24.11.2012 Aufrufe

Ihre Apotheke mitten im Dorf - VfB Kirchhellen

Ihre Apotheke mitten im Dorf - VfB Kirchhellen

Ihre Apotheke mitten im Dorf - VfB Kirchhellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadionzeitung zu den He<strong>im</strong>spielen des <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong><br />

www.vfb-kirchhellen.de 16. Jahrgang, Ausgabe 268 Heft 12, Saison 2010/11<br />

Sonntag, den 10.04.2011, um 15.00 Uhr, Bezirkssportanlage <strong>Kirchhellen</strong><br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> – DJK SpVgg. Herten<br />

Weiter nach oben?<br />

Am heutigen Sonntag ist die DJK SpVgg. Herten zu Gast an der Loewenfeldstraße.<br />

Die Hertener, die vor zwei Jahren den Aufstieg in die Bezirksliga<br />

schafften, rüsteten zu Beginn der neuen Saison mächtig auf und<br />

holten sich einige Spieler vom damaligen Tabellenzweiten Preußen Hochlarmark.<br />

Doch irgendwie fand das Team vom Katzenbusch nicht zusammen<br />

und fand sich schnell <strong>im</strong> unteren Mittelfeld wieder. Dort liegt das Team von<br />

Trainer Markus Schmeling auch vor dem 24. Spieltag und belegt mit 20<br />

Punkten den 13. Tabellenplatz. Auf den <strong>VfB</strong> Hüls II, der auf den 14. Rang und<br />

damit ersten Abstiegsplatz liegt, sind es 5 Punkte und die Spielvereinigung<br />

muss aufpassen dass sie nicht noch in den Abstiegskampf reinrutscht. Fünf<br />

Siege gegen <strong>VfB</strong> Hüls 2, Drewer, BVH Dorsten und zwe<strong>im</strong>al Westfalia Buer,<br />

sowie fünf Unentschieden gegen BVH Dorsten, YEG Hassel, Lippramsdorf,<br />

<strong>VfB</strong> Hüls I und am letzten Sonntag VfL Drewer stehen auf der Habenseite.<br />

Die <strong>Kirchhellen</strong>er Bilanz gegen unsere Gäste ist ausgeglichen. In der<br />

ersten gemeinsamen Saison gab es je ein He<strong>im</strong>sieg, 2:3 in Herten, 2:1 in<br />

<strong>Kirchhellen</strong> und in der zweiten Spielzeit gewannen die Hertener ihr He<strong>im</strong>spiel<br />

mit 2:1 und an der Loewenfeldstraße gab es be<strong>im</strong> 2:2 eine Punkteteilung.<br />

Das Hinspiel dieser Spielzeit gewannen wir in Herten mit 4:2, wobei<br />

unser Team dort eine tolle Moral zeigte. Einen 1:2 Rückstand, Kahnert hatte<br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Apotheke</strong> <strong>mitten</strong> <strong>im</strong> <strong>Dorf</strong><br />

Mit uns ist jeder Schuss ein Tor, denn Beratung und Leistung werden bei uns GROSS<br />

geschrieben. Wir beraten nicht nur persönlich und diskret, sondern auch quali� ziert und<br />

anerkannt zerti� ziert in allen Fragen rund um:<br />

• Arzne<strong>im</strong>ittel und Homöopathie<br />

• Diabetes<br />

• Inkontinenz<br />

• Ernährung und Kosmetik<br />

Daneben haben Sie die Möglichkeit direkt in der <strong>Apotheke</strong> verschiedene<br />

Best<strong>im</strong>mungen durchführen zu lassen wie:<br />

• Blutzucker, Lanzeitblutzucker (HbA1C)<br />

• Cholesterin (HDL, LDL und Triglyceride)<br />

• Leberwerte (GOT, GPT), Gerinnung (Quick, INR)<br />

• (Reise-)Impfempfehlungen<br />

• Hauttypen<br />

Zudem sind wir 24 Stunden für Sie telefonisch erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen.<br />

Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Abhol- und Lieferservice von Rezepten und von uns<br />

geführten Waren <strong>im</strong> <strong>Dorf</strong>, denn ...<br />

Service ist unser Rezept!<br />

Öffnungszeiten Mo.- Fr. von 08.00 – 19.00 Uhr durchgehend geöffnet! Sa. von 08.00 – 14.00 Uhr<br />

<strong>Dorf</strong>-<strong>Apotheke</strong> • Dr. (SK) H. Reers • Hauptstr. 34 • 46244 Bottrop-<strong>Kirchhellen</strong><br />

Telefon 02045/ 4 12 90-0 • Fax 02045/ 4 12 90-11<br />

www.dorf-apotheke-kirchhellen.de • info@dorf-apotheke-kirchhellen.de<br />

Für das wirklich Wichtige <strong>im</strong> Leben.<br />

Vorspiel:<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - Adler Ellinghorst II.<br />

(Anstoß: 13.15 Uhr )<br />

zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich getroffen, drehten Er, Katriniok und<br />

wiederum Kahnert noch in einen Sieg um.<br />

Um noch einen Schritt weiter noch oben zu machen müssen unsere<br />

Kicker auch heute mit ganzem Herzen bei der Sache sein und die Punkte<br />

<strong>im</strong> <strong>Dorf</strong> halten.<br />

✆<br />

24 Stunden<br />

Gesundheits<br />

Hotline<br />

Rufen Sie uns einfach an unter:<br />

0 20 45 - 41 29 00<br />

AZ_<strong>VfB</strong>Blättken09-189x101.indd 1 13.08.09 22:49


Seite 2


Vorspiel<br />

Schlecht gespielt und hoch gewonnen<br />

Am letzten Sonntag hatte unsere 1.Mannschaft spielfrei, da der Gegner aus<br />

Hochlarmark schon in der Winterpause sein Team aus dem Spielbetrieb zurückgezogen<br />

hatte. Das He<strong>im</strong>spiel der Vorwoche gegen den Tabellenletzten<br />

Westfalia Buer fasst der Titel der Kolumne treffend zusammen. Es endete<br />

nach sehr schwachem Spielverlauf mit 5:2 für unsere Farben, wurde aber<br />

über weite Strecken des Spiels von Ideenlosigkeit und schwachem Kombinationsspiel<br />

unsererseits best<strong>im</strong>mt. Vor allem in der Anfangsphase spielten<br />

die Mannen von Jörg Kulms „vogelwild“ und lagen schon nach 6 Minuten<br />

mit 0:2 hinten. Bis zur Halbzeit gelang dann mit Mühe zumindest der<br />

Ausgleich. Obwohl ich zwar ungern einzelne Spieler aus der Mannschaft<br />

hervorhebe, muss ich an dieser Stelle festhalten, dass einzig der erst in der<br />

zweiten Halbzeit eingewechselte Fatih Er den Unterschied zwischen beiden<br />

Mannschaften in dieser Partie ausmachte. Mit einem lupenreinen Hattrick „<br />

erschoss“ er die Westfalen <strong>im</strong> zweiten Durchgang <strong>im</strong> Alleingang. Über den<br />

Rest legen wir den Mantel des Schweigens.<br />

An dieser Stelle möchte ich Euch noch einmal an unsere Jahreshauptversammlung erinnern, die am nächsten<br />

Donnerstag (14.4) um 19:30h <strong>im</strong> Brauhaus stattfindet. Über Euer zahlreiches Erscheinen würden ich<br />

mich <strong>im</strong> Namen des Vorstandes sehr freuen.<br />

Auch möchte ich noch einmal auf zwei außerordentlich wichtige Termine <strong>im</strong> Fußballjahr 2011 für unseren<br />

Verein hinweisen, die die Alte Herren Abteilung betrifft.<br />

Am 17. und 18. Juni wird die Ü32 in We<strong>im</strong>ar unsere Farben deutschlandweit be<strong>im</strong> Supercup vertreten. Vom<br />

16. Bis 18. September treten dann unsere Ü40 Kicker bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin an. Dies sind<br />

Ereignisse, die in der Vereinshistorie einen besonderen Rang einnehmen werden und die uns auch sehr stolz<br />

auf die geleistete Arbeit machen.<br />

Seite 3


Boris Bogdahn<br />

(Torwart)<br />

Kevin Kunert<br />

(Abwehrspieler)<br />

Matthias Wogersien<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Sven Igelbüscher<br />

