24.11.2012 Aufrufe

Oh la la – wir haben einen König - Druckerei Franz Gescher

Oh la la – wir haben einen König - Druckerei Franz Gescher

Oh la la – wir haben einen König - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32. Jahrgang · Mittwoch, 6. August 2008 · Ausgabe 1619<br />

Der Anzeiger <strong>wir</strong>d durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

Auf<strong>la</strong>ge 9.800 Exemp<strong>la</strong>re, Einzelpreis: € –,05<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de<br />

MD-Lager Ammeloe:<br />

Wir sagen Danke!<br />

Die Sommerferien sind schon<br />

fast vorbei, genau wie unser<br />

Messdiener<strong>la</strong>ger 2008 in Kirchveischede.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

möchten <strong>wir</strong> uns bei allen<br />

Sponsoren und Helfern für die<br />

Unterstützung, wodurch <strong>wir</strong> eine<br />

so erfolgreiche Ferienfreizeit durchführen<br />

konnten, bedanken. Besonders<br />

erwähnen möchten <strong>wir</strong>: Avia<br />

Vreden Lansing & Terbrack; Bau-<br />

unternehmen Heinrich Temmink;<br />

Bröcking Fenster; Sparkasse<br />

Westmünster<strong>la</strong>nd, Volksbank<br />

Gronau- Ahaus eG, Effing &<br />

Bösing Ahaus, Landfrauenverband<br />

Ammeloe und Kläre Winhuysen,<br />

Christof Lübbering, Willi,<br />

Clemens, Axel, Stern Apotheke<br />

Borken und Jürgen Robert und<br />

allen, die uns beim Gelingen des<br />

Lagers geholfen <strong>haben</strong>.<br />

Goldhochzeit<br />

12.8.1958 12.8.2008<br />

Wer sich 50 Jahr’ <strong>la</strong>ng<br />

mag, feiert sehr zu<br />

Recht den Tag!<br />

Alle gratulieren<br />

dem Paar, <strong>wir</strong><br />

natürlich auch<br />

– ganz k<strong>la</strong>r.<br />

Es gratulieren<br />

ganz herzlich<br />

Sigrid und Hans<br />

Georg mit Tanja,<br />

Tobias und Thomas,<br />

Monika und Andreas mit Jan und Jonas<br />

7.8.1990 – 7.8.2008<br />

Hurra, Hurra!<br />

Unser Phil<br />

<strong>wir</strong>d 18 Jahr!<br />

Es gratulieren dir von<br />

Herzen Mama, Berni,<br />

Paco, Björn und Gloria<br />

Noch 5 Tage bis Schu<strong>la</strong>nfang<br />

<strong>Oh</strong> <strong>la</strong> <strong>la</strong> – <strong>wir</strong> <strong>haben</strong><br />

<strong>einen</strong> König<br />

Gut ge<strong>la</strong>unt nahm am letzten Montag noch ein wenig<br />

müde vom Krönungsball des Vorabends,das neue<br />

Königspaar des Allgem<strong>einen</strong> Bürgerschützenvereins<br />

Vreden, König Christoph und Königin Barbara, die<br />

Parade der Schützen ab.<br />

Nachdem Christoph Kondring am Sonntagnachmittag<br />

mit dem 230. Schuss den Vogel von der<br />

Stange holte, wählte er Barbara Haake zu seiner<br />

Mitregentin.<br />

Für die nächsten zwei Jahre <strong>wir</strong>d das Königspaar von<br />

folgendem Throngefolge begleitet: Patrick Haake<br />

mit Birgit Kondring, Jörg Treptow mit Heike Beck,<br />

Thomas Dues mit Michae<strong>la</strong> Leifkes, Akki Leifkes<br />

mit Dorothea Dues, Christoph Niedeck mit Angelika<br />

Sälker, Josef Sälker mit Christiane Niedeck, Gordon<br />

Tackenberg mit Anja Tepferd, Ali Keizers mit Birgit<br />

Bengfort, Herbert Tepferd mit Heike Tackenberg,<br />

Christian Bengfort mit Birgit Keizers, Dieter Benning<br />

mit Christa Weitkamp, Uli Weitkamp mit Kerstin<br />

Benning und O<strong>la</strong>f und Magdalene Helmer.<br />

Nach der Parade zogen das neue Regentenpaar und<br />

sein Gefolge mit Kutschen durch die Stadt, eskortiert<br />

durch sechs Kompanien, dem Vorstand des Schützenvereins<br />

sowie durch Spielmannszug, Musikzug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr und dem Musikzug<br />

Berkeldörfer.<br />

Liebe Joelina!<br />

A– B– C und 1– 2– 3,<br />

ab Dienstag bist du mit dabei.<br />

Wirst nun in die Schule gehen,<br />

viele andere Kinder sehen.<br />

Viele neue Freunde kennen,<br />

Buchstaben und Zahlen nennen.<br />

Ein neuer Abschnitt dann beginnt,<br />

<strong>wir</strong> wünschen, dass es dir gelingt.<br />

Alles Liebe zum Schulstart von Opa und Oma,<br />

Melli und Thomas, C<strong>la</strong>udia und Michael, Emily<br />

Kaum zu g<strong>la</strong>uben aber wahr:<br />

Markus <strong>wir</strong>d 25 Jahr!<br />

An deinem Tag wollen <strong>wir</strong> mit dir so richtig rocken<br />

– und heißen dich willkommen<br />

im Club der “alten Socken“.<br />

Wir wünschen unserem Poker-ASS<br />

alles Gute und viel Spaß.<br />

Mit dir <strong>haben</strong> <strong>wir</strong> – ungelogen –<br />

das allergrößte Los gezogen.<br />

Deine Familie und besonders Tina mit Familie


2 Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe<br />

Räumungsverkauf<br />

zu absoluten Sonderpreisen<br />

• Bett-, Tisch-, Frottee-und<br />

Küchenwäsche<br />

• Meterwaren<br />

• Antik-Möbel und Decos<br />

Alles in großer Auswahl und<br />

zu absoluten Sonderpreisen von<br />

50 bis 70 % und mehr!<br />

Von Dienstag bis Freitag in dieser Woche<br />

von 14.00 bis 18.00 Uhr und auch weiterhin bis zum<br />

vollständigen Ausverkauf.<br />

Up de Hacke 23 - neben K+K und ALDI<br />

Eltex J.H. Steverding<br />

KRAMMARKT<br />

Montag, 11. August 2008<br />

vormittags Krammarkt<br />

August-<br />

Markt<br />

KRAMMARKT<br />

SpVgg Vreden: Neue Saison 08/09<br />

Damenmannschaft der SpVgg<br />

Vreden befindet sich seit zwei<br />

Wochen in der Vorbereitung!<br />

Mittwoch, 16. Juli 2008<br />

Seit bereitet sich die Damenmannschaft<br />

der SpVgg Vreden auf die<br />

neue Spielzeit vor. Der neue Trainer<br />

Thomas Schalk konnte am ersten<br />

Trainingsabend 16 Spielerinnen auf<br />

dem Gelände der SpVgg begrüßen.<br />

Unter Ihnen befanden sich mit<br />

Mareike Gonsior, Elisabeth Willing<br />

und Carina Beuting auch drei<br />

Neuzugänge, die den Weg aus<br />

Ellewick und Lünten ins Hama-<br />

ASV Vreden<br />

Der ASV Vreden lädt alle Mitglieder<br />

zum diesjährigen<br />

Sommerfest ein. Das Fest findet am<br />

Samstag dem 9.August, am Vereins-<br />

<strong>la</strong>ndstadion gefunden <strong>haben</strong> und<br />

die <strong>wir</strong> hiermit herzlich willkommen<br />

heißen wollen (zwei weitere<br />

Spielerinnen werden in den<br />

nächsten Wochen nach Ihrem Ur<strong>la</strong>ub<br />

den Weg noch ins Vorbereitungstraining<br />

finden!)<br />

Am Sonntag, 17. August 2008, um<br />

11.00 Uhr <strong>wir</strong>d es im ersten<br />

Saisonspiel direkt zum Nachbarschaftsderby<br />

FC Vreden – SpVgg<br />

Vreden im Freibadstadion kommen.<br />

Hierzu möchten <strong>wir</strong> alle Fans<br />

und Fußballinteressierte herzlich<br />

ein<strong>la</strong>den!<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Einem Teil dieser Ausgabe liegen Bei<strong>la</strong>gen<br />

der Firma EP: Böckels & Upgang bei.<br />

BAUGESCHÄFT<br />

A.WISSING<br />

Baugeschäft A.Wissing<br />

Ellewick 51 · 48691 Vreden<br />

Schwiepinghook 89a · 48683 Alstätte<br />

70 %<br />

30 %<br />

50 %<br />

heim am Perdekolk statt. Beginn<br />

ist um 16.00 Uhr bei Kaffee und<br />

Kuchen, für Speisen und Getränke<br />

sowie Spiel und Spaß für die Kinder<br />

ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer<br />

Kommen<br />

„Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner<br />

für die Bereiche<br />

Neu-, Um- und Anbau, sowie Altbausanierung<br />

und Industriebau.“<br />

info@baugeschaeft-wissing.de<br />

Mobil: +49 (0) 170 / 20 36 961<br />

Tel.: +49 (0) 25 67 / 93 96 30<br />

Keve<strong>la</strong>er-Fußwallfahrt - Training beginnt<br />

Am letzten Augustwochenende<br />

findet traditionell die Wallfahrt<br />

der Pfarrgemeinde St. Georg nach<br />

Keve<strong>la</strong>er statt. Zum inzwischen 47.<br />

Mal nehmen daher am Freitagmorgen,<br />

dem 29. August 2008,<br />

auch die Fußpilger wieder die 83<br />

Kilometer <strong>la</strong>nge Strecke in Angriff.<br />

Im Anschluss an den Reisesegen<br />

um 04.45 Uhr in der Stiftskirche<br />

geht auf die erste Etappe bis zum<br />

Frühstück in Burlo. Zur Mittagszeit<br />

wartet im Kolpinghaus in Bocholt<br />

dann ein stärkendes Mittagessen<br />

auf die Pilger. Nach der Kaffeepause<br />

in Wertherbruch <strong>wir</strong>d schließlich<br />

in Rees-Groin das Nacht<strong>la</strong>ger aufgesch<strong>la</strong>gen.<br />

Am Samstagmorgen<br />

beginnen die verbleibenden rund<br />

30 Kilometer zunächst mit der<br />

Rhein-Überquerung durch die<br />

Reeser Rhein-Fähre bevor die<br />

Gruppe über Kehrum und Uedem<br />

am Nachmittag das niederrheinische<br />

Keve<strong>la</strong>er erreicht und<br />

zusammen mit den Radpilgern<br />

sowie – erstmalig in diesem Jahr –<br />

auch mit den Buspilgern in Keve<strong>la</strong>er<br />

einziehen <strong>wir</strong>d.<br />

Pilgerschaft, das Unterwegs-Sein<br />

des Gläubigen auf dem Weg zu<br />

einem besonderen Zeugnisort des<br />

G<strong>la</strong>ubens, ist eine „Urgebärde“ des<br />

Menschen – im Christentum ebenso<br />

zu Hause wie im Judentum oder<br />

Is<strong>la</strong>m. Nicht zuletzt auch durch<br />

Hape Kerkelings Buch „Ich bin<br />

dann mal weg“ ge<strong>la</strong>ngt vor allem<br />

die traditionelle Fußwallfahrt immer<br />

stärker wieder in den Mittelpunkt<br />

des öffentlichen Interesses.<br />

Und dabei muss das Ziel gar nicht<br />

gleich Santiago de Composte<strong>la</strong> sein.<br />

Wallfahrt im heutigen Sinn bedeutet<br />

für die meisten Pilger, dass sie<br />

aus der gewohnten häuslichen<br />

Umgebung aufbrechen, um neue<br />

Erfahrungen zu machen in der<br />

Anstrengung des Weges, der Stille,<br />

des Gebetes, der Meditation, des<br />

Gespräches mit anderen, die<br />

ebenfalls „auf dem Weg“ sind zu<br />

einem „Gnadenort“, wie die Christen<br />

sagen.<br />

Um sich auf die auch körperliche<br />

Herausforderung einstellen zu<br />

können, <strong>la</strong>den die Fußpilger alle<br />

Interessierten vor der eigentlichen<br />

Anmeldung zur Wallfahrt zu insgesamt<br />

drei Lauftrainings ein. Diese<br />

finden an den Montagen, 11. August<br />

2008, 18. August 2008 und<br />

25. August 2008 jeweils um 18.00<br />

Uhr statt. Treffpunkt ist der<br />

Forellenweg. Anmeldungen nehmen<br />

ab sofort Elisabeth Hilbolt<br />

(Tel. 32559) und Tim S<strong>la</strong>ba (Tel.<br />

968532) entgegen. Diese stehen<br />

auch für Rückfragen gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Schlussetappe begleiten<br />

