26.11.2012 Aufrufe

BÃœRGER-INFORMATIONEN - Tourist Information Siegburg

BÃœRGER-INFORMATIONEN - Tourist Information Siegburg

BÃœRGER-INFORMATIONEN - Tourist Information Siegburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜRGER-<strong>INFORMATIONEN</strong><br />

AKTUELLES | WIRTSCHAFT | KULTUR & FREIZEIT | TOURISMUS | SERVICE<br />

www.siegburg.de


����������������<br />

Herzlich willkommen<br />

in <strong>Siegburg</strong>.<br />

Wohin es Sie auch zieht, Ihr Konto zieht mit.<br />

���� �������� ���� ��� ����� ��������������������� ��<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������� ��������������������������� ���������������<br />

������������������������������������������� ���������<br />

�������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

��������������������� ����������������������


HERZLICH WILLKOMMEN IN SIEGBURG<br />

LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, LIEBE GÄSTE!<br />

Unsere Stadt ist schön und vielfältig,<br />

modern und doch beschaulich.<br />

Eine Stadt mit Charakter, von ihren<br />

Bürgerinnen und Bürgern geliebt. Es<br />

ist <strong>Siegburg</strong>s einzigartige Mischung,<br />

die unsere Stadt so attraktiv und<br />

lebenswert macht. Historisch gewachsen,<br />

mit stolzer Vergangenheit<br />

und guter Zukunft. Mit städtischem<br />

Flair und doch gemütlich.<br />

Diese <strong>Information</strong>sbroschüre ist<br />

ein stets griffbereiter Ratgeber, der<br />

alltägliche Fragen, die die Stadt, ihre<br />

Institutionen, Verbände und Vereine<br />

betreffen, beantworten hilft.<br />

Ein Wegweiser, der Hinweise und<br />

Orientierungshilfen bietet. Darüber<br />

hinaus erfahren Sie Wissenswertes<br />

über Sehenswürdigkeiten und über<br />

Franz Huhn<br />

Bürgermeister<br />

die tausendjährige Geschichte der<br />

Stadt. Gewinnen Sie einen ersten<br />

Überblick über Handel, Wirtschaft<br />

und Verkehr.<br />

Sollte die Broschüre Interesse am<br />

vielseitigen Leben in unserer Stadt<br />

wecken, würde mich das freuen.<br />

Eine lebendige Stadt braucht aktive<br />

und engagierte Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger. Hierzu ein Tipp: Gerade<br />

für Neubürgerinnen und Neubürger<br />

dürfte unser Newsletter „siegburgaktuell“<br />

interessant sein, der unter<br />

www.siegburg.de kostenlos bestellt<br />

werden kann und täglich über das<br />

Leben in der Kreisstadt mit Nachrichten<br />

über das kommunalpolitische<br />

und kulturelle Geschehen berichtet.<br />

Infos, Fakten, Wissenswertes, dazu<br />

Veranstaltungstermine und Servicehinweise:<br />

Schneller <strong>Siegburg</strong> geht<br />

nicht – per Mail automatisch auf den<br />

heimischen Computer oder ins Büro<br />

gesandt.<br />

Für Ihre Anliegen und Fragen<br />

stehe ich Ihnen mit allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern der Verwaltung<br />

gerne als hilfsbereiter Dienstleister<br />

zur Seite. Sprechen Sie uns an.<br />

Wir wollen, dass Sie sich am Michaelsberg<br />

Zuhause fühlen.<br />

Freundliche Grüße<br />

Ihr<br />

(Franz Huhn)<br />

Bürgermeister<br />

www.siegburg.de<br />

3<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

4<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Grußwort 3<br />

Impressum 97<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

<strong>Siegburg</strong> 7<br />

Straßen und Wege 9<br />

Parken im Zentrum 10<br />

Das Wahrzeichen 12<br />

Über 900 Jahre Geschichte 14<br />

Sehenswertes 16<br />

Stadtführungen 18<br />

Michel-Express 20<br />

Einkaufsstadt 22<br />

Partnerschaften 24<br />

Der Mittelalterliche Markt 26<br />

<strong>Siegburg</strong> Shop 27<br />

Zahlen - Daten - Fakten 28<br />

Politik und Verwaltung<br />

Gemeindeorgane 29<br />

Der Stadtrat 30<br />

Ausschüsse 33<br />

Öffnungszeiten im Rathaus 34<br />

Städtische Einrichtungen 35<br />

Schiedspersonen 35<br />

Verwaltungsaufbau 36<br />

Dienststellen im Rathaus<br />

Sonstige Dienststellen und<br />

388<br />

Institutionen<br />

Zentrale Dienstleistung -<br />

400<br />

Bürgerinformationssystem<br />

<strong>Information</strong>sorgane<br />

41<br />

der Stadt <strong>Siegburg</strong> 422<br />

Internet und Newsletter 433<br />

Jugend und Familie<br />

Jugend und Familie 466<br />

Bildungs- und Lehranstalten 488<br />

Kindergärten 500<br />

Jugendtreffpunkte 51<br />

Freizeit, Kultur und Sport<br />

Freizeitangebote 52<br />

Veranstaltungskalender 54<br />

Kulturelle Einrichtungen 56<br />

Schwimmbad Oktopus 60<br />

Turn- und Sportstätten 62<br />

Vereine und Verbände 65<br />

Gesundheit<br />

Helios Klinikum <strong>Siegburg</strong> 77<br />

Apotheken 78<br />

Ärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten,<br />

Tierärzte, Zahnärzte 79<br />

Krankenkassen 87<br />

Service: Nützliches von A-Z<br />

Soziale und gemeinnützige<br />

Einrichtungen 88<br />

Seniorenheime 94<br />

Kirchen, Pfarrämter und<br />

religiöse Gemeinschaften 96<br />

Wichtige Rufnummern 97


������<br />

������<br />

������<br />

�����<br />

�����������������������������������������<br />

� �������������������<br />

www.siegburg.de<br />

5<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

6<br />

Der bessere Service:<br />

�����������������������������������������������������<br />

������������������<br />

�� ������ ������<br />

�� �����������<br />

�����������<br />

�� ��������� ���������<br />

�� ������� ������� �� ����� �����<br />

�� ������������<br />

������������<br />

�� �����������<br />

�����������<br />

�� ������� �������<br />

�� ������ ������ �� ������ ������<br />

��� ��� ������� ������� ��������� ��������� ��� ���<br />

����������� ����������� ��� ��� ������������<br />

������������<br />

��� ��� ������ ������ ���� ���� ������� ������� ���� ����<br />

�� ������� ������� �� ������� �������<br />

�� ���� ���� �� �� ��� ���<br />

�� ���� ���� �� ���������� ����������<br />

�� ���������������<br />

���������������<br />

�� ����� ����� ��������� ���������<br />

�� �������� ��������<br />

�� ������ ������<br />

�� ������������<br />

������������<br />

Henrich Baustoffzentrum<br />

��������������������� � ����� ��������<br />

������� �� �� ��� ��� � � � ��� ��� � ���<br />

������������������������������<br />

Böker · Magnum · Puma · Buck · Victorinox · Helle<br />

SCHNEIDWAREN-SCHLEIFEREI<br />

Neuverkauf von Scheren und Messern<br />

seit 1875<br />

Scharfe Scheren und Messer schneiden besser.<br />

Schleife alles für Haushalt, Hobby und Beruf.<br />

Ihr Fachmann Günter Wolf<br />

Messerschmied · Schneidwerkzeug-Mechaniker<br />

Holzgasse 47 · 53721 <strong>Siegburg</strong> · Telefon: 0 22 41/63443 · Fax: 30 11 808<br />

Ihr Lack- und Beulendoktor<br />

Meisterwerkstatt<br />

für Ihr Auto und Motorrad<br />

� Lackschäden/Parkschrammen<br />

Sprechen � Brandlöcher in Polster und Leder<br />

Sie mit uns...<br />

� Kunststoffreparaturen an<br />

Stoßstangen/Armaturenbrett<br />

� Lederreparaturen und Auffrischungen<br />

� Felgenreparatur, schleifen und polieren<br />

inkl. Versiegelung<br />

� Kompl. Fahrzeugaufbereitung<br />

inkl. Nanoversiegelung<br />

� Reparaturarbeiten zur Leasingrückgabe<br />

SMART-REPAIR-CENTER-SIEGBURG<br />

Turmcenter/Kaufland (ehem. Phrix-Gelände)<br />

� Dellen entfernen, OHNE zu lackieren<br />

Am Turm 42 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

� Hagelschäden<br />

Telefon: 0 22 41 / 146 17 46<br />

� Steinschlag, Windschutzscheibe/oder Austausch<br />

Mobil: 01 71 / 69 41 207<br />

www.smart-repair-center-siegburg.de<br />

� Schadensabwicklung mit allen Versicherungen<br />

info@smart-repair-center-siegburg.de<br />

� Motorradaufbereitung von<br />

Öffnungszeiten:<br />

Lack- und Lederarbeiten<br />

Montag-Freitag 8.00-17.00 Uhr<br />

� Scheiben Folientönung<br />

Samstag 9.00-13.00 Uhr<br />

Friedenburg<br />

Reifen · Technik · Service<br />

Ihr Reifenfachbetrieb in <strong>Siegburg</strong><br />

Citynah in der Brandstraße. Geben Sie Ihr Fahrzeug vor dem Einkauf ab, wir erledigen<br />

die Arbeiten während Sie ohne Parkplatzsuche und Stress in nur 5 Minuten zu Fuß das<br />

Zentrum erreichen. Wir bieten auch: Öl-, Bremsen- und Wartungsdienste<br />

<strong>Siegburg</strong> · � 02241-65541 · Telefax: 0 22 41-55495<br />

Troisdorf · � 02241-77081 · Telefax: 0 22 41 - 88 49 20<br />

www.friedenburg.de<br />

Zwilling · Dreizack · Herbertz · Haller · Gerber · Linder


SIEGBURG<br />

LEBENDIGE STADT MIT TRADITION UND ZUKUNFT<br />

<strong>Siegburg</strong> ist die Kreisstadt und<br />

das Herz des Rhein-Sieg-Kreises, des<br />

nach der Bevölkerungszahl drittgrößten<br />

Kreises Deutschlands. Die Stadt<br />

mit rund 40.000 Einwohnern ist in<br />

den letzten Jahren ständig gewachsen<br />

- aus guten Gründen, denn <strong>Siegburg</strong><br />

ist genau der richtige Ort zum<br />

Leben, Arbeiten und Wohlfühlen,<br />

eine sympathische Stadt mit großer<br />

Tradition und ausgezeichneten Perspektiven.<br />

Als lebendiges Zeichen von mehr<br />

als 900 Jahren Geschichte prägen<br />

der historische Marktplatz, die Kirche<br />

Sankt Servatius und die Abtei auf<br />

dem Michaelsberg das Stadtbild. Im<br />

Mittelalter war <strong>Siegburg</strong> weit über<br />

das Rheinland hinaus als bedeutende<br />

Töpferstadt bekannt. Heute bestimmen<br />

vor allem<br />

Städtisches Flair und<br />

Naturerlebnis<br />

zahl reiche Dienst leis -<br />

tungs- und Han dels -<br />

betrie be das wirt -<br />

schaftliche Leben der Stadt. Mehr als<br />

80 überörtliche Institutionen, darun-<br />

Abtei auf dem Michaelsberg<br />

Abendstimmung<br />

Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit<br />

ter die Kreisverwaltung, sind in Sieg-<br />

burg ansässig.<br />

Beliebtes Ziel für Kauflustige<br />

aus der Region<br />

Viele Geschäfte und Kaufhäuser r<br />

in der weiträumigen Fußgängerzo-<br />

ne rund um den historischen Markt-<br />

platz laden zum Einkaufsbummel ein. .<br />

Nicht nur die Einheimischen schätzen<br />

<strong>Siegburg</strong> als attraktive Einkaufsstadt -<br />

die City am Fuße des Michaelsberges s<br />

ist ein beliebter Anziehungspunkt für r<br />

Menschen aus der ganzen Region.<br />

Erholung direkt vor der Haustür<br />

Städtisches Flair und Naturerlebnis<br />

liegen in <strong>Siegburg</strong> dicht beieinander.<br />

Wer seine Freizeit gerne im<br />

Grünen verbringt, hat in den städtischen<br />

Parks rund um<br />

den Michaelsberg, den<br />

umliegenden Wäldern<br />

sowie den reizvollen<br />

Auenlandschaften von Sieg und Agger<br />

reichlich Gelegenheit zu ausge-<br />

dehnten de dehn hnte ten Spaziergängen. Sp Spaz azie ierg rgän änge gen. Das DDas<br />

as Wasser- WWas<br />

asse serschutzgebiet<br />

der Wahnbachtalsperre<br />

sowie die Erholungsgebiete Siebengebirge<br />

und Westerwald liegen direkt<br />

vor den Toren der Stadt.<br />

Buntes Kulturprogramm<br />

Sehens- und hörenswert ist<br />

das <strong>Siegburg</strong>er Kulturangebot. Das<br />

Stadtmuseum, die Engelbert-Humperdinck-Musikschule<br />

und die Stadtbibliothek<br />

bieten Kunst-, Musik- und<br />

Literaturbegeisterten anspruchsvolle<br />

www.siegburg.de<br />

57<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

8<br />

Ausstellungen und Konzerte, Lesungen<br />

und Theaterauffüh rungen. Zudem<br />

haben auch einige etablierte<br />

Veranstaltungsreihen wie die Literaturwochen<br />

und das Engelbert-<br />

Humperdinck-Musikfestival <strong>Siegburg</strong><br />

zu einer beliebten Adresse für Kulturinteressierte<br />

gemacht. Die moderne<br />

Rhein-Sieg-Halle bietet neben hoch-<br />

ANFAHRT<br />

<strong>Siegburg</strong> ist schnell erreicht:<br />

Nur 40 min braucht ein ICE vom Frankfurter<br />

Flughafen bis zum <strong>Siegburg</strong>er<br />

Bahnhof.<br />

Schnell geht’s auch mit dem Auto; zwei<br />

Autobahnen verbinden <strong>Siegburg</strong> mit<br />

Bonn, Köln und Frankfurt.<br />

Und bei Anreise mit dem Flugzeug gelangen<br />

Sie vom Köln/Bonner Flughafen<br />

in Minutenschnelle in die Kreisstadt.<br />

ICE-<br />

Bahnhof<br />

rangigen Konzert-, Schauspiel- und d<br />

Musical-Highlights die Möglichkeit,<br />

Kongresse, Tagungen und sonstige<br />

Veranstaltungen durchzu führen.<br />

Gro ße Events wie der <strong>Siegburg</strong>er<br />

Keramikmarkt, das autofreie Siegtal<br />

„Siegtal pur“ und der deutschlandweit<br />

bekannte Mittelalterliche Markt<br />

zur Weihnachtszeit locken zahlreiche<br />

Besucher in die Stadt.<br />

Beste Verbindungen<br />

Viele Wege führen von und nach<br />

<strong>Siegburg</strong>. Der neue ICE-Bahnhof, der<br />

Flughafen Köln/Bonn vor der Haustür,<br />

sehr gute Autobahnanbindungen<br />

und zahlreiche Nahverkehrsverbindungen<br />

bilden verbunden mit<br />

der zentralen Lage eine hervorragende<br />

Verkehrsinfrastruktur. Damit<br />

sind wichtige inländische Zentren<br />

und internationale Ziele schnell und<br />

problemlos erreichbar, zumal auch<br />

der Flughafen Frankfurt per ICE von<br />

<strong>Siegburg</strong> aus in 40 Minuten erreicht<br />

wird.<br />

Es ist die hohe Lebensqualität,<br />

welche die <strong>Siegburg</strong>erinnen und<br />

<strong>Siegburg</strong>er so schätzen. Historische<br />

Gebäude, intakte Natur, eine einladende<br />

Fußgängerzone, die Stadt<br />

hat trotz ihrer Nähe zu den Ballungsräumen<br />

von Köln und Bonn ihren<br />

eigenen und unverwechselbaren<br />

Charakter behalten: modern und attraktiv,<br />

trotzdem gemütlich und liebenswert!


STRASSEN UND WEGE<br />

VERKEHRSVERBINDUNGEN<br />

Buslinien der<br />

RSVG:<br />

ZEITKARTEN-<br />

VERKAUFSSTELLEN<br />

der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft<br />

(RSVG)<br />

RSVG-Kundezentrum<br />

Am Busbahnhof Tel.: 95 92 00<br />

Tabakwaren Lomberg<br />

Bahnhofstraße 7 Tel.: 38 19 50<br />

Erna Gehlen<br />

Marienstraße 8 Tel.: 6 79 44<br />

Regionalexpress:<br />

S–Bahn (S 12):<br />

NAHVERKEHRSTRÄGER<br />

RSVG-Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft, Troisdorf-Sieglar, Steinstraße 31, Tel. 499 - 0<br />

SWB- Stadtwerke Bonn, Sandkaule 2, 53111 Bonn, Tel. 01803 50 40 30<br />

SSB- Elektrische Bahnen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises<br />

Theaterstraße 24, 53111 Bonn, Tel. 02 28 /7114603<br />

Linie 501: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Troisdorf Bhf. – Sieglar – Bergheim – Rheidt – Niederkassel – Lülsdorf - Zündorf<br />

Linie 502: Wolsdorf – <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Brückberg<br />

Linie 503: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Troisdorf Bhf. – Spich – Uckendorf – Niederkassel – Ranzel – Lülsdorf<br />

Linie 509: Zange – <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Nordfriedhof<br />

Linie 510: Hennef Bhf. – Buisdorf – <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Stallberg – Kaldauen – Seligenthal – Allner – Hennef Bhf.<br />

Linie 511: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Stallberg – Schreck – Braschoß – Schneffelrath<br />

Linie 512: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Niederpleis – Birlinghoven – Rauschendorf – Stieldorf – Thomasberg – Ittenbach<br />

Linie 513: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Mülldorf – Niederpleis – Sankt Augustin Ort – Menden<br />

Linie 534: Heisterbacherrott – Oberpleis – Birlinghoven – Rauschendorf – Niederpleis – <strong>Siegburg</strong><br />

Linie 535: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Niederpleis – Birlinghoven – Uthweiler - Oberpleis<br />

Linie 542: Lohmar – Donrath – Birk – Schreck – Heide<br />

Linie 556: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Lohmar – Rösrath<br />

Linie 557: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Lohmar – Donrath – Wahlscheid – Overath<br />

Linie 558: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Lohmar – Durbusch – Wahlscheid<br />

Linie 576: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Pohlhausen – Seelscheid – Much – Marienfeld<br />

Linie 577: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Pohlhausen – Neunkirchen – Birkenfeld – Much<br />

Straßenbahnlinien der SSB:<br />

Linie 66: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Sankt Augustin – Beuel – Bonn – Ramersdorf – Königswinter - Bad Honnef<br />

Buslinie der SWB:<br />

Linie 640: <strong>Siegburg</strong> Bhf. – Sankt Augustin – Menden – Meindorf – Geislar – Bonn Hbf.<br />

Bahnstrecken ICE:<br />

<strong>Siegburg</strong> – Frankfurt – Aschaffenburg – Würzburg – Nürnberg – München<br />

<strong>Siegburg</strong> – Frankfurt – Mannheim – Stuttgart – München<br />

<strong>Siegburg</strong> – Frankfurt – Mannheim – Karlsruhe – Basel<br />

<strong>Siegburg</strong> – Montabaur – Limburg – Frankfurt<br />

<strong>Siegburg</strong> – Köln – Düsseldorf – Ruhrgebiet<br />

<strong>Siegburg</strong> – Köln – Düsseldorf – Ruhrgebiet – Hannover<br />

<strong>Siegburg</strong> – Köln – Düsseldorf – Ruhrgebiet – Münster – Bremen – Hamburg<br />

<strong>Siegburg</strong> – Köln – Düsseldorf – Duisburg – Utrecht – Amsterdam<br />

Aachen – Düren – Horrem – Köln Hbf. – Troisdorf – <strong>Siegburg</strong> – Hennef – Eitorf – Herchen – Au (Sieg) – Wissen –Betzdorf – Siegen<br />

Düren – Köln – <strong>Siegburg</strong> – Hennef – Au<br />

www.siegburg.de<br />

9<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

10


PREISGÜNSTIGES PARKEN<br />

IN DER INNENSTADT<br />

JE ANGEFANGENE STUNDE AB 1,- €*<br />

DAUERPARKPLÄTZE AB 47,50 €<br />

<strong>Siegburg</strong>er Parkbetriebs GmbH Stadtentwicklungsgesellschaft <strong>Siegburg</strong> mbH<br />

Nogenter Platz 10, 53721 <strong>Siegburg</strong> Nogenter Platz 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Telefon: 0 22 41/969 85-24 Telefon: 0 22 41/17 87-0<br />

(* Sondertarif bis 30 Minuten Parkzeit: 0,50 €)<br />

11<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

12<br />

DAS WAHRZEICHEN<br />

DIE BENEDIKTINERABTEI MICHAELSBERG LÄDT ZU EINEM BESUCH EIN<br />

Die Benediktinerabtei Mi chaelsberg<br />

liegt auf einem Bergkegel<br />

umgeben von jahrhundertealten<br />

Bäumen hoch über der Stadt. Sie<br />

lädt schon von der Ferne zu einem<br />

Besuch ein. Ein kurzer Aufstieg durch<br />

die Parkanlage inmitten der Stadt<br />

führt Sie in eine andere Welt. Hier<br />

oben, fernab von der Geschäftigkeit<br />

der Innenstadt, bieten sich großartige<br />

Ausblicke auf die Stadt und das<br />

Umland. Vom Turm aus schaut man<br />

an klaren Tagen bis nach Bonn und<br />

Köln. Das Siebengebirge scheint nur<br />

einen Steinwurf entfernt.<br />

Die Benediktinerabtei<br />

auf dem Michaelsberg


1064 durch den Erzbischof<br />

Anno von Köln gegründet, diente<br />

die Abtei mehr als 700 Jahre als<br />

Kloster. Nach der Säkularisierung<br />

1803 wurde sie unter anderem als<br />

Kaserne, „Irrenanstalt“ und Zuchthaus<br />

genutzt. Heute ist die Abtei wieder<br />

Kloster der Benediktinermönche<br />

mit Jugendgästehaus St. Maurus,<br />

Restaurant „Abtei-Stuben“, Hotel-Garni<br />

und einer Buch- und Kunst handlung.<br />

Sehenswert ist der Innenhof mit<br />

seiner stattlichen Kirche im Barockstil.<br />

Wer noch höher hinaus möchte, sollte<br />

unbedingt die Gelegenheit für<br />

eine Turmbesteigung nutzen. Die<br />

Abteilikör<br />

Erholung nach<br />

diesem Auf stieg<br />

findet der Besucher cher in den dden<br />

en „Abtei- „Ab Abte tei-<br />

Stuben“ oder im Sommer auch auf<br />

der Gartenterrasse mit herrlichem<br />

Blick auf die Innenstadt.<br />

Turmbesteigung:<br />

Mo. - Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

14.30 - 16.30 Uhr<br />

So.: 13.00 - 14.45 Uhr<br />

15.30 - 16.30 Uhr<br />

Do.: geschlossen<br />

Führung Abteimuseum:<br />

So.: 13.30 Uhr<br />

Johannestürmchen<br />

TIPP<br />

Der <strong>Siegburg</strong>er Abtei-Liqueur wird auf der<br />

Basis einer wohlbehüteten Rezeptur ohne<br />

Zusätze aus edelsten Kräutern im traditionellen<br />

Verfahren von den Mönchen der<br />

<strong>Siegburg</strong>er Abtei selbst hergestellt.<br />

Bei einer beschwingenden Probe im Likörkeller<br />

der Abtei erfahren Sie alles Wissenswerte<br />

zum Prozess der Herstellung und zur<br />

Geschichte des <strong>Siegburg</strong>er Abtei-Liqueurs.<br />

Die Probe im Likörkeller ist Dienstag bis<br />

Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr<br />

bis 17 Uhr möglich, an Samstagen auf<br />

Anfrage.<br />

Preis: 30,00 € pro Gruppe (bis 15 Personen)<br />

2,00 € für jede weitere Person<br />

www.siegburg.de<br />

13<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

14<br />

ÜBER 900 JAHRE GESCHICHTE<br />

RUND UM DEN SIEGBERG FLORIERTE DAS BÜRGERLICHE LEBEN<br />

Unübersehbar prägt die Abtei<br />

auf dem Michaelsberg das Stadtbild<br />

<strong>Siegburg</strong>s. Auch die Geschichte der<br />

Stadt ist eng mit der des Klosters<br />

verwoben. Vermutlich gab es bereits<br />

zu Zeiten der Franken (500 - 900<br />

n. Chr.) im heutigen Stadtgebiet<br />

eine Siedlung - sie lag am Fuße<br />

einer Befestigungsanlage auf dem<br />

Siegberg.<br />

Der Name <strong>Siegburg</strong> fiel jedoch<br />

erst mals im Zusammenhang mit<br />

der Gründung der Abtei im 11. Jahr-<br />

hundert. Damals - um 1060 - vertrieb<br />

der Kölner Erzbischof Anno II.<br />

den Pfalzgrafen Heinrich aus seiner<br />

Befestigung auf dem Siegberg.<br />

Anstelle der Burg baute Anno ein<br />

Kloster, stellte es unter den Schutz des<br />

Erzengels Michael und gab es in die<br />

Hände von Benediktinermönchen.<br />

Mit reichlich Land und Rechten<br />

ausgestattet, blühte das Kloster<br />

rasch auf. Rund um den Siegberg,<br />

der schon bald nach dem Patron<br />

„Michaelsberg“ genannt wurde, florierte<br />

das bürgerliche Leben. Viele<br />

Handwerker ließen sich in der aufstrebenden<br />

Stadt nieder. Auf dem<br />

imposanten Marktplatz machten<br />

Kaufleute gute Geschäfte.<br />

Benediktinerabtei<br />

auf dem Michaelsberg<br />

(18. Jahrhundert)


Schnellen und Sturzbecher<br />

Töpferwaren haben in <strong>Siegburg</strong><br />

eine lange Tradition. Bedingt durch<br />

reiche Tonvorkommen wird bereits<br />

seit dem 11. Jahrhundert in <strong>Siegburg</strong><br />

getöpfert.<br />

Keramikmarkt<br />

Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts<br />

entwickelten sich hochwertige<br />

Töpferwaren zu einem echten<br />

Exportschlager zwischen Irland und<br />

Nordafrika, Asien und Amerika.<br />

TIPP<br />

Im <strong>Siegburg</strong>er Stadtmuseum am Markt<br />

erleben Sie <strong>Siegburg</strong>er Geschichte live -<br />

von den Anfängen bis zur Gegenwart.<br />

<strong>Siegburg</strong>er Töpferwaren<br />

Stadtmuseum<br />

Charakteristisch für die Sieg burger<br />

Keramik waren die Schnellen; hohe<br />

und schlanke Krüge, aus denen zu<br />

festlichen Anlässen sogar an europäischen<br />

Königshöfen ge trunken wurde.<br />

www.siegburg.de<br />

15<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

16<br />

SEHENSWERTES<br />

DIE WICHTIGSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND FREIZEITTIPPS<br />

Sehenswert ist in <strong>Siegburg</strong> natürlich<br />

nicht nur die Abtei. Auch um<br />

den Marktplatz und in der Fußgängerzone<br />

prägen zahlreiche historische<br />

Gebäude und Kirchen sowie<br />

schmucke Gründerzeitfassaden das<br />

Stadtbild.<br />

Und ebenso lohnt sich ein Ausflug<br />

in die nahe Umgebung. In Seligenthal,<br />

einem Stadtteil von <strong>Siegburg</strong>,<br />

findet man beispielsweise eine<br />

der ältesten Franziskanerkirchen<br />

Deutschlands.<br />

Pfarrkirche Sankt Servatius


Pfarrkirche St. Servatius<br />

Die Kirche Sankt Servatius - unmittelbar<br />

neben dem <strong>Siegburg</strong>er<br />

Markt platz gelegen - wurde als dreischiffige<br />

Emporenbasilika im 12./13.<br />

Jahrhundert erbaut.<br />

Mühlenstr. 6, Kirchplatz (Am Markt)<br />

Tel. 02241/66835<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Fr. 15.00 - 16.00 Uhr<br />

So. 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Schatzkammer St. Servatius<br />