(Stürmer)<br />

Michael Matthes<br />

(Co-Trainer & Spieler)<br />

Seite 4<br />

Unser Team<br />

1<br />

14<br />

4<br />

11<br />

5<br />

Marcel Lehmann<br />

(Torwart)<br />

Philipp Tr<strong>im</strong>born<br />

(Abwehrspieler)<br />

Dennis Rarek<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Stefan Kahnert<br />

(Stürmer)<br />

12<br />

2<br />

19<br />

9<br />

Ernst Westphal<br />

(Mannschaftsbetreuer)<br />

Josua Garz<br />

(Torwart)<br />

Marcel Voßbeck<br />

(Abwehrspieler)<br />

Sebastian Ulbrich<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Markus Katriniok<br />

(Stürmer)<br />

Die Bezirksligamannschaft des <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong><br />

37<br />

21<br />

16<br />

6<br />

Ludwig Voßbeck<br />

(Mannschaftsbetreuer)<br />

Benjamin Bork<br />

(Abwehrspieler)<br />

Christoph Zeidler<br />

(Abwehrspieler)<br />

Kai Verstegge<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Daniel Schlak<br />

(Stürmer)<br />

20<br />

7<br />

13<br />

22<br />

Jan Bergemann<br />

(Abwehrspieler)<br />

Leroy Asamoah<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Andre Voßbeck<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Fatih Er<br />

(Stürmer)<br />

33<br />

23<br />

15<br />

10<br />

Marc Tancyus<br />

(Abwehrspieler)<br />

Marcel Leidgebel<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Bastian Averesch<br />

(Mittelfeldspieler)<br />

Jörg Kulms<br />

(Trainer)<br />

3<br />

18<br />

17


Spieltag<br />

24. Spieltag (27.03.2011)<br />

BV Rentfort - SV Lippramsdorf 0 : 3<br />

Spvgg Westfalia Buer - YEG Hassel 0 : 3<br />

Spvgg Herten - VfL Drewer 1 : 1<br />

BVH Dorsten - Sportfreunde Stuckenbusch 1 : 0<br />

Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 1 : 2<br />

SV Vestia Disteln - Rot Weiss Deuten 2 : 1<br />

<strong>VfB</strong> Hüls II - TuS 05 Sinsen 1 : 3<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> Spielfrei<br />

25. Spieltag (10.04.2011)<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - Spvgg Herten :<br />

Sportfreunde Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls :<br />

SV Lippramsdorf - BVH Dorsten :<br />

TuS 05 Sinsen - Spvgg Westfalia Buer :<br />

Rot Weiss Deuten - <strong>VfB</strong> Hüls II :<br />

VfL Drewer - BV Rentfort :<br />

Viktoria Resse - SV Vestia Disteln :<br />

YEG Hassel Spielfrei :<br />

Schiedsrichter der heutigen Partie: Björn Stempel aus Hattingen<br />

Tabelle nach dem 24. Spieltag<br />

1. SV Vestia Disteln 23 18 3 2 80:27 53 54<br />

2. TSV Marl-Hüls 23 16 3 4 53:24 29 48<br />

3. YEG Hassel 24 12 6 6 47:35 12 39<br />

4. BVH Dorsten 23 12 5 6 47:38 9 38<br />

5. BV Rentfort 23 12 2 9 45:48 -3 35<br />

6. <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> 23 11 4 8 48:39 9 34<br />

7. SF Stuckenbusch 23 10 3 10 43:30 13 33<br />

8. TuS 05 Sinsen 24 10 6 8 50:40 10 33<br />

9. Viktoria Resse 24 10 5 9 43:43 0 32<br />

10. SV Rot Weiß Deuten 24 9 6 9 50:39 11 30<br />

11. VfL Drewer 23 9 6 8 30:40 -10 30<br />

12. SV Lippramsdorf 24 9 4 11 35:41 -6 28<br />

13. DJK Spvgg. Herten 23 6 5 12 31:47 -16 20<br />

14. <strong>VfB</strong> Hüls II 23 4 4 15 37:63 -26 15<br />

15. SpVg. Westfalia Buer 23 1 1 21 18:103 -85 4<br />

Seite 5


Seite 6<br />

Spielplan Bezirksliga Staffel 12<br />

Bezirksliga Westfalen Gruppe 12<br />

Rückrundenspielplan der 1. Mannschaft Saison 2010/11<br />

Sonntag, 30. Januar 2011 14:30h Sportfreunde Stukenbusch - <strong>VfB</strong> Kirchellen 0 : 1 0 : 2<br />

Sonntag, 6. Februar 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - SV Lippramsdorf 2 : 0 0 : 1<br />

Sonntag, 13. Februar 2011 15:00h BV Rentfort - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> 3 : 1 0 : 8<br />

Sonntag, 20. Februar 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - BVH Dorsten 2 : 0 0 : 4<br />

Sonntag, 27. Februar 2011 15:00h TSV Marl-Hüls - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> 4 : 0 4 : 3<br />

Sonntag, 13. März 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - SV Vestia Disteln 1 : 5 2 : 2<br />

Sonntag, 20. März 2011 15:00h <strong>VfB</strong> Hüls II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> 1 : 5 3 : 4<br />

Sonntag, 27. März 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - Spvg Westfalia Buer 5 : 2 6 : 2<br />

Sonntag, 3. April 2011 <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> Spielfrei<br />

Hinspiel<br />

Sonntag, 10. April 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - Spvg Herten 07 : 4 : 2<br />

Sonntag, 17. April 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - VfL Drewer : 0 : 0<br />

Sonntag, 8. Mai 2011 15:00h YEG Hassel - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> : 2 : 1<br />

Sonntag, 15. Mai 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - TuS Sinsen : 0 : 0<br />

Sonntag, 22. Mai 2011 15:00h Rot Weiss Deuten - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> : 2 : 2<br />

Sonntag, 29. Mai 2011 15:00h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> - Viktoria Resse : 5 : 2


<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II II<br />

Zweite: Niederlage gegen Sutum<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - Preußen Sutum III 1:3 (0:0)<br />

Am 23. Spieltag (27.03.11) gab es für unsere 2. Mannschaft be<strong>im</strong> He<strong>im</strong>spiel<br />

gegen die Drittvertretung von Preußen Sutum eine1:3 Niederlage.<br />

<strong>VfB</strong>-Trainer K. Kokott musste sein Team erneut auf einigen Positionen<br />

umbauen. Die Gäste aus Gelsenkirchen wollten mit einem Sieg den Anschluss<br />

an die Spitzengruppe der Liga halten. Der erste Spielabschnitt<br />

war arm an Torraumszenen. Beide Mannschaften neutralisierten sich<br />

weitestgehend gegenseitig. Die einzige gute Chance für den <strong>VfB</strong> hatte<br />

S. Große-Venhaus mit einem Kopfball, der jedoch über das gegnerische<br />

Tor segelte (28.).<br />

Kurz nach dem Wechsel tauchte B. Schnieder ein wenig überraschend<br />

vollkommen frei vor dem Tor der Gäste auf. Er lief alleine auf den Sutumer<br />

Torhüter zu und hatte die Führung für die <strong>Kirchhellen</strong>er Mannschaft<br />

auf dem Fuß. Doch sein Schuss landete knapp neben dem Tor<br />

(47.). In der 51. Spielminute erzielte das Sutumer Team das 0:1 durch<br />

einen Kopfball nach einem Eckstoß. Die nächste Aktion der Gäste war<br />

ein gut herausgespielter Konter, der mit dem 0:2 endete (54.). Ehe<br />

sich der <strong>VfB</strong> erholen konnte, erzielte eine Sutumer Angreifer durch<br />

einen Schuss aus 20m Entfernung das 0:3 (58.). Zu allem Überfluss<br />

verlor der <strong>VfB</strong> M. Lewandowski durch eine gelb-rote Karte nach wiederholtem<br />

Foulspiel (80.). In der 81. Spielminute gelang unserer Zweiten<br />

der Treffer zum 1:3 durch einen direkt verwandelten Freistoß von<br />

B. Risthaus (81.).<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong>:<br />

M. Brüning, M. Vollmer, P. Damm, J. Miermann, S. Große-Venhaus,<br />

M. Lewandowski, S. Dierichs (70. C. Bleyleven), S. Säglitz (62. J.<br />

Kurapkat), B.Risthaus, P. Kaiser (60. J. Heisterkamp) , B. Schnieder<br />

Seite 7


II<br />

Wacker Gladbeck II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II 1:0 (0:0)<br />