Erstmalig besteht in diesem Jahr<br />

für alle Interessierten die Möglichkeit,<br />

die letzten zehn Kilometer<br />

(rund zwei Stunden) am Samstagmittag,<br />

dem 30. August 2008, von<br />

Uedem nach Keve<strong>la</strong>er mitzugehen.<br />

Das Angebot richtet sich vor allem<br />

an diejenigen, die aus zeitlichen<br />

oder persönlichen Gründen nicht<br />

die ganze Strecke zu Fuß bewältigen<br />

können, aber dennoch auf das<br />

Erlebnis des „Betens mit den Füßen“<br />

nicht ganz verzichten wollen.<br />

Ein Bus bringt die Teilnehmer<br />

hierzu um 12.00 Uhr nach Uedem.<br />

Nach dem gemeinsamen Einzug<br />

aller Pilgergruppen besteht die<br />

Möglichkeit zur Teilnahme am<br />

Kreuzweg, bevor um 19.30 Uhr<br />

dann alle Pilgergruppen zusammen<br />

die Messe feiern werden. Im<br />

Anschluss an die Lichterprozession<br />

um 21.30 Uhr fährt der Bus wieder<br />

zurück in die Widukindstadt.<br />

Anmeldungen zur „10-km-Wallfahrt“<br />

nimmt ab sofort der Omnibusbetrieb<br />

Werner Bussmann (Tel.<br />

1342) entgegen.<br />

Die Damenmannschaft im Trikot des<br />

Sponsoren Wilhelm Geelink von der<br />

Bäckerei Geelink. Hinten v.l.n.r.: Iris<br />

Sicking, Maike Rademacher, Jana<br />

Bomers, Marina Wellkamp, C<strong>la</strong>udia<br />

Ritter, Sonja Sühling, Vera Maaßen,<br />

Martina Hakvoort, Betreuer Hubert<br />

Upgang, Sponsor Wilhelm Geelink mit<br />

Tochter Lies, Trainergespann Hubert<br />

Bomers und Thomas Schalk. Mitte<br />

v.l.n.r.: Julia Aschenbach, Sarah Fahr<strong>la</strong>nd,<br />

Eva Binder, Erika Heming, Lisa<br />

Erning, Kirsten Winhuysen, Marlen<br />

Severt, Steffi Bülten, Anne Ostendorf.<br />

Es fehlen: Dunja Mrak und Marlies<br />

Heming,Anna Coche, Madeleine<br />

Schlichte, Marietta Winkelhaus,<br />

Sabrina Winkelhaus, Anna-Lena<br />

Siehoff, Nele Umme, Elisa Möllers<br />

sowie Obmann Mathias Wellekötter<br />

Mütterkuren für alle Mütter in Erziehungsverantwortung<br />

Alle Mütter, die in Erziehungsverantwortung<br />

stehen, <strong>haben</strong><br />

bei ärztlicher Indikation Anspruch<br />

auf eine Mütterkur zur Vorsorge<br />

oder Rehabilitation nach §§ 24<br />

oder 41 SGB V. Dabei gibt es keine<br />

Altersbegrenzung. So<strong>la</strong>nge die<br />

Kinder klein sind, kann eine Kurmaßnahme<br />

auch als Mutter-Kind-<br />

Kur erfolgen, sind die Kinder älter<br />

als 14 Jahre, kommt eine Mütterkur<br />

ohne Kinder in Frage. Reine<br />

Mütterkuren sind für Frauen da,<br />

die alleine zur Kur fahren wollen<br />

oder müssen und für die, deren<br />

Kinder zu alt sind, um mitgenommen<br />

zu werden. Insgesamt<br />

gibt es sieben vom Müttergenesungswerk<br />

anerkannte Kurkliniken<br />

für Vorsorge- oder Rehabilitations-<br />

Lieber <strong>einen</strong> Fünfer im Lotto<br />

als eine Acht im Fahrrad.<br />

maßnahmen nur für Frauen. In<br />

Mütterkuren gewinnen Frauen<br />

Abstand vom häuslichen Umfeld.<br />

Frauen können so die Erfahrung<br />

machen, dass der Familienalltag<br />

auch ohne sie zu bewältigen ist. Die<br />

Frau allein, ihre Gesundheit und<br />

ihre Bedürfnisse, stehen im Mittelpunkt.<br />

Gerade für Frauen mit ausgeprägtem<br />

Verantwortungsgefühl, Depression,<br />

Erschöpfungssyndrom und<br />

Angststörungen ist die ganzheitliche<br />

frauenspezifische Therapie der<br />

Mütterkur besonders nachhaltig<br />

und effektiv. Frei von häuslichen<br />

Verpflichtungen kann sie sich auf<br />

ihre Gesundheit konzentrieren und<br />

lernen, krankmachende Faktoren<br />

im Alltag zu vermeiden.<br />

Die Kureinrichtungen für Mütter<br />

bieten auch Schwerpunktmaßnahmen<br />

an, z.B. für Frauen mit<br />

psychisch kranken oder mit<br />

pflegebedürftigen Angehörigen<br />

oder zur Trauerverarbeitung.<br />

Interessierte können sich an den<br />

Sozialdienst katholischer Frauen in<br />

Vreden e.V. wenden. Der SkF ist<br />

zuständig für das Dekanat Vreden<br />

(Vreden, Stadtlohn, Südlohn,<br />

Oeding).<br />

Ansprechpartner für verheiratete<br />

Frauen ist Eva Kölker, Tel. 02564-<br />

932816 und Ansprechpartner für<br />

Alleinerziehende ist Silke Temming,<br />

Tel. 02564- 932820. Die Ansprechpartner<br />

sind montags bis freitags<br />

von 09.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.


Familien-Radtour der SPD<br />

Eine Fahrradtour für Vredener<br />

Familien veranstalten der SPD-<br />

Ortsverein und die SPD-Ratsfraktion<br />

am Samstag, dem 16. August.<br />

Gestartet <strong>wir</strong>d um 09.30 Uhr am<br />

Lidl-Parkp<strong>la</strong>tz. Das Ziel, Beutings<br />

Mais<strong>la</strong>byrinth in Zwillbrock, ist ein<br />

wahres Spielparadies für Kinder,<br />

aber auch für Erwachsene gibt es<br />

viele Unterhaltungsmöglichkeiten.<br />

Zur Mittagstunde <strong>wir</strong>d gegrillt. Die<br />

Am Samstag, dem 9. August<br />

2008, findet ab 20.00 Uhr im<br />

Biergarten der Gaststätte „Kettelerhaus“<br />

das Open Air Dixie<strong>la</strong>nd Konzert<br />

auf dem Domhof in Vreden<br />

statt.<br />

Dixie<strong>la</strong>nd und Swing mit den<br />

Schampus - All - Stars<br />

Hits und <strong>Oh</strong>rwürmer aus den<br />

Programmen von Louis ,Satchmo‘<br />

Armstrong, Benny Goodman,<br />

Duke Ellington, Count Basie u.a.<br />

Der Hama<strong>la</strong>nd Jazz Club bietet an<br />

diesem Samstag allen Fans des<br />

Dixie<strong>la</strong>nd und Swing wieder <strong>einen</strong><br />

beswingten Abend unter freiem<br />

Himmel vor dem Kettelerhaus. Die<br />

Sonne geht unter über dem<br />

Domhof, vor dem Kettelerhaus<br />

riecht es nach Cocktails und Spanferkel<br />

vom Grill. Buntes Licht und<br />

Fackeln sorgen für Stimmung, und<br />

von der Bühne klingt die passende<br />

Live-Musik zu dieser Szenerie.<br />

Die Schampus All Star Band ist eine<br />

der ältesten und besten Dixie<strong>la</strong>ndbands<br />

Deutsch<strong>la</strong>nds. Seit über<br />

30 Jahren spielen die sechs Musiker<br />

ihren ganz eigenen Sound, bieten<br />

exzellente solistische Leistungen,<br />

spielen neben vielen <strong>Oh</strong>rwürmern<br />

auch selten gehörte Titel und<br />

K<strong>la</strong>motte & Co.<br />

Der Kleider<strong>la</strong>den des SkF Vreden,<br />

K<strong>la</strong>motte& Co. hat s<strong>einen</strong> Ur<strong>la</strong>ub<br />

beendet. Wir öffnen wieder am 11.<br />

August 2008 zu den gewohnten<br />

Öffnungszeiten jeweils montags<br />

und mittwochs 09.00 bis 12.00<br />

Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und<br />

jeden ersten Samstag im Monat von<br />

13.00 bis 15.00 Uhr.<br />

Zurzeit <strong>haben</strong> <strong>wir</strong> Aktionswochenjedes<br />

Teil kostet 0,50 ?- das<br />

Sommer<strong>la</strong>ger muss leer werden.Um<br />

die Angebote von K<strong>la</strong>motte & Co<br />

nutzen zu können braucht man<br />

k<strong>einen</strong> Berechtigungsschein!!<br />

Auch Kleiderspenden können zu<br />

den gewohnten Öffnungszeiten<br />

abgegeben werden.<br />

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen<br />

Mitarbeit hat, kann sich<br />

telefonisch beim SkF Vreden, Eva<br />

Kölker, Telefon 932816 melden<br />

oder auch einfach zum nächsten<br />

Treffen beim SkF im Matthiashaus<br />

dazukommen. Wir treffen uns am<br />

14. August 2008 um 09.30 Uhr.<br />

Rückfahrt ist für ca. 14.00 Uhr<br />

gep<strong>la</strong>nt, kann aber auch individuell<br />

gestaltet werden. Mit dabei ist in<br />

diesem Jahr die SPD-Landtagsabgeordnete<br />

Stefanie Wiegand.<br />

Familien, die an der Radtour teilnehmen<br />

möchten, melden sich<br />

bitte bis zum 14. August unter Tel.<br />

34969 oder MWindmeier@versanet.de<br />

an. Kosten entstehen für<br />

die Teilnehmer nicht.<br />

Open Air Dixie<strong>la</strong>nd Konzert<br />

Eigenkompositionen in interessanten<br />

Arrangements, kurz gesagt:<br />

Es klingt im besten Sinne professionell.<br />

Für die Band spricht auch, mit<br />

welchem Geschick sie die zu sehr<br />

ausgetretenen Pfade vermeidet und<br />

traditionellen und Mainstream-Jazz<br />

verbindet.<br />

Die SCHAMPUS ALL STARS<br />

verbreiteten ausge<strong>la</strong>ssene Stimmung<br />

und überzeugen mit ihrer vitalen<br />

Spielfreude und unterhaltsamer<br />

Moderation. Jazz, eben so genuss-<br />

reich, edel und hochwertig wie ein<br />

guter Tropfen Champagner...’ Es<br />

lohnt sich also vorbeizuschauen.<br />

Für das leibliche Wohl und die<br />

bekanntermaßen gemütliche<br />

Atmosphäre sorgt Familie Ehlting.<br />

Bringen Sie Freunde und Bekannte<br />

mit und gönnen Sie sich <strong>einen</strong><br />

gemütlichen Abend bei unterhaltsamer<br />

Musik, Bier, Cocktails und<br />

Leckereien vom Holzkohlengrill.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Bei schlechtem Wetter findet die<br />

Veranstaltung in der Kneipe statt.<br />

Neuer Start der MuKi- Gruppe<br />

Die multikulturelle Mutter-<br />

Kind- Gruppe (MuKi) des<br />

Sozialdienstes katholischer Frauen<br />

(SkF) startet nach den Sommerferien,<br />

am 11. August 2008, wieder<br />

neu durch.<br />

Jeden Montag von 09.30 Uhr bis<br />

11.00 Uhr treffen sich im Matthiashaus<br />

in Vreden, Kirchp<strong>la</strong>tz 10a,<br />

Mütter und Kinder unterschiedlicher<br />

Kulturen und Religionen,<br />

um miteinander zu spielen, zu basteln,<br />

zu singen und zu tanzen.<br />

Kleiderstube<br />

Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe 3<br />

DIE VREDENER SPD<br />

Familien-Fahrradtour am 16. August<br />

Der SPD-Ortsverein und die SPD-Ratsfraktion <strong>la</strong>den herzlich ein zur<br />

Familien-Fahrradtour<br />

am Samstag, dem 16. August. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Lidl-Parkp<strong>la</strong>tz an der<br />

Winterswijker Straße. Ziel ist das Mais<strong>la</strong>byrinth in Zwillbrock.<br />

Für Verpflegung (Grillen und Getränke) <strong>wir</strong>d gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Anmeldungen bis zum 14. August 2008 an MWindmeier@versanet.de oder Tel. 34969.<br />

www.die-vredener-spd.de<br />

Neben der Förderung der deutschen<br />

Sprache steht das interkulturelle<br />

Lernen, die Gesundheitsförderung<br />

und Angebote rund um<br />

die Kindererziehung im Vordergrund.<br />

Da viele Kinder in den<br />

Kindergarten wechseln, gibt es<br />

wieder freie Plätze.<br />

Interessierte Mütter mit Kindern<br />

von ein bis drei Jahren können sich<br />

ab sofort anmelden:<br />

SkF Vreden, Frau Eva Kölker,<br />

Telefon 932816.<br />

Lieber von Picasso gemalt als<br />

vom Schicksal gezeichnet.<br />

Der Ur<strong>la</strong>ub ist zu Ende. Wir<br />

<strong>haben</strong> aufgeräumt. Nun brauchen<br />

<strong>wir</strong> wieder heile, saubere, tragbare<br />

Kleidung. 24 Jahre besteht<br />

unsere Kleiderstube. Vielen Bedürftigen<br />

<strong>haben</strong> <strong>wir</strong> geholfen. Ende des Helft uns, vielen Dank<br />

