11.07.2015 Aufrufe

GEMEINDELEBEN

GEMEINDELEBEN

GEMEINDELEBEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Regeln für das Turnier:- Wir wollen wieder in zwei Altersgruppen spielen (Daher bei der Anmeldung unbedingt das ungefähreDurchschnittsalter der Spielerinnen und Spieler angeben).- In jeder Mannschaft müssen sowohl Jungen als auch Mädchen mitspielen (Ausnahmen sind nurbei eidesstattlicher Erklärung der Jungscharleiter erlaubt).Für Fußball:- Jede Mannschaft besteht aus 7 Spielerinnen und Spielern (6 Feldspieler/innenund 1 Torfrau/mann). Es darf jederzeit und unbeschränkt ausgewechselt werden.- Fußballschuhe (das sind die Dinger mit den Stollen oder Noppen) sind nichterlaubt!! Im Sinne der Chancengleichheit sollen alle mit einfachen Turnschuhenspielen.Für Völkerball:- Jede Mannschaft besteht aus 6 Spielerinnen und Spielern. Es darf jederzeit undunbeschränkt ausgewechselt werden.Am Abend soll – wie im vergangenen Jahr – ein Spielprogramm angeboten werden, in dem die einzelnenGruppen gegeneinander antreten. Schön wäre auch, wenn einzelne Gruppen sich mit einem Lied(z.B. Miniplayback) oder einem Sketch an dem Abendprogramm beteiligen könnten. Auch hier soll natürlichwieder ein Sieger ermittelt werden. Hierfür bitten wir um gesonderte Anmeldung der einzelnen Gruppen.Am Sonntagmorgen besuchen wir nach dem Frühstück auf dem Zeltplatz/Fußballplatz den Gottesdienstin der Ev.-altref. Kirche in Veldhausen. Danach ist das Jungscharwochenende zu Ende.Für die Organisation und Gestaltung einzelner Programmpunkte (wie z.B. Grillen, Frühstück, Organisationdes Abendprogramms) werden wir – wie auch in vergangenen Jahren - JungscharleiterInnen andererGemeinden ansprechen, um die Arbeit zu verteilen.Mitzubringen sind: Zelt, Luftmatratze, Schlafsack, Becher, Löffel, Messer, Teller, Taschenlampe,Beitrag für das Abendprogramm (Lied (+ CD!) – Sketch, …) und natürlich gute Laune!!Für Kinder/Jugendliche (natürlich auch Erwachsene), die am Nachmittag nicht dabei sein können, wohlaber am Abend dabei sein wollen (oder umgekehrt), haben wir finanziell (und anmeldetechnisch) dasNachmittags- und das Abendprogramm getrennt.Finanzielles für das Fußball- und Völkerballturnier (nachmittags):Jede Mannschaft muss ein Startgeld von 10 Euro, einen Blechkuchen/Topfkuchen und einen Salat mitbringen.Die Veldhauser sorgen für Getränke und Grillfleisch, das am Platz verkauft wird.Für das Abendprogramm inklusive Übernachtung und Frühstück (alles auf/beim OsterwalderFußballplatz):Pro Person brauchen wir einen Betrag von 5,00 Euro. Damit sind alle Kosten (Verpflegung und Getränke)abgedeckt. Die Jungscharleiter möchten bitte bei der Ankunft das Geld für ihre Gruppe bei den VeldhauserJungscharleitern abgeben.Für das Abendprogramm darf eine Jungschargruppe auch mehrere Darstellungsgruppen anmelden.Hierfür ist wichtig, die verschiedenen Gruppennamen bei der Anmeldung mitzuteilen.Wichtig!!! Die Aufsichtspflicht liegt für die gesamte Veranstaltung bei denJungscharleiterInnen, die jeweils für ihre Gruppe zuständig sind.Anmeldung zu diesem Turnier muss bis zum 15.06.2008 erfolgen. Die Jungscharleiter werdenrechtzeitig bei den Jungscharlern nachfragen, ob wir auch mit ein oder zwei Mannschaften ausUelsen teilnehmen wollen.10Heinrich Pastunink

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!