Eine 1:0 Niederlage setzte es für unsere zweite Mannschaft am 24.<br />

Spieltag (03.04.11) bei der Reserve von Wacker Gladbeck.<br />

<strong>VfB</strong>-Trainer K. Kokott hat weiterhin mit großen Personalproblemen zu<br />

kämpfen und musste sogar leicht angeschlagene Spieler auf‘s Feld<br />

schicken. Dem entsprechend tat sich der <strong>VfB</strong> schwer und Wacker hatte<br />

zu Beginn der Partie mehr Spielanteile. Einen ersten Schuss auf<br />

sein Tor aus 20m musste <strong>VfB</strong>-Torhüter M. Brüning in der 10. Spielminute<br />

parieren. Nach schöner Kombination zwischen F. Janinhoff und<br />

B. Risthaus kam das <strong>Kirchhellen</strong>er Team zu einer guten Möglichkeit.<br />

Risthaus traf das Tor jedoch nicht (12.). Wieder war es B. Risthaus,<br />

der sich mit einem Solo vor das Gladbecker Tor tankte. Aber auch<br />

dieses Mal traf er den Kasten nicht (30). Die Gastgeber aus Gladbeck<br />

erkämpften sich auch <strong>im</strong> zweiten Durchgang Übergewicht <strong>im</strong><br />

Seite 8<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II<br />

Zweite: wieder eine Niederlage<br />

Mittelfeld und dem <strong>VfB</strong> fehlte es an kreativen Einfällen in der Offensive.<br />

Die <strong>Kirchhellen</strong>er Abwehr um Libero M. Vollmer stand jedoch gut<br />

und Verteidiger T. Kutscha nahm seinen Gegenspieler komplett aus<br />

dem Spiel. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass Wacker die<br />

1:0-Führung nach einer Standardsituation erzielte (70.). Nach einem<br />

Eckstoß traf ein Gladbecker Spieler per Kopfball in die Maschen. Danach<br />

versuchte der <strong>VfB</strong> etwas mehr Druck auf den Gegner auszuüben,<br />

machte dabei jedoch zu viele individuelle Fehler. Somit blieb es bei der<br />

knappen Niederlage.<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong>:<br />

M. Brüning, M. Vollmer, P. Damm, T. Kutscha, M. Lewandowski, S.<br />

Große-Venhaus, P. Kaiser, S. Säglitz (75. C. Bleyleven), B. Risthaus, F.<br />

Janinhoff, B. Schnieder


<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III III<br />

Falke Gelsenkirchen II – <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III 3 : 2 (3 : 1)<br />

Aufstellung: Kuschel, Miermann (45 Min Bergemann), Kurapkat,<br />

Dietz, Z<strong>im</strong>mermann, Sobota, Krisch (65 Min Jandewerth), Schroeter,<br />

Zanni, Conrady (45 Min Kerbstadt), Becker<br />

Das vorgezogene Meisterschaftsspiel gegen Falke Ge II fand schon<br />

am Samstag den 26.03.11 statt. Erst einmal ein Dankeschön an Maik<br />

Kuschel, Spieler der Alten Herren, dass er heute bei unserer Dritten<br />

ausgeholfen hat, da unsere beiden etatmäßigen Torhüter verhindert<br />

waren. Das Spiel ist schnell erzählt, unsere Dritte fand zu keinem<br />

Zeitpunkt in der ersten Halbzeit statt. Der hohen Fehlpassquote, nach<br />

Aussage des Trainers 90%, folgte ein desolates Zweikampfverhalten<br />

der Truppe. Die Quittung waren die drei Gegentore in der ersten Halbzeit.<br />

Unsere Abwehr bekam die Stürmer des Gegners zu keiner Zeit<br />

in den Griff. Das Mittelfeld konnte die Abwehr zu keinem Zeitpunkt<br />

unterstützen und Kreatives sprang auch nicht heraus. So hang der<br />

Sturm in der Luft und konnte sich nicht in Szene setzen. Dies sahen<br />

auch die treuen Fans unseres Teams genauso, die das Team bei jedem<br />

He<strong>im</strong>- und Auswärtsspiel unterstützen.<br />

Hier ein ganz dickes Dankeschön für Eure Unterstützung<br />

Führerscheine in den Klassen:<br />

B, BE, A1, A, C1, C, C1E, CE, M, L, T<br />

Aufbauseminare für Fahranfänger<br />

In der ersten Halbzeit konnte sich der <strong>VfB</strong> lediglich 2 Torchancen erspielen,<br />

eine davon führte kurz vor der Halbzeit durch Stefan Becker zum 1:3<br />

Pausenstand. Nach einem Donnerwetter des Trainers in der Halbzeit wurde<br />

zwe<strong>im</strong>al gewechselt. (Kommentar des Trainers: Ich hätte 11mal wechseln<br />

können, keiner hat hier ansatzweise Normalform gezeigt). Nach der Halbzeitansprache<br />

rannte das Team zwar das gegnerische Tor an, leider konnte<br />

nur noch auf 2:3, wiederum durch Stefan Becker, verkürzt werden. Zwar<br />

wurde das Spiel in der 2 Halbzeit best<strong>im</strong>mt, aber es sprang nicht mehr dabei<br />

heraus. Das Spiel wurde heute in der ersten Halbzeit verloren, jetzt gilt<br />

es am Donnerstag <strong>im</strong> Nachholspiel gegen Spfr. Haferkamp zu Punkten. Am<br />

Sonntag geht es zu Hause gegen den Tabellenführer SW Gelsenkirchen-<br />

Süd, sollte da gepunktet werden, kann noch von mehr geträumt werden.<br />

Der Kommentar des Trainers: “ Es ist nicht schl<strong>im</strong>m hinzufallen, es ist nur<br />

schl<strong>im</strong>m, nicht wieder aufzustehen! Ich bin weiterhin von der Mannschaft<br />

überzeugt, jetzt ist aber erstmal das Team in der Bringschuld. Es wird<br />

eine heiße Woche mit 2 Trainingseinheiten am Mittwoch und Freitag, das<br />

Nachholspiel am Donnerstag und am Sonntag gilt es den Tabellenführer zu<br />

schlagen. Ich kämpfe bis zur letzten Patrone und das erwarte ich auch von<br />

meiner Mannschaft!!!“<br />

Im Schwarzwald 5<br />

46244 Bottrop-<strong>Kirchhellen</strong><br />

Telefon: 0 20 45 / 25 83<br />

Immer: 0 20 43 / 4 29 47<br />

Seite 9


Seite 10<br />

Ab sofort Schuhreparaturannahme<br />

in<br />

unserem Geschäft<br />

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Kinder-,<br />

Damen- & Herrenschuhen<br />

Schöne Einzelpaare zu tollen Preisen finden Sie vor und in unserem Geschäft<br />

46244 <strong>Kirchhellen</strong> · Hauptstraße 40 · Telefon 0 20 45 / 76 95<br />

© Aureus


Spielpläne <strong>VfB</strong> II & <strong>VfB</strong> III<br />

Kreisliga B Gruppe 1 Hinrundenspielplan der 2. Mannschaft Saison 2010/11<br />

Sonntag, 23. Januar 2011 12:45h SuS Beckhausen 05 II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II 0 : 2 2 : 1<br />

Sonntag, 6. Februar 2011 12:45h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - SW Bülse 2 : 1 0 : 0<br />

Sonntag, 13. Februar 2011 12:45h BV Rentfort II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II 0 : 0 3 : 0<br />

Sonntag, 20. Februar 2011 12:45h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - FC Gladbeck II 0 : 1 1 : 4<br />

Sonntag, 27. Februar 2011 14:30h FC Rot Weiss Gladbeck - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II 2 : 3 2 : 2<br />

Sonntag, 13. März 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - SuS SB Gladbeck 1 : 2 0 : 2<br />

Sonntag, 20. März 2011 15:00h SV Zweckel II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II 0 : 0 0 : 1<br />

Sonntag, 27. März 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - Preußen Sutum III 1 : 3 0 : 0<br />

Sonntag, 3. April 2011 13:15h Wacker Gladbeck II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II 1 : 0 1 : 1<br />

Sonntag, 10. April 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - Adler Ellinghorst II : 3 : 0<br />

