26.11.2012 Aufrufe

13. Nikolaus-Fackelwanderung am Freitag, 26.11.2010

13. Nikolaus-Fackelwanderung am Freitag, 26.11.2010

13. Nikolaus-Fackelwanderung am Freitag, 26.11.2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10<br />

OBERNHEIMER MITTEILUNGEN VOM 26. November 2010 Nummer 47<br />

Frank Oehrle und Martin Moser wünschten den 4 Geehrten für ihre<br />

weitere Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Freude<br />

bei ihren zukünftigen Unternehmungen.<br />

Text und Bild: Heinz Zahner, TSV Obernheim<br />

Das Bild zeigt v.l.n.r.: TSV-Vorstand Frank Oehrle, Yilmaz Gül, Holger<br />

Steger, Frank Moser, Peter Junker und Spartenleiter Martin Moser.<br />

Aktive<br />

TSV Obernheim - FC Winterlingen 2 3:1(0:1)<br />

Ralf Zahner, Peter Junker, Benj<strong>am</strong>in Gehring (ab 70. Steffen Kopp),<br />

Pascal Pede, Michael Gehring, Christoph Gehring, Christoph Veeser,<br />

Alexander Rossoni, Klaus Knobel, Patrick Weckenmann (ab<br />

45. Holger Steger), Bilijan Bacic (ab 45. Matthias Zahner)<br />

Im vorletzten Hinrunden spiel der Saison erwartete der TSV die<br />

Bezirksligareserve aus Winterlingen. Obernheim knüpfte in Halbzeit<br />

eins an die schlechte Leistung in Pfeffi ngen an. Der Gast ging<br />

in der 15. Minute in Führung, der eine glasklare Abseitsposition<br />

vorausging. Nach diesem Treffer war das Spiel auf mäßigem Niveau.<br />

Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Der Gast<br />

war bei seinen Angriffen aber stets gefährlich. Nach der Pause<br />

ein ganz anderes Bild. Der TSV versuchte nun den Ausgleich zu<br />

erzwingen. Er fi el aber erst in der 60. Spielminute. Klaus Knobel<br />

köpfte eine herrliche Flanke von Christoph Veeser zum Ausgleich<br />

in die Maschen. Nun drängten die Hausherren auf die Führung.<br />

Matthias Zahner war es, der in der 68. Minute einen Pass von Christoph<br />

Gehring im Strafraum annahm, und dem Torwart aus 7m<br />

keine Chance ließ. Für die Entscheidung sorgte Christoph Veeser<br />

5 Minuten vor Spielende. Er nickte eine Flanke von Klaus Knobel<br />

zum 3:1 ein.<br />

Vorschau:<br />

Im Jahr 2010 hat der TSV noch 2 Heimspiele, sofern diese wegen<br />

dem Wintereinbruch stattfi nden können.<br />

Sonntag, den 28.11.10 erwartet der TSV den SV Dotternhausen 2<br />

(Anpfi ff 14.30 Uhr)<br />

Sonntag, den 5.12.10 ist der SV Schwenningen zu Gast in Obernheim<br />

(Anpfi ff 14.30 Uhr)<br />

F-Jugend/B<strong>am</strong>bini<br />

Hallo Kinder,<br />

das Training <strong>am</strong> <strong>Freitag</strong>, <strong>26.11.2010</strong> fi ndet nicht statt! Die Hexenzunft<br />

und der Albverein laden zur <strong>Nikolaus</strong>fackelwanderung ein.<br />

Wir denken, da möchten einige von euch auch dabei sein. Also<br />

viel Spaß!<br />

Eure Trainer<br />

Wissenswertes Aktuelles<br />

Musikverein Nusplingen<br />

Nusplinger Jahreskonzert<br />

Unter das Motto „Musik bringt Freude“ stellt der Musikverein<br />

Nusplingen in diesem Jahr sein traditionelles Jahreskonzert, das<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagabend, den 27.11.2010 um 20 Uhr, in der Nusplinger<br />

Festhalle stattfi nden wird. Die Eröffnung des Konzertes obliegt wie<br />

gewohnt dem Jugendblasorchester. Den zweiten Teil bestreitet<br />

das Aktiven-Orchester unter der Leitung von Dirigent Franz Dett.<br />

Die ca. 60 Musikerinnen und Musiker präsentieren folgendes Musikprogr<strong>am</strong>m:<br />

„Unity fanfare”, Eröffnungsstück von Otto M. Schwarz<br />

„Kentish dances”, von Philip Sparke<br />

„Bessarabyanke“, arr. Sjaak van der Reijden<br />

„Jazz suite Nr. 2”, von Dmitri Shostakovich, arr. Johan de Meij<br />

„Tanz der V<strong>am</strong>pire“, Erfolgsmusical von Jim Steinmann, arr. Wolfgang<br />