Jahres gehen unsere Einnahme an:<br />

Dr. Lehmköster; Omega; KAB St.<br />

Marien; Krebskranke Kinder<br />

Münster.<br />

Martin Könning<br />

Rechtsanwalt<br />

Wessendorfer Str. 8-12<br />

48691 Vreden<br />

Telefon (0 25 64) 39 26 97<br />

Telefax (0 25 64) 39 47 29<br />

eMail: ra-koenning@t-online.de<br />

> Familienrecht *<br />

> Verkehrsrecht *<br />

> Vertragsrecht *<br />

> Arbeitsrecht **<br />

> Erbrecht **<br />

* Tätigkeitsschwerpunkte<br />

** Interessenschwerpunkte<br />

Nur noch bis 31. August 2008<br />

Gardinenwaschangebot<br />

Achtung: veränderte Preise<br />

Raumg aumges estaltung altung<br />

Heik Heike e Musiolik<br />

Gardinen und Zubehör • Sonnenschutz • Meisterbetrieb<br />

Wassermühlenstr. 3 • 48691 Vreden • Tel. 02564/390133<br />

C<strong>la</strong>ra Bel<strong>la</strong><br />

Boerderij-ijs<br />

Machen Sie auf Ihrer Fahrradtour eine<br />

kleine Pause bei uns und probieren<br />

Sie unser besonders leckeres Eis!<br />

Veldboomweg 13 • Winterswijk-Ratum<br />

(kurz hinter der Grenze links (ausgeschildert!)<br />

Alles für<br />

den Schulsport<br />

• Sportschuhe<br />

• T-Shirts<br />

• Shorts<br />

• Sweats<br />

• Jogginghosen<br />

• Taschen<br />

• Rucksäcke<br />

SPORT FELLER<br />

Windmühlentor 17, Tel. 0 25 64 / 9 80 88


4 Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe<br />

SINGLEWOHNUNG<br />

45 qm, Flur, Sch<strong>la</strong>fzimmer, Wohn-Esszimmer<br />

mit EBK, Bad u. Abstellraum zum 1.10.08,<br />

evtl. auch früher zu vermieten. WM inkl.<br />

NK: 370 Euro. Chiffre 1904<br />

MARKISEN<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

Gutenbergstr. 1 · 48703 Stadtlohn<br />

� 02563/1031 · www.schley-wolters.de<br />

BÜRO- ODER<br />

PRAXISRÄUME<br />

25 qm, Stadtrand Vreden ab 1.9.08<br />

zu vermieten, KM 250 Euro. Chiffre 1905<br />

Putzstelle in Vreden<br />

zu vergeben!<br />

4-6 Stunden wöchentlich auf<br />

400 Euro-Basis zu sofort. Chiffre 1909<br />

Dömern 69<br />

Vreden<br />

Telefon<br />

3 26 99<br />

Öffnungszeiten<br />

Di.–So. 12 00 –14 00 Uhr, 17 30 –24 00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

täglich Mittagstisch<br />

Am Freitag, dem 8. August 2008,<br />

bleibt unser Restaurant geschlossen.<br />

Fahrrad gek<strong>la</strong>ut<br />

am Schützenfest<br />

Samstag wurde mein schw. Hol<strong>la</strong>nd-Damenrad<br />

(Mod. Alutech) m. 3-Gang-Schaltung<br />

gek<strong>la</strong>ut. Finder erh. Finderl. Chiffre 1912<br />

Otto-Hahn-Str. 2 • Vreden • Tel. 396860<br />

Autohaus Leuker<br />

Dipl.-Ing. u. Kfz-Meister, Tel. 32755<br />

Karl-Benz-Straße 15 · 48691 Vreden<br />

Reparaturen aller Art<br />

Unfallreparaturen<br />

®<br />

Geistliche Konzerte im Monat August<br />

in der Barockkirche Zwillbrock<br />

Nach der Ferienzeit finden<br />

wieder Geistliche Konzerte in<br />

der Barockkirche Zwillbrock statt.<br />

Sonntag, 10. August 2008, um<br />

16.30 Uhr ein Konzert für Gesang<br />

und Orgel mit Annelie Ewald-<br />

Bouillon, Köln – Sopran – und<br />

Inge Kesser, Köln – Orgel – Arien<br />

und Orgelwerde aus Enge<strong>la</strong>nd von<br />

Barock bis Romantik.<br />

Freitagabend, 15. August 2008: Fest<br />

Mariä Himmelfahrt - um 20.00<br />

Uhr ein Geistl. Konzert mit den<br />

„Daniels-Chor“ aus Moskau, mit<br />

Marienliedern aus der „orthodoxen<br />

Liturgie“. (Bitte den Termin und<br />

die Uhrzeit beachten.)<br />

Sonntag, 17. August 2008, um<br />

16.30 Uhr Orgelkonzert mit<br />

Remus von Henning<br />

Sonntag, 24. August 2008, um<br />

16.30 Uhr Chorkonzert mit dsem<br />

Kammerchor Cantek<strong>la</strong>er aus<br />

Enschede/NL.<br />

Ein Dankeschön an<br />

Familie Völkering<br />

Die Bewohner des Seniorenund<br />

Pflegezentrums St. Georg<br />

verbrachten auf Ein<strong>la</strong>dung der<br />

Gaststätte Völkering <strong>einen</strong> sehr<br />

unterhaltsamen Nachmittag.<br />

Familie Völkering spendierte Kaffee<br />

und Kuchen und sorgte auch für<br />

gute Stimmung.<br />

Hierfür und für den Einsatz des<br />

Ehrenamtlichen möchten sich die<br />

Bewohner und Mitarbeiter herzlich<br />

bedanken.<br />

Die Jahresfahrt 2008 führte die<br />

Bewohner des St. Ludger<br />

Senioren- und Pflegezentrums bei<br />

sommerlichen Temperaturen zur<br />

Haarmühle nach Alstätte. In gemütlicher<br />

Runde wurden in der<br />

Festscheune die Wunschegerichte<br />

der Senioren verspeist. Für die<br />

Senioren gab es anschließend die<br />

Möglichkeit zu kl<strong>einen</strong> Spaziergängen<br />

rund um die Haarmühle.<br />

Einzelne Bewohner erzählten: „Hier<br />

bin ich früher so oft mit dem Rad<br />

hingefahren“. Auch über Ruderbootfahrten<br />

auf dem benachbarten<br />

Gewässer wurden Erinnerungen<br />

ausgetauscht. Nach einer Stärkung<br />

Sonntag, 31. August, um 16.30<br />

Uhr Geistliches Konzert mit den<br />

Westfälischen Kammersolisten<br />

Leitung Markus Lehnert, Burg-<br />

Jahresfahrt des St. Ludger<br />

Senioren- und Pflegeheim<br />

durch Kaffee und Kuchen traten<br />

die Ausflügler am Nachmittag die<br />

Rückreise an. Die Jahresfahrt wurde<br />

steinfurt-Borghorst. Zu allen Konzerten<br />

sind die Freunde Geistlicher<br />

Musik in der Barockkirche Zwillbrock<br />

herzlich einge<strong>la</strong>den.<br />

Geistliches Konzert für Gesang und Orgel<br />

in Zwillbrock<br />

In der Barockkirche St. <strong>Franz</strong>iskus findet am Sonntag, dem 10. August<br />

2008, um 16.30 Uhr ein geistliches Konzert statt.<br />

Frau Annelie Ewald-Bouillon, Köln –Sopran und- und Frau Inge<br />

Kaesser, Köln – Orgel – werden dieses Konzert gestalten. Arien und<br />

Orgelwerke aus Eng<strong>la</strong>nd von Barock bis Romantik stehen auf dem<br />

Programm. Frau Annelie Ewald-Bouillon ist in Zwillbrock den<br />

Freunden geistlicher Musik schon durch mehrere Konzerte bekannt.<br />

Auch Frau Inge Kaesser hat schon einmal ein Konzert in Zwillbrock<br />

gestaltet.<br />

Am Freitag, dem 15. August 2008, - Fest Mariä Himmelfahrt – um<br />

20.00 Uhr sind Mitglieder des Daniels Chor aus Moskau in der<br />

Barockkirche zu Gast. Sie gestalten ein Konzert mit Marienlieder aus<br />

der „Orthodoxen Liturgie“.<br />

Alle Freunde geistlicher Musik in der Barockkirche Zwillbrock sind<br />

herzlich einge<strong>la</strong>den. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen:<br />