Die Schatzkammer der Kirche<br />

Sankt Servatius beherbergt den<br />

welt berühmten spätromanisch-gotischen<br />

Kirchenschatz der früheren<br />

Benediktinerabtei.<br />

Mühlenstr. 6 , Kirchplatz (Am Markt)<br />

Tel. 02241/66835<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Do. 15.00 - 16.00 Uhr<br />

So. 11.15 - 12.15 Uhr<br />

Stadtmuseum und Pfarrkirche St. Servatius us<br />

Klosterkirche Seligenthal al<br />

Wahnbachtalsperre re<br />

Stadtmuseum - Geburtshaus En-<br />

gelbert Humperdincks<br />

Geschichte <strong>Siegburg</strong>s und seiner r<br />

Umgebung von den Anfängen bis s<br />

zur Gegenwart. Sammlung Siegbur-<br />

ger Keramik aus dem Mittelalter und d<br />

der Renaissance. Wechselausstel-<br />

lungen zeitgenössischer Kunst und d<br />

klassischer Moderne.<br />

Führungen durch das Stadtmuseum m<br />

sind buchbar unter:<br />

Markt 46<br />

Tel. 02241/55733<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Sa. 10.00 - 17.00 Uhr<br />

So. 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Eintritt: 2,00 € (ermäßigt: 1,00 €)<br />

Klosterkirche Seligenthal<br />

Nur wenige Autominuten vom<br />

Stadtzentrum entfernt liegt eine<br />

der ältesten Franziskanerkirchen<br />

Deutschlands.<br />

Lage: Ortsteil Seligenthal,<br />

Seligenthaler Straße<br />

Führung Fü Führ hrun ung nach na nach ch VVer<br />

Vereinbarung<br />

erei einb nbar arun ung<br />

Tel. 02241/9698533 oder<br />

Tel. 02241/381170<br />

Wahnbachtalsperre<br />

Wälder und Wiesen, Uferhöhenwege<br />

und immer wieder herrliche Aussichtspunkte<br />

prägen das Wanderparadies<br />

rund um die Talsperre. Regelmäßig<br />

finden geführte Wanderungen zu unterschiedlichen<br />

Themen statt. Infos und<br />

Anmeldungen: Wahnbachtalsperrenverband,<br />

Tel. 0 22 41 / 128 102<br />

www.siegburg.de<br />

17<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

18<br />

STADTFÜHRUNGEN<br />

AUF ENTDECKUNGSREISE DURCH DIE STADT<br />

Wer die Stadt unter fachkundiger<br />

An leitung entdecken möchte, kann auf<br />

zahlreiche Angebote zurückgreifen. Die<br />

Entdeckungstour durch die Stadt lässt<br />

anschaulich die Entwicklung <strong>Siegburg</strong>s<br />

von einer mittelalterlichen Siedlung hin<br />

zu einer modernen Kreisstadt anhand<br />

der baulichen Zeugnisse aus 900 Jahren<br />

Geschichte nachvollziehen. Angereichert<br />

mit unterhaltsamen Anekdoten<br />

werden der trubelige Marktplatz, die<br />

Pfarrkirche Sankt Servatius, das ehemalige<br />

Mühlenviertel am romantischen<br />

Mühlengraben und natürlich das Wahrzeichen<br />

der Stadt - die Benediktinerabtei<br />

auf dem Michaelsberg - vorgestellt. Das<br />

Stadtmuseum - das Geburtshaus von<br />

<strong>Siegburg</strong>s berühmtestem Sohn, dem<br />

Komponisten Engelbert Humperdinck -<br />

fehlt ebenso wenig wie das erst in den<br />

letzten Jahren entstandene S-Carré und<br />

der ICE-Bahnhof. Dazwischen wartet<br />

noch manches Kleinod auf Entdeckung.<br />

Mit unseren kompetenten Stadtführern<br />

bleibt Ihnen nichts davon verborgen.<br />

Auch eine beschwingende Likörprobe<br />

im his torischen Liqueurkeller der Abtei<br />

ist möglich. Für Gruppen jeder Art organisiert<br />

die <strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> maßgeschneiderte<br />

Be sich ti gungspro gram me.<br />

BUCHEN SIE DOCH AUCH EINE UNSERER THEMATISCHEN FÜHRUNGEN:<br />

Für Jedermann<br />

Die <strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> bietet jeden<br />

ers ten Sonntag im Monat Stadtführungen<br />

mit einem Spaziergang zur<br />

Abtei für Jedermann an. Treffpunkt:<br />

14 Uhr vor dem Stadtmuseum<br />

(Erwachsene 2,50 €; Kinder 1,- €).<br />

„Vom Käx, Bartmännern und den<br />

Mönchen“ - Kinder entdecken das<br />

mittelalterliche <strong>Siegburg</strong><br />

Der Rundgang - speziell für Kindergarten<br />

und Grundschulkinder - führt,<br />

begleitet vom Marktweib Waltraudis<br />

und ihren Handpuppen „Siegbert, der<br />

Töpfer“ und „Siegy, der Maulwurf“,<br />

durch die wechselvolle Geschichte<br />

<strong>Siegburg</strong>s.<br />

In „Sagen und Märchen in <strong>Siegburg</strong><br />

hautnah erleben“ geistern<br />

Gespenster im Keller und Hufeisen<br />

mit goldenen Nägeln durch die Stadt.<br />

Die zahlreichen Sagen und Märchen<br />

<strong>Siegburg</strong>s werden bei der Führung an<br />

überlieferten Schauplätzen lebendig.<br />

Historische Kostümführung<br />

Begleiten Sie eine Stadtführerin auf<br />

eine Zeitreise durch die wechselvolle<br />

Geschichte. Auf einem vergnüglichen<br />

Rundgang durch die <strong>Siegburg</strong>er Innenstadt<br />

treffen Sie auf allerlei Personen<br />

aus der Geschichte: so begegnet<br />

Ihnen am Käx, dem Pranger der<br />

Stadt, ein keifendes Waschweib und<br />

versorgt Sie mit Klatsch aus der Stadt.<br />

Indem die Gästeführerin in immer<br />

wieder andere Rollen schlüpft, erleben<br />

Sie <strong>Siegburg</strong> auf eine ganz besondere<br />

Art und fühlen sich bald zurückversetzt<br />

in längst vergangene Zeiten.<br />

<strong>Siegburg</strong> und seine protestantische<br />

Geschichte - Rundgang zu den<br />

Stätten evangelischen Wirkens<br />

Wie haben sich Reformation und<br />

Ge gen reformation in <strong>Siegburg</strong> abge-<br />

spielt? Welche Bedeutung hatte die<br />

Abtei für die Entstehung der ersten<br />

evangelischen Gemeinde in <strong>Siegburg</strong>?<br />

Und welche Rolle spielte die Industrialisierung<br />

im evangelischen Leben?<br />

Betrachten Sie <strong>Siegburg</strong> einmal aus<br />

ganz anderem Blickwinkel!<br />

Jüdisches Leben in <strong>Siegburg</strong><br />

Eine Führung vom ehemaligen jüdischen<br />

Viertel hin zum jüdischen<br />

Fried hof eröffnet den Blick sowohl<br />

auf Aspekte der jüdischen Religion als<br />

auch auf interessante Gesichtspunkte<br />

der deutschen Kulturgeschichte.<br />

INFOS UND BUCHUNG:<br />

<strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> <strong>Siegburg</strong><br />

Europaplatz 3 (ICE-Bahnhof )<br />

Markt 46, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96985-33<br />

Fax 02241/96985-31<br />

E-Mail: tourismus@siegburg.de


verkauf<br />

und vermietung<br />

von gewerbe- und<br />

wohneinheiten<br />

am brauhof 1 · 53721 siegburg<br />

telefon: 0 22 41/17 79-0<br />

www.zimmermann-immobilien.com<br />

www.immobilien-dp.de<br />

verwaltung von<br />

gemeinschafts-,<br />

privat- und<br />

sondereigentum<br />

am brauhof 1 · 53721 siegburg<br />

telefon: 0 22 41/7 40 04<br />

www.zimmermann-hausverwaltung.com<br />

02241/1743-0<br />

2 X für Sie in <strong>Siegburg</strong><br />

Verkaufsbüro in der<br />

Marktpassage 16-19 Verkaufsbüro auf der<br />

Mühlenstraße 50a<br />

Verkauf<br />

Vermietung<br />

Verwaltung<br />

www.siegburg.de<br />

19<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

20<br />

MICHEL-EXPRESS<br />

VON DER ABTEIBRAUEREI IN DER HOLZGASSE<br />

ZUR BENEDIKTINERABTEI MICHAELSBERG<br />

Der Michel-Express fährt Sie zur<br />

Benediktinerabtei Michaelsberg. Dort<br />

können Sie das Abteimuseum, den<br />

Likörkeller, die Buch- und Kunsthandlung<br />

und die Abtei-Stuben besuchen.<br />

Von der Abtei aus reicht der Blick bis<br />

nach Köln.<br />

Zurück vom Berg können Sie<br />

in der Holzgasse die Abteibrauerei<br />

besichtigen und zu den Hausbieren<br />

Michel und <strong>Siegburg</strong>er beste rheinische<br />

Küche genießen.<br />

<strong>INFORMATIONEN</strong><br />

UND BUCHUNGEN<br />

unter Telefon<br />

0 22 41 / 55 999 von 9 bis 13 Uhr.<br />

Innenhof der Abtei Michaelsberg<br />

Michel-Express<br />

Der Michel-Express fährt täglich h<br />

ab 12 Uhr - außer montags - etwa a<br />

einmal stündlich von der Abtei-<br />

brauerei in der Holzgasse durch die e<br />

sehenswerte <strong>Siegburg</strong>er Innenstadt t<br />

zur Benediktinerabtei.<br />

Die Bergfahrt kostet 3,00 €,<br />

(Kinder 1,50 €),<br />

die Talfahrt 3,00 €.<br />

(Änderungen, auch in der Fahrtrou-<br />

te, sind jederzeit möglich)<br />

Sonderfahrten:<br />

Sie können den Michel-Express s<br />

auch für Sonderfahrten wie zum m<br />

Beispiel Kindergeburtstag, Hochzei-<br />

ten etc. komplett buchen (max. 48 8<br />

Perso nen). Die Buchung ist auch in n<br />

Verbindung mit einer Stadtführung g<br />

möglich.<br />

Angeboten werden auch unter an-<br />

derem:<br />

�� ������������������������<br />

�� ���������������������������


fon 02241.127333 · fax 02241.1273350<br />

Nachtigallenweg 1 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

www.siegblick.de<br />

HOTEL &<br />

RESTAURANT<br />

SIEGBLICK<br />

landschaftlich reizvolle Lage am süd-östlichen Stadtrand · freies Parken direkt am Haus<br />

Inhaber: Stjepan Sabo<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.00 bis 23.00 Uhr,<br />

an Sonn- und Feiertagen durchgehend geöffnet · Mittwoch Ruhetag<br />

Hauptstraße 36 · 53721 <strong>Siegburg</strong> · Telefon 0 22 41/38 51 32 · Fax 2 39 29 35<br />

kaldauerhof-siegburg@t-online.de · www.kaldauer-hof.de<br />

� �����<br />

� ����������<br />

Ihr Hotel in <strong>Siegburg</strong><br />

Viehtrift 21 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

� 02241/388900 · Fax 0 22 41/38 47 29<br />

Internet: www.Jagdhaus-<strong>Siegburg</strong>.de<br />

E-Mail: Hotel.Jagdhaus.Stey@t-online.de<br />

Inh. E. O. Stey<br />

� �������������<br />

� ������������������<br />

��� �� ��������<br />

www.siegburg.de<br />

21<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

22<br />

EINKAUFSSTADT<br />

IN DER SIEGBURGER CITY WIRD JEDER FÜNDIG<br />

Das Angebot ist bunt, das Ambiente<br />

unverwechselbar. Nicht nur<br />

die Einheimischen schwärmen von<br />

einem Einkaufsbummel in <strong>Siegburg</strong>.<br />

Auch viele Kaufinteressierte aus<br />

der Umgebung zieht es in die City<br />

am Fuß des Michaelsberges.<br />

Mehr als 35.000 Menschen kaufen<br />

täglich rund um den historischen<br />

Marktplatz und in der weitläufigen<br />

Fußgängerzone ein. Fast die Hälfte<br />

aller Kunden kommen von auswärts,<br />

vor allem aus den Städten und den<br />

Gemeinden rechts des Rheins. Für<br />

die Popularität der Einkaufsstadt<br />

<strong>Siegburg</strong> gibt es gute Gründe. In<br />

der <strong>Siegburg</strong>er City wird jeder fündig,<br />

ganz gleich was auf seinem Einkaufszettel<br />

steht.<br />

Jeden Tag wird hier Markt gehal-<br />

ten - das ganze Jahr.<br />

An den vielen Marktständen<br />

ist von der<br />

reifen Ananas über<br />

fangfrischen Seelachs bis zum französischen<br />

Rohmilchkäse alles zu ha-<br />

ben, was man zum täglichen Leben<br />

wünscht. Genauso bunt ist die Pa-<br />

lette für den mittel- bis langfristigen<br />

Bedarf. Die Läden, Kaufhäuser und<br />

Betriebe lassen mit ihrem Angebot t<br />

keine Kundenwünsche offen. Auch<br />

für Kunden mit hohen Ansprüchen<br />

ist <strong>Siegburg</strong> eine gute Adresse. Für<br />

einen Einkauf in <strong>Siegburg</strong> spricht<br />

aber vor allem die stimmungsvolle<br />

Atmosphäre. Zwischen der<br />

Kaiserstraße und dem Marktplatz<br />

zwischen Herrengarten und Citypassage<br />

ist Hektik ein Fremdwort.<br />

Im Sommer zeigt sich die City von<br />

ihrer schönsten Seite - wenn man<br />

in einem der Straßencafés rund um<br />

den Marktplatz in aller Ruhe einen<br />

großen Becher Eis oder einen kühlen<br />

Drink genießen kann.<br />

Egal, ob mit dem<br />

Auto, dem Bus oder<br />

der Bahn: Dank der<br />

schnellen, direkten<br />

Verbindungen und der rund 5.000<br />

citynahen Parkplätze sind die Wege<br />

Jeden Tag Markt –<br />

das ganze Jahr<br />

Der <strong>Siegburg</strong>er Wochenmarkt<br />

in der <strong>Siegburg</strong>er b Innenstadt dt überüberzeugend kurz. Optimal lässt sich der<br />

Einkauf mit einem Stadtbummel,<br />

einem Gang zum Arzt oder Friseur<br />

sowie einem Besuch im Stadtmuseum<br />

oder in der Stadtbibliothek verbinden.


Mineralöle Andrys<br />

53721 <strong>Siegburg</strong> · Lindenstraße 145<br />

Ruf 0 22 41/6 44 40 · Fax 0 22 41/6 11 90<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Do 8.00-16.00 Uhr<br />

Fr 8.00-14.00 Uhr<br />

Shell-Direkt-Partner<br />

Vermietung von Omnibussen<br />

für Tagesausflüge und Transferfahrten<br />

Sprechen<br />

Sie mit uns...<br />

Siegdamm 28 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel.: 0 22 41 / 14 82 664<br />

Fax: 0 22 41 / 14 82 665<br />

wachenfeldgmbh@aol.com<br />

Kaiserstraße 18<br />

<strong>Siegburg</strong><br />

Telefon 02241/61306<br />

www.siegburg.de<br />

www.dentallabor-mester.de<br />

23<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

24<br />

PARTNERSCHAFTEN DER KREISSTADT SIEGBURG<br />

IM IN- UND AUSLAND PFLEGT DIE STADT SIEGBURG BESONDERE BEZIEHUNGEN.<br />

FÜNF STÄDTEPARTNERSCHAFTEN IST SIEGBURG SEIT 1964 EINGEGANGEN.<br />

Partnerschaft mit der französi schen<br />

Stadt St Stad ad adt Nog Nogent-sur-Marne og ogen en entt-su<br />

su surr<br />

M seit 1964<br />

Se SSeit<br />

1964 besteht<br />

di die Partnerschaft mit<br />

No Nogent-sur-Marne, 10<br />

km ö ööstlich st stli t li ch chh von vvon<br />

on Paris PPar<br />

entfernt gelegen.<br />

Die Stadt hat ca. 27.000 Einwohner und<br />

ist eine der ältesten Gemeinden in der<br />

Region Paris. Die beiden Städte verbindet<br />

lebendige Partnerschaft. Ein reger<br />

Schüleraustausch, Kontakte mit den<br />

Stadtsoldaten Rot-Weiß oder zwischen<br />

Privatpersonen, Ausstellungen Nogenter<br />

Künstler in <strong>Siegburg</strong> und umgekehrt, die<br />

Teilnahme von <strong>Siegburg</strong>er Sportlern an<br />

Wettkämpfen in Nogent sind nur einige<br />

Beispiele für die partnerschaftlichen Aktivitäten.<br />

Kontaktadresse:<br />

Hôtel de Ville<br />

Square d‘Estienne d‘Orves<br />

94130 Nogent-sur-Marne<br />

www.ville-nogentsurmarne.fr<br />

Partnerschaft mit der portugiesischen<br />

Stadt Guarda seit 1985<br />

Der Luftkurort Guarda, die Stadt der fünf<br />

„F“ - forte = stark, farta = üppig, fria = kalt,<br />

fiel = treu und formosa = wunderschön -<br />

ist Di Dist Distrikthauptstadt stri rikt ktha haup uptstad des Bezirkes Beira<br />

Alta Al A im portugiesi schen<br />

Hochland. Ho We gen der<br />

Nähe Nä zur spanischen<br />

Gr Gren Grenze enze ze wwir<br />

wird ird Gu Guarda Guarda, 1.056 m über dem<br />

Meeresspiegel, als Tor Portugals bezeichnet.<br />

40.000 Menschen leben in der Stadt<br />

und ihren Außenbezirken. <strong>Siegburg</strong> war<br />

im Jahre 1985 die erste bundesdeutsche<br />

Stadt, die eine Partnerschaft mit einer<br />

portugiesischen Gemeinde einging. Die<br />

Initiative hierzu ging von den in <strong>Siegburg</strong><br />

lebenden Portugiesinnen und Portugiesen<br />

aus. Besonders intensiv ist der Kontakt<br />

der beiden Feuerwehren. Mehrere<br />

erfolgreiche Überführungen von Feuerwehrautos<br />

so wie Rettungswagen nach<br />

Guarda verstärkten die Verbundenheit<br />

der beiden Organisationen. Aber auch<br />

gemeinsame Projekte und Ausstellungen<br />

sowie viele private Besuche prägen die<br />

Partnerschaft.<br />

Kontaktadresse:<br />

Câmara Municipial da Guarda<br />

Praca do Municipio<br />

6300 Guarda<br />

www.mun-guarda.pt<br />

Partnerschaft mit der polnischen<br />

Stadt St Stad ad adt Bol Boleslawiec ol oles es esla la lawi wi w ec e seit 1992<br />

1953 19 1 übernahm die<br />

Stadt St <strong>Siegburg</strong> eine<br />

Patenschaft Pa<br />

für die<br />

schlesische sc schl hl hles esis isch che h Stadt St Stad adt d Bunzlau, Bu<br />

heute in Polen<br />

gelegen. Die Tradition als Töpferstadt, die<br />

<strong>Siegburg</strong> und Bunzlau verbindet, bildete<br />

den Anlass. 1992 ging <strong>Siegburg</strong> dann<br />

eine Partnerschaft mit der Stadt Boleslawiec<br />

ein. Die Bundesheimatgruppe<br />

Bunzlau, die sich um die Pflege der Patenschaft<br />

verdient gemacht hatte, wirkte<br />

auch aktiv bei der Anbahnung der Partnerschaft<br />

mit. Ein reger Austausch zwischen<br />

Kranken- und Altenpflegeschülerinnen<br />

und -schülern sowie Praktikanten<br />

im Bereich der Gastronomie, zahlreiche<br />

gemeinsame Projekte beider Städte und<br />

ein intensiver Austausch zwischen den<br />

beiden Musikschulen verdeutlichen die<br />

engen Beziehungen zwischen den Städten<br />

Boleslawiec und <strong>Siegburg</strong>. Neben<br />

Schülerfahrten des Gymnasiums Alleestraße<br />

und zahlreichen Bürgerfahrten<br />

prägt die lange Tradition Boleslawiec als<br />

Töpferstadt die Partnerschaft. So wird<br />

der alljährliche Keramikmarkt seit Beginn


Patenboot „<strong>Siegburg</strong>“<br />

der Partnerschaft auch durch Künstler<br />

der polnischen Stadt bereichert.<br />

Kontaktadresse:<br />

Ratusz<br />

Rynek 41<br />

59-700 Boleslawiec<br />

www.um.boleslawiec.pl<br />

Partnerschaft mit der türki schen<br />

Stadt St Stad ad adt Se Selç Selçuk lç lçuk uk ssei<br />

seit ei e t 11993<br />

Im Im September 1993<br />

wwurde<br />

die Partnerschaft<br />

zw zwischen den Städten<br />

Se Selç Selçuk lç uk ukk und u nd ndd <strong>Siegburg</strong> SSie<br />

iegb auf türkischem<br />

Boden besiegelt, am 30. April 1994 auf<br />

dem <strong>Siegburg</strong>er Marktplatz. Auslöser<br />

dieser Partner schaft waren private Kontakte<br />

sowie eine Schulpartnerschaft<br />

des Sieg burger Anno-Gymnasiums<br />

mit dem Selçuker Lisesi. Besonders der<br />

Deutsch-Türkische Freundschaftsver ein<br />

unterstützte diesen Wunsch, durch eine<br />

freundschaftliche Beziehung zwischen<br />

einer deutschen und einer türkischen<br />

Stadt ein weiteres Zeichen zur Verständigung<br />

zwischen den europäischen Völkern<br />

und zum Abbau von Vorurteilen zu<br />

schaffen. Es finden regelmäßige Schüler-<br />

PATENSCHAFTEN Schnelles Minensuchboot „<strong>Siegburg</strong>“<br />

Auf Initiative der Marinekameradschaft <strong>Siegburg</strong> 1913 übernahm die Stadt 1965 die Patenschaft<br />

über das schnelle Minensuchboot „Wega“. Nachdem die „Wega“ 1988 außer Dienst gestellt wurde,<br />

erhielt das Nachfolgeboot den Namen „<strong>Siegburg</strong>“. Mannschaften und Offiziere der „<strong>Siegburg</strong>“ kommen<br />

ebenso regelmäßig nach <strong>Siegburg</strong> wie Bürgerfahrten zum Boot in dessen Heimathafen Kiel<br />

stattfinden. Seit Sommer 2002 begleiten vier kleinere Zusatzschiffe, benannt nach den <strong>Siegburg</strong>er<br />

Stadtteilen Stallberg, Kaldauen, Braschoß und Wolsdorf, die „<strong>Siegburg</strong>“. Diese vier als „Seehunde“ bezeichneten<br />

Boote werden im Gefahrenfall vom Mutterschiff aus satellitengesteuert vorausgeschickt,<br />

um Minen zu orten und zu sprengen. Damit sie die gewaltigen Erschütterungen durch die Detonationen<br />

aushalten, sind die „Seehunde“ gepanzert wie eine schwimmende Festung und wiegen<br />

jeweils über 100 Tonnen.<br />

und Bürgerfahrten in die Mittelmeerstadt<br />

an der kleinasiatischen Westküste statt.<br />

Kontaktadresse:<br />

Rathaus<br />

Belediye Baskani<br />

35920 Selçuk<br />

www.selcuk.gov.tr<br />

Partnerschaft mit der griechi schen<br />

Stadt St Stad ad adt Ore Orestiada re rest st stia ia iada da s sseit<br />

ei e 1994<br />

1994 19 1 wurde eine weitere<br />

te Städtepartnerschaft<br />

sc besiegelt:<br />

Orestiada, Or Ores es ti tiiad ada, d in iin<br />

der de der Provinz P Thrakien im<br />

nördlichen Teil des Verwaltungsgebietes<br />

Evros, direkt an der Grenze zur Türkei, ist<br />

Kreisstadt eines 941 qkm und ca. 42.000<br />

Einwohner zählenden Kreises mit 25<br />

Gemeinden. Die verhältnismäßig junge<br />

Stadt, 1992 feierte sie ihr 70jähriges<br />

Jubiläum, entwickelte sich - ähnlich wie<br />

<strong>Siegburg</strong> - zu einem Verwaltungssitz mit<br />

zahlreichen öffentlichen Einrichtungen.<br />

Rund 25 % der in <strong>Siegburg</strong> lebenden<br />

Griechen stammen aus Orestiada bzw.<br />

seiner unmittelbaren Nachbarschaft.<br />

Daher begrüßten die hiesigen Griechen<br />

1994 den Antrag der Stadt Orestiada,<br />

eine Partnerschaft mit <strong>Siegburg</strong> zu gründen.<br />

Schüleraustausche, gemeinsame<br />

Ausstellungen und Projekte sowie private<br />

Begegnungen beleben die Partnerschaft.<br />

Kontaktadresse:<br />

Rathaus<br />

Region Evros<br />

68200 Orestiada<br />

www.orestiada.gr<br />

Partnerschaftsverein<br />

Im Partnerschaftsverein haben sich Bür -<br />

ger zusammengeschlossen, um die<br />

<strong>Siegburg</strong>er Städtepartnerschaften durch<br />

viel fältige Aktivitäten mit Leben zu füllen.<br />

So fördert der Verein unter anderem den<br />

Schüleraustausch und die Bürgerfahrten<br />

in die Partnerstädte.<br />

Kontaktadresse:<br />

Partnerschaftsverein <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Nathalie Niederdrenk<br />

Weierstraße 29<br />

Tel. 0 22 41 / 969 85 30<br />

www.siegburg.de<br />

25<br />

Die Stadt Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

26<br />

DER MITTELALTERLICHE MARKT<br />

Der mittelalterliche Markt<br />

arkt<br />

Pünktlich zum Samstag am er-<br />

sten s Ad vent hält das fahrende Volk k<br />

Einzug E in <strong>Siegburg</strong>. Mittelalterliche e<br />

Hand H werksmeister, Kauf- und Spiel-<br />

leute le errichten ihre Zelte und Buden, ,<br />

bieten b ihre Waren feil und verzaubern n<br />

die d Stadt am Fuße des Michaelsber-<br />

ges g mit ihrem bunten Treiben. Mit t<br />

den d rund 50 Marktständen und den n<br />

verschiedensten v<br />

Handwerkern leben n<br />

kaum k noch ausgeübte oder gänzlich h<br />

verschwundene v<br />

Künste in ihrer ur-<br />

sprünglichen s<br />

Form wieder auf.<br />

Der „Mittelalterliche Markt zur r Auch Au ch chh ein<br />

Familienausflug Fam<br />

il ilie liena<br />

naus usflu flug wird wi wii rd rdd mit mmit<br />

it Si- SSi-<br />

Weihnachtszeit“ W<br />

hat in <strong>Siegburg</strong> lange cherheit ein unvergessliches Erlebnis<br />

Tradition T<br />

- seit über einem Jahrzehnt und bietet zudem eine gute Gelegen-<br />

ist is das Spektakulum fester Bestandteil heit, Weihnachtseinkäufe zu tätigen.<br />

des d vorweihnachtlichen Stadtlebens. Auch für die Kleinen lassen Puppen-<br />

Und U das ohne Strom und künstliches theater, Märchenerzähler sowie das<br />

Licht L - ein stimmungsvolles Bild in- Karussell und das Kinderturnier den<br />

mitten m der historischen Kulisse von Weihnachtsbummel zu einem span-<br />

<strong>Siegburg</strong>. S Verbinden Sie doch Ihren nenden Erlebnis werden.<br />

Besuch B mit einem romantischen Wochenende<br />

c zu Zweit oder laden Sie TIPP: STADTFÜHRUNG<br />

Ihre I Mitarbeiter zu einem Betriebs- Jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr<br />

ausflug a ins Mittelalter ein.<br />

gibt es während des Mittelalterlichen<br />

Marktes geführte Entdeckungstouren<br />

durch die Stadt - natürlich kommt der<br />

Markt nicht zu kurz.


