26.11.2012 Aufrufe

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausg. 11/09 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stammbach</strong><br />

Aus der Schule<br />

Anschaffungen<br />

Neuanschaffung: Die Volksschule <strong>Stammbach</strong> erhält auch zwei neue<br />

Kletterwände<br />

Sie müssen singen, springen und jetzt auch klettern<br />

Die beiden schwarzen Wände <strong>mit</strong> den<br />

bunten Knubbeln stehen schon etwas<br />

im Schulgarten. Und nur Unbedarfte<br />

wussten wahrscheinlich nicht, welchen<br />

Zweck sie erfüllen. Die Kinder<br />

der <strong>Stammbach</strong>er Volksschule hatten<br />

ihren Zweck schnell erkannt. Es sind<br />

die neuen Kletterwände, die der Förderverein<br />

der Schule im Sommer besorgt<br />

hat, da <strong>mit</strong> auch diese Betä tigung<br />

für den Nachwuchs der Weißensteingemeinde<br />

ermöglicht wird. 1600 Euro<br />

Kosten war es den Unterstü tzern der<br />

Einrichtung wert.<br />

Groß war natürlich der Applaus, a ls die<br />

beiden Wände kürzlich im Beisein <strong>des</strong><br />

Fördervereinsvorsitzenden Thomas<br />

Großmann und seiner Stellvertreterin<br />

Martina Schneider offiziell ihrer Bestimmung<br />

übergeben wurden. Etwas Ironie<br />

haben die <strong>Stammbach</strong>er Schülerinnen<br />

und Schüler und ihre Lehrkräfte auch bei<br />

einem solchen Anlass immer auf Lager.<br />

„In diesem Haus muss man tanze n, singen<br />

und springen, erst dann kommt man<br />

wieder raus“, hieß der Refrain <strong>des</strong> von<br />

ihnen gesungenen lustigen Lie<strong>des</strong>, das<br />

das Ereignis würdigte .<br />

Dank für großes Engagement<br />

„Jetzt kann man a uch klettern“, hatte<br />

Schulleiterin Nadine Cor<strong>des</strong> bereits bei<br />

ihrer Begrüßungsansprache hinzuge-<br />

Die Freude war groß unter den Anwesenden als das neue Klettergerüst eingeweiht<br />

wurde: (v.r.) Martina Schneider, zweite Vorsitzende <strong>des</strong> Fördervereins, Fördervereinvorsitzender<br />

Thomas Großmann, Robert Schneider, Franziska Hagen, Franziska<br />

Niederle, der stellvertretenden Schulleiterin Sabine Wohlrab, Schulleiterin<br />

Nadine Cor<strong>des</strong>, Richard Flatauer und Anja Engelhardt. Foto: Trendel<br />

fügt. Da bei bedankte sie sich natürlich<br />

gerade bei den Förderern ihrer Einrichtung<br />

für ihr großes Engagement, a ber<br />

auch bei den zuständigen Ste llen für ihr<br />

Entgegenkommen. Der Tenor war, dass<br />

Wie viele andere Kinder nahmen die drei das Klettergerüst <strong>mit</strong> viel Freude auch am<br />

offiziellen Einweihungstag in Beschlag: (v.l.) Andreas Hagen, Vanessa Tröger und<br />

Annika Riedelbauch. Foto: Trendel<br />

12<br />

die schulische Einrichtung <strong>Stammbach</strong><br />

wieder einen interessanten Baustein<br />

hinzu bekommen hat.<br />

„Eine ganz tolle Sache“<br />

Das erfreute na türlich auch <strong>Markt</strong>gemeinderat<br />

Friedrich Petzet, de r den<br />

Schulträger vertrat. „Es ist eine ganz<br />

tolle Sache, dass ihr euch in der Pause<br />

austoben könnt“, meinte er in Richtung<br />

Kinder und wünschte ihnen eine häufige<br />

und vor allem unfallfreie Benützung de s<br />

Spielgeräts. Das <strong>mit</strong> dem Austoben<br />

wurde von den anwesenden Kindern<br />

dann gleich ernst ge nommen und die<br />

Pause fast zu einem Kletterparcours<br />

umfunktioniert. M.T.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!