www.Barockkirche.de<br />

von zahlreichen Mitarbeitern und<br />

ehrenamtlichen/freiwilligen Helfern<br />

tatkräftig unterstützt.<br />

Ca. 50 Marme<strong>la</strong>dengläser mit Deckel<br />

zu verschenken. Tel. 604076<br />

Suche gut erhaltenen 4You Schulrucksack,<br />

„Eccentric“ oder „No Heart<br />

Lost“. Tel. 2623<br />

Russischsprachige K<strong>la</strong>vierlehrerin für<br />

8-jähriges Mädchen in Vreden gesucht.<br />

Tel. 968950<br />

Suche Job für nachmittags, egal was<br />

(außer Gartenarbeit). Ich bin 18 Jahre<br />

alt. Tel. 0160/95382269 ab 14 Uhr<br />

Wir suchen:<br />

Kauf- und Mietobjekte<br />

privat und gewerblich<br />

z. B. Häuser, Wohnungen, Hallen,<br />

Grundstücke...<br />

Wir bieten:<br />

individuelle Betreuung<br />

unkomplizierte Abwicklung aller<br />

Formalitäten<br />

Beratung und Finanzierungsangebote<br />

Nähere Angaben unter 02564/97553<br />

Schwanekamp GmbH – Immobilien<br />

www.schwanekamp-gmbh.de<br />

Gebrauchte Motorradbekleidung,<br />

Jacke und Hose Gr. 50 mit Protektoren,<br />

kaum gebraucht, kein Sturz. Preis 95<br />

Euro. Tel. 2137<br />

Pater Beda Kreis<br />

informiert<br />

Am 16. August 2008 findet von<br />

09.00 bis 12.00 Uhr eine Papier-<br />

Bring-Sammlung ab der Papierfabrik<br />

statt. Der Erlös ist für die<br />

Entwicklungsarbeit in Nordbrasilien<br />

bestimmt.<br />

Jugendliche aufgepasst!<br />

Wir suchen zu sofort Autowäscher.<br />

Arbeitszeit: So. 8.30 bis 12.30 Uhr.<br />

Über viele positive<br />

Anrufer freuen <strong>wir</strong> uns!<br />

Taxifahrer/innen<br />

für die Wochenenden gesucht.<br />

Tel. 6262!<br />

Terpelle<br />

Fliesenverlegung GmbH<br />

Vreden - Beethovenstr. 1<br />

Fliesenarbeiten jeder Art<br />

Badrenovierungen<br />

02564/4604 oder 0175/2045669


Kreis Borken rät Eltern, ihre<br />

Kinder intensiv auf den ersten<br />

Schultag vorzubereiten<br />

Der Tornister steht bereit und<br />

die Schultüte ist gepackt: In<br />

der kommenden Woche starten im<br />

Kreis Borken rund 4.300 Mädchen<br />

und Jungen ihre Schul<strong>la</strong>ufbahn.<br />

Der Kreis Borken rät allen Eltern<br />

von Schu<strong>la</strong>nfängern, ihre Kinder<br />

sorgsam auf den Schulweg vorzubereiten.<br />

„Richtiges Verhalten im<br />

Straßenverkehr müssen Kinder<br />

durch intensives Üben erst lernen“,<br />

erklärt der Leiter des Fachbereichs<br />

Verkehr, Ludger Stienen. „Der neue<br />

Schulweg ist für die Kinder eine<br />

völlig neue Welt, die sie noch<br />

erkunden müssen.“ Eltern könnten<br />

ihren Kindern dabei helfen und mit<br />

ihnen den Schulweg üben - egal ob<br />

die i-Dötzchen den Weg zu Fuß<br />

zurücklegen, das Fahrrad oder den<br />

Bus benutzen.<br />

Der Kreis Borken empfiehlt,<br />

Kinder nicht mit dem Auto zur<br />

Am vergangenen Donnerstag<br />

(vor dem Schützenfestwochenende)<br />

hat die Nachbarschaft „Am<br />

Ölbach“ mit dem aus ihrer Mitte<br />

stammenden König Julius I. das<br />

Ende seiner Regentschaft 2006/<br />

2008 eingeläutet.<br />

Die Straße „Am Ölbach“ wurde<br />

mit einem neuen Straßenschild<br />

kurzerhand in König-Julius-Allee<br />

umgewidmet.<br />

Schranke und Wachhäuschen im<br />

grün-weißen Dekor riegelten das<br />

Hoheitsgebiet am Haus des Königs<br />

ab. Nur Besucher mit entsprechender<br />

Legitimation hatten noch<br />

Zugang zum Hoheitsgebiet, jedoch<br />

Mit i-Dötzchen den Schulweg üben<br />

Schule zu bringen. Der zusätzliche<br />

Verkehr im Straßenraum vor der<br />

Schule gefährde andere Mädchen<br />

und Jungen auf dem Weg zum<br />

Unterricht. „Den Verkehrsanfängern<br />

sollte Gelegenheit gegeben<br />

werden, selber Erfahrungen im<br />

Straßenverkehr zu sammeln“, so<br />

Stienen. Zudem sei der gemeinsame<br />

Weg mit anderen Schulkindern<br />

eine Chance, Freundschaften<br />

zu schließen und den Orientierungssinn<br />

zu schärfen.<br />

Eltern und Kinder sollten den<br />

Schulweg vor Schulbeginn mehrmals<br />

gemeinsam abgehen, um<br />

mögliche Gefahrenstellen zu erkennen<br />

und das richtige Verhalten zu<br />

besprechen und einzuüben. „Sinnvoll<br />

ist in jedem Fall, das Kind an<br />

den ersten aufregenden Schultagen<br />

zu begleiten“, betont Ludger Stienen.<br />

Zeigten sich Gefahrenstellen,<br />

denen das Kind nicht gewachsen<br />

ist, sollte ein anderer Weg zur<br />

Schule gewählt werden. Eltern<br />

sollten ihre Kinder auf Gefahren<br />

hinweisen und vor schlechten<br />

Beispielen warnen. Das gilt zum<br />

Beispiel für Erwachsene, die bei Rot<br />

die Straße queren. Die Sicherheit<br />

auf dem Schulweg könne auch<br />

erhöhen, wer früh genug aufstehe,<br />

betont Stienen. „Hektik ist ein<br />

schlechter Begleiter, denn wer sich<br />

morgens schon beeilen muss, macht<br />

Fehler.“ Es sollte immer genügend<br />

Zeit fürs Aufstehen, Frühstück und<br />

den Schulweg eingep<strong>la</strong>nt werden.<br />

„Ein Spielraum von mindestens<br />

zehn Minuten vermeidet Stress“,<br />

empfiehlt der Verkehrsexperte.<br />

Viele Kinder im Kreis Borken<br />

fahren jeden Morgen mit dem<br />

Fahrrad zur Schule. Ob ein Kind<br />

diese Herausforderung meistern<br />

kann, sollte von den Eltern sorgfältig<br />

abgewogen werden. Dabei<br />

spielen sowohl das Gefahrenpotenzial<br />

des Schulweges als auch<br />

der Entwicklungsstand des Kindes<br />

eine Rolle. Kinder bis zum voll-<br />

Nachbarschaft „Am Ölbach“ richtet<br />

Hoheitsgebiet für König Julius I. ein<br />

Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe 5<br />

endeten achten Lebensjahr müssen<br />

mit dem Fahrrad den Gehweg<br />

benutzen. „Dass der Fahrradhelm<br />

dazu gehört, dürfte inzwischen<br />

selbstverständlich sein“, ist Ludger<br />

Stienen überzeugt.<br />

ABC-Schützen, die mit dem Bus<br />

fahren, brauchen ebenfalls Training.<br />

Warten an der Haltestelle, einsteigen<br />

ohne Drängeln, hinsetzen<br />

und sitzen bleiben, umsichtig aussteigen:<br />

All das muss geübt werden.<br />

Schon beim Kauf von Schulranzen<br />

und Jacken sollten Eltern auf<br />

Verkehrssicherheit achten, rät<br />

Ludger Stienen. Reflektoren oder<br />

reflektierende Streifen sorgten<br />

besonders in der dunklen Jahreszeit<br />

für Sichtbarkeit. „Helle und auffällig<br />

gekleidete Kinder werden<br />

schneller gesehen, und die Kfz-<br />

Fahrer können bei brenzligen<br />

Situationen eher reagieren.“<br />

Und an die Autofahrer appelliert<br />

Ludger Stienen: „Sofort runter vom<br />

Gas, wenn Sie Schulkinder sehen!“<br />

„König-Julius-Allee“ – rund um das Haus des letzten Königs Julius I. wurde ein Hoheitsgebiet errichtet<br />

wurden auch gesetzeswidrige Übertritte<br />

an der grünen Grenze festgestellt.<br />

Vier Fahnenmasten mit Bildern<br />

vom Königspaar aus der Königsprok<strong>la</strong>mation<br />

im Jahre 2006 zierten<br />

die Grundstücksgrenze des königlichen<br />

Anwesens. Natürlich fehlte<br />

nicht der obligatorische Kranz mit<br />

grün-weißen Rosen über dem<br />

Portal des Hauses.<br />

Am Morgen nach der abschließenden<br />

Tanzveranstaltung entsandte<br />

die Nachbarschaft dann<br />

Ihren König nebst Throngefolge<br />

Schützenverein Großemast-Klosterhook<br />

Vom 13. bis 14. September<br />

2008 findet zu elften Mal das<br />

Bürgermeisterpokalschießen statt.<br />

Der zweite Übungsabend zu diesem<br />

Wettkampf findet für die Großemaster<br />

Frauen am Dienstag, dem<br />

12. August, um 19.30 Uhr und für<br />

die Männer am 2. September<br />

ebenfalls um 19.30 Uhr auf der<br />

Schießsportan<strong>la</strong>ge hinter dem<br />

Freibad statt. Der Vorstand bittet<br />

alle Interessierten, sich diese<br />

Termine vorzumerken.<br />

Wollen die Frauen und Männer<br />

zusammen üben, ist das auch kein<br />

Problem. Dazu reicht ein Anruf bei<br />

dem Vorsitzenden des Schießvereins<br />

Hermann Terbrack unter der Tel.<br />

Nr. 33847, oder bei Gerd Lepping<br />

unter der Tel. Nr. 32313. Für den<br />

grünen Abend sorgt in diesem Jahr<br />

der Schützenverein Wennewick-<br />

Oldenkott in der Schützenhalle<br />

Ellewick. Als Termin ist der<br />

22.11.2008 festgelegt worden.<br />

Lieber ein<br />

Muskelpaket<br />

als gar<br />

keine Post<br />

und Spielmannszug zum Frühstück<br />

in das Hoheitsgebiet von Ursel I.<br />

Die Nachbarschaft „Am Ölbach“<br />

bedankt sich beim Königspaar<br />

Julius I. und Ursel I. für die Ein<strong>la</strong>dung<br />

zu einem schönen Fest zum<br />

Abschluss der 2-jährigen Regentschaft<br />

2006/2008.<br />

2 junge Männer mit<br />

2 Hunden suchen Whg.<br />

2-3 Zimmer, stadtnah,<br />

zu sofort oder zum<br />

15.9.2008. Tel. 939083<br />

Übernehme<br />

Grabpflege.<br />

Chiffre 1908<br />

Immer gut drauf:<br />

Digitale Passfotos von<br />

Vreden, Stadtmitte<br />

WOHNUNG<br />

WZ, Sch<strong>la</strong>fzi., KDB, Abstellr., ca. 80 qm, Bj.<br />

1993, II. OG, 325 € + NK. Chiffre 1910<br />

Heinz<br />

DieterLöffeler<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten


6 Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe<br />

ABC-Schützen aufgepasst!<br />

Beim Kauf des gesamten Schulbedarfs gibt<br />

es eine Sammelmappen mit tollem Inhalt<br />

GRATIS!<br />

Hefte und Umschläge<br />

für alle Jahrgänge und in allen Farben vorrätig!<br />

Füller, Tintenschreiber und<br />

Schreiblerngeräte<br />

verschiedener Hersteller vorrätig<br />

Warten Sie nicht <strong>la</strong>nge!<br />

Einfach Einkaufsliste bei uns<br />

abgeben und fertig gepackt<br />

abholen!<br />

Kirchp<strong>la</strong>tz 8 | Fon 98.40.0 | Fax 98.40.40<br />

tägl. geöffnet durchgehend 8.30 bis 19.00 Uhr<br />

Radwallfahrt von Zwillbrock nach Keve<strong>la</strong>er<br />

Am Wochenende vom 26. bis<br />

27. Juli fand die Radwallfahrt<br />

von Zwillbrock nach Keve<strong>la</strong>er statt.<br />

Am Samstagmorgen starteten 37<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

zur 13. Wallfahrt, sie begann mit<br />

dem Morgengebet um 4.45 Uhr in<br />

der Barockkirche in Zwillbrock.<br />

Zuvor hatten die Teilnehmer, die<br />

nicht nur aus Zwillbrock kamen,<br />

sondern aus verschiedenen Teilen<br />

der Kirchengemeinde St. Georg<br />

und aus Gemeinden der Holländischen<br />

Nachbarschaft, ihr Gepäck<br />

in das Auto verpackt, das die<br />

Gruppe begleitete. Von Zwillbrock,<br />

startete die Gruppe, die man den<br />

gelben Mützen erkennen konnte,<br />

über die Grenze durch Hol<strong>la</strong>nd.<br />

Der Weg führte über Vragender –<br />

Aalten und Dinxperlo bis zum<br />

Restaurant „Brüggenhütte“, wo ein<br />

gutes Frühstück die Radpilger<br />

erwartete.<br />

Nach dem Frühstück, neu gestärkt,<br />

konnte der Weg, der mehrmals mit<br />

Regenschauer erschwert wurde,<br />

fortgesetzt werden. Auf der<br />

Rheinbrücke bei Rees wurde eine<br />

kurze Pause eingelegt. Ebenso an<br />

fünf Orten, wurde jeweils ein Stück<br />

des Rosenkranzes gebetet. Über<br />

Marienbaum ging es weiter nach<br />

Keve<strong>la</strong>er, dem Ziel der Wallfahrt,<br />

das Gandenbild der „Trösterin der<br />

Betrübten“. Zum Programm gehö-<br />

DHH oder EFH<br />

in Vreden ab Bj. 1990 für<br />

ca. 150.000 Euro zu kaufen<br />

gesucht. Chiffre 1901<br />

Die Teilnehmer der Radwallfahrt<br />

ren das Beten des Kreuzweges und<br />

die Feier der hl. Messe in der<br />

Hauskapelle des Priesterhauses, die<br />

in diesem Jahr Pfarrer Maday, der<br />

in Keve<strong>la</strong>er s<strong>einen</strong> Lebensabend<br />

verlebt, mit der Gruppe feierte.<br />

Nach dem gemeinsamen Abendessen<br />

war Gelegenheit zum Besuch<br />

eines Orgelkonzertes in der Kerzenkapelle<br />

und zur Teilnahme an<br />

der Lichterprozession. Auch das<br />

Aufstellen der großen Wallfahrtskerze,<br />

an dem festen P<strong>la</strong>tz in der<br />

Kerzenkapelle, der mit einem<br />

Prozessionsschild „Zwillbrocker<br />

Radpilger“<br />

gekennzeichnet ist, stand auf dem<br />

Programm. Am Sonntagmorgen<br />

war Gelegenheit zum persönlichen<br />

Gebet am Gnadenbild und zur<br />

Teilnahme am festlichen Hochamt<br />

in der Basilika, gegeben.<br />

Vreden, moderne<br />

4-Zimmer-Wohnung<br />

92 qm, mit Balkon im Neubaugebiet zu<br />

vermieten. Tel. 02563/6307<br />

Nach dem Hochamt wurden drei<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

für ihre zehnte Teilnahme an der<br />

Wallfahrt gedankt.<br />

Vor der Abfahrt konnte die Gruppe<br />

die Gastfreundschaft des Priesterhauses<br />

beim gemeinsamen Mittagessen<br />

erfahren, das durch Schwester<br />

Oberin Theogarde immer eine persönliche<br />

Note bekam.<br />

Um 13.00 Uhr wurde am Gnadenbild<br />

Abschied von Keve<strong>la</strong>er<br />

genommen.<br />

Der Heimweg konnte bei schönem<br />

Sommerwetter bewältigt werden.<br />

Bei der Ankunft um 20.00 Uhr in<br />

Zwillbrock wurden die Teilnehmer<br />

der Wallfahrt von den Angehörigen<br />

und der Gemeinde vor der Kirche<br />

erwartet.<br />

Mit einer Schlussandacht wurde<br />

die 13. Wallfahrt abgeschlossen.<br />

2 Doppelhaushälften<br />

mit Garage, ruhige Wohn<strong>la</strong>ge von Vreden<br />

zu verkaufen. Wfl. ca. 120 qm, Fertigstellung<br />

April 2009, Eigenleistung mögl.,<br />

KP 169.000 Euro. Chiffre 1903<br />

Unser Team der ASV-<br />

Turngruppen stellt sich vor<br />

Auch <strong>wir</strong> starten nach den<br />

Sommerferien wieder mit<br />

folgenden Turngruppen: Mutter-<br />

Kind-Turnen für Kinder die zwei<br />

Jahre alt sind; Bambino-Turnen für<br />

Kinder von drei bis fünf Jahren;<br />

Kinder-Turnen für Kinder von<br />

sechs bis zehn Jahren; Aerobic für<br />

Jugendliche von 11 bis 14 Jahren<br />

– Teilnehmerzahl begrenzt; Turngruppe<br />

für Kinder ab zehn Jahren<br />

unter dem Motto „Just for Fun“;<br />

Die Jugendlichen können mit der<br />

Kursleiterin verschiedene Sport-<br />

arten auswählen u. a. Step-Aerobic,<br />

Inliner, Tischtennis oder Schwimmen,<br />

egal ob drinnen oder draußen.<br />

Wir freuen uns auf eure Vorschläge.<br />

Jeder der Lust bekommen hat, in<br />

den einzelnen Gruppen mitzumachen<br />

oder noch Fragen hat,<br />

kann sich telefonisch unter 4194<br />

(Bielert), 32685 (Fahr<strong>la</strong>nd) melden<br />

oder sich in den entsprechenden<br />

Listen eintragen (liegen in den<br />

bekannten Stellen im Ort aus).<br />

www.asv-ellewick-de. Alle sind<br />

herzlich willkommen.<br />

obere Reihe: Hannelore Bielert, Jan Probst, Birgit Wittmann, Angelika<br />

Terbrack; untere Reihe: Hedwig Fahr<strong>la</strong>nd, Doris Wilder-Kitscha, Vera<br />

Probst, Angelika Wissing<br />

FC Vreden U15<br />

wieder im Training<br />

Die U15 des FC Vreden nimmt am<br />

Mittwoch, dem 6. August, wieder<br />

das Training auf. Treffen ist um<br />

18.15 Uhr im Freibadstadion. Mit<br />

dem dritten P<strong>la</strong>tz beim 12. Italy<br />

Trophy U17-Turnier in Rimini<br />

konnten die Mädchen auch in<br />

diesem Sommer eine Trophäe von<br />

ihrer Mannschaftsfahrt mit nach<br />

Vreden bringen. Schon im letzten<br />

Jahr in Barcelona erreichten die<br />

Mädels <strong>einen</strong> hervorragenden<br />

fünften P<strong>la</strong>tz und konnten mit<br />

Leandra Wilma auch die beste<br />

Torhüterin des Turniers stellen.<br />

Interessierte Mädchen der<br />

Jahrgänge 92 bis 95, die bei uns<br />

spielen wollen, können ab sofort<br />

jeweils montags und mittwochs um<br />

18.30 Uhr am Training teilnehmen<br />

(Infos bei Daniel Overkamp Tel.<br />

32452).<br />

Die Teilnehmer des 12. Italy Trophy. V. r. o. Louisa Olbering, Luisa Nienhaus,<br />

