24.11.2012 Aufrufe

SPÖ Wir Neusiedler

SPÖ Wir Neusiedler

SPÖ Wir Neusiedler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Viele von Ihnen werden<br />

sich fragen, warum sich<br />

die <strong>SPÖ</strong> Neusiedl am<br />

See für das Thema über die angespannte<br />

Finanzlage in Neusiedl<br />

am See so stark macht<br />

und was es mit dem Prüfbericht<br />

der Gemeindeaufsichtsbehörde<br />

auf sich hat.<br />

Im September 2010 hat die<br />

Gemeindeaufsichtsbehörde<br />

(Zuständigkeitsbereich von<br />

Landeshauptmann Stv. Franz<br />

STEINDL) die Gebarung der<br />

Stadtgemeinde Neusiedl am<br />

See im Sinne der Gemeindeordnung<br />

überprüft.<br />

Sämtliche Feststellungen in<br />

diesem Prüfbericht beziehen<br />

sich auf den Zeitpunkt der ge-<br />

KOMMENTAR<br />

Angespannte Finanzlage, Prüfbericht....<br />

Ein Bericht von<br />

Stadträtin und<br />

Parteivorsitzender<br />

Elisabeth Böhm<br />

genständlichen Prüfung.<br />

Wenn zum Zeitpunkt der Prüfung<br />

festgestellt wurde, dass ei-<br />

nige Unterlagen<br />

wie z.B. Genehmigungen<br />

für<br />

Darlehen nicht<br />

vorlagen bzw. in<br />

der Gemeinde<br />

offene, bereits fällige Rechnungen<br />

über fast 1,5 Mio. Euro auflagen,<br />

dann ist davon auszugehen,<br />

dass solche Punkte auch<br />

in einem Prüfbericht angeführt<br />

werden bzw. darauf hingewiesen<br />

wird:<br />

Die Stadtgemeinde wird aufgefordert,<br />

diesen gesetzwidrigen<br />

Zustand umgehend zu beseitigen<br />

und ……….. Darlehen<br />

für ………… wurden der Aufsichtsbehörde<br />

nicht zur Genehmigung<br />

vorgelegt …………<br />

Wenn dann von der Gemeindesaufsichtsbehörde<br />

ein Bericht<br />

über eine durchgeführte<br />

Prüfung angefertigt wurde, ist<br />

es natürlich unsere Pflicht, die<br />

Bevölkerung über das Ergeb-<br />

nis in Kenntnis<br />

zu setzen. <strong>Wir</strong><br />

wehren uns<br />

aber gegen<br />

den Vorwurf,<br />

der uns nun<br />

entgegengebracht wird, dass<br />

wir diesen Bericht in den Medien<br />

lediglich als Mittel für negative<br />

Schlagzeilen und für „politisches<br />

Kleingeld“ im Hinblick auf<br />

die bevorstehenden Gemeinderatswahlen<br />

verwendet haben.<br />

Wie aus den Medienberichten<br />

ebenfalls zu entnehmen war,<br />

wird nun dieser Prüfbericht seitens<br />

des Bürgermeisters als<br />

„nicht richtig“ beurteilt.<br />

Die prüfenden Landesbeamten<br />

hätten schlecht recherchiert<br />

bzw. wären die fehlenden Genehmigungen<br />

zum Zeitpunkt<br />

der Prüfung in der Gemeinde<br />

aufgelegen, aber man hätte halt<br />

nicht danach gefragt.<br />

<strong>Wir</strong> werden nun im Zuge dieser<br />

Schuldendiskussion von der<br />

Bevölkerung darauf angesprochen,<br />

warum wir nicht schon früher<br />

auf die finanzielle Situation<br />

hingewiesen und nichts dagegen<br />

getan haben bzw. warum<br />

der Prüfbericht gerade jetzt vor<br />

einer bevorstehenden Gemeinderatswahl<br />

fertig geworden ist.<br />

<strong>Wir</strong> halten es für eine<br />

Pflicht, die Bevölkerung<br />

zu informieren, und<br />

zwar: richtig!<br />

Dazu können wir nur sagen,<br />

dass der Prüfbericht weder<br />

von der <strong>SPÖ</strong> Neusiedl am See<br />

in Auftrag gegeben wurde,<br />

noch dass die <strong>SPÖ</strong> Neusiedl<br />

am See irgendeinen Einfluss<br />

darauf hatte, wann und mit<br />

welchem Inhalt der Prüfbericht<br />

fertig gestellt worden ist!<br />

Fortsetzung auf Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!