SIEGBURG SHOP<br />

VOM ABTEILIKÖR BIS ZUM MONOPOLY-SPIEL<br />

<strong>Siegburg</strong> bietet ein großes Sortiment<br />

an Souvenirs, Andenken und<br />

Geschenkartikeln. Von traditionellen<br />

Produkten, wie der <strong>Siegburg</strong>er Abteilikör,<br />

über klassische Geschenkideen<br />

der Keramikkollektion bis hin<br />

zu modernen Mitbringseln wie dem<br />

<strong>Siegburg</strong>-Monopoly.<br />

Schauen Sie doch einfach mal rein:<br />

Rathaus <strong>Siegburg</strong>, Bürgerservice<br />

Nogenter Platz 10<br />

Tel. 02241/102-235<br />

Stadtmuseum <strong>Siegburg</strong><br />

Markt 46<br />

Tel. 02241/55733<br />

Abtei Michaelsberg<br />

TIPP<br />

<strong>Siegburg</strong>er Sie Siegbu gburge rgerr Keramik KKera<br />

eramik mik<br />

<strong>Siegburg</strong>-Monopoly<br />

Keramiklichthaus (Stadtmuseum)<br />

Eine Auswahl von Produkten erhalten<br />

Sie auch im Online Shop unter<br />

www.siegburg.de<br />

<strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> <strong>Siegburg</strong><br />

Europaplatz 3 / Markt 46<br />

Tel. 0 22 41 / 969 85 33<br />

www.siegburg.de<br />

27<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>


Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

28<br />

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN<br />

SIEGBURG IN ZAHLEN<br />

Allgemeine Angaben:<br />

Postleitzahl 53721<br />

Telefonvorwahl 0 22 41<br />

Geografische Lage:<br />

7˚ 12’ östlicher Länge<br />

50˚ 48’ nördlicher Breite<br />

Höhenlage des Stadtgebietes:<br />

Höchster Punkt:<br />

<strong>Siegburg</strong>-Braschoß 220 m über NN<br />

Niedrigster Punkt:<br />

Aggermündung 54 m über NN<br />

Höchster Punkt in der Innenstadt:<br />

Turmspitze der Abtei auf dem<br />

Michaelsberg 171 m über NN<br />

Unterer Markt: 60 m über NN<br />

Oberer Markt: 65 m über NN<br />

Weiteste Ausdehnung<br />

des Stadtgebietes:<br />

Nord-Süd ca. 4,5 km<br />

Ost-West ca. 9,5 km<br />

Gesamtfläche 2.347 ha<br />

Ausländerstatistik (1.1.2010)<br />

Staat: Einwohner gesamt:<br />

Deutschland 38.188<br />

Türkei 1.557<br />

Griechenland 453<br />

Serbien u. Montenegro 201<br />

Polen 190<br />

Italien 160<br />

Mazedonien 141<br />

Portugal 129<br />

Russ. Föderation 120<br />

Kroatien 109<br />

Sonstige 1.414<br />

Einwohner: männlich: weiblich: gesamt:<br />

Einwohner 20.743 21.919 42.662<br />

ledig 9.453 8.144 17.597<br />

verheiratet 9.396 9.396 18.749<br />

geschieden 1.408 2.030 3.438<br />

verwitwet 471 2.375 2.846<br />

Sonstige 15 17 32<br />

Religionen: männlich: weiblich: gesamt:<br />

altkatholisch 10 7 17<br />

evangelisch 4.123 4.936 9.059<br />

evangelisch-lutherisch 61 68 129<br />

evangelisch-reformiert 7 5 12<br />

französisch-reformiert 4 2 6<br />

israelitisch 1 3 4<br />

römisch-katholisch 8.463 9.869 18.332<br />

sonstige Ostkirchen 34 52 86<br />

Sonstige *) 8.039 6.977 15.016<br />

*) Darin enthalten sind auch Konfessionslose und solche<br />

Religionen, die nicht dem Kirchensteuerabzug unterliegen.


GEMEINDEORGANE<br />

STADTRAT UND STADTVERWALTUNG<br />

Der Rat der Stadt<br />

Seit der konstituierenden Sitzung<br />

des Rates am 29. Oktober 2009<br />

ist der neue Stadtrat auf der Grundlage<br />

des Wahlergebnisses vom 30.<br />

August 2009 im Amt. Dem Rat der<br />

Stadt <strong>Siegburg</strong> gehören 44 von den<br />

Bürgerinnen und Bürgern gewählte<br />

Mitglieder an. Sie wurden in allgemeiner,<br />

unmittelbarer, freier, gleicher<br />

und geheimer Wahl für die Dauer<br />

von fünf Jahren gewählt. Vier Fraktionen<br />

und zwei weitere Parteien sind<br />

im Stadtrat vertreten.<br />

Der Stadtrat berät und trifft Entscheidungen<br />

in allen Angelegenheiten<br />

der Gemeinde. Vorschläge<br />

zur Entscheidungsfindung werden<br />

entweder von der Verwaltung, durch<br />

Anträge von Stadtratsfraktionen, von<br />

Bürgerinnen und Bürgern oder auf<br />

Empfehlung der Fachausschüsse<br />

dem Stadtrat zugeleitet.<br />

Der Bürgermeister<br />

Den Vorsitz im Stadtrat führt der<br />

Bürgermeister, der ebenfalls direkt<br />

von der Bürgerschaft für die Dauer<br />

von sechs Jahren gewählt wird. Er ist<br />

der oberste Repräsentant der Stadt<br />

und gleichzeitig verantwortlich für<br />

die Leitung und Beaufsichtigung<br />

des Geschäftsgangs der gesamten<br />

Verwaltung. In der Kommunalwahl<br />

am 30.08.2009 wurde Franz Huhn<br />

zum Bürgermeister der Kreisstadt<br />

<strong>Siegburg</strong> wiedergewählt. Sie können<br />

ihn unter Tel. 02241/102-300<br />

oder per Email rathaus@siegburg.de<br />

erreichen.<br />

Die Stadtverwaltung<br />

Neben Pflichtaufgaben und Auftragsangelegenheiten,<br />

die der Stadt<br />

gesetzlich übertragen sind, gibt es<br />

auch zahlreiche freiwillige Aufgaben.<br />

Die Stadtverwaltung bereitet<br />

die Beschlüsse des Rates und seiner<br />

Ausschüsse vor und führt diese anschließend<br />

aus.<br />

Die Dezernate<br />

Unterhalb der Verwaltungsleitung<br />

durch den Bürgermeister gibt<br />

es Dezernate. Diese werden durch<br />

die Dezernenten geleitet. Die Dezernate<br />

beinhalten Ämter, die jeweils<br />

von Amtsleitern geführt werden.<br />

www.siegburg.de<br />

29<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

30<br />

DER STADTRAT<br />

ZUSAMMENSETZUNG DES STADTRATES:<br />

Die Kommunalwahl fand am<br />

30.08.2009 in <strong>Siegburg</strong> statt. Die<br />

CDU behielt mit 52,9 Prozent ihre<br />

ab solute Mehrheit und verfügt nun<br />

über 24 Sitze im <strong>Siegburg</strong>er Stadtrat.<br />

Zweitgrößte Fraktion sind die Sozial-<br />

Bürgermeister Franz Huhn (CDU) - Vorsitzender<br />

1. stellv. Bürgermeister Martin Rosorius<br />

2. stellv. Bürgermeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer<br />

SITZVERTEILUNG DER FRAKTIONEN:<br />

CDU 24 Jürgen Becker (Vorsitzender)<br />

SPD 8 Frank Sauerzweig (Vorsitzender)<br />

BÜ90/Grüne 6 Astrid Thiel (Vorsitzende)<br />

FDP<br />

„Linke“<br />

4 Jürgen Peter (Vorsitzender)<br />

(ohne Fraktionsstatus)<br />

„Volksabstimmung“<br />

1<br />

(ohne Fraktionsstatus) 1<br />

Spiegelung der Abtei<br />

Siegwehr<br />

Fußgängerzone am Marktplatz<br />

demokraten, die mit 18,8 Prozent der<br />

Stimmen acht Sitze erreichten. Es folgen<br />

Grüne (13,7 Prozent, sechs Sitze),<br />

FDP (9,1 Prozent, vier Sitze), Linke (3,3<br />

Prozent, ein Sitz) und „Volksabstimmung“<br />

(2,2 Prozent, ein Sitz).


Name Partei Anschrift Telefon privat Telefon dienstl. Fax E-Mail Ausschüsse<br />

Basche, Marga CDU Talsperrenstr. 300 02242 / 901377 02241 / 128102 AKGP, BetrA, LuWiA<br />

Becker, Jürgen CDU Am Brungshof 3 02241 / 590985 0228 / 5272685 02241 / 590986 HuFa, PlA, UA, JHA<br />

Bermann, Alexander CDU Michaelstr. 24 02241 / 976332 02241 / 5413520 02241 / 976342 mail@bermann.net BA, HuFa, LuWiA, SchA<br />

Birck, Gernot CDU Seehofstr. 63 02241 / 2514888 0172 / 2530828 02241 / 2514889 gernot@birck.de AKGP, HuFa, RpA, SchA, UA<br />

Büchel, Ferdinand CDU Mühlengrabenstr. 4a 02241 / 387234 02241 / 1487676 BA, HuFa, PaA, PlA, SpA<br />

Burgemeister,<br />

Maria-Franziska CDU An den 6 Bäumchen 4 02241 / 9589950 02241 / 9589951 maria@burgemeister.de AKGP, RpA, SpA, IR<br />

Da Silva, Joao CDU Leonhardstr. 11 02241 / 53254 02246 / 123727 02241 / 942127 BA, BetrA, PaA, UA, IR<br />

Dahmann, Thomas CDU Weierstr. 12 02241 / 57560 0175 / 5198475 02241 / 57561 BetrA, HuFa, RpA, SpA<br />

Diegeler-Mai, Anna CDU Steinwiese 20 02241 / 384810 0229 / 995505100 02241 / 385069 RpA, JHA, IR<br />

Eichner, Harald SPD An der Stadtmauer 10 02241 / 961371 AKGP, KA, RpA<br />

Fleck, Dr. Helmut Volksabst. Gneisenausstr. 52c 02241 / 52830 0221 / 2068246 02241 / 52830 AKGP, BA, BetrA, HuFa, KA,<br />

LuWiA, PaA, PLA, RpA, SchA,<br />

SPA, UA<br />

Haas, Sigrid FDP Aggerstr. 80 02241 / 62268 sigrid.haas@web.de KA, LufWiA, PaA, SchA<br />

Haase-Mühlbauer,<br />

Dr. Susanne CDU Katharinenstr. 77 02241 / 590440 0178 / 4590440 02241 / 56337 BA, HuFa, KA, PaA, RpA<br />

Hagen, Manfred FDP Heinrichstr. 7 02241 / 1274862 02241 / 60001 02241 / 65971 BA, HuFa, PaA, RpA<br />

Halft, Charly BÜ90/Grüne Breite Str. 4 02241 / 61646 0700 / 53721000 02241 / 50207 BetrA, HuFa, KA, LuWiA, RpA<br />

Höver, Heinz Willi CDU Junkersbusch 2c 02241 / 382623 02241 / 303335 02241 / 382623 AKGP, BA, HuFa, KA, PaA, RpA<br />

Janoschek, Horst CDU Zum Hohen Ufer 1 02241 / 65511 0173 / 2133055 02241 / 61160 BetrA, HuFa, RpA, UA<br />

Keller, Michael SPD Taubenstr. 8a 02241 / 382854 02241 / 900167 michael.keller@netcologne.de BetrA, LufWiA, PaA, UA<br />

BetrA, HuFa, LufWiA, PaA, UA<br />

Körner, Gaby SPD Aulgasse 30 02241 / 57480 02233 / 403815 AKGP, LufWiA, SchA<br />

Krause, Detlef SPD Am Uhlenhorst 18 02241 / 58342 BA, BetrA, PlA<br />

Krudewig, Norbert CDU Mühlenhofweg 39 02241 / 381251 02242 / 9699010 02242 / 9699039 PiA, RpA, UA<br />

Mai, Hans-Christian CDU Steinwiese 20 02241 / 384810 0228 / 994413221 02241 / 385069 KA, LuWiA, RpA, SpA<br />

www.siegburg.de<br />

31<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

32<br />

Name Partei Anschrift Telefon privat Telefon dienstl. Fax E-Mail Ausschüsse<br />

Meyer, Birgit BÜ90/Grüne Peterstr. 50 02241 / 51817 02241 / 249326 02241 / 57651 KA, PaA, IR<br />

Müller, Hans-Werner BÜ90/Grüne Markt 41 02241 / 957698 02241 / 957698 BA, HuFa, LuWiA, PlA, RpA, UA<br />

Muranko, Ursula CDU Seehofstr. 51 02241 / 62479 0228 / 993054024 02241 / 975692 LuWiA, PlA, SchA, UA, JHA<br />

Otter, Michael Linke Am Abtshof 58 02241 / 60510 02241 / 166538 michael@otter-depiereux.de AKGP, BA, BetrA, HuFa, KA,<br />

LuWiA, PaA,<br />

PLA, RpA, SchA, SPA, UA<br />

Peter, Jürgen FDP Mühlenstr. 45 02241 / 147636 02242 / 8801400 02242 / 8801449 juergenpeter100@yahoo.de BetrA, HuFa, LuWiA, PlA, IR<br />

Post, Hans Peter CDU Gottfried-Kinkel-Str. 4 02241 / 381625 02241 / 382848 BA, BetrA, HuFa, SpA<br />

Römer, Michael CDU Marienstr. 34 02241 / 384392 0228 / 9413212 02241 / 2503257 HuFa, RpA, SpA<br />

Rosorius, Martin CDU Seehofstr. 27 02241 / 2563277 0228 / 97690 02241 / 2563278 m.rosorius@hagen-stiftung.de AKGP, HuFa,<br />

KA, PaA, PlA<br />

Sauerzweig, Frank SPD Holzgasse 41a 02241 / 55129 02242 / 927932 02241 / 591028 HuFa, PlA, RpA, SchA, SpA, JHA<br />

Schmidt, Oliver SPD Kornblumenweg 44 02241 / 64897 0228 / 52099804 HuFa, PlA, RpA, SpA<br />

Schwill, Eckhard CDU Aggerstr. 15-17 02241 / 66127 0221 / 91285220 02241 / 57307 BetrA, HuFa, PlA, SchA<br />

Siegel, Barbara SPD Kümpelersbitze 6 02241 / 388147 HuFa, KA, PaA, UA<br />

Solf, Michael CDU Humperdinckstr. 18 02241 / 61109 02241 / 57401 KA, RpA, SchA<br />

Starke, Philipp BÜ90/Grüne Südstraße 3a 0176/20118239 philippstarke80@googlemail.de AKGP<br />

Stauch, Lothar SPD Aggerstr. 30c 02241 / 65162 02208 / 9466440 02241 / 58014 BA, HuFa, LuWiA, PlA, RpA, IR<br />

Stich, Klaus CDU Am Beuhof 12 02241 / 63133 02241 / 63136 HuFa, LufWiA, PlA, SpA, UA<br />

Sträßer, Leo CDU Alte Lohmarer Str. 88 02241 / 61716 03212 / 1039309 BetrA, RpA, SchA, JHA<br />

Thiel, Astrid BÜ90/Grüne Peterstr. 16 02241 / 52531 BetrA, HuFa, PaA, SchA, SpA,<br />

UA, JHA<br />

Thiel, Dieter BÜ90/Grüne Peterstr. 16 02241 / 52531 0221 / 5741323 PlA, UA<br />

Tsapanidis, Lazaros CDU Holzgasse 43 02241 / 64953 02241 / 66950 02241 / 66904 AKGP, BA, LuWiA, PaA, RpA,<br />

UA, IR<br />

Waloßek, Nicole CDU Anna-Reuter-Str. 7 02241 / 68582 02241 / 1278743 AKGP, KA, PaA, RpA, SchA<br />

Werner, Margret FDP Waldstr. 78 02241 / 51268 02241 / 3017372 AKGP, PlA, RpA, JHA


AUSSCHÜSSE<br />

Ausschuss Vorsitzende/r Fraktion Stellvertreter/in Fraktion<br />

Ausschuss für kommunale<br />

Gesellschaftspolitik (25 Mitglieder) Martin Rosorius CDU Gernot Birck CDU<br />

Beschwerdeausschuss (25 Mitglieder) Heinz-Willi Höver CDU Ferdinand Büchel CDU<br />

Betriebsausschuss (25 Mitglieder) Jürgen Peter FDP Eckhard Schwill CDU<br />

Haupt- und Finanzausschuss (25 Mitglieder) Franz Huhn CDU Martin Rosorius CDU<br />

Jugendhilfeausschuss (31 Mitglieder) Anna Diegeler-Mai CDU Astrid Thiel BÜ90/Grüne<br />

Kulturausschuss (25 Mitglieder) Dr. Susanne Haase-<br />

Mühlbauer CDU Christian Mai CDU<br />

Liegenschafts- u. Wirtschaftsförderungsausschuss<br />

(25 Mitglieder) Marga Basche CDU Michael Keller SPD<br />

Ausschuss für Paten- und Partnerschaften<br />

(25 Mitglieder) Nicole Waloßek CDU Lazaros Tsapanidis CDU<br />

Planungsausschuss (25 Mitglieder) Frank Sauerzweig SPD Klaus Stich CDU<br />

Rechnungsprüfungsausschuss (25 Mitglieder) Lothar Stauch SPD Hans-Werner Müller BÜ90/Grüne<br />

Schulausschuss (25 Mitglieder) Alexander Bermann CDU Sigrid Haas FDP<br />

Sportausschuss (25 Mitglieder) Hans-Peter Post CDU Frank Sauerzweig SPD<br />

Umweltausschuss (25 Mitglieder) Astrid Thiel BÜ90/Grüne Ursula Muranko CDU<br />

Integrationsrat (21 Mitglieder) Naci Yüksel Erdinc Aydin<br />

Fatih Köylüoglu<br />

Hülya Mazlum<br />

www.siegburg.de<br />

33<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

34<br />

ÖFFNUNGSZEITEN IM RATHAUS<br />

Verwaltung allgemein<br />

Montag 8.00 - 12.30 Uhr<br />

und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Di-Do 8.00 - 12.30 Uhr<br />

und 14.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 12.30 Uhr<br />

Bürgerservice:<br />

Montag/Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag/Mittwoch 8.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 12.30 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Amt für Kinder, Jugend und Familie<br />

(Ringstraße 4-6)<br />

Montag 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Di-Do 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 02241/102-816<br />

Stadtmuseum<br />

(Markt 46)<br />

Di-Sa 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

Tel. 02241/55733<br />

<strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong><br />

(Europaplatz 3/ICE-Bahnhof)<br />

Montag-Freitag 8.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Sonntag geschlossen<br />

<strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong>/<br />

Stadtmarketing <strong>Siegburg</strong> GmbH<br />

(Markt 46, im Stadtmuseum)<br />

Montag-Donnerstag<br />

9.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Musikschule<br />

(Humperdinckstraße 27)<br />

Montag 8.30 - 12.30 Uhr<br />

und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Di-Do 8.30 - 12.30 Uhr<br />

und 14.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Tel. 02241/96973-81<br />

Stadtbibliothek (Griesgasse 11)<br />

Dienstag 10.00 - 19.00 Uhr<br />

Mi, Do, Fr 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonntag und Montag geschlossen<br />

Tel. 02241/96975-0<br />

Volkshochschule Rhein-Sieg<br />

(Ringstraße 24)<br />

Montag -Donnerstag:<br />

8.30 - 16.00 Uhr<br />

Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 02241/3097-0<br />

Verbraucherzentrale NRW -<br />

Beratungsstelle <strong>Siegburg</strong><br />

(im Rathaus)<br />

Montag 9.00 - 12.30 Uhr<br />

und 13.30 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag nach Vereinbarung<br />

Mittwoch 9.00 - 12.30 Uhr<br />

und 13.30 - 15.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr<br />

und 13.30 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 02241/67545


STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN<br />

AUSSERHALB DES RATHAUSES<br />

Amt für Kinder, Jugend und Familie Ringstraße 4-6 102 - 830<br />

Baubetriebsamt Lindenstraße 87 59 40 11<br />

Bunzlauer Heimatstube Heinrichstraße 4 5 03 71<br />

Feuer- und Rettungswache Neuenhof 1b 96 68 - 0<br />

Grünflächenunterhaltung/Friedhöfe Lindenstraße 87 102 - 351<br />

Musikschule (Engelbert-Humperdinck) Humperdinckstraße 27 969 73 82<br />

Stadtmarketing <strong>Siegburg</strong> GmbH Markt 46 969 85 23<br />

Rhein-Sieg-Halle Bachstraße 1 23 91 93 - 10<br />

<strong>Siegburg</strong>er Parkbetriebs GmbH Nogenter Platz 10 969 85 24<br />

Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong> GmbH Griesgasse 11 969 75 0<br />

Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Nogenter Platz 10 17 87 - 0<br />

Stadtmuseum Markt 46 969 85 10<br />

<strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> Europaplatz 3 / Markt 46 969 85 33<br />

SCHIEDSPERSONEN<br />

Schiedsmannbezirk I:<br />

Heinz Korbmann, Wellenstraße 48,<br />

53721 <strong>Siegburg</strong>, Tel.: 6 12 25<br />

(Der Schiedsmannbezirk I umfasst das<br />

<strong>Siegburg</strong>er Stadtgebiet westlich der<br />

Luisenstraße, Kaiserstraße, Holzgasse,<br />

Zeithstraße, Autobahn in Richtung<br />

Buisdorf bis zur Stadtgrenze)<br />

Schiedsmannbezirk II:<br />

Horst Kafurke, Frankfurter Straße 24,<br />

53721 <strong>Siegburg</strong>, Tel.: 5 15 97<br />

(Der Schiedsmannbezirk II umfasst<br />

das <strong>Siegburg</strong>er Stadtgebiet östlich<br />

der Luisenstraße, Kaiserstraße,<br />

Holzgasse, Zeithstraße, Autobahn in<br />

Richtung Buisdorf bis Stadtgrenze)<br />

www.siegburg.de<br />

35<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

36<br />

VERWALTUNGSAUFBAU<br />

VERWALTUNGSGLIEDERUNGS- UND DEZERNATSVERTEILUNGSPLAN DER KREISSTADT SIEGBURG<br />

Co Controlling<br />

VA‘e Kuchheuser<br />

B Bürgermeisterbüro (Pressesprecher)<br />

StVD Hohn<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit<br />

TA Boosten<br />

G Gleichstellung<br />

VA‘e Wendt-Löffler<br />

I<br />

Dezernent: Bürgermeister Huhn<br />

Vertreter: 1. Beigeordneter<br />

Reudenbach<br />

14 Rechnungsprüfungsamt<br />

StOVR Dellbrügge<br />

ZV Zentrale Vergabestelle<br />

StOVR Dellbrügge<br />

41 Amt für Kultur und Museum<br />

StOVR Hardung<br />

40/A Historisches Archiv<br />

Stadtoberarchivrätin Dr. Korte-Böger<br />

40/K Musikschule<br />

Herkenhöhner<br />

40/StB Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong><br />

Dipl.-Bibl. Bonse<br />

80 <strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong><br />

VA‘e Niederdrenk<br />

X<br />

Dezernent: Beigeordneter Mast<br />

Vertreter: Bürgermeister Huhn<br />

20 Finanzmanagement<br />

Beigeordneter Mast<br />

200 Abt. für Finanz- und Steuerwesen<br />

StVR Hohn, K. P.<br />

205 Abt. Finanzbuchhaltung<br />

StOAR Schneider<br />

210 Kassenabteilung<br />

StOAR‘in Schröder<br />

40 Amt für Schule und Sport<br />

StOAR Ostrominski<br />

51 Amt für Kinder, Jugend und Familie<br />

VA Rekowski<br />

511 Soziale Dienste, JH-Planung, Förderung<br />

Dipl.-Soz. Päd. Clauß<br />

512 Verwaltung, Wirtschaftl, Jugendhilfen<br />

StAR Büser<br />

513 Amtsvormundschaften, Beistandschaften<br />

StAR‘in Schwarmborn<br />

Eigenbetriebe:<br />

Wasserwerk<br />

Betriebsleiter: Beigeordneter Mast<br />

Stellvertreter: StVR Hohn, K. P.<br />

Abwasserwerk<br />

Betriebsleiter: StVR Hohn, K. P.<br />

Stellvertreter: Beigeordneter Mast


23 Liegenschaftsamt<br />

StOVR Bosch<br />

ll<br />

Dezernent: 1. Beigeordneter<br />

Reudenbach<br />

Vertreter: Bürgermeister Huhn<br />

StVD Hohn (ll/1)<br />

StVD Lehmann (ll/2)<br />

II/1 Fachbereich Recht und Ordnung<br />

StVD Hohn<br />

02 Amt für Rats- und<br />

Rechtsangelegenheiten<br />

StVD Hohn<br />

32 Amt für öffentliche Ordnung<br />

StVR Weiershausen<br />

50 Amt für Senioren, Wohnen<br />

und Soziales<br />

StOAR‘in Wyschkon<br />

500 Sozialabteilung<br />

StAR Reisinger<br />

II/2 Fachbereich Zentrale Dienste<br />

und Bürgerservice<br />

StVD Lehmann<br />

10 Haupt- und Personalamt<br />

StVD Lehmann<br />

101 Personalabteilung<br />

StOAR‘in Jonas<br />

102 Abt. Technikunterstützte<br />

<strong>Information</strong>sverarbeitung<br />

und Bürgerservice<br />

StVD Lehmann<br />

103 Abt. Verwaltungsarchiv<br />

StAR Uecker<br />

34 Standesamt<br />

StAR‘in Müller<br />

370 Feuerschutz und<br />

Rettungsdienst<br />

VA Krutwig<br />

37/F Feuer- u. Rettungswache<br />

Brandoberamtsrat Glatz<br />

lll<br />

Dezernent: Techn. Beigeordnete<br />

StBaudir‘in Dipl.-Ing.<br />

Guckelsberger<br />

Vertreter: StBauR Marks<br />

III/ST Stabsstelle<br />

StAR Schreiter<br />

36 Umweltamt<br />

StOAR Schmitz<br />

61 Planungs- und Bauaufsichtsamt<br />

StBauR Marks<br />

611 Abt. Stadtplanung und Denkmalschutz<br />

Dipl.-Ing. Döring<br />

630 Bauaufsichtsabteilung<br />

StBauR Neitzke<br />

631 Abt. Verwaltungsaufgaben<br />

StOAR Hesse<br />

65 Fachbereich Gebäudewirtschaft<br />

Bau-Ing. Altenrath<br />

StAR Schreiter (Energiemanagement)<br />

68 Baubetriebsamt<br />

StVD Krybus<br />

680 Zentrale Dienste<br />

StVD Krybus<br />

681 Straßenunterhaltung/Straßenreinigung<br />

TA Schwartmanns<br />

682 Abt. Straßenverkehr<br />

StVR Heiliger<br />

683 Grünflächenunterhaltung/Friedhöfe<br />

TA Beyer<br />

www.siegburg.de<br />

37<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

38<br />

DIENSTSTELLEN IM RATHAUS<br />

Dezernat I<br />

Dezernent Bürgermeister Franz Huhn<br />

Vertreter 1. Beigeordneter Ralf Reudenbach<br />

14 Rechnungsprüfungsamt Hans Georg Dellbrügge 102 - 368<br />

ZV Zentrale Vergabestelle Hans Georg Dellbrügge 102 - 368<br />

41 Amt für Kultur und Museum Klaus Hardung 969 85 12<br />

40/A Historisches Archiv Dr. Andrea Korte-Böger 102 - 325<br />

40/K Musikschule Hans-Peter Herkenhöhner 969 73 84<br />

40/StB Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong> Christiane Bonse 969 75 12<br />

80 <strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> Nathalie Niederdrenk 969 85 30<br />

