenn ihre Kin<strong>der</strong> Schmerzen haben<br />

und bitterlich weinen, leiden Eltern<br />

mit. Doch Kr<strong>an</strong>kheiten können<br />

durchaus auch ihr Gutes haben:<br />

Sie trainieren das Immunsystem<br />

des Körpers und bereiten ihn auf<br />

spätere Erkr<strong>an</strong>kungen vor. An dieser<br />

Stelle setzt die Homöopathie,<br />

die auf Samuel Hahnem<strong>an</strong>n (1755 -<br />

1843) zurückgeht,<br />

<strong>an</strong>. Ihre Mittel nehmen<br />

dem erkr<strong>an</strong>kten<br />

Körper die Arbeit gegen<br />

die Kr<strong>an</strong>kheitserreger<br />

nicht einfach<br />

ab, son<strong>der</strong>n helfen<br />

ihm, selbst damit fertig<br />

zu werden.<br />

Homöopathische<br />

Arzneimittel machen<br />

sozusagen die körperliche<br />

Abwehr fit<br />

und stärken das junge<br />

Immunsystem.<br />

Kin<strong>der</strong>, auch Neugeborene,<br />

sind für die<br />

alternative Heilmethode<br />

beson<strong>der</strong>s<br />

empfänglich, weil sie<br />

– <strong>an</strong><strong>der</strong>s als viele<br />

Erwachsene – noch<br />

nicht durch ungesunde<br />

Lebensweise belastet sind,<br />

so die Referentin. Homöopathie ist<br />

g<strong>an</strong>zheitliche Medizin, bei <strong>der</strong> nicht<br />

nur einzelne Symptome, son<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> g<strong>an</strong>ze Körper beh<strong>an</strong>delt wird.<br />

Obwohl Kr<strong>an</strong>kheiten im Kindesalter<br />

wichtig sind, bleibt die Sorge <strong>der</strong> Eltern.<br />

Zu Recht. Wer will seinem<br />

Kind nicht eine schnelle Heilung ermöglichen?<br />

Doris Bachm<strong>an</strong>n erläu-<br />

Aus Eric Claptons Musik-Wun<strong>der</strong>tüte<br />

GARCHING/WALD (uj): Eric Clapton (67) ist ein Weltstar. Der wohl bek<strong>an</strong>nteste<br />

Gitarrist <strong>der</strong> letzten 30 Jahre hat etliche Grammys erhalten<br />

und ist dreifaches Mitglied <strong>der</strong> „Rock <strong>an</strong>d Roll Hall of Fame”. Hinter Jimi<br />

Hendrix belegt Clapton Platz 2 in <strong>der</strong> R<strong>an</strong>gliste <strong>der</strong> Besten Gitarristen<br />

aller Zeiten. In Europa gibt es zwei authentische Eric Clapton-Tribute<br />

B<strong>an</strong>ds. Eine davon – Klaeptn – kommt am 21. April um 21 Uhr<br />

zur „music-night” in den Saal des Gasthauses Zum Bräu in <strong>Garching</strong>/Wald.<br />

Das Quartett um Sänger/Gitarristen Klaus Kolb gibt keine<br />

eins zu eins Clapton-Kopie zum Besten, son<strong>der</strong>n interpretiert die<br />

Songs des Meisters auf ihre Art. Ein Abend auf höchstem musikalischem<br />

Niveau. Klaeptns musikalische Wun<strong>der</strong>tüte ist prall gefüllt mit<br />

Eric Clapton-Hits. Einlass ab 20 Uhr, Kartenvorverkauf im Reisebüro<br />

Sunreise und im Cafe Bistro Noah in <strong>Garching</strong> sowie beim Wochenblatt<br />

Ticketservice. Mehr Infos unter www.luckym<strong>an</strong>conerts.de.<br />

tert in ihrem<br />

Vortrag, wie<br />

bei Kin<strong>der</strong>n<br />

häufig auftretendeBeschwerden<br />

einfach und<br />

wirksam homöopathische<br />

beh<strong>an</strong>delt werden<br />

können. (wo/uj)<br />

����������������������������������������������<br />

Vortrag<br />

Homöopathie für Kin<strong>der</strong><br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

��������������<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

EULEN<br />

APOTHEKE<br />

Petra Heim-Sauer<br />

Fr<strong>an</strong>k-Caro-Str. 35 � 84518 <strong>Garching</strong>/Hart<br />

Telefon 08634/264 � Fax 08634/1295<br />

�<br />

�������������������������������������������������<br />

3


4<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

Brunchen beim Bartsch<br />

Seit Jahrzehnten ist das<br />

Gasthaus Bartsch in Margarethenberg<br />

– dort wo die<br />

berühmte Wallfahrtskirche St.<br />

Mariä Himmelfahrt steht – für<br />

seine leckere Küche und die<br />

<strong>an</strong>genehme Atmosphäre bek<strong>an</strong>nt.<br />

Egal, ob m<strong>an</strong> eine kleine<br />

Brotzeit o<strong>der</strong> ein gepflegtes<br />

Essen zu sich nehmen möchte:<br />

Beim Bartsch ist m<strong>an</strong> goldrichtig!<br />

Auch für Familien- und<br />

Betriebsfeiern ist das Gasthaus<br />

in Margarethenberg zu<br />

empfehlen. Im Saal finden 70<br />

bis 90 Personen statt, ins<br />

Schützenstüberl passen rund<br />

35 Gäste. Beson<strong>der</strong>s beliebt<br />

sind auch die Buffets, die im<br />

Gasthaus Bartsch <strong>an</strong>geboten<br />

werden. Am 11. Februar z.B.<br />

gibt es ein Fisch-Buffet (Infos<br />

und Reservierung unter Tel.<br />

08679-6873). Immer mehr im<br />

Trend liegt auch <strong>der</strong> Sonntagsbrunch<br />

beim Bartsch, <strong>der</strong><br />

zu speziellen Terminen etwa<br />

einmal im Monat <strong>an</strong>geboten<br />

wird. (Termin-Infos unter<br />

www.gasthaus-bartsch.de, <strong>der</strong><br />

Newsflyer k<strong>an</strong>n unter info@gasthaus-bartsch.de<strong>an</strong>gefor<strong>der</strong>t<br />

werden.) Eine tolle<br />

Idee ist es auch, eine Familienfeier<br />

als Brunch zu ver<strong>an</strong>stalten!<br />

Lassen Sie sich unter<br />

Tel. 08679-6873 im Gasthaus<br />

beraten. (uj)<br />

Gasthaus Bartsch<br />

Margarethenberg<br />

Freitag, 03. 02. 2012<br />

großer Schnitzelabend pro Person € 8,50<br />

Samstag, 11. 02. 2012 ab 19.00 Uhr<br />

großes Fischbuffet Bitte reservieren Sie rechtzeitig.<br />

Margarethenberg 32 · 84508 Burgkirchen · Tel. 08679-6873<br />

Pralinen zum Valentinstag<br />

Am 14. Februar ist Valentinstag. An diesem Tag überreicht<br />

m<strong>an</strong> allen, die m<strong>an</strong> gerne hat, prächtige Blumen o<strong>der</strong> kleine<br />

Geschenke. Wissen Sie schon, was Sie heuer verschenken<br />

wollen? Tolle Anregungen und Geschenkideen findet m<strong>an</strong> bei<br />

Papier & Kreativ Globus Haufe Am Bin<strong>der</strong>feld 10 in <strong>Garching</strong>. In<br />

<strong>der</strong> Dengel Confiserie-Abteilung des Geschäftes zum Beispiel<br />

gibt es eine vielseitige Auswahl schmackhafter Leckereien.<br />

Doch Vorsicht: Die Schokoladengeschenke von Dengel sind so<br />

lecker, dass m<strong>an</strong> sie am liebsten nicht verschenken, son<strong>der</strong>n<br />

gleich selbst naschen würde. Apropos Valentinstag: M<strong>an</strong> muss<br />

nicht immer Blumen o<strong>der</strong> Pralinen verschenken – eine selbst gebastelte<br />

Karte mit einem Valentinsgruß kommt ebenfalls stets<br />

gut <strong>an</strong>. Lassen Sie sich doch einfach von Christa Haufe, 1. Vorsitzende<br />

des <strong>Garching</strong>er Gewerbe- und H<strong>an</strong>delsvereins, beraten.<br />

uj/Fotos: Unterhauser<br />

14. Februar ist Valentinstag<br />

EINMAL ANDERS SCHENKEN!<br />

Feinste Pralinen und Schokoladen zum genießen<br />

von <strong>der</strong> Confiserie Dengel.<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.30 – 13.00 Uhr


Eine <strong>der</strong> besten Bäckereien<br />

Von über 3000 Bäckereien in<br />

Bayern gehört die Bäckerei<br />

Schreck in <strong>Garching</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Alz zu den Top 20. In Anerkennung<br />