Wössner<br />

„Sleigh ride”, (Schlittenfahrt) von Leroy Anderson, arr. Stefan<br />

Schwalgin<br />

Für das leibliche Wohl ist bekannter Weise gesorgt.<br />

Der Musikverein Nusplingen freut sich über Ihren Besuch.<br />

Friedhofskirche St. Peter und Paul in Nusplingen<br />

Herzliche Einladung zu dem Chorkonzert „Sternstunde im Advent“<br />

mit dem Männerchor „Liederkranz“ Schömberg und dem Kinder-<br />

und Jugendchor „Liederzirkus“ Schömberg <strong>am</strong> Sonntag, dem 12.<br />

Dezember 2010 um 17.00 Uhr<br />

Eintrittspreise: Erwachsene 10,-- ¤, Jugendliche und Studenten<br />

5,-- ¤<br />

Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich bei der Gemeindeverwaltung<br />

Nusplingen, Telefon: 07429/93109-20, Fax: 07429/93109-30,<br />

E-Mail: info@nusplingen.de<br />

Am Wochenende bei Manfred Maute, Tel.: 07429/2210<br />

E-Mail: manfred.maute@web.de<br />

Jahreskonzert des Musikverein Reichenbach<br />

Wir möchten alle Freunde der Blasmusik zu unserem diesjährigen<br />

Gemeinschaftskonzert, das <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 4. Dezember 2010 um<br />

20.00 Uhr in der Festhalle in Reichenbach stattfi ndet, recht herzlich<br />

einladen.<br />

Als Gastkapelle konnten wir den Musikverein Rietheim-Weilheim<br />

gewinnen. Die Dirigenten haben schöne und interessante Musikstücke<br />

ausgesucht, die wir Ihnen zu Gehör bringen wollen. Dieses<br />

Konzert ist für uns vom Musikverein Reichenbach das letzte Jahreskonzert,<br />

das wir zus<strong>am</strong>men mit unserem Dirigenten Karl-Heinz<br />

Dreher gestalten.<br />

Wir sind überzeugt, dass Sie bei uns einen schönen und unterhalts<strong>am</strong>en<br />

Abend erleben werden. Schon aufgrund der unterschiedlichen<br />

Größe und Leistungsstufe der Kapellen kann eine große<br />

Bandbreite der verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten der Blasmusik<br />

aufgezeigt werden. Auch für Speis und Trank ist gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Der Vorstand<br />

Musikverein Wehingen 1839 e.V.<br />

Jahreskonzert Musikverein Wehingen <strong>am</strong> 27. November 2010<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 27.11.2010 um 20.00 Uhr fi ndet in der Wehinger<br />

Festhalle das Jahreskonzert des Musikvereins Wehingen statt. Als<br />

Gastkapelle konnten wir den Musikverein „Eintracht“ Horgen für<br />

uns gewinnen. Den musikalischen Reigen eröffnet unsere Jugendkapelle<br />

unter der Leitung von Cornelius Nawrath. Den 2. Teil des<br />

Konzerts wird der Musikverein Horgen unter der Leitung von Gotthard<br />

Schumacher übernehmen. Anschließend wird Sie der Musikverein<br />

Wehingen musikalisch verwöhnen. Unser Dirigent Thomas<br />

Moosbrucker hat für Sie ein interessantes und abwechslungsreiches<br />

Progr<strong>am</strong>m zus<strong>am</strong>mengestellt, so dass jeder auf seine Kosten<br />

kommen wird. Wie in gewohnter Weise wird dieses Konzert<br />

bewirtet sein. Zu diesem Konzert möchten wir Sie recht herzlich<br />

einladen und würden uns freuen Sie in der Festhalle in Wehingen<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr Musikverein Wehingen<br />

Bernd Moosbrucker, Schriftführer<br />

Heuberg aktiv e. V.<br />

Nächste Woche kommt Hoppla Heuberg<br />

Es ist wiedermal soweit. Nächste Woche wird Ihnen das Heubergmagazin<br />

Hoppla Heuberg zugestellt. Schwerpunkte darin sind<br />

Ausbildungsmöglichkeiten auf dem Heuberg, eine Übersicht von<br />

interessanten kulturellen Veranstaltungen, die Neuvorstellung<br />

weiterer vier Mitglieder, die kürzlich zu Heuberg aktiv e. V. hinzugekommen<br />

sind, Erfahrungen der jungen Mahlstetterin, Mirj<strong>am</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!