Dezernat X<br />

Dezernent Andreas Mast<br />

Vertreter Bürgermeister Franz Huhn<br />

20 Finanzmanagement Andreas Mast 102 - 333<br />

200 Abteilung für Finanz- und Steuerwesen Klaus Peter Hohn 102 - 334<br />

205 Abteilung Finanzbuchhaltung Jörg Schneider 102 - 352<br />

210 Kassenabteilung Nicole Schröder 102 - 242<br />

40 Amt für Schule und Sport Jens Ostrominski 102 - 292<br />

51 Amt für Kinder, Jugend und Familie Walter Rekowski 102 - 810<br />

511 Soziale Dienste Sandra Clauß 102 - 830<br />

512 Verwaltung, Wirtschaft, Jugendhilfen Andrea Büser 102 - 820<br />

513 Amtsvormundschaften, Beistandschaften Petra Schwamborn 102 - 825<br />

Eigenbetriebe<br />

Wasserwerk Abwasserwerk<br />

Betriebsleiter Beigeordneter Andreas Mast Betriebsleiter Klaus Peter Hohn<br />

Stellvertreter Klaus Peter Hohn Stellvertreter Beigeordneter Andreas Mast<br />

Dezernat II<br />

Dezernent Beigeordneter Ralf Reudenbach (II/1) Wolfgang Hohn<br />

Vertreter Bürgermeister Franz Huhn (II/2) Bernd Lehmann


23 Liegenschaftsamt Norbert Bosch 102 - 314<br />

II/1 Fachbereich Recht und Ordnung Wolfgang Hohn 102 - 303<br />

02 Amt für Rats- und Rechtsangelegenheiten Wolfgang Hohn 102 - 303<br />

32 Amt für öffentliche Ordnung Mario Weiershausen 102 - 231<br />

50 Amt für Senioren Edeltraud Wyschkon 102 - 210<br />

500 Sozialabteilung Wilfried Reisinger 102 - 208<br />

II/2 Fachbereich Zentrale Dienste und Bürgerservice Bernd Lehmann 102 - 280<br />

10 Haupt- und Personalamt Bernd Lehmann 102 - 280<br />

101 Personalabteilung Josefine Jonas 102 - 275<br />

102 Abteilung Technikunterstützende <strong>Information</strong>sverarbeitung<br />

und Bürgerservice Bernd Lehmann 102 - 280<br />

103 Verwaltungsarchiv Harald Uecker 102 - 332<br />

34 Standesamt Andrea Müller 102 - 222<br />

370 Feuerschutz und Rettungsdienst Volker Krutwig 96 68 43<br />

37/F Feuer- und Rettungswache Thomas Glatz 96 68 14<br />

Dezernat III<br />

Dezernent Technische Beigeordnete Barbara Guckelsberger<br />

Vertreter Stephan Marks<br />

III/ST Stabsstelle Daniel Schreiter 102 - 331<br />

36 Umweltamt Thomas Schmitz 102 - 350<br />

61 Planungs- und Bauaufsichtsamt Stephan Marks 102 - 377<br />

611 Abteilung Stadtplanung und Denkmalschutz Jochen Döring 102 - 381<br />

630 Bauaufsichtsabteilung Konrad Neitzke 102 - 307<br />

631 Abteilung Verwaltungsaufgaben Günter Hesse 102 - 430<br />

65 Fachbereich Gebäudewirtschaft Helmut Altenrath (Tech.)<br />

Daniel Schreiter<br />

102 - 360<br />

(Energiemanagement) 102 - 331<br />

Albert Linder (Verwaltung) 102 - 312<br />

68 Baubetriebsamt Horst Krybus 102 - 351<br />

680 Zentrale Dienste Horst Krybus 102 - 351<br />

681 Straßenunterhaltung/Straßenreinigung Ralf Schwartmanns 102 - 351<br />

682 Abteilung Straßenverkehr Gerd Heiliger 102 - 372<br />

683 Grünflächenunterhaltung/Friedhöfe Ralf Beyer 59 40 16<br />

Weitere Dienststellen:<br />

Co Controlling Claudia Kuchheuser 102 - 371<br />

B Bürgermeisterbüro (Pressesprecher) Wolfgang Hohn 102 - 303<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit Dietmar Boosten 102 - 362<br />

G Gleichstellung Andrea Wendt-Löffler 102 - 200<br />

www.siegburg.de<br />

39<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

40<br />

SONSTIGE DIENSTSTELLEN UND INSTITUTIONEN<br />

Amtsgericht / Arbeitsgericht Neue Poststraße 16 305 - 0<br />

Agentur für Arbeit / Geschäftsstelle <strong>Siegburg</strong> Schumannstraße 7 0 18 01 555 111<br />

Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Gerhart-Hauptmann-Weg 2 0 22 41 / 6 50 21<br />

Bundeswehr-Wachbataillon<br />

und Musikkorbs der Bundeswehr Luisenstraße 109 991 - 88<br />

Deutsche Bahn AG / Reisezentrum Europaplatz 3 62 63 6<br />

Deutsche Post AG Holzgasse 4-20 01 80 23 333<br />

Finanzamt Mühlenstraße 19 105 - 0<br />

Justizvollzugsanstalt Luisenstraße 90 30 70<br />

Kreisbauernschaft des Siegkreises e.V. Frankfurter Straße 61a 6 54 23<br />

Kreishandwerkerschaft Bonn / Rhein-Sieg Grantham-Allee 2-8, 53757 Sankt Augustin 990 - 0<br />

Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises Kaiser-Wilhelm-Platz 1 13 - 0<br />

Landwirtschaftskammer Rheinland /<br />

Kreisstelle Rhein-Sieg Siebengebirgstraße 200, 53229 Bonn 02 28 / 70 30<br />

Polizei / Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises<br />

als Kreispolizeibehörde Frankfurter Straße 14 54 10<br />

Rhein-Sieg-Abfallwirtschafts GmbH Pleiser Hecke 4 30 60<br />

Rhenag (Gas-, Wasser-, Stromversorgung) Bachstraße 3 10 70<br />

Volkshochschulzweckverband Rhein-Sieg Ringstraße 24 30 97 - 0<br />

Wahnbachtalsperrenverband (WTV) Siegelknippen 1 128 - 0


ZENTRALE DIENSTLEISTUNG<br />

BÜRGERINFORMATIONSSYSTEM<br />

Die Mitarbeiterinnen des Bürger -<br />

services sind gerne für Sie da!<br />

Folgende Dienstleistungen werden<br />

u.a. angeboten:<br />

Das Team des Standesamtes be ar -<br />

beitet für Sie u.a. folgende An ge legenheiten:<br />

Viele Ihrer Anliegen können Sie im Erdgeschoss des Rathauses<br />

erledigen. Dort finden Sie z.B. den Bürgerservice, das Standesamt<br />

und das Sozialamt. In zentraler Lage befinden sich außerdem<br />

das Jugendamt in der Ringstraße und die <strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> im<br />

Bahnhof sowie im Stadtmuseum am Marktplatz.<br />

� An- und Ummeldungen<br />

� Beglaubigungen<br />

� Expresspässe<br />

� Fahrzeugscheine<br />

(Anschriftenänderung)<br />

� Fischereischeine<br />

� Führungszeugnisse<br />

� Anmeldung der Eheschließung<br />

� Beurkundung von Sterbefällen<br />

� Geburten, Geburtsurkunden<br />

Service des Sozialamtes: �� Allgemeine Senioren angelegenheiten<br />

� Einkaufsdienst für Senioren<br />

Zum Thema „Bauen und Wohnen“<br />

informiert Sie gerne das Planungs-<br />

und Bauaufsichtsamt, u.a. zu:<br />

Das Umweltamt steht Ihnen zu<br />

allen Umwelt relevanten Fragen zur<br />

Verfügung, insbesondere<br />

� An- und Ummeldungen<br />

� Bauvoranfragen<br />

� Baugenehmigungen<br />

� Planungsrechtliche Auskünfte<br />

� Baumschutz/Fällgenehmigungen<br />

� Veranstaltungen im Rahmen<br />

des Umweltprogramms<br />

� Fluglärm<br />

� Lohnsteuerkarten<br />

� Meldeauskünfte<br />

� Meldebescheinigungen<br />

� Passangelegenheiten<br />

� <strong>Siegburg</strong>-Pässe<br />

Telefon: 102 - 232<br />

� Lebenspartnerschaften<br />

� Personenstandsurkunden<br />

Telefon: 102 - 222<br />

�� Gleichstellungsangelegenheiten<br />

� Grundsicherungsangelegenheiten<br />

Telefon: 102 - 210<br />

� Bauberatung<br />

� Bebauungspläne<br />

� Werbeanlagen<br />

Telefon: 102 - 356<br />

� Energie- und Klimaschutz<br />

� Wasser- und Hochwasserschutz<br />

� jährlicher „Stadtputztag“<br />

Telefon: 102 - 350<br />

www.siegburg.de<br />

41<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

42<br />

VERBRAUCHERZENTRALE NRW, BERATUNGSSTELLE SIEGBURG<br />

Die kompetenten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale<br />

im <strong>Siegburg</strong>er Rathaus beraten und<br />

informieren Sie gerne. Bei der Energieberatung<br />

erhalten Sie zum Beispiel wertvolle Tipps rund<br />

ums Bauen, Modernisieren und Wohnen.<br />

Für Kinder, Jugendliche und Fa -<br />

milien stehen in <strong>Siegburg</strong> vielfältige<br />

Angebote und Leistungen der<br />

Jugendhilfe bereit. Die wesentlichen<br />

Aufgaben und Leistungen, die<br />

das Amt für Kinder, Jugend und<br />

Familie in der Ringstraße 4-6 wahrnimmt<br />

sind:<br />

Die <strong>Tourist</strong> <strong>Information</strong> im <strong>Siegburg</strong>er<br />

ICE-Bahnhof sowie im<br />

Stadt museum am Markt ist Ihr An -<br />

sprechpartner für <strong>Information</strong>en<br />

rund um die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong>!<br />

Hier finden Sie eine Übersicht des<br />

vielfältigen Serviceangebotes:<br />

� Adoptionsvermittlung<br />

� Allgemeiner Sozialer Dienst<br />

� Amtsvormundschaften<br />

� Eingliederungshilfen<br />

� Elternbeiträge<br />

� Ferienspielaktion<br />

� Hilfe zur Erziehung<br />

� Kinder- und Jugendschutz<br />

� Fahrradabstellanlage<br />

� Großveranstaltungen<br />

(Keramikmarkt, Mittelalterlicher<br />

Markt zur Weihnachtszeit,<br />

Forum für Kunst und Handwerk ...)<br />

� <strong>Information</strong>en über <strong>Siegburg</strong><br />

und das Siegtal<br />

WEITERE <strong>INFORMATIONEN</strong>:<br />

Weitere <strong>Information</strong>en erhalten Sie<br />

im Call-Center der Stadt <strong>Siegburg</strong><br />

unter der Rufnummer<br />

Tel. 02241/102 0<br />

� Kindertageseinrichtungen<br />

� Pflegeeltern<br />

� Spielmobil<br />

� Trennungs- und Scheidungsberatung<br />

� Unterhaltsvorschuss<br />

Telefon: 102 - 810<br />

� Internetzugang<br />

� Kartenvorverkauf<br />

� Paten- und Partnerschaften<br />

� <strong>Siegburg</strong>er Souvenirs<br />

� Stadtführungen<br />

Telefon: 969 85 33<br />

INFORMATIONSORGANE DER STADT SIEGBURG<br />

Extra Blatt<br />

Bekanntmachungsorgan der Kreis -<br />

stadt <strong>Siegburg</strong><br />

Bekanntmachungen werden<br />

im „Extra Blatt - <strong>Siegburg</strong> und<br />

Umgebung“ veröffentlicht.<br />

Das Extra-Blatt wird kostenlos an alle<br />

Haushalte verteilt und informiert<br />

Kontakt: Verbraucherzentrale NRW<br />

Beratungsstelle <strong>Siegburg</strong><br />

Nogenter Platz 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67545, Fax 0 22 41 /55115<br />

E-Mail: siegburg@vz-nrw.de<br />

über planerische, soziale, umweltpolitische<br />

und kulturelle Aspekte im<br />

kommunalen Leben der Kreisstadt.<br />

65-er Nachrichten<br />

Seit 1971 erscheint vierteljährlich<br />

die Seniorenzeitschrift „65er<br />

Nachrichten“, die kostenlos allen<br />

Sieg burger Bürgerinnen und Bürgern<br />

über 65 Jahren zugestellt wird.<br />

Die Zeitschrift enthält neben allgemeinen<br />

Tipps für Senioren und<br />

Veranstaltungshinweisen insbesondere<br />

Beiträge aus der Geschichte<br />

Sieg burgs und dem <strong>Siegburg</strong>er<br />

Alltag.


INTERNET UND NEWSLETTER<br />

SIEGBURG IM INTERNET<br />

Die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong> war<br />

schon frühzeitig als eine der ersten<br />

Städte im world-wide-web vertreten.<br />

Das umfangreiche Angebot<br />

umfasst ne ben wissenswerten<br />

Fakten über Geschichte, Wirtschaft,<br />

Verwaltung und Kultur der Kreisstadt<br />

auch Veranstaltungstermine sowie<br />

das aktuelle „<strong>Siegburg</strong>-Wetter“. Live-<br />

Bilder des <strong>Siegburg</strong>er Marktplatzes<br />

oder der Abtei sind bei den Be -<br />

suchern von www.siegburg.de be -<br />

sonders beliebt.<br />

Darüber hinaus bietet die Stadt<br />

im Internet rund um die Uhr Verwal<br />

tungsdienstleistungen an. Dort<br />

können Sie beispielsweise ihren<br />

Anwohnerparkausweis verlängern,<br />

Personenstandsurkunden bestellen<br />

oder zahlreiche Vordrucke kostenlos<br />

downloaden. Die Meldung von<br />

Straßen- oder Gehwegschäden,<br />

klap pernden Ka nal deckeln, sowie<br />

wilden Müllansammlungen ist über<br />

ein weiteres Onlineformular möglich.<br />

Selbstverständlich besteht auch<br />

die Möglichkeit direkt per Mail mit<br />

der Stadtverwaltung in Kontakt zu<br />

treten. Die allgemeine Adresse lautet:<br />

rathaus@siegburg.de<br />

Ebenfalls im Internet verfügbar<br />

sind die Adressen der einzelnen<br />

Ämter und Ansprechpartner.<br />

Der interaktive Stadtplan hilft<br />

Ihnen sich zurechtzufinden und<br />

dient als erste Orientierungshilfe.<br />

Dort finden Sie u.a. <strong>Information</strong>en<br />

über Parkplätze, Öffentliche Ein rich -<br />

tungen oder Hotels und Gas tronomie.<br />

Die Stadtbibliothek hält ein ganz<br />

besonderes Angebot im Internet für<br />

Sie bereit: Hier haben Sie Zugang<br />

zum Online-Katalog mit rund 70.000<br />

Medien. Bücher vorbestellen, verlängern<br />

oder Wunschbücher angeben-<br />

ganz bequem von zu Hause aus.<br />

Falls Sie nicht über einen privaten<br />

Internetzugang verfügen, be -<br />

steht die Möglichkeit in der Stadtbibliothek<br />

oder in der <strong>Tourist</strong> Infor-<br />

mation im Internet zu surfen. Im<br />

Foyer des Rathauses haben Sie zu -<br />

sätzlich Gelegenheit, kostenlos auf<br />

das Web-Angebot der Kreisstadt<br />

<strong>Siegburg</strong> zuzugreifen.<br />

Newsletter „siegburgaktuell“<br />

Erfahren Sie es als Erste: Einen<br />

aktuellen Infor mations dienst bietet<br />

die Kreisstadt <strong>Siegburg</strong> an. „siegburgaktuell“<br />

berichtet seit 2007 täglich<br />

über das Leben in der Kreisstadt, mit<br />

Nachrichten über das kommunalpolitische<br />

und kulturelle Geschehen,<br />

Infos, Fakten, Wissenswertes, da zu<br />

Ver anstaltungstermine und Ser vicehinweise:<br />

Schneller <strong>Siegburg</strong> geht<br />

nicht - per Mail automatisch auf den<br />

heimischen Computer oder ins Büro<br />

gesandt.<br />

Wer den kostenlosen und wer be -<br />

freien Info-Dienst der Stadt zugesandt<br />

haben und so stets auf dem neusten<br />

Stand sein möchte, kann sich unter<br />

www.siegburg.de anmelden.<br />

www.siegburg.de<br />

43<br />

Politik und Verwaltung


Politik und Verwaltung<br />

44<br />

MACHENS<br />

R E C H T S A N W Ä L T E<br />

�� ���������������� �������<br />

���������� ��� ������������� ���������� ��� ������������<br />

���������� ��� ����� ��� �����������������������<br />

�������� ��������� �������������<br />

�� ��� ���� ������ �������<br />

���������� ��� ����������������� ���������� ��� �����������<br />

����� ������ �������<br />

�������������� ��������� ����������<br />

���� ���������� ����� � ����� ��������<br />

���� � �� �� � �� �� �� � ��� � �� �� � �� �� ���<br />

������������������������������<br />

�����������������������������<br />

Kanzlei für Steuer- und Wirtschaftsrecht<br />

Frank Homberger<br />

Rechtsanwalt<br />

zugleich Fachanwalt für Steuerrecht<br />

Immobilienkaufmann<br />

Tätigkeitsschwerpunkte<br />

� Steuerrecht, insbesondere Erbrecht<br />

� Steuerberaterhaftung<br />

� Erstellung von Jahresabschlüssen und<br />

Steuererklärungen für GmbHs und<br />

Einzelunternehmen sowie Freiberufler<br />

� Erstellung von Einkommensteuererklärungen<br />

� Vertretungen vor Finanzbehörden und<br />

Finanzgerichten in Einspruchs- und Klageverfahren<br />

� Unternehmenssanierungen<br />

� Allgemeines Zivilrecht und Bankrecht<br />

Rechtsanwalt Frank Homberger · Europaplatz 8 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

( 02241/938198-0 · Fax 938198-9<br />

Rechtsanwälte in Ihrer Nähe<br />

Achim Hiller<br />

Rechtsanwaltskanzlei<br />

������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������<br />

Kaiserstraße 76 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

( 0 22 41 /250 51 - 0 · Fax 0 22 41 /250 51 - 10<br />

www.rechtsanwalt-hiller.de · mail@rechtsanwalt-hiller.de<br />

Bürozeiten: Mo.-Fr. 8.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

- Termine nach Vereinbarung -<br />

Kanzlei Wolfgang Rau<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

� ������������<br />

� ������������� � ���<br />

� ������� � ����� ��� ���������<br />

� ���������������������<br />

� ��������������������<br />

� ������������������<br />

� ��������������������<br />

Wolsdorfer Straße 42A · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Telefon: 0 22 41 / 92 40 46 · Telefax: 0 22 41 / 92 40 47<br />

ra.w.rau@netcologne.de · www.kanzlei-rau.com


RECHTSANWÄLTE<br />

FUNK & KOLLEGEN<br />

VERTRETUNGSBERECHTIGT BEI ALLEN AMTS-, LAND- UND OBERLANDESGERICHTEN<br />

MANFRED FUNK<br />

ADAM UDICH<br />

THOMAS FUNK<br />

Siegfeldstraße 11a · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

(kostenloses Parken)<br />

Tel. 0 22 41 / 976 11 90 · Fax 0 22 41/53883<br />

www.funk-kollegen.de<br />

Rechtsanwälte in Ihrer Nähe<br />

Dr. Zimmermann � Stremmel � Fischer<br />

Gesellschaft bürgerlichen Rechts<br />

Rechtsanwälte - Fachanwälte<br />

Dr. Heinzhorst Zimmermann<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Steuerrecht<br />

Steuerstrafrecht<br />

Gesellschaftsrecht<br />

Rüdiger Fischer<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

Erbrecht<br />

Arzthaftungsrecht<br />

Günter Stremmel<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Bau- und<br />

Architektenrecht<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Alexander Kindt<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Fachanwalt für Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Kompetenz und Erfahrung prägen seit vielen Jahren die<br />

Tätigkeit unserer Anwaltskanzlei.<br />

Durch unsere Spezialisierung und ständige Weiterbildung<br />

gewährleisten wir eine professionelle Bearbeitung Ihrer<br />

Rechtsangelegenheiten.<br />

Kaiserstraße 20 – 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Telefon 02241-938300 – Telefax 02241-9383050<br />

E-Mail: mail@z-s-p.de – Internet: www.z-s-p.de<br />

DR. ANGELA WERNER Rechtsanwaltskanzlei<br />

Burkhard Müller<br />

Familienrecht, Ehescheidung,<br />

Unterhaltsrecht, Arbeitsrecht,<br />

Miet- u. Pachtrecht, Verkehrsrecht,<br />

allgemeines Zivilrecht<br />

Kaiserstraße 118<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 127 61 61<br />

Fax 0 22 41 / 146 21 92<br />

Mobil: 01 73 / 902 36 53<br />

E-Mail: RA-B.-Mueller@t-online.de<br />

www.siegburg.de<br />

45<br />

Politik und Verwaltung


Jugend und Familie<br />

46<br />

JUGEND UND FAMILIE<br />

IN SIEGBURG STEHEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE<br />

VIELFÄLTIGE ANGEBOTE UND LEISTUNGEN BEREIT<br />

Für Kinder, Jugendliche und<br />

Familien stehen in <strong>Siegburg</strong> vielfältige<br />

Angebote und Leistungen<br />

der Jugendhilfe bereit. Dazu<br />

ge hören beispielsweise offe-<br />

ne Jugendarbeit, Angebote der<br />

Jugendverbände, Spielgruppen,<br />

Kindertageseinrichtungen, Vermitt<br />

lung von Tagesmüttern, Be -<br />

ratung bei Trennung oder Schei-<br />

ge hören beispielsweise offe- ratung bei Trennung oder Schei-<br />

dung, Hilfen zur Erziehung, Jugendund<br />

Jugendarbeitsschutz, eine<br />

Rufbereitschaft rund um die Uhr und<br />

vieles andere mehr.<br />

Mit dem „Spielmobil“ erreichen<br />

Mitarbeiterinnen M<br />

und Mitarbeiter allwöchentlich<br />

w<br />

Kinder und Jugendliche<br />

sowie so Eltern und Nachbarn in den<br />

Stadtteilen St<br />

Deichhaus, Kaldauen,<br />

Stallberg, St Brückberg und <strong>Siegburg</strong>-<br />

Nord. N<br />

In Kooperation mit anderen Trägern<br />

g wurde ferner ein sechswöchi ges<br />

Sommerferienprogramm S<br />

entwickelt.<br />

Es E bietet nicht nur ein abwechslungsreiches<br />

re Angebot für Kinder, sondern<br />

es e ist gleichzeitig ein verlässliches<br />

Betreuungsangebot, B<br />

auf das berufstätige<br />

tä Eltern während der gesamten<br />

Sommerferien S<br />

zugreifen können.<br />

Der Jugendhilfeausschuss und<br />

die d Verwaltung des Jugendamtes<br />

(Amt (A für Kinder, Jugend und Familie)<br />

sind si gemeinsam für die Planung<br />

und u Erfüllung aller Aufgaben der<br />

Jugendhilfe Ju verantwortlich.<br />

Wasserspiel


Bei al len Entscheidungen der<br />

öffentlichen Jugendhilfe sind Kinder<br />

und Jugendliche frühzeitig zu beteiligen.<br />

Einen besonderen Stellenwert<br />

haben die freien Träger der Ju gendhilfe,<br />

deren Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter ein breites Spektrum<br />

an Jugendhilfeleistungen anbieten.<br />

Das Amt für Kinder, Jugend und Fa -<br />

milie koordiniert, unterstützt und<br />

fördert diese Tätigkeiten. Gleiches<br />

gilt für die vielen Bürgerinnen und<br />

Bürger, die sich dankenswerter Wei -<br />

se ehrenamtlich engagieren, in dem<br />

sie vor Ort z. B. in der Ju gend arbeit,<br />

bei Freizeitangeboten oder<br />

in der Hausaufgabenbetreuung<br />

mitwirken oder Kindern anderer<br />

Herkunftsfamilien ein Zuhause<br />

ermöglichen.<br />

Die Jugendhilfelandschaft ist<br />

auch in <strong>Siegburg</strong> durch eine Trägervielfalt<br />

mit unterschiedlichen<br />

Wertorientierungen geprägt. Da -<br />

durch wird es erst möglich, zwi schen<br />

Kinderangebote auf dem Mittelalterlichen Markt<br />

Kindergruppe an der Sieg<br />

mehreren Angeboten zu wählen, wie e<br />

es im Kinder- und Jugendhilfegesetz z<br />

vorgesehen ist.<br />

In allen Aufgabenfeldern gehört t<br />

ein besonderes Augenmerk den n<br />

un terschiedlichen Bedürfnissen n<br />

von Mädchen und Jungen mit t<br />

dem Ziel Benachteiligungen abzubauen<br />

und Gleichberechtigung<br />

zu fördern. Mittels interkultureller<br />

Arbeitsansätze lernen sowohl deutsche<br />

Kinder und Jugendliche als<br />

auch Kinder und Jugendliche mit<br />

Migrationshintergrund ihre unterschiedlichen<br />

Herkunftskulturen<br />

kennen und wertzuschätzen. Kin -<br />

der und Jugendliche mit Mi grationshintergrund<br />

werden un terstützt<br />

bei der schulischen und beruflichen<br />

Integration. Ein wichtiger Schlüssel<br />

dafür liegt im Spracherwerb.<br />

Deshalb gehört nicht zuletzt auch<br />

die Sprachförderung für junge<br />

Menschen aller Altersgruppen - aber<br />

auch für Mütter - zu den Aufgaben<br />

der Jugendhilfe mit hoher Priorität.<br />

KONTAKT ZUM AMT<br />

FÜR KINDER, JUGEND<br />

UND FAMILIE:<br />

Kreisstadt <strong>Siegburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Amt für Kinder, Jugend und Familie<br />

Ringstraße 4-6<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/102830<br />

Fax 0 22 41 / 102 815<br />

E-Mail jugendamt@siegburg.de<br />

Internet www.siegburg.de<br />

www.siegburg.de<br />

47<br />

Jugend und Familie


Jugend und Familie<br />

48<br />

BILDUNGS- UND LEHRANSTALTEN<br />

Allgemeinbildende Schulen<br />

Grundschulen<br />

Grundschule Humperdinck<br />

Humperdinckstr. 54, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiter: Sven Haack<br />

Tel. 02241/175610<br />

Grundschule Nord<br />

Bambergstraße 23, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiterin: Birgit Schäfer<br />

Tel. 02241/50942<br />

Grundschule Adolf-Kolping<br />

Arndtstraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiter:<br />

Joachim Wiorkowski<br />

Tel. 02241/50941<br />

Grundschule Wolsdorf<br />

Jakobstraße 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiter: Thomas Thumser<br />

Tel. 0 22 41 / 257 73 50<br />

Hans Alfred Keller-Schule<br />

Chemie-Faser-Allee 5<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiterin: Kornelia Huhn<br />

Tel. 0 22 41 / 969 30 70<br />

Grundschule Zange<br />

Bonner Straße 64, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiter: Reinhold Gerhard<br />

Tel. 02241/51382<br />

Grundschule Stallberg<br />

Deutzer-Hof-Straße 22-24<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiterin: Jacqueline Nolte<br />

Tel. 02241/918310<br />

Grundschule Kaldauen<br />

Friedensstraße 30, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiterin: Renate Kubernus<br />

Tel. 02241/250150<br />

Hauptschule<br />

Gemeinschaftshauptschule<br />

Schulzentrum Neuenhof<br />

Zeithstraße 74, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiter: Thomas Scholz<br />

Tel. 02241/17590<br />

Realschule<br />

Alexander-von-Humboldt-<br />

Realschule<br />

Zeithstraße 74, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiterin: Ellen Kaufmann<br />

Tel. 02241/17590<br />

Gymnasien<br />

Städt. Gymnasium Alleestraße<br />

Alleestraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiter: Uwe Kippenberg<br />

Tel. 02241/17610<br />

Städt. Annogymnasium<br />

Zeithstr. 186-188, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiterin:<br />

Hildegard Schlemmer<br />

Tel. 02241/17580<br />

Förderschulen<br />

Richard-Schirrmann-Schule<br />

Schwerpunkt: Emotionale und<br />

Soziale Entwicklung<br />

Hochstraße 9, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiter: Jürgen Heinzer<br />

Tel. 0 22 41 / 969 13 45


Musikschule<br />

Rudolf-Dreikurs-Schule<br />

Schwerpunkt Sprache<br />

Grüner Weg 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Schulleiterin: Monika Dörr-Hartlieb<br />

Tel. 0 22 41 / 969 87 70<br />

Volkshochschulen<br />

Volkshochschule Rhein-Sieg<br />

Ringstraße 24, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/30 97 0<br />

VHS-Studienhaus<br />

Humperdinckstr. 27, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/30 97 0<br />

Weiterbildungskolleg<br />

Abendgymnasium Rhein-Sieg<br />

Alleestraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/17 92 0 oder 17 93 0<br />

