24.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1672 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1672 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1672 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worüber freuen sich Kinder<br />

in aller Welt? Mit viel<br />

Spaß und Eifer malten Kinder<br />

und Jugendliche von drei bis 13<br />

Jahren ideenreich zu diesem<br />

Die Malaktion war ein voller Erfolg!<br />

Im Juni 2009 jährte sich zum<br />

dreißigsten Mal die Entlassung<br />

des Abiturjahrgangs 1979 am<br />

Gymnasium Georgianum in<br />

Vredener Anzeiger.<br />

33. Jahrgang · Mittwoch, 12. August 2009 · <strong>Ausgabe</strong> <strong>1672</strong><br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten<br />

verteilt. Auflage 10.000 Exemplare<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de Noch 18 Tage bis zur Kommunalwahl<br />

Kids malen Eine Welt voller Freude<br />

– Gelungene Aktion des Weltladen Vreden<br />

Thema. Kinder, die in aller Welt<br />

unter ganz verschiedenen Beding -<br />

ungen leben, haben Vieles<br />

gemeinsam. Sie freuen sich über<br />

Sonnenschein und Regen, Tiere<br />

und Blumen, ein liebevolles<br />

Zuhause, über Freunde, gemeinsames<br />

Spielen und Feiern...<br />

Phantasievoll und begeistert<br />

gestalteten die großen und klei-<br />

Abi-Jahrgang 1979 feiert Wiedersehen<br />

Vreden. Dazu trafen sich 33<br />

Ehemalige in der Scheune der<br />

Gaststätte Schwering, um bei italienischem<br />

Buffet und deutschem<br />

Der Abiturjahrgang 1979 vom Gymnasium Georgianum<br />

Bier in alten Erinnerungen zu<br />

schwelgen und gewonnene<br />

Lebensweisheiten auszutauschen.<br />

Bis tief in die Nacht saß man<br />

nen Künstler farbenfrohe Bilder<br />

voller Freude.<br />

Die Kunstwerke können im<br />

Weltladen bis Ende August<br />

bestaunt werden.<br />

zusammen und ging mit dem festen<br />

Vorsatz auseinander, auch in<br />

fünf Jahren ein Wiedersehen zu<br />

feiern.<br />

Ferienpassaktion<br />

der Pfadfinder<br />

Für den kommenden Samstag,<br />

15. August, laden die<br />

Vredener Georgspfadfinder zu<br />

ihrer Ferienpassaktion ein. Das<br />

Programm beginnt um 14.00<br />

Uhr am Vereinsheim Wolfsaue<br />

und wird die Kinder um den<br />

Zeltplatz zu spannenden Sta -<br />

tionen führen. Erfrischungen sollten<br />

selber mitgebracht werden.<br />

Außerdem werden nach der<br />

Vredener Kirmes zwei neue<br />

Gruppen gegründet, wozu es<br />

noch weitere Informationen gibt.<br />

Wichtige<br />

Mitteilung des TV<br />

Wegen Umbauarbeiten des<br />

TV Büros und somit auch<br />

des Studios können alle Kurse<br />

erst ab dem 31. August starten.<br />

Kurse, die in den Hallen stattfinden,<br />

beginnen so wie sie auch<br />

ausgeschrieben sind. Weitere<br />

Infos und Anmeldeformulare zu<br />

den verschiedenen Kursen können<br />

aus dem Internet unter<br />

www.tv-vreden.de heruntergeladen<br />

und per Post zugestellt oder<br />

bei Sport Feller eingereicht werden.<br />

Die Kleiderstube<br />

ist wieder geöffnet<br />

Montags von 9.00 Uhr bis 11.30<br />

Uhr und von 14.30 Uhr bis<br />

16.00 Uhr.<br />

Sperrung des Wirtschaftweges über Bengfort’s Funder am Donnerstag, dem 16. August<br />

Die Ordnungsbehörde der<br />

Stadt Vreden weißt darauf<br />

hin, dass der Wirtschaftsweg<br />

zwischen der K 24 (Vreden -<br />

Stadtlohn über Wenningfeld)<br />

und dem Wirtschaftsweg zur<br />

Teufelschlucht am Donnerstag,<br />

dem 16. August wegen Straßen -<br />

Fahrrad codierung<br />

am 14. August<br />

Die nächste Fahrradcodierung<br />

findet am Freitag, dem 14.<br />

August, wieder im Autohaus<br />

Kemper an der Gutenbergstraße<br />

in der Zeit von 15.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr statt. Die Polizei sowie<br />

die Codiergruppe appelliert an<br />

diejenigen, deren Fahrrad noch<br />

nicht mit einer Anti-Klaunum -<br />

mer versehen ist, diesen Termin<br />

wahrzunehmen. Zur Erstellung<br />

des Fahrradpasses bringen Sie bitte<br />

Ihren Personalausweis mit. Um<br />

einen reibungslosen Ablauf der<br />

Codierung zu gewährleisten, werden<br />

die Fahrradbesitzer gebeten,<br />

die am Sattelrohr montierten<br />

Teile abzubauen.<br />

bauarbeiten voll gesperrt ist. Die<br />

Stadt bittet um Verständnis.


2 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Wer lernt, hat Zukunft<br />

Alltagsenglisch, Auffrischungskurse, Firmenschulungen,<br />

Geschäftsenglisch, Nachhilfe uvm… individuell abgestimmt<br />

Das Schulzentrum Business ner Str. 7 in Vreden. Wir bieten<br />

English & Englisch für Ihnen alle Dienstleistungen rund<br />

Jedermann öffnet seine neuen um die Sprache Englisch.<br />

Räumlichkeiten an der Stadtloh - My English is under all Sau - geht<br />

Musikinstrumente von A–Z<br />

Großes Notensortiment<br />

Diverse Sonderpreise<br />

E-Gitarren-Set mit VOX-<br />

Gitarrenverstärker<br />

komplett<br />

ab189 €<br />

Up de Bookholt 1 . 48691 Vreden<br />

Fon + 49 (0) 2564 - 39 80 95<br />

Fax + 49 (0) 2564 - 39 80 7 1<br />

Mail: info@tueren-konzepte.de<br />

www.tueren-konzepte.de<br />

UNTERRICHT:<br />

Keyboard<br />

Schlagzeug<br />

E-Gitarre<br />

E-Bass<br />

Klassische Gitarre<br />

Klavier<br />

Gesang<br />

Blockflöte<br />

Saxophon<br />

Bahnhofstr. 24<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/398 893<br />

Schadstoffmobil kommt nach Vreden und Umgebung<br />

Am Freitag, 14. August, ist es<br />

in Vreden und Umgebung<br />

wieder soweit. Dann kommt das<br />

Schadstoffmobil der Entsorgungs-<br />

Gesellschaft Westmünsterland,<br />

um schwer zu entsorgenden<br />

Haushaltssondermüll wie Chemi -<br />

kalien, Altbatterien, Säuren,<br />

Laugen, Dispersions farben und<br />

Spraydosen mitzunehmen. Be -<br />

Der 144 Seiten zählende<br />

Führer mit zahlreichen<br />

Abbildungen beschreibt in Kürze<br />

die Geschichte von Winterswijk.<br />

Es wird unter anderem über die<br />

Natur, die Geologie, über<br />

Archäologie und Grenzge -<br />

schichten, wie zum Beispiel beim<br />

Kloster Burlo, berichtet.<br />

Ins gesamt beschreibt dieser<br />

Führer 79 Geschichten aus dieser<br />

Geg end. Auf den beschriebenen<br />

Fahrradtouren kommt man<br />

vorbei am Sikking Landwehr auf<br />

der niederländischen Seite, unweit<br />

der münsterschen Landwehr auf<br />

der deutschen Seite. Während<br />

derselben Route gibt es bei<br />

Schultze Roerdink die vermutlich<br />

älteste Scheune der Niederlande<br />

zu sehen (1550). Ein Teil der<br />

gonnen wird mit der Sam mlung<br />

in Lünten an der Schule, wo der<br />

Wagen von 9.30 Uhr bis 10.00<br />

Uhr steht. In Ammeloe steht das<br />

Fahrzeug von 10.30 Uhr bis<br />

11.00 Uhr auf dem Parkplatz vor<br />

der Schule. In Ellewick wird vor<br />

der Sparkasse von 11.30 Uhr bis<br />

12.00 Uhr gesammelt. Von 13.00<br />

Uhr bis 14.30 Uhr steht der<br />

Wagen in Vreden auf dem<br />

Parkstreifen zwischen K+K und<br />

Aldi an der Ecke Humperdinck -<br />

straße / Otten steiner Straße. An<br />

der Winterswijker Straße (Park -<br />

platz) ist das Schadstoff mobil von<br />

15.00 Uhr bis 16.30 Uhr zu finden.<br />

Das Team des Schad -<br />

stoffmobils weist darauf hin, dass<br />

Flüssigstoffe nur in geschlossenen<br />

Persstukje kranten Duitsland<br />

Route führt über die alte<br />

Eisenbahnstrecke von Winters -<br />

wijk nach Bocholt, die damals auf<br />

dem wichtigsten Grenzbahnhof<br />

der Niederlande endete. Auch<br />

geht es an der Jakobskirche auf<br />

dem Marktplatz in Winterwsijk<br />

vorbei.<br />

Diese mittelalterliche Kirche ist<br />

damals teils durch die Herren von<br />

Gemen bezahlt worden. Im<br />

Zentrum von Winters wijk steht<br />

das Elternhaus des berühmten<br />

Malers Piet Mond riaan.<br />

Er lebte hier von 1880 bis 1892.<br />

Seine Kunstkarriere fing hier an.<br />

Mit 20 Jahren ist er nach<br />

Amsterdam gegangen, kam aber<br />

die ersten Jahre noch oft nach<br />

Winterswijk zurück. Sechzig<br />

Werke des Künstlers gehören zu<br />

es Ihnen auch so? Dann wird es<br />

Zeit, das zu verändern, bzw. lassen<br />

Sie es gar nicht erst dazu<br />

kommen. In der heutigen Zeit<br />

gewinnen Kenntnisse der englischen<br />

Sprache immer mehr an<br />

Bedeutung. Vor allem im beruflichen<br />

Alltag spielt Englisch eine<br />

große Bedeutung. Entspannen<br />

Sie sich auf Ihrem Weg zum<br />

Erfolg. Das klingt zu gut, um<br />

wahr zu sein? Verbessern Sie Ihr<br />

Englisch einfach und stressfrei.<br />

Lernen Sie Englisch oder frischen<br />

Sie Ihre Kenntnisse in einer<br />

lockeren, netten Atmosphäre auf<br />

- wenn Sie mögen bei einer Tasse<br />

Kaffee oder einem Saft.<br />

Wir bieten Englisch für jedes<br />

Alter an, d. h. für Junioren bis<br />

zu Senioren; alleine, zu zweit<br />

oder in einer kleinen Gruppe.<br />

Beson deren Fokus legen wir auf<br />

Kochst du noch<br />

oder feierst du<br />

schon?<br />

www.<br />

mannis-partyservice.de<br />

Bahnhofstr. 28 • 48691 Vreden<br />

Tel. 96 8585<br />

Manni‘s Imbiss<br />

der so genannten Winterswijker<br />

Periode. Das Museum Freriks<br />

besitzt einige Werke aus dieser<br />

frühen Zeit Mondriaans. Die<br />

Fahrradroute führt durch den von<br />

ihm mehrere Male gemalten<br />

Lappenbrink, eine auch heute<br />

noch malerische Ecke in<br />

Winterswijk. Eine völlig andere<br />

Geschichte erzählt die Steen -<br />

groeve. Hier hat man Teile von<br />

Sauriern gefunden, die mehr als<br />

240 Millionen Jahre alt sind. Die<br />

Grube ist nur unter Begleitung<br />

zu besuchen, denn es wird dort<br />

immer noch gearbeitet. Infos gibt<br />

es beim VVV Winterswijk, Am<br />

Markt.<br />

Die Route führt ebenfalls vorbei<br />

an Wassermühlen (einige sind als<br />

Cafe oder Restaurant umgebaut),<br />

die Konversationsgruppen. Dort<br />

können Sie Ihr Englisch trainieren<br />

und vor allem sprechen!<br />

Extra für Arbeitnehmer findet<br />

ein Mal wöchentlich der After-<br />

Work Small Talk statt – dienstags<br />

von 17.00 Uhr bis 18.30<br />

Uhr! Trinken Sie bei uns Ihren<br />

Kaffee und erzählen Sie von<br />

Ihrem Ar beitstag bzw. -woche –<br />

natürlich in Englisch. Speziell<br />

für Firmen bieten wir nach<br />

Absprache individuelle Kurse,<br />

Crashkurse und Work shops an<br />

– auch in Ihren Räum lichkeiten<br />

– sowie Überset zungen uvm.<br />

Schüler werden individuell<br />

und schulbegleitend gefördert<br />

Des Weiteren bereiten wir Sie<br />

auch gerne zu den verschiedenen<br />

Prüfungen vor wie z. B.<br />

Behältern entgegengenommen<br />

werden. Es kann am Schad -<br />

stoffmobil auch Elektro nikschrott<br />

wie alte Kaffee maschinen, Radios<br />

und Com puter abgegeben werden.<br />

Davon ausgeschlossen sind<br />

Fernseher und Monitore. Es können<br />

auch Einsätze für die Bio-<br />

Tonne erworben werden, die das<br />

Sauberhalten vereinfachen.<br />

Speichern, alten Höfen und vieles<br />

mehr. Mehrere Bauern haben<br />

eine kleine Terrasse auf ihrem Hof<br />

eingerichtet, dort kann man eine<br />

Pause einlegen und Kaffee, selbstgebackenen<br />

Kuchen, selbst<br />

gemachtes Eis oder ein Glas Milch<br />

genießen.<br />

Die Routen starten alle auf dem<br />

Markt in Winterswijk, aber man<br />

kann auch unterwegs beginnen,<br />

z. B. beim Kloster Burlo oder an<br />

der grünen Grenze unweit des<br />

Flugplatzes Wenningfeld.<br />

Der Routenführer kostet 9,50<br />

Euro und ist erhältlich im<br />

Buchhandel (NL)und VVV<br />

Winterswijk, bei einigen<br />

Buchhändlern in Borken, Bocholt<br />

und Vreden kann er ebenfalls<br />

erworben werden.<br />

CAE= Certificate in Advanced<br />

English (Zielniveau: C1).<br />

Gerne beraten wir Sie individuell<br />

sowie über unsere Kurse – wie<br />

z.B. Refresher Course, Conver -<br />

sation Course, Small Talk made<br />

easy, Business English uvm.….<br />

Lernen Sie uns bei einem<br />

Probeunterricht kennen!<br />

Schulungszentrum Business ENG-<br />

LISH & Englisch für Jedermann:<br />

WER LERNT HAT ZUKUNFT<br />

Kirsten Küsters,<br />

Stadtlohner Str. 7, 48691 Vreden<br />

Tel.: 02564/395847,<br />

Fax: 02564/395870,<br />

Mobil: 0170 328 3781,<br />

Schulungszentrumenglisch@<br />

t-online.de,<br />

www.schulungszentrumenglisch.de<br />

Persönliche Beratung an der Stadtlohner Straße 7<br />

findet wie folgt statt:<br />

Montag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Dienstag: 10:00 Uhr bis 12:00 und 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Donnerstag: 10:00 Uhr bis 12:00 und 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Telefonisch und per E-Mail jederzeit!<br />

Prüfer zur Studentin: „Nennen<br />

Sie mir drei Stücke von<br />

Shakes peare!“ „10 Zenti -<br />

meter, 15 Zentimeter und 20<br />

Zenti meter.“ „Was soll das<br />

heißen?“ „Viel Lärm um<br />

nichts – Wie es euch gefällt –<br />

Ein Sommer nachts traum.“<br />

„Und was bedeuten dann 30<br />

Zentimeter?“ „Das ist nicht<br />

von Shakespeare, das ist von<br />

Grillparzer: Weh dem, der lügt.”<br />

Markthalle<br />

Udo Küsters<br />

Obst · Gemüse · Südfrüchte<br />

Up de Hacke 22, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/97687<br />

Blumen<br />

DIE VREDENER SPD<br />

informiert:<br />

Montag, 17. August 09,<br />

18.30 Uhr,<br />

Gaststätte Terrahe<br />

Gesprächsrunde<br />

mit Norbert Wesseler,<br />

Bürgermeisterkandidat<br />

und Dr. Fritz Behrens,<br />

Vorsitzender des<br />

Kulturausschusses<br />

des Landtags NRW,<br />

Staatsminister a.D.<br />

zum Thema<br />

„Kulturpolitik im<br />

ländlichen Raum“.<br />

Alle Interessierten sind<br />

herzlich eingeladen.


