15.08.2012 Aufrufe

Lage spezieller Ebenen Koordinatengleichungen

Lage spezieller Ebenen Koordinatengleichungen

Lage spezieller Ebenen Koordinatengleichungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lage</strong> <strong>spezieller</strong> <strong>Ebenen</strong><br />

<strong>Koordinatengleichungen</strong><br />

START<br />

Gegeben ist die Ebene E mit<br />

E: 2x2 + 3x3 − 12 = 0<br />

B<br />

Welche besondere <strong>Lage</strong> hat E?<br />

Lerndomino G3 Freiburger-Verlag.de


E ist parallel zur x1-Achse<br />

Gegeben ist die Ebene E mit<br />

E: 3x3 = 0<br />

D<br />

Welche besondere <strong>Lage</strong> hat E?<br />

Lerndomino G3 Freiburger-Verlag.de


E ist eine Gleichung der<br />

x1x2-Ebene<br />

Gegeben ist die Ebene E mit<br />

E: 2x1 + 3x3 = 0<br />

Welche besondere <strong>Lage</strong> hat E?<br />

Lerndomino G3 Freiburger-Verlag.de<br />

T


E enthält die x2-Achse<br />

F<br />

Eine Ebene E liegt parallel zur<br />

x1x3-Ebene mit dem Abstand<br />

1LE. Wie sieht eine mögliche<br />

Koordinatengleichung von<br />

E aus?<br />

Lerndomino G3 Freiburger-Verlag.de


Tipps für das Anlegen der ersten beiden Karten<br />

Eine Skizze der Ebene mit Normalenvektor hilft in jedem Fall. Ist das absolute<br />

Glied gleich Null, geht die Ebene durch den Koordinatenursprung.<br />

1. Die <strong>Ebenen</strong>gleichung enthält keine x1-Komponente, also verläuft der<br />

Normalenvektor senkrecht zur x1-Achse. Das absolute Glied ist nicht<br />

gleich Null. Also ist die Ebene parallel zur x1-Achse.<br />

2. Die <strong>Ebenen</strong>gleichung enthält nur die x3-Komponente und das absolute<br />

Glied ist Null. Also ist E eine Gleichung der x1x2-Ebene.<br />

Lerndomino G3 Freiburger-Verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!