<strong>der</strong> überragenden Qualität<br />

<strong>der</strong> Schreck’schen Backwaren<br />

wurden Bäckermeister Herbert<br />

Schreck (2.v.l.) und seine Gattin<br />

(2.v.r.) im Dezember letzten Jahres<br />

in <strong>der</strong> Residenz München<br />

mit dem Staatsehrenpreis für<br />

das bayerische Bäckerh<strong>an</strong>dwerk<br />

prämiert. Überreicht wurde die<br />

hohe Auszeichnung von Bayerns<br />

L<strong>an</strong>dwirtschaftsminister<br />

Helmut Brunner (links). Der<br />

Staatsehrenpreis wird <strong>an</strong> Betriebe<br />

verliehen, die bei Qualitätsprüfungen<br />

des bayerischen Bä-<br />

Bäckerei Konditorei<br />

ckerh<strong>an</strong>dwerks dauerhaft herausragende<br />

Ergebnisse erreicht<br />

haben.<br />

„Unser Betrieb setzt auf Qualität<br />

und nicht auf Masse”, sagt<br />

Bäckermeister Herbert Schreck.<br />

„Unser Ziel ist es, dem Verbraucher<br />

wie<strong>der</strong> ein Gefühl für Qualität<br />

zu vermitteln.” Auch wolle<br />

m<strong>an</strong> den Kunden vermitteln,<br />

dass die Ware direkt vor Ort produziert<br />

wird. „All das funktioniert<br />

natürlich nur mit qualifizierten<br />

Fachkräften, die bei uns laufend<br />

ausgebildet werden”, sagt Herbert<br />

Schreck.<br />

Rechts im Bild: Bäcker-L<strong>an</strong>desinnungsmeister<br />

Heinrich<br />

Traublinger.<br />

Krapfenparade<br />

Krapfenparade<br />

● Marmeladenkrapfen<br />

● Eierlikörkrapfen<br />

● Nutellakrapfen<br />

● V<strong>an</strong>illekrapfen<br />

● Apfelballen<br />

● Zwetschgenballen<br />

Der <strong>Garching</strong>er Einkaufskurier erscheint in <strong>der</strong><br />

KW 15 am Mittwoch, 11. April 2012<br />

KW 37 am Mittwoch, 12. September 2012<br />

KW 46 am Mittwoch, 14. November 2012<br />

Sie wollen auch mit dabei sein?<br />

D<strong>an</strong>n wenden Sie sich als<br />

Anzeigenkunde <strong>an</strong>:<br />

M<strong>an</strong>uela Fischer<br />

Medienberaterin<br />

Tel. (08677) 963-121<br />

m<strong>an</strong>uela.fischer@wochenblatt.de<br />

Informationen zur<br />

Redaktion gibt es bei:<br />

Jürgen Unterhauser<br />

Redaktion<br />

Tel. (0861) 20938-14<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

unterhauser@wochenblatt.de<br />

Nikolausstraße 31<br />

84518 <strong>Garching</strong><br />

Telefon 08634/66204<br />

Valentinstag<br />

Valentinstag<br />

Für Ihre Liebsten<br />

zum Valentin<br />

bieten wir Ihnen<br />

etwas Beson<strong>der</strong>es, z.B.:<br />

Bienenstich +<br />

Himbeerherzen<br />

Am Freitag, den 17.02.12 <strong>an</strong> <strong>der</strong> Filiale Nikolausstraße 7a und am<br />

Rosenmontag + Faschingsdienstag am Hauptgeschäft Nikolausstraße 31<br />

wird draußen für Sie frisch gebacken<br />

5


6<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

Pf<strong>an</strong>nen-Abwrackprämie<br />

Abwrackprämie für Pf<strong>an</strong>nen<br />

und Töpfe: Eine super Rabattaktion<br />

für (werdende) Kü-<br />

chen-Chefs und -Chefinnen gibt<br />

es noch bis Ende Februar in<br />

Justine Estallers Spiel- und<br />

Haushaltswarengeschäft in <strong>der</strong><br />

Nikolausstraße 6 in <strong>Garching</strong>.<br />

Beim Kauf hochwertiger Pf<strong>an</strong>nen<br />

o<strong>der</strong> Topfsets, z.B. von Silit<br />

o<strong>der</strong> Woll, bekommt <strong>der</strong> Kunde<br />

10 Euro erstattet. Einfach so?<br />

Große Tauschwochen<br />

von Töpfen + Pf<strong>an</strong>nen<br />

+ Sicomatic von Woll und Silit<br />

Große Auswahl und Beratung von Qualitäts-Werkzeugen<br />

– S<strong>an</strong>itärartikeln – Schrauben – Dübeln – Elektro<br />

Hörakustik Wallner<br />

Nikolausstraße 5a<br />

84518 <strong>Garching</strong><br />

Ein Besuch<br />

lohnt sich!<br />

Tel. 08634/6264104<br />

Montag – Freitag<br />

9 – 13 Uhr u. 14 – 18 Uhr<br />

www.hoerakustik-wallner.de<br />

Nein, m<strong>an</strong> muss seine alten<br />

Töpfe, Pf<strong>an</strong>nen, Schnellkochtöpfe<br />

etc. in Zahlung geben. Bei<br />

Kauf von Gastrolux-Pf<strong>an</strong>nen beträgt<br />

die „Abwrackprämie” sogar<br />

25 Prozent des Kaufpreises. Also,<br />

liebe Leser, zögern Sie nicht.<br />

Denn nur mit hochwertigen<br />

Pf<strong>an</strong>nen und Töpfen erzielt m<strong>an</strong><br />

Top-Ergebnisse in <strong>der</strong> Küche.<br />

Und das Kochen macht gleich<br />

doppelt so viel Spaß! (uj)<br />

JOHANN ESTALLER<br />

Fa. H<strong>an</strong>s Estaller - Werkzeuge - S<strong>an</strong>itär - Elektro - Altöttinger Straße, <strong>Garching</strong>/Alz<br />

Fa. H<strong>an</strong>s Estaller - Haushalt - Geschenke - Spielwaren - Nikolausstr. 6, <strong>Garching</strong>/Alz<br />

Telefon 0 86 34 /17 24 · Telefax 0 86 34 /70 50<br />

Zertifizierter Meisterbetrieb im Zentrum von <strong>Garching</strong><br />

Hörsysteme und Wireless-Zubehör<br />

Lärmschutz und Spritzwasserschutz<br />

TV-Übertragungs<strong>an</strong>lagen<br />

Tinnitus-Beratung<br />

pro Topf<br />

o<strong>der</strong> Pf<strong>an</strong>ne<br />

Kostenloser Hörtest mit ausführlicher Beratung!<br />

Annemarie Wallner Hörakustik-Meisterin<br />

Wo bleibt jetzt <strong>der</strong> Winter?<br />

Ob aus dem Winter 2011/12<br />

wohl noch mal ein richtiger<br />

Winter wird? Die einen sagen:<br />

G<strong>an</strong>z bestimmt. Die <strong>an</strong><strong>der</strong>en: Hoffentlich<br />

nicht. Bestens für bzw. gegen<br />

kräftigen Schneefall rüsten<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> sich in Joh<strong>an</strong>n Estallers<br />

gut sortierter Fundgrube für Heimund<br />

H<strong>an</strong>dwerker in <strong>der</strong> Altöttinger<br />

Straße 4 in <strong>Garching</strong>. Hier bekommt<br />

m<strong>an</strong> nicht nur Streus<strong>alz</strong><br />

und Schneeschaufeln sowie<br />

Frostschutz und Eiskratzer fürs<br />

Auto. Nein, denn wenn es drau-<br />

ßen kalt ist, muss m<strong>an</strong> innen heizen.<br />

Und im Werkzeug-S<strong>an</strong>itär<br />

und Eisenwaren-Geschäft Estaller<br />

bekommt m<strong>an</strong> Öfen und Ofenzubehör<br />

für alle Heiztechniken.<br />

Dass es außerdem noch Werkzeuge,<br />

Eisenwaren, S<strong>an</strong>itär- und<br />

Elektroartikel, Installationsmaterial<br />

sowie alles rund um den Garten<br />

gibt, braucht m<strong>an</strong> gar nicht mehr<br />

extra erwähnen, o<strong>der</strong>? Lassen<br />

Sie sich von Joh<strong>an</strong>n Estaller (l.),<br />

Verena Hechenberger und Andreas<br />

Lehner kompetent beraten. (uj)<br />

Freitag, 3. Februar<br />

Faschingsball mit Live-Musik,<br />

Tombola, lustigen Einlagen<br />

und Bewertung im Nikolaussaal<br />

<strong>Garching</strong>. Beginn ist<br />

um 19.30 Uhr, Ver<strong>an</strong>stalter:<br />

KDFB <strong>Garching</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Alz.<br />

Dienstag, 14. Februar<br />

Kin<strong>der</strong>kino in <strong>der</strong> <strong>Garching</strong>er<br />

Bücherei. Gezeigt wird <strong>der</strong> etwa<br />

25 Minuten l<strong>an</strong>ge Trickfilm<br />

„Der Grüffelo”, Einlass 17.15<br />

Uhr, Beginn 17.30 Uhr.<br />

Mittwoch, 15. Februar<br />

Geselliges Beisammensein<br />

<strong>der</strong> 60plus Generation im<br />

Frauenbundstüberl. Los geht<br />

es um 14 Uhr, Ver<strong>an</strong>stalter ist<br />

<strong>der</strong> KDFB <strong>Garching</strong>.<br />

Samstag, 3. März<br />

„music-night” mit einer <strong>der</strong><br />

größten Blues-Rock-Ikonen<br />

<strong>der</strong> Musikgeschichte im Gasthaus<br />

Zum Bräu in Wald <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Alz: Um 21 Uhr legen The Animals<br />

los. VVK im Reisebüro<br />

Sunrise und im Cafe Bistro<br />

Noah sowie beim Wochenblatt<br />

Ticketservice. Infos unter<br />

www.luckym<strong>an</strong>concerts.de.<br />

Einlass ab 20 Uhr.