INFO:<br />

Jede Schule verfügt über einen eigenen<br />

Förderverein. <strong>Information</strong>en erhalten<br />

Sie bei der jeweiligen Schule!<br />

Musikschulen<br />

Engelbert-Humperdinck-<br />

Musikschule<br />

Humperdinckstr. 27, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96 97 37<br />

Musikwerkstatt<br />

Engelbert Humperdinck<br />

Zeughausstraße 5, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96 97 385<br />

Fachschulen, Seminare, Internate<br />

Berufsbildungszentrum der<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

Gerhart-Hauptmann-Weg 2<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65021<br />

Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises<br />

Hochstraße 1-7, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/969 13 0<br />

Studienseminar für das<br />

Lehramt an Schulen<br />

Industriestraße 37<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

- Primarstufe<br />

- Sekundarstufe I<br />

- Sonderpädagogik<br />

Tel. 02241/97 68 60<br />

Krankenpflegeschule /<br />

Altenpflegeseminar<br />

Humperdinckstraße 32<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/18 23 30<br />

Jugendgästehaus<br />

St. Maurus<br />

Abtei Michaelsberg<br />

Bergstraße 26<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/129 200<br />

www.siegburg.de<br />

49<br />

Jugend und Familie


Jugend und Familie<br />

50<br />

KINDERGÄRTEN<br />

„Arkadas“, Kindertagestätte<br />

Deutsch-Türkischer<br />

Freundschaftsverein <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Martin-Opitz-Str. 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/590181<br />

Deichhausküken,<br />

Tagesstätte für Kinder<br />

Bürgergemeinschaft <strong>Siegburg</strong>-<br />

Deichhaus e.V.<br />

Frankfurter Str. 92, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50690<br />

Evang. Kindertagesstätte<br />

„I-Tüpfelchen“ Evang. Kirchengemeinde<br />

<strong>Siegburg</strong>-Kaldauen<br />

Römerstraße 36 a, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381854<br />

Katholischer Kindergarten<br />

Kirchengemeinde St. Anno<br />

Bambergstraße 31, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61720<br />

Kita-Pauline / Wolsdorf<br />

Pauline von Mallinckrodt GmbH<br />

INFORMATION:<br />

Lambertstraße 39, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50770<br />

Kath. Kindertagesstätte<br />

„Die kleinen Strolche“<br />

Jugendbehindertenhilfe <strong>Siegburg</strong><br />

Rhein-Sieg e.V.<br />

Winterberger Str. 16a, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385920<br />

Kath. Kindergarten Liebfrauen,<br />

Kaldauen<br />

Kirchengemeinde St. Marien<br />

Marienstraße 15, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381359<br />

Purzelbaum<br />

Einrichtung des Deutschen Roten<br />

Kreuzes Ortsverein <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Braschosser Str. 84, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/383218<br />

Kinderburg Veronika Keller,<br />

Integrative Kindertagesstätte<br />

Jugendbehindertenhilfe <strong>Siegburg</strong><br />

Rhein-Sieg e.V.<br />

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie erhält von den Trägern der <strong>Siegburg</strong>er<br />

Kindertageseinrichtungen die Mitteilung über die einzelnen Aufnahmen<br />

der Kinder. Nach Prüfung der Einkommensunterlagen erfolgt<br />

die Beitragseinstufung und Festsetzung des Kindergartenbeitrages.<br />

Weitere <strong>Information</strong>en zu Kindertageseinrichtungen und Elternbeiträgen:<br />

Christian Schmitz sowie Meike Schlechtriemen, Tel.: 102 - 803<br />

Am Bertrams Weiher 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 976 28 46<br />

Kindergarten „Arche Noah“<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Jahnstr. 4, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 969 88 86<br />

Kindergarten Waldwichtel<br />

Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Ortsverein <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Hermann-Löns-Straße 38<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 251 36 26<br />

Kindergarten Wirbelwind<br />

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V., Alleestraße 18<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/961250<br />

Kindertagesstätte „Die Deichmäuse“<br />

Stadt <strong>Siegburg</strong><br />

Schubertstraße 7, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 251 46 60


Kindertagesstätte „PänzHuus“<br />

Elterninitiative PänzHuus e.V.<br />

Arndtstraße 2a, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50863<br />

Kindertagesstätte „Rabennest“<br />

Eltern initiative Kindertagesstätte<br />

SPM e.V.<br />

Hohenzollernstraße 122<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67909<br />

Kindertagesstätte St. Servatius<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Servatius<br />

Bergstraße 31, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66648<br />

Murkel e.V. – Kinderhaus I, II, III<br />

Elterninitiative Murkel e.V.<br />

JUGENDTREFFPUNKTE<br />

Servatiushaus<br />

Mühlenstraße 14, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62488<br />

Jugendzentrum B21<br />

der kath. Jugendwerke Rhein-Sieg<br />

Bambergstraße 21, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61126<br />

Außenstelle: Stallberg<br />

Stallbergtreff im kath. Pfarrheim<br />

St. Maria Empfängnis<br />

Kaldauer Straße 27, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Kinderhaus I<br />

Lendersbergstr. 28, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/388000<br />

Kinderhaus II<br />

Knütgenstr. 14-16, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/57057<br />

Kinderhaus III<br />

Am Sonnenhang 2 f, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 958 97 20<br />

Sprachheilkindergarten<br />

des Rhein-Sieg-Kreises<br />

Arndtstraße 2-4, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51509<br />

Elterninitiative Katharinenstraße<br />

Scherbenberg 5<br />

Evang. Jugend <strong>Siegburg</strong><br />

Annostraße 14, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 969 88 22<br />

Evang. Jugend<br />

<strong>Siegburg</strong>-Brückberg<br />

Jahnstraße 4, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/957589<br />

Evang. Jugend <strong>Siegburg</strong>-Kaldauen<br />

Friedensstraße 13, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Beate Gehrmann<br />

Tel. 02241/917592<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 146 79 87<br />

Elterninitiative Kindergarten<br />

Katharinenstraße e.V.<br />

Katharinenstr. 64, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65666<br />

Kinderheime:<br />

Kinderheim Pauline von<br />

Mallinckrodt GmbH<br />

Jakobstraße 16, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/54960<br />

Med. Kinderheim Dr. Ehmann GmbH<br />

Alexianerallee 5, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 25 20 40<br />

Alfred-Keller-Str. 57, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/93896811<br />

Kulturcafé<br />

Jugend im Zentrum<br />

der evang. Jugend an Sieg und Rhein<br />

Ringstraße 6a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/1680164<br />

www.kulturcafe-siegburg.de<br />

Selbstverwaltetes<br />

Jugendzentrum <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Heinrichstraße 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

E-Mail: info@sjz.de<br />

www.siegburg.de<br />

51<br />

Jugend und Familie


Freizeit, Kultur und Sport<br />

52<br />

FREIZEITANGEBOTE<br />

ZAHLREICHE MÖGLICHKEITEN FÜR EINE AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG<br />

<strong>Siegburg</strong> liegt als Teil des<br />

Siegtals und in unmittelbarer Nähe<br />

des Sie ben gebirges mitten in der<br />

Natur aber doch so nah an den<br />

großen Rheinmetropolen. So bieten<br />

sich zahlreiche Möglichkeiten<br />

für eine aktive Freizeitgestaltung –<br />

sei es als Aus flügler für einen Tag<br />

oder als Urlauber mit mehr Zeit.<br />

Wälder und Wiesen, Ufer höhenwege<br />

und immer wieder herrli che<br />

Aussichtspunkte prägen das Wanderparadies<br />

rund um die Tal sperre.<br />

Die Stadt <strong>Siegburg</strong> bietet regelmäßig<br />

geführte Wanderungen<br />

zu unterschiedlichen Themen an.<br />

Waldreiche Höhenzüge und Täler<br />

entlang der Sieg laden zum Wandern<br />

und Radeln ein. Im Sommer lockt<br />

der Fluss, dem noch viel von seiner<br />

Ursprünglichkeit erhalten blieb,<br />

zum Bootfahren und Sonnenbaden.<br />

Aber auch die beschaulichen Fachwerkdörfer,<br />

Kirchen, Klöster und<br />

Burgen, deren Geschichte bis weit ins<br />

Mittelalter zurückreicht, machen den<br />

Reiz des malerischen Siegtals aus.<br />

derparadies rund um die Talsperre. Reiz des malerischen Siegtals aus.<br />

Und natürlich locken die Städte<br />

Bonn und Köln – beide schnell<br />

erreichbar mit ihren zahlreichen<br />

bekannten Sehenswürdigkeiten<br />

und attraktiven Innenstädten.<br />

SIEGTAL PUR<br />

Auf ungetrübten Fahrspaß dürfen sich unmotorisierte<br />

Verkehrsteilnehmer beim jährlich<br />

stattfindenden „Siegtal pur“ freuen.<br />

An einem Sommersonntag wird das<br />

Siegtal auf rund 120 Kilometern für den<br />

gesamten Autoverkehr gesperrt. Dann ist<br />

zwischen 9 und 18 Uhr jede Menge Platz<br />

zum Radeln, Skaten und Wandern.<br />

Siegtal pur -<br />

Autofreier Sonntag im Siegtal


Am Golfplatz 1 · 53844 Troisdorf · Tel. 02241.23 27 128 · Fax 02241.23 27 129 www.west-golf.com<br />

Tanzschule Steps · Esther Land & Marc Lob GbR<br />

Markt 16-19 (Marktpassage) · 53721 <strong>Siegburg</strong> · Tel. 0 22 41 / 168 80 04<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.tanzschulesteps.de<br />

Ines Maria Wiska -<br />

Yogalehrerin BDY/EYU<br />

Gesundheit & Entspannung<br />

Für mehr Energie im Alltag.<br />

Yoga – Pilates – Ayurveda<br />

Griesgasse 7 | 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

0 22 41 - 127 0 940 | INWIYO@web.de<br />

www.siegburg.de<br />

53<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

54<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

VERANSTALTUNGEN IN SIEGBURG<br />

Kulturelle Angebote, Events und<br />

anspruchsvolle Unterhaltung sind<br />

in <strong>Siegburg</strong> ein fester Bestandteil<br />

des regen öffentlichen Lebens. Zur<br />

näheren <strong>Information</strong> gibt die Stadt<br />

monatlich das Faltblatt „<strong>Siegburg</strong><br />

Kultur“ heraus - mit dem gesamten<br />

Programm von Kunst, Theater/<br />

Literatur, Rock/Jazz, Klassik/Konzerte,<br />

Geschichte, Specials, Film und mit<br />

speziellen Angeboten für Kinder.<br />

TERMINE:<br />

- <strong>Siegburg</strong>er Sommerrendevous<br />

Mai bis September<br />

- Straßentheaterfestival<br />

Sommer<br />

- Open-Air in <strong>Siegburg</strong><br />

Sommer<br />

- Engelbert Humperdinck-Musikfest<br />

Juni<br />

Veranstaltungszentrum:<br />

Rhein-Sieg-Halle<br />

Das moderne Flair der attraktiven<br />

Rhein-Sieg-Halle macht Konzerte<br />

und Shows, Tagungen, Seminare,<br />

Galas oder Ausstellungen zu einem<br />

einmaligen Erlebnis. Veranstalter<br />

und Gäste genießen ein angenehmes<br />

Ambiente in multifunktionalen<br />

Räumlichkeiten.<br />

- Siegtal pur, Tag des Fahrrads<br />

und <strong>Siegburg</strong>er Keramikmarkt<br />

erster Sonntag im Juli<br />

- Internationales Beachvolleyballturnier<br />

August<br />

- Stadtfest<br />

Letztes August-Wochenende<br />

Veranstaltungszentrum<br />

Rhein-Sieg-Halle<br />

Rhein-Sieg-Halle<br />

Bachstraße 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/239110<br />

Fax 02241/23919311<br />

www.rhein-sieg-halle.de<br />

Kartenhotline:<br />

Tel. 02241/23919319<br />

- Antikmarkt<br />

Frühling, Spätsommer<br />

- <strong>Siegburg</strong>er Literaturwochen<br />

November<br />

- Forum für Kunst und Handwerk<br />

Ende November<br />

- Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit<br />

Dezember


Hotel zur Sonne<br />

Das familienfreundliche Hotel mit einem Saal für alle „Fälle“<br />

Waldstraße 28 · 53721 <strong>Siegburg</strong> · Tel. 0 22 41 / 127 58 67<br />

Homepage: www.hotel-zur-sonne-siegburg.de<br />

www.dentallabor-mester.de<br />

Täglich ab 17.00 Uhr geöffnet,<br />

Sonntags ab 10.30 Uhr<br />

www.Alpenhaus-<strong>Siegburg</strong>.de<br />

Das Ausflugslokal<br />

und Gasthaus<br />

direkt an der Sieg<br />

Wahnbachtalstr. 23<br />

Tel. 02241/62590<br />

Sie haben einen Grund zum Feiern?<br />

Wir haben den richtigen Ort für Sie!<br />

SIEGBURGER ABTEIBRAUEREI in der Holzgasse 37-39<br />

Der Rittersaal in der ersten Etage bietet reichlich<br />

Platz für große Feiern im urigen Brauhausstil.<br />

Vom rustikalen Buffet bis zum festlichen Menü<br />

wird alles auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst.<br />

Mit Beamer und großer Leinwand ausgestattet gibt<br />

es zusätzlich die Möglichkeit, auch Präsentationen<br />

vorzunehmen. Unsere Mitarbeiter sind gerne für<br />

Sie da und helfen Ihnen natürlich bei der Planung.<br />

www.siegburger-abteibrauerei.de · Tel. 0 22 41 - 55 999 · Fax 55 997<br />

<strong>Siegburg</strong>er Caféhaus - Ecke Holzgasse-Scheerengasse<br />

Hier steht Ihnen die gesamte obere Etage, in der Sie in<br />

hel ler Wintergartenatmosphäre feiern können, zur Verfügung.<br />

Ob großes Frühstücks- oder Brunchbuffet, große<br />

Kaffeetafel oder gar festliches Menü, Sie entscheiden<br />

selbst. Ihre Feier kann auch schon morgens um 8 Uhr<br />

beginnen, alles ist möglich.<br />

Auch hier stehen Ihnen freundliche Mitarbeiter gerne mit<br />

Rat und Tat zur Verfügung. Fragen Sie doch einfach nach<br />

und sehen Sie sich alles einmal an.<br />

www.siegburger-cafehaus.de · Tel. 0 22 41-56693 · Fax 0 22 41 - 55 997<br />

Pinchos, Tapas, spanische Küche<br />

Ihre Fiesta in <strong>Siegburg</strong>s Scheerengasse!<br />

Für kleinere Gruppen finden Sie hier den richtigen Platz<br />

zum Feiern. In diesem mediterranen Ambiente und mit<br />

den dazu gehörenden Speisen und Getränken muss<br />

man sich einfach wohlfühlen.<br />

Auch hier können Sie in den verschiedenen Bereichen<br />

sehr gut für sich sein oder auch mittendrin. Und wenn<br />

Sie wollen, dann reservieren Sie doch einfach das gesamte<br />

Lokal. Sehen Sie es sich an und entscheiden Sie<br />

selbst. Wir helfen Ihnen gerne.<br />

www.pincho-siegburg.de · Tel. 0 22 41 - 127 66 92 · Fax 0 22 41 - 55 997<br />

www.siegburg.de<br />

55<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

56<br />

KULTURELLE EINRICHTUNGEN<br />

MUSEEN<br />

Stadtmuseum<br />

Markt 46<br />

Tel. 0 22 41 / 969 85 10<br />

- Dauerausstellung der Geschichte<br />

<strong>Siegburg</strong>s und seiner Umgebung<br />

- Wechselausstellungen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Samstag:<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Montag: geschlossen<br />

GALERIEN<br />

Wasserwerk<br />

Galerie Lange<br />

Wahnbachtalstraße 17<br />

Tel. 02241/591234<br />

Stadtmuseum<br />

Abtei-Museum<br />

Benediktiner-Abtei<br />

Michaelsberg<br />

Bergstraße 26<br />

Eingang Klosterkirche<br />

Tel. 02241/1290<br />

- Geschichte der Abtei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sonntags um 13.30 Uhr (mit Führung:<br />

Treffpunkt in der Ab tei kirche)<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Servatiuskirche<br />

Schatzkammer<br />

Pfarrkirche St. Servatius<br />

Mühlenstraße 6<br />

Tel. 02241/66835<br />

- ehemaliger Klosterschatz tz<br />

der Abtei Michaelsberg<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Donnerstag:<br />

15.00 - 16.00 Uhr<br />

Sonntag: 11.15 - 12.15 Uhr<br />

und nach Vereinbarung


Die Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong> GmbH<br />

Die Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong> bietet ihren Kunden<br />

auf 2000 qm Nutzfläche rd. 65.000 Medieneinheiten.<br />

Neben Printmedien wie Bücher,<br />

Zeitschriften und Zeitungen, hält sie auch aktuelle<br />

DVDs, Hörbücher, Pop- und Klassik-CDs,<br />

Konsolen- und Brettspiele,… kurz: die ganze<br />

Medienvielfalt für jedes Alter, bereit.<br />

Die Stadtbibliothek liegt in der Fußgängerzone<br />

im Stadtzentrum – in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

zum Stadtmuseum und der Musikwerkstatt.<br />

Sie ist in großzügigen, Licht durchfluteten<br />

Räu men untergebracht. Das hauseigene und<br />

sehr be liebte „CAFE CORNER“ bietet einen<br />

abwechs lungsreichen Mittagstisch und viele<br />

kulinarische Köstlichkeiten.<br />

Darüber hinaus bietet Ihnen die Bibliothek:<br />

• Eine gemütliche Lesezone mit über 100 abonnierten<br />

Zeitschriften und Zeitungen,<br />

• Die PC-ria: sie beherbergt Bildschirmarbeitsplätze<br />

für Erwachsene mit Internetzugang<br />

• Die Schulothek: hier sind alle schulrelevanten<br />

Medien, „Studi-PCs“ mit hinterlegten fachspe<br />

zifischen Linklisten und Arbeitsplätze<br />

untergebracht.<br />

Hausaufgaben, Referate und Präsentationen<br />

können hier problemlos ausgearbeitet werden<br />

• Den Kindererlebnisbereich mit Piratenschiff<br />

und Piratenbu.de, Lesehöhlen, Krabbelnest,<br />

Strandkorb u.v.a.m.<br />

• Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm<br />

für alle Altersgruppen<br />

Weitere <strong>Information</strong>en gibt es unter www.siegburg.de, www.stadtbibliothek-siegburg.de und unter der Telefonnummer: 02241/9697511<br />

Adresse: Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong> GmbH · Griesgasse 11 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

BÜCHEREIEN<br />

Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong> GmbH<br />

Griesgasse 11<br />

Tel. 02241/96975-11<br />

Fax: 0 22 41/96975-20<br />

E-Mail: stadtbibliothek@siegburg.de<br />

Internet: www.siegburg.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. 10.00 - 19.00 Uhr<br />

Mi., Do., Fr.: 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Weitere Angebote:<br />

- <strong>Siegburg</strong>er Bürger, die aus Krankheits-<br />

und Altersgründen ihre<br />

Woh nung nicht verlassen können,<br />

steht der „Mobile Bücherdienst“ zur<br />

Verfügung. Beratung und Be stellannahme<br />

unter<br />

Tel. 02241/96975-11<br />

- Alle Personen ab 50 Jahre, die bisher<br />

wenige oder keine Computer-<br />

oder Internetkenntnisse haben, lernen<br />

in den Internet-Einsteigerkursen,<br />

wie sie das Internet für den eigenen<br />

Alltag nutzen können.<br />

Weitere <strong>Information</strong>en erhalten Sie<br />

in der Stadtbibliothek.<br />

PFARRBÜCHEREI<br />

St. Servatius<br />

Kirchplatz 3<br />

Tel. 02241/975575<br />

www.siegburg.de<br />

57<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

58<br />

ENGELBERT-HUMPERDINCK-MUSIKSCHULE<br />

Engelbert-Humperdinck-<br />

Musikschule<br />

Humperdinckstr. 27<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 969 73 83<br />

Fax: 0 22 41 / 969 73 90<br />

musikschule@siegburg.de<br />

Engelbert-Humperdinck-<br />

Musikschule<br />

Die städtische Engelbert-Hum-<br />

pper<br />

dinck-Musikschule wurde 1942<br />

gge<br />

gründet und war in den Jahren<br />

11948<br />

bis 1972 als Konservatorium<br />

AAusbildungsstätte<br />

für Musiklehrer.<br />

Sie ist der größte Fachbereich<br />

dder<br />

1999 gegründeten Engelbert-<br />

HHum<br />

perdinck-Gesellschaft mbH<br />

uund<br />

gehört mit weiteren 170<br />

MMu<br />

sikschulen in Nordrhein-Westfalen<br />

dem Bundesverband deutscher<br />

Musikschulen an, der ca. 1.000<br />

Mitgliedsschulen umfasst. Zurzeit<br />

werden etwa 1.300 Teilnehmer innen<br />

und Teilnehmer unterrichtet.<br />

Die Angebote der Musikschule<br />

in <strong>Siegburg</strong> richten sich an Kinder<br />

ab 2 Jahre, Jugendliche, Erwachsene<br />

und Senioren.<br />

Daneben leistet die Musikschule<br />

mit ihrem Ver anstaltungsprogramm<br />

einen wichtigen Beitrag zum Kulturleben<br />

der Kreisstadt. Mit verschiedenen<br />

kos tenfreien Musikan<br />

geboten in Seniorenheimen<br />

er füllt die Musikschule eine wichtige<br />

so zialpolitische Aufgabe. Als Ko -<br />

operationspartner für die verschiedenen<br />

Institutionen ist sie in der<br />

Re gion nicht mehr wegzudenken.


THEATER<br />

Studiobühne <strong>Siegburg</strong><br />

Humperdinckstr. 27<br />

(Kartenreservierung)<br />

Tel. 02241/591511<br />

Theaterschatz <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Theaterfachschule<br />

Rene Böttcher<br />

Humperdinckstraße 27<br />

Tel. 02241/591510<br />

SONSTIGES:<br />

Musikwerkstatt<br />

Engelbert Humperdinck<br />

Zeughausstraße 5<br />

Tel. 0 22 41 / 250 28 06<br />

Bürgerhaus<br />

Kaldauen / Seligenthal<br />

Wahnbachtalstraße 350<br />

Tel. 02241/65663<br />

Rhein-Sieg-Halle<br />

Kleinkunstveranstaltungen<br />

der <strong>Siegburg</strong>er Theater-<br />

und Kulturprojekt GmbH<br />

Markt 46<br />

Tel. 0 22 41 / 969 85 11<br />

Bürgerhaus Stallberg<br />

Pfarrer-Rupprecht-Saal<br />

Kaldauer Straße 27a<br />

Tel. 02241/385870<br />

Bürgerhaus<br />

<strong>Siegburg</strong>-Schreck<br />

Zeithstraße 442<br />

Tel. 02241/380456<br />

Rhein-Sieg-Halle<br />

Bachstraße 1<br />

Tel. 02241/23919310<br />

www.siegburg.de<br />

59<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

60<br />

BÄDER<br />

GESUNDHEITS- UND ERLEBNISPARK „OKTOPUS“<br />

(HALLEN- UND FREIBAD)<br />

Zeithstraße 110 · Tel. 0 22 41 / 9 69 97 12 · www.oktopus-siegburg.de<br />

„OKTOPUS“<br />

Eine Erlebnisreise für alle!<br />

Freizeit, Spaß und Action haben<br />

im OKTOPUS das ganze Jahr über<br />

Saison. Im Freibad oder im Hallenbad<br />

kann jeder nach Lust und Laune<br />

baden, rutschen, und relaxen oder<br />

einfach seine Runden schwimmen.<br />

Für Tauchsportbegeisterte bietet<br />

Euro pa‘s größtes Indoortauchzentrum<br />

Tauchvergnügen bei 26 °C.<br />

Egal ob draußen die Sonne scheint<br />

oder ob es stürmt und schneit - im<br />

OKTOPUS ist immer was los.<br />

Fit und gesund -<br />

nach Lust und Laune<br />

Wer mehr für seine Fitness und<br />

Gesundheit tun möchte, für den bietet<br />

das OKTOPUS-Team regelmäßige<br />

aquafit-Kurse und Wassergymnastik<br />

an.<br />

Im Wellnessbereich mit finnischer<br />

Sauna und Dampfbad<br />

stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und<br />

machen sich fit für das ganze Jahr.<br />

Lassen Sie sich anschließend massieren<br />

oder trainieren Sie in unserem<br />

Fitnessbereich.<br />

Bequem - Übernachtung vor Ort<br />

Zur Abrundung des gesamten<br />

Angebots bietet das OKTOPUS ein<br />

3-Sterne Hotel mit 120 Betten und individuellen<br />

Suiten. Unabhängig vom<br />

Hotel steht den Besuchern ein Restaurant,<br />

ein Bistro, eine Snackbar und<br />

eine Sonnenterrasse zur Verfügung.<br />

Action und Erholung pur im<br />

Freibad:<br />

�� ��������������������������<br />

Rutsche, Rutschberg,<br />

Strö mungskanal, Wasserpilz<br />

und Luftsprudler<br />

�� Kleinkinderbecken mit Schiff chenkanal<br />

und Wasserspeier<br />

�� ���������������������������<br />

Sprungturm,<br />

1-Meter, 3-Meter und 5-Meter<br />

�� 24.000 qm Liegewiese mit Beachvolleyball<br />

und Palmenstrand<br />

Hallenbad:<br />

�� ��������������������<br />

�� ������������<br />

mit zwei High-Speed-Rutschen,<br />

einer X-Tube-Rutsche,<br />

sowie einer Röhrenrutsche<br />

�� �������������������������<br />

Sprudelliegen<br />

�� ����������<br />

�� �������������<br />

Tauchturm:<br />

�� ���������������������<br />

�� ������������<br />

bis zu 18 m Durchmesser<br />

�� �����������<br />

Unterwassertempel<br />

�� ������������������������<br />

Tauchreisen<br />

Surfanlage:<br />

�� �������������������������������


oktopus<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Hallenbad:<br />

Mo geschlossen<br />

Di-Fr 07:30 - 21:00 Uhr<br />

Sa / So / Feiertag 08:00 - 18:00 Uhr<br />

Freibad:<br />

Mo 10:00 - 20:00 Uhr<br />

Di-So, Feiertag 08:00 - 20:00 Uhr<br />

Fitness:<br />

Mo 16:00 - 22:00 Uhr<br />

Di-Fr 08:00 - 22:00 Uhr<br />

Sa / So / Feiertag 08:00 - 16:00 Uhr<br />

Indoor-Surfing:<br />

Mo / Mi / Fr 16:00 - 22:00 Uhr<br />

Di / Do 10:00 - 13:00 Uhr<br />

16:00 - 22:00 Uhr<br />

Sa /So / So 10:00 - 22:00 Uhr A<br />

EINTRITTSPREISE:<br />

Hallenbad oder Freibad:<br />

Erwachsene Tageskarte 4,00 €<br />

Erwachsene Abendtarif 3,00 €<br />

Erwachsene Saisonkarte 140,00 €<br />

Jugendliche * Tageskarte 2,00 €<br />

Jugendliche * Abendtarif 1,50 €<br />

Jugendliche * Saisonkarte 70,00 €<br />

Abendtarif gültig ab 18:00 Uhr<br />

* Jugendliche: von 5-17 Jahre<br />

Kinder bis 5 Jahre sind kostenfrei.<br />

ermäßigte Eintritts preise<br />

mit SU-Card**<br />

Erwachsene 2,80 €<br />

Sondergruppen 1,40 €<br />

Rutschencenter:<br />

Aufpreis 3,00 €<br />

** * Die <strong>Siegburg</strong>-Card erhalten bestimmte<br />

s Personengruppen kostenfrei<br />

fr beim Bürgerservice der Stadt<br />

<strong>Siegburg</strong>. S<br />

Wertkarten:<br />

50 € - Wertkarte:<br />

5% Rabatt auf den Eintrittspreis<br />

100 € - Wertkarte:<br />

10% Rabatt auf den Eintrittspreis<br />

Indoor-Surfing:<br />

Bodyboarden (im Liegen) 25,00 €<br />

Flowboarden (im Stehen) 35,00 €<br />

pro Stunde (inkl. Surfmaterial, Einweisung<br />

und Schwimmbadeintritt)<br />

Info und Reservierung unter:<br />

Tel. 02241/96997-12<br />

www.optisporthealthclub.de/siegburg<br />

www.siegburg.de<br />

61<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

62<br />

TURN- UND SPORTSTÄTTEN<br />

SPORTPLÄTZE<br />

Walter-Mundorf-Stadion<br />

Am Stadion 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/69847<br />

�� ���������������������<br />

�� �����������������������������<br />

�� ��������������<br />

�� ���������������������<br />

�� ���������������������������<br />

Zuschauer<br />

�� ��������������������������<br />

Ansprechpartner:<br />

Amt für Schule und Sport<br />

Rathaus, Nogenter Platz<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/102-320<br />