Leandra Wilma, Daniel Overkamp, Verena Schüring, Ann-Kristin Heinze,<br />

Saskia Winkelhorst, Ines Gehling, Pia Krandick; v. l. u. Lina Müller, Wenke<br />

Schulz, Lena Hoffmann, Birgit Wensing, Alica Brandt


Jagdgebrauchshundetag im Hegering Vreden<br />

Der traditionelle Hundetag des<br />

Hegering findet am 23.<br />

August 2008 statt und dient als<br />

Übungszweck für die bevorstehenden<br />

Prüfungen und der Jagdsaison.<br />

Für Übungen am Wasser mit den<br />

Jagdhunden besteht bereits am<br />

Sonntag, dem 10. August 2008,<br />

und am Donnerstag, dem 21.<br />

August 2008, eine Möglichkeit.<br />

Anmeldungen bitte bald möglichst<br />

bei Norbert Temminghoff, Tel.<br />

Danke<br />

Ich möchte mich auf diesem Wege<br />

recht herzlich bei den beiden<br />

Anwohnern des Marktes und dem<br />

<strong>einen</strong> (1) Anwohner der Wassermühlenstraße<br />

bedanken, dass sie<br />

auf unserem Schützenfest F<strong>la</strong>gge<br />

gezeigt und ihr Haus mit einer<br />

Fahne geschmückt <strong>haben</strong>. Ich<br />

hoffe, dass dies für ihre Nachbarn<br />

ein Anreiz ist, beim Schützenfest<br />

2010 ebenfalls ihre Häuser zu<br />

schmücken. Sollte jemand aus<br />

Altersgründen oder Krankheit Hilfe<br />

benötigen, stehen gern über 1000<br />

Schützen bereit, die Fahnen aufzuhängen.<br />

Mit freundlichem Schützengruß<br />

Gerd Garwer – Hauptmann der 4.<br />

Kompanie<br />

TV Vreden informiert<br />

Ab dem 12. August starten die<br />

neuen Kurse des TV Vreden. Damit<br />

jeder die Möglichkeit hat, sich für<br />

die Kurse anzumelden, sind folgende<br />

zusätzliche Öffnungszeiten in<br />

der ersten Schulzeitwoche eingebracht<br />

worden: Mo und Mi 15.30<br />

bis 18.00 Uhr, Di, Do, Fr, Sa 09.30<br />

bis 11.00 Uhr. Das Programmheft<br />

liegt in unserem Geschäftszimmer,<br />

bei verschiedenen Banken und in<br />

verschiedenen Geschäftsräumen<br />

aus.<br />

Senioren Kleinemast<br />

Am 23. September 2008 fahren <strong>wir</strong><br />

nach Düsseldorf zum Landtag.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich<br />

willkommen und können sich<br />

bis Ende August nach anmelden,<br />

pro Person 15.- EUR. Bitte melden<br />

unter Tel. 6465 oder 396012.<br />

Lieber<br />

’ne Pulle Bier als<br />

’ne Wanne Eickel.<br />

Sommerfest beim ASV<br />

Der ASV Vreden lädt alle<br />

Mitglieder zum diesjährigen<br />

Sommerfest ein. Das Fest findet am<br />

Samstag, dem 9. August 2008, am<br />

Vereinsheim am Peerdekolk statt.<br />

Beginn ist um 16.00 Uhr bei Kaffee<br />

und Kuchen, für Speisen und<br />

Getränke sowie Spiel und Spaß für<br />

die Kinder ist gesorgt. Wir freuen<br />

uns auf Euer Kommen.<br />

02564-33361. Wir treffen uns zu<br />

den Übungen jeweils um 9.00 Uhr<br />

am Übungsgewässer von Bernhard<br />

Wolfering in Köckelwick.<br />

Treffpunkt am Hundetag um 9.00<br />

Uhr am alten Schießstand in<br />

Köckelwick. Am Hundetag werden<br />

folgende Wertungsfächer geprüft.<br />

Verlorenbringen aus tiefem<br />

Schilfwasser. Bringen auf Haar und<br />

Federwild-Schleppe. Freiverloren-<br />

Suche eines ausgelegten Stückes<br />

Osteoporose?<br />

Wir messen<br />

zuverlässig Ihre<br />

Knochendichte<br />

in unserer Apotheke!<br />

Knochen-<br />

Qualitäts-Check<br />

vom 11. bis 15. August<br />

• präzise Ergebnisse, modernste Geräte<br />

• computeroptimierte, persönliche Auswertung<br />

• keine Strahlenbe<strong>la</strong>stung<br />

Preis pro Messung nur 15,- €<br />

Wie gut sind Ihre Venen?<br />

Für die Messtermine<br />

bitten <strong>wir</strong> um<br />

Voranmeldung<br />

unter Tel. 93410.<br />

Federwild. L<strong>einen</strong>-Führigkeit.<br />

Ablegen während des Treibens. Bei<br />

Punktgleichheit, Bringen auf der<br />

Fuchsschleppe. Schleppwild ist an<br />

allen Tagen vom Hundeführer zu<br />

stellen.<br />

Es <strong>wir</strong>d unterteilt in Jung-Hunde<br />

im ersten Feld und Alt-Hunde.<br />

Pokale und viele Ehrenpreise,<br />

warten auf die Hundeführer.<br />

Wir würden uns über eine rege Teilnahme<br />

freuen.<br />

Vorbildlich geschmückt zum Schützenfest 2008: die Winterswijker Straße.<br />

Wenn noch Fahnen, F<strong>la</strong>ggen oder Wimpel für das nächste Schützenfest<br />

benötigt werden – Auskunft erteilt der Schützenverein Vreden<br />

Venenmessung<br />

18. – 22. August<br />

Wir messen völlig schmerzfrei<br />

Ihren Venendruck.<br />

Preis pro Messung nur 3,- €<br />

Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe 7<br />

Radwallfahrt der Kfd St.<br />

Georg Vreden nach Eggerode<br />

Schon traditionell findet auch in<br />

diesem Jahr wieder die Radwallfahrt<br />

der Kfd St. Georg nach Eggerode<br />

statt, und zwar am Dienstag,<br />

dem 12. August 2008.<br />

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr an<br />

der Kapelle Maria Brunn. Nach<br />

einem kurzen Gebet und dem<br />

Reisesegen macht sich die Gruppe<br />

per Rad auf den Weg nach Eggerode.<br />

Nach dem Kreuzweg und<br />

50 Kps. Venostasin<br />

retard<br />

bei Venenschwäche<br />

statt 29,90 jetzt nur 19 99<br />

40 Brausetabletten Calcium<br />

Sandos OSTEO<br />

bei Osteoporose<br />

statt 16,00 jetzt nur 9 99<br />

Sie sparen<br />

33%<br />

20 g Ebenol-Salbe<br />

4 bei Insektenstich<br />

statt 7,49 jetzt nur 99<br />

Sie sparen<br />

28%<br />

einer Messe erfolgt die Rückfahrt.<br />

Die Rückkehr ist etwa gegen 20.00<br />

Uhr. Anmeldungen werden wegen<br />

des zu bestellenden Mittagessens<br />

erbeten auf den Anmeldelisten<br />

hinten in der Kirche oder im<br />

Pfarrheim St. Georg, und zwar bis<br />

Montag, den 11. August 2008,<br />

12.00 Uhr.<br />

Über eine große Teilnehmerzahl<br />

würde sich das Team freuen.<br />

Standesamt Vreden<br />

In der Zeit vom 01. Juli 2008 bis<br />

zum 31. Juli 2008 <strong>haben</strong> auf dem<br />

Standesamt Vreden die folgenden<br />

Paare die Ehe geschlossen.<br />

04.07.2008: Stefanie Dieker und<br />

Jens Wretsch, Leipziger Straße 4,<br />

48691 Vreden; Benjamin Eckardt<br />

und Sonja Sch<strong>la</strong>mann, Wüllener<br />

Straße 29, 48691 Vreden;<br />

08.07.2008: Srdan Jovanovic und<br />

Ivana Nikolic, Bahnhofstraße 16,<br />

48691 Vreden<br />

25.07.2008: Detlef Albers und<br />

Sonja Grundhoff, Bachstraße 1,<br />

48691 Vreden; 25.07.2009: Michael<br />

Sahlmer und Annette Schwanekamp,<br />

Ellewick Pfarrer-Holtmann-<br />

Straße 6, 48691 Vreden<br />

Stadtparkkicker<br />

Am Samstag, dem 9. August 2008,<br />

<strong>haben</strong> <strong>wir</strong> unser Topspiel gegen<br />

EBB Feldhook in der Lecter-Arena<br />

mit anschließendem Sommerfest.<br />

Wir treffen uns um 14.00 Uhr,<br />

Anstoß ist um 15.00 Uhr. P<strong>la</strong>tzdienst<br />

hat die Gruppe mit Bommelt,<br />

Schmu und Liesy; die auch<br />

die Anmeldungen fürs Sommerfest<br />

bis spätestens Donnerstag entgegen<br />

nimmt.<br />

Sie sparen<br />

33%<br />

Sie sparen<br />

37%<br />

40 Aspirin + C<br />

KATASTROPHENPACKUNG<br />

FÜR KIRMES<br />

statt 13,95 jetzt nur 9 99


8 Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe<br />

INSTITUT<br />

FÜR GESUNDE<br />

SCHÖNHEIT<br />

MONIKA WISSING<br />

Schluss mit<br />

Hungerkuren!<br />

Ganzheitliche<br />

Stoffwechselstärkung<br />

und Gewichtsregulierung<br />

mit dem individuellen<br />

Ernährungsprogramm<br />

kostenloser Vortrag am<br />

11.8.2008 um 19.30 Uhr<br />

Institut für Gesunde Schönheit<br />

Monika Wissing<br />

Neustr. 21 • 48691 Vreden<br />

Telefon 02564 - 950401<br />

www.gesunde-schoenheit.org<br />

m.wissing@gesunde-schoenheit.org<br />

Nachmieter gesucht<br />

für 2-Zimmer-Wohnung, 60 qm, Stadtmitte,<br />

großer Südbalkon, KM 350 Euro + NK zum<br />

15.9.08 (Möbel können übernommen werden).<br />

Tel. 0160/99805918 ab 19 Uhr<br />

4-ZI.-WHG.<br />

85 qm, mit Balkon, zum<br />

1.9. zu vermieten.<br />

Tel. 0179/9005749<br />

Ideal für Handwerksbetriebe und<br />

Dienstleister etc.<br />

Gewerbeobjekt, ehemals<br />

VEW-Betriebsstelle, Ostendarper<br />

Str. 108, zu vermieten. Nähere<br />

Auskunft unter Tel. 5125 o. 395732<br />

Privatverkauf: EFH<br />

in Vreden, Eckgrundst. m. Terrasse u. Garten,<br />

sehr guter Zustand, Wohnfl. ca. 130 qm,<br />

Stadtrandnähe, Preisvorstellung: 145.000<br />

Euro. Mobil 0171/2615391<br />

Über<strong>la</strong>ssen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

W. Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuenster<strong>la</strong>nd.de<br />

oben: Annette Lobert mit den<br />

angehenden Ersthelfern<br />

rechts: Ein Rettungswagen wurde<br />

inspiziert<br />

Frau Annette Lobert vom DRK-<br />

Ortsverein Vreden traf am<br />

Vormittag des 17. Junis auf<br />

angehende Ersthelfer.<br />

Am Freitag, dem 08. August<br />

2008, ist es in Vreden und<br />

Umgebung wieder soweit. Dann<br />

kommt das Schadstoffmobil der<br />

Entsorgungs-Gesellschaft Westmünster<strong>la</strong>nd,<br />

um schwer zu entsorgenden<br />

Haushaltssondermüll<br />

wie Chemikalien, Altbatterien,<br />

Säuren, Laugen, Dispersionsfarben<br />

und Spraydosen mitzunehmen.<br />

Begonnen <strong>wir</strong>d mit der Sammlung<br />

in Lünten an der Schule, wo der<br />

Wagen von 9.30 bis 10.00 Uhr<br />

Kinder lernen Erste Hilfe<br />

Schadstoffmobil kommt<br />

nach Vreden und Umgebung<br />

steht. In Ammeloe steht das Fahrzeug<br />

von 10.30 bis 11.00 Uhr auf<br />

dem Parkp<strong>la</strong>tz vor der Schule. In<br />

Ellewick <strong>wir</strong>d vor der Sparkasse von<br />

11.30 bis 12.00 Uhr gesammelt.<br />

Von 13.00 bis 14.30 Uhr steht der<br />

Wagen in Vreden auf dem Parkstreifen<br />

zwischen K+K und Aldi an<br />

der Ecke Humperdinckstraße /<br />

Ottensteiner Straße. An der<br />

Winterswijker Straße (Parkp<strong>la</strong>tz)<br />

ist das Schadstoffmobil von 15.00<br />

bis 16.30 Uhr zu finden.<br />

Die Jugendspielgemeinschaft<br />

Ammeloe / Lünten sagt danke<br />

Das Team des Schadstoffmobils<br />

weist darauf hin, dass Flüssigstoffe<br />

nur in geschlossenen Behältern entgegengenommen<br />

werden. Es kann<br />

am Schadstoffmobil auch Elektronikschrott<br />

wie alte Kaffeemaschinen,<br />

Radios und Computer<br />

abgegeben werden. Davon ausgeschlossen<br />

sind Fernseher und<br />

Monitore. Es können auch Einsätze<br />

für die Bio-Tonne erworben<br />

werden, die das Sauberhalten vereinfachen.<br />

Die D-Jugendmannschaft der Jugendspielgemeinschaft Ammeloe / Lünten möchte sich auf diesem Wege für die<br />