Wir…<br />

…von der<br />

Bahnhofstraße<br />

Mit diesen<br />

Firmen fahren Sie<br />

auf den richtigen<br />

Schienen!<br />

SPD konkret<br />

„Das Schulzentrum am<br />

Widukindstadion soll Standort<br />

für die neue Hauptschule werden.“<br />

Kläre Winhuysen,<br />

Schulausschuss<br />

„Mehrere tausend Quadratmeter<br />

große private Baugrundstücke, wie in<br />

Ammeloe von der CDU möglich<br />

gemacht, wird es nicht mehr geben.“<br />

Reinhard Laurich, Bauausschuss<br />

„Wir wollen den Ehrenamtspass<br />

als Dankeschön für engagierte<br />

Bürgerinnen und Bürger einführen.“<br />

Barbara Ernst,<br />

Familien- und Sozialausschuss<br />

Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 3<br />

Jetzt im Angebot<br />

Chrysanthemen Eintrieber Stk. 0 89<br />

Begonien 2 Stück 5 00<br />

Sommerheide Stk. 1 25<br />

… und vieles mehr!<br />

� Angebot:<br />

komplett nur 14,95 €<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

„Die notärztliche Versorgung unserer Stadt<br />

ohne lange Anfahrtswege muss auch in<br />

Zukunft gewährleistet sein. Dafür wollen<br />

wir uns einsetzen.“<br />

Thomas Funke, Haupt- und Finanzausschuss<br />

„Um handlungsfähig zu bleiben,<br />

wird meine dringlichste und<br />

wichtigste Aufgabe die Rettung<br />

der Vredener Finanzen sein.“<br />

Norbert Wesseler,<br />

Bürgermeisterkandidat<br />

Kommunalwahl 2009 DIE VREDENER SPD


4 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Genießen Sie eines<br />

unserer vielen Angebote<br />

· Frühstücksbuffet · Grillbuffet<br />

· Kaffee + Kuchen in gemütlicher<br />

Atmosphäre · Vogelschießen<br />

· Gästezimmer<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

48691 Vreden · Gaxel 32 · Tel. 02564/93480<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Wilhelm Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

Suche Kellnerin<br />

oder Kellner zur<br />

Vredener Kirmes!<br />

Chiffre 7203<br />

Suche Mitfahrgelegenheit<br />

Vreden – Südlohn mit Beteiligung<br />

Arbeitszeit: 08.00 – 17.00 Uhr.<br />

Tel. 31980<br />

Helle, stadtnahe Whg., 90 qm, 3 Zi.,<br />

Küche, Bad, mit Balkon, 1. OG, Keller,<br />

Garage + Stellplatz zum 01.11.09 oder<br />

später zu vermieten, KM 395 €+ NK.<br />

Chiffre 7204<br />

Fragt der Kellner: Was<br />

hatten Sie? Antwort:<br />

Das weiß wohl nur der<br />

Koch. Aber bestellt<br />

hatte ich ein Hühnchen.<br />

OG-Whg., 86 qm, 4 Zi., Küche, Gäste-WC,<br />

Balkon, Wohnzi. Parkett, frisch renoviert,<br />

familienfreundliche ruhige Wohnlage,<br />

Kindergarten und Grundschule in der Nähe,<br />

ab Sept. zu vermieten. Chiffre 7205<br />

Solventes, junges Ehepaar<br />

sucht zum Jahreswechsel eine schöne<br />

4-Zi.-Whg./DHH im Raum Vreden.<br />

Gerne mit Garten. Tel. 0177/6453155<br />

DRK Vreden bietet Lehrgang Erste Hilfe am Kind an<br />

Ihr Kind hat Spülmittel getrunken?<br />

Was können sie tun?<br />

Das DRK OV Vreden bietet in<br />

seinen Räumlichkeiten vom 7. bis<br />

10. September von 18.00 Uhr bis<br />

21.30 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs<br />

am Kind an. In diesem Kurs werden<br />

solche und ähnliche Szenarien<br />

durch gespielt. Was ist, wenn<br />

mein Kind eine Murmel verschluckt<br />

hat? Dies passiert mehrmals<br />

am Tag in Deutschland. Der<br />

Kurs soll vermitteln was ich als<br />

Ersthelfer machen kann. Sei es<br />

Mutter, Vater, Großeltern oder<br />

Tagesmütter, es werden einfache<br />

Handhabungen gelernt und<br />

geübt, wie dies zu beheben ist.<br />

Melden sie sich, wenn sie Interesse<br />

haben.<br />

Sie können uns unter der Telefon<br />

<strong>Nr</strong>.: 0176/96139485 oder per<br />

E-mail: th.rammelmann@drkvreden.de<br />

erreichen.<br />

Acht neue Azubis und fünf<br />

Jahrespraktikanten wurden<br />

am 3. August durch die Ge -<br />

schäftsführung sowie die Aus -<br />

bilder des Mediendienstleisters<br />

begrüßt. Gemeinsam freut sich<br />

der Nachwuchs einen der begehrten<br />

Ausbildungsplätze ergattert<br />

v.l.n.r. Thorsten Rammelmann, Yvonne Sachs, Anette Lobert, Richard Evers, Magdalena Stocklosa, Thorsten<br />

Beuting, es fehlt Carsten Könning<br />

Ausbildungsbeginn bei Laudert<br />

zu haben oder im Rahmen des<br />

Praktikums zunächst in die<br />

Branche hineinschnuppern zu<br />

können. Für die hohe Qualität<br />

der Ausbildung wurde Laudert in<br />

der Vergangenheit bereits mehrfach<br />

ausgezeichnet. Der Medien -<br />

dienstleister verfügt über eine eige-<br />

Acht Azubis und fünf Jahrespraktikanten begannen am 3. August bei der Firma Laudert<br />

Im Mai dieses Jahres wurde der<br />

Verein Lesekosmos Vreden e.<br />

V. gegründet. Hauptziel ist es,<br />

Menschen zu finden, die sich als<br />

Lese- und Sprachförderer in<br />

Schulen, Kindertagesein rich -<br />

tungen und Senioreneinrich -<br />

tungen engagieren wollen. Damit<br />

alle, die sich für eine solche<br />

Tätigkeit interessieren bzw. bereits<br />

tätig sind, auch das nötige Rüst -<br />

zeug bekommen, bietet der Verein<br />

Lesekosmos Vreden und das aktu-<br />

ne Ausbildungsakademie, in der<br />

den Azubis des ersten Lehrjahres<br />

das theoretische Basiswissen sowie<br />

der praktische Umgang mit diversen<br />

Softwareprogrammen vermittelt<br />

werden. Ab dem zweiten<br />

Lehrjahr erfolgt die Eingliederung<br />

in die individuellen Teams der<br />

Was machen eigentlich Lesementor(inn)en?<br />

Ein Einführungsseminar<br />

elle forum - Volkshochschule nun<br />

ein Einführungsseminar für die<br />

Tätigkeit als Lesepate und Mentor<br />

an.<br />

Das Einführungsseminar gibt<br />

Einblick in die (ehrenamtliche)<br />

Tätigkeit von Vorlesepaten und<br />

Lesementor(inn)en.<br />

Die Referentin, Frau Inge Lange,<br />

ist (Mit-) Begründerin des Nord -<br />

horner Vereins Mentor – Die<br />

Leselernhelfer e. V. und seit Jahren<br />

sowohl als Mentorin als auch in<br />

der Aus- und Fortbildung für<br />

Mentoren aktiv. Die Fortbildung<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Öffentlichen Bücherei Vreden ist<br />

am 22. August von 9.30 Uhr bis<br />

12.30 Uhr im Pfarrheim St.<br />

Georg.<br />

Um eine vorherige Anmeldung<br />

(bis zum 17. August) in der<br />

Öffentlichen Bücherei wird gebeten.<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei. Der<br />

Vorstand des Vereins würde sich<br />

Medien-IT und Medien-Produk -<br />

tion. Ein ausgefeiltes Mentoren -<br />

system sorgt bis zum Ende der<br />

Ausbildung für ein TOP-Ausbil -<br />

dungsniveau. Insgesamt 40 Aus -<br />

zu bildende in den Berufen<br />

Medien gestalter und Fachinfor -<br />

matiker diverser Fachrichtungen,<br />

Industrie kaufleute und Fotografen<br />

bildet das Unternehmen aktuell<br />

in drei Lehrjahren aus. Das schon<br />

seit Jahren hohe Ausbildungs -<br />

engagement wird somit auch in<br />

wirtschaftlich schwer zu kalkulierenden<br />

Zeiten hochgehalten.<br />

„Qualifiziertes Fachpersonal für<br />

die Medienvorstufe und insbesondere<br />

die Medien-IT ist am<br />

Markt nach wie vor rar. - Da hilft<br />

nur das intensive, vorausschauende<br />

Ausbildungsengagement“,<br />

äußerte sich GF Andreas Rosing<br />

zum Ausbildungsstart. PS: Als<br />

Mediendienstleister des Jahres<br />

wurde Laudert von der Jury der<br />

Druck&Medien Awards 2009<br />

nominiert. Wir sind stolz auf diese<br />

Auszeichnung und gespannt,<br />

wer Ende Oktober die begehrte<br />

Trophäe in Empfang nehmen<br />

darf.<br />

freuen, wenn sich noch viel mehr<br />

Menschen für eine aktive Leseund<br />

Sprachförderung engagieren<br />

würden.<br />

Wer Interesse an einer aktiven<br />

Arbeit als Lesepate oder Mentor<br />

hat oder mehr über die Arbeit des<br />

Vereins erfahren möchte, kann<br />

sich in der Geschäftsstelle von<br />

Lesekosmos Vreden e. V, der<br />

Öffentlichen Bücherei Vreden,<br />

Kirchplatz 12, 48691 Vreden,<br />

melden.


Von der Insel im Rhein zum Biberwald –<br />

Tagesradtour an Rhein und Waal bei Kleve<br />

Das Dorf Schenkenschanz bei<br />

Kleve wird bei Hochwasser<br />

zur Insel. Eine Hochwasserschutzwand<br />

bewahrt den kleinen Ort<br />

dann vor der Überflutung. Von<br />

dieser Insel im Rhein führt am<br />

Samstag, 15. August, eine rund<br />

40 Kilometer lange Radtour der<br />

Biologischen Station Zwillbrock<br />

durch das Naturschutzgebiet<br />

Salmorth und weiter entlang des<br />

Rheindeiches über die Grenze<br />

BuLi-Tippclub<br />

Vredener Eck<br />

Tagessieger des ersten Spieltages<br />

(erster Spieltag der Hinrunde)<br />

wurde mit 14 Punkten Marius<br />

Tenhumberg vor Poldinho mit 13<br />

Punkten.<br />

Demnach lautet die Top-Ten:<br />

1. Marius Tenhumberg 14 Pkt.<br />

2. Poldinho 13 Pkt.<br />

3. Hermann Tenspolde 12 Pkt.<br />

4. Marica Göring 11 Pkt.<br />

Bernd Nienhaus 11 Pkt.<br />

6. AmFwikM 10 Pkt.<br />

7. Timmi D. 9 Pkt.<br />

Jens Essing 9 Pkt.<br />

Francine 9 Pkt.<br />

Sam Mumm 9 Pkt.<br />

Silke Tenspolde 9 Pkt.<br />

„Warst du schon mal in Amerika?” „Nein.”<br />

„Ach, dann kennst du bestimmt meinen<br />

Schwager. Der war auch noch nie da.”<br />

Stadtparkkicker<br />

Am Samstag, dem 15. August,<br />

spielen wir gegen Hengeler<br />

Wendfeld. Wir treffen uns pünktlich<br />

um14.00 Uhr in der Lecter-<br />

Arena, Anstoß ist um 15.00 Uhr.<br />

zum 700 Hektar großen niederländischen<br />

Schutzgebiet Mil -<br />

linger waard. In dieser einzigartigen<br />

Landschaft aus Auenwäldern<br />

und dem strandähnlichen<br />

Flussufer mit echten Dünen können<br />

Biberburgen bestaunt und<br />

frei lebende Rinder und Pferde<br />

sowie zahlreiche Wasservögel<br />

angetroffen werden. Im Millinger<br />

Theetuin, dem bekannten, in<br />

marokkanischem Stil angelegten<br />

Teegarten, ist eine längere Pause<br />

geplant. Die Radtour wird von<br />

Dr. Martin Steverding geleitet.<br />

Der Treffpunkt am 15. August ist<br />

um 10.00 Uhr der Fähranleger in<br />

Kleve-Düffelwardt. Wer an dieser<br />

Radtour teilnehmen möchte,<br />

erhält unter Tel. 02564-986020<br />

bei der Biologischen Station<br />

Zwillbrock.<br />

Weitere Infos:<br />

www. bszwillbrock.de<br />

Aussteller zum Hamalandtag<br />

am 11. Oktober<br />

Talk-Show - KAB, kfd, Kolping<br />

zur Kommunal-Politik<br />

Vredener Kirmes ... dafür schlägt mein Herz!<br />

So lautet das Motto für die<br />

Kirmes-Polo-Shirts, die die<br />

Stadtverwaltung zusammen mit<br />

der Firma Media-Konzept aus<br />

Rhede entworfen hat. Diese sind<br />

den Außengastronomien bereits<br />

angeboten worden und nun auch<br />

vom öffentlichen Publikum käuflich<br />

zu erwerben. Das Shirt präsentiert<br />

sich in royalblau – unverwechselbar<br />

die Farbe der bekannten<br />

Kirmesplakate! Auf der lin-<br />

Die Vreden Stadtmarketing<br />

GmbH geht nun in die<br />

Planung zum Hamalandtag und<br />

will in diesem Jahr zum ersten<br />

Mal einen Antik- und Samm -<br />

lermarkt in der Innenstadt veranstalten.<br />

Hierzu werden noch<br />

Aussteller gesucht, die Ihre Waren<br />

anbieten möchten. Bewerbungen<br />

von Händlern und Privatleuten<br />

Die drei katholischen<br />

Verbände in Vreden weisen<br />

nochmals auf die Talk-Show am<br />

kommenden Sonntag, 16.<br />

August, 10.45 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Georg hin, bei der unter<br />