Betten Denk: Gut gebettet seit 52 Jahren<br />

Die Alz Bett Denk GmbH:<br />

Erna und Josef Denk sind<br />

eine <strong>Garching</strong>er Institution<br />

Als sich Erna und Josef Denk im<br />

Jahr 1959 mit <strong>der</strong> Alz Bett Denk<br />

GmbH in <strong>Garching</strong> nie<strong>der</strong>gelassen<br />

haben, war das Fernsehen noch<br />

schwarz-weiß. Zuvor haben die beiden<br />

l<strong>an</strong>ge Zeit mit einem Bus und einer<br />

mobilen Bettenfe<strong>der</strong>-Reinigungs<strong>an</strong>lage<br />

die Region von G<strong>an</strong>gkofen in<br />

Nie<strong>der</strong>bayern bis Reit im Winkl im<br />

Chiemgau betreut. In <strong>Garching</strong> bot<br />

sich d<strong>an</strong>n die Gelegenheit, einen Laden<br />

zu mieten. So kam es, dass Josef<br />

Denk (87) mit seiner Frau Erna Seit über 50 Jahren sind Erna und Josef Denk mit ihrer Alz Bett<br />

Denk (84) in <strong>der</strong> Ortschaft <strong>an</strong> <strong>der</strong> Alz<br />

sesshaft wurde.<br />

Denk GmbH in <strong>Garching</strong> <strong>an</strong>sässig. Foto: ms<br />

Die Zeiten än<strong>der</strong>n sich: 1962 ha- und Heimtextilien eine Bettenfe<strong>der</strong>- na Denk zusammen. Die zwei kümben<br />

die beiden Betten-Experten das Reinigung und eine eigene Fer ti - mern sich selbst um Büro und Ver-<br />

Geschäftshaus in <strong>der</strong> Lorenzstraße gung, in <strong>der</strong> Daunenbetten und -kis - waltung <strong>der</strong> Firma. Auch hier gehen<br />

gebaut. Im Laufe <strong>der</strong> Zeit hat sich viel sen hergestellt werden. Die Alz Bett sie mit <strong>der</strong> Zeit. Sie sind fit am PC<br />

verän<strong>der</strong>t. „M<strong>an</strong> muss mit <strong>der</strong> Zeit Denk GmbH <strong>Garching</strong> stellt unter <strong>an</strong>- und wissen, wie m<strong>an</strong> mit dem Inter-<br />

gehen”, sagt Josef Denk. Früher wa<strong>der</strong>em Spezialbetten in Son<strong>der</strong>grönet umgeht.<br />

ren dicke, extrem warme Decken geßen für Betten Rid in München her. Hauptgeschäft Fertigung und<br />

fragt. Heute sind die Schlafzimmer Alles in allem fertigen die sechs Mit- Wäscherei: Der Verkauf von Betten<br />

geheizt. Deshalb werden dünnere arbeiter in <strong>der</strong> Produktion 80 bis 100 und Bettenzubehör im Laden macht<br />

Bettdecken gekauft. „Die müssen mit Betten pro Jahr in H<strong>an</strong>darbeit. Für nur einen kleineren Teil des Ge-<br />

beson<strong>der</strong>s vielen Karos abgesteppt den Verkauf im Geschäft beschäftigt schäfts aus. Das meiste Geschäft<br />

werden”, sagt Josef Denk.<br />

das Ehepaar Denk zwei Halbtags- wird mit <strong>der</strong> Herstellung und <strong>der</strong> Rei-<br />

Arbeitgeber Betten Denk: Das kräfte.nigung<br />

gemacht.<br />

Ehepaar Lenz betreibt neben dem Fit im Internet: Die Fäden laufen Über 30 Jahre hinweg hat das<br />

Fachgeschäft für Betten, Bettwaren jedoch nach wie vor bei Josef und Er- Ehepaar Denk eine eigene Bettfe-<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

<strong>der</strong>nfabrik in <strong>der</strong> Hartmühle betrieben.<br />

Die Firma wurde verkauft und<br />

später geschlossen. Geschlossen<br />

wurde auch die Näherei für Vorhänge<br />

und Heimtextilien, die einst zur Alz<br />

Bett Denk GmbH gehörte. Das Ehepaar<br />

hat die Näherei <strong>an</strong> ihren Sohn<br />

übergeben, und <strong>der</strong> hat sie nicht weitergeführt.<br />

Nachfolgeprobleme: Der Hauptgrund<br />

dafür, dass das Ehepaar Denk<br />

noch immer im Geschäft zu finden<br />

ist, ist die Frage <strong>der</strong> Nachfolge. Den<br />

meisten Interessenten ist das Risiko<br />

zu hoch. Dabei ist die Br<strong>an</strong>che laut<br />

Josef Denk durchaus lukrativ. Wenn<br />

m<strong>an</strong> es richtig <strong>an</strong>packt. Es gibt nicht<br />

mehr viele Fachgeschäfte vom Kaliber<br />

des Bettenhauses Denk. Auch<br />

Bettenfe<strong>der</strong>n-Wäschereien sind sehr<br />

selten geworden. Die Kunden <strong>der</strong> Alz<br />

Bett Denk GmbH kommen sogar aus<br />

München und Passau den weiten<br />

Weg nach <strong>Garching</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Alz gefahren.<br />

„Wir haben das Unternehmen<br />

aus dem Nichts aufgebaut. Das k<strong>an</strong>n<br />

ich nicht einfach hergeben”, sagt Josef<br />

Denk. (uj)<br />

ALZ-BETT DENK GmbH<br />

Lorenzstr. 2 · 84518 <strong>Garching</strong>/Alz<br />

Telefon 08634/415<br />

Telefax 08634/1665<br />

Schlafklima<br />

das hängt davon ab, wie<br />

sauber und atmungsaktiv<br />

Betten und Kissen sind.<br />

Täglich fachgerechte<br />

Bettfe<strong>der</strong>nwäsche für<br />

Ihre Betten und Kissen<br />

nach RAL-Vorschrift.<br />

Große Auswahl <strong>an</strong><br />

Frühjahrs-, Sommeru.<br />

Aussteuer-Betten<br />

Sommer-Decken<br />

alle Größen<br />

ab € 54,95<br />

Daunen-Betten<br />

135/200 cm ab € 129,–<br />

aus eigenem Atelier.<br />

Nähen und Herstellung<br />

ALLER<br />

Son<strong>der</strong>größen<br />

für Ihre Betten und Kissen.<br />

Wir führen Markenunterwäsche<br />

von: Schiesser,<br />

Triumph und Mey<br />

7


8<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

S.C. Corticelli ist top<br />

Zurich Exklusivpartner<br />

beraten bestens<br />

Die Ausschließlichkeitsvermittler<br />

<strong>der</strong> Zurich Gruppe Deutschl<strong>an</strong>d<br />

bieten hohe Beratungsqualität<br />

und Lösungskompetenz. Im Focus<br />

Money-Praxistest belegt Zurich Platz<br />

zwei. Tester ließen sich in Sachen Altersvorsorge<br />

und Versicherungsschutz<br />

beraten. Bei <strong>der</strong> Beurteilung Top-Beratungen, maßgeschnei<strong>der</strong>-<br />

<strong>der</strong> Gespräche und <strong>der</strong> <strong>an</strong>gebotenen te Produktlösungen und 1A-Ser-<br />

Produkte wurden Vor- und Nachbevice: S.C. Fin<strong>an</strong>zdienstleistungen<br />

treuung, Atmosphäre, Kundenge- Siegfried Corticelli in <strong>Garching</strong>.<br />

rechtigkeit und Sachgerechtigkeit bewertet.<br />

Das Münchner Institut für Verchen mit <strong>der</strong> besten Note in den Kamögensaufbau<br />

(IVA) führte den Komtegorien Kunden- und Sachgerechpetenztest<br />

bei 150 Ausschließlichtigkeit“ deutlich von Mitbewerbern ab.<br />

keitsvertretern von 15 Versicherungs- Für den Kunden von existenzielgesellschaften<br />

durch.<br />

ler Bedeutung: Gute Altersvorsorge-<br />

Zurich Beratungsqualität und Beratung und zum Versicherungs-<br />

Lösungskompetenz sind bestens: schutz ist <strong>an</strong>gesichts drohen<strong>der</strong> Ver-<br />

Die Zurich Exklusivpartner erhielten sorgungslücken von existenzieller<br />

eine Gesamtnote von 2,54. Sie lie- Bedeutung. Daher legt die Zurich<br />

gen nur 0,04 Punkte hinter dem Erst- Gruppe Deutschl<strong>an</strong>d großen Wert<br />

platzierten Debeka. Vermittler bei<strong>der</strong> auf die Aus- und Weiterbildung ihrer<br />

Org<strong>an</strong>isationen heben sich laut IVA Vermittler, beste Kundenorientierung<br />

„durch gute Bedarfs<strong>an</strong>alyse und und schnellen Service. Weitere Infos<br />