Trikotspende der Firma Autogas Service Schürmann aus Stadtlohn bedanken.<br />

Die angehenden Schulkinder des<br />

DRK-Kindergartens Henry<br />

Dunant absolvierten an diesem<br />

Vormittag <strong>einen</strong> Kurs „Hinführung<br />

an die Erste Hilfe für Kinder“.<br />

Zunächst sprachen die Kinder mit<br />

Frau Lobert über den Notruf. Wie<br />

<strong>la</strong>uten die Telefonnummern für die<br />

Feuerwehr und den Rettungswagen?<br />

Wann darf/muss ich dort<br />

anrufen und was muss ich da sagen?<br />

Diese und andere Fragen wurden<br />

zunächst in einem Gespräch geklärt<br />

und vertieft. Danach ging es<br />

praktisch weiter: mit verschiedenen<br />

Verbandsmaterialien wurden aufgemalte<br />

Wunden fachmännisch<br />

„verarztet“. Auch die eigene Sicherheit<br />

wurde dabei nicht aus den<br />

Augen ge<strong>la</strong>ssen. Zum Ende des<br />

Kurses stand ein ganz besonderes<br />

Highlight an: Frau Lobert war mit<br />

einem Rettungswagen gekommen,<br />

den die Kinder mit ihr gemeinsam<br />

inspizieren durften. Hier wurde<br />

alles ausgiebig in Betracht genommen<br />

und erforscht. Zum Abschluss<br />

des „Kurses“ erhielten die neuen<br />

Ersthelfer noch eine Urkunde über<br />

ihre erfolgreiche Teilnahme.<br />

Beratung und P<strong>la</strong>nung<br />

Montage und Kundendienst<br />

• Sanitärtechnik<br />

• schöne Bäder<br />

• kompl. Badsanierung<br />

• Saunaan<strong>la</strong>gen<br />

• Klempnerei<br />

• Abflussreinigung<br />

Energie-Technik<br />

GmbH<br />

Fragen Sie Ihren Fachmann!<br />

www.sicking-vreden.de<br />

Master Esch 51 · Tel. 9370-0<br />

Landfrauen<br />

Kleinemast<br />

Unsere diesjährige große Tagesfahrt<br />

findet am Donnerstag, den 14.<br />

August 2008 statt. Anmeldungen<br />

bitte bei Gertrud Tel 968044 oder<br />

Magret Tel 1457. Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Garage zu<br />

vermieten<br />

Ecke Wüllener Straße /<br />

Butenwall. Chiffre 1902<br />

Lager- oder<br />

Verkaufshalle<br />

125 - 250 qm ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 0170/5532629 ab 14 Uhr


Kaninchenzuchtverein W 165 Vreden e.V.<br />

Am Samstag, dem 9.August<br />

2008, ist der zweite<br />

Impftermin für 2008 gep<strong>la</strong>nt. Falls<br />

noch nicht geschehen, bitte die<br />

Anzahl der Tiere die geimpft<br />

werden sollen umgehend bei Theo<br />

Veranstaltungen der Kolpingfamilie im August<br />

Der Vorstand der Kolpingfamilie<br />

weist noch auf die<br />

folgenden Veranstaltungen m<br />

Monat August hin:<br />

Mittwoch, 6. August Chaosspiel:<br />

Diese Veranstaltung im Rahmen<br />

des Ferienpasses der Stadt Vreden<br />

<strong>wir</strong>d vom Familienkreis gestaltet.<br />

Nähere Einzelheiten sind dem<br />

Familienpass zu entnehmen.<br />

Mittwoch, 6. August Vorstand-<br />

Sitzung: Der Vorstand trifft sich<br />

um 20.00 Uhr im Kettelerhaus,<br />

Domhof, zur nächsten Sitzung. Da<br />

wichtige Themen auf der Tagesordnung<br />

stehen, werden alle Vorstands-Mitglieder<br />

erwartet.<br />

K<strong>la</strong>ssentreffen des<br />

Ent<strong>la</strong>ssjahrgangs 1978 der Walbert-Schule<br />

Hallo liebe Mitschülerinnen<br />

und Mitschüler der K<strong>la</strong>sse 9d<br />

des Ent<strong>la</strong>ssjahrgangs 1978, K<strong>la</strong>ssenlehrerin<br />

Frau Schüring. Zum 30-<br />

Upgang Tel. 33661 angeben. Dort<br />

können auch die Formu<strong>la</strong>re abgeholt<br />

werden. Für <strong>einen</strong> reibungslosen<br />

Ab<strong>la</strong>uf dieser Aktion bitte die<br />

Tiere ab 08.30 Uhr mit ausgefüllter<br />

Impfbescheinigung bereithalten.<br />

Mittwoch, 13. August Radtour: Die<br />

monatliche Radtour beginnt um<br />

14.30 Uhr am Kettelerhaus,<br />

Domhof. Alle Mitglieder und deren<br />

Angehörigen sind hierzu einge<strong>la</strong>den.<br />

Unterwegs <strong>wir</strong>d eine Kaffee-<br />

Pause eingelegt.<br />

Mittwoch, 13. August Sitzung des<br />

Ausschusses „Kirmes-Stand“: Die<br />

Mitglieder des Ausschusses sind zur<br />

Sitzung, die um 20.15 Uhr im<br />

Kettelerhaus, Domhof, beginnt,<br />

einge<strong>la</strong>den. Es sind noch wichtige<br />

Dinge zur Vorbereitung des<br />

Kuchen-Verkaufs-Standes zu<br />

besprechen.<br />

Donnerstag, 14. August Gemeinschaftsmesse:<br />

Alle Mitglieder und<br />

jährigen Ent<strong>la</strong>ssjubiläum habe ich<br />

ein K<strong>la</strong>ssentreffen organisiert. Wir<br />

treffen uns am Freitag, dem 30.<br />

August 2008, um 20.00 Uhr in der<br />

Erste Hilfe Lehrgang<br />

Der nächste Erste Hilfe Lehrgang<br />

findet statt am 9.August<br />

und am 10. August jeweils von<br />

09.00 Uhr bis 15.45 Uhr in der<br />

Unterkunft des DRK Vreden an<br />

der Karl Benzstrasse.<br />

Beim Erste Hilfe Lehrgang, der für<br />

die Führerscheink<strong>la</strong>ssen C1, C, D1,<br />

D, BE, C1E, CE, D1E, DE zu<br />

Voraussetzung sind, erlernen sie<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten, um<br />

in Notfällen auch im Beruf oder in<br />

der Freizeit richtig helfen zu<br />

können.<br />

Hier werden zusätzlich zu den<br />

Lebensrettenden Sofortmaßnahmen<br />

(LSM), zahlreiche praktische<br />

Übungsmöglichkeiten erlernt.<br />

Vergiftungen, Verbrennungen<br />

werden ebenso behandelt wie der<br />

Umgang mit Knochenbrüchen<br />

sowie die Wundversorgung. Wir<br />

Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe 9<br />

Gesamte Sommermode jetzt bis 70% reduziert<br />

Modehaus Bellmann · Burgstraße 1 · 48691 Vreden<br />

deren Angehörigen sind herzlich<br />

einge<strong>la</strong>den, an der monatlichen<br />

Gemeinschaftsmesse, die um 19.30<br />

Uhr in der Stiftskirche St. Felizitas<br />

beginnt, teilzunehmen.<br />

Sonntag, 24. August Großes<br />

Sommerfest in Haus Früchting,<br />

Ellewick: Das Sommerfest Haus<br />

Früchting - Kolpingfamilie beginnt<br />

um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst<br />

unter freiem Himmel, der<br />

in diesem Jahr u.a. vom Madrigalchor<br />

musikalisch mitgestaltet<br />

<strong>wir</strong>d. Nähere Einzelheiten werden<br />

noch in Kürze publiziert. Alle<br />

Vredener sind schon jetzt zur<br />

Teilnahme am Sommerfest herzlich<br />

einge<strong>la</strong>den.<br />

Gaststätte Terrahe.<br />

Bei Rückfragen bitte melden bei<br />

<strong>Franz</strong>-Josef Seggeling, Tel. 02564/<br />

398853.<br />

möchten hier noch mal daran<br />

erinnern dass sich in den letzten<br />

Jahren viele Maßnahmen geändert<br />

bzw. vereinfacht <strong>haben</strong> und eine<br />

Auffrischung sinnvoll wäre.<br />

Unser Ausbilderteam, auf dem Bild von links nach rechts: Yvonne Sachs,<br />

Anette Lobert, Magdalena Stoklosa, Thorsten Beuting, Thorsten Rammelmann,<br />

es fehlen Carsten Könning und Richard Evers<br />

Stadtparkkicker<br />

Am Samstag, dem 9. August, findet<br />

unser diesjähriges Sommerfest statt.<br />

Anmeldungen bitte kurzfristig bei<br />

Schmu, Liesy oder Bommelt. Das<br />

Spiel gegen EBB <strong>wir</strong>d wahrscheinlich<br />

vorverlegt auf Mittwoch,<br />

den 6. August, Treffen um 17.45<br />

Uhr, Anstoß 18.30 Uhr in der<br />

Lecter-Arena.<br />

H<br />

HVREDEN<br />

• Haus- u. Wohnungsentrümpelungen<br />

• kleine Umzüge<br />

• Hausmeister-Service<br />

Ständig wechselnde<br />

Angebote:<br />

Schauen Sie mal rein!<br />

Das kleine Lampenlädchen<br />

Wassermühlenstr. 8 • Vreden<br />

Mo.–Fr. 9.30–12.00 + 15.00–18.30 Uhr, Sa. 9.30–13.00 Uhr<br />

Kreistierbesprechung des<br />

RGZV Vreden!<br />

Der Rassegeflügelverein Vreden<br />

möchte am 16. August eine<br />

Kreistierbesprechung organisieren.<br />

Dazu <strong>wir</strong>d der Hof von Hermann<br />

Wissing am Abend vorher ein bißchen<br />

hergerichtet und die Käfige<br />

aufgestellt. Wer Zeit und Lust hat<br />

zu helfen, der kann ab 18.00 Uhr<br />

nach Wissing kommen. Treffen<br />

möchten <strong>wir</strong> uns dann am 16. August<br />

ab 14.30 Uhr zu Kaffee und<br />

Kuchen. Abends <strong>wir</strong>d der Grill<br />

angefacht. Bei der Kreistierbesprechung<br />

werden auch die Anmeldebögen<br />

zur Ausstellung für Münster<br />

und Hanover ausgegeben, die ausgefüllt<br />

werden können, damit der<br />

Verein eine gemeinsame Fahrt organisieren<br />

kann.<br />

Nun wünschen <strong>wir</strong> uns nur noch<br />

schönes Wetter, gute Laune und<br />

viele Besucher.<br />

Angelsportverein<br />

Die Mitglieder des ASV <strong>haben</strong> am<br />

8. August 2008, erneut Gelegenheit,<br />

ihre Pflichtarbeitsstunden für<br />

das Jahr 2008 abzuleisten. Zur<br />

Vorbereitung des Sommerfestes am<br />

9. August sind noch einige Arbeiten<br />

zu erledigen. Treffen ist am 8.<br />

August 2008 um 17.00 Uhr an der<br />

Vereinshütte am Perdekolk.<br />

Heinrich Hoffmann<br />

Oldenkotter Straße 80<br />

Tel.: 0 25 64 / 3 22 13<br />

Fu.: 01 74 / 13 41 994<br />

heinrich.hoffmann2@freenet.de


10 Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe<br />

Wir suchen zu sofort eine<br />

Schreibkraft<br />

auf 400 Euro-Basis.<br />

Chiffre 1911<br />

Die Eiszeit<br />

und die Zeit<br />

der Saurier -<br />

Ausstellung verlängert<br />

bis zum 12.<br />

September<br />

In der Ausstellung sind Funde aus<br />

einer einzigen Niederrheinischen<br />

Kiesgrube zusehen sein. Alle Stücke<br />

stammen aus der letzten Eiszeit, der<br />

so genannten Weichseleiszeit. Die<br />

Saurierfunde, die in der Ausstellung<br />

zu sehen sind, natürlich wesentlich<br />

älter. Sie stammen aus dem Zeitalter<br />

der Trias. Um genau zu sein, dem<br />

Unteren Muschelkalk. Das Alter<br />

der Funde liegt bei etwa 220<br />

Millionen Jahre.<br />

Zu dieser Zeit waren die Saurier<br />

noch keine haushohen Monsterechsen,<br />

sondern eher klein. Von<br />

etwa Eidechsengröße bis zu zwei<br />

Meter Länge. Ausgestellt werden<br />

unter anderem Überreste von<br />

Nothosauriern, die zu dieser Zeit<br />

dominierende Tiergruppe. Alle<br />

Saurierfunde stammen aus einer<br />

bestimmten Fundschicht, einem<br />

„Bonebed“.<br />

Alle in der Ausstellung zu sehende<br />

Exponate wurden von Erwin<br />

Matuschat selber gefunden. Herr<br />

Matuschat empfiehlt Hobbysammlern<br />

die offenen Tage der<br />

„Steengroeve Winterswijk“. Die<br />

Termine dafür sind beim VVV/<br />

ANWB in Winterswijk zu erfragen.<br />

Aussteller: Erwin Matuschat,<br />

Köckelwick 52, 48691 Vreden, Email<br />

jizai@freenet.de , Homepage:<br />

www.matuschat.de, Tel. 0151/<br />

56789992.<br />

Alle Exponate wurden von Erwin<br />

Matuschat selbst gefunden<br />

Der aktuelle Wetterbericht:<br />

Nachts dunkel bis stockdunkel,<br />

gegen morgen ist mit<br />

Aufhellungen zu rechnen.<br />

FC Vreden Trainingsauftakt<br />

der F-Jugend<br />

Am Dienstag, dem 12. August<br />

2008, beginnt das F-Jugend-Training<br />

für alle Jungen der Jahrgänge<br />

2000/2001. Auch Neuanfänger<br />

A night for friends 25.10.08, 19.00 Uhr Vorverkauf im Brauhaus<br />

Afghanistan Band Benefit 2008 08.08.2008, 19.00 Uhr n-joy<br />

Angelsportverein Vreden, Pflichtarbeitsstunden 2008 08.08.2008, 17.00 Uhr Perdekolk<br />