Moderation von Johannes<br />

Bernard, Münster, und Anne<br />

Huning, Vreden/Münster, die für<br />

den Stadtrat kandidierenden<br />

Parteien, vertreten durch Heinz<br />

ken Brustseite – dort wo das<br />

Vredener Herz für die Kirmes<br />

schlägt – findet sich eine ent-<br />

sprechende Applikation<br />

des Vredener Lebku -<br />

chenherzes. Mit diesem<br />

bekannten Herz ist auch<br />

die Rückseite des Polos<br />

bedruckt. Besonders interessant<br />

könnte dieses<br />

mit Sammlungen von altem<br />

Schmuck, altem Porzellan und<br />

Gläsern, etc. sowie Antik-Händ -<br />

lern mit alten Möbeln und antikem<br />

Hausrat werden gerne angenommen.<br />

Vreden Stadtmarketing GmbH,<br />

Markt 7, 48691 Vreden<br />

e-mail: info@stadtmarketingvreden.de,<br />

Fax: 02564/31744<br />

Gewering (CDU), Ursula Schulte<br />

(SPD), Elmar F. Kampshoff<br />

(UWG), Sandra Lentfort<br />

(Bündnis 90/Grüne) und Sascha<br />

Grawunder (FDP), Fragen zu<br />

Familie und mehr diskutieren.<br />

Alle Mitglieder und Interessenten<br />

sind herzlich willkommen. Nach<br />

der Veranstaltung ist Gelegenheit<br />

zum kostengünstigen Mittags-<br />

Imbiss.<br />

Shirt für die Beschicker und<br />

Schausteller sowie Stammtische<br />

oder Cliquen sein, die mit dem<br />

Tragen die Verbundenheit zur<br />

Vredens Kirmes ausdrucken<br />

möchten.<br />

Es ist als Damen- und Herren-<br />

Polo-Shirt in verschiedenen<br />

Größen für 16,50 Euro im<br />

Bürgerbüro erhältlich.<br />

Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 5<br />

Danksagung<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich<br />

meines 80. sten Geburtstages möchte ich mich bei allen<br />

Verwandten, Nachbarn, Freunden, Bekannten und bei der<br />

Taubeneinsatzstelle Vreden ganz herzlich bedanken.<br />

Hermann Wissing<br />

Computer<br />

Netzwerke<br />

SoftWorX<br />

Notdienst;-))<br />

EDV-Service<br />

EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden<br />

Einrichtung und Administration von MS Server- und Client-Netzwerken<br />

Fehleranalyse und Beseitigung Ihrer PC-Probleme<br />

Andreas Breuckmann<br />

Am Röringkamp 10 48691 Vreden<br />

Fon: 02564/340362 Fax 02564/340363<br />

Mobil: 0171/6918467 info@softworxedv-service.de<br />

www.softworxedv-service.de<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

Friederike-Nadig-Str. 4a<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/397113<br />

Mobil 0177/4173071<br />

www.quaasdorf.de<br />

maler-quaasdorf@web.de


6 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

URLAUB<br />

Von Mittwoch, 19.08.09 bis einschl.<br />

Freitag, 28.08.09 bleibt die Praxis<br />

Dr. med Stephan Gutermann<br />

Schmerztherapie,<br />

Domhof 13, 48691 Vreden geschlossen.<br />

Vertretung: Dr. med. <strong>Franz</strong> Rotering<br />

Mit uns treffen Sie den<br />

Nagel auf den Kopf!<br />

Dachstühle · Carports<br />

Trockenbau<br />

Holzrahmenbau<br />

Überdachungen<br />

Tel. (0 25 64) 39 72 66<br />

Mobil (01 51) 50 70 82 31<br />

Fax (0 25 64) 88 48 79<br />

Zimmerei<br />

Weßling & Pennekamp<br />

Weßling & Pennekamp GmbH,<br />

Köckelwick 48, 48691 Vreden<br />

Beamter 50+ in<br />

leitender Position sucht<br />

ab Dezember 2009 eine DHH zu mieten.<br />

Tel. 0170/9056739<br />

Schöne, helle Einzimmerwhg.<br />

48 qm, Balkon, seperate Küche und<br />

Bad, ab 15.08.09 zu vermieten.<br />

340 € + Strom. Chiffre 7202<br />

Polstermöbel-Aufarbeitung<br />

und Neubezug<br />

Vreden • Wüllener Straße 7<br />

Oko-Tec<br />

Energie aus Licht –<br />

mach was draus!<br />

Oko-Tec GmbH<br />

Burgstr. 13 · Vreden<br />

Tel. 968544<br />

info@oko-tec.de<br />

Sagenumwobene Frauenreise nach Südengland<br />

– Auf den Spuren der Morgan le Fay –<br />

Die Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Stadt Ahaus, Sybille<br />

Großmann, lädt zusammen mit<br />

einem ortsansässigen Reiseunter -<br />

nehmen zu einer sagenumwobenen<br />

Frauenreise vom 2. bis 6.<br />

Okto ber nach Südengland ein.<br />

Die Reisegruppe begibt sich auf<br />

Spuren der Morgan le Fay. Wer<br />

war Morgan le Fay?<br />

Das große Rätsel um diese mythische<br />

Frau gilt es zu erkunden. Die<br />

Spuren suche führt u.a. nach<br />

Tintagel in Cornwall. Der Le -<br />

Agenda kamermuziek,<br />

bijzondere podia<br />

Twente 2009-2010.<br />

Unter dieser Überschrift veranstalten<br />

verschiedene Kam -<br />

mermusiker des Podiums Twente<br />

in diesem und auch im nächsten<br />

Jahr zahlreiche kulturelle Veran -<br />

staltungen.<br />

Das Podium Twente in Enschede<br />

ist mit sechs Sälen, verteilt über<br />

drei Etagen, der größte Anbieter<br />

für Theatervorstellungen und<br />

Konzerte im östlichen Teil der<br />

Niederlande.<br />

Die Besucher genießen ein vielseitiges<br />

Angebot, von Musicals<br />

und Kabarett über Schauspiel bis<br />

hin zur Kammermusik und Pop -<br />

musik.<br />

gende nach soll dort König<br />

Arthur, der Halb bruder von<br />

Morgan le Fay, geboren und aufgewachsen<br />

sein. Cornwall, das<br />

Land der Rosa munde Pilcher,<br />

begeistert insbesondere durch ein<br />

wildes Küs tenszenarium, tropisch<br />

anmutende Gärten und kulturelle<br />

Viel falt.<br />

Das milde Golfstromklima bringt<br />

eine üppige exotische Pflanzen -<br />

pracht hervor. Die Reise route<br />

führt auch nach Slough-Windsor,<br />

Glastonbury, Taunton, Avebury<br />

An besonderen Veranstaltungs -<br />

orten, wie Schlösser oder Kirchen,<br />

organisieren Freiwillige größtenteils<br />

klassische Konzerte. Nicht<br />

nur auf niederländischer Seite,<br />

sondern auch in Vreden, werden<br />

die Kammermusiker zu Gast sein.<br />

So findet am 18. Oktober ein<br />

geistliches Konzert mit Deutscher<br />

und Niederländischer Barock -<br />

musik mit dem Ensemble Con<br />

Moto statt.<br />

Das Konzert findet in der Ba -<br />

rockkirche in Zwillbrock statt.<br />

Der Eintritt ist abhängig vom<br />

Veranstaltungsort gratis, gegen<br />

eine kleine Spende oder gegen<br />

einen geringen Preis zu entrichten.<br />

Begeisterte dieser Musikrich -<br />

und Canterbury.<br />

Die Veranstalterinnen versprechen<br />

zwischen Meer und Moor jede<br />

Menge Kultur, Geschichte und<br />

Unterhaltung.<br />

Der Reisepreis beträgt 469,00<br />

Euro im Doppelzimmer und<br />

569,00 Euro im Einzelzimmer<br />

(Halbpension plus diverse Extras).<br />

Es sind noch einige Plätze frei.<br />

Anmeldungen nimmt die Gleich -<br />

stellungsbeauftragte der Stadt<br />

Ahaus unter 02561/72 160 entgegen.<br />

Kammermusiker aus Twente<br />

auf Tour durch das Grenzgebiet<br />

Liebe Mitglieder des HJC, liebe<br />

Jazzfreunde, am 15. August<br />

veranstaltet der Hamaland Jazz<br />

Club e.V. sein Sommer-Jazz-<br />

Konzert auf dem traditionsreichen<br />

Hof Schulze Siehoff in<br />

Vreden, Ellewick 24. Neben einer<br />

geballten Ladung hervorragend<br />

vorgetragener Dixie- und<br />

Mainstream-Musik von den über<br />

die Grenzen bekannten niederländischen<br />

Jay Jay.s Border<br />

Jazzmen werden dort auch einige<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

ihre Werke ausstellen und der<br />

Veranstaltung einen äußerst interessanten<br />

und bunten Rahmen<br />

bieten.<br />

Es sind dies: Rana Matloub<br />

(Klang- u. Installationskünstlerin),<br />

Gabriele Blömer (Kreativthera -<br />

peutin und Malerin), Dietmar<br />

Ott (Holzskulpturen) und Boris<br />

Kondring, (Metallobjekte).<br />

Auch für das leibliche Wohl ist<br />

bestens gesorgt. Die Wein hand -<br />

lung Ruth Weber wird eine Aus -<br />

wahl von Weinen zur Verkostung<br />

anbieten. Ihr Motto ist: Will -<br />

kommen im Kreis von Menschen,<br />

tungen finden auf der Inter -<br />

netseite: www.kammermuziektwente.de<br />

weitere Informationen<br />

zu den Veranstaltungsdaten.<br />

Jazz und Kultur - Open Air Konzert<br />

in wunderschönem Ambiente<br />

die gern ohne viel Aufhebens<br />

einen guten Wein genießen. Ruth<br />

Weber pflegt Kontakte zu kleinen<br />

Weingütern, vor allem in Italien,<br />

wo mit Sachversand und Herzblut<br />

regionaltypische Weine produziert<br />

werden. Häufig kennt sie die<br />

Winzer persönlich und hat sie als<br />

Menschen kennen gelernt, deren<br />

ehrliches Anliegen es ist, mit nachhaltigen<br />

Anbaumethoden wirklich<br />

gute Produkte herzustellen.<br />

Bierstand, Barbecue-Grill sowie<br />

ein Besuch des auf dem Gelände<br />

befindlichen Flugzeugmuseums<br />

runden die Veranstaltung ab, so<br />

dass für jeden etwas dabei ist, um<br />

das letzte Ferienwochenende mit<br />

Familie, Freunden und Bekannten<br />

zu genießen. Die Jazzver -<br />

anstaltung beginnt um 17.00 Uhr.<br />

Ab 15. 00 Uhr können aber<br />

bereits alle Ausstellungen und die<br />

Gastronomie in Anspruch ge -<br />

nom men werden, so dass genügend<br />

Zeit bleibt, sich in Ruhe die<br />

Exponate anzusehen, um dann<br />

anschließend die Musik bei einem<br />

Glas Wein, einem kühlen Bier<br />

oder einer Portion Grillfleisch zu<br />

genießen, nette und interessante<br />

Leute zu treffen und ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

Es bestehen Parkmöglichkeiten<br />

auf dem Hofgelände sowohl für<br />

Autos als auch für Fahrräder. Der<br />

Hof Schulze Siehoff und das<br />

Flugzeugmuseum liegen auf der<br />

Landstraße zwischen Vreden und<br />

Zwillbrock/Groenlo, gegenüber<br />

der ehemaligen Landgaststätte<br />

Sattelkammer.<br />

BuLi-Tippclub<br />

Vredens’ke Bütt<br />

Erster Spieltag<br />

1. Jörg Heming 12 Pkt.<br />

2. Michael Kerwien 11 Pkt.<br />

Wolfgang Paffrath 11 Pkt.<br />

Team PP 11 Pkt.<br />

5. Jeanette Paffrath 10 Pkt.<br />

Christian Danowski 10 Pkt.<br />

Dieter Levers II 10 Pkt.<br />

8. Christian Roth 9 Pkt.<br />

Christian Walz 9 Pkt.<br />

Daniel Lösing 9 Pkt.<br />

Draga Paffrath 9 Pkt.<br />

Jenny Paffrath 9 Pkt.<br />

Kalle Schroer 9 Pkt.<br />

Nils Hoffmann 9 Pkt.<br />

Tom Sawyer 9 Pkt.<br />

Sven Paffrath 9 Pkt.<br />

Tagessieger wurde mit 12 Punkten<br />

Jörg Heming<br />

Bei der<br />

Abschlussprüfung<br />

wird der zukünftige<br />

Schrankenwärter<br />

gefragt: „Von links<br />

kommt der<br />

planmä ßige D-Zug.<br />

Von rechts ein<br />

Güterzug. Die Strecke<br />

ist eingleisig, was<br />

machen Sie?“ Nach<br />

kurzem Überlegen<br />

meint der Kandidat:<br />

„Ich hole meinen<br />

Schwager.“ „Warum<br />

denn das?“ „Na ja –<br />

der hat sowas auch<br />

noch nicht gesehen...“<br />

Er ist daher nicht zu verfehlen.<br />

Der Eintritt zur Jazzveranstaltung<br />

ist kostenlos, Getränke und<br />

Speisen werden zu günstigen<br />

Preisen angeboten.<br />

Sollte das Wetter nicht mitspielen<br />

für eine Open Air Veran -<br />

staltung, bieten die Hofgebäude<br />

ausreichend Platz, um die<br />

Veranstaltung nach innen zu verlegen.<br />

Auch auf der alten Tenne<br />

ist es sehr gemütlich!<br />

Musik, Wein, Kunst in tollem Ambiente bietet der Jazz-Club


Infos zur Neuen<br />

Grippe<br />

Die Stadt Vreden möchten<br />

darauf hinweisen, dass das<br />

Ministerium für Arbeit,<br />

Gesundheit und Soziales des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen<br />

einen Flyer mit den wichtigsten<br />

Themen zur Neuen Grippe<br />

(Schweinegrippe, Influenza A<br />

H1N1) heraus gegeben hat. Auf<br />

der städtischen Internetseite<br />

(www.vreden.de) wird auf die<br />

Seite des Ministeriums und auf<br />

den Flyer hingewiesen.<br />

Der<br />

Feuerwehrhauptmann<br />

kommt mit den<br />

Händen in der<br />

Hosentasche in den<br />

Bereitschaftsraum.<br />

Trinkt einen Kaffee,<br />

und sagt dann zu den<br />

Kameraden: „Jetzt<br />

macht Euch mal langsam<br />

und sinnig fertig<br />

für einen Einsatz. Das<br />

Finanzamt brennt!“<br />

Freudiger Besuch in Zwillbrock<br />

Am 23. Juli gegen 12.08 Uhr strandete am Angelparadies in Zwillbrock<br />

ein vorher noch niemals gesichteter Fisch. Der Klapperstör brachte einen<br />

gesunden Jungen Namens Rene.<br />

Standesamtsnachrichten<br />

Eheschließungen im Zeitraum<br />

1. Juli bis 31. Juli<br />

3. Juli: Pascal Heßling, Vreden,<br />

Widukindstraße 4 und Katharina<br />

Berger, Vreden, Widukindstraße<br />

4; Carsten Börsting, Vreden, Am<br />

Röringkamp 48 und Nadine<br />

Mast, Vreden, Am Röringkamp<br />

48<br />

10. Juli: Stefan Josef Ahler,<br />

Vreden, Lünten Wesker 48 und<br />

Carina Wüpping, Vreden, Lünten<br />

Wesker; Christian Antonius<br />

Vrenegor, Vreden, Ulmenstraße<br />

1 und Anne Lösing, Vreden,<br />

Ulmenstr. 1<br />

17. Juli: Frank Schering, Vreden,<br />

Ellewick 59 und Susanne Cathrin<br />

Damerau, Vreden, Ellewick 59<br />

31. Juli: Bernd Hermann Lösing,<br />

Vreden, Großemast 11 und Lisa<br />

Hatting, Vreden, Großemast 11s<br />

Fußballzauber der E1 der SpVgg<br />

beim Turniersieg bei Vorwärts Gronau<br />

Die erfolgreiche E 1 der SpVgg mit ihren Trainern Sticke Tenkleve und Hans Cluse<br />