Sonntag, 17. April 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - DJK Arminia Hassel : 2 : 0<br />

Sonntag, 8. Mai 2011 13:15h SG Preußen Gladbeck II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II : 1 : 0<br />

Sonntag, 15. Mai 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - SuS Rosenhügel 07 : 3 : 2<br />

Sonntag, 22. Mai 2011 13:15h SSV Buer 07/28 II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II : 0 : 0<br />

Sonntag, 29. Mai 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II - FC Horst 59 : 2 : 1<br />

Kreisliga C Gruppe 3 Rückrundenspielplan der 3. Mannschaft Saison 2010/11<br />

Hinspiel<br />

Hinspiel<br />

Sonntag, 30. Januar 2011 12:45h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - SV Westfalia Schalke 4 : 3 4 : 3<br />

Sonntag, 6. Februar 2011 <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - Spielfrei Spielfrei : :<br />

Sonntag, 13. Februar 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - Spfr.Haverkamp II 3 : 2 5 : 1<br />

Sonntag, 20. Februar 2011 13:15h GSK Gladbeck - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III 1 : 5 2 : 3<br />

Sonntag, 27. Februar 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - <strong>VfB</strong> Gelsenkirchen II : Abbruch 4 : 4<br />

Sonntag, 13. März 2011 15:00h Kickers Ückendorf 68 - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III 4 : 1 2 : 3<br />

Sonntag, 20. März 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - Viktoria Resse III 3 : 2 1 : 0<br />

Sonntag, 27. März 2011 13:15h Falke Gelsenkirchen II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III 3 : 2 1 : 2<br />

Sonntag, 3. April 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - DJK SW Gelsenkirchen Süd 1 : 5 1 : 3<br />

Sonntag, 10. April 2011 15:00h Preußen Sutum IV - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III : 1 : 9<br />

Sonntag, 17. April 2011 13:15h BV Horst-Süd II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III : 0 : 6<br />

Sonntag, 8. Mai 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - Glückauf Hüllen : 1 : 3<br />

Sonntag, 15. Mai 2011 15:00h DJK Alemania Gladbeck 2010 - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III : 3 : 1<br />

Sonntag, 22. Mai 2011 13:15h <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III - DJK Arminia Ückendorf II : 5 : 2<br />

Sonntag, 29. Mai 2011 13:15h Vfl Resse 08 II - <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III : 0 : 1<br />

Seite 11


Seite 12


Tabellen <strong>VfB</strong> II & <strong>VfB</strong> III<br />

<strong>VfB</strong> II - Tabelle nach dem 24. Spieltag <strong>VfB</strong> III - Tabelle nach dem 24. Spieltag<br />

1. SuS 05 Beckhausen II. 24 18 3 3 66:23 57<br />

2. SSV Buer 07/28 II. 24 16 5 3 80:28 53<br />

3. BV RENTFORT 1919/46 II. 24 17 2 5 71:25 53<br />

4. SV Zweckel II. 24 16 4 4 50:18 52<br />

5. Preußen Sutum 1948 III. 24 14 3 7 69:33 45<br />

6. SuS Schwarz-Blau Gladbeck 24 12 6 6 43:34 42<br />

7. FC Horst 59 24 12 4 8 43:43 40<br />

8. FC GLADBECK 1920/52 II. 24 10 6 8 57:57 36<br />

9. Wacker Gladbeck II. 24 9 3 12 50:53 30<br />

10. VFB KIRCHHELLEN 1920 II. 24 7 7 10 23:30 28<br />

11. FC Rot-Weiß Gladbeck 24 7 3 14 44:68 24<br />

12. Arminia Hassel 1924 24 7 1 16 39:66 22<br />

13. SG PREUßEN GLADBECK 1910/29 II. 24 6 2 16 35:60 20<br />

14. SuS Rosenhügel 07 24 5 1 18 31:84 16<br />

15. Schwarz-Weiß Buer-Bülse 24 4 3 17 32:71 15<br />

16. ADLER ELLINGHORST 1961 II. 24 4 3 17 36:76 15<br />

1. DJK SW Gelsenkirchen-Süd 20 19 0 1 103:18 57<br />

2. DJK Alemannia Gladbeck 2010 e.V. 20 16 0 4 64:25 48<br />

3. VFB KIRCHHELLEN 1920 III. 20 13 1 6 56:44 40<br />

4. FC Kickers Ückendorf 68 e.V. 21 12 3 6 66:42 39<br />

5. FC Glückauf-Hüllen 1964 21 10 4 7 68:40 34<br />

6. SV Westfalia Schalke 1922 e. V. 20 11 1 8 69:44 34<br />

7. Spfr. Haverkamp 1969 II. 22 10 2 10 62:69 32<br />

8. BV Horst-Süd 1962 II. 21 9 2 10 64:55 29<br />

9. Viktoria Resse III. 21 9 1 11 47:45 28<br />

10. VFB 09/13 GELSENKIRCHEN II. 21 7 1 13 42:62 22<br />

11. VfL Resse 08 II. 20 7 1 12 24:47 22<br />

12. Falke Gelsenkirchen II. 21 6 2 13 42:63 20<br />

13. GSK GENCLERBIRLIGI GLADBECK II. 22 3 4 15 36:100 13<br />

14. DJK ARMINIA ÜCKENDORF 1910 E.V. II. 20 3 0 17 21:110 9<br />

Seite 13


Samstag, 26.03.2011<br />

Seite 14<br />

Alte Herren<br />

Ü 40 <strong>VfB</strong> : TuS Essen-West 8:4 (5:3)<br />

Da der vorgesehene Gegner kurzfristig abgesagt hatte, sprang das<br />

Team von Essen-West ein. Die Zuschauer auf unserer Anlage sahen<br />

ein torreiches Spiel. Bis zur 35. Min. sah es nach einem klaren Sieg<br />

unserer Mannschaft aus, da wir zu diesem Zeitpunkt schon mit 5:0<br />

führten. Danach nahmen wir eine “Auszeit” und ließen die Gegner innerhalb<br />

von 6 Min. auf 5:4 herankommen. Vermutlich hat der Trainer<br />

in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden, denn jetzt wurde<br />

kein Tor mehr zugelassen.<br />

Ü 40 qualifizieren sich für die Westfalenmeisterschaft<br />

Erstmalig wurden am Samstag, 02.04.2011 die Kreismeisterschaft<br />

für Ü 40-Teams in der Soccerhalle in Gladbeck ausgetragen.<br />

Leider hatten sich wieder einmal von den 20 gemeldeten Mannschaften<br />

kurzfristig 5 Teams abgemeldet.<br />

In der Vorrunde erzielten wir folgende Ergebnisse:<br />

<strong>VfB</strong> : Wacker Gladbeck 2:0<br />

<strong>VfB</strong> : YEG Hassel 9:0<br />

<strong>VfB</strong> : Preußen Sutum 6:0<br />

<strong>VfB</strong> : Westfalia 04 GE 3:4<br />

<strong>VfB</strong> : Hansa Scholven 5:3<br />

Mit drei weiteren Toren wurde der 8:4 Endstand perfekt gemacht.<br />

Erfolgreichster Torschütze war Marek Weglecki mit drei Treffern.<br />

Klaus Schellberg und Ralf Pajsert trafen je zwe<strong>im</strong>al. Den 8. Treffer<br />

erzielte Peter Josten.<br />

Weiterhin spielten:<br />

Hermann Wessendorf, Clemens Fahnenbruck, Stephan Benz, Jörg<br />

Schrebert, Frank Haubold, Mario Müller, Ewald Große-Venhaus, Alois<br />

Raspotnik.<br />

Im Viertelfinale setzten wir uns mit 4:3 gegen SSV Rotthausen<br />

durch.<br />

Das Halbfinale gegen FC Gladbeck wurde klar mit 5:1 gewonnen. Das<br />

Endspiel war eine reine <strong>Kirchhellen</strong>er Angelegenheit. Der VfL Grafenwald<br />

war unser Gegner. Mit 4:1 waren wir auch hier der klare Sieger.<br />

Somit haben wir uns wieder mit beiden Teams (Ü 32 als Titelverteidiger,<br />

Ü 40) für die Westfalenmeisterschaft in Kaiserau am 23./24. Juli<br />

qualifiziert.<br />

Eingesetzte Spieler:<br />

Hermann Wessendorf, Peter Josten, Klaus Schellberg, Frank Haubold,<br />

Arndt Bedrunka, Christoph Schlebach, Yves Zerta, Stephan Plewa,<br />

Frank Sahm, Dirk Schmidt, Ralf Pajsert


<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III III<br />

03.04.2011<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> III : DJK SW Gelsenkirchen-Süd 1:5 (0:2)<br />