Kundenorientierung in vielen Gesprä- gibt es unter Tel. 08634-984547.<br />

���������� ��������������<br />

��� ����������� ���������<br />

��� ����� �������� ��� ������ ����� �������� �������������� �����<br />

��� ��������� ��� �� ��������� ������������������ ������ ��� ���<br />

����������� ��������� ����� ���� ������ ����������� ������� ����<br />

������ ����� ����������� ��� �������� ��� ������ ��� ��� �����������<br />

������������ �������� ��� ���� ������������ ������ ���������� ���� ���<br />

��� ������� �����<br />

��������������� ���� ����������������������<br />

��������� ����������<br />

������������������� �<br />

����� ��������<br />

������� ����� ������<br />

��� ����� ������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

01-16-061-02_4589 1 16.01.12 10:12<br />

Foto: Getty Images<br />

Die neuen Brillentrends<br />

Der allgegenwärtige<br />

Retrotrend<br />

hat auch in <strong>der</strong><br />

Brillenmode seinen<br />

Zenit noch nicht erreicht.<br />

Ob M<strong>an</strong>n<br />

o<strong>der</strong> Frau, Sonneno<strong>der</strong>Korrektionsbrille:<br />

rund und etwas<br />

tropfenförmig<br />

lösen sie nach und nach die eckigen<br />

Fassungen ab. Die großen<br />

Gläser bieten einen hohen Sehkomfort<br />

und passen sich optisch<br />

<strong>der</strong> Augenhöhle <strong>an</strong>. So sind sie<br />

einerseits extrem alltagstauglich,<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>erseits schmeicheln sie so<br />

nahezu jedem Gesicht.<br />

Große Sonnenbrillen sind nach<br />

wie vor DAS Accessoire des<br />

Sommers. Auffallend sind run<strong>der</strong>e<br />

fließen<strong>der</strong>e Formen, schmalere<br />

Fassungen und intensivere<br />

Farbtöne als noch im Vorjahr. Die<br />

Colorationen reichen von wertigen<br />

Metalllegierungen bis hin zu<br />

pastelligen, vitalen Farblackierungen.<br />

Gleitsichtkontaktlinsen für<br />

trockene Augen: Eine hervorra-<br />

gende Sicht auf<br />

alle Entfernungen<br />

ist ein<br />

Schlüsselelementerfolgreicher<br />

multifokaler<br />

Kontaktlinsen.<br />

Die Bal<strong>an</strong>ced<br />

Progressive<br />

Technology verwendet<br />

zwei verschiedene optische<br />

Zonen, um hervorragende<br />

Sicht zu gewährleisten – in <strong>der</strong><br />

Nähe, in <strong>der</strong> Ferne und überall<br />

dazwischen.<br />

Bei Pauls Brillen in <strong>der</strong> Nikolausstraße<br />

5 in <strong>Garching</strong> weiß<br />

m<strong>an</strong>, wie wichtig die Bedeutung<br />

des Tragekomforts ist, wenn es<br />

um Kontaktlinsen geht. Deshalb<br />

sind die neuen Multifocal Kontaktlinsen<br />

mit Aquaform® Comfort<br />

Science ausgestattet. Kontaktlinsen-Träger<br />

erhalten somit eine<br />

Linse, die ohne Benetzungsmittel<br />

länger feucht bleibt.<br />

Fragen Sie im Geschäft des<br />

Staatl. geprüften Augenoptikermeisters<br />

Paul Knappe, Pauls Brillen,<br />

nach Testlinsen!<br />

Wir empfehlen Ihnen unsere<br />

gemütlichen Räume für Betriebs- und<br />

Geschäftsessen, Familienfeiern, Kommunion,<br />

Firmung, Hochzeiten, Taufen usw.<br />

Tel. 0 86 34 / 70 52 · www.l<strong>an</strong>dgasthof-holzhauser.de


©markE.01.2012<br />

Interessiert? Fragen Sie<br />

einfach unsere Mitarbeiter<br />

Sol<strong>an</strong>ge Vorrat reicht!<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

9


10<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

Valentinstag – Ein bezaubern<strong>der</strong> Brauch<br />

Woher stammt eigentlich<br />

<strong>der</strong> Valentinstag? Ein Blick<br />

zurück ins Mittelalter<br />

D er<br />

Valentinstag (14. Februar)<br />

gilt in einigen Län<strong>der</strong>n als Tag<br />

<strong>der</strong> Liebenden. Die Wurzeln<br />

dieses „Feiertages“ gehen zurück<br />

bis ins Mittelalter und es gibt, wie<br />

bei vielen überlieferten Festen, unterschiedliche<br />

Ansichten zur genauen<br />

Entstehung und Verbreitung.<br />

Das Brauchtum geht auf einen<br />

o<strong>der</strong> mehrere christliche Märtyrer<br />

namens Valentinus zurück,<br />

die <strong>der</strong> Überlieferung zufolge das<br />

Martyrium des geköpft werdens<br />

erlitten haben. L<strong>an</strong>ge Zeit war <strong>der</strong><br />

Valentinstag sogar ein Gedenktag<br />

für die katholische Kirche. 1969<br />

wurde dieser Tag aus dem römischen<br />

Generalkalen<strong>der</strong> gestrichen.<br />

Doch abgesehen von Märtyrern<br />

und katholischen Gedenktagen<br />

hat sich um den Valentinstag<br />

herum ein bezaubern<strong>der</strong> Brauch<br />

entwickelt. Alles beg<strong>an</strong>n im Mittelalter.<br />

Ausgehend von Engl<strong>an</strong>d und<br />

Fr<strong>an</strong>kreich verbreitete sich das<br />

Brauchtum, am 14. Februar Blumen<br />

und Geschenke zu überreichen.<br />

Mit <strong>der</strong> Ausw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung wurde<br />

<strong>der</strong> Brauch später nach Amerika<br />

gebracht und dort intensiviert.<br />

1950 wurde in Nürnberg ein Valentinstag<br />

ver<strong>an</strong>staltet, die Blumenhändler<br />

erklärten den Valentinstag<br />

zum Tag <strong>der</strong> offenen Herzen und<br />

in Amerika wurde die erste Briefmarke<br />

mit einem roten Herz als<br />

Symbol herausgegeben. An einigen<br />

Beispielen k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> erkennen,<br />

wie dieser Valentinstag die<br />

Menschen beschäftigt hat. Ein alter<br />

Volksglaube besagt, ein Mädchen<br />

werde den M<strong>an</strong>n heiraten,<br />

den es am Valentinstag als ersten<br />

erblickt. Heiratswillige Männer<br />

überbringen deshalb am frühen<br />

Morgen <strong>der</strong> Angebeteten einen<br />

Blumenstrauß.<br />

Einer Sage nach würden junge<br />

Mädchen nach dem Verspeisen<br />

von hartgekochten Eiern am Vorabend<br />

des Valentinstags in <strong>der</strong> folgenden<br />

Nacht von ihrem Liebsten<br />

träumen. Ein <strong>an</strong><strong>der</strong>er Glaube besagt,<br />

dass Mädchen, die während<br />

des Wasserschöpfens aus einem<br />

bestimmten Brunnen gegen einen<br />

gewissen davor liegenden Stein<br />

treten würden, bestimmt einen<br />

M<strong>an</strong>n abbekommen würden.<br />

In Engl<strong>an</strong>d, Belgien und Fr<strong>an</strong>kreich<br />

wurden am 14. Februar Männer<br />

und Frauen zusammengelost,<br />

die im darauf folgenden Jahr Valentin<br />

und Valentine waren. Paare,<br />

die zugelost wurden, galten außerdem<br />

als verlobt.<br />

Heutzutage wurden die Bräuche<br />

etwas verän<strong>der</strong>t: Nun schenken<br />

sich Frauen und Männer gegenseitig<br />

Blumen und kleine Valentinstags-Geschenke<br />

und zeigen<br />

sich so, wie sehr sie sich lieben.<br />

Sehr beliebt bei Paaren ist es<br />

auch, einen Abend g<strong>an</strong>z bewusst<br />

mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> zu verbringen. Da<br />

wird gekocht, gekuschelt und bewusst<br />

gegessen.<br />

Wir bringen Sie sicher und zuverlässig nach Hause!<br />

Personenbeför<strong>der</strong>ung &<br />

Flughafentr<strong>an</strong>sfer<br />

Taxi & Mietwagen Hillebr<strong>an</strong>d<br />

84518 <strong>Garching</strong>/Hart<br />

Auforsterstraße 7a<br />

Kleinbusse<br />

Fahrzeugrückholdienst<br />

TAG & NACHT<br />

� 0151/17 53 1653<br />

Kr<strong>an</strong>kenfahrten & Dialyse<br />

� 08634/6264137<br />

Fuhrpark vergrößert<br />

Nicht immer ist es aus technischen, kr<strong>an</strong>kheitsbedingten o<strong>der</strong> Zeitgründen<br />

möglich, mit dem eigenen Pkw von A nach B zu kommen.<br />

Eine Alternative bietet das Taxi- und Mietwagenunternehmen Hille-<br />

br<strong>an</strong>d in <strong>der</strong> Auforsterstr. 7 in <strong>Garching</strong>. Egal, ob Flughafentr<strong>an</strong>sfer<br />

(München/S<strong>alz</strong>burg/Prag), Taxifahrten o<strong>der</strong> Kr<strong>an</strong>kentr<strong>an</strong>sporte, Eventfahrten,<br />

Messefahrten, Hochzeiten o<strong>der</strong> Betriebsfeiern: Mit dem erweiterten<br />

Fuhrpark (u.a. zwei Neunsitzer) k<strong>an</strong>n kompetent die richtige Lösung<br />

für Ihr persönliches Tr<strong>an</strong>sportproblem gefunden werden! Infos unter<br />