Insgesamt 20 Mannschaften,<br />

darunter der FC Schalke 04,<br />

Fortuna Düsseldorf, Borussia<br />

Dortmund und der MSV<br />

Duisburg, traten am letzten<br />

Wochenende bei diesem hochkarätig<br />

besetzten Turnier des<br />

Ausrichters SV Vorwärts Gronau<br />

09 e.V. an. Gespielt wurden<br />

jeweils 14 Minuten.<br />

In der Vorrunde wurden jeweils<br />

die drei besten Mannschaften aus<br />

insgesamt vier Gruppen ermittelt.<br />

Unsere Jungs bestritten sofort ihr<br />

erstes Spiel gegen den MSV<br />

Duisburg.<br />

Nach einer durchschnittlichen<br />

Leistung gelang 1:1 Remis. Gegen<br />

Arminia Gronau lief gar nichts<br />

zusammen, und man merkte, dass<br />

sich die neu zusammengestellte<br />

E1 zunächst finden musste. Nach<br />

einer 1:3 Niederlage änderte das<br />

Trainer gespann Sticke Tenkleve<br />

und Hans Cluse seine Taktik<br />

etwas ab, sodass ein Ruck durch<br />

die Mannschaft ging und das<br />

nachfolgend entscheidende Spiel<br />

gegen den 1 FC Bocholt mit 2:1<br />

gewonnen werden konnte. Der<br />

Marien dorfer VSV war nicht<br />

angetreten.<br />

Damit belegten wir den zweiten<br />

Platz der Vorrunde in der Gruppe<br />

B und zogen somit überglücklich<br />

in die Zwischen runde ein. Hier<br />

mussten unsere Jungs in der To -<br />

desgruppe gegen den FC Schalke<br />

04 und Fortuna Düssel dorf antreten.<br />

Zunächst lag man gegen Schalke<br />

auch mit 0:3 zurück, bevor die<br />

Mannschaft in einer sensationellen<br />

Aufholjagd ein 3:3 herausholte.<br />

Im Spiel gegen Fortuna Düssel -<br />

dorf gab es dann kein Halten<br />

mehr. Man siegte souverän mit<br />

2:1. Da sich im darauffolgenden<br />

Spiel der FC Schalke und Fortuna<br />

Düsseldorf unentschieden trennten,<br />

erreichte unsere Mannschaft<br />

als Gruppenerster die Endrunde.<br />

Im Halbfinale hieß der Gegner<br />

dann Wattenscheid 09. In einem<br />

hart umkämpften Spiel schlug<br />

man den starken Gegner mit 3:2.<br />

Das Finale war erreicht!<br />

Selbst die hervorragend aufspielenden<br />

FC Eper konnten unsere<br />

Mannschaft an diesem Tag nicht<br />

mehr aufhalten.<br />

Das Endspiel ging mit 2:0 ebenfalls<br />

an die SpVgg Vreden. Die<br />

mitgereisten Zuschauer, die<br />

Trainer sowie auch die gesamte<br />

Mannschaft waren völlig außer<br />

sich vor Freude.<br />

Aufgrund einer durchweg kompakten<br />

und ansprechenden<br />

Mann schaftsleistung ist der<br />

Saisonstart mehr als geglückt!<br />

Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 7<br />

Muziek Centraal met twee<br />

concerten en drie organisten<br />

Binnen de zomerconcertserie<br />

Muziek Centraal worden deze<br />

week weer 2 concerten gegeven.<br />

Op woensdag 12 augustus<br />

bespeelt Piet Cnossen het<br />

monumentale naber/Metzlerorgel<br />

in de Jacobskerk op de markt in<br />

Winterswijk.<br />

Cnossen, vaste organist van de<br />

Dorpskerk te Rheden, zal werken<br />

van J.L. Krebs en J.S. Bach ten<br />

gehore brengen.<br />

Suchen möbl. Zimmer für<br />

Praktikanten und Diplomanten!<br />

PlanET Biotechnik GmbH<br />

Tel. 3950173<br />

Baumeister u. Esseling GmbH & Co.KG<br />

Bauunternehmen<br />

Industriebau<br />

Hochbau<br />

Rohbau<br />

Altbausanierung<br />

Alles für<br />

die Kinder<br />

Sportschuhe<br />

T-Shirts<br />

Shorts<br />

Sweats<br />

Taschen<br />

Rucksäcke<br />

Jogginghosen<br />

Op zaterdag 15 augustus<br />

bespelen Janieke Mollenhorst en<br />

Wim Ruessink, vaste organisten<br />

van het prachtige orgel, getweeën<br />

één, twee en drie orgels.<br />

Tijdens dit concert zult u de musici<br />

niet alleen horen, maar ook aan<br />

het werk zien!<br />

De concerten beginnen om 12.00<br />

uur en duren ongeveer een half<br />

uur. De toegang is vrij, wel wordt<br />

er bij de uitgang gecollecteerd.<br />

Ottensteiner Str. 12<br />

48691 Vreden<br />

☎ 02564/34302<br />

www.TeHa-Dach.de<br />

Wir haben das passende Fenster für Ihr Dach!<br />

Ein Ein Blick Blick Blick zum Himmel Himmel Himmel<br />

Zu verkaufen!<br />

Ford Fiesta, Bj. 92, TÜV/AU bis 05/10,<br />

145.000 km gelaufen, befindet sich in<br />

einem guten Zustand! Preis: VB 250 €<br />

Tel. 0151/51730019<br />

Ihr zuverlässiger<br />

und kompetenter<br />

Partner<br />

in allen Fragen<br />

Eichenstr. 16, Vreden<br />

Tel. 02564/394773<br />

Fax 02564/394774<br />

SPORT FELLER<br />

Windmühlentor 17, Tel. 0 25 64 / 9 80 88


8 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Gießen im Garten: Brunnen- und Regenwasser<br />

wesentlich sinnvoller als Leitungswasser<br />

Schönes heißes Wetter – da<br />

fließt viel Wasser durch den<br />

Gartenschlauch. Der Bundes -<br />

verband Bürgerinitiativen<br />

Umweltschutz e.V. (BBU) und<br />

der VSR-Gewässerschutz e.V. weisen<br />

darauf hin, dass Leitungs -<br />

wasser viel zu wertvoll ist, um<br />

damit im Garten die Pflanzen zu<br />

bewässern. Mit den Trinkwasser -<br />

vorräten muss sorgsamer und<br />

sparsamer umgegangen werden.<br />

Deshalb raten die beiden Umwelt -<br />

schutzorganisationen im Garten<br />

nur Brunnen- oder Regenwasser<br />

zu verwenden. Die oberen<br />

Grund was serschichten sind in vielen<br />

Regionen so stark mit Nitraten<br />

belastet, dass es zur Trink -<br />

wassergewinnung ungeeignet ist.<br />

Deshalb müssen viele Wasser -<br />

werke auf immer tiefere Grund -<br />

wasserleiter ausweichen. Die<br />

genutzten tief liegenden Speicher<br />

enthalten vor langer Zeit entstandene<br />

Wasservorräte und brauchen<br />

sehr lange, um sich wieder<br />

aufzufüllen. Hingegen wird das<br />

oberflächennahe Grundwasser in<br />

viel kürzerer Zeit neu gebildet.<br />

Diese Grundwasserneubildung<br />

kann jeder Grundstücks eigen -<br />

tümer unterstützen, indem er das<br />

auf seine Gebäude und Wege -<br />

flächen fallende Regenwasser<br />

nicht der Kanalisation zuführt,<br />

sondern versickert oder zur<br />

Bewässerung auffängt.<br />

Denn auch versickerndes Gieß -<br />

wasser führt zur Steigerung der<br />

Grundwasser neubildung. Unsere<br />

sauberen Grundwasser vorräte stellen<br />

die Trinkwasser versorgung der<br />

Zukunft dar und sind deshalb für<br />

das Gießen im Garten viel zu<br />

wertvoll. Das belastete Grund -<br />

wasser aus den oberen Schichten<br />

taugt aber trotzdem oftmals noch<br />

zum Bewässern oder sogar zum<br />

Befüllen des Planschbeckens,<br />

obwohl es zur Trinkwasser -<br />

versorgung ungeeignet ist. „Bei<br />

Werten bis 100 Milligramm pro<br />

Liter Nitrat, also dem doppelten<br />

des Trinkwasser grenzwertes, kann<br />

das Grund wasser ohne Einsch -<br />

ränkung zum Gießen verwandt<br />

werden. Bei höheren Konzen -<br />

trationen muss man den Einsatz<br />

genau planen, damit keine unnötige<br />

Nitratan reicherung im<br />

Gemüse stattfindet.“, so Diplom-<br />

Ökotrophologin Susanne Bareiß-<br />

Gülzow, Vorsta ndsmitglied im<br />

VSR-Gewässer schutz. Gerade im<br />

Sommer hat der Gartenbrunnen<br />

noch einen ganz anderen Vorteil.<br />

Der Wassernutzer bekommt wieder<br />

einen Bezug zu seinem<br />

Brunnen wasser. Insbe sondere<br />

Kindern wird klar, dass Wasser<br />

nicht automatisch aus dem Hahn<br />

SUPER STARKE<br />

ANGEBOTE<br />

ZUM SCHULANFANG<br />

kommt, sondern eine Herkunft<br />

hat. Kinder verstehen eher, dass<br />

man die Grundwa sservorräte<br />

schützen muss, wenn sie damit<br />

spielen möchten oder das<br />

Planschbecken damit gefüllt werden<br />

soll. Es entsteht damit wieder<br />

ein direkter Bezug zum<br />

Ursprung des Wassers nicht nur<br />

für die Kinder, sondern auch für<br />

die Erwachsenen. Jeder, der einen<br />

Brunnen im Garten hat, macht<br />

sich Gedanken um seine Wasser -<br />

qualität. Die Verwendung von<br />

Dünger und Pestiziden im Garten<br />

bekommt eine andere Bedeutung.<br />

Bei jedem Einsatz werden Vorund<br />

Nachteile ge nauer gegeneinander<br />

abgewogen, denn man riskiert<br />

damit sein eigenes Brunnen -<br />

wasser unbrauchbar zu machen.<br />

Außerdem beschäftigen sich<br />

Brunnenbesitzer mit den Grund -<br />

wasserbelastungen der Region, die<br />

sie selbst betreffen. Grund -<br />

wasserschutz wird zum Diskuss -<br />

ionsthema. Hingegen führt die<br />

Verwendung von Leitungswasser<br />

zum Gießen in vielen Fällen zu<br />

unnötigen <strong>Ausgabe</strong>n der Garten -<br />

besitzer. In vielen Kom munen<br />

werden die Abwa sser kosten an<br />

Hand des genutzten Leitungs -<br />

wassers festgelegt. Man bezahlt<br />

somit für das Gießwasser im<br />

Garten, das dort dann versickert.<br />

Collegeblock A4 nur 3,30 €<br />

3-fach geheftet<br />

Abwasser gebühren werden zusätzlich<br />

entrichtet, ohne die Kläran -<br />

lagen zu belasten. Die Gebühr<br />

wird damit zur Zusatzeinnahme<br />

der Abwa sserentsorger, für die keine<br />

Leistung erbracht werden<br />

muss. Während die Verwendung<br />

von Gießwasser aus Brunnen und<br />

Zisternen sowohl ökologisch und<br />

ökonomisch sinnvoll ist und<br />

außerdem zur Zukunftssicherung<br />

von sauberem Trinkwasser beiträgt,<br />

gibt es in Deutschland<br />

immer noch Gemeinden, die auf<br />

Seiten der Wasserversorger und<br />

Abwasserentsorger gerade die<br />

Nutzung von Brunnenwasser in<br />

Gärten erheblich einzuschränken<br />

versuchen.<br />

„Die Verwendung eines eigenen<br />

Brunnens im Garten zu verbieten<br />

bzw. durch horrende<br />

Gebühren die Nutzung einzuschränken<br />

führt nicht zum Schutz<br />

unserer Grund wasser vorkommen,<br />

sondern erhöht nur die Gewinne<br />

der im Wasser geschäft tätigen<br />

Kon zerne.“, so Harald Gülzow,<br />

Mitglied im Vorstand vom BBU.<br />

Frühstückstreff für Schwangere<br />

und junge Mütter<br />

Regelmäßig (14-tägig) öffnet<br />

sich am Mittwochmorgen<br />

ab 10.00 Uhr die Tür des SKF<br />

e.V. im Matthias-Haus, Kirch -<br />

platz 10, speziell für junge<br />

Mütter. Mit einem kleinen, kostenlosen<br />

Früh stück werden<br />

Schwangere und junge Mütter<br />

mit ihren Säug lingen und Klein -<br />

kindern durch die Sozialpä -<br />

dagogin Almuth Hessling be -<br />

grüßt. Bei diesem offenen Treff<br />

ist Zeit für neue Kontak te, Ge -<br />

spräche, Austausch, Ent span -<br />

nung und viele neue Infor ma -<br />

tionen. Nach dem Frühstück ist<br />

die Beschäftigung mit den<br />

Kindern möglich. Kleine Finger-<br />

, Sing- und Bewegungs spiele, d.h.<br />

Anregung zur ganzheitliche<br />

Sprach- und Sinnesför derung der<br />

Kinder und zur Stär kung der<br />

Mutter-Kindbeziehung werden<br />

vorgestellt und ausprobiert. Auf<br />

die kleinen Gäste freut sich die<br />

Erzieherin Cilia Ahler. Die nächsten<br />

Termine: 19. August, im<br />

September am 2., 16., und 30.,<br />

im Oktober am 28., im No -<br />

vember am 11., 25. und außerdem<br />

am 9. Dezember, jeweils um<br />

10.00 Uhr. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. Infos vormittags<br />

unter 932811 (E. Ahler).<br />

Sammelmappe A4 nur 1,40 € Sammelmappe A3 nur 4,20 €<br />

Heftbox A4 nur 6,00 € Heftbox Kunstst. nur 5,40 € Kladde A5 nur 4,10 €<br />

Schulhefte A4<br />

in allen Liniaturen<br />

nur -,60 €<br />

Schullernhefte A5<br />

z.B. Liniatur R oder 0<br />

nur 1,10 €<br />

90 g Premium Papier leichtes Erkennen mit Namensfeld abwaschbar<br />

Kirchplatz 8, Vreden<br />

Tel. 02564/98400<br />

Täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet


Koki-Aktion 2009<br />

Die Messdienerleiterrunde St.<br />

Georg lädt alle Jungen, die<br />

in diesem Jahr ihre<br />

Erstkommunion empfangen<br />

haben, zur Kommunionkinder<br />

Aktion 2009 ein. Dort können<br />

sie die Leiterrunde kennen lernen.<br />

Zudem wird ein typisches<br />

Messdiener-Spiel gespielt. Alle<br />

Interessenten treffen sich am<br />

Samstag, dem 15. August, um<br />

14.00 Uhr am Pfarrheim St.<br />

Georg.<br />

SpVgg-Einkaufstage<br />

bei Sport-Niehuis<br />

In der Zeit von Montag,<br />

10. August, bis Samstag, 15.<br />

August, finden bei Sport-Niehuis<br />

in der Twicklerstraße wieder die<br />

SpVgg-Einkaufstage statt. Alle<br />

Mitglieder der SpVgg Vreden und<br />

deren Angehörige erhalten 30<br />

Prozent Rabatt auf Fußballschuhe<br />

und 20 Prozent Rabatt auf alle<br />

anderen Artikel. Gerade jetzt zum<br />

Saisonstart sollte man sich diese<br />

Angebote nicht entgehen lassen.<br />

Auch die aktuelle SpVgg-<br />

Kollektion ist vorrätig.<br />

Landfrauen<br />

Kleinemast<br />

Anmeldungen für die<br />

Tagesfahrt der Landfrauen<br />

am Mittwoch, dem 19. August,<br />

werden noch bis Sonntag, dem<br />

16. August, von Margret (Tel.<br />

1457) und Gertrud (Tel. 968044)<br />

entgegengenommen.<br />

Kofferraummarkt in Aalten<br />

Am Samstag, 15 August, wird<br />

auf dem Markt in Aalten<br />

(NL) wieder ein Kofferraummarkt<br />

organisiert. Von 9.00 Uhr bis<br />

15.00 Uhr kann jeder seine<br />

Sachen wieder zum Verkauf<br />

anbieten (bitte reservieren) oder<br />

einkaufen. Ein Platz mieten kostet<br />

15,00 Euro pro Auto, ein<br />

Partyzelt oder ein kleiner<br />

Anhänger darf mitgenommen<br />

werden. Info: 0031543520518<br />

oder 0031611172467. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Tapeten-Wechsel für Kolping-Senioren in Olpe<br />