Aufstellung:<br />

Gorzny, Kurapkat, Jesenek, Miermann (77. Min. A. Schafeld), Haubold,<br />

M. Schafeld (60. Min. Kerbstadt), Z<strong>im</strong>mermann, Schroeter, Becker, Zanni<br />

(79. Min. Khom), Dietz<br />

Tore:<br />

0:1 20. Min., 0:2 25. Min., 1:2 49. Min. Dietz, 1:3 68. Min., 1:4 90.<br />

Min., 1:5 92. Min.<br />

Das Spitzenspiel in der Kreisliga C stand auf dem Programm. Es war ein<br />

Spiel mit viel Höhen, was mit 1:5 verloren ging, wobei das Ergebnis den<br />

Spielverlauf nicht wieder gibt. Unser Team hatte den Tabellenführer in<br />

den ersten 20 Min. gut <strong>im</strong> Griff. In der 13. Min. vergab Bastian Schroeter<br />

eine gute Möglichkeit, nach einem Eckball. Das hätte die Führung sein<br />

müssen. Ein unglücklicher, wenn auch berechtigter Elfmeter für DJK<br />

führte dann aber in der 20. Min. zum 0:1. Martin Schafeld hatte seinen<br />

Gegenspieler <strong>im</strong> Strafraum gefoult. Nur fünf Minuten später war es Torwart<br />

Ramon Gorzny, der einen hohen Ball nicht festhielt und die Gäste<br />

sich mit dem 0:2 bedankten. Das war ein Knackpunkt in der 1. Halbzeit.<br />

Das Team ließ minutenlang die Köpfe hängen, was Trainer Ch. Rommeswinkel<br />

in der Pause mit scharfen Worten ansprach. Mit dem Anpfiff<br />

zur 2. Halbzeit war der <strong>VfB</strong> aber wieder richtig auf dem Platz. In der 49.<br />

Min. war Sebastian Dietz zur Stelle und markierte den Anschlusstreffer.<br />

Die Gelsenkirchener wurden enorm unter Druck gesetzt. Nach gut einer<br />

Stunde kamen die Gäste wieder besser ins Spiel und wiederum war es<br />

ein berechtigter Elfmeter, den Alex Z<strong>im</strong>mermann verursachte, der zum<br />

1:3 führte. Diesmal ließ unser Team den Kopf aber nicht hängen, es wurde<br />

pr<strong>im</strong>a gekämpft und gerackert. Torwart Gorzny machte seinen Fehler<br />

aus der 1. Halbzeit mehrmals wieder gut und war ein guter Rückhalt<br />

für die Mannschaft. In der 80. Min. wurde Z<strong>im</strong>mermann <strong>im</strong> Gästestrafraum<br />

Elfmeterreif gefoult. Jetzt war die Chance da, das Spiel zu kippen.<br />

Schroeter legte sich den Ball zurecht, schoss aber über das Tor. Es war<br />

zu spüren, dass der Widerstand jetzt gebrochen war. Die Tore 4 und<br />

5 des DJK waren die Folge und nur noch Kosmetik. Neben der guten<br />

Schiedsrichterleistung und einem cleveren Gegner bleibt festzuhalten,<br />

dass das Team unter Trainer Rommeswinkel eine gute Entwicklung genommen<br />

hat. Da müssen jetzt aber noch Taten folgen, damit der Traum<br />

vom Aufstieg evtl. doch noch realisiert werden kann.<br />

Seite 15


Seite 16


<strong>VfB</strong>-Jugend<br />

Die Volksbank <strong>Kirchhellen</strong><br />

präsentiert die Ergebnisse der Jugendabteilung<br />

A-, B- und C-Jugend stehen <strong>im</strong> Halbfinale der Stadtmeisterschaft<br />

Nachdem die A-Jugend bereits vor Wochenfrist den Einzug ins Halbfinale der Stadtmeisterschaften geschafft hatte, taten es ihr die B1- und<br />

C1-Jugend unter der Woche durch Siege gegen Fortuna Bottrop gleich.<br />

B1-Jugend – Fortuna Bottrop 4:0<br />

Im Viertelfinale der Stadtmeisterschaft traf die B1-Jugend auf Fortuna<br />

Bottrop. Erneut standen nur zehn „echte“ B-Jugendliche zur Verfügung,<br />

denn Moritz Jansen musste noch kurzfristig krankheitsbedingt passen.<br />

Glücklicherweise konnte die B1-Jugend erneut auf drei Spieler der C1-<br />

Jugend zurückgreifen. Vielen Dank an Florian Krauss, Fabian Mohs und<br />

Jonas Th<strong>im</strong>m, die einen großen Teil zum Weiterkommen beigetragen haben!<br />

Wie häufig in den letzten Spielen war die B1-Jugend auch heute von<br />

Beginn an nicht richtig bei der Sache. Erst Mitte der ersten Halbzeit wurde<br />

das Spiel des <strong>VfB</strong> besser, aber auch den Blau-Weißen gelang es nicht den<br />

gegnerischen Torhüter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Folgerichtig<br />

ging es mit einem 0:0 in die Pause. Ebenfalls wie in den letzten Spielen<br />

scheint die Halbzeitpause und die entsprechende Ansprache den <strong>VfB</strong>-<br />

C1-Jugend – Fortuna Bottrop 6:1<br />

Nach der A- und B1-Jugend hat auch die C1-Jugend durch ein 6:1-He<strong>im</strong>sieg<br />

gegen Fortuna Bottrop das Halbfinale der Bottroper Stadtmeisterschaften<br />

erreicht. Schon in der dritten Minute hatte Jonas Öhl die Chance<br />

das 1:0 zu erzielen, doch für den schon geschlagenen Gästekeeper<br />

rettete kurioser Weise eine Pfütze <strong>im</strong> Fünfmeterraum. Noch in der gleichen<br />

Minute verzog Lars Jenke aus aussichtsreicher Position. In der 14.<br />

Spielminute dann eine schöne Zusammenarbeit von Felix Ostendorf und<br />

Lars Jenke, die mit gekonntem Doppelpassspiel die Abwehr der Fortunen<br />

aushebelten und schließlich schob Felix Ostendorf zum verdienten 1:0<br />

ein. Nun verflachte das Spiel zusehends und es ging mit dieser knappen<br />

Führung in die Pause. In Halbzeit zwei tat die <strong>VfB</strong>-Elf noch weniger für<br />

das Spiel, was sich rächen sollte. Eine Hereingabe der Gäste, Torhüter<br />

Jungs Beine zu machen. Denn in Halbzeit zwei lief plötzlich ein Angriff<br />

nach dem anderen auf das Tor von Fortuna Bottrop. Einen unberechtigten<br />

Elfmeter verschoss Lukas Dickmann noch, doch danach machten es der<br />

<strong>VfB</strong> besser. Zunächst setzte sich Fabian Mohs <strong>im</strong> Strafraum wunderbar<br />

durch und vollendete mit links. Dann fing Jonas Th<strong>im</strong>m einen Ball an der<br />

Mittelinie ab, um dann 40 Meter über den Platz zu sprinten und mustergültig<br />

auf Lukas Dickmann zu passen, der nur noch den Fuß hinhalten<br />

musste. Das 3:0 erzielte erneut Fabian Mohs. Den Schlusspunkt setzte<br />

Jan Schmidt, erneut nach einem Topzuspiel von Fabian Mohs.<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong>: Groß, Honert, Liesiecki (Krauss), Schulz, Schmidt<br />

(Große Kreul), Baßenhoff, Th<strong>im</strong>m, Wolters, Dickmann, Buchwald, Mohs<br />

Tore: 1:0 Mohs, 2:0 Dickmann, 3:0 Mohs, 4:0 Schmidt<br />

Felix Schmitz konnte auf schmierigem Geläuf nur klatschen lassen und<br />

es stand 1:1. Dies schien allerdings so etwas wie der Weckruf für die<br />

Mannschaft des <strong>VfB</strong> gewesen zu sein, denn innerhalb von sieben Minuten<br />

konnte der <strong>VfB</strong> durch Tore von Kapitän Jonas Th<strong>im</strong>m, Nico Graf und<br />