Tel. 08634-6264137 o<strong>der</strong> unter www.taxi-mietwagen-hillebr<strong>an</strong>d.de.<br />

Helmut Haas<br />

T<strong>an</strong>kstelle<br />

und Kiosk<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Samstag 7.00 - 20.00 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertag 8.00 - 20.00 Uhr<br />

BENZIN-KONTOR<br />

84518 <strong>Garching</strong>-Hart<br />

Fabrikstraße 35<br />

Telefon 0 86 34 / 77 73<br />

Foto: Gerd Altm<strong>an</strong>n/pixelio.de


Valentinstag: Buchtipps<br />

Eine Auswahl empfehlenswerter<br />

Bücher zum Valentinstag<br />

hat Karin Steinhau-<br />

ser, die Leiterin <strong>der</strong> <strong>Garching</strong>er<br />

Bücherei, für unsere Leser<br />

aus dem umf<strong>an</strong>greichen Sortiment<br />

ihrer Bibliothek herausgesucht.<br />

Da gäbe es zum einen inte -<br />

ress<strong>an</strong>te Sachbücher, wie etwa<br />

„Deko-Spass mit Blumen<br />

– Kreative Ideen zum Selbermachen<br />

von Valentin bis<br />

Weihnachten”. Darin findet<br />

m<strong>an</strong> tolle Anregungen zum<br />

Dekorieren. „Himmlisch Kochen<br />

rund ums Jahr” von<br />

Everest Schuegraf präsentiert<br />

Gerichte zu Heiligenfesten aus<br />

aller Welt, etwa einen Valentinstag-Kuchen.<br />

Ein wun<strong>der</strong>volles<br />

Buch ist „Das große<br />

Jahrbuch für Kin<strong>der</strong> – Feste<br />

feiern und Bräuche neu entdecken”,<br />

das sich auch mit<br />

den Bräuchen rund um den<br />

Valentinstag ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzt.<br />

„Schöne Anregungen für einen<br />

gemeinsamen Valentinsabend,<br />

viele Rezepte und Deko-Tipps<br />

für den Valentinstag<br />

findet m<strong>an</strong> etwa in <strong>der</strong> aktuelle<br />

Ausgabe von Wohnen und<br />

Garten”, sagt Karin Steinhauser.<br />

„In <strong>der</strong> Februar-Ausgabe<br />

<strong>der</strong> Zeitung findet m<strong>an</strong> sogar<br />

ein Menü für Verliebte.” Apro-<br />

pos verliebt: Fast schon sündhaft<br />

leckere Rezepte stehen<br />

im Büchlein „Verführung à la<br />

chocolat”. Darin gibt einer<br />

<strong>der</strong> berühmtesten Chocolatiers<br />

<strong>der</strong> Welt, Je<strong>an</strong>-Paul<br />

Hévin, seine Geheimnisse öffentlich<br />

preis.<br />

Passend zur Stimmung, die<br />

m<strong>an</strong> mit dem Valentinstag assoziiert,<br />

hat Bücherei-Chefin<br />

Karin Steinberger noch ein<br />

paar g<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>s rom<strong>an</strong>tische<br />

Ro m<strong>an</strong>empfehlungen für<br />

unsere Leser: In „Julia” von<br />

Anne Fortier gerät eine junge<br />

Amerik<strong>an</strong>erin im italienischen<br />

Siena in den Strudel des Geheimnisses<br />

<strong>der</strong> Liebesgeschichte<br />

von Romeo und Julia.<br />

Ein warmherziger Liebesrom<strong>an</strong><br />

ist „Birne sucht Helene<br />

– Eine kulinarische Liebesgeschichte”<br />

von Carsten Sebasti<strong>an</strong><br />

Henn. Nicht weniger<br />

liebevoll ist „Die verborgene<br />

Sprache <strong>der</strong> Blumen” von<br />

V<strong>an</strong>essa Diffenbough. Eine<br />

Liebesgeschichte, die zur f<strong>an</strong>tasievollen<br />

Reise durch die<br />

Zeiten wird, ist <strong>der</strong> Jugendbuch-Dreiteiler<br />

„Liebe geht<br />

durch alle Zeiten” von Kerstin<br />

Gier. (Alle hier vorgestellten<br />

Titel sind selbstverständlich<br />

in <strong>der</strong> <strong>Garching</strong>er Bücherei<br />

erhältlich.) (uj)<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

Auto fit fürs Frühjahr?<br />

Ihr Auto k<strong>an</strong>n nach <strong>der</strong> „eisigen”<br />

Saison versteckte Mängel davontragen<br />

– deshalb schadet ein pro-<br />

fessioneller Frühjahrs check nicht.<br />

Egal, ob Kühlwasser, Lichttest o<strong>der</strong><br />

neue Sommerreifen – Kfz-Meister<br />

Michael Mühlratzer überprüft die<br />

Funktionsfähigkeit Ihres Wagens<br />

und unterbreitet auch günstige Angebote<br />

aller Reifenfabrikate. Verschleißteilreparatur,Unfallinst<strong>an</strong>dsetzung,<br />

neue Windschutzscheiben<br />

und Kundendienst – das umfasst<br />

das Angebot von Mühlratzer,<br />

<strong>der</strong> auch jeden Mittwochnachmit-<br />

tag einen DEKRA-Prüfer vor Ort<br />

hat – Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Übrigens: Die AU-Teststation ist bei<br />

Michael Mühlratzer auf dem neuesten<br />

technischen St<strong>an</strong>d! Der Kfz-<br />

Meister übernimmt auch Steinschlagreparaturen<br />

o<strong>der</strong> das Auswechseln<br />

von Windschutzscheiben<br />

(Abrechnung mit <strong>der</strong> Versicherung).<br />

Wochentags ab 8 Uhr ist<br />

Kfz-Meister Michael Mühlratzer in<br />

<strong>der</strong> Fichtenstraße 1 in <strong>Garching</strong>-<br />

Hart für seine Kunden da. Terminvereinbarung<br />

unter Tel. 08634-<br />

9869279.<br />

Ihr KFZ-Betrieb in <strong>Garching</strong><br />

Michael Mühlratzer<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

➪ Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

➪ Windschutzscheiben-Steinschlagreparatur<br />

➪ Unfallinst<strong>an</strong>dsetzung<br />

➪ Dekra-Prüfstation<br />

➪ Abgasuntersuchung (Diesel/Benzin)<br />

➪ Reifenservice<br />

➪ Bremsenservice<br />

➪ Ölwechselservice<br />

84518 <strong>Garching</strong>-Hart<br />

Fichtenstraße 1<br />

Tel. 0 86 34 / 98 69 279<br />

Kapsalis GmbH · Gewerbering 8 · 84518 <strong>Garching</strong>/Alz<br />

Tel. 0 86 34/79 99 · Fax 0 86 34/59 26 · E-Mail: kapsalis@t-online.de · www.kapsalis.de<br />

11


12<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

Das beson<strong>der</strong>e Rezept<br />

Wie wäre es, wenn Sie für Ihre<br />

Liebsten eine Valentinstorte<br />

backen würden? Das<br />

Wochenblatt präsentiert im Folgenden<br />

ein traditionelles Valentinstorten-Rezept:<br />

Zutaten<br />

Torte: 3 Eier, 175 g Zucker, 2<br />

EL starker schwarzer Kaffee<br />

und 150 g Mehl.<br />

Glasur<br />

125 g Butter, 225 g Pu<strong>der</strong>zucker,<br />

3 EL starker schwarzer<br />

Kaffee, evtl. rote Lebensmittelfarbe.<br />

So geht’s:<br />

Zuerst die Eier trennen, d<strong>an</strong>n<br />

Eigelbe zusammen mit Kaffee<br />

und Zucker im Wasserbad erhitzen<br />

und umrühren, bis verdickt.<br />

Aus Wasserbad nehmen und<br />

noch eine Minute fest rühren.<br />

Eiweiß schnittfest schlagen.<br />

Mehl in Eigelbmischung sieben<br />

und Eiweiß darunter ziehen.<br />

Den Teig möglichst in eine Herzform<br />

gießen, bei 175 Grad 45<br />

Minuten backen.<br />

Für Überzug Butter auf Zimmertemperatur<br />

bringen und mit<br />

Rührgerät locker schlagen. Pu<strong>der</strong>zucker<br />

dazu sieben, Kaffee<br />

l<strong>an</strong>gsam unterrühren. Falls die<br />

Glasur rosa werden soll, Lebensmittelfarbe<br />

untergeben. Kuchen<br />

halbieren, Ober- und Unterfläche<br />

mit Glasur zusammenkleben.<br />

Rest <strong>der</strong> Glasur über<br />

Seiten und Oberfläche verteilen,<br />

nach belieben verzieren. (uj)<br />

BETRIEBSURLAUB<br />

vom 20.-24.2.2012<br />

<strong>Garching</strong><br />

Aktuelle Brillen-Tipps<br />

Nie wie<strong>der</strong> beschlagene Brillen!<br />

Dafür sorgt Optifog, eine<br />

innovative Technologie gegen<br />

beschlagene Brillengläser.<br />

Als Brillenträger kennt m<strong>an</strong> das<br />

ja: Beim Wechsel von einer kalten<br />

in eine warme Umgebung,<br />

beim Genuss heißer Getränke<br />

und Speisen o<strong>der</strong> beim Sport beschlagen<br />

die Brillengläser in sekundenschnelle.<br />

Dies ist nicht<br />

nur lästig, son<strong>der</strong>n k<strong>an</strong>n unter<br />

Umständen sehr gefährlich werden.<br />

Das muss nicht sein!<br />

Bei Pauls Brillen in <strong>der</strong> Nikolausstraße<br />

5 in <strong>Garching</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Alz beschreitet m<strong>an</strong> mit <strong>der</strong> Kombination<br />