Tennenplatz des SSV 04<br />

Waldstraße, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

�� ����������<br />

Sportanlage des<br />

<strong>Siegburg</strong>er Turnvereins<br />

Luisenstraße 92, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385089<br />

�� ��������������������������<br />

�� ���������������������<br />

�� ������������������������<br />

Kunstrasenplatz des Turn- und<br />

Sportverein Wolsdorf<br />

Jakobstraße (Höhe Haus-Nr. 90)<br />

�� ����������<br />

Kunstrasenplatz des Spiel- und<br />

Sportverein Kaldauen<br />

Weißdornweg<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

�� ��������������������������<br />

�� ������������������������<br />

Rasenplatz des<br />

Turnvereins Braschoß<br />

Auf der Hoven<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

�� ����������<br />

Kunstrasen-Kleinspielfeld<br />

Hans-Alfred-Keller-Schule<br />

Chemie-Faser-Allee 5<br />

�� ���������<br />

Kunstrasen-Kleinspielfeld GGS Nord<br />

Bambergstraße 23<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

�� ���������<br />

Kunstrasen-Kleinspielfeld<br />

GGS Kaldauen<br />

Friedensstraße 13<br />

�� ���������<br />

Kunstrasen-Kleinspielfeld<br />

GGS Adolf-Kolping<br />

Arndtstraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

�� ���������<br />

Kunstrasen-Kleinspielfeld<br />

GGS Stallberg<br />

Deutzer-Hof-Straße 22-24<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

�� ���������<br />

Kunstrasen-Kleinspielfeld<br />

Schulzentrum Neuenhof<br />

Am Neuenhof<br />

�� ���������<br />

�� ���������


SCHIESSSPORTANLAGEN<br />

Schießstand der<br />

Schützenbruderschaft St. Servatius<br />

Kreisberufsschule<br />

Hochstraße 1, Block C<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66416<br />

Schießstand des<br />

Schützenvereins <strong>Siegburg</strong>-Zange<br />

Kreisberufsschule<br />

Hochstraße 1, Block C<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/969130<br />

Schießstand der St. Sebastianus-<br />

Schützenbruderschaft<br />

„Schützenhaus Peperoni“<br />

Orestiadastraße 18, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/53160<br />

Schießstand der<br />

Schützenbruderschaft St. Hubertus<br />

Am Grafenkreuz 29<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385938<br />

TRIMMEINRICHTUNGEN<br />

Fitnesslaufbahn, Stadion<br />

Am Stadion 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/69847<br />

BOOTSHÄUSER<br />

<strong>Siegburg</strong>er Turnverein 1862 / 92 e.V.<br />

Kanuabteilung, Frank Ennenbach<br />

Wahnbachtalstr. 19, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/2281<br />

<strong>Siegburg</strong>er Ruderverein e.V.<br />

Wahnbachtalstr. 15, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/401826<br />

Kanu Club Delphin<br />

<strong>Siegburg</strong> 1958 e.V.<br />

An der Aggerbrücke<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50302<br />

MINIGOLFANLAGEN<br />

- gegenüber Gasthaus „Siegblick“<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/127333<br />

TENNISPLÄTZE<br />

Tennisplatz<br />

Turn- und Sportverein Wolsdorf<br />

Jakobstraße, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tennisplatz des<br />

Sportvereins Kaldauen<br />

Am Abtshof<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

* Ansprechpartner: Amt für Schule und Sport, Rathaus, Nogenter Platz, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tennisclub „Blau-Weiß“ <strong>Siegburg</strong><br />

Weißdornweg (8 Plätze)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385200<br />

<strong>Siegburg</strong>er Turnverein<br />

Am Grafenkreuz (7 Plätze)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385744<br />

Tennishalle, Weißdornweg 16<br />

(4 Plätze), 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381000<br />

02241/382300<br />

SPORTHALLEN<br />

Sporthalle im<br />

Schulzentrum „Neuenhof“<br />

Zeithstraße 72 (27 x 45 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Amt für Schule und Sport<br />

Rathaus, Nogenter Platz<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/102-320<br />

Gymnastikhalle und Turnhalle<br />

des Gymnasiums Alleestraße<br />

Alleestr. 2 (12 x 24 m), 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

www.siegburg.de<br />

63<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

64<br />

SPORTHALLEN<br />

(Fortsetzung)<br />

Gymnastikhalle des<br />

Annogymnasiums<br />

Eingang Seidenbergstraße<br />

(9,1 x 10,7 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

Turnhalle am<br />

VHS-Studienhaus<br />

Humperdinckstraße 27<br />

Eingang Friedrich-Ebert-Straße 10<br />

(25 x 20,5 m) , 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/30970<br />

Turnhalle der Grundschule<br />

<strong>Siegburg</strong>-Kaldauen<br />

Friedensstraße 30 (12 x 25 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

Turnhalle der Hauptschule<br />

„Innere Stadt“<br />

Im Haufeld 22 (12 x 25 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

Turnhalle der Nordschule<br />

Bambergstraße 23 (15 x 30 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

Turnhalle der<br />

Rudolf-Dreikurs-Schule<br />

Grüner Weg (15 x 27 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/9698770<br />

Turnhalle der<br />

Kreisberufsschule<br />

Hochstraße 1-7 (14 x 28 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/969130<br />

Turnhalle der Grundschule<br />

Hans-Alfred-Keller<br />

Wilhelm-Ostwald-Straße<br />

(15 x 27 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

Turnhalle der<br />

Grundschule Stallberg<br />

Deutzer-Hof-Straße (25 x 27 m)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

Turnhalle der<br />

Humperdinckschule<br />

Heinrichstraße 18<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 102 - 320*<br />

* Ansprechpartner: Amt für Schule und Sport, Rathaus, Nogenter Platz, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

REITSPORTANLAGE<br />

Reitsportanlage<br />

Am Reiterhof 100, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385611<br />

SKATE ANLAGEN<br />

Skate Anlage<br />

Luisenstraße<br />

(unter der Brücke der B56N)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Street Skate-Anlage<br />

(Street Obstacles)<br />

Beleuchtung vorhanden<br />

(bis 23.00 Uhr)<br />

Geeignet für Skater,<br />

Inliner und BMXer<br />

Wetterunabhängig, da überdacht<br />

Skate Anlage<br />

Im Donnerschlag/Hauptstraße<br />

53721 <strong>Siegburg</strong>-Kaldauen<br />

Bowl (Bitte nur mit Helm und<br />

Protektoren befahren!)<br />

Geeignet für Skater,<br />

Inliner und BMXer<br />

Wetterabhängig, da „Open Air“<br />

Mehr Infos zu <strong>Siegburg</strong>er Skate<br />

Anlagen auch unter<br />

http://web1.siegburg.de/wordpress


VEREINE UND VERBÄNDE<br />

FÖRDERVEREINE<br />

Evangelischer Verein<br />

für Altenhilfe e.V.<br />

Mark Ludwigs<br />

Kleiberg 1b<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/303-212<br />

Förderverein Altenheim<br />

„Am hohen Ufer“<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Heinz-Willi Wimmeroth<br />

Friedrich-Ebert-Straße 16<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/25040<br />

Förderverein<br />

Amare e.V.<br />

Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB<br />

Europaplatz 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 971 57 04<br />

Freundeskreis der<br />

Stadtbibliothek <strong>Siegburg</strong><br />

Klaus Walterscheid<br />

Im Klausgarten 35<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/9697512<br />

Indienhilfe <strong>Siegburg</strong> -<br />

Prem Sadan e.V.<br />

Hermann Morgenstern<br />

Kronprinzenstr. 29<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64823<br />

Kindertageseinrichtung „St. Anno“<br />

Frank Reichmann<br />

Farnweg 36, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/976660<br />

Kindertagesstätte<br />

Winterberger Straße<br />

Marc Demmer<br />

Winterberger Straße 16a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385920<br />

Verein der Freunde<br />

des Stadtmuseums <strong>Siegburg</strong><br />

Klaus Hartmann<br />

Am Schmerbroich 104<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/334560<br />

Verein der Freunde und Förderer<br />

der Abtei Michaelsberges e.V.<br />

Bergstraße 26, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/129-0<br />

Verein der Freunde und Förderer<br />

des Klosters und Altenheimes<br />

St. Josef, Jörg Schneider<br />

Sternstraße 33<br />

53819 Neunkirchen-Seelscheid<br />

Tel. 02241/102352<br />

Verein der Freunde und Förderer<br />

der Kirchenmusik an Liebfrauen<br />

in <strong>Siegburg</strong><br />

Bernd Salgert<br />

Antoniusweg 1 (Pfarrbüro)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381170<br />

Verein zur Förderung<br />

der Kirchenmusik in der<br />

evangelischen Kirchengemeinde<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Oliver Ramme<br />

Rotterstraße 19<br />

53773 Hennef<br />

Tel. 02242/381170<br />

Orgelbauverein<br />

Auferstehungskirche <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Roger Braas<br />

Carl-Schurz-Straße 8<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 239 28 29<br />

www.siegburg.de<br />

65<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

66<br />

GESANGVEREINE UND<br />

KIRCHENCHÖRE<br />

Chorgemeinschaft<br />

„GERMANIA“ <strong>Siegburg</strong><br />

(Männerchor)<br />

Hans-Josef Bargon<br />

Viehtrift 53<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/922830<br />

Chorgemeinschaft St. Marien<br />

Barbara Welsch<br />

Hauptstraße 444<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02242/83737<br />

Kantorei der ev. Kirchengemeinde<br />

Katrin Wissemann<br />

Theodor-Körner-Straße 16<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/959913<br />

Kirchenchor „Cäcilia“ St. Anno<br />

Heinz Hubert Heer<br />

Heppekausenstraße 18<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/69112<br />

Kirchenchor St. Dreifaltigkeit<br />

Hans-Wilhelm Schmitz<br />

Viehtrift 12, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/382447<br />

Kirchenchor<br />

St. Mariä Empfängnis<br />

Brigitte Jungbluth<br />

Lendersbergstraße 57<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381253<br />

Kirchenchor St. Servatius<br />

Ursula Müller<br />

Südstraße 3c, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/55004<br />

Kirchenchor der ev. Kirchengemeinde<br />

<strong>Siegburg</strong>-Kaldauen<br />

Sabine Brandenburg<br />

Friedensstraße 13, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381327<br />

Madrigalchor <strong>Siegburg</strong><br />

Bernd Jägering<br />

Weberstraße 2, 53113 Bonn<br />

Tel. 02 28 / 3 90 24 89<br />

Männergesangverein<br />

„Sängerbund“ 1892<br />

<strong>Siegburg</strong>-Braschoß<br />

Andreas Weidemeier<br />

Braschosser Straße 10<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/916716<br />

Klosterkirche<br />

Seligenthal<br />

Männergesangverein<br />

Schubertbund <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Hans Zimmermann<br />

Kurhausstraße 103<br />

53773 Hennef<br />

Tel. 02242/2641<br />

Männergesangverein<br />

<strong>Siegburg</strong>-Kaldauen 1876<br />

Haselnußweg 13<br />

53721<strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385406<br />

Männergesangverein<br />

<strong>Siegburg</strong>-Wolsdorf<br />

Heinz-Peter Schlieperskötter<br />

Jakobstraße 38<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61183


KARNEVALSGESELLSCHAFTEN<br />

Karnevalsgesellschaften<br />

„Die lustigen Weiber<br />

un dat Schmölzje“<br />

von Wolsdorf<br />

Martha Fabri<br />

Theodor-Körner-Straße 7a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/384116<br />

Damen-Karnevalsgesellschaft<br />

„Fidele Deichhäuserinnen“<br />

Irmgard Busch<br />

Frankfurter Straße 36<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50436<br />

1. große <strong>Siegburg</strong>er<br />

Damen-Karnevalsgesellschaft<br />

„Sonnenschein“ 1931 e.V.<br />

Claudia Hess<br />

Frankfurter Straße 115<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/55160<br />

Karnevalsgesellschaft<br />

„Die Tönnisberger“ e.V.<br />

Wolfgang Burghardt<br />

Sandweg 32<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65232<br />

Karnevalsgesellschaft Husaren<br />

„Grün-Weiß“ 1952 e.V.<br />

Am Sonnenhang 18<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381447<br />

Karnevalsgesellschaft Husaren<br />

„Schwarz-Weiß“ 1950 e.V.<br />

Walter Theisen<br />

Balensiefenstraße 13<br />

53819 Neunkirchen-Seelscheid<br />

Tel. 02247/915835<br />

Karnevalsgesellschaft<br />

„Rot-Weiß“ Kaldauen 1952 e.V.<br />

Hans-Peter Post<br />

Gottfried-Kinkel-Straße 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381625<br />

Karnevalsgesellschaft<br />

„<strong>Siegburg</strong>er Narrengilde“<br />

<strong>Siegburg</strong> 1989 e.V.<br />

Aggerstraße 12<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/900880<br />

Karnevalskomitee<br />

<strong>Siegburg</strong>-Wolsdorf 1959 e.V.<br />

Axel Daun<br />

Wolsdorfer Straße 87a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67765<br />

Karnevalsgesellschaft<br />

<strong>Siegburg</strong>er Ehrengarden e.V.<br />

Sascha Wagner<br />

Eichendorffstraße 18<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 958 92 27<br />

<strong>Siegburg</strong>er Funken<br />

„Blau-Weiß“ von 1859 e.V.<br />

Ferdinand Büchel<br />

Mühlengrabenstraße 4a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/387234<br />

<strong>Siegburg</strong>er Karnevalskomitee<br />

Günter Krengel<br />

Scheerengasse 2<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50750<br />

<strong>Siegburg</strong>er Stadtsoldaten-Corps<br />

„Rot-Weiß“ 1928 e.V.<br />

Wolfgang Schmitz<br />

Kaiser-Wilhelm-Platz 8<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/540111<br />

www.siegburg.de<br />

67<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

68<br />

<strong>Siegburg</strong>er Musketiere<br />

Josef Heuchemer<br />

Zur Sonnenuhr 3<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/333462<br />

„<strong>Siegburg</strong>er Clowns e.V.“<br />

Alleestraße 7, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/55285<br />

1. Hornpötter Hunnenhorde<br />

<strong>Siegburg</strong>-Zange 2001 e.V.<br />

Jörg Unterberg<br />

Peterstraße 8, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65567<br />

MUSIKVEREINIGUNGEN<br />

Posaunenchor<br />

der ev. Gemeinde<br />

Renate Stuensee<br />

Tel. 0228/483171<br />

<strong>Siegburg</strong>er Musikanten<br />

Kaldauen<br />

Heinz Lohe<br />

Hauptstraße 6<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385883<br />

Tambour-Corps<br />

„In Treue fest“<br />

Arno Bauer<br />

Marienhofstraße 14<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66116<br />

TURN- UND<br />

SPORTVEREINE<br />

Aikido-Club <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Manfred Putzka<br />

Hagebuttenweg 8<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385348<br />

Automobil- und Motorradclub<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V. im ADAC<br />

Klaus Stich<br />

Am Beuhof 12<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63133<br />

Verein für<br />

Behindertensport<br />

Bonn / Rhein-Sieg<br />

Hans-Böckler-Straße 16<br />

53225 Bonn<br />

Tel. 0228/4036710<br />

Betriebssportgruppe<br />

Kreisverwaltung<br />

Franz Koch<br />

Kaiser-Wilhelm-Platz 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/132850<br />

Braschosser<br />

Turnverein 1913 e.V.<br />

Margret Schmidt<br />

Braschosser Straße 5<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/383795<br />

Deutscher Alpenverein -<br />

Sektion <strong>Siegburg</strong><br />

Hippolytusstraße 41<br />

53840 Troisdorf<br />

Tel. 02241/70815


DJK-Sportgemeinschaft<br />

„Grün-Weiß“ Stallberg e.V.<br />

Frank Stinner<br />

Am Stallberg 22<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/383168<br />

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-<br />

Gesellschaft e.V.<br />

Ortsverband <strong>Siegburg</strong><br />

Zeithstraße 110, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

info@siegburg.dlrg.de<br />

Flugmodell-Sportclub<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Guido Bubley<br />

Rotdornweg 88<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/343512<br />

Förderverein<br />

der Leichtathletik e.V.<br />

Gerd Richter<br />

Großenbuschstraße 145<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/330253<br />

Kanu-Club Delphin<br />

<strong>Siegburg</strong> 1958 e.V.<br />

Klaus Dieter Hentschel<br />

An der Aggerbrücke<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50302<br />

Polizei-Sportverein 1976<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Kreispolizeibehörde<br />

Hans-Peter Sperber<br />

Frankfurter Straße 12-18<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/5413100<br />

Radfahrerverein<br />

<strong>Siegburg</strong> 1894 e.V.<br />

Miriam Maubach<br />

Wolsdorfer Straße 135<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 958 90 04<br />

Kanu<br />

Beachvolleyball<br />

Rock´n Roll Club <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Michael Wiedemann<br />

Postfach 1740, 53707 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/387426<br />

Ruderverein R d i <strong>Siegburg</strong> Si b e.V. V<br />

Boris Scharenberg<br />

Wahnbachtalstr. 15<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50300<br />

Schachclub <strong>Siegburg</strong> 1919 e.V.<br />

Mühlenstraße 2-4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/590719<br />

Schützenbruderschaft St. Joseph<br />

<strong>Siegburg</strong>-Brückberg 1988 e.V.<br />

Ute Czernin<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

www.siegburg.de<br />

69<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

70<br />

<strong>Siegburg</strong>er Schützenverein<br />

St. Hubertus 08 e.V.<br />

Franz-Josef Schlösser<br />

Am Grafenkreuz 29<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385938<br />

Schützenbruderschaft<br />

St. Sebastianus 1350 zu <strong>Siegburg</strong><br />

Manfred Schmand<br />

Bergstraße 3<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62801<br />

Schützenbruderschaft St. Servatius<br />

1948 <strong>Siegburg</strong>-Zange e.V.<br />

Willi Holschbach<br />

Alfred-Keller-Straße 6<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66416<br />

SC TAISHO Karate,<br />

Judo und Gymnastik e.V.<br />

Jürgen Hoffmann<br />

Zeithstraße 100, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/127316<br />

Segelclub<br />

Rhein-Sieg e.V.<br />

Johannes J. Firsbach<br />

Am Sandberg 20<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/333082<br />

<strong>Siegburg</strong>er<br />

Billard-Club e.V.<br />

Joachim Kallmann<br />

Wilhelm-Ostwald-Straße 17<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 01 75 / 819 36 28<br />

<strong>Siegburg</strong>er Boxclub<br />

1921 e.V.<br />

Fritz Beutler<br />

Alte Bonner Straße 8a<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 0 22 41 / 33 24 55<br />

<strong>Siegburg</strong>er Judoclub e.V.<br />

Christian Nyssen<br />

Gänsehof 19<br />

53773 Hennef<br />

Tel. 02248/915248<br />

Freizeitgestaltung<br />

im Siegtal<br />

<strong>Siegburg</strong>er Turnverein<br />

1862/92 e.V.<br />

Manfred Giencke<br />

Hohlweg 6a, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/590715<br />

Spiel- und Sportverein<br />

Kaldauen 1928 e.V.<br />

Reiner Böttner<br />

Zur alten Fähre 32a, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/387614


<strong>Siegburg</strong>er Sportverband 04<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Christian Kohl<br />

Am Stadion 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/549226<br />

Stadtsportverband<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Heinz Siebertz<br />

Jahnstraße 25<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385089<br />

Sportvereinigung<br />

JVA <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Karl Heinz Lichtenberg<br />

Wiesenstraße 90<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/3070<br />

Langwaffenschützen:<br />

Karl-Heinz Berg<br />

Bahnhofsallee 63<br />

53639 Königswinter<br />

Tel. 02223/298112<br />

Tanzsportclub<br />

Blau-Rot <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Sabrina Fernandes-Ambrosio<br />

Ginsterweg 6<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 145 53 58<br />

Tennis-Club<br />

Blau-Weiß <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Mühlengrabenstraße 4a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/387234<br />

Tennis-Club an der Sieg<br />

Günter Löbach<br />

Wahnbachtalsperre 25<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63779<br />

Tischtennis-Club<br />

Blau-Weiß Viktoria<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Alfred Rottländer<br />

Mühlengrabenstraße 35<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52800<br />

Turn- und<br />

Sportvereinigung<br />

Wolsdorf e.V.<br />

Klaus Jubelius<br />

Finkenweg 13<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50981<br />

Turnverein<br />

Kaldauen 1906 e.V.<br />

Gabi Weitz-Geyer<br />

Weißdornweg 35<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 958 95 58<br />

www.siegburg.de<br />

71<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

72<br />

SONSTIGE VEREINE, VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN<br />

Service - Center<br />

des ADAC<br />

Nordrhein e.V.<br />

Industriestraße 47<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0180/5101112<br />

Antikdoggenzuchtgemeinschaft<br />

(AZG)<br />

Stefanie Lanzrath<br />

Am Busch 8<br />

53773 Hennef<br />

Tel. 02248/5160<br />

Aquarien- u. Terrarienvereine e.V.<br />

„Nymphaea“<br />

Eva Maria Sonntag<br />

Wolkenburgstr. 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381992<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Ortsverein <strong>Siegburg</strong><br />

Luisenstr. 55<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61317<br />

Bund der Vertriebenen,<br />

Kreisverband Rhein-Sieg<br />

Peter Kokott<br />

Fährstraße 9<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/28424<br />

Bundesheimatgruppe Bunzlau<br />

Peter Börner<br />

Schilfweg 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/590019<br />

Bürgergemeinschaft<br />

Deichhaus e. V.<br />

Irmgard Busch<br />

Frankfurter Straße 36<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50436<br />

Bürgergemeinschaft<br />

<strong>Siegburg</strong>-Stallberg 1960<br />

Wilfried Pinsch<br />

Kellerswiese 2<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/382718<br />

Bürgergemeinschaft<br />

<strong>Siegburg</strong>-Zange e.V.<br />

Heinz-Peter Witsch<br />

Carlstraße 3, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65283<br />

Deutscher Gewerkschaftsbund<br />

Region Bonn/Rhein-Sieg<br />

und Oberberg<br />

Ingo Degenhardt<br />

Endenicher Str. 127<br />

53115 Bonn<br />

Tel. 0228/965780<br />

Deutscher Amateur-Radio-Club<br />

Sebastian Aliochat<br />

Rüsterstraße 9, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381020<br />

Deutscher Jagdschutzverband<br />

Hegering <strong>Siegburg</strong> /<br />

St. Augustin<br />

Silke Krist<br />

Münchshecke 3a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/330307


Verband Wohneigentum<br />

Siedlergemeinschaft<br />

Werner Schneider<br />

Gneisenaustraße 23<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51423<br />

Deutscher Soldatenbund-<br />

Kyffhäuser e.V.<br />

Peter Kolvenbach<br />

Cecilienstraße 19<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/68393<br />

Deutsch-türkischer<br />

Freundschaftsverein<br />

Ali Bulut<br />

Brüder-Busch-Straße 4 a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/28914<br />

Eine Welt Markt<br />

<strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Zeughausstraße 7-9<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63400<br />

Siegwehr<br />

Eisenbahnclub Rhein-Sieg Rhein Sieg e.V. e V Gewerkschaft<br />

1. Vorsitzender Uwe Bodenstein Erziehung und Wissenschaft<br />

Tel. 02242/3511<br />

Kaiserstr. 108, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

2. Vorsitzender Karl-Heinz Schäfer<br />

Tel. 02241/55468<br />

Tel. 02241/69352<br />

Clubheim: Gartenstraße 1a<br />

Gewerkschaft der Polizei<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Kreispolizeibehörde <strong>Siegburg</strong><br />

Frankfurter Str. 12 - 18, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/5411900<br />

Fischschutzverein <strong>Siegburg</strong> 1910 e.V.<br />

Vereinshaus:<br />

Wahnbachtalstr. 13<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65188<br />

Geschichts- und Altertumsverein für<br />

<strong>Siegburg</strong> und den Rhein-Sieg-Kreis<br />

Harald Uecker<br />

Zimmer 307, Rathaus<br />

Nogenter Platz<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/102332<br />

Gewerkschaft ver.di, Bezirk NRW Süd<br />

Geschäftsstelle <strong>Siegburg</strong><br />

Martin Haunschild<br />

Kaiserstr. 108, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51027<br />

Griechische Gemeinde<br />

Rhein-Sieg-Kreis e.V.<br />

Lazaros Tsapanidis<br />

Heinrichstr. 4, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60430<br />

www.siegburg.de<br />

73<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

74<br />

Haus- und Grundbesitzverein<br />

Kaiserstraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62875<br />

Südwind Institut für Ökonomie<br />

und Ökumene e.V.<br />

Martina Schaub<br />

Lindenstr. 58-60, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/53617<br />

Interessengemeinschaft<br />

der Wolsdorfer Vereine 1966 e.V.<br />

Ludger Ellenberger<br />

Steinbahn 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Jugendbehindertenhilfe <strong>Siegburg</strong> /<br />

Rhein-Sieg-Kreis e.V.<br />

Christian Stehmann<br />

Am Brungshof 31, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/9762846<br />

Junggesellenverein und Männerreih<br />

Eintracht 1895 Altwolsdorf<br />

Mike Prangenberg<br />

Lerchenweg 36, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/2514979<br />

JGV Rosenhügel<br />

André Gemünd<br />

Jakobstraße 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50656<br />

Junggesellenverein und<br />

Männerverein „Frohsinn“<br />

<strong>Siegburg</strong> Brückberg<br />

Klaus Rutkowski<br />

Aggerstr. 77, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66700<br />

Kassenärztliche Vereinigung<br />

Nordrhein<br />

Wilhelmstr. 20, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/17770<br />

Kolpingfamilie <strong>Siegburg</strong> 1854 e.V.<br />

Peter Stock, Hopfengartenstr. 26,<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60969<br />

Kleingärtner-Verein e.V.<br />

Detlev Husmann<br />

Birkenweg 1, 53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/341681<br />

Kinder- und Jugendring Rhein Sieg<br />

Stephan Langerbeins<br />

Malteser Str. 52<br />

53639 Königswinter<br />

Tel. 02223/905335<br />

Kreissportbund Rhein-Sieg. e.V.<br />

Brigitte Gevenich<br />

Wilhelmstr. 66, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/69060<br />

Kunstverein für den Rhein Sieg e.V.<br />

Reinhard Lättgen<br />

Bonner Str. 65 (Pumpwerk)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/971420<br />

Landsmannschaft Ostpreußen,<br />

Kreisgruppe Rhein-Sieg e.V.<br />

Kaldauer Str. 37a, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/384192<br />

Lärmschutzgemeinschaft<br />

Flughafen Köln/Bonn<br />

Forststraße 141, 51107 Köln<br />

Tel. 0221/865646


Medizinischer Dienst<br />

der Krankenversicherung<br />

Nordrhein, Servicecenter<br />

Elisabethstr. 13<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0228/98523-0<br />

Deutscher Mieterbund<br />

Rhein-Sieg-Kreis e.V.<br />

Ingrid Westerman<br />

Kaiser-Wilhelm-Platz 9<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63484<br />

Partnerschaftsverein<br />

Nathalie Niederdrenk<br />

Weierstraße 29<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 969 85 30<br />

Postverein für <strong>Siegburg</strong><br />

Heinz Reich<br />

Kapellenstr. 35, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/383448<br />

Kirchplatz<br />

Pommersche Landmannschaft Schlesien<br />

Landsmannschaft<br />

Horst Tschage<br />

Hans Georg Krumbügel<br />

Auf der Papagei 23<br />

Van-Dyck-Str. 29<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/330824<br />

Tel. 02241/51195<br />

<strong>Siegburg</strong>er<br />

Sozialverband Deutschland<br />

Briefmarkenfreunde e.V.<br />

Ortsverband<br />

Lothar Schmitz<br />

<strong>Siegburg</strong>-Troisdorf-Niederkassel Thujastraße 12<br />

Franz Kopp<br />

53819 Neunkirchen-Seelscheid<br />

Wolsdorfer Str. 58, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/56510<br />