*Sommerfest 09.08.2008, 16.00 Uhr Perdekolk<br />

Ausstellung Dinosaurier verlängertbis zum 12.09.2008 Rathaus<br />

Biol. Station Zwillbrock, Grüne Geheimnisse 15. bis 17.08.2008 Infos unter Tel. 986020<br />

*Radtour 06./07.09.2008 Info´s unter Tel. 986020<br />

*Radtour 16.08.2008, 14.00 Uhr Haarmühle<br />

Brockkirche Zwillbrock, Geistliche Konzerte August 10.08.2008, 16.30 Uhr<br />

* 15.08.2008, 20.00 Uhr<br />

* 17.08.2008, 16.30 Uhr<br />

* 24.08.2008, 16.30 Uhr<br />

* 31.08.2008, 16.30 Uhr<br />

Bürgermeisterpokalschießen 13./14.09.2008 Schießsportan<strong>la</strong>ge<br />

*Üben der Großemaster Frauen 12.08.2008, 19.30 Uhr Schießsportan<strong>la</strong>ge<br />

*Üben der Großemaster Männer 02.09.2008, 19.30 Uhr Schießsportan<strong>la</strong>ge<br />

Dekanat Vreden, Radtour für Silberpaare 16.08.2008, 09.30 bis 19.00 Uhr Infos unter 1328<br />

Erste Hilfe Lehrgang 9.+10.08.2008. 09.00 Uhr Unterkunft DRK<br />

Fahr-Rad, Ausstellung bis 14.09.08 Hama<strong>la</strong>nd-Museum<br />

FC Vreden, U15 Trainingsbeginn 06.08.2008, 18.15 Uhr Freibadstadion<br />

Jagdgebrauchshundetag 23.08.2008 Anmeldung Tel. 33361<br />

Jubiläum-Atelierroute Ruurlo 04./05.10.2008 Tel. 0031/573/452070<br />

Jugendwerk Vreden, die Herren des Berkelsees 08.08.2008, Jugendwerk Vreden<br />

Kaninchenzuchtverein W 165 e.V., 2. Impftermin 09.08.2008, 08.30 Uhr<br />

kfd St. Georg, Dankeschönfahrt 01.09.2008, 12.30 Uhr Busbahnhof<br />

*Radwallfahrt 12.08.2008, 08.30 Uhr Kapelle Maria Brunn<br />

K<strong>la</strong>ssentreffen Ent<strong>la</strong>ssjahrgang 1978, Frau Schüring 30.08.2008, 20.00 Uhr Terrahe<br />

Kolpingfamilie, Radtour 13.08.2008, 14.30 Uhr Kettlerhaus, Domhof<br />

*Gemeinschaftsmesse 14.08.2008, 19.30 Uhr Stiftskirche St. Felizitas<br />

*Sommerfest Haus Früchting 24.08.2008, 10.30 Uhr Haus Früchting<br />

*Chaosspiel 06.08.2008<br />

*Vorstand Sitzung 06.08.2008, 20.00 Uhr Kettelerhaus<br />

*Radtour 13.08.2008, 14.30 Uhr Kettelerhaus<br />

*Gemeinschaftsmesse 14.08.2008, 19.30 Uhr Stiftskirche<br />

*Sommerfest 24.08.2008, 10.30 Uhr Haus Früchting Ellewick<br />

Kulturring Vreden-Stadtlohn Programm 2008/2009:<br />

*Die Buddenbrooks 13.11.2008 Theatersaal Vreden<br />

*Mondlicht und Magnolien 09.02.2009 Theatersaal Vreden<br />

Landfrauen Kleinemast, Tagesfahrt 14.08.2008 Anmeldung Tel. 968044<br />

Landfrauen Vreden, Landfrauenfahrt 13.08.2008, 09.00 Uhr Busbahnhof<br />

Madrigalchor, offenes Konzert, Sommerfest Haus Früchting 24.08.2008<br />

*Adventsandacht Zwillbrock 14.12.2008<br />

Messdiener St. Georg, Vatersohnzelten 2008 09.08.2008 Tel. 0160-92176488<br />

MuKi- Gruppe, Neuer Start ab 11.08.2008, 09.30 Uhr Matthiashaus Vreden<br />

Niederländische Frauen, Fahrradtour 07.08.2008, 14.00 Uhr n-joy<br />

Open Air Dixie<strong>la</strong>nd Konzert 09.08.2008, ab 20.00 Uhr Kettelerhaus<br />

Pater Beda, Papier-Bring-Sammlung 16.08.2008, 09.00 bis 12.00 Uhr Papierfabrik<br />

Pättkesfahrt Silberhochzeitspaare 16.08.2008, 09.30 Uhr Pfarrbüro St. Georg<br />

Radtour zum Mais<strong>la</strong>byrinth 17.08.2008, 10.30 Uhr Kirchp<strong>la</strong>tz St. Georg<br />

Radwallfahrt nach Keve<strong>la</strong>er 30./31.08.2008 Anmeldung 31919 o. 1599<br />

Reit- und Fahrverein Vreden e.V., Herbstausritt 03.10.2008<br />

*Oktoberturnier 17.10. bis 19.10.2008<br />

RGZV Vreden, Kreistierbesprechung 16.08.2008, ab 14.30 Uhr Hof Hermann Wissing<br />

Schadstoffmobil 08.08.2008<br />

*Lünten, an der Schule 09.30 bis 10.00 Uhr<br />

*Ammeloe, am Parkp<strong>la</strong>tz an der Schule 10.30 bis 11.00 Uhr<br />

*Ellewick, an der Sparkasse 11.30 bis 12.00 Uhr<br />

*Vreden, Parkp<strong>la</strong>tz zwischen K+K und Aldi 13.00 bis 14.30 Uhr<br />

*Vreden, Winterswijker Straße 15.00 bis 16.30 Uhr<br />

Selbstbehauptung und Verteidigung für Mädchen und Frauen<br />

*Mädchen 6-7 Jahre: Sa, 23.08. und So, 24.08.08, 10.00 bis 15.30 Uhr Bernsmannskampschule<br />

*Mädchen 8-9 Jahre: Sa, 18.10. und So, 19.10.08, 10.00 bis 15.30 Uhr Ahaus<br />

*Frauen ab 18 Jahren: Sa, 01.11. und So, 02.11.08, 10.00 bis 17.00 Uhr Anmeldung<br />

*Mädchen 6-8 Jahre/Aufbaukurs: Sa, 08.11. und So, 09.11.08, 10.00 bis 15.30 Uhr Tel. 02561/67861<br />

*Mädchen 10-14 Jahre/Aufbaukurs: Sa, 22.11. und So, 23.11.08, 10.00 bis 15.30 Uhr<br />

Senioren Kleinemast, Fahrt zum Landtag 23.09.2008 Anmeldung 6465<br />

SPD, Familien-Radtour 16.08.2008, 09.30 Uhr Lidl-Parkp<strong>la</strong>tz<br />

Spielmanns – und Fanfarenzug,Marschprobe 30.08.2008, 19.15 Uhr Norbertschule<br />

*Treffen 31.08.2008, 19.00 Uhr Proberaum<br />

SpVgg Damenmannschaft, 1. Spiel 17.08.2008, 11.00 Uhr Freibadstadion<br />

Stadtmarketing, verkaufsoffene Sonntage 2008<br />

*Hama<strong>la</strong>ndtag 12.10.2008<br />

*Weihnachtsmarkt 12./14.12.2008<br />

Stadtpark Kicker, nächstes Spiel 09.08.2008, 14.00 Uhr Lecter-Arena<br />

Studienfahrt zur deutschen Weinstraße 29.09.2008 – 05.10.2008 Biologische Station<br />

Zwillbrock<br />

TV Vreden, Neue Kurse ab 12.08.2008<br />

*montags uns mittwochs 15.30 bis 18.00 Uhr<br />

*dienstags, donnerstags und freitags 09.30 bis 11.00 Uhr<br />

VHS, Sozialkompetenztraining 20.09.2008, 10.00 Uhr VHS-Haus Vreden<br />

Vredener Bündnis für Familie: Projekt EMMA 07.08.2008, 10.00 Uhr VHS-Vreden<br />

Vredener Märkte 2008<br />

*Augustmarkt 11.08.2008<br />

*Kirmesmarkt 08.09.2008<br />

*Oktobermarkt 06.10.2008<br />

*St. Judas-Markt 27.10.2008<br />

*Martini-Markt 10.11.2008<br />

*Dezembermarkt 08.12.2008<br />

sind dann willkommen. Bei Rückfragen<br />

bitte bei Chr. Gericks,<br />

0175/4570489 oder beim ersten<br />

Training um 17.00 Uhr melden.<br />

Lieber ein<br />

warmes<br />

Eisbein als<br />

kalte Füße<br />

Nur noch wenige<br />

Plätze sind frei<br />

Die Spiel- und Krabbelgruppe St.<br />

Marien startet wieder ab Montag,<br />

11. August . Anmeldungen bitte<br />

an Doris Nienhaus, Tel. 304050.<br />

ANSCHRIFTEN VREDENER<br />

ÄRZTE UND APOTHEKEN<br />

ÄRZTE:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Herr Dr. J. Bauer<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Windmühlenstr. 15, Tel. 33304<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswyker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. U. Hageleit<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 395433<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Herr U. Lütkemeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34340<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Herr T. Horst<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE:<br />

Herr H. Haimé<br />

Marienstr. 7, Tel. 34103<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Herr Dr. W. Kovermann<br />

Frau C. Ricker<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

PSYCHOTHERAPIE Vreden:<br />

Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier<br />

Oldenkotter Str. 73, Tel. 391930<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Widukind-Apotheke,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

Hama<strong>la</strong>nd-Apotheke<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 397050<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Adler-Apotheke,<br />

Markt 4, Tel. 02563/93800;<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400


Ärztlicher Notfalldienst ☎ 19292<br />

Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten an den<br />

nachstehend genannten Tagen direkt mit dem dienst<strong>haben</strong>en Arzt verbunden.<br />

Notdienstsprechstunden von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Mi. 06.08., Praxis Dr. Rotering, Königstr. 1<br />

Sa. 09.08., Herr Kemper, Butenwall 80<br />

So. 10.08., Frau Nuphaus, Twicklerstr. 19<br />

Mi. 13.08., Herr Kemper, Butenwall 80<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 09.08., und So., 10.08.<br />

Dr. Stefan Koerdt, Stadtlohn, Meskesweide 21<br />

Tel. 02563/7214, privat 02563/7214<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12 Uhr<br />

und 17-18 Uhr; FREECALL: 0800/7373724; www.akwl.de<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

07.08. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

08.08. Vreden Marien-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke<br />

09.08. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

10.08. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

11.08. Stadtlohn Tilly-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

12.08. Vreden Marien-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke<br />

13.08. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafel<strong>la</strong>den, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünster<strong>la</strong>nd · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Helfende Hände Vreden<br />

Altenpflege<br />

Krankenpflege<br />

Haushaltshilfe<br />

Familienpflege<br />

Wundversorgung<br />

Betreutes Wohnen<br />

Zwillbrocker Str. 47<br />

An’t Lindeken 95 · 48691 Vreden<br />

Telefon<br />

02564/2460<br />

Afghanistan Band Benefit 2008<br />

Jugendwerk und Gymnasium<br />

Georgianum Vreden präsentieren<br />

drei Bands zum Afghanistan<br />

Band Benefit am Freitag, dem 8.<br />

August, im n-joy. Inroads, Wacky<br />

Fools und Path-Goal Theory ver-<br />

zichten auf eine Gage und heizen<br />

ein für <strong>einen</strong> guten Zweck. Ein<strong>la</strong>ss<br />

ab 19.00 Uhr, Konzertbeginn<br />

20.00 Uhr. Der Eintritt beträgt vier<br />

Euro. Der Erlös kommt der<br />

Afghanistan-Hilfe zu Gute.<br />

· Kränze<br />

· Gestecke<br />

· Sträuße<br />

· bepf<strong>la</strong>nzte Schalen<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchp<strong>la</strong>tz 10, Tel. 9328-0, Fax -23<br />

Mo. bis Fr. 09.00 bis 12.30 Uhr<br />

Termine außerhalb der Öffnungszeiten<br />

sind nach Absprache möglich.<br />

• Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Tagesmütter-Verein Vreden<br />

Tel. 9328-12<br />

• Kurberatung und -vermittlung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Betreuung nach Betreuungsgesetz<br />

Tel. 9328-14 o. 9328-10<br />

• Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

• Krebsberatung<br />

Tel. 02561/9523-26<br />

• „Impulse“: Beratung und Treff<br />

Alleinerziehender Tel. 9328-30<br />

• Frauenschutzwohnung<br />

Tel. 02561/43998<br />

• Kleiderstube geöffnet<br />

Mo. 9-11.30, 14.30-16.00<br />

• K<strong>la</strong>motte & Co.<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18 Uhr,<br />