aus Optifog Brillengläsern<br />

und Optifog Activator neue<br />

Wege: Brillenträger erhalten eine<br />

hochwirksame und dauerhafte<br />

Antibeschlag-Veredelung ohne<br />

Fit ins Frühjahr!<br />

wie z. B.:<br />

Bildverzerrung o<strong>der</strong> Kontrastverlust<br />

– eine echte Innovation.<br />

Tr<strong>an</strong>sitions® XTRActive -<br />

Die besten Colormatic-Gläser<br />

für Autofahrer: Im hellen Sonnenlicht<br />

werden sie sehr schnell<br />

so dunkel wie eine herkömmliche<br />

Sonnenbrille. Da sie auf sichtbares<br />

Licht genauso gut reagieren<br />

wie auf das UV-Licht, und sich<br />

dar<strong>an</strong> <strong>an</strong>passen, sind sie auch<br />

unsere ersten Alltagsgläser, die<br />

im Inneren eines Autos dunkel<br />

werden. In Pauls Brillen, dem<br />

Geschäft des Staatl. geprüften<br />

Augenoptikermeisters Paul<br />

Knappe, demonstriert m<strong>an</strong> den<br />

Kunden gerne die jüngste Entwicklung<br />

in <strong>der</strong> Reihe dynamischer<br />

Brillengläser. Infos auch<br />

unter Tel. 08634-8086 bzw.<br />

www.pauls-brillen.de.<br />

Probieren Sie unsere<br />

Light Getränke<br />

Spezi Light<br />

20 x 0,5 Ltr. je €6,50<br />

Wir bieten Ihnen auch einen Heimlieferservice!<br />

Rufen Sie uns <strong>an</strong><br />

Brauerei Seb. Leidm<strong>an</strong>n<br />

Bräustraße 1<br />

84579 Unterneukirchen<br />

Tel. 08634/8087<br />

Ihr Fachbetrieb wenn’s um<br />

Farbe geht<br />

KREILINGER<br />

MALERMEISTER<br />

Mitterweg 34 · 84518 <strong>Garching</strong>/Alz<br />

Tel.: 0171/715 20 07<br />

Maler- und Lackierarbeiten Fassadengestaltung Dekorative Innenbeschichtung Vollwärmeschutz


Is denn ois für d`Katz?<br />

Die beiden Rottaler Kult-Kabarettisten<br />

„Da Bertl und I” präsentieren<br />

am Freitag und<br />

Samstag, 18. und 19. Mai, um jeweils<br />

20 Uhr ihr aktuelles Knaller-<br />

Programm „Ois für d´ Katz” bei<br />

<strong>der</strong> „music-night” im Gasthaus<br />

Zum Bräu in Wald <strong>an</strong> <strong>der</strong> Alz.<br />

Zum vierten Mal kommen Herbert<br />

Bachmeier und Stef<strong>an</strong> Wählt nun<br />

bereits zur „music-night“. Wer die<br />

beiden noch nicht erlebt hat, weiß<br />

nicht was er versäumt. Und wer<br />

„Da Bertl und I” schon einmal gesehen<br />

hat, weiß was ihn erwartet:<br />

Die Zeitung für alle<br />

Son<strong>der</strong>ausgabe <strong>Garching</strong>er EK<br />

Herausgeber: Herbert Zelzer<br />

Bezirksausgabe: Altötting<br />

Die Zeitung für den L<strong>an</strong>dkreis Altötting.<br />

Vereint mit dem „Blickpunkt-Anzeiger”.<br />

Geschäftsstelle u. Anzeigen<strong>an</strong>nahmestelle:<br />

Piracher Straße 74, 84489 Burghausen,<br />

Telefon 0 86 77/96 30, Telefax 0 86 77/96 31 28.<br />

E-Mail: burghausen@wochenblatt.de<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich f. d. Inhalt: Mike Schmitzer,<br />

Redaktion Traunstein: Jürgen Unterhauser;<br />

Ver<strong>an</strong>twortlich für den Anzeigenteil:<br />

Ortwin Holzinger;<br />

für den Vertrieb: Walter Wenger;<br />

für Satz, Umbruch u. Reproduktion:<br />

Media-Type GmbH, Flori<strong>an</strong> Kriegl.<br />

Druck: Passauer Neue Presse Druck-GmbH, Passau.<br />

Alle Ausgaben <strong>der</strong> „Wochenblatt Verlagsgruppe”<br />

werden auf Recycling-Papier mit<br />

über 70 Prozent Altpapier gedruckt.<br />

Verlag:<br />

Wochenblatt Verlagsgruppe GmbH & Co. KG<br />

Hauptverwaltung L<strong>an</strong>dshut, Maybachstr. 8,<br />

Tel. 0871/1419-0, Fax 0871/1419-118 zugleich<br />

Anschrift aller Ver<strong>an</strong>twortlichen. GmbH & Co. KG<br />

eingetr. beim AG Passau, HR A 11151.<br />

Geschäftsführer: Herbert Zelzer,<br />

Verlagsleitung: Gabor Hajnadi.<br />

Bezirksausgaben:<br />

L<strong>an</strong>dshut, Isar (LKr. DGF-L<strong>an</strong>dau), Rottal/Inn,<br />

Regensburg, Schw<strong>an</strong>dorf, Straubing, Kelheim,<br />

Passau, Deggendorf, Bayerwald<br />

(LKr. Regen, Altl<strong>an</strong>dkreis Grafenau),<br />

Altötting, Mühldorf/Inn, Traunstein,<br />

Berchtesgadener L<strong>an</strong>d, Freising.<br />

Amberg, Weiden, Bayreuth, Neumarkt, Erding,<br />

München (Kooperationspartner).<br />

Zur Zeit hat Anzeigen- und Beilagenpreisliste<br />

Nr. 33 vom 1.10.2011 Gültigkeit.<br />

Mitglied im Bundesverb<strong>an</strong>d Deutscher Anzeigenblätter<br />

e.V. Auflagen-Kontrolle durch AdA-WP-Ges.<br />

Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht<br />

unbedingt die Meinung <strong>der</strong> Redaktion wie<strong>der</strong>. Für<br />

unverl<strong>an</strong>gt einges<strong>an</strong>dte Fotos, Unterlagen und M<strong>an</strong>uskripte<br />

übernimmt <strong>der</strong> Verlag keine Gewähr.<br />

bayrischer Wortwitz, Hintersinniges<br />

und Irrsinniges aus dem einfachen,<br />

aber doch so komplizierten<br />

Leben. Theater, Musik, Ges<strong>an</strong>g.<br />

Vorverkauf <strong>der</strong> nummerierten<br />

Sitzplätze im Reisebüro Sunreise<br />

und im Cafe Bistro Noah in<br />

<strong>Garching</strong> sowie beim Wochenblatt<br />

Ticketservice. Achtung: Da<br />

Auftritte von „Da Bertl und I” in<br />

<strong>der</strong> Regel schleunigst ausverkauft<br />

sind, sollte m<strong>an</strong> sich<br />

schnellstens Tickets im VVK sichern.<br />

Infos unter<br />

www.luckym<strong>an</strong>concerts.de.<br />

Mit Infrarot-Tiefenwärme zur Traumfigur<br />

Abnehmen, den Umf<strong>an</strong>g vermin<strong>der</strong>n und Cellulite erfolgreich bekämpfen!<br />

Überzeugen Sie sich von <strong>der</strong><br />

schnell ersichtlichen und effektiven<br />

Anwendung unseres Infrarot-Wärmesystems.<br />

Entsp<strong>an</strong>nen,<br />

relaxen, sich wohlfühlen und für<br />

die Gesundheit etwas Gutes tun.<br />

Infrarot-Wärme-<br />

System<br />

Anwendungsdauer 45 – 60 min.<br />

Allgemeine Information zur Wirkungsweise von Infrarotstrahlung:<br />

1 Anwendung<br />

15.- €<br />

10<br />

Anwendungen<br />

145.- €<br />

Messbare Ergebnisse schon<br />

nach den ersten Beh<strong>an</strong>dlungen!<br />

● Entzündungs- u. schmerzhemmend<br />

● Steigerung des allgemeinen Wohlbefindes<br />

mit beleben<strong>der</strong> Wirkung<br />

● För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Durchblutung<br />

● Verbesserung <strong>der</strong> Hautstruktur und<br />

för<strong>der</strong>t die Regenerierung <strong>der</strong> Haut<br />

● Verbesserung <strong>der</strong> Stoffwechselfunktionen<br />

und<br />

● Entschlackung / Entgifftend<br />

● Erhöht Herzleistung, die Herzfrequenz<br />

und den Stoffwechsel<br />

● Verbrennt Fett u. Cholesterin ohne<br />

Diäten od. sportlicher Betätigung<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