Fabian Mohs auf 4:1 davonziehen. In den letzten Minuten gaben sich die<br />

Fortunen dann auf und der <strong>VfB</strong> konnte durch einen am Ende deutlichen<br />

6:1-Sieg ins Halbfinale einziehen.<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong>: Schmitz, Dieckmann, Krauss (47. Bußmann), Pötz,<br />

Th<strong>im</strong>m (56. Krauss), Hüsgen, Ostendorf (36. Graf), Burke (56. Öhl), Bertlich<br />

(36. Mohs), Jenke, Öhl (47. Kohlhaw)<br />

Tore: 1:0 Ostendorf (14.), 1:1 (46.), 2:1 Th<strong>im</strong>m (48.), 3:1 Mohs (50.), 4:1<br />

Graf (55.), 5:1 Mohs (58.), 6:1 Mohs (67.)<br />

Seite 17


Komplettservice für Transporter und Nutzfahrzeuge<br />

HU / SP-Untersuchung • AU - PKW / LKW<br />

Fahrtenschreiberkontrollen • Bremsen-Kundendienst<br />

Motoren-Instandsetzung • Fuhrparkbetreuung<br />

Ladebordwand-Service • Hydraulik-Service<br />

Kl<strong>im</strong>aanlagen-Service<br />

Ersatzteilverkauf<br />

Seite 18<br />

DIE MARKEN-<br />

WERKSTATT


<strong>VfB</strong>-Jugend<br />

Feriencamp<br />

Die Jugendabteilung des <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> veranstaltet in diesem Sommer zum ersten Mal eine Fußball-Ferien-Freizeit. Diese wird stattfinden von<br />

Donnerstag, den 28. Juli bis Samstag, den 30. Juli 2011. Die Ferienfreizeit für Mädchen und Jungen <strong>im</strong> Alter von 8 bis 12 Jahren (Jahrgang 1999<br />

bis 2003) sieht <strong>im</strong> Detail so aus:<br />

Donnerstag und Freitag: 10 bis 15 Uhr<br />

Samstag: 10 bis 17 Uhr, Familientag mit Grillen, Tombola, Glücksrad<br />

Drei Tage Fußball-Spaß!<br />

• Alle Trainingseinheiten mit ausgebildeten und erfahrenen Fußball-<br />

und Lizenztrainern!<br />

• Förderung individueller Fähigkeiten und Techniken<br />

• Kleine (Fußball-) Spiele<br />

• Über-Mittag-Betreuung<br />

• Mittagessen, Obst, ausreichend Getränke sind <strong>im</strong> Gesamtpreis von<br />

48 Euro enthalten.<br />

Ebenso ein Trikot, Teilnehmerurkunde und Fotoerinnerung.<br />

Trainer und Betreuer gesucht<br />

Gesamtleitung<br />

Mike Dierig, DFB-Fußball-Lehrer<br />

Trainerteam<br />

T<strong>im</strong>o Bachmeier (A-Jugend-Trainer)<br />

Thomas Goriwoda (B- und E-Jugend-Trainer)<br />

Marcel Lehmann (C-Jugend-Trainer)<br />

Peter Josten (Ü32)<br />

Christoph Schlebach (Ü32)<br />

Anmeldung ab sofort schriftlich an den Jugendvorstand. Sie wird gültig<br />

nach Eingang der 48 Euro auf folgendem Konto: Volksbank <strong>Kirchhellen</strong>,<br />

Kontonummer 1 412 001, Bankleitzahl 424 614 35. Bitte als Verwendungszweck<br />

„<strong>VfB</strong>-Fußball-Ferien“ und Vor- und Zuname des Kindes eintragen.<br />

Die Jugendabteilung des <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> sucht Trainer und Betreuer für die Geburtsjahrgänge 2004 und 1997/98. Interessenten melden sich bitte<br />

bei Jugendleiter Georg Garz unter georg.garz@vfb-kirchhellen.de oder 02045/7038.<br />

Seite 19


Im Pinntal 64<br />

46244 Bot.-<strong>Kirchhellen</strong><br />

Tel. 0 20 45 / 950 150<br />

Fax 0 20 45 / 950 15 18<br />

info@druckhaus-kruse.de<br />

www.druckhaus-kruse.de<br />

Seite 20<br />

Ob Vereinsdrucksachen,<br />

Privatdrucksachen,<br />

Aufkleber, Plakate,<br />

Visitenkarten, Flyer ...<br />

... mit uns<br />

!<br />

bleiben bleiben<br />

Sie Sie am am<br />

Impressum<br />

<strong>VfB</strong>-Blättken –<br />

Stadionzeitung des<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong><br />

Redaktion:<br />

Klaus Radeck (verantwortlich),<br />

Siegmund Grabosch,<br />

Werner Breit, Udo Leon<br />

Kontakt:<br />

Tel. 0 20 45/8 47 09<br />

E-Mail:<br />

info@vfb-kirchhellen.de<br />

www.vfb-kirchhellen.de


<strong>VfB</strong>-Jugend<br />

B2-Jugend C1-Jugend<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. BV Rentfort II 10 8 2 0 45:15 30 26<br />

2. SuS 05 Beckhausen 10 8 1 1 34:12 22 25<br />

3. Arminia Hassel 1924 11 6 2 3 41:26 15 20<br />

4. SpVg. Westfalia Buer 12 4 1 7 19:26 -7 13<br />

5. VfL Grafenwald 12 3 3 6 21:46 -25 12<br />

6. Adler 11 3 0 8 17:39 -22 9<br />

7. Schwarz-Weiß Buer-Bülse 1931 9 1 5 3 15:20 -5 8<br />

8. <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> II 11 2 2 7 17:25 -8 8<br />

Als fast reiner Jungjahrgang tut sich die B2-Jugend in dieser Saison<br />

bis jetzt ziemlich schwer und belegt den undankbaren letzten Tabellenplatz.<br />

Doch ein genauer Blick auf die Tabelle zeigt, dass bis Platz<br />

4 noch alles möglich ist, auch wenn die B2-Jugend nur noch drei<br />

Spiele zu absolvieren hat.<br />

Samstag, 09.04.11<br />

F1-Jugend – ETuS Bismarck I (10 Uhr)<br />

F2-Jugend – ETuS Bismarck II (10 Uhr)<br />

E3-Jugend – SSV Buer III (11 Uhr)<br />

E1-Jugend – SV Zweckel I (12 Uhr)<br />

E2-Jugend – SV Zweckel II (12 Uhr)<br />

C1-Jugend – Viktoria Resse (13:15 Uhr)<br />

Sonntag, 10.04.11<br />

B2-Jugend – SV Zweckel (10:45 Uhr)<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. SV GE-Hessler 06 I 16 14 0 2 48:18 30 42<br />

2. <strong>VfB</strong> 14 13 1 0 83:05 78 40<br />

3. SV Horst 08 II 16 11 1 4 71:36 35 34<br />

4. SSV/FCA Rotthausen 18 10 2 6 41:39 2 32<br />

5. BV Rentfort 1919/46 18 9 2 7 55:28 27 29<br />

6. SG Eintracht Gelsenk. 17 9 2 6 49:42 7 29<br />

7. SSV Buer 07/28 II 17 9 2 6 40:40 0 29<br />

8. DJK Westf. 04 Gelsenk. 17 7 3 7 35:47 -12 24<br />

9. Blau-Weiß Gelsenkirchen 17 6 2 9 36:43 -7 20<br />

10. SG Preußen Gladbeck 17 5 1 11 38:01 -24 16<br />

11. Viktoria Resse 17 3 3 11 30:53 -23 12<br />

12. SC Hassel 17 2 1 14 19:58 -39 7<br />

13. DJK TuS Rotthausen 17 1 0 16 14:27 -74 3<br />

Dank des 4:0-Auswärtssieges bei Hessler 06 am vergangenen Wochenende<br />

hat die C1-Jugend nun alle Möglichkeiten, sich den Titel in der<br />

Kreisliga A zu sichern. Zwar stehen noch einige (Nachhol-)Spiele an,<br />

doch die Mannschaft des Trainerteams um Marcel Lehmann, Christoph<br />

Bleyleven und Stefan Große-Venhaus hat nun selber alles in der Hand!<br />

präsentiert die He<strong>im</strong>spiele der <strong>VfB</strong>-Jugend in der<br />