Kolpingfamilien des Bezirks<br />

Stadtlohn laden ein<br />

Unter dem Motto Tapeten-<br />

Wechsel für Senioren führt<br />

der Kolping-Bezirksverband<br />

Stadtlohn mit den Kolping -<br />

familien Oeding, Stadtlohn,<br />

Südlohn und Vreden in der Zeit<br />

von Montag, 5. Oktober, bis<br />

Freitag, 9. Oktober, in der Kol -<br />

ping-Ferienstätte Regenbogenland<br />

in Olpe die schon traditionelle<br />

und beliebt Seniorenerholung<br />

durch.<br />

Die Ferienstätte Regenbogenland<br />

liegt in der schönen und abwechslungsreichen<br />

Umgebung des süd-<br />

Kreis saniert Kirchstraße und Teil der Bischof-<br />

Tenhumberg-Straße in Vreden-Lünten<br />

Behinderungen in der kommenden<br />

Woche / Vollsperrung<br />

am 13. August<br />

dem kommenden Montag<br />

Ab (10. August) saniert der Kreis<br />

Borken in Vreden-Lünten die<br />

Kirchstraße und die Bischof-<br />

Tenhumberg-Straße zwischen<br />

Kreisverkehr K 52/K 23/Kirch -<br />

straße und der Gaststätte Hoff -<br />

schlag an der Bischof-Tenhum -<br />

Russisch-Orthodoxe<br />

Gesänge in der Barockkirche<br />

Am Sonntag, dem 16. August,<br />

um 16.30 Uhr gestalten<br />

Mitglieder des Vokalensembles<br />

des St. Daniels Chor aus Moskau<br />

ein Geistliches Konzert in der<br />

Barockkirche St. <strong>Franz</strong>iskus in<br />

Zwillbrock. Der St. Daniels Chor<br />

Moskau wurde im Jahre 1990 im<br />

Danilow Kloster Moskau am Sitz<br />

des Russisch-Orthodoxen Patriar -<br />

chen Alexej II. gegründet Das<br />

Männerchorensemble besteht aus<br />

vier bis fünf russischen Vokal -<br />

solisten; die Künstler haben während<br />

ihres Studiums am Moskauer<br />

Musikkon ser vatorium in der<br />

Meis ter klasse<br />

Gesang eine<br />

abgeschossene<br />

Ausbil -<br />

dung in Solound<br />

Chor -<br />

gesang erhalten.<br />

Es werdenliturgische<br />

Gesänge<br />

der Ortho -<br />

doxie und<br />

ma ria nische Der Daniels-Chor<br />

lichen Sauerlandes, ganz in der<br />

Nähe des Biggesees. Das Gelände<br />

ist besonders für Sparziergänge<br />

bestens geeignet.<br />

Die Ferienstätte bietet sowohl<br />

Einzel- als auch Doppelzimmer<br />

und schmucke Appartements für<br />

drei Personen an. Je nach Unter -<br />

kunftsart liegt der Preis pro<br />

Teilnehmer zwischen 195,00 und<br />

240,00 Euro. Im Preis inbegriffen<br />

ist auch eine Halbtagsfahrt<br />

durch die Berglandschaft und eine<br />

festliche Kaffeetafel im Haus.<br />

Auch können die Teilnehmer an<br />

der täglich angebotenen Früh -<br />

gymnastik teilnehmen.<br />

berg-Straße. Auf einer Länge von<br />

330 Metern wird der Asphalt der<br />

K18 erneuert.<br />

Während dieser Zeit ist mit<br />

Behinderungen und kurzfristigen<br />

Sperrungen zu rechnen. Anlieger<br />

können die Häuser im Baustel -<br />

lenbereich weiterhin erreichen.<br />

Voll gesperrt ist der betroffene<br />

Abschnitt der K18 am kommenden<br />

Donnerstag (13. August).<br />

Gesänge erklingen und der Chor<br />

wird aus seinem reichhaltigen<br />

Schatz russische Lieder zu Gehör<br />

bringen. Durch viele Auftritte in<br />

Deutschland und in europäischen<br />

Ländern ist das Vokalensemble<br />

des St. Daniels Chor bekannt<br />

geworden. Auch in Zwillbrock<br />

haben die Sänger schon mehrfach<br />

die Zuhörer in der Barockkirche<br />

begeistert. Der Eintritt ist frei, es<br />

wird um eine angemessene<br />

Spende nach dem Konzert gebeten.<br />

Weitere Infor mationen: www.<br />

barockkirche.de<br />

Die Leitung der Seniorenerholung<br />

liegt wieder in den bewährten<br />

Händen von Paul Wienken,<br />

Oeding (Tel. 02862/6991), der<br />

auch ab sofort Anmeldungen entgegennimmt.<br />

Außerdem nehmen in Stadtlohn<br />

Änne Boll (Tel. 02563/8427), in<br />

Vreden Elisabeth Tenkleve (Tel.<br />

02564/97905) und in Südlohn<br />

Agnes Lansing (Tel. 02862/8250)<br />

Anmeldungen entgegen.<br />

Das Angebot richtet sich nicht<br />

nur an die Kolping-Mitglieder, es<br />

sind auch interessierte Nicht -<br />

mitglieder herzlich eingeladen.<br />

Dann trägt die ausführende Firma<br />

aus Mettingen die Deckschicht<br />

auf.<br />

Danach werden noch Zufahrten<br />

und Seiten strei fen angeglichen.<br />

Der Kreis zahlt für die Sanierung<br />

rund 45.000 Euro.<br />

Er bittet vorab alle Verkehrs -<br />

teilnehmer und Anlieger um<br />

Verständnis für die unvermeidbaren<br />

Behinderungen.<br />

Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 9<br />

Selbsthilfe für Stoma-Träger<br />

Das nächste Treffen der Selbst -<br />

hilfegruppe für Stoma-<br />

Träger und Menschen mit Darm -<br />

e r krankungen findet am Mitt -<br />

woch, 19. August, statt. Treffpu -<br />

nkt ist um 15.30 Uhr im Marien -<br />

krankenhaus Ahaus im Tag ung -<br />

sraum Monet (Unter geschoss).<br />

Nähere Informationen über die<br />

Gruppe, die der Deut schen ILCO<br />

e.V. angeschlossen ist, gibt es vom<br />

Ansprechpartner, Gerd Goebel,<br />

Telefon 02541/64 98, oder beim<br />

Selbsthilfe-Büro, Tel. 02561/<br />

96 24 79, Email selbsthilfe-<br />

borken@paritaet-nrw.org.<br />

Danke! Wir sind dankbar für all die<br />

Freude, die wir am Fest unserer goldenen<br />

Hochzeit erfahren durften. Unser besonderer<br />

Dank gilt denen, die das Fest für uns<br />

zu einem unvergesslichen Tag werden<br />

ließen: Kinder, Enkelkinder, Nachbarn,<br />

Verwandte, Bekannte und nicht zu vergessen,<br />

diejenigen, die im Stillen an uns gedacht<br />

haben. Über den schönen Gottesdienst<br />

haben wir uns sehr gefreut.<br />

Resi & Gerhard Schmäing<br />

48691 Vreden, im August 2009<br />

Rucksäcke eingetroffen!<br />

Vreden Wüllener Straße 7<br />

Hundefriseur Piccobello<br />

Pflege und mehr<br />

jetzt auch in Vreden.<br />

Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 02565/4029735<br />

Inh. Nadine Terbeck


10 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

INSTITUT<br />

FÜR GESUNDE<br />

SCHÖNHEIT<br />

MONIKA WISSING<br />

Schluss mit<br />

Hungerkuren!<br />

Ganzheitliche<br />

Stoffwechselstärkung<br />

und Gewichtsregulierung<br />

mit dem individuellen<br />

Ernährungsprogramm<br />

kostenloser Vortrag am<br />

17.08.09 um 19.30 Uhr<br />

Institut für Gesunde Schönheit<br />

Monika Wissing<br />

Neustr. 21 • Telefon 02564 - 950401<br />

www.gesunde-schoenheit.org<br />

m.wissing@gesunde-schoenheit.org<br />

Fußpflegetermine<br />

nach Vereinbarung<br />

Keine Lust zum<br />

Fensterputzen?<br />

Wir schon! Privat und gewerblich,<br />

sauber und preiswert.<br />

Tel. 394339, Mobil 0163/1606328<br />

Was ist ekliger als<br />

ein angebissener<br />

Apfel mit einem<br />

Wurm? Ein<br />

angebissener Apfel<br />

mit einem halben<br />

Wurm.<br />

sky sportsbar<br />

Bundesliga Tippspiel<br />

www.degeners-puett.de<br />

Altbauwohnung<br />

zu vermieten<br />

OG., 4 Zi., Küche, Bad, Kellerraum.<br />

Ab September 2009.<br />

Tel. 4852<br />

Löffeler<br />

Heinz<br />

Dieter<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Schaten<br />

Versiegelungstechnik<br />

Zum Kluuten 7 48691 Vreden<br />

Sanitär - Sockel<br />

Fensteranschluss und Dehnungsfuge<br />

Tel.: 02564/34829 Mobil: 0157/772230029<br />

Die Frauen der kfd St. Georg<br />

Vreden verbrachten gemeinsam<br />

drei wunderschöne Tage in<br />

Thüringen. Mit der historischen<br />

Straßenbahn, bei strahlendem<br />

Sonnenschein, lernten wir<br />

Mühlhausen kennen. Zweidrittel<br />

der Stadtmauer sind dort noch<br />

vorhanden und teils begehbar.<br />

Wir sahen wie liebevoll die alten<br />

Die Frauen der kfd St. Georg Vreden in Thüringen<br />

Am 29. August findet die diesjährige<br />

Kevelaer-Wallfahrt<br />

der Vredener Pfarrgemeinden<br />

statt.<br />

Dabei wird sich auch wieder ein<br />

Familienbus auf die Reise begeben,<br />

wobei Eltern mit ihren<br />

Kindern, aber auch Großeltern<br />

und ihre Enkelkinder, eine eigens<br />

für sie gestaltete Wallfahrt erleben<br />

können.<br />

Die Abfahrt ist - anders als bisher<br />

angekündigt - bereits mittags um<br />

Der Versand der<br />

Lohnsteuerkarten 2010<br />

steht kurz bevor, deshalb informiert<br />

das Bürgerbüro der Stadt<br />

Vreden über die Voraussetzungen<br />

für die Eintragung der<br />

Steuerklasse II.<br />

Die Steuerklasse II wird seit dem<br />

1. Januar.2004 einem allein stehenden<br />

Steuerbürger gewährt,<br />

wenn zu seinem Haushalt wenigstens<br />

ein Kind gehört, für das ihm<br />

ein Freibetrag nach § 32 Abs. 6<br />

EstG (Kinderfreibetrag und/oder<br />

Freibetrag für den Betreuungsund<br />

Erziehungs- oder Ausbil -<br />

dungsbedarf) oder Kindergeld<br />

zusteht.<br />

Als allein stehend gelten<br />

Steuerbürger, die nicht die<br />

Voraussetzungen für die Anwen -<br />

dung des Splitting-Verfahrens<br />

(Ehegattenveranlagerungswahlrec<br />

ht nach & 26 Abs. 1 EstG) erfüllen<br />

oder verwitwet sind und<br />

Jahresfahrt in das Thüringerland<br />

Häuser restauriert und erhalten<br />

waren. Am zweiten Tag besuchten<br />

wir Erfurt, die älteste Stadt<br />

Thüringen, hier lehrte Adam<br />

Riese an der UNI. Wir sahen die<br />

beeindruckende Krämerbrücke<br />

und die Kratzsteine. In Oberhof<br />

besichtigten wir die Skisprung -<br />

schanze und kehrten in einer<br />

Berghütte ein. In einer Glas -<br />

perlenschmuckwerkstatt sahen wir<br />

die Herstellung eines Glassch -<br />

mucksteines, bei der über 850<br />

Grad benötig wird. In der<br />

Ausstellung gab es sehr viele<br />

Unikate zu sehen. In dem hervorragendem<br />

Hotel erlebten wir<br />

schöne Stunden, an dem gemütlichen<br />

Abend auch mit Musik<br />

und Unterhaltung. Auf dem<br />

Familienwallfahrt nach Kevelaer<br />

12.00 Uhr gemeinsam mit den<br />

Pilgern, die die letzten 10 km laufen<br />

werden. Der abendliche<br />

Gottesdienst aller Vredener wird<br />

gemeinsam gefeiert.<br />

Dazwischen wird zum einen Zeit<br />

für die Familien sein, die<br />

Innenstadt, die Basilika und das<br />

Wallfahrtsbild zu erkunden. Zum<br />

anderen wird danach das eigene<br />

religiöse Programm der Familien<br />

stattfinden und zwar unter dem<br />

Thema Zwei Kreuzwegstationen<br />

in Szene setzen. Es handelt sich<br />

dabei um das Nachstellen von<br />

zwei Stationen des Kevelaer-<br />

Kreuzwegs mit den dazu gehörenden<br />

Verkleidungsutensilien<br />

und anschließend um eine Aktua -<br />

lisierung der Kreuzweg stationen<br />

in unsere Zeit.<br />

Das Abendessen wird als Mit -<br />

bring-Picknick in der Don-Bosco-<br />

Klause verzehrt werden. Die<br />

Rückfahrt wird nach der abendlichen<br />

Lichterprozession erst<br />

Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010<br />

keine Haushaltsgemeinschaft mit<br />

einer anderen volljährigen Person<br />

bilden, es sei denn,<br />

für diese steht ihnen ein Freibetrag<br />

nach § 32 Abs. 6 EstG oder<br />

Kindergeld zu oder es handelt sich<br />

um ein Kind im Sinne des § 32<br />

Abs. 1 EstG (leibliches Kind/<br />

Adoptivkind, Pflegekind) oder<br />

ein zum Haushalt gehörendes<br />

Stief- oder Enkelkind, das seinen<br />

gesetzlichen Grundwehr- bzw.<br />

Zivildienst ableistet, sich für die<br />

Dauer von nicht mehr als drei<br />

Jahren zum Wehrdienst verpflichtet<br />

hat oder eine Tätigkeit<br />

als Entwicklungshelfer ausübt.<br />

Steuerbürger (Arbeitnehmer), die<br />

in einer eheähnlichen Gemein -<br />

schaft oder eingetragenen<br />

Lebenspartnerschaft leben, erhalten<br />

die Steuerklasse II nicht.<br />

Für die Eintragung der<br />

Steuerklasse II bei Allein -<br />

erziehenden mit Kindern, die zu<br />

Beginn des Kalenderjahres das 18.<br />

Lebensjahr bereits vollendet<br />

haben, ist das Finanzamt zuständig.<br />

Entsprechendes gilt für die<br />

Berücksichtigung des Entlastungs -<br />

betrages für verwitwete Allein -<br />

erziehende mit Steuerklasse II.<br />

Liegen bei Ihnen die Voraus -<br />

setzungen für die Steuerklasse II<br />

vor?<br />

Sie können den Antrag für die<br />

Steuerklasse II beim Bürgerbüro<br />

Vreden stellen oder bei dem<br />

zuständigen Finanzamt. Soll auf<br />

der Lohnsteuerkarte 2010 automatisch<br />

die Steuerklasse II eingetragen<br />

werden, müssen Sie sich<br />

spätestens bis zum 10. September<br />

2009 beim Bürgerbüro Vreden<br />

melden.<br />

Hatten Sie bereits auf Ihrer<br />

Lohnsteuerkarte 2009 die<br />

Steuerklasse II eingetragen, so<br />

wird diese auf Ihre Lohn -<br />

steuerkarte 2010 übernommen,<br />

Heimweg besuchten wir die<br />

Wartburg, wo die heilige Elisabeth<br />

und Martin Luther gewirkt hatten.<br />

Der Abschluss bildete der<br />

Bummel durch Eisenach. Wie<br />

schade, dass bei uns in Vreden so<br />

wenig alte Fassaden erhalten wurden.<br />

Es war in allem eine gelungene<br />

Reise und wir freuen uns<br />

schon jetzt auf die nächste Fahrt.<br />

gegen 22.30 Uhr sein, sodass der<br />

Familienbus gegen Mitternacht<br />

wieder in Vreden ankommen<br />

wird.<br />

Der anschließende Sonntag bietet<br />

dann ja noch die Möglichkeit<br />

auszuschlafen. Informationszettel<br />

dazu liegen in allen Kirchen der<br />

Pfarrgemeinde St. Georg Vreden<br />

aus. An meldungen sind möglich<br />

direkt bei Firma Bußmann, Tel.<br />

1342. Dort sind auch die<br />

Fahrscheine erhältlich.<br />

soweit keine Veränderungen<br />

ersichtlich sind, die gegen einen<br />

Anspruch auf die Steuerklasse II<br />

sprechen (z.B. Kind älter als 18<br />

Jahre).<br />

Sie sind jedoch verpflichtet, die<br />

Eintragung der Steuerklasse auf<br />

Ihrer Lohnsteuerkarte umgehend<br />

ändern zu lassen, wenn eine der<br />

Voraussetzungen für den<br />

Entlastungsbetrag für Allein -<br />

erziehende im Laufe des<br />

Kalenderjahres entfällt.<br />

Damit die Lohnsteuerkarten für<br />

das Jahr 2010 ordnungsgemäß<br />

zugestellt werden können, sollten<br />

notwendige An-, Ab- und<br />

Ummeldungen rechtzeitig im<br />

Bürgerbüro der Stadt Vreden<br />

erfolgen.<br />

Das Bürgerbüro ist montags bis<br />

freitags von 8.00 Uhr bis 18.00<br />

Uhr geöffnet. Telefonisch ist das<br />

Bürgerbüro unter 303111 erreichbar.<br />

Zwei Schweizer Jäger verirren sich nachts im Wald. „Gib doch einen Schuss ab“, schlägt der eine vor.<br />

„Vielleicht findet man uns dann leichter.“ Der zweite befolgt den Rat. Keine Reaktion.<br />

„Schieß noch mal!” fordert ihn der erste auf. Wieder ein Schuss, wieder keine Reaktion. „Noch einen Schuss!“<br />

drängt sein Freund. „Tut mir leid”, antwortet der Schütze, „das war mein letzter Pfeil.”


