11.07.2015 Aufrufe

Leitsätze - Freudenberg & Co. KG

Leitsätze - Freudenberg & Co. KG

Leitsätze - Freudenberg & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freudenberg</strong> – Werte und GrundsätzeDer Firmengründer Carl Johann <strong>Freudenberg</strong> formuliertegen im wirtschaftlichen Umfeld zählten bei der Anpassungsenheit gegenüber strategischen Allianzen ermöglichenanlässlich der Aufnahme seiner beiden Söhne als Partneran neue Marktbedingungen zu den Herausforderungen anuns ein hohes Maß an Unabhängigkeit.in das Unternehmen die Führungsprinzipien; Beschei-die Gruppe. Vor dem Hintergrund solcher und künftigerdenheit, Ehrlichkeit, ein solides finanzielles FundamentÄnderungen bieten unsere Leitsätze und Geschäftsgrund-Eine langfristige und stabile Ertragskraft ist Voraussetzungund die Fähigkeit, sich den jeweiligen Veränderungensätze nach wie vor eine Führungs- und Orientierungshilfe.für Nachhaltigkeit und die Erreichbarkeit aller anderen Zieleanzupassen, sind danach die wichtigsten Grundsätze fürerfolgreiches unternehmerisches Handeln.1994 wurden die zehn aus der erfolgreichen Firmenge-Die Geschäftsgrundsätze bestimmen, dass die <strong>Freudenberg</strong>-Gruppe als 100-prozentiges Familienunternehmen weiterbestehensoll. Dieser Grundsatz geht über die reineauf sozialem oder gesellschaftlichem Gebiet: ÖkonomischeLeistungsfähigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und derSchutz der Umwelt sind untrennbar miteinander verbunden.Diese Leitsätze basieren auf den Geschäftsgrundsätzen derUnternehmensgruppe <strong>Freudenberg</strong>. Diese sind erhältlich bei:<strong>Freudenberg</strong> & <strong>Co</strong>., Unternehmenskommunikation, 69465 Weinheimdeschichte abgeleiteten Geschäftsgrundsätze zum ersten Malgesetzliche Eigentümerschaft hinaus. Unser System einerDie Leitsätze tragen diesen gemeinsamen, einheitlichenschriftlich dokumentiert. Diese Geschäftsgrundsätze solltenverantwortungsbewussten Unternehmensführung („corpo-und starken Grundwerten Rechnung. Für ein besseresHandlungsrahmen und Vermächtnis für die zukünftigenrate governance“) mit ihren Kontroll- und Abstimmungs-Verständnis und eine einheitliche Interpretation wurdenMitglieder der Unternehmensleitung sein.prozessen, der Delegation von Verantwortung zwischensie um weitere Erläuterungen zu „Handeln und Verhalten“Gesellschaftern, Gesellschafterausschuss und Unterneh-(„<strong>Co</strong>nduct and Behaviour“) ergänzt.Die <strong>Freudenberg</strong>-Leitsätze stützen sich auf diese Geschäfts-mensleitung, gewährleistet ein starkes Engagement fürgrundsätze und definieren die Wertebasis für unser Verhal-Werte, verantwortliches Verhalten und ethische Standards.Wir erwarten, dass alle Mitarbeiter dieses Dokumentten gegenüber Mitarbeitern, Geschäftspartnern, anderenDazu zählt unter anderem das Verbot, Produkte herzustel-zu einem Bestandteil ihres täglichen ArbeitsverhaltensInteressengruppen („Stakeholdern“) und gegenüber Dritten.len oder zu vertreiben, die Menschen Schaden zufügenmachen. Sie geben damit ein Beispiel und helfen, das,könnten. Die Geschäftsgrundsätze halten auch fest, dasswas unser Unternehmen einzigartig macht, weiter zuSeither hat sich <strong>Freudenberg</strong> in vielerlei Hinsicht nochdie <strong>Freudenberg</strong>-Gruppe breit diversifiziert bleiben muss.verbreiten.stärker international ausgerichtet. Portfolio-Entscheidungen,Dies hat ebenso wie die Forderung, eine Eigenkapital-neue Geschäftsentwicklungen, die zunehmende regionaleund kulturelle Vielfalt ebenso wie die raschen Veränderun-quote von mindestens 40 Prozent zu erhalten, eine stabilisierendeWirkung. Diese Stabilität sowie die Aufgeschlos-<strong>Freudenberg</strong> Unternehmensleitung<strong>Freudenberg</strong> Gesellschafterausschuss Juli 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!