24.11.2012 Aufrufe

Berufliche Fachrichtung Körperpflege - Technische Universität ...

Berufliche Fachrichtung Körperpflege - Technische Universität ...

Berufliche Fachrichtung Körperpflege - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulbeschreibungen für den Studiengang Bachelor of Education<br />

<strong>Körperpflege</strong>, Studienanteil Mode und Ästhetik (Stand: 15.12.2006)<br />

Modul MÄ 5: Fachdidaktik Mode und Ästhetik (Pflicht)<br />

Voraussetzungen<br />

Kenntnisse über Grundzüge und Grundprobleme der Ästhetik, Modetheorien, Körperbild,<br />

Körperkultur, Farbenlehre.<br />

Qualifikationsziele/Kompetenzen<br />

Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die Bedeutung künstlerischen Handelns für den<br />

Unterricht im Berufsfeld <strong>Körperpflege</strong>.<br />

Das Modul richtet sich auf den Erwerb von Fähigkeiten zum adäquaten Umgang mit<br />

wesentlichen didaktischen Elementen der Planung, Durchführung und Reflexion<br />

fachspezifischen Unterrichts.<br />

Es werden folgende Inhalte didaktisch und methodisch aufgearbeitet:<br />

− Wesentliche Aspekte der Farbenlehre<br />

− Prinzipien der Farbgestaltung<br />

− Wahrnehmung von Farben, Formen und Proportionen, deren Wirkung und Einsatz<br />

− Farbwahrnehmung als individueller und subjektiver Prozess<br />

− Make-up und Frisur als Gestaltungselemente<br />

− Make-up und Frisur als psychologisches Moment zur Steigerung von Attraktivität und<br />

Verbesserung des Selbstwertgefühls<br />

− Make-up und Frisur als identitätsstiftende Elemente<br />

− Aktuelle Modetendenzen in der Frisurengestaltung<br />

− Make-up und Frisur als typ-, anlass- und modegerechte Veränderung<br />

Leistungs- und Prüfungsanforderungen<br />

Präsentation von eigenständig erarbeiteten Unterrichtssimulationen. Die Modulnote entspricht<br />

der Veranstaltungsnote.<br />

Veranstaltungform/SWS/<br />

Titel/Semester<br />

Seminar, 2 SWS:<br />

Fachdidaktik <strong>Körperpflege</strong><br />

5. Semester (WS)<br />

Kompetenzen Studienleistung/Prüfung/<br />

Credit Points<br />

Kenntnisse über<br />

Grundmuster des<br />

künstlerischen<br />

Handlungsablaufs<br />

Kenntnisse über den Wert<br />

künstlerischen Handelns für<br />

die Persönlichkeitsentwicklung,<br />

das<br />

Selbstwertgefühl, als Weg<br />

zur Erweiterung persönlicher<br />

Handlungskompetenz und<br />

zur Ausbildung sozialer<br />

Fähigkeiten<br />

Fähigkeit zur reflektierten<br />

Evaluation künstlerisch-<br />

benotete Studienleistung:<br />

Durchführung einer<br />

Unterrichtssimulation im<br />

Seminar<br />

3 cp<br />

6/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!