Tel. 02247/300816<br />

<strong>Siegburg</strong>er Film Club e.V.<br />

Schiedsstelle<br />

Horst Gummersbach<br />

für das Kfz-Handwerk<br />

Adelenhof 11<br />

Kreishandwerkerschaft<br />

51503 Rösrath<br />

Grantham-Allee 2 - 8<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/9900<br />

Tel. 02205/909866<br />

www.siegburg.de<br />

75<br />

Freizeit, Kultur und Sport


Freizeit, Kultur und Sport<br />

76<br />

Stadtmarketing <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Markt 46<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 969 85 23<br />

Sudetendeutsche Landmannschaft<br />

Heinrich Richter<br />

Hohenzollernstraße 37<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52594<br />

THW - Technisches Hilfswerk<br />

Auf den Tongruben 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381084<br />

TÜV - Techn. Überwachungsverein<br />

Rheinland e.V., Kfz-Prüfstelle<br />

Am Stallberg 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/919115<br />

Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer,<br />

Behinderten, Sozialrentner,<br />

Ortsverband <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61294<br />

Erich Nießen, Siegfeldstraße 17<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

- Rhein-Sieg-Geschäftsstelle<br />

(Kreisverband), Europaplatz 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63224<br />

Verbraucher-Zentrale e.V.<br />

Nogenter Platz 10 (Rathaus)<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67545<br />

Verein für selbstverwaltetes<br />

Jugendzentrum e.V.<br />

Ursula Geuer<br />

Ringstraße 38, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/53673<br />

Verkehrsverein <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Christoph-Konrad Machens<br />

Neue Poststr. 10-12, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/958033<br />

Verkehrswacht des<br />

Rhein-Sieg-Kreises e.V.<br />

Frieslandring 8, 53844 Troisdorf<br />

Tel. 02241/42935<br />

Verband deutscher Soldaten<br />

Rheinallee 55, 53173 Bonn<br />

Tel. 0228/361007<br />

Werbegemeinschaft<br />

„Rund um den Markt“<br />

c/o Herrenmode Schneller<br />

Winfried Schneller<br />

Neue Poststraße 1 - 3<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/592109<br />

Werbegemeinschaft<br />

Kaiserstraße<br />

c/o Café Bonjour<br />

Johannes Neuenhöfer<br />

Kaiserstr. 50, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62910<br />

Werbegemeinschaft<br />

Holzgasse / Scheerengasse<br />

c/o Schuhhaus Maluck<br />

Luz Weser<br />

Holzgasse 35<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62204


HELIOS KLINIKUM SIEGBURG<br />

HELIOS KLINIKUM SIEGBURG GMBH<br />

RINGSTRASSE 49, 53721 SIEGBURG, TEL. 0 22 41 / 18 - 0<br />

Geschäftsführer: Jörg Schwarzer 18 - 2212<br />

Ärztliche Direktion: PD Dr. Christian Hohl 18 - 2934<br />

Pflegedienstleitung: Guido Weiskopf 18 - 2204<br />

Hauptabteilungen:<br />

Anästhesie/ Kardioanästhesie/ Intensivmedizin:<br />

Chefarzt PD Dr. Zickmann 18 - 2934<br />

Chirurgie:<br />

- Allgemein- und Visceralchirurgie: Chefarzt PD Dr. med. Joachim Seifert 18 - 2247<br />

- Orthopädie und Unfallchirurgie: Chefarzt PD Dr. Stephan Arens 18 - 2339<br />

Frauenklinik: Chefarzt Dr. Maxim Turovets 18 - 2236<br />

Innere Medizin:<br />

- Gastrologie und Hepatologie: Chefarzt PD Dr. Michael Schepke 18 - 2226<br />

- Kardiologie: Chefarzt Prof. Dr. Eberhard Grube<br />

Kardiovascularchirurgie:<br />

Chefarzt PD Dr. Stein Iversen 18 - 2931<br />

Radiologisches Institut:<br />

- Computertomographie, Nuklearmedizin, Röntgen: Chefarzt PD Dr. Christian Hohl 18 - 2215<br />

www.siegburg.de<br />

77<br />

Gesundheit


Gesundheit<br />

78<br />

APOTHEKEN<br />

Adler-Apotheke<br />

Kaiserstraße 126<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52740<br />

Apotheke am Holztor<br />

Zeithstraße 7<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62944<br />

Engelbert-Humperdinck-Apotheke<br />

Humperdinckstraße 10-12<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/592040<br />

Kaiserapotheke<br />

Kaiserstraße 71<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50528<br />

Neue Apotheke<br />

Kaiserstraße 34<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63522<br />

Ratsapotheke<br />

Nogenter Platz 3<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51132<br />

Siegtal-Apotheke<br />

Hauptstraße 110<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/383897<br />

St.-Rochus-Apotheke<br />

Hauptstraße 53-55<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381855<br />

Stallberg-Apotheke<br />

Zeithstraße 311<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385980<br />

Wilhelm-Apotheke<br />

Wilhelmstraße 68<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65950<br />

Straßencafé<br />

am Marktplatz<br />

Apotheke am Europaplatz<br />

Europaplatz 6<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61333


ÄRZTE<br />

Ärzte für Allgemeinmedizin<br />

Dr. med. Richard Beitzen/<br />

Sabine Grömansberger<br />

Hauptstraße 53-55<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/91900<br />

Dr. med. Angelika Canders<br />

Wilhelmstraße 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60171<br />

Dr. med. Monika Czypionka<br />

Zeithstraße 311, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/385912<br />

Dr. Rahim Eklas<br />

Kaiserstraße 34, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/916491<br />

Dr. Amir Khan<br />

Nogenter Platz 3, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63301<br />

Thomas Muszynski<br />

Zeithstraße 7, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52460<br />

Dr. med. Rüdiger<br />

Schimmelpfennig<br />

Wilhelmstraße 68<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61075<br />

Dr. med. Jamal Sobh<br />

Hauptstraße 112, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381737<br />

Dr. med. Wolfgang Troatz<br />

Ringstraße 36, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62681<br />

Dr. med. Klaus-Stephan Wagner<br />

Zeithstraße 298, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381810<br />

Dr. med. Claudia Wester<br />

Kaiserstraße 42, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61322<br />

Dr. Evita Möller<br />

Schillerstraße 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/976679<br />

Naturheilverfahren<br />

Dr. med. Paul Lucas<br />

Carsten Billich<br />

Wilhelmstr. 22<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52058<br />

Dr. med. Martin Hötter<br />

(Allgemeinmedizin,<br />

Homöopathie)<br />

Am Kannenofen 45<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/976068<br />

Dr. Klaus Rüdiger Kärgel<br />

(Chirotherapie, praktischer Arzt)<br />

Kleiberg 21<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/53060<br />

Eva Lange<br />

(Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Lange und Dr. Pinoli)<br />

Humperdinckstraße 46-48<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61025<br />

www.siegburg.de<br />

79<br />

Gesundheit


Gesundheit<br />

80<br />

ÄRZTE<br />

Isa Mahlke<br />

(Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren)<br />

Holzgasse 42, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/590705<br />

Dr. med. A. Mertens<br />

(Homöopathie, Allgemeine Medizin)<br />

Jakobstraße 11, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 148 39 38<br />

Ärzte für Augenheilkunde<br />

Augenzentrum <strong>Siegburg</strong><br />

Dr. med. Stephan Deutsch<br />

Prof. Dr. U. Kellner<br />

Dr. Simone Kellner<br />

Dr. Susanne Reckenhofer Bauer<br />

Dr. E. Pavlidis<br />

Dr. Stappler<br />

Dr. Martin Utsch<br />

Europaplatz 3, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/844050<br />

Dr. med. Kerstin Zahn<br />

Kaiserstraße 17<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63904<br />

Ärzte für Chirurgie<br />

Dr. med. Everhard Maintz<br />

(Sportmedizin)<br />

Wilhelmstraße 62, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61950<br />

Dr. med. Nadji Mamadi<br />

Luisenstraße 127-131<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/58329<br />

Ärzte für<br />

Frauenheilkunde<br />

Frank Roland<br />

Wilhelmstraße 60, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64180<br />

Dr. med. Brigitte Ertz<br />

Holzgasse 42, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60942<br />

Dr. Waldemar Tyka<br />

Kaiserstraße 82-84<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60470<br />

Dr. med. Margarethe Schulte-Holtey<br />

Dr. med. Andrea Düvell<br />

Kaiserstr. 17, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/127170<br />

Dipl.-med. Gabriele Richter-Ueberhorst<br />

Bonner Str. 118, 53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/201601<br />

Ursula Tschannett-Sarwari<br />

Hauptstraße 110, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/382678<br />

Ärzte für Hals-, Nasen-,<br />

Ohrenheilkunde<br />

Dr. med. Dirk Brinkmann<br />

Ringstraße 8, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62784<br />

Dr. med. Hans-Michael Makowski<br />

Kaiserstraße 40, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60303<br />

Dr. med. Thorsten Jurk<br />

Kaiserstraße 61, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61259


����������������� � ��������� � ���������<br />

������������������������������������������� �� �� � ��� �� ��<br />

����������������������������������������������������������<br />

Marc Peter Halber<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Hausärztliche Versorgung<br />

Schwarzer Weg 1 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

( 02241/61062<br />

02241/ 61062<br />

Mit einem gesunden Biss durchs Leben<br />

� ÄSTHETIK<br />

Frontzahnästhetik, Veneers<br />

Inlays und Onlays, Kronen, Brücken<br />

Vollkeramik und Metallkeramik<br />

� KUNSTSTOFFARBEITEN<br />

� RESTAURATION<br />

Aufbissschienen, Totalprothetik,<br />

Seitenzahnrestauration,<br />

Sportschutz (auf Wunsch in Vereinsfarbe)<br />

Inlays und Onlays, Kronen, Brücken<br />

� IMPLANTATVERSORGUNG<br />

� KOMBINIERTER ZAHNERSATZ Suprakonstruktionen,<br />

Herausnehmbarer Zahnersatz Diverse Implantatsysteme,<br />

Teleskop- und Geschiebetechnik Vollkeramik auf Implantaten<br />

Ztm. Wolfgang Mester - Praxistrainer · Birklestr. 4 · 53844 Troisdorf · Tel. 0 22 41 / 40 65 19 · Fax 40 06 10 www.dentallabor-mester.de<br />

Sprechen<br />

Sie mit uns...<br />

WIR HELFEN!<br />

www.siegburg.de<br />

81<br />

Gesundheit


Gesundheit<br />

82<br />

Ärzte für Hautkrankheiten<br />

Raphaela Feyerabend, Markt 10<br />

53721 <strong>Siegburg</strong>, Tel. 0 22 41/63562<br />

Dr. med. Kiumars Fartasch<br />

Kaiserstr. 34, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63915<br />

Dr. med. Eckard Morgenstern<br />

Nogenter Platz 4, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50800<br />

Ludger Ueberhorst<br />

Bonner Str. 118, 53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/201601<br />

Ärzte für Innere Medizin<br />

Dr. med. M. Herchenbach<br />

Ulrike Heischkamp<br />

Hauptstraße 112, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/388292<br />

Dr. med. Thomas Jacobs<br />

Kaiserstraße 88, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63286<br />

Dr. med. Günther Klumm<br />

Dr. med. Gabriele Klumm<br />

Annostraße 5a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/8466011<br />

Dr. med. Arno Lange<br />

Dr. med. Frank Pinoli<br />

Humperdinckstraße 46-48<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61025<br />

Lothar Michalowitz<br />

Dr. med Wolfgang Nöthen<br />

Dr. med. Reinhold Hermann<br />

Dr. med. U. Dose<br />

Dr. med. H. Tillmanns<br />

Humperdinckstraße 10-12<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/596430<br />

Dr. med. Ibrahim Hasan<br />

Dr. med. Josef Heidgen<br />

Dr. med. Stefan Fronhoffs<br />

Humperdinckstraße 10-12<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/59540<br />

Dr. med. Günter Prasse<br />

Wilhelmstraße 70<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62300<br />

Dr. med. Rami Rabahieh, Dr. Schmidt<br />

Kleiberg 23, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/147080<br />

Dr. med. Thomas Schonlau<br />

Mühlenstraße 18, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51313<br />

Dr. med. Gerd Schumacher<br />

Kaiserstraße 20, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64346<br />

Dr. med. Marc Peter Halber<br />

Schwarzer Weg 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61062<br />

Ärzte für Kinderheilkunde<br />

Dr. med. Hans-Jörg Niewerth<br />

(Jugendmedizin)<br />

Kleiberg 21, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/69666


Dr. med. Wolfgang Wahl<br />

Beate Zierath-Wahl<br />

Ringstraße 9, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63370<br />

Dr. med. Michael Weis<br />

(Kinder- und Allergologie)<br />

Hauptstraße 55, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/3979930<br />

Reinhold Jansen<br />

Europaplatz 6, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/3977996<br />

Ärzte für Mund-, Kiefer-,<br />

Gesichtschirurgie<br />

Dr. Hans Joachim Culmann<br />

(Oralchirurgie)<br />

Buchenweg 9, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381551<br />

Dr. Kai Hoffmann<br />

(Oralchirurgie)<br />

Breite Straße 12-14<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66091<br />

Dr. med. Bernd Steinkamp<br />

Kaiserstraße 35<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60454<br />

Ärzte für Nervenheilkunde<br />

Dr. med. Hermann Barop<br />

Marktpassage 16-19<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66037<br />

Dr. med. Minnie Nüsse<br />

Ringstraße 40, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/17390<br />

Dr. med. Dieter Klein<br />

Dr. med. Eckehard Weber<br />

Mühlenstraße 20, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51511<br />

Ärzte für Orthopädie<br />

Dr. med. Stefan Buchen<br />

Dr. med. Jörg Buhs<br />

Kaiserstraße 42, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64195<br />

Dr. D med. d MMarkus k KKuttenkeuler k l<br />

Wilhelmstr. 74, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66660<br />

Dr. med. Heinrich-Peter Zilleken<br />

Europaplatz 8<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63558<br />

Ärzte für Radiologie<br />

Dr. Stefan Hennes<br />

Dr. med. Wilhelm Distelmaier<br />

Dr. med. Viktoria von Uexküll-<br />

Güldenband<br />

Dr. med. Marion Niemeyer<br />

Dr. med. Janine Riemenschneider<br />

Dr. med. Petra Ruhmhardt<br />

Dr. med. Niclas Hortling<br />

Wilhelmstraße 60-62<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63806<br />

Dr. med. Khaled Hamad<br />

Nogenter Platz 3<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51051<br />

www.siegburg.de<br />

83<br />

Gesundheit


Gesundheit<br />

84<br />

Tierärzte<br />

Dr. Jürgen Lamers<br />

Wellenstraße 22, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50228<br />

Alexander Nießen<br />

Kaldauer Straße 88, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/917091<br />

Ärzte für Urologie<br />

Dr. med. Christoph Leppin<br />

Dr. Reza Alamdar<br />

Kaiserstraße 71, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50971<br />

Dr. med. Herbert Sistig<br />

Am Herrengarten 2<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/59560<br />

Zahnärzte<br />

Dr. Michael Alte<br />

Siegfeldstraße 10b, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64455<br />

Dr. Philip Bereczky<br />

Neue Poststraße 17<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50345<br />

Dr. Brigitte Besuch<br />

Wilhelmstraße 115<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63478<br />

Dr. S. Bieberbick<br />

Kronprinzenstraße 5<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63556<br />

Robert Biewald<br />

Frankfurter Str. 83, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62625<br />

Dr. Berit-Suzann Boehm<br />

Heppekausenstr. 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60155<br />

Dr. Christian Bussmann<br />

Hauptstraße 74, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/382896<br />

Dr. Patricia Fandreyer<br />

Luisenstraße 121<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62403<br />

Cato Ferrier<br />

Mühlenstraße 6a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/975555<br />

Dr. Christoph Graff<br />

Tierbungertstraße 10<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67895<br />

Ramona Günther<br />

Weierstraße 25, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/56696<br />

Dr. Raimund-Haske<br />

Annostraße 7, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63130<br />

Dr. Lutz Herchenbach<br />

Kaiser-Wilhelm-Platz 13<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62635


Dr. Hirschfelder und Hofmann<br />

Frankfurter Str. 69, 53773 Hennef<br />

Tel. 0 22 42 / 874 90 91<br />

Dr. Mario Klare<br />

Friedensplatz 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 938 03 80<br />

Dr. Hans Klemm<br />

Hauptstraße 108, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/382270<br />

Dr. Jolanthe Kugler-Haratyk<br />

Kaiserstraße 44, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/68808<br />

Dr. Bettina Meinecke-Jordan<br />

Bahnhofstraße 23, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66582<br />

Dr. Meinrad Müller<br />

Tierbungertstr. 6, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/969740<br />

Dr. Heribert Schmitz<br />

Am Brauhof 4, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 148 59 07<br />

Dr. Christoph Sell<br />

Kaldauer Straße 44<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381617<br />

Sabine Steinecker<br />

Europaplatz 3<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 976 70 71<br />

Dr. Herbert Walgenbach<br />

Dr. Frauke Walgenbach<br />

Mühlenstraße 10<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62717<br />

Dr. Guido Willscheid<br />

Tierbungertstr. 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62824<br />

Kieferorthopäden<br />

Dr. Karin Mück<br />

Holzgasse 32-34<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52500<br />

Dr. Cäcilia Raubach<br />

Bergstraße 5, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64230<br />

Dr. Hans-Joachim Rohowsky<br />

Markt 37, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61154<br />

Heilpraktiker<br />

E. Dauber<br />

Am Herrengarten 2<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/58752<br />

I. Klopietz<br />

Frankfurter Straße 43<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67247<br />

M. Löhe<br />

Römerstraße 80, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381900<br />

M. Mentges<br />

Ringstraße 44, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/590732<br />

www.siegburg.de<br />

85<br />

Gesundheit


Gesundheit<br />

86<br />

J. Müller-Salgert<br />

Seydlitzstraße 11, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64864<br />

R.O. Repoki<br />

Kaiserstraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/64296<br />

U. Röthke<br />

Zeithstraße 49, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/402768<br />

M. Schiffer<br />

Scheerengasse 7-9<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/976741<br />

K. Treppner<br />

Am Brauhof 12, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/66501<br />

Psychotherapeuten/Psychologen<br />

Dipl. Psych. Nandini Banerja<br />

Griesgasse 5<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/957570<br />

Dr. Daria Brüningshaus<br />

Hauptstraße 112<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 938 88 11<br />

Dr. med. Bernd Derendorf<br />

Kaiserstraße 54, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/976043<br />

Psych. Psychotherapeuten<br />

Wolfgang Dickel, Regina Feldhoff,<br />

Rainer Pätzhold<br />

Kaiserstraße 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/591431<br />

Dipl. Psych. Ulrich Eitelgörge<br />

Kaiserstraße 34, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60971<br />

Dipl. Psych. Ulrike Heider-Klieme<br />

Georgstraße 12, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/53102<br />

Psychotherapeutische<br />

Praxisgemeinschaft<br />

Dipl.-Psych. Ralf Heinke<br />

Dipl.-Psych. Inge Mürau<br />

Dipl.-Psych. Maria Theresa Weber<br />

Dipl.-Psych. Anne Storch<br />

Bahnhofstraße 42<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51888<br />

Dipl.-Psych. Antje Hindemith<br />

Kaiserstraße 34<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/971313<br />

Dipl. Psych. Anja Klinger<br />

Holzgasse 46, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/961688<br />

Dipl. Psych.<br />

Daniela Krzemkowski-Euler<br />

Markt 40, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/343142<br />

Dr. med. Klaus-Peter Küster<br />

Kaiserstraße 20, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 208 54 57<br />

Dr. med. Frederike Lepper<br />

Markt 40, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/957572


Dipl. Psych. Martina Paulus<br />

Bahnhofstr. 15<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/976677<br />

Edmund Rixius<br />

Griesgasse 5, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 148 50 47<br />

Psych. Andrea Stabenow<br />

Georgstraße 12<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/53102<br />

Dipl. Psych. Annette Voßmann<br />

Oststraße 5<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/388016<br />

Dipl. Psych. Gisela Wagner<br />

Humperdinckstraße 60<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/971952<br />

Naherholung<br />

an der Sieg<br />

Dipl. Psych. Angelika Zschintzsch<br />

Markt 37, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/57987<br />

KRANKENKASSEN<br />

Allgemeine Ortskrankenkasse AOK<br />

Theodor-Heuss-Straße 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/302-0<br />

Barmer Ersatzkassen<br />

Friedensplatz 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 01 85 00 95 20 00<br />

Deutsche<br />

Angestellten-Kranken kasse (DAK)<br />

Neue Poststr. 15<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/397890<br />

Deutsche Krankenversicherung AG<br />

(DKV)<br />

Nogenter Platz 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65533<br />

Innungskrankenkasse<br />

Nordrhein<br />

Regionaldirektion<br />

Köln-Rhein-Sieg-Kreis (IKK)<br />

Bahnhofstraße 27, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 018 80 45 50<br />

Techniker Krankenkasse<br />

Kleiberg 21, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/598755<br />

Debeka<br />

Wilhelmstraße 28, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/59550<br />

Hallesche Nationale<br />

Krankenversicherungs AG<br />

Hohenzollernstraße 117<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/127560<br />

www.siegburg.de<br />

87<br />

Gesundheit


Nützliches von A-Z<br />

88<br />

SOZIALE UND<br />

GEMEINNÜTZIGE EINRICHTUNGEN<br />

Beratung und Hilfen des<br />

Kreisgesundheitsamtes <strong>Siegburg</strong><br />

Kaiser-Wilhelm-Platz 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/133535<br />

Arbeiter Samariter Bund<br />

Regionalverband Bonn /<br />

Rhein-Sieg e.V.<br />

Sozialpsychiatrisches Zentrum /<br />

Tagesstätte<br />

Siegdamm 40-42<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/93819111<br />

Arbeiterwohlfahrt (Kreisverein)<br />

Schumannstraße 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96924-0<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Ortsverein <strong>Siegburg</strong><br />

Luisenstraße 55<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61317<br />

Berufsinformationszentrum (BIZ) /<br />

Stelleninformationszentrum (SIZ)<br />

Agentur für Arbeit<br />

Villemomblerstraße 101<br />

53104 Bonn<br />

Tel. 01 80 15 55 111 oder<br />

01 80 16 64 66<br />

Beratungsstelle des<br />

Rhein-Sieg-Kreises<br />

für Kinder, Jugendliche und Eltern<br />

Mühlenstr. 49, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/132710<br />

Bundesverband für Rehabilitation<br />

und Interessenvertretung<br />

Behinderter e.V.<br />

Ilse Müller<br />

Eifelstraße 7, 53119 Bonn<br />

Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0<br />

Caritas-Verband<br />

Rhein-Sieg-Kreis e.V.<br />

Wilhelmstraße 155-157<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 12 09 30 2<br />

Deutscher Kinderschutzbund<br />

Ortsverband <strong>Siegburg</strong><br />

Alleestraße 18<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67493<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Kreisverband Rhein-Sieg e.V.<br />

Zeughausstraße 3<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/59690<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Henry-Dunant-Haus<br />

Ortsverein <strong>Siegburg</strong> e.V.<br />

Alleestraße 28<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50950<br />

Deutscher Paritätischer<br />

Wohlfahrtsverband<br />

Kreisgruppe Rhein-Sieg<br />

Landgrafenstraße 1<br />

53842 Troisdorf<br />

Tel. 02241/42088


Caritasverband Rhein-Sieg<br />

Altenheime<br />

� Haus Elisabeth GmbH<br />

Niederkassel<br />

� Helenenstift, Hennef<br />

Ambulante Pflege<br />

und Betreuungsdienste<br />

� Caritas- Pflegestationen<br />

� Mahlzeitendienst<br />

� Hausnotruf<br />

� Familienpflege<br />

� Haushalts-Organisations-Training<br />

� Familienpflege Privat<br />

� Alltagsbegleitung<br />

� Tagespflege, Meckenheim<br />

Beratungsdienste<br />

� Entlastungsangebote für Menschen<br />

mit Demenzerkrankung<br />

� Integration und Migration<br />

� Krebsberatung<br />

� Kurberatung<br />

Fachdienst Gemeindecaritas<br />

Lebensräume für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

� Wohnhaus Elisabeth, Bad Honnef<br />

� Wohnhaus Nazareth, Königswinter<br />

� Wohnhaus Hildegard, Niederkassel<br />

� Wohnhaus Am Deich, Niederkassel<br />

� Familienunterstützender Dienst<br />

� Koordinierungs-, Kontakt- und<br />

Beratungsstelle (KoKoBe)<br />

� Ambulant Betreutes Wohnen<br />

Suchtkrankenhilfe<br />

� Beratung<br />

� Ambulant Aufsuchender Dienst<br />

� Ambulant Betreutes Wohnen<br />

� Ambulante Reha Sucht<br />

� Offenes Kontaktangebot, Bornheim<br />

� Betriebliche Suchthilfe<br />

� Führerschein und Sucht<br />

� Raucherentwöhnung<br />

Familienzentrum<br />

JOhannesNest, Meckenheim<br />

Caritasverband Rhein-Sieg e.V., Wilhelmstr. 155 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel.: 02241 1209-0 · E-Mail: info@caritas-rheinsieg.de<br />

Das Zuhause von morgen planen...<br />

- Stationäre Pfl ege<br />

206 Betten<br />

- Behüteter Bereich<br />

- Wohnen im Seniorenzentrum<br />

40 kleine und 12 große Apartments<br />

- Kurzzeitpfl ege<br />

- Ambulante Pfl ege<br />

Seniorenzentrum <strong>Siegburg</strong> GmbH<br />

Friedrich-Ebert-Straße 16 · 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Te. 0 22 41 / 25 04 - 0 · Fax 25 04 - 25 05<br />

E-Mail: info@seniorenzentrum-siegburg.de<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.seniorenzentrum-siegburg.de<br />

Einrichtungen und Dienste<br />

SKM<br />

Katholischer Verein für soziale Dienste<br />

im Rhein-Sieg-Kreis e.V.<br />

Bahnhofstraße 27 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Telefon 02241 17780 Fax 02241 177831<br />

E-Mail skm@skm-rhein-sieg.de<br />

� ���������� ��������������<br />

� ��������� �������� ������� ��� ������������� �������<br />

� ����������� �����<br />

� ��� ������ ���������� ���������� ������� ���������������<br />

����� ��������� ��������������<br />

� �������������� �����<br />

� �������������������� � ������������� �������<br />

� �����������������<br />

� ��������������������� ������� �����<br />

� �����������������<br />

� ������������������<br />

� ����������������������<br />

� �������������������������� Für Sie im Internet:<br />

www.skm-rhein-sieg.de<br />

www.siegburg.de<br />

89<br />

Nützliches von A-Z


Nützliches von A-Z<br />

90<br />

Diakonisches Werk im<br />

Ev. Kirchenkreis<br />

An Sieg und Rhein<br />

- Geschäftsstelle<br />

Zeughausstraße 7-9<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/549439<br />

- Allgemeine Sozialberatung<br />

Kleiberg 1b<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/55277<br />

- Drogenhilfe<br />

Ringstraße 60<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/254440<br />

- Schwangerschaftsberatung<br />

Am Herrengarten 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/127290<br />

Don-Bosco-Haus<br />

- Fachberatungsstelle<br />

für Wohnungslose<br />

- Übernachtungsstelle<br />

für Wohnungslose<br />

Luisenstr. 111a<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/590153<br />

Ev. Kirchenkreis<br />

An Rhein und Sieg<br />

Zeughausstraße 7-9<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/54940<br />

St. Servatius<br />

Pfarrkirche<br />

- Betreuungsverein<br />

Georgstraße 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 12 70 913<br />

- Diakonisches Werk<br />

Zeughausstr. 7-9, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/549439<br />

- Ev. Erwachsenenbildungswerk<br />

Rhein-Sieg<br />

Zeughausstr. 7-9, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/549449<br />

- Freiwillige Agentur<br />

Am Kleiberg 1b, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 14 62 87 1<br />

Frauenselbsthilfe<br />

nach Krebs e.V.<br />

Gruppe <strong>Siegburg</strong><br />

Lochnerstr. 24<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/315330


Gemeindedienst<br />

für Mission Ökomene<br />

Region Köln / Bonn<br />

Zeughausstraße 7-9<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/67601<br />