„Haarscharf”-Neuigkeiten<br />

Wer zum Friseur geht, <strong>der</strong> hat<br />

meist genaue Vorstellungen<br />

und Styling-Wünsche. Das<br />

Team des Hirtener Salons Haarscharf<br />

ist dafür bek<strong>an</strong>nt, diese<br />

Wünsche mit viel Kreativität und<br />

Können zu erfüllen. Seit kurzem ist<br />

Friseurin Irene wie<strong>der</strong> aus dem<br />

Mutterschutz zurück. Sie ist immer<br />

freitags von 8.30 bis 12 Uhr mit<br />

ebenso flinker wie auch präziser<br />

Schere für ihre Kunden da. In Ulrike<br />

Furtners Salon gibt es laufend neue<br />

und attraktive Angebote, etwa ein<br />

umf<strong>an</strong>greiches Cut- <strong>an</strong>d Style-Angebot<br />

mit Wella-Produkten zum be-<br />

● Rückbildung von Cellulite<br />

(Or<strong>an</strong>genhaut)<br />

● Lin<strong>der</strong>ung bei Menstruationsschmerzen<br />

● Entsp<strong>an</strong>nen<strong>der</strong> Effekt bei Muskelversp<strong>an</strong>nungen<br />

● Gewichts- und Umf<strong>an</strong>gsreduktion<br />

● Rückbildung <strong>der</strong> überdehnten<br />

Haut nach Schw<strong>an</strong>gerschaft o<strong>der</strong><br />

größerer Gewichtsreduzierung<br />

● Besserung bei Schlafstörungen<br />

● Abbau allgemeiner Nervosität<br />

● Stärkung <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>an</strong>dskraft<br />

Anwendung und Beratung:<br />

son<strong>der</strong>s günstigen Preis. In dem renommierten<br />

Friseur-Salon geht es<br />

nicht nur um Haare: Es gibt auch<br />

die Möglichkeit <strong>der</strong> Infrarot-Tiefenwärmebeh<strong>an</strong>dlung<br />

(Infos unter Tel.<br />

08679-5520) und ein Solarium. Unser<br />

Bild zeigt Irene, Sabine, Rita,<br />

Christine und Jessica (stehend<br />

v.l.n.r.) sowie Inhaberin Ulrike Furtner<br />

und Claudia (sitzend v.l.n.r.).<br />

Geöffnet ist <strong>der</strong> Salon Haarscharf<br />

mo. von 8 bis 13 Uhr (!), di. bis fr.<br />

von je 8.30 bis 19 Uhr sowie sa.<br />

von 8 bis 13 Uhr. Terminvereinbarung<br />

unter Tel. 08679-5520, Infos<br />

unter www.haarscharf-hirten.de.<br />

Pilgramstraße 6A<br />

84508 Burgkirchen/Hirten<br />

Telefon 0 86 79 / 55 20<br />

www.haarscharf-hirten.de<br />

Montag: 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Di. – Fr. 8.30 – 19.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Bitte um Vor<strong>an</strong>meldung<br />

13


14<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

„Wenn ich sie t<strong>an</strong>zen sehe, bin ich selig”<br />

Seit drei Jahrzehnten t<strong>an</strong>zt<br />

die FSC Kin<strong>der</strong>garde<br />

durch die närrische Zeit<br />

S eit<br />

32 Jahren trainiert Karin<br />

Mende jedes Jahr ab Septem-<br />

ber die FSC Kin<strong>der</strong>garde Hart.<br />

Höhepunkte gab es in dieser Zeit<br />

viele. „Doch am schönsten ist es<br />

Jahr für Jahr, wenn die Kin<strong>der</strong><br />

t<strong>an</strong>zen und alles funktioniert.<br />

D<strong>an</strong>n bin ich selig. Ich fühle mich<br />

glücklich und nichts fehlt mir.”<br />

Wenn Karin Mende über ihre Kin<strong>der</strong>garde<br />

spricht, merkt m<strong>an</strong>,<br />

dass sie mit vollem Engagement<br />

hinter <strong>der</strong> Sache steht. „Mir<br />

macht das unheimlich viel Spaß”,<br />

sagt Karin Mende.<br />

Werfen wir einen Blick zurück:<br />

Als junge Frau t<strong>an</strong>zte Karin Mende<br />

in <strong>der</strong> <strong>Garching</strong>er Faschingsgarde.<br />

Durch Zufall ergab es sich<br />

Anf<strong>an</strong>g <strong>der</strong> 80er Jahre, dass Karin<br />

Mende beg<strong>an</strong>n, eine Kin<strong>der</strong>garde<br />

zu trainieren. Damals wie<br />

Jesus – die Antwort<br />

… in allen Fragen<br />

und Situationen.<br />

Jesus ist <strong>der</strong> Herr,<br />

<strong>der</strong> uns Liebt<br />

und Helfen will.<br />

Jeden Sonntag 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

Rupertistraße 1<br />

Freie Christengemeinde<br />

- <strong>Garching</strong> -<br />

Info: 0 86 34 / 84 01<br />

heute hat sie alles selbst bemacht<br />

– von <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Musik<br />

über die Choreografie <strong>der</strong><br />

Gardetänze bis hin zu den<br />

feschen Kostümen.<br />

Gelernte Tänzerin o<strong>der</strong> gar<br />

Choreografin ist Karin Mende<br />

aber nicht. Sie sei schon als junge<br />

Frau ein Naturtalent gewesen,<br />

<strong>Garching</strong>er Fasching: Da steppt <strong>der</strong> Bär!<br />

11. Februar: Sportlerball des<br />

TuS Alztal in <strong>der</strong> Alten Turnhalle,<br />

Los geht es um 20 Uhr.<br />

16. Februar: AWO-Weiberfasching<br />

im AWO-Wohnheim. Los<br />

geht es um 14 Uhr, Ver<strong>an</strong>stalter<br />

ist die Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein<br />

<strong>Garching</strong>.<br />

17. Februar: Faschingsschießen<br />

<strong>der</strong> Eintracht Schützen Wald <strong>an</strong><br />

Karin Mende ist seit 32 Jahren Trainerin <strong>der</strong> von ihr gegründeten<br />

FSC Kin<strong>der</strong>garde Hart. Foto: Archiv<br />

<strong>der</strong> Alz 1892 e.V. Beginn ist um<br />

18 Uhr.<br />

18. Februar: Feuerwehrball <strong>der</strong><br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Garching</strong><br />

in <strong>der</strong> Alten Turnhalle. Ab 20 Uhr.<br />

19. Februar: Kin<strong>der</strong>fasching des<br />

TuS Alztal ab 14 Uhr in <strong>der</strong> Alten<br />

Turnhalle.<br />

21. Februar: AWO-Kehraus, ab<br />

14 Uhr im AWO-Heim.<br />

sagt sie. Das T<strong>an</strong>zen und Choreografieren<br />

von Tänzen liegt ihr<br />

einfach im Blut.<br />

Abgesehen davon, dass Karin<br />

Mende dies alles selbst macht:<br />

Die Garde fin<strong>an</strong>ziert sich durch<br />

ihre Auftritte hun<strong>der</strong>tprozentig<br />

selbst. Es gibt keine Sponsoren.<br />

Aktuell sind zehn Mädchen im<br />

Autohaus Autohaus Peter Peter Nußbaumer<br />

Nußbaumer<br />

Ihr Spezialist für OPEL-Fahrzeuge<br />

und aller Fabrikate<br />

KUNDENDIENST<br />

Bremsen-, Auspuffund<br />

Reifenservice<br />

84518 <strong>Garching</strong>, K<strong>an</strong>alstraße 1<br />

Telefon 08634/243<br />

Auch wenn Sie Ihren OPEL . . .<br />

. . . nicht bei uns gekauft haben!<br />

Kin<strong>der</strong>garde-Termine<br />

Die FSC Kin<strong>der</strong>garde Hart hat für<br />

die laufende Faschingssaison<br />

neben dem traditionellen Gardemarsch<br />

einen Showteil zu einer<br />

etwas gespenstischen Musik einstudiert.<br />

Noch sind einige Termine<br />

frei! Die Garde k<strong>an</strong>n für nachmittags<br />

und abends unter Tel.<br />

08634-7628 bei Karin Mende gebucht<br />

werden. Folgende Termine<br />

sind fix: Am 11. Februar tritt die<br />

Garde beim Kin<strong>der</strong>fasching in<br />

Trostberg Heilig Kreuz auf, am<br />

16. Februar, am Rosenmontag<br />

und am Faschingsdienstag im<br />

Gasthaus Bartsch in Margarethenberg.<br />

Alter von 7 bis 14 Jahren bei <strong>der</strong><br />

FSC Kin<strong>der</strong>garde Hart. Zusammen<br />

mit dem Prinzenpaar Prinz<br />

Quirin III. von Alztalien und Prinzessin<br />

Stef<strong>an</strong>ie I. von Alztalien<br />

und dem erst fünf Jahre alten<br />

Trommler besteht die Garde also<br />

aus insgesamt 13 Kin<strong>der</strong>n.<br />

Anzeige<br />

Die Kraft des Ev<strong>an</strong>geliums<br />

D ie<br />

Freie Christengemeinde<br />

<strong>Garching</strong> (Rupertusstraße 1)<br />

lädt am Samstag, 4. Februar<br />

(19 Uhr), und Sonntag, 5. Februar<br />

(10 Uhr), zu einem Vortrag von<br />

Miriam und Johnny Pettersen aus<br />

Norwegen ein. Die beiden referieren<br />

unter dem Motto „Das Ev<strong>an</strong>gelium<br />

von Jesus Christus hat die<br />

Kraft, Menschen zu verän<strong>der</strong>n.<br />

Gesundheit durch die Kraft Gottes.”<br />

Informationen gibt es bei <strong>der</strong><br />

Freien Christengemeinde in <strong>Garching</strong>,<br />

www.jesus-die-<strong>an</strong>twort.de.<br />

NEU: NEU: Die Die<br />

Werksgar<strong>an</strong>tie<br />

Werksgar<strong>an</strong>tie<br />

verfällt verfällt nicht! nicht!<br />

Wir sind auch dabei!