100 Jahre Katholische Verbände<br />

in Vreden 2010<br />

KAB, kfd und KOLPING feiern<br />

Jubiläum mit Programm<br />

2009/2010<br />

Die katholischen Verbände in<br />

Vreden St. Georg, KAB, kfd<br />

und KOLPING feiern im Jahr<br />

2010 ihr 100-jähriges Bestehen<br />

und nehmen ihr Jubiläum zum<br />

Anlass, die Verantwortung für<br />

Kirche und Gesellschaft neu aufzugreifen.<br />

Mit neuen Formen für<br />

Spiritualität und Gottesdienst, für<br />

Feiern und Gemeinsamkeit, für<br />

Bildung und politisches Handeln<br />

sollen Grundlagen für die zukünftige<br />

Verbandsarbeit entwickelt<br />

und ausprobiert werden. Vor diesem<br />

Hintergrund führen die<br />

Verbände in den Jahren 2009 und<br />

2010 viele Veranstaltungen durch,<br />

sowohl jeder für sich, als auch -<br />

und das überwiegend - gemeinsam.<br />

Eine gemeinsame Festschrift<br />

soll ebenso dazu beitragen, den<br />

Blick von der Vergangenheit über<br />

die Gegenwart in die Zukunft zu<br />

richten.“, mit diesen Zeilen laden<br />

die drei Verbände in einem Folder,<br />

der in diesen Tagen allen<br />

Mitgliedern und deren Familien<br />

übergeben wurde, zu insgesamt<br />

12 gemeinsamen Veranstaltungen<br />

in den Jahren 2009 und 2010 ein.<br />

Das Programm 2009 sieht vor:<br />

Talk-Show zur Kommunalpolitik<br />

am Sonntag, 16. August, um<br />

10.45 Uhr im Pfarrheim St.<br />

Georg.<br />

Unter der Moderation von Anne<br />

Huning und Johannes Bernard<br />

werden Heinz Gewering (CDU),<br />

Ursula Schulte (SPD), Elmar F.<br />

Kampshoff (UWG), Sandra<br />

Lentfort (Bründnis 90/Grüne)<br />

und Sascha Grawunder (FDP)<br />

über aktuelle Themen wie Kinder-<br />

Betreuung, Integration von<br />

Migranten und sozial Schwachen,<br />

Bildungschancen, Zukunft der<br />

Schulen in Vreden, diskutieren.<br />

Alle Interessenten sind willkommen.<br />

Nach der Veranstaltung<br />

gibt es die Möglichkeit zu einem<br />

Mittags-Imbiss.<br />

18-Stunden-Spielemarathon von<br />

Samstag, 19. September, 15.00<br />

Uhr, bis Sonntag, 20. September,<br />

9.00 Uhr, im Pfarrheim St. Georg<br />

Spiele aller Art, wie z.B. Schach,<br />

Mühle, Doppelkopf, Billard,<br />

Kicker, Rollenspiel im Stadtpark,<br />

Wicki und die starken Männer<br />

usw. und ab 0.00 Uhr Computer-<br />

Spiele wie Singstar und Wii-<br />

Station. Für Jung und Alt, für<br />

jeden ist etwas dabei! Abschluss<br />

mit einem gemeinsamen Früh -<br />

stück.<br />

Familien-Lichter-Prozession:<br />

Sonntag, 15. November, 17.00<br />

Uhr, am St. Antoniusheim,<br />

Köckelwick.<br />

Von der Kirche führt die Famili -<br />

en-Lichter-Prozession zum Fried -<br />

hof des St. Antoniusheimes.<br />

Baum-Pflanz-Aktion<br />

Am Samstag, 28. November,<br />

15.00 Uhr (vor dem ersten Ad -<br />

Bald fängt die Schule wieder an!!!!<br />

Wir haben wieder viele<br />

tolle Angebote zum Schulanfang!<br />

z. B. Kinderuhren für 14 90 €<br />

und noch vieles mehr …<br />

U h r m a c h e r m e i s t e r<br />

Wassermühlenstr. 16, 48691 Vreden, Telefon 4160, Fax 2120<br />

vent), wollen die drei Verbände<br />

anlässlich des Jubiläums einen<br />

Baum pflanzen. Nähere Einzel -<br />

heiten werden noch rechtzeitig<br />

publiziert.<br />

Im Jahr 2010 sind vorgesehen:<br />

Politik-Werkstatt zum Thema:<br />

Familie, Arbeit und Gesellschaft<br />

(Samstag, 27.Februar), Bruder<br />

Paulus Terwitte, Kapuzinerpater,<br />

Buchautor und TV-Moderator<br />

(Mittwoch, 17. März)<br />

Frühlings-Basar (Sonntag,<br />

21.März)<br />

Bea Nyga, Sängerin der besonderen<br />

Güte, Allround-Entertai -<br />

nerin (Sonntag 18.April)<br />

Tages-Work-Shop Musik (Juni)<br />

Ausstellung anlässlich des<br />

Jubiläums im Hamaland-Muse -<br />

um (Sonntag, 15. August bis<br />

Sonn tag, 26. September)<br />

Höhepunkt des Jubiläums mit feierlichem<br />

Gottesdienst und<br />

Festveranstaltung<br />

(Sonntag 19. September)<br />

19.30 Uhr: Eucharistiefeier in der<br />

Pfarrkirche St. Georg mit<br />

Weihbischof Dr. <strong>Franz</strong>-Josef<br />

Overbeck, Münster.<br />

(Sonntag, 28. November)<br />

11.30 Uhr: Festveranstaltung im<br />

Theater- und Konzertsaal des<br />

Gymnasiums Georgianum. Die<br />

Schlampampen, eine Frauen -<br />

kabarett-Gruppe aus dem Ruhr -<br />

gebiet. Auch zu den 2010 vorgesehenen<br />

Veranstaltungen werden<br />

Einzel heiten rechtzeitig publiziert.<br />

Kandidatinnen und Kandidaten für neuen<br />

Jugendhilfeausschuss des Kreises benennen<br />

Vorschläge sind bis zum 30.<br />

September möglich<br />

Vertreterinnen und Vertreter<br />

von Jugend- und Wohl -<br />

fahrts verbänden sind im Jugend -<br />

hilfeausschuss des Kreises die<br />

Verbindung in die Praxis. Nach<br />

der Kommunalwahl am 30.<br />

August wird sich das Gremium<br />

neu konstituieren.<br />

Deshalb fordert der Fachbereich<br />

Jugend und Familie des Kreises<br />

schon jetzt die anerkannten Träger<br />

der freien Jugendhilfe auf, geeignete<br />

Kandi datinnen und Kan -<br />

didaten zu be nennen. Ange -<br />

sprochen sind Jugend- und Wohl -<br />

fahrtsverbände aus dem Zustän -<br />

digkeitsbereich des Kreisjugend -<br />

amtes, also den 13 Städten und<br />

Gemeinden im Kreis ohne eigenes<br />

Jugendamt.<br />

Aus den Vorschlägen, die bis zum<br />

30. September eingehen, wählt<br />

der Kreistag sechs stimmberechtigte<br />

Mitglieder und ihre persönlichen<br />

Stellvertreterinnen bzw.<br />

Stellvertreter aus.<br />

Die nötigen Unterlagen können<br />

die Jugend- und Wohl fahrts -<br />

verbände anfordern beim Kreis<br />

Borken, Fachbereich Jugend und<br />

Familie, Markus Büsken, Burloer<br />

Str. 93, 46325 Borken, Tel.<br />

02861/82-2211, E-Mail: m.buesken@kreis-borken.de.<br />

Sehr großes EFH (Altbau) in Top<br />

Lage in Vreden zu vermieten!<br />

Doppelwohnraum+Wohnraum mit<br />

Kamin und Wintergarten, Küche, Diele,<br />

5 Schlafzi., Bad u. Toiletten,<br />

gr. Grundstück. Tel. 0172/2828721<br />

Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 11<br />

Mode ist Ihre Welt?<br />

Zur Verstärkung unseres Teams für unser Damenmoden<br />

Fachgeschäft in V r e den suchen wir zu sofort<br />

eine Verkäuferin<br />

(auf 400 €-Basis)<br />

Sie sind mind. 35 Jahre alt, flexibel, teamfähig, ein off ener,<br />

aktiver und kontaktfreudiger Typ, zielstrebig auf Erfolg<br />

ausgerichtet, bereit zu einer starken Kunden- und<br />

Service orientierung, ausgestattet mit einer<br />

kaufmännischen Ausbildung in der Modebranche,<br />

Niederländischen Spra ch kenntnissen (nicht zw i ngend<br />

erforderlich) sowie Erfahrung im Umgang mit<br />

computergestützen Kassensystemen?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!<br />

z. Hd. Herrn J. Völker<br />

ÖLKER Hauptstr. 24 48739 Legden<br />

Tel. 02566/1318<br />

Plötzlich rutscht der Bergsteiger aus und kann sich<br />

gerade noch an einem winzigen Felsvorsprung festhalten.<br />

Als seine Kräfte nachlassen, blickt er verzweifelt<br />

zum Himmel und fragt: „Ist da jemand?” ”Ja.” ”Was<br />

soll ich tun?” ”Sprich ein Gebet und laß los.”<br />

Der Bergsteiger nach kurzem Überlegen:<br />

„Ist da noch jemand?”


12 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Garage in der<br />

Innenstadt zum<br />

1.9. zu vermieten!<br />

Tel. 6908<br />

Kleine, süße „Reisekatzen“<br />

in liebevolle Hände kostenlos abzugeben.<br />

Die Katzen sind 12 Wochen alt,<br />

entwurmt, stubenrein und kerngesund.<br />

Tel. 0160/95628076<br />

Zwei Jäger befinden sich im Wald,<br />

als einer der beiden zusammenbricht.<br />

Er scheint nicht zu atmen<br />

und seine Augen glänzen. Der andere<br />

Jäger zückt sein Handy und wählt<br />

den Notruf. Jäger: “Mein Freund ist<br />

tot! Was soll ich tun?” Notruf:<br />

“Beruhigen Sie sich. Als erstes, versichern<br />

Sie sich, dass er tatsächlich<br />

tot ist.” Stille - dann ertönt ein<br />

Schuss. Jäger: “Ok, was jetzt?”<br />

Weiße<br />

Bekleidung<br />

für Praxis, Pflege,<br />

Krankenhaus, usw.<br />

ab 9,95€<br />

Stadtlohn, von Ardenne Str. 29<br />

Tel. 02563-9050240<br />

Wir suchen<br />

eine Friseurin<br />

für Teilzeit – kann zu Vollzeit<br />

ausgebaut werden!<br />

Haarpflegehaus<br />

Gerda & Wilhelm Lütjann<br />

Up de Bookholt 43, Tel. 4406<br />

Suche EFH in Vreden von privat zu<br />

kaufen oder mieten! Gerne mit Garage,<br />

Keller und Garten. Wfl. ab 140 qm, KP max.<br />

200.000 €. Tel. 0172/2447498 oder<br />

neuemail@email.de<br />

Großes Sommerfest<br />

Haus Früchting – Kolpingfamilie<br />

Sonntag, 23. August, von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Es ist zur guten Tradition ge -<br />

worden, dass Haus Früchting<br />

und Kolpingfamilie einmal im<br />

Jahr ihr großes Sommerfest feiern<br />

und die Bevölkerung Vredens<br />

und darüber hinaus hieran regen<br />

Anteil nimmt.<br />

In diesem Jahr findet das<br />

Sommerfest am Sonntag, 23.<br />

August, in Haus Früchting statt<br />

und beginnt um 10.30 Uhr mit<br />

einem festlichen Gottesdienst mit<br />

Pfarrer Guido Wachtel. Der<br />

Gottesdienst wird mitgestaltet<br />

vom Jugendchor Jota Pata aus<br />

Ellewick, dem Singkreis und der<br />

Tanzgruppe des Hauses Früchting<br />

und steht unter dem Motto Du<br />

bist ein Segen, ein Segen bist Du.<br />

Im Rahmen des anschließenden<br />

bunten und unterhaltsamen<br />

Programms spielt zunächst das<br />

Jugendblasorchester des Musik -<br />

zuges der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Vreden, danach tritt das Dweilor -<br />

