11.07.2015 Aufrufe

Programm November der Wissenschaft - Fakultät für Elektrotechnik ...

Programm November der Wissenschaft - Fakultät für Elektrotechnik ...

Programm November der Wissenschaft - Fakultät für Elektrotechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studentenwerk HannoverStudentenwerk HannoverIhr Partner im StudiumDas Studentenwerk Hannover macht den Studierendendas Leben in Hannover leichter. Nebenseinen Mensen, Cafeterien und Wohnhäusernsteht beson<strong>der</strong>s das vielfältige Beratungsangebotsowie Studienfinanzierung im Mittelpunkt <strong>der</strong>Arbeit des Studentenwerks. Die Sozialberatungberät unter an<strong>der</strong>em zu Themen wie Versiche -rungen, Wohngeld, Arbeitslosengeld/Sozialhilfe,Ermäßigungen für Studierende, Studieren mitKind, und sie gibt Tipps für ausländische Studierendeund Studierende mit Behin<strong>der</strong>ungen sowieHinweise auf weitere Beratungsstellen und Unterstützungsmöglichkeiten.Darüber hinaus istdas Studentenwerk für die Beratung und Vergabevon BAföG für Studierende zuständig.kontaktStudentenwerk HannoverJägerstraße 3–5, 30167 HannoverTel. 0511 7688-022, Fax 0511 7688-949E-Mail info@studentenwerk-hannover.deInternet www.studentenwerk-hannover.de09. <strong>November</strong>, DienstagErblickt, verpackt und mitgenommen –Herkunft <strong>der</strong> Dinge im Museum15:00–20:00 (10.11. 09:00-17:00)Provenienzforschung im Spiegel <strong>der</strong> Zeit. Woherkommen die Dinge in den Museen? Ob sie im rechtmäßigenBesitz des Museums sind o<strong>der</strong> etwaigeHerausgabeansprüche Dritter bestehen, beschäftigtdie mo<strong>der</strong>ne Provenienzforschung.ort Sprengel Museum Hannoveranmeldung bis 30.09. an Katja Ebeling: ebeling@volkswagenstiftung.deveranstalter VolkswagenStiftung und SprengelMuseum Hannovergo-go, slow-go o<strong>der</strong> no-go? –Was erwartet uns im Alter?17:00–19:30Wie werden wir alt? Werden wir gesund bleiben?Wie viele Alte wird es in Zukunft geben? Wie fühltsich Alter an? Was können wir tun, um auch im Altermobil und gesund zu bleiben? Welche Heraus -for<strong>der</strong>ungen für Gesellschaft und Politik bringt<strong>der</strong> demographische Wandel?Und wenn Sie immer schon einmal wissen wollten,wie es sich anfühlt, alt zu sein – mit dem ModularenAlterssimulationsanzug eXtra (MAX) <strong>der</strong>Wolfsburg AG werden Sie Gelegenheit dazu haben,dieses hautnah zu erleben.ort Nie<strong>der</strong>sächsisches Landesgesundheitsamt(Seminarraum)anmeldung bis 01.11. unter Tel. 0511 45050 o<strong>der</strong>an poststelle@nlga.nie<strong>der</strong>sachsen.deveranstalter Nie<strong>der</strong>sächsisches Landesgesundheitsamtin Kooperation mit <strong>der</strong> Landesvereinigungfür Gesundheit und Akademie für Sozialmedizine. V. und <strong>der</strong> Landesinitiative Nie<strong>der</strong>sachsen GenerationengerechterAlltag (LINGA)Chemiker sind die besten Köche –Stimmt das?TIPP17:15–18:00Prof. Dr. Sascha Schanze (Professor für Chemiedidaktik,Naturwissenschaftliche Fakultät) undsein Team erklären, welche chemischen Prozessebeim Kochen ablaufen. Anhand von Experimentenwird gezeigt, was geschieht, wenn verschiedeneSubstanzen beim Kochen aufeinan<strong>der</strong> treffen. DieVorlesung richtet sich an SchülerInnen im Altervon 8 bis 12 Jahren.ort Leibniz Universität Hannover (Audimax)auskunft für behin<strong>der</strong>te Tel. 0511 7625342veranstalter Leibniz Universität Hannoverfür SchülerInnenEröffnung <strong>der</strong> Ausstellung ›Rollenbil<strong>der</strong>:Musikerinnen im 18./19. Jahrhun<strong>der</strong>t‹18:00Das Forschungszentrum Musik und Gen<strong>der</strong> zeigtin einer Ausstellung Autographe von Musikerinnensowie seltene Notendrucke aus <strong>der</strong> Rara-Sammlung.ort Hochschule für Musik, Theater und MedienHannover (Foyer)veranstalter Forschungszentrum Musik undGen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Hochschule für Musik, Theater undMedien Hannover2627

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!