Zeit vom 12. März bis 27. März<br />

Donnerstag, 14.04.11<br />

Halbfinale der Bottroper Stadtmeistersch.<br />

C1-Jugend – SV 1911 Bottrop (18 Uhr)<br />

Samstag, 16.04.11<br />

C2-Jugend – Spfr. Haverkamp (12 Uhr)<br />

C1-Jugend – Viktoria Resse (13:15 Uhr)<br />

Seite 21


Be<strong>im</strong> ersten Angriff war Stefan als Schalkefan am letzten Freitag in Hamburg.<br />

Er traf dort u.a. unseren GF Siggi Grabosch und den stellvertretenen<br />

Vorsitzenden Piddi Voßbeck. Alle erlebten den unrühmlichen Bierbecherwurf<br />

auf den Kollegen Thorsten Schiffner mit dem Spielabbruch.<br />

Stefan Tendyck war als Assistent bei Marcel Neuer in der NRW-Liga <strong>im</strong><br />

Einsatz. Die Reserve des MSV Duisburg spielte gegen Fortuna Köln. 30<br />

Minuten war es ein unspektakuläres Spiel und dann passierte das Unglück.<br />

Auf dem nassen Boden lieferten sich zwei Spieler ein Laufduell direkt an<br />

Stefans Linie. Nach einem Foul des Duisburger Spielers segelte der Kölner<br />

in vollem Tempo aus dem Spielfeld und räumte dabei Stefan mit ab. Ein<br />

unbeabsichtigter Bodycheck auf seine Person. Der Spieler stand schnell<br />

wieder auf, doch Stefan merkte sofort, dass etwas nicht st<strong>im</strong>mte. Auch<br />

die Bemühungen des Duisburger Mannschaftsarztes konnten nicht helfen,<br />

Stefan musste ins Krankenhaus gefahren werden. Als Ersatz amtierte fortan<br />

der Beobachter Andre Stachowiak, bis 2008 selbst noch Schiedsrichter<br />

der 2. und Assistent in der 1. Bundesliga. Im Krankenhaus stellte man eine<br />

Schulterluxation fest. Die Schulter musste <strong>im</strong> OP unter Narkose wieder eingerenkt<br />

werden. Andre war so freundlich und holte Stefan nach dem Spiel<br />

aus dem Krankenhaus ab und brachte ihn zu den am Sportplatz wartenden<br />

Kollegen. Das Spiel endete übrigens 1:0 durch ein Tor in der 89. Minute.<br />

Aber das ist für Stefan nebensächlich, denn er hat jetzt eine ungewisse<br />

Seite 22<br />

Schiedsrichter<br />

Stefan Tendyck erlebt hautnah<br />

zwei Angriffe auf Schiedsrichterassistenten<br />

Zeit Sportpause vor sich. (Bilder vom Spiel wurden uns von www.MSV-<br />

Amateure.de freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Besten Dank.)<br />

Die Woche davor war Stefan bei Dominik Nowak be<strong>im</strong> Spiel SpVgg<br />

Oer-Erkenschwick – <strong>VfB</strong> Hüls (3:0)an der Linie. Das Kellerkind ge-<br />

Stefan sieht das Unheil kommen


Schiedsrichter<br />

Schiedsrichter Marcel Neuer und Beobachter Stachowik beraten wie es nach Stefans<br />

Verletzung weitergeht<br />

winnt verdient gegen die ersatzgeschwächte Werkself. Kommentar<br />

vom <strong>VfB</strong> Boss Darmstätter: „Die Jungs sind platt wie Flundern. Gut,<br />

dass wir jetzt spielfrei haben und damit Zeit, unsere Wunden zu lecken.<br />

Dominik war noch am heutigen Dienstag als SR in der 3. Liga bei<br />

Bayern München II – SSV Jahn Regensburg (0:2)vor nur 872 Zuschauern<br />

<strong>im</strong> Einsatz. Das Team vom Bochumer Hermann Gerland<br />

verlor <strong>im</strong> Münchener Kultstadion Grünwalder Straße wohl endgültig<br />

den Klassenerhalt der 3. Liga. Der Bruder von Bayern´s „Schweini“<br />

erzielte das 0:2.<br />

Lars Sabellek durfte den Spitzenreiter der Bezirksliga Gruppe 12<br />

Vestia Disteln – RW Deuten (2:1) leiten. Disteln spielte in <strong>Kirchhellen</strong><br />

ein „Fußball vom anderen Stern“, nur an diesem Sonntag bei Dauerregen<br />

und sehr tiefen Boden lief nicht so viel zusammen. Die Torchancen<br />

waren Mangelware. Das 1:0 fiel zwar in der 13. Minute, brachte<br />

aber keine Sicherheit. Vor der Pause hatte Deuten eine Großchance<br />

von der rechten Seite. An die harte Hereingabe sind 2 Stürmer vorbei<br />

gerutscht. Deuten versuchte das Spiel offen zu halten, schaffte es<br />

aber nicht, den Spitzenreiter in Bedrängnis zu bringen.<br />

Bis zum nächsten Mal<br />

Das SR-RED Team<br />

Einsatzbesprechung bei den <strong>VfB</strong> Tagen<br />

Schiedsrichter haben auch Hunger<br />

Zuschauerfrage: Nach einem Torerfolg zieht der Torschütze zunächst<br />

sein Hemd aus und wirft es auf den Boden. Darunter trägt er ein identisches<br />

Trikot. Anschließend verlässt er das Spielfeld und jubelt nach<br />

Erklettern des Zauns den Zuschauern zu. Wie muss der Schiedsrichter<br />

entscheiden, und was ist die Grundlage für seine Entscheidung?<br />

Antwort:<br />

„Gelb“, „Gelb/Rot“. Es handelt sich hierbei um zwei Unsportlichkeiten, die unabhängig<br />

voneinander beide mit einer Persönlichen Strafe zu ahnden sind.<br />

Seite 23


ASV Einigkeit Süchteln - Herren 9:6 (OL)<br />

Ausgezeichnet verkauften sich die Oberligaherren be<strong>im</strong> Tabellennachbarn<br />

in Süchteln. Da man auf Rainer Jungblut <strong>im</strong> oberen Paarkreuz<br />

verzichten musste, kam Abteilungsvorsitzender Bernd Hülswitt<br />

aus der Fünften zu Oberligaehren und gewann sogar an der<br />

Seite von Marius Mann den ersten Satz <strong>im</strong> Doppel! Insgesamt war<br />

natürlich das Mannschaftsgefüge durcheinandergewirbelt. Schon<br />

in den Doppeln musste <strong>im</strong>provisiert werden. Immerhin gewann das<br />

frühere <strong>VfB</strong>-Paradedoppel Surzyn/Hoffmann gegen Doppel eins<br />

knapp <strong>im</strong> fünften Satz, aber Maurice Mann und Rainer Blüm zogen<br />

ebenso knapp den Kürzeren. Im Einzel musste Marius Mann<br />

in das obere Paarkreuz rücken und hatte zwe<strong>im</strong>al das Nachsehen,<br />

während Surzyn zwe<strong>im</strong>al überlegen gewann. Mehr überraschten die<br />

beiden Niederlagen von Hoffmann <strong>im</strong> mittleren Paarkreuz, während<br />

der aufgerückte Maurice Mann hier wenigstens einen Punkt beisteuerte.<br />

Rainer Blüm holte unten ebenso überzeugend zwei Zähler wie<br />

Ersatzmann Hülswitt ohne Chance blieb. So unterlag der <strong>VfB</strong>, der nie<br />

in Führung lag, am Ende knapp aber verdient, ohne enttäuscht sein<br />

zu müssen.<br />

Seite 24<br />

Tischtennis<br />

Oberligadamen gerettet, Sechste steigt auf<br />

Herren II – DJK Rhenania Kleve II 6:9 (LL)<br />

Start gefrustet wirkten die Landesligaherren, nachdem man wieder<br />

einmal einem Spitzenteam ebenbürtig war, aber am Schluss mit leeren<br />

Händen dastand. Gegen den Zweiten war das Schlussdoppel schon<br />

angepfiffen, als das letzte Einzel wie so viele andere knapp verloren<br />

ging. Nach dieser neuerlichen bitteren Niederlage ist der dankbarere<br />

Relegationsplatz neun wohl utopisch, man muss sich nunmehr darauf<br />

konzentrieren, Rang zehn noch zu erkl<strong>im</strong>men, um dem direkten Abstieg<br />

zu entkommen.<br />

Herren VI – PSV Recklinghausen III 1:9(3.KK)<br />

Eine deutliche Klatsche musste der Vizemeister gegen den Meister in<br />

eigener Halle einstecken. Auch wenn viele Spiele knapp waren –vor<br />

allem in den Doppeln hätte es schon besser für den Gastgeber laufen<br />

können – so hatten die Recklinghäuser jederzeit eine bessere Antwort<br />

parat. Damit erhielt die frisch aufgestiegene Sechste schon mal einen<br />

Vorgeschmack auf das, was nächstes Jahr so kommen wird, denn der<br />

deutlich überlegene Gegner verkörpert in etwa die gehobene Spielstärke<br />

der 2. Kreisklasse.