chester Toontje ogeregeld aus<br />

Winterswijk auf, eine Gruppe, die<br />

sich im Jahr 1997 gegründet hat<br />

und aus 16 jungen Musikern<br />

besteht, die mit Spaß und Enthu -<br />

siasmus Musik machen (Sie haben<br />

bei mehreren Dweilorches ter -<br />

festivals mitgewirkt und bei den<br />

letzten in Zoelen jeweils den ersten<br />

Preis gewonnen!). Ferner sind<br />

zu sehen und zu hören die<br />

Gryhound Barbershop Singers,<br />

im Haus Früchting, Ellewick<br />

eine a-capella-Musikgruppe aus<br />

Winterswijk (breites Repertoire<br />

von Pop bis Gospel), die Tanz -<br />

gruppe des Heimatvereins Lünten<br />

und die Tanz- und Sportgruppe<br />

der BSG. Weitere interessante<br />

Programmpunkte für Jung und<br />

Alt sind: Zauberer, Planwagen -<br />

fahrt, Trödelmarkt, Ponyreiten,<br />

Playback- und Karaoke-Show,<br />

Torwandschießen, Backen im<br />

Lehmofen und viele unterschiedliche<br />

Spielangebote.<br />

Selbstverständlich sorgen verschiedene<br />

Stände wie der Erb -<br />

sensuppen-Würstchen-Stand des<br />

Malteserhilfsdienstes aus Bocholt,<br />

der Pommes-Wurst-Stand, der<br />

Stand mit nicht-alkoholischen<br />

Getränken und Desserts des<br />

Kreuz-Bundes Vreden, ein Waffel-<br />

Stand, ein Eis-Stand und ein<br />

Bierstand für das leibliche Wohl.<br />

Besonders attraktiv ist in diesem<br />

Jahr wieder die Tombola, die mit<br />

vielen Preisen winkt, wobei folgende<br />

Hauptpreise hervorstechen:<br />

Notebook (erster Preis), Mini DV<br />

Camcorder (zweiter Preis) und<br />

Naviga tions gerät (dritter Preis).<br />

Die Vredener Bevölkerung, aber<br />

auch alle Gäste von Nah und Fern<br />

sind zum Gottesdienst und<br />

anschließendem Sommerfest<br />

herzlich willkommen. Es sind aus-<br />

Viele Musik-Gruppen werden beim Sommerfest Haus Früchting, wie<br />

hier in 2008, die Besucher erfreuen.<br />

reichend Parkmöglichkeiten vorhanden,<br />

Anfahrt wird über den<br />

Schienenweg erbeten.<br />

Crosstrainer zu verkaufen, Tel.<br />

0151/20508732<br />

Tipp-Club<br />

Klühnmarkt<br />

1. Schlaks 13 Pkt.<br />

2. Hubert 11 Pkt.<br />

3. Mathias 10 Pkt:<br />

Roland 10 Pkt.<br />

5. Walter 04 9 Pkt.<br />

Friedhelm 9 Pkt.<br />

7. Imping 8 Pkt.<br />

Erich 8 Pkt.<br />

9. Ede 6 Pkt.<br />

10. Jens 4 Pkt.<br />

Klaus 4 Pkt.<br />

Alljährliches Volksfest und Blumenkorso in Rekken<br />

Am 27. August wird der<br />

Rekkener Blumenkorso wieder<br />

mit seinen prachtvoll gestalteten<br />

Wagen über die Grenze nach<br />

Wennewick-Oldenkott ziehen.<br />

Rekken, unser niederländisches<br />

Nachbardorf mit 1400 Einwoh -<br />

nern macht sich jedes Jahr aufs<br />

Neue für das große Volksfest<br />

bereit. In diesem Jahr findet das<br />

Volksfest der Gemeinde Rekken<br />

vom 26. bis 28. August statt.<br />

Wieder einmal bildet der<br />

Blumenkorso den Höhepunkt der<br />

Festtage.<br />

12 Wagen mit verschiedenen<br />

Motiven, Themen und Krea -<br />

tionen werden den Zuschauern<br />

präsentiert. 60 Kindergruppen<br />

und die beiden Musikvereine<br />

Crescendo und die Berkeldörfer<br />

runden das Programm musikalisch<br />

ab. Kurz vor der großen<br />

Parade schmücken die Dahlien -<br />

liebhaber ihre Wagen Tag und<br />

Nacht. Ungefähr 1,2 Millionen<br />

Dahlien werden von den begeisterten<br />

Wagenbauern für ihre<br />

Kunstwerke verbraucht. Der erste<br />

Festtag endet mit dem Tanz -<br />

abend im Festzelt.<br />

Am Donnerstag, dem 27. August,<br />

ist es dann soweit, die deutschniederländische<br />

Grenze in Wen -<br />

ne wick-Oldenkott blüht auf. Ge -<br />

gen 10.30 Uhr fahren die Nie -<br />

derländer mit ihren geschmückten<br />

Wagen über die Grenze, um<br />

die deutschen Nachbarn mit ihren<br />

Kunstwerken zu begeistern.<br />

Zurück am Festzelt beginnt das<br />

Vogelschießen. Den Abschluss<br />

dieses Tages bildet der Tanzabend<br />

im Festzelt. Am dritten Tag heißt<br />

es dann Dahleinpracht bei Nacht.<br />

Ein feierlicher Umzug an diesem<br />

Tag präsentiert noch einmal die<br />

prachtvollsten Wagen, bevor die<br />

Entscheidung für den Titel<br />

Prachtigste bij nacht 2009 fällt.<br />

Für die Unterhaltung der jungen<br />

Gäste sorgt der niederländische<br />

Zirkus KLOMP, der mit seiner<br />

Akrobatikshow die Jüngeren<br />

begeistert.<br />

Eintrittskarten für das Festzelt zur<br />

Dahlienpracht bei Nacht sind im<br />

Vorverkauf, aber auch an der<br />

Abendkasse erhältlich. Weitere<br />

Informationen zum Volksfest und<br />

zum Blumenkorso in Rekken finden<br />

Sie unter www.bloemcorsorekken.nl<br />

oder unter<br />

www.dahliaprachtbijnacht.nl<br />

Biete kostenlos kleine, gut eingezäunte<br />

Wiese zum Auslauf und Weiden für<br />

frommes Kleinpferd oder Pony.<br />

Betreuung und alles andere vorhanden.<br />

Tel.: 02564- 950 481<br />

Eiche Couch, 2-Sitzer, Sessel u. Tisch an<br />

Selbstabholer zu verschenken, Tel.<br />

395190


F Juniorinnen und G Juniorinnen der SpVgg<br />

Am Mittwoch, dem 19.<br />

August, um 16.30 Uhr fangen<br />

wir wieder mit dem Training<br />

der F Juniorinnen und G Ju -<br />

niorinnen (Ballgewöhnungs grup -<br />

pe) an. Mädchen im Alter von<br />

vier bis acht Jahren können jederzeit<br />

in den Gruppen mit einstei-<br />

gen. Nähere Auskünfte gibt es bei<br />

Jutta Garming, Tel. 34318, und<br />

im Internet unter<br />

www.spvgg-vreden.de<br />

Neuer Service ermöglicht<br />

digitalen Einblick ins Liegenschaftsbuch<br />

Kreis Borken erweitert<br />

Angebot im Geodatenatlas<br />

Der Geodatenatlas des Kreises<br />

Borken ermöglicht allen<br />

Interessierten einen Blick auf das<br />

Westmünsterland aus der<br />

Vogelperspektive. Per Mausklick<br />

lassen sich Karten, Luftbilder und<br />

Informationen zu Bebau ungs -<br />

plänen, Naturdenkmälern und<br />

vielen anderen Themen anzeigen.<br />

Dieses Angebot nutzen nicht nur<br />

Bürgerinnen und Bürger, sondern<br />

auch viele Fachleute aus Wirt -<br />

schaft und Verwaltung. Für sie<br />

Innovationsminister hält<br />

Vortrag über „Wirtschaft<br />

und Mittel stand“<br />

Hoher Besuch im West -<br />

münsterland: Prof. Dr.<br />

Andreas Pinkwart, Innovations -<br />

minister und stellvertretender<br />

Ministerpräsident des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen, kommt<br />

nach Vreden. Am Sitz der KEM-<br />

PER GmbH wird er am 13.<br />

August um 19.00 Uhr einen<br />

Vortrag zum Thema „Wirtschaft<br />

und Mittelstand“ halten. Der<br />

FDP-Ortsverband Vreden lädt<br />

alle interessierten Bürger zu die-<br />

hat der Fachbereich Vermessung<br />

und Kataster der Kreisverwaltung<br />

seinen Service jetzt erweitert.<br />

Ab sofort können unter anderem<br />

Öffentlich bestellte Vermessungs -<br />

ingenieure, Notare, aber auch<br />

Landesbehörden, Landesbetriebe<br />

und kreisangehörige Gemeinden<br />

die Daten des Automatisierten<br />

Liegenschaftsbuchs (ALB) kostenfrei<br />

über das Internet einsehen.<br />

Über Adresse oder Flur stücks -<br />

kennzeichen ist es möglich, sich<br />

die Liegenschaften in der Flur -<br />

Schäferhunde aus Vreden<br />

erfolgreich in Reken<br />

Pinkwart kommt nach Vreden<br />

karte anzeigen zu lassen und<br />

gleichzeitig den Buchnachweis<br />

einzusehen.<br />

„Da es sich um personenbezogene<br />

Daten aller Grundstücksei -<br />

gentümer im Kreis Borken handelt,<br />

werden diese jedoch nur<br />

berechtigten Nutzern zugänglich<br />

gemacht“, erklärt der zuständige<br />

Abteilungsleiter, Ferdi nand<br />

Schwemm lein. Weitere In for -<br />

mationen, einschließlich der<br />

Zulassung zum Online-Verfahren,<br />

gibt es im Internet unter www.<br />

kreis-borken.dealb-online.<br />

Gleich drei Teilnehmer der<br />

Ortsgruppe für<br />

Schäferhunde aus Vreden konnten<br />

mit sehr guten Ergebnissen<br />

am Wochenende wieder zurückkehren.<br />

Alle drei Hundesportler nahmen<br />

an der Vielseitigkeitsprüfung in<br />

der Stufe zum Schutzhund 1 teil.<br />

Hier muss jedes Team ihr können<br />

in der Fährt (Nasenarbeit),<br />

Unterordnung(Gehorsam) und<br />

im Schutzdienst(Selbstsicherheit)<br />

unter Beweis stellen. Alle Vredener<br />

Teilnehmer konnten hier auch die<br />

Gesamt-Note Sehr Gut<br />

erreichen.<br />

Im Einzelnen sahen die Ergebnisse wie folgt aus:<br />

Fährte Unterordnung Schutzdienst Gesamt<br />

Reinhard Nienhaus mit<br />

Carlo vom Midlicher Land 96 92 95 283<br />

Steffanie Nienhaus mit<br />

Chuck vom Haus Lohe 92 87 95 274<br />

Lena Hoffmann mit<br />

Bagira von Schloss Hoffmann 96 81 94 271<br />

Und da war dann noch der Ostfriese, der zum Geburtstag Wasserski<br />

geschenkt bekam. Nun sucht er noch immer einen abschüssigen See.<br />

sem Ereignis herzlich ein. „Wir<br />

sind sehr erfreut, dass mit Herrn<br />

Pinkwart einer der profiliertesten<br />

FDP-Politiker Deutsch lands nach<br />

Vreden kommt“, sagt Björn<br />

Kemper, 1. Vorsitzender der FDP<br />

Vreden.<br />

Das Thema des Referats sei für<br />

Vreden sehr wichtig: „Mittel -<br />

ständische Unter nehmen sind die<br />

größten Ar beitgeber im Ort.“ In<br />

seinem Vortrag wird der In -<br />

novations minister die Be deutung<br />

des Mittelstandes für die deutsche<br />

Wirtschaft unterstreichen und<br />

Konzepte aufzeigen, wie dieser<br />

wichtige Wirtschaftszweig zu -<br />

künftig gestärkt werden kann. Die<br />

Veranstaltung beginnt um 19.00<br />

Uhr in den Räumen der Kemper<br />

GmbH, Von-Siemens-Str. 20,<br />

48691 Vreden.<br />

Im Anschluss an den Vortrag des<br />

Ministers wird es die Gelegenheit<br />

zur Diskussion geben.<br />

Interessierte Bürger werden gebeten,<br />

sich vorab bei Frau Christin<br />

Berthues (Telefon: 02564 / 68 –<br />

129; E-Mail: berthues@kemper.de)<br />

anzumelden. Sie steht<br />

auch für etwaige Rückfragen zur<br />

Verfügung.<br />

Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 13<br />

Spezialfahrzeuge für Rollstuhl- und Liegendfahrten<br />

T ischlerei • Zimmerei • Objektbau GmbH<br />

T enhumbe r g GmbH • Max-Plan c k-St r . 26, V r eden<br />

T el. 9855-0, F ax 9855-33 • ww w .tenhumbe r g .de<br />

- Dialyse- +<br />

Bestrahlungsfahrten<br />

- Kleinbusund<br />

Clubfahrten<br />

Taxifahrer/in für´s Wochenende gesucht!


14 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Grundreinigung in<br />

den Vredener<br />

Sporthallen<br />

Schließung der Sporthallen<br />

Die Fachabteilung Sport der Stadt<br />

Vreden weist darauf hin, dass die<br />

Vredener Sporthallen zwecks<br />

Grundreinigung an folgenden<br />

Tagen komplett geschlossen bleiben<br />

und den Vereinen nicht zur<br />

Verfügung stehen:<br />

-Donnerstag, 13. August<br />

-Freitag, 14. August<br />

-Samstag, 15. August<br />

-Sonntag, 16. August<br />

Die Hamalandhalle bleibt vom<br />

10. bis einschl. 16. August zwecks<br />

Reinigung geschlossen und steht<br />

den Vereinen nicht zur Verfügung.<br />

Die Stadt Vreden bittet um<br />

Verständnis und wünscht allen<br />

Familien und Kindern weiterhin<br />

schöne Ferien.<br />

Eine Frau fliegt von der Schweiz<br />

nach Venezuela. Neben ihr im<br />

Flugzeug sitzt ein Pfarrer.<br />

„Vater,“ sagt sie, „darf ich Sie<br />

um einen Gefallen bitten?“<br />

„Gerne, wenn ich helfen kann,<br />

meine Tochter.“ „Also wissen<br />

Sie, ich habe mir einen sehr<br />

teuren und ganz besonders<br />

guten Rasierapparat für Damen<br />

gekauft, der ist aber noch ganz<br />

neu und jetzt fürchte ich, dass<br />

ich beim Zoll schon zu viel anzugeben<br />

habe. Könnten Sie ihn<br />

vielleicht unter ihrer Soutane<br />

verstecken?“ „Das kann ich<br />

schon, meine Tochter, das<br />

Problem ist nur: Ich kann nicht<br />

lügen.“ Na ja, denkt sich die<br />

Frau, irgendwie wird das schon<br />

klappen, und sie gibt ihm den<br />

Rasierer. Am Flugplatz fragt der<br />

Zollbeamte den Pfarrer, ob er<br />

etwas zu deklarieren hat. „Vom<br />

Kopf bis zur Mitte nichts zu<br />

deklarieren,“ versichert der<br />

Pfarrer. Etwas erstaunt fragt<br />

der Zollbeamte: „Und von der<br />

Mitte abwärts?“ „Da unten,“<br />

sagt der Pfarrer, „habe ich ein<br />

Gerät für Damen, das noch nie<br />

benutzt wurde.“<br />

NICHT VERGESSEN – Terminkalender<br />

A night for friends, 24.10.2009 Event-Tickets im Brauhaus<br />

Aerohistorica Museum f. Luftfahrtgeschichte, Konzert 15.08.2009, 17.00 Uhr Hof Schulze Siehoff<br />

Barockkirche Zwillbrock, Konzert 16.08.2009, 16.30 Uhr Barockkirche Zwillbrock<br />

Barticamp, Kunstfestival in Vreden 12.+13.09.2009<br />

Biol. Station Zwillbrock<br />

*Gartenreise Amsterdam 14.08.-16.08.2009 Infos unter Tel. 986020<br />

*Zoo bei Nacht 22.08.2009 Anm. Tel. 986020<br />

*Obstbaumveredelung 15.08.2009 Anm. unter Tel. 986020<br />

*Tagesradtour 15.08.2009, 10.00 Uhr Fähranleger in Kleve<br />

Celtic Stepfire, Workshop 15.+16.08.2009 Trainingsraum<br />

*Liveprobe 22.08.2009, 16.00 Uhr Georgschule<br />

DRK, Computerkurs für Ältere 24.08.2009, 16.30 Uhr Anm. 02861/8029200<br />

*Kurs Erste Hilfe am Kind 7. bis 10.09.2009, 18.00 Uhr Anm. Tel. 0176/139485<br />

Entsorgungsgesellschaft, Schadstoffmobil 14.08.2009, 9.30 Uhr<br />

Fahrradcodierung 14.08.2009, 15.00 Uhr Autohaus Kemper<br />

Fahrt nach Taizé 11.-18.10.2009 Anm. im Pfarrbüro<br />

FC Frauenabteilung, Girls Starter Cup 22.+23.08.2009<br />

*FC Vorbereitungsturnier 16.08.2009<br />

*E-Jugend, Trainingsauftakt 13.08.2009, 17.00 Uhr Freibadstadion<br />

Hamaland Jazz Club, Sommer-Jazz-Konzert 15.08.2009, 17.00 Uhr Hof Schulze Siehoff<br />

Hamaland-Museum, Sonderausstellung: „Spiel mit mir!“ Öffnungszeiten<br />

KAB, kfd, Kolping Talk-Show kommunale Sozialpolitik 16.08.2009, 10.45 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

*18-Stunden-Spiele-Marathon 19.09.2009, 15.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

*Familien-Lichter-Prozession 15.11.2009, 17.00 Uhr St. Antoniusheim<br />

*Baum-Pflanz-Aktion 28.11.2009, 15.00 Uhr<br />

Kaninchenzüchter, Ortsschau 21./22.11.2009 Schützenhalle Köckelwick<br />

Kolpingfamilie, Radtour 12.08.2009, 14.30 Uhr Kettlerhaus<br />

*Vorstandssitzung 12.08.2009, 20.15 Uhr Kettlerhaus<br />

*Sommerfest Haus Früchting 23.08.2009, 10.30 Uhr<br />

*Seniorenfahrt nach Olpe 5. bis 9.10.2009 Anmeldung<br />

Landfrauen Großemast, Zwei-Tagesradtour 22.+23.8.2009 Anm. bis 24.7. unter Tel.<br />