Hilfe zur Arbeit<br />

Händelstraße 11<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/1709-0<br />

Interessengemeinschaft<br />

der Dialyse-Patienten<br />

und Transplantierten<br />

<strong>Siegburg</strong> und Umgebung e.V.<br />

Humperdinckstraße 10-12<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/596430<br />

Jugendbehindertenhilfe<br />

Rhein - Sieg e.V.<br />

Hans Hüngsberg<br />

Am Brungshof 31<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/50575<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Regionalverband Bonn /<br />

Rhein-Sieg / Euskirchen<br />

Einsteinstr. 13, 53757 St. Augustin<br />

Tel. 02 28 / 96 28 62 8 oder<br />

02241/234230<br />

- Aktive Senioren <strong>Siegburg</strong><br />

Humperdinckstr. 44, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60931<br />

- Sozialstation <strong>Siegburg</strong><br />

Ringstr. 58, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63800<br />

Kath. Bildungswerk<br />

im Rhein-Sieg-Kreis<br />

Kasernenstr. 60, 53111 Bonn<br />

Tel. 0228/429790<br />

Kath. Beratungsstelle für Ehe,<br />

Familie und Lebensfragen<br />

Wilhelmstr. 74, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/55101<br />

Kath. Jugendamt Rhein-Sieg<br />

Kempstr. 8, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/127270<br />

Kiss, Kontakt- und <strong>Information</strong>sstelle<br />

für Selbsthilfe im Rhein-Sieg-Kreis<br />

Landgrafenstraße 1,53842 Troisdorf<br />

Tel. 02241/949999<br />

Lebenshilfe für geistig behinderte<br />

Menschen im Rhein-Sieg-Kreis rrh. e.V.<br />

Jüchstraße 3, 53757 St. Augustin<br />

Tel. 02241/2071-0<br />

www.lebenshilfe-rheinsieg.de<br />

- Ambulanter Pflegedienst<br />

Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.<br />

Pfarrer-Kenntemich-Platz 4<br />

53840 Troisdorf<br />

Tel. 02241/2559955<br />

„Lernen Fördern“<br />

Kreisverband Rhein-Sieg-e.V.<br />

Bahnhofstr. 27, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/958190<br />

Malteser-Hilfsdienst e.V.<br />

Geschäftsstelle Wolfsdorfer Str. 32<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52222<br />

www.siegburg.de<br />

91<br />

Nützliches von A-Z


Nützliches von A-Z<br />

92<br />

Deutscher Mieterbund<br />

Bonn / Rhein-Sieg / Ahr e.V.<br />

Kaiser-Wilhelm-Platz 9<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63484<br />

Schuldnerberatung<br />

Bahnhofstraße 27, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/1778-0<br />

Schulpsychologischer Dienst<br />

des Rhein-Sieg-Kreises<br />

Mühlenstraße 49<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/132366<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

des Diakonischen Werkes<br />

Am Herrengarten 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/12729-0<br />

Selbsthilfegruppen<br />

„Anonyme Alkoholiker“<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/65571<br />

�� ���������������������������<br />

Annostraße<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

�� ��������������<br />

Annostraße<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Selbsthilfe Körperbehinderte<br />

<strong>Siegburg</strong> und RSK e.V.<br />

Ursula Esser<br />

Huven 6<br />

53804 Much<br />

Tel. 02245/1603<br />

Selbsthilfe<br />

Neurodermitis + Allergien<br />

Ursula Thiel<br />

Lohmarer Str. 20<br />

53840 Troisdorf<br />

Tel. 0 22 41 / 169 40 42<br />

Deutsche Haut- u.<br />

Allergiehilfe e.V.<br />

Gotenstr. 165<br />

53175 Bonn<br />

Tel. 0228/367910<br />

SKF - Sozialdienst<br />

Katholischer Frauen<br />

für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.<br />

Hopfengartenstr. 16<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/958046<br />

SKM - Katholischer Verein<br />

für Soziale Dienste e.V.<br />

Bahnhofstr. 27<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/1778-0<br />

Sozialpsychiatrisches<br />

Zentrum <strong>Siegburg</strong><br />

Siegdamm 40-42<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/9381910<br />

- Beratung und Betreuung<br />

für psychisch Kranke<br />

- Beratung und Betreuung<br />

für Gerontopsychiatrie<br />

- Beratungsstelle<br />

für Suchtkranke


Sozialstation des Caritas-Verbandes<br />

Wilhelmstr. 155-157, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/1209-0<br />

Sozialstation <strong>Siegburg</strong><br />

(Johanniter), Ringstr. 58<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63800<br />

Suchtkrankenhilfe<br />

des Caritas Verbandes<br />

Wilhelmsstr. 155-157<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 120 93 02<br />

Tagesklinik für psychisch Kranke<br />

Dr. Engelke - leitender Arzt<br />

Theodor-Heuss-Str. 6<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/17350<br />

„Tandem“<br />

Beratungsstelle für<br />

Jugendberufshilfe<br />

Bahnhofstr. 27, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/9581924<br />

Historisches<br />

Mühlrad<br />

Technisches Hilfswerk (THW) Verbraucherberatung<br />

Auf den Tongruben 1<br />

Nogenter Platz 10, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381084<br />

Tel. 02241/67545<br />

Abfall- und Umweltberatung<br />

Sozialverband VDK<br />

(Energieberatung, Budget- und<br />

Verband der Kriegs-<br />

Kre dit beratung, Ernährungsund<br />

Wehrdienstopfer,<br />

Bera tung, Rechtsberatung und<br />

Behinderten und Sozialrentner Vertretung, Umweltberatung,<br />

Abfall beratung, Verbraucher-<br />

- Kreisverband Rhein Sieg<br />

Bera tung, Versicherungsberatung)<br />

Europaplatz 1, 53721 <strong>Siegburg</strong> Frau Loer, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63224<br />

Tel. 02241/592880<br />

- Ortsverband <strong>Siegburg</strong><br />

Erich Nießen<br />

Siegfeldstraße 17, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61294<br />

WEISSER RING, Außenstelle <strong>Siegburg</strong><br />

Helen Bonert<br />

Alte Poststraße 45, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/1276209<br />

www.siegburg.de<br />

93<br />

Nützliches von A-Z


Nützliches von A-Z<br />

94<br />

SENIORENHEIME<br />

Ev. Verein für Altenhilfe e.V.<br />

Altenzentrum am Michaelsberg<br />

Kleiberg 1b, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/303-0<br />

Altenheim St. Josef<br />

Alexianerallee 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/389-0<br />

Seniorenzentrum <strong>Siegburg</strong> GmbH<br />

Friedrich-Ebert-Straße 16<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/2504-0<br />

Begegnungsstätte St. Anno<br />

Bambergstraße 39<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/69297<br />

Altentagesstätte der<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

Liebfrauen<br />

Frau Bröhl<br />

Antoniusstraße 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381170<br />

Am Michaelsberg<br />

Altentagesstätte der kath.<br />

Kirchengemeinde St. Servatius<br />

Mühlenstraße 14, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62488<br />

Begegnungsstätte<br />

der Arbeiterwohlfahrt<br />

Luisenstraße 55, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/61317<br />

Seniorenclub der kath. Kirchengemeinde<br />

St. Joseph<br />

Aggerstraße 118, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/592783<br />

Seniorenclub Mariä Empfängnis<br />

Frau Jungbluth<br />

Lendersbergstraße 57<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381253<br />

Seniorengemeinschaft der kath.<br />

Kirchen gemeinde St. Mariä Namen<br />

Kirche: Braschosser Straße 50<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Pfarrbüro: Tel. 0 22 41 / 38 11 70<br />

Tel. 02241/383422<br />

Seniorentreff der kath. Kirchengemeinde<br />

St. Dreifaltigkeit Wolsdorf<br />

Jakobstraße 17, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62319<br />

Seniorentreff der Evang. Gemeinde<br />

Annostraße 14, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96988-0<br />

Seniorentreff des<br />

Deutschen Roten Kreuzes<br />

Alleestr. 28, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/51193


������������������������<br />

��������������<br />

���������������<br />

���������������������<br />

�������������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������������������������<br />

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!<br />

Das HELIOS Klinikum <strong>Siegburg</strong> ist ein<br />

Akutkrankenhaus und verfügt über<br />

zwei medizinisch hochleistungsfähige<br />

Einrichtungen mit 380 Planbetten.<br />

Das Herzzentrum bietet eine umfassende<br />

Versorgung von Herzerkrankungen<br />

an.<br />

Das Krankenhaus garantiert ein<br />

abgestimmtes Angebot von Fachabteilungen,<br />

Belegärzten und Kooperationen<br />

im stationären und ambulanten<br />

Bereich.<br />

� Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

����������������<br />

���������������������������<br />

Intensivmedizin<br />

������������������������������������<br />

����������������������������<br />

����������������������������������<br />

��������������������<br />

Interventionelle Radiologie<br />

����������������������������������<br />

www.siegburg.de<br />

95<br />

Nützliches von A-Z


Nützliches von A-Z<br />

96<br />

KIRCHEN, PFARRÄMTER UND<br />

RELIGIÖSE GEMEINSCHAFTEN<br />

Katholisch<br />

Pfarramt St. Servatius<br />

Mühlenstraße 6<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63146<br />

Pfarramt St. Hedwig<br />

Katharinenstr. 64<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/60861<br />

Kapelle (über Klinikum <strong>Siegburg</strong>)<br />

Ringstraße 49, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/18-0<br />

Maria-zum-Frieden-Kapelle<br />

(über Pfarramt St. Servatius)<br />

Ringstraße/ Ecke Bachstraße<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/63146<br />

Pfarramt St. Anno<br />

Kempstr. 1<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62415<br />

Pfarramt St. Elisabeth<br />

Chemie-Faser-Allee 4<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62431<br />

Pfarramt St. Joseph<br />

Aggerstraße 116<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/592783<br />

Pfarramt St. Dreifaltigkeit<br />

Jakobstraße 17<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/62319<br />

Pfarramt St. Marien<br />

Antoniusweg 1, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381170<br />

Abtei Michaelberg<br />

Bergstraße 26<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/1290<br />

Evangelisch<br />

Ev. Gemeindeamt<br />

Annostraße 14<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96988-0<br />

Auferstehungskirche<br />

Joachim Knitter<br />

Annostr. 14 / Ecke Georgstr.<br />

53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96988-24<br />

Erlöserkirche<br />

Christian Mertens<br />

Jahnstraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/96988-81<br />

Friedenskirche (Kirchengemeinde<br />

Kaldauen), Martin Kutzschbach<br />

Friedenstraße 13, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/917692<br />

Evangelische Freikirche<br />

Ev. Freikirchliche Gemeinde<br />

Frankfurter Str. 20, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 146 33 58<br />

Ev. Freikirche<br />

Wahnbachtalstr. 18, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 0 22 41 / 969 87 30<br />

Sonstige<br />

Evangelische-Baptisten-<br />

Brüdergemeinde<br />

Auf den Tongruben 39, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/381882<br />

Moschee des Islamischen<br />

Kulturvereins<br />

Händelstraße 2, 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Tel. 02241/52910


WICHTIGE RUFNUMMERN<br />

Polizei 1 10<br />

Feuerwehr 1 12<br />

Rettungsdienst, Erste Hilfe 1 12<br />

Helios Klinikum <strong>Siegburg</strong> 18 0<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0180 50 44 100<br />

Polizeistation <strong>Siegburg</strong> 54 10<br />

Rhenag (Gas, Wasser, Strom) 10 70<br />

Abfallbeseitigung<br />

Sorgentelefon<br />

30 60<br />

für Kinder und Jugendliche 0800 11 10 333<br />

� Grabmale<br />

� Einfassungen<br />

� Teil- und Vollabdeckungen<br />

� Restaurierungen<br />

� Grabschmuck<br />

<strong>Siegburg</strong><br />

Aulgasse 58-60<br />

Tel. 0 22 41-63596<br />

Impressum:<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

mediaprint Graphisches Institut Eckmann GmbH<br />

Eggertstraße 30, 33100 Paderborn, Tel.: 0 52 51/96681-0<br />

www.infobroschüren-profi.de, www.stadtplanprofi.de<br />

Fotos: Stadt <strong>Siegburg</strong><br />

Druck: M. P. Media-Print <strong>Information</strong>stechnologie GmbH<br />

Eggertstraße 28, 33100 Paderborn<br />

Telefon: 0 52 51 / 522 - 300, www.mediaprint-pb.de<br />

Herausgegeben mit freundlicher Unterstützung der Stadt <strong>Siegburg</strong>. Bei der<br />

Erstellung der Broschüre wurde sorgfältig recherchiert. Den noch kann für<br />

die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Ge währ über nommen<br />

werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.<br />

Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auf lage<br />

rich ten Sie bitte an den Verlag. Umschlaggestaltung, Kartographie, Art und<br />

An ordnung des Inhalts sind ur heberrechtlich geschützt. Nachdruck oder<br />

Re pro duktion sind - auch auszugs weise - nicht gestattet.<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�<br />

�������������������������<br />

����������������������<br />

PETER ESSER<br />

Bestattungen · Trauerbegleitung<br />

Aulgasse 25-29 ∙ 53721 <strong>Siegburg</strong><br />

Hauptstr. 59 ∙ <strong>Siegburg</strong>-Kaldauen<br />

Tel. 02241 6 25 11<br />

info@bestattungen-esser.de<br />

www.bestattungen-esser.de<br />

97<br />

www.siegburg.de Nützliches von A-Z


Straßenverzeichnis:<br />

A<br />

Adalbert-Stifter-Straße D 3<br />

Adolf-Kolping-Platz B 4<br />

Aggerstraße B-C 4<br />

Albertstraße C 4<br />

Albert-Schweitzer-Straße D 3<br />

Alfred-Keller-Straße D 5-6<br />

Alleestraße C 5<br />

Alte Lohmarer Straße D 3<br />

Alte Poststraße D-E 4<br />

Alter Dammweg E 6<br />

Am Bertrams Weiher D-E 5<br />

Am Beuhof D 3<br />

Am Bildstock F 4<br />

Am Brauhof D 5<br />

Am Broichshäuschen D 3<br />

Am Brungshof D-E 4<br />

Am Grafenkreuz F 4<br />

Am Heckershof C 3<br />

Am Hügel B 4<br />

Am Hülsenhof D 3<br />

Am Kannenofen D 4<br />

Am Klinkenberger Hof F 4<br />

Am Park E 5<br />

Am Reiterhof E-F 3<br />

Am Rosenhügel E 4<br />

Am Stadion E 4<br />

Am Stallberg F 3-4<br />

Am Turm E-F 6<br />

Am Uhlenhorst B 3-4<br />

Amselsteg F 5<br />

An den 6 Bäumchen E 6<br />

An den Eichen D 3<br />

An den Mühlen D 6<br />

An den Seeswacholdern D-E 4<br />

An der Herrenwiese D 6<br />

An der Schlade C 4<br />

An der Stadtmauer D 5<br />

Ankergasse D 5<br />

Anna-Reuter-Straße E 5<br />

Annostraße D 5<br />

Arndtstraße B 4<br />

Auf dem Gerotten C 4<br />

Auf dem Seidenberg F 4<br />

Auf dem Steinacker E 6<br />

Auf den Tongruben F 4<br />

Auf der Kälke D 6<br />

Auf der Papagei E 5<br />

Auf der Zange C 6<br />

Augustastraße C 4<br />

Aulgasse D 3-4<br />

B<br />

Bachstraße C 5<br />

Bahnhofstraße C 5<br />

Bambergstraße D 4<br />

Barbarastraße F 3<br />

Barbarossastraße C 3-4<br />

Beethovenstraße E 6-7<br />

Bergstraße D 5<br />

Berliner Platz C 5<br />

Bernhardstraße E 4<br />

Bertramstraße E 4-5<br />

Bismarckstraße C 6<br />

Blücherstraße B 3<br />

Bonner Straße C-D 6<br />

Brandstraße D 4<br />

Breite Straße C 4<br />

Breslauer Straße C 5<br />

Brucknerstraße D 6<br />

Brückbergstraße C 4<br />

Bunzlauer Straße E 6<br />

Burggasse D 5<br />

C<br />

Camille-Koerner-Straße B-C 4<br />

Carl-F.-Peters-Straße B-C 3<br />

Carl-Schurz-Straße C-D 3<br />

Carlstraße C 6<br />

Cecilienstraße D 4-5<br />

Chemie-Faser-Allee E 6<br />

D<br />

Dammstraße E 5-6<br />

Deichhaus E 6<br />

Deichhaus-Aue E 7<br />

Deutzer-Hof-Straße F 3<br />

Dohkaule D 3-4<br />

Drieschgasse C 4<br />

E<br />

Ehrenstraße C 4<br />

Elisabethstraße D 5<br />

Elsternsteg E-F 5<br />

Ernststraße C 4<br />

Europaplatz C 5<br />

F<br />

Farnweg C 3<br />

Fasanenfeld E 6<br />

Feldzeugmeisterweg C 3-4<br />

Fichtenweg F 3-4<br />

Finkenweg E 5<br />

Flögerstraße E 4<br />

Franz-Trac-Weg D 4<br />

Frankfurter Straße D 6-E 7<br />

Freiheit B 3<br />

Friedrich-Ebert-Straße C 5<br />

G<br />

Gartenstraße B-C 4<br />

Georgstraße D 5<br />

Gerhart-Hauptmann-Weg E 6<br />

Gneisenaustraße B 3-4<br />

Goethestraße D 4<br />

Gottliebstraße C 4<br />

Griesgasse D 5<br />

Grimmelsgasse D 5<br />

Grüner Weg B 4<br />

Guardastraße<br />

(Rua da Guarda) D 5<br />

H<br />

Händelstraße D 6<br />

Hansenstraße D 4<br />

Haufeld C 5<br />

Haydnstraße E 7<br />

Heideweg C 4<br />

Heinrichstraße C-D 4<br />

Heppekausenstraße D 4<br />

Hochstraße C 6<br />

Hohenzollernstraße B 5-C 6<br />

Holzgasse D 5<br />

Hopfengartenstraße D 6<br />

Hubertusstraße F 5<br />

Humperdinckstraße D 5<br />

I<br />

Im Mittelfeld E 5<br />

Im Springchen D 6<br />

Im Urnenfeld B 4<br />

In den Hecken F 4<br />

In der Höhnerlaach D 6<br />

In der Kehreswiese E 5<br />

Industriestraße B 4-C 5<br />

J<br />

Jägerstraße E-F 3<br />

Jahnstraße B 4<br />

Jakobstraße E 5<br />

Jean-Bück-Straße C 4<br />

Johannesstraße D 4<br />

Josef-Bethan-Straße F 3<br />

Josef-Dietzgen-Straße C 3<br />

Josef-Mohr-Straße E 6<br />

Josefstraße C 5<br />

K<br />

Kaiser-Wilhelm-Platz D 6<br />

Kaiserstraße C-D 4-5<br />

Kastanienstraße C 4-5<br />

Katharinenstraße C 5-6<br />

Kempstraße D 4<br />

Kirchplatz D 5<br />

Kiefernweg F 3-4<br />

Kleiberg D 5<br />

Knütgenstraße D 4<br />

Königsberger Straße B 5<br />

Konrad-Adenauer-Allee C 6<br />

Kronprinzenstraße D 4-5<br />

L<br />

Lambertstraße E 5<br />

Leinpfad C-D 5-6<br />

Leonhardstraße E 5<br />

Lerchenweg F 5<br />

Lessingstraße D 4<br />

Liegnitzstraße E 6<br />

Lindenstraße B-C 5<br />

Litzmannstraße C 3<br />

Ludwigstraße C 6<br />

Luisenstraße B 3-C 4<br />

M<br />

Mahlgasse D 5<br />

Mahrstraße C 5<br />

Marienhofstraße E 5<br />

Markt D 5<br />

Martin-Opitz-Straße E 6<br />

Michaelstraße C 6


Minoritenstraße D 4-5<br />

Mittelstraße C 4<br />

Moltkestraße B 3-4<br />

Mozartstraße E 7<br />

Mühlengrabenstraße E 6<br />

Mühlenhofweg F 4 / H 4<br />

Mühlenstraße D 5-6<br />

Mühlentorplatz D 6<br />

N<br />

Nachtigallenweg F 5<br />

Neue Poststraße C-D 5<br />

Neuenhof D 5<br />

Nordstraße D 4<br />

O<br />

Orestiadastraße D 5<br />

P<br />

Peterstraße C 6<br />

Pfarrer-Frey-Platz E 6<br />

Pfarrer-Sebastian-Kneipp-Platz D 5<br />

Pilgrimsweg E 5<br />

Pleiser Hecke D 6<br />

R<br />

Rektor-Dresen-Straße F 3<br />

Riembergstraße F 5-6<br />

Rilkestraße D 4<br />

Ringstraße D 5<br />

Robert-Koch-Straße D 3<br />

Roonstraße B 3-4<br />

Rothsgasse E 4<br />

Rua da Guarda<br />

(Guardastraße) D 5<br />

S<br />

Sandweg B-C 4<br />

Scharnhorststraße B 3<br />

Scheerengasse D 5<br />

Scherbenberg B 4<br />

Schilfweg C 4<br />

Schillerstraße D 4<br />

Schubertstraße E 6-7<br />

Schumannstraße D 6<br />

Schwalbensteg F 5<br />

Schwarzer Weg D 6<br />

Sebastiansgasse D 5<br />

Seehofstraße D 4-E 3<br />

Seidenbergstraße E 4<br />

Selçukstraße D 5<br />

Seydlitzstraße B-C 3<br />

Siegdamm B 5<br />

Siegfeldstraße D 6<br />

Siegstraße C 6<br />

Sonnenstraße F 4<br />

Steinbahn C-D 3<br />

Südstraße D 6<br />

T<br />

Taubenstraße F 4-5<br />

Theodor-Heuss-Straße D 4-5<br />

Theodor-Körner-Straße F 4<br />

Tierbungertstraße D 5<br />

Tönnisbergstraße D-E 4<br />

Töpferstraße D 4<br />

Turmweg D 6<br />

U<br />

Uhlrather Straße B 3<br />

V<br />

Verbindungsweg C-D 4<br />

Viktoriastraße C 4<br />

Viehtrift F 4<br />

Von-Stephan-Straße C 5<br />

W<br />

Wahnbachtalstraße E 6-J 5<br />

Waldstraße C 4<br />

Weierstraße D 4<br />

Wellenstraße D 4-5<br />

Wilhelm-Ostwald-Straße D-E 6<br />

Wilhelmstraße B 4-D 6<br />

Winterberger Straße F 3<br />

Wolsdorfer Straße E 5<br />

Y<br />

Yuzawa-Weg E 4<br />

Z<br />

Zeithstraße D 5-F 3<br />

Zeughausstraße D 5<br />

Zum Hohen Ufer C 4-5<br />

Zum Jelsloch D 4<br />

Zur Rhein-Sieg-Halle C 5<br />

Öffentliche Gebäude<br />

und Einrichtungen:<br />

Ämter / Verwaltung<br />

Amt für Agrarordnung D-E 6<br />

Amtsgericht C 5<br />

Agentur für Arbeit D 6<br />

Finanzamt D 5<br />

Justizvollzugsanstalt B-C 4<br />

Kaserne C 3<br />

Kreisverwaltung D 6<br />

Polizei D 6<br />

Post F 4, E 6, D 5<br />

Rathaus D 5<br />

Telekom D-E 4<br />

Friedhöfe<br />

Friedhof D 4<br />

Jüdischer Friedhof C 4<br />

Nordfriedhof D 3<br />

Kirchen<br />

Auferstehungskirche D 5<br />

Benediktiner-Abtei D 5<br />

Erlöserkirche B 4<br />

Kapelle D 3, D 4<br />

Krankenhauskapelle D 5<br />

Maria-zum-Frieden-Kapelle C-D 5<br />

Neuapostolische Kirche D 4<br />

St. Anno Kirche D 4<br />

St. Dreifaltigkeits-Kirche E 5<br />

St. Elisabeth Kirche E 6<br />

St. Hedwig Kirche C 5-6<br />

St. Josefkirche B 4<br />

St. Mariä Empfängnis-Kirche F 4<br />

St. Servatius Kirche D 5<br />

weitere Kirchen F 6<br />

Museen<br />

Abtei-Museum D 5<br />

Schatzkammer D 5<br />

Stadtmuseum D 5<br />

Schulen<br />

Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises<br />

C 5-6<br />

Engelbert-Humperdinck-Musikschule<br />

D 5<br />

Gemeinschaftsgrundschulen<br />

Adolf-Kolping B 4<br />

Hans-Alfed-Keller E 6<br />

Humperdinck C 4<br />

Nord D 4<br />

Stallberg F 3<br />

Wolsdorf E 5<br />

Zange C 6<br />

Gemeinschaftshauptschulen<br />

Am Neuenhof E 5<br />

Innere Stadt C 5<br />

Gymnasien<br />

Städt. Anno Gymnasium E 4<br />

Städt. Gymnasium Alleestr. C 5<br />

Realschule<br />

Alexander-von-Humboldt-<br />

Realschule E 5<br />

Rudolf-Dreikurs-Schule B 4<br />

Schulzentrum Neuenhof E 5<br />

VHS D 5<br />

Sonstiges<br />

Alten- und Pflegeheim C 4-5<br />

Altenzentrum D 5<br />

ARGE E 6<br />

Bahnhof C 5<br />

Bibliothek D 5<br />

Bürgerhaus F 4<br />

Feuerwehr D 5, F 7<br />

Handwerksbildungszentrum (HBZ 1) E 6<br />

Kinderheim E 5<br />

Kleingartenanlage C 3<br />

Krankenhaus D 5<br />

Omnibusbahnhof C 6<br />

Rhein-Sieg-Halle C 5<br />

Siegwerk E 5<br />

TÜV F 4<br />

Sporteinrichtungen<br />

Freizeitbad Oktopus E 4<br />

Sportplätze B 4, C 3, D 4, E 4, E 5<br />

Tennisplätze E 3, E 4, F 6<br />

Reithalle E-F 3<br />

Schießsportzentrum Hubertus E 3-4<br />

Walter-Mundorf-Stadion E 4<br />

i<br />

<strong>Tourist</strong>-<strong>Information</strong> C 5<br />

im ICE-Bahnhof


������<br />

���� ������<br />

���������������<br />

������������ �� ������������� ��������<br />

��� ������� ������������������ �������������������<br />

„Alles fließt!“<br />

Roland Kopschetzky,<br />

Rohrnetzmonteur, SWB Energie und Wasser<br />

Unsere Energie<br />

Worauf Sie sich verlassen können: Strom, Gas<br />

und Wasser! 365 Tage, 24 Stunden, 1 Partner –<br />

null Probleme.<br />

www.stadtwerke-bonn.de


Dr. Günther Klumm<br />

Arzt für Innere Medizin<br />

Hypertensiologie DHL - Hausarzt<br />

Dr. Gabriele Klumm<br />

Allgemeinmedizin - Hausärztin<br />

Naturheilverfahren - Akupunktur<br />

53721 <strong>Siegburg</strong>, Annostraße 5a<br />

Tel. 02241/846000<br />

www.drklumm.de<br />

Herz- und Gefäßdiagnostik · Farbduplexsonographie<br />

Farbdoppler-Echokardiographie · Herz- und Gefäßultraschall<br />

Bluthochdruck · Herzkrankheiten · KHK<br />

Diabetes mellitus · Schulungen · Diabetesassistentin<br />

Alle DMP-Programme Diabetes, KHK, Asthma, COPD<br />

Naturheilverfahren · Akupunktur · TCM<br />

Ernährungsberatung · Psychosomatik<br />

Vorsorge- und Präventivmedizin<br />

Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 zertifiziert<br />

Individuelle Checkup-Programme<br />

Kompletter Gesundheitscheck<br />

kardiologischer Check · Herz- und Schlaganfallvorsorge,<br />

Krebsvorsorge Check inkl. Männervorsorge<br />

internistischer Stoffwechsel Check<br />

����������<br />

��������������������<br />

������������<br />

����� ���� ��������<br />

������������������<br />

������������<br />

�����������������<br />

�������� ��������������<br />

� ������������������������������������<br />

� ������������������������������������<br />

� ���������������������������������������������<br />

� �����������������������������������������<br />

� ��������������������������<br />

� �����������������������������������������<br />

� ����������������������<br />

� ��������������������������������<br />

� �����������������������<br />

�����������������<br />

����� ����� ��������<br />

��������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!