24.11.2012 Aufrufe

Die Totholzkäfer (Coleoptera) des "Schnellert" bei Berdorf ...

Die Totholzkäfer (Coleoptera) des "Schnellert" bei Berdorf ...

Die Totholzkäfer (Coleoptera) des "Schnellert" bei Berdorf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R. Gerend, F. Köhler, C. Braunert Käfer – coléoptères - <strong>Coleoptera</strong><br />

276<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 1 1<br />

120<br />

Bienwald Stuttpferch<br />

2<br />

105<br />

Verteilung der <strong>Totholzkäfer</strong>gilden <strong>des</strong> "Schnellert" auf die RL-Kategorien<br />

0 0<br />

Anteil der Rote Liste-Arten der <strong>Totholzkäfer</strong>fauna<br />

Mummelskopf<br />

60<br />

Altwald Ville<br />

1<br />

57<br />

3<br />

Schnellert<br />

47<br />

Rotenberghang<br />

39<br />

Himbeerberg<br />

30<br />

24<br />

Kermeter Wiegelskammer<br />

Abb. 18: Anteile der Rote Liste-Arten der <strong>Totholzkäfer</strong>fauna verschiedener Waldgebiete.<br />

4<br />

5<br />

0 0<br />

RL1 RL2 RL3<br />

Abb. 17: Verteilung der <strong>Totholzkäfer</strong>gilden <strong>des</strong> "Schnellert" auf die RL -Kategorien.<br />

16<br />

0<br />

10<br />

11<br />

1 1<br />

20<br />

Kermeter Lohrbachskopf<br />

Im Brand<br />

Lignicol<br />

Corticol<br />

Xylodetriticol<br />

Polyporicol<br />

Nidicol<br />

Succicol<br />

Ferrantia • 50 / 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!