11.07.2015 Aufrufe

Chinesische Delegation besucht die Klinik am Hellweg

Chinesische Delegation besucht die Klinik am Hellweg

Chinesische Delegation besucht die Klinik am Hellweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren, beziehen wir heute den Patientenviel stärker aktiv in den Genesungsprozess ein."In China ist <strong>die</strong> Rehabilitation bisher zudem kaum ausgeprägt. Die Versorgungvon Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt findet häufig in derF<strong>am</strong>ilie statt – eben auch, weil es nur wenige Rehabilitationseinrichtungengibt. "Gesellschaftlich und politisch wird <strong>die</strong> Rehabilitation aber aufgrund derdemografischen Entwicklung in China immer wichtiger. Die Regierung istbestrebt, <strong>die</strong> immer stärker alternde Bevölkerung so lange wie möglich gesundzu erhalten und das entsprechende Versorgungs- und Nachsorgeangebotweiter aufzubauen", so Dr. Oliver Kieffer, Betreuer der <strong>Delegation</strong>. Diemedizinische Rehabilitation mit ihrem Grundsatz "Reha vor Pflege" ist dafürein wichtiges Element.Das Te<strong>am</strong> der <strong>Klinik</strong> <strong>am</strong> <strong>Hellweg</strong> informierte <strong>die</strong> chinesische <strong>Delegation</strong> über <strong>die</strong> Rehabilitationin Deutschland.Pressekontakt:Westfälisches GesundheitszentrumHolding GmbHSusanne AndreasBismarckstr. 259505 Bad SassendorfTel: 02921 501-4821E-Mail: presse@wgzh.dewww.westfaelisches-gesundheitszentrum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!