26.11.2012 Aufrufe

icht gut genug - Tennisclub Rheinfelden eV

icht gut genug - Tennisclub Rheinfelden eV

icht gut genug - Tennisclub Rheinfelden eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tennis: TC <strong>Rheinfelden</strong> feiert Meisterschaft - badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de/tennis-5/tc-rheinfelden-feiert-meistersc...<br />

TC <strong>Rheinfelden</strong> feiert Meisterschaft<br />

11. Juli 2011<br />

Tennisspielerinnen schaffen Aufstieg in die Badenliga / Rheinfelder Männer trotz<br />

5:4-Erfolg in Radolfzell wohl abgestiegen.<br />

Meisterliche Tennisspielerinnen (von links): Petra Stuskova, Vanessa Besel, Katharina<br />

Strauch, Corinna Eckenstein, Steffi Seitz und Brigitte Baumgartner-Jehle haben den<br />

Aufstieg in die Badenliga geschafft. Christina Shakovets fehlte am letzten Spieltag.<br />

Foto: Felix Held<br />

TENNIS. Nach den Einzeln herrschte bei den Tennispielerinnen des TC <strong>Rheinfelden</strong> in der<br />

Oberliga-Partie gegen den TC RW Tiengen gelöste Stimmung. Schließlich war nur noch die<br />

Frage zu beantworten, ob sie die Doppelpartien noch austragen wollten. Die weitaus<br />

w<strong>icht</strong>igere Frage dieses Tages hatten sie in den Einzeln bereits eindrücklich beantwortet:<br />

Schaffen die Rheinfelderinnen zum ersten Mal in der Vereinsgesch<strong>icht</strong>e den Aufstieg in die<br />

Badenliga? Aber klar doch.<br />

Mit 5:1 hatten die Rheinfelderinnen nach den Einzeln bereits den Sieg am letzten Spieltag<br />

sicher. Der Gesamtsieg und damit Platz eins in der Oberliga konnte ihnen keiner mehr<br />

nehmen. Deshalb trafen sie die Entscheidung, nur noch die ersten beiden Doppel<br />

auszutragen. Brigitte Baumgartner-Jehle und Steffi Seitz verabschiedeten sich vorzeitig<br />

zum Duschen.<br />

Den Spaß an ihrem Doppel sah man Petra Stuskova und Corinna Eckenstein an. Sie<br />

zeigten noch einmal einige ansehnliche Ballwechsel und Punktgewinne. Besonders bei der<br />

jungen Eckenstein war die Freude über den Aufstieg riesengroß: "Badenliga ist voll cool!<br />

Ich wollte unbedingt aufsteigen." Sie kündigte an, auch in der kommenden Runde für<br />

<strong>Rheinfelden</strong> aufschlagen zu wollen. "Ich bin hier <strong>gut</strong> aufgenommen worden und die<br />

Stimmung in der Mannschaft und die Trainingspartnerinnen sind wirklich <strong>gut</strong>", lobte sie<br />

die Vorzüge beim TCR.<br />

Ludwig Limberger, der erste Vorsitzende des TC <strong>Rheinfelden</strong>, geht ebenfalls davon aus,<br />

dass die Mannschaft den Aufstieg wahrnehmen wird. Es komme aber natürlich noch darauf<br />

an, ob die Mannschaft zusammenbleibe. Große Neuverpfl<strong>icht</strong>ungen könne man sich<br />

1 von 2 11.07.2011 22:01


Tennis: TC <strong>Rheinfelden</strong> feiert Meisterschaft - badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de/tennis-5/tc-rheinfelden-feiert-meistersc...<br />

finanziell n<strong>icht</strong> leisten. Die etatmäßige Nummer eins dieser Saison, Christina Shakovets,<br />

fehlte gegen Tiengen wegen eines Turniers in Darmstadt. Ihre Zusage wäre sicherlich ein<br />

w<strong>icht</strong>iger Baustein für die Badenliga.<br />

Furioser Doppelauftritt der TCR-Männer zum Saisonende<br />

Mannschaftssprecherin Brigitte Baumgartner-Jehle nahm den Aufstieg gelassen: "Wir<br />

wollten ja vor der Runde n<strong>icht</strong> um jeden Preis aufsteigen, das hat sich so entwickelt. Aber<br />

besonders Corinna und Christina wollten schon aufsteigen." Deswegen sind die Chancen<br />

n<strong>icht</strong> schlecht, dass Shakovets in <strong>Rheinfelden</strong> bleiben wird. Auch Petra Stuskova freute<br />

sich über den Aufstieg. "Wir hatten schon eine <strong>gut</strong>e Mannschaft", lautete ihr Fazit. Feiern<br />

werde man nach dem Spiel erstmal n<strong>icht</strong> so groß. Es soll aber noch eine Extra-Party<br />

geben, zu der dann alle Spielerinnen eingeladen werden, die ihren Teil zum Aufstieg<br />

beigetragen haben. Die Tiengenerinnen müssen hingegen zusammen mit dem TC<br />

Eggingen (2:7 gegen den Freiburger TC) absteigen.<br />

Ein furioser Doppelauftritt ermögl<strong>icht</strong>e den Rheinfelder Oberliga-Spielern beim<br />

Vizemeister TC Radolfzell II einen überraschenden 5:4-Erfolg. Nach den Einzeln hatten die<br />

Gäste trotz der Siege von Dennis Baumgartner an Position eins und Jörg Baumgartner an<br />

fünf noch 2:4 hinten gelegen. "Dann haben wir die Doppel ganz <strong>gut</strong> aufgestellt und auch<br />

ein wenig Glück gehabt", sagte Jörg Baumgartner. Alle drei Rheinfelder Duos gewannen.<br />

"Das war ein sehr schöner Abschluss, zumal wir ausschließlich Rheinfelder Spieler im<br />

Einsatz hatten", so Jörg Baumgartner. Für den Klassenerhalt wird es wohl n<strong>icht</strong> reichen.<br />

<strong>Rheinfelden</strong> bleibt Drittletzter, da der RW Tiengen gegen Absteiger BW Oberweier II<br />

mühelos mit 8:1 gewann.<br />

W E I T E R E A R T I K E L : T E N N I S<br />

Autor: Felix Held und Matthias Kaufhold<br />

Ende einer Serie mit Vizemeisterschaft<br />

Nach 17 Siegen in Folge müssen sich die Männer 65 des TC Neustadt im entscheidenden Match<br />

dem TC Freiburg 3:6 geschlagen geben . MEHR<br />

�<strong>icht</strong> <strong>gut</strong> <strong>genug</strong><br />

Deutsches Männerteam verliert das Viertelfinale im Daviscup gegen Frankreich mit 1:4. MEHR<br />

Eine knappe �iederlage, die noch wehtun kann<br />

Badenligist TC Schönberg unterliegt Schriesheim im "Heim"-Debüt mit 4:5 / Freiburger TC holt die<br />

Oberliga-Vizemeisterschaft. MEHR<br />

2 von 2 11.07.2011 22:01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!