24.11.2012 Aufrufe

Berufliche Fachrichtung Körperpflege - Technische Universität ...

Berufliche Fachrichtung Körperpflege - Technische Universität ...

Berufliche Fachrichtung Körperpflege - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulbeschreibungen für den Studiengang Bachelor of Education<br />

<strong>Körperpflege</strong>, Studienanteil Mode und Ästhetik (Stand: 15.12.2006)<br />

Modul: Umgang mit Fremdem (Wahlpflicht)<br />

Qualifikationsziele/Kompetenzen<br />

Die Studierenden des Studiengangs <strong>Körperpflege</strong> werden es als Lehrer/innen mit Klassen zu<br />

tun haben, die einen hohen Anteil an Jugendlichen mit Migrationshintergrund aufweisen,<br />

Zudem bilden sie junge Menschen aus, die als Frisöre/innen oder Kosmetiker/innen direkt in<br />

Körperkontakt zu ihren Kunden/innen treten müssen. Deshalb müssen die Studierenden durch<br />

die Analyse des Umgangs mit Fremdem lernen, die Kompetenz von Nähe und Distanz<br />

professionell zu entwickeln. Wichtig ist dafür die Fähigkeit zu reflektieren, warum und wann<br />

ich etwas als fremd oder anders empfinde.<br />

Leistungs-/Prüfungsanforderungen<br />

In den beiden Seminaren können Referate gehalten oder Hausarbeiten geschrieben werden.<br />

Die Modulnote wird aus dem Mittelwert der beiden erzielten Noten gebildet.<br />

Veranstaltungform/SWS/<br />

Titel/Semester<br />

Seminar, 2 SWS:<br />

Zur Situation von<br />

Migranten/innen in der<br />

Mehrheitsgesellschaft<br />

5. Semester (WS)<br />

Seminar:<br />

Zum Umgang mit Fremdheit<br />

6. Semester (SS)<br />

Kompetenzen Studienleistung/Prüfung/<br />

Credit Points<br />

Kenntnisse über Deutschland<br />

als Einwanderungsland<br />

Kenntnisse über die soziale<br />

und Bildungssituation von<br />

Menschen mit<br />

Migrationshintergrund<br />

Interkulturelle Kompetenzen<br />

Kenntnisse über die<br />

Benachteiligung auf Grund<br />

von ethnischer Zugehörigkeit<br />

Kompetenz zur<br />

Unterscheidung zwischen<br />

dem Eigenen und dem<br />

Fremden<br />

Reflexionsfähigkeit<br />

hinsichtlich von<br />

Fremdheitswahrnehmungen<br />

und Erfahrungen<br />

interkulturelle Kompetenz<br />

benotete Studienleistung:<br />

Hausarbeit/Referat<br />

3 cp<br />

benotete Studienleistung:<br />

Hausarbeit/Referat<br />

3 cp<br />

8/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!