SC Bayer 05 Uerdingen – Damen I 7:7 (OL)<br />

Bei den keineswegs in Bestbesetzung angetretenen Uerdingerinnen war<br />

mehr als nur ein Unentschieden drin, aber alle vier Fünfsatzspiele gingen<br />

an die Gastgeberinnen, die bereits nach den Doppeln führten und nach<br />

wechselhafter Führung <strong>im</strong> weiteren Verlauf den Sieg auf dem Schläger<br />

hatten. Dann bekamen sie aber die Wut von Katja Röttger zu spüren, die<br />

gleich zwei Einzel <strong>im</strong> fünften Satz verlor – es war ihre vierte Fünfsatzniederlage<br />

in Folge – und <strong>im</strong> Abschlusseinzel ihrer Gegnerin in drei Sätzen<br />

nur insgesamt 11 Gegenpunkte überließ und damit den Punktgewinn sicherte.<br />

Auch <strong>im</strong> letzten Spiel bewies Abgängerin Christina Terwellen an<br />

Brett eins nochmals ihre überragende Stärke und wird in der nächsten<br />

Saison eine kaum zu schließende Lücke hinterlassen.<br />

Punkte: Terwellen/Röttger 0:1, Link/Langer 0:1, Terwellen 3:0, Röttger<br />

1:2, Link 2:1, Langer 1:2.<br />

Oberligaherren verabschieden sich<br />

Herren I – SC Bayer Uerdingen (OL)<br />

Samstag, 9.4., 18:30 Vestisches Gymnasium<br />

Für einige wird es das letzte Spiel vor he<strong>im</strong>ischem Publikum <strong>im</strong> <strong>VfB</strong>-<br />

Dress überhaupt sein. Mit Rainer Jungblut kehrt wie schon länger bekannt<br />

nach drei Jahren ein über-<br />

Tischtennis<br />

zeugender Spitzenspieler zurück in seine He<strong>im</strong>at nach Essen. Dazu<br />

verlassen nach über zwölf Jahren die <strong>VfB</strong>-Säulen Bartosz Surzyn und<br />

Thorsten Hoffmann die he<strong>im</strong>ischen Gefilde. Sie prägten dauerhaft den<br />

Erfolgsweg des <strong>Dorf</strong>vereins in der vierthöchsten deutschen Spielklasse<br />

und waren stets eines der stärksten Doppel <strong>im</strong> gesamten westdeutschen<br />

Raum. Gemeinsam wechseln sie zum ambitionierten SC Buschhausen.<br />

Da auch Dominik Danielowski und Lothar Paskuda nach langen<br />

Jahren den Verein verlassen, standen für die neue Saison zunächst nur<br />

Marius und Maurice Mann sowie Rainer Blüm parat. Umso bemerkenswerter,<br />

dass es den Verantwortlichen gelungen ist, schon nach kurzer<br />

Zeit hochkarätige Spieler in die ganz besondere Tischtennisatmosphäre<br />

nach <strong>Kirchhellen</strong> zu lotsen, mit denen auch in Zukunft hochkarätiger<br />

und sympathischer Oberligasport möglich bleibt: Udo Lindemann (39)<br />

kommt vom TTC BR Schaephuysen aus der Regionalliga West, Hendrik<br />

Ulber (23) vom Regionalligaaufsteiger TUS Xanten war unlängst Gegner<br />

des he<strong>im</strong>ischen <strong>VfB</strong> und Reinhold Anton (54), zuletzt in allen Paarkreuzen<br />

des Oberligisten Bönen erfolgreich, ist den meisten Experten ob seiner<br />

strategischen Spielweise ein Begriff. Und so halten sich am Samstag<br />

gegen Uerdingen wohl Wehmut über eine vergangene Ära und Vorfreude<br />

auf eine neue unter den hoffentlich zahlreichen Fans die Waage. Die<br />

Uerdinger übrigens werden hoch motiviert sein, denn sie können den<br />

derzeitigen Abstiegsrelegationsplatz durchaus noch hinter sich lassen.<br />

Seite 25


Seite 26<br />

Fahrtrouten<br />

<strong>VfB</strong> Inteam<br />

<strong>VfB</strong>ler auf St. Pauli<br />

Eine große Anzahl <strong>Kirchhellen</strong>er machten sich am 1. April auf den m<br />

Weg nach Hamburg. Alle wollten sich das Spiel des Kiezclubs gegen<br />

Schalke 04 ansehen. Oliver Gr<strong>im</strong>m, heißer Fan und offizielles Mitglied<br />

des FC St. Pauli hatte die Karten besorgt und so machten sich über 20<br />

Fans auf den Weg in die Hafenstadt. Unter ihnen unser stellvertretender<br />

Vorsitzende Peter Voßbeck, Geschäftsführer Siggi Grabosch und Spieler<br />

der 1. Mannschaft Matthias Wogersien (siehe Foto). Nach dem Spiel,<br />

dass ja bekanntlich in der 88. Minute abgebrochen wurde, stand noch<br />

ein Besuch auf dem Hamburger Frühjahrsdom auf dem Programm, bevor<br />

man ins Hotel zurückkehrte.<br />

Zwei He<strong>im</strong>spiele hintereinander stehen nun auf dem Plan. Deshalb<br />

werden wir heute keine Fahrtroute abdrucken.<br />

Der <strong>VfB</strong> <strong>Kirchhellen</strong> muss erst am 8. Mai wieder reisen. Die Fahrbeschreibug<br />

nach Hassel zur YEG werden wir dann in der nächsten<br />

Ausgabe bringen.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 14. April um<br />

19:30 Uhr <strong>im</strong> kleinen Saal <strong>im</strong> Brauhaus am Ring statt. Neben den<br />

Jahresberichten der einzelnen Abteilungen und dem Kassenbericht<br />

stehen Vorstandswahlen an. Die stellvertretende Vorsitzende,<br />

Werner Breit und Peter Voßbeck sowie der 1. Geschäftsführer Siegmund<br />

Grabosch und Beitragskassierer Kai Wistuba stellen sich zur<br />

Wiederwahl. Der 2. Kassierer der Hauptkasse muss auch neu gewählt<br />

werden. Der Vorstand bittet alle Mitglieder um rege Teilnahme<br />

damit nicht wie <strong>im</strong> letzten Jahr eine Minuskulisse vermeldet werden<br />

muss.<br />

<strong>VfB</strong> Tage<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet der „<strong>Kirchhellen</strong>er Verein für Brauchtumspflege“<br />

wieder die beliebten und schon traditionellen <strong>VfB</strong> Tage. Am<br />

2. und 3. Juli werden dann 24 Teams um den Titel <strong>Kirchhellen</strong>er Hobby-<br />

Fußballmeister kämpfen. Anmeldungen werden aber erst ab dem 1. Mai<br />

entgegengenommen.<br />

Bundesliga live <strong>im</strong> Vereinshe<strong>im</strong><br />

Ab sofort verfügt unser Vereinshe<strong>im</strong> über einen offiziellen SKY-Anschluss,<br />

so dass wir jedes Wochenende be<strong>im</strong> aktuellen Bundesligageschehen live<br />

dabei sein können. Auch die Championsleague seht ihr bei uns <strong>im</strong> Vereinshe<strong>im</strong>.<br />

Natürlich alles auf Großleinwand. Wir freuen uns auf euren Besuch.


Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!