97714 o. 33540<br />

Landfrauen Kleinemast, Radtour 19.08.2009 Anm. Tel. 968044<br />

Landfrauen, Fahrt zum Schloss Ippenburg 26.09.2009 Anm. bei Ortsvorsitzenden<br />

Messdiener St. Georg, Kommunionkinderaktion 15.08.2009, 14.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Pfadfinder, Ferienpassaktion 15.08.2009, 15.00 Uhr Vereinsheim Wolfsaue<br />

Radwallfahrt Kevelaer 29.+30.08.2009 Anm. Tel. 31919 o. 1599<br />

RB-BSG, Rückengesundheit 18.08.2009, 9.00 Uhr Anm. Tel. 884373<br />

RGZV, Tierbesprechung 15.08.2009, 15.00 Uhr Hof Wissing<br />

Selbsthilfegruppe Stoma-Träger, Treffen 19.08.2009, 15.30 Uhr Marienkrankenhaus Ahaus<br />

Selbsthilfetag 19.09.2009, Ahaus Stadthalle Ahaus<br />

SKF, Frühstückstreff für Schwangere u. junge Mütter 19:08:2009; 10.00 Uhr Matthias-Hau<br />

SpVgg Vreden, Ballgewöhnungsgruppe 19.08.2009, 16.30 Uhr Infos spvgg-vreden.de<br />

St. Georg, Dankgottesdienst für alle Lagerteilnehmer 16.08.2009, 9.30 Uhr Pfarrkirche St. Georg<br />

Stadt und Stadtmarketing<br />

*Kirmes 05.09., 6.09. und 07.09.2009<br />

*Hamalandtag, verkaufsoffen 11.10.2009<br />

*Vreden leuchtet 27.11.2009<br />

*Weihnachtsmarkt, verkaufsoffen 11.12., 12.12. und 13.12.2009<br />

Stadtparkkicker, Spiel 15.08.2009, 14.00 Uhr Lecter-Arena<br />

Verein Bürgerbus, Sommerfest 15.08.2009, 15.00 Uhr Schützenhalle Gaxel<br />

Verein der Vogelliebhaber, Sommerfest 15.08.2009 Anm. Tel. 32678<br />

Verein Lesekosmos Vreden, Einführungsseminar 22.08.2009, 9.30 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Termine Ferienpass<br />

Kolpingfamilie Vreden, Chaosnachmittag 12.08.2009, 15:00 Uhr Anm. am 02.07. im<br />

Rathaus, Zimmer 5<br />

SF Ammeloe, Zeltlager 14.+15.08.2009, 16.00 Uhr Anm. am 02.07. im<br />

Rathaus, Zimmer 5<br />

DPSG-Stamm Vreden, Stationslauf 15.08.2009, 14.00 Uhr Vereinsheim Pfadfinder<br />

Sommerfest im St. Antoniusheim in Vreden<br />

Seit Wochen laufen die Vor -<br />

bereitungen bei dem DRK<br />

Ortsverein und dem St. Anto -<br />

niusheim in Vreden für das<br />

gemeinsame Sommerfest am<br />

Samstag, den 29. August ab 14.30<br />

Uhr auf dem Gelände des St.<br />

Antoniusheimes in Köckelwick.<br />

Aber nicht nur hier laufen die<br />

Vorbereitungen, sondern auch in<br />

der näheren Umgebung in und<br />

um Vreden sollte einiges gewachsen<br />

sein. - Zum Tag der offenen<br />

Gärtnerei im April gab es eine<br />

RB-BSG fördert<br />

Rückengesundheit<br />

Zur Förderung der Rücken -<br />

gesundheit bietet die RB-<br />

BSG Vreden einen Kurs über acht<br />

Mal mit Elementen aus Yoga und<br />

Pilates an.<br />

Der Kurs dauert eine Stunde und<br />

beginnt am Dienstag, dem 18.<br />

August, von 9.00 Uhr bis 10.00<br />

Uhr.<br />

Durch geführt wird dieser im RB-<br />

BSG Sportstudio, Stegge 14, in<br />

Vreden.<br />

Zur Anmeldung und für weitere<br />

Informationen sind wir telefonisch<br />

unter 02564/884373 zu<br />

erreichen.<br />

Wir freuen uns über Ihre<br />

Teilnahme.<br />

Sonnenblumenpflanzaktion, bei<br />

der Kinder einen Steckling in<br />

einen Topf pflanzen konnten, der<br />

nun bis zum Sommerfest zu einer<br />

großen Sonnenblume heran<br />

wachsen sollte. Jetzt ist es soweit,<br />

die Blumen sollen prämiert werden.<br />

Alle Kinder, die sich im Frühjahr<br />

an dieser Aktion beteiligt haben,<br />

werden nun gebeten, sich mit<br />

ihrer Blume fotografieren zu lassen<br />

und das Foto mit der vollständigen<br />

Adresse zum Sommer -<br />

fest mit zu bringen. Zur Größen -<br />

bestimmung kann beispielsweise<br />

ein Zollstock herangezogen werden.<br />

Am Stand der Gärtnerei<br />

kann man das Foto in die dafür<br />

vorgesehene Kiste einwerfen. Die<br />

Prämierung findet um 16.00 Uhr<br />

beim Sommerfest auf der Bühne<br />

statt, zu gewinnen gibt es mehrere<br />

MP3-Player. Um die Wartezeit<br />

etwas zu verkürzen, bietet das<br />

Sommerfest ein entsprechendes<br />

und abwechslungsreiches Rah -<br />

menprogramm.<br />

RGZV Vreden informiert!<br />

Unsere jährliche Tierbe -<br />

sprechung auf dem Hof<br />

Wissing beginnt am Samstag,<br />

dem 15. August, um 15.00 Uhr.<br />

Damit wir die Tiere auch zeigen<br />

können, treffen wir uns am Frei -<br />

tagabend ab 18.00 Uhr, um den<br />

Hof herzurichten und die Käfige<br />

aufzustellen. Mitglieder des<br />

Vereins, die Zeit und Lust haben<br />

zu helfen, sind herzlich eingeladen.<br />

Wer seine Tiere dem geschulten<br />

Auge eines Preisrichters zeigen<br />

möchte, möge diese bitte bis<br />

14.30 Uhr einsetzen.<br />

Für Essen und Trinken ist bestens<br />

vorgesorgt. Nun hofft der Vor -<br />

stand nur noch auf rege Betei -<br />

ligung, gute Laune und schönes<br />

Wetter.<br />

ANSCHRIFTEN<br />

ÄRZTE in Vreden:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Herr Dr. J. Bauer<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Windmühlenstr. 15, Tel. 33304<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswyker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. U. Hageleit<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 395433<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Herr U. Lütkemeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34340<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Herr T. Horst<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE in Vreden:<br />

Herr H. Haimé<br />

Marienstr. 7, Tel. 34103<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Herr Dr. W. Kovermann<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

PSYCHOTHERAPIE Vreden:<br />

Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier<br />

Oldenkotter Str. 73, Tel. 391930<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Widukind-Apotheke,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Adler-Apotheke,<br />

Markt 4, Tel. 02563/93800;<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400<br />

TIERÄRZTE in Vreden:<br />

M. Doedt<br />

Schabbecke 43, Tel. 02564/31589<br />

Dr. M. Hölker<br />

Gaxel 71a, Tel. 0175/5677175<br />

Dr. M. Kemper<br />

Gartenstr. 10, Tel. 02564/1330<br />

H. Löttgen, T. Gerwing<br />

Zwillbrocker Str. 41, Tel. 02564/2029<br />

Dr. J. Tenhündfeld<br />

Oldenkotter Str. 16, Tel. 02564/4129


Ärztlicher Notfalldienst ☎ 19292<br />

Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten an den<br />

nachstehend genannten Tagen direkt mit dem diensthabenen Arzt verbunden.<br />

Notdienstsprechstunden von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Mi. 12.08., Herr Dr. Gutermann, Domhof 13<br />

Sa. 15.08., Herr Dr. Lütkemeier, Neustr. 8<br />

So. 16.08., Herr Dr. W. Ihling, Wessendorfer Str. 4<br />

Mi. 19.08., Herr S. Rajab, Windmühlenstr. 2<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 15.08., und So., 16.08.<br />

Dr. Reiner Jabs, Stadtlohn, Dufkampstr. 66<br />

Tel. 02563/4413, privat 02563/97372<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12<br />

Uhr und 17-18 Uhr; FREECALL: 0800/7373724; www.akwl.de<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

13.08. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Hirsch-Apotheke<br />

14.08. Vreden Marien-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke<br />

15.08. Stadtlohn Tilly-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

16.08. Stadtlohn Tilly-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

17.08. Vreden Marien-Apotheke Stadtlohn Berkel-Apotheke<br />

18.08. Vreden Marien-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

19.08. Vreden Marien-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Bei uns sind Sie in den besten Händen!<br />

24 Std. für Sie da<br />

individuelle Pfl ege<br />

kompetentes, vertrauenswürdiges<br />

Fachpersonal<br />

Basis- und Behandlungspfl ege<br />

Betreuung von dementiell<br />

erkrankten Personen<br />

Hausnotrufsystem<br />

Tel. 0 25 64 / 24 60<br />

betreutes<br />

·<br />

Pflege<br />

Pfleg<br />

Wohnen<br />

bulante<br />

ambulante<br />

christof hilbing<br />

eutes Wohn<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Zwillbrocker Str. 47 · 48691 Vreden<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Dieser <strong>Ausgabe</strong> liegen Beilagen<br />

der SPD bei.<br />

Abschleppdienst + Pannenhilfe<br />

24-Std.-Notruf: 932121<br />

Kostenfreie Hilfe möglich für Mitglieder anderer Automobil-Clubs oder<br />

mit Auto-Schutzbrief (meist enthalten in Ihrer Auto-Versicherung)<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10, Tel. 9328-0, Fax -<br />

23, Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr,<br />

Termine außerhalb der Öff nungs -<br />

zeiten sind n. Ab sprache möglich.<br />

Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-0<br />

Tagesmütter-Verein Vreden<br />

Tel. 9328-12<br />

Kurberatung und -vermittlung<br />

Tel. 9328-0<br />

Betreuung nach Betreuungsgesetz<br />

Tel. 9328-14 o. 9328-10<br />

Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

Krebsberatung<br />

Tel. 02561/9523-26<br />

„Impulse“: Beratung und Treff<br />

Alleinerziehender Tel. 9328-30<br />

Frauenschutzwohnung<br />

Tel. 02561/43998<br />

Kleiderstube geöffnet<br />

Mo. 9-11.30, 14.30-16.00<br />

Klamotte & Co.<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18<br />

Uhr, Winterswijker Str. 35<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat<br />

von 17.00 bis 18.30 Uhr im<br />

Matthias-Haus, Kirchplatz 10,<br />

Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiter<br />

Helmut Leuders,<br />

Tel. 02562/99227711<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Reinhild Wantia, 02564/34614<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann 02564/1703<br />

Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 15<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

Suchtproblem – kein<br />

Problem: darüber kann<br />

man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-<br />

Haus), Fr. 19.30 Uhr Tel.<br />

0151/18138666 (Reinhard)<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.00–20.00 Uhr)<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu erreichen<br />

unter Tel. 02561/3738 darüber<br />

hinaus offene Sprech zeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00<br />

und Di. und Do. von 14.00–<br />

16.00 Uhr Abendsprech zeiten:<br />

Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So.<br />

19.00–23.00 Uhr<br />

Familien<br />

SERVICE<br />

Beratungsstelle für<br />

Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern<br />

Kirchplatz 10<br />

Anmeldung und<br />

Termine in Stadt -<br />

lohn 02563/1098<br />

.<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.,<br />

02561/429140<br />

Ambulante Flexible<br />

Erziehungshilfe<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

02561/42910<br />

Schuldnerberatung<br />

Butenwall 79/81,<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.:<br />

02561/429120<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr.<br />

14, Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Vereinbarung<br />

Ausbildung 2010<br />

Wir haben für den<br />

1. August 2010<br />

noch einen<br />

Ausbildungsplatz frei.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.autohauskemper.de/spezielles/ausbildung<br />

Bewerbungen bitte<br />

bis zum 31. August 2009 an:<br />

Gutenbergstr. 10<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/9321-0<br />

www.autohaus-kemper.de<br />

www.MB-AUTOKOSMETIK.de<br />

Priester-Notruf<br />

☎ 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen<br />

ein Priester zur Spendung der<br />

Kranken- und Sterbesakramente<br />

erreichbar.<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 31095<br />

JUMA Jugendarbeit<br />

Mauerstraße ab 14 J. Tel. 6492<br />

Mädchenarbeit 0175/6413399<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. Email:<br />

gescher@gescher.com. Druckauflage 10.000<br />

Exemplare<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte<br />

in geschlossenen Wohngebieten in Vreden,<br />

Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong><br />

<strong>Gescher</strong>, Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITERIN: Ralph Gericke<br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt<br />

§ 12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.<br />

BILDNACHWEIS Sofern nicht anders gekennzeichnet<br />

verwenden wir Bilder aus privaten Quellen<br />

sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com.


16 Mittwoch, 12. August 2009, <strong>1672</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Das kostenlose* Girokonto<br />

inklusive Tagesgeld mit<br />

attraktiven Zinsen ab dem 1. Cent<br />

Das private Girokonto kostet keinen Cent*<br />

und bietet rundum überzeugende<br />

Leistungen<br />

Konditionen für bestehende<br />

Tagesgeldkonten<br />

ab 0,01............................. 1,55% p. a.<br />

ab 10.000,00............................. 1,55% p. a.<br />

ab 25.000,00............................. 1,55% p. a.<br />

ab 250.000,00............................. 1,55% p. a.<br />

ab 500.000 ,00............................. 0,50% p. a.<br />

(Zinssatz variabel, Stand 7.7.09)<br />

* Kostenlos ab einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang von 1.250 EUR<br />

(Gehalt, Mieteinnahmen, Rente, etc.), ansonsten lediglich 5,90 EUR /Monat.<br />

Bitte beachten Sie, dass auch die Gutschrift von Zinsen zu einer Erhöhung der<br />

Einlage führt.<br />

Fragen?<br />

Wir informieren<br />

Sie gern!<br />

Kirchplatz 8 Fon Post 39.85.04 Fax 39.85.05<br />

Top-Tagesgeld-Konditionen<br />

in Verbindung mit Ihrem<br />

kostenlosen* Girokonto!<br />

Täglich von<br />

8.30–19.00 Uhr,<br />

Samstags von<br />

8.30 bis 14.00 Uhr<br />

Bankgeschäfte<br />

erledigen!!<br />

% Azubirabatte %<br />

10%<br />

auf alle Artikel<br />

bis zum 15.8.2009<br />

auch auf Sonderposten!<br />

Stadtlohn, Vreden, Ahaus<br />

Tel. 02563-98117<br />

Suche<br />

Reinigungskraft<br />

für Produktionsbetrieb,<br />

3 x wöchentlich<br />

nachmittags 4 Stunden,<br />

August bis Dezember<br />

teilweise samstags,<br />

auf 400 Euro-Basis.<br />

Heckebree 1<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/936343<br />

gilt nur bei Barzahlung und EC-Cash<br />

Qualität,<br />

entdecken!<br />

Lassen Sie Ihre Bilder<br />

auf original Fotopapier<br />

in unserem Fachlabor<br />

fertigen und überzeugen<br />

Sie sich selbst von<br />

unserer beispielhaften<br />

Qualität.<br />

ab 30 Min.<br />

FOTO · VIDEO DIGITAL<br />

Windmühlenstr. 1-3<br />

Vreden, Tel. 4929<br />

www.foto-gewers.de<br />

Zuverlässige junge Frau<br />

(HEP) sucht Nebentätigkeit!<br />

(Betreuung, Haushalt, Putzen, Pflege ...)<br />

Chiffre 7201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!