Flori<strong>an</strong>sbrot auch 2012<br />

Durch den Verkauf des Flori<strong>an</strong>sbrotes<br />

hat die Bäckerei<br />

Moll seit April 2011 1000<br />

Euro für die Jugendfeuerwehr<br />

gesammelt. Das Geld wurde<br />

im Rahmen einer Scheckübergabe<br />

<strong>an</strong> Jugendliche <strong>der</strong> <strong>Garching</strong>er<br />

Feuerwehr, Jugendwart<br />

Christi<strong>an</strong> Steiner und 1.<br />

Vorst<strong>an</strong>d Ferdin<strong>an</strong>d Achatz<br />

sen. überreicht. Die Flori<strong>an</strong>sjünger<br />

konnten das Geld für<br />

die Anschaffung von Übungskleidung<br />

und Ausrüstung <strong>der</strong><br />

Es hat Tradition in <strong>Garching</strong>,<br />

dass die Jugendgruppe <strong>der</strong><br />

Feuerwehr die Christbäume<br />

in <strong>der</strong> Gemeinde einsammelt.<br />

Auch heuer f<strong>an</strong>d Mitte J<strong>an</strong>uar<br />

eine solche Christbaumsammlung<br />

statt. 29 Jugendliche und<br />

aktive Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Garching</strong>er<br />

Flori<strong>an</strong>sjünger sammelten<br />

insgesamt 12 Wagenladungen<br />

Bäume ein. Zahlreiche Bürger<br />

Jugendlichen gut gebrauchen.<br />

Schon das positive Feedback<br />

<strong>der</strong> Kunden am Frühjahrsmarkt<br />

2011 hat Bäckermeister<br />

Helmut Moll (hinten, links) begeistert.<br />

Die positive Stimmung<br />

hielt sich das g<strong>an</strong>ze Jahr bei<br />

<strong>der</strong> Kundschaft und <strong>der</strong> Bäckerei.<br />

Die Bäckerei Moll wird das<br />

Flori<strong>an</strong>sbrot auch 2012 jeden<br />

Freitag in Hart <strong>an</strong> <strong>der</strong> Alz verkaufen.<br />

Von jedem Brot werden<br />

30 Cent für die Jugendgruppe<br />

gespendet. Foto: Privat<br />

Christbaum-Sammlung<br />

<strong>der</strong> Gemeinde nutzen diesen<br />

Anlass, um die Jugendarbeit<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr fin<strong>an</strong>ziell zu unterstützen.<br />

Die Jugendgruppe<br />

bed<strong>an</strong>kt sich bei allen Spen<strong>der</strong>n!<br />

Übrigens: Auf das Konto<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr bei <strong>der</strong> Raiffeisenb<strong>an</strong>k<br />

<strong>Garching</strong> (Kto.-Nr. 101<br />

810 847, BLZ 710 61 009) k<strong>an</strong>n<br />

m<strong>an</strong> je<strong>der</strong>zeit Spenden überweisen!<br />

Sonntag, 4. März<br />

Arbeitnehmersonntag <strong>der</strong><br />

KAB, 10 Uhr, Gottesdienst in<br />

<strong>der</strong> Pfarrkirche Hart. Thema:<br />

Nachhaltig leben - nachhaltig<br />

arbeiten. Anschließend Frühschoppen<br />

im Pfarrheim Hart <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> Alz.<br />

Donnerstag, 8. März<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des Gartenbauvereins Hart, mit<br />

Neuwahlen und Vortrag, ab<br />

19.30 Uhr im Gasthaus Leidm<strong>an</strong>n<br />

Unterneukirchen.<br />

Samstag, 10. März<br />

Starkbierfest in <strong>der</strong> Alten Turn-<br />

������ ������<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

�� ����� ������ ����<br />

����� ��� �� ������� � ������������ � �������<br />

����� ������� ������ ���� ������ ������ ����� ������ ����<br />

��� ������� ������ ���� ����� ��� ��������� �� ��� ������ �����<br />

��� �� ��������� ��� �� ����� ������������� ��� �� �� �� ��� ���<br />

��� ��� �� ������� � ������������ � � ���� ��� ���������� ���� ���<br />

���������� ��� ���������� � � �������� ���� ��� � �� �� ��� ���<br />

������� ����� �������<br />

� ��� ��� ������������� ������ ��������� ���������� ����������������� �������<br />

��������� ��� ��������������� ��������������� ��� ����� ���� �����������<br />

���� ��� ������������ ������������� ������������� ��� ����������������� �����<br />

����� ������ ��� ���������� ��� ����������� ����� ������������ ��� �������� �������<br />

����������� ���� ��������������� ��� ������������ ��������� ������ ����������<br />

���������� ���������� ��� ����� ��������� ���������� �����<br />

� �� �� �������� ����� ��� ���� ����� ����� �����<br />

������������������� ��� ���� ����������� ������� �� ����� ��<br />

���� ��������������� ������������ ��������� ����������� ������<br />

���� ���������� ���������� ���������� �������������� ����������<br />

�� ����� ��������<br />

�������� ���������� ����������<br />

����������� ������ ��� ����� ����������<br />

���� ����� ������� ���� ����� �������<br />

���������������������������������<br />

halle in <strong>Garching</strong>. Ab 19 Uhr,<br />

Org<strong>an</strong>isator ist <strong>der</strong> TuS Alztal.<br />

Dienstag, 13. März<br />

Kin<strong>der</strong>kino in <strong>der</strong> Gemeindebücherei<br />

<strong>Garching</strong>. Um 17.30<br />

Uhr wird „Michel – Lausbubengeschichten<br />

aus Lönneberga”<br />

gezeigt. Einlass ab 17.30 Uhr.<br />

Film aktiv: Im Rahmen <strong>der</strong><br />

Filmreihe wird um 19.30 Uhr<br />

„Osama” gezeigt.<br />

Samstag, 24. März<br />

music-night „Remember Rory”<br />

im Gasthaus Zum Bräu in Wald<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Alz. Beginn 21 Uhr, Einlass<br />

ab 20 Uhr, VVK beim Wochenblatt<br />

Ticketservice<br />

15


16<br />

einkaufskurier garching <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>alz</strong> - februar 2012<br />

music-night: Queen-Tribute<br />

Eine music-night <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art findet am Freitag, 4. Mai,<br />

im Bürgerzentrum Burgkirchen statt: Die Queen-Tribute B<strong>an</strong>d<br />

Flash präsentiert um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ihre spektakulä-<br />

re Show „The Magic of Queen”. Wie keine <strong>an</strong><strong>der</strong>e B<strong>an</strong>d st<strong>an</strong>d<br />

die Gruppe um den charismatischen Frontm<strong>an</strong>n Freddie Mercury<br />

für großes Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und<br />

kompromisslose Hingabe. Im November 1991 starb Mercury. Die<br />

B<strong>an</strong>d Queen hinterließ ein gr<strong>an</strong>dioses musikalisches Erbe mit<br />

unzähligen Welthits. Karten gibt es im Vorverkauf beim Wochenblatt<br />

Ticketservice (Tel. 0180-5151551), im Reisebüro Sunreise<br />

(Tel. 08634-6241123) und im Cafe Bistro Noah in <strong>Garching</strong> sowie<br />

direkt im Bürgerzentrum Burgkirchen (Tel. 08679-915030).<br />

The Animals live im Bräu<br />

Eine <strong>der</strong> größten Blues-Rock-Ikonen <strong>der</strong> Musikgeschichte erlebt<br />

ihre Wie<strong>der</strong>geburt: Die Animals sind auf Deutschl<strong>an</strong>d-Tournee.<br />

Die B<strong>an</strong>d mit ihrem tierischen Rhythm ’n’ Blues war die<br />

schärfste Konkurrenz <strong>der</strong> Beatles und Rolling Stones. Sie schoss<br />

nicht weniger als 13 Hits in die Charts, die mittlerweile Klassiker<br />

sind. Ein brill<strong>an</strong>tes Feuerwerk mit Hits wie „House of the Rising<br />

Sun, CC-Ri<strong>der</strong>, When I was Young, Boom Boom“, und vielem<br />

mehr erwartet die Zuhörer am Samstag, 3. März, um 21 Uhr im<br />

Gasthaus zum Bräu. Kartenvorverkauf im Reisebüro Sunreise<br />

(Telefon 08634-5070), im Cafe Bistro Noah in <strong>Garching</strong> und beim<br />

Ticketservice im Wochenblatt. Mehr Infos unter<br />

www.luckym<strong>an</strong>concerts.de. (ao)<br />

84518 <strong>Garching</strong>/Alz – Turnstr. 16 – Tel. 08634/1534 – www.schuh-sport-thalhammer.de<br />

*außer reduzierte *außer Ware, reduzierte Setpreise Ware + Artikel + Setpreise unter 15 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!