11.07.2015 Aufrufe

Wauwiler Info Januar 2011 - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info Januar 2011 - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info Januar 2011 - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong>(bisher <strong>Gemeinde</strong>rätin Ressort Bildung).Beiden wird eine glückliche Hand bei derRatsarbeit, Freude und alles Gute gewünscht.Beliebtes Zentrum LindeMit der grosszügigen Mehrzweckanlageim Zentrum Linde verfügt die <strong>Gemeinde</strong>über eine öffentliche Anlage, die hoheAnforderungen erfüllt. Dies ist eine idealeVoraussetzung für ein attraktives Vereinslebensowie die Organisation von interessantengesellschaftlichen Anlässen.Auch im neuen Jahr finden im ZentrumLinde wiederum zahlreiche Anlässe statt.Im Online-Kalender, welcher von der<strong>Gemeinde</strong> <strong>Wauwil</strong> geschaffen wurde undfinanziert wird, sind die zahlreichen Veranstaltungenersichtlich.Förderprogramme Energie <strong>2011</strong>Auch im Jahr <strong>2011</strong> laufen im Kanton Luzernverschiedene Förderprogramme mitdem Ziel, Hauseigentümer und andere zumotivieren, in Energieeffizienz und erneuerbareEnergien zu investieren. Zurbesseren Übersicht hat die kantonaleDienststelle Umwelt und Energie (uwe)das Faltblatt "Förderprogramme Energie<strong>2011</strong>" herausgegeben.Dieses Faltblatt liegt auf der <strong>Gemeinde</strong>kanzleiauf und kann auch von derHomepage der <strong>Gemeinde</strong>(www.wauwil.ch) oder des Kantons(www.uwe.lu.ch) heruntergeladen werden.Für Fragen aus der Bevölkerung zumThema Energie gibt es die Energieberatungdes Kantons Luzern. Sie informiertauf neutrale Weise über alle Förderprogramme.Die Energieberatung befindetsich im Bourbaki-Panorama Luzern (Telefon041 412 32 32energieberatung@oeko-forum.ch).VolksabstimmungenAm Sonntag, 13. Februar <strong>2011</strong>, findenfolgende 2 Volksabstimmungen statt:Kant.:Volksinitiative "Mehr fürs Velo"Eidg.:Volksinitiative "Für den Schutz vorWaffengewalt"Wir möchten alle stimmberechtigtenBürgerinnen und Bürger einladen, von ihremStimmrecht Gebrauch zu machenund am Urnengang teilzunehmen. DasUrnenbüro im Foyer der <strong>Gemeinde</strong>kanzlei,im Dorfzentrum / Dorfstrasse 5, istam Abstimmungssonntag von 10.00 bis10.30 Uhr geöffnet. Die briefliche Stimmabgabeist bis zur letzten Urnenzeit möglich.VolljährigkeitsfeierAm Freitag, 26. November, lud der<strong>Gemeinde</strong>rat die 25 Jugendlichen,welche im Jahr 2010 ihr 18. Lebensjahrvollenden, zur Volljährigkeitsfeierein.Dieses Jahr konnte die Mineralquelle BadKnutwil besichtigt werden. Dies stiess aufgrosses Interesse. Es handelt sich um dieeinzige Mineralquelle in der Zentralschweiz.Das Mineralwasser findet aufdem kürzesten Weg von der in rund 20Meter Tiefe liegenden Quellfassung zumKonsumenten. Den stets neuen Herausforderungendes Marktes stellt sich dieMineralquelle Bad Knutwil AG mit vielEngagement und Energie. Die Nähe zumKunden und die Firmenstruktur ermöglichenein flexibles Wirken und schnellesUmsetzen. Dadurch entstehen individuelleSpezialitäten und innovative Produkte.Das Angebot reicht vom natürlichen Mineralwasser,über fruchtige Süssgetränke,bis zu weiteren speziellen Getränke-Innovationen.Nach dem Firmenrundgang, der mit einerKurzdegustation abgeschlossen wurde,fuhr man zurück ins Gasthaus St. Wendelin,wo die Familie Varathan und ihr Teamfür das kulinarische Wohlbefinden besorgtwaren.Nach dem Essen war Allgemeinwissengefragt. Das Ratespiel lockte alle Teilnehmendennochmals aus den Reserven,denn es gab einen attraktiven Preis zugewinnen. Damit aber niemand mit leerenHänden nach Hause gehen musste,übergab der zuständige <strong>Gemeinde</strong>rat SimonSiegrist allen ein originelles Geschenkder <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wauwil</strong> undschloss den offiziellen Teil.BauwesenFolgende Baugesuche sind eingegangen:- Fischer-Nenniger Walter: SanierungStützmauer, Waldegg 23- Gassmann-Rösli Guido: Neubau Boxenlaufstallund Hochsilo, BerghofEs konnten folgende Baubewilligungenausgestellt werden:- Baureag Immobilien AG: Neubau 3Mehrfamilienhäuser, Wendelinsmatte14, 16 und 18- Schönauer René und Furler Katrin:Neubau Wohnhaus und Doppelgarage,Waldegg 34- Richtplan Zentrumszone Glasi*****Verabschiedung von RenéKaufmann als <strong>Gemeinde</strong>präsidentvon <strong>Wauwil</strong>„Wir können den Wind nicht ändern,aber wir können die Segelrichtig setzen“Diese Weisheit stammt aus der Federdes griechischen Philosophen Aristoteles.Als Kapitän hat René Kaufmann die Segelstets richtig gesetzt um mit dem WindFahrt aufzunehmen und so möglichst gutund effizient vorwärts zu kommen.Ein Steckenpferd von René sind Sprichwörter,Sprüche und Gedanken. Ein chinesischesSprichwort passt besonders gutzu René: „Die Leute, die angefangen habenkleine Steinchen fort zu tragen, sinddieselben, die den ganzen Berg abgetragenhaben.“René Kaufmann ist ein Macher, ein unermüdlicherSchaffer und ein Vorbild füruns alle. Er ist aber nicht bloss ein Macher,sondern auch ein brillanter Stratege.Alles was er anpackt ist wohl überlegt,geplant und hat eine nachhaltigeWirkung. Sein Tun und Handeln richteter stark auf die Zukunft aus, stets abermit der Vergangenheit in den Akten.Mit René Kaufmann tritt eine überausverdiente Persönlichkeit von einem öffentlichenAmt zurück. Über zehn Jahre,vom 1. September 2000 bis31. Dezember 2010, hat er sich mitvoller Kraft für die Belange der <strong>Gemeinde</strong><strong>Wauwil</strong> eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!