24.11.2012 Aufrufe

SW/Oberndorf - Hauptstraße 19 Telefon - TV Oberndorf

SW/Oberndorf - Hauptstraße 19 Telefon - TV Oberndorf

SW/Oberndorf - Hauptstraße 19 Telefon - TV Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 0 T V O J o u r n a l 0 2 / 0 8<br />

80 Kids und 10 Betreuer haben am 26./27.<br />

Juli 2008 das <strong>TV</strong>O-Sportgelände in eine<br />

kleine Zeltstadt verwandelt. Viele gemeinsame<br />

Aktivitäten schweißten dabei<br />

das „Wir-Gefühl“ unserer jungen Faust-,<br />

Fuß- und Korbballer/innen zusammen.<br />

Nach Errichtung des gemeinsamen Essplatzes<br />

und eines Kommandostandes wurden<br />

die Zelte aufgebaut. Viele helfende<br />

Hände packten mit an: Da half auch<br />

manch hilfsbereiter Fußballer einer Korbballerin<br />

beim fachmännischen Zeltaufbau<br />

(das dann prompt auch abends wieder zusammengekracht<br />

ist), bevor es leckeren<br />

Kuchen zur Stärkung<br />

gab. Nach<br />

getaner Arbeit<br />

wurden die Gruppen<br />

nach Altersklassen<br />

eingeteilt.<br />

Jede Gruppe durfte<br />

dann je 40 Minuten<br />

Faust-, Fuß-<br />

und Korbballspielen<br />

und wurde in<br />

die Geheimnisse<br />

Ihr Servicepartner<br />

Zeltwochenende beim <strong>TV</strong>O<br />

Faust-, Fuß– und Korbballjugend ziehen an einem Strang<br />

jeder Sportart eingewiesen. Heiß ging es<br />

dabei bei 30 Grad insbesondere beim<br />

Korbball her, als sich die aus verschiedenen<br />

Sportarten gemischten Teams packende<br />

Spiele lieferten. Auch beim Faustball<br />

wurden schnell die ersten Erfolgserlebnisse<br />

beim Ball über die Schnur gefeiert,<br />

während sich beim Fußball zum Teil<br />

bereits Ermüdungserscheinungen zeigten.<br />

- Viel Sport macht natürlich hungrig. Die<br />

drei Grillmeister gerieten dann heftig ins<br />

Schwitzen, um die mitgebrachten Grillspezialitäten<br />

so schnell wie möglich gar<br />

zu brutzeln. Nun öffnete Renate ihren<br />

Jonglier- und Spielekoffer, während andere<br />

die Zeit zum Chillen oder Sporteln<br />

nutzten. Die Nacht brach herein und<br />

brachte einige Schauer mit. Insbesondere<br />

die Kleineren fieberten nun ihrer ersten<br />

Nachtwanderung entgegen. Gegen 23 Uhr<br />

durchlief die Meute düstere Ecken der <strong>Oberndorf</strong>er<br />

Flur, wobei ihnen seltsame<br />

Gestalten und Masken begegneten. Während<br />

die meisten sich erschlagen in ihre<br />

Zelte verkrochen, hatten sich nicht wenige<br />

die ganze Nacht etwas zu erzählen,<br />

insbesondere auch vom Geist Benno, der<br />

ihnen erschienen ist.<br />

Sonnenschein, Kakao und frische Brötchen<br />

erwarteten die Campingfreunde am<br />

Sonntagmorgen. 40 Kinder genossen einen<br />

erstklassigen Tennisunterricht, während<br />

beim Korbball der Klassiker „Jungs<br />

gegen Mädchen“ knapp für die Mädels<br />

ausging. Auch beim Faust- und Fußball<br />

konnten die Kids ihr am Vortag Erlerntes<br />

umsetzen. Mit Einteilung der Jugendli-<br />

in Haus- und Gerätetechnik<br />

chen für das Kirchweih-Kinderland, Zeltabbau,<br />

Reinigung und dem obligatorischen<br />

Gruppenfoto wurden auch die letzten<br />

gemeinsamen Minuten gut genutzt,<br />

bevor die Eltern ihre ein bisschen müde<br />

wirkenden Kinder wieder in Empfang<br />

nehmen konnten.<br />

Allen, die zum Gelingen an diesem tollen<br />

gemeinsamen Jugendzeltwochenende mitgewirkt<br />

haben, möchte ich mich persönlich<br />

und auch im Namen der 10 engagierten<br />

<strong>TV</strong>O-Jugendbetreuer/-innen herzlich<br />

danken.<br />

Jürgen Appel<br />

Tel. 2 82 70<br />

Deutschhöfer Straße 65 - 97422 Schweinfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!