Winterswijker Str. 35<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat von<br />

17.00 bis 18.30 Uhr im Matthias-<br />

Haus, Kirchp<strong>la</strong>tz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiter<br />

Helmut Leuders,<br />

Tel. 02562/99227711<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Reinhild Wantia, Tel. 02564/34614<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann,<br />

Tel. 02564/1703<br />

Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe 11<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

Ellewick 21 · 48691 Vreden<br />

Telefon (0 25 64) 88 31 44<br />

Mobil (01 51) 52 46 47 63<br />

Gerne berate ich Sie zu Hause – auch samstags und sonntags<br />

meyer<br />

Beerdigungsinstitut<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen · Bestattungsvorsorge<br />

48691 Vreden · Domhof 11<br />

Tag und Nacht: 13 71 und(01 60) 7 26 71 54<br />

Suchtproblem – kein<br />

Problem: darüber kann<br />

man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-Haus),<br />

Fr. 19.30 Uhr Tel. 0151/18138666<br />

(Reinhard)<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.00–20.00 Uhr)<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu<br />

erreichen unter Tel. 02561/3738<br />

darüber hinaus offene Sprechzeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00 und<br />

Di. und Do. von 14.00–16.00 Uhr<br />

Abendsprechzeiten: Mo., Di., Mi.,<br />

Do., Sa. und So. 19.00–23.00 Uhr<br />

Familien<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung und<br />

SERVICE Terminvereinbarung<br />

Beratungsstelle für 02561/429140<br />

Kinder, Jugendliche Ambu<strong>la</strong>nte Flexible<br />

und Eltern Erziehungshilfe<br />

An’t Lindeken 95<br />

Anmeldung und<br />

Termine nach<br />

Termine in Stadt- Vereinbarung<br />

lohn 02563/1098 02561/42910<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr. 14<br />

Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Terminvereinbarung<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Inh.<br />

Alfred Danowski<br />

Meisterbetrieb<br />

Material-<br />

Verkauf<br />

Twicklerstraße 11 · Tel. 02564/2571<br />

URLAUB<br />

Von Freitag, 15.8., bis<br />

einschl. Freitag, 22.8.08<br />

Praxis Dr. med. Stephan Gutermann<br />

Domhof 13, 48691 Vreden<br />

Vertretung übernehmen:<br />

Frau Nicole Nuphaus, Twicklerstr. 19, Vreden<br />

Dr. med. <strong>Franz</strong> Rotering, Königstr. 1, Vreden<br />

sowie alle niederge<strong>la</strong>ssenen Ärzte in Vreden.<br />

Priester-Notruf<br />

☎ 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen ein<br />

Priester zur Spendung der Krankenund<br />

Sterbesakramente erreichbar.<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 02564/31095<br />

EVI für Jugendliche ab 14 Jahre<br />

Tel. 02564/6492<br />

Mädchenarbeit Tel. 0175/6413399<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchp<strong>la</strong>tz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. Email:<br />

gescher@gescher.com. Druckauf<strong>la</strong>ge 9.800<br />

Exemp<strong>la</strong>re<br />

Der Anzeiger <strong>wir</strong>d durch Boten an die Haushalte in<br />

geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe,<br />

Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

Einzelpreis: € –,05<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>,<br />

Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITERIN: Reinhild <strong>Gescher</strong><br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt §<br />

12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.


12 Mittwoch, 6. August 2008, 1619. Ausgabe<br />

OLYMPUS<br />

E-510<br />

digitale Spiegelreflexkamera<br />

555.-<br />

Superpreis<br />

Doppelzoom-Kit<br />

mit 2 Objektiven<br />

10 Megapixel,<br />

2,5“ HyperCrystal LCD<br />

Live View<br />

FOTO · VIDEO DIGITAL<br />

Windmühlenstr. 1-3<br />

Vreden, Tel. 4929<br />

www.foto-gewers.de<br />

Röringhoff 13<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/392650<br />

buening-vreden@web.de<br />

Möbl. Zimmer<br />

in Vreden zu<br />

vermieten<br />

ab Mitte August. Chiffre 1906<br />

Rondom<br />

Bilderrahmen<br />

Bonenkamp 26, Rekken<br />

0031 (0) 644 702346<br />

info@lijstenmakerijrondom.nl<br />

Do. + Fr. 10-17 Uhr und<br />

nach Vereinbarung<br />

STADTWOHNUNG<br />

ruhige Lage, 54 qm, offenes<br />

Wohn-Esszimmer und<br />

Küche, Sch<strong>la</strong>fzimmer,<br />

Balkon, Kellerraum, PKW-<br />

Stellp<strong>la</strong>tz, ab 1. Oktober für<br />

280 Euro + 50 Euro NK zu<br />

vermieten. Chiffre 1907<br />

Suche dringend zu<br />

sofort kleine Whg.<br />

bis 50 qm, mögl. möbliert. Berufstätig mit<br />

festem Einkommen. Tel. 0175/1403113<br />

K<strong>la</strong>us<br />

Tenspolde<br />

Malermeister GmbH<br />

Ammeloe 34<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 9324-0<br />

Fax 391887<br />

k-tenspolde@versanet.de<br />

Fenster und Türen aus Kunststoff,<br />

Holz und Holz-Alu<br />

Qualität mit Sicherheit<br />

und Wärmeschutz<br />

Kosteneinsparung<br />

Neubau und Sanierung<br />

FL-Fenster | Max-P<strong>la</strong>nk-Str. 9 | 48691 Vreden<br />

Fon 0 25 64 – 395207 | Fax 0 25 64 - 395208<br />

www.fl-fenster.de | info@fl-fenster.de<br />

Radtour durch Moor<br />

und Heide<br />

Die Biologische Station<br />

Zwillbrock bietet am Samstag,<br />

dem 16. August, wieder eine<br />

Radtour durch die großartigen<br />

niederländischen Moor- und<br />

Heidegebiete nahe der Grenze zu<br />

Vreden und Alstätte an. Von der<br />

Haarmühle aus geht es zunächst<br />

durch das fast 600 ha große<br />

Haaksbergerveen. Auf großen gut<br />

erhaltenen Moorflächen können<br />

hier der Insekten fressende<br />

Sonnentau und viele andere seltene<br />

Pf<strong>la</strong>nzen, zahlreiche bunte Libellen<br />

und mit Glück sogar die giftige<br />

Kreuzotter gesehen werden. Weiter<br />

geht es dann in das jetzt in voller<br />

Blüte stehende Heidegebiet<br />

Buurserzand, wo auch der seltene<br />

Lungenenzian bewundert werden<br />

kann. Die karge Landschaft mit<br />

ihren urigen Wacholderbüschen<br />

<strong>wir</strong>d von robusten Hereford-<br />

Rindern beweidet, die dort fast wie<br />

Wildtiere frei leben. Zum Schluss<br />

gibt es <strong>einen</strong> Abstecher zu den<br />

zottigen, ebenfalls frei lebenden<br />

Schottischen Hoch<strong>la</strong>ndrindern im<br />

Witte Veen.<br />

Die 30 km <strong>la</strong>nge Radtour startet<br />

am Samstag, dem 16. August 2008<br />

um 14.00 Uhr am Landgasthof<br />

Haarmühle in Ahaus-Alstätte.<br />

Keine Lust zum<br />

Fensterputzen?<br />

Wir schon! Privat und gewerblich,<br />

sauber und preiswert.<br />

Tel. 394339, Mobil 0163/1606328<br />

Wir bieten:<br />

Partyraum<br />

– feiern Sie bei uns<br />

Geburtstag, Kommunion…<br />

Um Reservierung <strong>wir</strong>d gebeten!<br />

48691 Vreden · Gaxel 32 · Tel. 02564/93480<br />

Eine Anmeldung für diese naturkundliche<br />

Radtour ist bei der<br />

Biologischen Station Zwillbrock<br />

unter Tel. 02564/986020 oder über<br />

www.bszwillbrock.de/angebote<br />

möglich.<br />

Postbank Giro plus<br />

€ 0,00<br />

Das private Girokonto kostet k<strong>einen</strong> Cent* und bietet<br />

rundum überzeugende Leistungen:<br />

• komplette Kontoführung<br />

• Postbank Card<br />

• Dispositionskredit**<br />

• Einrichten, Ändern und Löschen von Daueraufträgen<br />

• Quartalsweiser Kontoauszug nach Hause oder<br />

Online-Kontoauszug<br />

• VISA Card: Kein Jahresentgelt fürs erste Jahr, wenn<br />

diese gleichzeitig mit einem Postbank Giro plus<br />

Konto beantragt <strong>wir</strong>d (bei Bonität und<br />

Volljährigkeit)<br />

• Bankgeschäfte nach Wunsch<br />

– bundesweit in den Filialen der Deutschen Post<br />

– per Telefon-Banking<br />

– per Online-Banking<br />

– per Postbank Girobrief zur portofreien Einsendung<br />

Ihrer Aufträge<br />

• Entgeltfreies Geldabheben an 7.000 Geldautomaten<br />

im In<strong>la</strong>nd der Cash Group (Postbank, Commerzbank,<br />

HypoVereinsbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank)<br />

Kirchp<strong>la</strong>tz 8 • Fon Post 39.85.04 • Fax 39.85.05<br />

Brillen wie Handys kaufen<br />

Das Brillenabo<br />

macht’s möglich!<br />

Zahlen Sie Ihre neue Brille in bequemen Raten<br />

– natürlich zinslos – und suchen Sie sich alle<br />

zwei Jahre eine neue Brille aus.<br />

M. Schnok<strong>la</strong>ke staatl. geprüfte Augenoptikerin<br />

und Augenoptikermeisterin · Butenwall 22<br />

Telefon 0 25 64 / 97 49 - 0 · Telefax 0 25 64 / 97 49 - 2<br />

Brillen wie Handys kaufen: Das Brillenabo macht’s möglich<br />

Das bietet jetzt die Augenoptikerin<br />

Martina Schnok<strong>la</strong>ke<br />

ihren Kunden an. Man zahlt bequeme<br />

Monatsbeträge und sucht sich<br />

alle zwei Jahre eine neue Brille aus.<br />

Brillenabo nennen die Optiker<br />

diese neue und unkomplizierte Art<br />

des Brillenkaufs. Wie beim Handy<br />

muss man für die neue Brille keine<br />

hohe Einma<strong>la</strong>usgabe mehr zahlen.<br />

Der Preis <strong>wir</strong>d in 24 Monatsbeträge<br />

aufgeteilt und einfach monatlich<br />

vom Konto abgebucht. Zinsen fallen<br />

keine an. Wenn man möchte,<br />

kann man sich mit dem Brillenabo<br />

nach zwei Jahren eine neue schicke<br />

Brille zulegen und so immer im<br />

Trend bleiben. Millionen Handynutzer<br />

wechseln deswegen alle zwei<br />

Jahre ihr Telefon und <strong>haben</strong> so<br />

immer das aktuelle Modell am <strong>Oh</strong>r<br />

– und nun auch immer die neueste<br />

Brille auf der Nase. Frau Schnok<strong>la</strong>ke<br />

empfiehlt den Brillenträgern<br />

Das kostenlose* Girokonto<br />

inklusive Tagesgeld mit 4,75% Zinsen p.a.<br />

Warum zahlen, wenn’s auch kostenlos geht?<br />

Tagesgeld-Sonderkondition für neu eröffnete<br />

Girokonten (Eröffnung 1.7. bis 30.9.2008,<br />

fest für 6 Monate)<br />

Ab 1,00 EUR bis 499.999,99 EUR 4,75% p. a.<br />

Konditionen für bestehende Tagesgeldkonten<br />

ab 1.000 1,90% p. a.<br />

ab 3.000 3,00% p. a.<br />

ab 10.000 3,30% p. a.<br />

ab 25.000 3,50% p. a.<br />

ab 250.000 3,80% p. a.<br />

ab 500.000 0,50% p. a.<br />

(Zinssatz variabel, Stand 1.7.08)<br />

* Kostenlos ab einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang von<br />

1.250 EUR (Gehalt, Mieteinnahmen, Rente, etc.), ansonsten<br />

lediglich 5,90 EUR /Monat. 4,75% p. a. auf´s Tagesgeldkonto für<br />

Beträge bis 499.999,99EUR - fest für 6 Monate ab Kontoeröffnung,<br />

wenn Sie zwischen dem 01.07. und dem 30.09.2008 ein Postbank<br />

Tagesgeldkonto zusammen mit einem Postbank Privat Girokonto<br />

(Volljährigkeit vorausgesetzt) eröffnen.<br />

Für Beträge ab 500.000EUR gelten die Konditionen für<br />

bestehende Tagesgeldkonten. Der Zinssatz <strong>wir</strong>d dann für die<br />

gesamte Ein<strong>la</strong>ge gewährt. Bitte beachten Sie, dass auch die<br />

Gutschrift von Zinsen zu einer Erhöhung der Ein<strong>la</strong>ge führt.<br />

** Bei Bonität und Volljährigkeit<br />

Täglich von<br />

8.30–19.00 Uhr,<br />

Bankgeschäfte<br />

erledigen!!<br />

sowieso, alle zwei Jahre die Augen<br />

überprüfen zu <strong>la</strong>ssen, da sich die<br />

Sehleistung nur schleichend und<br />

oft unbemerkbar verschlechtert.<br />

Vor allem im Straßenverkehr und<br />

im Beruf ist optimales Sehen<br />

lebenswichtig. Mit dem Brillenabo<br />

kann der Fehlsichtige nun seine<br />

Brille immer der aktuellen Sehleistung<br />

anpassen und dabei auch modisch<br />

im Trend liegen ohne dafür<br />

tief in die Tasche greifen zu müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!